1917 / 93 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Kautschuk-Aktien-

gesellschaft, Berlin und famerun.

Durch Verfügung des Mimisters für Handel und Gewerbe vom 20. März 1917 ist uns auf Grund der Verordnung des Bundesrats vom 25. Februar 1915 (RSBl. S. 123) nackgelassen, für das asbgelqufene Geschäftsjahr 1916 die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Geschäftsbericht aufzustellen und dem Aufsichtsrat und der Generalversammlung vorzulegen.

Berlin,. 17. April 1917. Deutsche Kautschuk⸗Akttengesellschaft.

Vertr.: Schulz.

[4030] Gemäß § 244 hiermit bekannt, da

⸗G.⸗B. machen mir

Herr Peter Selck, Kaufmann in Flens⸗ 8 1 urg, als Mitglied nnseres Aufsichtsrats neu⸗

gewähst ist.

Unser Aufsichtsrat besteht danach aus 8

folgenden Ke ren: 1) Senator a. D. Hinr. Jöns, Husum, Vorsitzender, 2) S nator Volq tard Pauls, Husum, stellvertr. Vorsitzender, 3) Lernsmann Hans Ketels, Husum, 4) Deichhauptmann Nahne Brodetsen,

Mönkebüͤll, 9 Rechtsanwalt Th. Voß, Wesselburen, Hoyer, 7) Hofbesitzer Johs. Peters, Brunsbüttel⸗ koog, Mitglied des Landtages, 8) Bankditektor G. Lohse, Flensburg, 9) Amtsvorsteher P. F. Schmidt, Drage, 10) Kaufmann Peter Seisck, Flensburg.

Pusum, im Apvril 1917. Der Vorstand der

Schleswig⸗Holsteinischen Bank.

Wensien. Grünmüller.

[4227] Aklien-Gesellschaft für chemische Industrie

zu Gelsenkirchen⸗Schalke.

Einlaoung zur ordentlichen General⸗ versammlunag auf Donnerstag, den 24. Mai 1917 4 ½ Uhr Nachmittags, im Geschäfslokale des A. Sch offhausen⸗ chen Bankoereins A.⸗G. zu Cöln. Tagesordaung:

1) Geschäf!sbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz pro 1916 und der Gewinn⸗ und Wa lustrech ung.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ schlags der Gewinnverteilung.

3) Beschluß über die Genebmigung der Bilanz, über die Entlastung des Vo stands und des Aufsichtsrals sowte ü er die Vertetlun, des Reingewinns.

4) Waͤhlen zum Aufsichtsrat.

[14012

Iue Berpen cteznegcscat,

Koogsinspektor A. T. Matthiessen,

Grube Ilse N.⸗L.

Bilanz am 31. Dezember 1916. 29. Geschäftsjahr vom 1. Januar

bis 31 Dezember 1916.

Vermögen. 1) Grundstücke, Gebäude und Betriebsanlagen: 1) Grubenfelder Eigentumsgrubenfelder Grubenfelderoberflächen ... Gebäude auf Grubenfeldern Da lagen . . . . ..... 1 Grubenförderanlagen.. Elektrische Kraftanlagen... hb1111141424“* ) Zeegeleinnlagen 2 4* Grundstücke, Verwaltungsgebäude, Beamten⸗ und Arbeiteransiedlungen. 1 Ei F55 . Verschiedenes. 2) B teiligungen: 1) Ilse⸗Wohlfahrtsgesellschaft m. b. H., Grube Ilse a. Stammkapital (Nennwert 500 000,—). b. Hypothekenkonto. c. Darlehnskonto . . 2 . 2) Matador Beigbau⸗Gesellschaft m. b. H., Reppist Stammeinlage ““ b 3) Kohlenhandelsgesellschaften, Stammeinlagen 4) Niederlausitzer Wasserwerksgesellschaft m. b. H., Senfteaberg Stammeinlage Nennwert 671 000 335 500

Davon auf Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto abgebucht . ..

5) Niederlausitzer Ueberlandzentrale G. m. b. H., Calau, Stammeinlage 4 1

6) Oelspaltungsgesellschaft m. b. H., Berlin, Stammeinl.

7, Landgesellschaft „Eigene Scholle, G. m. b. H., Frankfurt a. O., Stammetnlage . .

8) Kriegskreditbank für Groß⸗Bertin, Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, Stammeinlage .

