1917 / 92 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Wtee ergecst ten Firma der Gesellschaft⸗ 7 r1

T“ skast-OC. 3. 187 (Firma Donat Laile, In⸗ Strasb Üürrk

seme N. mengunt ft leingt. 8 . sburz, Vekermark. [38951erliinnn. 21*

eike Scewat Co., Sis Pessau. Mernuzo Beyer, Fabtikaut in Perlt eess ar⸗ und Dar. des am 16. Nodember 1914 gestorbenen, in Pöpelwitz (U Ae schlog 1

Konrwandstgesellschaft, begonnen 218., h. cheen 14. gpn b in in. [lehnekafsenveroin e. G. m. u. H. in Berlin⸗Aichtenboung. Crossenerftr. 28 Smdihafe 8. (Um'chl29) und Breslau 8

bruar 1917. Ihr 8 .— . 13. Aurm 1817. eingetragen, daß Ernst Ebert und Wil⸗ vohrhaft gerof isch 1 hafen his auf weiteres mit einigen 8 8 G Fohre Dauer ist auf 10 3.h. Gr. Bad. Amtegericht. helm Haak zus dem Porstand ausgeschtede⸗ —ꝙF arer . ülceceene; 12 v er. CC111“ 1 1I1

1 mech . 1“ 88 16“ V

eugesetzt. Gegenstand des Un 9 nternehmeus gpandaun. 9 sind und daß an dis Stelle des Cbert verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ nommen.

st: Dia Ausuyützung vea t Stei Pfarrer Heinrich Mosel in He vzdorf und termine aufgeboben worden. Breslau, im Axril 1917. brüchen im In⸗ und Auslande, vorzogs⸗ 8

ronen⸗Apotheke, Inhaber Rudolf St 1— 8

Strasburg U⸗M., den 4. April 1917.] Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. [3945] Art sowie der Betrieb aller Geschöft⸗] Lemagen worden; thetenb r eer Apothekenbesitzer Fritz Stuhm. [3937)] ꝙDas Konkursverfahren über den Nachtaß vom 20. April 1917 wird die Stati

Avotheker Edmund Wetgand in Spandau bei der Molkereinenofseaf 8 Ffe s nb esan bE

mechan schh rgestellten Text Deutsch⸗Oester⸗ 8nIi. vn reinenossenschaft Neu⸗ ia Berliu, Manteuffe st-. 49, wohnbast Rundhölzer, zu Grubenzwecken des Berg 8 8 I 8. B 1 8. 18. in Gesgsch, 4,1res . April . mit unb änkte * 4 4 —— Bassy. August 6. 8. 92 Baumgarten, hausen, 5 ten 8 eschrünkter Haftpflicht, ein⸗ AguesStrahler, geschiedenen Renschel, aufgenommen. Ueber die Höhe der Fracht⸗ zass ugus 9 t verwundet. Braasch, Adolf, Gefr. 23. 9. 84 Dorfreihe, Steinburg leicht eichnung: Seewald & Co. bei, t 8 Bastians, Wilhelm, Utffz. 83 S Hne 18876. a 4 n. 84 Muskau bish. vermißt, in Brach, Karl, Vzfeldw. 24. 12. 83 Sechtem, Bonn l. verw. Bauchspieß, Oskar, Utffz., 24. 11. 89 Milbitz, Königsee, verw.

besonde e Marmor⸗, Granit⸗ und In viöxg Handelsrecister Abt. A 60 Nr. 428 ist heute be K lich der Firma b. Sielle des Haak Stellmachermeiste] Berlin, den 5. April 1917. Nönigliche Eisenb b weise in Oesterreich⸗Ungarn, die Herstellung ert Belling in Hetzdorf getreten in. Per Gerichteschreiber des Königlichen 8 enbanndirektion. und der Vertrieß von Sie neaten aler nrnn ie—9nben folgendes ein⸗ 2* 8 er. br Konigliches Amtzsgericht. Berlin 13841] 2, 51891. 8.2b Privarhahngüterver und die Beteiligung an solchen, welche 8 . kehr. Heft C 2an. Mit Gült 8 Gsg s und 8 0 9 ve Freudenthal 1 8 igkeit . —nd eenn 28 rstehenden Zwecken 2 al in Spandau In ras Genossenschaftsregister ist bdeute der am 19. Dezember 1912 gestorbenen, 1 8 8 11u16““ Cö1“ 24 2 86 Eschweiler bish t 1 em geschriebenen oder z Prokura erteilt Wrexen in den Ausnahmetarif 1c für Der Nachdruck der Verlustlisten ist verboten. 26. 11. 84 T Senae. leicht ver⸗ Botterweck, Nikolaus 24. 2. 86 Eschweiler ish. vermiß 3 3 mark, e 2 wundet, perwundet u. vermißt . 2 reich sche Steinwerke fügt die persönlich EE Emilie Friederite baues bestimmte, als Sammellagerstatien me vrer a..“ E 9 n, Kreuzburg l. verw. Bouecesein, Johannes, 19. 1. 78 Hertingshausen, Kirchhain, I. v. habtende Gesellschafterin bandschriftlich die Königliches Amtsgericht. getragen, daß der Gutsbesitzer Felix geb. Strahler. ist mfolg⸗ Schl - G 8 8n bHs 8 G Bast, Otto 15. 3. 76 Arnsberg leich verwun 4 2 2 Aeag. e 8 Kranz aus Reumark für den ausge⸗ teilung nach Abhaltung 9 Eefpes. satze geben die beteiligten Dienststellen 1 8 n8, 2 13. 11. 86 Suchteln, Kempen, gefallen. verwundet, b. d. Tr. on ihr bestel te Prokuristen oder In das Handelgregister B ist heute bei Kalff in I1“ worden. 8 8 Batschik, Fefah 8. 1. 71 19. (8. N) Brach, Karte 1a fedrz. - 9 Berlin Leicht haesen Te stand ge ist. erlin, den 11. A 917. 8 1 b 1 7. 16. (2. N. a 11““ kicht verwundet. . en 11. April 1917 Königliche Eisenbahndirektion. Preußische Verlustliste Nr. 811. S. 18191 Zauchfpe, earg h.0 Engelswies, Meßkirch, I. verm Brähmer, Wütelm. Gefr. e. 2. 8. 96 Stagn 18ic gefallen, .4. 1 Brandt, Gottfried, 25. 11. 93 Eschershausen, Holzminden, vermißt.

