1917 / 96 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8

8* Statistik und Bolkswi institute P. tth n 8 ts 18 C“ 5 552 417 1 21. April 6) Tendenz: Ruhlg. 88 Straffälle wegen übermähiger ee,er d vevice vcngsande Segecren dishsecneerte Fesnnfe han. Serggstn gron Relbegan, Mo Fertete ve ,— 8 8 1 naene Nlene 8,550 360198 1n,e. ver Mechsel 8 8 27285 1. edar aegn 28 4 1-eh,e. b in Wür 11,b 1XX“ eeS.. an I des Laboratoriums für Cbemie und sowie eine Aborduung des Offzierkorps des 4 -. 1 2121 82 EEEEEE168686 sonfänge Kftwen 12 001 889 (15 084 217) Fl., zusammen 189 2s dr Schwe 8g Wechsel 842 e 68,75, g8 Sücsei a Sr 2 F.nan, Eneegurge zen Lengtehreien.ne, is Lele en, Pesseer ar. Knc- Heh es kerdeerngsalc,vsere de ger enne der Eest en Baiht ven en. ., ⸗:s7es eg'aeveaene ere C, g, enivireee se S08-—. nthe 8. 08 8 Strohcs,88180 e cs as deh en, gese ein eene eee, Le-,mee banch,nn; b EE 2 Professor Dr. J. Lebmann, Direktor zleueh batke, belt'vie Serec esgeege 1en el 829 be. , g LEö un * EEE166 2909 2 Fanrer 198 430) S1, msammen anle⸗de S va.ce,e. gehh⸗ gr vae. ee; 8 fehlung gegen § 6 des Reichs 28 er landwirtscha en Versuchsstation, und Geheimem Regierungsrat, für Mai festgesetzt werden sollen. . 069 347 (1 023 522 324) Fr. Penooleum 516, Holland⸗ n Nie Bantesas Fe lreäem Genassenndadess Srgregchin, Fereen vgenchchen ehre csgezascemtenenpest ds,eelegch Kete de gehenRegenzen enen geshäejäl. eg 4 des dmberzsonasch cc Jenen der. a2i. sr Neen 1agangrech egt e en S” württembergischen) Armeekorps über d e 8 vi. 98 8122 aufrede hielt der Generaloberst von Heeringen. Die Tüul Monat 1 8 8 3 Zedar om —. S 1915 ei 8 2 gen . 8 2 3 1 3. Apri 2 agen, so bewegte sich au üi für den Jeitchtte den engen, aom 1er Brbetnue dem agritullurchemüsczen Insitut der Univershät, öntge. Nach den neueren, Fescliglungen der Verwaltungssele, eeheie e asache Zente gece er⸗ SGe Wee, Ge u We eamlich engen, Geemzen und wrde sef ensschnebith, vem nedelc⸗ 2 gBkeʒ 1 8. röffnun

dieser Kriegsstatintk ist für den Zeitraum des erst 1“ 8 1 ersten, vom 1. No⸗ berg: A. Stutzer, Die Wiretung von Blei als Reizstoff für Pflanzen Hindenbhur d „W. T. B.“ 1 önsare ü8 dii b 4 5 bis Ende Oktober 1916 reichenden Erhebungsjahres in (hierzu 1 Tafel). Arbeit aus dem agrikulturchemischen . Preußen bis gdesh Hesn . 8 88. e Aüöese Vorjüahres Steigerungen auf. An Kiiegsanleihe besitze die Gesell⸗ 1I“ EEE8 b..vevan) es kam jedoch bald infolge erneuter

denMitteitungen des Königlich württembergischen Stalistischen Land 3 ens 8es⸗ 8* chen Inftitut) der ntverstat Gießen: gle. Fentner Schmalz, Syec, Fleisch und sonstige Nahrupgsmittel ver ,, schaft gegeneg .n 0Geschastsherickt der Muüͤrttembergischen Holland. 100 Gulden 2597 A beeege nncere Enmmung zum Durch.

