. 22 Obligationen zu ℳ 500 — 4 ½ % Obligationenanleihe von 1903 Lit Nr. 898 901 912 918 968 969
2 der 1024 1175 1279 1296 1392 1406 1413 Hotel Nassau (Nassauer Hof)
1450 1464 1483 1497 1504 1512 1514 Akt. Ges. Wiesvaden.
1573 1578. De geiogenen Obligationen werden zu Bei der Ziehung am 13. April 1917 wurden ausgelost:
103 % ab 1. Juli 1917 bei dea 23 Obligatioven zu ℳ 1000.—
bekannten Zablstellen eingezöst.
Rückständia ist aus der Verlosung Lun A. Nr. 6 7 27 105 106 118 169 294 316 318 412 444 489 491 509 529
vom Jahre 1916: 530 608 656 660 669 688 690.
[3742] Bann für Zandel und Industrie. Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Eb für das Geschäftsjehr für die Aklien à ℳ 1000 auf ℳ 60,— pro Aktie, für die Aktien à fl. 250 auf ℳ 25,71 „po Aktie festgesetzt wurde. Die Auszahlung erfolgt gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine Nr. 4 bezw. Nr. 2 sofort: bei den Kassen unserer Nieder⸗ lassungen in Bertin (Schinkelplatz 1—4), Darmstadt, Vamberg, Beuthen (O. S), Biebrich a. Rh., Breslau, Cottbus, Düsseldorf, Forst i. L., Fraukfurt a. M., Fraukfurt a. O., Freiburg i. B., Fürih (Bayern). Gießen, Glatz, Gleiwitz, Görl’tz, Greifswald, Guben, Hallr a. S. Hamburg, Haununover, Hindenburg (O. S.) Jauer, Kattowitz, Kreuz⸗ burg, Landau (Pfalz), Lanban, Lespzig, Leobschütz, Ludwigshafen a. Rh. Mainz. Mannheim, München, Myslowitz, Neustadt (Haardi) Nru⸗ stadt (O. E), Nürnberg. Offenbach a. M., Oppein, Pforzheim, Prenz!lau, Quedlindurg, Ratibor, Ryöntk, Sruftenberg, Sorau (N. L.), Sprem⸗ berg, Stargard i. P., Stettin, Straßburg 1. E., Stuttgart und Wiesbvaden sowie in Augsburg bei den Herren Gekr. Klopfer, in Braunschweig bei der Braun⸗ schweigischen Bank und Kredit⸗ anstali Aktien⸗Gesellschaft, in Wremen bei der Deutschen NationalbankKommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, in Cobienz bei Herrn Leopold Selig⸗ maunn, in Culn bei den Herren Sal. Oppen⸗ 1 G c 8 h ti dem A. Schaaffhausen’schen Banunkverein A 289 b Dortmund bei der Deutschen Na ionalbankdommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, in Dresden bei den Herren Albert Huntze c& Co, in Essen a. d. Ruhr bei Herrn Simon Hirschland, in Glogau bei Herrn H. M. Flies⸗
[37631 Baumwollsinnerei „Nothe Erde“, Bocholt.
Von unternen Teil’chuloverschrei⸗ bungen sind durch Auslosung die
Nummern 177 360 29 120 310 349 26½ 378 197 248 495 115 305 271 445 525 555 577 632 700 645 zur Ruckzahlun am 2. Januar 1918 destimmt.
Bocholt, den 15. Aoril 1917. 8
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preuß
Der Vorstand. C. Beuter.
†
1 1. 8
1. Untersuchungssachen.
1 Aufgebobe Verlost⸗und Fundsachen, Zustellungen u. derck. à. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Albest⸗ und Gummiwerke Alfred Calmon Akzienagesfellschaft, dambarg.
1 Srück zu ℳ 500,— Lit. B Nr. 1586. 13775] Wiesbaden, den 14. April 1917.
Sotel Nassau (Nassauer Hof) A. G.
Bank für Handel und Industrie.
