fa808] Der Aufsichtrat bestebt ren: r tz Möller jurn., Friedrich Carl Schröder, Sena Böͤmers.
Bremer Rolandmühle
Senator Joh. Friedr. Weff Is, Heiur. Em. Wäijen,
aug den
tor Heinr.
A.-G.
11107]
Gebrüder Fahr, Aktiengesellschaft
Pirmasens.
Bilanz ver 31 Dezember 1916. — ——
Aktiva. Waren⸗ und Gerbstoffvorrat laut Inventur. * Bestand an Wechseln, ab⸗ züglich Diskont 8 Kassen⸗ und Effektenbestand 5 Häuse konto: Stand per 1. IFannnuar 1916... Ländereienkonto: Stand per 1. Ja⸗ nuar 1916 + Zugang in 1916
2
ℳ —
44 483,40 44 5 — Abschreibung 44 483,40
Fabrikgebäudekonto: Stand per 1. Januar 1916 Maschinen⸗ und Einiich⸗ tungskonto: Stand per 1. Januar 1916 Fuhrparkkonto: Stand per E916.. Pferdekonto: Stand per 1. Januar 88
+ Zugang in 19188. 5 145,—
5145,—
4 200,— 946,— — Abschreibung 945,—
Kontokorrentkonto:
Warendebitoren 8 1 012 594,44 Banken 3 382 210,2
— Abgang in 19188 1
4 394 804 G9
ℳ 2 115 866 ”
11 000 — 936 362 95
18
Passiva. Aktienkapitalkonto . Reservefondskonto Organsations⸗ und Dis⸗
p sitionsfondskonto 8 Div dendenkonto: Unerho⸗ bene Dividendenscheine
Delkrederek nto Kontokorrentkonto: Kredi⸗ toren B Freiwillige Beamtenpen⸗ ongkaffe. Freiwillige Arbeiterp nsions⸗
kasse Frewelli e Arbeiterunter⸗ stützungstasse G win⸗ und Kerlustkonto Gewin vortrag 20 250,94
von 1915 Reingewinn jin 1916 1 460 780,07
12 457 838 91
5 000 000,—-
4 510 454 26
1 481 031 01
500 000— 350 665/60
3 300— 300 104 954 97 102 849 73
104 583 34
Gebrüder F⸗hr A. Rud Wendel.
12 457 838 91 Pirmasens, den 24. Februar 1917.
Jul. Jos. Goetz.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1916.
2
Soll E “ andlungsunkosten 8 Immobilienrevaraturen. Mobilienreparaturen Abschretbunen auf: ℳ Ländereienkonto44 483,40 Pf rdekonto 945,— Gewinnvortrag von 1915 20 250,94 Reingewinn in 1916 „ 1 460 780,07
ℳ 380 321 382 377
66 897 213 561
45 428
1 481 031 01
Haben. Gewinnvortrag von 1915 Fabrik tionsgewinn ..
insen 8
rtrog der Ländereien.. Ert ag der Häuser . Unerbobene Dividende von
Pirmasens, den 24. Februar 1917.
Gebrüder Fahr A Rud. Wendel. Jul. J
Die auf 20 % festg-setzte Dividende gegen Dividendenschein Nr. 12.
gelargt mit ℳ 200,— pro Aktie
ab zur Einlösung bei
der Kasse der Gesellschaft in Pir⸗
masens, der Mannheim sowie
der Deutschen Bank, Fil furr, in Fraukfurt a. der Mannheimer Bank
heim, der Sübdeutschen Vank in Mannheim, der Pfälzischen Bank in Ludwigs⸗
hafen a Rhein.
Die aussch idenden Mitglieder des Auf. Geh. Kommerzienrat Dr. Brosien, Mannheim, und Herr Bank⸗ inekor a. D. Franz von Wagner, Prä⸗ dent der Hondele temmer, Ladwigshafen
chtsrats, Har
Rb., wurden wiedergewäh Pirmasens. 2. April 191 Der Vorstand. Wendel.
Rheinischen Kreditbank deren fümt⸗ lichen Niederlassungen,
Goetz.