amts“ veröffentlicht worden. Danach sind in dem bexeich Zeit derger, Professor Dr., Reserent, und Ph. Weber, Assistent, Zur Landwirten für die Rüstungsarbeiter freiwillig aufgebr 8 3 8 meaesamt 8 Straffälle EE Genn Per⸗ Fenc. hr e Die 8 seit dem 27. Fonaaran 55 tie bünsnn. Ceer Fee eig 109 geg. 1 88 187 189 bruch. 82 schritt K- e 8 urteilungen geführt haben. In diesen 2945 Fällen wurde auf Geld⸗ Paul Eh Universität Göttingen: an welchem Tage erst ülogramm oder 23 820 Zenge Ir 1171 Mill. Mark; bei ei Mindestaufhaben Norwegen 100 Kronen 182 ¾ 82 181¼ 181 niedrigeren Kursen zu Deckungen, so daß man tafe in Höbe von insgesamt 64 270 erkannt, d. i. im Durch. Haul Chrenbeng und Karl Schulte, Göttingen, Beiträje zur im Königreich Preußen gesammelt worden waren, mehr als verdoxhe die Ausgänge auf, 117 LE1“ .“ 1 c Mark Schw 100 Franken 126 ½ 126 126 ½ 12 wett gemacht werden konnten. Der Schlußverkehr sich in schnitt für jeden Fall auf 21,2 ℳ. Fälle von schärferer Ahadung Klärung der „Manganfrage“, unter Benutzung einiger von Conrad Besonders ausgezeichnet haben sich die Provinzen Ostpreußen mi von 16,9 Mill. Mark, einem Höchstguthaben von 39 901 Mih. Mar eiz Fene. 8 steziger Haltung bei gegen gestern nur wenig veränderten Kursen. Um⸗ hrꝛben Fenteils d e von schärferer Ahndung ven Seelhorst gütigst zur Verfügung gestellten Versuche; Dieselben anzen 6234, Hanno it 5795 11. und einem durchschnittlichen Guthaben der Scheckkontoinhaber von Wien⸗ 15. ltung b51 gege ge Ierra Kendem für Geiv: Nomtnell großente en Instanzenzug noch richt durchlaufen Auf Ge⸗ Kleine vB. n che; „ganz „Hannover mit 5795, die Rheinprovinz mit 5446, 85 il. Mark 379 587 Zinsen versütet. Der Gesamt⸗ Budapest 100 Kronen 64,20 64,30 64,20 64,30 gesetzt wurden 2 1 24 Stund vognisstrafe ist im Berichtsjahre nicht erfannt Vo eine VBeobachtungen zur Gewinnung von Höchsternten bei Provinz Sachsen mit 5013, Wesfalen mit 5154 und Posen mit 25,4 Mill. Mark wurven 379 587 Zin en 2344,9 M UI. Bulgart 100 Lev 79 % 80 ½ 79 80 % Geld auf 24 Stunden Eeeten nom., Geld auf 24 nden brigen anhaͤngig gewordenen Fäͤllen sind 178 b Per. b Vegetationsversuchen (Beiträge zur Ausführung von Vegetations⸗ 5000 Zentnern. Dieses Ergebnis kann wiederum als sibr l umsatz auf verzinslichem Giroscheckkonto stellte sich auf 23447 . F a Selbe ace then nomn, Lechsel auf London (60 Tage) 4,7200,, Cable heendet worden, d. s. nur 5,/7 % aller bis zum urch Freisprehung versuchen, 11); J. P. van Zyl, Ueber die Bodenlösung: ihre Ge⸗ freulich bezeichnet werden. Es zeugt dav daß der Aufeu Mark gegen 2454,3 Mill. Mark im Vorjahre. Im Dieskontwechsel⸗ vnstant⸗ 1 8 5 Transfers 4,76,45, Wechsel auf Paris auf Sicht 5,71,25, Wechsel auf siüe s zum Schluß des Berichts, winnung, Zus 9 1 4 engt beton, daß des Zußtm kehr stellte sich bet einem Zugang von 114,3 Mill. Mark und bet nopel 100 Piaster 20,650 20,75 20,65 20,75 sfers 4,76,45, 32715, hres rechtekräftig erledigten (2945 + 178 =) 3123 Fälle. Ei ung, Zusammensetzung und Anwendung bei der Schlämmanalvse. Generalfeldmarschalls von Hindenburg an die deutschen Landwirte; verkehr steler 8 et 9 d. Madrid und Berlin auf Sicht —,—, Silber Bullion 74 ¾¼, 3 % Northern dG erheb iche, wenn auch ni älle. Eine Arbeiten aug dem fandwirtschaftlichen Versuchsfelde der Unlversifät fruchtbaren Boden gefallen ist. Es ist zu hoffen, vse Ter einem Diskontsatz von 5 % der Gesamtdiskontovertrag auf run id un b Bocde 63½, 4 % Ver⸗in Staat. Bonds 1922 1051, Atchison Topeka Ceente ecf güeiterer im Berichtelahre Götnmgen: C. von Seelbonst mit Assistenz von cand; ag. H. Voigt, wenn auch die Hausschlachtungen let degen, daß aie dendn 829 900 gegen rund 833 116166“*“ 1251 1261 u. Santa 6 102 Baltimore and Ohle 76, Canadian Pocifie 161, haken, daß Anzeigen dei den Enrafberfolarngebeebne. Kee;ah⸗ 1. Düngungsversuch mit Chlorammonium (hienu 1 Taf⸗¹), 11. Kali⸗ werden, von ihren Daucrwaren Gaben für die Rüstungsarbeite ::, waͤbrten Darlehen b⸗trugen 73 Ebö 1d Ehesepeake u. Uhio 60, Chscago, Milwaukee u. St. Paul 80 ¼, 88 gve- oder Einstellung des Verfahrens erfolgt ist bn. nE 82. 