9) Keiegs⸗Kohlen⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft,

(Reichs⸗

Berlin, Stammeinlage. 10) Kriegswirtschafts⸗Aktiengesellschaft

bekl-idungsstelle), Berlin, Stammeinlage.

3) Ilse⸗Penstonsk sse:

1) Bestände in Wertpapieren

111141414*“ . 2 EA11In

2

. 2„

2 0 . 2. * 2* . 2 3

5

2) Hyyotheken.. 1 ““

4) Sonderrücklage für Kriegssteuern: Bestände in Wert⸗ papieren zur Entrichtung der Kriegssteuaer..

5) Betriebsmittel: 1424““ * 3) Bestände in Wertpapieren. 4) Schuldner:

*

2 . 22 22 EEEE1ö111““ . 2. 2 2 2 2. 2.

a. Bankauthaben .... b. Darlehne an Kommunalverbände. & Außenstände .. . .. d. Neubauanzahlungen. e. Anzahlungen auf Grubenfelder.. 5) Inventurbestände:

a. Gruben und Brikettfabriken (33 Konten)

b. Brikettvorräte

c. Vorrats⸗ und Lagerräume

d. Ziepeleien E1u1.““ 6) Tagebauvorrats⸗Abdeckeonto.

. 22, 228„

⸗2 9 7272 2 . 1“

566666ö6 55

309 119—

429 733—

4 056 428 38 735— 585 000,—

4 428 104 294 292 18—

400 000 250 000 850 000

1 000 000

200 000 3 000

150 000 100 000— 300 000 200 000

1 818 768 1 420 698

101 253 61 146

2 868 978 473 585,29

1 859 440 34 2 526 319 51 1 743 896 73 215 513 06

33,— 807 020,—

36 558 447

I

3 836 500

3 239 466/7 571 000

10 657 191

Gewinn⸗ und Verlustberechnung.

302 431 24 205 488/10 318 7007— 28 565 39 280 051,— 14 532/74 318 868 64 48 173157 1“ 200 000 861 625 95 1 833 175/ 33 8 10 000— 91 418 42 b 3 605 346 56

56 3 902 17370 208 52783 3691 25148 3899 282 31

111 941 233,39

—⁰

1) Allgemeine Unkosten.. .

2) Verkaufsunkosten Berlin .

3) Anleihenzinsen. 114*“ v1144“*“ 6) Betriebsbeamten⸗ und Arbeiter⸗Belohnungen . 7) Urlaubsentschädigungen an Arbeiter.. . .. 8) Ausgaben für Arbeiterversicherungen

9) Unterstützungen.... 10) Zuweisung zur Pensionskasse . 11) Ausgaben für Kriegsfürsorrge.. 12) Rückstellung auf Erneuerungsscheinsteuer ...

13) Verlustanteil bei der Niederlausitzer Wasserwerks gesellschaft aus 1915 und 1916 . . ..

14) Wertverminderung der Grubenfelder. 15) Abschreibungen. 16) Reingewinn: Vortrag aus 1915..

Reingewinn in 1916.

. 2 . .

1 843 057 68

1 1934 59375

11 632 705 56

100 000

1 II1 941 23339

Grube Ilse, den 21. März 1917.

1 Der Vorstand.

Schumann. Müller. Schmits. Bähr.

) Gewinn⸗Vortrag aus 1903535. . 2) Wohgewinn im Jahre 1916. . . ..5 3) Erträgnis der Matador Bergbau⸗Gesellschaft m. b. H.,

Reppist, vom 1. Januar bis 31. Dezember 1916 —.

Berlin, den 21. März 1917. Der Aufsichtsrar. A. G. Wittekind, Vorsitzender.

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustberechnnng für den 31. Dezember 1916 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.

Infolge der durch den Krieg hervorgerufenen sehr starken Verrin Revisionspersonals haben wir die Prüfungsarbeiten nicht in dem Umfange vornehmen können.

