1917 / 96 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8 8. Statistik und Bolkswirtschaft. 8— 9 8 9 8 2₰ 1 8 8 8 8. 8 8 9, Professor Dr. P. Ehrenberg, Direktor des ltur⸗ Ges 8 8 8 8 be 28 3 2 andten D. 2 5 2 9 119 8 b „—) Tendenz! —+ eeeZ EEEEEE“ v111. smesenesg vhain ese deaeFrvfches Fesehmah l... as Rhet Prer öͤse⸗ öen, eeln dln 8 180a eh1hach) E1“ A Auf Anregung der Landeepreisstelle b Bakteriologis der Milch in Göttingen, Professor Dr. G 19 vz le b- ie eine Abordunzg des Offzienkoipe des 7. Artzeckore 8g , saut Meibn des W. T. 8⸗ 8 720. A. all sonftige Aftiven 12 001 389 (18 0284 227) Si, zusammen 1028 099 847 . 470, Bebn vt oneee -n 1 . 1 fertlaufende Ckatistik der sar wene anectn hügtemberg eine zu Halle c. &., Peofester Dr. A. Koch, Dirett G. Frzlich Kommandeur der Verstorbene einst gewesen war Der en, . vwuft, jaut Masdung des W. T. B.,, auf den, 20. Aprlt eine (1982 522 524) sr. Passiva. Betag ter um laufenden Noien bolee 1,77, Wechsel auf New Pork —,—, Wechsel auf Londe vember 1915 anhängig ge⸗ 5 8 och, Direktor des landwirtschaftlich, pfarrer Le Geur, der den Sarg von Brüssel rrig Zechenbesitzerversammlung ein, in der die Richtpreise für 1 1 1 Wobsel auf 42,979%½. 5 % Niederlündische Staets⸗ der Verfehlung gegen 8 6 des Nenhg erurte ung erledigten Faͤlle der landwirtschaftsichen V erluchsstatio d8 Direktor gleitet hatte, hielt die Gedächtnisrede. 7 owie die Beteiligungsanteile „, sonstige Passien 97 571 211 (97 126 426) Sr, zusammen anlerhe 100 ½, Obl. 3 % Niedersä d. W. G. 70¼, Königl. er gesetzes, betreffend Höchstpreise s ation, und Geheimem Regierungsrat, fasastsUe. Ne A.s für Mai festgesetzt werden sollen. 5 ka⸗Linie 999 †, Niederländ.⸗Indis vom 14. 2 8 rofessor 1. 8 3 . 2IAneeeeee PSPetroleum 516, Holland⸗Amerika CI“ der Hecbtwen crabung der Eilenhaͤtte Gilelte sasn cha dgah n0 8, Raestsnt 22, Ascnen Kevea 1⸗Lemenes 1001 es Verfügung des stelldverr b 88 72 om 23. Juli 1915 oder gegen die von Geheimem . . 1ee 9* uchsfeldes, Kr euzer hat, wie „W.T. B.“ meldet, auf Befehl Seiner Mait Aktiengesellschaft, in der mmen vertreten waren, wurde laut 8 sland ½, Southern Pacific —, Southern Rallway 27 ⅛, Un vilrttembergaschen 8. re 8 ten Generalkommandos des XIII. (Königl. Göttingen berausg ne 207 wird (Verf d8 olleng zu des Kaisers und Königs den Namen „Mackensen“ erhalten seit Meldung des „W. T. H. aus Gleiwitz der Abschluß genehmigt und 8 Pactfic 140 ½, Anaconda 165 ¾, United States Steel Corp. 105 Jus, Preise beim Groß⸗ und Klesnba 8* Einhaltung angemessener Parey, Berlin Bezugspreis des 4ve 8 luna Seft Taufrede hielt der Generaloberst von Heeringen. Die 18 die . an 18 vom ““ Sarftee Börse in Berlin F Fanzösisch⸗Englische Anleibe —, Hamburg⸗Amerika⸗Linie 72. Bedarfs vom 14. Jult 1915 Se- HS.S Faseie dem“ jett. abgeschlossenen 61. Bande folgente wurde von der Gemahlin des Generalfeldmarschalls volllogen.— bsebehe. 1.nsr nhete en 1Cs en 8 3 8 aug ant (Notierungen des Börsenvorstandes) New PYork, 21. April. (Schluß) (W. 28 F dieser Kriezsstatinik ist für den Zeitraum des ersten, vom 1 No⸗ Arbeit aus dem agrikulturchemischen Institut der Universttät Königs⸗ Nach den neueren Feststell Vorbehalten ein sehr gutes Ergebnis in Aussicht gestellt werden. vom 23. April vom 21. April den Vortagen, so bewegte sich auch heute dos Geschäft wiree berufe⸗ vember 1915 bis Ende Oktober 1916 rei es o⸗ berg: A. Stutzer, Die Wirkung von Blei als Reizstoff 3 ungen der WVerwaltungsstelle ätze und Ueberschü d it d Geld rief Geld Brief ziemlich engen Grenzen und wurde fast ausschließlich von der beru reichenden Erhebungsjahres in (hierzu 1 Tafe!). Arbel izstoff für Pflanzen Hindenburgspende sind „W. T. B.“ zufolge im Kön Umsätze und U⸗ erschüsse wiesen gegen die entsprechende Zeit des ““ 8 äßt Spekulatton bestritten. Bei Eröffnung war eine einheitliche rbeit aus dem agrikalturchemischen Laboratorium Preußen dis zum 31. März 1917 2 644 750 Kilogramm oder dai Fe dens Feservngen ef An Kiiegsanleihe besitze die Gesell⸗ Re Pock 11“ 1 8 I1“ Teseesn es kam jedoch bald infolge erneuter 28 enwärtig ℳ. ew ollar ep ee V1 ie auch am Industrie⸗ 25 259 Liquidationen, die sowohl in Transportwerten wie au ürch.

den „Mitteilungen des Königlich wuͤrttember chen Stalistischen wirisch hen J uU G gischen Statistischen Landes⸗ m 8.

