1917 / 96 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

1

rkunden vorzulegen, widrigenfalls di Kre v“ b derll gane vereerecrigenfan, eKra ufgebot. rune, spätestens im Aufgebotstermine d . Beaclin, den gen wird. Der Pfandschein Nr. H. 243, den wir am Gerichte A eem [mehr zu ihm zurückgekehrt sei, mit dem vom 7. Junt 1912 hat die Klägerin 5 8 8 2 B 2 2 Königlichee iigerh⸗ Herieht 2; STIm en ghweage, 1, machen. vm Ige2*, g 18. Aen eühg⸗ 1“ ö“ 8 . 11“ 8 w e 1 t E e c. g E 8 teikuüng 154. B888 s. .94 Novemder nioliches Amtsgericht. sch. 1so daß sse auf den durch den Vertrag be⸗ 1“ u 2 G ür Frau Marxgaretha Jeanet e45 9 chlossenen Ehe, auf Grund des § 1567 urkundeten Absch⸗ 1— 1 2 9 82 9 —114114“4“A“ en Reichsanzeiger und Königlich Preußi 98) Zahlungssperre. san lerin in Hof,zuletzt in Reinhaufen Auf Antrag der Festamentspollstrecker des lagte zur mündlichen Verhandlung des 29. April 1914 ist eine Lieferung übr⸗ 898 8 28 2 a. Intraß det min rsährigen Kouf⸗ b. 1,Re ensburg wohnhaft und am 22. Jult verstorhenen Wustav Biuhm, nämlich des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer haupt nicht erfolct. Die Klägerin sieht de . v1114“X“ 3 4 eiehel 1. fled Schubert in Eörlitz, vertreten 1918 ebendaselbst verstorben, ausgefertigt Kaufmanns Eduard Bluhm und des Vieb. 85 Pensokschen Landgerichts in Koblenz Verträge, soweit sgenoch aichterfünt sent 9 8 G 8 B rli M ont 7 Echabetnen 9 den Handelsg mann Karl Fen. soll abhanden gekommen sein. Wir kommissionärs Johann Georg Wieck, ve r⸗ be geg 18 h Jusi 1917, Vor⸗ folge der Einwirkung des Krieges auf ihren erlin, g, dieser vertr⸗ten e2 Leipztgerstr. 35, naten V 5 etwaigen Inhaber auf, sich vurch die hiesigen Rechlsanwälte sich Hr. .. der K-eeeen; Inhalt als aufgehoben an und Feststellung —’sUsUn— —MMÚnǘügVUü——— enusernnn eeeen urch die Rechtsarwälte gflegung des Pfandschein biunen Dres. Carl Petersen, H. Nottebobm lassenen R cht ö v. dicser Patksch und der Kasace, daß die 1. Untersuchungssachen. .— . . 2 6. Erwerhs⸗ und Wirtschaftsgenossenschalten. und Gustav Petersen, sind durch Urteil des echtzanwalt als Prozeßbevoll. Bekzaate zu 1 aus der Nichterfüllung der 2 Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergal. Offentlicher Anzeiger N fefrumb oraasgir.2. 2, üsce ) „% 8. Unfall⸗ und Juvaliditäts⸗ zc. Ve 8⸗ 9. Bankausweise.

Justzrat Nathan u. D 51†2 8 1 3wif Mogaszen von heut 3 r. Glätzner in n heute ab bei uns mächtigten vertreten zu lassen. Verträge keinerlei Anfprüche auf Schadens⸗ 1 Vertäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗

Görlitz, wird der Reichsschuld n 1 8 7 . 1 1 zuldenberwaltung ku melden. Meldet sich niemand, hiesigen Amtegerichts, Abt 3 erwoltung so 1 gerich eilung für Auf⸗t Koblenz den 18. April 1917. ersatz habe und daß der Beklagten zu 2 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreig für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 24) Marie Thérèse von Paimpol. [1[45061 Bekanutmachung. Lit. C Nr. 209 210 211 312 358 359 385 503 760 850 851 853 854 873 874

