del i an 10. April 1977 ge⸗ M. m. b. H. befindet elt den . m. b. H. ist aufgelbst. Die produrkt⸗ G8. h. F. H. tit aufgelös. . 8 1“ ö11““ 1“ Er ist heute in der diste der Sondershausen. 16. April 1913 wegen Zeltablaufs in Liqut⸗ Gräubinger mwerden hiermit gemäß 8 67 Die Glaubi er werden hiermis gemäaßs “ 88 90
Landgericht zugelassenen Anwälte Die Hevren Gewerken werden hiermit dation. Etmatge Gläudiger der Gesell⸗ des Gesepes vom 20. 4.1892 qgufgefordert, § 67 des efetzes vom 20. 4. 1892 ausfsf 8 8 2 F n nh 2 t E B E 1 1 N E
u der diesjährigen ordentlichen Ge⸗ schaft werden hiermit aufgefordert, sich zu sich bei dem unterzeichneten Ligquidator gefordert, sich bei dem unterzeichneten 8
Siendal, am 13. Ppril 1917. 5 werkenversammlung aguf Montag, melden bei dem Ltauidator Moritz Simon, zu melden. Liauidator zu melden. 8 „ „ „ „ Der Landgerichtspräsident. den 30. Aprit 1917, Vormittags Charlottenburg, Galvanistr. 8. Berlin, den 2. April 1917. Berlin, den 2. April 1917. — 1 zum Ban ei er und K omni d St ts Fabrik künstlicher Rohprodukte Fabhrik künstlichee Gummiprodukte 8* z g g 1 reuj 1 en 00
11 Uyr, nach Verliag, Sitzungs aal Charlottrenbueg, den 9. April 1917. 1 1— = der Deytschen Bank, Eingang Mauer⸗ 811“ m. h. H. in Liquidation. G. 8eJ 12. Liquidation. 3 er Liquidatorr 3 8 f
8 90. Berlin. Montag den 16. April 8 .“ 1917.
83277] 113482] [12583] [983] [994] Justizrat Max Wittstock Cemerkschaft 8 Glümanf-Bebra“, Die Firma Rahmer A Die Fabrik künstlicher Robprodukte Die Fabrik känstlicher Seren.
F 8 8 8
8 p b srraße 39, ergebenst eingeladen. qqC8 Der Liquibator: 8 10) Verschiedene 8 Tagesordnung: [17052 Bekanntmachung 8 Koppel. 3 Koppel. 1 — 4 4 6
ö —
* 1) Vorlage des Jahres berichts und der Durch Gese schaftsoeschluß ift die Liqut⸗ — — 8 ¹ ammrergern — deehis is0s Geschäftsjabr 1916 dalton der Firma Loewemnthal Feber⸗ [73970] Der Inhalt dieser Beilage, in wel er die 2 ekanntmachungen aus den . 3. — — ue anntm ch ngen b 1 5 die B. 1 Handels⸗, Guterrechts⸗, Veretns⸗, Genossen afts⸗, Ze „ und Must eberrechtsetutragsrolle, üb enzeichen, FPFeatente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die arif, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten „sind, Lrsaenschafn in 182 besonderen Biant vnter Jem vüher 8
[34801 Emschergenossenschaft. nd glestung zer Becvaliung.. sfabrtk 8. ua b. 9. becchlossen und um Bünder Bank mit beschränkter Haftung, Bünde i. W.
kabe die Genossenschaftsversamm⸗ 2) Zuwabl eines Mingliedes in den Handelsregister angemeldet worden. 1 1 eean, enefe.n vmerelhen 7, Gubenvorstand. Die Gläubiger wollen ihre Forderung EI — — llang ber 21 EEEE 8 1“ 1. 8 2 2*½ 98 2 Nachmiztags 4 ½ Uhr. in das Emscher⸗ 3) Aenderung des Statuts der Gewerk⸗ bel dem unterzeichneten Liquidator möglichst 8 ℳ 3 8 1 en rch 1 E T E 1 er Ur cd8 ent E Rei (Nr 90 4A.) haus in Essen, Kronpeinzenstraße 24, ein⸗ e.e. en C“ ea. geltend Kücsene Fgschl Fehcßrnfahhefgcnto . s 8es . 8 ⸗ . ((geladen. ondershaufen, den 12. April 1917. erlin, den 5. Aprit 7. ankguthaben u. Sorten⸗ Reservefondskonto —. 57 2989 11“ Das Zer . ü e 3 ’1 8 1 Der Vorsttzende: 8 Der Grubenvorstand. Generalsekrefär Cahen, bestand. 78 812,74 Kontokorrentkreditoren 1 769 643,38 ir Selbstobsofgen ral- 1’ Füehen, san ges CDeutsche. Neis Fean durch alle Postanstalten, “ B Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Gerstein, Königlicher Landret. e Berlin SW. 68, Markgrafenttr. 77 Wechseltontc u. unverzins⸗ 188 8 nna egg ℳ 335 000 5b .n 8 . Kir Seerbftabh E11*¹ g r eichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, A “ 88 EE.“ füe ns “ FS⸗ Nummern kosten 20 ₰. — 1 113463 e Schatzanweisungen 1 376 436,35 Scheckkonto. 11 45 8 —— Le. I 119eSenn. gespaltenen Einheitszeile ¹ - 13466] 8 4* 9 8 EFffektenkonto 715 026 68] Depositenkonto . 458 831/84 Iesee 855 esg r viis vee E“““ “ 0428³—— Gewerkschaft „Glückauf⸗-West“, ““ n . 8288” zeige birdurch an, daß die 18 Kaat FeFhdeeecen . 1 412 169,04 Gewinn⸗ und Verlustkonto eeqöp“*“ Vom Bentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Arn. 90 A., 90 B. und 90 C. ausgegeben. . G „ 8 davon entfallen “ 3 “ “ “ W . . ; 8 . 