Wöööö1
8— 8
1“ E 11 “ 8 [4539] 5 „ 8 [3979] “ 8* 8 am 17. dss. Mts.14810] 14539] Schutzvereinigung der Durch Beschluß der Gesellschafter der Krankenkasse Qblinationür Uschaft mit inen Gesellschaft Hauke 8 2 s Obligationüce Gesellschaf 2.2n ehenicgaß mit beschränkter 9 † g
1ö1“]“
n S
— 11“ 1“
8f 8—
7 85 ö 28
— — fEgimnevn uu
810 hauer in Hamm ist 1 8 am 14. Aprkl 1917 stattgebabten in —. ee. des Oberlandes. Mechklenburgische 98 4 ordentlichen Generalversammlung zst Herr ger chts gelescht worsen. „ zu Guüstrom j. M. beschrünkter Haftung. 8 ; mm, den 17. April 1917. — astung in Berlin⸗Weißensee vom ssnk eeer 8 ve gnäalices Oberlandesgericht. Die e ashseFr Ahrs Faber Die Gesellschafter der S üeeeis cen Feaens 1917 ist das Stammkapital „. 2 . st gewählt worden. 8 — lung für iter Fegr . J.. erden hiermmm 0 der am Montag, den der Gesellschaft um 55000 ℳ herab- 2 er un selllchaft g Apti 7 am am Sonnabend, den 19 Mai b. J., 30. April 191 7, Nachm 5 Uhr, in t rden. Die Gläubiger der 1 8 re Berlin, den 19. Apnl 1917. —SS Abends 8 Uhr in den Bureauräumen Berlin, im Warenhause für Deutsche Plaichie verden aufgefordert, sich bei 9 95 K — b Große Verliner Straßenbahn. der Kasse (Hageköckerstr. 23, 11) statt. Beamte A. G., NW. 7, Bunsenstr. 2, dieser 8 /19 * 8 8 8 1b B erlin S bend ¹ E11“ He Sultow. Pr. e 8) Unfall⸗ u. Invaliditäts⸗ c. 18 3 smttfindenden General⸗ Berlin Weißensee, den een. 8 — Der Inhall 666.⸗— onnabend den 21. April Jahresbericht. versammlung eingelader. sführer er “ 1 Aer Beilage, i 8Z11u.] 8 * — “ 4 er. — Versich erung. 2) Kassenbericht. 2 t Tagesveduung: 22,⸗Sen aft Hanke & Cy. patente, Gebrauchsmucter, Konkurse seh. dr 8. Me mecea 8 hw. den Handels⸗ Güterrechts⸗, Veretns., Genossenschafts⸗ Zesche S — ——— “ 19) ...— 8 . vtmachungen der Ciserzahnen erihalien, sind, escheint auch in üichs desrnde er glehisernr erneSfec ecetatnaggrelse 4ber Warenzeichen b 88 3 ür im 31. mber 18 . anke. 8. E e 6) Erwerbs. und Wirt⸗ vorddeutsche MetalleBeruss⸗n n arbäse deederbe. —Fiacsticsa e hehese sen 1 Zentr al⸗Handelsregister ür das u 1 -- 8 t 2) Neuwahl von Au ratsm rn. [397 8 sh . 8 1 enossenschaft, Sektion II. 228 Bekauntmachung. Der Aufsichtsrat. Die Baugesellschaft Nordwest mit Das Zentral⸗Handelsregister für da — E tsche NR ch 5 schaftsgenossenschaften. ger diebjährige ordentliche Sektions⸗ 1 “ § 244 K.⸗F.⸗B. geben wir 4508] beschränkter Hastung ift vench 932 Eelbstabkoler auch durch vg üias asicdas Deutsche 22 kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral 8 et 82 (Nr. 95.) [4784] versammlung findet am Movtag, den hiemit bekannt, daß der Großkaufmann 11219 6s ärz ds. Ibe. statt⸗ der Generalversammlung vom 19. März Imstraße 32, bezogen werden. rpedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48 B entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint i b Jt der Deut. 7 J., Nachmitrags 5 Unr. Mayer, Mö twfolae Ablebens „In der am 26. Meärz de. dist 1917 aufgelöst. Die Gläubiger werden üewxneern 1 (Tezugspreis beträgt 2 ℳ 10 ₰ für das Vi it in der Regel täglich. — Der Fäbeeeee al bene ües s 4 38 e Diem Sercban Se Nr. 19. Aufsicterats aus⸗ gefundenen w hierdurch aufgefordert, sich zu melden. — [Anzeigenpreis für den Raum einer Sqefpasenen . eeee 7* Nummern kosten 20 Z. — 1 . hu Berlirn bah!l 1 82 315 jibene. 8 s „ m 1 9 ; 82 8 8 2 E“ 8 —xẽ— . T 3 2 getragene Genossenschaft mit be⸗ m Setzungssaale des Verwaltungkgebäudes eschieden ist, und daß bel der am die Heree eheht r be. Köniasberg, den 24. März “ Handelsregister. zwanzigtausendeinhundertvierzig Mark —,] Inhaber jetzt: H K — eeneranxen. 