28. Hackweek⸗Ges. m. b. H. ATerßr. 122. Die Gesellschaft befindef Ligusdarne ist
1 aäber Pilanz. und Eutlastung ze 161 b I975] b er 3 WVWE“ waf Roth Versicherungs V Weunfella
Unsere Hauptversammlnng findet am Borstande, Neuwahlen jum Bor enbur da tittwoch, den 258 n † nd Wer . ge 8 Künstloer i 2 a-0, 01r. uas Aufüichterat nah r cheena. sAnfalt auf Grgenseitigkett in vr. erAr 1917 ein. sch a Nanivanon. berufene Mitglieverversammlung ist Rentier Fr. Kleist vs ve. 1. spr —
egoe. 4* 6 Berlig; den⸗ 45 1811. “ 8 Dessauer Garten“, Berlin essauerstraße er Aufsichtsrat de 6 krr. 1, statt. 8 Beamten⸗Heimstätten⸗ Vereins in Gemäß § 12 wird hiermit auf Donnerstag, den 3. Mai, Abends Perfonen, die An b suchte 8 Tagesordnung: Berlin, eingetragene Genossenschaft die diesjäbrige der efe Generalver⸗ z9 Uhr, verlegl. 1 machen haben, werden ersu — 8 31 Jahresbericht, Bericht der Rechnungs⸗ mit beschräukter Haftpflicht. alun 8 a Rothenburger Ver⸗ Tagesordnung: 1) Genehmigung der Fr. Kleift. 1e“ 1 9 68 8 6 . 8 8 prüsungskommission, Beschlußfassung Roemert, Vorsitzender. sich Fmnas.Anstalt auf Geg Aeeianeen Jahresabrechnung und Erteilun, der Ent⸗ 13467] 8 1 anzeiger und Köni li ½ ½ 8 der eneee heken Senebkeh zect dirg F0nr bengr e s Gen enasarpetecesereien reußischen taatsanzeiger 1 8 1 * schaft mit beschröutter Hofung. 4 2 cr., Vormittags 10 Uhr, nach dem von drei Rüchnupasvrßfern 80 das 8 „enane Färß S 17. Juni 8 —————— Verlin Mittwoch den 18 April 8 fu —— Lü 1 - 1 3 n Perfümery Oia Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Händels⸗, Güterrechts⸗, V Geno — 19¹⁷. ndels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts Zeich EF — — m 1 be 112 en, und Musterregistern, der Urheberrechtseimtragerolle, übe Warenzer ü . geh gerolle, über Warenzeichen,
3838] ri Alfetiva. ilanz am „Dezember 1916. Passtva. Saale des Hotels „Stadt Dresden“ zu Bundesjahr 1916/17. 4 eilungen die First America gr 81. D be Geselsschaft mut beschräntter Haftung te, rauchsmuster 1
124 “ ee. s 7 Konkurse owie die Ta f⸗ und Fahrplanb lanntmachungen der isenbahnen enthalten, find, erscheint auch in einem besonderen B n
. ch inem besonderen Blatt unter dem Titel
8 —— gen Görlitz, Berlinerstraße 37, einberufen. des Vorstands.
“ de. Mätzieder, 43838321 1) Bereraegeeance shüsagseig der “ zufegitn. Ie dtae nge una. ger. 3 ¹ † 8 „ 2 8 4 8 5 8 , 4 9 ein 1 8 8 8 8 * 8 2
kontokorrent⸗ 0 Spez.⸗Reservefonds 8 456,90] 116 696 50 rfarechnungslschrtctast ver 1170322 Aufforderung. Forderung zu melden. 1191t. 8 Zentral⸗ and „ 8 ½
8,e, Eeo e 3e vche zesceErEehgeener., Senneeeegcn. “ register für das Dentsche Reire
“]; Das Zentral⸗Hand . 9.
eichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezu al⸗Handelsregister für das Deutsche Rei 4
. . 48, gspreis at 2 24 ntsche Reich erscheint i 1— 8
— ger. b 1 betrigt 2 % 10 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne dene,e1, 28 2.