——

in Bertin hetreffs der a werd t dschein in heir⸗ zeblich abbanden werden wir den Pfandschein für kraftlos gebotssachen, vom 20. April 1917 die Schulr verschreibung der 5pro⸗ erklären. Aktien der Hötel⸗Aetien⸗Gesellschaft „Ham⸗ Schleich, Gerichtesch eiber gegen sie auch Ansprüche auf Zahlung 1915 Ler des Deutschen Reich von Leipzig, den 4. September 1916. hurger Hof: Nr. 763 bis 768 über je des Königiichen Landgerichts. einer Provision oder fonstige Vergütung 1 Nr. 3172646 über 200 „Teutonia Versicherungsaktiengesellschaft 1000 für kraftlos erklärt worden. 5017 für Vermitilung der Kaufverträge, soweit 1182 8 dent oten, an einen anderen Inhaber als in Leibzig vorm. Algg. Renten. Capital. Damburg, den 20. April 1917. 15017] Oefsentliche Zustenung. sis nicht erfüͤllt ünd, nicht zustehen, mt 2) Aufgebote Verlust⸗ u. E11“ 2 zri Pai veh. 1 oben genannten Antagfeller eine a. Lebensversicherungsbank Teutonta⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Der Hlssmonteur Heinrich Jung in dem Antjage 1) festzustellen, daß die 2 8 7 12) Jeune France von La Rochelle,“ 25) Marie Marguérite von Paim⸗ Die Tilgung der Etralsunder Stadt⸗ 385. 938 8 1b . F“ Sn zu hewi ken, insbesondere neue Dr. Bischoff. J. V.: Schömer. bn r aarbrücken 3, Nassauerstraße 3, Prozeß⸗ zwischen der Klägerin und der Beka ten Fundsachen Zustellungen 13) Couronne von Cancale, 8 pol, auleihescheine vom Jahre 1888 875 953 964 984 1020 1024 1238 1303 usgageen. eder einen Erneuerungsschein G l3ccel gar geine a bohm ssate, neestamwen Justtiat 14 1 cigech os ne; ansaa, vns, Img . nüern 1c Marie Pierde von encak, 29) Meshenca gon 1s, Fbar, ste, 2. Sare 1017 de⸗2 .“ . . n 3 ,1 8 . 8 C 1 1 32 . 10 4 K E 2 +% , 1 32 8 2 20 1 8 8 9. r P. .2342 32 2— 248 Berli „, den 19. April 1917 142991 Aufgebot. 8 we sscaft Reiche ban 86 rber . 69 Ehefrau, EEE— S18ehns 82,X. S ees 1 16) Joseph Rosalie von St. Malo,“ 28) Marguérite Dollfus von Le⸗ Ankauf erfolgt. 285 287 439 474 553 568 611 715 734 Könsgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. wir 86b Pfand cein Nr. U 917, den Ausschlußu teil vom 16. Aprll 1917 für ohne bekannten Aufenthalts, früber in Sanr⸗ autgehoben find daß die Bellagte in 1 1 . 17) Aurélie von Paimpol, Sahre 8 Stralfund, den 13. April 1917. 936 937 938. 8 he 94 Büg nn Pn . es la, über den für kraftlos erklärt worden. brücken, auf Chescheidung, mit dem An⸗ gegen die Kläger n Ahprüche au .2. Zar Festsetzung des Uebernahmepreises der belgische Fischdampfer: 29) Saint Nicolas von Granville, Städtische Finanz⸗Deputation. Gegen die zur Rückzahlung gezogenen Baive i. W hlte, Kau mann in Thal, den 19. April 1917. trag, König iches Landgerscht wolle die am von 165,442 t auf Grund des Vertrags für den der Firma S. M. Abouhamad, 18) Neptune O. 126 von Ostende, 30) Petit Jean, 1 Schuldverschreibungen samt der noch nicht [4998 3 Maria IJosesa den Namen Klementire Perzogl. Sächs. Amtsgericht. 11. Jult 1904 zwischen den Parteien vor vom 7. Jun: 1912 und von 350 400 Paris, 8 Rue Rochechouart, enteigneten der russische Dampfer: 31) Hendrick von Nieuwport, 50301 fälligen Zinsabschnitte kann der Nennwert I Zahlungssperre. aria Josefa Gertrud Schulte in vüba füfkeN Hers dem Standesbeamten in St. John f G. ens Me. öS 6 b 11 3 19) Pallas von Helsingfors, 32) St. Ansbert von Fécamp, Stahtwerk Julienhütte G b. H. erhoben werden: Auf Antig, des Fräulein Balv⸗ ausgefertigten V 7. [5009] 88 n t. Johinn auf Grund des Vert’ags vom 29. Aoril Kriegsbedarf soll auf Anordnung des 9 In 2vb es Stahlwerk Julienhütte G. m. b. H. 1 in Hei igeeben t ulein Anna Schulz Nr. 140 9 g40 1 sten ersicherungsschein Das K g. Saar geschlossene Ehe scheiden, die Be⸗ 1914 und Schadensersatzansprüche wegen Herrn Vorsitzenden am 14. Mai 1917, der russische Segler: 33) Salangane von Paimpol, i. Liqu. Gleiwitz. a. am 1. Oktober 1917 bezüglich Juftlerat Cavtes rozeßbevollmaͤchtigter: e. vom 1. Junt 1898 ausgest lt b has Königl. Amtspericht zu Chemnitz klagte für den allein schuldigen Teil er⸗ Nichtlieferung nicht hat; 2) festzustellen Vormittags 11 Uhr, vor dem Reichs⸗ 20) Eden von Riga, . 34) Auguste Marie von Pornie, Obligationen von 1905. der oben unter 1, arlssohn von ebenda, wird der haben, ist uns als verloren angezeigt hat durch Urteil vom 16. April 1917 auf klären und sie verurteilen, die Kosten des daß die Beklagte zu 2 An prüche auf schiedsgericht für Kriegswirtschaft in die japanischen Dampfer 35) Nominoe von St. Malo, Verlosung am 1. April 1917. b. am 1. Jauuar 1918 bezüglich Antrag der Femne H. Funke & Cv. in Rechtsstreits zu tragen. Der Kläger ladet Zahlung von Proviston oder so e. vanr n. lin W. 10, Viktoriastraße 34, ver⸗ 21) Taki Marn von Kobe, 36) St. Joseph von e“ Stücke à 1000,—: der oben unter II. n ige Ver⸗ bandelt werden. Die Firma E. M. 22) Kisagata Maru Nr. 3 von 37) Cap Lihou von Granville Nr. 76—80 111 115 131 135 176— genannten Stücke. Mit denselben Tagen g- 5 38) Gaöëte von Paimpol, 1180 266 270 341 345 381 385 396— hört die Verziusung auf. 7 Der Betrag der noch fälligen Zins⸗

Akttengesellschaft. „Königsberg Vereins⸗ worden. Wir fordern den etwalgen 2 banf., heer, berhaten, an eigen nenes haber auf, sich unter Vorleaung des 8 tz für R V .

scheies binnen drei Monaten von 9. d. Berlin, den 30. Mai 1916 Ne⸗ des Rechtsstreits vor die 1neege geng Lie Pange de gegeiewcr Abouhamnd, Paris, 8 Rue Rochechouart Tokio, 1b

2c whd hiervon benachrichtigt mit dem Be⸗ der schwedische Dampfer: 39) Famelly von Granville, 400 466 470 531 535 536 540 82

1 8 1 23) Arthur von Stockholm, 40) Eugenie, 1 1 675 731 735 781 785 801 805 926 abschnitte, welche nicht mit der Schuld⸗

Indiana von Granville, 930 1026 1030 1126 1130 1146—1150 v. rschrribung zuückgegeben werden, wird

an dem Hauptgelde in Abzug gebracht.

Inhaber ihrer Aklien Nr. 1403 1681 22 3897 4905 k 8 681 2534 heute a 8900 B 9 noch nicht er⸗ benn den wir den Pfand⸗ Wn g . . Wbri Feods 89 Kriem 2 1. auf den 22 Juni 1917, Vor⸗ träge nscht erfüllt, daß der Beklogten zu? merken, daß in dem Termin verhandelt und das schwedische Moloꝛsa⸗ 41 3 andes C. V. in [mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, auch keine Schaden gersatzansprüche aus dem Ffeteer wereh sfand⸗ auch wenn sie 24) C“ ksachtzeug; 1 die norwegischen Dampfer: Stück 95 nicht vertreten sein sollte. E1“X“ 42) Wenus ö1“ 1 5 folat 8 111“ 49 Risoy von Nr. I1“ 1 1297 = 8 dens .s. e. außerdem:

los erklären. Werlin, den 18. April 1917. 8 1) b⸗züglich der Schuldverschreibungen

folgen kinn, als die Antrags lleri schein für

Leistung zu dewirken msbeso ““ Leipzi 2 Berlin S 3

8 insbesondere neue eipzig, den 25. Februar 1917. Berlin SW. 68 ohne Ausstelleroermerf, sich durch einen bei diesem Gericht 8 1 6 Sceri

