öö1“ 1““ 5 jeder umgewandelt Prokuta ist erteilt an Carl Heinrich Helene varehel. Tobiag, geb. Gendig, i Fenburg, Donan. 146041, auf den Inhaber lautende Akl auel. [4671]1 †Gitze der Hauptniederlassung in Gießeen], eine Hauptniederlassung ung 2 8 nhaber lantende Aktien zu je 4 8 88 2 1 89 989 Fee Renches a Bisa. FvTE“ vhee VIAIIp“ pfe Per⸗ Sepehren à vintas g1. 2. e. 1.. dn - —., enhnseefte Shae 21 15, Segecer“ vervecasns 8685vS In das Handelsregister B des unter. dorf, ee hiefige 8 i⸗Bohr⸗ ie Liquidatoren der Securitas. Gasmotoren⸗Fabrzt Beutz in Leipz⸗ 81 euburg a. D., den 13. April 1917 8 genbes elnaetragen; Leutonbach, 21.,. F — 5 ; 1145 ein⸗ Holstein⸗Hannoversche Grdoel⸗Bohr guit : Dskar Rh⸗ 4 8 ii und kann aug einem oder mehreren Mit. Nr. 103. Die 9 2 vrchheim: Jakoh An Stelte das aus dem Vorszande alts⸗ zeichneten Gerichts ist am 18. April 1917 aufgehoben ist; bet der Nr cher ellschaft mitbeschräakter Hafrung. Sprenastoff⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit Zweigniederlafsung: Oskar Rhanen is K. Amtsgericht, Registergericht. gliedern bestehen. e Firma Hannvves sche Feilkolz und Michael Alt sind ans dem geschjedenen Zimmerm
eingetragen Nr. 227: A. Bitter & Co. getragenen Gesellschaft in Firma „Feder gefellsch der Gesellschaft ist Hamburg. beschränkter Haftung, Gustav Lnmann Vorstandsmitglied anggeschieden. NMenupburg, Donan. 14605] Die Berufung der Generalverfammlung E Ieenace⸗ 1 Sei Se. ne ceden rrh fnr 1.s Lenenskon, 1 te Eenresr ainüe⸗
Seenae⸗ uten⸗ Völzer daselbst zum Porstandsmitglied
— mann, Gesellschaft mir be⸗ Der Sitz sel 1 . 1 52 di 85 nehmens: Die Herstellung und der Ver. Vertretungsbefugnis des euidators be⸗ änderk worden b im § 4 des Geselsschaftsvertrages näher erteilt dem Kaufmann Robert Walg Diulingen a. D.⸗ Kaserunntholer in kanntmachung mind st “ slar, den 16. April 1917. stehers und Georg Roth, Landwirt in Crivitz, den 1 1 tried elektrotechnischer und maschineller endigt uns die Firma enloschen ist. 9e 8 st ind des Unternehmens ist: bezeichnet ist, nebst allem Zubehör mit Keller in Leipzig. lschün a. D.; Kaseinplatz 13, ein vor 1““ 87 neunzehn Tage Königliches Amtsgericht. Leutenbach 60. 8 8 En⸗ .* April 1917. Bedarfsartrkel. Stammkapital 100 000 ℳ. Amtsgericht Düsseldorf. Ee— r die] Aftiven und Passiden nach dem Stande 6) auf Blatt 12 010, betr. die Finm Gemischtwarengeschäft. anberaumten Termine, der Tag Bamberg, den 18. oßherzogliches Amtsgericht. 6 1 8 — . a. der Erwerb, die Verwertung, die ven und Passivde 1 8 1 1 Neuburg a. P., den 13. April 1917. der Veröffentlichung und der General Waiblin hsans 1 h, den 18. April 1917. — ö. Beückaftgfagge,,c GFhelschas 52 8 .“ des danbenzrenlen d g ae ie ue 3. 1 Seenber “ 8598 528. ennen, Fehatter aücen K. Amtsgericht Regittergerich⸗ 8 Snen nicht mitgerechnet, vaöffent⸗ Aategericht Waiblingen. ges 6 — 2 12 Genossenschaftsregister schränkter Hastung. Der -; aftsver⸗ eingetragenen Firma P. Schmivcke & Fobeung don Erdöl und Erogas auf schäft vom 1. Januar, K.-e B...d dseben Semeifh taeng agee d - 8 9v⸗ [4606) ꝙPiuneberg, den 7. April 1917, 8 Peeenee; “ Irdar Genessenschaftsregister 18 1922. 1“ 8 — 8 . 9— 4 . egi 8 dö iche 8. 2 8 üiee 5 “ Rechnung der neuen Gese g . ie im Handelzregister des Könkglichen Königliches Amtsgericht. sabrik, Dampffägerri, Bau⸗ u. Möbel⸗ eingetragen bei Nr. 148, Gewerhe⸗ enosses jchaf e. E 6 4 6
trag ist am 17. April 1917 festgestellt. Co., hier, wurde am 17. April 1917 holsteinschem und hannoverschem 1 cüh Gesamtwert Gesellschafter vom 2. Februar 1917 lan Amtsgerichts Norden Band I Blatt 352 8 schreinerei, Sitz: Winnenden. In. bank Zehlendorf, eingetragene Genofsen. solgendes ehegetewah d060⸗
Die Verböffentlichungen der Gesellschaft nachgetragen, daß die Prokura des Heinrich Gebiet angesehen wird. Der 1 1 erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Lenaerts erloschen und der Ehefrau De. b. der Erwerb und der Betrieb anderer dieser Einlace ist nach Abzug der Hypo⸗ Notariatsprotokolls von demselben Tage i eingetragene Füuma P. E. Peters in Plauen, Vogtl. [4611] baber: Gottlieb Steinmater, Schreiner⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit An Stelle des aus dem Vorsande aus⸗
Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, Cassel. ulius Hesse, Geria geborene Hanau, ähnlicher Uaternehmungen und die thekenschulden und der sonstigen von der § 4 abgeändert worden. Sind mehrm Norzdeich ES ““ . r schaft Coburg [4672] der⸗ 8, Lelsrerne in Gemeinschaft mit Vecheunnen ö“ Gesellschaft übernommenen Passiven auf Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Pa Krämer Paulus 8. “ Gesenschaft — eb. eingetragen: Die Firma vem 2 nn Zeblendorf; Hans Friedrich scheidenden Wilhelm Schumacher 1 aus N.des Handedreiser ist ar, irns Eneem ange Nrobein nienh n. Des Sizanafhvitet der Gesenschakt. „. 1 20000. ösheshschafland dendie estens en eghaenaen een escen. gs zwied daber beabsichigt, die in louen beuefferden Blatt 3970 80s Len Ehn veng 117 schegen. Berlin, der Ei. wnl nsce Z 5ö Eippach & Beuthe in Liqu. in utsgericht Düselvors. beträgt ℳ 24 000,—. 1 ammeinlage der Gesellschafterin vSEEba Firma zu löschen. Handelsregisters ist beute eingetragen O.⸗A.⸗R. Gerok⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Fah andsmlsant. 1. t . 7 Geschäftsführer ist Otto Paul Her⸗ geleistet ist. Clara Howland, geb. vo hagen, 1 Dem Inhaber der Firma oder sei worden, daß der Geschästskü 6 „R. . 8 in⸗ fe. Fahnen einberufenen Vorstandemitgliedes öä1 Bölsche in Coburg üSe Handelsregister Abteil 582 8 Büefahaen t n. mu Hamburg Die öffentlichen Bekanntmachungen Berlin⸗Wilmerszorf. 1“ Rechtsnachfolgern .2 sonstigen 5 Friedrich 1 Rauch L“ Mlar Westerland. 8 Abteilung 8s. August Kraemer in Gerressen der Ackerer ist zum Liquldator bestellt worden. n un 9Sene bes d Firma Max Kriegsküstensischerei Ugtereibe Ge der Gesellschaft erfolgen im Deutschen 7) auf Blatt 16 089, betr. die Fimg rechtigten wird zur Geltendmachung esnes Plauen, den 18. April 1917 8 J s del 4 14622] Berlin Carl Schürgaer in Gerressen in den Vor⸗
Coburg, den 18. April 1917. sh bgnt n Wiv ag eivgekragen, deß ders senschaft mit Leicrardeer astuns. Reiczanstr ,de abues Masseagna, hern. Behen, aJ0 Ssersprucs eine Feist don d Bionate Köͤnigliches Amtsgericht. kef.. 2, Fibhna Tbienna v— nnne, In das Genossenschgftsrgiter in 0. Lanehühe, 10 April 1911.
Herzogl. S. Amtsgericht. 4. verw. Frau Caroline Laudien, geb. Weiß, Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. misgericht in Ham ’ in Leipzig: Der Ce bbestimmt. 1 vnsgih b “ eirgetragen rei Nr. 19, Crnsen 3 3 ““ Ci aef rar pesxgfaigageg . Abf g 8 trag ist am 27. Fe⸗ Abteilung für das Handelsregister. Alfred Bater in Leipzig: Der Gesel Norden, den 5. April 1917. smsastatt. [4612] e. agen worden: Frfedrichfr 1 ank der Königliches Amtsgericht. I.
5 Anbalt. 4579] in Elbing Prokura erteilt ist. 8 Der Gesellschaftsver e1.“ stsvertrag ist durch Beschluß der . “ 1 Der hisherige Gesellschafter Kaufma Friedrichstadt, eingetragene Genossenschaft —— diesigen Hanbelaginen Elbing, den 14. April 1917. nb. 8 SHgeschossen Porder. g. Hameln. [4595] schtehzrtrag unds ach 1917 8; Koönigliches Amtsgericht. drhnd v,eh hee htrxge Sas Lan 1 (Alfred Wünschmann ist allemnsger Jahaber mit beschränkter Hafipflicht mit dem Site Geislingen, Steige. 4 Abl. B. Nr. 6 gefüͤhrten Firma Maschineu⸗ eöe “ d 1 it Fischen und Fisch⸗In das Handelsregister A Nr. 112 ist Notariatsprotokolls von diesem Tage 1 Ofenbach, Main 1 7) Kastatt: Das Geschäft ist auf J 5† der Firma. mu Berlin: Eduard Beyerlein ist aus K. Amrsgericht Geislingen. sabrik Aktien⸗Gesellschaft vorm. Essen, Ruhr 14588] 1) der Handel m heute bei der Ftrma Eduard Müller in geändert worden; die Firma lautet künstg 8 Berx . [4607] Metz juntor und Karl M⸗ 1 gan 1 ulius Die Gesellschaft ist aufgelöst. rem Vorstande auggeschteden. Berlin, den Im Genossenschaftsregister Band II
Waguer & Co. in C then ist heute 8e bas Handelsre ister ist ar produkten, d Verteilung sämt⸗ Hameln eingetragen: Die Firma ist er⸗ Feeeenehrsblr⸗Voter Ges In uns e veee 2 8 Ramelt Fna 8 n eute in Westerland, den 16. Mar, 1917. 16. April 1917. önigliches Amtsgericht Blatt 27 ist beute bei dem Darlehenb⸗
eingetragen; 192ap-, 1917 eingenazen zu . Nr. 181,] 2 chabgthnee uͤr weiche därch be⸗ loschen schaft mit beschränkter Haftung, rtragen 11eöööee encgh. Handelegesellscheft unter der Füma we⸗ Königliches Amtsgerich. Berlin⸗Mitꝛe. Abteilung 88. kasserverein Böhmenkirch, e. G. m.
