1917 / 93 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

2 92 90

822222 Eiswerke Huxmann A.⸗G., Bremen. Gewtiun⸗ und Verlustkonto

8 ver 31. Dezember 1916.

30 660 95 Per Betriebskonto, abzüglich Versiche⸗

25 047 90-% rungsbeiträge zur Berufsgenossen⸗

schaft, Alters⸗ und Invaliditäts⸗

versicherung, Löhne, Zinsen, In⸗

se Fensn. Pferd⸗ und Wagen⸗

eetrieb, Handlungsunkosten, Ge⸗

winnanteile ꝛc.

122381 Stuttgarter Immobilien & Lan⸗

Geschüst, A.⸗G. Die fünfundvierzigste ordentliche Genexalversammlung unserer Gesell⸗ schaft findet am Montag, den 14. Mai d. J., Nachmittags 3 ½ Uyr, im Sitzungssaal der Württembergischen Ver⸗ einsbauk in Stuttgart, Friedrichstraße 46/II, 8 statt, woꝛu die Aktionäre eingeladen werden. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 8 lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher 2. sich spätestens mit Ablauf des vierten Werktags vor der Versammlung über heeif da⸗ urch, daß er seine Aktien bei der Gesell⸗ schaft selbst oder bei der Württ. Vereinsbank 8 der Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum & Cie. der Firma Stahl & Fe⸗ der Firma Poertenbach oder bei einem Notar hinterlegt und bis

sünf Tage vor der Generalversamm⸗ lung den Tag der General⸗ versammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet bei der Bank für Handel und Industrie, hier, zu hinterlegen. Berlin, den 15. April 1917.

Der Berfte . des Aufsichtsrats:

chubart.

142221 Vorsigwalder Terrain⸗Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 12 Mai 1917,. Vormittags 11 Uhr, im Geschäftshaus der Bank für Handel und Industrie, Berlin, Schinkelplatz 1—4, stattfinden den ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Jahresabschluß und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1916; Beschluß⸗ 247 680 26 fassung über die Genehmigung des Jahresabschlusses. 25 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ 79 32) Wahte zum Aufsichtzrat ahlen zum Au rat. 18 d Aktionäre haben ihre Aktien oder 44 die über dieselben ausgestellten Hinter⸗ legungsbescheinigungen eines deutschen 616 438 67 Notars oder der Reichsbank spätestens 12 366 120/81

Daben. (3950] Bilanz der Gesellschaft für elektrische Hoch⸗ und Unter nach der Generalversammlung beläßt.

45 83 Aktiva. 8 8 am 31. Dezember 1916 ——ö— b Der Beifügung von Gewinnanteilscheinen

454994 —-—— 38 und Talons bedarf es nicht. Im Falle

1) Aktienkapital: a. Stammakten.. ddeer Hinterlegung bei einem Notar ist gleich⸗

b. 5 % Vorzugsaktien zeitig mit dieser, spätestens mit Ablauf

esge Reservefonds 8— der festgesetzten Hinterlegungsfrist,

4 % Schuldverschreibungen bei dem Vorstand der Gesellschaft ein

Ausgabe 1899 8 044 500,— genaues Nummernverzeichnis der hiter⸗

davon ausgelost. 201 000,— legten Aktien einzureichen.

3 ½ % Schuldverschreibungen Das Stimmrecht wird in folgender Ausgabe 1908 7 200 000,— Masse an gedbt:

davon ausgelost 226 500,— I 4 % Schuldverschreibungen 8 ere. T Ltt. ½ geht 1 Stüʒme⸗

Serie I Lit. B gibt 2 Sti . 10 000 000,— g Aangäb⸗ 19ge nos . 8 990 900,— Serie I1 Lit. C gibt 3 Stimmen,

G Serie II Lit. D gibt 3 Sti 8 49% Eeee 8 Das L dn ö“ 1 usgabe urch einen mit iftli 5

4 % 6 . Vaczbeg⸗ 1 uggabe 129 er Geschäftsbericht und d 4 % Schuldverschreibungen abschluß 25 1g. 25. April be—.“];

bei dem Vorstand eingesehen werden. 4 ½ % Schuldverschreibungen 11ö 8 Ausgabe 1913 ¹) Vorlage des Berichts des Vorstands 4) Hypothekenschulden: und des Aufsichtsrats. auf Grundstücken der Bahnanlage 2) Vorlage und Genehmigung des Jahres⸗ 6 Erweiterungs⸗ abschluss linien

usses. 3) Beschlußfafsung über die Verwendung 5) Bahnanlagetilgungsfonddse.. 6) Erneuerungsfonds

des Reingewinns. davon im Jahre 1916 verausgabt.