8 Sondershausen. Die Herren Gewerken werden hiermit basion der „Norsagep“ Norddeutsche 2 510 460,20 auf For. “ 8 Ee. „. 5 1 . 8 Celbsteasfierende Fernsprech⸗ einander verschiebharen und je an einem 68a, 62. Sch. 46 989. Felix Schneider, b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ 8 Kenk 1 veeeg ner ö 8-esSees ne.ich s 1“ Ründeig. 8 — Be n Fe B 1,18 neaens 68 in der Liste der gresr dettäte⸗ Besellschan, Berlin. Steuer⸗ Dämpfang von Schwingungen bei Wäͤgte⸗ 70 b, 2. 1, ,e. Sae 4 Heeeeeehe. . Vo 6. order. einichtung für ferngesteue „etnrichtungen u. dgl. 20. 9. 16. S — btung an Schreib! “ ; Seee, Be ce; dach, Zeunt da ducsae ach dee—h. Stbagpesect bnage Giaziger, s de mie vehg e 35 00] 00 67580 Werlia, den 12. Abril 1917 nroer. 25, 12, 188 ne enr Küe,enghangente zat. 32 8 1. Sese Frern eneraa wahm ottah 2ncssur sper. 80 L. Rüttelformmaschine Manuerstraße 39, ergebenst eingeladen. straße 39, ergebenst eingeladen Berlin, den 13. April 1917. Immobilienkonto 2 — 1 — Der Präsident 21g, 18. M. 43 230. Reiniger, Gebbert 42 h, 23. A. 25 987. Ad⸗Displey Ma⸗ 21. 8. 16. 111 Togehordnung; . Tau egordnung: Norsagep Mobilientonto ““ 2 1 1u“ 8 des Keise he hstentansto. & Schal,, Act.⸗Ger. Erlangen. Zum chine Corporation, Richmond, Virginia, 70e, 2. R. 41 795. Dr. August Raps, 33c. M. 54 611. Mundspülglas. 1) Zuwahl — Mitgliedes in den 1) Vorlage des Jahresberich’s und 9 verzdente anze geschtrr v 2903 121 6685 7903121 6 Se 11“ . E111 “ Ckaclettenburz⸗Westnd, Ulmenallee 14.] 14. 9. 16. Grubenvorstand. Ahrechn ür das Geschäfts 191 aufa 1 4 3 903 121. 8 1 b dh ftrise ngurgen Jeg. B. heisler, Pat.⸗Anwälte, Berlin Tin enfaß. 13. 3. 15. Daotr aas nünge Fachcefün nehehahga. Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Bünder Baut mit beschränkter Hastung. v“ Ee gltange na dnung für Ein⸗ S. 61. Auparat zur Erzeugung lebender 70 d, 1. G. 44 086. Marqgarete Grässer, 2 1353 Patente. gen “ genstrahlenerzeugung Bilder vermittels einer mit einer Bild⸗ Karls uhe i. B., Deuglasstr. 30. Ver⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen
2) Aenderung des Statuts der Gewerk⸗ - 8 2) Zuwahl emes Mitgliedes in den Herm. Weise, Liquidator. . C. Eggersmann. Adolf Rautenberg. 1t 8 E 1 “ Rarhüt. enn — 6 12. April 1917. 8 3177 — — ö“ 1 Sgl. 18. 5. 1 1 cägerplatte beweglich verbundenen Raster⸗ ite ne Hefiklammer zum Zusammen⸗ 898 Sondershausen, den pr Grubenvorstand SI] . E“ b (Die Ziffern links bezeichnen die Kla e, 21 9, 12. A. 23 205. Allgemeine Deutsche viähte. 22 8 85 “ Bha Seenee. Schutzes gelten als nicht eingetreten. 3) Versagungen.
orstand. A. t rk⸗ 1 b Affern 3 Der Grubeuvorst 3) ] des Statuts der Gewerk Einvahme. Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Geschäftsjahr 1916. 8 88 1 die Schlußziffer hinter dem Komma die Alumintum⸗ Kochgeschirrfabꝛik. Guito 42 h, 26. S. 36 01I. Sanoscop⸗Glas⸗ ines Löschblocks. 10. 6. 16. b 1 g nn 8 “ „. b Gruppe.) Gnüchtel, Lauter 1. Sa. Verfahren zum Ges. m. b. H., Berlin. Ultraviolettes 74 c, 2. L. 43 563. Rudolf Lang, Wien Auf die nachstehend bezeichneten, im
[3465] er en, den 12. April 1917. WW. 8 3 Sond Shausen, den 12. Ap s ℳ 2₰ 85 8. — elektrischen Migeestandsschweihen; Zus. z. Li bt absorbierendes Augenglas. 4. 4. 12.] u. Ludwig Pralschter, Troppau. Vertr.: Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage
Gewerhschaft „Glückanf. Der Grubeunvorstand. 1 nebertrage aus dem Vor⸗ 1. Zahlungen für unerledsgte 8 8 A ungen 285 490. 10 58 1 Ebeleben“, Sondershausen. 1 16 . 9 1) nmeld ngen. Pat. 285 490. 10. 12. 44a, 24. W. 48 179. Waldes & Ce., A. Rohrbach, Pat. Anw., Erfurt. Elek⸗ bekannt gemachten Anmeldungen ist ein 1) Prämienreserv 10 475 704 08 jahre:
Die Herren Gewerken werden hiermit b bööee 6“ 3 . 24 , 1. A. 27 694. Actien⸗Gesellschaft Wyschowitz b. Prag; Vertr. Fr. Schwen⸗ trische Anzergevorrichtang mit einer in Patent versagt. Die Sne des einst⸗ [1701] Bekanntmachung ) Schadenreserpe 4 * Schadenreserve geleistet 8 1 Nachgenannten an dem bezeichneten bestehend aus mindestens einem Oberkessel kavpe für Sccherbeiteradeln. 31. 7. 16. tragenden A zeigescheibe. 18. 10. 15. getreten.
mmenmnn.