Gewinvomeilsceiee oder enen Erneue⸗ Lewoni Versiceunggaktkengeielischaft, anüenogingn, t8der Lutragstelletn, wirb lasenen Riechitanwait eeene 2eg 1ochen. 1 8 de ensversehe mieder denbwahe eg rereh Th April 1917 er Ie. S füll. Die Klägerin labet die Beklagten Geschäftsstelle des Reichsschtedegerichts für 28 Gsbjerg, 5 12) ee. den Venc an

n 18. Apr 8 garbrücken, den 11. April 1917. G d erlag hwirtschaft. II. a. A. V. 105.17./1870. 26) Dansted von Rödby Havn, abbi von Christiania, Stück 5. p - zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Kriegswirtschaf a. A. V. 105. 17.] 27) Ebro von Kopenhagen, 45) Pan von Bergen, . Aus srüheren Verlosungen sind Rück⸗ 2u. 0, P. Q. K, S, T durch die tI. C, E. D. R, 8, 3

KCönigsberg i. Pr., den 13. April 1917. u. Lehensversicherungsbank Teutonia. Königliche Dr. Bischoff. J. V.: Schömer. Königliches Amtsgericht. Abt. B. Angres, Gerichtsschreiber sstreits vor die II. Zivilkammer des König⸗ 28) 31

) Rollo von Kopenhagen, 46) Secundo von Haugesund, stände nicht vorhanden. . ) Nexos von Esbierg 47) Sinsen von Christiania, Obligationen von 1907. Niederlassungen der Bank für g ) )

48) Anna Gurine von Haugesund, Verlosung am 1. Avpril 1917. Handel und Industrie in Darm stadt, Berlin und Fraakfurt a

8 Amtsgericht. Abeilung 29., des Königlichen Landgerichts lichen Landgerichts zu Ahnigsberg i. Pr. [5024] 1 Klampenborg von Kopenhagen, n.; 49) Nisholm von Grimstadt, Stück- à 1000,—: Main;