dten . . . . 177 7240 — Contokorrenikredltoren.. .. 321146 2) Genehmgurg, der, Jahresrechnung; . che G 3 536/47 2 Sehägs des Aussichtsrats und enn S288,28,0 . [3736] 1 .H. . 6 Handels⸗ u. Reclame . m. b. ilhelmstraße 32, bezogen werden. 14 ““ — 8 ür den D — gs An zeigenpreis fü r den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 39 ,
Fechfel in der . . Mäßbe oöfen 524 516 60 LE“ .. 2830 — Vorzands Anteilige ekten⸗ DRei 8 .1“ “ Zorrenfioffung über die⸗ Forderungen an die Gesellschaft sind Slbetnn. 18 Reincewene, 8.1915 ℳ 4 641,87 N 8. eeecüage,e. W“ 81 Fe e nhea z. J. an Herg cab. rnn .e i. harageher i⸗ 1 ndof⸗ Urprsgeegs;.; n alat 5g— „ 4 5 2 7 1 5 2 5 3 9 9 9 re en. u * 8 8 2 u iiünnmn 1 8 16“ 8. Grwinn ia 1219 — 21 280m9 1989 korenn des Hauthaltungeblanes 88 1. Macgar ahe desfche cafte S. melden. 8 8 Handelsregister. “ .“ 0.5. [3852]) ꝑGesellschafter: Hermann Gus⸗ egn 1 vI1I11 31595 807 315195 5) Aenderuag des § 46 der Satzung. zumelden. Der Liquidator Th. Wolf, Frau v. Abereron, Liquidatorin, 1““ Abt. A Nr. 1117 Pofmann, Fafhünn, in E Peter] Hater Nr. 4765 die F Ehesf — — ien Jahre 1816 sad 29 Wenessen Vüngegreten ung 50 ne i9n. e 8) encer 8e n gis Ser Segfe Eö 8e. Potsdamerstr. 110. Per Geschäftsfübrer der „G 13954 emhen U. Firma Max Borinstuy Die Koammanvitgesellschaft hat ei Zübtte Chemisch⸗technlsche Fabrik Kail Fi⸗ des Forß⸗ und Regierungsrats Genofsenschaft ählt am Zahresschloß 784 Genossen die 964 Geschäftsanteile über⸗ Wahi bon A 6 itgliedern. be 1 binderei un et det „Grotvug⸗ euthen O. E. und als deren Jahaber] Kommandittf aditgesellschaft hat einen mit Niederlassung Hannover, u⸗ Karl Bink, Epa gin, geh. Promnft, un nommen und zusammen für ℳ 482 000,— Haftsummen aurzukommen haben. Ir ve 6- 16” ehteen n 17. [9952 Norddeutsche Kohlen. 1137981 Aufgebot. schaft mit 275 dehger entea84 1e 8. Ferseex. Wer eünsch Beuthen. 1917 S Januee Kaufmann Georg Zablk⸗ b- Fen 88 eeeeen Hermann Hum⸗ diesem Geschäftsjahre haben sich die Geschäfteguthaben der Genossen um ℳ 2873,94 Der ara veʒ bendeisgeiscah, nnd nio8. . Mestré & Bla tg 6 8 8. Kul Fpölrufen 1ns zweig 8 “ orden. Geschäfte⸗ k 0a,g Rbelltan August Julius Hannober. Bawee. ö vhs Hüfste⸗ bañt 1 . erzer. 8 1 on. Kausmann Franz Hammers zu Aachen mtsgericht Beufßen, O. S, 8 1* 8* eh. Zu Nr. 2 * e ihr unter der Fir Mil 1 Die Aus Bfung unserer Ge sellichaft ist G. m. b. H. . üs. her eetndesn der ge⸗ 13. April 1917. 1 819 eaes Balentin. Diese Firma Fepenr edt: henae eesapzmüggieh Fegentahn 29 .-2 8. euthen, O0. S. [3856]]F. Weguner. Prokura ist erteilt an Vorstand h Tod aus dem vgerssvasasaha za he — f d. 3 führte Lederfabrikgeschäft mit allen Aktiven
4 vermehs 88 Haßif 858 8 000,— vermindert. 8 erliu, den 31. Dezember 5. 8 18 1 1 3987] beschlossen. Wir fordern unsere Gläubiger in Berlin wird liquidiert. 7 1 2 d d 8 . . fö ibre Ansprüche geltend zu machen. 1, Chlä , Aucheu, den 12.24 euts che ew er E un Seciete du Chemin de fer [“uf, “ ge 8 nier zanvete 18 em e ees 8 eeh ncehch 1g. 8 6 Iam E 88. A Nr. 475 ist 1.JJ1ee-seeensee Hannaver, den 11. April 1917 esellschaft m. b. “ — — . rma Ignatz Aitane M. Warburg & Co. 2 ser “*“ ; vie den i bü g mir anzumelden bezw. Guthaben mir zu I . . 13955)] Schlestengrube incetsnhia “ off⸗nen Hardeiseesechchast Fr ees Köalgliches Amtsgericht. 12. b Mefee⸗ veeekare thr gehörigen dem ie dem Artur Witte für die Firma Ssas h erloschen. sellschafter Felir Morftz Warburg aue⸗ Unnnover. [3583]] lar, SZ“ s. mlsgericht Beuthen O. S., geschieden; die Gesellschaft wird von Im Handelsregister des hiesigen zu. Wetzlar Band 57 Blant 2327 vvn. lichen Amtsgerichts ist beute in Abtetlung B tragenen Immobtlien, einschlieslich fämat.