Handlun gsbevollmächttate der vollen Firma Nr. 238 (Firma „Gustav Altenburg & Stuhm, den 12. April 1917 D c „den 12. Apr . er Gerichts chreiber des Königlichen zusetzen. Persönlich haftende und allein L quldation ist beendet ie Fi Bremen. be S L gu . irma ist Uelzen, Bz. Hann 3896 2 „Bz. . [38960 Breme [3926] 8 usw. vom Ruhrgebiet 8 b 9 usw. nach Baum, Wilhelm 9. 11. ZEE111 iko, schw. v. B 8 [4 10. 88 Königsl bish. vermißt, i und Umgegend, eingetragene Ge⸗ 7. 93 Ogland, Nordamerika, schw. v. Brauner, 14. 10. 88 Königshütte bish. vermißt, in Eutlastung der Eisenbahnen durch ver⸗ kfurt a. M. durch Beck, Georg, Sergt. 18. 6. 89 Berg⸗Zabern, Brenner, Heinrich

die eigene Unterschrift unter Kenntlich⸗ Co. Stetti b Co. tiner Möbelindustrie G. m machung des Wertretungsverhält 8 4 : Die 8 2 in⸗M 1 1 vertretungsberechtigte Geiellschaftezin in: erloscher. Ausnahmetarif 6 für Steinkohlen Baum, Robert Berrhard 6. 9.h1 Kaufungen, Rochlitz ver Brandt, Heinrich, 6.8,93 Dee eerce Se Maria Seewald, geb. Nofz, Steinbruch⸗ Stettin. den 14. April 1917. Im Genessenschaftsregister ist bei der Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mißt 9. 8. 16. Machtr. gem⸗ all Brandieeheln 71 34 2 85 EE ¹“ 8 eübehe —. Dresemn - Latth vaufir 0. eetalichen Amtsgeriche. Abt. 5. „Konsumverein für Uelzen 1 4 Heeshhnenat; eee Baumert, Jakob, Utffz., 29 welm gefallen. Braun, 2 9. 7, 88 8 önfeld, Crossen gefallen. omma n: 2. 2 * e erse na 1 en Interesse gebotene 2834 8 ü 33 Lodz, Russ. Pole ber *—Gefgsch 7. 16. A. N 1) Eterns chebcsmwent Schs din 8 Handelsregister Astei s2n b’ mc Ee dlug des n” 5 cecs lußtermins starkte Heranziehung der Wasserst Preußische Verlustliste Nr. 81 1. Becheg G ö. 8121 Nc ver.b. d. Brelie 8-g se. 19 7133 8) Swertese Fallingbostel nerding⸗ 1898 Ab -. 2. getragen: mtsgerichts von heute ic er Wasserstra 1 Be Arn ..( e‚f urt ge. 0 Aisenbach, Gesellschaft m. b. 88, st heute unter Nr. 61 bei der Firma], Daz Vorstandsmitalied, Geschästsführer 1 8 e auf Vorbemerkungen 1 Söeisäinfark lesch eesenn eb1“ n Lich dern remen, den 12. Apeil 1917. Wunsch der Heeresverwoltung mit Gültia⸗ 3 1 1““ . 3 er, Utffz. , 25., 1.Ftehnsburg bish. vermißt g 1. Bei Anfragen an das Zentral⸗Nachweise⸗Bureau Be, Rabrst, Wese. 21 8 ECC11““ Rheinpfaltz 1agh 8 Se 95 Wilhelmsburg bish. vermißt,