Tagesorduung:

1) Vorlage des Geschäftsberschts Verwaltungsrats und der Rechnung über das Geschäftsjahr 1916.

2) Bericht der Herren Rechnungs⸗ 3 vescskenn sung berüglich der Rech. eschlußfassung bezüg er 1. pro 31. Dezember 1916. 4) Entlastungserteilung an die Ver⸗ waltung. 5) Festsetzung verteilenden

Dividende.

6) Wahl von zwei Rechnungsrevisoren und zwei Stellvertretern zur Prüfung der Jahresrechnung pro 1917.

7) Wahl von fünf Mitgliedern des Ver⸗ waltungsrats.

Die Eintrittskarten können vom 23. bis

nnee“ an der ““ der Ge⸗ ellschaft bezogen werden.

Basel, den 11. April 1917. Namens des Verw altungsrates Der Präsident:

Dr. August Sulger.

[4035] Badische Asseruranz⸗Gesellschaft

Akt. Ges. In der heute stattgehabten ordentlichen Generalversammlung wurden die statut⸗

gemäß ausscheidenden Aufsichtsrats⸗

[4010] Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Nachstehend veröffentlichen wir die auf den 31. Dezember 1916 abgeschlossene, von der Hauptversammlung genehmigte Vermögensaufstellung nebst Gewinn⸗ und Z.X 88 . er für das Jahr 1916 auf 120 t te Ge Einreichung des Gewimnnanteilscheins vn. 94 festgesebte eebeche ae get . 550 000 mit 72 für die Aktien über 1 3 193 /15 vom 1e. ee. J.

in Gelsenkirchen bei der Hauptkasse der Gesellschaft auf Rheinelb 6

4 923 in Berlin bei der Direction der .e.ae eee. 4 097 Bank, der Dresdner Bank, dem Bankhause Wiener Levy & Co.; Aachen bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft, A. G., der Dresdner Bank Filiale Aachen, der Deutschen Bank

Filiale Aachen; in Bremen hei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, der Bremer Bank, der Deutschen Bank Filiale

Bank Filiale der nbesine n 11 22 27290 S. Dresdner orausbezablte Föe vHehrchene Sal. Oppenheim jr. & Cie., der einisch⸗Westfä en sconto⸗Gesellschaft Cöln A. G., d Beteiligungskonto. 2000Z A. Schaaffhausen’schen Bankverein A. 89 18* Bankhause Deich⸗ 325 049 63 1 venergn 8. 8 v * Cöln; 31. 1 b 1 g l[dorf bei dem Bankhause B. Simons & Co., der Rheini Bremen, der. g. ebh. ö Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft Düsseldorf A. G., E6* 6 Z Finnee, dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ . üsseldorf A. G.;: J. Hinr. Huxmann. in Esfsen bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Effen, M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der

Geprüft und richtig befund Bremen, des . Mg U. 1 in 1-ö-Je ““ au enftel, beeidigter Bücherrevisor. Deutsch E 8

Die Auszahlung der Dividende von 4 % erfolgt bei der Deutschen Fraukf 4-Ee aee furt a. M., der D Bank 1

Nationalbank, Kommandit⸗Gesellschaft auf Arktien do Bremen. in Hamburg bei der Bant Z“

[4038] in TLweeee 2, Penk. sfbale ve. Sas Bank⸗

. 8 ei der Dresdner Baun e Hannover,

Deutsche Steinzeugwaarenfabrik für Canalisation und 6 Inse W 8 . 1 1 eipzig bei der emeinen Deutschen Credit⸗ lt

Chemische Industrie in Friedrichsfeld in Baden. Abteilung Becker 4 Co., der S-v Srnt,—, denen

ilanz am 31. Dezember 1916. der Dresdner Bank in Leipzig: in Mülheim⸗Ruhr bei der Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft Filiale

i Sensen be vhn;: & Brüssel bei dem Crédit Général Liégeois, d t vvSee de Bruxelles; 8 111““ 5 Lv2 ei 2886 Geéenéral Liégeois; n Luxgemburg bei der Internationalen Bank in Luxemb

Bankhause Werling Lambert & Co. erhoben werden.

Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1916.

mitglieder, die Herren Geb. Kommerzlen⸗ rat Victor Lenel, L. Jordan, Dr. Gustav Hohenemser, Alexander Werner, wieder gewählt. Mannheim, den 4. April 1917. Der Aufsichtsrat.

Lenel.

14000) Elektricitätswerk und Straßenbahn Königsberg Aktiengesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1916. 9 074 469 29 272 514 38 883 950 59 34 857 96 989 160,29 29 400— 120 45699 157 128,41 179 457 ,35 233 133,87 345 061774 34 439,94 12090—

Verluste.

An Abschreibungen Reingewinn..

8

Passiva.

2

Aktienkapita. 5 000 000 Hesetzliche Rücklage 164 360 Tiscung der Aufwendungen

für Ausbau der gepachteten Anlagen.

Rückstelung für Erneue⸗ rungen und Abschreibungen der Pachtanlagen

Betriebsgarantien

Angestellten⸗ und

bliebenenfürsorge

Haftpflichtversicherung ..

Wohlfahrtseinrichtungen.

Kreditoren

V Kautionen

Aufwendungen für Ausbau der g pachteten Anlagen Halbfertige Anlagen... Deritoren .. Kasse 858 Kautionen . Effekten Mietsanlagen Wiren .. Baulager. Betriebsmaterialien Straßeabahnvorräte Versicherungen Wechselgelld..

der

[4228] 8 Basler Versicherungs⸗Gesellschaft gegen Feuerschaden in Basel.

Die Herren Aktionäre der obgenannten Gesellschaft werden bierdurch ergebenst ein⸗ geladen, an der 53. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung. welche Montag, den 30. April 1917, Vormittags 9 ½ Uhr, im Verwaltungsgebäude, St. Elisabethenstraße Nr. 46 in Basel, statt⸗ finden wird, teilzunehmen zwecks Behand⸗ lung der nachfolgenden

917 770,05

0 55 708 85 Passiva.

55 70885 Bilanz per 31. Dezember 1916. „₰ 1 171 207 75 / Per Aktienkapital.. .337 970 Hvpotheken.. Maschinenn 187 170 —1 Gläubiger ... Pferde und Wagen. 16 630— Vortrag für Unkosten ““ 1 und Zinsen Geräte und Werkzeuge 8 Gesetzliche Rücklage. Kassabestand.. 5 021 38 Dividendenkonto: Nicht Effektenbestand.. 6 874— abgehobene Dividende Schuldner einschließlich Gewinnvortrag Bankguthaben 71 968 /07 aus 1915 15 687,09 Waren⸗ u. Materialien⸗ Reingewinn 20 376,50 Ver⸗

bestände für 1916 sicherungsprämien 2 829 93

.. 8924 723 10 Hinter⸗ 449 134

339 919 41 848

2 649 217 1 000 029 15 000

gegen

8

An Grundstücke.. eeeö11.“];

600 ℳ, 1200

““

in Stuttgart

Rückstellung für Talonsteuer in

Reingewiun..

12 366 120 81 und Verl 2 546 097

1 150 000 51 322

rechnung für 1916.

Gewinnvortrag aus 1915 Einnahme aus Strom⸗ lieferung, Zählermieten, Straßenbahn und In⸗ w

Verwaltungekosten. Pacht Zuwachzabgabe Versicherungen, Steuern und Abgaben

1) Noch nicht eingeforderte Einzahlung von 75 % auf die Stammaktten

Nr. 50 001 60 000 2) Bau⸗ und Grunderwerbs⸗ konto der Bahnanlage

3) Bau⸗ und Grunderwerbs⸗ konto der Erweiterungs⸗ linien . 4) Konto Kraftwerke und Be⸗ triebsstätten

) 7 500 000 3 106 747 681

. 1616I Betriebomaterialien.. 580 287182 Mietsanlagen 18 267,62 Kriegsunt rstützungen 229 736,90 Tilgung der Aufwendungen

für Ausbau der gepachteten

Anlagen G 262 973˙78

Haftpflichtversicherung 68 779 09 . Konto Betriebsmittel

Aagestellien⸗ und Hinter⸗ 5 bliebenenfürsorge 17 834 10 8) Vorrätige Betriebsmate⸗ rialien ZI“

Rückstellung fur Erneue⸗ rungen und Abschreibungen 7) Grundstücke un Gebäude 6 352 862,96

der Pachtanlagaen.. Abschreirung sch 56 048,—

7 843 500

21 393 829,13 6 973 500

V 18 714 194 30 11 837 967 54

842 026 50

9 862 500

15 000 000 20 000 000 10 000 000 10 000 000

2 2 2³⁴ 9

2. .