Der Ingenieur Oskar Reißig in Cöthen beireffend die Firma Mitteldeutsche sondere Verordnung der zustaͤn⸗ Damela, den 1³ April 1917. 8) auf Blatt 14715, beir. die gin G a est⸗ 5 ns; eee⸗ 1 u. H. in Böhmeskirae 8ꝙ&2 . 1. eeehe.- Eesthll. Treditbank Filiale Essen 8-. bigen Stellen eine Absatzpfl cht an v1 senz in Leipzicz: Die Fim G. m. b. H. zu Offenbach a. M.: Die Se 85 am 1. April 1917 begonney. In unser Handelsregister ist bei der „In das Genossenschaftsregister ist heute Josef Grieser, Zimmermann in Böhmen⸗ e Heroaliches Amisgericht. . eignieelne harc ne Fneseldewesche) a) dte desg n eraesansendnn,mevaswrng. 11596]] Leipzig, am 18. April 1917. 1is Sanghete g dr s0 ge. ifen. Neg di ecsaen,e un Nez vnd Kani fcen ahns etscn fentrgescgweriz. Beaktegen gcif, ,14, eg9. und fic, und Kar gegblauch, Böaer dascl t, 8 Scar esteate danch - 3). 8 2 8 In das Handelsregister A ist unter Köni liches Amtsgericht. Abt. IIB ö“ 8- ZAT — . 7 Fischhandelsgesellschaft m. b. H. Bel „Genossenschaft von edarfs⸗ sind aus dem Vorstand ausgeschieden. n‚n 1 4580]] Creditbank, Frankfurt Main: Die Geschäfte. In da könig r 1— Offenbuch a. M., den 13. April 1917. astatt, den 18. April 1917. die Errichtung einer Zweigniederlass artikeln für das Tapezierer⸗ und Deko⸗ ihr 1 8
PSn nus Hanbelgregiste ist veatt 5 Mb E * d8 Ghaleschen Das Stammfapital der Gesellschaft F. S. — Eö eeen⸗ ““ bee ran Großherzogliches Amtegericht. 1 Großh. Amtsgericht. Rostock dange ranen. “ affung in tationegewerbe Greß⸗Verline, N.Pt hes 1X“ ann, e getragen worden: 1 König 8. 1 beträgt . urd durch jeden deren Inhaber der Maurer August Kühling. In unser Handelsregister A ist zu Nar.1 mmxs en [4608] Rawitseh. ———— [47741 Wismar. den 17. April 1917. ee. mit beschränkter Haftpflicht, Vorstand gewählt: Joh. Heinzmann
9. auf Blatt “ Frankfurt, Oder. 8 8880 Nats ernaenr 8 auch in Hevoekrug heute eingetragen. Firma M. L. Kabaker in Lemgo, he In unser Handelzregister Abteilung 8 aDa6 unter der Firma „Liegfeied Großherzogliches Amisgerich. ist ö“ “ S . Zöhmentich, Jos. Vetter⸗
2 — den 16. Apri . : Nr. 8 ister eexag b . er 8 C ͤ11114144““
1 g „ 8 81 : 6 * . 1 2 vI1““ “ 2 1 3. be — e M. ’1 ge Handelsre e in .„ 1 . r 17. 8 —— ¼ 1““ ““ Schlee & Franke, Gesellschaft mit Oer W lcfer in Ludwigsburg übei⸗ u Altona. 1 8 3 are Handelsregister Abteilung 6 feilsch f da in die Firma M d. Faht 2 lfsx h1 d . als persönlich baften⸗ den 4. April 1917 ecniciches Asarlch. Ehrhardt, Aktiengesenfchaft in Wol⸗ Abteilung 88. 88 Geislingen, Steige. [4647 beschräukten ve. bestehen en Ge⸗ egangen. Dee Firma ist in W. Sauer Ferner wird ö für Gö sellschaftsfrmen, 8”s beute bei 1e 1 ö süe nar eeiaass ee. 1, folgen des eingetragen wo den: nlankemheim FEfrel 638 n. Anusgericht Geislingen. . sellschaf: Die Zweigniederlassung in Iuh. Oskar Wolcker geändert. Der] Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ der Fumc. Eyacher Kohlensäure⸗ Lemgv, den 13. April 1917. kanten Emil Morsbach und Otto Mors. Schkeuditz. 14613] esAn, Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ Schmidtheimer S [4638]% Im Genossenschaftsregister Band III Hresden (st aufgehoben worden; die 8e erber haftet nur für diezenigen Ge⸗ solgen durch den Deutschen Reichs⸗ gte, Arriengesenschaft, Sitz in Fürstliches Amtsgericht. bach, beine zu Ohligs⸗Werschein befghente Im biesigen Handelsregt 3 geschiedenen Ingenieurs Otto Schmidt ist 1 Zemfr Spar⸗ und Dar⸗ Zlatt 76 ist beute bei dem Darleh Firma ist erloschen. 1 schäft verbivolichkeiten wesche in bem In. anzeiger. Stuttgan. Sesauseberzasunc in Eyhach, ““ zach, beire zu Ohlias⸗Merscheid, bestehende „. Artengesellschaft Leigterer ven-, der Jagenieur Hugo Roth zu Braun⸗ LEE“ I n- Ge⸗ kaffenverein Weißenstein,
2 Arais der EEEEE ventar vom 16. März 1917 aüse nn Heinrich . “ Johann Gemeinde Pörstingen, O.⸗A. Horh, fol⸗ Linz, Rhein. linl 1917 begonnen und wird unter undtr⸗ fabrik in Schkeuditz betreffend, ist sol. “ pflicht in Samidt ““ in Weißzenstein, eingetragen &Wbekter mn 5 Sitze in Dresden. 1“ Plbznmgiter Karncr Feger e 11111“ ns vougfs Reasten enegeer g sörs Eöu 8 .“ L“ Harms, Schkeuditz Herzogliches Amtsgericht. 6 uuß, der⸗ 8 An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ Behencsster gsänd 16“ kanksurt a. O., den 12. April 1917. mpbert Liösfhaae. Inhaber: Christian beide in Stuftgart, ist Gesamtprokura er⸗ u. Söhne, Gesellschaft mit Kgl. Amtsgericht. ist durch Tod aus dem Vorstand der Ge⸗ Wurzen. [4625] storbenen Vorstandsmitglieds und stell⸗ gecheden —* . Sndch h. Brandes in Niederlößnitz un Kgl. Amtsgericht. Robert Stöffhaas, Kaufmann, zu Alt. teilt in der Weise, daß jeder für sich in schränkter Haftung in Liuz a.„ sellschaf: ausgeschieden. 8 „Auf dem die Firma Paul Jacobi’'s vertretenden Vereinsvorstehers Johann Sesn 8an, ns ee- Vorstandsmitglied