Sitz in Aibenbach: Vertretungsbefuanis Stirnus Lau in Tilfit einoetraaen, Wilhelm Boß in Uelzen wird während 5 Alois Rott erloschen, Geschäftsführer 88 8 Nän; Wi helm Lau in Tilsit b Dauer seiner Einberufung zum Heeres⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: keit vom 20. April 1917 alle Fracht⸗ 2 nun: Franz Faver Stübereisen, Kauf⸗ 0 esellschafter der offeren Handels⸗ dienst durch den Maurer Wilbelm Gilt⸗ Fürhölter, Obersekretär. ermäßigungen für Kohlen (einschließlich des Kriegsministeriums ist stets die Angabe des Becker, Albert 8 Fotenbeim, Karlsruhe 1. ver mann in Aidenbach vesellschaft durch Tod auszeschieden, die mann in Oldenstadt vertreten Für dee Kofs und Briketts) zur Ausfuhr 1 fei - Becker, Albert 18. 1. 81 Linkenhein, Karabudg I. 52“ A Sg cUch . 2) Graphitbergwerk Bayern, Ge⸗ Gesellschaft aafgelöst und der bisberige Dauer der Abwesenheit des Voß ist rfah üb [3930] außerdeutschen Ländern, soweit sie ge M ““ 885 5-gbes dem der, nach dem ge⸗ 16 2.5.s P. sesgöhe hudtstelm. 1 ngG⸗g 11XX“ dacb. X“ sellschaft m. b. H, Sttz Unterg Gesellschafter Kautmann Gust w Stirnus ferner der Altersrent Heinri . onkursverfahren er das Ver⸗ Frachtsätze des Rohst 8 agt wird, angehoört. Karl 6. 10. 94 Sohlingen, Hildesheim schw verwW. * leicht verwu⸗ det. .b. gries-⸗ rnu entner Heinrich Lippels mögen des e ohstofftarifs auf den 2 b 8 9 A e v Peter 27. 2. 95 Kenten bish. vermißt, in Gefgsch. Brischke, Rudolf 23. 11.94 Koschak, Wolhynien l. verw. d. Vatretungsbefvgnis in 66“ Firma ist. in 2258 in gewählt. L e unter⸗ 2. Die mittels der behördlichen Gefangenenlisten aus Becker, Peter 8 v1u1u“*“*“ sgsch Br HS S 4.,92 Mabenkirchen, Schleswig I. verw. übres iit e e erloschen, Gesckäfte⸗ Preigliches Amus⸗ 1 hen. nacbae - b dem Vergleichstermine vom 28. Mört 4 b Maer gt. werden Feindesland eingehenden Mitteilungen über dent⸗ Beckers, Friedrich, Gefr. 6. 7. 85 Rbheydt, M.⸗Gladbach Bröcker, Jakob —. 16, 2. 96 Ratingen, Düsseldoef I. verw. 1 Charlottenb 1“ 1 11917 angenommene Zwangsvergleich durch Empfangsstati 8 &. sscche, in Gefangenschaft geratene oder daselbst ver⸗ schwer verwundet. Brod, Joset 6. 1. 95 Merum d, St. Gcar schwer verwundet. bharlottenburg, Uim, Donau. [3877] rechtskräftigen Beschluß pfangsstationen des Direktionsbezir ks zri d owei , Beckmann III, Erich 25. §. 97 Stargard i. P. vermißt. Brodala, August 24. 8. 89 Swieca bish. vermißt, lt. priv. 1 Masserverk Tialieg. Sezen. 8. Umisgericht uim. 1 8 Lecarekaaagen isch hch voer. gkeichen Nügaßze end de. .. . orbene Heeresangehörige werden, soweit die Bednarczik, Andeeas 18. 11. 73 Sonezkomo, Schmiegel .. Mittlg. in Gesgsch. 8 8 b brer. : Kal! In das Handelsregiter wurde heute 8 Konkurse. Famburg, s n. Feaswaaen e nur achricht von der 92 18 bestätigt werden 8 seicht verwundet. 1 Brodalla, Paul 5. 1. SC. bish. vermißt ge⸗ ’“ Beschäftsführer au⸗ bei der Firma Anton Laumayer hier Das Amtsgericht. E Inland er rauch der ohlen kann, mit dem Zusatz „A. N.“ d. h. „Auslands⸗ Behlan, Karl, Pzfeldw. 1. 83 Wormditt, Braunsberg ““ meldet, gelg 8v 1. 14. 8 Tg9 18ng Gustav eingetrogen: Charlottenburg. [3843] Abteilung für Konkurssachen. Die in Abkellung A E Riachricht, militärdienstlich bisher nicht bestätigt“, 11 el, Max „Kondnror in Titrling, ge⸗ 11 Ssa n Kauf⸗ v 8g Nachlaß, der am 18. März lgerlohm. Beschluß 1341 Außenhafer . 88 Penafn,8)'ndens vpoeröffentlicht. 1 Behling, ü 8g. 24. 9 8 1 Semmerow, Kolberg leicht .dow eki Lgg. 5 4 8 Pe nar 1ö1“ 8 uns in Neu Ulm, Kt erloschen. 911 in neuns Aire tor 1 —. eschluß. 2134 2 8 „un 8 erwundet, b. d. Tr. 8 5 R, Auguk . E“ -edr. eeg—n Rotthalmünster, Den 13. Axril 1917. Wirwe Feodora wia— 7e Auf Antrag des Verwalters im güakatz Beefs vf denn) 8. Das Zeichen „G. f bedentet „Gerichtlich für tot „94 Landau, Kreis der Twiste schw. 8. B roja, Urban 25. 8. 5 w“ at. Amtsrichter Walther. Fehasrs gewesen in Char⸗ G“ g88 Ebbinghaus Se g 1. 85 erklärt“. vlb11I11 r, Id 88 12. 7. 93 v bish. vermißt, in 8 1. Hhebe neiris ee n is S otteabur zauentztenstr. 12 s G. m. v. H. iu Letmarhe wird Termin Flußscht ee⸗ un 8 XX. (6 1—“ 1u““ 1 e“ llschafter ausgeschteder. Wittstock, Dosse. [3878]]14. üprif 1917, 8 Uhr⸗ für Abhaltung einer Glanbigerversomm⸗ lußschiffahrtbetriebes. Die Frachtsäͤtze 1. Georg, 7. 7. 88 Veldhausen, Bentheim, an seinen Wund Benner, Wilhelm 18. 11. Ober Olm, Mainz vermißt. B Peter Paul 1. 88 Laurahütte bish. vermißt, G 9, 8 nton Rouge, Sitz Pfaffen. In unser Handelsegister Abteilung AXvon dem Königlichen Amtsgericht in Char⸗ lung zur Bestellung eines neuen Ver⸗ er Abteilung B werden allgemein nur 7 Feorher Niitr 1 29 93 Kenzin ten Freiburg 11. vermißt. Bennin, Otto 23. 5. 96 Jena, Apolda schwer verwundet. Rro se Frit Get. 88 14. oe. Weitensee, Niederbarn . Prokura des Fritz Lechner ist 9 8 8 b 8 . Paul lottenburg das Konkursverfahren eröffnet. 1c. d Mhüt die Gläubiger der von der angernendet, v. der Abt, Nikolaus, Vzfeldw. 30. 11. 9 Feldhaufen, k, Bernhard, 38 8 1“ Bentheim Brose, Fritz, Geit seinen Wund 1ö6“ darnim an ng; erse zu Witrstock folgendes eingetragen Verwalter; Konkursoerwalser Af Foffnet. qzesellschaft ausgegebenen Schuldverschrei⸗ wird usw. im Inlande nachgewiesen 66 2 ͤd111AA“ infolge Krankheit 27. 9. 16. einen. Wenheeh. 5 6) Niederbayerische Graphlt⸗Berg⸗ worden: Die Firma ist erloschen Charlottenburg, Wa b schheim in hungen auf den 9. Mai keie wird. Die für Altona Kai, Bl. 8 schwer verwundet. Bentfeld, Heinrich 27. 6. 96 Bochum schwer verwundet. WBruchhäuser, Hans, 9. 5. 97 Grebenhain, Lauterbach, vermißt. Sb.eee hit 1 9 27 1sn5 5 Lharlottenburg, Waittzstr. 21. Frist zur An⸗ 9 en 9. Mai 1917, Vor⸗ Brak 1 7 exen, t, Adolf 1. 2. 91 Trier schwer verwundet. Berg Rudolf Lin. d. 9 53 1, 96 Bresle tsdlich verungl. Bruchmann, Karl 26. 4. 73 Sundhausen, Langensalza eahen nuschaft, wlüscha. ih b Sitz E“ März 1917. meldung der Konkurslorderungen und offenen eee Snänn 1ehn beSah, eesene He * G „Wilhelm 17. 1. 96 Allenbach, Trier leicht verwundet. Berg 2 e öic. L1“ 8813 8 1“ veecPter⸗ infolge Krankheit. 8 gesenlche urch Be⸗ 9 Amtsgericht. Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Mai 1917. Vremerhaven Fresba. Jeentadt Höf. amezyk, Eduard 4. 91 bish. vermißt, in 111A4“ 1 Brummack, Oskar 14. 6. 9. Scenfles bish. vernͤßt, in Uinl., Brunsbüttelkoog, Cuxhaven, ams, Franz 30. 12. 90 Köwerich, Trier d. Unfall I. verl. ““ Fäithelee 66.6 97 6X“ ehm. m. Brumme, Otto 13. 9. 71 geit. 1“ E1“ Soes v., b. d. Tr. Brunet, Heinrich, eg. 9. 97 Mainz, bish. vermißt, in Gefgsch.