14427] [5079] Das K. Amtsgericht [5004] Aufgebot. Durch Ausschlußurteil vom 12. April 1501 . auf den 12. Juli 1917, Vormittags Zur Festsetzung des Uebernahmepreises 30 am 14. April 1917 . Seh Jet 888 Armenkommune der Gemeinde 1917 ist der * 26. Juli 1916 85 1ög88h Se enen Zustellung 9 Uhr, Z mmer 95, mit der Aufforde⸗ ver be der Kaiverwaltung in Hamburg Gerda von Esbjer becsenn Fübanden gekommen oder gher⸗ ber een See. am 26. b 1916 fällige, an w. 57, 8. Sea 9 93 8ezehife hn nsrsenn tcn dhe garaennces von Keegbage nichtet sind: 1) die 3 ½ % Bodenkredit⸗ b b 2 ses vertreten die Order des Diplon ingenieurs Karl seine Ehefr.! ö616“”“ assenen Anwalt zu bestellen. um Krlegsbedarfs soll auf Anordnung des 33) Naesborg von Kope bas 51) Lökken von Trondhjem 9605 ,1099 981 283 334 337 371 383] 2) bezüglich der Schuldverschreibun obligation der Vereinsbark 5. * durch Rechtsanwalt Justirat Thomsen in Paland zu Frankfurt a. M. lautende und Schuh hefra u Elisabeth Bohm, geb. Zwecke der öffentlichen Zustelung wird [Herrn Vorsitzenden am 9. Mai 1917, 34 H 8 Ie 8 52) Skjoldulf vo Hau esund 226 291 252 8b 1 81 g. J und V d di äl n8 Ser. XV Lit. D Nr. 29 212 3 v eig, Friecrichstadt, hat das Aufgebot des an⸗ von dem Privatmann Gustav Krus⸗ 1 ehnhert⸗ daselbst als Generalbevoll⸗ dieser Augzug der Klage dekannt gemacht. Vormittaas 10 Uhe, vor dem Reichs⸗ 357 ö.““ 53) Rervi 8 Ch 8 1s 889 497 409 410 413 507 984 909. . 81b“ 85 sch 2) die 3 ½ % Bodenkredu 8hP ℳ, gebsich verloren gegarge en Sparbuche Frankfurt a. M. akzeptterte Wechf g in mäͤchtigte, Prozeßbevollmächtiater: Juniz⸗ önigsberg, den 16. April 1917. schiedegericht für Kriegswirtschaft in 35) Solon von Kolding, 53) 81I1“ Shristianta 540 557 558 563 578 592 594 614 625 Bank in Luswigszhafen und deren er o Bode obligation Nr. 1927 der Stapelbolme 185 rt a. M. akzeptierte Wechsel uber rat Dr. Geck in Berlin C. 25, Land 1“ Kwn den Ib EE 36) Inger von Esbjerg, .“ 54) Thuhaug von Haugesund, 6636 640 646 655 668 674 678 679 688 Zweigniederlassungen sowie dur Vereinsbank Nurnkerg Se Iyß 8 der 27 r Stapelbolmer Spm⸗ und 1000 für kraftlos erklärt worden.b 5 Lands⸗ Nau jack, Gerichtsschreiber Berlin W. 10, Viktoriastraße 34, ver⸗ 1 anische S 55) Ullvang von Haugesund 2e,8hee,2, 8; 9 98 ee. 88g. 8 ; e;ä Ser. 2 üt. 3 Sff üb 0 2 8 .bergerstraße. g 1 1 88 der d he Segler: 55) Ullpang Haugesund, 2 728 731 743 761 764 780 4 796 die Dresbner Bank in Frankfur Nr. 40 007 zu 200 ℳ,: V.Lit. D Leihtasse in Sod rstap l über 2000 ℳ, (18 F 32— 16. n. bergerstraße 36, klagt gegen 1) den des Köntgl Landgerichts. andeltwerden. Der unbekannte Eigentümer 1 r dänis egler büce Feiin 712 728 731 743 761 764 780 796 48 ded onnanteee dnügen n gant Iihen ““ Fragtseh 2. nn. e gpenj zt —e“ [50191 tie Fiervan Fenachicitat mi dem Pr. 31) Lva acnestentcangfer 58 Zrnad zum Rizar. .1n99 892 307 921 329 557 597 88 1895] H) trse. erg, Fr. XXXV Lh. A Nr. 154 497 9 99 nhaber des Sparbuchs gI. Amtsgericht. Abt. 18 letzt? 8er. zu⸗15 merken, daß in dem Termin verhandelt 38) Oifjeld v K 58] Eity of Mexico von Bevgen, L11A“ 8 Lit v. z. à und B durch di .Ser. XXXVI Lit. A Mr. 162 54 497 wird aufg⸗fordert, spätestens in dem auf dn 5 etzt in Berfin⸗Schöneberg, Hochterchstr. 10,, Der Kaufmann Theodor Dreyfuß in denzschieden werden wird, auch wenn ers 3 ifjeld von Kristiania, gen, 1005 1010 1052 1055 1087 1125 1129 ait. I. Z, A un ett 162 554 zu 26 Jun 191¼. N [50111 Be G fetzt zu Jerzey Ciy, Amersk 2 dsveS; . 39) Prima von Bergen, 59) Trym von Tönsberg, 1130 1133 1148 1151 1189 1211 1216 Pfälzische Bank in Ludwigshafen e 10900 ℳ, 4) die 3 ½ % Bo ea di ZEEN g. Bekauntmachung. Rebaupft „Umerskz, unter der Karigruhe, Prozeßbevollmächt gter: Rechts⸗ nicht vertreten sein sollte. 1 Kragerö 60) Torridal von Christiansand 975 1282 1287 128 8 3 1 4 3 ½ % Bo eakredit⸗ vor dem unter⸗⸗ . 8 1 8 1 8 sicht vert⸗ 8 1 8 5 . 218 275 1282 1287 1289 und de Zweigviederlassungen bligartanen der Vere 1sbant Nünge vor dem unterz⸗schneten Gerichtanberaumten „Auf Antrag der Verlagsanstalt für 17. auptung, daß ihm die Beklagt’n anwalt S. Oppenheimer in Karleruhe Geschäftsstelle des Reichsschiedsgerichts für]— E11ö1““ 61) Furuland von Brevik 8 1 S . dner Bank in Ser. XVI Lik. P NRr. 84 691 ü’nberg, Aufg⸗botsterwige seine Re pte anzumelsen Litteratur und Kunst Hermann Klen 17 000 Restdarlehn schulden, mit dem kiagt gegen die Fuma Howlett & Whit⸗ eiegswirt Nr. 15. A. V. 375. 17/847 1) Odda von Tvedestrand, 1 von Brebik, 11294 1312 1320 1321 1328 1334 1343 sowie durch die Dresduer Bank in S A zu 100 ℳ, und das Sparb 1 Aktiengesellschaf m, Aatrabe, die Beklagt liraris hite Kriegswirtschaft. Nr. Ib. A. V. 375. 17/847. 