1 5 m enommen wurd mattere Stimmung zum

, 19 Z finfe ain die Spekulation bei den

amts“ veröffentlicht worden. Danach sind in dem beseichneten Zeitrau berger, Professor Dr., Referent, und Ph. Web L ü ü den 8 m von einem Jahre Dr., Weber, Assistent, Zur Landwirten für die Rüstungsarbeiter freiwillt v ü 2

ag fe. Füheeben Eeüwabhah rsferun. E1“ 1 ifn g n Tgehrat neg Noten bank in Stuttgart über das Geschäftsjahr 1916 beliefen Dänemark 100 Kronen 188 187 bruch. Im weiteren Verlauf

bäeshare Emühc. ieanes. 1 F ens vane as deg gefkiterchemüschen Sde Zsln hh 1-S. 1 8- Hedkeha Fah⸗ zert 1 191 b2 885 23 820 Zente sch 8 a n eh vrsmel ““ 8 w 100 e z 188% 181 niedrigeren Kursen zu Deckungen, so daß sehedhe

schnitt g-samt 64 270 2 d. i. im Durch. Klä 8 1 1 gen, . nic n gesammezt worden waren, mehr als 1- 8 lhaben von 39 90 Be 8 3 1 000

fügnh Uisr een 8 99 Sis . halh. er hae 8,8 e g; ung v von Conrad] Besonders ausgezeichnet haben sich die Provinzen Ostpreußen on von 16,9 Mill. Mark, einem Höchftguthaben von 39 901 Mih. Mark Schweiz 100 Franken 126 12 Fei. . ö Kursen. Um 1e n⸗J eige deresere Aüs den ne öügung gest 8 ersuche; Dieselben, ganzen 6234, Hannover mit 5795, die Rheinprovinz mit 5446 und einem durchschnittlichen Guthaben der Scheckkontoinhaber von Wien⸗ 64 20 64,30 gesetzt wurden 250 Stück Aktien. Tendenz für Geld: Nominell.

g. von Höchsternten bei Provinz Sachsen mir 50138, Wensalen mir 5191 vnd Posen aun 25,4 Mill. Mark 1.24 . 1 ö Ea. rgria 88s Kronen 798 80½ Geld auf 24 Stunden Durchschnittsrate nom., Geld auf 24 Stunden umsatz auf verzinslichem Giroscheckkonto stellte sich auf 2344, . ulgarien Leva . letztes Darleben nom., Prrczse auf London (60 Tage) 4,7200, Gable

fängnisstrafe ist im Berichtsjahre nicht erkannt 1. worden. Von den (Beiirz Vegetationsversuchen (Beiträge zur Ausführung von Vegetations⸗ 5000 Zentnern. Dieses Ergebnis kann wiederum als sehr b 2454,3 Mill. Mark im Vorjab Im Niskontwechs⸗ Konstanti Mark gegen ill. Mar orjahre. Im Diskentwechsel⸗] Konstanti⸗ Transfers 4,76,45, Wechsel auf Paris auf Sicht 87125, b2 opeka

. urch reisprechung versuchen, I1); 2 Zyl, U i? s 20,63 20 ern chen, 11); J. p. van yl, eber die Bodenlösung: ihre Ge⸗ freulich bezeichnet werden. Es zeugt davon, daß der Aufruf 8 verkehr stellte sich bei einem Zugang von 114,3 Mill. Mark und bet nopel 1 Pia er 85 75 65 1888. Stilber B ion 4 3 % th te 79 8 8 8 Berlin auf Sich 2 ilb ullio 7 * 3 9 8*