schluß der Versammzung der Gesellschafter zssen. „, Gläubigerversammlung und Prüfungt 138701 ermtn a 16. Ma1917, Vormittags schrridung, ist das hieftie Amtsoerichh. &r. 3 inswarden, Clefl⸗tb, Geestemünde West⸗ Ad h, Oskar 21. 8. 95 Schreiberhau bish. vermißt, †. Berghäuser, Ernst, Utffz. 26. 9. 93 Soest 30. 8 (A. N.) Berghäuser, Ernst, Utfsz. -9. . 289 Oberkonradswaldau . Brunninger, Michael. 15. 2. 91 Diemantstein bisb. ver⸗

vom 23. Februar 1917 aufgelöst. Liqui⸗ dats. ee übehn Kall, Herawerkt. unZalneen Larde gkegiüler ist, denn g gwerke⸗ beuie in [11 8 8 Iferlohn, den 3. A 8 5 agee lnnr EE111““ʒ nend E.en e 18 Nenekr 1 Lrbbr⸗ ne;isces Amuaneae Seen.. I. Bera Richard, Gefr. 2 „den 11. April 1 8 af, und als* 8. 8 .18, 1 1 .dee. Adke d8c- Zrohn Vegesa am eme. 8 N.fosdo. 17 E1“* Bergmann, Richard, Gefr.. —. . .7 iißt, in Gefgsch . Amtsgericht, Registergercht. Efen. Inbaber der Kaufmann Anders Zimmer 471. 1 Weian. [3928] Ungen Nordenbam Pammenabec,⸗ dfn „Jomm, Vgfeldw. 13. 2. 91 Burg, Süderdithn arschen, I. v. bish. vermißt, in Gefasch. 1. 7. 16; (A. N.) Bri⸗ . mißt, in Gefgich. Wirs is Peine g Siafrid Nilson eingetragen worden. gisex e 1917.] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Oldenburg (Gro b.) Sande Vareerhasen Ah Nlius, —S 25, 8. 1 en ofe inf. Krankh Bernius, Karl Heinz, Etn. d. v1““ 11“ S8 Wessüttai üshgt. vernee 6 9 3870 ssen, den 13. hreiber mögen des Stuhlmei 8 Wi 2 r -, Paul, 2. 3. Brenkenhofsfleiß, Oststernerg, J. veif⸗ Krankh. Darmstadt tödlich abgestürzt. Brychezy, FJsidor 7. 5. 95 Kochlowitz ish. vermüqßt, an egeen hendaeregis d nl A ete s annses Kebsen. des Kal. Amtsgerichte. Abteilung 40. (588, Hemrrich, 27. 103 08 Hhagbal Geggscz. Herns, Peter, nifts v.,94.89 Eeir duh. vernist g unter Ud. Nr. 72 zur Firma „Aug. 3 Hannover. 1 Berga a. G. wird nach er spunkt ů Alaburda, Johann 10. 6. 92 Pogutken, Bereg e II1 gefallen 23. 11. 14. Bergwitz in Peine“ heuke eingeiragen: Ueber den Nachlaß der am 9 lzese haltung des Salugiremins Fteehata ve. zn Eee nen der Füeggef⸗ F Albert, Georg 8— 8 Kloster Desede bish. vermißt, G Betz, Johan. 2., 9. 96 Salmuünster, Schlüchtern vermißt. 1913 zu Liaden verstordenen Et 1cehoben. betriebes bestimmt sind EEö 18¹ 8. 9. 11. szen Rbeinl., gefalle Beuthien snicht Benthins, Hermann 2. 4. 87 Krumbe . nen Ehefvau“ Weida, den 11. April 1917 Versche mt sind. Die für Koks Alberts, Gerhard, Gefr., 15. 5. 95 Oberhausen, Rheinl., gesallen. li. priv. Mittlg. in Gefgsch. . Avpr 2 zur Verschiffung seewärts nach den cht, Karl, Atffz. 22. 9. 90 Schwegenheim, Germers⸗ B jehler, Albert 17 2. 91 Niederstotzingen

5

e e t

emeldet, Gefasch. 20. 7. 16. 4. I)) . 1.“ Brysch, August 20. 11. 81 Rzendowitz bish. vermißt, in Gefasch. 20. 7. 16. (A. N.) 1 Kark 28. 2. 77 Brzesnitz bish. vermißt, in BrzoskasBrg. 08 kas, Michael 29. 9. 85 Rettkowen bish. vermißt, zur Truppe zurück.

ck Brzenczek,

bish. vermißt,

Bucke, Nichard 20. 7. 89 Kölsa, Liebenwerda gefallen.

