1917 / 90 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

„Der Geschaͤftsführer Josef Jerzykowski B⸗zeichnung des Kommanditisten geändert 8 hat sein Amt niedergelegt.” luud das Kommanditkapital erhöht ist. Dillenburg, den 5. April 1917. 2 Amisgericht Düssetdorf. Königliches Amtsgericht. 1

Dömitz. [3175] In das hiesige Handelsregister in beute die Fuma Paul E. Blunck in Dömitz und als ihr Inhaber der Kaufmann Paul⸗ E. Blunck in Dömitz eingetragen.

Das Handelsgewerbe bezteht sich auf den Handel mit Manufakturwaren.

Dömitz, den 4. April 1917. Großherzogliches Amtsgericht.

Düsseldorf. [3395] Das Erlöschen folgender Firmen:

1) Franz Stüber, H.⸗R. A 766; 2) Carl Lindner, H.⸗R. A. 3339; 3) R cardo de Marceo, H.⸗R. A 3947; 4) De Marco & Gismano, H.⸗R. A 4228; 5) Hubert Weber, H.⸗R. A 4262; 6) Wilhelm Lehmann, H.⸗R. A 4270; 7) Rasing & Co, H.⸗R. A 4357; 8) Deutsche Luftschiffwerft⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, H.⸗R. B

desselben und der Frau Klara D 8 ra Dorsch i eerloschen. Der Frau Paula n278 4 b bporrenen Bachmann, in Erfurt ist Prokura erteilt. GEGFrfurt, den 10. April 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

saeh, Ruhr. [3292 8 In das Handelsregister ist am 10. Apell 1917 eingetragen unter A Nr. 2238 die Fuma Emtl Schulz, Essen, und als deren Inhaber Emil Schulz, Direktor, Essen. Der Ehefrau Emil Schulz, Paula geb. Wolff, Essen, ist Prokura erteilt.

Frankfurt, Oder. [31811 Curland 4 2 - 4 2 . agus. Gesellschafter: . 8 ahl u. nieur, und Rudolf Lagus, Kau . Sophie 2 Martin, Franffurt a. O. ist in beide zu Hamburg. Pe den⸗nen

Albert Stahl geändert. 81 ö2 Die offene Handelegesellschaft hat am Kaufmann Moritz Müazer von hier ein⸗

Königl. Amttgericht.

Freiberg, Sachsen. „Auf Blatt 341 die Firma Bruno

Aquidator ist: Der in Charlottenburg wohnhafte Direktor Edmund Mayer. Bremen, den 11. April 1917.

Der Gerichtsschreiber des Amitsgerichts: Fürhölter, Obersekretär.

Brühl. [3170] In das Handelsregister B Nr. 24 ist bei der Ftrma Braunkohlen & Briket⸗ werke Roddergrube Akeiengesellschaft Brühl am 12. April 1917 eingetragen: Die Prokura des Dr.⸗Ing. Gustav Köhler, Bergingenieur zu Vereinigte Ville ist erloschen. 8 Königliches Amtsgericht Brühl.

Brühl. [3171] Im Handelsregister B Nr. 23 ist beit der Firma Maschinenfabrik, Eisen⸗ und Metallgießerei Brühl G. m. b. H., Brühl, am 12. April 1917 einge⸗ tragen:

Die Bestellung des Wilbelm Nacken, Kaufmann in Cöln, als Geschäftsführer ist widerrufen; an seine Stelle ist der Kaufmann Franz Hange zu Müaster i. W.

1) Band II O.⸗3. 136 Firma Heinrich Marg in S J 9. Heinrich Marx Evefrau, Rosalte geb. Lichtenstein, Mann⸗ heim, ist als Prokurist beitellt.

2) Band XV O.⸗3. 242 Firma Rudolf Würth Unton Hotel in Mannhetm. Rudolf Würth Ebefrau, Luaise geb. . desen. Mannhein, ist als Prokurtst estellt. 3) Band XVIII O.⸗Z. 28 Firma Rheinisch⸗Westfälische⸗Sack⸗Judustrie Julius Blamensteia Kommanditge⸗ jellschaft, Mananhein (E. 4. 12/16 Zweigni derlassung. Hauptsitz: Düssel⸗ dorf. Persönlich haftender Gesellschafter ist: Josef Blumenstein, Fabrikant, Berlin. Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1914 begonnen. Die Gesellschaft hat zwei Kommanditisten. Beschäftszweig: Sackgroßhandlundg. Mannheim, den 3. April 1917.

Gr. Amtsgericht. Z. 1.

Mannheim. [2981] Zum Handelsregister B Band III O.⸗Z. 4

uur in dem Deutschen Reichsanzeiger ver⸗ Ullrich & Faillard ist heute vermerkt, öoͤffentlicht. Pesta daß der Mitgesellschafter, Kaufmann Wil⸗ Berlin, 10. April 1917. helm Faillard durch Tod aus der Gesell⸗ Königliches Amisgericht Berlin⸗Mitte. schaft ausgeschieden und dagegen der Kauf⸗

Abteilung 89. mann Kar Faillard bhierselbst am

1. Januar 1917 in die Gesellschaft als

Teilhaber eingetreten ist.

Duisburg. [317621 In das Handelsregister A ist bei Nr. 1218, die Kommanditgesellschaft „Kohlenhandelsgesellschaft Nieder⸗ rhein, Borgers Wreyer & Co. zu Duisburg“ betreffend, eingetragen:

Dem Kaufmann Fritz Maasberg zu Mülheim⸗Ruhr ist Prokara erteilt in der Weise, daß er berechtigt ist, gemeinsam mit einem der persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeschnen. Duisburg, den 11. April 1917. Königliches Amtsgericht.

Durlach. [29661 Handeleregister. Zu Unterberg und Helmle, Durlach, eingetragen: Firma ist erloschen. Amtsgericht Durlach. 8 Dpurlach. [29671 Handelsregister. Eingetragen: Unter⸗

7. April 1917 begonnen. Kohlenhof Schiff & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Konsul Entz ist beendigt. Prokura ist erteilt an Johannes Lud⸗

wig Wilhelm Printz. Bremer Cigarrenfabriken Biermann &. Schörling, zu Bremen. Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben und die Firma hier erleschen. Aktiengesellschaft für Plantagen⸗ betrieb in Central Amerika. Das Vorstandsmitglied Hering ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden. Hugo Walther Dauck, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Vorstandsmitgltede bestellt worden, mit dem Rechte zur Einzelvertretung der Gesellschaft. Amtsgericht in Hamburg.

getragen. Amtsgericht Liegnitz, 7. April 1917.

