1917 / 96 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8 *

Siemens & Halske Aktiengesellschaft.

4 % konvertierte Tetlschuld⸗ verschreibungen vom Jahre 1900. Bei der am 2. April 1917 stattgehabten Verlosung wurden nachstehende Nummern gezogen:

132 Stück Lit. A à 500. Nr. 21 104 157 230 236 248 291 316

ö

[5164] 86 8 Aitlossfer Thonwerke Aktien⸗

geseuschaft, Arloff (Uhld.). Einladung. 8I Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft auf den 16 Mai ds. Js., 3 ½ Uhr Nachmittags, in das Domhotel in Cöln, zu der alsdann statt. findenden dreizehnten orbeutlichen Generalversammlung ergebenst einzu⸗ laden. 1

[5041] Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Kaiserlicher Rat Apolph Schönwald, Wien, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgesch eden ist. Berlin, im April 1917.

Nationalbank für Deutschland. [5128 Au die IJnhaber von Genußscheinen der

Süchsischen Gußstahlfabrik

369 446 476 483 486 537 547 550 557. 638 641 648 676 686 704 714 717. I11. Anlehen von 1888. Heimzahlbar auf 1. Aunust 1917. Lu A: 5 Stück zu je 2000 ℳ.

32 94 112 118 144. Lit. B: 33 Stück zu je 1000 ℳ. 10 22 35 36 62 63 73 89 201 206 241 266 345 355 361 372 376 406 407 815 917

478 493 542 688 696 731 732 Lit. C: 43 Srüöck zu je 500 ℳ.

(611) 651 (661) 691 892 931 952 [5090) 1022 1082 1142 1162 1176 1370 1490 ¼ 1510 (1624) 1868 1994 2134 2206 2271 2492 2504 (25 70) 3563 (3578) 3604 (3735) 3967. Lit. C: 20 Stuck zu je 500 ℳ. 19 72 126 338 (351) 427 440 460 803 816 (828) 896 (902) 944 1023 1095 1148 (118 7) 1221 1231 1291 1348 1443 1590. Lit D: 6 Sück zu je 200 ℳ. 106 161 431 475 495 (809) 892.

Bekanntmachung. Die Tilgungsrate der Düsseldorfer Stadtanleihe von 1903 (K) im Be⸗ troge von 172 000, ℳ, fällig 1. August 1917, ist durch Ankauf beschafft worden. Eine Auslosung dieser Anleibe findet daher im Rechnungsjahre nicht statt. IV P. 1355. Düsseldorf, den 16. April 1917. Der Oberbürgermeister.

[4814]

[5165] Infolge fehlgeschlagener Einhaltung der Einladungsfrin haben wirdie XVIF. ordeut⸗ liche Generalversammlung auf Mon⸗ tag, den 14. Mai 1917, Vormittags *11 Uhr, im Gasthaus „Kaiserin Augusta“,

1917 Weimar, rerlegt.

Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn uund Verlustrechnung, des Vorstands⸗ berichts, des Werichts des Aufsichts⸗ rats und Prüfere.

[5175]

Mit Rücksicht auf die weitere durch die Wirkung des Krieges geschaffene Lage laden wir hiermt die Inhaber der von der Aphons Custodis Akteennesellschaft für Essen⸗ und Osenbau in Düsseldorf ausgegebenen und von unserer Gesellschaft überaommenen 4 ½ %gen Teilschuldver⸗ schreibungen nach dem Reichsgesetz vom 4. Dezember 1899, betreffend die gemein samen Rechte der Besitzer von Schuld⸗ verschreibungen, zu einer am Samstag⸗,

15060] 1 angemeine Treuhaud⸗Aktien⸗ Gesellschaft.

Einladung zur Generalversammluug am Montag. den 14. Mat 1917, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Gebr. Arnhold, Dresden, Waisenhaus staße 20/22.

Tagesordnung: ») Vorle, ung des Geschäftsberichts vnd der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗

tuvoh Ahntiengesellschnst

Breslauer Zoologischer Garten

Zu der ordentlichen Generalde sammlung auf Mutwoch den 23 MHr 1917, Nachmittags 5 Uhr, eei Sitzungszimmer des Verwaltungsgebäua im Zoologischen Garten weiden 8 Aktionäre biermit eingeladen. Jehe Aktionär hat sich durch Vorzeigen der 8 ihn lautenden Akrien zu legitimieren. 1

950 974 1056 1169 1181.

29

758

815 826 829 869 882 892 945.

M292 369 448 449 453 465 492. Heimzahlbar auf 1 Oktober 1917.

481 486.

49 73 106 126 193 197 223 255 283 301 397 412 490 545 554 586 650 655 674 720 771 777 894 904 944 991 1003 1010 1019 1032 1033 1041 1084 1130 1131 1217 1282 1398 1413 1434 1470 1481 1497.

Lit D: 21 Stück zu je 200 ℳ.

(4) 77 172 174 193 242 256 271 300 304 313 373 381 403 457 494 496 (513) 520 539 (581) (591) 629 654 705.

IV. Aunlehen von 1890.

Heimzahlbar auf 1 Dezember 1917

Lit. A: 16 Stück zu je 2000 ℳ.

72 83 215 295 301 328 335 347 409 421 466 503 511 517 522 541.

Lie B: 32 Stück au je 1000 ℳ.

2 34 38 133 173 336 373 393 545 586 596 607 703 715 716 733 745 770 825 848 854 855 972 979 997 1004 1069 1107 1130 1158 1159 1160.

Lir. C: 26 S ück zu je 500 ℳ.

25 66 145 168 239 240 294 313 323 396 425 450 523 595 646 694 735 757 759 810 834 911 913 932 959 (983).

Lir D: 14 Stück zu je 200 ℳ.

1 24 74 79 139 141 (146) 174 175 199 249 261 (356) 363 412 433 (492).

V. Anlehen von 1894.

Heimzahlbar auf 1. November 1917.

DLit 4: 13 Erück zu j⸗* 2000 ℳ.

7 92 124 125 285 298 318 379 515 576 577 592 596.