einem Mitglied des fo en, worden: Osterwieck, Harz. [4773]] Schkeuditz, den 11. April 1917. Duchhandlung Inh. Ernst Hrin⸗ Broich zu Schmidtheim Jobann Anton 5 89 .““ 8 e. *
mann Carl seelir Arthur Winkler in 5 ft⸗ Gemeinschaft mit lgendes eingetra Dresden. Belde Gesellschafter sind nur Gnesen. [4592] % Rahsstedt. Vorstands oder einem andern Prokuristen Per Frau L Felix Neuerbu In Handelsregister B 10 ist zaun 8* Königliches Amtsgericht. müller in Wurzen detreffenden Blatt 259 Krumpen zu Schmidtheim als Vorstands⸗ Waldenmaier daselbst zum Stellvertret 2 reter
· Uischaft. In unser Handelsregister A ist dei de Gebr. Hetjens. Diese offene Handels⸗ 1 ; 8 venzigsdan EEEEööö under ml. 59 eingetragenen Firma A. gesellschaft ist aufgelöst worden; das dn e e. Gesellschaft mu ver⸗ Mapaarethe L- in Linz a. R eeehe. en. und Mergel⸗ Schmölm, S.-A. [4614] 8 tefigen Handelsregitters ist beute S ““ Vereins⸗ des Vorftehers gewahlt. Neugewählt E1114““] aedn,, a te td bon, demn Frsaneenc, en 16. Khel 1917. . Bie Prokura des Kaufmanns Milt Vaftang n, Väerwiea lchrüatter Ia dos Handelsegiste⸗ à Nr. 180 tst ute verchet. Helimlte, dene hser, BlantenHein (gifen), den 16. April n e im den Vorftand Geora Edelmann
delsgese untn er er .“ zfcen 7 nd wird Amtsrichter Welte. Werner in Linz a. Rhein ist erloschen Die Frau Gertrud Bideau zu Osterwieck Aün Gma Robert Wögcvner, in Wurzen Prokura erteilt word 1917. . “ Nachfolger in Dresden: Der Gesell⸗ der Gesellschaft ausgeschtden. AHKasstven übernommen worden un Linz a. Iih', den 14. Aprik 1917, sst zur stellvertretenden mestenfdgwlec, echmöln S.⸗A. eingetragen worden; 8; ra erteilt worden ist. Königliches Amtsgeri Den 18. April 1917. u⸗ hhristtan Fichtel ist in⸗ Gnesen, den 16. April 1917. vpoon ihm unter unveränderter Firma zngterburg. 4598] 3 a. . . 8 ertretenden Beschäftsführerin Offene Handelsgesellschaft. urzen, am 17. April 1917. Konigliches Amtsgericht. Amtert schafien löbengs Sbristten Fenscat aus. Königliches Amtsgericht. Fcfortgesetzt. gebe nee⸗ Nr. 226 unseres 898889. Königliches Amtsgericht. eö; Gesellschaft allein verehel. Hbene 1eggFaftr. be Bas Königliche Amtsgericht. E 8 miörichter Kreeb. ““ Gertrud Wöllner, beid⸗ in Schmölln, sind Zöblitz, Erzaeb. [4626]]‧—ꝙUnter O.⸗Z. 30 des Genossenschafts⸗
deutsche Bleifarbenwerke Dr. Kalkom brüder Metz“ weiterführen. Die Gesell⸗ Wismar. [4623] Berlin. 7] worden:
off“ne Handelsgesellschaft hat am 1. April
1
Gollnow.
1 Abraham Sternberg. Prokura ist er⸗ 8* 8 — geschieden. An seiner Stelle ist die Kauf⸗ „esen. [4591]] registers A eingetragenen Firma H. wavchen. 140 DOsterwiecr. H., den 15. Aptil 1917. versoͤnlich haftende Gesellschafter. Die, Auf Blatt 160 des hiesigen Handels⸗ registers „gänerliche Bezugs⸗ und 81,I. e Genossenschaftor⸗üct.
maungwitwe Clara Anna Fichtel, geb. . A ist hei der teilt an Blüme Gräher, zu Alronc . Hamm — Insterburg ist vermerkt, daß I flschaft In unser Handelsregister st hei de Simon, Evers & Co. Hesellschaft die Prokura des Fräuleins Marie Ascho⸗ 1121*“*“ Königl. Amtsgericht. Hesellschaft hat am 1. April 1917 be⸗ registers, die offene Handelsgesellschaft in Absatzgenossenschaft Achkarren e. G. 6 geusssenschaft Gollnow, e. Firma Sustav Fischer in Zöblitz betr., m. 5. 9. in Achkarren“ wurde heute ur. m. b. H., ist heute unter Nr. 11
Dörffel, in Dresden in die Gese unter Nr. 217 eingetragenen Firma Joset 5 kura 8
eingetreten. Sie ist von der Vertretung Spitz, Verliner Warenhaus, Gnesen mit beschränkter Hastung. Prokura] lingkt zu Insterburg erloschen ist. 8 ohann Bodenmeier Gesellschaft Prorzheim. 5 gonnen. 1
der Gesellschaft usgeschlossen. Prolmaeingektagen worden: 8 1“ Amtegericht Jasterburg. 14. April 1917. 5.Johannen Henenne SEse Wehen Handesoregisexeinteäge. * I nn geagee i gekezsch gmrden;, EE“ Z“ 1ge, 1n e ich⸗ tsgericht. 36 edri nen Kaspar Strittmatter Spalte 6. § 3
ist erteilt dem Kaufmann Ernst.⸗Arthur dlungsgehilfe Arthur Spit zu vitden heugnis, iahammen mit einem ft mit beschränkter Hangh * :3 68* — bö vnfen dch in dos, Geschäft als vasgage EA“ ““ andelsregister B Fees; dea Helegchen gnegde delch ss 68 3. Ah 29. Frn. 8 E111“ in die Gesellschaft eingetreten. Seine wurde Landwirt August Kunzelmann in S 3 des Stotutz ist geändert. E ’ fafesnder 8 fsellschafter am 16. März Eialeuss Verband „Norden“ Gesell⸗ unter Nr.5 ei der Ffrma Obstprodukten 1917 I“” 5 5 Prokura des Kaufmanns Kar⸗ Heim ist “ Abt 11 ae2. Pe Zasnag⸗ vnosen il 1917 8 hi.-en 89 Z“ gerfammfen⸗ 8 Aa. hla S1ree re *1917 eingetreten. 1 mit b schräukter Haftung. Industreie Aktiengesellschaft Coblenz⸗ nehmens ist der Erwerb un er Ff erloschen. e* eilung ,17. 4 8 ach, den 16. Apr 79 sich Bl. 79 d R . d SG industrie Bruno Hesse in Dresden. Zar Vertretung der Gesellschaft sst* schaft z: vievdezeong. llschaf N dorf, einget . betrieb der von Jobann Bodenmeier 2) Abt. A Band IV O.