Lörrach. [3401] Handelsregister B O.⸗Z. 45 NMr. 4 wurde bei der Carbidfabrik Wyhlen G. m. b H. in Wunlen eingeir gen: vbnn. Durch Gesellschafterbesch vom 21. März 1917 ist Ingenteur Walter Stuber in Zürich als Geschäftsführer bestellt worden. Lörrach, den 3. April 1917 Gr. Amtsgerich

Luckenwalde. b 3197] 8 14 d. Wilde, Nr. 192 sere andelsregisters A, welche den seit 349 ein⸗ geste at, ist v g ö

-2. on Amts wegen gelöscht Luckenwalde, den 10. April 1917.

Königl. Amtsgericht.

bbbge nr aitter P i. deön 4. April 1917 unser elsregister t heute Braunschweig, den 4. Apr 8 eingetragen worden: Bei Nr. 14 693. erzogliches Amtsgericht. 23. Verb⸗,8,edasgesensar Ettnt⸗ bve ne 8 IJudustriebedarf Gese mit be⸗ 8 3163 schrünkter Hestung. Sitz: Berlin⸗ Hcn dag vans Re. enneccese 812 Lichtenberg. Der Gegenstand des Unter⸗ 225 ist h ter Nr. 622 ein⸗ nehmens ist: Die Pachtu’g einer Wäsche⸗ 1ö1“” . reianstalt und der Benreb einer Wäscherei 8. Die Firma Gustav Bornstedt,. als aͤuf dem gepachteten Grundstück für die Ahaber der Ware agent Gustavd Mitaiieb dier Gesellschaft. Das deren Inhaber der Warerag Stammkapital Leträgt 20 000 ℳ. Ee⸗ Hornste n. v R.8 8 1⸗ schande⸗ schaftsführer Georg Leidert in Bexrlin. S ee e nh. ist .“ 8 mit Kolonialwaren, Delikatessen usw. 2 8. en März 1917 88 veeen 25 8 I1“ schlossen. Die Gesells baft wird durch einen Braunschweig.

Geschäftsführer vertreten. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Schr en che Ben ee n diefigen Handelsregifter

3182] 9 ulze Nachf. in Freberg betreffend, ist heute worden: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗

Z9 4 264, betrestend die Firmg Frau mann Gustav Hugo Schreiter in Freiberg.

iberg, am 13. April 1917. Mathiide Wolff, Essen, Ut eingetennen:, reiber cht. Ae sers 8 st eingetragen: Königliches Amtsgericht.

öntgliches Amtsgericht Essen. Nt ger Naee [3183] 6 n das hiesige Handelsregister A 1 be Fiensburg. [3180] der . te r. 42 vgen P ns in ,98 8 v. Ab eeEe

om 11. Apri ei der folgendes eingetragen worden: v P. Schmidt, Flensburg: Dem Johann Adam Mohr

„Der bisherige Hesellschafter Kaufmann in Gelnhbausen ist Prokura erteilt Julius Henning Christian Stütz in Flens. Die der Witwe des Kaufmanns Karl burg ist alleiniger Inhaber der Firma. Bindernagel, Christel geb. Bell, in Geln⸗

89

mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ soschen. Der Kaufmann Heinrich Winkel⸗

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nnur durch den Deutschea Reichsanzeiger. Bei Nr. 4629 Treiböl⸗Verkaufs⸗Gr⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung Kaufmann Hermann Eünther ist nicht mmehr Geschäft⸗führer. Ingenieur Hermann Kühl in Augsburg ist zum Grschzfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 4921 Häute und Leder Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Be⸗ schluß vom 12. März 1917 ist die Firma geändert in: Carl Schmalfeldt, Ver⸗ lag und Druckerei Gesellschaft mit eschränkter Haftung. Bei Nr. 11 247 LSeidel & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: aufmann Johannes Fhelen ist nicht mehr Geschästsfübrer. Kaufmann Adolf Sernau ist fetzt all⸗

ei iger Geschäftsführer. Bei Nr. 11 623 Mestre & Blatge Gesellschaft mit be⸗. schränkter Haftung Z vangsliquidator ist der Handelsrichter John Guttsmann in Berlin⸗Grunewald. Bei Nr. 13 633 Kriegsausschuß für pflanzliche und lierische Oele und Fette Gesellschaft

kura des Heinrich Winkelmann ist er⸗ mann in Berlin⸗Schöneberg ist zum stell⸗

Band I Blatt 120 eingetragenen Firma A. W. O nerner ist heute vermerkt, doß die den Kaufleuten Heinrich Grothusen und Auaust Voges, beide hierselbst, er⸗ teilte Gesamtprokura gelöscht und da⸗ gegen denselben für die Firma Einzel⸗ prokura erteilt ist.

Sraunschweig.

Seite 389 Nr. 154 ist Braunschweiger 2 Gesenlschaft mit beschräutter Haftung mit dem Sitze in hiesiger Stad i

getragen. G“

Sammlurg von Schlachtviehknochen im Herzogtume Braunschweig und Umgegend sowie deren Verarbeitung und Verwertung, inebesondere zu Speisefett.

Tatigkeit des Kriegsausschusses für Oele und Fette in Berlin geschlossen, endigt also spätestens mit der Wiederzulassang

Brannschweig, den 5. April 1917. Herzogliche; Amtsgericht. 23.

[3166] In dag hiesige Handelsregister Band1V B eute die Firma Fettgewinnungs⸗

Ferner ist daselbst eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag datiert vom

22. März 1917. 1

Gegenstand des Unternehmens ist die

Die Gesellschaft wird für die Zeit der

als zweiter Geschäftsführer bestellt.

Cagsel.

ist am 12. April 1917 eingetragen: Die Firma ist übergegangen auf die Witwe des Kaufmanns August Rothstein, Char⸗ lotte geb. Fräulein Charlotte Rothstein zu Cassel ist Prokura erteilt.

Crefeld.

Firma Becker & Comp. Gesellschaf für Industriebedarf in Crefeld ein⸗

Crefeld. 1 In das hiesize Handelsregister ist bei der Firma Gebr. Schleiffenbaum in

Königliches Amtsgericht Brühl.

[3291] Zu Schirmer & Rothstein, Cafsel.

Haring, in Cassel. Dem

Kal. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel.

183293] In daz hiesige Handelzsregister ist die

etragen worden.

Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 8. Februar 917 begonnen. 8 Persönlich haftende Gesellschafter sind.

Kaufmann Michael Deckers uad Händler Johann Becker, heide in Crefeld.