90 L d B Salonique-Monastir 1 —2 8 8 8 S. wirthschafts⸗ an 8 Die Herren Atrionäre der Eeeschene Der Liquidator: Sonnenschein. überweisen eingetragene Geno enschaft mit be⸗ rünkter Uafipfli werden zu der am ienstag ben 5 ohn Guttsmann, Westveutz⸗ * nüeegts Franke. ch Pohl. 19,n Hafipflich 22 Wai 1917, Nachmitzags 3 ½ Uhr, 8 Versammlung der Gesellschafter Berlin⸗Gruvewald, ¼ Co. eKSe Witte des en btsis fellsch 8 Geichadelobete⸗ F küuicg der Zuckerfabrik Gröbers, Gefell⸗ Königsallee 7a. erloschen. ille Prokurg ist Ghereuit E Feeeeersch et eersgefüte. hnter eingetraag Nr. 956 F liche B 1 Verein, Wien. stattfindenden or ent⸗ . 8 he-vges 239 Aachen, den 12. 2 nitz. 35581 renderte gesetzt. engetragen zu Nr. 956 Firma HPannoves⸗ her zum Betriebe gehörigen Masch schaft mit beschräukter Kastung in [382 8 achen, den April 1917. 4 [3558] Gasmotoren⸗ B . 1 215 gehörigen Maschinen 183807] Eisenbahnerholungsheim Schloß Bomblin. E. G. m. b. H. ichen Geucralversammlung hierdurch Demöünde vem 30. Dezember 1916 s 13824] Preußische Central Könkgl. Amtsgericht. Abt. 5. 7256 des Handelsreagtfters deenersra 3 Zweig. Seseüschaft mit be⸗ S.I nach her Bilanz vom Attiva. Bilauz süe den 31. Dezember 1916 Vassiva. eingeladen. die Aufibsung der Gesellschaft be⸗ godenkredit⸗Aktiengesellschuft. 1“ I ute einget agen worden: Die Fitma lossung der Firma 2 weignteder⸗ Senaten ch . Setbes in Hannaver: . ugust 1916 eir, auf Grund der dem — „ Aktioäre, welche ihr Stimmrecht aus. schlossen. Die Geselschaft staubiger wnus am 31. März 1917. b Die durch den Tod des Gesel [3956] ö““ Ge⸗ Fabrir 11e“ führer — 15 sss Geschäfs⸗die 884 Pehnerche ℳ6 “ Wihiam Holtermann s Eegfgelcsstn⸗ in Chemnitz. Tie Gaehss Haftghnn Das Vorstandsmitglted Oskar Rhazen der Gastwirt Heinrich Höber sanee Feche worden ist, und mwar eban gss easncn 3 e r Gesellschastevertrag, ist durch Cod aus dem Vorstande aus⸗, zum Zeschäftsubrer bestellt. Die Prokura zu den dort .ene hhs een des Aron Dahlheim ist erloschev. inggesamt ℳ 2 136 743,42 und die 88
ℳ (à₰ üͤben wosten, müssen ihre Aktien gemö b v rundstücke 89 005 46 1. Geschäftsguthaben der rt el 27 der Rhnügien mikeinem nehe “ sich bei der Aktiva. F. L88 „ Chen rithmettschgeordneten Nummernverzeichnts eHFnsegse 1959 1116““ Handelsgesellschaft Gebr Holtermann in ist am 16. März 1917 abgeschlossen förtgesetzt. Die Witwe Willsam Holter⸗ säälung nd he Veririeb von Weich⸗ mrl. “ 8 “ eecsh Passiven aus⸗ gummiersatzvroduttenn Hamburg, Zweizniederlassung der Kattowitz [2961] 8 2eangsc und fefiegiic der F8. E“ 39 den Grundstücken rubenden Hypotbek⸗
I. Bebaute G 1
II. Maschinen (Motor für 8 Mitalieder
545,18]1 II. Wirischaftsreserefonde 1 500 — mindestens 10 Tage vor der General⸗ Der Liguidator der Zuckerfabrik Lombardforderungen “ mann ist in die Gesellsch⸗ . Gesellschaft als persönlich sowi T 1 . 88 d. 3 wie die Verwertung der darauf bezüg⸗ irma Oesterreichische Nordwest. Die im Handelzregister Abtei b est. — andelsregister teilung A schulden in Pöbe von 3
Döhe von 34 000 ℳ mit ins⸗
Wasserförderung) . — . V. Effekteuk .. S 2785 V. E khäc 1Se⸗ in Konstantinopel: Dr. Böcker. Huthazen beis ö 979 741,256 bftesdn Ge elhgae⸗ rngenreten. Jer sor VI. Kassenbestand. 1 663,03 ßVI. Schenkungen .. 4 53 bei der Gesellschaftskasse — 1 Vertretung der Gesellschaft ist nur Gust, lichen Verfahen und Schutzre 1, ee — 6 99b forderungen . .. 811 470 906,36 Adolf Holte „. r Gusteh alle 4 d Schutrechte undd Dam uhrts⸗Gesellsch 4ꝙ v Feigewun 88b8 5 “ Deutschen Bank 88 Fabrik künstlicher Robhprodukte nonennah arlehnöforde⸗ Le 1 es e n erensSce vue me anen,Seeas I“ “ 1““ sefs F offene Handelsgesell⸗ gesamt ℳ 1 076 302,05 üb . 1““ d 8 r. e 2 an ion der 1¹ He fre. Stamm⸗ 92 t „L . 8 881 mt 8 5 5 öben eS 5 142 738 17 zusammen] 142 738.17 bei der Filiale des Wiener Bank⸗ 8 8 38* Zennralpfandbrief nn 201 885 691,50 Iree aev ertekit. “ ncendeetsaisens Mut Se gen ne dem Ver⸗ dem Sitz 8 “ u“ e Frtge für die oe . b 1 4 ’ 8 8 6 ““ Die Gesen burch en 1 uSgelchteden. 