88 ——— Fnes öW“ Die Beörse zeigte heute ein ruhiges Aussehen. Seee ge veüft Henderun. Zeio 1 2157 1n. C16“ 5 4 . ’“ b Wechfe - 28 26 ind i Belang lagkn nicht vor. Auf den meisten Gebieten war das Geschäft Nashville 131, New Pork Centr Norf - schiedenen Gegenständen Lalcglen. eean. sc. en K or Finst Busolt, Beitraͤge zur Kennrnig der Kohlenbpdrate der Der erste Vortrog der Reihe über Verwendung nutzbarer Gevich Wechseln 85 ele ntb⸗nac 3e; . - sehr 88,8 und die Psas ane hielt sich in engen Grenzen. ennsylvania 53, eading 95, Southern Pacisic 93 ⅛.,„ Union treffen, gegen die sich die Verfehluag richtete. Es wurden im nensge⸗ ö. Aus dem landwirtschaftlich-⸗baktertolegischen Institut der besonders der beimischen Flora fand am 18. April im K önig1 he labr 15 055 2 en m eugr Sohr 1918 ,24 96 818 L2 Einiges Intereffe zeigte sich sür einzelne Industriewerte. Spater cific 136 x⅛, Araconda Copper Mining 75 , United States jahre in Wür ttemberg gezählt In 8 5-8e. Frl. Dr. Hövermann und Professor Botanischen Museum, Dahlem, Koönigin Luise Straße 6.— ASe.; Pt enha Surchschnitt der wöchentlichen Kog. schwaͤchte sich die Haltung ab. Der Schluß war lustloo. orporation 111 ½, do. pref. 117 ¾- 18 ö1111A1A“ —ꝛ’ siidkstoffs JC1ö1 89 Den mlalr⸗ 98 Prefesor Br⸗ 2 1 sae daübes ün dfs hanzen 1 gen ist als Verbältnis der Bordedeckung zur Noteniirk ilation - d . r. ri m starken Besuch leider nicht alle Er g* m E 8 wegen Zuwiderhandlung gerichtlich rechtskräftige Berner, Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Kaninchenzucht. konnten, wird Professor Dr. Graebner fenefehgeach, vahag nach § 44 Ziffer 3 43,23 %, nach 59 des Räichsdanfgesetzes 68,51 %. 2 anhängigeStraf⸗ Professor Dr. G. Frölich, Halle, Die landwirtschaftliche Acbeiter⸗ den 25. April, wiederholen. Die Vorträge begt Der lägliche Durchschnitt des Notenumlaufs betrug 24 250 100 ℳ. Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. gegen Vorschriften über den Verkehr fälle Verurteilungen frage nach dem Kriege. J. Fr. Hoffmann, Berlin, Die Abhängiskeit Kinder unter 14 Jahren können nicht za en Berbes⸗. Das Heuerfreie Notenkontingent wurde auch im verflossenen Jahre Wien, 21. April. (W. T. B.) Die Meldungen über die er⸗ Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. .“* . über⸗ d über. d, H e Pflant nmatmphc von der Oberflächengröße (3 Textabbi dungen). 18 1n .e299 Ronc 1e 8. folglosen Durchbrucsversuche der seintlichen Truppen an der Weft⸗ London, 20. Apeil. (W. T. B.), Kupfer prompt 133., . haupt H. hpauvpt v. H. Betttenns aus dem aorikulturchemt chen Jestitate der Untversität Für die Uraufführung des dramatischen Spiels „Die Deutsz Noten am 89. Repscn vptko 216 jin trichten. V 889e front haben die Stimmung im freien Börsenverkehr günstig Liverpool, 20. April. (W. T. B.) aumwolle. Umsatz ötlirgen: Orto Nolte⸗, Göttingen, „Magnesia“ (eine Ergänzung der See von Georg Engel, Musik von Paul Scheinpflu 185 an die Reichsbauptkasse in Berlin zu en 0, n⸗ herinflußt, doch war die geschäftliche Tätigkeit in Berücksichtiaung des 4000 Ballen, Einfuhr 18 073 Ballen, davon 14 200 Ballen amers. Hent. 8 31 36 1,2 kusfühenpgen von A. Stutzer über dieses Thema in der „Illustrterten Zirkus Busch zugunsten der Ehrenbeibilfe für die larn gewian von 887 884 wurden hen 1 1 Wochenschlusses eingeschränkt. Lebkate Umsätze zu neuerdings kanische Baumwolle. Für Avpril⸗Mat 11,60, für Juli⸗August e6“*“ X“ 503 b 428 143 andwertschaftlichen Zenung“ 1916, S. 649). Mittellung der land⸗ bat Ihre Kaiserliche und Kenigliche Pobelt die Frau Kuo wiesen. Die Tan ieme für I Hln L.“ den wesentlich erhöhten Preisen fanden ausschließlich wieder in Schiffahrts⸗ 11,50. Amerikanische, Brafillanische 8, Indische 5 und Aegyptische 8 Staat entfallen 102 180 ℳ. Von den verbleidenden 654 „zu⸗ oktien statt; zeitweilig fanden Perroleum⸗, Email⸗, Versicherungs⸗ und 25 Punkte niedriger. Zöe