⸗Z. 103 (Ki ist heute unter Nr. 93 die Firma Jultus Königliches Amtsgericht. Gr. Amtsgericht. . er Registeratten. Der Kaufmann Hugo Bruno Hesse in Josef Spitz allein ermaͤchtigt, Arthur Spitz Durch, Beschluß der Gesellschafter vom Neuendorz, einnetragen; 8 887 in München betriebenen Fabri C 8 1 22·103 lrma Charonski, Schwerin (Warthe) und —— Sollnow, den 5. April 1917. . 1 1 das Stammkapital’ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 1887 in München betriebenen Fabrꝛ hristiaun Lautenschlager in Pforz⸗ 21 Rurg. Feh Königliches Amt Dresden 1 Inhaber. zur in Gemeinschaft wit einem Pre. b. Mör, 19a0 t st das 9000,— auf I 2. Apetl 1917 ist die Gesell⸗ Großhandlun chemisch⸗technischer Prod heim): Das Geschaͤft ging mit der Ftrma hareren, Inbaber der Kaufmann Julius F Seülseeeeh. [4639] g mtsgericht. Geschäftszweig: Herstellung von seidenen Rofa Svitz zu der Gesellschaft um A. 9000,— auf lung vn . pr Droß schaft st bef schartiven S82 8 ging mit der Ftrma Charonskt in Schwerin (Warthe) ein⸗ 8 Eintragung in das Genossenschafts⸗ un — Feße “ sene. waic üöiae euegn c ge 1“ v n. Eduard Zanders in vagice g scteeraneemetn sic “ c. Jtacarvaürascgan in 4 “ 18 8 Genofsenschaftsregister. liEchenbe Se, fnosfenscast⸗ b. S1n8. ang. Genoßfens Fafin c 1 Maßgabe, daß sie nur in Gemeinscha ändert word Kohlenz ist zum Liquidator bestellt. solschen zu betelligen und Handelsaeict iber. 8 Seseeee Schwerin 88 .5 : Nr. 109 ist heute eingetragen: Eives 5) auf Blatt 138, betr. die Firma mit einem Gesellschafter zur Vertretang, Dändert wonden. 1 Gesell. Kobienz. 5. Apeil 1917 zu betreiben. Stammkavital: 20 00. 3) Abt. A Band vI O.⸗Z. 19: Die (Warthe), den 14. April 1917. Aussburg. Berauntmachung. [4767]) m. u. H., Bannesdorf auf Fehm. Eiv⸗ und eede. esge S. h Moritz Kuntze in Dresden: Der In⸗ der Gesellschaft ermaͤchtiat is. 1ööö1*A 0b db8 li * tsgericht. 5H.. Sind mehrere Geschäftsfübrer bestell Firma August Roller in Pforzherun In das Genossenschaftsregtster wurde An Stelle des Landmanns Jürgen Maas Hallischen Gestü Aesefsenschaft des ber Kaufmann Josef Burger ist aus⸗4 „April 1917. schaft Kosmos. In der Generasver⸗ Königliches Amtsgericht. 5. 88 8 Sehs, 8 er in Pforzheim Soest. [4674] sam 16. April 1917 eingetragen: aus Presen ist der Landmann Peter Prange eflügelzüchter Vereins rida Fle er, geb. allratb, in re den 8 1500 1 I 1b b loff nd Im biesigen Handersreaister A wurde Werner Dtirektor in München. Fon Christian Seybold sn Pforzhei 88 R e a einge ragene Geno enschaft mit 1 . Halle. Das Stakut ist 29 it Indaberin. Sie hafzet nicht für die Gotha. ehnsf Fen heft sace. 08 besch ogfen usd ee a e, aar. 778, engenregen, genele ee kee . den Fabrikant Karl Schröter ist 11,:Ruhr⸗ Lippe Kleinbahnen in Svest unbeschränkter Haßtpflicht“ in Oger. Burg a. F., ten 10. März 1917. hl9 enhcst. G im Betriebe des Geschäfts begründeten] Im Handelsregister ist bei der Firma bestimmt worden: . der Firma Wilhelm Zahr, Weirdertrieb Johann Bodenmeier sind nicht i sellschaft ausgeschseder er ist aus ber Ge⸗ eingetragen I buch: In der Generalversammlung vom Königliches Amtkgericht. nehmens ist di vehn ger. 88g Verbindlichkeiten des früheren Inhabers, „Mitteldeutsche Aktiengesellschaft für Gegenstand des ist der Fobi Inbat 1ge der des eeln ge 2 tr 3 u“ Die dem Betriebsingenieur Fritz Or⸗ 21. Februar 1915 wurde an Stelle des vehmens ust die gemeinnützige Förderung 4 . 8 b geteie bwie der Be⸗ Roblenz. Inbaber er Kaufmann nommen. Geschäftslokal: Sommer Pforzheim, 17. April 1917. 8 8 8 1 Cassel. der Kleintierzucht durch Ein⸗ und es gehen auch die im Beteiebe begründeten Braunkohlenverwertung“ mit dem Sit Betrieb der Schiffahrt sowle der Be⸗ Witbelss Zahr daselbst. 1. Veränbernegen def eir getragn Er. Amtsgericht. n Soest erteilte Prokura ist er⸗ n s estn Eö 8 8-2 In das Genossenschaflsregister 16ecn von Furtermitteln, Saaen Berd süindef
in G : jeh aller Geschäfte und Unteraehmungen 8 Forderungen nicht auf sie über. ö1“““ “ solch id Kobienz, 12. April 1917. 1 Firmen. 8 2 und Erzergnt d 3 8 . 1 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ und die Beteiligung an solchen, weiche 43, 9 1 Soest, den 16. April 1917. vertret Vorst Spar, und Dariehnskasse, eingetra⸗ un zergnissen der Kleintierzucht an und aehere annlsrinn Hsiel lung vom zischanarigl9 ist das Stamm⸗ nach dem Ermessen des Aussichtsrats Königliches Amtsgericht. 5. 1) „Gedsegen“ Bayerische Be Pinneberg. [4610] Amntsgerict. 8 Johann nlnr. n,Sfhe zunfr rSeneans Penechevossen gattwitnabeschegurte Ue enae. an 1en 0n frzghe 22 träg ℳ. e ge
Königliches Amtsgericht. Abteilung III. .Ja 1 ksgesellschaft it beschräctll 8 4 8 . —— kapital um 2000 ℳ erhöht worden. Es den Zwecken der Gesellschaft direkt rder 2 . werksgesellschaft in e n das Handelsregister B ist heute 7 nds Haftpflicht in Obervellmar eingetragen: t .