b Me ch wird b 9 8 . 0. 97 Berlin ege. eicht verwundel. B 3†; Josef 1— 8 b 97 L übi choͤm 3 vr S aAlga⸗ d I. berw. h M C . k ofer .08. ubichow, H . wargarh f B ü ge., Max, efr. S. 6. 6. 83 Belgard * gefa 8

bei. den 18. 117. 1917. önigliches Amtsgericht. W. Eiabeck. [3658]]13. April 1917, Mittags 123 98 8 va. 36. 9 g8 12 ¼ Uhr, das gesehenen Frachtsätze treten am 19. Ap⸗ Albrecht, Walter 1 2 Pirna. [3962] 5 In das Genossenschafteregister ist heate Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ 1917 außer Kraft. Für Kohlen usw. Aket. Wilbelm 22. 10. 85 Impekoven bish. vermißt, in c, Kurt, Vzwachtm vr Tlatt 506 des Handelgreciftere 190 esenfchan Lern 24 eirgetragenen Ge⸗ anwalt Dr. Pape in Haunover wird um Tarif⸗ c. Bekanntm daun uhr ghst vars 26 hdrlt 1017 e. Seichg geng. köee e L8 ehes en prah van befsh eteaen. 8⸗ e sesres se EE1 rif 2 A. Bekann achungen kommen mithin vom 20. April 1917 ab Ewald 5. 4. 96 Zillmitz, Schlawe i. Pomm. schw. v. l 15. 5. 84 Kleinwusterwitz bish. ver⸗ sische Klebstoffwerke, Gesellschaft mit eingetragene Genossenschaft mit un⸗ kungeg sind bis zum 15. Mzt 1917 bei der Eis h sowohl bei Einzel⸗ als auch bei 45 t⸗ er, Nikolaus 3. 7. 91 Cöln bish. vermißt, in Gefgsch. mißt, G 14. 9 14. b Gefgsce 11u“ 1 beschränkter Haftung in Virna be⸗ beschränkter Haftlpflicht in Salzder⸗ dem Gerichte anzumelden. Erste Glaͤu⸗ ce sen ahnen. Sendungen die Fracht ätze des Robstoff⸗ Akthoff, Heinrich, Utffz. 5. 8. 80 Schötmar leicht verw. Biolik, Paul, Utffz 3. 7. 93 Zerkor, Pleß gefallen. Bull, Richard 29. 12. 91 Thulentorf. Rostock che.7, 8. „heiden“ eingetragen worden: bigerversammlung den 10. Mai 1917, 13899] tarifs, für Ausfuhrsendungen nach Lübeck Amann, Jul., 2. 10. 86 Heudorf, Meßkirch, an seinen Wunden. Bitter, Peter 1120 8. 87 Schönholthausen, Meschede I. verw. Bultemeier, Wishelm 5. 7. 75 Neuenknick, Minden 5. p. Rhisg fir Augabesendunom nac übes Amann, Nol. 2. 10,8 Se ngbeig, ochomn e leicht verw. Zitzin 8 11““ Braunschweig, gefallen. Bünger, Max 20. 10. 97 Berlin leicht verw., h. d. Truppe⸗ Fein, Hermann 18. 4. 91 Uehrde bish. schwer ver⸗ Blaß, Hugo 5. 12. 86 Me ech. Burger, Viktor, 18. 2. 79 Neu⸗ weiler, Saarlouis, vermißesn

21. 1. 95 Brieg, Breslau gefallen. Bels gefallen. Buggenhagen, Joachim, 14. 6. 78 Strellin, Greifswald, I. v. Bukowski, Hermann, Gefr. 1. 2. 90 Bulmke bish. ver⸗

17, 3. 95 Herford bish. verwundet, †.

treffend, ist heute eingetragen worden: 8 Die Prokura vagc acs das Adol Oekonom Georg Müller II. in Fernetetene 10 Uhr. und enmin zur Sanzderhelden ist durch Tod aus dem Vor⸗ Prüfung der angemeldeten Forderungen und Stahl, Eisen⸗ und Stahlwaren Anwendung. Nähere Autkunft erteil Angerste 12. 86 Mehrstedt bish vermißt, in Gefgsch. S des Spezialtarifs II. Mit dem 1. Juli die beteiligten Erüterabfertiaungen wundet, verwundet und vermißt 2. 10. 14. &.N ish. vermißt, in Gesgich. Bürger, Johann, 17. 11. 86 Womelsdorf, Wittgenstein, vermiße. 8 1X1X“X““ Anschütz, Josef 25. 8. 74 München leicht verw., b. d. Tr. B 111.“ 4 Bernhard 10. 12. 97 Mörsch Ettlingen I. verw. 1 „Jos 25. 8. 74 2. e.; 11“ Blaut, Otto, 10. 11. 95 Offenbach, bish V

Bucher in Pirna ist erlo Pirna ist erloschen. stande ausgeschieden und an seine Stelle auf den 24. Mai 1917, Vormittags 8 1917 tritt der Ausnahmetari Essen, den 13. April 19 fas Burkart he außer 8 3. April 1917. 1— e bt 116“ . 1 ¼, 12. 902 Ertlingen Seeter ra 3 . Anlon, Michael, Uiffz., 15. 1. 92 Krutweiler, Saarburg gefallen. Z 2 Ofsetch. .. Gefgsch. Burrasch, Hermann, 20. 11. 98 Rhinow, Westhavelland, schw. v. 8 6 65- 5* Bleier, Christoph 10. 3. 81 Au, Rastatt gesallen. Busam Josef, Uiftz. 15. 12

84 Thiergarten, Oberkirch I. v. verwundet und vermißt 14. 10. 16.

efeld kish. leicht verwundet, alz infolge Zushe snicht Buskez Kurt. 19. 1. 97 Charlottenburg, schw. v. 8₰