2569 61802
29 25094
2 087 002 22 461 903 86 119— 182—
19 2 569 618002 os. Goetz.
von heute
in
iale Frank⸗ Main in Mann⸗
— 8
Betrifft unsere 4 ½ % ℳ 8 000 000.— Der am 1.
schuldverschreibungen vom November 1908 gelangt vom Fähig zur Einlösung
bei unseren Gesellschaftskassen in Bochum, Dortmund und Mülheim⸗
Handel und Industrie
2 und deren saͤmtlichen
Ruhr sowie in Bertin bei der Bank für bei der Heutschen Bank kbei der Dirretion der Disconto⸗Gesellschaft bei der Dresdner Bank bei der Nationalbank für Deutschland
in Essen bei der Essener Credit⸗Anstalr und Bochum,
Bochum, im April 1917.
Der Vorstand.
in Sn 882 dem A. Schaaffhausen’schen Baukverein bel dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie.,
Deutsch⸗Lugemburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗
Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗ Aktiengesellschaft, Bochum. Anteine vom Jahre 1908. Mai 1917 fallige Zrnaschrin Nr. 17 unsere, 4 ½ % Teil⸗ keustage ab
deren Niederlassung in in Lugemburg bei der Internationalen Bauk in Luxemburg. Aktiengesellschaft.
lafsfungen,
Niebder⸗
[3938]
Hamburg⸗Bremer in Hamburg.
14. April ist Gewinn⸗
A. Einnahmen. 1 1) Ueberträge (Rückstellungen) aus dem Vorjabre: a. für 89 nicht verdiente Prämien (Prämienüber⸗ träge): Feuerversicherung. . ℳ84 250 000,— Einbruchditebstahlversicherung . 125 000,— b. Rückstellung für schwebende Schäͤven: Feuerversich⸗rung. ℳ 897 118,— Einbruchdtebstahlversicherung 11 397,—
4 375 000
Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft
In der diesjäbrigen ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom der nachstehende Rechaungsabschluß genehmigt worden. und Verlustrechnung für das Geschäfrsjahr 1916.
I. Feuer⸗ und Einbruchdiebstahlversicherung.
908 515—
2) Prämieneinnahme abzüglich der Abgange: Feueive sicheꝛuag. 88 Einbruchdiebstahlversicheꝛung..
3) Nebenleistungen der Versicherten:
a. Gebühren: 16 Feuerversscheruug . ℳ 47 043,53 Einbruchotebstahlversicherung „ 2 916,16
b141aa*²
4) Kapritalerträge:
“”;
ö1113““
ꝑ 2252
5) Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn:
ö bbbbee..*“;
6) Sonstige Einnahmen:
a. Gewinn auf feemde Wäbrungen. ...
b. nachnägliche Eingänge auf frühere Abschreibungen
5b6 1
12 408 573 27
———
408 590 89 29 187 14 70 800—
8 856 s 7
[3486]
53 007
Gesamteinnahmen. B. Ausgaben. 8 1) Rückversicherungsprämten: 3 Feuerversicherung
Einbruchdiebstahlversicherung..
2) a. Schäden, einschltentich der .. in der Feuerversicherung und in der Ei bruch ebstahlvoe si herung betragenden Schadenermittl noskosten, aus den Vo jadren, abzüglich des Anteils der Ruckversicherer: . gezahlt: Fe umversiberung. Einbruchdiehstahlversicherung . zurück eselt: Feuerve sich rung ℳ 353 601,— Einbruchdiebstahlversicherung .„ 3270,— b. Schäden, einschlteßlich der ℳ 93 429,22 in der Keuerversicherung und CT116 in der Einbruchdiebstahlversicheruunug hettagenden Schadenermittlunaskosten, m Geschäftsjahr, ab⸗ülich des An⸗ eils der Rückve sicherer: gezehlt: Feuerversicherung . Einbruchdtebstahlversicherung
ℳ 468 423,13 3 636,63
ℳ 2 519 926,78 46 556,13
zurückgstellt: 3 Feuerversicherung “ Einbruchdiebstahlversicherung 4
ℳ 936 872,— 24 654,—
3) Uebertröge auf das näͤchste Geschäftsjahr:
a. für noch nicht verdiente Prämien, abzüglsch des Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträne): Feuerversicherung 3 ö“ Einbruchdi bstahlversicherung
b. für noch nicht verrechneten
Gewinn auf fremde
4 936 000 125 000
50 000
18 555
968
4 356 939
Währungen 1“ 4) Abschreibu gen auf:f: a. G undbesitz: &. in Hamburkgag ß. in Berlin. -“ b. Geschäftseinrichtung. c. Forderungen.. . w“
5) Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust: a. an zu Geld gemachten Wertpapieren .. b. buchmößiger “ 6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der ve sicherer: a. Provisionen und sonstige Bezüge Feuerversicherung 1 Einbruchdiebstahlversicherung
der Agenten: ℳ 1 634 230,34 44 570,74
b. sonstige Verwaltungskosten: Feuerversicherung
. ℳ 1 800 89 Einbruchdiebstahlversicherung . 8
5,61! 23 858,75
2—
„
15 000 25 000 2 746 1 497
36
7) Steuern und öffentliche Abgaben . 8) Leistungen zu aemeinnützigen Zwecken, irsbesondere für das Feuerlöschwesen: a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende... vl115 9) Sonstige Ausgaben: a. Verlust auf fremde Währungen..