Crefeld. den 27. März 1917. Königliches Amtsgericht.

[1813]

1213, alle mit dem Sitze in Düsselvorf. soll nach § 31 Absatz 2 des Handelsgesetz⸗ buchs von Amts wegen in das Handele⸗ register eingetragen werden. Gemäß § 141 F. G. werden die eingetragenen Janhaber der Firmen und Beteiligten bezw. deren Rechtsnachfolger von der heabsichtigten Löschung benachrichtigt, und es wird ihnen zugleich eine Frist von drei Monaten zur Geltendmachung eines Widerspruchs be⸗ stimmt. 8

Dusseldorf, den 3. April 1917.

Königliches Amtsgericht.

Düsseldorf. [3396] In dem Handelsregister B wurde am 10. April 1917 nachgetragen bei der Nr. 254 eingetragenen Firma Düssel. dorfer Zeitung. Alktiengesellschaft hier: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 22. März 1917 ist nach Maßgabe des Versammlungsprotokolls der Gesellschaftsvertrag abgeändert und neu gefaßt woͤrden. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandzmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Z pei Prokuristen sind jederzeit zur Ver⸗

berg & Helmle, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Durlach. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellun und der Vertrieb von elektromagnetischen Motorzündern, von Munitionszündern un ähnlichen Artikeln, insbesondere der Er⸗ werb und Fortbetrieb der zu Durlach unter der Firma „Unterberg & Helmle“, offenen Handelsgesellschaft, und unter der Firma „Gustav Unterberg“ bestehenden Fabrikgeschäfte. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital 300 000 ℳ. Heschäftsführer: Fabrikant Gustav Unter⸗ berg in Durlach. Gerellschaftsvertrag vom 12. Februar 1917. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt sind, durch mindestens 2 Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ tieten. Die Liqvidation erfolgt durch den Seschästsführer bezw. die Geschäfsführer gem einschaftlich mit einem vom Aussichts⸗ rat zu bestellenden weiteren Liquidator. Amtegericht Dur lach.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.“ Flensburg, öö Amtsgericht.

Frankfart, Main. Veröffentlichungen aus dem Handelsregtster. 6857. Carl Osmers. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Carl Osmers Frantfurt a. M. ein Hand lsgeschäft als Der Ehefrau Luise mers, geb. Langemann, zu Frankfur a. M. ist Einzelprokura erteilt. A 1815. M. Engel. Die Firma ist

erloschen. Verlagsaustalt Deutsch⸗

[2969]

b 4 82 and Gerhard Neiff. Das Handels⸗ geschäft ist nach Düsseldorf

A 6947. Bareis & Hentschel. Das E“ ist auf den Mechaniker

rthur Pentschel zu Frankfurt a. M. über⸗ e welcher es unter unveränderter

irma ats Einzelkaufmonn fortführt.

B 869. Emil Capitaine & Co. mit beschränkter Haftung Maschinen⸗ fabrmk Durch Beschluß der Gesellschafter vom 9. November 1916 sind die §§ 8 und 18 des Gesellscha tsvergags und durch

Gelnhausen, den 4. April 1917. Königliches Amtsgericht.

Gmünd.

Den 11. April 1917. Amtzrichter Rathgeb.

Gmünd. wurde heute eingetragen:

Paul Rumpus, Fabrikant in Gmünd. der Firma Colonial⸗Werke

hierher verleagt. Den 11. April 1917.

hausen erteilte Prokura ist erloschen.

31 K. Württ. Amtsgericht Gdne Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute bei der Firmma Adam Hild in Gmünd, Fabrikation und Verkauf zu von Schirmwaren, eingetragen: eAuf das am 18. März 1917 erfolate Ableben des bisherigen Inhabers Adam Hild, Kaufmann hier, ging das Geschäft auf dessen Witwe Elisabeth Hild über.

[3185 K. Württ. Amtsgericht Gmünd. 3 Im Handelsregister für Einzelfirmen

Die Firma Colonial⸗Werke Paul Rumpus, Sitz in Gmünd, Inbaber:

Die bisher in Biberach a. unter Rumpus & Co. betriebene Alenlerf—hrc

Abteilung für das Handelsregister. 8 Hirschberg, Schles.

841 in Hirschberg Handeleregister

als Geschäftssüh er bestellt ist.

Köntgliches Amtsgericht.

Jauer. [3 In unser Hand elsregister Abtellung Withelm Pätzold, Jauer, eingetragen worden.

mann Weist, Jauer. Jauer, den 4. April 1917. Königliches Amtsgericht.

Jauer.

- [3188] Bei der Firma „Hotel 3 Berge, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“

Nr. 25 ist eingetragen, daß der Kau mann Alfred Scholz sein Amt als Ge⸗ schäftsführer niedergelegt hat und der Kaufmann Ernst Waldow in Hirschberg

Hirschbergt. Schl., den 10. April 1917.

ist bei Nr. 161 der Uebergang der Firma 1 auf den Bierverleger Hermann Weist in Jauer Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Bätzold, Inhaber Her⸗

[3227 In unser Handelsrecister Abteilung K st am 11. April 1917 bei der 1. Nr. 169 eingetragenen Fuma: Maschinen⸗ si fabrik Gustav Pretzel in Jauer ein⸗ getragen worden, daß die Prokura des

Ladwigshafen, Rhein. Handelsregister.

Hauptniederlassung in Mannheim.

Kaufmann, beide in Mannhelm.

A belm Glauner, Kaufmann in Heidelberg, alle Gesamtprokuristen nach Gesel sch⸗ftsvertrag. Der Gesellschaftsvertraa ist am 30. Oktober 1894 festgestellt und durch Beschlüsse der Generasversammlung vom 14. März 1896, 6. Dezember 1899. 18. Nooember 1908 und 28. Apeil 1914 abgeändert. Das Geundkapital Feträgt 4 200 000 ℳ. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, welche der Auf⸗ ivisrat ernennt. Die Firma der Gesell⸗ schaft wird, solange der Vorstand nur aus einer Persongbesteht, von dieser oder von

[2980]

1) In das Gesellschaftsregister wurde am 3. April 1917 reaae- die Aktien⸗ B gesellschaft „Burgmühle Neustadt a. H., f⸗ Zweigstelle der Ludwigshafener Walz⸗ mühle mit dem Sitze in Neustadt a. H.,

Vorstandsmitglieder sind: a) Fritz Art⸗ mann, Kommerzienrat, b) Jakob Hagenauer, . Poku⸗ risten sind: a) Eduard Hirsch, 89 in Mannheim, b) Emil Piakel, Kauf⸗

mann in Ludwigeshafen a. Rh., c) Stmon Summerer, Kaufmann ebenda, d) Wil⸗

Firma „Katholtsches Vereinshaus Ge⸗ fellschaft mit beschräukter Haftung“ in Mannhetm wurde heute eingetragen: Nach dem Beschlosse der Gesellschafter vom 29. Dezember 1916 soll das Stamm⸗ kapttal um 109 000 erhöht werden; diese Erhöhung hat sattgefunden, das Stamm⸗ kapital beträgt jetzt 241 000 ℳ. Durch den Beschluß der Geiellschafter vom 29. De⸗ zember 1916 wurde § 5 des Gesellschafts⸗ vertrags bezüglich der Gewinnverteilung abgeändert.

Ferner wird bekannt gemacht: Die Uebernehmer des erhöhten Stammkapitals bringen in Anrechnung auf die von ihnen übernommenen Stammanteile ihre sog. Obligationsansprüche in Höhe ihrer bis⸗ berigen Forderung an die Gesellschaft in die Gesellschaft ein, und diese übernimmt dieses Einbringen zum Werte wie folgt: J. Breitner, Landgericht direktor, Mann⸗

heim, 500 ℳ, Privatmann,

Frz. Bertram,

heim, 10090 ℳ,

Pulimna Mayer, Mannheim, 500 ℳ, Elisabetha Amann, geb. Werner, Neckar⸗

gemand, 1000 ℳ,

Stefaa Weber, Bäckermeister, Mann⸗

Ferd. Holzner Witwe, Mannheim,

Mann⸗

Beschluß der Gesellschafter vom 28. Man 1917 sind die §§ 8, 12, 13, 18 und 19 des Gesellschaftsvertrags abgeondert. Die Ge⸗ sellschaft endet am 31. Dezember 1927. Der Fabrikant Salomon Feitler und der Kaufmann Moritz Feitler, beide in Frank⸗ furt a. M., sind zu Geschäftsführecn be⸗ stellt. Jeder der Geschaäftsführer ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

B 1241. Metallgesellschaft. Die Gesamtprokura des Kaufmanns Walter Sommerhoff ist erloschen.

A 6858. Munitionswerk Heinrich

Oppenheim £ Co. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. M eine offene Handelesgesellschaft errichtet worden, welche am 1. März 1917 be⸗ gonnen hat. Gesellschafter si d Heinrich Oppenheim, Kaufmann, Frankfurt a. M., und Julius Schäfer, Werkmeister, Offen⸗ bach. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Heinrich Oppenheim ermächtigt.

3138. Gustay Ttahl. Das Handele⸗ geschäft ist auf die Witwe Elisabeth Stahl, geb. Rudorf, zu Frankfurt a. M. als Vor⸗ erbin thres verstorbenen Ehemanns Gustav Stabl übergegangen, welche es unter un⸗ veränderter Firma als Eiazelkaufmann

B 38. Internationale Baugesell schaft. Dem Kaufmann Friedrich Jahn zu Frankfurt a. M. ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er befugt ist, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandes⸗ misglied oder mit einem anderen Pero⸗ kurigen zu vertreten.

B 584. Tornow'sche Terrain⸗Aktien⸗ gesenschaft. Dem Kaufmann Friedrich ahn zu Frankfurt a. M. ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß er befugt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen

Amtsrichter Rathgeb.

Görlstz. [3186] In unser Handelsregister Abtellung 4

—₰

ist am 7. April 1917 folgendes eingetragen

worden: Firma Gebr.

pertretend n Geschästsführer bestellt. Duich notariellen Beschluß des Ausschusses vom 4. April 1917 ist bestimmt, daß der stell⸗ vertretende Geschäftsfüh er nur in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer oder sstteh vertretenden Geschäftsfuhrer oder Pro⸗ kuristen die Gesellschuft zu vertreten be⸗ rechtigt ist. Bei Nr. 14 622 Nord⸗ deutscher Cement⸗Verband Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin⸗Wilmersdorf besteht eine Zweig⸗ niederlassung. 1 Berlin, 10. April 1917. Königliches Verlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Beuthen, O0. g. [3290] 68 Im Handelsregister Abt. A Nr. 1115 ist heute die Firma Paul Niemietz Beuthen 0/S. und als ihr Inhaber der Flleisch rmeister Paul Ntemietz, Beuthen OH. S., eingetragen worden. 2 Amtsgericht Beuthen O. S., 3. April 1917.

[3159]

EIberfeld. 13400] In das Handelsregister A ist einge⸗ tragen worden: I. am 4. April 1917: 1) unter Nr. 3068: Die Firma Fritz Michael in Elberfeld und als deren Inhaber Fritz Michael, Kausmann und Fabrikant in Elberfeld. 2) unter Nr. 766 bei der offenen Handelsgesellschaft J. Schlesinger & Co., Elberfeld: Der Kaufmann Max Ostwald ist durch Tod aus der Gesell⸗ schaft, die von den uüberlebenden Gesell⸗ schaftern fortgeführt wird, auggeschleden. II. am 5. April 1917: Unter Nr. 3069: Die Firma Alexgauder Illfeider, Elverfeld, und als deren In⸗ zaber Kaufmann Alexander Illfelder in Elberfeld.

Crefeld einget agen: Alleinige Inhaberin ist die Witwe Hermann Schleiffenbaum, Karoline Auguste geborene Jacoky. Dem Möbelfabrikanten Carl Schleiffenbaum in Crefeld ist Prokura erteilt. Crefeld, den 28. März 1917. Königliches Amtsgericht.

Crivitz. [3172] In das hiesige Handelsregister ist be⸗ züglich der Firma Gebrüder Ladewig zu Crivitz folgendes eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist nach dem Tode des bisherigen Geselschifter; Aaron Ladewig aufgelöst. Alleiniger In⸗ habee ist jetzt der Kaufmann Otto Ladewig. Crivitz, den 11. April 1917. . Großherzogliches Amisgericht.

Darmstadt. [3173] In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute hinsichtlich der Firma Ton⸗ industrie Vierstöck, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Darmstadt, eingetragen:

Der Sitz der Gesellschaft ist nach Pfaffenbeerfurth verlegt. 8 Gecenstand des Unternehmens ist der Betrieb des in Pfaffenbeerfurth belegenen, früher dem Herrn Oberkriegsgerichtsrat Hengstenberg in Wiesbaden gebörigen Ton⸗ werkes Pfaffenbeerfurtb, eingetragen im Grundbuch von Pfaffenbeerfurtb Band III Blatt 188 J. Nr. 180, I. 164 81/100, I. 184 85/100 und im Grundbuch für Kirchbeerfurth Band II Blatt 106, I 105 sowie der Betrieb der Tongrube. ie Tongrube ist gepachtet von der Gemeinde in Pfaffenbeerfurth durch Ver⸗ trag vom Großh. Kreisamt, genehmigt am 1. Juli 1916. 1 Ferner der Erwerb und kaufmännische Betrieb der zur Herstellung von Ferro⸗

Ingenteurs Dtrektors Julius Thieck in Berlin⸗Pankow erloschen ist. Jauer, den 11. April 1917.

Königliches Amtsgertcht.

Jever. [3190] „In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute bei der Firma Oldenburgische Landeebank, Olbenburg, Filtale Jever in Jever eingetragen: Die den Bankbeamten Sparke und Dr. Littmann erteilte Prekura ist er⸗ loschen⸗ Die Bankdirektoren Ferdinand Spark⸗ und Dr. jur. Adolf Littmann sind zu Feefsttetsaden Vorstandsmitgliedern er⸗ nanat.

Jever, 4. April 1917.

tretung berechtigt. Außerdem wird be⸗ kannt gemacht: Die öffentlichen Bekannt⸗ maͤchungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Veröffentlichung im Reichs⸗ anzeiger, soweit nicht Gesetz oder G. sell⸗ schaftsvertrag eine mehrmalige Veröffent⸗ lichung vorschreiben, und werden vom Vorstand erlassen, sosern nicht die Bekannt⸗ machung durch Gesetz oder Gesellschaflsver⸗ trag dem Aussichtsrat seteggen ist, im letzteren Falle in der eise, daß der Firma die Bezeichnung „Der Auf⸗ sichterat“ und die Unterschrift dessen Vor⸗ sitzenden beigefügt wird. Die Berufung der Generalversammlung geschieht durch den Aufsichtsrat oder Vorstand mitteis eingeschriebener Briefe an die im Aktien⸗ buch aufgeführten Aktionäre, die min⸗ destens 14 Tage vorher, den Tag der Be⸗ rufung und den Tag der Versammlung III. am 11. April 1917: nicht mitgerechner, abgesandt sein müssen, 1) unter Nr. 549 bei der offenen und durch einmalige Bekanntmachung im Handelsgesellschaftt L. von Dreden Reichsanzeiger; Co., Elberfelbe Der Eherau Wilhelm bei der Nr. 1256 eingetragenen Firma von Dreden, Adda geb. Poshehl, in Virresborner Mineralbrunnen, Elberfeld ist Prokura erteilt. . Aktiengesenschaft, hier: Dem Kauf⸗ 2) unter Mr. 1335 bei der Kommandit⸗ mann Walter Lüttger in Düsseldorf ist gesellschaft Ferd. Esser & Cn., Elber⸗ derart Prokura erteilt, daß er zusammen feld: Der Kaufmann Hans Noetzlin in mit einem Vorstandsmitglied oder einem Elberfeld ist, und zwar mit Wirkung vom anderen Prokuristen zur Vertretung der 1. Januar 1917 ab, in die Kommandit⸗ Gesellschaft berechtigt ist; gesellschaft als persöalich haftender Gesell⸗ bei der Nr. 1320 eingetragenen Firma schafter eingetreten. Die ihm erteilte Monopolfilm⸗Vertrievs⸗Gesellschaft Prokura ist erloschen. Die Zahl der mit beschränkter Haftung Hanewacker Kommanditisten hat sich um 2 verringert. & Scheler mit dem Sitze der Haupt⸗ 3) unter Nr. 3032 bei der Firma niederlassung in Berlin und einer Zweig⸗ Rudolf Tillmanns, Elberfeld: Die niederlassung in Düsseldorf: Tie Zweig⸗ Firma ist erloscher. niederlassung in Düsseldorf ist aufgehoben. 4) unter Nr. 3070: Die offene Handele⸗ 1 Amtsgericht Düsseldorf. gesellschaft Gebrüder R. & W. Koch, Elberfeld, und als deren persöalich Düsseldorf. [3398] baftende Gesellschafter die Kaufleute Robert Bei der Nr. 617 des Handelsregister A und Werner Koch, beide in Elberfeld.

zwei Prokuristen rechtsgültig gezeichnet. Beim Vorhandensein mebrerer Vornands⸗ mitglieder ist für die Rechtsgültigkeit der h Firmenzeichnung die Unterschrift zweier Vorstandzmitglieder oder eines Vorstands⸗ ve ün Gemeinschaft mit einem Pro⸗ uristen oder die Unterschrift zweie Prokuristen erforderlich. Gegenstard des Unternehmens ist der Kunstmüllereibetrieb sowie die Fabrikation und der Handel in allen verwandten Industriezweigen. Die Gesellschaft ist auch befugt, sich bei anderen Handels⸗ und industriellen Unternehmungen ähnlicher Art zu beteiligen. Das Grundkapital ist FSen 88 4200 8 Inhaber heim, 500 ℳ, autende en zu je ℳ, die in Gret 8 Großherzogliches Amtsgericht. I. 6* 118 daes 500 ““ -es Arcetwerabi 2. 8 ktien zerfallen. Die Bekanntmachungen Keil, Trier, 500 becsrsen 9. „[3296] der Gesell chaft e folgen durch den Auf⸗ Fas Schrurer, Mannbeim, 500 1“ dübtrag 88 zwar!:· Georg Rackdeschel Kinder: Friedrich und 3. Ar 917 8. „Paul durch Einrückung in den Deutschen Reiche⸗ Elise, Ludwigsh 1 2 I ds ecer Feanhe. . . der E“ 500 ℳ, 8 1 Aktionäre findet innerhalb der t Firr Hofft Maꝛ Kutz in 1 y 1 e eines jeden 8 8088 - attowitz. Mannheim oder an einem anderen von Jof fine Hemberge Hattowitz 0. 8.—— 8 [3297] dem Aussichtsrat bestimmten Ort statt 500 28 8 J Im Handelgregister Abteilung B Nr. 186 und wird von dem Aufsichtsrat oder dem Engelbert Meder, Mannheim, 500 st bei der Gesellschaft mit beschränkten Vorstand durch einmaliges Ausschreiben in Kath. Gesellenverein Mannheim 1000 ℳ, Haftung in Firxma „Dreiecks⸗Platz, Ge⸗ dem Reichsanzeiger berufen, und zwar Fanz Speckert Witwe Mannbheim, fellschaft m. b. H. mit dem Sitz in mindestens 3 Wochen vor dem Versamm⸗ 2500 ℳ, 8 G 3 Kattowitz“ am 5. April 1917 folgendes lungstag. Das Aueschreiben hat unter Jo ef Battenstein, Mannheim, 1000 eingetragen worden: Die Vertretungs⸗ Angabe der Tagesordnung zu erfolgern. Franz Anton Moll, Neckara“, 2000 ℳ, befugnis des Geschäfls ührers Eanst Kall⸗ In derselben Weise geschieht die Be⸗ Leopold Lange, Heirelberg 1000 87 Kenovizegn vrosche 8 General. HPbilipp Braun, Mannheim, 1500 ℳ, Amtsgerscht Kattowitz. ung. in der Generalversamm⸗ A. Fasig, Lgere lung gtbt jede Vorzugsaktie zu 1000 1000 * ö zwei Stimmen und jede Stammaktte zu Pubert Lill, Mannheim, 500 ℳ, 1000 eine Stimme, einerlet, ob die Dr. Josef Dabhl, Speyer, 500 ℳ, SS 85* beeis 8. Brümmer, Montabaur, 1000 ℳ, M ilichen Reingewinn Albert Böhl, Ne 82 werden den Inbhabern der Vorzugsaktien Sl n 9