Bilauz vper 31. Dezember 1916
6. Erwerbs⸗ und Wirtscha Herofges chaften.
7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ x. Versicherung⸗ 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Aktiva. ͤ11A1A1AX“; 1111A1412X“ Maschinen, Einrichtungen und Werkzeuge.. Pferde und Wagen Robmater ial, fertige und halbfertige Waren Werlpapiere: Staatspapiere.. Beteiligungen.. Schuldner 11“ Bürgschaftsschuldner. Giroguthaben. Feuerversicherung: vorausbezahlte Prämien
505 181 52 2 203 985 87
2 709 167 39 250 214 28
13741] 18 701 216 0
5) Kommanditgesellschften auf Akti öAlkttiengesellschaften. Wohnungsbau⸗Aktiengesellschaft Stuttgart.
Aktiva. Bilanz auf 30. September 1916. Passtva. 1 ö4“ 8 “ —₰ 88 37 Feenden d onfäg 350 000
5 345 74 b. Hypotheken und son . 122 Schulden.. 760 775 ˙20
6 54279 128 763 43 1 110 775 20 Gewinn⸗ und ℳ 103 220/72
[3487]
Credit⸗ &
Aktiva. Sassakonto.
[3770]
Königl. Universitütsdruckerei H. Stürtz Aktiengesellschaft in Mürzburg.
Die Vertretunasbefugnis des bis⸗ herigen stellvertr. Vorstandsmitgliedes Jobhann Gambs ist beendiat. Würzburg, 5. April 1917.
Der Vorsand.
“
Aktiva.
Kasse, fremde Geldsorten, Coupons und Gut⸗ heben bei Noten⸗ und Abrechnunges⸗(Clearing) Banken. F E. ““
Wechsel und unverzinsliche Schaͤtzanweisungen: a. Wechsel (mit Ausschluß von b, ec, d) und unverziusliche Schatzanweisungen des Reichs 1 und der Bundesstaate a.... b. eigene Akzepte . .” 438 131 v8* 41 488 d. Solawechsel der Kunden an die Order der Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen. ” und Lombards gegen bör sengängige Wert⸗ apiere L“ . 8 Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen. davon am Btlanztage gedeckt: a. durch Waren, Fracht oder Lager⸗ N 3ö.3 461 258,28 b. durch andere Sicherheiten . 11 708 414,79 Etigene Wertpapiere: a. A l-ihen und verzineliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten. 8 b. sonstige bei der Reichsbank und anderen Zenrralnotenbanken belethbare Wertpapiere. c. sonstige börsengängige Wertpapiere... d. sonstige Wertpapiere..... * Dayernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfirmen v1“ Debitoren in laufender Rechnung: öö11ö111“ b. ungedeckte.. Hö“ c. Aval⸗ und Bürgschaftsdebltoren 1 ℳ 76 134 333,12 1 “ ͤae11X.X*“; 20 348 045 EEEEEEIEe1““] 307 401 Sonstige Bkriva: Verrechnungskonto der Zentrale mit den Filialen und Niederlassungen .... 275 278 1 234 529 1312*
Vorschuß⸗Verein Aktiengesellschaft 1
zu Lommatzsch. Bilauz am 31. Dezember 1916.
b 79 839 26 ⁷Akrienkapital: 30 % Ein⸗ Wochselkonto. 8 78 977 92 zahlung a. nom. ℳ 600000 Effektenkonto. .. 1738 526 10 Reserv fonds . ... Hypothekenkonto. 8 1 744 365 30 Reservefonds II.. Darlehnskonto .750 715 50 Beamten⸗Unterst.⸗Fond Kontokorrentkonto: Deb. 774 410 80 Kontokorrentkonto: Postich ckkonto 1 427 78 Kreditoren “ Scheckkonto: Debitoren 17 296, 95 Spareinlagenkonto. 4 151 704 Immobilienkonto. 8 800 — Scheckkonto: Kreditoren 193 363 Inventarkonto.. 250 — [Krtegsreservefonds. 12 440 [Reingewin 35 759 8
8 ℳ 5193 609
2 392 365 3 771 077 3
103 519 678 27 v“
15 387 64 174 943 30 190 331
4 002 40 — 3411 9 10 026 786 33 —— Passiva. 1
4 000 000, 475 000,
2 „ 13 . 2*
210 119 960
a. Aktienkapital..
.“ A. Grundstücke.
b. Häuserkento.
c. Mobtlienkonto
d. Kasse 5
e. Forderungen . 1. Fewinn und Verlust
[3481] 1 Kammgarnspinnerei Kaisers⸗
lantern in Kaiserslautern. Bilanz am 31. Dezember 1916.