ür die ange sta eeg⸗ “ 1 8 8 vanten, d lemis Für ngegebenen Gegenstände haben „Weser“, Bremen. Wasserröhrenkessel, terley, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Schutz⸗ gleichmäßig verteilten Feldern Aufschriften weiligen Schutzes gelten a nicht ein⸗ zu einer Gewerkenversummlung Durch Beschlußß der Gesellschafter der 3) Gewinnreserve ℳ zurück⸗
„ 8 8 8 Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ See 88 ’ 8. b E beeee 38 Ludwigshafener Isolierfabrik G. m. k. H. der Ver⸗ u gestellt.. “ 8 gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung E“ 11.“ mit Kohle⸗ und bg 6. . F. 1““ Frtp, Sn d, 4. . 42 134. Svenska Aktie⸗ 13 a. A. 27 450. Kastenförmige Fluß⸗ saal der Deutschen Bank Eingang auer⸗ 1u Ludwigshafen a. Rh. vom 9. XIf. 1916 ¹1 sicherten 678 452,90 I II. Versicherungsverpflichtungen 8G ih emstweilen gegen unbefugte Benutzung 2 I 18. 1““ 1 „e vausanne, Schweiz; Vertr.: Fe⸗ nwälte bolaget, Jasaccamulator, Stockholm; stabl⸗Feuerktste für Lokomotivkessel. 6.3.16. 3 88 8e “ ist das Stammkapital um 16 000 ℳ Zuwachs aus 88 im Geschäftsjahre: 1“ geschüpt. Znec⸗ 8 C Friedrich Fuchs, Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, 21 a. K. 62 444. Veränderlicher Kon⸗ “ -.S.-Jne 1 herabgesetzt worden. 86 dem Ueberx 8 a. Sterbefallkonte ℳ 8 3 Je, 1. 2. 43 329. Felix Lauckner t drehb “ d29 “ Fragkggt 8. Kütger 19. Mih er, Hüt Aawene Pedeshes, nsce ende7s se e S 1) hl 8 8 Mit * s in den Die event. Gläubiger der Gesellschaft schusse des . 1 1 geleistet 700 920,— — — Olbernhau t. Sa. Preßform mit elek⸗ mit drehbarem Rohrkrümmer und oberem g. M., u. W. Dame u. Dipl.⸗Ing. T. R. Berlin Sw. 61. Vorrichtung zur Er⸗ Radiotelegrapbie. 28. 9. 16. “ b gliedes in werden aufgefordert, sich bei dieser zu Vorjahres —,— b. Sterhefall. “ 3 mischer Erwarmung. 13. 7 15. d vadooftterem Wesserverschluß für Regene⸗ Koehnborn, Verlin SW. 68. Armband⸗ zeugung von Schallsignalen mit einem in 52 b. M. 58 051. Feststellvorrichtung 2) Aerderung des Statuts der Gewerk⸗ meiden. —99 Sonstige Raferben und 1 konto, zurück. 1 1 35. 8.9556. Donat Ziegler, Fuldo. Lae, 3. P. 33 795. Iulzus Miasseg 2Er. 6,9. 16. 1S hneis 20, 6,16, einem Hruckzulinder beweglichen Kolben für das Gatter von Pantograpbhick⸗ 1—“ Luawigeh hen. a. häb., 5 April 1917. Maulage d86 ra 9 .,. . gegellt 27 3090. Rhit ksistem, Blennsioff gespeiste Doc. Ang⸗Hefo. Berilr. Bersenhe,nninnsc, Gbec.ne „tahrant. IrrceHausann, 5,5, 16, 2 47 262. Wgffers frares, 28 8nenn 21.011 165 ¹ 8 8 . 1 . 8 8 4 Att.⸗Ges., Berlin. Ve C itz, ntordiastr. 3. Düngerein⸗ 75 b, 12. W. 472 2. olfers frores, 78 c. W. 44 071. fohren zur Her Sondershausen, den 12. April 1917. 8 er Geschäftsführer der 1 Zuwachg aus 8 c. Auszahtungskonso (T. III) hrennerlampe. 1. 3. 16. triebe von Gaserzeugern, die aus einem leger mit wagrecht liegender Zinkenwelle. Steen nom collectif, Brüssel, Belg.; sell v en Der Grubenvorstand. Uudwigshafener Ilolierfabrik dem Ueber⸗ eleistet 301 040,— 8 4 b, 4. P. 35 535. Carl Petersen, Brennstoffwärmer, Vergaser und Aschen⸗ 17. 5. 16, — Ibö1n 2 S, E9.; gelling von rauchschwachen Pulver 3 v2 f 88 4 sFusse A. cd. Auszahlungs⸗ Hamburg, Hamme landstr. 118. Reib⸗ rost eSs. 619 15 g. 16. K. 62 749. Richard Korant, b-e Fal- S. “ ; 3 [3464] — “ Vorjahres 107 333,16 ve. zurück⸗ 1 Ser ben 5 1e. 8 . Boͤbler & 25b, 13. J. 15 955. Ernest Jardine u. Perlin⸗Wilmersdorf, Uhlandstr. 116. Siv. 61. Verfahren zur He stellung von 4) Erteilungen. 1 Gewer kschaft „Glückauf Ost „ [2462] mien für: . „ esteg 2000, 0 8 Act. G 12 Berli e E. 1 hler F8 Heniy Monigomery, Notttnaham, Engl.; Schneckensortierer für Körnergut. 1. 8. 16. Jatrustierungen. 13. 12. 15. Auf die hierunter angegebenen Gegen . Sondershausen. Wir machen hierdurch bekannt, daßsß 1) Kapitalversicherungen auf III. Rückkauf Fö. 19 148 22 %. Se 15, 86 amro hr. Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., 45e, 25. P. 29 097. Gebr. Dürr, me⸗ 76 b, 29. S. 45 823. Sächsische Ma⸗ stände sind den Nachgenannten Patente machen den Todesfall IV. Gewinnanteile 8. 13. Oeiterreich 25. 11. 