8 8 ö“

Eichenrinde 28 33 12 wirtschaftlichen Versuchsstation Kempen: G. Hager und J. Kern, prinzessin ihr Erscheinen für mor s ““ 28 8 1, 8 .G. J. Kern, en, Dienstag, in Autsit 1 S 2 1 88 und Ersatzmittel.... 75 34 1,22 Ueber die Löslichkeit des kohlensauren Kalkes verschiedener Herkunft gestellt. Infolgedessen findet die Urauf brn 8 nicht 1 küglich des Gewinnvortrags vom Vorjahre 384 815 wurden 7 % Orientbahnwerte Beachtung. Der Anlagemarkt bekundete unver⸗ Manchester, 20. April. 1 ebö B 66 48 1 und Feinheit in kohlensäurehaltigem Wasser in ihrer Beziehung zu sondern morgen, Dienstag, Abends 7 ½ Uhr, statt. Die 1 Divi dende verteilt und 409 174 vorgetragen. 88 ändert feste Haltung. twist kurante Qualität (Hindley) 16 ¾ Pence. Tücher: Printers 31 er Fetten, Oelen und Ersatzmitteln. 152 30 1% Boden und Pfl inc. Professor Dr. H. Sächting, Stärkewert oder heute gelöͤsten Eintrittskarten betalten ihre Eültigkeit für mog Wien, 21. April. (W. T. B.) Infolge des Generalwersamm⸗ London, 21. April. (W. T. B.) 2 ½ % Englische Konsols 55 ½, 12 Yards 17 % 17 30 Pence⸗. Fleisch (Vieb, Wild, Fischen, Kraftwert? Preisaufgabe der Fürstlich Jablonowskischen Gesellschaft Die bereits für die weiteren Vorstellungen gelösten Karten lungsbeschlusses vom 26, Februar beirefs VBermehrung des 50, Argentinier von 1886 94, 4 % Brasilianer von 1889 52 New York, 20. Apr l. (W. T B.) Baumwoll⸗Wochen⸗ Konserven usw) 1 097 880 29% in Leipzig. Literaturbesprechungen. dann immer für den folgenden Tag Pie heutige Aufführu Fin Aktienkapikals von 20 auf 28 Mill'onen deschloß der Verwal. 4 0% See von 1899 73, 3 % Portugtesen 52 ¼, 5 % Russen bericht. Zufubren in allen Unionsbäfen 74 000, Ausruhr neoch ö 8 866 124 42 1 als Vorstellung für die Berliner Schaln. bangerg; 1 EEEETE shee aühe ans von 1906 4 ½ % Russen von 1909 52 ⅛, Baltimore and Ohio —, Großkritannsen 2 512 Ausfuhr nach dem Kontinent 40 000, Vor Semüf 8EbE116“ 27 7 82 8 1 ur uegabe von 15 tien, e t Kur 1 2 he M xiko —, 1 000. . 44 89 , Wien, 22. April. (W. T. B.) Der „Neuen Freien Presse“ v 8 8e. 900 Kronen innerhalb einer Frist vom 23. April bis zum 3. Mat zum Fennsag fette Nföhh, e5 ,1668. Sadne 1— In. 8 Peer. 21. April. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwole 97 66 zufolge kann aus den hisber vorliegent en Nochrichten seeescgeftgut Dr. Ludwig Darmstädter, der durch seine Kenntnisse der aum Bezuge angehoten werden. Urited States Steil Corporation 117, Anaconda Copper —, Rio loko middling 20,15, do. für April 19,82, do. für Mai 19,77 259 207 7 werden, daß die Ueberwinterung der Saaten sehr g 8 gve⸗ kanischen Verbäitnisse in weiten Kreisen betannt ist, wird am Mittm⸗ Brüssel, 21. April. (W. T. B.) Ausweis des Noten⸗ Tinto 65, Chartered 13,13, De Beers def. 12 v⅞, Goldsields 1 ½, do. für Junt 19,57, New Orleans do. loko middling 229 8 20 statten gigangen ist und nagende, weder in Oesterreich noch in in, Wissenschafilichen Tbeater der „Urania' einen Vongis deparkements der Sociéie Génrale de Belgigue, vom Randmtnes 38, 4;0 Krieosanleihe 871, % Kriegsanleihe 95 1. refined (in Cases) 12,75, do. Stand. white in Nön 85 3,02. 1“ .“ Ungarn, nennenswerte Schäden vorgekommen sind. über „Die Amerikaner im Weltkrieg⸗ halten. Der Vortrag wh, 19. April (m Klammern vom 12. Ypril), Aktivc. Metall. Privatdiskont 4ã2½, Silber 37 ½. Bael, ennn, Zeen 211750 Ue. Rohe 8. Serchen 22,29 6 g. 815 b am Sonnabend noch einmal wiederholt werden. bestand und deutsches Geld 9,17 110 8 17 11 Fr., Gut⸗ 8 8. a 15— 21. 1 56 B.) 8 2 28 Franzsfsge. gerief⸗ 2 ZE11“ .. —-o- S 7 885 (357 753 120 Darle 8,60, 81,75, a äußer Zucker entrifuga 727, 8 haben im Auslande 357 648 885 (357 753 120) F arlehen gegen 8 % Frannzösische Rente 75 o Span nunge Mebi Söeing⸗Wheat clearg (nen) 11,00 —11,50, Getreidefrocht nach