Lit. h: 27 Sreück zu je 1000 ℳ. 14 202 217 239 240 314 365 430 509 527 531 602 657 676 685 707 727 740 e 818 837 862 1002 1037 1048

Lit. C: 22 Stück zu je 500 ℳ.

198 200 210 218 220 225 291 308 387 473 553 (570) 630 650 670 721

Let : 16 Srück zu je 49 56 153 164 166 171 197

200 ℳ. 273 276

VI. Anlehen von 1898.

Lt A: 11 Stück zu je 2000 ℳ. 16 36 61 110 134 154 209 461 466

Lis. B: 23 Stück zu je 1000 ℳ. 38 157 158 243 (317) 378 398 521 08 623 695 738 (881) 885 930 933

VIII. Anleben von 1903.

45 108 11

1330 1366 1402 1438 1474 1476 (1948) 1960 2079 2094 2101 2137 2173 2245 2269 2281 2367 2405 2433 2612 2636 2742 2747 2959. Lit B: 40 Suück zu je 1000 ℳ.

30 (161) 248 370 405 457 501 565 601 623 (708) 739 790 826 (926) 334 1046 1072 1263 (1288) 1313 1335 1443 1504 1535 1558 1674 1853 1961 1965 2020 2099 (2207) 2367 2372 2396 2413 2432 2468 2553 2581 2611 2721 2794 2799. Lu C: 22 Seunck zu je 500 ℳ. 38 64 134 (146) 186 191 298 479 531 839 954 996 1040 1065 1099 (1103) 1145 1172 1232 1293 1404 1464 1506 1588. Li D: 17 Stück zu je 200 ℳ. x32 80 116 156 (178) 281 286 322 533 556 594 624 664 (727) 742 806 836 854 917.

1X. Anlehen von 1907v Heimzahlbar auf 1. September 1917.

Lit. A: 8 Stück zu je 5000 ℳ. 37 71 (74) 179 266 408 (481) 596 708 728. Lit B: 28 Stück zu je 2000 ℳ. 37 54 242 243 346 375 440 455 527 628 .791 826 910 919 920 1156 1459 1474 1528 1618 1854 2049 (2599) 2645 2708 2839 2861 2878 2908. Lit C: 27 Stück zu je 1000 ℳ. 81 323 533 561 581 586 629 (729) 834 1228 1238 1303 1322 1341 1494 1503 1518 1762 1767 1909 1995 2000) 2014 2147 2154 2210 2264 2343 2355 (2372). Lit 5: 20 S⸗uck zu je 500 ℳ. 83 213 (416) 460 539 665 673 (694) 727 (762) 855 1249 (1377) 1379 1480 1583 1624 1629 (1649) (1650) 1705 1885 (1899) (1900) 2022 2095 2112 2181. vtt 1 z 19 Suück zu je 200 ℳ. 29 32 261 284 291 328 349 400 514 552 632 760 1021 (1052) 1062 1091 1352 1618 1637 1648. Die Verzinsung der gezogenen

Heimzahlbar auf 1. Novemben 1917. Lit A: 41 nück zu je 2000 ℳ.“ 1 7 220 285 300 336 419 455 (482) 639 759 768 780 1082 1114 1723 2130

2396

Stadtgemeiabe Stutigart. Verlosung von Schuldverschreibungen. Die Verlosung der im Rechnungsjahr 1917 heimzuzahlenden Stuttgarter und Cannstatter Stadtschuldverschreibun⸗ gen findet am Freitag, den 27. April 1917 Vormittags 8 Uhr, im Rat⸗ hbaus, Z'mmer Nr. 91, statt. Der Zutꝛitt dazu sioht jedem Glänbiger frel. 8 Stuttgart, den 17. April 1917. Stadtpflege.

5) Kommanditgefell schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften

[5042] Gdenwülder Hartstein⸗

Industrie 4.⸗G, Darmstadt. 4 % ige Obligationen.

In der am 18. April 1917 laut § 6

der Anleiheb dingungen stattgehabten

17. Verlosung wurden folgente Teil⸗

schuldverschreibungen in Gegenwart

ein’s Notars vetlost:

21 82 98 124 141 144 177 212 282 397 426 450 456 462 472 508 564 571 582 594 609 611 656 701 742 818

911 918

834 842 876 878 886 888 901 930 943 972 995.

Dieselben gelangen mit 103 %, d. b. mst % 515,— per Stück am 1. Ok⸗ tober 1917 zur Rückzahlung und tr ten von da an außer Verzinfung. Die Einlösung erfolgt außer an unlerer Gesellschaftskasse Parmstadt, Rhein⸗ st; aße 12 ½, bei dem Bankhause Gebrüder Bonte, Berlin w. 8, Behrenstr. 20. Darmstadt, den 18. April 1917.

Odenwälder Hartstein⸗ Industrie A.⸗G. Der Vorstand. A. Klefenz. ppa. Adelberger.

07 267

[5185] Dtie Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Warburg zu Warburg i. Westfaten werden bierdurch zu der am Sonnabend,

2) Genehmigung der Vorkagen unter

3) Entlastung des Vorstands, des Au sichtsrats.

4) Aenderung der Verfassung: Streichung der Worte: und Holzbearbeitung“ in § 1;

Hundert gebührt“ in § 5 A Abs. 1 Ziff. 1; „Es wird in Auesicht genemmen

.Anläßlich dessen wird bestimmt ebenda Abs. 3;

„höchstens fünf“ in § 15 Abs. l;

durch Erhöhen des Einzelsatzes feste Vergütung von 500 au 750 und durch Streichung de Worte: „soweit nichts anderes“ bi „vereinbart wird“ in § 15 Abf. 2;

durch Streichung des dritten Ab satzes und dessen Ersatz durch ein Vorschrift über die Möglichkeit de Zuhilligung besonderer sowie durch die sichtsrats mu Tagesgelder alles dieses ia § 15 Abf. 3;

durch Streichung der Worte: Hofz pflege und „Holzbearbeitung“ in § 19 durch Erhöhung der Jahresgehalts

Betrauung des Auf der Kestsetzung de

3000 in § 22 Abs. 2 unter g durch Streichung der Worte „inner halb der von der Generalversamm

Abs. 2

satz und durch Str ichung der Worte „sodann an die Sta

—48b

unter Ersatz durch eine Vorschrift

hältnis verteilt wird; des Prozentsatzes des Aufsichtsrate. vorjöhrtgen Beschlusses zu § 5 A.