Dem e 1 Kühne a. Kenfmena. nen der Schuhmachermeister Wilhelm Körber 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Vertretung der Gesellschift zu. in F1“ neu in den Vorstand richte, neues Justizgebäude, Zimmer 167. Auskunft geben die beteiligten Güterab⸗ Königliche Eisenbahndirektion. 8 15 2. 23 g8 Pirna, den 13. Aprtl 1917. genn⸗ 88 4 8 Süese Arrest mit Anzeigepflicht bis zum fertigungen sowie das Auskunftsbureau, „03 A nton, Otto 3, 12. 96 Eisenach schwer verwundet. 8 Bleschke, Paul, Obafr. 6 Das Königliche Amtsgericht. inbeck, den 10. April 1917. 8 10. Mat 1917. hier, Bahnhof Alexanderplatz. [3903] Appel, Friedrich, Gefr. 5. 3. 90 Schartowitz, Neustadt O. S. C11A“ vendam. Königliches Amfegericht. I. Königliches Amtsaericht n Hannover. 12. Zerlin, den 13⸗hral 1dlg. 1315 .d Kert Ghe. schcger Herwucget. usen, Kreis d. Cder Bloch, Siegfried . 10. 1. 96 Zweibrücken, Pfa 8 1851 68 Handelgregister A unter] In unser Genossenschaftsregister ist 888] Ueber den Nachlaß des am 20. Eeplsnen [3901. 2912 1“ Arendt, Robert Echr ““ Worbis verw. B lombach, Walier, Gefr. 19. 12. 90 Ronsdorf, Lennep 8 8 58 a W“ 36 Menden, Ferkoln k. * 580 eingetꝛagene Firma „Gustav berdem Niedermissaer Darlehnskassen⸗ 1916 in Oschatz gestorbenen Brau Tsv. 1110, 1111 und 1115 und SHest 3, gültig vom E1““; lbesch, Coblenz vermißt. gefallen. Bußmann, Otto, Utffz. 10. 4 93 Kremkau, Stendal Sckert““ in Potsdam ist gelöscht. verein, eingetragenen Genossenschaft meisters und Gastwirts E ij Niedersmiefischer Staats 15. 1. Mürz 1914. Um die im milstäri⸗ Aren 8* 53 3₰ 8 Mabl⸗ “““ Blotenberg, Heinrich 18. 8. 93 Altenmelle, Melle I. v. ¹, Drro, . verunglückt. ö11““ Potsdam, den 7. April 1917. mit nbeschränkter Haftpflicht in Richard Schußert wird beute äs vahn⸗Fohienverkehr, def, 1. nend 2. feng het ltche vage Se 65 Arkuszewsti, T. en0 20 6 ..“] ZoE Mmrienwecder a ow, Willy.⸗ 20. 9. 89 Rosengarten, Randow schw. v. Sa oses wühsnscheh. Ieleres. ge. e ee 81 1 barch, Analh gggu Karl 29. 12. 79 Lewitz Hauland bish. per⸗ sse ge⸗ der Wasserstraßen zu fördern, werden mit Aembrüster, Eugen 26. 9. 97 Karlsruhe leicht verwundet. SIin 8 I 1“ 8. 8 1 8n 14““ 1X1X“1“ 7.) 8 812 8 det. Blümel, Gustav, Utffz. 21. 1. 8,1 9 8n Butz, Gottfried 24. been bish. vermißt gemeldet,

Köntgl. Amtsgericht. Abtetlung 1. Niedermissa eingetragen, daß Karl Heyder 14. April 1917, Vormittags 19 Uhr, das in Niedermissa für Wuühhelm Müller zum Kenkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ botene En’ lastung der Eisenbahn durch Gülttigrkeit vom 20. April 1917 A Id, Heinr., G 22. 12. 91 Be Gieß p t 5. 80 Ge. 1 rnold, Heinr., Gefr. 22. 12. 91 Beuern, Gießen ermißt. Seseh. 3. 7. 16. (A. N.) 4. 5. 80 C 3 Gefasch. 3. (0. .. gefallen 1. 6. 7. 91 Zacharzew, Adelnau leicht verw.

nedlinburg. [3872] Ja eS. Handelsregister A Nr. 350 ist T“ 1 Ptever 8 C W Ae iitt. Hg D-K. Saahüs mit Genehmigung der Landesauffichts⸗ Arnold. Karl 13. 3. 93 Leihoestern, Gieß Gefgsch 16. . b Ee Abt. Z. 3. Mat 1917. Wabl⸗ und Prüfungs, 20. Aoril 1927 wit bebae nach Zustimmung des Reichs⸗ Afe. Gustav 27. 10. 95 P. Lrichitfnngendorf. leicht perwundet 11“ Oststecnber ge I g 1 aselbst 87 5 ung eisenhabnamts die Frachtsä 8 4“ Fendor eeeichtaeenbeim Bock, Kurt⸗ C efr. 24. 9. 96 Altenburg. Sa.⸗Altbg. Z“ B LEE“ ves Heinrich Ebert daselbst Egehershausem. [3005] e.nn ,20 ng⸗ mec. nr war. 10 mit dr dan ter schen gae lacs nach Zu⸗ Tarifbeften 1 1. 85 sümtlichen E1“ 98 Massenbachhausen, Brackenheim Bode, Wilkelm, Sanit. Sergt.— 2 9. 74 Linden, Hannover Carls, Theodore Gefr. 2. 18. 2. 91 Trier Aeicht verwundet. Prokura erteilt. In das hiesige Genossenschaftsregister ist Anzetgepflicht bis ünn 28 ’s. 8 „mit F acht 78 i eicheessenbahnamts die Statienen der Eisenbahndirekttonsbezirke ; stein, Emil 6019. 88 Bauschlott, Pforzhei leicht infolge Krankheit. I hemnitz gen. Schal, Valentin 7. 12. 81 Breslau bish. Quedlinburg. den 11. April 1917. bei dem Konsumverein für Holzen und Sschat 42 . 1917. Frif . sn icn Tarifen 1110 und Donzta, Kenigs erg (Pr.) und Stettin 3 Eö“ : d. Tr chlott, Pforzheim eicht Bodensohn, Josef 1. 8. 95 Hainstadt bieh vermibzt, 8 vermißt, †. (A. o 8 v“ Königliches Amtsgericht. nagegess, e.,8. m. b. H. in Holzen Königlich’s Amtsgericht. E11’“ denz in Abteiung n b., 3. 1.91 Sberirsen, bish. vermißt, in Gefgsch. 4.7. 16. ZBoeckh, Peter enefesche 1 —e 1“ Ebmielus, Rudolf ge. l 31. 7 Rosswein. 387 r 1 —9 8 I1111“ herg und Stettin, b. i 8 -. genonnten ationen vnd 8 2 2. 9. 97 Merzdorf, Gr. Wartenberg schw. v. 144*“ 5 ö111 ¹ Willv Uüs.. —23 11. 96 Achtrup. Tondern G 8 Ukn bespeltregtsen en des srüheren 1 den in den Hiia, h. un, Sri n19 88. Ecbenengien 888 Arer, Joseph 13. 8. 87 Siegburg, Siegkreis leicht verw. ö“ 8, e. gnne tes che G Christiansen, Peneeeinen Wert en. ““ ist beute die Firma: Richard Menzel in Schape . einrich wirts F „nannten Stationen und nach den in A⸗ n (g⸗C r Eisenbahn, B llin 1. Stes⸗ Gefr. 10. 91. Maadeburg 1ee d. z. Tr Cichowlas, Vincenz 1n 83 Krerowo hisb. Roßwein und als deren Inhaber der schoper in Holten und Waldarbeiter F N G . isiccki in Posen, teilung A genannten Stationen d . 8 8 Verwendung im Inlande gebunden. Bachenheimer Seligmann 8. 3. 71 Rauschholzhausen Kirch⸗ dg 11“ A 88 Ulffz 858 Blumberg Randow G6 + 31. 10. 15. Kaumnann Karl Julius Richard Menzel rich Gruve daselbst, sind in den Vorstand] Neue Parten sraße Nr. 49, ist heute, Köntgéberg⸗Cran SGh. er Bei Aufgabe von für den Inlandsver⸗ 8 H sever ve det . z- Bogenschneider, ‚Karl, Utffz. 16. 8. 90 umberg, Ran AA1XAA““ v 8 . , a 1 1 ranzer Eisenbahn an die 2 Hain zwer verwundet. leicht verwundet. ‚iesla, Rudolf lnicht Robert], Gefr. 7. .¶12 g 5. jel gewählt der Barbier Chr. Renziehausen 8m 14. April 1917, Vormutags 9 Uhr, Verwendung im Inlande gebuaden. Bei branchbfiamten Beeblag 18 88 Bachmann, Ermst⸗ f 65. 5 8 bish. vermißt, in Böhme, Mar, Ltn. d. R. 223 12. 87 Weißenborn bish. z Tr. zur. Fanuae 1ldt. 2 1 efgsch. 10. 3. 15. (A. N. vermißt, in Gefasch. CSieslak [Cieslack] Seferin 20. 8. 80 Threr gb. ver⸗ Wilhelm 16. 5. 97 Altenbochum l. v., 3. EEEI1I1“ 18 mißt, lt. priv. Mittlg. in Gefgsch. Cieslik, Johann —. 23