Salz 8 8 Soda 5 8 8 Ja 415F. .7 0e 0

8 8 gd. 1 Ueber „Neuere Ergehn' o 1 . 8 Guthaben im Auslande 86 661 307 (86 557 072) Fr., Darlehen leibe 101,15, 5 % Russen von 1906 81, 3 % von ns ege

vgekn sse ast onemäscher Forschungen. b. Guthabgs ee. nes en belgischen Plovmnen (eenah Aatitel 8. 1896 9220, 4 % Türken unis 61,50, Stez⸗Kanal 4350, Nio Lüverpool nom⸗ Rio Nr. 7 loko 10, do. ür Mai 7,85,

X“ 11 hesondere ü⸗ 8 1 8. re über den Mars, jeld ũ 1 8 b sonstigen Artikeln und Verfehlungen Für den Landespolizeibezirk Potsdam wird der Be⸗ Direktor Pr. F. S. E eege. shetch Fiier 7, der Vorschriften) 480 000 000 (480 000 000) Fr., Wechsel Tinto 1784. do. für Juli 8,02, do. September 8,16, Zinn 55,50 56,12 ½.

gegen die Kriegsgesetze.. 117 35 ginn der Jagd auf Rehböcke auf den 2. Mai 1917 festgesetzt. bishen 4 e 1 1 1 b 3 1 am Mittwoch, Abends 8 1d ö . 8 g3 8 1 2 945 b verererhent h 9 Meneee innerhalb des Landes⸗ Treptower v Ubr, 8 archen FFrsaal 84 I C11111“ 11 1 S sten anhängig gewordenen und abgeurteilten Fälle betrafen otsdam fuür 1917 auf das ganze Jahr aus⸗ ear “*“ somit Verfehlungen gegen die Vorschriften üͤber den Verkehr mit b. Indessen gilt für Eigenjagdbezirke von mindestens 2500 ha Dresden, 22. April. (W. T. B.) In Gegenwart Sei 1. Anterfuchungssachen⸗ . 28 8. ö Wirts Fleisch, mit Milch und mit Butter. Von deträchtlicher Häufigkeir Prs 5. in venen nicht die Rehwildjagd zu einem Teile verxachtet Majestät des Königs sowie der Spitzen der Siaats 1 d fün 8 5 ee““ entli er An et er 86 Uafr ES Znzaldiast. gäxxxsas. 9 EC“ uwiderbandlung Föfe chonzeii g- 2 68 Okiober. schen Behörden, von Vertretern der saͤchsischen Bewerbekoammenn 8 Fönfe. Verhachtecgen, .“ 5 1 9 8 Pantruswefe ege rtoffeln sowie die Futter⸗ und Streumittel be⸗ 2 ebw d im ganzen auf einem Eigenjagdbezirk von 0 . Perlosung ꝛc. von Wertpapieren. v kreffenden Bestimmungen. el be Lindeßien 2900 lun Grtge de pact 48 siz ait eFenfalis nhe üfehruce FseH zu Dresden und von Innungen, gewerbllchen vnf 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaftian Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 80 ₰J. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Schon bom 1. Januar 31. Oktober. Die Bezirke, die von liche Einw ih eankxees nn vecs 1“ 23282537 1. 3582 8 . den obenerwähnten Jagdberechtigten ihr Et dezi des Verwaltungsgebäude 7 1] 1 . vüAn R Land⸗ und Forstwi 1 a EP“ zu ihrem Etgenjagdbezirke der Dresdener ewerbek 4987] Beschlagnahmeverfügung. 1) Reserpist Julins Rautz, [4994] Zwangsversteigerung. 2) Lit E Nr. 3282537 un 5822 Forstwirtschaft. heeirehnslar⸗ sind, nerden voa der Ausdehnung der Schonzeit Vortrag von Gesängen begfügte 5 eee 09 Untersuchungssachen. veaheeen gegen: 14. 2. 87 in Markirch, zulest Bäcker da⸗- Im x der Zwangsvollftreckung sol über 1. 200 und drt. G Nr. 3853217 Sichert die Kleingärten! ür Re er auf das ganze Jahe betroffen. Kammerrat Stadtrat Schröer die Erschierenen, worauf [4933] Steckbrief. 1) Landstpfl. Eugen Christen, geb. selbst, das in Berlin belegene, im Grundbuche von ůber 100 der 5 9a gen Anleihe von Der Deutsche Wohnungsausschuß teilt mit: Die Kriegeverhält⸗ Für den Landespolizeibezirk Potsdam bhlelbt es bin. Spndikus der Gewerbekammer Dr. Kluge den Baubericht erstattet Gegen den unten beschriebenen, am 12. 11. 98 in Lingolsbeim, 18 Ersatzreservist Albert Heydt, geb. Berlin⸗Wedding Band 1 Blatt Nr. 23 J.e 1 nisse haben bekanntlich eine ungemein starke Entwicklung des Klein⸗ sichtlich des Begiuns der Schonzeit für Birrk., Hasel. Nach der Weiherede des Oberhofpredigers D. Dtbelius bearit 8. 5. 1896 in Landstuhl geberenen, am 2) Landstrfl. Cumisle Alexander Blind, 4. 10. 89 in Markirch, zuletzt Friseur da⸗ zur Zeit der Eintragung des Versteigernngs⸗ Tkerves Froßer 8 gartenwesens Lezrittgt und überhaupt den Hunc et der flädtischen und Fasanenhähne im Jahre 1917 bet dem geseplich festgesetzten der Staatsmintster Graf Vitzthum von Eckstädt mit berzlicest 20. Junt 1915 wegen schlechter Führung geb. 19. 1. 96 in Schlettstadt, selbst, . vermerks auf den Namen der verstordenen 5 m. . II“ und gewerbichen Berölkerung nach Land, sie selbst bebunen. Termin (1. Juni 19170. Worten die Kammer, der er die Glückwünsche der Regierung zu vom Militär entlassenen früheren Uanen 3) Landstpfl. Emil Krebs, geb. 22. 10. 87 13) Ersatzreservist Emil Dietrich, geb. Schmiedemeister Ferdinand und Faroline 8 * 1““ kann, ein watem Umfange geweckt. Es ist aber zu erv arten, daß Ausdruck brachte. Mit einem Pankesworte des Kammervorsitzend der E/2. Ul.⸗Reg. Ansbach ramens Karl in Eckbolsheim, zuletzt Bureauangestellter 10. 1. 89 in Ingersheim, zuletzt Drechsler Steringschen Eheleute zu gleichen Rechten 4595 ü 82 8. 8. ““ diese starke Nachfrage der städtischen und gewerblichen Bevölkerung wurde die Feier beendet. Bei dem Verlassen des Saales brachte de Güuther, Maschivist, ausgeschreben im daselbit, daselbst, ““ 1 5 en gen A nach Land auch nach Friedensschluß andauern wird. Schon Erste stellvertretende Kammervorsitzende Wieschel ein begeistert au bayrisch n Polizetblatt 1915 unter Nr. 5140, zu 1—3 Beschluß vom 16. 3. 17, 14) Reservist Karl Thiebaut, geb. 18. Juni 1917, Vormittags d-e-b H.⸗ b-bv 4 8 die hoben Lebenkmittezpreise und die Lebhaftigkeit des 8 gebrachtes Hoch auf Seine Majestat den Köntg aus. welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungs⸗ 4) Lonestpfl. Ermund Josef Weucker, 12. 5. 88 in St. Pilt, zuletzt Schneider 4 Uhr, durch das 8 2ꝙ nun einmal erwachten Wunsches nach Leben und Tätigkeit im Freien Nr. 13 des „Zentralblattg für das Deutsche Reich“ haft wegen Hertzerchens und Vergetens ged. 3. 3. 89 in Hechfelden, zuletzt Bäcker daselbst, 1 eeK.e eene eemn⸗ 19 Lh. B Nrn. 40617 und 40018 der vee dafür sorgen. Anderersetis werden aber die Schranken, herausgegeben im Reichsamt des Innern am 20. April 1917, hat Paris, [22. April. (W. T. B.) Laut Meldung der Agente des Kameradendiebstahls, lt. Haftdefehls daselbst, Beschluß vom 24. 3. 17, 15) Landwehrmann] Ludwig Toussaint, plat, Zimmer 30, 1 Fxigert ..e Anlerbe 3ZI1n 1“ 8 8 2e Frege eseheen 152 urd Steuerwesen: Beförderung eines Sta. Havas“ hat die Reglerung beschlossen, daß die Se.S üͤber n vom 20. 12. 1915, pechängt. 1 de 8 5) v G““ 85 in Leberau, zuletzt Ackerer 8 F- . g e“ ades je 9 2 „mit Friedensschlus zum großen nskontrollemt?. Bankwesen: Status der deutschen Notenbanken 1wei fleischlosen Tage die am 25. April be tter ersucht, ihn zu verhaften und an die nächste berger, geb. 13. 10. 99 in Rappolts⸗ daselbst, 1 7 a. Mbe⸗ 3 Hof 5 23924 der 5 21g 8 Lele fanen. Vielfach eee areeen e Preh Ende Mrz 1915 nken ge, die am 25. April beginnen sohte 8 8 . 8 9 15 Beschluß vom 31. 3. 17, Vorderwohngebäude und Hof und bestebt und 423924 der 5 % igen Anleihe vdon ene kager vertr niedrig sen 1917. nicht in Kraft treten soll, sonkern durch ei dere Verordrur Milttärbehörde zum Weitertransport nach weiler, zuletzt daselost, Beschluß vom P“ 8 ick 5 ü 2000 f Antrag des für tie Kriczsdauer akgeschlossen die 4 vnfank 8⸗2. . öb on! eine andere Verordyun E“ 7. 4. 17 16) Uateroffit. d. Landw. 1 Franz Taver aus dem Trennstück Kartenblatt 31 1915 über je 2 *%, auf Antrag der Eö“ 8 sg. n, und sent werden soll, die den Sastwirter und HKotelinhabern verbfeten ArsHurg. g9 8 927 1z 1917 udsipfl. J je Edmund Schultz, geb. 12. 5. 86 in Markirch, zu. Parzelle 1375/107 ꝛc. von 4 a 59 am Dr. med. Jof. Hecer in Düsseldorf, che Zaum fallen, den jetzt bei der Abendmahlzeit irgerrwelches Fleisch oder onde Würzburg; den 27. März 1917. Pbang, eeegühabeim ve Etler daselbt, 1X1X.X“ A.öL Tüezirfagsgr 1ber 200 und