Zur Teilnahme an der Generalver sammlung sind nur diejenigen Aktionäre

durch „Holzpflege

„nach dessen Nerteilung den Stamm⸗

aktien ein solcher bis zu 4 vom des Stammaktienkapi als

bts zu beseitigen“ in § 5 A Abs. 2;

Vergütung,

und Reiseauslagen

summe für Beamte auf mehr als

lung“ bis „zu bestimmenden Grenzen oder“ und durch den Zusatz „sofern der fragliche Betrag ein Fuüͤnftel des Grundkaptals übersteigt“ in § 22 unter m; durch Streichung des letzten Satzes in § 22 letzter Ab⸗

mmaktionäre“ bis „ausgewiesen“ in § 44 Abs. 3 Ziffer 4

in § 44 Abs. 3 Ziff. 5 Veränderung

5) Anträge ouf weitere Ausfüdrung des

Tagesorbduung: 1. 1) Geschäftsbericht des Vorstands ’1 das Jahr 1916. K 2) Vorlegung der Bllanz, der Gewinn und Verlustrechnung für „Erteilung der Entlastung. 3) Festsetzung der Zahl der Au ratsmisglieder und Wahl gemäß § 98 des Statute. 88 4) . beiden Rechnungsrev'soren für 1917. Breslau, den 22. April 1917. Der Vorstand. Dr. Dzialas. Fritz Kemna. Birke.

7

Gustav Tilgner.

[5186] Bekanntmachung. Königsberger Vereins-Bank. Die Hauptversammlung der Könfasberger Vereinz⸗Bank vom 21. April 1917 hat beschlossen, das Verm ögen der Köntgsbergen Veretns⸗Bank als Ganzes unter Ausschluß der Liqurdation an die Direction der Dis⸗ conto⸗Hesellschaft gegen Gewährung von Disconto⸗Kommant itanteilen und Ein⸗ sösung der Gewinnanteilscheine der Königz⸗ berger Vereins⸗Bank für 1916 mtt 60 zu übertragen. . Nachdem dieser Beschluß und damit de *(Auflösung der Königsberger Vereins⸗Bank „in das Handelsregister eingetragen worden 3 sind, fordern wir die Aktionäre der (Köaigsberger Vereins⸗Bauk zur Cin⸗ lirferung ihrer Aktien und im Empfangnahme der darauf entfallenden Disconto⸗Kommanditanteile nach Maßgabe der solgenden Bedingungen auf:

r f

r 9

e T

1

2 Bank sind mit Gewinnanteilscheinen für 1916 ff. und Erneuerungsscheinen bei Ven⸗ metdung späterer Kraft oserklärung bis zum 14. Mai 1917 einschließlich bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin (Behren⸗

wonach der Ueberschuß unter Stamm⸗ straße 43/44) oder bei deren Nieder⸗ und Vorzugsaktien nach Kapitalver⸗

lassungen in Bremen, Koblenz Essen⸗Ruhr, Frankfurt a. M, Königsberg i. Pr., Matnz, Metz, Mülheim⸗Ruhr, Saarbrücken, Cöpenick, Küstrin, Frankfun a. O., Pattiogen, Bad Homburz v. d. H., Offenbach a. M., Pots⸗ dam, Tilsit, Wiesbaden or

1916 ung fsichte.

Moeser

1) Die Aktien der Königsberger Vereins⸗]

Attien können Reichsbank oder eines deutschen Notars innerhalb der statutenmäßigen Frist hinter⸗

lustrechnung per 31. Dezember 1916.

2) Beschlußfassung über Genehmigung

der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowte üder die Ver⸗ teilung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

4) Aufsichtsratzwahlen.

Stimmberechtigt sind jene Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens bis ein⸗ schließlich 12. Mai d. J. bei der Gesellschaft in Dresden oder dem Bank hause Gebr. Arnhold oder einem deutschen Notar hinterlegt baben.

Dresdey, am 23. April 1917.

Allgemeine Treuhand⸗Aktien⸗ 1 Gesellschaft. Kreidl. Balk.

Vereinigte Deutsche Petroleum- Werke Antien-Gesellschaft.

Unsere diesjährige ordentliche Ge⸗ neralversammlung findet am Mitt⸗ woch, den 23. Mat 1917, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Saal G des Architektenbauses zu Berlin, Wilhelm⸗ straß: 92/93, statt.

Tagesorduung:

1) Geschäftsbericht über das Jahr 1916

und Beschlußfassung über deaselben.

2) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1916 und Beschlußfassung darüber.

3) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4) Verschiedenes.

Die Hinterleaung der Aktien hat in Gemäßheit des § 13 des Statuts bei dem Bankbause Bergmann & Fraedrich Nachf. zu Werlin, Kaiser Wilhelm⸗ straße 1, oder iga den Nureaus der Ge⸗ sehschaft zu Verlin Frievenau oder in Oelheim spätestens vis zum 19 Mai 1917 zu erfolgen. An Stelle der auch Depotscheine der

legt werden.

Verlin⸗Friedenan, den 23. April 1917. Der Borstand.

Hackmann. Wilh. Bösche.

s gesetzes [51781 stimmberechtigt,

den 19. Mai n. cr., Nachmittags

Gesellschaft zu Regensburg, von der Tann⸗ sroße Nr. 7, stattfindenden Gläubiger⸗ sammlung ein.