2₰ schräukter Haftpflicht.. sder Beru sgenossenschaft stait. Tie Mit⸗ 7. April cr. erfolgten Neuwahl des Auf⸗ schlossen worden. Sngesen ,g; deeena. m. b. H. hen. 8 A Maschinen im Werte] vNann, Berzin. Ses, “ Berln. riedenau ist zum Geschäftsführer traagen. Die Gesellschaft Seee; gg. Die Herren Mitglieder der Heetdgh h lieder der Sektion II. werden t wee⸗ sichtsrats die Herren ei Paul Wir fordern gemäß § 58 Ges., betr. die offene Handelsges 88567 Mark. 2— 2 pie chstausendachthunder; dem Betriebe des Geschäfts besrüvdeten 3965 — Bei Nr. 10 426 Berliner 1917 begonnen. Ter Geschafigzwen e 1eelenschaftzger Seihflcen en Säa hiermit ergebenst einge 1Ees.; Architekt, München, Pa Zes. m. b. H., unsere Gläubiger auf, [346900) Bekanntmachung. R G geever & Weiß“ in Aachen s pen einrichtung, das Heaahbiahe he “ mit Ausnahme der Geschäfts 1 ö 8 Per be⸗ neht in dem An⸗ und Verkauf üaes werden gema 7 de Latzang aden. Heysestr. 27, 8.9 8 8 zu melden. 8 8 lier Rem⸗ Hir 8 K 5 1“X“ eiliar, die Papie-r⸗ inrichtun 1G 5E ig. es Tränkter Haftun f 26,“rbentlichensheueralversammlung Tagesordnung 1 Anton Obermayer, Kal. Bezirksamts⸗ 886 den 20. Äpril 1917. 8 ö“ a⸗ h Hirsch in Aachen Einzelprokura veriscen die Kisten⸗ und Säckevorräte, dem Ge bezceichteiten, ift bei Dte zu der Gesellschafterversamm . v G auf Montag, den 21. Mai 1917, Vor⸗ 1) Abnahme des Rechenschaftsberichts für assessor in Grafenau, Vereintate Steinhändler kren ist „ufgelöst. Die Gläubiger Whachen, den 17. April 1917 b aaeez Gespann, im Ge. Kuhetscheck ausgeschlossen. — “ am 20. März 1917 beschlossene Abände⸗ 1917. g a. H., den 10. April FüE e 2) llung des Haushaltkplans der Hens Fcteukeir Apotbeket, München, Gesellschaft mit werr vnn Hastung. werden aufgefordert, sich bei dem Liqaui- Königl. Amtsgerscht Abi 5 4 zwanzigtausen fünfh e 8 jetzt: Cazl Wiackter Nachfolaer Gesenschaft vahung. deepe.; v9 19 Königliches Amtsgericht ure⸗ 2 Ste Irchs⸗2. 8 2) Feststeüur 1 achersfr. 9, „ 1 . . z . —— 1“ [G e Frgd 1 1 — B 8 37 797 3,1585 ,2 in ersten Ge⸗ — 8 - schaft, Feba⸗, “ 4, 8 . Miorib Mochan 1e München, v ern vs en r Ffgaee 1 Fraven. [4558] 11“ Ahenrgensei sgs. sich wfen. Sehehse e Ga zafüheer “ oder durch dena Braunschweig [4578] unweit Stadtbahnhof Savignyplatz, hier⸗ 3) ahl des Ausschusses zur ing Her mann⸗S mid⸗Straße 2, 6 “ 3 8 D Li nidator: 8 luf Bla 35 des Handelsregisters M k % — neber undfünfzigtaufend Co. in Berlin) Die Gef 9'8 beschaftsführer in Ssemei schaft mit einem In das hi⸗si del d ergebenst eingeladen. des Re benschafisberichts für 1917. wiedergewählt wurden. [3468] 2 8 er Lig. R e Gesellschaft für rMant —, so daß damit die Stammeinlo fgelöst. ): Zesehschaft ist Prokuristen. (§ 7) Kaufm egeehö.g- ge Handelsregister Band VIII urch erg ec ordeun g: Berlin⸗Dd ahlem, den 20. April 1917. AIs Vorsitzender des Aufsichtsrats Die Firma Rheinische Faßhandels Aler eö 5 Cöln a. Rh lz8ebirge f 11“ 5 Herrn Bodo Hinüber voll ge eister Frnne eg. dehtfteberige Geselch fterm J cobs in Nelsolln in nicht v Hast . 88. ea Ses 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Der Vorstand der wurde der obengenannte Herr Archttekt Gesellschaft m. b. H. Neuß wird auf⸗ ““ 1 zung in Altenberg betreffend, ist sche 8 Bekanutmachungen der Gesell⸗ A inige Inbaberin der gin eetz, ist schäftsführer; ernannt ist Bergwerks⸗ gelüscht reuzlau & Co. ist heute Aufsichtsrats und des Vorstands der Sektion II der Norddeutschen Ludwig bestellt und die Gesamtzahl des gelöst. Die eventl. Gläubiger g [3114] 16 gen worden: . 8 werden durch den Deutschen Reichs⸗ Nr. 27 575 (offene Handels Feeaa gatt 8e k. Abolf Wagner in Frankleben zum Braunschwei den 12. April Genossenschaft sowie des Mitglieder⸗ Metall⸗Berussgenossenschaft. Aufsichtsrats auf 4 Mitglieder festgesetzt. aufgefordert, ihre Forderungen sofort dem Sauerstoffwerk Hausa, G. m. b. H.