Dalken. 1 [4581] befragt jetzt 10 000 indirekt dienen oder damit in Ver⸗ “ Abt. A i1600. Hastung. Sitz München. S unter Rummer 23 folgendes eingetragen Strasburg. Westpr. [4616] ““ Ichannes Schröder ist aus dem 2 Zahl der, Geschäftzantetle 10. Den Vor⸗
In das Handelgregister Abteilung à Die Erhzbung ist durch Zeichnung von bindung stehen. J 191 ber 88 Firma Muvolf schafterversammlung vom 2. 98 worden: In unser Handelsregister A ist bei der vom 11. März 1917 wurden der 8. 88 ausgeschteden. Wolfgang Esner in Ober⸗) tand dilden Oberpostassistent Gustov
Na. 182 ist beute bei der Firma Rvei⸗ 2 auf den Inhaber loutenden Aktien über Es soll auch julässig sein, and re ver⸗ Zchmidichen in Obstfelderschmiede bet, die, Erbödung des Stammkapiten "¹+ S¶Spalte 2.8c. Thörls Vereinigte unter Nr. 55 eingetragenen Flrmz: föhrer Ignaz Lipp in Abach und der -eUmar istzum Vorstandsmitglied gewählt. Boas, Schlossermeiner August Domke
nisches Warenhaus, Hermann Hey 1000 ℳ durchgeführt. tragsmäßig oder in einzelnen Fallen an seingetragen worden: Die Firma ist er⸗ 8000 ℳ beschlosen. Das Stammkah Harburger Olfabriken, Aktiengefell. „Nobert Zimmermann“ die Löschung Oekonom Michael Deisenhofer in Oft er Cafssel, den 17. April 1917. 8 und Kaufmann Karl Horn, sämtlich in
mann in Dülken folgendes eingetragen] Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum] den Geschäften der Gesellschaft zu be⸗ soschen 8 beträgt jetzt 48 000 ℳ. 1 schaft, Abteilung Fetthärtung, Quick⸗ eingetragen worden. Strasburg, huch als Stellvertreter für die S. Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. 5 Bekanntmachungen erfolgen in dem
worden: Die Firma ist geändert in Her⸗ Nennwert unter Ausschluß des gesetzlichen teiligen. Königsee, den 14. April 1917 N2) Eugen Eeitler. Sibz. 1. boxn⸗Elsensee i. Holst. W.⸗„Vr., den 31. Mär; 1917. Könis⸗ dehinderten Vorstandemit eree Se Chem irh Hentschen Genossenschafteblatt in Bersin.
mann Heymaunn in Dülken. Bezuggrechtes der Aktionäre. Die Firma der Gesellschaft wird, 8 gürsttiches Amtsgericht. 8 besg.e “ C1“ 1 Sehetöseras S— Handel liches Amtsgericht. Wetzftein und Josef Sporrerz für die Auf dem die Genossenschaft in “ “ eö 1 8 82 8 2v. zw. Oel ; 8 2² 5 1 g 11 T 8 d Gründe M. 8
lic z elfrüchten und Fettstoffen Thorn. (4675] Dauer des Krieges gewählt. Allgemeine Ban⸗Genoffenschaft für demfelben vnmöalich so “
Dülken, den 11. April 1917. Gotha, den 17. Abril 1917. falls der Vorstand aus mehreren Mit⸗ 2 — Königliches Amtsgericht. Henogl S. Amtsgericht. 3. gliedern besteht, von je zwei Mitgliedern Langensehwalbach [4673] Prokura der Therese Seidl gelöscht. aller Act, Herstellung von Benzin sewie A 7 7 1 8 — 8 SD. 3 3 1. 2. 4) . tein 4& änkel. der Betrieb 1 In das Handelsregister A ist be Augsburg, am 17. Bpril 1917 Chemnitz und Umgedung, eingetra⸗ Stelle der Deutsche Rei 8 Dülken. [45821 [Gross Seraun. — [4593] desselben gezeichnet, sie kann in solchem] In unser Handelsregister A ist unter ). Bernstein Fr 8 vies von. Weheteien und von aflen Firma Anders & Co. in Faeehee K. Amtsgericht. sggeue Genosseuschaft mit bescränkrer ““ ö“
’ ei Münachen. Prokurist: Hans Niedermch sonstigen Geschäften welche nach dem Ei⸗ 5 8 * 8 In das Handelsregister Abteilung à Bekauutmachung. schtsrats von einem Vorstandsmitglied] Ferdinand Wild in Cöln a Rhein 14633] Haftpflicht in Chemaitz betreffenden Vorstandsmitglieder können rechtsverdend⸗
8 ; 8 Falle auch unter Zustimmung des Auf⸗ Nr. 35 am 5. April 1917 bei der Firma ch
5) C. Sitz 9 . „ eingetragen: Der 8
5) C. Feller & Soha. Sitz messen des Aufsichtsrats mit den vorge⸗ getrag Frau Gertrud Janz, Bad Pyrmont. Blonte 67 des Genosfenscheftsregisters tiduch ae eenr —