Tagesordnung :

Beschlußfassung über die Anträge:

1) die Verlosung und den Tilgungeplan der Obligationenanleibe vom Jahre 1917 an um weitere vier Jahre hmauszzuschteben und

2) einen weiteren Z sresczicht zu leisten vom 1. Januar 1917 an auf die Zeit bis ein Jahr nach Friedensschluß mi der Maßgabe, daß die Zinsenzahlung mit dem auf den Tag des Friedens⸗ schlusses folgenden zweiten Zinstermin wieder einsetzen soll. 1

Gemäß § 10 des zuvor genannten Reichs⸗

sind nur diejenigen Gläubiger

welche ihre Schuldver⸗ schreibungen spätestens am zweiten

Tage vor der Versammlung bei der

Reichsbank, bei der Köatglichen Filial⸗

bank in Regensburg oder bei anderen

Zweiganstalten der Königlichen Bank

oder bei einem deutschen Notar hinter⸗

legt haben.

Regens burg, den 21. April 1917.

Aktiengesellschaft Alphons Custodis.

Wilhelm Sprenger. Jean Schaaf.

2 1

8

[9183% Traben-Trarbacher

Beleuchtungs-Gesellschaft, A.⸗G. Die Herren Aktionäre werden auf Grund des § 15 des Statuts zu der am Freitag. den 8. Juni 1917, Rachmittags 3 ½ Uhr, in unserm Verwaltungsgebäude zu Traben⸗Trarbach stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. Der Besitz je einer Aktie gibt das Recht auf eine Stimme. Akttonäre, welche an der Generatversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Prei Tage vor ber Generalversammlung bei der Kasse ver Gesellschaft in Traben⸗ Trarbach zu hinterlegen. Tagesordnugg:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn

3 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen unserer 1602 1625 1661

3971 4806 5101 5337 6367 6683

8

67 868 1007 1184

1768

1903. 1

82 Stück Lit. B

2818 3407 4153 5171 5451 5989 6407 6457 6458 6756 6781 6795 33 Srtück Lit. C

2428 2786 3187 3789 3981 4902 5127 5386

———i—

27971*

2735 2742 3114 3162 727 3763 3972 1893 5126 7 5379

5756

Nr. 2053 2138 2180 2257

2351 2413

3 423 484 569 575 586 601 1348

1262

1827 à 2671 3479 3887 4413 4979 5182 5571 6238 6541 6904

747 1469 1870 1885

699

1000.

0729 22

2272 2672 2930 * 3497 353 4507

5021

5639 573. 6275 6569 6929

2000.

in Dühlen bei Dresden. Die unterzeichnete Aktiengesellschaft in Firma Sächsisch⸗ Gußstahlfabrik beab⸗ sichtigt, die von ihr ausgegebenen Genuß⸗ scheine abzustoßen. Zu diesem Zwecke wird in der auf den 16. Mai d. J. einzuberufenden General versammlung die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 1 000 000,— durch Aus gabe von 832 Inhaberaktien zu 1200,— und einer Inhaberaktie zu 1600, Nennwert beantragt werden. Diese Attien sollen an der Dividende vom 1. Jult 1916 ab voll teilnehmen und auch im übrigen den bisherigen Aktien pollständig gleich⸗ berechtigt sein. Unter dem Vorbehalte, daß die General⸗ versammlung die Kapitalerhöhung ge⸗

7297 7356 7414 7548 7578 7595 8157 8160 8224

7210 7523 7984

8407

7148 7149 7475 7478 7740 7929 8297 8349

Nr. 7069 7130 7138 7471 7627

8257

nehmigt und die w Handelsregister erfolgt, wird den Inhabern der Genußscheine

Eintragung in das

hierdurch angeboten,

8667 8722 8897 8900 1917 zu 103 %

in Ber

dustrie,

bei

Gesellschaft,

Co.,

Glliffen, bei der

und bei der

Fraukfurt,

udustrie,

Lit. C Nr. 7141 84 Spiecker.

8917

lin:

bei der Deutschen Nank, bei der Bank für Handel und In⸗

bei der Dresdner Baunk, bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei dem Bankhause S. Pleichröder,. bet dem Bankhause Delbrück Schickler

45.

03.

8984.

Die Rückzahlung geschieht am 1. August

bei der Berliger Handels⸗Gesellschaft, der Direction der Disconto⸗

in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, hbei dem Bankhause Lazard Speyer⸗

iliale der Bank für Handel Deutschen Bank Filiale

bei der Mitteldeutschen Creditbank.

Restanten:

Ausgelost per 1. Auaust 1916: Lit. A Nr. 766 830 1942 1962. Lit. B Nr. 4017 53. 1

Siemens & Halske Aktiengesellschaft. ppa. Binner.

[5181]

gegen je 12 Stück Genufscheine, welche mit Leisten und den Gewinnantellscheinen für 1916/17 u. Igde. unentgeltlich einzuliefern sind, eine Aktie der Saͤchsischen Gußstahl⸗ sfabrik im Nennwert von 1200,— Emission 1916 oder 1917 mit Dividenden⸗ berechtigung vom 1. Jult 1916 ab flei von allen Stempeln und Kosten und frei von jeder Zuzahlung einzutauschen. Demgemäß werden die Inhaber von Genußscheinen der Sächsischen Gußstabl⸗ fabrik hierdurch aufgefordert, ihre Genuß⸗ scheine mit Leisten und Gewinnantell⸗ scheinen für 1916/17 u. flade. in der Zeit vom 25. April bis 15. Mai 1917 in Dresden bei der Hresdner Bank, bei der Deutschen Bauk Filiale Dresden, in Berlin bei der Dresduer Bank, bei der Deutschen Bauk einzureichen und sich dabei unter Be⸗ nußzung der bei diesen Banken erhältlichen Vordꝛucke hereit zu erklären, in der vor⸗ gedachten Weise Aktien der Sächsischen Gußtahlfabrik einzutauschen. Soweit die Anzahl der neuen Aktien zum Eintausche in Genußscheine nach dem vorgesehenen Verhältnißse nicht ausreicht, werden die genannten Banken die fehlenden Aktien beschaffen. Die Inhaber der Genußscheine, die nicht gemäß vorstehendem eingereicht worden sind, haben nach der Generalversammlung mit deren sofortiger Aufkündiguvng und