b. Zinsen: 8 a. Bankzinsen . ℳ 1 145,66 . 46 856,74
48 002 40
1“
3 503 555 311 33
48002 40
8. an andere Versicherungsgesell⸗ Gesamtausggaben..
““ C. Abschluß. Gesamteinnahmwen.. Gesamtausggaben .
.ℳ 18 555 968,98 b 18 218 563,10
Ueberschuß der Einnahmen ℳ
357 105,88
18 218 563,10
à. Ginnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: a. Prä nieanüberträge für:
1) Unfallversicherung 8 2) Hafipfl. tversicherung. b. Prämienrückstellungen: sonstige rechnungsmäßige c. Rückstellung für schwebende Versicherungsfälle
II. Prämien für: 18 8 1) Unfallversicherungen: fc. selbst abgeschlossene . . .
b. in Rückdeckung übernommene
2) Haftpflichtversicherungen:
. ℳ 30 461,93
a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene 32 251,95
. ℳ 11 317,30 310,78
III. Gebühren
IV. Kapitalerträge: Zinsen für fest belegte V. Gewinn aus Kapitalanlagen.. VI. Vergütungen der Rückversicherr..
VII. Sonstige Einnahmmen. . . .
Gesamteinnahmen.
B. Ausgaben.
Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1) Unfallversicherungsfälle:
v11156566“
b. schwebend...
Gelder
1.
421,15 15,—
2) Haftpflichtversicherungsfälle: 88 E14“4*”
4*“ b 20,—
Zahlungen für Versicherungsfälle im Gescaftejahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1) Unfallversicherungsfälle:
2 209 90
ö1e“ b. schwebend. 11A1“”“ 1 681,50
2) Haftoflichtversicherungsfälle: 8 1“ . ℳ 1 008,52 e“”“
“
Vergütungen für in Rückdeckung ubernommene Zohlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abge⸗ schlossene Vesicheruxgenn . Gewinnanreile an Versicherte.. Rückversicherungsprämten für:
1) Unfallversicheruugng
2) Haflpflichtversicherung..
Steu’ern und Verwaltungskosten:
1) Steuern
ℳ 10 550,33
1“
V I U
36 318 47
686
35 500 —
2) Verwa tungskossen: b. Snstige Verwaltungekosten: 1) Gehälter und andere Be⸗ Ewre Reisekosten „ 4 051,48 579,30 Postgebuühren Ausgaben für 8 83.65 Gaichtskosten „ 38,— Sonstige Ver⸗ . Abschreibungen “ . Ne lust aus Kapialanlagen. 1) Heckungskapital für laufende Renten 2) Für Rückgewähr 8 ö“ „Prämienüderträge für: 1) Unfallversicherng. . XII. Rück ellengen für die gewinnberechtigten cherten 111 XIV. Sonstige Ausgabehnn .. 8 1 “ Gesamtausgaben. Gesamteinnahmen. Gesamtausgaben
ℳ 129 079,74 . 128 654,64
a. Agenturprovisionen.. züge der Be⸗ ℳ 17 348,45 Drucksachen 577,76 Anzetgen waltungskosten. 3 089,50 25 768,14 Prämienrück tellungen: 3) Sonstige rechnungsmäͤßige 1““ 2) Haf pflichtversicherung... 1 9 XIII. Sonstige Rücklagen 111“ C. Abschluß. Ueberschuß der Einnahmen.
ℳ 425,10
III. Zufammenstellung des Gesamtgeschäfts.
556 55 Sheü.. a- 2ee⸗
3 500 †
Aà. Einnahmen.