⸗ Am 28. März 1917: 1 gex veröffentlicht. Müller & Co. in Bevlin]: haft H. ersten Geschäftsführer und Ingenieur Beorg Herzoglich 822 2. April 1917. verze ichnisses für 1916. Neumann, Versitzender. Starnberg, am 10. Ypril 1917. Unterzeichneten zu melder. . Bremen. Der Kaufmann Leo von Olszeweki )) Bei Firma „Chbemische Fabris sellschaft in auf, löst erlin): Die Ge⸗ Weidlich in Berlin zum zwenen Geschäfts⸗ zogliches Amtegericht. 23. 2) Bericht über die bewirkte Revision 17941 Undosabad Staruberg, Neuß, 8 Seee Fests DPurch Beschluß der Gesellschafter vom dümeredor ist nicht ez. Gga⸗ EEEöö“ Sisüber⸗ in Augs⸗ ietzt. Leo Move gn P bben Prokurist: Hugo Stegpelmann Bremen. —— [4769] 5 78 8 b. . : 3 917 78 8 hrer. S 5 als Einzelfirm 2 Zer†9 98 99827; 8 1 “ S . De ach. 8 „ 3) Fen Snc ra naa ala sslel sses n. vVernsegenossenschan der. aue Fesaüstsscenes. Heeeö“ henidge hastefihrer sst. beselt der 8 wms „echulz E. Welhh. veens, döntagtenac,ereenn 2vinck. eg, in Gemeinscaft vif elten Hecchaiceswoghen.“ Hendeltregister einvaraden der Bilanz für das Jabr 1916 sowie chemischen Industrie Seztion VI C. Hörner, Direktor. [3983] ö 8 Die Gläubiger der Gesellschaft werden ümann Hermann Starck in Berlin, E beschräukter Haftung“. Fau Rosa Spüics, de htshebe Ha ht. führer oder einem anderen Prokuristen Am 12. April 1917. Beschlußfassung über Ertlastung des 4 vine ö Seäiheee Fviquidation der Firma „The British aufgefordert, sich bei derselben zu melden. r Vertretung der Gesellschaft auch 28 “ Gezellschaft ist Schmargendorf. Ber Ui bergang 13 8 n. zu vertreten. — Bei Bernhard Klein, Bremen: Inhaber Vorstands und Aufsichtgrass. Maunheim. 148111 8 Xylonite Cie Limited i. L.“ Sauerstoffwert Hansa, G. m. b. H i befugt ist. richtet nnrg G. Ahanlter Haftung, er⸗ dem Beiriebe des Geschäfts, begründeten und Z.Heschn-utsche, Jllustrations, der hiestze Kaufmarn Ewil Gustav 4) Beschlußfassung über die Verwendung, Wir laden hierdurch unsere Mitglieder] Durch Beschluß der Gesellschafter der London, Hale End. i. L. “ Am 2. April 1917: 15. Mz. rg1 ellschaftsvertrag vom Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei fen D.peschen Verlacsaustalt Ge⸗ Bernhard Kiein. An egebener Ge⸗ des Retagewinns (§ 23 der Satzungh. zu der am Mitiwuch, 16. Mai ds. Js., Harburger Stärkefabrik Friedrich Aussorderung. Der Liquidator. as Stamn kapital ist durch Beschluß nemeng ist F Gegenstand des Unter⸗ dem Erwerbe des Geschäfts durch e⸗ Fnest mir beschränkter Haftung: schäftszweig: Zegarrenversemd. 5) Wahl des W““ 88 . Vormistage 10 ½ Uhr, im Hetel Thörl, Gesellschaft mit Sag Uis. eeg Auf Grund der Bundesratsverordnung, 8 Geselljchafter vom 24. Februar 1917 von Herrn ge Feft nch des bisher Rosa Spilcke, geb. Rohde ausgeschlossen Schönehen Carl Lischka in Berlin⸗ Am 13. April 1917: und seiner Stellvertreter (8 23 der Marquardt zu Stuttgart staltfindenden, Haftung zu Harburg, vom 12. Aoril betreffend Liquitation britischer Unter⸗ 429. 8 dreihsnderttausend Mark erhöht Firma Franz Schul chalz, unter der —Bet Nr. 5526 (Ftrma Mener *& nehr Gehaistg in Spandau, ist ict Baum woll IJmport Geseuschaft 1915 Satzung).. 28 33. Sektionsversammlung eigebenstei. 1917 ist das Stammkapital dee Gesell⸗ nehmunger, vom 31. Jult 1916 fordere Montanuia Breunstoff sten. . bböö echulz in Augsburg betrt⸗ Hirsch in Berlin): De Prokurtstin heßt Aarues Eäftsfübrer. — Bet Nr. 12471] mit beschräͤafter Haftung Bremen: 6) Wabl der gemäß § 24 der Satzang Tagesordnung: schaft um 630 000. (sechshunderiund⸗ ich hiermit alle Personen auf, welche an tung G. m. b. H. Berlin ist in Liqui⸗ 2., Am 12. April 1917: Fheress helernehrerng, nämlich: Leder⸗ jetzt infolge Verheirat ng Tont Semo⸗ bin are Fndrnchowicz Dampfbuch⸗ Wilhelm Heinrich Lorenz Cerdes ist ausscheidenden Mitglieder des Zuf. 1) Erßaitung des Geschaftsberichts für dreiztgtausend) ℳ herabgesetzt worden. ohige Gesellschaft Forderungen haben, datkon g treten, und bin ich, der Bureau⸗ der