Tagesordnungt: 1) Vorlage der Bilanz, Eewinn⸗ un Verlustrechnung und des Geschafts berichts für das verflossene Geschäfts

ahr. 2) Fntiastung des Vorstands und Auf sichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Wegen Anmeldung zur Generalver sammlung verweisen wir auf § 15 unsere Statuts und ersuchen diejentgen Herre Aktionäre, die an der Generolversammlung teilaehmen wollen, ihre Aktien oder die Bescheinigung über die bei einem Nota erfolgte Hinterlegung von Aktien späte steus am 5. Tagre vor der Geueral versammlung 1 1 ü8 Gesellschaft in Arloff⸗Rhein and, bei dem Barmer Bankverein, Perre Hinsberg, Fischer & Co. ia Bonn bei der Dürener Bauk in Euskircher zu hinterlegen. u“ In der Generalversammlung gewährt jede Aktie eine Stimme; das Stimmrecht kann durch einen Bevollmächtigten aus geübt werden. Für die Vollmacht ist di schriftliche Form erforderlich und genügend Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung nebst Bericht des Vorstands un Aufsichtsrats liegen im Geschäftslokale de Gesellschaft zur Einsicht der Perten Aktionäre auf; außerdem steht denselben der gedruckte Geschäftsbericht vo 26. ds. Mts. ab zur Verfügung. 8 Arloff (Rheinland), im April 1917 Der Aufsichtrat. W. Rautenstrauch, Kommerzienrat.

[5167] . Aachen⸗Leipziger Versicherungs Aktien-Gesellschaft in Aachen.

Die einundvierzigste ordentlich Generalversammlung findet am Frei tag, den 11. Mai ds. Js., Vor. mittags 10 ½ Uhr in unserem in der Alfonsstraße Nr. 30 hierselbst gelegenen Geschältshause statt, wozu wir unser Herren Aktionäre in Gemäßbeit des § 2 der Satzungen ergebenst einladen.

Die Eintrittskarten für die General versammlung können innerhalb der beiden

Schuldverschreibungen hört mit den erechti d 8 s- 8 berechtigt, die Aktien oder Hinteriegunge⸗ een echlelstuben und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ Röcklahlung gegen eine einmalige Kap'tal⸗

—Lit C⸗ 20 Stück zu j⸗ 500 ℳ.

8 Lit A: 21 Stück zu je 2000 ℳ. '724 1070 1141 1303 1323 1399 1429

t

noch nicht eingeli⸗ Herzogl. Braunschw. Lüneb. Finanzkollegium Abteilung für Leihhaussachen

1. Oktober dieses Jahres zur Einlöse kasse hier oder den auswärtigen Zwe anstalt, in Berlin bei der Disconto⸗ und Judustrie sowie furt a. M. Bankhause fallen

50 969 1012 1023 1025 1058 106⸗ 72 115b4. .“““

11,16 31 98 178 (191) 328 358 361 78 415 435 446 590 600 660 670 796

3850 855.

git. D: S Stück zu je 200 ℳ. 88 91 107 (20 7) 299 302 354 381 52. *

VII. Anlehen von 1900. Heimzahlbar auf 1 Oktober 1917.

(89) 166 292 336 443 702 754 765 1548 1568 1635 1749 (2 239⸗ Ja St 1635 1749 (2208) 2392

Lu B: 30 Stück zu je 1000 ℳ.

punkten auf

bungen sind auch die unverfallenen Zins⸗ scheine sowie die

unverfallenen Zinsscheine wird bei der Aus⸗ zahlung am Kapital in Abzug gevracht.

1917.

zur Heimzahlung bestimmten Zeit

Die Auszahlung der gezogenen Stücke im Nennwerte erfolgt auf die genannten Termine bei den in den Schuldverschrei⸗ vungen und Zinsscheinen aufgeführten Kasseg und Banken. Mit den ausgelosten Schuldverschrei⸗ Zinserneuerungsscheine abzultefern. Der Betrag der etwa fehlenden

Freiburg im Breisgau, den 11. April

Der Oberbürgermeister: Dr. Thoma.

. 80 225 245 263 (301) 345 365 525

Zimmerer.

Bei der am 14. April er

Auslosung unserer Teilschuldverschreibungen

sind folgende Nummern gezogen 1 23 26 39 54 64 93 100 325 331 3389 343.

Die Rückzahlung derselben er

322

und hört mit diesem Tage die V

Dirschauer Braue

Bekanntmachung.

folgten

vorden: 132 150 202 217 232

folgt am 1. Oktober d. J erzinsung derselben auf.

rei G. m. b. H.

[4812] 3

n der Auslosu VIII. Serie am 17. e Lit. a Nr. Lit. b Nr. 546 b.s 550 über je

der

Die Inhaber dieser Schuldverschr ng

in Hambu

von da ab nus der Verzensung. A⸗ ßerdem sind Die Tilaung der VI. und VII. Serie Gleichzestig machen loste Stücke:

c Nr. Lif. d Nr. A“

Serie v 861 übker 1000 ℳ, 1827 über 500 ℳ, 951 952 961 966

Lit.

Serie V

.255 641 642 643 644 1768 über je 2000 ℳ,

. 188 3295 über je 1000 . 1040 über 500 ℳ, Lit. e Nr. fert und aus der Verzinsun weign, den 17. April 1917.

Bekanntmachung. 1 Lei Avrfl di ses Jahres si 211 212 213 über je 5000 = 15 000

eibungen werden aufgefordert, sie iganstalten der Herzoglichen Leihhaus⸗ Gesellschaft oder der Bank für Dandel deren Niederlassungen in Darmstadt und Frauk⸗ rg bei der Norddeutschen Bane, in Hannover bei dem Ephraim Meher & Sohn einzureichen. 39 000 von dieser Serle durch Rückkauf getilgt.

wir darauf aufmeiksam, daß folgende bereits früher

über je:

1011 1018 1019 1020 über je 200

hhauslandesschuldverschreibungen ind folgende Stücke gezogen:

2000 = 10 000 zusammen 25 000 ℳ.

8 bis zum bei der Herzoglichen Leihhaushaupt⸗ Die nicht eingelösten Stücke für 1917 ist nur durch Rückkauf erfolgt.

II.