210 59 5806 132 563 278
258 799 841 22 723 959
1“
“ „
Aklien: a. Stammaktien. b“ b. Börzugsaltten .. ... Vorrechtsanleihen: 2 a. 4 % Vorrechtsanleihe.. 1 000 000,— Davon auggelost “ 550 000,— b. 4 ½ % Teil chuldverschreibungen 2 500 000,— bbbbbbbeö“”“; 875 000,— 1 625 000 — 2 075 000— Restihe— 1 8 150 000— Erneuerungsscheinesteuer 60 225— Emprangene Anzahlungen 181 892 38 Gläubiger 1 2 046 998 47 Bürgschaftsgläubiger. Rücksttehung für Aus älle. 75 000 Woblfahrikonto. . 1 100 000 Rücksrändige Ertragscheine: eeen b. der Vorzugsaktien “ Ausgeloste, noch rückständige 4 ½ % Teilschu bungen . Rückständige, bereits früber fällige Zinsscheine der Tetlschuldverschretbungen 8 8 8 Am 2. Janu:r 1917 fälltce Zinsscheine: a. der 4 % YNorrechtsanle he B“ b. der 4 ½ % Teilschaldverschreibungen 86 562 50 bach’ Wwe., Geninnvortrag von 1915 . 236 177 04 in Günberg i. Schl. bei Herrn H. M. Reingewinn in 191606 . J1 868 44 Fiiesbach’s AWwe., in Hannvver bei den Herren Ephraim Mexyer & Sohn, in Peitbronn bei den Herren Rümelin & Co. in Karlsruhe bei Herrn Veit L. Homburger, in Königsberg i. Pr. bei der Ost⸗ baur für Handel und Gewerbe, in Müvchen bet den Herren Merck, Finck & Co., bei der Bayerischen Handelsbank, in Nürnberg bei der Vereinsbauk, in Osnabrück bei der Deutschen Notionalbank Kommanrit⸗Ge⸗ sehlschaft auf Aktien, Zweig⸗ 8 utederlassung Osnabrück, in Posen bi der Ostbank für Handel üund Gewerbe. in Stuttgart bei der Königl. Württem⸗ bergischen Hofbank, G. m. b. H., in Amsterdam, für die Niederlande, vei der Amsterdamschen Bauk, in Mien bei der K. K. priv. Bank und Wechselstuben⸗Actien⸗Ge⸗ sellschafr „Mereur“ Nach dem 15. Mai 1917 werden die Gewinnanellscheine nur bei den ö unserer Bank aus⸗ ezahlt. und Darmstadt, den 14. April 911. Bauk für Handel und Industrie. v. Klitzing. v. Simson. [3769] Hamburg Bremer Afrikn⸗Linie
Ahktiengeselschaft, Bremen. Von unserer 4 ½ % Anleihe von 1912 sind folgende Anteilscheine ause⸗ getost:
54 100 239 240 397 487 500 518 547
1110775 20
8 5755 605 61 . 3 Gewinn⸗ u. Verlustkonto 12 673 32] Aufwand. am 31. Dezember 1916. Erträgnisse.
4 5 An Provisions⸗ und Zinsen⸗ Provisions⸗ und Zinsenkto. 2 177 266 27] Kassierte Kontobücher ..
C1““ 10 217 893 98 „ Verwaltungsunkosten. 14 797 52 Grundstückserträgnigs.. 30 654 20
„ Absch eibungen .. 1X“ 35 759 81 258 977,80,
2. ℳ 7
Generalverammlung vom 13. April 1917 besteht der Vor⸗ stand und Aufsichtsrat aus folgenden Herren: Carl Gonbardt, Curt Hempel, Lommatzsch, Direktoren, Rud. Mehner, Gustay Lemp⸗, Rob. Quaas, Rob. Sohre Lommatzsch, Rich. Wachs, Wölkisch, Curt Zschoche, Zöthain, Franz Strauch, Trogen S. Zschoche, Rauba, Eow. Richter, Mettel vitz, Osm. Junghans, Meißen, ax Füsten Altlommatzsch. — Dividendenscheia 8.8 wird mit ℳ 9,— = 10 °% ezahlt. “ Lommatzsch, den 13. April 1917. Der Vorstand. Gotthardt, Hempel, Direktoren.