Gesellschart⸗vertrag ist durch Be⸗ betreat 300 ah. Das. Stammkavstal ueb. Hirsch. — Gelöscht di⸗ Fir uperei, Gesellschaft ut beschränkter am 1. April 1917 als Geschäftsführer sichterate. B stimmung des Vor 1916. Die Bläubiger der Gesellschaft werden solche bis spürestens den 30. April chef Paul Werner in Charlottenburg, iß der. Gesellschafter vom 16. März geschtättsfüdrer Andretßigtausend Mark. Rr. 12 279. Woh auer & Co Chꝛ⸗ “ Kaufmann Gustav Sch ltze in ausgeschi den. Der biesig⸗ Kaufmann ausgefordert, sich bei ihr in melden. „ (19127 beim Üntergeichneten anzumelden, 8 ö. hüe. Faebs “ ö in Auagbumg. “ Fabrik für Lasdwir schaft und güctafäbchen b 8 dShe Fwens. Zürschh ist zum Ge⸗ 1 Es werden hierm . lokura erte em Kaufman F., 8 Industrie in Lig in B . r. barsa⸗ äftsfüͤhrer bestellt. ugen an die Montanta See- ih Japhet in Berlin. Er dn 8 82 8e g ma „Franz Schulz“ in: GBerlin, 16. 2911 1917 lin. öte. xg Geselschaft mit be⸗ Kapoklederersatz Gesellschaft mit be⸗ tung G. m. b. H. haben, ersucht, elschft nur in Gemeinschaft mit lofcen ³¹ Firma als Eiazelftrma er⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte Fen ger 9enen; “ Paul Le age; Hdafrung, Bremen: 3 N9. . 84 Berti fer⸗ 82 9 82 Abr. 86. nern Ge chiftsführer b beftell. — Henselnan en Seeücece⸗ npohe
eee des de Gengat⸗ zund seines 2) Prüfung und Abnahme der Jahres⸗ 6 2 1e yril 1917 Stellvertreters (§ 23 der Satzung rechnung für 1916. reme. den 1. Aprfl 1917. . reit dieselben his jetzt noch nicht ein⸗ 7) Vrrschiedenes. I de 3) Aafstellun des Voranschlags für 1918 e Nen 9* Geset 1 G e kommen nur Fordern Geschäftsbericht, Absch;uß und Jahree⸗ 4) Wahl des Aussckusses zur Prüfung] der Harburger Stürke Fabr deutsche Forderungen in Berücksichtigung. stoffverwer Liquidat Geschäftsfü vechnung verhen, geletzliche Veftiw murg der Fahresrechnung für 1917. Friedrich Thörl, Gefellschaft mit Der Liquidator: dieselben bei dem vorgenannten Liquldator (peschäf:sführer vertreten. 7) Bei gemäß eine Woche vor der Generalver⸗ 9. Verscheedenes und Unvorbergesehenes. beschränkter Haftung: Ernst Mahler, Nürnberg nzumelden. alenberg, den 12. April 1917 “Me⸗ Firma „Michael Heymaun semaß, chre eh.. dc es s nrhe er 1.1. 18ernl 59 sen H. Baeroldl. 8 “ G 3 Der Liquidator. Das Könialiche Amtsgericht. us Co. in Augsburg: Der Gesellichafter Berlin. [4565] Bi Nr. 14 176 Hesellschaft zur Ver⸗ lederersatz Gzereencaß, Cbarlenkendurg Lgelbken. . . de ant. hesa 7 e “ 1 vord der 29 1 kaffenburg. eaaae ghe tachs C enaJ. Janugr 1917 18 h üee Handeleregister Abteilung B . veaolrro.Soengscatrien Das Stammk pital beträgt ℳ 20 000 8 r Genossen aus⸗ esmn 44 8 4497 2228n 8 28 2 2 888 8 455 * 8 “ Gesfellschaft be⸗ unter * 8 8 GeeE 8 Bei eic 3882 b 1 2g b 1 zur Kenntnis der Genossen ar Emil Relmann. Mitgliederversammlung des Vereins [4497] Rheinische Tabak⸗Vertriebs⸗Gesellschaf 8 1 kanntmachzeng. den verbleib nden EeeH ha . tr. 1290 Wayß 88 Peeta de in2e 0 daf ung? Dr. 8 Ere Beesaenef 210 n. Sll nve has be 88 Charlottenburg, den 8. Apeil 1917. 1 = Ledigenheim G. N. Sienstag, den mit beschränkter Haftung in Köln a. Rhein. 1,Ab Gesenfchaft mit be⸗ Firma w'iter. gesenscheft mit dem Site zu Neustadt Schweriu ist mcht mehr Geschäftsfübrer. 10. ’pril 1917 abges berr. nd am 8 Forsthezde des Aufsichtsrats: . 2 virs e. Uhr 12, in Berlin, Die vorgenannte Gesellschaft ist aufgelöst Der Unterzeichnete ist 1um ik in Söege “ Ge⸗ “ 85 Zveieniederlafung “ 2 7 Trinks in Char⸗ Wenn zwet oder. mehrere Geschäfts G 11“ z. 11“ 1 8 8s Waldenserstr. 31. e dr se 8 sg . * 5 . e Firma 7* ränkter 211 Litn rokuristen. 1) burg ist zum Geschärtsrü . 