Norddeutschen Bank [Hamburg, bei dem A. Schaaffhausen’“⸗

200 ℳ, III-

2.

g gefallen sind.

bei der Dresdner Bank, Frankfurt

[deutschen Notar binterlegt bat. Die (Bescheinigung übee die erfolgte Hinter

den 12. Mai 1917, Vormittags 10,30 Uhr, im Ganhaus zum Desen berg in Warburg stattfindenden orbent⸗ ichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. b Tagesorduung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1916/17, der Jahresreck⸗ nurg (Btlanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto) und Genehmigung derfelben sowie Beschlußtassung über die Ver⸗ teilung des Jahresgewinns § 2 Fösaß 2 eg- —— 8 2) Ertetzung der Eatlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 8 Der Vorstand der

Zuckerfabrik Warburg. Schreiber. Ense. Rose. Hagedorn. Conradi.

36,

191761 Lederfabrik Uirschberg vorm. Heinrich Knoch & Co.

Die Herren Aktlonäre werden hiermit iu der am Sonnabend, den 12. Mat 1917, Vormittags 11 Uhr, in Berlin im Geschäftslokale der Firma Heinrich Knoch & Cr. G. m. b. H., Neue Friedrichstraße 38 40, stattfindenden dies jährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichte, Be schlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Fergslee für das Geschäftejahr 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands. 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

Der Geschaͤftsbericht, die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Ein⸗ sicht für die Herren Aktionaäre aus.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist jeder Inhaber von Aktien berechtigt, welcher mindestens zwei Werktage vor der Generalpver⸗ sammlung seine Aktien bei der Gesell⸗ schaft in Hirschberg oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin urnd Fraukfurt a. M., bei der in Hamburg.

schen Baakverein Akt⸗Ges., Cöln,

a. M., und bei der Vogtläudischen Bank ing Plauen i. V. oder bei einem

vorinlegen.

legung ist in der Generalversammlung

Hirschberg. Saale, den 21. April 1917. Der Aufsichtsrat.

scheine der Re ichsbauk über Aktien der Gesellschaft spätestens bis 11 Mai ds. Je., Abends 6 Uhr. bei der G⸗2 sellschaftskasse hinterlegen: doch genügen auch gleichfristige Hinterlegungsnach reise der DPresdner Bank, der Mitel⸗ deutschen Privatbank, der Privatbauk zu Gotha, der Königl. Bayrischen Bank oder einer threr Filialen oder eines Notars.

Weimar, den 6. April 1917.

Otto Hetzer, Holzuflege und Holz- bearbeitung Aatiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. A. Mard ersteig.

Saline Ludwigshalle,

Wimpfen a/ NMNM. Wir beehten uns, biermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der ordentlichen Generalversammlung am Minwoch, den 9 Mai 1917. Nachmittags n Uhr, in unser Geschäf shaus einzu⸗ 8 Tagesordnung 1) Norlage des Geschäftsberichts und

Rechnungsabschlusses. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Aufsichtsrat

3) Entlastung von

Vorstand. 4) Ergänzungswablen in den Aufsichisrat. Wimpfen, den 19. Abril 1917/. Der Aufsichterot.

[51741 Ahtiengesellschaft Alphons Custodis, Regensburg.

Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäͤre zu der am Samstag, den 19. Mat a. cer., Nachmittags 3 Uhr. in den GHeschäftsräumen unserer Gesellschoft zu Regensburo, Von der Tannstraße Nr. 7, stattfiadenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichte, der Bilanz sowie des Geminn⸗ und Ver⸗

und

vermitteln.

bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein A. G in Cöln oder dessen Wechselstuben oder bei

Bonn, Kleve, Crefeld, Duls⸗ burg, Duisburg⸗MeideTrich, Düsseldorf, Emmerich, Godes⸗ berg, Hamborn, Miltheim (Rhein), Neuß Neuwied, Nheydt, Ruhrort, Viersen, Wesel, bei der Norddeutschen Bank Hamburg, Hamburg oder deren Niederlassungen in Alzona und Harburg unter Beifügung eines einfachen Numm verzeichnisses während der bei jeder S obl’chen Kassenstunden einzu eichen. 2) Auf je nom. 9600 Aktien Königsberger Vereins⸗Bank mit Gewl antetlschein für 1917 ff. werden 1 6000 Disconto⸗Kommanditonteile mi Gewinnanteilscheinen für 1917 ff. und Erneuerungsscheinen gewährt, ferner wird der Gewinnanteilschein der Königsberge Vereins⸗Bank für 1916 mit 6 % in sofort eingelöst. „3) Insoweit Beträge von weniger al 9600 Aktien der Kön’geberger Vereins Bank eingereicht werden, sind die Empfange stehen bereit, den Zukauf seblender den Verkauf überschießender Aktien oder ven Umtausch von Posten unter non 9600 Aktten wie beisplelsweise nom 4800 Königsberger Vereins⸗Bankaktier in nom. 3000 D sconto⸗Kommandit nteile unter Verwertung der Spitze; 1 Auch den Umtausch ceringerer Akttenbeträce bis zu nom. 600 werden die Empfangsstellen bestmöglich vermitteln Soweit ein Umtausch nicht bewirkt w müssen die einaereichten Aktien, die Nennwert von 9600 nicht erneichen, Verwertung für Rechnung der Beteilig zur Verfügung gestellt werden. Akt die bis zum 14. Mai 1917 bei keiner erwähnten Stellen zum Umtausch e gereicht worden sind, können nur noch mum 30. Junt 1917 ceinschließlich) bei Dtrection der Dieconto⸗Gesellschaft Berlin gemaͤß vorstehenden Bestimmungen zum Umtausch einageteicht werden.

lustkontos für dos verflossene Jahr. 2) Genebmigung der Btlanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Dirjenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die nota⸗ riellen Hinterlegungs cheine bei der Ge⸗ fellschaftskaffe zu Regensburg bis spätestens 16 Mai n. cr. in den üblichen Geschäftestunden zu binterlegen und dagegen die Legitimattonskarten in Empfang zu nehmen.

Regensburg, den 19. April 1917. Der Vorstand.

8 199

Aug. W. Osterrieth. Vorsitzender.