heendet wor den, d. s. nur 5,7 % aller bis jahres rechtekraftig erledigten (2942 11 /51 b ülß des Berichte, winnung, Zusammensetzuhg und Anwendung bei der Schla erheb iche, wenn auch nicht bnn + 178 =) 3123 Fälle. Eine Arbeiten aus dem kandwittschaftlichen Ver suchsfelde 1 Unive ne venenitfe b gehschan. von Hindenburg an die deutschen Landwirteg e ekontsatz von 5 % der Gesamtdiekontoertrag auf rund Madrid und Zahl weiterer im Berichtsjahre Göttingen: C S silät fruchtbaren Boden gefallen ist. Es ist zu hoffen, daß die Lo⸗ einem Diekontsatz o G g auf 33 ½, 4 ° in. Staat. Bonds 19 vesgace peten zener G sbre Erledigung dadurch gefunden I. . ö dien I1“ 9. 198 wenn auch die Hausschlachtungen jetzt aufhören, noch Fenaoh 929 900 . föbern 1 7 29 6 Barcelona 100 Pesetas 125: ½ 126 ½ Seee atg Ohio 76. Canadian Pacific 161, 8 en Strafverfolgungsbehörden kei 1 mit Chlorammontum (hierzu afe“), II. Kali⸗ werden, von ihren Daucrwaren Gaben für die . währten Darlehen betrugen 73 Mill. Mark und ergaben einen eeer 9 1 . St. Paul 80 ⅛, iegehes 11“ des E erfosgt ist. 6 us . set. ariüat. veüe hes Sst zugeben. Fintertrog n— 882 86 jc e 8 1 49 85 ö“ Die Börse zeigte heute ein ruhiges Aussehen. Anregungen von Rio hie de0ns Cbegigo, eernaf⸗ 13, S6 ne n. Gegenftänden v Ebbö vnch henr ver⸗ Dr. Ernst Busolt, Beiträge zur Kenntnis der Kohlesdpdrate 282 Der erste Vortrag der Reihe über V d Fabrf.nn 8 1g 29,261 88 1“ Gerichte⸗ Belang lagen nicht vor. Auf den meisten Gebieten war das Geschäft Nashville 131, New York Central 93 ½, Norfolk u. v7eas 1.— treffen, gegen die sich die Verfehlung richtete. Es wurd 8 riften be⸗ Gemüsearten. Aus dem landwirtschastlich⸗bakteriologischen Institut der besonders ben e Fl. 5 E üii. ung nutzbarer Gewitwh. jahr 15 055 und im neuen Jahr 3596 eingegangen. sehr unbedeutend, und die Preisbewegung hielt sich in engen Grenzen. ennsylvania 53, kading 95, Southern Pacific 938, Etrel ahre in Winttemberg gezuühlt 3 rden im Berichts⸗ Göttingen: Frl. Dr. Hövermann und Professor Botanischen Mu S p 69 18. ehh Sais Der Notenumlauf betruag am 31. Dezember 1916 24 925 900 gegen Einiges Interesse zeigte sich für einzelne Industriewerte. Später acisie 136 ½, Anaconda Copper Mining 75 ⅜, ited States —-—-—— - NRNSelfred ℳ⸗c, öö 1Seee ectns Ies fFall. ait Profesor Hr Graebner sprach über Sen 8769 ernen⸗ 24 978 400 Ende 1819, Der Hrcschait der wögent icen Nac schwächte sich die Haliung ab. Der Schluß war lustlos. orporation 111 ¼, do. pref. 1178. t’ e Dicvandiamid. II eet dem starken B t G weisungen ergibt als Verbältnis der Barbedeckung zur Notenzirk ilatton wegen Zuwiderhandlung anpr c rechtskräftige Berner, Die volkswirtschaftliche Bedeutung der gasasgemeat. konnten 1.n8 Bfln. ö Feschaher Einlo⸗ finde nach 9244 Ziffer 3 43,23 %, nsch § 9 des Reichsvankgesetzes 68,51 %. 8 gegen Vorschriften über den Verkehr angace 1 Verurteil Peofessor Dr. G. Frölich, Halle, Die landwirtschaftliche Acbeiter⸗ den 25. April, wiederholen. Die Vorträg * 8 b Der tägliche Durchschnitt des Notenumlaufs betrug 24 250 100 ℳ. kten. fälle ungen frage nach dem Kriege. J. Fr. Hoffmann, Berlin, Die Abhängikeit Kinder unter 14 kön Das Heuerfreie Notenkontingent wurde auch im verflossenen Jahre 8 1 8 111“ über⸗ 8 über⸗ der Pflanzenatmung von der Oberflächengröße (3 Textabbu dungen) ahren können nicht zugelassen werden. überscheitten; demzufolge waren für Mebrausgabe ron 177 169 Wien, 21. April. (W. T. B.) Die Meldungen über die er⸗ 1 haupt v. H. haupt v. H. Mitt⸗hung aus dem agrilulturchemt’chen Jestitute der Universitär Für die Uraufföhrung des dramatise Noten am 30. September 1916 gemäß § 10 des Reichsbankgesetzes folglosen Durchbruchsversuche der feindlichen Truppen an der West⸗ London, 20. April. (W. T. B.) fen er prompt 133. Brot . Göttirgen: Orto Nolte, Göttingen, „Magnesia“ (eine Eraänzung der See“ von Georg En nhbeeeetisches Spiels „Die Deutstz 185 an die Reichsbauptkasse in Berlin zu entrichten. Vom Rein⸗ front haben die SFinen s im frrien Börsenvertehr günstig Liverpovl, 20. April. (W. T. B.) aum Ums 11““ 1“ 8 195 baase enag alpon A. Stutzer 1 hema in der Illustrierten Zirkus Busch bugunsten der Chr, ne ünl⸗ Ceeinp mna. gewtan von 887 884 wurden dem Reservefonds 96 577 zuge⸗ eiaflufa, do⸗ 2 dieß ger vöööö V 18 972 ee E Juli Augußt 1b inbe 11“ 28 rrschaftlichen Zerung“ 1916, S. 649). Mitt 3 . Marir 2 8 ng 347 ochenschlusses eingeschränkt. Lebta te Umsätze zu neu⸗ anhe 8 v2en, S 8 E1“ 29 92 33 vitischefülicen dshtcesnagn fbeaben 285— d. 815 lie gnice und S 8 Se.öhr frau, dh Val iüche 88 Ugs2 1ee EE 6 w888 g8 vesenns erdohten Hresen 1 1 Fha whzxe - 199 29 Brafilianische 8, Indische 5 und Aegyptische Eecböl 66 8b 34 und Feinheit in kohl des kohlensauren alle; verschiedener Herkunft gestellt. Infolgedessen findet die Uraufführu ng nicht beiis Klglsch des Gewinnvortrags vom Vorjahre 384 815 wurden 7 % S 8 88 88 Beachtu 28 Te erAala - bt 8 Mes April. (W. T. B.) Garne: 30 er Water Fetten, Oelen und Ersatzmitteln 152 6 8 Bod 9 ensäurehaltigem Wasser in ihrer Beziehung zu sondern morgen, Dienstag, Abends 7 ¼½ Uhr, f. Dividende verteilt und 409 174 vorgetragen. rientbahnwerte Beachtung. er Anlagemar . Fer I9. 8 ; 7 „Printers 31 rrein. 0 Zoden und Pfl inze. Professor Dr. H. Sscht 8 . Uhr, statt. Die 4 8 „andert feste Haltung. 8 twist kurante Qualität (Hindley) 16 ¾ Pence. cher: Prin er bi,se, .Bieb, Wüd, Bischer-. Feetwane Pünne Proseses e H. ZZsshiing;e Eürtgwerh efe Peut elssten Eiaaimnkenten bitcten ibre Siltiket, fr. non dennsnlsssse won 28. enae, penner Hernetrnrgedenhbn Lan,ce benone en..B., 21 nalüs. Kon a1 538, 12 ren 13 e 9—gaee⸗ 1 Futter Ge. 1 üg 29,4 880 in Leipzig. Literaturdesprechungen. dann immer für den folgenden Tacrfte luns LE 3 van Aktienkapikals von 20 auf 28 Millonen deschloß der Verwal⸗ 6 Argentinter 1 88 4 e v“ dn b2. b hr 8 (K 2 8„ S 21,e er⸗ Streu. 96 5, 124 den fo 9. ie her ufführung fine 1“ ’. 8 gpesrh⸗ % Jopaner von 73, 3 % Porlugsesjen 52 ¼, % Russen bericht. Zufubren allen Unionshäfen 74 000, 9 Gemüle und Obst. .. 8 nunmehr als geschlossene Vorstellung für die Berliner Schulen ükbeeee ee boe see Aütahmng nfn weiltonen von 1906,—, Ri⸗gen ge⸗ 1909 522, Ballimor’ and Ohio —, Großkrtannsen 22 000, Ausfuhr nach dem Kontinent 40 000, Vor⸗ 18” 8 r1 Wien, 22. April. (W. T. B 3 d00 hronen innerhalb einer Frist vom 23. April bis um 3. Mai zum Canadan Pacific 73 ½, Erie 30 ½, Notional Railways of M peko —, raͤte im Innern 961 000. 97 b E“ -ẽ) Der „Neuen Freien Presse“ 8 1 G G Pennsylvansa —,—, Sourhern Pacific —,—, Union Pacific —,—, New York, 21. April. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwohe zufolge kann aus den hieh Dr. Ludwig Darmstädt Bezuge angeboten werden . 3 isher vorltegenden Nachrichten festgestellt panit. eh Verbaä iss S. . der durch seine Kenntnisse der amer zuge ang 3 —— NNhhnited States Steil Eoporation 117, Anaconda Copper —, Rio loko middling 20,15, do. für April 19,82, do. für Mai 19,77, 1 itnisse in weiten Kreisen bekannt ist, wird am Mittme Brüssel, 21. April. (W. T. B.) Auswels des Noten⸗ Tinto 65, Chartered 1373, De Beers def. 12 ⅞, Goldsields 1 ⅛, de. für Juni 19,57, New Orleans do. loko middling 19,19, Petroleum . refined (in Cases) 12,75, do. Stand. white in New PYork 10,25,