Berlin, im März 1917.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Dr. Brockhage. ppa. Heiser. 8 8

Die Auszahlung der Dividende für das Jahr 1916 erfolgt für die Stamm⸗ aktien gegen Einlieferung der Gewinnanteilscheine Nr. 29 der Aktien Nr. 1— 8000 und Nr. 7 der Aktien Nr. 8001 10 000 mit M. 260,— für jeden Schein, die Auszahlung der Dividende auf die Vorzugsaktien gegen Einlieferung der Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 2 mit M. 30,— für jeden Schein bei der Kasse unserer Gesell⸗ schaft in Grube Ilse oder in Berlin, Unter den Linden 39, oder in Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbank und der Direction der Disconto⸗Hesellschaft, in Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutschen Creditbauk und der Fa. Gebr. Sulzbach, in Hamburg bei der Vereinsbank, in Cöln a. Rh. bei dem A. I““ Bankverein sowie in sämtlichen Niederlassungen dieser Banken. 8

Gleichzeitig bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß die im regelmäßigen Wechsel mit Ablauf der diesjährigen Generalversammlung aus dem Aufsichterate aus⸗ eschiedenen Mitglieder, Herren Bergdirektor Ad. Reh, Groß Lichterfelde, und Fabrikbesitzer Dr. Curt Kühnemann, Berltn⸗ neinickendorf, wiedergewählt worden sind.

Grube Ilse N.⸗L., den 16. April 1917.

„Ilse“, Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft. Schumann. Müller.

erung unseres onft üblichen

[4006]

Aktiva. Passiva.

E

Bilanz ver 30. September 1916.

91/13 326 013 95 200 000,— 530 655 31 348 700— 130 673 99

1 000 000 18 000 169 434 38

Aktienkapitalkonto

Akzeptekonto . Kreditoren . Apalkonto

Kassakonto 8 Hyro h⸗kenkonto Zeteiligungskonto Debitoren Avalkonto

11 732 705 55

Bilanz der Papierfabrik enn⸗ Act. Gef. am 31. Dezember 1916. 4 —8 537 932 52 Prioritätgaktienkapitalkonto... 693 258,35% Stammaktienkapitaltonto . 7 453 53 Hypothekenkonto. .. . Oebtt . 125 057 69 Amortisationskonto 486 044,36 Perräfe und Halb⸗ . Zugang 1916 30 000,— stoffe. . 343 847 53 Reservefondskonto. —— eeen 111* Gewinn⸗ und Verlustkonto: Beijiebegeymas 1916 136 896,87

ab: Verlustvortragv. 1915 18 501,33 118 395,54 30 000,—

gmmobilienkonto .

zmrichtunge konto.

assa und Effekten. itoren.

4₰ 180 000— 400 000

516 044

5 002 218 107

36

72

88 395 54 1 707 549 6:

ab: h2. Amobrtisation für 1916„ 1 707 549 62 und Verlustkonto am 31. Dezember 1916. 18 501 33 236 680 32 30 000— 5 002 88 395,54 378 579,19 378 579,19 Nach Beschluß der heutigen Generalversammlung wird der Reingewinn von % 88 395,54 in folgender Weise verwendet: 8 * 9 000,— zur Auszahlung einer Dividende für 1916 von 5 % = 50,— auf die Prioritätsaktie gegen den Dividenden⸗ coupon Nr. 6, 36 000,— zur Einlösung des Gewinnanteilscheines Nr. 7 der Prioritätsaktien für die Jahre 1912 bis einschließlich 1915 mit 200,— auf die Akite, zur Zuweisung einer Dividende von 4 % auf die Stamm⸗ aktien gegen den Dividendenschein Nr. 4 und restliche . 31 395,54 zum Vortrag auf neue Rechnung. N 88,395,57 8 Die Einlösung der Dividendenscheine erfolgt von morgen an bei der Layerischen Disconto. & Wechsel⸗Bank A.⸗G. in Augsburg.

Wolfegg, den 16. April 1917. Papierfabrik Wolfegg Aetiengefensigae. edler.

C. Schw Bauhygiene Aktiengesellschaft. Bilaunz für die Zeit vom 1. Juli 1915 bis 30. Juni 1916. 8 11212131 An Grundstückskonto 1 146 906/65 I Abschreibung 4 % . 5734 ,50 Grundstücksertraaskonto.. 1 Verlust 1914/15 V1 Verlust 1915/16

Gewinn⸗

Soll.

Perlustvortrag von 1915 . Unkostenkonto.. Amortisation für 1916 .. zuweisung zum Reservefonds Fewinnsaldlöo

12 000,—

14008]

10 61235 5 599 600 916 211 95 V 223 681 200 000 950 000—

47 999 03

1 83 per Aktienkapital .. V Hypothekenkonto . 8 Zinsenkonto I. . Zimsenkonto II.

