1917 / 92 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Bayerische Terrain⸗Aktiengesellschaft [3992] Nürnberg.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, 7. Mai 1917, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Bureau der Gesell⸗ schaft Fürtherstraße Nr. 1 in Nürnberg statt⸗ findenden VIII. ordentlichen General⸗ versammluag eir geladen.

Tagenordnung:

1) Bericht des Vorstandes über die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos sowse des Geschäftsverichtes für das veifl ssene Geschäftsjahr.

2) Beschluß über Erteilung der Eat⸗

Apenrader Elektrizitäts⸗ werke Akt.⸗Ges.

Beranntmachung. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 4 Mai a. c., Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftslokal stattfindenden 14. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung von 1916.

[3993] b 8 Elektricitätswerke-Betriebs Aktien-Gesellschaft in Riesa.

Ordentliche Generalversammlung. Die Herren Aktionäre werden hierdarch zu der 17. ordentlichen General⸗ versammlung, welche am 16. Mai 1917, Vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungszimmer des Banthauses Philipp Elimeyer, Dresden, Viktoriastraße 2, statt⸗ finden wird, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge⸗ winnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4) Aufsichtsratswahl. ur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder von einer deutschen Noten⸗ bank oder einer deutschen Staatsbehörde oder einem Notar ausgestellte Hinterlegungs⸗ scheine über solche svätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft in Riesa, oder in Dresden bei dem Bankhause Philivp Elimeyer

Dresden, oder bei einem Notar unter Beifügung eines mit seiner Unterschrift ver⸗ sehenen Nummenrnverzeichnisses binterlegt.

Zur Ausübung der Stimmberechtigung

in der Generalversammlung ist eine auf Grund der vorbezeichneten Hinterlegung

ausgestellte, vor Beginn der Generalver⸗ sammlung vorzulegen de Stimmkarie er⸗ sorderlich, deren Ausstellung bei der Ge⸗ sellschaft ꝛc. Tage vor der Generalversammlung zu heantragen ist. Riesa, den 16. April 1917. Der Vorstand.

Ketzer. Hille.

spätestens am vierten

Srerese e

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen zc.

„Verlosung ꝛc. von Wertpapi

Zweite Beilage

Berlin, Mittwoch, den 18. April

Offentlicher Anzeiger.

zeiger und Königlich Preußi schen

7. Niederlassun 8. Unfall⸗ und

6. Erwerbs⸗ und Wirtscha

Statzanzeiger.

enossenschaften. ꝛc. von Rechtsanwälten. iditäts⸗ ꝛc. Versicheru

9. Bankausweise.

zerlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. berg. I

(Nachdruck wird nicht honoriert.) . Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 36 J.

lastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrates. u“ 3) Geschäftliche Mitteilungen. 4) Wahl zum Aussichtsrat. 3 Die Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung werden zugelassen, wenn sie nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung hei der Gzesellschaft in Nürnberg, bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim oder bei einem deutschen Notar er⸗ folgen. MNlürnberg, 16. April 1917. Der Bpestand. J. Brebacher.

oder bei der Deutschen Bank, Filiale

sichtsrats. [3815] Berlinische Boden⸗Gesellschaft.

4) Verschiedenes. J111AA4A“”“ Bilanz ver 31 Dezember 1916 Die Deponierung 8 8— 88* Sen Flnsee, * de Ces ftsraeüace 896 An Kassa und verfügbares Guthaben.. 8 88 88 zum 30. April a. c. in unserem I““ 1“ . Geschäftslokal, bei einem hiesigen Immobilien und Konsortialbeteiligung 6 260 491 d. Notar oder Bankhaus Janssen Wester⸗ abzüglich Hypothekenkreditoren 2 375 000 3 885 491/19 land zu erfolgen. Haus Charlottenstraße Ecke Mohren⸗ isS Apeurade, den 12. April 1917. nkb.. ö115810 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: abzüglich Hypothe1l.. . 1000 000,— Hypothekendebitoren.. 138/61

Janssen. 1“ 8 abzüglich Baugeldkreditoren b. 2⁰⁰‿ 4 476 138 61

Diverse Dehitorn .. 2 417 879 43 „Mobilien abgeschrieben bis auf . . 1— „Dubiose Forderungen abgeschrieben 1

Bauabteilungskonto.. 716 410 47 15 808 799/73

Gewinn⸗ und Verlustko

1 eren. 2) Genehmigung der Bilanz und der b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Gewinn⸗ und Verlußtrechnung. üeee =

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

rechnung für das Jahr 1916.

