Meyer, Danzig, Max Woznianski, Illowo, und Paul Brunnert, Illowo, zusammen.
Martenburg, den 31. Juli 1916. Dr Vorstand der
1“
Augemeine Holzbau Aktien⸗ gesellschaft.
Die Aktionare uaserer Aeseslschaft laden
ierte Beila 9e—-ö — . anzeiger und Königlich Preußischen Stantsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 18 April 1
139411
In der heute stattgefundenen General⸗ versammlung unserer wesellschaft wurde — vplg ve Jnge. als vüne Mitglied en Au fsichtsrat gewählt. † — 8 wir biermit „ dor am F ritag, den Der Mufsichtsrat uaserer Geseülschaft 1“““ und Ton 27 April 1917. Vorm 11 Uhr, üetzt sich nuamehr aus den Herren Arno wareusabrin Actiengesellschaft.
im Bureau des Heren Rechteanwall b. Staub, Berlin, Friedrichstrase 175, stott⸗ 3754]
fi d⸗ d de lj eur 2 92 b faamiumng ergebeni dh. Senenawer! Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft. Tagesordnung: I. GSewinn⸗ urd Verlustrechunng für das Geschäftsiahr vom 1. Januar bis 31 Dezember 1916.
A. Aktiva. 1) Forderungen an die Aktionäre gezahlres Aktienkapital... 2) Sonstizge Forderungen: 3 a2. Rücksände der Versicherten . . . . . . ... — Ausstände bei Generalagenten beziehungsweise EEE11““ v““ 1 674 685 PLECETNqLELNVä öö116161816161 . Guthaben bet anderen Versicherungsunternehmungen 6 778 453 im folgenden Jahre sälltge Zinsen, soweit sie an⸗ teilig auf das laufende Jahr treffen.... 83 332 ausstehende Hypothekenzinsen . 33 696 A. Einnahme. 8. ausstehende Zinsen auf Wertpaplere. 38 273 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vor⸗ i. Debitoren .. 3 898 jahre: . 1 8 b . a. 88 vöch 8 . Prämien v v1X16“X“ Prämienüberträge): apitalanlagen: Feuerversicherung .. a. Hypotheken und Grundschulden 111“ Einbruchdiebstahlversicherung. b. Wertpaviere (davon 6 500 000 ℳ Nennwert in b. Schadenreserve: 1 das Reicheschuldbuch und 3 500 000 ℳ Nennwert Feuerversicherung .8 5 982 507 in das preußische Staatsschuldbuch eingetragen) Eiabruchdiebstahlversicherung 62 923Zé— 6 045 480 522 8 Henleha 2 C “ c. Reserve für außerordentliche Be⸗³8 ——— .“M“ Wechsel ℳ 8 242,48) (ℳ v111146A64*“ 1“ 1 750 000 behs. “ v d. Reserve für Wehrbeitrag ... .. 37 695 — [17 399 824 88 esit bgeschrieben) .. . “ 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristornt:: 7) Sonsit 8 Akeüra “ Feuerversicherung 1 (6 175 290 9 e. v“ 1“ Einbruchdiebstahlversicherung,. 3 26 905 491 “
für noch nicht ein
„ 6
— Li Z Hesssahe Fesben . hanst ebote, ust⸗ und Funds u
3. Verkäufe, Verpachtungen, T,e
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapi
Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗
Offentlicher Anzeiger 6.68
kauswei Anzetgenpreis Hür den Raum 5 gespaltenen Einheitszeile 38 J. 10. 8ZE“ [3365]
Friedrich Wilhelm Lebens⸗-
versicherungs⸗Aktiengesellschaft. 1) Aicht eingeahltes Aktienkapital . . .. . . . Gemaͤß 8 30 des Gesellschaftsstatuts] 2²) Kasse, fremde Geldsorten und Coupons .. .. werden die Aktionäre unserer Gesellschaft 8 Guthaben beit Notern⸗u. Abrechnungs⸗(Clearing⸗) Banken