Nr. 176 ist heute bei der Firma Herm. In unser Handelsregister Abt. A wurde 82 18. - v“ 1“ 1 geb. Sauerjopf, in Thorn is “ Haasen, Burgwaldniel, 8 eingetragen hente nser sa der L. Guth⸗ 88 ee ag einem Prokuristen de eeatederlasseng be 1. 2 E“ Prokurist EEEE in Verbindung stehen oder geneilt. lop 5 st Prokura SE. 1eeenr 1 deute einget agen worden: Die Stel⸗ Geklärungen abgehen. i Zeücheg ue worden: Die Firma ist erloschen. maun zu Groß Gerau eingetragen: Karl Kuh Rheehan C1“ der Föbr 1 ger Ferah ” und .6) M. Kirschner & Cie. Spalte 4: 10 500 000 ℳ. Thorn. den 17. April 1917. smont, eingetragese Wenossenschaft vertretung sür das in Kriegsdiensten be⸗ schieht in der Weise, daß die Zeschnenden — — . S1““ 8 Niemever. kura des Genannten erloschen und seiner aufgelöst; nunmehriger Inbaber: merzienrat, Hamburg. — Pyrmont. Gegenstand des Unternehmens den Eisen⸗ Namensunterschrift hinzufügen. Die Ein⸗ Dülken. (4583] erteilt. G den 10. Aprfl 1917 Securitas⸗Sprengstoff⸗Vertriebs⸗Ge⸗ Gbaf des geb. Cech ehleschen 8. Ser Neuburger, Kaufmann in Uenen Spalte 6. Der Direktor Wilhe’m I amisgericht Tübin 8 ist der gemeinschaftliche Bezug von Be⸗ denen eas,e de es. ee⸗ sicht der gsts der Genossen ist während In unser Handelsregister Abteilung B- Geaß; eaesen en Aö 8e9, 1s sellschaft mit beschräukter Haftung. Schardt in Cöln a. Rh. je Einzelprokura Forderungen und Verbindlichte tic Freund in Schnelsen in Holstein ist fuͤr Im Handeleregister wurte heute ein⸗ darfsstoff⸗n zwecks Föͤrderurg des Erwerbs Richard Graupmer ueh de 38 tnhe r enststunden des Gerichts jedem ge⸗ ist heute bei der unter Nr. 16 einge⸗ Großherzogliches Amt sgericht. Die Gesellschaft ist aufaeloͤst worden. serteilt ist. offenen Handelsgesellschaft M. Kir die Zweigniederlassung in Quidborn⸗Elsen⸗ g ektagen: egilter wurd ute ein⸗ und dz Wirtschaft der Genossen. Statut Konrad Mallp in Fbe er Pers stattet. 8 tragenen Firma Rheinische Thonwerke amburg. [4594] Liquidatoren sind Gustav Linnmann] Langenschmalbach, den 5.April 1917. & Cte. sind nicht ECö le⸗ t. Holst. dergestalt zum Prokuristen 2. Register für Gesellschaftefirmen: vom 22. März 1917. Haftsumme: 500 ℳ. mehr Mitalieder des vih fin n 8 9. den 12. April 1917.
. --e E deeeetase a de “ 88 “ Vogler, Bücherrevisor, Königliches Amtegericht. d.2. cein ge, gfona enns deaet, n8 er säa sol⸗ Die Löschung der offenen Handels esell TT“ Vorstandemitalt⸗dern sind beftent “ nigliches Amtsgericht. Abt. 19. aftung zu Bra olg⸗ 1 1917. April 17. eide zu Hamburg. esnecacdshewöatzas⸗ . Sweianiede 1 1 em Vorstand’mitaltede schaft C. z b gelelt⸗ Kirn „Laufmann Heinr egg; zegeeh worden: An Stelle des verstorbenen Kauf, Nubolph Koop. Der Inhaber N. R. Steuxitas Sprenagstoffwerke, Gesell⸗ Leipzig. [4770] Die Generalversammlung vom dis oder einem andern Prokuristen der Gesell⸗ schafr 8 K Te,Ssg. ic, h Tübisgen, Garbe und Kurhausbesitzer Christel Hol⸗ 8 Fegehzeedg. Ss eich. Mor me⸗ 8 K.n Iö 878 8
manns Wihelm Voß in Bracht ist der] Koop ist am 24. Januar 1916 ver⸗ socaft mit beschräukter Haftang. Der In das Handelgregister ist heute ein⸗ 1917 hat Aendexungen des heeleng schaft diese Zweigniederlassung zu ver⸗ Oee Fijma Carl Schuniteh, Kleid born zu Bad Pyrmont. Die von der Ge⸗ Königliches Amss ericht Ebrant ünn „rer Senvfsenfasesn ve e it Kaufmann Hansc. re in Bracht als storben; das Geschäft ist von Otto der Gesellschaft ist Hamburg. getragen worden: vertrags nach näherer Maßaabe de treten und die Firma derselben per pro- goffe u. sertige He g8 nossenschaft ausgehenden oͤffentlichen Be⸗ am 17. Adril 1917 n. Abt. B, 8 in Wit — exei, e. G. m. Geschäftsführer beftellt worden. Gustav Koop, Kaufmann, zu Hamburg, er Gesellschaftsvertrag ist am 1) auf den Blättern 216, 1376 und gereichten Protokolls beschlossen. Irnns eura zu zeschnen. Tübingen. Inhaber: Garl Serhitbe kanntmachungen erfolgen unter der Firma 17. April 1917. b tenwurth eingetragen Dalken, den 13. April 1917. übernommen worden und wird von ihm 5. April 1917 abgeschlossen worden. 5166, betr. die Firmen L. Fernau, III. Löͤschungen eingetragener Firme⸗ Spalte 7: Aktiengesellscheft. Der Ge⸗ Kaufmann in Tübingen. 