[3491] 8 Bremer Carrosserie⸗Werke vorm. Louis Gaertn
Aktiengesellschaft Bremen.
Gewinn. und Verlustrechnung am 31. Dezember 1916.
Verlustkonto. . ¹ Aktiva. Gesamtanlagge Rohmat rialien u. Fabrikate Kasse und Wechsel.. E11““ Sv“
u“
450 000
““ 11 766 88 128 763,43
a. Erträgnisse (Miete usw.) b. Verluftkontio .
ö11X1.““ b. Abschreibungen und son⸗ stige Aufwendungen (Zin⸗ sen usw.)
22 354 809 80
372 309 59 87880 51“
im März 1917. eeseh hag ts 828 Esechn Ehb olk.
140 530/31
6 9 9 9
8 Pcyr. 52 9 3 725 575 68
17 974 295/13 6 472 560 56
Aktienkapital . . Obligatorischer Reserve⸗ fonds
4 000 000
483 500 .632 000 414 708— . 168 888 20 000 . 40 000 1 390 056 216 185 . 56 057
25 496 2 266 680
330 084
g724] Straßburger Speditions⸗ & Niederlagen⸗Gesellschaft.
50 557 241 37 761 538 28
Laut Beschluß der
Spezialreservefonds I. Speztalreservefon ds II. Spezialreservefonds III Dispositionsfonds.
242 Delkrederekonto. 8 90
2 in 120,
dverschrei⸗ 4 ½ %
56 849 096 388 556 791/5 ve. 432 400,— 705 500 — 43 292 79 44 165,72 185 808 45 30 428 82 295 019,18
.55 69 8 5 8„
Talonsteuetrückstellung 116A6F5 Sparkasse ... Jean Schoen⸗Stiftung J. Lecnhard⸗Stiftung Kreditoren b . Interimskonto, laufende Verbindlichkeiten Gewinn⸗ und Verlustkonto: Eewinnvortrag ℳ
von 1915 606 258,18 Reingewinn
1918 327 9295
Ivital nenee1“ Gesetzlicher Reservefonds. Vorsichtsfonds .... . Abschreibung auf Im⸗ mobilien. 3 Abschreibung auf Material Diverse Kreditoren. Nicht abgehobene Zins⸗ und Dividendenscheine . Angestelltenfürsorge. Derkredere ““ Wehr⸗ und Talonsteuer. Spezialkonto für An⸗ und Verkauf v. Betriebs⸗ maieriilkl 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1915 ℳ 4 335,35
26 807,15
v111“ Diverse Debitoren.. Immobilien: Gehäude in Straßburg und Markirch Neubauten am neuen Orts⸗ güterbahnbof: ℳ Werkzeughäuschen 250,— Bureau und Schuppen. 32 810,97 Betriebsmaterial 58 893,36 Spezialbetriebs⸗ material 18 030,— Effekten einschl. versallene Zinsen “ Mineralwasserbestand... Futtervorräte.. . Porschuß (Warrants) Versicherung, vorausbezahlte bbee—.“”“
9 000 —-
2 ( 8*₰ 36 562 50 464 908,85
1 157 234/79
808 04548] 10 026 78633 DBewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1916. Haben.
21 230 — Per Vortrag aus 1915 36 177,0
78 059 54% „ 5 verfallene Ertrag⸗ 1
94 937 50 “ 140— 416 884 70 Geschäftsgewinn 1 382 840/18 808 045 48 I 1 419 157,22 Vertetlung des Reingewinns:
afsiva. Aklienkapital.. 1 ““ Reseroen . Kreditoren:
a. Nostroverpflichtungen . . . . . . .. b. 8 der Kundschaft bei Dritten benutzte
e. Guthaben Deatscher Banken und Bank⸗
firmen “ ö.“
d. Einlog'n auf provisionefreier Rechnung:
6 1) innerhalb 7 Tagen falliil...
2) darüber binaus bis zu 3 Monaten fällig Moneten faällig .. .... e. sor stige Krediroren:
1) innerhalb 7 Tagen sällig .. . ... 2) darüber binaus bis zu 3 Monaten fällig 8) nach 3 Monaten fällitgg.. Akzepte und Schecks:
a. Ak pte. 1“
b. noch nicht eingelöste Schecksksk.
c. Aval⸗ und Bürgschafts ver⸗ ℳ
7ö7786 134 333,12
Eigene Ziebungen.. “ 41 488,57
davon für Rechnvung Dritter .