zu der am Donnerstag, den 3 Mai] 4) Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: 1917, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ a. Wechsel (mit Ausschluß von b, c und d) und un⸗ 1 schäftsbause, Behrenstraße 58/61, hier⸗ verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und selbst, abzuhaltenden ordentlichen Ge, der Bundesstaaten... 11 684 207 52 neralversammlung hierdurch ergebenst b. eigene Akzepte „ —ö eingeladen. c. eigene Zjebungen .... . 18591, d. Solawechsel der Kunden an die Order der Bank — 5) Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen 5 6 158 818 6) R⸗ports und Lombards gegen börsengängige Wert⸗ papfere. 1g 11u“ 14 577 623 7) Vorschüffe auf Waren und Warenyverschiffungen, da⸗ 8 .“ von am Bilanztage gedeckt: a. durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine. b. durch andere Sicherheiten ...... 8) Eigene Weripapiere: a. Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten Zentral⸗
1) Norlegung des Geschäftsberichts, der Bitanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ — der chaung für das Jahr 1918. 2) Beschlußfassang üuber Genehmiqung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ berechn ing für das Jahr 1916 und über Erieilung der Ent jastung. 3) Aufsichtsrat⸗ und Vorstandswahlen. Stimmberechtiat sind diejenkgen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien oder Dtvidenden⸗ bogen oder die diesbezügichen Devot cheine der R schbbank oder etnes deut chen Notars spätesteus am Donnerstag, den 26 April 1917 während der üblichen Geschäusstunden
8 Gesellschaftsklasse, Berlin
binterlegt haben. 1“ Berlin, den 12. April 1917 Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Staub.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Alktiengesellschaften. Aktiengesellschaft der Eisen⸗ und Stahlwerke vorm. Georg Fischer in Schaffhausen.
g 8 Einladurg zur XXV. ordentlichen Grneralversammlung 3 985 den 21 April 1917, Vormittags 10 ¾ Uhr, im eene seen. b
1 008 242 42 24 030 884 iett ütes Traktanden:
2 713 301 Abnahme des Geschäftsberschts, der Jahresrechnu 31. Dezember 1916 und des Berichts der Kentopufgund W D Gargeerteilung an den Verwaltungsrat und die Direktion. Beschlußfass ung über Verwendung des Jahresergebnisses. Antrag auf Erhöhung des Aktienkapitals und dementsprechende Statuten⸗
änderung. Eventuell Konstatierungsbeschluß, betreffend Zeichnung und Vollein⸗ zaͤhlung der neuen Aktien. 8 ) Statutarische Neuwahl des Verwaltungsrats. “ ibn „Sab⸗ vrs Eenne. “ a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ . * „HGewinn⸗ und Verluftrechnung und die Bilanz, abgeschlo e überträge): 8 zember 1916, sowie der Bericht der Rechnungsrevisoren se 8. heute an in “ Feuerversicheruua ℳ 10 926 103,91 unserem Verwaltungsgebäude zur Ensicht für die Herren Aktionä e auf. unferem Geschästshause in Empfan Einbeuchdtebstahlversicherung ¶H 8 392 543,03 [11 318 646,944 1t Die Eineritiskarten können bis zum 19. April a. c. Abends gegen Ein⸗ genommen werden. Etwaige Vollmachten b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden b . 8 reschung eines Nummernverzeichniss s der vertretenen Aktien bezogen werden: zur Vertretung abwesender Aktionäre (Schadenreserve): V 1 8 b 8 bei der Echweiz Kreditanstalt in Zürich, Basel und St. Gallen, müssen nach Vorschrift des Statuts Einbruchdiebstahlversicherung „ bei ba Bankgrsellschaft in Zürich, eateeanarche⸗ und versammlung dem Vorstand überreicht c. Reserve für außerordentliche Bedürfnisse.. 2 411 181 01 “ 8 ; werden. d. Kriegsgewinnsteuerrücklkgage . 397 500 — bei der Vank in eeg een Berlin, den 14. April 1917.
.. bei den Herren A. Sarasin & 3) Hypotheken und Grundschulden sowie sonstige in 1 8 velm er ver ggee.