17 infolge Auflö . nde we tie ewbo Muglieverbewegung. Verein; in Wien: des Gesetzes vom 20. 4. 1892 aufgefordert, munalobligationeneinsen⸗ 1 Königl. Amtsgahce. 88 “ mehrere Geschäteführer eS. oder — April 13. 1917 .“ Auflöiung gelöscht worden. Nennwerte ge. “ . zum dct bei dbem unterzeichneten Liautdator! konte 936 989 ——— . e. re d üg en. Sind Böbme & Lotzmann. Die Nü Amtsgercht Kattowit. vIS,. on 550 000 ℳ, nothnicht a⸗ “ 1 Alteid, Lefac. .3957 Feeere.h üret bestelt, so ist lassung ist nach ““ mattslic. s 58 Riedin, e ee Gerberrt ertretung der Gesell⸗ *. Lütje. Der Jahaber J. W. Lilje ia Ja Hande 8r giste Tbteitunga HE. nimmt. Der Vorstand E,; 9. — .April 1917 pie Firma „starl der mehreten Mitgliedern, wesche vom
De⸗ 8 1 8 6 6 612 u r Mitglieder bei Beainn des Geschäft⸗jahres 1916 312 Genosse dei der Anglo Oesterreichischen Bank, ö ener Vank Berein vder Berlin, den 2. April 1917. Ghoben 3 180 689,25 1 e. N16⸗ sgvaft und zu. Zeichnung ber Firma de iit am. 19. 0 heute 4 Firma ECarl rechtigt. Zum Geschäftefs 8 89 st am 19. Dezember 1912 verstorben; — Zum Geschäfteführer ist bestellt! das Geschäft ist von Mar ar⸗tha Chan⸗ Schwärzelt“ mit dem Sitz in Kattowitz Aufsichtsrat gewählt werden. Besteht der Vorstand aus mehrenen Persazem s2 wird
Zabhl de lieder Zupang im Geschäftsjahr 18 2 beim Wi Zas.. . . 512 Vrnossen bei der k. † privilegterten all emeinen Abgang im G schäftsmabr 1916 (durch Tod und Auffündigunz) 21 — 8 semeian,] Vvebrst küslicher Rohprobukte lücks ionöo. 1 In das neue Geschäftssahr 1917 sind somit zu üvernehmen.. d9l Senossen vna ö“ vI1 8* “ Grösütezzade Unt⸗: 88 ee ebende vena⸗ ist der Kauf⸗ der Kaufmann Victor Emanuel Michaeli lolte Lü Die Haftsumme sämtlicher Mitglieder detrug am Schlusse des Ge⸗ in Budapest: er Liguivatoör: den Anden 48/49 und Alfeld (Leine L. lfell. „m Chemntyz. elis lotte Lütie Witwe, geb. Meier, unter und als deren Inbaber der Kaufmann chäftej hres 1916 b .ebF ℳ 8000 sbei der Ungarischen Allgemeinen 1 Koppel. 9 Mittelstraße 52/54 762 000, rabSe :35 13. April 1917. Aus dem Gesellschaftsvetrage wird no unveränderter Firma fortgesetzt worden. Kark Schwärzell in Kattowitz eingetragen die Gesellschaft durch zwel Vorstandsmit Sie hat sich g⸗g,n das Vorjahr um 360 v rmindert. Credit⸗Baak, [09011 8 Verschiedene Priva 1077 8928 282 Ue “ bekanntoegeßen, daß die Behensaerh nach 8 e2ce, Men⸗ 1917 ist die Witwe Iide. Dem Oberingenkeur Konrad lieder oder derch emn Vorstanemitglier Zes 9s sch t wetzaben säxlicher Meli⸗der bet ug am Sslusse des „ 3940 beEr ditasergarischen Commereial⸗- Die Fobeik kaumicher Buman. N09,42 In unser Hanvelsregtt ten2ol eztagait eggeiegsch st beb und Sef. Has Gescäst ig von Katj &it 8 Nenhe 8 R2hswes atai. Sesets. Sa ecge grmans Haccen 1“ Gant oder pe0but, G m b. H. ist aufgeibs. sIive. 2 93 zunser Hantelsreathter ast. ,i g . Hasteing, Gesellschaft mir beschräskter, Wilhelm Lütie, Kaufleuter o “ Ierne b Aktienkapital 44 400 000,— 14 Co. 87 er Firma C Görges ung in Kolonie Seehof, Kreis Teltow, burg, übernomm⸗ 141XA““ [38451 †5 1 end. orgungs Chg wede Sseet⸗ Co. in Beckumt heute folgen des eir⸗ lur, Deckung ihrer Stammeinlage in die Die of meh Aehege. Auf Blat’ 142 des Handelsregisters, ds hestrbenden Worstands ist, wird de Föesell⸗ boboE1I1I1“ 8 “ jat om offene Henuder .J., e eat. Larwie eft I. dnch diesen allein vertketen. — 23. 8 begonnen und sitzt Bauer’s Epreziul⸗Institut für. Die öffenzlichen Bekanmtmachüngen. Epe se Inßitact säe nnsesekstent detsen viss eegnen
ümue mErnzn — 2
8 8.el baln 8 1ans jab ℳ 240 indert a