Weiterbegebene Solawechsel der
Kunden an die Order der Bank Sonstige Passiva:
Unerbobene Dividende..
6652825
Verrechaungskonto der Zentrale mit den 5 und Niederlassungen.. Gewinnsaldöo „
14 602— 20 790 92 20 000 —
1 769,08
160 000 000,—
32 000 000,— 97
1
37 02
2 ₰ıo . „
An Feuerversicherung Steuern und Argaben Vorrechtsanleihezinsen Abschreibungen.
Reingewinn..
11“
08 Debet.
Generalunkosten: Gehllter, Versicherungskosten, unkot., Seuern uftb.. . .. .. Abschreibungen: S 8 8 eizungsanlagen —— 6. Werkzeuge.. eee“ 8 Met 8
12 % Dividende auf ℳ 600 000,— .. Ueberweisung an den gesetzlichen Reservefonds Statutarische Gewinnanteile. Talonsteur.
Gewinnvortrag.
“ 310 082 38 430 599 124 595 267 175 197 31290 53 261 4245 331 305 8828
201 336 045 41 138 530
934 236 92 10 217 893, 98
. Gewinn⸗ und Verlustkonto
am 31. Dezember 1916. Haben. ℳ Gewinnvortrag von 1915 606 258/18 Bruttogewinn 1916 389 026 31 Vereianahmte Zinsen und
Skonti abzüglich bezahlter
8 177 121¹ 37
Si“ 1.““ 1 172 40586
Handlunge⸗
24 069
45 576 10 903 2 900,— 88
1 848 988 58 Gewinun⸗ und Verlustkonto. 1 653, — 175 38841 35 81097
1419 1572
8 . 2 Reserve.. “ 8 8 % Ertrag auf ℳ 475 000,— Vorzugsaktien. 8 38 000,— 8 % Ertrag auf ℳ 4 000 000,— Stammaktten. 8 320 000,— Satzung:maßige Ner ütung an den Autsichtsrat 8 49 286,85 Aurlosung von 266 Vorzugsaktien zu 110 % 8 292 600,— Vortrag auf neue Rechaungg... 8 158,63
ℳ 808 045,48. Afbest⸗ und Gummiwerke Alfred Calmon Aktienge selschaft.
Alfred Calmon. Haßler.
Vorstehende Bilanz sowie Gewien⸗ und Verlu’ rechnurg per 31. Dezember 1916 habe ich nach § 12 des Gesellscheftsvertrags geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern übereinstimmend und richtig befunden, was ich hier⸗ mit bestaätige. Hamburg, 26. März 1917.
Reiagewinn — 1
sns1916 31 142,20
1 848 988 58 Haben.
[Q
aus
4 335 35
262 790,02
Gewinn:
8* ————
.. 969 301 184,08 Saldovortrag 1915 Rohgewinn pro 1916
“ 8
Kursverluste auf Effektean.. ͤ11XX1X“; Futter⸗ und Pferdeunterhaltung Obligationszinsen u. a. abzügl. Zinsen aus Guthaben..
Perkaft unserer Filiale in Colmar 4 ewinnsaldo: 9% C. Frtedrich Heise, beeidigfer Bücherrevisor. Vortrag aus 1915 4 335,35 Wir machen hiermtt bekannt, daß in heutiger Generalversammlung die Divi⸗ Reingewinn pro 1916 26 807,15 1a ö für das Geschäfte 88 1916 für die Vorzugs⸗ uand Seace. 1 725 aktien auf je estgesetzt worden ist. Die D videndenscheine w mit ℳ 80,— 3 288 1 per Stück 8 e- Gonvarzeffn 98 8 Der Dividendenschein Nr. 17, 2. Serie, wird mit ℳ 16,— bezahlt.
Direct on der Dieconto⸗Gesellschaft, Berlin, In der heute stattgehabten Generalversammlung ist das ausscheiden de uf⸗ Deutschen Fank, Berlin, sichtsratsmitglieb, Herr August Weher, wiedergewählt und Herr Aron Doeyfe ß, Deutschen Bank, Filiate Hamburg, Hamburg, deent den in “ 1“ neu gewählt worden. “
8 traßburg, den 14. April 1917. ““ [3495] 8 Der Vorstand. August Klein.