v1““ 116“

Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten.

271 . 3 kleinen Preisen statt.

8 259 7 werden, daß die Ueb inte 1 25 Fentes a) eberw nterung der Saaten sehr gut von gangen ist und nugends, weder in O im Wissenschaftlichen Theater d *einen? 8 3 2 19 8 n Oesterreich noch i er der „Urania“ einen VortnZ devartements der Société Goönrale de Belgique vom Randmtnes 38, 4 ½ % Krirosanleihe 87 ⅛, 3 ½ % Kriegsanleihe 95 ⁄16. G 7⁰⁰ . Ungarn, nennenswerte Schäden vorgekommen sind. ch h VJ“ im Weltkrieg“ halten. Der Vortrag v 19. April (in Klammern vom 12. Ppril) Arrioa. 8 Metal⸗ Privatdiskont 1eeabe 87¼. 9 b 8 do. in Tanks 5,50, do. Credit Balances at Oil City 3,02, 2 am Sonnabend noch einmal wiederholt werden. bestand und deutsches Geld 17 110545 (17 161 449) Fr., Gut⸗ Paris, 21. Aprfl. (W. T. B.) 5 % Französische Anleibe Schmalz prime Western 21,17 ½, do. Rohe & Brotbers 22,70 88,60, 3 % Französische Rente 61,75, 4 % Spanisch⸗ äͤußere An, Zucker Zentrifugal 6,27, Weiten hard Winter Nr. 2 262,

2 2 8 4 alz . u“ 10 1“ G“ 5 3 8 8 Jagd. 8 haben im Auslande 357 648 885 (357 753 120) F-., Darlehen gegen

.“ Ueber „Neuere Ergehnisse ast onomischer Forschungen“ ing Guthaben im Auslande 86 661 307 (86 557 072) Fr., Darlehen leibe 101,15, 5 % Russen von 1906 81, 3 % Russen von Mehl Spring⸗Wheat clears (neu) 11,00 11,50, Getreidefrocht nach scheine der belgischen Provinzen (zemäß Artikel 6] 1896 52,20, 4 % Türkea unif. 61,50, Suez⸗Kanal 4360, Rto Livervool nom., Kaffee Rio Nr. 7 loko 10, do. kür Mai 7,85 do. für Juli 8,02, do. September 8,16, Zinn 55,50 56,12 ½.

Für den Landespolizeibezirk Potsdam wird d hesondere über den Mars, seine Kanäle und Eisfeld icht egen Schatz afehsesegt⸗ ehae1. e.18800. Ifker 7 der Vorschriften) 480 000 000 (480 000 000) Fr., Wechsel Tinto 1784.

.

M Metallen.

EEEö1““

11““

.2

2 2 2 . 2 2 2

sonstigen Artikeln und Ver el lung A U gegen die 8 r 117 35 ginn der Jagd auf Rehböcke auf den 2. Mai 1917 festgesetzt eiseeior eLSsd unhtr Verfahru⸗ ge 8 . 8 gesetzt. bilder am Mittwoch, bends 8 Uhr, im großen Hörsaal b