s hat sich vegen dos Vorjade am 40 vermindert. bei dem Vester ersten vaterländischen die Gläubiger werden bie mir gemäß Gingezahltes “ “ 1 Vorstand ” b .“ 2aeed⸗ es 8 r. vn Reserden (einschl. Reserve⸗ “ getragen: Die Firma ist erlosche 8 Swli 8 geordert, si ı dem unterzeichneten vortrazazyy. 22 440 736,47 Die Firma hen. Fe gt. Graugb. Le“ bei der Deutschen Hauk, 8 euideonor iu melden, 1 I N.g 1161 755,95 “ vaaen 82 n A“ Hesfoßten und die Schutzrechte des Herrn]· das Geschäft unter unberänderter Firme — — — in Zärich: Berlin, den 2. April 1917. Henstolpfandbriehe. E11““ 8 nigliches Amtsaericck. Aur Nne — aube zu Cbarlottenburg, fort. kränderter Firma betiker Ludwig Bauer in Nieder⸗ licung im Deuts 5 üExn; nescEmmMMmnsüahshhünne1smevnme, bei der Schweizerischen Kreditanstalt Fabrik fünstlicher Gummiprodukte 4 a% 508 714 600 8r Delzig, 13848] ver Fühom⸗ 3, zur Hersteltung plastischer Panl Jacobson. Das Gefchäft in lößnitz betreffend, ist heute das Erlöschen Die Betuf eutschen Reichsanzeiger. u“ hinterlegen und bis nach der General⸗ G. m. b. H. in Liquidalon. 3½ % . . 272 409 200 8 8 Bei der im Handelzeealster A se8 . Leeea oder Hartgummtähnlicher]/ GCEhef au Therese Masbalege 9* von der Firma eingetragen worden. “ “ der Generalversamm⸗ Niederlassung A. vo 10) Verschiedene versem esueg, Fgs den 8 ö11“ “ noch einzu⸗ 2a 98 verzeich eten Firma „Bruno eue“ g8 8n Jacobson, geb. Beckmann, iu Fentahe W“ dn 14. April 1917. 8e ,2. eehihe Bekfanets 888 ein⸗ F 1 “” “ oppel. lösende, aus⸗ G““ ccharowit., Belzian 1t eingetragen und 264 568 für Deuts⸗ kr. 288 321] übernommen worden und w⸗ 82 dönigliches Amtsgericht. Reichsameiger, we untmachung im 8 6 der Eapfangsbescheinigung die Eintritts⸗ es A4 1 2 786 500 7 900— worden: Als Jababert etrsgen und 264 568 für Deutschland, jedoch unter- i 2 iders unb. td von — Reichsanzriger, welche wentgstens 20 Tage Rechtsanwälten. Bekanntmachungen. karten verabfolgt. N216 M b geloste „ 1 786 500 783 910 300, Locie “ Febhhe hnse n Ausschluß derjenigen Rechte an diesen “ unveräuderter Firma fort⸗ e ““ [3867] Versammlungstage, den Tag 8 13897 [2461] Tagesorduung: L Oie Geselschest zur Beschickung vn munalobfigcteae, Beluag. — orft, in Verfahren, Patenien oder Schutzrechten, „Bie im Geschäftebeirieb⸗ begründet Se. Ze., es. fen aeetn. FcearEsache e e. ,Feen Der Rechtsanwalt Paul Plumeunfeld Die Bfürgerliche Kranken⸗ und 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Olympiade im J hbre 1916 6 16 937 500 1 Dem Techniker Bruno Sach 81. welche Herr Professor Traube berei s vorher Verbindlichkeir 8e iebe begründeten 8* es Firma Sächsische Lampen, ig nicht mitgerechnet, erscheinen muß⸗ in Charloitenburg, Suarezstraße 12 wohn⸗ Seee- N.eIeg; nn 88 lanz für 1916. Bericht der in Berlin mit Ostpreußischen Pferden noch 282 . 72 450 700 Belnig ist Peekura erteilt arowitz in cg. Peeg ab; ngeec, g. Die Rechte sind nicht E“ Fare Ieeee zeErhents S eganc er Geselscaßs find: chaft a. G. zu Beriin ladet hierdu, “ 56 8 Belzig. deu 13. April 1911. Herst llungg von Mossen, welbe inen Hartm Ec 8. Selen t beschzänkten e Fabelgnt Hemcen umbert zu Üösende, aus⸗ 3—Sg. 3. April 1917. Zusatz aus Fasermaterialoder 2 aun Compagnie. Diese offene Haftung in Röhrsdoef betreffend, ist Wetzlar, 2) dessen Ehef — K.liches Amtsgericht 9 Fasermaterialoder Ledermehl oder Handelsgef llichaft ist ffene Heute das Eilz f beireffend, ist 5. „ 2) besien Ebeftau Clara Hum⸗ 1— I“ ’ederstaub enthatten fowie die; ges Ulichaft ist aufgelöst wo den; F. as Eilbschen der dem Ingenteur bert, 82b. Fink, daselbnt, 8
nihatten fowie die Rechte auf! das Geschaft ist von dem Gesell chaster Richard Max Heuschmann in Röbrsdorf Regterungerct —* 1n ) dessen Ebefrau Eya Fink, geb. Proam⸗
haft, ift am 13. April 1917 in die Liste 15 2 Jiever S 2) Percheoß öber Entlast “ Geselschaft mit beschränkter Haftung 3 2 2 2 5 1 — 9 „ 7. ] 5 8 8 1“
der bei dem Landgericht III in Berlin gemäß §§ 2 und 31 der Satzung zu hrer] 2) Beschluß öber Entlastung des Ver⸗ ist durch Ablauf der im Gesellschafts⸗ geloste. 645 500 190 033 700,— 8
8 6 1 — 1 2
rIin 13850] Herstellung von Imprägnierklehee und Hartmann mit Aktiven und Passiben erteilten Prokura eingetragen worden.