Herren L. Behrens & Söhne, Hamburg, 887431 Spinnerei und Weberei Steinen, A.⸗G.
vom 16. April ds. Jahres ab eingelöf. Die zurnusmäßig ausscheidenden Aufsichtsrate mitglieder, Herren E. C. Ham⸗ Enll. Gewinn⸗ und Verlusikonto ver 31. Pezember 1916 Haben. “ v “
berg und Rechtsanwalt Dr. H. Poelchau, Hamburg, sind in den Aufsichtsrat weeder⸗ 167 000 — Bruttogewinn
gewählt worden. 22 Uebertrag ab Rück
Sofl. Abschreibungen.. Bezahlte Steuern und
lagen 116“ Gewinnsaldo
59 324 181 80
1 377 888,13 114 74449
123 424 44 934 236 93
1 172 405,86
Kaiserslautern, im Februar 1917. Kammgarnspinnerei Kaiserslautern. ans Schoen. aco eonhard. Hn Heche Bilanz baben wir heut⸗ Mtlpa. — ilaus be. eeeeee. mit den Büchern verglichen und in allen 5 3 4*% 8₰ Teilen üb reinstimmend befunden. Grundstück.. “ 45 795 80 Kaiserslautern, den 22. März 1917. Gebäude. 370 969— Zugang 1916 169 05103
Emil Caesar, Kommerntenrat. — —2902193 540 020 03 Abschreibung
Fr. Neumaver, Justizrat. 8 Ganh 1“ 70 020,03 Dur eschluß der Generalversamm⸗ v1 lung 88 14. April 1917 wurde die . g. “ 7„ 3.²Ddividende auf ℳ 80,— per Aktie fest⸗ gang . — 440 338 772 gesetzt, und die Enlösung kann gegen den . —Sewinnanteilschein Nr. 7 pro 1916 sofort 6 116 63
60 702 069
1“
Um⸗
2. 2
ööö1ö“ Fabrikationegewn ““
PI 740 830
2420130.
1916.
Fllialen
*2 .³. 2
Aktienkapital. Hypotheken.
1 556 975 52 10 468 901 77 1 234 529 131,30
1
Reserrefonds Talonsteuer
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 191
Rmrm ee
Kreditoren
Vorträge: Betriebs⸗,
———
Handlungsunkosten und Zinsen.
Geschäftsunkosten: Handlungksunkosten (einschließ lich der ve tragsmäßigen; Gen ianbeteiligungen der Vorstandsmitalieder und
Ja Gemäͤßhelt des § 18 unserer Statuten ist in der Generalversammlung am
14. April d. J. beschlossen wo den, Abschreibungauf Etablissementkonto Abschreibung
120 2942—
Oberbeamten im Betrage von ℳ 2
verteilt auf 219 Köpfe) .
Steuern..
Zuwendungen an die Beautten (Weihnachie⸗ und
11 636 67345 1 334 238 47
583 613 639 661 670 713 849 1066 1096 1126 1127 1283 1492 1504 1509 1527 1567 1585 1671 1776 1777 1877 2005 2046 2070 2071 2172 2278 2303 2305 2323 2335 2430 2507
vom Nennwerte gerechnet, zurückzuzahlen
ℳ 266 000,— unserer Vorzugsaktlen zum Kurse von 110 % zuzuglich Jahres ijnsen von 6 % vom 1. Januar d. J. an,
In der durch den Notar Herrn Dr. Remé, Hamburg, am 14. April Nm.
8 „Debitorenkonto Obligationenzins.. Reingewin..
445 3
56 000 — 219 771 72
diskontokonto ..