2) Falk von Arendal 62) Sola von Stavanger, 1351 12 387 1399 1404 1483 1510 Frankfurt a. Main, Bank für Ser. XVII Lu. D Nr. 47071 Sne as Sparbuch vorzul’gen, widrigen⸗ Aktiengesellscheft, Berlin⸗Grunewald glune, Beklagten solivarisch zur Lid. in Norwich (Englank), unter der der dansche G r. 30]2 18 387 1399 1290¼ 1283 19 5 8 971, Ser. fa 11. Fru. 3 Sp⸗ 5 r⸗Thevstrar 12 - 0 000 und 4 % Zinsen B G 8 43) Falk von Christiania, der dänische Segler: 1513 1545 1593 1605. 1615 1620 1621 Sandel und Ipdustrie, Berlin, VI’I Lit. D Nr. 68 469 1. 1. 900 fallz die Kraftloserklaärung des Sparbuchs Kaspar⸗Thevstraße 14a, vertreten dusch Zablung von 17 8 o Zinsen Bebauptung, daß ihm die Beklagte aus 5026 ) Aarhus 3 ““ 111“ Sa. . 9 zu j 200 ℳ, erfolgen wird den Rechte 1138,5 seit dem 1. Januar 1917 erutt, jenc—. 8 Ire [5026] 44) Donstad von Arendal, 63) Fenja von Aarhus, 1622 162 1686 1691 1697 1708 Nationalbank für Deutschland XVIII Ld. 33 46 1 en Rechtsanwalt De. Münzer in Berl 8* 217 u verurteien Dienstpertrag wgen ungs ertlater 91 8 i9. Hänz 3 Se 2 S Sghn 10 B19, L. d. 66 191 zu 100 ℳ, Friebrichtzadt, den 17. April 1917. durch Urweil tes bieiigen . s efiner und das Urteni gegen Scherheuszeizung Cnt afurg 1000 % beeheee-hee Se Flann don Lenene, 61) TMüe⸗8i B 171s 172, 1884 1859 1990 1849 1961 —†f . n es.e. h We eisebazt“0 Nasdgee dceg taxher Lenigliches Aatsgerict. Lindem aun. Abtetzung. für. Aufzeictesacen, vom sr, veelgects donn bin Beöaaee e echenaat, zn gegsals gfgen Scherhel. Beekeeur, enteigneten Kriegzzedarf, sol 4 7 Srrvitaabs vch. Wermen 68) Fasrah aeeb]—]]; Ht. C Nr. 78 016 zu 500 ℳ, 6) die (5002 üats 11 r rgrichar Hheziasthde 1 hrag ene 2r Eegeng, vo Vufig velhteasise Ver⸗ Kae ne’dnung des Herrn Vorsitzenden 48) Modum don Hrammen, vͤͤͤͤ1114“] Piake NSöebeng dern Fsh Vilees den Setee senssge zgt z nm Ssbel in 3. , donge Busbandig⸗s in HenewUcen bontesen tomnen des Kögnig ͥC ““ Aus der Ziehung vom 1. Aprll 19100 Lit. C urd D durch die Pfätzisch 898 . er. 1 Lit. B 1 8 IJW 5 8f m⸗liche ichts 8] 5 sten. zustellur 9 n. ü 50 5 er rumänische Dampfer: d rückständig: b 8 deren 76 918 zu 1000 ℳ. Na UnFit. 8 Glw t, Wilbelmvl’tz 18, vertreten durch Brodschangen 19/21, falls bei enSgich 4 5 Hallesche; Der Kläͤger ladet die Beklagte zur münd⸗ Sa uterpgr aen üae ahe deeeicht sr 3) EEö 67) Bistrita nen. Behlla.⸗ 8 11 2006, 3 à 1000,— Saa. eS 8 ¹) Sa. aee. Christtan Dauner hen Eeeee in Gle witz, der lchntegenischen Beeah. T.r fg 1917 vc v WI“ 11“ 2- T straße 34 verhandelt werden. Hie Firma der holländische Segler: die englischen Dampfer: 1u“ Die gezogenen Srüce. del en Verzinsung Die frühe Auslosvng ist erfolgt, um ürzburg, ] geeneistrate 8 das A, erloren gegangene⸗ aft ge J. W. Basedow] Aufsorr b mi 8 r Hax del⸗ gschenat Zieka vor 8 von Worki v. Juli 1917 ört, 1 S 1 9 der Pribatiere e Seeee. g Sch cks Uer 8836,60 Thr. 0162958, nehe de non der Antraafiel rin in blanco I 1cehen 8 mecns 1 1* 8 Karinate an e deewaet att des Bemertan 8 Sfgeke pone Hen Iamofer 89 Suffvir Eraft don ibepool, 28. 8 ö““ 88 5 Felöabenh F enensbdurg, vertr. d. R⸗A. J. R. Mer gusgetellt am 6. Mäaz 1917 von der mbeossierte und am 20. Auguft 1914 m. 357 1 echtanmwalt als ütwoch, ven 31. Oktober 1917 1 Dr S- schen D. 88 Falpalus veor B 3 % ah erde 5 .Kr v8 8 „d. R⸗A. J. R. z⸗ 1 am zliae Westat üba,. in Prozeßbevollmächtigten vertreten 8 9 daß in dem Termin verhandelt und ent: 53) Fofo von Syra, 99o T genannten Tage ao in Berlin bei der 8 n Greimersdorf bei S d88 g; 3 8 age den 20. Ap 8 Der Gerichtsschreiber gelaß r eg ebs72 vertreten sein sollte. 55) Evangelos von Argostoli 822ö Nationalbank sür Dentschland, bei dem Der Oberbürgermeister: Cadol burg, 4) des Kauf helm Sobel in Gleiwitz durch die Reichs⸗ Hamburg, den 20. April 1917 8 r reiber zugelassenen Rechtsanwalt als 98 G 1917 b- r 8 April 1917. . . . 8 2 manns Hans 8 ie Reichs⸗ 8* 2 8 5 2 v alt als Prozeß⸗ Berliu, den 19. April 1917. 56) Sa on Piräus, Hamburg, den 16. April 19117. r.T. Co. Köhler. 8* Nürnberg, Ostendstr. L80 benit 2 Pea ig. 29 Der In⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichte. des Koutglichen Landgerichts II. ben,deseingte, Ffnn 9 Ig Gesasnahele des Reichs schiedogerichts für 39 Be debe dtn Ees Das Kaisefliche Prisengerict. 8 ee 5 Bürger e rd aufgefordert. spa⸗fs 1 2,g 7 . 8 den 17. April 1917. driege 47 7/187 1 1 amvfer⸗ Brandis. Ve 8 17.,5 . 3 hauer in Posf,c. 886 S,.; Pfaden⸗ testens in dem auf den E“ 15914] Oeffentliche Zustellung. [4714] Oeffeutliche Zustellung. Der Gerichtsschreiber Gr. Landgerichtn. Kriegswirtschaft. II. a. A. V. 138.17/1871. die e u“ Iran di, Packte bei dem Schlestschen Bankverein, 4815] b 8 im Landst. Bat. Bayvr 19 urmmann Mormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Die Ehefrau Berzmann Hemrich Jokob, *ꝗen snaufmann Leo Smon zu Berlin .. 11““ 8 2 Filiale d. Deutschen eingelöft. [4815 Bekanntmachung. 