Limbach, den 14. April 1917. nitz, daselbft, 5) die Mitteldeutsche Gerberei
zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen am 26 April 1917, Abends 9 Uhr, waltunasrats. dertrage befticmmten he „Bessafn. worden⸗ im Nollendorf⸗Casino, Berlin, Kleit⸗ 3) Beschluß über Verwendung des Rech⸗ Liquidator ist der bisberige Geschäfte⸗ Oxpotheken. v. Kommunal⸗ 2 ser H. reatf Fnne sn. Charlottenburg, den 13. April 1917. straße 4, abzuhaltenden ordentlichen nungsüberschusses. 8 fährer. Gleichzeitig werden die Gläu⸗ darlehnszinsen⸗ und Ver⸗ 3 in b- Seeaee Abteilung B r 1“; Königliches Landgericht III in Berlin. Geueratversammlung ein. 4) Wahlen in den Verwaltungsrat. sdiger der Gesellschaft aufg fordert, sofort waltungsgebührenkonto “ Rr 13458: hetgagen worden; Bei be 9 der Enbringung ausgeschlossen,“ ibm unter unveränderter Fir 5 Königliches Amtsgericht und Riemenfabrik & 1 Tagesordnung: 5) Wahl der Rechnungsrevisoren für 1917. schre Ansprüche bei der Gesellschaft an⸗ Depositen 8 8 1 sch. 1 ne. riegsmetall Akrtengesell⸗ Fhense jede Gewätr für die Güte der gesetzt. ee 1I1n¹“ Weglar veZee de Getede ehah u. 1) Geschäftsbericht des Rorstonds und Budapest, 7 uͤmesden. Verschiedene Passiva EEE““ “ Sitze zu Verlin⸗Mitte: s ershgen und de Rechte an denselben Amtsgericht in Hambur ie-e hee s. e fomlia arüsx Sa ner ecgezsch Vorage der Bilanz pro 1916 nebst X. 7n. den 21. April 1917. Jnsterburg, den 7. April 1917. [58 357006,222 28. Mor eöö am Pes. die Eültigkeit der Schutrrechte, Abteilung für das Henbelet eten Ia das Handeizreginer à Bai . 368,i: Hergwng Häßczert 2sbhhe Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Leo Länczy, Der Geschäftsführer: Berlin, den 31. März 1917. der Saätzin 88 beschlossene Abänderung a S 4 S. easealh cbe en vesss 85 dermann Fahland Nachf. lar. — Ze Mdcljeer Feerste zaascha⸗ 2) Fenehe . CEöö Vorsitzender des Verwaltungsrats. Finck. Die Direktion Motoren er ene gn F erfolgen “ de ce ngge Hannover. [3582] Ierhese i. Thür. ist am 11. April srats sind: 1) Fene Fo⸗ nenn ericht des Aufsichtsrats nach Prüfung JJ 1 . 2 84½ Zoweiguieder⸗ g n Deutschen Reichs⸗ Im Handelsregister hi üaglichen veggetrogen: at Eva; 8—8 Prownct. in Hesüce durch einen beeidigten Revisor. [3115] [39461 Handelskammer zu Berlin. “ 1ee2. Teenne el e der Köntgliches Amisgericht Cb Amtsgerichte 1n Z 111 Frann Heller, 2) Fran siir. . Ien 1 Haushaltsvorauschlag für das Rechnungs jahr 1917/18. Imun Fuma: ahmoforen Cetnh oe am 12 e Abt. B, tragen: e durch Tod aus der Wetzlar, 3) Jakob Moser, zn Zeeine —— Regterungerat a. D. Ozkar Rhafen in Eichsthit. [3857]] ¼ Zu Nr. “ bold Füiaaen Kontad Heller 8. der Aameldung ein. v 248 Brenn . EBarnebold: lschen als vastaidch bateder Geses. Peitstsete ich des Wee 8es An fönlich haften Gesell⸗ Prüfungsbericht des Vorstonds, des Auf⸗
19967] 1 2 6 Lällagtan⸗ des Vorstands und Auf⸗ * Nach den in unserer ordentlichen Gesell⸗ ℳ g is⸗ 1 N2 9 Cöin ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Bekanutmachung. 858 Fre ift erloschen. schafter eingetreten. 4 ie K 9 .„ 8 a* 1 8 R. 4*½ dem kauf annk 8 WPoanz 2 Zu Nr. 880 Frrma Carl Wilhelm Komad Heller in Mühlhausen 2 Thür. 2 18 —2 dem Amksge Wetztar Einsicht
M — N e i ch 4) Antrag auf Aenderung der Firma in schafterversammlung vom 11. b8. Mts.* Cinnahmen. 2 Betteff: H 900 000— Bei Nr. 3262 „Jauus“ Wechselseitige Betreff: Handelsregister. Wallbrecht: Die Firma ist geändert i ch encen w e geändert in erteilte Prokura ist erloschen Der Präfungs d rloschen. genommen werden. der Präfungsbe icht
Kn. AA¶᷑ͥaE . 8
il 1917. ürgerli 2 8 vorgenommenen Neuwahlen zum Auf⸗ vom . . Erlde g öe Gesell⸗üchtsrat unserer Gesellschaft mit be⸗ Handelekammerbeitrget. 90— schränkter Hastung besteht dieser aus Zinsen.. 181616,17: 8“ 18n 8 1 Tveeee in Wien Neuein etragene Firma: „Schlosserbräu ML“ —— “ ü. und Zwetgnieder⸗ Jugolstadt, Georg Kirmmeier“, In⸗ Carl Wallbrecht. A i zu Verkins Direstiongrat Abolf haber Grorg, Kicchmgete Breuereibe gher Z2 Nr. 1383 Firma Oppenheimer miogericht Mühlhausen i. Thür. der Revisoren kann auch hei d Neumarkt, schles. 7298691 kammer zu Wetzlor öö