[3738] Debet.

An Unkosten (Gehälter, Spesen)

Beamtenpensionsfondsbeiträge

Gewinn, und Verlustkonto vper 31. Dezember 1916. Kredit.

1I1““ pe n vZZe-.“ 738 804/61 8e 8B 1“ e ve. Provisionen BZ“ 1“ 59 2 9„ Gewi n 8 2 Abschreibung auf Mobilien . 11 420/3 ebübr) . Reingewinn . . . . .... 1 766 828 46 dauernden Beteiligungen .. . .

B 8 2 8 A .& peflr. 15. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Per Aktienkapital . . . . . . . . . 1 000 000 Aktiengesellschaften. 1“ BIE für 8 8 ekanntmachungen über den Verlust von e befinden sich ausschließlich Hvpothekenbesitz usw. 150 000,— in Unterabteilung 2.

Spezialreserve zur event.

späteren Bildung eines Pensionsfondds. Rücdstellungen... Diverse Kreditoren.. Reingewinn..

277 801 90 1 033 877 928 103111

allgemeine

2

492 871 3750] 40 343,6:

14 092 799, 44 182 7856

Bilangkomto. 1n Verfallene Dividende.. 8 2 694 619 83 Ak iva. Bilanz per 31. Dezember 1916.

.242 871,—

537 800,— g Aktiva. Grundstücke und Gebäude in Lichtenberg, Posen, Magde⸗ burg und Charlottenburg sowie maschinelle Anlagen, Reservoire und Eisenbabnanschlüsse ... . 1 Kesselwagen, Pferde und Wagen, Gebinde, Kontor⸗ und 3 Frbrickiaventar.. 8 1 Böttcherholz, Kohlen und sonstige Materialien. b Abschlagszahlung auf für die Spiritus⸗Zentrale, Berlin, 1bü Sprit und Spiritus sowie eigene Waren⸗ estände. 86 Getetkt 5 Hypothekenforderungen.. 1“ Bestand an inländischen Wertvapieren.. Kassa und Steuervergütungsscheine 114““ Guthaben bei Banken, Behörden, Kahlbaum und gegen Sicherhelt ausgeltehene Gelderr . 1 180 816 Sonstige Schuldner.. 1126“³* 783 740 Bei der Zollbehörde hinterlegte Sicherungshypothek..

Per Aktienkapitl 1“ Reserven: Reservefondskonto I. „1 750 000,— Reservefondskonto II „2 000 000,— Koöontokorrentreserve 500 000,— Kreditoren: a. Nostroverpflichtungen b. seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredtte 11“ . c. Guthaben deutscher Banken und Bank⸗ firmen. d. Einlagen auf provisionsfreier Rech⸗ nung: 1) innerhalb 7 Tagen fällig

16 037 293,06

2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 6 689 758,94 8 226 284 3) nach 3 Monaten fällig 8 991 389,89 22 227 e. sonstige Kreditoren: 1 8 1) innerhalb 7 Tagen fällig

16 048 175,58 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig —,— 3) nach 3 Monaten fällig 592 188,11 Akzepte und Schecks: a. unsere Akzepte 1 044 564,50 b. belastete, aber noch nicht eingelöfte Schecks 166 723,55 Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen 510 725 35 456,— 1 040,— 1 905,—

2

Woll⸗Wäscherei und Kämmerei in Döhren bei Hannover. Bilanz am 31. Dezember 1916.

Gesamt⸗ abschrei⸗ bungen

% 2 9

843

15 808 799/,73 Kredit.

Gesamt⸗ 1 anschaff ungs⸗ * 8 kosten

A. Wollkämmerei: 1) Grundstück, Wasserkraft u. Motoren EEEA111“; 3) Maschinen B. Wollwäscherei und Karbonisieranstalt: 1) Grundstück, Wasserkraft u. Motoren 2) Geräude X““ 8 3) Maschinen 1“ C. Cbemische Betriebe: yc;ööF .1 203 242 91 2) Gebäude ö6668688öäöö 3) Maschinen und Apparate.. 1 437 864 06 D. Zubehör: 1) Anschlußbahn und Brücken.. 333 58175 2) Wasserhaus, Speise⸗ u. Badeanstalt 430 058,45 . 420 065 54 410 065 54 10 000

3) Mobilien und Gräte ... 4) Beleuchtungsanlagaggee . 183 082 . 173 082Z— 18 378 13 728 000/ 904 650 000 1 385 000

1 929 662,24] 544 662‧ 386 536

272 669

148 457

3 515 738 8 472 349

4

Stand am 31. Dezember 1916

605 615,68 ꝙ‧660 000 2 053 608 92 1 350 000 6 998 312 377 600 000

100 542 43¹ ꝙ165 000 581 543 50% 360 000 1 065 858 41/ 165 000

1 940 146 F 3 406 477 62 894 2 592 252 2

58 580

eE.““ ⸗22 8

to. 1.“ 93;8 76 300 67 1 161 998,19 16 200 76— 182 785 67

An

—.—

6 Per Vortrag . . .... 45 676 40 Gewinn aus im lau⸗ 5 fenden Geschäftsj ehr zur Abrechnung ge⸗ langten früheren Ter⸗ rainverkäufen und aus Bauausführungen..

E1111“*“ e“ 4*“ Haus Charlottenstraße Ecke Mohrenstraße, Abschreibung Mobilien⸗Abschreicbuuugg. .. .. eeeEJZJ=Eń 1144A42* Der zur Perf such stehende Bettag von 182 785,67 wird wie folgt verteist: 4 Tantiemen an den Aufsichtsrat, den Vorstand u. Beamte 297 10,93 9 ½ 8 3 242 91 200 000 10 % Dividende auf 1 000 000,— Atktienkapital. 1090 000,— 8p 888 500 000 Vortrag auf neue Rechunngg 383 074,74

164 624 88 1 037 864 06 400 000 G 8 6 182 785,67 100 000

233 581 75 300 058,45] 130 000 10 000

1 265 615 68 3403 608,92 7598 31237

14083 540 1 662 077

265 54243 941 54350

11 443 646

3 000 000 —-

572 206 20

1 000 000—

161 246,07

1 342 557 50 620,—

Aktienkapital⸗ 8

Gesetzlicher Reservefonds.

Außerordentlicher Reservesonds .....

Reservefonds für Wohlfahrtseinrichtungen bö5 eeööööeöe

Diyidendemückstände, 6“

Gestundete Branntweinverbrauchsabgabe.

Lombarddarlehen. . (einschließlich der Rücklage

Aufsichtsrat. Die Pirektion. 22 22266 Eugen Gutmann, Vorsitzender. Georg Haberland. führt Vorstehende Btlanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗aäbig geführten

Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

Berlin, im März 1917. 1 3 8 E. Ohme, beeideter Bücherrevisor. In Veitretung: O. Böhme.

Bilanz ver 31. Dezember 1916.

——

326 027,4 500

4 198 056

Sonstige Gläubiger für Kriegssteuer)) . Belastung unseres Grundstückes in Magdeburg durch elne 1111444a4“ Gewinnvortrag aus 1914/15 Reing winn vom 1. Oktober 1915 bis 30. September 1916 Gewinnverteilung: 24 :(% Dividende auf 3 000 000,— Kapital. Lantjeme für den Aufsichisrat 8 Zu vendung für gemeinnützige Zwecke. Reservestellung sür Talonsseuer .. Gewinnvortrag auf neue Rechnung.

4 524 583

F. Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen: Gesamterwerbs⸗ und Baukosten. Materialvorräte 1 8 Warenbestände (Rohwolle und Erzeugnisse) Im voraus bezahlte Versicherungsprämien Kasse⸗, Wechsel⸗ und Effektenbestand .

Bankguthaben.. 4 Diverse Debit 3 601 094 a. Grundstücke und Baulichkeiten, einschl. 1 8 v 22 431 846 Baulichkeiten auf fremdem Grund und 1 68 Boden: am 1. Januar 1916 . 3

uU an . 2 2 2 2 0 2 90 . 2 3 000 000 Zugang

Abschreibung 150 000,— 1 553 500 Sonderabschreibung 200 000,—

b. Maschinen, Apparate und innere Ein⸗ richtung der Anlagen, einschl. Gleisan⸗ schlüͤsse u. Reservotre: am 1. Januar 1916

e1“”

Abschreibung 188 212,04 Sonderabschreibuna 300 000,—

c. Utensilten und Inventar, einschl. Kessel⸗ wagen und Laboratoriumseinrichtang: am 1. Januar 19—1060u . 1 Dividendenkonto: e.xöF.öäöP ö Dividende . .. 69 359 12 Obligationszinsenkonts:

3 390 8 Zinsen 88 2 422 000 vom

65 969 12 1. Oktober bis 31. Dezember 65 9681 19168 24 220,—

Zinsen auf 10 000 000 vom 1. August bis 31. Dezember 1916

Nicht eingelöste Zins⸗ scheine früherer Ter- ine 3 905,

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Rein⸗ gewinn am 31. Dezember 1916 .. ““

113 000[— 11 357 817 826

Altiva.

Anlagekonto:

Unerhobene Dividende 1913

829 183,1121 Aktienkapitalkohooͤ . 8 1831 F 8 8gg 8 4 leihe von 2 u“ 2 422000,—

5 % Anleihe von 1ZIö 10 000 000,— Konto ausgeloste Obliganonen: noch einzulösen von der Auslosung 1916 Gesetzlicher Reservefondds . Mater'alien⸗ usw. Rechnungen: für Deiember noch zu zahlen . .. Lohnkonto: für Dezember noch zu zahlende Löhne Arbeiterunterstützungsfones.. Kontokorrentkonto: Kredlitoren, einschließl. Anzahlungen Kautionen und Avale 1 206 084,45 nicht abgehobene

12 921 243 79 27 289 203 40 000—

3 000‧% 17071

829 183

88 907 58 142 063 91 J820 97199

350 000

1 084 97189 An Pict dingetahltes Aktienkapistal . daS „o„ 112162 546 229,23 1 5 fremde Geldsorten. 27 729,28 6 Coupons .. 70 885,03 Guthaben bei Noten und Abrechnungs⸗ (Clearing⸗) Banken. 8 2 422 6118 Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: a. Wechsel, Devisen (mit Ausschluß von b, c 8 und d) und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundes⸗ staaten 1“ 12 275 549,92 b. unsete WMepte.. veSe pt c. eigene Ziehungen. 1 786 436,62 d. Solawechsel der Kunden an die Order der Bank. 21 553,59 Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen Reports und Lombards gegen börsengängige Wer;papiere .““ 1.“ Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen davon am Bilanztage gedeckt: a durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine 8 b. durch andere Sicherheiten lneliche a. Anlethen und verzins Schatzan⸗ weisungen des Reichs und der Fiten. stactee 661 05 89 b. sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentralnoten⸗ V banken beleihbare Wert⸗ papiere 56,50 ec 8. börsengängige Wert⸗ papiere 1 1 24,25 d. sonstige Wertpapiere . 837 079,10 e Dwwidende 1914 Konsortialbeteiligungen. .. Sagt g S. Dauernde Beteiligungen: Reingewian.. a. bei anderen Banken und Bankfirmen 8 893 168,— 165 156,63 1 058 324

Aktienkapital Prioritätsanleihe abzüglich Rücklagen: a. gesetzliche.. oE1161“”“; c. besondere Pensions⸗ und Unterstützungsfon Kriegsrücklage 6“

b. bei anderen Unternehmungen

1 Debitoren in laufender Rechnung: 11 443 646/78 a. gebeckte. .... ....1 1 g 116999

Berlin, den 30. September 1916. b. ungedeckte... . 4 648 799,88

1 51 Außerdem: Spritbank Aktiengesellschaft ral, und Bürgschaftzdehitocen 510 722935 8 antebäande e*“ Vorstebende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Sontzige Scmobiiten:

1“ Büchern übereinstimmend gefunden. Grundssäcke AAA“ 19 208 845117 Berlin, den 20. März 1917. 8 abz. I. Hypotheken 320 000— Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Rahardt. ppa. Schmittdiel. 8

Sewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. Betriebsunkosten: Kohlen, Arbeits löhne, Faßreparaturen, Instand⸗ haltung von Gebäuden und Maschinen, Rollgelder und alle sonstigen

Betriebsbedürfnisse. 8 1 Hand lungsunkosten: Gehälter, Angestelltenversicherung, Gratifikationen

2 500 000—-

946 500 3 480 9714

bereits auegeloster .

29 215 919

500 000— 1 000 000 S 1 500 000

6 65

1 662 398 51 59 14³ 172v5'TE

488 212

3 000 000 1 000 000 1 000 000

Kriegssteuerrücklage 1b 1 000 000

Rückständige Schuldverschreibungen 4 72* Rückständige Prioritätenzinsen.. 16 555 Rückständige Dividendenscheine.. 4 230 Talonsteuerrücklage 12 000 Diverse Kreditoren . 8 413 47147 Guthaben und Spargelder von 2 038 173/ 65 Gewinn⸗ und Verlustkonto: EEö1“ Reinertrag von 19166 . . .

158 017

403 704 60 1 600 000

233 330

110 001— 72 256 27704

* er Bank⸗Verei Dannhof.

2272

Chemuitz, den 3. März 1917. 8 Chemnitz Weißenberger.

[3740]

Der Aufsichtsrat Bank⸗Vereins besteht aus gliedern:

Herr Alwin Bauer, Kommerzienrat, Fabrikbesitzer, Vorsitzender, Dresden⸗ Niederlößnitz,

Herr Theodor Koerner, Kommerzienrat, Fabrikbesitzer, stellvertretender Vor⸗ sitzender, Chemnitz,

Herr Dr. jurn. Richard Galtzsch, Justiz⸗ rat, Rechtsanwalt, stellvertrelender Vorsitzender, Chemnitz,

Herr Arno Donath⸗Franke, Kaufmann, Crimmitschau,

Herr Paul Fieoler, Stadtrat, Rentner, Chemnitz,

Herr Adolf Friese, Ritterguts⸗ und Fabrikbesitzer, Kirschau,

Herr Ludwig Kohnke, Kommerzienrat, Rentner, Berlin⸗Grunewald,

Herr Edmund Meinel⸗Tannenberg, Komm erzienrat, Fadrikbesitzer, Tannen⸗ bergsthal.

Chemnitz, den 14. April 1917.

Die Dir⸗ktion des

Chemnitzer Bank⸗Vereins. Weißenberger. Dannhof.

[4000]

Einlad zu der am Donnerstag, den 10. Mai 1917. Nachmittags 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu Magdeburga, Kaiserstraße 79, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der Rex⸗Werke Aktiengesellschaft vorm. Gabler & Wrede, Glauer & Co.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über den Geschäfts⸗ bericht und die Bilanz redst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1916 sowie über die Ge⸗

06 5 909 8 8

Beamten und Arbeitern

Abgang.. Abschreibung .. . ...

Baugelderkonto: am 1. Januar 1916 1ve Z11“”“]

Consolidi te Gleiwitzer Steinkohlen Grube: Kuxenbesitz und Darlehen Konto der im Bau befindlichen Neuanlagen Patente und Herstellungeverfahren Beteiligungen und Effektenbesitz Malutenkonto VV ““ Kontokorrentkonto: Debitoren, einschl. Bankguthaben, Bau⸗ ““ vorschüsse und rückständige Bauraten 118 848 670 04 1 Kautionen 1 206 084,45 1“ v 8823820 Beständekonto: Materialten und Produkte 1 641 700/ 49 8 nrabn. V 60 741 525 50 Gewinnvortrag ans 1914/15 11 357711

ℳv (VH50 771525 50 8

. lustkonto ver 31. Dezember 1916. Haben. Bruttogewinn einschlieslich Zinsen und Dividenden sowie Grundstücks⸗ ArneeEö 2 ertrag abzüglich Rücklage für Kriegsgewinnsteuer .. 1 873 995 96 1 885 353,07

4) Statutenänderung.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den hierüber aus⸗ gestellten Depotschein der Reichebank mit einem arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnis bei den im Gesetz und Statut vorgeschriebenen Stellen oder bei der Mitteldeutschen Privarbank, Aktien⸗ gesellschaft zu Magdeburg oder deren Zweigniederlassungen in Halle und Sangerhausen oder unserer Gesell⸗ schaftskasse bis spätestens Montag, den 7. Mai cr., zu binterlegen.

Magdebdurg, den 16. April 1917.

Der Aufsichtsrat der

Rer Werkze, Aktiengesellschast vormals Gabler & Wrede, Glauer & Co. Moritz Schultze, Vorsitzender.

[3995) Generalver sammlung.

Die Herren Akttonäre werden Hiermit zu einer am 4. Mai 1917, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Burrau des Notars Jumizrat Salz zu Berlin C. 2, Rosen⸗ ihalerstraße 34,35, statrfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung: 1) Erwerb eines anderen Unternehmens und Erböhung des Akrienkapitals um 2) geunsetzung der Ausgabebedingungen der Aktien. 3) Aenderung der Firma. 4) Umwandlung der Inhaberaktien in Namensaklkien. b 5) Abänderung der Statutenparagraphen 1.4 86. Die Herren Aknonäre werden ferner aufgefordert, bis zum 1. Mai 1911 e Vollzahlung auf ihre Akrien zu leitten⸗

. 656 942 06

732 249 03 341 976,65

[3739]

Nachdem die heutige Generalversamm⸗ und Tantiemen für Vorstand und Angestellt, Steuern, Retsespesen, lung die Dividende für 1916 auf 6 % Versicherungskosten urd alle sonstigen laufenden Handlungsunkosten 434 753,77 (festgesetzt hat, gelangen die Dividenden⸗

Freiwillige Aufwendungen für Pensionen, Lebens⸗ und Invaliditäts⸗ scheine versicherung, Spareinrichtung und Kriegsunterstützungen. 83 534 59 Nr. 45 unserer Aktien zu 300,—

Ausfälle 8 419 19 mir 18,—,

1 111 713831 15 88495 Nr. 26 unserer Aktien Lit. B. zu

Erneuerungesonds: 1500,— mit 90,—,

Abschreibung auf Grundstücke und Gebäude in Lichtenberg, Posen Nr. 26 unserer Aktien Lit. C, D u. E

und Magdeberg nebst maschinellen Anlagen, Reservoiren und zu 1000,— mit 60,— Eisendahnanschlüssen 1 8 .ℳ 104 858,95 außer an der Kasse unserer Haupt⸗ Abschreibung auf Kesselwagen, Pferde und Wagen, anstalt in Chemnitz bei unseren Fi⸗ Gebinde sowie Kontor⸗ und Fabrikinventar. 4174 741,85 lialen in Aue i. Sa., Buchho z. Gewinnvortrag aus 1914/15 III1I1I1“ Burgstädt, Crimmitschau, Eibenß ock, Reingewinn vom 1. Oktober 1915 bis 30. September 1916 817 826,01 Frankenberg i. Sa., Freiberg i Sa., Glauchau, Hohenstein⸗Ernstthal,

Kirchberg, Limbach, Olbernhau und

Werdau sowie an folgenden Stellen

vom 16. April 1917 ab zur Ein⸗

lösung:

in Berlin bei der Bank für Handel

und Jnudustrie,

bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank,

bei deer Deutschen Bank,

bei dem Bankhause Georg From⸗ berg & Co. uad

der Mitteldeutschen Credit⸗

bank,

in Dresden bei der Deutschen Bank

Filiale Dresden, in Falkenstein i. V bei der Vogt⸗ ländischen Credit⸗Anstalt Aktiengesellschaft, in Leipzig bei der Bank für Handel und Industrie Filiale Leipzig, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank Filiale Leipzig und bei der Deutschen Bank Filiale Leivzig, in Plauen i. B. bei der Vogtländi⸗

des Chemnitzer

1 389 191 09 folgenden Mit.

22 431 846,21

1“

1 153 694 2 21 57878 1 175 273020 1 079 453/18

208 333,30

Hannover⸗Döhren, im März 1917. 1 Der Vorstand. Mit den Büchern übereinstimmend befunden. D. Hurtzig. Dr. M. Levin.

Gewinn⸗ und Werlustkonto für 1916.

92 819 84

8 8

65661111111““ 2

25 602 330 96 119 286 06

154 461

Feuerversicheruuunnangg 280 951 1 0

v1A“*“ 1“

Angestellten⸗, Kranken⸗, Unfall⸗, Invpaliditäts⸗ versicherung (gesetzliche) 1

Pensions⸗, Unterstützungs⸗ und Wohlfahrtsausgaben (freiwillige)

Beihilfe an Kriegerfamilien 8

45 04077 179 600

57 540/74 248 99 80 35127837 57 540 74

—öF—ö—öV—nn

““

2 8 8 0 2 2

abzüglich Zinsen des Pensions⸗ und Unterstützungs⸗ fonds und Ueberschuß der Konsumanstalt Prioritätenzinsden. 8 t . Abschreibungen 8 . b 1

segsgewinnsteuer. 1 . J11““ N1389 19109

3 868 107 23 1

293 737 63 71 340— 998979,42 Oeltationselesenkontg 375 Obligalionszinsenkontöo . .. ... .. ...“ Zentralverwaltungskostenkonto einschließlich Steuer und vertraglicher 18 üt Tantiemen an Vorstand und Beate . . 904 287 21 Abschreibung auf Anlagekonten 1 E““ 11“ 500 000 Sonderabschreibung: für übermäßige Abnutzung der Anlagen und 1 die spätere Ueberführung in die Friedenswirtschaft 500 000— 1 Kriegsfürsorgekonto: einschl. Bereitstellung von 100 000,— für 8 allgemeine Kriegswohlfahrtszwecehkk.. . . . 351 732/48 1 G Noe 1111116*“ 3 993 128,77 8 8 Fee hp 6 88788 25 5 8,S 788 5 Die für das Jahr 1916 auf 17 % oder 170,— pro Aktie festgesetzte Dividende gelangt vom 17. April ds. Js. ab gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 27

Soll.

And a ee 9

599 640 Vortrag aus 1915 6 6 921 29 &e 8 ü 322 08 356 ““ Berlin, den 30. September 1916.

Spritbank Attiengesellschaft Stern. Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit rdnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Berlin, den 20. März 1917. 88 Eae verss e Aktiengesellschaft. Rahardt. ppa. Schmittdiel.

*. 2

656 942 06 3 211 165 17

3 868 107,23

Kredit. Vortrag vom Jabre 1915 Rohertrag vom Jahre 1916

den

Hannover⸗Döhren, im März 1917. Der Vorstand. 38 Mit den Büchern übereinstimmend besunden. D. Hurtzig. Dr. M. Levin. Die von der Generalversammlung festgesetzte Dividende von 16 % = 240

ie gelangt von heute ab pro Aktie gelaug 9 Handel und Iudustrie Filiale Hannover,

bei der Bank für

Hannover, bei der Mitteldeuischen Privatbank⸗Akziengesellschaft, Filiale Mühlhausen, Mühtlhausen i. Th., und

in Verlin bei der Kasse der Gesellschaft, Hindersinstr. 9, bei der Deutschen Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein Filiale ber Deutsch

1 bei dem Bankhause E. Heimann

zur Auszahlung.

Nr. 42 erfolgt demgemäß vom 14 April 1917 ab bei unserer Kasse in Berlin, bet der Dresdner Bank in Berlin und Breslau, bei der Bauk sfür Handel und Industrie in Rerlin und

In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft wurden neugewählt: Hs Generalkonsul Felix Eisenmann, erlin, Herr Jastizrat Felix Waldstein, Altono.

an unserer Kasse zur Auszahlung. Hanndver⸗Döhren,

in Hannover⸗Döhren 1 8

den 14. April 1917.

Der Vorstand.

Berlin, den 16. April 1917.

Oberschlefische

““

38811

Kokswerke

. Der Vorstand. Bie.

& Chemische Fabriken

Breslau sowie bei der Ostbank für

Handel und Gewerbe, Deposttenkasse

vorm. Heimann Saul in Posen. Werlin, den 14. April 1917.

Die heutige Generalversammlung unserer Aktionäte hat die Verteilung einer Divi⸗ dende von 24 % für das Geschäftsjahr

schen Credit⸗Anstalt Aktien⸗ gesellschaft. 1 Chemnitz, den 14. April 1917.

1915/1916 b-⸗qchlossen. 8 Die Einlösung des Dividendenscheins

Spritbank Ahtiengesellschaft.

winnverteilung und den Auszahlungs⸗ termin der Dividende.

2) Beschlußzassung üder die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Berlin, den 15. April 1917. Trugfrei Verlags⸗Aktiengesellschaft.

Chemnitzer Bank⸗Verein.

3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Der Vorstand. Dr. Zicert.