Grundstücksausgabenkonto: a. Kohlen. . b. Gas, Wasser, Elektrizität.. Schornsteinfeger. * Renovation und Reparaturen Portier und Auskagen.. Versicherung 1 8 b G unosteuer, Kanalisation, Müll Fahrstuhl 3

80

23

538 59 24

66 234 97 3 995 45

e . 2 2. 2

8 Die Bilanz und der Geschäftsbericht

[40222) . In der am 28. März a. statt⸗ gefundenen Generalversammlung ist Herr Major Hans von Wentzel in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden.

Berliner Automobil⸗Centrale Aktiengesellschaft.

Einladung zur Beneralverf ammlung. Orivit Aktiengesellschaft für kunstgewerbliche Metallwaren-

fabrination zu Röln-Eraunsfeld.

Die XVIII. orbeutliche General⸗ versammlung findet am Dienstag, den 15. Mai 1917, Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Württem⸗ bergischen Metallwarenfabrik in Geis⸗ lingen⸗Stg. statt. Die Aktionäre werden iu derselben hiermit eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind nur diejenigen Aktionäre berech⸗ igt, welche spütestens mit Ablauf des dritten Werktags vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar hinterlegen 29 der Statuten).

Die Tagesordnung ist wie folgt fest⸗

gesetzt:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1916 und Entgegennahme des Berichis des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahlen in den Aufsichterat.

liegen 14 Tage vor der Generalversamm⸗ lung für die Aktionäre auf dem Bureau

Einsicht auf.

Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: G. Müller.

[4028]

Bei der am 16. d. Mis. in Gegenwart eines Notars vorgenommenen 24. Aus⸗ losung von Schuldscheinen unseres An⸗

folgende 29 Srück zu 500,—

Nr. 1 14 47 75 97 110 163 211 272 280 282 415 428 440 443 444 462 468 502 592 645 857 873 899

lehens vom 15. November 1899 folgende 9 Stück zu 500,—

Nr. 1041 1172 1173 1213 1354 1409 1412 1460 1562 gezogen.

Die Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe der betreffenden Schuldscheine nebst den noch nicht fälligen Zinsabschnitten am 1. September d. Is. an unserer Fasse, und hört die Verzinsung mit diesem

Tage auf. Rückständig aus vorjähriger Ver⸗ losung:

der Gesellschaft in Cöln⸗Braunsfeld zur Cöln⸗Wraunsfeld, den 17. April 1917.]

ehens vom 1. Juni 1893 wurden

und bei der 10. Auslosung des An,..

[3477] 1 S GHlashüttenmerke Weißwasser Aktiengesellschaft.

Die Aktionäͤre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 22. Mai 1917, 11 Uhr Vor⸗ meirtags, im Sitzungssaal der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, Behrenstr. 32, Eingang B, 11 Treppen, statrfindenden orbentlichen Generaluer⸗

sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordrnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1915/16.

2) Fenstellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

3) Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Ausfsichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Gewinn⸗

vperteilung.

5) Wahlen zum Aufsichtgrat.

Behufs Teilnahme an der Generalbver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind die Aktien oder die Pinter⸗ legungsscheine der Reichsbank unter Bei⸗ fügung eines Nummernderzeichnisses gemäß § 27 der Satzungen spätestens am 17. Mai 1917 bei uns oder der Berliner Handels⸗Gesellschaft zu hinterlegen.

und Weißwasser O. L., den 16. April 1917.

Der Vorstand.

Wir laden hiermit Aktionäre zu der am Sonnabend, den 12,. Mai 1917, Nachmittags 3 Uhr, in Leipzig, Hauptbahnbofswirtschaft Konferenzztmmer —, stattsindenden S. or⸗ dentlichen Hauptversammlung ein.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts samt Bülanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1916. 2) Beschlußtassung über die Genehmigung der Bilanz samt Gewinn⸗ und Ver⸗ luttrechnung für das Geschäftsjahr 1916 und über Entlastung von Vor⸗

sönd und Aussichtsrat.

3) Aussichtsratswahlen.

4) Vesschiedengas. 1

Zwecks Teimahme an der Hauptve sammlung müssen die Aktien bei der Ge⸗ sellschaftskasse, unserem Bankhaus Crediverein von Thorwest, Nägler Co, Könnern a. d. S., oder der Firma Wagner & Co., Bankgeschäft ia Leipzig, Grimmatschestraße 19, bis fpä⸗ cůstens 9. Mai hinterlegt oder bis zu dießem Tage bei diesen Stellen die Bescheinigung eines deutschen Nytars über die binterlegten Aktien eingerelcht sein.