———

Die meisten anhängig gewordenen und abgeurteil politeibetirks Potsd für 1917 Se ʒ rRaass somit Verfehlungen gegen die Vorschriften“”an e * Fälle betrafen (egehnf. Indessen 1 n für 1917 auf das ganze Jahr aus⸗ 11111“ 11“ v311-1511] 2 e k Fleisch, mit Ie 5s isten über den Verkehr mit ½ 6 zilt für Eigenzagdbezirke von mindestens 2500 ha Dretz 3 1 EEE a. 6. Erwerbs, und Wtrtschaftsgenofsenschea nenn. Varen außerdem 8. 9 öö Henfigben bgr 291 6 neneer nnesae Serereh ge zu einem Teile verpachtet 827 8 t., ee Eh ben Seh 4 Aefschchens Fegse und Fundsachen, Zustellungen . der⸗. 4 9 7. Niederlassung ꝛc on 8 Baleesgr degße 1 gie. Karloffeln sowie die Futter⸗ Lend 6 1 die Rebwildjagd im g 8 1.g. Pe deeee von Vertretern der säͤchsischen zZrentrms ss 2 versce Verpachtungen, S e- 2 en 1 er nze ger⸗ 8. Eüegen. 2 nvaliditäts⸗ ꝛc. enden Bestimmungen. tens 25 GBreß 1 andelskammer d 5 1 berlosung ꝛc. von Wertpapieren. . Bankausweise. Echeriehn 220 PsZaree discht det t Bereaüa,h. vsesuce secimn, Rüchergeasten ue à Pos Jrranae, gewerdssten Kanarlntürselstsaten du Ehlen a mincjelsartae Uazeigenyreik stt den Ranm einer H tespalte 10 Verschiedene Bekänntmachunger⸗ 2 2 den obenerwaͤhnten Ja dbere M jen 18 ¹ 7 8 e nwe i h un g d e 8 V er w altu n e u 9* eK⸗ ³ 8 a —— Säscgc . gs 8 vaSEhcne 8 qq„qpqgqqqꝛ—,—f HFess . b 1 Land⸗ und Forstwirtschaft. binzugepachtet sind, 1 88 der nsfessnc de. Crerc Vört. k ee hac. cgia 8 0 U t ch 8 19) nesergst, c nnege v lagan esnee a Zeacnhelfrch Ee7) fuench A. un 7. 0 . 3898317 Sichert die Kleingärten! für Rehkälber auf das ganze Jahe betroffen. e Vortrag von Gesängen begtüßte der Kammervorsitzend n ersu ung sachen. In der Uaterspchungssache gegen: 14. 2. 87 in Markirch, zuletzt Bäcker da- Im der Zwangsvollstreckung sol über * 200 und Lit. G Nr. 3853217 Der Deutsche Wohnungsausschuß teilt mit: Die Kriegev hält Für den Landespolizeib Kammerrat Stadtrat Schröer die Erschierenen, worauf [4933] Steckvrief. 1) Landstpfl. Eugen Christen, geb. selbst, das in Berlin belegene, im Grundbuche von über 100 der 5 % igen Anleihe von nisse haben bekanntlich eine ungemein starke Entwicklun 28 Kiei 1 sichtlich des Be⸗ 8 8 irk Pot sdam bleibt es bin⸗ Svyud tkus der Gewerbekammer Dr. Kluge den Bauhericht erstattete Gegen den unten beschriebenen, am 12. 11. 98 in Lingolsbeim, 12) Erfatzreservist Albert Heydt, geb. Berlin⸗Wedding Band 1 Blatt Nr. 23 1915, auf Antrag der Frau verebelichten gartenwesens gezeitigt und überhaupt den Hung er dan fiad 1 Sh⸗ und LE11“ 8 3 8 Schon jeit für Birt., Hasel⸗ Nach der Weiherede des Oberhofpredigers D. Dtbelius bearüft 8. 5. 1896 in Landstuhl geberenen, am 2) Landstvfl. Camille Alexander Blind, 4. 10. 89 in Markirch, zuletzt Friseur da⸗ zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ Inspektor Diedrich, Minna geb. Jacobi, in und gewerblichen Berölkerung nach Land, das sie felbst r Feratn (1. Jund 1917 Am. hre 19 et dem gesetzllich festgesetzten der Staatsminister Graf Vitzthum von Eckstädt mit berilich 20. Junt 1915 wegen schlechter Führung geb. 19. 1. 96 in Schlettstadt, selbst, vermerks auf den Namen der verstorbenen Berlin Lichtenberg, Crossenerstraße 29; kann, in weitem Umfange geweckt. Es ist aber zu ern art adaß u““ Worten die Kammer, der er die Glückwünsche der Regierung zun vom Militär entlassenen früheren Nlanen 3) Landstpfl. Emtl Krebs, geb. 22. 10. 87 13) Ersatzreservist Emil Dietrich, geb. Schmiedemeister Ferdinand und Karolive 3) Lit G Nrn. 114592, 114594 und diese starke Nachfrage der städtischen und gewerblichen B völr 6 3 Ausdruck brachte. Mit einem DPankesworte des Kammervorsitzenden der E/2. Ul.⸗Reg. Ansbach ramens Karl in Eckbolsheim, zuletzt Bureauangestellter 10. 1. 89 in Ingersheim, zuletzt Drechsler Sterivgschen Eheleute zu gleichen Rechten 114595 über je 100 der 5 % igen An nach Land auch nach Friiedensschluß andauern wi 8e Echng wurde die Feier beendet. Bei dem Verlassen des Saales brachte da Güuther, Maschinist, ausgeschreben im daselbit, daselbst, und Anteilen eingetragene Grundstück am leihe von 1914 und Lit. E Nr. 752932 rd. Schon b Erste stellvertretende Kammervorsitzende Witschel ein begeiftert au hayrisch n Polizeiblatt 1915 unter Nr. 5140, zu 1—3 Beschluß vom 16. 3. 17, 14) Reservist Karl Thiebaut, geb. 18. Juni 1917, Vormittags über 200 der 5 % igen Anleihe von 8 4) Lonestpfl. Ermund Josef Weuncker, 12. 5. 88 in St. Pilt, zuletzt Schneider 10 ½ Uhr, durch das unterzeichnete 1915, auf Antrag des Ludwig Seibert in b Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnen⸗ Darmstadt, Bismarckstr. 9;

die hohen Lebensmittelpreise und die 2. bhafti nun einmal erwachten Wu eee 8 gebrachtes Hoch auf Seine Meajestat den Ko 8 ücht b 18. achten Wunsches nach Leben und Tätigkeit im Freien Nr. 13 des „Zentralblattg für das Deutsche Reich“, e . ö“ belc öe““ ged. 3. 3. 89 in Hechfelden, zuletzt Bäcker daselbst, daselbst, Beschluß vom 24. 3. 17, 15) Landwehrmann 1 Ludwig Toussaint, platz, Zimmer 30, 1 Treppe, versteigert 4) Lit. B Nrn. 40517 und 40518 der as in Berlin, Rodenberg⸗ 5 %igen Anleihe von 1914 über fe

