1917 / 91 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

N““

Berliner Holz⸗Comptoir.

Unsere Akttonäre werden hierdurch zu am Sonnabend, den 12. Mai d8. JIs., Vormittags 11 Uhr, im Geschaͤfislokale der Gesellschaft, Char⸗ lottenburg, Kurfürstendamm 52 part., stattfindenden ordeutlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 10. Mat ds. Js. bis 1 Uhr Nachmittags bei der Gesellschaftskasse oder bei der Dirertion der Disconto⸗Geselsschaft

a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Akltien einreichen,

b. ihre Aktien oder dle darüber lautenden

Hinterlegungsscheine der Reichsbank z eines deutschen Notars hinter⸗

Als Einloßkarte dient die von der Hint r'egungsstelle ausgestellte Quittung. Der Jahresbericht für 1916 nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz eae dte Tagesordnung der Generalver⸗ ammlung stehen den Aktionären in unserem Geschäftslokal vom 18. de. Mts. [3793]

1916 und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung des Jahres 1916 sowte Be⸗ schlußfassung über Genehmigung der Bilanz. 2) Ertetlung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat. 3) Wahl zum Aufsichtsrat. S.henfi⸗ Havlottesbtang den 4. April

Der Aufsichtsrat.

[3773] Brauerei zur Hölle A.⸗G. Radolfzell.

Bei der am 10. April d. J. in Gegen⸗ wart eines Notars stattgefundenen ordent⸗ lichen Ziehung unserer 4 ½ % Obli⸗ 8 wuorden 19 000,— mit olgenden Nummern

40 45 46 110 113 137 180 277 290

310 339 437 521 535 546 554 575

582 586 zur Rüchahlung à 103 % auf 1. Ok⸗ tober 1917 gezogen.

Die Einlösung erfolat bei der Gesell⸗ schaft, der Rheinischen Creditbank

[37671 8

Gemäß den Anleihebedingungen fand am heutigen Tage die Auslosung von 2 ½ % igen Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft statt, bei welcher fol⸗ gende Nummern gezogen wurden:

1075 1161 1171 1206 1273 1308 1393 1472 = 8/1000,—

36 98 276 316 349 358 439 445 469 497 588 607 660 666 857 936 = 16/500,—.

De Rückzahlung der gelosten Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt mit 102 % vom 1. Jult 1917 ab:

in Herischdorf: bei der Kasse der

Gesellschaft, in Breslau: bei der Bank für Handel und Industrie Filtale Breslau vorm Breslauer Disconto Bank, in Berlin: bei der Bauk für Pandel und Industrie und bei Herrn Abraham Schlesinger, in Hirschberg: bet der Deulschen Bank seiltale Hirschberg, in Frankfurt a. M.: bei der Elek⸗ trizitäts⸗Aktien⸗Gesellschaftvorm. W. Lahmeyer & Co. Restanten aus früheren Auslosungen:

Nr. 284 zu 500,— und Nr. 1181

[3480] Aktiva.

419 470 112 183 110

679 25

Grundstückskonto.„ Gebäubdekonto Kohlenlagerplatzkonto Lagerhauskonio. Betriebsmittelkonto 1 Konto für Beteiligungen: n Pofschect 1 assa⸗ un ostscheckkonto ö1ö11A“”“ Effektenkonto 97 Kontokorrentkonto: Debtioren 111'5652 Bestände an Furage, Holz, 54

Debet. Gewinn⸗ und

8 Bilanzkonto am 31. Dezember 1916.

3 405 23

3681772' Verlustkonto

005 13 700 666,18 183— 721 90

Aktienkapitalkonto. . Hypothekenkonto Reservefondskonto .. Dispositionsfondskonto Talonsteuerkonto. . P erdeselbstversicherungs⸗ fondskonio Raͤckstellungskonto für den 405 Uebergang in die Friedens⸗ 510— wirtschaft sowie zur Er⸗ I gänzung und Erneuerung 909,705] der Betriebemittel... Delkrederekontöao.. 845 28 Kontokorrentkonto: Kredtioren 2 223 748,

247 59

2220 100 8734

6 95ö8

Reingemwin

Bruttogewinn 85

Abschreibungen. Reingewin ..

100

m.

339 506/84 238 873˙43

am 31. Dezember 1916. Kredit. Gesamtgewinn...

24 073 915 422 315 43341

533 41

[3500

Vermögen.