Bis zu dieser Frist nicht eingereic Aktien unterliegen gleichzeitig mit der jenigen Akttenbeträgen, die den Nennw von 9600 nicht erreichen und nicht u getauscht oder nicht zur Verwertung; Rechnung der Beteiligten zur Verfügu oestellt word n sind, der alabaldigen Kroft loserklärung gemäs § 290 HGB. Die an Stelle der kraftlosen Aktien tretend Diskontokommanditanteile werden wir be möglich verkaufen und ben Erlös den B. teiligten zur Verfügung stellen. Berlin, im April 1917.

Dirertion der Disconto⸗ Gesellschaft.

Wilhelm Sprenger. Jean Schaaf.

F S. en

Dr. Salomonsohn. Dr. Russell

dessen Niederlassungen in Beuel,

[5179]

Ma

schinenfabrik A. Ventzki Act.⸗Ges. Graudenz.

Die Aknonäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der im Geschäftshause der Ge⸗

29 9

selschaft in Graudenz den 22. Mat d. Js., Nachmittags 4 Uhr, stalt findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eing⸗laden. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschästoberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1916.

2) Enllastung des Aussichtsrats und des Vorstands.

3) Beschlußfassung uüͤber die Gewinn verteilung und Festsetzung der Divi dende. 8

4) Beschlußfassung über die Zahl der Mit lieder des Aufsichtsrats gemäß § 11 der Satzungen und Zuwahl zum Aufsichtsrat. 8

5) Aenderang der Gesellschaftssatzungen, U. 1.:

§ 9 dahin, daß die Ernennung der Mugglieder des Vorstands nicht zu nozariellem oder gerichtlichem Pro tokoll erfolgen brauchrt, § 10 dahin, daß die Erteilung der Prokura an Gesellschaftsbeamte nicht zu gerichtlichem oder notartellem Pro⸗ tokoll erfolgen braucht, § 14 dahin, daß der hier vor⸗ gesehene Betrag von 5000,— auf 10 000,— erhöht wird und der Satz „oder die Anstellung auf länger als 1 Jahr erfolgt“ gestrichen wird, § 16 dahin, daß jedes Mitglied des Aufsichtsrais eine Vergüturg in Höhe von 3000,— erhalten soll, § 21 Abschnitt 4 Absatz b soll fallen. 1 Nach § 18 der Satzungen sind in der Generalversammlung nur diejenigen Aktio näre stimmberechtigt, die ihre Artien nebst laufenden Dividendenscheinen und Talon außer bei dem Gesellschaftsvorstande in Graudenz oder einem Notar bet der Deutschen Bank in Berlin, bei der Natioualbauxk für Deutschland in Verlin, bei der Dauziger Privat⸗ Aktien⸗Bank in Danzig oder bei der Ostbank für Handel und Gewerbe in Posen und veren Filialen bis zum 16. Mai d. Jo. einschließlich hinter⸗ legen und die darüber erhaltene Bescheint gung mit laufendem Nummernperteichnis dem Vorsitzenden in der Generalversamm⸗ lung vorlegen. Lombardscheine der Reichz⸗ hank, der Königlichen Seehandlung sowie der öffentlichen Sparkassenftellen gelten diesen Bescheinigungen gleich. Graudenz, den 20. April 1917. Der Auffichtsrat.

fort⸗

schäftsberichts für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1916. 2) Beschlußfassung üder Genebhmigung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung sowie über Verwendung des Reingewinns. 8 3) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder. Bilanz, Gewinn⸗ und Veilustrechnung sowie der Geschäftsbericht liegen von beute ab in dem Geschäftszimmer der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre offen. b Traben⸗Trarbach, den 19. April 1917. Traben Trarbacher Beleuchtungs⸗Gesellschaft, A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Dr. Uhde, Bärgermeister, Vorsitzender.

[5177] 8 1 Mayener Volksbank. Außerordentliche Heneralversamm⸗ lung am Dienstag, den 15. Mai 1917, Nachmittags 5 ½ Uhr, in unserem Geschäftslokal. Tagesorduung: Aenderung der §§ 12, 14 und 15 des Gesellschaftsvertrages. § 12 Abs. 1, welcher lautet: Der Vor⸗ stand besteht aus drei Mitgliedern usm., soll geändert werden: Der Vorstand besteh aus zwet bis drei Mugliedern usw. § 14 Abs. 1, welcher lautet: Der Auf⸗ sichtsrat besteht aus neun Mitgliedern usw., soll geändert werden: Der Aussichthrat besteht aus fünf bis acht Mitgliedern und vird von der Generalversammlung auf drei Jahre gewählt. § 14 Abf. 2, welcher b⸗stimmt, daß all⸗ jährlich ein Drittel des Aufsichtsrats aus⸗ fallen soll, soll geändert werden: Von den Mitgliedern des Aufsichtsrats scheidet jedesmal in der ordentlichen Generalver⸗ sammlung mindestens ein Mitglied und außerdem noch so oft ein zweites Mitglied ceus, daß die Amtsdauer jedes einzelnen Miigliedes spätestens am Schlusse der dritten ordentlichen Generalversammlung nach seiner Wahl endet. Ueber die Reiben⸗ folge des Austrittes entscheidet das Lok. § 15 Abs. 6 erster Satz, welcher lautet: Der Aufsichtsrat ist beschlußsähig, wenn mindestens fünf Mitglieder an wesend sind, soll geändert werden: Der Aussichtsrat ist beschlußfähig, wenn die Mehrbeit der Mitglieder anwesend ist. § 15 Abs. 6 zweiter Satz, welcher lautet: Die Anwesenheit von mindestens zwei Prittel der Mitglieder ist erforden lich, sobald Beschluß gefaßt werden soll über die Ausübung der im § 16 vor esehenen Befugnisse des Ausfsichtsrats aällt aus. .““ Mayen, den 19. April 1917. Der Aufsichtgrat. Anton Triacca, Vorsitzender.

Neußer Volksbadeanstalt.