12. Berlin SW. 11. Spulenschlittenaue! chantsche Warr „Rohrdork, Wr 1 R 1 Die Herren Gewerken werden hiermit zu unsere Gesellschaft in Liquidation ge⸗- g 701 371,78 8 a 6 f, 3. B. 82 909. Gustav Adolf Gott Pieh tuns ;5 v1e plenschlittenaue⸗ cantsche Werkstätte, Rohrdorf, Wuürtt. cernenfabrik vorm. Richard Hartmann erteilt, die in der Patentrolle die hinter 8 gjäͤb 8 ordentlichen Gewerken⸗ treien ift. Liguidatoren sind: 1 701 371,78 1 6 a. abgehoben. 466 858 69 1 fricd Bruch en üchan — 18. olf⸗ mechzelvorrichtung für Tüllstühle. 16. 8. 13. Strohpresse mit schwingender Nadel zum Akt. Ges. Chemnitz. Hohle Sereckwerk⸗ die Klefsemwüffern gesetzten Nummern er ee auf Montag den 1) Herr Diplomingenieur Hermann 2) 8 „ Prgs Kihcen 8 — 693 37 467 552 Proße 17 Hor chtung 88— Kehbnbruch. IVBEö“ 18. Gejellschaft Zufuͤhren 8 Bindeschnur zur Bindevor⸗ walze für Spittnegetmaschtnen. 2. 10. 16. Se. Mhis begefags. Datum 1 2 5 8 erungen . euern un erwaltungs⸗ ½ 8 gcr. vn Ih) 2₰ ,8. A. 2 909. ien⸗Gesellscha richtung. 4 8. 13. 80 a, 24. M. 5 332. Ma menfabrtk bejei hne en eginn er auer des eeee ine Sesg. Peagetn sg” Berlin, roßbeeren⸗- 1 der Ki det⸗ Spundringe beim Bepschen und Entpichen der Chemischen Produkter⸗Fabrik Pom⸗ 4 7 5, 20. N. 15 377. Emil Neumann, Buckau Akt.⸗Ges. zu Pee e Magde⸗ Patents. Am Schluß ist jedesmal das
1 kosten: 1 . a t b 8 4 1 701 392 78 “ 2 298 25 88 von nässern. 1. 12. 1 merensdorf, Stetitn u. Dr.⸗Ing. Robert Charlot enburg, Friedbergstr. 26. An⸗ Buckau. Pressenba Bãͤ Aktenzeichen angegeben.
Bank, Gingang Mauerstr. 39, ergebenst 2) eh haorg .ö III. olicegenühlen 275/30 b. Abschlußyrovision. 957,12 auA aar gi. 1. R. 142,349. Fa. Ot'mar Reich, Siegier, Pommerensdorf b. 5es. Ver⸗ triebsverrichtung 5 Lager fest faroencane Herserbar smit Iöär hohla Nr. 297 791 b8 297 900 ausschließlich
eingeladen. See e 1cs14ckenfee, IV. Kapstaferträge: “ 8 c. Inkassoyrov. 21 602,56 22 559 68 “ 1“ AUasg. Saen Au fahren zur direkten Gewinnung von Amme⸗ angeordneten zur Lagerung einer Trieb, 80 b. 10. P. 34 956. Petuel’'sche Terrain⸗ 6äöäö 1 ;9⸗ Saac 11AX““ Hützn in Char⸗ 11) Zinsen für feftbeleaie d. sonstige Verwalrungskostcn 130 168 03 6 91 wendungsfäheauns Biricsbenichr bebn zg “ Schwefel aus Kohlendestilla⸗ scheibe, eines Schwungrades o. dgl. Gesellschaft A.⸗G. Münch⸗n⸗Ri senfeld, 1a. 25. 297 842. Kattowitzer Graphit⸗ Abrechnung für das Geschäfts jahr 1916 Hereuggrg ösehsnerr⸗ e 4, Hei 18 ) hden 128 175,16 6 1258 % G VI. 13““ “ zugehörtgen Waschwässern enthaltenen vS tnerator, und ähnlichen 2 8ss „ 73 Prött, Ma “ 2 8 8 98 8 t. Erageh. Vor⸗ und Enklastung der Verwaltung. 1ö11““ 8 — FII. Kursverlast ... LT11181““ dafat , Porophoephaie und Piosphate. 22—e, 9. A. 28 156. Actien⸗Geselsschift. 97,0benE. ℳ,27. C. Piött, I Ar. 10,7, 18.erseften Pro⸗ szichtong zur Ausbeeitung von magerem 91†¾ 6 h „ b gehend 8 † o c, 9. A. 28 156. Actien⸗Gesellschaft chinenbaugesellschaft m. b. H., Hagen * ten aller Art. 10. 7. 16. Biaphitgestein mit Hilfe des Schaum⸗ un 2) Fenabl Mitgliedes in den 8 HCE“ e belegte Gelder 15 579,58] Henntnenene ultimo 1916 201 38 8 6. B. 33 220. Curt Beuthner Wrfer“, Bremen. Stufenverdichter mit t. W. Hudscheibenmech elgetriebe. 14. 1. 16. 80 b, 25. S. 45 717. Frau J. Salvis⸗ Oeiscawean mesrese e unter S 3) See ben St tuts der Gewerk⸗ die Ansprüche bei den Liquidatoren ”8s 3) Mietserträge 37 861,07 549 615766 i X. Sonstige Reserven und a. 8E1ö1““ ,18 euthner, Steigerung der Leistung. 3. 6. 16. 48 b, 5. H. 70 205. Eessenkirchener börg⸗Jenny, Bern, Schweiz; Vertr.: von Kästen mit sch ägem Boden, Scheibe⸗ 3) Aenderung des Statuts der erk⸗ . V. Gewinn auß ke ese lager ’ Rüclacen. e 1001 158,81 Ciefeld, St. Tönitserstr. 124. Verfabren 30 d, 2. Sch. 49 137. Carl Schmiegelow, Bergwerks⸗Aft.⸗Ges. zu Gelsen kirchern, L2. M. Wobhlgemuth, Pat.⸗Anm., Berlin wänden und Rührwerk. 21. 3 13 zumelden. . pitalanlagen. g ööG“ * 17881 . zum Löschen und Verladen von Koks unter Atiora, Behnstr. 77. Künstliche Hand. Abt. Aachener Hüͤtten⸗Verein, Hüsten Sw. 48. Nerfahren zur Herstellung von K. 54 338. 1“ . 6 443 . Bemutzung eines Wassebades zum Ab⸗ 8. 10. 15. f. West;. Verfahren zum Verbleien von fönstlichen Pflasterstemern. 8. 5. 16. 2 b, 7. 297 803. Karl Kroll, Berlin⸗
schaft. 888 1 8 — * Sondershausen, den 12. April 1917.] Das Geschäftslokal be⸗ ndet sich Hypothekenprootsionen — 2 251 583/,84 XI. Sonstige Ausgaben 16 743] Der Grubenvorstand. Berlin W. 56, Werderscher Markt 4, I.) — 8 oJ““ 222616 46 zö chen; Zus. ½ Anm. B. 76 853. 29. 1. 17. 39 v. 3. B. 80 691. Expreß⸗Fahrrad⸗ Eisengegenständen. 8. 5. 81e. 22. G. 44 313. Gewerkschaft Friedenau, Bechestr. 9. Teigteil. und Wirk⸗