Unterwiederstedt, den 17. April 1917.

Mosuaikplatten- und Chamotte- werke Unterwiederstedt

Aktiengesellschast. Der Vorstand.

[4234] 8* G. Caesar.

Aktiva. Immobilienkonto: Grundstücke: Bestand am 31. Dezember Ssich ihbh“

1916

Bestand am 31. Dezember

1916 Abschreibung.

1““

Bilanz ver 31. Dezember 1916.

eichte Gebäude:

Bestand am 31. Dezember 1916

25 % Abschreibung vom Anschaffungswert 4 700,-

5 000,—

Sonderabschreibung....

299.

Zugang in 1916

nützung.

Werkzeugkonto: Bestand am Gerälekonto: Bestand am 1. Zugang in 1916

11“

88 b 8b

Sonderabschreibung..

2* 0 9„

Zugang in 1916

9 5

Maschinenkonto: Bestand am 1. Jannar 101

10 % Abschreibung vom Anschaffungswert.. Sonderabschreibung wegen außergewöhnlicher Ab⸗ 3 31. Dezember 1916 . Januar 1916

25 % Abschreibung vom Anschaffungswert.

Schreinereikonto: Bestand am 31. Dezember 1916 Patent⸗ u. Modelletto.: Bestand am 1. Januar 1916

55780 101 826 50 187 006 50 —25b 4⁰ 161 600

EEE“

7

8

2 22⸗2

12 2 978 ,35

˙026611“

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Akt onäre, wesche in der Generalver⸗ sammluang ior Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß § 21 des Gesellschaf sstatut

hre Akten ocer einen D potschein de Reichsbank oder eines deutsschen Notar⸗ über ihren Aktienb sitz spätestens bie zum 18. Mai 1917 bhei unserer Kasse in Gelsenkircen⸗Scharke oder dem A. Schaaffhausen’schen Bank verein A.⸗G in Cöln oder Düsse dorf, bei dem Bankbause Carl Cahn in Berlin oder bei der Directton de Dieconto⸗Gesellschaft in Berlin zu hinterlegen.

.e. den 17. April

7.

Der Vorstand.

240 6 ꝑ18 298 70 2 384 ,10

1222681,83

Schuldscheine Nr. 303 349 521 und 838 zu 500,— vom Anlehen vom 1. Junt 1893 und Schuldschein Nr. 1192 u 500,— vom Anlehen vom 15. No vember 1899.

Coburg, den 16. April 1917.

Hofbrauhaus Coburg Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Clemens Avril.

8*

3 —— ,72 3 Verwaltungsspesen 2979 35

1 489,35 1 490 1 489 154 027:2 3

45 350 86 800

286 55 280 477

6) Bürgschaften: Königli

che v ö1“”“

Eisenbahn⸗Direktion Halle 29 *1V... 600009,— 1 536 134 38

Gewinn, und Verlustrechnun

Vortrag vom 30. September 1915

*.

11ee““

1 536 134,38 Abschreibung . . . . ...

54 862 60575

Zinsenkonto 38 943/15 130 673/99]% Dividendenkonto. . 10 000 8 4 847 23 Saldo .130 673 99 Der Mieten 44 095 92 Darlehn. I1I““ 1114¹“¹“ 179 617 14 179 61714 Vorschußkonto neue Rechnung N. L., den 30. Seplember 1916.

E. Fechner Alttiengefellschaft.

8 Niesel. 8 Die Uebereinstimmung vorsteh

Verbindlichkeiten. 1) Aktienkapital: Stammaktien . Vorzugsalktien .... 2) Rücklagen, gesetzlich vorgeschriebeerea.... 3) Rücklagen, außerordentliche .. . . .... 4) 4 % Teilschuldverschr ibungen vom Jahre 1896 5) 4 ½ % Teilschaldverschreibungen vom Jahre 1912 6) Sonderrucklage für Kriegssteuier. . 7) Rücklagen: für Feuerversicherung Eäbbbeeee.*“]; FcJo4““ für den Beitrag zum Bau eines Realprogymnasin -iedeteenIZ1X““ für die Errichtung von Schwesternstationen 1 für den Verlust aus 1916 bet der Niederlausitzer Wasserwerksgesellschaft, Senftenberg . 8) Ilse⸗Pensionskasse: Bestand am Jahresende. 8 Zuweisung aus dem Jahreserträgnis.