3/72
4 975 — an unserer Kasse sowie bei 75531572 kutern,
bei der Filiale der Pfälz
der Rhriuischen Creditbauk, Filiale Kaiserslautern in Kaisers⸗
ischen Bank
Maschinen. Zugang 1916
Abschreibung
91 2865 133 126 57 16 176,—
Abschlußvergütungen, Teuerungszulagen), valicen⸗ und Krankenversicherung, sicherurg, Ehrengaben an Beamte,
In⸗ Reichs ver⸗ Zuwendungen
2650 2715 2722 stattgebabten Auslosung sind die folaenden Nummern gezegen worden: 8 4021 4022 4023 4024 4025 4026 4030 4031 4032 4033 4037 4038 4039 4040 4041 4045 4046 4047 4052 4053 4054 4057 4058 4059 4060 4061 4063 4067 4070
4072 4073 4075 4076 4077 4078 4082 4083 4084 4085 4089 4090 4091 4092 4095
Werkzeuge. Zugang 1916
Bilanz ver 31. Dezember 1916. Passiva.
ℳ 1 “ ZI
*
..eTe vormals Louis Dacqué in Neu
stadt a H., ket der Deutschen Bank Filiale
10 929 24
2759 2944 2981 = St 49 à ℳ 1000,—. 3062 3118 3122 3180 3195 3261 3262 3427 3535 3560 3607 3636 3760 3854
₰ Aktienkapital “ 1 600 000,—
an die Pensionskasse und für wohltätige (Kriegs⸗)
wecke.
Abschreibung auf Immabilien
16 511 487 16 616 652 91
3880 3887 3888 = St. 17 à ℳ 500,—. Die Rückzehlung erfolgt à 103 % am
4098 4099 4100 4106 4107 4108 4109 1129 4131 4132 4133 4140 4141 4147
4 122 4171 4173 4176 4184 4185 4186 4188
4120 4150
4189
4121 4151 4152 4190 4195
4122 4123 4124 4126 4161
4157 4158
4127 4128 4162 4170
4196 4197 4200 4201 4203
Immobilien u. Ma⸗ schinen abzüglich
Amortisation 2 894 052 37
Obligattonenkapital Reservefonds
Extrareservefonds
1 400 000— 160 000 —
Frankfurt in Fraukfurt a. M, bei der Bank von Elsaß & Lothringen
160 000,— Straßsurg
und Müthausen
Abschreibung Geräte
Zugang 1916 M
7568 — 51485.
1. Angust 1917
bei der Dreuischen Nationalbauk Kommtanditgesellschaft auf Aktien in Bremen und deren Mieder⸗ lassungen,
bei der Deutschen Bauk Filiale Bremen, Bremen,
bei dem Bankhause S. Bleichröber, Berlin,
bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Berlin,
bei der Commerz⸗ und Diseonto⸗ Bank, Hamburg.
Bremen, im April 1917.
Der Worstand.
Talonsteuerresere 1
ͤdbbe5
Verwendung des Gewinnes: Diwidende pro 1916 von 6 % ℳ 9 600 000,— Tantieme des Aufsichtsrais „ 256 000,— Vortrag auf neue Rechnung. 612 901,77
160 000 — 10 468 901 77
—
725 758 19 855 166 57 604 172 68
200 000— 52 000,— 14 000—- 25 940—
6 870
17718 57 3 216˙57 775—
429 67 5 164 67 1 364/[67
Dispositionssondds.. Krippenbaukonto . Bad anstaltkonto Obl'igatior encouponskonto. Hividendenkonto von 1915 hb4*“ Rückd'dkonto “ Gewinn⸗ urnd Verlustkonto: Vortrag von 1915 ℳ 180 000,— pr. 1916 219 771,72
Kasso, Werrschriften, Vorschüffe... vbe““ Debitoren.
i. Els. erfolgen. Bei der Ersatzwahl zweier Aufsichtsrate⸗ — mitglieder wurden die ausscheidenden 88 erren 1 058 92609 beFant Fhe ser Kommerzienrat, Kaisers⸗ lautern, Fr. Neumayer, Justizrat, Kaiserslautern, wiedergewähblt. Demnoch besteht der Aufsichtsrat aus folaenden Herren: Wilhelm Jaenisch, Kommerzienrat, Kasserslautern, Vorsitzender, Emil Caesar, Kommerztenrat, Fabrikant, Ka serslautern, stellvertr. Vorsitzender, S ““ Rentnex, Muͤlhausen f. E s., Carl Raquet, Bankdirektor, Kaiserk⸗ lautern, r. Neumaver, J stizrat, Kaiserslautern, tanz Buhl, Reichsrat, Weinguts⸗ besitzer, Deidesheim.