4. Komp. 6) des eene III, B 5, ichneten Gericht, Fencarsen 30, Zimmer geb. Mölleken, in Sterkrade Karfürstendamm 23, Prozeßbevollmäch⸗ [5020] Oeffentliche Zustellung. [5027] 59) Oiz Mendi von Der Bet;ag, feblender Zinsscheine wird Die Anlehen der Stadt Freivurg im Fete in- München, B vrve-e,9 Fess 209, anberaumten Aufgebotstermine seine Fschüberfaße 24, Prozeßbevollmächtigter: tigter: Rechisanwalt Dr. Jultan Schachian Ler Schmied Konrad Rieb in Krar Zur Festsetzung des Uebernahmepreises 60) ilbao, Bil⸗ bei der Cinlösung der obigen Stücke vom Zreisgau von den Jahren 1881 be e I1I, bei Rechte anzumelden u 8 8 echtsanwalt Dr. Epstein zu Dutsburg, n Berlin, Friedrichstraße 64, klagt gegen Prozeßbevollmächtigter: 11g It Dr. für den bem Stringer Hunter bei der 61) Marques de Urquijo von Bil⸗f 227 Kapitalbetrage gekürzt. 1884, 1888 1890, 1894, 1898 heimer, werden die Inhaber d nd die Urkunde vorzu⸗ klagt 8, de 8 . chtigter: Rechtsanmalt Dr. Sr⸗ a0 5 b 3) Verkäufe erpa ungen 6 vorbezeichnelen Urfunder: auheernd er legen, widrigenfalls die Kraftloserklärung egt gegen ihren Ehemann, den Bers⸗ . vese nihee Fene al N. C. Con⸗ Küster in Steele, klagt gegen den Arbeiter Gritisch Dyes, Lid. Hudderefield ent⸗ i R ““ ist zu Nr. 1 bis 52 s gen, 1900, 1903 und 1907 betr. söste ess . nnen keerordert, der Urkunde erfolgen wird, mann Heinrich Jakob früher in Ham⸗stauzinesen in Bukarest auf Grund Peter Nagyer, früber in Kray, jetzt un⸗ eigneten Kriegsbedarf soll auf Anordnung Die Reklamationsfrist zu Nr. 1 bis 52 Ve d z [2804] Brkanntmachung Bei der am 10. April 1917 vorgenom raunt ist auf S stermin, 82 anbe⸗ Danzig, den 17. April 1917 born, Buschhausenerstraße 93, jetzt un⸗ der Behauptung, daß ihm der Beklagte bekannten Aufenthalts unter der Fehau 8 des Herrn Vorsitzenden am 14. Mai läuft mit dem 20. Juni ds. Irs., zu er ingungen . Auslosung von Saaö verschrei⸗ menen öffentlichen Auslosung der i ve., nn 82 den 2T. No⸗ Köntgiihhes Amtegericht, Abteilung 1 bekannten Aufenthalis, auf Grund der aus einer Geschäftsverbindung den mit tung, daß ibm der Beklacte 8 na 1917, Vormittags 10 Uhr, vor Nr. 53 bis 61 mit dem 20. Juli ds. [5061]3 Domänenverpachtung. buneen. Bfe der in Gemaͤßbeit der be. Jahre 1017 planmäßig zur Heimzablun Sitzungssaal Nr. 110 peh im 3 1ö“ 1565, 1567 und 1568 B. G. B., mi der Klage geforderten Betreg schulde; ständiger Wohnungsmi⸗te 27 schulde, 1 dem Reichsschiedsgericht für Kriegswirtschaf! Irs; ab. Die Beteiligten 1 Cur⸗ Die Domäne Polommen im Kreise treffenden Til zungspläne voraenommenen velangenden Schul verschreibungen wurde an der Füttherstraße in Farnige 8 [5007] 28 ümn 1. auf Ehescheidung. Die koft fsöht den Antrag: den Bekla ten mit dem Aatrage, den Beklagten vorläufig in Berlin W. 10, Viktoriastraße 34, ver⸗ gefordert, ihre 1 Becsrift Oletzko, 5,6 km von der Kleinbahnstation Auslosung wurden folgende Schuldver⸗ die unien aufgeführten Stücke gezogen. Rechte bei dem K. Amtgerichte 882 ben Iu ufgebot. Fliger heatet den Beklaaten zur mündlichen 0 789 ütg gegen Sicherheitsleistung vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger handelt werden. Striuger Hunter bei reichung einer Re⸗ die Schwentainen, 7,3 km von der Staats⸗ schreibungen der Stadt Worms ge⸗ Die mit feiter Schrift gedruckten un TEö ürnberg, vit ergutsbesitzer Alfred Iffland Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste vor äufig vollstrechar zu verurteilen, z. H. seines Prozeßbevollmächtigten 27 der Britisch Dyes Leod. Huddersield außer anderen Erfordernissen von einem (tahnstation Wessolowen, 19,4 km von zogen: eingekkammerten Nummern betreffe widrigenfalls die Krastlos Fha voraunegen, ge 6 16g, vertreten durch den Rechts⸗ Zivilkammer des Königlichen Landgerichte an Kläger 9188,20 nebst 5 vom nebst 4 % Zinsen seit 1. Dezember 1916 wird hiervon benachrichtigt mit dem Be⸗ bei. einem deutschen Gerichte zuges (der Kreisstadt Marggrabowa entfernt, I. zur Rückzahlung am Schuldverschrelbungen, welche schon in Wkehden ersolgen oes erklärung dieser Pe Jahnctact 1 Süseschen⸗ Snedna auf ze 23 ieh 1917 Feeen Zinjen 8 . Susumme zu zahlen und ihm die Kosten einschl des merken, daß in 88 verhandelt c““ sein soll für die Zeit von Johannis 1918 bis 1. Okrober 1917: frühern Verlosungen zur Heimtehlur ichtss 65 4 8 ꝙ—1 as Aufgebot zum r. mit der forde-0. 26. Juni 1914 zu zahlen. r 1“ en wird, auch wenn muß, geltend zu machen. . Ende Ir 936 n; apachtet werden. Fr. 37 259 271 274 284 gekündigt, aber bis jetz ni Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichte. Zweche der Ausschließung der Eigentümer rung, sich zurch einen des disern 1scnct. Fläger lader ken Bellagten nut wündlicen unlenee”e egien anrageen ehrhen, und tschieden ade hitd, auch wenn ucgie. reflanatwnefrist, it in, Viisen, egici: 7erbe de dee eee. 18280569 428 487 101 878 29 661 888 13910] vn üc. Chalawv, Cemente, luge assenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Verzandlung des Rechtestreits vor die lung des Rechtsstreits wird der Beklaate Geschäftsstelle des Reickeschiedsgerichts für sachen Merkur bis G Grundsteuerreinertrag: 938,54 Tlr. 716 721 722 798 801 848 851 897 942 I. Anichen von 1881. mufgebot und Zablungss Dorte r. 1 e * Ackergrundstücs im EEE vertreten zu lassen. 