. .

ankheit.

in Roßwein eingetrigen worden d s f 8 G örden. 1 8 Konkursverfahren eröͤffnet . An egebener Geschäftszweig: Handel mit 29— der Invalide August Meng, belde in N. kber. net worder. Aufgabe von für den Inlandsverbrauch Kosontalwaren, Delikateß Hohen. erwalter: Kaufmann Salv Oelsner in bestit 5 uch den unter a und b genannten Stationen Bachme Kurt 11. 6. 90 Bindersleben, Erfurt gefallen. Wein. aren, Delikatessen, Z garren und Eschershaufen, den 26. März 1917. Posen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ so⸗ bestimaten Koblö, Cascnt Zlich Koks die Frachtbriefe den Vermerk „zur Ver⸗ 3 1 9, Ernst 30 6. 93 Zerbst Binaest . 1“ aust, 28. 3. 75 Treuenbrietzen Zauch⸗Belzig, schw. verw 23. 8. 90 Stewnitz bish. vermißt Roßwein, den 13. April 1917. Herzogliches Amtsgericht.) J““ bis zum 2. Mai 1917. und b die a wendung im Inlande“ tragen. Fehlt Backes, Josef 1. 10. 97 Hoppstädten, Birkenfeld schw. verw. Bohne vemeil⸗ 1 3 94 Stendal 888 Kicht verwundet. 11“ 14. 12. 14, war verwundet. 8 Königlich Sächsisches Amtsgericht. Schkeuditz —— [3936] rstjseSlat zt Falezien briefe den Vermerk „zur Verwendung im diese. Vamec Backs, Heinrich G 1““ bish. vermißt, in Böhnke, Eduard, 5. 4. 93 Maragrabowa, Oletzko,“ inf. Krankh. Ciskowski, o 2 8 94 Forsthausen bish. ver⸗ 811“ 8 8 C. 89 2 8 8 J 8 . 516 24 er arif⸗ 81 d. ef 1 . 12. . 2 Fri ed r 2 8. 95 Ri itz l. 8 miß uin Gefgi 9. 8 5 gehkeuditz. 13924] . Usseden, gtegende t 8 11 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 26 Tatsaet e Panz⸗ Fehnt I hbefte 1 und 2 unter „Abteilung A. Fracht⸗ Grzer, Nugufl. 5. 91 Kl. Schwignainen bish. vermißt 9. 8 92 S B“ in Gesasch. Clasen, Karl 18. 11. 83 Ratzeburg, Lanenburg I. verw. heute bei der Ländlichen des Amtsgerichtsgeväudes, Mühlenstraß, er genannten Tarckhefte unter ernas⸗ berechnung“ angegeben, zu b nach den 8 gemeldet, 78 19. 11. 14. 6 Boͤning⸗ Heinrich, 21. 6. 95 Barghorn, bish. vermißt, in Gefasch. CElausen, Johannes 1. 1. 77 Witthek, Husum gefallen. „Ab⸗ Frachtsätzen der Abteilung A und nach Banasiak, Franz 8. 10. 3 Biskupiceszalone bish. vermißt Bonk Robert 97. 3. 97 Neu Golmkau, Berent I. verw. C ollier, William 11. 3. 91 Hamburg 88 —8 vermißt, bei 1 1 8 Isbelm, 85 0 j St. Goarshausen, ißt. einer anderen Truppe 31. S. 19. Wildelm, 1. 10. 85 Gemmerich. Ie. Cichee hobigh bermißt Cornelius, Paul 14. 9. 82 Theißen, Merseburg I. verw.