9) Anleihen insen: Rest aus dem Jahre 1910. . 8 fr 7 e-* nr 1916 . 2. . 2. 2 2*. 2* am 2. Januar 1917 fällig werdend. 10) Anleihentilaung, Rest aus dem Jahre 1916.. 11) Aaleihen ufgeld, 2 % Aufgeld auf 2000,—. 12) Noch nicht abgehobene Gewinnanteile: aus 1914. aus 1915. 13) Ausgaben für Arbeiterversicherungen, Rückstellung de Untallversicherungsbeiträge für 1916 . . .. ... 14) Aggemeines Lohn⸗ und Gehaltskonto, Rückständige IGezenber 19166ññ 15) Beteiligungen nochnicht eingezahltes Stammkapital beikx 1) Matador Bergbau⸗Gesellschaft m. b. H., Reppist 215 000 2) Niederlausitzer Wasserwerksgesellschaft m. b. H., 1114A144444*“ 330 400 3) Nieverlausitzer Ueberlandszentrale G. m. b. H., 150 000 75 000

1121215656““ 4) Kriegskreditbank für Groß⸗Berlin, Aktiengesell⸗

225 000 150 000

v Warenkonten: Erzeugnisse der Maschinenfabrik Erzeugnisse der Gießereia . .... . Rohmaterialien

Gewinnu⸗ und Verlustberechnung. FLAI 66 297 03 1I1I1I1I1I1“ 17 000— Grundstücksausgaben 5 734/50 Verwaltungsspesen. 861 55 Verlust 89 893778 Berlin, den 20. Dezember 1916. Bauhygiene Aktiengesellschaft. Rosenfeld. 8 An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Mitglieds des Aufsichtsrats, Pro⸗ fessor Stegwart Friedenau zu Dresden, ist für den Rest der Amtsperiode desselben der Rechtsanwalt Willv Bachwitz aus Berlin zum Mitglieo des Aufsichtsrats bestellt.

Aktiva. Passiva. 1 150 000,—- 36 253 32

10 000 000 5 000 000

8,5 35

15 000 000 7 270 274 4 431 000 1 189 000 6 000 000

571 000

47 999 03 18 298/70 7 384/10

16 211 95

Handlungsunkostenkonto Abschreibung auf Debitoren

2 2 111“ 8

ab: noch darauf zu zahlende Arbeitslöhne, Beitrag zur Berufsgenossenschaft, kleine Rechnungen.. Wechselkonto: Bestand abzüglich Zinsen Effektenkonto: Bestand einschl. Stückzinsen bis 31. Dezember 1916 *) E“ 6“ Kontokorrentkonto: Debitorenbuchausflände unter Verrechnung der Zinsen .. Guthaben bei Banken und Behörden ..

Kassakonto: Bestand an barem Geld und Scheckz b

24 779 261 398 99 521

580 622

Sorau

445 000 75 000 4 568

50 000 100 000

80 000

[4230] Hildener Actien⸗Bau⸗ Gesellschaft.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am

Mittwoch, den 16. Mai d. Js., Nachm. 4 ½ Uhr,

im „Gasthof zur Krone“ in Hllden statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

111111“““

tehender Bilanz per 30. September 1916 nebst der dazu gehörigen Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von mir eingehend ge⸗ prüften und in Ordnung befundenen Büchern der Firma E. Fechner Akt. Ges. in Sorau N. L. bescheinige ich biermit. Sporau N. L., den 26. Januar 1917.

Joh. Hille, vereid. Bücherrevisor. Gleichzeitig wird hbekannt gemacht, daß die Aufsichtsratsmitg ie er, Herr Justizrat Kleeseld und Bankherr Paul Kade, beide zu Sorau, deren Wahlperiod abgelaufen war, wiedergewählt worden sind.

ms

S 505 097 5 1 731 0 2 043 982ʃ1

Chemische Fabrik Griesheim⸗ Elektron, Frankfurt a. Main.