18 villkammer des Königlichen Land⸗ vor das Königliche Amtsgericht hier Kriegewirtschaft. Nr. JIa. A. V. 1066.16/1821.]/ 1917 und in Prisensachen Normandie Bisheriger Pachtuns einschtießlich 913 968 989 900. Heimzahlbar auf 1. Okioder 1917 Die Witwe des ehesebser-. EEöT1. mit Kopyta in uisburg, den 14. April 1917. In chis 1 z Berlin, Grunerstraße II. Stock, auf den 14. Juni 1917, Bormittags um 14 Tage E11.““ Bodenverbesserungszinsen und Jagte⸗ Lit. 2. Nr. 9 20 60 73 140 248 251] Lit. A: 22 Stück zu je 2000 Bender, Anna geb. Furdan, zu Fobleo, B. G. B-b,denn hg, gemäß § 927 Kügelgen. Gerichtsschreiber e⸗ 4921, auf den 28. Juni 9 ¼ Uhr, geladen. [5028] beö.“ pachtgeld: 11 915,50 252 262 266 273 292 333 345 358 414 56 65 133 141 151 209 (211) 2 Castor⸗ Pfasfesvtr. 17, . Z1. in Eßsen, Srundbrch 89 G T“ d Kegrägichen ele cht. Ausforver nc dettaei dn hr, mit der Stecle, den 13. April 1917. Zur Festsetzung des Uebernahmepreises AA1X“ Erforderliches Vermöͤgen: 250 000 ℳ. 638 751 752 762 776 803 804 929 1000 1287 298 303 307 346 355 387 463 508 E““ u Essen, buch ols Eigentümer ein etragenen [9015] De ufforderung, einen hei dem gedachten Ge⸗ Werkmeister, Gerichtsschreiber für den der Firma C. Bossin, Costey, des Kaiserlichen Prisengerichts. Bewerbungen können sowohl mit als 1025 1037 1050 1148 1193. 509 524 530 542 556 571. hat ras Aufgebot de8 ö p narpig Se e1e Per Seltenanah⸗ 8.een Jetach 8 5 Zaactsssnen Firmant. ꝛu Zbestilen des Königlichen Amtsgerichts s1 ajeunesse &. Cie. Paris, 22 Boulevparb Brandis. auch ohne die Vetpflichtung zur käuflichen. Lit. Q Nr. 141 148 194 195 285 317] Lit. B: 33 he. 88 n 8 hnp nleihe⸗Loses Nr. 0⸗ übne., Maris⸗ ae- eine Witwe 1 7 öffentlichen Zustellun 8 Richard⸗Lenot entei Kriegs⸗ ö bernahme des Inventars des bisherigen 321 337 343 360 361 510 576 585 605 11 47 68 80 81 97 120 255 274 292 veeaacensgrene, de⸗Lase Nr. 053 813 über Marie von Moraczeiska, gekorene Sffene zurzat bei der 7. Batierie des wird dieser Auszug der Klage bekann [5022] C ööö 15021”¹1l . erfolgen und siad 32¹ 832 5 6 880 881 883 688 69 1 g340 342 373 402 408 436 444 481 50. rkunde wird ,I. 8 8 5 PSzane vnsla, Zofef 819 8ae; Olza, Süt ag⸗ bemgsn. 19 86. S. Zur des v eeiobegbreltes sitzenden am 18 Mai 1917. Vor⸗ 1TE1ö11“ 5 spätestens bis zum 31. Mai 1917 II. zur Rückzahlung am 71 602 632 648 662 (700) 706 71 EE1u“*“* vs in IZ . Moracze wski 2 ’bevo gter: Rechts⸗ u, den 17. April 1 ü * ittags Uhr, vo Reichsf vJ11A““ 88 v, bei inzureichen. 8 736 744 747 806 820 847 857. Ihn. auf b nn. 1 . e“ Rechtsnach⸗ X“ vae 5 Ceben Hechipkowasi, 1e8S gggeche: des PEs Se 1- ee ,Ge Nengs den nhrg Hen mnecche d, EE“ U ste betzes bes] Lt. n . u“ 8 . g— n-. 1eo0 88 gericht hiersf., Zimm⸗ 16 vnsees ge, Seen9 nannten Eigentümers werden frühe Effer elmine geb. Görg, niglichen Landgerichts I. Zwilkammer 12. soll auf Anordnung des Herrn r⸗ iktorinstraße 34, verhandelt werden. Die 9 EEE1ö vorhandenen Vermögens und eine Dar⸗ 408 487 488 489 508 509 516 603 612 62 81 95 128 137 144 158 161 16 un Fre⸗ 2 cge e cFrhzeah 8 8 ,& ung. mitta 8 8 8 1b 2 1 i i—/ Termi ö. 8 ewerbers beizufügen. 8 814 931 986. 574 599. die Krrftsoserniä dns edeorg., mürigeafele Iia,nbeühe ““ eae. Ecebeeang; f Franö der n E“ egesasas Agt, Eiedogerich K geg. bcn ggf ee ch. 1 fee gtis e v e⸗ wird, 9 von Mär⸗.. Pachtbediugungen und nähere Aus⸗ Lit. 8. Nr. 44 74 119 124 169 249] Lir. P: 20 Stae 9 12 200. ℳ. wird. An den Ausfteller sowie die im 1ermin ihre Rechte a en Aufgebose⸗ adet die Beklagte zur weiten mündiienn 3 önigsberg in Preußen, vrtreten Berlin W. 10, Viktoriastraße 34, ver⸗ auch wenn sie vicht vertreten sein sollte. 8 8 8 kunft sind zu erfordern von der 284 300 328 390 396 411 432 581 635 4 36 (39) 69 124 13 142 150 9 1 nzumelden, widrigen⸗ ie Berlagte zur wreiteren mündlichen durch ih en Vorstand, die Direktoren handelt w 8 1 8 - 3.1;. H S „; seille, Königl. Regierun Abteilung für [660 154 169 171 229 264 312 346 (402 Verhandlung des Rechtsstrettz vor die Süteth und Schoop in Koni nhemt Ferben. B„Dse en. Chre Geschä tsstelle des Reichzschi⸗degerichts 4) Maroni von Le Havre Aönial. Menens. 8 660. 8 5 nigsberg in & Go., To Crc bird für Krie⸗ s ) M. e— direkte Steuern, Domänen und Forsten eit. T Nr. 6 7 24 26 110 116 125 413 424 425 430 (447) 465. Tonnay⸗Chrarente wird hiervon für Krie swirtschaft 6 die französischen Segler: Fe-Se G“ 8 11 88 8 11. ee 2 585 Heimzohlbar auf 1. Dezembder 1917 39