and (Bestand ℳ 5) Umwandlung der Gesellschaft in einen 8 1 ähigem deut⸗ — großen Vers.⸗Verein mit Aufnahme der W Mritsgiee c Kirchei Uebertrag S I1“ Sterbegeld⸗ und der Lebensversiche ng ¹) Geneingm⸗Rhein r. P. Kircheisen, 8 975 000 . Isch in Wfen. K. K. Ob 8 “ Sunenigi⸗ 2) Direkror Dr. Gust. Bunge, Hönningen⸗- Ausgaben. gat, ist vnsiorsen 8. K. etstaatsbahn⸗ 8.egsctt⸗ — Bierbrauerei —, Sitz: Co. Com. Ges.: Der Kaufmann 5 888 [386ö G vos Kilogramm fein zu Der Vorstand. Rbein, egen- itel 1a Gebälter und Wohnungs geldzuschäfse fa Spndich, Direktor, V Herlin den 12, Aprit 1917. †QEichstätt, 14. April 1917 Samst La ig e 1t 18 .. 9Sd le Sdectesict it hüt ge⸗ Offenbach a. Pe., den 11. Aprit 181: 2784 ℳ berechnet) . 2 548 665 000 R. Jungmann. 3) “ Bruno Philips, Cöln⸗ 8 Haset und Vergütungen an wissenschaftliche Hilfs⸗ 188 68 Königliches B Berlin⸗Mitte. 3 F. Ambtsgericht. Stelle EI“ 2nn0e c ece Nn 1“ Seesee ehen Großherzogliches Amnsgericht. d 2 532 285 Rhein. 2. 3 2 8 38 — 89. B — 1 8 anditistin ist ttelpextrieb, Peutsch Lissa. — „ BHarunter Gol. 2532 ’ „ Hönniugen a. Rhein, den 14. April 1b Tlegerer v. Wobnungszeldzuschässe für Bureaubeamte usw.] 302 099 ,5 5 me.sen. . G 1s95gr eins andere Komtmanditkftha eingenreten.“Johaber Faufmann Hermonn Lecke ü.Passau. Bekauntma 2) Bestand an Reiche⸗ und [3797] 8 8 Beuthen, 0 . In das §K . 1 u Nr. 166 Ser⸗ 9 8 t in eesgg- chung. [36181 Darlehenskassenscheinen 444 062 000 Wlr, die endesunterzeichnet⸗ Geschäfte⸗ 1917. Le Ruhegehälter, Witwen⸗ und Waisengelder 4 788 48 nen, 5.-S. [3854] 9n as Handelsregister ist am 13,. April Zu Nr. 1666 Firma Paul Schulze Deutsch Lissa eingstragen worden. Eingettagen wurden: 9) Darlen e „Wir, die en 82 t 18 geschäfte⸗ Hönninger Sprudel G. m. b. H. 11 Abaaben und Gebäudeunkosten... 20 000— 3 Im Handelsregister Abt. A Nr. 10 ist 1917 eingetragen zu A Nr. 1555, be⸗ Nachfolger: Der Ehefrau Lina Haase Neumarkr, Schles., den 7. April 1917 a. die Firmen⸗ 2 1 9 d m. . Wiete osep e. ’ eim eate eb. olte, in h 1 n 5 1 . p 8 3 weae Benten SS 5 937 000 der 8 sarch “ bof domf⸗ Die Geschäftsführer: IIa Miete 1u68 13 500 b; der Firma Joseph Perl’s sen 868802 die Fiima Beate Behnke, In⸗ geh Bolte, Hannober ist Prokuta Königliches Amtsgertcht. 1) Joterh Beck. Jnhaber IJosef ¹) Bestand an Wechseln zilierenden ve fons 3bls Stratmann. Müller. 11I Innere Einrichtung und sonstiges Inventar 8 000— eeng . be en esgges Feecgesh 2 1 Effen: Die erkeng 65 8 Omenbaech. nin. Seis. Schnitt, u. Sprzerriwären 4 V 1b 5 haheri 8 en. Zu Nr. 2165 Fl S 8 8 “ [3613] t 8 8 “ 9 552 276 000 Gesellschast mit beschrünkter-—. Fd Pese chtung v Brauer, geb. Pecl. ett Frau Lina cKeniglichen Amtsgericht Esfen. Die Seselschaft int aegfssfe Wman In ““ eeen eeen Ieeeren⸗ e 5) Bestmd an Lomband⸗ 8 13917) Grundstgcksgehellschaft⸗— 8E1111556* Amiggerich Beuthen O. S., riensbursg. —— 11141. ies His eens“ “ 1 . Haftung“, Sse- vb Taiife, Karten, Atlanten usw. für das Verkehrsbureau 3 000,— 13. April 1917. intro v 18858] Bolland ist abeiniger Inhaber der Firma. eh a. e zu Neu Isenburg 2) Einkaufsaesell forderungen.. 10 454 000 Spichernstraße 2, G. m. b. s ar,a 6n.T. nane Eintragung in das Handelsregister v ma. errichtete Zweigmederlassung der e schaft Simbach mit 6) Bestand an Effekten. 104 120 000 machen hiermit bekannt, daß durch Be⸗ Werlin⸗Wilmersvorf. VI1 Druck des Jahr sberichts und der Mitteilungen sowie V henuthen, 0. g. 13858 12. April 1917 bei der Fleusvu . 9 Zn Mr. 2780 Firma Ernst Zeyn: Mitteldeutsche Gerberet und R Firma beschröuntfter Hasftung. Sis Sienhach 7) Bestand an sonstigen schluß der G. sollschasterversammlung vom Durch Gesellschaftsbeschluß vom 8. Juli 8 sonstige Drucksoch n 88 8 60 00090 Im Handelsregister Abt. A Nr. 89 Schiffsparten⸗Bereinigung, Brtiler ““ in Hannover ist fabrik Aktiengesen“ x 828 5 E“ Fredrnih Wildelm Aküven . Vasfive . 1 088 8. 0⁰0 ““ 1Sö F . 1uee*“ auf ℳ 25 000 I Pns ubedürfnisse-.... “ 1 80 000 vs e 2ese übengesnehn eiche I. Nach dem Zu Nr. 3076 Firma Brandt & Lülle site zu 8 K8 dem Eintrage und “ deenn 8 * affiva. 