8 1 ige und in unserem Verwaltungsgebäude. Geld zu sätzende Lasten auf den Grundstücken, ö Am Ta e vor der Geveralversammlung sowie am Versammlungstage selbst Loebinger, Justizrat.
12 015 117 9 28 8327³ Aktiva.
1 627 958 28 277 12048
188 263 5 827 700
378 386
16 209 942 57
„ ELELEE81116161156
dH „ 8. 5565
S
Tagesordnung: 78 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ 18 208 388 und Verlustrechnung für das Jahr 1916 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung, Erteilung der Entlaftung, Fest⸗ stellung der Dividende.
8 3) Wahl von Mitgliedern des Auf⸗
en per 31. De⸗ “
mtbetrag 3
1EIITI
3) Nebenleistungen der Versicherten: 8 b 1 Policegebübren: G Feuerversicherung.. 110 695 Einbruchdiebstahlversicherung 11 991 4) Kapitalerträge: a. Sinsect. .. b. Mietherträageeea. 5) Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn: b 1ö“]; b. buchmäßzigee .... 6) Sonstige Einnahmen. 7) Verlust Gesamteinnahmen
B. Passiva. 11“ ““ b 122 686/05]) Ueberträge auf das nächse Jahr, zu à und b nach V 6)
Abzug des Anteils der Rückversicherer: I 1
[3969] Deutscher Eisenhandel Aktiengesellschaft zu Berlin.
u der om 14 Maut d J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschästshause zu Berlin, Neue Grünstr. 18, stattfindenden zwölsten ordeutlichen Generalver⸗ sammlung werden die Herren Aktionär⸗ unserer Gesellschaft zur Erledigung folgender Tagevordnung hiermit ein⸗ geladen:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinr⸗
1 091 565 99 650
6 986 212
942 644 41 159 191ʃ15 916 969
1 191 216 b. sonstige bei der Reichsbank und anderen
notenbanken beleihbare Wertpapiere... ..
c. sonstige bösengängige Wertpapsere
d. sonstige Wertpapiere
9) Konsortialbeteiligungen. 10) Dauernde Beteiligungen bei Banlfirmen 11) Debitoren in laufender Rechnung: öceLe““
D
Außerdem:
. 2 .
9 005 017 282 636
4 065 000
„ b1*
s
3 38 8 6 152 185,01 anderen Banken und
45 622 598 “
“
23 611 753,15 11 807 722 68 ,35 419 475
„
und Verlustrechaung für 1916 nebnn Geschäftsbericht.
2) Bericht über die erfolgte Revisien des Abschlasses und Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand.
3) Fenstellung der für 1916 zu ver⸗ teilenden Dividende.
4) Aufsichtsrate wahl.
Diejen gen Herren Aktionäre, die an dieser Generalversammlung teilzunehmen beabsichtien, haben ibre Aktien späte⸗ steus bis zum 10. Mai d. J. bei der Gesellschaftstasse in Berliug, Neue
Grünstr. 17, bet der Dirertion der Dis⸗ eonto⸗Gesellschaft in Berlin, Unter den Linden 35, bei der Werliner Hau⸗
dels Gefelschaft in Berlin Behren⸗ straße 32, reim Schlesischen Bankverein in Breslau und kei dr Allgemeinen Deutschen Er vit⸗Nostalt in Leipzig und Dresden zu hinterlegen. Die Bilanz
und der Bericht des Verftands liegen an
den genannten Kassen vom 25. April d. J. ab zue E nsicht aus. 3 Berlin, den 16. April 1917. Der Horstand. Lustig.
[3972
Vereinigte Elbeschiffahrts-Gesell.
schuften Ahttengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Donnerstag, den 10. Mai d. J, Rachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank,
Dresden, Kong Jobann⸗Straße 3, ab⸗ 8
zuhalte den ordentlichen Geueralver⸗ sammlung unserer Gesellscheft em. Die Tagesorbnung ist folgende:
1) Vortage der Berichte des Vorstands
und Aufsichtsrats, der Bilanz und der Gewion⸗ und Verlustzechnung für das Jahr 1916.