6 2. 9

.

ermöglichen.

Papter hezeichneten ergeht das Verbot, an falls ihre Ausschli d öt, sschließung mit denselb . den Inhaber des Papie s eine Leistung fol E1ö 2s Könt 13 eistung folgen wird. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts Preußen, Prozeßbevollmächtigter: Justiz⸗ benachri 8 V. 593. 16./,2897 1 1 . le, bewirken, inzbesonder. veu Ing,, Schriam, den 17, Amil 1911. in Essen auf den 9. Jult 19717, Bor⸗ kat Vogusch in Königeberi in Preußei, beemr hecn dnhdelere enen, dosdin ““ 8) Fulta Bon Neppe... Gumbinnen, am 5. April 1917. H5283 572 582 583 626. einen Erneuerun oder Königliches Amtsgericht. b dee bagt, . Firma Papeteries de werden wird, auch wenn sie .e [4717] 9 L Bürttna . 2, c e. 9. 387 2⁄ ans d71 119 .ag 1. 11,18. . . .e. . bi schein ouszustelen.. d i bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ La Haye⸗Desrcartes in La Have⸗Des⸗ sein sollte. 1 EE“ 1 2) Brizeux von Dünkirchen, ememm. 346 347 351 354 367 375 395 474 480 13 69 73 110 150. S.b P. 9,e, Mee 1917. 15005) Aufagebot. ee g. e zu bestellen. Zum Zwecke cartes, 2) die Firma Laumleth &, Geschäftsstell⸗ des Reichsschiedsgerichts für Heslen liche E“ 8 Fr. Pierre⸗ zxVrnr’r’PPPbee- ns 750 825 880 886 891] Lit. B: 40 Stuck zu je 1009 ℳ. Groß henre mtsgericht. Si. ECbefrau Bättenmacher den en⸗ en Zustellung wird diese Ladung Cornet in Paris, Rue Caumartin 2, Kriegswirtschaft. II. a. A. V. 65 17,,2142 Die nachstehen eaufgefü örten 89 iffe 9) L. 1561, 906 912 1001 1005 1027 1032 1038 25 67 78 95 (153) 166 248 277 297 .“ üder. Aluguste geb. Menke, in Wandebek hat gemacht. auf Grund folgender Behauptung: die e; E6“ zu Nr. 24 und 25 nur Ladungsteile 10) Caunebière von Le Habvre, Mor 1043 1143 1154 1185 1359 1522 1544 304 308 319 322 332 391 (412) 449 149927 heantragt, ven verschollenen Schne der Ees e, dn 8 Fasfertohe Gerich hast bet her Vermetklung der Be. (5025] 8E“ Kriegsschiffe zer⸗ 29 1“ + Verlosung ꝛc. von 1943 1143 1123 1117 1733 1783 1797 491 495. 529 311 845 388 648 688 71 ks Fiiedr. Wilh. Menke, geborer „Nölke, Landger chts sekretär, Gerichts⸗ klagten zu 2 an die Beklagt⸗ zu 1 a. durch stört worden:; 2) Con von Brest, 798 1811 1830 1847 1864 1867 1891 717 (740) 790 825 859 874 895 956 Hierl,am 25. pril 1910 auggefertiste 29. Zult 1894, znletzt wohnheft in Blding⸗ hreiber des Könsglichen Landgerichts. Vertag vom 7. Juni 1912 = 250 1 ö 4“*“ Wertpapieren. 1837 1989. 80 19 8 . Ghas Jchs i 9 1is7 1r89 1 —111114*%1m 1) Danas, Sec vom Seachanenob, 14 Slanis selepainpot, sles2ll Halbe aster e eheodeiban. gt, Zer 38 80 11,48,4 ,71 179] 199, —.8,92 8 8ℳ 1.n :S288376 alchau, Kaufwann in Königswuster⸗ gewandert merika aus⸗ Her Betriebsleiter Karl Schwinn zu 1914, b. durch Nertr 39n vacre Anoronung des Herrn Porsitzenden am 3 Trinidad von Hull 16) Iduna von La Houle Die Tilguvasraten für 1917, und zwar: 218 237 244 341 451 492 498 315 918 St.dg8 1eh, 1888 a für tot zu erklären. Der Kohlen“, z. Ir. Serpeant in Cöln, Festungs⸗ 1914,⸗= 850 rrlrsg vom 29. Aprtl 14. Mai 1917, Vormittags 10 Uhr 19 St. Hilda von Whitby 17) Notre Dame de bon sécvurs 79300 der 3 ½ % Anleihe von 1897. 522 570 763 838 848 868 870 949 986 80 148 169 182 186 200 214 23 Aaspräche eitter aug dsesem e der sene sich alee e c lene wird aufesorbert, kazaren Fil, Prezezzerollmächtigter: zum Preie von 2825 1ℳ deb ü09 ere vartsdent Rechgschedegericht sür Kregs⸗ Seal von Starborough, ¹von .*“ 5 2s 289 14227 A1 29 8, 889,8,4022 0 zeße : von 26,25 p.o 100 kg, wirts 7 g 5) Seal von Scarborough, von Concarucan, 28 58 60 110 205 206 289 (47 7) 511 527 563 570 579 587 66 innerhalb dreier Monate bei uns an⸗ v pätestens in dem auf den 19 No⸗ Rechtsanmwalt Justilrat Dr. Br sch in lief, kg, wirtschaft m Berlin W. 10, Viktorta⸗ die englischen D : 8) La Roche Jaqueleine v I. und II. Abtrilung, düt. 2 e 28358 90,180,6590 706 883 701 22 225 199 781. 8 „vember 1917, Vormittags 11 U K 8 Z. n lief’rbar im Jahre 1915, mit der Ver⸗ straße 34 V die englischen Dampfer: 18) La Roche Jaqueleine von 3 02, 539 626 627 628 655 656 659 706 883 701 722 725 729 731. 829 832 (83848) ECETTEI“ 8 88 11 utr, Kohlerz, ilagt gegen feine Chefrau Annv ö“ raße 34, verhandelt werden. 6) Palacine von Sarnia Nantes 32900 der 4 % Anleihe von 1902, 539 626 627 628 655 64 708 8 26 5020 J1199 Iisg re kraftlos erklärt wird. 2 19”8 Heans chneten Gericht, Z·m⸗ Schwinn, g botene Beromann, z. Zt. ur⸗ oex ecutoivos n contrats sont] Der Eigentümer Dr. G. EG. gook 7) Jevington von London 19) Lilloise von St. Servank III. Abteilung, 891 933. ““ bv,Zö“ . Berlin, den 20. April 1917 mer 18, anberaumten Aufgebotstermmne zu d kanrten Aufenthaltegrte, fruͤher, in mo)ouroe eo in doe Ksel“ poroe wird hlervon benachrich igt mit dem Be⸗. —8 der englische Segler: 20) Professeur Jabaquier von St. sind durch Ankauf der ersorderlichen. 2b. 2 Nr. 5 136 162 183 169 175 1195 1220 181 1788 eee u Heutscher Anker Penfionz⸗ u. Phene 5 58 widrigenfalls die Todesertlärung Koslenz, unser der Behanptung, daß sei *ere, o mit der Kloufel: höͤhere merken, daß in dem Termin perbandelt ichs bon Glouceser, 8 Sthae beschostt wenec. 218, 8 8“ 1 2e t uagewen ele de. Lesssegie ptung, daß seive Gewalt vorbehasten⸗ verkaust. Die Ber. nes perhandelt 8) Pitho von Gloucester, Valerie, 8 8 8p 2 Nr. 168 178 189 191 233 258 1600. erscherungs⸗Nktiengesellschaft in Berin. 4be lle, welche Auskunft Frau ihn seit dem 29. Jannar 1918 böe⸗ te6 hern rtlle Lr. unb entschieden werden wird, auch w 1 i Segler: 2 ¹) Alfred de Coure v*Laatggung siedet daber gücht 181. ““ äber Leben oder Tod des Verscholle illi 1916 bse⸗ träge sind durch Vermittlung der Br⸗ er nicht vartret 8 enn die französischen Segler: 21) Alfred de Courcie von Paimpol, 18. April 1917 344 Lit. D: 24 Stück zu je 200 ℳ. LELEEqq8 8 ree; 4* Uenen willig verlassen, sich aus der ebelichen klagten zu 2 als Vertreter SIz ein; ertreten sein sohlte. .— 9) OeSan von Fécamp, 22) Alcyon von Paimpol, Halberstadt, den 18. April 1917. 344. 7 278 156 180 54 ˙51 333 (242) 369 336 368 G 8 gen, ergeht die Aüfforde. Weohnung entfernt habe und seitdem nicht zuffande gekommen. dch 22 4 e nittteteee 9 1 110) Due d'Aumale von Nantes 23v% Lelin von St. Malo, Der Magistrat der eete.e1 18:22888,5,,8 88. 58 E Ze säht