werden dafür sorgen. Andererseits werden aber di herausgegeben im! die einer rücksichtslosen Preisausnutzu . e Schranken, gegeben mn Reichsamt des Innern am 20. April 1917, hat Paris, [22. April. (W. T. B. 8 E“ Kameraderdiebstahls, lt. Haftdefehls Landes jetzt noch entg a zung vneedeta ng 8 kommenden haenses, Abe 8 Sel. und Steuerwefen: Beförderung eines Sta- Havas“ hat die 1e.e ass. ) v eFereeans der vgen er 20. 12. 1915, C O 118 5) Landstpfl. Kohann Kamill Schlum⸗ geb. 7. 11. 85 in Leberau, zuletzt Ackerer werden. D Teile fallen. Vielfach sind Pachtvertroͤge mit e großen Fnde Maar b ankwesen: Status der deutschen Notenbanken 1wei fleischlosen Tage, die am 25 April be he. sollter ersucht, ihn zu verhaften und an die nächste berger, geb. 13. 10. 99 in Rappolts⸗ daseldst, straße 36, belegene Grundstück enthält 2000 und Llt. B Nrn. 423922, 423923 für die Kriegsdauer abgeschlossen, die dann hifällt 88 . nicht in Kraft treten soll, sontern durch eine nterg V 188 Militärbehörde zum Weitertransport nach weiler, zuletzt dasel st, Beschluß vom zu 9 15 Beschluß vom 31. 3. 17, Vorderwohngebäude und Hof und bestebt und 423924 der 5 % igen Anleihe von ganz allgemein wird dann der moralische Zaum faglen den 8 ersetzt werden soll, die den Eastwirten und Fgell baßern derdthz Würzburg abzuliefern. 788 11 16) Unteroffit. d. Landw. 1 Franz Xaoer aus dem Trennstück Kartenblatt 31 1915 über je 2000 ℳ, auf Antrag des doch der Ernst des Krieges der Preistreiberet anlegt. 8” lent bei der Abendmahlzeit irgendwelches Fleisch dee ang Würzburg, den 27. März 1917. 6) Landsipfl. Fobann Marie Edmund Schultz, geb. 12. 5. 86 in Marktrch, zu⸗ Parzelle 1375/107 ꝛc. von 4 a 59 gm Dr. med. Jos. Hecker in Düfseldorf giso dringende Gefahr vorhanden, doß nach Kejegsbeendlau 8 ft 1“ Schlächterware zu liefern. Infolgedessen sollen die Schlächter Ger. K. B. stellv 7. Inf.⸗Brig. Wenger, geb. 28. 7. 92 in Schiltigheim, letzt Sattler daselbst, Größe. Es ist in der Grundsteuermutter⸗ Kaiser Wilbelmstr. 66 Presserböhungen des für die städtische und gewerbliche B 8 rgroße Theater und Musik. läden um 1 Uhr Mittags schließen. 8 Der Gerichtsherr: zuletzt daselbft, Beschluß vom 14. 4. 17, 17) Landwehrmann I Philipp Ludwig rolle und Gekäudesteuerrolle des Stadt. 5) Lit. E Nr. 688467 über 200 und beynötigten gärtnerischen und santwirtschaftlichen Geländes 8 d5 18 J. V.: von Germersheim, wegen erschwerten Ungehorsame, wird Metzer, geb. 10. 2. 82 in Reichenweier, gemeindebezirks Berlin unter Nr. 982 Lit. G. Nrn. 3865136, 3865137 und daß sich eine lebhafte Spekulation entwickelt und daß Köͤntalichen Opernhause werden morgen, Dienetag, Kopenhagen, 21. April. (W. T. B.) W Oberstleutnoant. das im Deutschen Re che befindliche Ver⸗ ‚zuletzt Küfer daselbst, mit einem jährlichen Nutzungswert von 3865138 über je 100 der 5 % igen An schönen Anfänge durch eine unheilvolle Entwicklung in der 8 üche manns Erzählungen“ mit den Damen Hafgren⸗Waag, Hanso, Tidende“ aus Stockholm meldet, erregte B.) Wie „Berlingte Beschreibung: Alter: 20 Jabre, Größe: mögen der Beschuldigten mit Beschlag zu 16 u. 17 Beschluß vom 7. 4. 17, 8900 verzeichnet. Der Versteigerungs⸗ leihe von 1915, auf Antrag der Frau wirder wegcespült werden. Dies darf aber varüriich nüaxn F uaßt öö Ban den vee. Heigman, Bronsgeest, daß dort 200 Matrosen der Kr 13“ 1 1 m 66 cm, Statur: untersetzt, Haare: belegt. werden g. Feeeafeseein rblartannza0r es 26. März 1917 in das Grund⸗ süeki Eichenberg, in hen, „So „Hunke, mann, Funck und Krasa in den Haupt⸗ auf dem Söndermalms markt aufstellten und dann b blond, Augen: blau rau, Nase: gewöhnlich Straßburg, den 16., 24. III., 7., 14. im Deutschen Resche befiadliches Vermögen buch eingetragen. erlin, Friedebergerstr. 18; 3 1 geschlossen nach der 4 7 vA-Nx7 44* 7 belegt. Berlin N. 20, Brunnenplatz, den 6) Lit D N.. 3484512 über 500 und Mund: gewoͤhnlich, Bart: Anflug, Ge⸗ IV. 17. mit Beschlag g 16. April 1917. 7 2 Lit. G Nr. 3803075 über 100 der 5 % igen

und dagegen muß jetzt schon Vorsorge genoffen werd 9 ss F;; 1 1 mistel steben ja arch mancherlei zur Verfügung, 1. B. di Abhilfs⸗ rollen aufgeführn. Duigent ist der Kapellmeister Dr. Stiedrv. Vers b s g, z. B. die dauernde Im Köni V88. ersammlung abmarschterten, wo der jungsozialistische 8 . frisch, S . 6., 2. 8 öniglichen Schausptelhause geht morgen das vater, Agitator Bergegreen sprach. Um allen Msöglichkeiten begegnen WEETö11“ der Landwebrinspektion. 8 X“ den 10., 16., 24., 31. III., 18 Aprät. nn t gericzt Herlin⸗Wehvtac. Arlehe dea 19182. inken (4988] Fahnenfluchtserklärungen Gericht der Landwehrinspektion. Abteilung 7. 1“ 8. in Tarno⸗ witz O. S. Bahnhofstr. 2;