1) Vortrag aus dem Vorfahre 2) Ueberschuß aus:
I. Feuer⸗ und Einkruchdiebstahlversicherung.
II. Uafall⸗ und Haftpflichtversicherung “
v11“*“
B. Ausgaben. Ueberschuß und dessen Verwendung: a. Kapitalrückstellung 8 b. Vergütung an den Aufsicht⸗rauat.. c. Gewinnanteil der Aktionäre 1.““ d. Rückttelung für Steuern auf Gewinnanteil⸗ erneuerungescheine 8 e. an die Beamtenunterstützungsstistung . f. Vortrag aaf neue Rech ung.
8 5bö
Forderungen. 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ gerabltes Grundkapital Sonstige Forderungen: a. Ausstände bei Generalagenten . b. Gatbaben bei Banken “ c. Guthaven bei dem Postscheckamt . . . d. Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie ar⸗ teilig auf das laufende Jahr treffen.. . 3) Kassenbestand. “ 4) Kapitalanlagen: a. Grunbesitzbeleihungen. b. Wertpvapiere.. ebbe1“”“ 5) Grundbesitz: a. in Hamburg.
bEb96eeee
2)
„16 „ „
Abschrelbung
ℳ
337 405 88 425 10
1u1.‧
150 000 19 000 169 088
5 000 20 000— 174 13057
74 341
96
454 70 12 000 —
29722 33
——e
129 079 74
199 388
537 219
er 1916. ZTTTIII1G ₰
16 1 545 112 16 3
32 270 09 322 801, 08 139 59770
88 V
200 000 — 9 414 180 41
h. h Weit Abschreibung
6) Geschästseinrichting. 1“ Abschreibung. 7) Uebrige Guthaben...
luß auf der folgenden
92
537 219
3 664 326
2*
f35
72
98 70
70
70
—
1) Srundkapital 9 G
2) Ueberträge auf das näöchste Jahr, zu a und b nach Abz g des Anteils der Rückversicherer: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüber⸗
träge): Feuerversicherug 4 936 000,— EGFiabruchdi⸗hstahlversicherung 125 000,— kblvficherangg . .. 3 500,— Haftpflichtversicherung. .. 35 500,— b. für angemeldete, aber noch nicht daahlte Schäden (Räckstellung für schwebende Sehe. enewct a ZA11I11“ EFinbruchdiebstahlversicherung ... 27 924,— UMnfall⸗ und Haftpflichtversicherung 6 129,50 c. Prämienrückstellungen (Unfall) 11“ 3) Anleihen und Grundschulden auf den Grundstücken EEIeeeeee.e.“]; 4) Schulden: a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen b. Guthaben von Generalagenten .... c. sonstige Guthaben 1e4e“*“] d. vereinnahmte, das nächste Jahr treffende Zinsen. e. nicht abgebobener Gewinnanteil aus dem Vorjahre f. Rückttellung für noch nicht verrechneten Gewinn auf fremde Währungen. 5) Kavitalrückstellung . . . . .. .. 6) Sonderrückstellungen: a. für unvorhergesehene Fälle .... 8 b. Sicherheit für Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. 7) Ueberschuß laut Zusammenstellung III der Gewinn⸗ ͤͤöö11X1X1XAX““;“ .
Der Gewinnanteil sür das Jahr 1916 kommt mit ℳ 54.75 füör Anteil⸗ schein Nr. 62, ℳ 20,— für Anteilschein Nr. 10 und ℳ 5,— für Anteilschein Nr. 1 vom Montag, den 16 April ds. Js. an bei den Kassen der Hesellschafe der
sowie bei der Norddeuischen Bank in Hamburg und der ½ Dtscouto⸗Gesellschaft in Bremen zur Auszahlung. eg. den 14. April 1917. Der Aufsichtsrat. CE. H. Kaemmerer Vorsitzender.
1 324 526 50 556 55
1409 151 02 V 100 901 45
95 261 52
1250 — V
1 633 50 V
2 000 000— 300 000 —
Der Vorstand. Fritz Meyer.
1
1 658 197 49 700 000— 2 300 000—
537 219,70
21 620 500 24
[3836] Atriva.
An Grundstü ckskonto
„ Effektenbvpothekenkto. Deb’torenkonto.. K to
Dezember 1916.
Neltobilanz am 31. Per Hypothekenkonto .. „ Akttenkonto Reservekonto 8 Kreditorenkonto. Gehaltskonto. Dividender konto Gewinn⸗ und Verluft⸗ ö“
169 812 23 1 Gewinn und Verlustkonto.
ℳ.
Aktiva.
Fe — —— ☛‿ ☚ 2 —y An Verwaltungskonto 8 485 66 Per Gewinnvortrag
„ Diy dendenkento. 5500
„ GPrbauskontöo 800 —
Gewinnvortrag .. 109 57
ℳ 6 895 23
Waren i M.., den 13. Ap il 1917.
Waldkolonie Müritzsee,
H. Dührino.
Reingewinn auf Geu
Zinsen⸗ und Pachter konto
UI 111“
Varlsiva
100 000 — 10 000— 41 402 66
800—
5 .
1927
169 812 23 Wossiva
1 321 66 25
8
nd⸗
Dortmunder Bürgerliches Brauhaus Aknen⸗Gesellschaft.
Aftiva. Bilanz ver 31 Dezember 1910
Bassiva.
ℳ ₰
391 715 65 Kapitalkonio.. 9 000°— Oblig nionstonto 8 100 — Ovvothekenkonto 9 000 — Kautionswechselkonto 5 670— Kredttoren 1 400 — Reservefondskonto
1“ 89
Grundstückonto. Geschäftsgebägdekonto. Riagofenkonto. Sch ppen⸗ u d Hagenkonto Marchinenkonto “ Bahn anschlußkonto.. . Ziegeleiinve karkonto. Geschäftsi ventarkonto . .. Effektenkonto (10 Aktien des Dort⸗ munder Verkaufs⸗Vereins für Ziegeleifabrikate zum Kurse voog 112 %) 6“ 11242— 8II9 bgöö4 2 000,— Debitoren und zwar: a. Bankguthaben b. Kautionswechsel. 5 000,— c. Sonstige. 2017,75 85 954 25
7,75 Pcate und Vorräte lt. Inventur 3 800— arbestand 8 241 51 Gewinn⸗ und Verlustkonto, Saldo 89 431 83
618 756/,24
Der Vorstand. Karl Klein.
Der Aufsichtsrat. Dr. Weidtman. Geprüft und richtig befunden. Dortmund den 20. Februar 1917. Heinrich Schäfer.
78 936,50
Geprüft und genehmigt
[3833]
ewtun⸗ und Werlustkonto per 31.
Mʒcbb4*“ Uebertrog vom Obligatienszinsenkonto Uebertrag vom Hypothekenzinsenkonto Abschreibungen vom: a. Geschäftsebäudekonto... b. Rinoofenkonto c. Schupven⸗ und Hagenkonto . . dco1772225 e. Babn mschlußkonto.. f. Ziegeletinver tarkonto . . . ..
„ Uebertrag vom Ziegelfabrikationskonto
„ Uebertrag vom Kontokorrentzinsenkonto. 1X“
Aafgestellt Dortmund, den 8. Februar 1917. Der Vorstand. Karl Klein. Geprüft und richtig befunden. Dortmund, den 20. Februar 1917.
Heinrich Schäfer. Carl Wilms.
88
Carl Wilme.
Dortmunder Bürgerliches Brauhaus Aktien⸗Gesellschaft. G.
Dezember 1916.
Per Uebertrag vom Pacht⸗ und Mietskonto... 2288c . . 2 215 89
300 000 136 000 150 000 5 000 27 390 366;
8
3 400 14 936 8 98 935 52
9 503 69 V [89 431 83
98 935 52
2 13748]
Soc.
I. Geschältsunkosten:
a. Gebälter..
b. Sonstige Unkosten. II. Depositenzinsen.. III. Abschreibungen:
a. auf Bankgebäude.
IV. Rückstellung für Talonsteuer V. Reingewinn: a. Reingewinn 1916 ... b. Vortrag aus den Vor⸗
4 9
3 997 20 b. auf Mobilien.. 2
90 10900+ 35 392— 125 50600
Sonderöhausen, den 31. Dezember 1916.
Schwarzburgischen
Ar
600 292 673 [anes
928 0%⁷yh11026
—
Jahresabschtuß
732 299,05
4
vom 31. Degemher 1916
I. Erträgnisse aus dem laufenden
Geschäft:
a. Ausländische Wechsel
b. Koniokorrent⸗ u. Report⸗
iuse‚n
c. Diskontierte Wechsel . d. Effektenzinsen ...
e. Effektenkurse..
. Ehahöö.
Ee“]
h. Provisionen..
IEI“
II. Vortrag aus dem Vorjahre
Der Vorstand der
Ische.
Sander.
Bilanz der Schwarzburgischen Laudesbank zu Sondershausen. Neununddreißtaster Jahresabschluß vom 31. Dezember 1916. ee. raere —— —ʒ--/—— ⁰—
Nicht eingezahltes Aktienkapital 8 Kasse und Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken . Fremde Geldsorten und Coupons Wechsel und unverzinsliche Schatz⸗ anweisungen: ℳ
a. Wechsel 2 513 087,53*
b. eigene Akzepte 65 000,—
c. eigene Ziehungen 14 140,—
2592 227,55
— Rückzinsen 15 184,95
d. Solawechsel an Order der
Bank 8 . “
e. ausländische Wechsel...
Eigene Wertpapiere:
a. Anleihen des Reichs und der Bun esstaaten.
b. sonstige börsengängige Wert⸗ “ Nostroguthaben bei Banken und B8“
Rechnung:
Debitoren in laufender “ öö1ö““
Durchgangsposten der Nieder⸗ lassungen untereinander 8 Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren. Bankgebäude Sondershausen, Arn⸗ S1öö“; bXXX“
s 8 . Sondershausen,
ℳ ₰
1 663 836—
496 981 85]2
6 877 517 37 4 878 249 32
ℳ (2 1 250 000 —
471 962 11 58 107 85
4118 498,44
11 755 766 697†
11 508 445 965
216 935 69 018
23 140 840
Der Vorstand der
Schwarzburgischen Landesbank ʒu Son
Sander.
Ische.
IIIö Kreditoren: a. Guthaben Deutscher Banken und Bantfirmen b. Einlagen auf provistionsfreier Rechnung: 1) innerhalb 7 Tagen fällig 2) auf feste Termine c. Kreditoren in laufeader Rech⸗ cD4“*“” Akzepte.. — I1I1 Noch nicht erhobene Dividenden Reservefonds 18— Beamtenunterstützungsfonds. Rücknellung für Talonsteuer. Avale 1 Reiner Gewinn von 1916 hierzu Vortrag aus dem Vorjahre
Gewinn⸗ und Verlustkonto der b 3 — Lchwarzburgischen Landesbank zu Sondevshaufen
A
173 051 98
119 621
300 487 16
1
109 480,23
1
8
2 476 72
07 177 29
85 013509 187402
54684
14 84679 22
696 902 0 35 397—
732 29905
Landesbank zu Sondershausen.
* Darunter ℳ 1 695 800,— Akzepte von Kommunalverbänden 2 827 552,15 Darleben an Kommunen. den 31. Dezember 1916.
8
“
1 635 381 28 8 486 748 42
9 668 443 27
3 99 10
19 794 571 07 65 000—
96 20
175 732,˙65 28 969/73
5 000
445 965
125 506 1
—
05
23 140 840/70
dershausen.
3749] Schwarzburgische Landesbank
zu Sondershauien.
Nachdem in der Generalversommlung er Aktionäre am 12. April 1917 die Di⸗ vidende für das Jibr 1916 auf 5 % = ℳ 12 50 auf die Aktie festge etzt worden ist, kann dteselbe gegen Einreichung des Div dendenscheins Nr. 48. von heute ab in ESondershaufen an unserer Kasse, in Arnstadt, Ilmenau, Rudolstadt. Saalfeld a. S, Suhl und Weida S.⸗W. an den Kassen unserer Filtalen, in Berlin bei der Dresdner Bank oder C. Schlestuger⸗ Trier & Co. Commanditaesellschaft auf Actien und in Frankfurt a. M bei der Dresdner Bank in Fraukfurt a. M. erhoben werden. Sondershausen, den 12. April 1917.
Der Vorstand.
[3952]
Bei der beute stattaefundenen Aus⸗
losung unserer 4 ½ % Prioritäts⸗
obligationen sind die Nummern
20 49 80 109 150 195 199 218 311
392 439 511 529 593
gezogen wo den.
Die Ruückzꝛblvung dlieser Obligationen
mit dem Amortisationszuschlage von drei
Prozent findet am 1 Ottober ds. Js. bei
der Deuischen Bank, Couponkasse, Berlin,
dem Magdeburger Bankverein, Filiale Dessan (vorm Friedrich Franz Wandel), Dessau,
der Nieberlausitzer Bank Aktien⸗ gesellschaft, Cottbus. oder
gegen Rückgabe der Stücke und Zus⸗ bogen statt. Cottbus, den 16. April 1917.
Cottbuser Maswinenbau⸗Anstalt und Eilengießerei Aktiengesellschaft, Cottbus.
[3840]
Bremer Tauwerk⸗-Fabrik, A.⸗-G. vorm. C. H. Michelsen, Grohn-Vegesack.
In der am 7. April 1917 stattgefundenen Auslofung von 28 Anteilsceinen unserer Anleihe von 1903 warden folgende
Numwern geiogen: 9 39 61 83 148 154 194 259 421 434 507 550 556 557 589 616 648 653 679 780 799 857 954 955 962 1018 1063 1088.
Diese Antellscheine werden vom 1. Juli ab von der Deutschen Bauk,
[3942]
barg statt. 1) 2) 3) 4)
setzung der
werden.
Vorlaze des Geschäftsberichts sowie der lustrechnung für das Geschäftsjahr 1916. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Verteilung des Reingewinns.
Erhöhung des Aktienkapitals um ℳ 48 000,— Ausgabe von 40 auf den Janhaber lau enocen Attien zu je ℳ 1200,—. Sest⸗
Tagesordnung:
Bila
52
hrute bis 2. Mai 1917
1 Ausfuhrungsart dieser Ausgabe. 5) Statutenänderung des § 3 und § 15 nach Vornahme der durch die Kapitals⸗ erhöhung bedingten Aenderung. 6) Wadlen zum Aufsichtsrat. Die Einirittskarten zur Generalversammlung Aktienbesitzes (§ 14 des Gesellschaftsvertrages vom 29. April 1915) wolln von in unserer Geschäftsstelle in Empfang genommen
Aschaffenburg, den 18. April
210127 ̃
Der Vorstand. Bever.
Wailandt'sche Druckerei Aktiengesellschaft in Aschaffenburg.
Die 45 ordentl che Gegeralversaamlung der Akt onäre der Wellandi'ichen Druckerei Aktiengesellschaft in Aschaffenburz findet am Samstag., den 5. Mai 1917. Nachmittags 2 ½ Uhr, im Bibliothekzimmer des Frohstan in Aschaffen⸗
nz und Gewinn⸗ und Ver⸗
auf ℳ 138 000,— durch
auf Grund Nachweises des
Besitz.
Kassenbestand.. Gerätschaften.. Miersausstände.
Gebine . .. Kaufpreisforderungen Bankguthaben..
unserer Gesellschaftskasse in Cottdus 8
Filiale Bremen in Bremen, eingeloͤfl.
Aufwand.
1 050 122 28
Gewtnn⸗
241294 07 6 367 66
Aktienkapital.. Hypotbekenschulden:
Anpital ..
Stückzinsen. 118 279 25 38 510 ,50 Kriegsrücklage... Besondere Rückkage.
seuer.
Unerhobene Dividende
Betriebegewinn: Vortrag von 1915. Gewinn von 1916
Rücklage für Gewinnan
8n
Gesetzliche Rückkage.. J
teilscheir-
Gekäudeadschreibung .
Stuttgarter Gemeinnützige Baugesellschaft, A G.
Vermögensabschluß auf 31. Dezember 1916.
Schulden.
„ . 18
2
„ „ 89
24,10
*†
— 1
. † 4 82 12
Mietsausfälle . .
Hausunterhaltungskosen.
11666“* Zinsen “ A“
2.
2
.
rv
4 948 41 15 334 21 7 349 94 22 105 53
89 34292 292 34 2
Durch Beschluß der Generalversammlung dom Dividende aus dem Geschäftsjahr 1916 auf 3 9% = ℳ 7 worden, und kommt dieselde uvon heute an gegen Rückgade der berr Fenden Couhons bet der Allgemeinen Reutevansalt, hier, sowir an unserer Kaff Möüh ingern⸗
straße 26. hier,
zur Auszabkung.
Die turnusgemaß
4332 5 Gewinnvortrag don 1915 Mietserrägniffe
und Verlustrechnung für 1916.
aus dem Mufsich oruat aus⸗
seidenzen Mitglieder Herr Rechtsanwalt ung Dwektor Herwann Ocheursen, Oderregterungsrat a. D. Iultas v. Diesendach und Herr Hofrat
wurden wiedergewählt.
31. März 1917. Der J. Bihb