doch der Ernst des Krieges der Preittreideret anlegt. Es sst S 8 Schlä Ger. K. B. stellv 7. Inf.⸗Brig. Gebä errolle des S

aiso dringende Gefahr dorbanden, 16 5 nach Kriegsbeen diaung 88g Theater und Musik bne 5 leütr etahe scgrßen elgedessen Fde. Eeahi⸗8. zuletzt daselbst, Beschluß vom 14. 4. 17, 17) 1“ vHen Lee. ges 18 be Ave Lit. G Nru. 3865136, 3865137 und 8 - J. V.: Germe wegen ers⸗ agehor dM „geb. 10. 2. 82 in Reichenweier, gemeindebezirks Ber 111“ 00 der 5 % mmn An FZ. V.: von Germersheim, wegen erschwerten Ungehorsame, wird eßner, g G in Reichen en ne behen Reeedemem Ven ie 100 der 5 8t

vüe die gewerbliche Bevölkerung Le e neten cärtnerischen und lantwirtschaftlichen Geländes eintreteum=w „Im Köyialichen Opernhause werden morgen Die b Oberstleutnant dos im Deutschen Resche befindliche Ver⸗ zuletzt Küfer daselbst, 3 76. r ; re I 1 8 4 2* 7 den 0 9) 2 . 5 9 C 8 52 9; 1 2 8 8 8G 2 J„ 7 7 20 olch I Verstetger n 1 9 8 3 8 ..⸗ gkire lebbafte Spekulation entwickelt und daß die jetzien Hoffmanns Erzaͤblungen’⸗ mit den Damen nidesdnnen Sgen92 85 Fti Rernn. Beschreibung; Alter: 20 Jabre, Größe: mögen der Beschuldigten mit Beschlag EETqEö11I“ üene heSi,19. nnm 8 Zicdenbers. n 1--g ens b⸗ L.e 88* 27772 in d—2 Zukunft wen; Birkensröm und den Herten Bergman Bronsgeest, faß dort 200 Matrosen der Krl S sihn öbend zuffeis 1.,m 66 cm, Statur: umetsett⸗ Hees 8 aͤb den 16., 24. III., 7., 14 bnr e sch faees enensches emager dach einzetr wen. Beute, Friezebemerstr 1. .— 1“ E deich. Pomaner, Nenee Bühe en herg esneeehe 1 - doe E da⸗ 2 er K blond, Augen: blau rau, Nase: gewoͤhnlich, traßburg, den 16., 24. III., 7., 14. eutichen Re⸗ efia g 6) Lit D N=, 484512 uber 500 und und dagegen muß jetzt schon Vorsorge genoffen werden Abbilss⸗ rollen aufgeführn. Dtrig 2 un Krasa in den Haupt⸗ auf dem Söndermalmsmarkt aufftellten und dann geschlossen nach de Bart: Anflug, Ge⸗ Iv. 17 it Beschlag belegt. Se98. . Branmanlcn. .e gge Far Zaa2cs 81er 1092 —2. ttel h e6 d r . 1 n aufgeführt. Dnrigent ist der Kapellmeister Dr. Stiedrv. 9m 2 Mund: gewoͤhnlich, Bart: Anflug, Ge⸗ IV. 17. 9 6., 24., 3 1 —8 Wedd vecde von sse8 ue —emes 8e Fee tche -8 der 88 erfügung, z. B. die dauernde Im Königlichen 8bö geht ““ vater⸗ 25 88 bor mn aüs Ien a h sicht: rund, Gesichtsfarbe; frisch, Sprache: Gericht der Lankwehrin spektion. 7 biüegn; 11A“ 18, ha, r tacertcht Berlin · ing. Fnkeide n 1Zee zgentümern über Preise un Lb v En nbarun 2 2 e Hauptrollen werden von den Dam 3 worden. s jedo e Versamm 3 nmnaod Beschlagnahmev gungen 1 de Fie Bäeocea Zat EEEEE1111“ 282 k vund sowie von den Henee n e Sec 9 ““ fa der viehen 1ehn, .ie eäulier nnoges gdehe. 181¹ een⸗ Adolf Sewehe geb. en seu 8 2—* rj Seeee aas v. 1“ i; Wie verlautet, ist die Veranl jef 1 n hal 23. 12. 90 in Eckirch, zuletzt Landwirt da⸗ ege der Zwangsvollstreckung soll 18 st 1911 S. 82 5tot . p Vogt dargestellt. Spielleiter ranlassung zu diesem Verhalten der Matroser n ie ch, zuletz Iim 26. uni 1917. Vorwittage über 1000 b vom 23. April 1942

Erflaß und Erfahrung, ebenso Verpechtun ößer B 2 2 g S immer Nr ber 000 Antra G 9, 1p: g größerer Land⸗ ist Dr. Bruck die Unzufriedenheit mit de 98 A A b V ust uU 0 U ch Sert 2 1— 8 Ir Urlaubsordnun weser. 4984] Steckbriefserledigung. , 8 I .““ üder b ,—— 8 8 Her hinter 2* Arbeiter 2) Ersatzreservist Eugen Albert Alt⸗ * ) uf 8 ote, erl U. 1 4 dr. Neue Fn 28 e 2 n g . L. H. 22 8 8 8— 18 (drittes) Sto 1137115, über je auf un des Fabrrk⸗

süchen durch die Gememden auf längene Zeit. Auch die dauernd trektors An nabme der Kleingarterkolonien in die Betauungt plaͤne und üb⸗ 5 Nach einer vom „W. T. B.“ wiedergegel Aünen lehesc atanc, her Uelauss set 1 v aa. etauun IE -2 898 gegebenen Meldung von teilnehmer ihrer Best I eeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee ecsam ehenh ercbanc et Lchesmna eng ee ehelbens, Zeaneronsvs ist baeecfener gei, nen aena. Fundsachen,Zustellunge von Höchstpreisen u. dal. auf Grund der vom Bundesrat in d in Skandinavien aufgeführt worden. Tie G Bern, 22. April. (W. T. B.) Nach dem Lawinenunglüch erlassene Steckhrief ist erledige. ITIZI Meche Bars di .e ee. Krie. Shei Fer. r gen b ; 1 er f 1 den. Die musikalische Dar⸗; 822 2 214. 16. 116. 16. Baptist Allgeyer, ged. 11. 3. 81 in Moadit Band 81 Blatt Nr. 3395 (eir. 8) weggefallen; ben 8 9 11 in Betracht. Auf alle ne- muß EI“ 8 Hestap Umeisters Järneseldt machte Wecen en 889 21iz etiag den 12. April 1917. Fehrcn, nsc geihe usezt Rebmann da⸗ U. dergl. getragener Figentümer am 12. April 1316, 9) weggefallen; Wenrk der Wiederannäberung der hrtiscen xwe Wilhelm anmesend; des 1-zs bäheb.en ne ra. eh unter dem Schnee, eine Leiche da eeoh. 8enen un ber Uhietluchangencter. e M Emil 1 kee rede Ienes v bäng ve. 8 ve. Mehe e. 85 8 2822 ae FneFerung an t 1 vavean 8 ; des 1 d im d 8 15 1“ igl. Landgerichts I. 4) Ersatzreservist Maria Emil Aucel, Im Wege der Ivangsdollstre .“ meces de 8 chen⸗ 3 en Boten zm sichern nd 6 Sess 8 1 88 E. üifer mhaf en hen an ans Sa gg Ia982 es Köaigr verwarch ““ 11 nc Jenn 1n ri ele eclbe e 6 Sene deesan ee 8 Sen Sdven⸗ 2— . . Nph 80 daselb 2*8 v., an b * 4 8 Vorder ndau t 1b 5 wr ar Uanbear 8 2 möglich in mochen. Mannigfaltiges C“ Eine Hifskolonne mußte unverrichteter Dinge Der gegen den Kanenier Wilhelm aer defeld Johann Baptist Gaertner, Neue Friedrichftr. 13,14, III. Stockwerk. Querandau 1n. Hoß Gevarkung Bermin damh dis vr enn virg

Die Beisetzung der sferblichen Hülle des umfehren und bemerkte, wie eine weitere Lawine ein Haus und einen Stall Müller am 3. Januar 1917 erlassene geb. 5. 9. 89 in Arzmeller, zuletzt Bäcker Zimmer Nr. 113, verfteigert werden das Kartendlatt 13 Parelle 542,40, 93 82 Jm Lamdohut; daselbst, in Berlin, Boxhagenerstr. 26, belegene, Foß. Grundsteuermutterrolle Art. 822, 11¼) L2u. D Nr. Zt Ttöb den 5 9 A⸗

Nutzunaswert 8970 ℳ. Gedäudesteuerrolle leihe don 1915 über 500 ℳ. auf

Milch... 8

nftigen Körperschaften usw. fand heute mittag die sein 8 b 8 Mahccläs

1.

Bei 2er berrscherden Knarrheit an Saatkartoffeln bestebt G en vastürte. Db die Brwohner am dlen sebie 4 tie Fef. hr, daß mec 8, beste eneralgouverneurs von Belgien, Generalobersten eiheirn 1 m Leben geblieben sind, konnte noch n Steckbrief ist erledigt. 1 Sefehr, daß man auch zu Kr ollen greift, die von kranken Pflanzen von Bisstna am Sonnabhendnachmittag 1 g89 Sge hent agee, eanh Seee. o Fne Lawine 1 II. Ersatzabteilung F.⸗A.⸗Rgt. 69/70, 6) Landwehrmann I Ludwig Meyer, im Grundbuche vom Frankfurkertorheztek e der Gotthardbahn, so Minden. get. 1.6. 84 in Gingsheim, zulttzt Tagner Band 3 Blatt Nr. 68 (eingetragene Nr. 822. des Lokomotipdeizers Alderr Schiele in

hammen. Solche Karte Fein sind besonders zabl'eich vorhon en, wesl tärischen Ehren au 18 Eigentümerin am 11. Februar 1915, dem Berlin, den 17. April 1817. Duüsseldorf, Mettmanerstr. 10, dertreten