Albatroswerte G. m. b. H. i. Ltqu. “ 17 455 628 49 ““ 8 IIec, 2. S. 42 434. ( S 2 8 milfänden. 16. 3 1— ede 1 2. .“ 49* 8 14 455 628 49 XIc, 2. „ 42 434. Georg Spieß, werte Y.⸗G., Neumaukt b. Nürnberg. 49 a, 42. K. 61 323. Moritz Kleber, Emscher⸗Lippe, Datteln i. W. Fahrbare maschine mit beb⸗ und senkbarem Zylinder⸗ WbF m. b. H. Die Zsguipatsren. lanz per 31. Dezember 1916. 8. 8 Patstva. pewzig Reudnitz. “ zum Zu⸗ Tragvorrichtuag für Fahrräder. 10. 12. 15. Hornberg i. B. Bohrvorrichtung mit Ve ladevorrichtung für Koks. 17. 8. 16. gehäuse und darin befindlichem Teilmesser⸗
Hamburg e EII “ —-õ—— 3 2 — —.49 9ege- öüen; Zus. 1. Anm. 8. E inetnander gelagerten Bohrern. 18. 10. 15. SI e, 25. K. 61 178. Otro Kammerer, kopf. 17. 7. 15. K. 60 945.
b , „ 1 8 1n . 2₰ . 1 0 2₰ 8 8 9964. 5 6. 14. v. Flotow, Berlin, Belle⸗Alltancepl. 6. 419a, 51. P. 30 526. Honourable Sir Cvarlottenburg, Lyckallee 12, u. Wilh. 3 a, 10. 297 886. vr.
1e Se.. 8 erne1127 EC har. . 88970 1. Hesgpeegenda Schlusse des Vorjahres. 277 485 85 1.,everi Bed Fesüfheyg ö 1“ Bhafrnung Hersons. Nüncasdt. ghcs Ngen. g hkaderf n Sean Siicee R. Lczr Figcsen 8 1 N. MS'gibe⸗ 8 . II&.A“ 1 Vorjahres. 277 Kruszewski, Berlin, 96% auf dem Rücken schräg getragenen Kara⸗ Tyne, Engl.; Vertr.: C. Fehlert, G. S C ttenstr. 11. ägi son Befestiau 88 1017. ee eeg- - 88 gefundenen außerorventlichen Gesellschafter⸗ I11. Kommunaldarlehen (Katho⸗ 2) Zuwachs im Geschäftsjahre... 5456 13] 282 941,98 Verfahren zur Herstehung einer aktiven biner. 162 11. 18. 9 Letrage “ 8 x. Sedats aohriathenstr. 1 Untertägige “ befundeke 115 Befestigungsaittel- miottschen un dab⸗ 3 Hamburg. Füshlans e A. 88* Krofigk' schen lische Kirchengemeinde St. Praͤmienreserven: “ Koble ous Fäkalschlamm. 20. 10. 13. 341, 9. M. 60 889. Paul Mittelbach, E. Meißner, Pat. Anwalte, Berlin S1e, 36. O. 10 007. O berschlesische 4 c, 35. 297 796. Karl Wolinski Neu⸗ 1) Vorlegun ddes Geschästsberichts der — wect; schi⸗ ügr 8. Maurittus Berlin⸗Lichten⸗ V 1) Kapftalversicherungen der Sterbekasse [11 222 324 60 . Ti, 25. „B. 13 375. Dr. Richard Berlin, Kotthuser Ufer 41. Doppelwand⸗ Sw. 61. Schraubenräderschneidmaschine. Eisenbahn⸗Bedarfs Att⸗Ges., Gleiwitz kölln, Hobrechtstr. 58. Deckelführung für 8n Veilustrechnun g. be eng seufe lof en, 2252 000 48* ta berg) 111“ 396 98313 2) Kavpitolversicherungen der Kinder⸗ b Petterlein, Schöningen. Verfahren zur gefäß nach Weinhold⸗Dewar und Ver⸗ 18. 3. 13. England 20. 12. 12 u. 14. 1. 13. O. S. Eatladeklappe für feste oder be⸗ rrockene Gashebälter. 26. 4. 16. W. 47 804. 8 e vee bors an g ö cha 5 5 2 188 IV. Wertpapiere: 5 % Reichs⸗ sterbekaffe — 8 106 80 11 222 431 “ rzeugung von nitrofen Gasen in Blei⸗ fabren zu seiner Herstellung. 12. 2. 17. 4 9 c, 4. M. 58 532. Mannesmann wegliche Behaälter; Zus. z. Anm. O. 9694. 4 , 26. 297 843. Georg Albrecht Meyer 2) Enllastunts der Geschäftsfübrung setzung FüRee .e 8 Sencchs aJe sce ant 1 102 730— Reserven für schwebende B ersicherung⸗⸗ — Fanmerg iwecks Herstellung von Schwefel⸗ 15. 85 42 Fa. Mohannes etn. u. Munittonswerk, — 16. 8. 16. & Herne i. Westf. Hampibrenner, detwelchem 2) G 3 „ 3 rau 1 2 . f ale: säure. 25. 2. 16. Lehrmann, Altona⸗Ottensen. Rost zum Gewinde⸗Fräsmaschine mit unmittel arem S5c, 6. . 43 945. Wilhelm Geue, die Brennsto zuführung von der Anb=tzung 8 E11“ Se kean en zes. 28 ”s 8- leben auf Policen... 643 468— 6 8 Prämjenreserbefonds aufbewahrt 11 419 ,84 V 18 b, 3. Sch. 50 024. Dr. William serienweisen Braten von in Oel getauchten Antrieb des Fräsers und hiervoa abge⸗ Berli⸗Pankov, Wollankstr. 6. Verfabren abhäͤngig enae 3. 16. M. 59 275, 2 ) Satzungsveränd 8 nis wie 311 gemindert wird. Der VI. Gestundete Prämien 299 219 65 2) sonstige Bestandteile 30 786,16 42 200 Scholz, Emden, Gr. Brückstr. 31. Vor⸗Fischen. 3. §. 14. 1 1 leitetem Vorschub des in einer Spann⸗ zum Eatfernen und zur Förderung von 6 b, 1. 297 873. Gottlied Heß, Wien; ““ 16 richtung zum Vorwärmen von Kesselspeise⸗ 37 , 2. M. 54 659. Maschinenfabrik votrone eingebetteten Werkstücks. 15. 9. 15. in Gebrauche⸗ oder Abwässern enthaltenem Vert.: Diwl.⸗ Ing. Dr. W. Karsten u.