Die diesjfährige Geueralversammlung findet Donnerstag, den 10. Mat 1917, Abenns 5 ½ Uhr. im Sitzungs⸗ zimmer der Badeanstalt statt, wozu die Heren Aktionäre höfl. eingeladen werden. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Bilanz. 2) Bericht der Revisoren und Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3) Neuwahl der ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats und der Re⸗ visoren. Der Borstand. Aug. Lonnes. Eng. Schmitz.

[5182] Neußer Gemeinnütziger

Bauverein.

Die diesjährige Generalversammlung findet Donnerstag, den 10. Mait 1917, Abends 6 Uhr, im Sitzunge⸗ zimmer der Badeanstalt statt, wozu di⸗ Herren Aktionäre höfl. eingelaben werden. Tagesorbnung: 1) Geschäftsbericht und Bilanz. 2) Bericht der Revisoren und Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3) Neuwahl der ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats und der Revisoren. Der Vorstand. Aug. Lonnes. Eng. Schmitz.

[5055] 1 . Stiftsbrauerei Akt. Ges. vorm. Ed. Frantzen u. Bürger⸗

liches Rrauhaus zu Hoerde.

Bet der heute vor Heren Notar Justiz⸗ rat Schultz hierselbst vorgenommenen ordentlichen Anslosung von 4 Stück der 4 ½ prozentigen Teilschuidverschret⸗ bungen unserer Abteilung Stifts⸗ brauerei sind folgende Stücke gezogen worden:

Lit. C Nr. 20 62 138 und 152 zu je 1000, ℳ.

Diese Stücke werden den Inhabern zum 1. Oktober 1917 mit dem Bemerken gekündigt, daß von diesem Zeitpunkte ab die Verzinsung aufhört.

Die Rückzahlung findet am genaunten Tage gegen Einlteferung der ausgelosten Schuldperschreibungen nebst Zinsschein⸗ bogen an der Kasse unserer Gesellschaft zu Hörde oder bei der Bank für Brau⸗ indusrie in Berlin und Presden statt.

Hörde, den 30. März 1917.

Stiftsbrauerei Akt. Ges. vorm. Ed. Frautzen und Bürger⸗ liches Brauhaus zu Hoerde. ppa. Braun. ppa. Zeisner.

abfindung in Höhe von 300, für jeden Genußschein gemäß § Ja des Gesellschats⸗ v rtrages zu rechner. Den in dieser Weise zur Auszahlung gelangenden Genußscheinen kommt nach der angezogenen Bestimmung des Gesellschaftsvertrages auch kein Ge⸗ winnanteil für das laufende Geschäftsjahr menr n Deceche⸗ den 20. April 1917. Sächsische Gußstahlfabrik. Dresdner Bank. Deutsche Bank Filtale Dresden.

[5173] Hartmann & Braun Aktien⸗

gesellschaft in Frankfurt a M. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 22. Mai ds. Js., Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Frankfurt a. M.⸗West, Köͤnigstraße 97, ab zuhaltenden 17. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordunna: 1) Geschäftsbericht mit Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1916. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewians. 3) Entlastung a. des Vorstands b. des Aussichtsrats. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 5) Erhöhung des Akttenkapitals auf 2 100 000, und entsprechende Abänderung des § 4 der Satzungen. 6) Abänderung des § 11 der Satzunger. Die Aktonäre, welche in der General versammlung ibr Stimmrecht ausüben wollen, haben ibre Aktien ohne Dividender⸗ scheline und Talons dis spärestens den 18. Mai ds. JIs., Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaft oder der Mitteldeutschen Creditbank in Frankfurt a. M. oder der Mitteldeutschen Creditbank in Berliu zu hinterlegen oder Liner dieser Stellen den Nachweis über die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung beizubringen und dagegen die Eintrittskarten zur General⸗ versammlung in Empfang zu nehmen. Die Aktien und Nachweise uͤder Hinterlegung bel einem N

2

di Notar sind bie nach Ablauf der Generalversammlung dei den genannsen Stellen in belassen. Der Geschäftsbericht und die B nebst Gewinn und Verlustrechuung vom 1. Mat ds. Js. ad in dem Gesch lokal“ der Gesellschaft zur Einsicht Akrionäre aus Frankfurt a. M., den 21. April 1977. 1 Der Vorstand. Dr. Frz. Brann.

F. Rosanowski, Vorsitzender.

letzten Tage vor derselhen auf

unserem Bureau in Empfang genommen werden. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands Bericht des Aussichtsrats über di Prüfung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung. 1 1 2) Beschlußfassung über die Genehmigun der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, über die Verwendung des Gewinns und die dem Aufsichtsrat und dem Vorstand zu erteilende Ent lastung. 8 3) Satzungsgemäße Wahlen. Die Buagaz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht lieg von heute ab in unserem Kassenzimm zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. Aachen, den 23. April 1917. Der Aufsichtsrat. P. Dumcke, Vorsitzender.

[5163 38 Außerordentliche General versammlung der Aktionäre der . Traven⸗Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft in Lübeck

Löbe

am . à 12. Mai 1917, Nach⸗ . 7 mittags 5 Uhr, tio S ADen Königstr. 57 I. Tagesordnung: schaft, des Travenpavpillons und der 2) Lauidatioꝛ der Gesellschaft. versammlung und Stimmberechtigun haben nur die im Altienduche der Ges Iegütimierte Vertrete Lübeck. den 18.

bei Herrn Notar Ot chorer in Verkauf der Dampfer der Gesel⸗ Anlenebrücken Zuteitt zur außerordentlichen General schaft vermerkten Attionäre oder deren Artil 1917.

Traven⸗Dampsschiffahrts⸗

Gesellschaft in Lübeck. Der Vorstand. B Reitmersz.

8 8

Seee. 8 ü8 . 8- 8 Weißthuler Artien-Spinnerri. Frrichtigung. 8

Der mit unserer 2 1 strigerungerrlös den 19 2 er äht auf die akten Afrien ꝗ⸗ꝙℳ 1000 und nicht ax Re n 500 Her Frlös auf selche „. 400, beer demzuafolge uur 96.

Mittmeida, den 18

Weisthater Relirn

s

t. R. Hartmanne⸗Kempf.