4221 4225 4227 4228 4229 4321 4322 4324 4325 4327 4365 4367 4369 4380 4382 4481 4482 4483 4488 4492 4556 4557 4558 4559 4560 4602 4603 4604 4623 4641 4663 4667 4668 4669 4670 4692 4694 4696 4705 4706 4723 4724 4725 4727 4728 4729 4730 4772 4774 4776 4777 4778 4780 4781
4793 4798 4799 4800
4204 4205 4207 4230 4231 4233 4328 4342 4345 4388 4389 4390 4493 4495 4499 4561 4562 4566 4642 4643 4644 4671 4679 4680 4708 4709 4710 4711 4732 4740 4743 4744 4782 4783 4784 4785 4786 4788 4789 4790 4791 4792 4796 4801 4802 4806 4808 4809 4810 4811 4816 4817 4819 4820 4823. Wir ersuchen die Fnhaber dieser Vorzugsaktten, dieselben mit Dividenden⸗ scheinen für das Jahr 1917 und folgende, mit arkihmetisch geordnetem Nummern⸗ verzeichnis versehen, bei obengenanuten Banken zur Zahlung à 110 %
= ℳ 1100,— plus Stückzinsen à 6 % p. a. auf den Nennwert vom 1./1. 1917 “*“ . 19,17. inzureichen. Die Bezahl folgt üchst rusamames FFene einzureichen. e Bezahlung erfolgt am naͤchsten Werktage nach Einreichung, frühestens am 25. April d. J. 16“ Hamburg, 14. April 1917. Der Vorstand.
4209 4254 4351 4392 4500 4567 4647 4681
4210 4213 4217 4256 4285 4286 4352 4353 4354 4393 4397 4461 4506 4507 4514 4569 4579 4594 4648 4649 4651 4684 4685 4687 4688 4716 4717 4729 4721 4765 4766 4767 4769
4218 4298 4357 4475 4515 4595
4657
4219 4220 4301 4318 4359 4360 4478 4479 4516 4521 4596 4598 4658 4662 4689 4690
Abschreibung
Mobilien Zugang 1916.
Abschreibung. Modelle. “ Gan⸗ und Halb⸗
fabrikate. Kasse ““ Debitoren.. Wechselbestand . We spapiere.. Veisicherungen.
1 — .
257 000—
120 000 —
2 441 23
236 469/42
3 150—
149 182 5
3 8
1 428 657,3000
Der Vorstand.
2 8. 1 1 LE L 1
Der Gewinvankeilschein für das G schä tsjahr 1916 gelang 120.
vom 16 April 191 7 an bei der DPeutschen Naztonalbank, Kommandet⸗
gesellschaft auf Akrien, Bremen, zur Auszahlung. G
Zinsen aus dem Kontokorrentgeschäft und aus Wechseln, aus dauernden Beteiligungen bei anderen Banken und Bonkfirmen und aus Valuten. B
EGewiane aus Effekten..
Gewinne aus Finanzoperationen.
Verschiedene Eingänge... ..
Gewinnvortrag von 1915
to r 24168— tovblsionen 399 771 72
5079 149,81
5079 145 81 Der Vorstand. A. G. Koechlin.
per Aktie festgesetzte Jahres dividend⸗ von heute ab gegen Emhändigung des Zinsscheins Nr. 31 ausgezablt in Basel bei der Basler Handels⸗ bank und in Steinen an unserer Kasse. Steinen, den 12. April 1917. Der Vorstand. A. G. Koechlin.
8
16 894 441 45
[3771] Oberbagerische Aeberlandzentrale 8 I. G., München.
das bishericgs Aussichtsratsmitg lied, Herr Pbilipp Marr, Berlin, ist olo⸗ Ablebens aus dem Aufsichtsrat aus⸗ B Eine Ersatzwahl findet nicht
10 520 16 607 19972 7757 0I84
13744] Spinnerei & Weberei Steinen A. G.
Nachdem die heutige Generalversamm⸗ lung der Aktionäre die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das einund eißigste Betriebejahr 1916 ge⸗ nehmigt hat, wird die auf ℳ 60,—
1888 857
88
Berlin und Darmstadt, den 14. April 1917. Bank für Handel und Industrie. Die Direktion. von Simson. Andreae.
Bodenheime Bernhard. Beheim. 3