88 der Satzungen. 8 verminderte Betrag von 168 000 ℳ soll VvII. Rückständige Zinsen und 2. 5) Aufsichtsratswahl. dem Reservpefonds zugeführt werten. Mieten 157 467/41 IV. Gewinnreserve der Mitalieder... 201 074 passer in Oberflächenvormärmern durch Auss burg⸗Nürnberg A.⸗ES., Nürnderg. 53 *. 2. L. 40 488. Dr. Oskar Lobeck, Schmutz. 22. 4. 16. Dr. C. Wirgand, Pat.⸗Anwälte, Berlin
Der Aufsichtsrat. Die Gläubiger der Gesellschaft werden VIII. Ausstände bei Agenten: V. Sonstige Reserven, und zwar: 8 Arbeissdampf und Abdampf aus Kolben⸗ Gefriounee,ünnb n K8 Leipzig, Schletterstr. 22. N. 5c. 6. Sch. 50 298 . jed.- Sw xnr. b . s(sdie Gesellschaften mit beschränkter Haftung, chäftsjahr 11 076,17 8 amtenpensiongfonds: 8 13 b, 3. Sch. 50 391. Dr. William , 8. B. 72 145. — bau keit 29. 9. 13 Vorrichtur t. Mechanise en Berhee. a R, s61l. . ückauf“, “vfgefordert, sich eveng. betung zu meiden. ) scaftrlabr,n 1107 a. Ansommluncs onds ℳ 129 457,57 Sch, Emdeg, Gr. Baache 1 inheresun tas Meüe. 8. u. Pnehnhaae 8g”. 18,8. 189. . . Vnn Ahwaßerneni aniscer Realanas hs,gfeuein FerEefe n, den Sfesic Gewerkschaft „Glückauf „ A. von Krosigk’sche Kalkwerke Jahren 171,33 11 247 50 b Pensionzreserve —16 804,20 137 261 77 richtung zum Vorwärmen von Kesselspeis.⸗ Johannisthal. Eiaseitige Schutzwand für Lehmann, Dresden, Freibergerstr. 108,114. Schlammraumes eingebautem Absitzraum. 25. 6. 14. 816 838 FöeA vN. 88
S d 8 s G. m. b. H. Hohenerxleben. r K 30 764,80 3) Sparfonds der Beamten 2 447 82 wasser; Zus. z. Anm. Sch. 50 024. 21. 8. 16. Luftschiffhallen; Zus. z. Pat. 262 482. Gießmaschine mit beweglichen Auslauf⸗ 31. 7. 16 Sm, 8. 297 818. Franz Grosser, Landes
1 Sondershausen. A. v. Krosigk. Heußinger. . Se 81 4) Reserven für nicht abgehobene Rück⸗ 8 15ᷓg, 41. M. 56 169. Mercedes Bureau⸗ 3. 6. 19. Zuf öbrchen für Zuckerwaren. 5. 3. 15 „Z. . 16 „ „Sanitäre hut i. Scol. werterant Grofser, Landes⸗ . X. Inventar und Drucksachen 122 icht abgehobene 15g,. 1 8 ercedes Bureau⸗ 3. 6. 13. zöhrchen für Zuckerwaren. 5. 3. 15. S5 h., 1. B. 80 071. „Erfo“⸗Sanitäre hut . Schl. Verfahren zum Färben von Die Herten Gewerken werden zu der — XI. Vorschuß an Beamte 1 497,50 11““ 2 196/10 Maschinen G. m. b. H., Meblis, Thür. 37 . 8. B. 72 146. Ballonhallenbau 57a, 13. H. 69 561. Ola Hoel, Stavnan, Justallations⸗Artikel⸗Ges. m. b. H., Ketibäumen mwir Schwefelfardstoffen.
ies jährigen ordentlichen Gewerkenver⸗ 8 vrI. Sonstige Aktiva 35 530 5) Reseryen für nicht abgehobene Divi⸗ V 8 Typenhehellagerung für Schreibmaschinen (Arthur Müller) G. m. b. H., Berlin⸗ Rennehn, Norw.; Vertr.: E. Lamberts u. Dresden. Heberspülvorrichtung für Ab⸗ 13. 4. 16. G. 43 913. 8
ammlung auf Montag, den 30. April [3126] Aufgebot. “ g L1 T.hie e b, 1 7 61191 V mit kreis ogenförmig gekrümmter Schwing⸗ Johannisthal. Einseitige Schutzmand für Dipl.⸗Ing. N. Geisler, Pat.⸗Anwälte, ort⸗ und ähnsiche Spülbebälter. 31. 8. 15. 1Ic, 2. 297 844. Georn Spieß Leipzig⸗
1917, Vo⸗mittags 11 Uhr, nach Das Ofsizierskastno des II. Batls. EI11“ 6 6) Kriegsrückkage. . 87 691 08 7 21 ochse und Schlitzführung für die Typen⸗ Luf schiffhallen; Zus. z. Pat. 257 064. Berlin SW. 61. Wechselvorrichtung für 86 c, 26. N. 16539. Hans Naodholz, Reudnitz, Ratdausstr. 45 Vererigtan⸗
Berlin, Sitzunasfaaf der Deutschen Bank, des Jaf.⸗Regts. Nr. 359 in S “ VI. Sonstige Passiya: III1 bebel. 11. 5. 14. 3. 6. 1. pbolographische Platten. 19. 8 16. Bregenz, Vorarlberg. Vorrichtung zur zum “ Bogen. 28.121x8
Siagang Mauerstraße 39, ergebenst eir⸗ Cee eia gre üehsch . 28” ) “ 1328 18 b, 10. R. 42 991. Rombacher Hötten⸗ 37 , 8. G. 42 828. Gesellschaft für 57 g1 9587 Optische Anstalt selbsttättgen Abst llung des Webstuhls dei S. 40 964.
. * 1 .“ 1 111114* 417 729 331 430 992 8
Tagesordnung: schaden anzumelden. Hienu ist nötig, 8 — — — . . Schemmann, Rembach, Lothr. Verfahren tionen in Holz, Syste Stephan’ G. m. Pa fü Im mit streifen. s. 13. 9 Bru Mähren; 2 . 1
1) Vorlage des Jahresberichts und der daß die Gläubiger alle Forderungen — — VII. Ueberschuß. 14““ —22616 48 8 Desoxpdation heim G“ Däselkorf. vV“ 5 1 O. 8 “ Zus. 859. C. 24 006. Mihran Nazar E“
Abrechnuna für das Geschäftsjahr 1916 an das genannte Kasino, insbes. aus 176 148,99 “ 13 176 14899 zur Herstellung von Flußeisen und Stahl. schiebbaren Teilen mit seitlich liegenden 57 a, 35. G. 43 700. Hermann Gansert, Costikvan, New York; Vertr.: Dr. Julius zum Entwassenn oder Eindiecken von Rieder⸗ und Entlastung der Verwaltung. gelieferzen Waren, soweit sie bis zum Berlin, den 24. Februar 1917. 12 b 10. 3. 16. Aufnahmeräumen. 15. 4. 15. Wernigerode, Harz. Bild⸗Betrachtungs⸗ Ephraim Pat.⸗Aan., Berlin SW. 11. schloͤgen und schlammartigen Flüffgkeiten 2) Zuwahl eines Mitgliedes in den 1. August 1914 entstanden sind, umgebend . 8 882 18 b, 14. M. 55 494. Johannes Maerz, : 7 f. 8. S. 43 976. Fa. B. Seibert, apparat. 9. 2. 16. . 3 Verfabren zur Verhinderung des Ein. 25. 6. 15 K. 60 851. Oeßerrach 28 & 14.
Breslau⸗Krietern, Falksir. 28. Regene⸗ Sanbrücken. Luftschiffballe mit sch äg 357 a, 37. M. 60 161. Richard B. springens der Ware, insdesondeere der Tt. 16. 297 797. Dr. Fwedrich Augast
.
lte Beiträge.. 13 265 36 üs 42 3 1 . 69 vwerfe, Jegor Israel Bronn u. Withelm Ausführurg freitragender Dachkonstruk⸗ E. P. Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. Nesterbildung. 30. 9. 16. Oesterreich 12 d. 16. 297 845. Leopold Kroczak.
) Tetzengerdern anmelden. Die Anmeldungen sind bis] Stterbekasse deutscher Lehrer, vesbng gsverein auf Gegenseitigkeit G“ 8 ehailks⸗ 3 bn. cestellten, abgespannten Masten. 2. 6. 15. 2 doöͤsler, Altona g. E., Hamburgerstr. 17, Polwaren beim Weben. 27. 10. 13. Volkmar Klopfer, Leubnitz⸗Neuostra. Ver⸗ dem Vertrage vom 20. November 1892. zeichneten anzubringen. Spätere Anmel⸗ Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr 1916 sind von uns geprüft und richtig befunden worden. *0h, 4. F. 41 442. Ernst Frölich, 41c. 5. Sch. 49 232. Alfred Scheurig, wrsgfr, Tnlahe 2 g, Pantbuzgests 1i, Helwaren 1““ v 8 B 9 Mainz, Leibnitzstr. 54. Bremsdruck⸗ Neukölln, Jonasstr. 44. Abwaschbarer Hansapl. 10. Verfahren und Vorrichtung Offenbach a. M., Wilhelmspl. 5. Zange. Wasserstofffuperorud in L.S