4000 ℳ,

Leopold Stirmlinger, Gipser, Man eim, 500 ℳ,

Johann Luainsland, Schreinermeister, Mannheim, 1000 ℳ,

Anton Freunz, Stadtpfarrer, Neckarau 1000 ℳ,

Leopoldine Schäfer, geb. Krämer, Mann heim, 1500 ℳ,

Jean Dürr, Spenglermeister, Mann⸗ 500 1” 8 rma Kitner, Kammerer u. Komp. Mannheim, 2000 ) ℳ,

L. v. Derbzuin, Mannheim, 500 ℳ, Ludwig Börsig, Stadtpfarrer, Mann⸗

des freten Handels. Zu Geschäftsführern sind bestellt: 1) ber Konservenfabrikant Paul Kasper

und

2) der Kaufmann Hans Engelhardt, beide hieselbst.

Jeder Geschäftsführer ist zur Alleln⸗ vertretung und Alleinzeichnung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 000 ℳ. Brauuschweig, den 5. April 1917.

Herzogliches Amtsgericht. 23

Bei Nummer 281, Schreiber in Görlitz: Der Mühlen⸗ besitzer Fritz Schreiber ist durch Tod aus ver Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig sind die verwitwete Frau Elfriede Schreiber, geb. Otto, und die minderjäͤhrigen Geschwister Gertraud und Fritz Otto Schretber in Förlitz in die Gesellschaft als persönlich haftende Grsellschafter ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist auch, Frau Elfetede Schreiber er⸗ mächt gt.

Bei Nummer 497, Firma Max Raupach in Görlitz: Die Niederlassung ist nach Moys verlegt. Der Buchbalterin Johanna Alma Pohley in Görlitz ist Gesamtprokura derart erteilt, daß sie in .““ mit bereits bestellten Prokuristen zur Vertretung der Fir berechtigt ist. 8 Die Prokura der Frau Helene Raupach ist durch U bergang des Geschafts auf sie

erloschen. Amtsgericht Görlitz.

242b252—2b1b2

20.

Braunschweig. [3167] Bei der im hiesigen Handelsregister Band III Seite 204 eingetragenen Firma G. C. Hahn & Co. ist heute die dem Kaufmann Georg E. Hahn erteilte Prokuta gelöscht. . 8 Braunschweig, den 10. April 1917. Herzogliches Amtsgericht. 23.

Bremen. [3168] In das Handelsregister ist eingetragen

worden:

Am 5. April 1917: Bremen⸗Besigheimer Oelfabriken, Bremen: Friedrich Benz und Wilhelm Dickhut sind, unter Erlöschen ihrer e zu Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt. Bremer Silberwarenfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Bremen: In der Ge⸗ neralversammlung vom 9. März 1917 ist dem Gesellschaftsvertrage der neue § 7 a hinzugefügt worden.

Bremen, den 7. April 1917. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Obersekretär.

Bonn. In nunser Handelsregister A 440 in heute bei der Firma „Heinrich Kau“ zu Bonn öö Das Geschäft ist auf den Kaufmann Karl Kau übergegangen und wird von demselben unter unveränderter Firma fort⸗ geführt. Bonn, den 5. April 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Bonn. [3158]

In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei Nr. 472 zur Firtma Vereinigte Fabriken für medizinischen Bedarf F. A. Eschbaum in Boun eingetragen:

Den Kaufleuten Ferdinand Schiefgen und Alfred Goetlich, beide in Bonn, ist Prokura erteilt.

Gotha. [3187] Im Handelsregister ist bei der Fürma „Thür inger Spielwarenfabrik vor⸗ mals F. 1. Frritag & Cie., Gesell. schaft mit beschränkter Haftung“, mit dem Sitz in Ohrdruf eingetragen worden: „Der Fabrikant Ernst Braun in Ohrdruf ist für die Dauer der Behinderung des im Felde stebenden Geschäftsführers, des Kaufmanns Otto Weber, zum Geschäfts⸗ führer gerichtlich bestellt worden. Gotha, den 7. April 1917.

Kehl. 8 [3191] In unser Handelsregisier A Band 1 wurde heute bei O.⸗Z. 61 Firma H. Kiefer in Kork eingetragen:

13169] Die dem Kaufmann Georg Schutter in

6“ Brand-Erbisdorf.

Bonn, den 5. April 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Bonn. [3160] In unser Handelsregister Abt. A ist am 5. April 1917 unter Nr. 1210 die Firma E. Schmitz zu Bonn und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Schmitz ebendort eingetragen worden. Bonn, den 5. April 1917. Köntgliches Amtsgericht. 9.

[3161]

Im hiesigen Handeisregister ist heute eingetragen worden auf Blatt 195, die Firma Mitteldeutsche Spiegelglas⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Hafrung in Brand⸗Erbisdorf betr.: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 24. März 1917 ist die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen worden. Der Fabrikdirektor Friedrich Ernst Alfred Zihang in Brand⸗Erbisdorf ist Liquidator.

Brand⸗Erbisdorf, am 9. April 1917.

3 Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen

worden: Am 10. April 1917. Addix & Cordes, Bremen: An Wilhelm Heinrich Lorenz Cordes Ehe⸗ frau, Alice geb. Carpentier, und Adal⸗ bert Theilen ist Gesamtprokura erteilt. Ludwig & Berger, Bremen: Die Firma ist in: Franz Berger geändert. Deutsche Dampfschifffahrts⸗Gesell⸗ schaft „Hansa“u, Bremen: Die an Carl Ludwig Ernst Heinrich Cammann erteilte Prokura ist mit dem 10. Februar 1917 erloschen. Deutsche Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Bremen: An Hans Christian Früchten cht ist dergestalt Prokura erteist, daß derselbe berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten. Louis Kauue. Bremen: Die Firma ist am 31. März 1917 erloschen. J. Dietrich Köhrmann, Bremen:

sillzium erforderlichen Bestandteile. Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesell'schafter vom 13. Februar 1917 um 180 000 erhöht worden und beträgt jetzt 200 000 ℳ. Durch Besch der Gesellschafter vom 13. Februar 1917 sind die Bestimmungen über den Sitz der Gesellschaft, die Er⸗ richtung von Zweigniederlassungen, den Gegenstand des Unternehmens, das Stamm⸗ kapital, die Vertretungsbefugnis, die Be⸗ stellung von Prokuristen, die Bestellung eines Aufsichtsrats und die Berufung der Versammlung der Gesellschafter, §§ 1, 2, 3, 5, 5 a und 7 des Gesellschafts⸗ vertrags abgeändert worden. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsföhrer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

Direktor Max Fröhlich in Berlin⸗ Schöneberg leistet seine auf das erhöhte Stammkavital zu machende Einlage mit

eingetragenen Ftrma „Wilhelm Cayenz“, hier, wurde am 10. April 1917 nach⸗ getragen, daß die Prokura des Max Kuhn erloschen ist.

Amtsgericht Düsseldorf.

Düsseldorf. [3397] In dem Handelsregister wurde am 12. April 1917 nachgetragen bei der A Nr. 1749 eingetragenen Firma Julius Stoll & Cie. hier, daß die Prokura des Heinrich Kayser erloschen ist;

bei der A Nr. 4494 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Ebert & Schönnemaunn hier, daß die Gesell⸗ schaft zwischen August Ebert und August Schönnemann aufgelöst, das Geschäft unter Ausschluß des Uebergangs der in dessen bisherizen Betriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten an den Kaufmann Siegfried Mißmahl und den Ingenieur Helmuih Mißmahl, beide in Düsseldorf, veräußert ist und von diesen als offene Handelsgesellschast, die am 10. April 1917 begonnen hat, unter der

Die Gesellschaft hat am 1. April 1914 begonnen.

5) unter Nr. 3071: Die Firma Otto Berus in Elberfeld und als deren In⸗ haber Fabrikant Otto Berns in Elber⸗ feld. Der Marta Gietenbruch in Elber⸗ feld ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Elberfeld.

Erfurt. 8 [3177] In unser Handelsregister A unter Nr. 326 ist heute bei der Firma „Heise & Lippold vorm. Dr. E. Stapff“ in Erfurt eingetragen worden: Friedrich Berghof ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschiedern. Gleichzeitig ist die Witwe Wilhelmine Berghof, geborene Weber, in Erfurt als persönlich baftender Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Erfurt. [3178] In unser Handelsregister A unter Nr. 733 ist heute bei der Firma „Wilh. Büschelberger“” in Gefurt eingetragen

Erfurt, den 31. März 1917.

cokuristen die Gesellschaft zu vertreten. 2

B 335. mith Premier⸗Schreib⸗ maschinen Gesellschaftmit beschränkter Haftung. Durch den Beschluß vom 2. Februar 1917 hat § 4 des Gefell⸗ schaftsvertrages folgenden Zusatz erhalten: Auch wenn mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt sind, erfolgt die Vertretung der Wesellschaft durch jeden derselben. Frau Cla a Howland, geb. von Westernhagen, in Berlin⸗Wilmersdorf ist zur Geschäfts⸗ führerin bestellt.

B 755. Gebrüder Trier, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Filiale Fraukfart a. M. Der Kauf⸗ mann Hermann Heymach ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden.

B 1192. Maschinenwerke zu Frank⸗ furt a. M. vorm. Kolb, Bieber & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Mit⸗ gliederversammlung vom 31. März 1917 ist der § 12 des Gesellschaftsvertrages ge⸗ ändert worden. Sind mehrere Geschäfts⸗

Hamburg. Eintragungen in das H

St. Pauli Credit⸗Bank. standsmitglied Hartmann ist aus seiner

Henry Junge.

Carl Brandes.

9 Carl Krebs jr.

Herzoglich S. Amtsgericht. 3.

1917. April 10.

Stellung ausgeschieden.

H. F. Bode Nachflg. Die an Rudolf Barmwold erteilte Prokura ist durch

1 Diese offene Handels⸗ gesellschaft ae th Bordän das on dem Gesellschafter Junge mit Aktiven und Passiven über⸗ nommen worden und wird von ihm

Tod erloschen. Geschäft ist

unter unveränderter Firma fortgesetzt.

April 11.

[2973]

eehe Das Vor⸗

Die an H. N. Baum⸗ garten, J. H. Knack und A. T. W. Scheel erteilten Prokuren sind erloschen.

Inhaber: Carl August 1. Krebs, Kaufmann, zu urg. Richard Neitzke. Prokura ist erteilt an

Kehl erteilte Prokura ist erloschen. Kehl, den 7. April 1917. Gr. Amtsgericht.

Königswinter. [3192 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Marianne, Fracht⸗ verkehr Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Königswinter 18— 13 des Registers) am 28. März 1917 folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendigt; die Fuma ist erloschen. Königswinter, den 28. März 1917. Kgl. Amtsggericht.

Köslin. 3193 Die im Handelsregister A unter 915 206 eingetrogene Firma „Walter Lambrecht“ (in Köslin) soll von Amtswegen gelöscht werden. Zur Erhebung eines Widerspruchs wird eine Frist von drei Monaten be⸗

stimmt. Amtsgericht Köslin.

Lennep. 8 [3195] In unserm Handelsregister ist heute bei der Firma H. Rob. Müller in Lüttring⸗

Herdersche Verlagsanstalt, Freiburg,

zugewiesen als Divitende bis zu 6 Prozent 1000

des eingezahlten Kapitals, jedoch ohne Nachbezugsrecht; alsdann bis zu 4 Prozent des eingezahlten Kapitals als Dividende den Stammaktionären. Bei Rückahlung des Grundkapitals im Falle der Auf⸗ lösung genießen die Vorzugsaktien bis zum Nennbetrage der geleisteten Einzahlungen

Vorrang vor den Stammaktien. 2) Gebr. Spies in Speyer. Die Die Firma ist

Gesellschaft ist aufgelöst. 6

3) Louis Hubing in Lambsheim. Die Gesellschaft ist durch den 828 des

(Gesellschafteis Valentin Reudelhuber jr. 2000

aufgelöst. Das Geschäft nebst Firma 1 auf den Gesellschafter Georg

Kaufmann in Lambsheim, als Einzelkauf⸗ 500

mann übergegangen. Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Hockenbercger in Lambsheim bleibt bestehen. Ludwigshafen a. Rh., 7. April 1917. Kgl. Amtsgrericht.

Mafnz.

500 ℳ,

Munchen, Mannheim. den 10. April 1917

Chr. Nüßler, Mannheim, 500 ℳ, Erast Albrecht, Mannheim, 500 Louis Schmoll, Mannhetm, 1000

Seb. Cappalo Witwe, Heppenheim,

2000 ℳ,

Jean Wacker, Mannheim, 5000 ℳ, 5 Clementine Günther Witwe,

Peter Weiler, Mannheim, 500 ℳ, Karl Schweikart, Mannheim, 1500 ℳ,

Zohann Schmitz, Mannheim, 500 ℳ,

Hch. Mayer, Mannheim, 2000 ℳ, Wilbelm Schwendemann, Mannheim, 46

Markus Krauth, Mannheim, 500 ℳ, Fischer Witwe, Heidelberg, Becas u. Häskes, Off. H.⸗G., Viersen,

Ludwig Baro, Neck⸗rau, 500 ℳ,

Go. Adalbert Janzer, Weinheim, 500 ℳ,

Jos. Wagner, Auanstinerbrauerei, Off. H.⸗G. 17 500 ℳ.

Freidurg, 8

Königliches Amtsgericht.

Braunschweig. [3162] Jun das hiesige Handelsregister Band IX. ist heute unter Nr. 458 eingetragen: Die Firma Hermann Albert Bumke Elektrizitäts⸗Gesellschaft, Zwelanieder⸗ lassung der in Hannover bestehenden Hauptniederlassung ist heute gelöscht. Braunschweig, den 3. April 1917. Heerzogliches Amtsgericht. 23.

nraunschweig. [3164] Bei der im biesigen Handelsregister Band 1 Seite 200 eingetragenen Firma

führer hestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch eigen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Wird jedoch Herr Alfons Frank zum Geschäftsführer bestellt, so ist er für sich allein berechtigt, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. Der Monteur Ernst Bühler ist als Geschäͤfteführer aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Alfons Frank zu Frankfurt a. M. ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt worden.

Frankfurt a. M., den 7. April 1917.

Köuigliches Amtsgericht. Abt. 16.

1“

Ehefrau Else Elijabeth Therese Neitzke, geb. Büttner, zu Groß Flottbek. 8 G. M. Scherer. Prokura ist erteilt an Ehefrau Else Elisabeth Therese Neitzke, geb. Büttner, zu Groß Flottbek. Müller & Klewitz. Diese offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Hevdorn mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unverönderter Firma fortgesetzt. Charles Nock. Die an G. W. O. Bock erteilte Prokura ist erloschen

Otto Adolf Thurau ist am 1. Januar 1917 als Gesellschafter ausgeschieden und die offene Handelsgesellschaft bierdurch aufgelöst worden. Seitdem setzt der bieherige Gesellschafter, der diesige Schneidermeister Johann Dietrich Köhr⸗ mann, das Geschaͤft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter un⸗ veränderter Firma fort. Sauerstoffwerk „Hansa“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Auf Grund Beschlusses der Gesell⸗ schafterversammlung vom 23. März 1917 ist die Gesellschaft aufgelöst worden.

In unser Handelsregister wurde heute bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Firma: „Mehlversorgung mit beschräukter Hastung“ mit dem Sitze in Mainz eingetragen, daß der Kauf⸗ mann Fritz Barthel in Mainz zum weiteren Geschäftsfübrer bestellt ist. Mainz, den 11. April 1917f.

Gr. Amtsgericht.

Gr. Amtsgericht.

Maunheim. [3199) Zum Handelsregister B. Band XIV O.⸗Z. 8 wurde heute eingetragen:

Firma Hermann Hafuer Wesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim (C. 3. 13,14). Gegenstand des Unter. nehmens ist: Die Herstellung und der Vertrieb von Warste und Fleischwaren, Konserden und Erzeuzgnissen der Pafleten⸗ bäckerei, insdesondere die Uebernahme und

ortführurg d Hermang

worden: Der Frau Hedwig Büschelberger, . Rudolph, in Erfurt ist Prokura 8. 1. erteilt.

Erfurt, den 4. April 1917.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Erfurt. [3179] In unser Handelsregister A unter Nr. 459 ist beute bei der Firma „Paul Dorsch“ in Gefurt eingetragen worden: Alleiniger Juhaber der Firma ist der Sohn des früheren Inbabers, Kaufmann Paul D. t. Die k

Firma „Ebert & Schönnemann Nachf.“ fortgeführt wird; bei der B Nr. 298 eingetragenen Firma „Hartung, Kuhn & Co“ Maschinen⸗ fabrik Aktiengesellsschaft hier, daß die Prokura des Paul Ernst erloschen ist. Amtsgericht Düsseldorf.

Düsseldorf. [3399]

Bet der Nr. 4103 des Handelsregisters A eingetragenen „Kommanditg esellschaft Dr. Blasberg & Co.“, hier, wurde JLam 12. April 1917 nachgetragen, daß die

ausen eingetragen, daß in das bestehende Geschäft die Schloßfahrikanten Robert Müller junior, Richard Müller und Franz Mäller, alle zu Lüttringhausen, als persön⸗ lich haftende Gesellschafter eingetreten sind. Handelsgesellschaft seit 1. April Leunnep, den 5. April 1917. Königl. Amtsgericht.

Liegnits. In. unser Handelsreaister

730 ist heute die Firma: CE 6

180 000 dadurch, daß auf seine ihm gegen die Gesellschaft zustehende Forderung aus Aufwendungen für diese in Höhe von 245 000 der Einlagebetrag mit 180 000 verrechnet wird. Darmstavt, den 2. April 1917. Gr. Amtsgericht I.

Dillenburg. [3174]

In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nummer 28 bei der Firma Eisenwerk Haiger, G. m. b. H. in Haiger eingetragen worden:

[3196] Adt. A 8

HMannheim. [280]

Sum Handelsregister A wurde heute ein⸗ getragen: