Franz Snann, Abüiengesallshaft
Zerbft.
M b Die Akttonäre unferer Gesellschaft werden den
erdurch zu der am Montag. 14. Mai 1917, Mittags 12 Uhr, in umerem Geschäftszimmer stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesorduung: 1) Vorlegung des Zeschatstericts und des Rechnungsabschlusses für 1916. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die
vrafuno des Rechnungsabschlusses für
3) Gwehmigung der Bilanz und Per⸗
wendung des Reingewluns.
4) Entlastung das Vorstands und des
Aufsichtsrats.
9) Aussichtsratswahlen.
Die Leilnahme als stimmberechtigter
Aktionär setzt die im § 22 der Satzungen
angeordnete Hinterlegung voraus, welche
bis zum 10 Mai 1917 bei der
Gesellschaftskasse zu erfoigen hat. Zerbst, den 16. April 1917.
Der Vorsitzende des Ausfsichtsrats:
E. Braun.
[3498]
Aktiva.
—
.eHee
Grundstücke und Seraßenbau Gebäude: Buchwert per 31. Dez. 1915 248 000,— FAbschreibung 1 500,— Mobilien: Buchwert per 31. Dez. 1915 88688890— Abschreibung 800,— Bühne: Buchwert per 31. Dez. 1 500,— Abschreibung. 500,—
Kähkmlage Kassakonto, Bestand. Debitoren .“ Bankguthaben Verlust pro 1916..
Sewinn, und
11XX1X“
E11156
Verlustvortrag eeeee1.¹
Unkostenkonto 11““ Abschreibungen: Gebäude . 1 500,— 8 Mobilien 800,—
Bühne. 500,—
Bilanz der Saalbau⸗Aktien⸗Gesellschaft Saarlouis
per 31. Dezember 1916 8 354 45
2588— 3169 53
275 149,69]
Passtna. 130 000— 140 280 69
4 219 150,—
Aktienkapitol Hypothekenkonto I
“ Ktebitoren ... Reservefondskonto.
913
Verlustkonto. 4 675,14 Pachtenkonto . 6 558 90. Verlust pro 1916 1 135/49
2800—
Saarlouis, den 31. Dezember 1916. Der Vorstand. V. Hoffmann.
15 169,53
[3499)
E 1 108 553 92 229 874 26 1—
193 000 — 2730 — 297 80
37 228,11
11 b
An
Terraiabesitz “
Bebaute Grundstücke.
Bootshauskonto.
Terralninventar .
Eigene Hyvotheken
Kautionseffekten..
Passch⸗ 1“
Kontokorrentkonto, Debitoren
Kassenbestand.
Gewinne u. Verlustkonto: Verlust 21 906,59 ab Uebertrag vom Reserbe⸗ fondskonto 4 058,70
bleibt Verlust für 1916.
172 847 89 . 1 596 442 73 Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1916. Krebit.
An Terrainertrags⸗ und Unkostenkonto Handlungsunkostenkonto... Steuerkonto Kontokorrentzinsenkonto Grundstüdkskonto: Abschreibung b
vom Gebäudewert und Bau⸗ I
kosten . 7 276 /4 Terralninventarkonto, Abschreibung Straßenneubaukonto Kautsonseff ftenkonto, Abschr.
3000 ℳ 97,90: 86,— ..
ℳ
. 26 764,1 p.
Der Aufsichtsrat. Dr. Gelpcke.
In der 18. ordentlichen Generalversammlung vom 11. April 1917 wurde das laut 6 14 des Statuts ausscheidende Aufsichtsratsmitglied, Herr Duektor
Dr. Läibberg, wiedergewählt. Berlin, den 13. April 1917.
Der Vorstand. Ottto Richter.
11A1A““
7) Niederlassung ꝛc. von
Terrain⸗Gesellschaft Neubabelsberg.
VBilanz am 31 Dezember 1916.
9 6 643,81 22 874 98 9 467 85 6 724 46
165005
357, — 1 — — 80 273777 3
Terrain⸗Gesellschaft Neubabelsberg. sdder Gesellschaft auf, sich bei derselben
[3693]
B ——
Per Aktienkapitalkonto Reservefondskonto 4 058,70
Uebertrag auf
Gewinn⸗ und
Verlustkonto 4 058,70
Bankschulden . Kontokorrent, Kreditoren.
Per Grundstücksertrags⸗ und Un⸗ kostenkonto “ Terrainverkaufskonto. Pepotherenzussentonto 8 Effektenzinsenkonto ..
5 605 67 44 554 07 8 087,44 120,— Gewinn⸗ u. Verlustkonto: 6¹ Urbertrag vom Reserve⸗ fondskonto I“
4 05870 6 myVerlust für 1916..
17 847 89
Der Vorstand. “ Otto Richter.
*
In die Liste der bei dem Kammergericht
sglieder er ebenst eingeladen werden.
[379]
machen haben,
[3797]
führer der in Berlin⸗Tempelhof domi⸗ zilterenden Gesellschaft in Fi ma
smackhen hiermit bekannt, daß durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 12. April 1917 das Stammkapital der Gesellschaft 20 000,— ℳ herabgesetzt worden ist.
[1703]
8) Unfall⸗ u. Invaliditäts⸗ . br99
Rordöstliche Eisen. und Stahl⸗ Gerufsgenossenschast Sehtion I.
Am Freitag, den 18. Mat 1917, Nachmittags 6 Uhr, findet im Ver⸗ waltungsgebäude der Berursgenossenschaft, Berlin, Gartenstraße 16/17, im Sitzungt⸗ saale der Sekiton I, I. Stockwerk, Zimmer Nr. 4, die ordeutliche Sekitoasver⸗ sammlung siatt, zu welcher die Mit⸗
Zur Legitimation dient diese Einlodung, außerdem die Muglierskarte. Bazüalich der Vertretung wird auf § 24 der Satzung verwiesen.
. Tagegordnung:
1) Erstattung des Verwaltungsberichts
fuͤr 1916.
2) Prüung und Abnahme des Rechen⸗
schaftsberivts für 1916. —
3) Wahl eines A sschusses zur Prüfung
des Rechenschaftsberichts für 1917.
9 veststellung es Voranschlags für 1917.
5) Verschiedenes.
Der Vorstand der Gektion I. P. Hjarup, Versitzen er.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[3784]
4. Hauptversammlung der Brand- und Einbruch⸗ schadenhusse „Deutscher Postver⸗ band“, V. V. a. G. in Gerlin.
Die 4. Haupiversammlung der Brand⸗ und Einbruchschabenkasse „Deut⸗ scher Postverband“, V. V. g. G. in Berlin, findet am 25. September 1917 in Berlin statt. Anträge müssen spätestens bis 30. Mat 1917 beim Vormanb oder beim Auf⸗ sichtsrat der Kasse vorliegen. Der Vorstand.
Engelke. Kohlbach. Funk. [1704]
Hanau a. M. Zu Aufsichtsräten wurden bestellt: Herr Dr. Adolf Enhemann, Hannober, Herr Charles Engelbhard, New York, Herr Dr. Werner Canthal, Hanau.
Wrsisolia Backwerk⸗Ges. m. b. H., Ackerst’”. 132. Dtie Gesellschaft befinder sich ia Liquidatton. Liquidator sist Rentier Fr. Kleift hierf., Grümthalerstr. 10. Versonen, die Ansprüche geltend zu werden darum ersucht.
Fr. Kleist. “
.
Wrr, die endesunterzeichneten Geschäfts⸗
„Alfons Ibold Gesellschaft mit beschrünkker Haftung“,
von 40 000,— ℳ auf Wir fordern die
Gläubiger
u melden. Alfons Ihold, Wilhelm Grund, Seschäftssührer der Gesellschaft in Firma „Alfons Ibold Gesellschaft mit beschränkter Baftung in Verlin⸗Tempelhof“.
— —
Aufforderung. Durch Beschluß der Generalversamm⸗
[3475]
Creditbank Aktien⸗Gesellschaft, okor Stralsund. S
iva. Nicht eingezahltes Aktienkapital Kassenbestand, Agenturen,
Darlehen Eigene Effekten
Bankgebäudde „ 1“
4. Hanptversammlung
verband“, V. V. a. G. in Berlm. Die 4. Hauptversammlung der Sterbekasse „Deutscher P. stverkand“, P. V. a. G. in Berlin, findet am 23. CSep⸗ tember 1917 in Berlin satt. Anträge müssen spätestens am 30. Mai 1917 beim Varstand oder beim Auf⸗ sichtsrat der Kasse vorliegen. Der Vaorstand. Engelke. Funk.
[3125] 8 In der Versammlung der Gefellschafter der Zuckerfabrik Gröbers, Heseh⸗ schafr mit beschränkter Haftung in Osmünde vom 30. Dezember 1916 ist die Kuflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen. Die Gesellschaftsalüubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei der
Getellschakt zu melden. Oemünde, den 12. April 1917. Der Liquidator der Zuckerfabrik Gröbers, G. m b. v. in Osmünde. Dr. Böcker.
[17055) Bekanntmachung. Durch Gesellschaftsdeschluß ist die Ligui⸗ dation der Firma Loewenthal Feder⸗ fabrik G. m b. H. beschlossen und zum Handelsregister angemelnet worden. Die Gläubiger wollen ibre Forderung bei dem unter eichneten Liquidator möglichst umgehend geltend machen.
Berlin. den 5. April 1917.
Generalsekretär Cahen,
Berlin SW. 68, Markgrafenstr. 77.
[2872] Ich zeige hierdurch an, daß die Liqui⸗ bdation der „Norsagep“ Norbdeutsche Sattel-Geschirr⸗ und Planfabrik G. m. b. H. seit dem 5. April 1917 handels⸗ gerichtlich eingetragen ist, und bitte ich etwaige Gläubiger, sich bei mir zu melden. Berlin, den 13. April 1917. Norsagep 8 Norddeutsche Sattel⸗Beschirr und Planfabri? Gesellschaft mit beschränkter Hastung. Herm. Weise, Lquidator.
[993]2 Die Fabrik künstlicher Nohyrodnkte G. m. b. H. ist aufgelöst. Dfe Gläubiger werden hiermit gemäß § 67 des Gesezes vom 20. 4. 1892 aufgefondert,
zer Frerbsinsse „Dontscher Poß⸗
[(17011 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Gesellschafter, der sudwigsbafener Isolisrfabrik G. m. . H. zu Ludwigbbafen a. Kh. nom 9. NI!1. 1816 ist daz Stammkapital um 16 000 ℳ heuanbgefenm worden.
Die evert. Glüubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.
Ludwigshaien a. Rh., 5. April 1917.
Der Geschäfisführer der Ludwigshafener Itolierfabrik G. m. B. H. 8 Karl Klein.
[3126] Aufgebvt.
Has Offizierskastano d-s II. Batls. des Inf.⸗Negts. Nr. 39 in Soldau beadsichtigt, den ihm durch den Russen⸗ einfall erkstandenen Schaden als Kriege⸗ schaden anzumelden. Hiertu ist nötig, daß die Glänbiger alle Forderungen an has genannte Kasino, insbes. aus geli⸗ferten Waren, soweit sie bis zum 1. August 1914 entstanden sind, umgebend anmelden. Die Anmeldungen sind bis zum 1 Juni 1917 bet dem Unter⸗ zeichneten anzuhringen. Spätere Anmel⸗ ungen laufen Gefahr, nicht mehr berück⸗ sichtigt zu werden.
Justtzrat Frank, Dt. Eylau.
[2161] Die Besellschaft zur Beschickuvna der Oionmpiade im Jahre 1916 in Berlin mit Ostpreuß schen Pferden Gesellschaft mit beschräukter Hastung ist darch Ablauf der im Gesellschafts⸗ vertrage bestimmten Zit aufgelböst. Liquidator ist der bisberige Geschäfte⸗ fährer. Gleichzeitig werden die Gläu⸗ ziger der Gesellschaft aufg⸗fordert, sofort ihre Ansprüche ber der Gesellschaft an⸗ zume den. Insterburg, den 7. April 1917. Der Geschäftsführer: Finck. [3467] Flirat American Perfümcry Oja Gesellschaft mit beschränster Hoftung. Dusch Beschluß vom 17. Junt 1915 sst die First American Perfümery Oja Geselschaft mit beschränkter Haftung aufgelöst. Ich bitte etwaige Gläubiger,
Forderung zu melden.
Verlin, den 14. April 1917. Margarete Suplie.
[3736] —
Die Hanbels⸗ u. Reelame . m. b.
sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.
Berlin, den 2. April 1917. Fabrik künstlicher Nohvrobukte G. m. b. H in Liquivation. Der Liquidatort:t:
Koppel.
[994] Die Fabrik künstlicher Gummi⸗ produkte Gm b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger werden biermit gemäß § 67 des Gesetzes vom 20. 4. 1892 auf⸗ gerordert, sich bei dem unterzeichneten Liguidator zu melden.
Berlin, den 2. April 1917.
Fabrik künstlicher Gummiprodukte G. m. b. H. in Llquidation. Der Liauidator
Neuvorpommersche Spar⸗- und
Status per Fae⸗ März 1917.
ℳ 500 000,— ¹ “ Wechsel und Monatsgelder „ xegen Unter⸗ pfand, ntokorrent⸗
Helbitoren ..1 einschl. d. 6. Kriegsanleihe „
2 876 490,69
„ 9 583 582,76 7 240 463,76 159 000,—
41 460,73 ℳ 20 400 997,94 Passiva.
Kontokorrentdebitoren ..
Diverse
1.eeeennsö“ Reservefonds..
Einlagen von
Rechtsanwälten.
[3692]
Die Eintragung des Rechtsanwalts
Georg Richard Helduer in Sebnitz in
der Anwaltsliste des hiesigen Königl. Landgerichts ist heute gelöscht worden. Rechtsanwalt Heldner hat seine Zulassung beim Köntgl. Lanegerichte Bautzen auf⸗ gegeben.
„Bautzen, den 11. April 1917.
Der Prösident des Könggl. Landgerichts.
13697] Zum stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstandes der Anwaltskammer im Bezirke des Oberlaudesgerichts zu Marienwerber ist an Stelle des verstorbenen Geheimen Justizrate Trommer aus Thorn der Justizrat Keruth in Danztg gewählt worden. — 1. III. 35/3029. Marienwerder, den 11. April 1917. Der Oberlandesgerichtspräsident.
1[38840] 8 Der Rechtsanwalt Paul Blumenfeld zu Charlottenburg, Guarezstraße 12, ist beute in vie Liste der hier zugelassenen te eingetragen worden. omenburg, den 14. April 1917. Köoönigliches Amtsgericht.
zugelassenen Rechtsanwälte ist am heutig n Tage unter Nr. 435 eingetragen: Her Rechtsanwalt Fritz Kersten in Berlin, Bülowstr. 18.
Verlin, den 13. April 1917.
Der Präsident des Kammergerichts. [3695]
Der Rechtzanwalt Joachim Gelpke in Freyburg (Unstrut) ist in die Liste der beim Königlichen Amtsgericht hier zu⸗ gelossenen Rechtzanwälte eingetragen.
Freyburg (Unstrut), den 7. April 1917.
Königliches Amtsgericht. [3698]
K. Oberlandesgericht Stuttgart.
Rechtsanwalt Hermann Weil I. in Stuttgart ist heute in die Liste der bei dem Oberlandesgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen wordep.
Den 13. April 1917. SHOsberlanddesgerichtspräsident Cronmüller.
[3696] Bekanntmachung.
Die Eintragung des Rechtsanwalts Albrecht Winterer in Konstanz in der Liste der beim hiesigen Landgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist infoige des am 9. d. Mts. eingetretenen Todes des Rechtsanwalts Winterer gelbscht worden.
lung vom 10. Februar 1917 ist die unter der Firma Thdbeutsche Gewürzinbustrie Gesellschaft mit b. H. aufgelöst. Alle Forderungen an die Gesellschaft sind bis zum 1. Mai d. J an Herrn Cb. Geimm, Margar thenstraße 8 in Straß⸗ burg, jetiger Inhaber des Geschäfts, an⸗ zumelden. Der Liquidator Th. Wolf, Kellermannstaden 1 a.
[2162] “ Die „Mecklenburgische Rohrgewebe⸗ sabrik August Krause Gesellschaft mit beschräukter Hastung“ ist auf⸗ gelöst und in Liquidation. Die Gläa⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der umerzeichneten Liqui⸗ datorin zu melden.
Wesenberg i. M., 7. April 1917. Witwe Minna Krause, geb. Müller.
[995, Norddeutsche Kohlen⸗
handeisgesenschaft m. b. H.
Osnabrück, in Liquidation.
Die Auf öfung unserer Gesellchaft ist
beschlossen. Wir fordern unsere Gläubiger
auf, ihre Ansprüche 1 zu machen. Rorddeutsche Kohlenhandels⸗
Konstanz, den 11. April 1917. Der Großh. Landgerichtspräsident.
114“
Aktienkapituua. ℳ 2 000 000,— Reservefonds
Depositengelder.. Diverse 11
250 000,— .17,987788
193 217,67
Kontokorrentkreditoren Diverse
H. zu Berlin ist in Liquidatton ge⸗
treten. Gläubiger wollen sich bei mir
melden.
Frau v. Abercron, Liquidatorin, Pots damerstr. 116.
[3476]
Oldenburgis
Niederlassungen in Oldenburg, Birtenfeld. Brake, Burg g. F., Burgdauum, Cloppen⸗ burg, Eutin, Irver, Quakenbrück, Varel, Vechta. Vegesack, Westerstede
und Wilhelmshaven. Ausweis vom 31. März 1917. Aktiva. ℳ 661 850,83 27 388 030,50 3 303 060,11
25 857 857,32
16 720 012,87 29 052 311,83
Kassenbestand. aa1“ Kurzfristige Guthaben bei Banken Darlehen Verbände
an öffentliche
und Safes⸗
2* 4 24
Nicht eingeforderte 60 %
des Aktienkapitals.. 426 344,75
108 084 468,21
„6 3
Passtva.
3 000 000,— 814 024,58
Einlagen:
Regierungsgelder und Gut⸗
haben öffentlicher Kassen 9 573 010,08
Privaten 62 342 774,49
Scheckkonto 12 779 528,82 84 695 313,30 — 14 449 106,96 156 087 408,
Einlagen auf
ℳ 20 400 997,94
EI Landesbank. Merkel. tom Died.
der Rechnungsr v soren in Basel zur Einsicht der Ak ionäre auf.
waltungsrat,
4) Suͤppseanten derselben. Um an der Generalversammlung t
spätestens den 27 Ahril einschtießlich deponieren und erhalten dagegen einen Hint
Diejenigen Aktisnäre, welche sich a
Der Bericht des Verwaltunger ts un
gesellschaft m. b. H. Der Liquidator: Sonnenschein.
[24672 Industrie⸗Gesellschaft für Schappe in asel. Ordentliche Generalversammlung der Akticnäre Mittwoch, den 2 Ma ,, 10 ½ Uhr, am Sitze der Gesellschaft, Isteinerstraße Nr. 4 U . Traktanden der fünfunddreißigsten ordentlichen Generalversamlung: 1) Vorlage des Jahresberichts, der Jahresrechnung per 31. Dezember 1916 “ sowie des Berichts der Rechnungsrevisoren und Decharge an den Ver
2) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. Wah’en in den Verwaltungsrat. 1 Wabi von zwei Rechnungsrevisoren für das Jahr 1917
und von zwei
eilzunehmen, haben die Aktionäre bis ihre Attien in der Gesellschaftskasse zu erlagsschein mit angefügter Zutrittsfarte. n der Generalversammlurng durch einen
anderen Aksonär vertreten lassen wollen, haben die Zutrittskart 3 ag-
na laß len, n die 3 arte von dem Hinter ag⸗- schein abzutrennen und die darauf gedruckte Vollmacht auf den Namen ihres treters a *zufüllen.
d die Jahresrechnung sowie der Bericht
liegen vom 23. April 191 an am Sitze der Gesellschaft
Ramens des Perwalrungsrates der Industris⸗Gesellschaft für Schappe 1 Der Prüstokat: G. Lischer⸗Von der Mahtil!. oavve:
sich bei mir zwecks Anmeldung ihrer
8
zum Deutschen Reichan
N9o 91.
Der Inhalt dieser Beilage in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Hatente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der
Zentral⸗
“ ister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ir Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗
Das
ülhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche
und Staatsanzeigers, SW. 48,
E — —
Reich“ werden
Genossenschafts⸗ Eisenbahnen enthalten, sind, erscheint auch in
Handelsregister für das Deutsche Reich. wr. 414)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche R. Bezugspreis beträgt 2 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen
einem
Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urbeberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen besonderen Blatt unter dem Titel
4 ** eich erscheint in der Regel täglich. — Der ℳ 10 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. — Einheitszeile 30 ₰. —
hente die Nru. 91 A. und 91 f. ansgegeben.
Fandelsregister.
Aachen. [3531] Für die Firma Gust. Talbot & Cie in Aachen ist dem Wilhelm Kemp in Aach n G samtprokura erteilt. Die dem Ernst Eichholz erteilte Gesamtprokurta ist erloscken. 8 Rachen, den 11. April 1917. Köntgl. Amtsgericht. Abt. 5.
Berlin. [3534]
In das Handelsregister A des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute v worden: Bei Nr. 4815 Gebrüder Göh⸗ ring. Berlin: Jetzt: Offene Handels⸗ gesellschaft, welche am 1. April 1917 be⸗ gonnen hat. Der Ka fmann Auguft Goecke ist in das Feschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 8755 dermann Gomhbert, Berlin: Pokurist: Fräulein Kaharina Gombert, Berlin. — Bei Nr. 31 930 JI. M. Janischeweki & Wish Higiges, Bertia: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liq idator ist Büch⸗rrevisor Rudelf Blödan, Berlin. Ber Nr. 36 870 deß & Dörr, Berlin Prokurist ist: Sieagmend Bauchwitz, Verlin. Bei Nr. 45 906 August Eilers, Berlinz Jtzzt: Offene Handel’⸗ gesellschaft, welche am 26. März 1917 degonnen hat. Der Kaufmann Maximilian Adler ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Geloscht: Nr. 5571 C. H. Helmeke, Berlin. Nr. 12 312 Concertdirection Hermann Wolff, BVerlin. Nr. 43 739. Carl Fahrenholz, Berlin.
Berlin 7. April 1917.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mi “ Abteilung 90.
Herlin. Handelsregtister [3536] des Köziglichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A.
In unsern Handelsregister ist am 11. April 1917 eingetragen worden: Nr. 46 038. Firma: Konstautin Liebich, Berliner Faß gport in Berlin⸗Trepitow. In⸗ haber: Konstantin Liebich, Kaufmann, Berlin⸗Treptow. Prokurist: Frau Clara Leebich, geb. Trott, zu Berlin⸗Treptow. — Nr. 46 039. Firma: Hermann voh⸗ mann in Berlin. Inhaber: Hermann Lohmann, Fabrikant, Berlin. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Ge⸗ schäftszweig: Werkstätten für Holskonstruk⸗ tion, Spez. Flugzeugteile. Geschäftslokal: Berlin, Blücherstr. 35. — Nr. 46 040. Firma Johann Lorenz in Berlin⸗ Schöneberg. Inhaber: Johann Lorenz, Korbmacher, Berlin⸗Schöneberg. — Nr. 46 041. W. Peritz & Co. Hommanditgesellschaft in Berlin. Die Gesellschaft hat am 11. April 1917 begonnen. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Prokuristen Alfred Dreßler, Hamburg, Felix Coutinho zu Hamburg. Nr. 46 042. Offene Handelsgesellschaft: Probst & Mark⸗ walder in Berlin. Gesellschafter: Leo Probst, Mechaniker, Neukölln, Emil Markwalder, Mechaniker, Berlin. Die Gesellschaft bat am 1. März 1917 be⸗ gonnen. — Nr. 46 043. Offene Handels⸗ gesellschaft: „Salome“ Salomon & Co. in Berlin. Gesellschafter: Curt Salomon, Kaufmann, Berlin, Max Köckerttz, Kaufmann, Berlin. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. April 1917 begonnen. Als nicht eingetragen wird bekannt ge⸗ macht: Geschäftszweig: Fabrik chemsscher Präparate. Geschäftslokal: Beilin, Schle⸗ sische Straße 28. — Nr. 46 044. Firma: Richard Weigt in Berlin. Inhaber: Richard Weigt, Kaufmann, Berlin. — Nr. 46045. Firma: G Seifert in Berlin. Inhaber: Rudo f Seifert, Kaufmann, Borlin. — Bei Nr. 40 837 (offene Han⸗ del gesellschaft Mahlmann & Schmidt in Berlia): Prokurist: Frau Ida Schmidt he Sohr zu Berlin. Die Prokura des
rls. Elifabeth König ist erloschen. — ei Nr. 3895 (Firma Otto Salle in Berlin): Prokurist. Fräulein Elsa de Roche iu Berlin⸗Steglitz. Bei Nr. 26 246 (offene Handelsgesellschaft G. F. Emiih & Son in Berlin): Die Prokura des Fräuleins Auauste Frieda Eenst und des Herbert Eduard Thomlinson sind erloschen. — Bei Nr. 15 773 (Firma H. R Mecklenburg in Berlin): Dr. phil. Max Hofmann, Verlagsbuchbändler, Leipitg. — Bei Nr. 8490 (Firma Levy ¶☛ Pohl in Berlin⸗Weißensee): Die
Feirma ist erl schen. — Bei Nr. 45 108
(Firma
bpurg): Die Fuma ist erloschen. — Ge⸗ lö’b cht die Firmen in Verlin: Nr. 36 391.
sHermann Wolf Nachf. Inh. Anno⸗
V Emil Simony.
Leo Spicker in Charlotten⸗
Heck. Nr. 14 579,
885 11“““
Nr. 44 493. Lüscher & Bömper, Fahr (Rheinland). Filiale Verlin. Berlin, 11. April 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtellung 86.
Berlin. [3535] In uaser Handelsregister Abteilung 8 st heute eingetrogen worden: Bei Nr. 3175 „Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Leipzig: Gerichts⸗ assessor c. D. Dr. Friedrich Struck in Berlin⸗Zehlendorf ist zum stellvertreten en Korstandsmitgliedeernannt. — Bei Nr. 2885 Mühlenbauanstalt und Maschinen⸗ fabrik vorm. Gebrüder Seck in Dresden. Burtau Berlin, Zweig⸗ niederlassung der zu Dresden domizi⸗ lierenden Aktiengesellschaft in Firma: Mühlenbauanstalt und Maschinen⸗ fabrik vorm. Gebrüner Seckt Die Prokura des Franz Karl Dörfel in Dresden ist erloschen.
Berlin, 11. April 1917.
Königliches Amtsgerich Berlin⸗Mitte.
Abteilung 89.
—
gserlin. [3532] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 14 694. Werk⸗ zeugfabrikations⸗ und Haudelsgeseu⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berliu. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation von Spezialwerkzeugen für Metallbearbeitung uad der Vertrieb von Maschinen, Werkzeugen und der eigenen Fahrtkate. Stammkapital 20 000 ℳ. Geschäftssührer: Kaufmann Albert Liadner in Berlin⸗Lichtenberg und Kaufmann Albert Feldblum in Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. März 1917 abgeschloss'n. Die Ge⸗ sellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten, die nur gemeinschaftlich handeln dürfen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Ais Einlae auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschafterin, der offenen Han⸗ delsgesellschaft Lindner & Co. 300 kg Schnelldrehstahl, ein Elektromotor und eine Tranzmissionsa lage, wofür ein Wert von 10 000 ℳ festgesetzt ist, unter An⸗ rechnung in dieser Höhe auf deren volle Stammeinlage. Orffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur nurch den Deutschen Reichzanzeiger. — Nr. 14 695. „Konzentrator“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Bureau⸗ artikeln aller Art, insbesondere der unter der eingetragenen Schutzmarke „Konzen⸗ trator“ in den Verkehr gebrachten Hilfs⸗ mittel für die Arbeit am Schreibtisch, die Fortsetung des bither von dem Gesell⸗ schafter Bruno Sprafke unter seinem eigenen Namen zu Berlin, Potsdamer Straße Nr. 127/128 betriebenen Geschäfts, die gewerbliche Verwertung der von ihm erworbenen Schutzrechte aller Art und die Ein⸗ und Ausfuhr aller einschlägigen oder ähnlichen Waren. Stammkapital: 25 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Bruno Sprafke in Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafisvertag ist am 20. März 1917 abgeschlossen. In jedem Fall der Auflasung der Gesellschaft cfolgt die Liquidation durch die Herren Karl Starke und Bruno Sprafke als gemeinschaftlich handelnde Liqutdatoren, sofern beide noch Gesell⸗ sellschafter sind, anderenfalls durch den bezw. die Geschäftsführer. Die Dauer der Gesellschaft wird auf 5 Jahre, d. h. bis zum 31. Dezember 1921 bestimmt und verlängert sich jie um weitere fünf Jahre, wenn nicht von einem Gesell⸗ schafter sechs Monate vor Ablauf des Vertrages eine Kündigung du ch einge⸗ schriebenen Brief zu Händen eines Geschäfts⸗ führers erfolgt. Wann die Kündigung sonst stattfindet, darüber verhält sich § 10. des Gesellschaftsvertrages. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf deas Stammkapital wer.⸗ den in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Bruno Sprafke In⸗ ventar und Warenlager des von ihm unter eirem Namen zu Berlin, Potsdamer Straße 127/128, betriebenen Geschäfts. Im einzelnen werden von ihm eingebracht ind von der Gesellschaft übernommen: 1) eine Kontoreinrichtung laut Aufstellung im vereinbarten Werte von 3266 ℳ, 2) Waren⸗ und Materialvorräte laut Auf⸗ ellung im vereibarten Werte von 1507,50 ℳ, 3) die Rechte aus den ihm rteilten Deutschen Gebrauchemustern
Nr. 173 143 und dem dazu gehörigen gleichlautenden Wortzeichen sowie die Er⸗ finderrechte auf einen Pultordner, ein Dis⸗ posittonsduch, einen Kontrollordner, einen Papier varblock, einen Alarmkalender, einen Palteinbau im vereinbarten Ge⸗ samtwerte von 226,50 ℳ. Der Gesamt⸗ wert dieser Einlage ist auf 5000 ℳ fen⸗ gesetzt und wird in dieser Höhe auf dessen Stammeinlage in Anrechnung ge⸗ bracht. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 1023 Schlaraffia Berolina, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Schrift⸗ steller Leon Treptow ist, da er verstorben ist, nicht mehr Geschäftsführer. Dtrektor Wilhelm Plambeck in Berlin⸗Friedenau ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 3732 Union Wasserversorgungs und Pumpen⸗Industrie, Geselschaft mit beschränfkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 20. F bruar 1917 sst nach beendetem Konkursverfahren durch Z wan ⸗ vergleich die Fortsetzung der Geßellschen beschlkofsen worden. — Bei N. 4953 Mabungu Pflanzungsgesf llschaf mit beschränkter Paftung: M jor Gebbard von Byern ist nicht mehr Geschäftsführer. Bücherrevisor Heinrich Ulrich zu Berlin⸗ Buchholg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 13 224 Sport im Wort Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 19. März 1917 ist die Firma der Gesellschaft abgeändert in B Triebler & Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gegen stand des Unternehmens ist dahin er⸗ weitert, daß auch die Fabrikation und der Vertrieb chemischer Unternehmungen in den Geschäfiskreis einbezogen wird. Kauf⸗ mann Leopolt Goldstaub in Berlin⸗ Schöneberg ist zum Geschäftsfüh er be⸗ stelt. Durch den gleichen Beschluß ist in Ergänzung des Gesellschaftspertrags wegen der Vertretangsbefugris bestimmt, daß jeder der beiden Geschäftsführer, sowohl Dietrich wie L opold Goldstaub, berechti n ist, die Gesellschaft allein zu vertreten. — Bei Nr. 14 139 Protol Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Direktor Dr. Wilhelm Connstein ist nicht mehr Geschäftsführer.
Berlin, 12. April 1917.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abtetlung 122.
Gerlin. 1[3533]
In das Handelsregister Abteilung 8 st eingetragen worden: Nr. 14 696. Baltische Pundelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung. Sitz: Berlin⸗ Schöneberg. 3 nehmens: Ein⸗ und Verkauf von Chemt⸗ falien und anderer Waren, die in Deutsch⸗ land hergestellt werden, insbesondere zum Vertrieb in den baltischen Ländern. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: 1) Kaufmann Hugo Bock in Berlin⸗Schöneberg, 2) Kaufmann Theodor Breitung in Berlin⸗Südende Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschefts⸗ vertrag ist am 14. Närz 1917 abgeschlossen, am 29. März 1917 geändert. Jeder der Geschäftsführer Hugo Bock und Theodor Breitung ist ermächtigt, selbständig die Gesellschaft zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ fellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Retchsanzeiger. — Nr. 14 697. Chemische Fabrik Nassovia, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Zweignieder⸗ lassung in Berlin. Hauptniederlassung in Flörsheim a. M. Gegenstand des Uaternehmens: Der Betrieb der chemisch⸗ metallurgischen Fabrik in Flörsheim sowfe die Errichtung neuer chemsscher Fahriken, An⸗ und Verkauf von chemssch⸗metallurgi⸗ schen Produkten, der Betrieb von Gruben sowie die Beteiligung an anderen gleich⸗ artigen Unternehmungen. Das Stamm⸗ fapital beträat 300 000 ℳ. Geschäfts⸗ füͤhrer: Leopold Strauß⸗Rénan, Kauf⸗ mann, Wiesbaden. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell’chaftsvertrag ist am 21. September 1916 abgeschlossen und durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Dezember 1916 abzeändert. Als nicht eingetragen wid veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Rescht⸗ anzeiger. — Bet Nr. 3022 Häutever⸗ wertung vereinigter Berliner Groß⸗ schlächter, Gesellschaft mit be⸗
Gegenstand des Unter⸗s
schränktee Haftungt Hurch den Be⸗ schluß vom 29. Mäz 1917 ist die Nr. 3 des § 6 des HGesellschaf ev rtenges abge⸗
Nr. 476 024, Nr. 476 103 und aus der ihm erteilten Schutzmarke „Konzentrator“
ändert worden. — Bei Nr. 9231 Deutsch⸗ Russische Ggportgesellschaft mit be⸗
schränkter Hastung: Nach dem Ge⸗ ellschafterbeschluß vom 30. September 1916 befiandet der Sitz der Gesellschaft in Breslau. Ingenieur Roman Waldenberg in Charlotten⸗ burg und Kaufmann Bernard Bober in Cbarlottenburg sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer; zum Geschäftsführer ist e⸗⸗ nannt: 1) Bevro Köhler, Vorstandsmit⸗ aglied einer Akttengesellschaft, Breslau, 2) Paul Becker, Prokurist einer Aftsen⸗ gefell chaft, Breslau. — Bei Nr. 13 483. „Erosmotor“ Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ löscht, die Liquidation beend t. — Bei Nr. 13 936. Deutsche Preßgutwerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Adolf Erlanger in Kon⸗ stanz ist nicht mehr Geschäftsfähter. Kaufmann Carl Hensen in Berl’n⸗N⸗u⸗ Tempelhof ist zum Geschärts ührer be⸗ stellt. Bei Nr. 13 964. „Fer⸗ mutho“ Nähr⸗ und Genußmittel⸗ Fabeik, Gesellschaft mit beschänkten Hafung: Kaurmann Cart vLilge ist nicht mehr G schäftsführer. Direktor Unton Piver in Charlottenburg ist zum Heschaftsührer benelt. — Ber Nr. 13 991 Büssing⸗Erholungsbheim des Deut schen Krakrfahrer⸗Danks Gesellichaft mit besch äukter Hoftung: Architekt Ufred Lierig in Berlin⸗Schöneberg ist nicht mehr Geschäftsfühner. Kaufmann Felix Sydow in Berlin⸗Grunewald in sum Geschaf sführer bestellt. Bei Nr. 14 444 Ersatzsohlen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Sitz der Gesellscheft ist Berlin (Amisgersichtsbezirk Berlin⸗Mitte). Durch den Beschluß vom 2. Mä⸗z 1917 hat der Gesellschaftsvertrag eine vollständig neue Fassung erhalten Der Sitz ist genau bestimmt, die Dauer der Gesellschaft anders geregelt, die Vei⸗ tretungebefugnis geordnet und ein Au sichts⸗ rat b⸗stellt. Hinsich lich der Dauer be ßt es: Die D ꝛuer der Gesellschaft in unbestimmt, der Reich kanzler kann de A flösung der Hesellschaft ein Jahr nach Friedensschl mit der letzten mit dem D⸗utschen Reich sich im Krieg befind nden Macht durch Erklärung gegenüber den Gesellschafter verlangen. Die Vertretung der Gesell⸗ schaft st wie folgt geregelt: Die Gesell⸗ schaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so erfolet di⸗ Verttetung durch diesen Geschäftsführer oder durch zwei Prokuristen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt, oder es erfolgt die Vertretung durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ chaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen. Ferner ist von dem unter Nr. 1 erwähnten Gegenstande des Unternehmens in Fortfell gekommen die Worte: „und solche Rohstoffe, Bestand⸗ teile“.
Berlin, 12. April 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 152 8
Bingen, Rhein. “ Bekanntmachung.
In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
1. Bei der Firma A. J. Soherr in Bingen: Der bisherige Gesellschafter Weinhändler Georg Soherr ist alleiniger Inhaber der Firma. 1
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Der Georg Soherr Ehefrau Laura geb. Blees in Bingen ist Prokuna erteilt.
Il. Bei der Firma Julie Nathan in Bingen: Die 8e ist erloschen.
III. Bei der Firma Georg Fleitz in Ober Hilbersheim: Die Firma ist er⸗ loschen. 5
Bingen, den 12. April 1917.
Gr. Amtsgericht Bingen. Bitterfeld. [3538]
In das Handelsreatster B ist heute bei der Firma: Chemische Fabrik Gries⸗ heim — Elektron Werk Bitterfeld eingettagen worden: Die Prokura des Dr. jur. A. Mes ist erloschen.
Bintterfeld, 11. April 1917.
Königl. Amtsgericht. Blankenese. 3 [3539]
In das hiesige Handelsregister Adt. B ist am 5. April 1917 bei der unter Nr. 13 eingetragenen Ton⸗ Sand⸗ und Kalk Industrie, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Wedel folgendes ein⸗ getragen:
Der Sitz ist nach Altona (Elbe) verlegt.
” Gesellschaft ist unter Nr. 268 des Handelsregisters Altona Abt ilung B ein⸗ getragen. Sie ist bier geloͤscht.
Blautkenese, den 5. April 1917.
[3537]
Blankenese. [3540] In das husige Handeleregister Abr. B ist am 12. April 1917 bei der unter Nr. 8 eingetragenen Aktiengesellschaft Westholsteinische Bank, Abteilung Blankenese in Blankenese, Zweig⸗ niederlassug der Westholsteinischen Bank in Heide, folgendes eingetragen worden: In den Aufsichtsrat sind wiedergewählt der Amtsvorsteher H. P. J. Steensen in Trollebüll und der Zeegeleibesitzer Her⸗ mann Eyler in Elmsborn. Blaak⸗nese, den 12. April 1917. Königliches Amtsgericht.
Bremerhaven. [3541] In das Handelsregister ist beute zu ver Firma Fr. Suhren, Bremer⸗ haven, folgendes ingetragen worden: Am 1. April 1917 ist das Geschäft mit rden Akriven, jedoch ohne die Passiven, auf den Kaufmann Eernst Hinrich Heißen⸗ vüttel und den Kaufmann Jan Chitstian Viy, beide in Lebe, übergegangen. Diese führen das Geschäft seit dem Tage unter unveränderter Firma in offener Handels⸗ gesehschaft fort. Für ie im bishe igen Betriebe begrün⸗ deten Verbindlichteiten des bisberigen In⸗ habers ist die Hafrung ausgeschlossen. Die an den Kaufmann Jan Christian Vry erteilte Prokura ist damtt erloschen. Bremerhaven, den 11. April 1917. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Gerichtssekretär.
Breslau. [3543]
In unser Handelsregister Abteilung A ist beute eingetragen worden:
Bei Nr. 4122, Kommanditaesellschaft Friedenthal, Kuester & Co. hier: Die Prokuren des Erich Schoenwald, Paul Schönfeldt und Kurt Fleischer, sämlich in B eslau, sind erloschen.
Bei Nr. 5202: Die Neederlassung der Fima Martin Wenzel & Co ist von Boldschmieden, Kreis Breslau, nach Breslau verlegt.
Bei Nr. 5220 Die Kommanditgesell⸗ schaft Bresiauer Tabak⸗Kom pagnie Vallyh May hier ist durch Aussche den der Kommanditistin aufgelöst. Die bis⸗ herige persönlich haftende Gesellschaftertn verebelichte Kaufmann Vally May, geb. Reiß, in Breslau ist alleinige Inhaberin der Firma. 8 8
Breslau, den 7. April 1917.
Königliches Amtagericht.
Breslau. [3542] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 199 ist bei der Smith Premier Schreibmaschinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier, Zweig⸗ niederlafsung von Berlin, heute ein⸗ getragen worden: Frau Clara Hoawland, geb. von Westernhagen, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, ist zur Geschäfisführerin bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. Februar 1917 hat der § 4 des Gesell⸗ sbaftsvertrags folgenden Zusatz erhalten: Auch wenn mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt sind, erfolgt die Vertretung der Ge⸗ sellschaft durch jeden derselben. Breslau, den 7. Aprit 1917. Königliches Amtsgericht.
Breslau. [3544]
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 17 ist bei der Aktiengesellschaft Gas⸗ motoren⸗Fabrik Deutz hier, Zweig⸗ niederlassung von Cö u⸗Deutz. heute ein- Pneces worden: Das Vorstandsmitglied
Vorstande ausgeschieden. Breslau, den 10. April 1917. Königlich 8 Amtegericht.
Breslau. [3545] In unser Handelsreagister Abteilung B Nr. 616 ist bei der Beifa⸗Werke Ver⸗ einigte Glektrotechnische Instuunte Frankfurt⸗Aschaffenburg mit hs⸗ schränkter Haftung hier, Zweignieder⸗ lassung von Föaakfurt a. Main, deute eingetragen wo den: Die Zweignieder⸗ lassung in Breslau ist aufgedoden. Breslau, den 10. April 1917. Königliches Amtsgericht. Brieg. Bz. Breslau. [3546] Im Handelsregiter A Nr. 130 siad am 5. 4. 1917 die Frma Gustav Bild in Grieg und die Prokaren des Artur Bild und Wilhelm Bild jun. gelöscht
worden. Amtsgericht Brieg. *
Chemnitn. [3557] Ja das Handelsregister ist heute em⸗ getragen woren: 1) auf Blait 6669, betr. die Firma „Chemnitzer Marctnenfahrik Hefell⸗
1 Köatgliches Amtegericht.
schaft mit deschränkter Hafmang“ 2
skar Rdazen ist durch Tod aus dem