In der unter no arieller Leitung heute erfoloten Auslosung von 125 Schuld⸗ verschreibungen unserer Gesellschaft vom 7. November 1900 wurden fol⸗ gende Nemmern gezoaen: 48 56 66 80 86 138 145 195 271 298 372 374 400 434 467 477 495 505 538 685 702 783 800 817 1188 1294 1304 1333 1392 1452 1512 1517 1547 1639 1690 1804 1827 1863 1897 1970 2060 2093 2252 2298 2300 2351 2355 2433 2455 2463 2487 2537 2559 2562 2582 2603 2625 2633 2644 2646 2702 2728 2786 2803 2828 2847 2867 2887 2915 2931 2995 3007 3025 3081 3129 3162 3185 3270 3338 3339 3442 3493 3502 3529 3549 3565 3577 3583 3587 3616 3667 3750 3800 3815 3820 3863 3870 3882 3924 3989 4010 4040 4066 4088. 4162 4232 4252 4313 4315 4361 4363 44381 4405 4433 4479 4531 4565 4620 4629 4631 4653 4659 4807 4902 4924. Die Rückzahlung des Kapltals erfolgt gegen Rückgabe der betreffenden Schulsd⸗ verschreibungen und der nicht verfallenen Zinscoupons mit einem Aufschlag von 3 %, also zu 103 %, vom 1. Just 1917 ab an unserer Kasse und bei der Filtale der Bank für Handel und Industrie in Frantfurt a. M. sonie bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie in Berlin. Aus der Verlosung vom 14. April 1915 sind die Nummern 2456 und 2721 und ais der Verlosung vom 20. Npril 1916 die Nummern 3 2120 und 3871 noch nicht zur Einlösung gelaugt. Frankfurt a M, den 12. April 1917. Chemische Fabrik Griesheim⸗ ertron. Der Vorstand. Tr. Plieninger.

Bilanz per 31. Dezember 1916.

Passiva. Per Aktienkapitalkonto. 3““ Spezialreserbefondskonto.. Delkrederefondakogto Dividendenkonto (unerhobene Dividenden) . Kontokorrentkonto: Kreditoren... Gewinn⸗ und Verlustkonto:

36 047

Aktienkapitalkonto. Kontokorrentkonto

1 400 000

rassakonto . . E1““ ——“* 1 40 000

Kontokorrentkonto . Warenlagerkonto 16 Maschinen⸗ und Werkzeu Buchwert .ℳ Abschreibung 8 Inventarkonto: Buchwet 2 419,30 Abschreibung 489,30 Gebäudekonto:

Buchwert. Abschreibung

Z1A4“

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1915: V

3 239 466

2 . 2.

gkonto: 4 185,27 1 185,27

[4007]

Actien⸗Gesellschaft der Löhnberger Mühle in Niederlahnstein.

Bilanz om 31. Dezember 1916. Passiva. —xq —-————ᷓ———

. . 129 990 33 Aktienkapital. 2055 000— 901 419 88] Reservefonds I 205 500,— 191 622 85 12 000,— 4— 17 874 50

665 510— 20 000— 937 805,48 65 637 06 376 743 92 600 765 97 32 324 49 291 673,42

3268 450,95 3268 450 95 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben.

76 63 553 670 35 79 759 45 960 914/40

1

128 397

Tagesordnung:

1 Bälchastsrer chi gun⸗ C6“ Vortrag aus dem Vorjahre 10 17596

2) Bericht der Revisoren. Reingewinn 162 809 01 3) See Bilanz und Er⸗ V eilung der Entlastung. 11“ 6 8 400,— 6 r te. 9) Beschluß über die Gewinnverteilung. der B-esensseh 6 60 nominal Schuldverschreibungen des Reiches und Faber & Schleicher, Aktiengesellschaft.

5) Wahl von drei Aufsichtsratsmit⸗ Der Auffichtsrat. Der Vorstand.

ltedern. 6) Neuwahl des Vorstans. Dr. Ed. Ritsert.

7) Wahl von zwei Revisoren zur Prü⸗ fung der Bilanz pro 1917. Hilden, 15. April 1917. Der Vorstand. Heitland, G. Braun. Bürgermeister.

2 17 2

2 12 22 2

ee. 172 984

2 227272

9

.ℳ 95 000,— 2 000,—

Reservefonds II. . 8 Unterstützungsfonds

r

Utensilten. 308 475

e666 Kasse und Bankguthaben Debitoren. Waren..

8 Talonsteuerfonds . Delkrederefonds.

Kttorene Gewinn⸗ und Verlustkonto 8 1

264 25 Verlust 72 207,15 139 264 2 22 0958b0

Verlust per 1916. 848,35

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1916. Gewinne. —⸗;;;N—

052 22

186 253,33 An Unkostenkonto .. 11 Abschreibungen für Dubiose Abschreibungen und Abgang: Grundstückekonto. 1

Gebäudekonto .

Maschinenkonto .

Gerätekonto 8 8

Patent⸗ und Modellekonto. Effektenkonto: Kursverlust. Bilanzkonto: Gewinn..

Verluste.

——

2 „9

Vortrag a. 1915 Waren und Zinsen uu] 8

Gesamtunkostetn . bb 14“ Verteilung des Reingewinns: Reservefonds II 12 000,—

Tantieme g. d. Auf⸗

sichtsrat 5 885,70 8 % Dividende 164 400,— Kriegsfürsorge... 15 000,— Vortrag 94 387,72

[4036] Rautschuk Pflanzung „Meanja“ Ahktiengesellschaft,

Berlin und Kamerunn. Durch Verfügung des Ministers für Handel und Gewerde vom 10. April 1917 ist uns auf Grund der Verordnung des Bundesrats vom 25. Februar 1915 (RG Bl. S. 123) nachgelassen, für das abgelaufene Geschäftsjahr 1916 die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Geschäftsbericht aufzu ellen und dem Aufsichts at und der Generalversammlung vorzulegen.

Berlin, 17. Ppril 1917. Kautschuk⸗Pflanzung „Meauja“ Aktiengesellschaft.

J. Vertr.: Schulz.

Warenlagerverkaufskonto. 1.“ Garagekonto .. Werkstattkonto ... Wasch⸗ und Putzkonto. Ladestationkonto . 8- Verlustvortrag aus 19153 72 207,15 Verlust 1916 848,35

Vortraag aus 1915 Abschreibungen: Masch.⸗ u. Werkzeug⸗ konto 1 127 Inventarkonto 489,30 Gebäudekonto 2 000,— 674 %

Reparaturenkonto. E1ö116“ Ziasenkonto.. 1 828 Steuerkonto. 165 Unkostenkonto.. 51 134

129 115

Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Rehe in I.Frecstanmfuhs befunden.

Berlin, den 27. Januar 7. 3.899 782 a e 6 Der Bücherrevisor: Ludwig Kruse. 8 C 8021 Berliner Automodil⸗Centrale Akelengeseüsschaft.

195 330/08 291 673 42 1 040 673,85 1 040 673 85 Die von der Generalversammlung beschlossene Dividende von 8 % ist sofort zahlbar hei der Peutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M., bei der Siegener Bank für Haudel und Gewerbe in Stegen, bei dem Bankhause J. H. Stein in Cöln a. Rh. bei dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten & Söhne in

Glberfeld und bei unserer Gesenschaftskasse. Niederlahnstein, den 14. Apeil 1917.

ö8L6* 5) Frlehs. Kohlan Gt sietat. Aktiengesellschaft, 6) Kriegswirtschafts⸗Aktiengesellschaft (Reichsbekl.), Berlin. 16) Gläubiger: vL b. Neubauschulden, noch nicht fällig. c. Restkaufgelder auf Grubenfelder.. d. Rechnungsschulden und Verschiedenes. e. Guthaben von Beamten und Arbeitern 17) Bürgschaften. Mitteldeutsche Creditbank, Berlin 60 000,— 18) Reingewinn: Vortrag aus 1915 .... Reingewinn in 1916..

61 577 35 9 881 30 72 984 97 344 016,42

oq q E 6 66 35

9 2 9„ 2* 82

1 656 083

101 425 6 058 079 . 923 858 . 1 974 926

Haben. Per Bruttogewinn einschließlich Zinsen Saldovortrag von 1915 ...

333 840 46 10,175 96

344 016,42

2792

129 115 33

und Verlustrechnuna habe ich geprüft „Berliner Autsrgobl, Gentrale

Faber & Schleicher, Aktiengesellschaft. Der ARufsichtsrat. Der Vorstand.

Dr. C. Rtisert. Staih. Dr.⸗Ing. Wormser. Die Uebereinstimmung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Beilustrechnung mit dem Hauvpibuch beurkundet. ö1““

Offenbach a. M., 21. Februar 1917. 8 8 Carl Ritsert, vereidigter Bücherrevisor.

208 527 3 691 254