5 ( 4 erabgesent. 8 . 1616“ 72 abeze euthen O/S.“ usse der Generalver amml ; 8 dem am 28. Sep. ember 1916 gteien Sioch. Kaufmann i. 8) Grundkapital .1280 000 000 20 000,— ℳ6 irsses aa worden ist. Giäubiger werden aufgefordert, sich zu Feraa bao eeg. in Zeitungen.. 1“ 1 eteingetragen worden: Die —2 ist 10. Märt 1917 soll das eee wee A Panchen Gesellschaften rirage wird 1. E ist eine Ge⸗ 9 Reservefonds. . 90 137 000 Wir fordern aie melden. U11 ntae.s Reisekesten. 86 rufgelöst. Der bisherige Gejellsschafter 350000 ℳ, also von 650 000 ℳ auf Bret: Die Prokura des Rsaerns. f le licht: Gegenstand des Unternehmens ist: Fesehechaft 8p öräneter Hh, e 10) Betrag der umlaufenden 1 oe sen Gläu Fr u ü1 *½ 22 chhr far stag, e he 30 000 — Valentin Zabrzeski ist alleiniger Inhaber 1 000 000 ℳ erhöht werden. Thosehrn und die Fama eimich Die Fortfuͤhrung der in Wetzlaer ais Haupt⸗] 14 Mör üx t errichtest am Noten. . .. 8 359 554 000 der Gese schaft auf, sich bei derselben [3113] 8 Gesellschaft Se 89 nstalten usw., Beiträge 89 8,9 der Firma. Fleusburg, Könialiches Amtsgericht. Zu Nr. 3922 Firma hr- erloschen. “ und mit der Zweignteder⸗ “ 1 der K. Nok. 11) Sonstlge täglich fällige zu melden. Fn he ordentlichen Gese schafter⸗ Kc Stipendien. “ 5 Amtsgericht Beuthen O. S., Abteilung 9. fůt Lebensmitt 1ne arenvertrieb lassung in Neu Isenburg betriedenen Mittel⸗ des Unt 88 Nr. 1729. Pepenand Verbindlichkeiten „4 691 812 000 Alfons Ihold, vesammlung am 24. März 1917 ist die X Unvorbergesehene Auegaben . . 55 000,— 13. April 1917. Gürkihin Bi mittel Ernst Ostermann: deutschen Gerberei und Riemenfahrik † des Untérnehmeng Cit. I) der Getnf don Wilbelm Grund, Auflöfung der Firma Verzinsung und Amortisation der Anleihe 126 500— — nnen. 13923] Dis Fuma ist erloschen. sellschaf chr. ehh i ewwa asn. f. gemeinschaftliche Rechne . 8 hReuth 8 J Zu 8 sellschaft mit beschränkter Haftunz. Di . 1 chnung Garantie für den O bafen 35 000 — 8 en, O. g. [3853] N. Ja unser Handelsregister B ist unter Z8 Nr. 4464 Firma Venetia Han⸗ Gesellschaft ist befuat andeet Lederfab ie zum Hard Pbenries 2) die Errichteng und 45 611 52 Im Handelsregister Abt. A ist heute er 9 bei der Firma Carl Schaefer noversche Glas und Spiegel Mann⸗ zu erwerben und 8 8 “ riken der Erwerb von deim Handel kienenden n unter Nr. 1116, die Ftrma Alfons Galetz S- vnn.; 8 H. eingetragen: sseeiges 8 g e Die Gei⸗ll. oller Art in jeder gesetzlich — e;. und Betrieben zur Kr* derung nn Au st aufgelöst. bi L1n“ 8* sigen Fo des Er s und der Wirtschaf voust J geloͤf ser bisherige Ge. zu beteiligen bezw. solche Unternehmungen 8 5 Wirt — der
5 siva . . 432 282 000 ““ 8 Geschäftsführer Muteldeutsche Epiegelalaswerke 1 Uebertrag auf 19181;l... ohann jun. in senlschafter Lothar Seidel in Hannover ist in erwerden oder ins Leben zu rufen. Das ir turg der Ioter sen l kautmäͤmmische 1. & der J ten ssen 8 4 kanimöumichen
12) Sonn e, 17, April 1917 975 000 e den,S hsaß Igeegen Ehhree Gumbinnen ist Prokurg erleilt e lfon. aletz, 2m 8 h ö umbiunen, Kgl. Amtsgericht. allei iger Inhaber der Fi ma. Grundkapit j ndkapital bt ägt 1 000 000 ℳ und ist Mitt and 1b 8 and⸗z. Das Prammfarhat de⸗
8 Reichsbaukdirektortum. Feverebene 8 8 1eas21 5 „Ileng sos Grfeuschaft bescessen han girme ist infolgedessen in rssahnn. Schneid mit beschrünkter Haftung Ligucation vetreten, und werden die Berlin, den 30. Mörd 1911. r n Budczies. in Herun-Cempelhof“. Gläubigee aufgeferdert, sich zu melden. *enen. Feht . 89, En zaschthzeszentich he 8 J— iie ugn. enn Lese ee, ve ee hasan n. —
1 Beras “ 8 rs 1 brennern und Bertrieb von eerwerts⸗ Ferrngunhen indas Hand [8579] Milse mit Niederlassung J.nsees ed e8 8-†◻ 8 un Nennbetrage trogt 20 000 ., D. 82
38 aftiteps. üettnnches d 1el, eeevasten. als Inhabertm es Johanne Gfedrecht lauten und zum 1““ ver ritt Ae Sens * 8285
vear.⸗ Ee en, D. S., (*e Havanaggigarven⸗Fabrik 88 “ werden. Die Mitteldentsche 8.nn ehen S de 8
W“ 656 “
S.
v9ös11 a 2 2 2 2
—
vnö 8 „ ½ 272⸗
1X1“
8