Im hiesigen Handelsregister A unter S 88 b par⸗ und Darlehnskasse Rögli Nr. 1a. 8 8 8 . Fennn 8 eiehan e. G. m. b. H. in Röglitz Posen, den 14. April 1917. 8 EI“ angegeben, Stationen der Köntgsberg⸗Cranzer Eisen⸗ gemeldet, gefallen 24. 11. 14. ei gelragen worden: . des worden 1 daß der Gutsbesitzer Walter Königliches Amtsgericht. 2 hegah nhss F.“ uld⸗[bahn zu den Frachtlätzen des Ausnahme⸗ . Bannasch, Max 14. 10. 86 Lötzen verwundet. Boͤnner Wilhelm 21. 2. 90 Groß Vernich bish. vermißt, b. perr Paul Oehmichen ist gestorben. Die Ge Dammhahn in Röglitz am 1. April d. J. Stade. eegg iG 997]1 Pommersch Ge ahn, der Mecklenburg⸗ tarifs 2 (Rohstofftarif) nach Rothenstein Bardotzki, Alfred 27. 3. 87, Antonienhütte bish. vermißt, .“ in Gefgsch. 4. 7. 16 8 51, Courte, Karl, Gefr. 8. 12. 88 Rémüly bish. vermißt, in sellscuft vnrd von Cas Mer F. „aus dem Vorftande ausgeschieden und an, Ueber den Nachl 8 [3927] N. rschen Schwalspurbahn und der (Ostpr.) berechnet. G verwundet 24. 9. 14. 1 5 Albert 97. 9. 90 Gelfenki chen bish. vermißt Gefgsch. 3. 7. 16. [A. N.) W twe Wilhelmine Beümechen fortgese 5. Aner Stelle der Gastwirt Otto Uhde in⸗] 1916 eng ecglef 528 82 . Oktover „Friedländer Eisenbahn] Kattowitz, den 11. Avril 1917. Blearkowski, Gustav, 2. 4. 91 Tafelbude, bish. vermißt, z. Tr. zur. 88 Gefasch. (Cramer, Adolf 91. 10. 85 Obligs, Solingen verwunde!

Schkeuditz, den 29. März 1917“ zt. Röglitz neugewählt worden ist, fallenen Malermeisters 2 1. 8e. tarifs vn. Sdn dee. des Ausnahme. Königliche Gisenbahudtrertion, 1 Baron, Marx, Fahr. 24. 10. 96 Leipzig leicht verwundet. Borgmann, Katl, 25. 2 82 Neudorf, Varel, inf. Krankheit. 22. 5. 16. (Nachtr. gem.)

Königliches Amtsgericht. Sa jijun. aus Stade ist am Ienva u Verkehr ““ namens der beteiligten Verwaltungen. FarSfe Joh., . e 282 vermißt. in Gefg . eemwerb Wichelm 16. 12. 88 Rosengarten, Randow Cramer, Kurt 29. 7. 87 Efhe ne. vermißt, war im Laz., 8 1 .“ 1 3. 917, 1 85 „He .. .95 Sellin, bish. vermißt, in C - bngeg 4. 9. 14. (Nachtr. gem. „Tr. zur. 14. 11. 14. 8 8 2 Schönau, Wiesental. 13874] stettin. I e 19, a, ”is ö s bstoftgn⸗ nicht an⸗ 3 Zarthel, he 20. 1. 99BSlen Miederschönbaufen 8 Gfehla. Born, Ludwig LEEER1.““ ht verwundet. Cron, Wilbelm 6. 95 Aachen bish. vermißt, in In das Handelkregister Abt. à Band 1 ꝗIn da⸗ Genossenschaftsregisier ist bohm in Stade. Anmeldefr ndatar Ro⸗ den Se 821, bfertigung ku 1 . 8 Barthelt, Wilhelm 28. 2. 96 Koppehorn bish. vermißt, B nemann, Heinrich 26. 4. 82 Kammer bish. vermißt Gefgsch. 4. 7. 16. v8e :ingetragen. Uteen 9. Dezember bei Nr. 35 („Guttempler Len v1r 8 Pte⸗ehseasen-81 Sern EöI 26 der Feealicher 1 an seinen Wunden 16. 7. 16. or „Baemeldet, gefollen 23. 11 14 Czakon, Franz d 7. 95 Prsombbamit n8 16 zu O.⸗Z. 68 (Fir r. 8 -[2912 Weramnamung: Ma alion ein. or Dr. Tyrol in Charlottenburg. 1 Bartosch, Ignatz 20. 7. 95 Orzegow, Beuthen gefallen. z dalter. 24. 8. 95 Dor been Zarbst 1I1““ ondern in Gefgsch. 26. 9. 13. (A. )

vvema. ve 8 veres geverbee -ee en 8.in E een für den Anzeigenteil: 2 8 9 Füerg Uiffs. 8. 8. caen eeach gechen Ssrn bsn ene. 172 9. 94 Feamrceset g 1 v. Czapiewski Jnicht 8. nc H ds i Sesr 8. 88 85 n Häg): Die Firma iit erloschen. 2) om Vorstande ausgeschiedenen Mox Blis deih .a. 17. -. CEti⸗ 1 er Vorsteher der Expedition artsch, Heinrich, Utffz. 14. 2. arenkranst bish. ver⸗ Boß, Ernst Haul Julius 25. 8. 97 2 „Gladhach leicht verw. 1 Erzebuhn bisb. vermißt 16. 11. 14. 3. Cr. r. 5. Ja 91 8 g * BliRng mnerüan hr. Offener Aerest mit, namens der betelligten Verwaltungen. 11 1 aeg. det gemeldet, ißt 22. 12. 14. b eas 6 Kühkrade bi t vern. C ich, Otto 14. 10. 87 Winkelsdorf. Rosenberg dermmdet. Al. 881“ e 8 8 „Porchert in Gtettin in den Ber⸗ Arz taepfl cht bss zum 1. Juni 1917. [3900% ne. a. 8 Ween sgr c. Herlin. 1 7 s6. hebe hätnis leicht verwundet. EVöö“ ö“ E.II bg g. v. . C Emil 5. 5. 93 Budzisk bish. vermißt in Gefgsch. P. ee des Ebrthlian Darst in N e stond gewählt. Etade, den 13. Ayril 1917. ITb11u.““ erlag der Grpedition (Nengerinc) 16. 3. 64 Netzdorf, Brandenburg, inf. Krankh Böttcher, Karl, 8“ bish. 3 S6. 8 W. .

* bes. odtnaus Stetrin, den 14. Ppifl 1917. Köatgliches Amtsgericht olange die Lelstungsfähigkeit der Um⸗ in Borlin. 8 16. 3. etzdorf, Brandenburg, inf. Krankh. gemeldet, gefallen 8. 9. 14. .“ ö

ist erloschen. 3) am 10. April 1917 zu Königliches Amtegericht. Abt. 5 1 rricht. sschlagstelen Eosel Hafen und Oppein] Qruck der Norddeutschen B. dSEeee J 8 3 4 8 1 1I141“ 1““ . [Fafen sowie der Oderwasserstraße nicht Verlagsanstalt, Prtschen Bucnrnsderh, —n 8 8

11“