12 590 04 616 438 67 6 069 696 79

Königsberg i. Pr., den 31. Oezember 1916. Elektricitätswerk und Straßenbahn Königsberg, Altiengesellschaft. Dr. Krieger. ppa. Sonne.

G samstalt Zuditten..

R ingewinn 11“ auf Gebäude 8 Bureauinveniar..

10) Wertpapiere und Beteili⸗ ungen

11) Fanßaben bei der Deutschen Bank 1.“

12) Verschiedene Debitoren..

6 296 814 96 1— 77 958 03

10 151 386,82

2 014 233 75 4 515 801 63

251 022 5 951

256 973 35 95672

Aktiva.

6069 696 79 1

Iungang 1916 .

Abschreibung 1916.

Grundstücke Gebaäͤude. u1“ Zugang 1916.

Abschreibung 1916. Breu Abschreibung 1916. Gleiseanlage ... . Abschreibung 1916.

Maschinen.. 8 Zugang 1916.

Abschreibung 1916. Eigene Fabrikkanalisation BEeö.““] Inventar ““ Modelle und Formen.. Zugang 1916..

Abschreibung 1916.. w““ 6 54* * 6“ Kautions⸗ und eigene Effekten.. ..“ Konto: Süddeutsche Steinzeugwerke, Muggensturm

3 873 100 3 629 300

221 017 300 000

139481

Feldmühle, Papier⸗ und Zellstoffwerke Aktiengesellschaft. 1eI, N.N. - M.2 ke-La:R. 4 12Eeüh

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Stuttgart, den 16. April 1917.

Für den Aufsichtsrat: Kaulla.

[4240] Thonwaaren⸗Industrie Wiesloch

Ahxtien-Gesellschaft Wiesloch. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag. den 11. Mai 1917,. Nachmittags 2 Uhr, im Ge⸗ schärtslokal in Wlesloch stattfindenden 88 e Generalversammlung ein⸗ geladen.

6 498 625 141 136

5 357 788 850 000

1 887 048 25 537 1212 585 27 37707 80 511 38 051 275

3 476 295 252 43 480

438 932 87 786

—— ——

Buchwert der Gesamtanl.

am 31. Dez. 8 8 1 V Vermögen.

a. Bergwerks⸗ und Hütten⸗Abteilung. Zeche ver. Rheinelbe und Alma... ver. Stein und Hardenberg..

hierzu Rücklage 1916 .. 7) Rückstellung aus 1912 und 1913 für Einnahmeausfälle ; 8) Fonds für außergewöhnliche Ausgaben im Betriebe: Rücklage 1916 davon im Jahre 1916 verausgabt. 9) Rückstellung für die Talonsteuer davon im Jahre 1916 verausgabt..

““

Aktiva. Abschrei⸗ 1 855 208

. . [18 592 24476 . .[13 746 108 53 . 6 555 41777 . 4 466 035 49 .[11 837 458/71 6 559 123 24 .[15 940 88784 7 082 270 44 . 16 680 989 88 .1 267 834 03 . 16 853 455 86 1 164 721 11 483 410 30

1916

342 460

1 046 422 e 7831577 285 574 6 008 502 1 562498

&..

Fabrikenlagen in Liebau i. Schl., Cosel O. S. und Odermünde b. Stettin: Grundstücke Absch eibung Wohn⸗ und Fabrikgebäude.. Adschreibung Maschinen Abschreibung Wer kzeuge, Einrichtungsgegenstände,

wer Bahr⸗ und Holzplatzanlagen, Bollwerk Stichfanal 3 . . Aoschreibung. Hesle;. v 3 Abschreibung.. Erweiterungsbau Odermünde.. Abschrerbung 1916

19 700

959 2 0 9 90 —.

ver. Germania

Monopol..

Westhausfsen

ver. Bonifacius

ver. Hamburg und Franziska

Pluto

Sandgewinnungsanlage in der Haardt

Hauptkabelkonto .. 88

Hochofen⸗ und Gießereianlage Gelsenkirchen . . 23 584 230 96

ochofenanlage Duisburg.. . 2 911 71156

rubengerechtsame, Grubenbeteiligung und Gruben⸗ bahnen. 1“ 5 147 725 905

b. Aachener Hütten⸗Verein. ser. 304 935 Stahl⸗ und Walzwerkzanlage Rothe Erde . . . . . [19 825 015 23 Hochosenanlage Cshc“

0 45 8690 359 2 290

1““

4 396 000

2272 1

Fuhr.

und

hierzu Rücklage 1916 10) Im Jahre 1917 fällig werdende Schuld⸗ verschreibungenzinsen und Bauzinsen auf die Vorzugsaktien Nr. 10 001 20 000 für das Jahr 1916 11) Noch nicht vorgelegte ausgeloste Schuld⸗ verschreibungen 12) Noch nicht erhobene Dividende u. Zinsen auf Schuldverschreibungen.. 1) Verschiedene Kreditorrien . 14) Reingewinn

4 446 004

Tagesordnung:

1) Vorlage von Bilanz und Geschäfts⸗

bericht pro 1916.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ . S . sichtsrats.

Wahten zum Aufsichtsrat. Die Anmeldung hat gemäß § 20 der Statuten bis spätestens 7. Mai 1917, Mittags 12 Uhr, beim Bankhaus Ge⸗ öPrüder Bonte. Berlin W. 8, bei der

450 576 18 031

1 199 679 125 679

280 801 17 101

.„ 2 2 9

65 367 50 5461 839 49 2487 125 51

emm

2 098 003 80 1 074 000

. [11 935 435 53

bisherige Gesamtabschreibung II756 625,—

1

4 329 891 2 698 126

11256 786—

2190 091 895 02 Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Gesell

Kredit.

1 190 091 895,02 8 schaft für elektrische Hoch⸗ und Untergrundbahnen in Berlin

Rheinischen Creditbank Mannheim und deren Filiale in Heidelberg oder bei der Geschäftskasse in Wiesloch zu

4*“

Debitores einschließlich 307 721,16 Bankguthaben.

5 644 977

1 233 106 642 427

8 Deutsch⸗Oth.. Drahtfabrik Eschweiler.

8H 1“

3 614 60281 1 932 429/71

h4*““ ertpopiere (davon hinterlegt 968050,—) Banknuthaben chsel⸗ und Kassenbestände 344 264 apvalkono 93 550,— orräte in Lijebau, Cosel und Odermuünde: . an Hol, Robstoffen, Betricbsvorräten uund Ersatzteilen. gaan fert'gen Erzeugnissen orausbezahlte Versicherungsprämien.

am 31. Pezember 1916.

Röhrenwerke Düsseldorf 4 912 516 89 Weiß⸗ und Feinblechwalzwerk Hüsten 2 233 078 72 Konto für Grubengerechtsame, Grubenbeteiligung und Grubenanlagen Esch.. .[14 755 130,76.

Konto der Beteiligung bei Syndikaten und Verkaufs⸗ vereinigungen .. . . . Konto der Beteiligung bei anderen *“ abPb11öö6“ Konto für Wertpapiere Kassakonto Wechselkonto Schuldner: E11ö1““ b. Sonstige..

Debet. 8

erfolgen. Wiesloch, den 17. April 1917. 8 Der Aufsichtsrat. Moritz Bonte, Vorsitzender.

[4241]

Ullersdorfer Werke.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am

Sonnabend, den 12. Mai 1917,

Nachmittags 4 Uhr,

in Leipzig im Geschäftezimmer des Herrn

Oberjustizrats Dr. Röntsch, Markt 3 II,

stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

hiermit eingeladen.

e we. 88.3 Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschästberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos für das Jahr 1916,

2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat,

3) Aufsichtsratswahl.

Als Hinterlegungsstellen Aktien nach § 9 des Gesellschaftsvertrages nfichnen wir außer der Gesellschafts⸗ asse

die Allgemeine Deutsche Credit⸗ Austalt in Leipzig und deren Filtale in Dresden, das Bankhaus Kade & Co. Sorau N.⸗L. und Sagan, woselbst auch vom 5. Mai d. J. ab Ab⸗ drucke des Geschäftsberichts entnommen werden können. Der Bericht des Vorstandes sfür das verflossene Geschäftsjahr mit den Be⸗ merkungen des Aussichtsrats, sowie die

3 236 287

X.X“ 356 040

1) Zinsen der 4 % Schuldverschreibungen Aus ab⸗ 1899 166 Zinsen der 3 ½ % Schuldverschreibungen Ausgabe 1906H . ““ Zinsen der 4 % Schuldverschreibungen Ausgade 1907 Zinsen der 4 % Schuldverschreibungen L“ Zinsen der 4 % Schuldverschreibungen Ausgabe 1910 . 1“ Zinsen der 4 % Schuldverschreibungen Ausgabe 1912. . Zinsen der 4 ½ % Schuldverschreibungen vaeSZ“ Bauzinsen der 5 % Vorzugsaktien

314 595 244 768 394 893 600 000 800 000 400 000 450 000 500 000

J701 256

905 495

2 850 000 1 000 000 500 000—- 18 000—

3 000—

13 723

2 340 483 716

talkonto. Spezialrefervefonds konto Reservefondskonto.. Avalkonto 6 6 Talonsteuerkonto 11““ Unfallversicherungskonto, Reserbe per 1916 Nicht abgehobene Diwidende 11454* Gewinn⸗ und Verlustkonto: *“ Reingewinn aus 1916..

8

1) Vortrag aus 1915 ù ..... 2) Betriebseinnabmen 10 530 567,48 abzüglich Betriebe⸗ 13 (einschl. der festen Vergütung

34 an den Aussichts⸗ rat nach § 29 des 1 Statuts).. 5 791 453,87

3) Verschiedene Einnahmen aus vertrag⸗ lichen Entschädigungen und Zuschüssen 1 für die Verlängerungs⸗ und Anschluß⸗ linien, aus der ermietung von 3 Wohnhäusern, Viadukt⸗ und Bahnhof⸗ räumen, der Verpachtung des Anschlag⸗ wesens und Bahnhofbuchhandels sowie ans inen usch. .

107 089 558/46 STS5283 57 428 155

28 500 053 98 33 598 538 67 19 637 886 63

1 428 013 /01 159 856,27

4 046 458 8 568 312 8

Gesellschaften..

4 614 771 58 000

26 538 126 1

½

4739 113

““

2,

136 753 637 444

8 000 000— 2 681 000— 250 000,— 7 225 000 1 820—

2 518 880 92

56 01605 120 000— 328 000-—

50 000

326 000 35 000

bb.“ LEEEEEEqeö1..“ ücktage II. 11“ u“ ilschuldverschreibungen II. bis VI. Ausgabe. icht abgehobene Dividende 8 Gläubiger.. 8 Aalko to 98 9 90 90 .0 2 2. 2 2 Sparkasse. . Kucklage für Ausfälle 1X““ Rücklage für R hegehälter und Wohlfahrtszwecke.

Räicklage für Talonsteuer Rückstellung für Skonti, Löhne, Prämien und Berufs⸗ genossenschaftsbeitrag. 11“ Rück ellung für Teilschuldverschreibungszinlsken... Gewinn⸗ und Verlustkonto..

774 197 55 5 644 977 ⁄1

28 730 131 21

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 70 057 130 04

Soll.

1. Dezember 19

455 487 126 415

. 93 550,—

Handlungsunkosten.. Steuern und Feuerversicherung Beiträge für Angestellten⸗ und Arbeiterversicherung M1444424*“ b . Unfallversicherung, Reserve per 1916.. 1 . 148 036 -e,e er,a Y“ 3 226 041 36 Reingewinn:

Vortrag aus 1915 u Reingewinn aus 1916 .

Verbindlichkeiten Mtienkapitalkonto . Anleihekonto . Konto der ausgelosten Schuldverschreibungen Rücklagekonto Besonderes Rücklagekonto 11u“ Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungskonto Sewhmantelskonto .. . ... Anleihezinsscheinkonto.. Gläubiger:

a. Löhne und Gefälle b. Hypotheken 8

c. Schulden auf längere Kündi d. Beamtensparkasseneinlagen

Gewinn⸗ und Verlustkonto..

davon auf Bau⸗ und Grunderwerbskonto

der Erweiterungslinien übertragen 8

2) hin eg für den Bahnanlagetilgungs⸗ 814“ 8

3) Rücklage für den Feen ene 8

4 946 409 17 4) Rücklage für außergewöhnliche Aus⸗

V gaben im Betriebe F“ 26 538 126/14 5) Rücklage für die Talonsteuer. .

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1916. 6) Vertragsmäßige Abgaben an die Stadt⸗

gemeinden. 66“ 7) Abschreibung auf Gebaͤude... 8) Saldo: zur Verteilung verbleibender

Ueberschuß

60 556 500 805 8525 40 447 684 36 12 300 000 4 978 092 55 1 409 900— 1 032 715—

2 798 761

300 000 850 000

500 000 135 000

214 745 56 048

2 487 125 51 7 341 679,81 Der Vorstand.

Wittig. Pavel. Bousset. Dettmar. Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft

übereinstimmend gefunden. Berlin, im März 1917.

für unsere

2 2. 2. 2 . 2⁴ 9 90 92 .2

1“ 774 197 55 8 1 730 178 27

.[9 944 125/ 60 [20 345 864 77

8 Haben. Gewinnvortrag aus 1915 Fa eectton gjigsan 1X Pacht⸗ und Zinseneinnahmen.

136 753/11 1 575 624 29

17 800 87 1 730 178,27 Wir bestätigen hiermit, daß die uns vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1916 mit den Geschäftsbüchern der Gesellschaft übereinstimmen. 8

1“

67 59 05 80 17 49

755 369 316 339 328 600

89 124

70 864

2 098 003

4 946 409 8 604 710

Soll.

Handlungsunkosten, Steuern ꝛc.

Skonti 8 Teilschuldverschreibungszinsen Arbeiterversicherung Feuerversicherungeprämien. Abschreibungen für 1916.. Reingewinn für 1916

Gewinnvortrag aus 1915

7 341 679˙81

2* 0 500 22

9o1111121A“X““

in

4 652 255 294 153

v . 2 2 2 2.

Friedrichsfeld. —— a. M., den 29. März 1917.

Bilanz, und Gewinn⸗. und Verlust⸗ Preußische Treuhand⸗ und Revistons.Aktiengesellschaft. rechnung für das Jahr 1916 liegen vom „Für das Geschäftskahr 1916 kommen 18 % Dividende zur Verteilung, die Mai d. J. an in dem Geschäftsraume mit 180,— pro Aktie bei der Gesellschaftskasse in Friedrichsfeld in Var 8 der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre und bei dem Bankhaus Gebrüder Bonte, Berlin W. 8, Behrenftraße 20, sofort aug.

zahlbar Fand. Nieder Ullersborf, den 14. April 1917. riedrichsfeld i. Bab., den 16. April 1917. Ullersdorfer Werke.

Deutsche Steinzeugwaarenfabrik für Canalisation und Ehemi Der Aufsichtsrat: Der Vorstand: 8 Der Vorstand. räeecges.eegshbes Dr. Röntsch. C. Ruscher.

65

99 9b 9 ö5 .9bb9 GvRäö—“ v -. 121““ % 2 ½ 22 7270⸗0 5 8699́ 59

Abschreibungskonto .. .

Die Revisoren: Reingewinn

Veyer. Pröscholdt. SDie auf 3 % festgesetzte Dividende auf die Stammaktien gelangt mit 30 für die Aktie gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 20, die Dividende bezw. Bauzinsen von 5 % auf die Vorzugsaktien gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 3 mit 50,— zur Auszahlung an der Gesellschaftskasse oder an folgenden Stellen: 3 Deutsche Bank, hier, und deren Filialen, Berliner Handelsgesellschaft, hier, 8 Mitteldeutsche Creditbank, hier und Fraukfurt a. M., Bankhaus u. Serurius, hier.

Berlin, den 17. Aptil 191 Wittig.

294 153 65 V 8 261 326,64 EE

49230 20 8 604 710,49 auf 14 % festgesetzte Dividende gelangt

Vortrag aus 1915 1 Bit iebsgewin

J[2 nes zer 1s .0 60 504 34

003 031 F

Gewinnyvortrag anz 1815.. Konto für den Rohgewinn . . .

Die für das Geschäftsjahr 1916 sofort zur Auszahluna. Berlin, den 16. April 1917. Feldmühle, Papier⸗ und Zellstoffwerke Aktiengesellschaft. Dr. L2. Gottstein.

O. Raisig. chtsrat onte.

888

Gelsenkirchen, den 14. April 1917. Gelsenkirchener Kirdor

Der Vorstand. Pavel. Bousset. Dettmar⸗ Funde.