7 8- F; er “ 1 10) Verschiedene G Togegorduung: Bauabrechnung. Liquidator bestellt und fordert die Glänbiger der Gesellschaft auf, sich bei der dert und lautet nunmehr: „Strauß in Augsburg: An St lle e Helmliag in Neustadt 3 Pbelt . — %ℳ Berichttigen Sewen eesgeeiee E“ 8 resnn zwei 12435]01 Tv 1ö tmach esenesöAn he fenrsehens. felbes 3e 8den, am 16. Apeg 1911 8 . rsaschaftnnait eschränkier eschedenen Feicdiich relberrm v. Imdeff Büühelm Gast in Neustont a.d. Haadt. zur Circ zrvung vom 27. Mär. 1917 bei, iu v rtreten. Gescheäteführr⸗ a 2435 . Satzungsaänderung. Verschiedenes. “ „am 18. 1““ 8 s .“ A. fenburg“. Gegenstand 1 abrikdirektor Ernst Beck in Sin jeder derselb in ist ermächtigt, † 666“ ie Firma hei 1 SE dneee 6 1 8. m. b. H., Bekann ma hungen. Der Vorstand. . Rhein. ““ m. b. H. in Lig. 1 8 luernebmeng ist nunm hr die Her⸗ Augsbarg zum Gesc ä tsführer bestellt. in meinschaft mit einem Benscahe lgre Eectes⸗ nre an ch we henes eans. beeees hoechün ngesn. — ewerkschaft des Bruckdorf⸗ der Handel und die Herstellng von Amtzgericht. zaft zu vertreten. — Bei Nr. 13 299 BZerltn 17. Aprtl 1917. deinband Cantzler bringt in 2 1t b — 8 — 2 . 8 eces “ [A. Schaaffhausen Königli icht 2 H8 ringt in Anreckuung 8 WIW“ 8 8 8 hac unden so⸗Baden-B uüsen’scher Bank gliches Amtsgericht Berlin⸗ g d v1“ 8 Mellebener Hergban⸗Versins. 198] Erste Württembergische Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft 8. † in Stuttgart. ehs zne lden andeten “ Aà B8IRbnengeselichaft mit dem Se zn 1“ beaes gns Bestand an Waren, Butter ꝛc. 900 60 8 6. F. 1 1. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für da eschäfts 8 gwecen rrehmens. Zur Erreichung O.⸗Z. 193 — 8 Rudolß Oirsch u mn und Zwei niederlassung zu Gerlin: einem von zhm 1— 5 b Bünnd aan Gemtauageüen. dch beehttn ung 1h e ,crglat a. Sernabee⸗ vom 1. Januar 1916 bis 21. Dezember 1919.— Igabe. e ges st. deGeselschan zefun, Saden — Dee ümn ecen esgennengor güdwis 11““ “ 1 W1““ 8. 4 Wir barbren 15 8.2 unahme. E „ ¹ 1 Nö 48 w b UAnter! eb en leder 1 zu Baden, den 4. Aoril 19 7. 1x 25. Fsae w. r i8 schaft, ist e ee e er- rg⸗ 8 — . ge Reselv. V 1 1 “ 1— 8 9 9* deren Ver .b . en: r. C ₰ t - in r 1 inla z J Hetsshas o.. ,,16133 Köntastraße 981, stattfindenden ordent⸗ dem Vorjabre: b. “ .S e ee. 9 Oie 8§ 1 und 3 des Ge⸗ Eaag Oexahausen. 14560]] Kraemer in Cöln ohne Beschränkuna auf unter gleicher Fiema 8-.geden, Senfes Reinbard LÜeeee “ Wertoapiexjents . . . . . . 4 980= hhee he,ewerdennes aheshhhhgr nnser a. an nach, ict verdiente 12 092 G. V Vorjahte - 1114“ Prg. 2. Velter Haliner reeierssühtetlung 1— it enncders.] Aegesen ronneien beugsen der 2 . ........ en des nasshede . e es⸗ Prämie “ 2 092 641 Vorjahre “ 1 1 . beute bei der unter Nr. 106 ein, Cöln, 3) Pter Krauf b regist rs Abteilung A — if „tragen: 15 000 g b. für noch nicht verdiente 8 8 chäden aus dem 16“ haffenburg, den 18. April 1917. offenen Handelegefellsch ft Sn g 2 und 3 unter 8E1“ Karl Kohlberg 1 aus n Begfacgen. CC“ durch den Deutschen . aufend .“ Königl. Amtsgericht. Frotscher“, Bad Oeyahaufen, ver⸗]trieb der Haupimtederlassung in Cöln undausgeschieden. “ merkt, daß die Gesellschat aufgelöst und der Zweigniederlassung in Berlin. Ein ““ „Ar 15 Sena 25 8 Cg eeerab⸗ 1. a gl. Anhalt. Amtsgericht. ürhölter, Obersekretär 1 2 8
Grundstückkonto . 8 Sühaft eirr
Gehäudekonto, Molkerei .. 7365— ordunm Fegebent Eö G“ G“ 17 347⸗— 0) Vorlage des Geschäftsberichts und der c. 7 132 99% 19 38577 b. aus den Versicherungen der Nichtmit⸗ burg. SeFanntmar⸗
v glieder: b Befanntmachung. [4768] der bisheitge Gesellschatter Kaufmann sst ermächtint, in Gemein⸗
aft mit einem anderen Prokuristen und ——
Rielefeld. [4569] Bremervörde. 145741