Ueberführung von möglichst viel Land durch Ankauf b liche und gemeinnützige Hände, planmäßi nkauf usw. in öffent⸗ ländische Drama „Der neue Herr“ v Erns⸗ che un 1 8 2 ge Vereinbarungen mit d 8 3 Herr“ von Ernst von Wildenbruch in zu können, war eine Abteilung bewaffneter Mat G S vüege e ghe und Verpachturg des Landes usw. für EE“ 8. von den Damen Arrstädt, Cosse, worden. Als jedoch die Versammlurg Eö“ linken Zeigefinger eine Narbe. btagg. nud Weschlagnahmeverfügungen erun Einfluß und E fols Gemeindeverwaltungen und andere Stellen von Clewing, Lefiler, Ves vee von dr Herren Kraußneck, Pohl, die Matrosen sie in der gleichen demonstratsven, aber rubigen Wesse⸗ gräulicher Anzug mit grauer Patschkappe 1) Reservist Adolf Benoit, geb. mnmmmümmmmeineimmscäanncbnf hnmmnüim (40981 Zwangsversteig g. 7) die 4 % Schatzanweisungen a. vom flächen durch die Semen⸗ 88 größerer Land⸗ ist Dr. Bruck. espermann und de Vogt dargestellt. Spielleiter sr ist die Veranlassung zu diesem Verhalten 1eh Ee vad schemaie Eehnarschvbe. LL““ 2e. er A685 be,-heite Uensiaeg g, d ger, väne Lurnabme der Kleingartenkolovien 1ngee Zelt. Auch die dauernde Nach er Ve E“ mit der Urlaubsordnung gewesen⸗ [4984] Steckbriefserledigung. üst, om 26. Juni 1917. Vormittages über 1000 ℳ, b. vom 23. April 19 d geit, Aach die vawehne 11A1AXAX“ Klh hege ber sehen siebzig Versammlunge⸗ aes 8— 8 6 8 88 b LZ“ 81g19e Bn Alt⸗ 2) Auf ebote, Verlust⸗ U. 118,egee Fepricstre 131i 118, Serie II Lit. H Nr. 73980 arl Friedr lhelm Wuthe, geboren huser, ged. 24. 7. 88 in Ingersheim, zu⸗ drittes) Stockwerk, Zimmer Nr. 115, über je 1000 ℳ. auf Antrag des Fabrik 6: Schremer daselbst, Fundsachen Zustellungen verfteigert werden das in Berlin, Lehrter⸗ direktors Otto Wehnel in Leipiig. Grassi 2 9 4.

usammen 3 732 100 2 945 100. Die Schonzeit für Rehkälber wird innerhalb des Landes⸗ Treptower Sternwarte.

baupt die entsprechende Gestaltung der Webaunun 2 6 8 aungsbestim „Svener⸗ Telegrambyran“ ist 8 en; Krienszeit erlaffenen Tr. duh 8 vom Bundesrat in der 1“ aufgeführt worden. Die musikalische Dar⸗ Bern, 22. April. (W. T. B.) Nach dem Lawinenunglüch erlassene Stedkbrief ist erledigt. 42. J. 3) Seesoldat der Seewehr II Johann beiteiten ein Damm errichtet 68 n Betracht. Auf alle 19” muß pe 1 n ter der Leitung des Hofkap Uweisters Järneseldt machte in Göschenen haben die Rettungkarbeiten wegen immer neutt 214. 16. 116. 16. Baptist Allgeyer, geb. 11. 3. 81 in U. derg Moabit Band 81 Blatt Nr. 3395 (eir⸗ 8) weggefallen; Werk der Wiederannäherung d hchrlschen da e schehe ennse veiltüiisten Eindruck. Der Könsg war mu den Prinzen Karl und Lawinen ein gestellt werden mufsen; sechs Männer liegen noc Berlin, den 12. April 19117. Niedermorschweier, zuletzt Rebmann da⸗ getragener Eigentümer am 12. April 1916, 9) weggesallen; völkerung an den Boden zu fich er städtischen und gewerblichen Be⸗ ilhelm anwesend; des Haus war voll btsetzt. unter dem Schnee, eine Leiche ist geborgern. Im Kanton Uri ““ Der Untersuchungsrichter selbst, [1992) Zwangsversteigernng. dem Tage der Eintragung des Ver⸗ 10) Lit. C Nr. 1872197 der 5 % A möglich zu machen. sichern und 1 .“ und im Reußthal herrscht zurzeit große Lawinengefahr. Inf ddes Königl. Landgerichts I. 4) Ersatzreservist Maria Emil Ancel, Im Wege der Zwanczvollftreckung soll steigerungsvermerks: Malermeister Henry leihe von 1915 über 1000 ℳ, auf Anir 82. 3 ö ö eEFEFErstfeldtal wurde om Freitag ein Stall mit zehn Stück Groß⸗ g85. geb. 16. 9. 84 in St. Kreuz, zuletzt Holz⸗ am 16. Juli 1917, Vormittags Roenp, bier) eingetragene Grundstück, des Deronomen Mathias Huder in Bochen Bei der b ö“ Die Bei annigfa 88 1 bie 8 Hifetolonne mußte unverrichteter Dinge⸗ 198, gegen den Kancnier Wilhelm 88 Pee.s * 38 88 558 ööö Vorderwohnhans 85 Seüüenftäael günke, bbal hei Landehut in Bevern. de bet ei der herrschende ie eisetzung der serbliche 111A6“ ehren und bemerkte, wie eine weitere Lawine ei Ztall üFrn 9 5) Reservist Johann Baptist Gaertner, Neue e . 13/14, . „Queranbau und Hof, Gemarkung Berlin durch die Kgl. Filialbank Landshut die Cea 1 anh nxpphelt Fusbs Se 6 Shphatest E“ Bon Besefehlsc veFesdge Jennorten, ö„ ee; ben ens s zene egch ee esKeneehn 1.. 1917 erlassene geb. 5. 9. 89 in Arzweiler, zuletzt Bäcker ö 1 1v.-e edh Men⸗ I i8 Hergeih 642 47 8 * Im Seen g1. F 1 lche K 8 - 8 na erfolgte b 1 este erden. Am Sonnabend ü . - ül- . n daselbst, in Berlin 0 . 26, „groß. Grundstenermutterrolle Art. 822, —11) Lir. D Nr. 3017155 der 5 % An n den 113“ FeFforse⸗ 9 vorhonen, wesl tärischen Ehren ens g SIöee Jre des Babnhofes Erstfeld die Seha e.. s II. Ersatzabteilung F.⸗A.⸗Rgt. 69/770, 6) Landwehrmann I Ludwig Meyer, im Grundbuche vom Frankfurtertorbezirk Fnseneecert 8970 ℳ. Gebäudesteuerrolle 81 1915 tüber 500 ve;. vhatnag schwarzbzaune Fecken an den Rippen ne Blatnollkrankheit kirche in der Scharr horststraße. Vorauf ging ein L. en⸗ der Betrseb eingleisig kewältigt werden muß. Gegenüber der Kirche Minden. geb. 1.6.84 in Gingsheim, zuletzt Tagner Band 3 Blatt Nr. 68 (eingetragene Nr. 822. vee eomotivheihees Alvert Schiele ien en zurückgekrümmten gottesdienst in der benachbarten Gnadenkirche eee 1— b 88 n mit vier Kühen verschüttet. Am [4986] Secbeerhens in Schintgtetm, . 5 1 1 dite . üeist EEEEEe Serahchen a 88 Leör. 5 Mitte. Düsseldorf, Mettmanerstr. 83 Kee.eo. ntagmorgen ging eine Lawine beim Bahr Beschlagnahmeverfügung. zu 1—6 Beschluß vom 10. 3. 17, age der 9 1 8 misg k1. Mhitte. X Vüsercrh. Mesgi ee e eh ao. e m Bahr hof von Gurtnellen und schlagnah fügung 7) Landwehrmann II Jakob Barthel vermerks: Witwe Marie Berndt, geb. Abt. 85. 85. K. 24. 16. vurch difr 8 2.8 Fezer er 2000