Hauskonio 1 Inventarkonto.. Bankguthaden..

WV““

Hameln, den 1

Der Vorstand. Jul. Krüger.

J. Thies.

in Hameln.

[86 000 —ss Aktienkapital 8 550 [Reserven. . 67 35] ovpotheken..

3 635 76 Kreditoren. Januar 1917.

Bilanz des Vereins für die Herberge zur

Der Aufsichtsrat.

Albert Hinrichs. Kühne.

Heimat Schulden.

59 423043 15 829 68 [S252

[2935] Bau⸗ und Ansiedelungs⸗Aktiengesellschaft

Mietrückstandskonto 1 Gebäudekonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto

E1““ 11““

zu Frankfurt am Main.

Bilanz zum 31. Dezember 1916.

ö 2 50 92

1 147 538 98

69 761 88 Hvporhekenkonto [sIS. & W. Proesler

Aktienkapitalkonto. J. Dreysus & Co.

Verschiedene Gläubiger

Passiva. 375 000,— 8 074 65

9 178/ 13

10 000— 100—

Handlungsunkosten.. Steuern Bankgebäude

Abschreibungen auf Grunodstück⸗

Reingewinn 1916

]339 500,87 Dresden, am 6. März 1917.

.“ Verwaltungsgesellschaft J 1 217 352,78

[T217 35278 Haben.

-11nm

.ℳ 591,80

Absch eibung e

Repara uren .„ 3 001,29 1 267,15 45 522,75 21 839,57

Gewinn

Vortrag aus 1915

67 362 32

Zinsen Haus⸗

Harzer

Aktiva.

Kaupe. Bilanz am 31.

F 52 468 30

2 081,50 429 642 60 135 183 25

1 323 641 21 281 000—

Fasse⸗ u. Zinsscheinebestand Sorten⸗ u. Valutenbestand Wechselbestand W rtpapierebestand. Schaldner Bürgschaften. Bankgebäude

105 197/,28 Blankenburg am Harz, den 31. Dezember 1916. Bankverein Aktien⸗

Reischel.

Gläubiger

Aklienkapital Reservefonds Delkrederefonds Talonsteuerreserve Grundstückreserve

Bürgschaften. Nicht erhobene

Vortrag aus 1915 Wechsel Weripapiere .. Sorten. 8

u. Provisionen und Stahl⸗

kammermieten..

Dezember 1916.

2 83 * * 8 2.

Dividende.

Gesellschaft.

Passiva.

[3347]

Haben.

c.95

33 639 63 19 904 27

2 124 90 22 304 91

5 384—

Allgemeine Deutsche

Credit⸗Anstalt.

Der von der einundsechzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung unseres stitates für das Jahr 1916 auf 8 % festgesetzte Gewinnauteil der

geelangt vom 13. dieses Monats ab gegen Einlieferung der

eine 565 60 unserer Aktien zu

Aktionäre Gewinnanteil⸗ 300,—

mit 24,— für das Stück,

105 197 28

7770002 44 000—

1.394 882,41 281 000— 50—

Nr. 25 unserer Aktien zu 1200,— mit 96,— für das Stück in Leipzig bei unserer Zentrale,

unserer Abteilung Becker & Co. und unseren sämtlichen Depo⸗ sitenkassen, ferner bei unseren Niederlassungen in Dresden, Altenburg, Annaberg⸗Buchholz, Aue, Bautzen, Beeuburg, Chem⸗ nitz, Freiberg, Gera. Glauchau, Gößnitz, Greiz, Grimma, Leis⸗ nig, Leopoldshall⸗Staßfurt, Limbach. Makranstädt, Mee aue, Meuselwitz, Niedersedlitz, Oschatz, Pirna, Potschappel, Riesa, Schreuditz, Schmöllv, Siegmar, Werdau, Wurzen und Zeitz sowie bei der Direetion der Disconto⸗

ab zur Verfügung. 3 Tagesordnung: ) Erstattung des Jahresberichts, Vor⸗ legung der Bilanz vom 31. Dezember

Reingewinn 1916 45 522,75 Vortrag aus

1915.. 21 839,57

Wewinn⸗ und Verlustkonto. —õ——Vy—˖ʒ% —————

8 Perlustvortrag 1. g. Nachlaß 8 8 88 Prösler ver13, 9:; . Zinsenkonto. . 35 017,7 a. 2. Hypothee..

vereidigter Sachverständiger für kaufmännisches Buch⸗ und Rechnungswesen. BEW 8. 11: 15 Mietenkonto er Aufsichtsvat besteht aus fol enden Herren: . Steuernkonto. 585,16 Verlust 1912 25 672,03 Victor Brenner, Privatus, Dresden, Vorsitzender, 1918 8 392,40 F. von Royv, Bankdirektor, Dresden, stelloertr. Vorsitzender, 1914 7461,89 Oecar Schmit, Privatus, Blasewttz, 1915 15 070,68 Ghechegeh ö“ a. D., Drerden, 1916 13 164,88 69 761 88 Hermann Schulle, Kusserlicher Rat, Dresden. vgn 752108 E per 1916 auf W festgesetzte Di 8 10⸗ weren sind die nach § 15 de 1“ 1 Kaupe Reischel. 6 mit 120,— pro Aktie bei der Kasse der Deutschen In der beutigen Generalversammlung sind 5 § 12 der Satzun 8 21 Bankier Filialr Dresden, oder an unserer Geschäftskasse, K. Packhofstr. e 8 sche denden Mit lieder des Aufsichsrats, die Herren Willv Preyfus, Regierungs⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Startrat C. Dietz ist Herr Bankier

lteferung des Dividendenscheins Nr. 20 sofort zahlbar. baumeister a. D. Emil Holz, Direktor Hubert Hesse und Stadtrat Prof. Dr. Ph. Auffichtorar besteht vurmehr aus den drel Herren Aufsichtsratsmitglied Herr Hector Rößler Bankier Emil Glaser, Blankenburg, Vorsitzender, 8 Frankfurt a. M., 10. April 1917. 1 Bankier Walter Lindemann, Halberstadt. Bau⸗ & Ansiedelungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. ““ April d. J zahlbare Dividende ist auf 6 % festgesetzt und ““ g Dr. Heilbrunn. F. Wetzlar.

Dresdner Trausport⸗ und Lagerhaus⸗Aktiengesellschaf . Max Keller. E. Vetters. „Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustfonto stimmt mit den von mir eingehend geprüften allenthalben ordnungegemäß gefüͤhrten Büchern der Gesellschaft überein. Paul Herrmann,

Abschreibung 591,80 Grundstücke 174 145,16 Abschreibung 3 001,29 ; 17112557

Hypotheken. 95 860

Mobilien

Manuheim und deren Filialen und beim Bankhaus J. A. Krebs in Frei⸗

burg t. Br. 3 [2752 Hirschberger Thalbahn Billanz der Fritz Schulz jun. A.⸗G., Leipzig Aktien⸗Gefellschaft. —:—Innenber 1916 [37722 Bekauntmachung icht eingereichte Aktien der Weiß.

Aktiva.

Abbaukonto K eidewerke Neuburg. ℳℳ 1 350 thaler Artien⸗Spinnerei betreffend. Grundstückskonto Neubarz.. .. 100 339 88 Wir geben hiermit bekannt, daß die von] Grundstückskonto Leip„ ig .. 91 38³ 89 unz durch Veröffentlichung vom 29. Mäͤrz cr. Fabrikgebaudekonto 1““ 802 127 22*. angekündigte Verneigerung der an Stelle Stadtgebäudekonto Leiptig .. 468 599— von kraftlos erklärten und der uns Dampfmasch nen⸗ und Kesselkonto 37 048 lur Spitzenverwertung überlassenen alten Maschinenkonto Le pzia 1 123 914— Aktien unserer Gesellichaft getret nen Pferdes und Gescherrekonto Leipzig 1“ abgestempelten Stammaktien am 10. cr. Bah’ gletskonto Le p.ig. . . . .. 1—+ sstastaefunden hyt. Inventarkonto L pziz ... .. 28 476— „Von dem Versteigerungserlö?, ab⸗ Konto El ktr. Anlage Leipzig. . . 18 080— [alich der Kosten, entfällt auf jede für Werkz⸗ug konto Leirzg. .. .. 2316 (eaftios erklärte oder uns als Svitze zur Schn tte⸗ und Stanzenkonto Leipzig 6 1 Verwertung überlassene alte Aktie über Fab ik, ekäudekonto N uburg 320 487 500,— der

89s „7

Maschine konto Neub ee Meuvurg 85 66 493 welcher den Besitzern der als Spitzen ver⸗ Schacht nlagekonto Neuburg 20 587— werteten Aktten bei der betreffenden Ein⸗ Bet iligungskonto... reichungsstelle zur Verfügung steht, von Sch tzrechtekonto . . . . . sden Inhabern füͤr krafllos erk ärter Aktien ffektenkonto ö6“ aber gegen Einreichung derselben Debitoren in Neuburg und Leipzig bel der Allgemeinen Deutschen Fasokonto Rende 1“““ 8 onto Neuburg H 8 2 den werden kann.

2 Die g⸗richtliche Hinterlegung des Erlöses Wechselkonto 4 für solche Aktien, die Znicht Füterlalts

Warenkonto Leipzig: Vorräte 1 1 Fabrikbetriebkonde 3 IWrech 11“¹*“

1.2 Mitttweida, den 14. April 1917. Weißzthaler Artien Spinnerei. O. Benad. A. Brunner.

zu 1000,—, gelost per 1. Julr 1916.

1- d.76. Fher. Gesellschaft in Berlin. Bremen,

Essen, Fraukfurt a. M. Frank⸗ furt a. O., Mainz, Metz und Saarbrücken, bei der Oberlausitzer Bank zu Zittau in Zittau, Löbau und Neugers⸗ dorf, b bei der Vereinsbank in Zwickau, bei der Vogtlandischen Bank Plauen i. V., Auerbach i. Fe. Falkenstein i. B., Klingentha 1. V. und Reichenbach t. V., bei der Bank für Thüringen vor⸗ mals B. M. Strupp Aktien⸗ gesellschaft in Meiningen, bei der Bayerischen üisconto⸗- & Wechselbank A.⸗G. in Nürnberg, bei vem Fa. nen gen Baaf⸗Verein in Magdeburg, bei neng A. Fcaasthausen’schen Bankverein A.⸗G. in Cöln, bei der Süddeutschen Die conto⸗Be⸗ EAe A.⸗G. in Mannheim ur Einlösung. Leipzig, den 12. Avpril 1917. Angemeine Deursche Credit⸗Anstast. Keller. Petersen. Dr. Schoen.

[3348] Allgemeine Deutsche

ECredit⸗Anstalt.

Nach den in der beufigen Generalver⸗ sammlung erfolgten Wahlen und nach erfolgter Neukonstituierung besteht der Aufsich'srat unserer Gesellschaft zurzeit aus folgenden Herren:

Stadtrat Bankier Hermann Schmid

13 000 67 362 32 24 759

2369 294

2 369 294 73

Blaukenburg am Harz, den 31. Dezember 1916. 8 Harzer Bankverein Aktien⸗Gesellschaft.

2 2* 2

eipzig

[3340

—-—————

Bilanz am 31. Dezember 1916.

Wert 8 am 1. Jonuar 1916

Artiva. 2₰ 8 V decdjaceiag V V [3340] Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt

111“ bb959.

Walter Lindemann, Halberstadt, neu in unseren Aufsichtsrat gewählt worden. Unser heiSege Bankier Dr. jur. Lindemann, Halberstadt, stellv. Vorsitzender, CC kommt daher unser Diwidendenschein Nr. 17 mit 60,— zur Auszahlung.

Anlagen

it Kokere⸗ Leipzig. betrieben —y—-——B—B 1“ 8 Eisen gleßeret Reserven: Stahl⸗ und Reservefonds I 1 6 Preßwerk. Reservefonds II: Fengele Maschinen⸗ . hialen Hete.

ñQ NKKñ

11“

* * .

2 131 6571L 466 67957 377 395

1 544 883% 725 2228

5 245 838

3 566 703 10

1 968 592 13 351 55

1

. 168 611 853 837

4 507 064 9 659 165

2 121 637,11 466 679,57 377 395 23 626 133,55 59 438 41] 616 802 27

653 975 94] 4 208 64773

2 20 2* 22 2. . 2 2 2 . .

20 2 0 2 8 8 2 *

.81ö1“

2 304 960/ 88 492 752 34 655 856/18

732 813 59

676 240 68 4 862 623 67 v 5 o8e“ Außenstände in laufender Rechnung .. Kasse, Reichsbank⸗ und Postkontoauthaben . .. Kriegsanlethe (Nominal 500 000,—) und verschiedene Wertpapjere Feuerversicherurg . ö

b11“ 68 Dresdeuer ö“

E“

E““

Nicht eingezahltes Aktienkapital Kasse, fremde Geldsorten, Coupons und Gut⸗ baben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken Wechsel und unverzinsliche Schatzauweisungen:

a. Wechsel und unverzinsliche Schatz⸗ anweisungen.. . b. eigene Fügvte e. eigene Ziehungen 8 1 d. Solawechsel der Kunden 151 006 349 65 Rostroguthaben bei Banken und Bankfirmen 24 220 218 69 522 15750 Lombards und Reports gegen börfengängige 8 24 050 Wertvapiere einschließlich Vorschüsse gegen 7 175 000— Deutsche Krie sanleihe eseeehr. Vorschüsse auf v und 1u““ üh 1 1 111 515 642 58 davon am Brlanztage gedeckt: Nähmaschinenzwirn Fabrik. a. 1n E enen. Fracht oder Lagerscheine 2 191 025/62 1“ ... JN600 00— b. dusch andere Sicherheiten 312 410 20 w —.. (2 100 000— Eigene Werip piere: b 8 Aktiva. Gesetzliche Rücklage.. 36 687,83 ga; und verzinsliche Schatzanwei⸗ Vfts Uechnts ““ sungen des Reichs und der Bundesstaaten 17 643 203 97 Inventark⸗ FFe. 1““ 915 has 8 Kafsekonto g 915 000 b. sonstige bei der Reichsbank und anderen Se 300— 18 737 50 a. Akzepte

Scheckkonto Hinedeh . h 1912 ““ e Eff ktenko igationeneinlösungskonto 28 c. 46 5500,— eigene 4 % ige Pfanrbriefe Tlheesn emaa G“ 8 89 17 500,— eigene 3 ½ % ige Pfandbriefe 27246 b. noch nicht eingelöste Scheckk.. bepolkonto Sonderrücklage 80 000— SSgeeeeee.. 899 119900 35 908 50772 aageest. Depolkon .. Sparkasseneinlagen .. . . 20 344 29 e. sonstige Wertpapiere W“ 829 777 50% y35 88 4 Aval⸗ u. Bürgschaftsverpflichtungen 12 618 318,41

Gläubigerguthaben 7 203 019 94 Konsortial⸗ und Finanzgeschäfte 11 941 502 98 Eigene Ziebungen überhaut . Sas bs Arbeiterunterstützungskasse. 12 599/13 DHauernde Beteiligungen bei Banken... 14 955 412 50 davon sfür Rechnung Dritter. Reserve für Berutsgenossenschaft 26 000— Debitoren in laufender Rechnung: 8 V Weiterbegebene Solawechsel der Reserve für Obligattonszinsen.. 13 736 /25 a. gedeckte durch börsengängige Werlpaplere 89 973 882 80 b Kunden an die Order der Bank

175 000— 106 188 029 58 Sonstige Passiwa: 196 161 912 38 Beamtenpensionssonds

v“ edeckte ducch andere Sicherheiten ...

Gewinn⸗ und Verlustkonto: G daher gedeckle ... 1 8

Vortrag aus 19155 . 26 099,83 d. ungedeckte⸗ u“ 29 300 12346 Aktiendividende, noch nicht erhobene. 813 74741 außerdem: Gewinn⸗ und Verlustkonto:

11 515 642,58 Aval⸗ u. Bürgschaftsdebitoren 12 618 318,41 V 8 % Dididende von 110 000 000,—

Reingewinn 1916 787 647,58 B 11 Cö156 . kapital Dezember 1916. en 1ö6“ 3 280 186,24 Gewinnanteil des Vorstands und des Auf⸗

abꝛüglich 1 634 899 20 sichtsrats, Gratifikationen und Tantiemen an TTöu —. 5 Beamten und Angestellten sowie Beitrag

zum Pensionsfonds foeren 1 000— Vortrag auf das neue Rechnungsjahr.. 3051 683 97 8

fandbriefabteilung Aklivsaldo . . 97 8 881 763 47 8 . 88 , I 629 153 593 59 . I 629 8 8 89 Gewinn⸗ und Verlustkouto 31. Dezember 19¹1 8 ee 8 79

einschl. Bankguthab b 44 664 586

106 680 04 918 74967 108 420,99 1 037 190/66

Kreditoren:

a. Rostroverpfüichtangen, liern g 1

8 snens, 8. 1 649 226 60

e. Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen 5 878 97078 d. Einlagen ee enbeeats aa 1“

al agen fällig 8

117 647 567,53

2) darüber hinaus bis zu 1 3 Monaten fällig 59 902 046,78 3) nach 3 Monaten fällig 45 851 150,94 .sonzige Kreditoren: 1n 1) inne halb 7 Tagen fällig 142 891 947,70 2) darüber hinaus bis zu 8 1“ 3 Movraten fällig 1 30 316 182,07 1 3) nach 3 Monaten fällig 22 913 698,92 196 121 828 69

Akzepte und Schecks:

. 2. 2 9 4

46 043 56

benutzte

2 90 242

1 007 907/15 65 728 80

1 073 635 10 710 292

2„ 2⸗

2* 9 59 2* * 20⸗ *

in Leipzig, Vorsitzender, Konsul Friedrich Jay in Leipzig, vertretender Vorsitzender, Kaufmann Carl Beckmann s Gebeimer Kommerzienrat Friedrich Wilbelm Dodel Geheimer Kommerzienrat Julius Favreau Kaufmann Franz Gontard Bankier Olto Keil Konsul Charles de Liagre Bankoirektor Justizrat Dr. jur. et pbil. h. c. Kal Rothe Kommerzienrat Dr.⸗Ing. h. c.. Paul Sack N jur. Arthur Salo sohn in Berlin, Bankdirektor Otto Schmidt in Dresden, Gebeimer Kommerzienrat Dr. jur. Gustav Strupp in Meiningen, Generalkonsul Alfred Thieme in Leipzig, Bankier Hermann Waller in Berlin. Leipzig, den 12. April 1917. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. Keller. Petersen. Dr. Schoen.

Burgbräu Aktiengesellschaft. In der am 3. August 1916 zu Freidurg 1. Br. startgefandenen außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurden folgende Herren in den Auf⸗ sichtsrat Sen und setzt sich derselbe wie folgt zusammen: 3 dLen. Bankier Adolf Krebs, Freiburg i. Br., Porsitzender, 8 Herrn Rechtsanwalt Moritz Sinauer, 0 Freiburg i. Br., dess. Stellv., 9 Heun Kemmerzienrat Franz Helle 3

Akti⸗nkavitalkonto. . 88 6 ea

b ina ion nkonto. .. Reservefondekonto . . Spezialreservefondskonto .. Dividenden eservefondskonto. Talonsteuerreserv⸗fondskonto Kreditoren in Leipzig . Kreditoren in Neuburg...

1 Dividendenkonto: Unabgehobene Dividende .. Obligationezinsenkonto: rückst. Zinsscheine 1 bbbe;. 4““ eamten⸗ und Arbeiterunterstü zsfond Kriegsde krederekonto.. säsRs Gewinn⸗ und Verlustkonto

11“

5 225 000

18 989 49 836 213/92 522 500 2 554 415 82

150 000

300 000 30 000

409 433 20 000 3 600

34 267]* 18 606 28 286 768 9⸗ 200 000

2 010 116 2

10 710 29209

881X4X4“ 5 6 9 38

.„ 80

. 2 8bE6Eöö

405 434 10 3 999 04

. 8 TA“ „ö 2. 0 * *

6560, O04,4 427 096 834 166 683 05 .“

2 312 64

1 437 35

48 439 50

186 180/05

10 000

——

1 065 056/59

b“

1 000 000,—

.8.11——

8 eee“ 31 901 00190 350 926 76

G“

32 251

9 LTEEE111 6

.5

. Vassiva. Aktienkapitalkento. Obligationskonto Kreditorenkonto Obligationszinsenkonto. Wilhelm Eiselt⸗Sriftung Reservefondskonto Dividendenkonto. . Tantiemenkonto Wohlfahrtsrücklagekonto Kriegsgewinnrücklagekonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

450 000,—- 392 000 62 670 20 1 293 75 10 000,— 20 000— 45 084— 8 447 85 10 000— 63 000

[ 256079

1 065 056/59 Geminn⸗ und Vevlustkonto.

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver:

8 Debet. Fabrikgebäudekonto Leipzig: e¹“ cnt- de haig. Iagesebäng. ““

ampfmaschinen⸗ und Kesselkonto Leipzig: Abschrei

Maschtnenkonto Leipzig: 8 1s Fenc vventarkonto Leipzia: Abschrei—bug lektr. Anlagekonto Leipzig: Abschreibung ... Werkzeugekonto Leipzig: Abschreebung .. . . . Schnitte⸗ und Stanzenkonto Lepatg: Abschreibung ee Leipzig: Abschreibung aukonto Kreidewerke Neuburg: Abschreibung, Fabrikgebäudekonto Neuburg: vbnltschre 3 6 8 Maschinenkonto Neuburg Abschreibug

Inventarkonto Neuburg: Abschreibung..

Schachtanlagekonto Neuburg: Abschreibung

Betelligungskonto: Abschreibung.... Eeffektenkonto: Abschreibung. 8 1“ Bilanzkonto: Reingewinn.

1“ 83 2 * * 2 9 . . . 2 bE11“; 1“

2 2 2 8 2

* *

*

8 2 387 886 80 275 462 035 8

63 129 2451 015

Aktien⸗

7 082 000 8 800 000

2 645 587

12 203 55 8 7748 2 315 8 7052 91] 200 000 9 912 8 16 623 60 8 823 24

2 39—

8ö1

1 Foll. 1.““ einschließlich Gehälter bligationszinsen.. 38 598 75 Abschreibungen X“ 463 2289 Vortrag aus 1915 Reingewinn 19116 87 647, 813 747 41 1 978 706 5

868 335 350 49

327 596 31

1126 908 05

5 5 6561456

10 353 814 ,35

„91n

8 70 453 08 22 306 90 89 996— 15 07307

8 447 85 45 000,— 10 000—

2 560/79

306 837,69

83öö“

1 457 201 12 419 1487 3 108 258 93 19

Debet. Handlungsunkostenkonto. Zinsen⸗ und Diskontkonto Abschreibungskonto Reservefondskonto . Tantiemenkonto Dividendenkonto Wohifahrtsrücklagekonto Kriegsgewinnrücklage konto Wirem onto. ...

Abgaben und Staatsaufsicht... Besoldungen 116“; andlungsunkosten. 6“

Uebertrag vom vorigen Rechnungejahret. . Zinsen und Gewinn auf Wechsel u““ Zinien und Gewinn auf Wertpapiere.. 1“ aufende Rechnungen, berechnete Zinsen abzüglich vergütete Vereinnahmte Provisionen, berechnete abzüglich vergütete.

Agiogewinn. b 1u“ öbee Ertrag der dauernden Beteiligungen ““” lehrcschuß der Pfandbriefabteiluug .

8

5 506 611/18 991 756/06

5 420 5907

4 136 020 1 228 488/9 345 671 95 149 530 57

17 197 818 ˙30 Passiva.

126 787 23 769 50 2010 116 23

2 507 871 98

111““

8 26 099 83

1 978 706 58

Vortrag aus 1915

Betriebsüberschüsse 56 961 92

148 154 02 98 427 93 75 000—

10 353 814 35

Mainn,

Herrn J. Deuster, Merzig

ga. d. S. 4 Waldrkirch i. Br., den 13. April 1917. Burgbräu Aktiengesellschaft. Der Borstand. 1 E. Müller.

[3766] Bekaunntmachung. Bei der am 27. März 1917 durch den Notar statigehabten Verlosung unserer 4 ½ %igen Teilschuldverschreibang sind fosgende Stücke gezogen worden: 8 722 262 478 477 550 923 931 685 817 74 807 925 9 243 507 679 733 930 286 960 396 311 8 bee Diese Schal verschreibungen gelangen vom 2. Januar 1918 ab m 108 % zur Rückzadlung bei

der Geselschaftskasse,

der Presduer Bank in H

der Dresduer Bank in

Bergedorfer Eisen Aktiengesellschaft.

bschreibung auf Mobiliar Abschreibung auf Bankgebäude

““ T11““—

Bendorf a. Rh., im April 1917.

Concordiahütte vorm. Gebr. Lossen A.⸗G.

88 Berg. Loeser. Wir bestätigen, daß wir die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend gefunden haben. Bendorf a. Rh., den 17. März 1917. ““ Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Aktien⸗Gresellschaft. Hvpotheken: gegen die ausgegebenen Pfandbriefe ausgeliehene Hypotheken Haber. Hypothekenzinsen: 124,09 „In der heute stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurde eine rückständige Hypothekenzinsen v“ 0* Dividende von 4 % auf den Dividendenschein der Stammaktien für das Jabhr am 31. Dezember 1916 fällige Hvpothekenzinsen 76 921,58 8 1916, von 10 % auf den Divldendenschein der Vorzugsaktien für das Jabr 1916 noch nicht fällige Hypothekenzinsea berechnet 84 und von 2 % auf den Dividendenschein der Vorzugsaktien für die Jabre 1913 31. Dezember 1916. und 1914 fesigelegt. Die Dividendenscheine werden demgemäß mit % 40,— für die Stammattlen für 1916, mit 100,— für die Vorzugsaktien 1916 und mit je 20.— für die Vorzuggaktien 1913 und 1914 sofort bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Engers sowie bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rhein und ööb 1 8 i der Generalversammlung wurden die satzun äß o . Ebö g satzungsgemäß ausscheidenden Auf⸗ Carl Brenner, Kaufmann, Koblenz, und Dr. Carl Jahr, Bankdirektor, Mannhei wiebergewählt. 8 Bendorf am Rhein, den 12. April 1917. 8 Der Vorstand.

1’““; 9 69

Vortrag von 1915

EE1111“; 5 Allgemeines Erträgnsskonio . . . . . . 1

2 380 933 60

2507 87198

Krebit. 1916.

-eeee“ Fabrikationskonto..

Kapitalkonto 31. Dezember 305 761,81 8 306 837,69 Vorstehende Bilanz wurde in der am 14. April a. c. abgehaltenen fünfund⸗ vierzigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung genehmigt. Die Auszahlung der Dividende von 10 % erfolgt von heute ab mit 30,— für Coupon Nr. 31 bei der Metteldeut⸗ schen Privat⸗Bank A.⸗G., Dresden, sowie an unse er Gesellschaftskasse. Eine Auslosung unserer Schuldver⸗ schreibungen hat wegen vorzeitigen Rückkaufs der Tilgungsrate für 1917 erübrigt. Dresdeu, ben 14. April 1917. Die Direktion der Dresdeuer Nüh⸗ maschinenzwirn⸗Fabrik. Wilh. Eiselt jr.

Leipzig, den 31. Dezember 1916. 1 Fritz Schulz jun. Aktiengesellschaft. 8 Der Vorstand. Frit IEEE von Hhtligp. EE . n . xr. Hans von Philipp. e 12e enh tüatet Bilanz F. Gewinn⸗ und Vbcedheng sowie mung mit den ordnungsmäßig geführt lagen laufend g⸗prüften Geichäftebüchern bes 1 Wir! Seee den 12. 1 1917. 1 2 y Schütze, für die Fritz Schulz jun. Aktiengesellschaft verpflichtet visor. Die durch Beschluß der 17. ordentlichen 88 Rezior. 1917 auf 23 % festnesente Dwidende für 1916 ist gegen Rückgabe des Dividenden⸗ scheins Nr. 17 mit 230,— per Stück sofort zahlbar bei der Gesellschaftskasse .X.9422b 2 SelS Creditanstalt in Leipzig, der Au⸗ 2 en Creditanstalt Abteil 1 Direction der Disconto.Gesellschaft in veean. 2 116“ Leipzig, am 8. April 1917. . Fritz Schulz jun. Aktiengesellschaft. Vorstand

E WEööö philipp, Generaldtrek ter von pp, Generalb . Konsul Fritz von Philipp. Hofrat Dr. 23S. Prelippeor

8

92 37 dbriefe:

7210 49287 Pfendbalefei, peanbbeiefe 1X., XII. Serie.. 3 ½ % ige Pfandbriefe X., XI., XIV. Serie Zinscoupons: noch einzulösende Pfandbriescoupons Vankabteilung: Aktivsaldo der Pfandbriefabtetlung 3 665,93 84 711 60 ““ 7 295 203 ,97 .“ 8* 1- Gewinn⸗ und Rerlustkonto der Pfandbriefabteilung 31. Dezember 1916. aben - 23507

161 992 50 I V

20 520 2051 88387

bJEoEIEE1155 2

149 53057 211 523,07

Allgemeine Deutsche 6 Keller. Petersen.

Anseeege⸗ einlölung

eberschuß: auf Gewinn⸗ und Verluftkonto der Bankabtellung übertragen ö

Credit⸗Unstalt. Dr. Schoen.