ir ben beder L ien Jahren vielfach die vererbliche Blatnollt kheit ki em Friedhof der Invaliden⸗ der Betrieb eingleisig bkewättigt werd Gegenüb Kirche awarzb anme gleckes an den Rippen und den zurüͤckgekrümmten rche in der Schar’ horststraße. Vorauf ging ein Trauer⸗ von W in Ste E11 48 luchtserklärun n Schiltigbeim, Verf 8n na 8 vpe zurüdgekrimmien gottespienst in der benachb on Wassen wurde ein Stall mit vier Kühen verschüttet. An 14986] Fahnensluchtser 8 1 3 17, Tan 1 * Versteigerungs. Königl sin.Mitte. ³8 e derehelschte Schreiner B B Ftt⸗xn) rricht hat. ir b ; n er benachbarten Gnadenkirche, dem, 8 . zu 1—6 Beschluß vom 10. 3. 17, Taze der Eintragung des Versteig Könteliches Amsggericht Barttnes KE 2Heben 8 1,115, 2etb e18, riz end ge, Hie bitstee Blstter melten, Fhre Faiserliche und Köutglicht ss ngmangen ing einf, dawine demm Balr bof von Gurtnelie ZEF hmwehenaem b Fancd. Farizel Trmgns. Wältse Mantt Herndn, Les I . 8 X 24 18. Zee e, de 8c, e nh. Bu20 .

warnt vor selchen Kartoffeln, die beim Durchschneiden H in herordentlicher A. 1 1 Hoheit die Frau K . außerordentlicher Ausdehnung nieder. Auf dem Gurtnellerberg G 7706 Jatzk G üdk. a. Vorder⸗ 1.“ St 8— 2 ronprinzessin und Seine Hoheit der begrub eine andere Lawine ein Haus und tötete eine Frau, sonier Bernbard Konrad Beisenkamv. geb. 10. 7. 79 in Brumath, zuletzt J atzkt) v. 148222] Anfgebee. „.Z“

nake per Schale einen bunkelgelben Strich zeigen. Nur Her E 7 184 22. 2. AT1““ S-9 b .ae. 30. 3. 1897 Metzger daselbst, Beschluß vom 16. 3. 17, wodnhaus 1 8 S5 schrei 8 . 8250 * 271 u ö FZ 17 3 breceres zin. P.. dhon nd. bn22 Bnche 7888 88 Iss Bü- vE e zu C Konn. 8 . Habmenftucht, wird Foe ü grien 1b- eFmen E1“ 2S. 2 A . ldesgeim. 8 Seee nenrhen Eün 1eeosels baflati nar, vici Betta r Innern, Siaatsmtnister sechs St äalle jertrü 18 . Ge⸗ f. Grund der 8§§ 69 ff. des Militär⸗ (unehelich Warth), geb. 12. 1. 77 in Doppelaerfad .une 8 eant aene ie Pacr deim. . . RAldesUxim Seede, eteae ve rn ,e kas, deBeneh jertrümmert. egen der fortgesetzten au 8. 8 360 der Forbach (Baden), zuletzt Metzoer in flügel und ½, 8. und 4. unterkellertem Schohzmweisungen des Deutschen Peiche Die Inhaber der Urdunden verhen Er. Lesserc, die S aauf mirester 258 vbode, Sr Bdon, ahr ist die ganze Gegend abgesperrt, die Häufer auf den strafgesetzbuche sowte der §§ 356, 360 der For ach 11 gte: 8e8nn 8 Uinks 4. Hof, Ge⸗ werden auf Antrag der nachsgenannten EII““ * 1. b . „Dr. Lontze, 8 8 aßdurg, Be om 24. 8. Hof, e. Kesselhaus Unks im 2 1 B aufgefordert, pütesteng in dem auf demn 8 veö— „on Stetn, Gurtnellerberg werden geräumt. Die Feuerwehren sind zur Hilfe⸗ Milntärstrafgerichtsordnung der Beschul, Straßhurg, Beschluß vom 24. 8 „dund WMerltv. Kartenblatt 31 Porzellen Antragsteller aufgeboten; 8,89.. Mal 9421 atn Journal für Lan gwixtschaft⸗ bas im Auftr 8 und Staatsminister Graf von Roedern an⸗ jei ch för fahnenfluͤchtia erklärt- 9) MatüHpflichtiger Josef Fuhrer, markung Berliv, Kartend 1 46894 8 . 8 8 9 6 b— 3 1 einung aufgeroten worden. Im Kanton Glarus hat eine Lawint digte hierdurch für fahne 2 23, 1016 28, 1018 38. 29 * 90 ARNIAAP chstr. —8 azinenn 29 ZE1 findliches geb. 11. T. 88 in Rohrschweier, zuletzt 1002,28, 1016 23, 1018 38. am 29 1G 2 11 dex. d G rveren —*„ꝙ Harnober unter Beteiligung ee. 2*5, Zesatert; von Loewenfel eergers 9. Win dem 8 8* 8 8 vomegr . c.nn 89 . 1 Nüveneihe nenege Knecht 9 ehh Bahean Wet 87. ] 8 1815 eShc⸗ de. 1 nee Ihls. I. . 8 5ec. Seeger e.eee. , 84 10) Gefr. d. Res. Josef ann Roder, vr . Prt S1. Feg. 8. 8 1 Uümmar 81 anxcruam; eheszeshahte Hessens e, deng beuse Grasen ven 2 das Gieh konnte gereltet werden. g L. 61. 17. 9 1 cches Amtegerlcht Berktn.⸗Mitte. in Reil a. d. Mosel, vertvaten de eeene Lar schienen. Ferner sah man als 1“ Kieve, den 17. Ipril 1917. g. N1. 8. 8 s Marktich, zaleht Fabeik. Kealchn ne., e 7. X. 1ne 18. Raeene⸗ba de Pene 8 8 8

bes Tieiermei⸗] Vertreier der Deutsch⸗Vlämischen Eesellschaft den Katserlichen La. 728 ““ Gericht der 252. Infanterledivision. larbeiter daselbst,

9 .““ n 1

4