2) Beschlußfossung über Genehmigung der Jahresrechnung für das Jahr 1916 und Entlastung d.s Vorstands und Aufsichterats.
3) Aufsich sratswahlen.
Aknonäre, welche in der Generalver⸗
ber-ve e. ihr Stimmrecht ausüden wollen, aben ihre Aktien oder eine Bescheinignng über hei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinter⸗ legte Akt en spätetens am 4 Mat d. J. in Dresbden: lei der Gesellschafts⸗ kaffe, bei der Dresduer Vank,
hei der Deutschen Bank, Filiale
Dresden, bei dem Bankhbhause Philtpp Flimeyer und dem Bank⸗ „hause H. G. Lüder. in Berlin: bhei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, bei der Dresvner Bank, bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disrontos⸗ Gesellschaft, in Hamburg: bei der Commerz⸗ und Die conto⸗ Bank, in Cöin: bet dem A. Schaaff hausen’schen Baukverein A. G., in Wien: bei dem Wiener Bank Verein I gegen eine Empfangsbescheinigurg zu hinter⸗ legen und während der Generalversamm⸗ lung binterlegt zu lossen. Diese Empfange⸗ beschemigung dient als Ausweis zur Aus⸗ übung des Stimmrechts. Dresden, den 17. April 1917. eön üveeeen öngs 1. asten Akttengesellschaft. Der Aufsichtsrat. „lake, Vorfitzender.
9)
B. Mutsgabe. “
1) Rückoersicherungsprämien: Feuerversicheruug. Einbruchdtebstahlversicherung..
2) Schäden:
8. aus den Vorjahren, einschließlich der für Feeuerversicherung. ℳ 11 323,81 inbruchdiebstahl⸗ versicherung „ 1 564,83 hetragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Feuerversicherung: 2 dese 4 % 968 130,61 f. zurückgestellt 1 906 533,45
*
Einbruchdiebstahlversiche ung a. gezablt B
ℳℳ 17 579,46 6. znückgestellt 11 032,—
13 986 067 259 846
2
b. im Geschästsjahr, aschu blcch der für
Feuerversicherung ℳ 114 305,69 Eibrucht iebstahl⸗ versicherung (688 , betragenven Schabdenermittelungs⸗ kosten, abeüglich des Anteils der Räückversicherer: Feuerversicherung a. gezahlt . zurückgestellt Einbruchdiebstahlversichen un g: a. gezablt ℳ 98 471,91 h. zurückgestellt 61 601,—
2 903 275
8*
7 098 249
160 072
3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: 8 a. für noch nicht verdiente Prämsen, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versichener (Prämienüberträge): Feuerversicherung “ Einbruchdtebstahlversicherung .Reserve für außerordentliche Be⸗
10 986 108 98989 392 543 03,11 318 646
2 411 181
dürfnisse 8 c. Kriegsgewinnsteuerrücklage Abschreibungen auf: a. Immobilien ... b. Forderungen.. Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust: a. on realisierten Wertpapier 11146* Verwaltungskosten, abzüglich des An⸗ teils der Rückversicheret: a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten: Feuerversicherung ““ Einbruchdiebstahlversicherung, b. sonstige Verwaltungskosten: . Feuerversicherung ““ Einbruchdtebstahlversicherung.. Steuern und öffentliche Abgaben ) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen: a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende b. freiwilltge: an die Nationalstiftung für die Hinterbliebenen der im Kriege Gefallenen und an das Rote u1“*“ Sonstige Ausgaben: a. Zinsen “ 1 b. Beiträge an die Beamtenpensions⸗ kasse, zur Angestellten⸗, zur Kranken⸗ und zur Invalidenversicherung c. Karsd fferenz auf ausläadische Gewinn und dessen Verwendung: a. an den Kapitalreservefonds „ b. an den Eparfondds e. Tanticmnen
d. an die Aktionker .. . ..
„ „ 22
11
Gesamtausgaben.
9 8
397 500
65 244
396 079
2 050 814 69 82 835 66
735 542 32 72 562 66
101 150—
92 303 620 193 453
85 225
230 214
396 392 31 250 179 318
7 258 321 9
465 726,75
155 41255
1875 000—
2 941 755 332 435
470 852
1 981 960
v“ 4) Barkaution X“ 5) Sonstige Passiva:
„
.„ *
b. Darlehen auf Werspipiere. c. noch nicht abgehobene Dividende.. d. noch zu zahlenvne gesetzliche Abgaben e. noch zu zahlende Provisionen.. noch einzulösende Tratte 3
““ 16 Guthaben der Beamtenponsionskasse i. Guthaben von anderen Kreditoren. 6) Messbesondd .... 7e“ 8
Magdeburg, den 26. März 1917.
8a. Guthaben anderer Versi herungsunternehmungen.
Gutbaben der Generalagenten beziehungsweise
Gesamtbetrag
2 893 992 11 891 000— 29 700— 228 292 68 55 361 6 62 370,—
237 385 6 8 1 67 436 17
g—
1“
⸗* 1“ 2³
1““
4 542 149,55 3 930 774 79 4 702 042 88 1 981 960/2.
—.——
50 788 136,25
2* 2 .⁴
Magdeburger Feuerversichernngs⸗Gesellschaft. Der Generaldirektor:
Magdeburger Feuerversicherungs⸗ Gefellschaft.
In der heutigen Generalversammlung
wurden die infolge Ablaufs ihrer Wahlperrode
die Herren Bankdirektor Hemy Nathan in Berlin, Generaldirektor De. jur. Justus Kablert und Fabrikbesitzer Otto Gruson, beide in Mandeburg, wiedergewählt.
An Stelle des durch den Tod ausge⸗ schiedenen Mitgliedes des Verwaltungs⸗ rats, des Herrn David Coste, worde Herr Generaldirektor a. D. H. Vatke neu gewählt. Die Wahl eines weiteren Mi⸗ gliedes des Verwaltungsrats an Stelle des im Jahre 1916 ebenfalls durch den Tod aus dem Verwaltungbrat ausgeschie⸗ denen Herin Otto Pilet wurde bis auf weiteres auegesetzt.
Der Verwaltungsrat unserer Gesell⸗ schaft besteht demnach gegenwärtig aus folgenden Herren:
Wilhelm Zuackschwerdt, Kgl. Geheimer Kommemienrat, Erster Vorfteher der Handelskammer zu Mogdeburg, Mit⸗ glied des Herrenhauses, in Magde⸗ burg, Vorsitzender,
Hermann Vatk“⸗, General⸗ di ektor a. D., stellv. Vorsitzender
Hans L’st, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar) in
Max Pommer, Kaufmann Magdeburg, und Handelsrichter
Otto Arnold, Kgl. Ge⸗ heimer Kommerzienrat 8 und Stadtrat b
Henry Nathan, Direktor der Dresdner Bonk, in Berlin,
Dr. jer. Justus Kahlert, Generaldirektor der Wilbelma in Magdeburg, Allg⸗⸗ meine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft, in Magdeburg,
Otto Gruson, Fabrikbesitzer, Mitglied des Hauses der Abgeordneten, in Magdeburg.
Magdebung, den 14. April 1917. Magdrburger Feuerversicherungo⸗ Gesellschaft.
Der Generaldirektor:
Schäfer.
Die Auszahlung der Dividende füt 1916 für die in Berlin und der Provinz Branbenburg wohnhaften Aktionäre kann vom 1 ½ AUpril 1917 ab auch an unserer Kasse, Charlottenstr. 81, erfolgen. „
GBorlin, den 16. April 1917.
45 622 598,64
Karl Hahn.
aus scheidenden Verwaltungsralzmitglider,
[3755] Magdeburger Feue Gesellchaft.
Nachdem in der heutegen Generalver⸗ sammfung die Dividende von ℳ 275,— für die Aktie genehmigt ist, kann di selbe geaen Rückgabe des Dividendenscheines für 1916 an unserer Hauptkasse hier in
Empfang genommen werden.
Der Betrag der Dividende ist in das Formular zur Dioidendenqutttung einzu⸗ rücken; die Ktztere ist von demientigen ykiionär zu unterzeichägen, welcher am ersten Tage nach der G nerxalversammlung, alio am 15. April dieses Jahres, in dem Aklienbuche der Gesellschaft als Eigentümer der Aktie eingetragen steht.
Magdeburg, den 14. April 1917. Magdeburger Feuerverstcherungs⸗
“ Gesellschaft. 8 Der Geuerardirektor:
Schäfer.
[3970] G
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Eonnobend, den 12. Mai d. J. Vormittago 11 Uhr, im Sitzun ssoale der Deutschen Natioral⸗ bank Kommandetgesellschaft auf Aftisn, Bremen, U. L. Frauenküchhof Nr. 4/7, Eingang II, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden.
Tagegordnung:
1) Antrag auf Erhöhung des Grund⸗ kapitals m ℳ 500 000,— auf ℳ 1 500 000,—,
2) Aenderung des § 5 des Gesellschafts⸗ vertrages, dem Antrag unter 1) ent⸗ sprechend.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtiat, welche spätestens am britten Tage vor dem TXage der Versammlung bei der Deutschen Nationalbank Kommanbdit⸗ gesellschast auf Aktien in Bremen oder bet dem Bankhause Schröder Weyhausen in Bremen Etntrittskarte gegen Hinterleagung ihrer Aktien ab fordern. An Stelle der Aktien kann auch der Hinterlegungsschein tines Notar hinterlegt werden.
Wremen, den 17. April 1917.
Lloyhd Dynamowerk Aktiengesellschaft. Der Rufsichtsrat. Günther Rieniets, Vorsitzender,
ersicherungs⸗
keine Eintrittskarten mehr verabfolgt. Schaffhausen, den 12. YPpril 1917.
Namens des Verwaltungsrates: [3432] Der Vräsfident: A. Gemverle⸗Beckb.
Bremer Tauwerk⸗Fabrik A⸗G. vorm. C. H. Michelsen, Grohn⸗Vegesack.
Aktiva. Wilanz für 31. Dezember 1916. 1 1 1 880 000 807 000 364 534 1 399 571
738 772
werbden
Land, Grundstücke urd Gebäude. Kessel, Maschinen und Inventar Rohnoffe u. Waren Außemnände Bargeld und Wert⸗ pavi re. 1 Vorausezohlte Feuerversicherungs⸗ ö“
Aktienkapital.. Anleihe von 1903 Anletbezinsen “ Offene Buchschulden . Angenommene Wechsel. Hypotbeken 1 2 Geietzliche Rücklage.. ö1“ Uastellung von der Kriegs⸗ in die Friedenswirtschasft.. . Rücklage für Unterstützungen und Kriegsfürsorge . Rückage für Zinsbogensteuer und Aufgeld für Anleihe Rückstellung für Verluste im feindl. Ausland und verschiedene Be⸗ tetligu gen 8 Sparkassenguthaben der Arbeiter Hewinnanteilscheiie.. Gewinn und Verlust: ℳ Vortrag aus 1915 171 819,12 Reingewinn in 1916 444 425,37
33 644
198 532 70 8 566 56 1260—
616 24449 5 223 523 67
Fewinn⸗ und Verluskonto für 31. Dezember 1916
ℳ ₰ ℳ s 818 461, 64 Nortrag aus 1915 171 819 12 307 534 04] B tri⸗bsgewinn in
V I. 111I1“ 616 244,49 8 1 742 240/17.
Unkosten
Absch eibungen “ Vortrag aus 1915 ℳ 171 819,12 Reigewinn in 1916 „444 425,37
1 742 240/17
Grohn⸗Vegesack, 14. April 1917. Der Vorstandb. Ernst Seyffert.
Bilenzeonto veo 1916. ve — 2
1 440 000
lktienkapitalkonto 8 Hrundstücksamortisations⸗ konto ℳ 452 653,— Zugang 1916 4 000,— Straßenamelioratto a⸗ konto 239 322,92 Zugang 1916 47,61 239 370 ,53 Reservefondskonto. 11 394 92 Kreditoren.. 8 000,—
843 894,68
1 395,78 845 290
- 332 734 Hauskonto Platanenstraße 28 777 Grundstückskonto II... 29 S .5 7 800 “ 1 33 420 — “ 41 634
3 727
Zugang 1916
Kassakonto 116“ Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Verlustoortrag von 1915 9 588,91 Verlust 1916 43 441,37
53 030 28
2 815 418 45 Gewinn⸗ und
9 588/91 906ʃ20
8 2 815 418 45 Verlustkonto. Kredit.
Debet
—
ℳ ₰
Einnahmen aus Pachten .. 5 405—
Finnahmen aus Zuisen 13 738/,06 Mietskonto Haus Platanen⸗
stroso . 11400,71
bbbeö“;]; 53 030, 28
Saldovortrag aus 1916.. Provisionskonto u“ Handlungeunkostenkonto inkl. Tantieme und Talonsteuer ℳ 43 541,61
Steuerkonto „ 19 011,93
Prtronatsabgabenkonko Effektenverlusft.
62 553,54 25 40 500— 73 574 05 Berlin, den 31. Dezember 1916. Aktien⸗Gesellschaf
Alfred Breslauer.
“ v1“ 8 —
78577 05
Nieder⸗Schönhausen. Hugo Cahn.
““
[3953] Veremigte Zünder- und Kabel⸗ Werhe, A.⸗G. in Meißen.
Bilanz am 31. Dezember 1916.
Aktitva. Grundstück⸗ u. Gebäudekto. Maschinenkonto — Fabrikutensiltenkontaeo. 1,— Kontorutensiltenkonto, .. ees Kabeltrommelkonto E““ 1— Pferde⸗ und Geschirrkonto 1 — Eff ktenkonto ... 921 024 — Kassekonto .u 8 416,58 W chselkonio . —— Bestände an Rohmaterialien
Bund Waren.. Dehithren .. .
459 357,07 1—
100 116 07 1 537 170 53 3 026 089 25
pafh V Aklienkapitalkonto „ 2 Reservefonde konto 599 90 Speztalreservefondskonto 100 000,— Kriegsreservefondskonto. 100 000— Delkrederekonto 257 762 22 Garantiefondeskonto .„„ 2505 0 — Unterstützungsfondskonto 101 840,97 Dividendenkonto:
Nicht erhobene Dividende 600 — Kreditoren 686 401,86 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Reingewin .4172 884 30
173 026 089,25 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Debet. Generalunkostenkonto Abschreibungen: Grundstück⸗ und Gebäude⸗ konto 24 176,69 Maschinenkento 41 651,63
Fabrikutensilien⸗ 8 498,83
kono Kontorutensilien⸗
konto 2 405,— Labelt ommelkto. 893,20 Effektenkonto 17 664,60 95 289 Saldo ... 472 884 1 123 922
Per Kredit. Gewinnvortrag „ Generalwarer konto Interessenkonto ..
1 123 922 12 gehören an die
Dem Aufsichtsrat Herren: Ovberjustizrat Fr. Fraucke in Meißen, Vorsitzender, Direktor Max Liebe oth in Dresden⸗Blasewitz, stellver⸗ trete der Vorsitzender, Kommerzienrat Carl Bergmann in Meißen und Drektor Paul Heimbrecht in Bremen. Dte Aus⸗ zahlung der auf 30 % festgesetzten Divi⸗ dende erfolgt von heute ab bei der
Allgemeinen Deutschen Credit⸗
anstaltt in Leipzig und Dresden, Deutschen Bank in Dresden und Meißen,
Dresdner Bank in Dresden und Meißen,
Mitteldeutschen Privatbank in Dresden und Meißen,
Firma Gebr. Arnhold in Dresden,
Firmi H. G. Lüder in Dresben
sowie bei unserer Gesellschaß skasse.
.ngS n 16. April 1917.
er Aufsichtsrat. Oberjusttzrat nx .eervn Fr. Francke. harctite eBächhs
13) Sonstige Immobilten 14) Sonstige Aktiva (Hypo
Pa
„
3) Kreditoren: d. Einlagen auf provisi
fällig 8 3) nach 3 Monaten e. sonstige Kreditoren:
fällig “
83) nach 3 Monaten 4) Akzepte und Schecks:
a. Akzepte 1
b. noch nicht eingelöste
Eigene Ziehungen
Order der Bank
6) Reingewimn.. Pebet. Gewinn⸗ und Konzessionsgelder an die Herzogliche Regierung
Steuern 4
Gebälter und sonstige Un⸗ kosten 8 “
Gewinn pro 1916 .
LPCNW Die
beschemige ich hiermit.
ℳ 1 ℳ 9
1u1u2“* in Magdeburg:
in Halle Bitterfelb Delitzsch Eilenburg Berlin: bei
9
Arpval,. und Bürgschaftedebitoren Bankgebäude (ab; üglich
2) Reserven: Gesetzlicher Res ervefonds Extrareservefonnsda
1) innerhalo 7 Tagen fällig 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten
) innerhalb 7 Tagen fällig 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten “
Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen
davon für Rechnung Dritter Weiterbegebene Solawechsel der Kunden an
5) Sonstige Passiva: a. Talonsteuerrückstellung . b. Nicht erhobene Dividende..
u x. Die Revistonskommission des Aufsichtsrats. orgenstern. Uevbereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos mit den ordnungsmäßig geführten, von mir geprüften Geschäftsbüchern
312 10,2 840 000
83 500 749 030
87 199 051
ℳ 160 000 Hypotheken).
vb““ Summe der Aktiva
ssiva. 8
“ 2 250 000
a. Nostroverpflichtungen “ 8 b. seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite . c. Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen
onsfr⸗ier Rechnung ℳ 9 093 756,39
4 990 473,06 17 278 402 21
Fan . . . 29 918 556,5141
31 362 621
8 683 063,35 1 184 256,80
fällig ..
39 785 876 697
442 83041
Z2106 80 1 591 05670
die
2 30 585 1 029 583
87 199 051 Kredit
Summe der Passiva.. I Verlustkonto am 31. Dezember 1916.
58 404 386 382 398 742 323 134 252 929
18 n. 246 825 1 685 279
Per Vortrag vom Irhre 1915 Gewinn auf Zinsenkonto 8 e e V „ Wechselkonto 528 274 74 „ Effektenkonto 1 029 583 64 „ Coupons- und Sortenkonto Erträgniskonto der aus⸗ wärtigen Beteiligungen
1685 279 18
Der Vorstand
der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank.
Richter. L
Hildebrandt. Koswig.
Hermann Wiegleb, von der Herzogl. Anhalt. Regierung beeidigter und öffentlich angestellter Bücherrevisor.
Die Auszahlung der in der heutigen Generalversammlang auf 6 % f⸗stge⸗
setzten Dividende für das Geschäftsjahr 1916 erfolgt vom 16. d. Mes. ab mit:
S,— auf die Arrien à %ℳ 300,— 0,— auf die Aktien à ℳ 1500,—
bei den Herren Dingel & Co., bei Herrn F. A. Neubauer,
bei den Herren Paul Schauseil & Co.,
der Deutschen Bank. 8
Die Einloͤsung der Divt endenscheine zu unseren auf .,33 ¼ Tlr. Wert“ abge⸗ stempelien Altien ersolat mit ℳ G,— ausschließlich an unserar Kasse hierselbst. Dessau, den 13. April 1917. “ .“.““
Der “
Richter. u x.
64
68
24 89 81 30
05 8
— eee
18
an unseren Kassen in Dessau, Ballenstedt, Beraburg, Chthen, Finster⸗ walde, Torgau, Wittenberg, Zerbst. Coswig i. Anhalt. Dahme i. Mark. Hoyerswerda, Jeßait Kirchhain. Raguhn, Roßlau,