Ss. 7094— B lanz für 1916 und Genehmigung 8 . 8 d 66 5800— der letzteren. 2) Prämieneinnahme abzügl 1 8 1das Handelgsregis 8 Kannenkonto. . 580 1 ig; IS. ’ b (gegen feste Prämie versichert) b as Handelsregister wu 8 I6ö 1 73 26101 9 Gete tuns s e t e a ss 41 17 der Füttornt; , prämien) a. fürs “ Schäden aus dem b l 1917 emgezragen: E“ dier, alleiniger Inhaber wenn der Vorstand aus h M 1 —122— 5-680. —0 Lahl vo - 8 1 11. 2. ¹ 1 V rpra 1. 8 1 2 4 1 — irma, 2123 er 8 . 2 aus me eren 4 8 8 8 1 si — — 1) Wablen zum Grubenvorstand. *. aus den Versicherungen 8 fkr kenlierte Schäden aus dem beiche nihenneeagerie Pho. Bad Oevuausen, den 10. April 1917. sliedern bestei, auch in Gemeinschaft mit st del un er⸗Hendelgreatster Abteiurg à —In dog Handelgrentster 4 ist zu Nr. 10: Fheen. und Gläubigerkonto 9 8G Nach § 7 19g Se e 8 der Mitalieder .46 733,55 8. Jahie 8 15 380 fuums Hedarfsararic beng. Köntgliches Amtsgericht. Fberne Vorstandzmitgliede, ordentlichen G.“ 8. Consbruch Firma Otro Bruns in 8“ Anleihekonititio 24 100 — tretung der Gewerken in der Gewerker⸗ 8. aus den Versicherungen 8 S serve v1111“ sopisches Laboratortum u1 8., vBamberg. — 89) [oder stellv rtretenden, Dr. Carl Kraemer e¹d) heute folgendes eingetragen: zu Nr. 5: Firma Feind 8 W 4 Geschäftsguthaben der Genossen 120 — versammlung nur durch Gewerken oder der Nichtmitglieder 15 986 50 “ c. Schadenreser “ 18 8 vratorium Apo⸗ Wö“ [4562] die Gesellschaft, Bollinger und Krause Der Ehefrau Kufmann Ernst Cons. Bremervörde; 29 77, n wünd ttt in Reservefonds... 7421110 Generalbevollmächtigte von Gewerken ge⸗ (gegen seste Prämie versichert) 2) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Jahr: „ e180 Bernheimer Augeburau. , “ Heutigen wurde im Handels⸗ Hauptniederlaßgung in Cönn 1a dgese. bruch, Erna geb. Lankoff, zu Btelefeld ist & 8 — Beiriebsrücklaagea (27 388,69 stattet; zom Rechtsausweis genügt schrift⸗ b. Nachschußprämien a. für 109 vch “ “ 11 18 1 tturg go Bernheimer, Apotheker macger Veetsaltgahe ees niederlassung in Berlin zu vertreteng vn⸗ 1e.Sn; Die Fi ma ist -e eaggn eingetragen: Gemian.. “ 262 82 sliche Vollmacht. 3) Nebenleistungen der Ver⸗ b. für 2 hi Fir end, Ges ury und Um⸗ Prokura des Ludwig Daffis in Cöln elefeld, den 17. April 1911. 8 — 8 b 85 “ “ 3) Neb igen der Ver 2 Firma „Erharb gend, esellschaft g Daffis in Cöln ist 3 remervörde, 18. April 1917. 73 261 01 Von den Se sShgs sicherten: — 3) Regullerungskosten.. ““ nd.Progerie“ 9 . Haftung“ “ Ee Sn 16 Köntgliches Am tsgericht. Königliches Amtsgericht. Zahl der Genossen am 31. Dezember 1916 äed “ g a. Eintrittsgelder der Mit- 4) Zum Reservefonds, und zwar: 9I erloschen. Lcchtenfels: Dem Porzellanmater Karl Könt EEZöö“ .“ (4568] Breslan 12 mit je einem Geschäftsanteil à 10 ℳ Carl Wentzel, ““ 111ö 2 340 90 a. Eintrittsgelder der Mitalieder 1 2 34090 wnma „Chemische Fabrif „Si. Walther in Schney 36 und dem Rifd. nigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. „„In unser Handelsregister Ab'eil⸗na A In unser Handelsregister Ab 8. = 120 ℳ und einer Gesamtha verni. — rat 72 8 88 gigt Fom⸗ b. Füetnsömesfsbülhe d. Nicht⸗ 8 8 b. 16““ 9 18 54 Gesenlschafe mit beschräufter “ Schmidt in Schney 33171. Abteilung 89. 8 de 868 (Firme Paul Schnerder ist p'ulr eina WSeeu⸗ S.enn. Abteilung von 30 9000 ℳ. ugang an Genosser ve b .e 1u“ “ mitalteder. . c. en der angele 8 Ekee.. 8 ug.’“ Sitz: Augsbu je wurde je Prok ma erteilt derart c⸗Serlin. 5641 efe eute folgendes eingetra 517 1 . Abgang an Fögann, keine. smerzien at F. E. Behrens, Hannover’] c. Gebühren für die Ver⸗ 1 5) 2 f: aft ist eine folche amit bes F,Die selben genr. § 20 des Ges üscat, de die In daß Handelsregi 140611 worden: Ter Ehefrau Paul Sch eider, e. Ne. 5179, ima Erust Arnald gang 1 bereit, Vollmachten zu übernebmen. sicherungsscheine 745 — 5) Abschreibungen auf: I , erricht he mit beschränkter s Gesell chaf’gvertrage ist Naut. . register Abteilung B Auauste geb. Beinkzötter, in Bielcheln en unsthaadlung Filiale Kreslau: Di Der Vorstand. Halle (Saale), Königstraße 93, den d. P I. Peelon ation und 8 a. Inventar 5 230 53 m 3 8 durch Gesellschaftsver⸗ mit einem Geschäftsführer Si rcne eingetragen worden: Nr. 14 707. Prokura erteilt Kaksttes, eR Wrelest ist Prokura des Ferdinand Möller zu Breslau 88 20. Apeil 1917. g 1 892 18 5 17108 b. Forderungen 8 1 349 92 1 580 sernebmens ist deee.t cs sind; 3““ bejecitgt ns vhabenen en Gesellschaft Bieleseld, den 17. April 1917 “ 1 8 s gol „ * mse 992 8 8 8 1 28 5 8 sß n N 22 1 82 n⸗ ir 2 „ 8 2 Hesa 12 1 8 ₰ 7* 2* H₰ 8 i * 1 . * 1 18” . 1883 eeek 1 4) Erlös aus “ Vieh 8 28278 6) ve sonstige Bezüge der . 8 “ negr und egenra gench, §§ 48 I1, 49 Abfas S penftand Königliches Amtsgericht. ct 8. hheberan 5 rträge ( 1 1 3 462 6 EIö * b 1 8 V sutmitt⸗ S r⸗ irn .G.⸗B. erteilt mit der ausdrück⸗ Vertrieh der von der Peutschen Bioscopv⸗ Bitterreld 57 B 1 5 . lebener Bergbau⸗Bereins. 5) Kapitalerträge (Zinsen) 346 8r. Menlen X“ 2 480,06 8 mitkeln sowie Soda, sauer⸗! der ausdrück⸗ 3 r - hen Bioscop⸗ eld. 4 reslau, den 14. April 1917. 7) Niederlassung ꝛ. von ’ Gnhreeeabib. 6) Sonstige Emnnahmen.. 8 1 161756 b. sonftige Verwaltungskosten.. . 16 43572 18 91578 Heer raaschprcperaten V een gemacheigung dur Veräußerung und d e s gh. Haftung 8 1 81 Pe Handelsregister A ish Seage. Köigliches Annatena⸗ eee; 8 Vor 3 11X1X“ Faorikaten, insbesondere der Fort⸗ Be Grundstücken. e. Imfabrikate sowie sonnt ei der Firma: . 8 däcehh recten eiswen Rechtsanwälten. R. Berbel. Fetrat . UNNNP7E zee. nauws Ibuses an s- OQhmeat⸗, Ncbebatnndenier gthn Soaberezeas iat vn. as Bne atihgfh encssedeeüeresrererberaghncg egverane, wenieneg 6 L1 1 1 “ Auflagen . 1“ t er bestehenden, bisher dem Amtsgericht. “ ℳ. eschäftsführer: Sigm feld eingetrage —:. D 1 9. 8 register eilung B [4676] 11gehnili der der Meckleuburgischen 1 8) Sonstige Ausgaben.. “ 2 639 30 nten Bodo Hinüber gebörenden Bart t E111““ ZJac b, K ufmann, Frankfurt a. ve” 8— ercschen. gen worden: Die Firma ist 852 140 ist bet der Deutsch⸗Amlri⸗ In die Liste der bei dem hiesigen Land⸗ Die Mitgli⸗der der?2 8 8 8 6 9) Sewinn .. .. 7670 25 chäfts. Die Gesellschift wud Arkenstein, Ostpr. [4563] Gesellschaft ist eme Gesellschaft mit be⸗ Bitterfeld, den 14. Ape il 19 anische Schuhwa en Gesellschaft mit ge icht zugelasenen Rechtsanwäͤlte it beute dabeazene e ea werin wande ie dere . E11“ (107101 N100 174,0101 er oder mehrere G schäftefth er] 1 1“ Abte lung A ich à fter Hastunz, De⸗ Geselsch ffzver⸗ Kinigk. Amsegeriht. “ U n der Rechtsanwalt Karl Borries ein⸗29. 5 27 Gesamteinnahme . 00 474ʃ0 1b . e Sind mehrere Geschäfts ührer et der Fizma Hermann Peier — strag ist am 20. März 1917 abgeschlossen. ’⸗ 1 gefragen worden: Die Firma ist geändert bvae den 17. April 1917 Rochmntekags 3ns an⸗ Banfg⸗d e 4. Altiva. 1I. Bilaus für des Schluß des Geschäftsjahre 1916. —nnelfive. Se. daete. 8 seane Ge⸗ “ , enebrere Geschäftsfühter bestellr, fl “ 8 88571] enee 09—2 üab ware- hane⸗ Ge⸗ ulsburg, den 17. April 1917.. b 98 Strote 660 — I1111X“* I1I1 111*“*“ 2₰ H oder ein Geschäftsführer Fegas⸗ seth. orden: Die Firma leder derselben zur selbständigen Vertret egister eute bei eschränkter Haftung. iin Schwerin, Wtsmarsche Straße 61/69, 2*.. ℳ 8 V aft mit n ist erloschen ung der Fi C Bresl ven. 1 „ ¹ 8 8 8. vhsch⸗ einem 8* 1 der Gesellschaft ermaͤchtigt. 1 rma Chemische Fabrik Gries⸗ reslau, den 14. April 1917. 0) Forgencgen. V 1 beb⸗rtag, ans , ecc ehlen Prhwten⸗ öö, Chesa hagsntsten saas Bastenstein, Ostpr., 16. April 1917. getragen nnn veraffchainh A feünag beim — Elektron Weer Bitterfeld ein. Königliches Amtsgericht. 2 1 274b0 Prokuristen zu hestellen. Ge⸗ Königl. Amtegericht. Helauntmachungen der Besellchaft erfolgen Ee“ 928 E“ 14577] 811“ nur dur en Deutschen Reichsanzeiger. veros 22 8 mann, beide zu Frank⸗ 3 4 577 b Nr. 654 ist bei der Hafensä gewer k
8
8
—
4575 A
keine.
v. ¹ 2 — 8 Köntgliches Landgericht. futtfindenden ordentlichen Gexneral⸗ 8 8 versammlung ergebenst eingeladen. a. Rückstände der Ver⸗ 11 27021 serve) Tagesorduung: sicherten . [11 279,2 II“ be riente Zinsen (Zinsen sj Ber ist Bodo Hinüber, Fabrt 8 4 2059% 1 590,90 b. sür noch nicht verdiente Zinsen (Zinsen.- 7 ger. Beerhaufe hcs inilant Renan. Handelsregister (4566) — Bei Ne. 2414 deutsche Moschiaen⸗ L11“ serrägt 58 000 ℳ, ach undfünfzig⸗ veihe lichen sümmggerichis bau, und Vertriebsgesensschaft mit vednitt eiff nt, dc eederlelten he. Füestenberg 8. O. weselnt Nark. Die Ei lage des Herrn Borco In unser Handelsreagtster 8 beschränkter daftung: Die von der schontommst 2, die Gesellschaft in Gemein. beschräntken Haftun * e“ b in⸗ Gesellschafte versammlung am 7. April ber⸗chti l ewen ece zur Etnzehe chnung getragen worden. Dne Fe hh gtr. ver⸗chtie ndsmitgliede oder mit beschluß vom 5. April 19817 . Fües . April 1917 ist die Ge⸗
4755] Bekanntmachung. — Eö 2 ’ Der Name des zur Rechtsanwaltschaft 1) 1..“ das verflossene * “ . . 1 220 69 12— Bg. bei den K. Landgerichten München I „ Zer, v“ 2) Kassenbestand.. 293 88 veng 3 900 2) Bericht des „Aufsichtsrats über die 3 Kaprtalanlagen: c. Schadenreserve “ 3900— 3) 2) Reseroefonds: vurde dadurch gelel dot 1“ 70 533 02⁷⁄2 “ geleistet, daß derselbe gettagen worden: Nr. 46 058 O 7 — I unte Fuma „Chemische 8. 58. Offene 1917 be 28 0 1 lesuntes der Fuma. „Chemische Handelsgesellschaft Masch neutechntsche latscenosen⸗ Abenderang 6808 1 kinem Prokuristen der Gesellschaft zu ver. schat aufaelbi⸗ Der bish Mve streten. M mcar! gelöst. der bisherige Ge⸗ schäf Führer Kaufmann Oecar Schwar zen⸗
und II zugelassenen geprüften Rechts⸗ Hesen der. 1 8 4 r. ges fung der Jahresrechaung. Werlpop! C11164666 “ . eeh 3) EE.“ die Verwendung . Sri ba 8 “ 483 30 86 603 — 1 Fona 8 E8 1 1 ; 1 isten es Ueberschusses. 8 n 2 074 8 ierzu gemäß § 39 der Satzung: “ j 9 Ginhnn Gerichten geführten Rechtsanwaltslisten 4) Entlastung des Aufsichtsrals und des ¹²) Inventar 89. 80 a. Finteittsgelder der Mitglieder 2 34090 b 8 8 b zu Geratungsstelle „Btücher“ Kerg⸗ garrettenfabrik „Kraj“ Ges eingetragen. Ststt ici Vorstands. b. Aufnahmegehühren der Nichtmitglieder 193— 8 er esh rikattonsgeschäft maus & Sehmidt in Verlin⸗Wilmers⸗ mit b schrä 8 i, Geseuschaf BOitterfeld. 16. April 1917 1 mer Pezfbers 18 Se. Prssident 5) Wahlen zum Aussichtsrat. 8 8 “ c. Kapitalzinsen . . . . . 24692 78 989 86 1917 sach, decg Uäsandbe 8 dab sesse schofter stad die Ingenfeure Fohann ö e; Laafe alis Königl. Ammtsgericht “ 5 Faehgnberg a. D., ist zum gozut. 8 89l 3 20. Ap . 2. 8 9. II1“ „ 55 n* 1 Me schast ein zu Be * „Wilmeredorf: 88 8 . Iaee 1 „ e 84., aTbev e. d n hes 9 estellt. 8 des 84 vh a ö6“ 88 E111“ 9 Het 1664 * 2 8* 13 . 8 183 be bn 11““ Geer 8 C egpeme Braundenburg, Ravel [4572 1-1SS den 16. April 1917 8 nchen :: künchen I1: 5 heei — ds 05 522 59 Gesamtbetrag 105 522 59 Fgr. Rechaung der Gesell⸗[schaft hat am 1. April 168 8„ nhen [wermann Steinberg in Berlin⸗Schöne⸗! Unter N.. 706 b... Köni lt . ů 2 nburgischen Lebensversiche- Ges 105 522 3 Ihrt anzusehen ist. bat am 1. April 1917 begonnen. berg ist Heschäftsfü 8.. 706 des Handelsregisters nigliches Amtsgericht. Dürbig. Federkiel eene; 8r 8.S2g Vorstehen der nechwas s elüt wu de in der heutigen Generalversammlung genehmigt. nfargns . 8 d. Sch v 1“ 89. erna. Jargues Btein. ee 8,e sleeche h. satn 26 Hen deIsgesellchaft in Bunzlau. —— 14578] 27 ae 6, Eese Stuttgart, den 16. April 1917 . 1 1 8 den von dieser übernommen: (beher⸗ hHarlottenburg. In⸗ Bosta ia Gesellschaft mi “ . g x Im hie sigen Handelsregiste 8— 187 71 in Schwerin. 8 Aufsichtsrat: Ad. Körner, Vorsitzender. 3 Der Vorstand. orhandenen R Pitene, Fachutes Stetnschnelder, Kaufmann, Haftung: kenlcc Pan SneSg ear; 8 in Brauden durg a. H. ist ee 88 A. Rechwanwalt Justizrat Otto Hatten⸗ Meyer. Bühring. Wildermann. 1 1A11A4“ “ ren 27 140 ℳ — siebenund⸗ (Firma 16“ 18 582 Berlm⸗Ailmersdorf ist nicht mehr Ge⸗ Vehendee Medehaden e⸗ Pfe de. und der Fi ma Richard Rothe zu Bunzjau w er in Berltn): schäftsführer. Fräulein Hedwig Kiescht in dorf. Heide in 1gb Rudolf Wolters⸗ das Fräulein Katdartna Rothe zu Bunzlau. 8 — 8 8 8 andenburg a. H., einge⸗ Amtgericht Munglam, 16. 4., 11.
8
wurde
—