141476) geb⸗ 82 8* vre. er. Gewerk⸗ dungen laufen 2 nicht mehr berück⸗ erlin, den 24. Februar 1917. aft, wodurch die Zahl der ausge⸗ si zu werden. 11“ 21 n. S An :41 ; 8 8 regelung het. Druckwasser⸗Gleisbremsen. Hut 5. 11. 15. zum Entölen von Filmen. 2. 9. 16. 1218 16. alten. 29. 4. 1914. K. 58 693. 8 V Jastt mt⸗ Frank, Di. Evlau. Sterbekasse deutscher Lehrer, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit zu Berlin. 18. 11. 16. 1 n. 125, 21. 13. 9330 Zahnrodfabrik ag sier gen ühns Aifred Mehl⸗ 82 b, 3. C. 25 285. Commonwealth 1 8. 11011, . 8 h. 0⸗ 9 Beteiligung an einer Braunkohlen⸗ 8 “ 1 Der Aufsichtsrat. 8 20h, 10. P. 34 638. Tihamér Pottv. G. m. P. H. u. Dipl.⸗Ing. Fretherr horn, Hamburg, Trosthrücke 2. Wind⸗ Electrie Tool Company, Wilmington, Fabrik, Darmstadt. Vertahren zur Her⸗ gewertschaft behufs Versorgung unserer [2584] “ 18 G. Hansen.. vndy v. Krpad Konth, Budapest; Vertr.: Alfred von Soden⸗Fraunhofen, Friedrichs⸗ keßel mit Vorwärmer. 13. 10. 16. Delaware, V. St. N.: Vertr. A. du Jois⸗ tellung von basischem Maanestumhoͤpo⸗ Werke mit Briketts. Wtr machen hierdurch zffentlich bekannt, 1118“ Verwendung des Ueberschusses. . 1 Albert Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. hafen a. B. Kontrollvorrichtung für 59 5, 4. K. 261 943. Johannes Pingel, Reymond, Mar Waaner u. G. Lemke, Uchlorid. 10. 10. 15. M. 98 617. 6) Antrag an die Schwarzburgische daß die Firma „N O. Estoppen & Cp, I. An den Reservefonds 111“ . ℳ 13 980,82 . Spurkranzschmierer mit Schmierpatrone. Zahnrädergetrieke. 15. 5. 16. Muͤhlenweg 34, u. Dipl.⸗Ing. Fritz Pat.⸗Anwälte, Berlw. SW'. 11. Elektrischer 12 i, 1. 292 900. Dr. Anton Messer⸗ Staatsregiernna, die Kuxenzahl der Tabak⸗ und Cigarrenfabrik m. b. H. 1 II. An die sonstigen Reservrven... . 1 . . . 27 98 26. 2. 16. Oesterreich 19. 2. 16. 42c, 12. B. 82 035. Ernst W. Bloch⸗ Keunecke, Schulstr. 108, Wilhelmshaven⸗ Hammer. 2. 9. 14. V. St. Amerika schmitt. Stolderg, Rhld. Verfahren zur Gewerkschaft Glückauf“ auf 6000 zu zu Emmerich aufgelöst ist. 1 III. Tantiemen an: 2Ig, 45. O. 9578. Wtthelm Obre⸗ mann u. Dipl.⸗Ing. Hermann Naat, Rüstringen. Tragbate umlaufende Pumpe 28. 7. 14. Herstellung von Wasserstoff. 12. 7. I. erhöhen, deren Ausgabe von Fall zu Zugleich fordern wir die Gläubiger 11114*“*“ f 2 292,85 sorge, Berlin⸗Friedenau, Goßlerstr. 24. itterfeld. Jntegrter⸗Vorrichtung. 17.7.16. mit Motorantrieb. 3. 3. 16. 87 b, 4. H. 69 127. Wilhelm Hücking⸗ M. 45 083. Fall der Genehmigung durch die Ge⸗ der genannten Gesellschaft auf, sich bei 8 u“*“ G 2 292,85 Fernsprechleitungsschaltung, bei welcher im 42 d, 3. M. 59 675. H. Maibak Akt.⸗61 a, 9. R. 38 965. Päl Rosköé u. Dr. haus, Remscheid. Vorschneidee mit oder 12 o. 11. 297 846. Ahlriebolaget Kväfve. 8 werkenversammlung vorbehalten bleibe. derselben zu melden. . IV. a. An die Gewinnreserve ... 4 168 346,638 e vn fökach ,1 Htsas Püenie e 1u Durch⸗ Jerd Hell sfand. MPe-be. esGs n; ohne HebeI. 20. 10. 15. industri, Gorhendurg, Schwoden: Vertr. 1 . . 88 rennte Fernleitungen mit nur nach einer führung des kono⸗Heuer⸗Prämten⸗ Vertr.- Wilhelm Boehm, Berlin Git⸗ . F. A. Hoppen, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 68. schaft auf Grund der vorgenannten R. O. Eüoppey & Co Tavak, und V. Sonstige Verwendungen: Beam ienpensionsfonds 8 388,49 Richtung wirksamen Verstärkervorrichtur gen Spstems. 3. 6. 16. — 2) 8 deese ehn oe beradrm 8 8 — eschlüsse. „ Cilgarrensabrik m. b. H. in Lig. 86 8 ℳ 279 670,46 28 für Hine und Rücksprechen benutzt werden. 42 f, 34. Sch. 50 501. C. Schember richtung gegen Feuersgefahr. 6. 10. 13. von Anmeldungen. 2S. 7. 15. 1. N 214. Sondoershausen, den 12. April 1917. b G. N. D. de⸗Pos “ 8 “ 16. 12. 15. Söhne, Wien⸗Atzgersdorf; Vertr.: Dipl.⸗ 67a, 5. K. 60 154. Mathilde Kenter, a. Die folgende Anmeldung ist vom 120. 16. 297 8285. Dr. Mendel . Der Grubenvorstand. Cornel. de & rovt. — Ig, 46. G. 42 871. Gesellschaft für Ing. C. Fehlert, G. Loubter, A. Büttner, geb. Buchmeter, Berlin⸗Treptow, Beer⸗ Patentsucher zurückgenommen. eig u. Dr. Emtl Burgt, Dern. 8 “ ““ “ Hn 8 elektrische Industrie, Wien; Vertr.: Dipl.⸗]E. Meißner u. Dr.⸗Ing. G. Breitung, mannstr. 2. Werk, gschletfmaschtne. 87 b. F. 39 011. Pneumatischer Vor⸗ Vertr.: Dr. Döllner. Seiter u. Memeck., Ing. G. Benjamin, Pat.⸗Anw., Berlin Pat.⸗Anwaͤlte, Berlin SW. 61. Anus in⸗ 18. 1. 15. schub für Preßluftwerkzeuge. W. 5. 16. [Hat. Anwäͤlte Berlin SW. 62. Venfahten
gebenen Kuxe auf 1500 steigt. 2 9 7) Aenderung des Statuts der Gewerk⸗ Emmerich, den 10. April 1917. b. An die Kriegsrücklage 56 353,17 schmerstr. 106. Rohrartige Rettungsvor⸗ Verfahren zur Heett⸗Uung von Oxalsäuse.
82
E1u66“
“