Bättern) geherrscht hat. Es wird deshalb 3 dringend ge⸗ wie hiesige Blä B warnt vor solchen Kartoffeln, die beim D 1 3 elbefsice Better melden, Ihre Kaiserliche und Köͤnigliich SS 3 m Durchschneiden Hoheit die Frau Kronpri gliche in außerordentlicher Ausdehnu 1 M egen den ü 8 E Strich zeigen. Nur Herzog dn Fünth E1“ der begrub, eine andere vwne vüim ekkhe; pne, He nnien Hangad” e genramg. geb. 10. 7. 79 in Brumatb, zuletzt Jatzkt) eingetragene rundstück. a. Vorder⸗ 5 12) Lit. B. Nr. 417187 ü⸗ Boden, der im vorigen Jah gnit 8 e. Frucht. Dabei darf der In der Trauerpersammlung waren fer⸗ 8 Ree⸗ ein beiwohnten. ein Kind und zwei Männer Die Bewoh 18 anderen Pon.⸗Komp. 382, geb. am 30. 3. 1897 Metzger daselbst, Beschluß vom 16. 3. 17, wobnbaus mit linkem Seitenflügel, [46222] Aufgebot. und Lit. C Nr. 1189056 über 1000 der wiederum mit Kartoffe wc. gartosseln bexflanzt war, nicht, Bethbmwann Hollweg, der Stoatssekretar des e dichstagiler Dr. von verschütteter Häuser konnten gerettet werd aee u Essen Ruhr, wegen Fahnenflucht, wird 8) Landwehrmann II Paulus Asai Doppelquergebäude und erstem Hof, Die nachbeieichneten Schuldverschrei⸗ 5 % Anleibe von 1915, auf Antrag des 1 I“ SDSDr. Helfferich, die Staatsminister D See einsnt .“ echs St äalle zertrümmert. Wegen verf SSee mng, n Grund der §§ 69 ff. des Militär⸗ (unehelich Wartb), gevb. 12. 1. 77 in b. Doppelquerfabrikgebäͤude mit Rück, bungen Deutscher Reichsanleiben, und Pazors prim. G. Crome i Hildesheim. Dr. freiherr von Schorlemer, Dr. rnge von Pbec, de Spdow, fahr ist die ganze Gegend abgesperrt, die Harser auf dem strafgesetzbuchs sowie der §8 356, 360 der Forkach (Baden, zuletzt Mevoer in sflügel un 2., 3. und 4. unterkellertem Schatzmweisungen des Deutschen Reichs Die Inhaber der Urkunden werden ö1AX“X“ die Staalssekretäre Dr. Solf 68 Stwaton Pbeheh 2 e 8 L. Stein, Gurtnellerberg werden geräumt. Die Feuerwehren sind Hilse⸗ Militärstrafgerichtsordnung der Beschul⸗ Straßhurg, Beschluß vom 24. 3. 17, Hof, c. Kesselhaus links im 4. Hof, Ge⸗ werden auf Antrag der nachgenannten aufgefordert, spätestens in dem auf den Landwirtschäftekmäer sar der 5 V aft“, das im Auftrage der wesend. Die Generalstät war u. a durch den General berst on beogdern an⸗ leinung aufgenoten worden. Im Kanton Glarus hat lne Lawin digte hierdurch för fahnenflüchtia erklärt 9) Mutärpflichtiger Jolef Führer, markung Berliv, Kartenblatt 37 Parzellen Antragsteller aufgeboten; 22. Mai 1917, BVormittags der dar berchsche fahichen Arfthten rovinz Hannover unter Beteiligung den General der Infanterle 8 8 Heneralobersten von Kessel und vom Zwölfiborn einen halben Kilometer breit d 1 lut sein im Deutschen Reiche befindliches geb. 11. I. 88 in Rohrschweier zuletzt 1002/23, 1016/23, 1018/35, 29 a 20 am 1) Lit. G Nr. 1146854 der 5 %igen 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, der la ktlichen Inftttute, Laboratorien und Versuchsanstalten Piäsi erten der Her⸗ i Loewenfeld vertreten. Mir dem und die Straße v G eter breit den Sernftflu EE“ 8 1 selbf oß, Nutzungswert 50 820 ℳ. Anleihe von 1915 über 100 ℳ, auf An⸗ Sto eutscher Hochschulen uvnd unter Mitwirkung von Gebeimem mehrere Hugheder deg ce eefeaimn ö waren das Vieh bonnt Peen59,g kette Kr⸗p⸗ 9 Gene Res. Josef Johann Roner rerlim den 16. Apn 1911 trag des Winzers Josef Müller. Elaßmann ,F Fthcpene. 8 8 7 8 8 abrik: Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. in Reil a. d. Mosel, vertreten durch den keve, den 17. April 1917. geb. 21. 8. 87 in Markiich, zuletzt Fabrik igl Abvgegnt S87 k. 15, 15. Rechtsanwalt Dr. Bonhoff in Trarbach; termine ihre Rechte anzumelden und

Medizinalrat, Professor Dr. J. G Direk 8 Tierarznei⸗] Vertreter de 2 an visio arbeiter daselbst sser, Direktor des Tierarznei⸗ tr r Deutsch⸗Vlämischen Gesellschaft den Kaiserlichen deE. 3 Sd1ssg. 3 Gericht 2. Infanteriedivi iter dase L6c& raA Nedlrs. Ge der 252. Infanterie en. eseaehar 8