8 natth, der Genossenschaft, gezrichnet von zwei Crimmitschau. — [4643] An Stelle der ausscheldenden B Königliches Amtsgericht. unter unveränderter Firma fortgesetzt. Gegenstand des Unternehmens ist die Eduard Cummer und Th. Grieben’“s 1) Mirama. Compavy da n. sellschaf svertrag ist am 7. Fuli 1906 fest⸗ dee Firxmg Frlebrich echnatth Vorstandemitgliedern, im Pyrmonter An⸗ Auf Blatt 9 des Genossenschaftere. isters mirglieder Jebe 8. *e en Vorftands⸗ 4586 Die im Geschäftsbetriebe begründeten derstellung und der Vertrieb von Verlag L. Fernau, sämtlich in Ssssis: München. Kommanditgesellschaf gtestellt. Der Vorstand besteht aus einer Wäsche⸗ . Aussteuergeschäft in Tß⸗ zeiger. Willenserkjärungen erfolgen durch die Abfuhrgenossenschaft des Haus⸗ desiter Theodor Cle find der Hof⸗ Düasseldoerf. del n1 8 9 Verbindlichkeiten und Forderungen des prengstoffen und Zündmitteln aller ist erteilt dem Verlagsbuchhändler gelöst. 8 2us oder mehreren Personen; die Zeichnung bingen. Inhaber: Frfebin -h Sch K zwet Vorstandsmitgleerer. Di⸗ HMee. besitzerverrins zu Crimmitschau, ein⸗ d 8 G. ¹ „Det der Nr. 92 des Handelore früheren Inhabers sind nicht übernommen Art, insbesondere der Weiterbetrieb der Curt Fernau in Leivzig. 2) F. W. Erdmann. Sitz M der Ficma erfolgi in der Weise, daß zwei Kaufmann i Fükngen. 8 geschiebt in der Weise, daß die Ze chnenden getragene Genvfsenschaft mir de. in den Borstard wabne lens in Bargen eingetragenenFirma„Stahlwerk Krieger, Ineben. zu Hambura bestehenden Securitas⸗ 2) auf Blatt 352, betr. die Firma München, 18. April 1917. Mitglieder des Vorstandes oder ein Mir⸗ Den 17. April Feg. ibre Namenzuntenschriften der Firma der “ Hafepflicht in Crimmitschau Heide den 13 Arel 1917 Aktiengesenschaft⸗, hter, b Vurde. wiass Die an O. G. Koop erteilte Proknra Sprengstoff⸗Vertriebe⸗Gesellschaft mit Trepte & Ferko Nachf in Leipzig: K. Amtsgericht. glied des Vorstandes und ein Profurist Oberamterichter Bauer Genossenschaft belfügen. streffend, ist heute eingetragen worden: Köntgliches 8 8 58 I.. eher21- nachgetragen: Die Firma ig erloschen. beschränkter Peftna eeh der 8 “” Paul Sree e. 1A“ - 8 F v 888 Melschah f Seinsicht * e ee ist . Sü- -Ae ist nicht medr n. 8 8 116 n⸗ 2l . Diese Firma ist er⸗ aller hiermit zusammenhängenden Ge⸗ Schröter un ermann Pau alter M.-Ge . 2 eer Firma ihre Namenzsunterschift zu⸗- Uslar. nden Dienstnunden der Gerichtsschreiberei] Mitglied des Forstands. Hermann rrenberg. 7 v““ 8 — 191 jedem gestattet. Richard Seldel in Erimmitichan Mit⸗ R. Umtsgericht 14830
Aategericht Düfseldorf. äfte. Hierzu gehört auch die Be⸗ Gebert sind ausgzeschieden. Der Kauf, In das Handelsregister Abteilug fügen. das Handels [4619 “ Ur. 1289 in die Firma Peter Zesteht der Borstand nur eis einer Fisha 8e eneecne g Gad whemont, 16. April 1917. alted des Vorstande. Im Genossenschasgerchifter werde head
K.erae.-Precber rsce loschen. ss Idorf. 4584] Heinri oltz. Diese Firma ist er⸗ iligung an anderen Uaternehmungen. mann Franz Paul Füldner in Leipzig ist — — 8 Handelsregister B 928 8 “ a 8 9 Dns tammkapital der Gesellschaft Inhaber. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ Deckers in M⸗Glandach und 88 Person, so ist diese berechtigt, die Firma lich Preußtsches Hüttenwerk „Frieun⸗ Fürstliches Amtsgericht. Grimmitschau, den 16. April 1917. eAngetragen 16. Avpril 1917 nachgetragen dei der Gichholz & Loeser. Prokura ist erteilt beträgt ℳ 1 600 000,—. mann Albert Paul Brandis in Leipzig. Inhaber der Kaufmann Peter Jos. 22%¼ der Gesellschaft mit ihrer alleinigen later⸗ rich Schimpff“ eingetragen: Die Firma wamberg. 84094 Koͤnigliches Amtsgericht. 2. Od. II Br. 6 bei dem Darlehens. Rr. 1062 eingetragenen Gesellschaft in an Eelülan Henriques. Geschäftsführer ist Gustav Linnmann, 3) auf Blatt 3008, betr. die Firma in M.⸗Gladbach eingetragen. 1I 1919 ie. zu zeichnen. ist erloschen. .“ Unteem Heutigen wurde im Genossen⸗ Crärfen. kassenverrin , 8. G. mw. Firma „H. Schassstaedt, Gesellsch aft Felix Salomon & Co., zu New Pork. in Hamburg. Tobias & Schmidt in Leipzig: Pro. M.⸗Gladhach, den 16. April 10 da Frenessercht mit dem Bemerken, daß Uolar, den 10. April 1917. . ssGaftsregister eingetragen bei der Firma] In das Aenossanschafteregister — u. H. in 182 Gtelne des mlter Haft . Die hiesige Zweigniederlassung it inn— 1I lt an Meta Elisabeth Johanne tsgericht. — das Grundkapital eingeteilt ist in 10 5000) Köhigliches Amtsgericht. 1Darleheuskassenverein Leirtenbach⸗ bei dem „enebeen ya und — Menm Bebenn de: