1917 / 96 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

be- safätage G jamate und vbennen Schisie und Kurch A. G. G gri nstadt (Pfalz). 8 zu in e Reichamzitht 8 a gonäglih „Freufisch B Staats am. Figer a. z pro 31. Dezember 11 191⁶. 1eee Eeehe Feee 8 b 1 5 8 8 3

2 —457 Aktienkapitalkonto. 1 000 000 Jamobllienfonio: Bestand 8 Aktienkapitalkonto . 8 Warenkonto.. 549 550 Reservefondskonto. 70 786 Zugang in 1916. ““ Obligattonskonto: Bestand. g 96. .“ 1“ 1“ 1 1 H erlin, M ontag den 2 3. April . 2

2.2 -

Kauttonskonto. 11 618 Talonsteuerkonto. . 10 000 S 225 zurückbezahlt in 1916.

E1 Kontokorrentkont: ab Abschreibungen ... 24 000 Obligationszinsenkonto.. 3 wvvag b * ssachen. 8

Maschinen⸗ u. Werkteugkto. Kreritoren in lau atentkonto... Rechnung... . 545 860 31 Tbongrubenkonto: Bestand Neubaukonto .. 1 Gewinnvortrag aus Zugang in 1916... .

E 11“ EIZ612 865 193 Debitoren in laufender Gewinn per 1916 96 664,33 161 521 45 Abgang in 1916.. 4 033

Rechnung nTh Hank uthab 188 . ab Abschreibungen 88. 88 ab, Feesete. Unterstützungen an 3 8 8 ankguthaben 63 192,08 8 2 ZE1 8 1 8 ngehörige. 5 3 5044 4 8 fISS. Aches anec genen.. IJN NNlüee hhükäcüeitecmern in 1016 K.12 5 Kommangitgrfelscafen auf Aktien und seögtberac⸗ aeveagrge sscassw e er 1“ G 42 Erneuerungskonto E“ 7 8 kti 7. 8 ¹ Debet. nd Berluftkontg. Keedit. 2*897 1 8 jengesellschaften. 1 u*. yyyy—=ehab Abschreibungen . . .. 12 89 Dividendenkonto: unerhobene 1“ .““ g s sch f 3 .“ 88 erse und Ptromnetz. 81. (8. Pex Aktienkapital

Kontokorrentkonto: 8 Bilanz vom 31. . Dezember 1916. Passiva. Gebäude des Elektriz kätewerkg 217 276,61 Landeshank der Pre⸗

Handlungsunkostenkonto: Vortrag aus 1915, . . 64 857 12 Fuhrwerks⸗ und eaneportmittel. Restkaufschillinge.. . konto: Bestand .. 100 000 Kreditoren 1u“ 9 655 8⸗ 7274. 2 mrarwan erergemeeeeeee = —-— ——„’—— Anschlußgleis Zentrale 8 10 157/46 vinz Westfalen —2 Sgr. Tilgung in 1916 9 217 36 1292774

e- v es a. 8 238 155 0771 Warenkonto: s Gewin 161 521[45 Geschäftsgewin ... 334 819]40 Zugang in 1916.. 11 291 Gewinn⸗ und Vealaütkonts nbe siz 1 1“ 338 864 80 Aktienkapital.. 500 000— Heamtenwohn aus. 32 502 11 nter 11” 8091565 Kreditoren .aree. J1““ 254 248,13 8 Tilgung in 1916 394 49 230

399 67652 399 67652 Abgang in 1916.. G 560 50 Bruttogewinn. 8 6,82 ““ 8 0 EEEbEET 8 1 ps 5/22 8 8 8 . Concordia Elektrizitã its⸗Aktiengesellschaft. T10 230 ÄNJ0O Shn Abschreibung. 1 80278 *8 Dampfturbien 330 11856 Gemeinde Schlangen V Der Vorstand. ab Abschreibungen. 16 730 9 ab Abschreibungen. . 2 725 78 81. Fegaeagesaen E“ 86 112 41211 8 Tilgung in 1916 80 14 320 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und Mobilienkonto: Bestand 1b Reingewinn. . . 361 55057) 8,Ocng 41,04 *F. eaa b N8 EA“ Erjiehungsveretn in V mit den .. der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. ab Abschreibungen 900,— scinen, Wert am 9 28058 Stiaßenbahnemformetanlaze .. 55 245 44 Paderborn . Düsseldorf, den 20. März 1917. 8 Utensilien⸗ und Formenkonto: 8 8 G V nder 5 6. ¹ .“ Bahnbatterie . . g 38,63 2 245 82 Tilgung in 19165⁵5 –9˙600 5 320 Haack, vereidigter Bücherrevisor im Landgerichtsbezirk Dortmund. Bestand 8 8 G 10 % reibung 9 228,52 Abschreibung .. 3 68863 Gemeinde Kohlstädt 1 Zugang in 1918... .. 2 vI b Tilgung in 1916 2 88 3 48 180

8 I ¹ ora! 1 5 580 2 85 v 3 Hebezeuge, Inventar, Apporate und Rücstellungen. 37%d schreibung 1 938,94. 1— 8 Abschreibung .. 7 970,16 16 000 Gläubiger . 34

Werfzeule 23 970,16 J. Vrüning & Aktiengesellschaft, Langendiebach. ab Abschreibungen. .. 14 000 Fexne-

8 b 3 10 987,39 8 5 8 Kautionsgläubiger. Bilanzkonto. Beteiligungskonto: Bestand 110 650 1 394,90 1 382 29 Hochspannungsleitungsnez. . 1381 487772* 3 68 8 *n 1 394,9 11 3822 F vr ge Beamtenkausionen.. 3 695 Ine Versichernngskonto: vorausbezahlte 8 —— iederspannungslenungenes . . 7744 284 44 Haftpflichtversicherungs⸗ 1 Versicherungen.. .. 920 122 044 43 Transformatoren und Uaformer. . 241 474 97 fonds für Straßenbabn mmobilienkonto: 1“ Kassakonto: Bestand. 4 706 ¾ . üfinde inkl. Bankguthaben. 34 830 67 Fernsprechanlage... 37 11279 Ueberweisung für 191680 3 124 812

Bestand am 1. Januar 1916. 734 000 Wechselkonto: Bestand . 1 11 714 28 8 ausjahlungen 8 856 04 8 Zähler 149 022,70 b Haftpflichtv sich 8, ö111“; 20 41691 Effektenkonto: Bestand... 99 570 Nund Effekten.. 2 13404 u Abschreibung 8 000, 124 02270 een 1 Eieke bürrns 3 [754 71691 Kohlenkonto: Vorräte .. 14 957 inn und Verlust, Verlust. Straßenbeleuchtung 3 15877 5 für Elektrizitäts⸗ 8 1b lrag vom 31. Dezember 1915 8 Neuhaumaterjalten.. 49 400 70] 3 792 6 Ueberweisung sür 1516 30 000

Ab Abschreibung... 87 41691 Landwirtschaftskonto: Vorräte 9 791/23 8 26 37 ““ Bahuanlage. Erneuerungsfonds I. 333 900 2.

Grubenholzkonto: Vorräte . 4 415— . 8 8 2 to: 8 27631 1 Maschinen und Fabrikutensilienkonto: Warenkonto: Vorräte an Roh⸗ nst 1916... 68 068,39 %9ꝑ276, 315,10 u“ Betriebsbahnhof Neuhaus, einschl. V Zugang in 1916.. 95 000

E11“1“ 9899 bEGann V 950 25029 25085922 Grundstücke .. . 271 775,25 8 9900

““ TSSS fabrikaten.. 4 273 74665 1 SlL. Gewinn, und Verlustkonto am 31. Dezember 1916. Haben. Abschreibung —. 41 775,23. 2230 000— 8.S.neee,. .

Ab garg 18 V Kontokorrentkonto: Debitoren.. 443 528 81 V Eb 3 ea.l.e 3tns A.d-A. A4e⸗ Betriebsbahn hof Pagcröorn 162 86308 Zugang in 1916.. 1235 000

b16 e Feeen 3233 999 ,48 3 233 999, 48 hst, Vortrag vom Waien .. . a. 83086 Zetriebsbahnhof Schlangen, ein ö Erneuerungsfonde III —28000— ; Grundstücke 33 528 09 Zugang in 1916.. 30 000—

1502 1358 öö 92 13985 8 ewinn⸗ 91 Dezember 1915 208 246 71 Bilanz, Verlu tvortrac 276 315 10 6 Gewinn⸗ und 2n Werlustrechnung 1 1916. Oaben. S f 9. Beteiebsbahnhof Horf; ehrschl. Um⸗ V . Tllgungfonds .... 83

Ab Abschreibulng, 426 1358. Elektrische Anlagekonto Eng bengskafin 88888 2. 2 1 b. Wohnh 3 0,4 : Lohn⸗ und ltskont 6 1 414 9 803 V trag von 1915. . ; blungsunkosten... 24 956 252 8 8 ormergeb. und Wohnhaus 120 76608 ugang % von 88 Jannar 1916 888h. EEebbexbee. i ten. 6803 serenc en 1015... 1439999,62 Urwren . .. 5 699 23 Grunetücd.. . . . . . .. . . 85433 23¹ 4372400—- . 0880 Zugang . Fe Kaal- Landwirtschaft⸗, Fuhrlohn⸗ und Grubenholzkonto. 8 558 259 42 Hausmietekonto 1 307 02 JPribungen auf das 8 Betriebsmittel 6906 008 20 „Reservefonds .. . . 8 82 267 Gewinn⸗ und Verlusttonto: Abschrelzungen .. . 142 725,70 kagekapital 123 070/ 19 G Gleis, und Oberlettungsanlage .. 1917 02097†7 „Remgewinn.. . .. Nn.... 27 267 55 ““ Fsengen. auf das Wö“ b 1m 31 935/129 B - onto: wiarrent. 522 1 8 nventar E1“ 2,33 öshe. ette⸗ 1277 50572 LLöF. ön; Abschreibung. 912,3. 2000 2142 594 24

and 916 12 Fesaan 66“X“ 2 2999— In der am 18. April 1917 stattgehabten 19. ordentlichen 1“ nheh die Dividende pro 1916 auf 861 145 96 861 145 96

Bureauutensilienkonto: V 8 % feftgeletzt, welche g egen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 19 mit 80,— sofort bei unserer Kasse und bei dem 3 ““ P Kriegsanleihe... 125 000

gg Bestand am 1. Januar 1916 10 000,— Bankhaus J. Schiffer, Grünstadt, oder bei der Süddeutschen Bank, bibteilung ver Pfälzischen Bank in Mannheim, Münuchen, den 31. Dejember 1916. E““ 1 10 759 1 8 290,9 und bei der Filtale der Süddeutschen Vank, Abt. der Pfälzischen Bank in Worms a. Rh, zur Auszahlung gelangt. Treuchtlinger EE” A.⸗G. Kasse.. . 42 290 24 h116 IISe 1 Grünstadt, den 19. April 1917. Theo Dreeßen. Beiriebsmaterialien. 21 07701 Ab Abschreibung .. 4 756 99 9 000 [5127] Der Borstand. Aus dem Aufsichtsrat ausgeschteden: Martin Graf von Spreti, Schloß Ferethabin . .. . 8 211 422 54 Ulch, neu gewählt: Heinrich Bauer, Rechtsanwalt, München. 8 habanestgnde de, 1 8 1⁰ 18 27 . 2 1

Beteiligungskonto... 1 279 330 5049 b Debitorenkonto I: Außenstände 1] 1 358 416 en. Bilanz am 21. Degember 1919. rnen 1b Jer Borßand. Theo Dreeßen. Rhcerlvomeungbleitungsned Kaf ernen 15 905— 14 5 unmn ng EgTö5ö5 [86 8

Peergaenth II: Bank⸗ und Kapltalguthaben G“ 1 1 Ss Feee assakonto 2 8 . 8 —— vcganss nn 10gnne, znc vhrntefne sha Pllnud ⸗Cemeutfaritz Elm arktiengeselischaft.] sbebwn ..ven-. 2.= e.

enko aru 9180 x . 712 C“ Esserc Hzs eoctessiea daeS gs 8 9 Soeas 1 krö. 1 193 331 [33] 2 762 650 Abschreibungen. 500 5 Reservefonds 1 3 30 500— 224 hLe. 2 ürn 82 .r11232 veniaceenen. Neanne 12 493/13 Warenkonto —1111 506 88 Dampfmaschine: 1“ 88 1 6 g 56b3 mienkauttonen.. 3 695 ³5 ewinn⸗ und Verlustrechnung: Immobilien. . 1 745 000 1) Aktienkapital .1 500 000 7 495 75832

Materlalienkonto .. . . . 159 533 25 Bestand am 1. Januar 1916 8 g8” 1 b . . ö“]; V EEEE“ 7 79 1 ahnanschluß.. 900 2) Obligationen 1 176 000—- 50 % Abschreibungen... ortrag au 465 258 Maschi 6 88 390 8 9 R esegoe III1.““ 28 960 62 8 gewioun. und Merlustrechnung am 31. Dezember 1916.

1 * Frerbs und Wittschaft⸗ Fftgenasegsceer Sf feutli er An eig er. derlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. . XE 89 I“ ꝛc. Versicherung. w Aaseigenpreig für den Naum einer 5 gespeltenen Ein eitszeik⸗ 36 J. I 8 8 Bentaugwe⸗

4 9 . 8 . 8 heservefonzokonte . .“ 88 es erlust. und Fundsachen, Zustellungen n. derg⸗ b 8 Perkäufe, Perhachtengen, Verdingungen ze. Kriegsunterstützungskonto: BeHand b Ferlosung, Bepänh Nhe as Fi ann Zugang in 1916 ... 52 1“ somman itgefellschaften auf Aktien u. ““

——— 2. ——

1 IEEE 11

2. 1

& Sr. E

8

59 359 29

2742

aua uaus u 2

8 488 436/5 . ohgewinn aus 1916 . 8EE1“ 8Eö Januar 1916 Nobilien u. Utensilien 39 000 4) Talonsteuerrücklage.. 6 000— ℳ“ℳ 3₰ 2v; 3 Aktienkapitalkonto. HZ“ 3 500 000 .“ Abschreibungen: . , glektrische Anlage 42 900 5) Sonderrücklage 75 000 Abschreibungen 98 001 35% Die Einnahmen betragen 1 127 274,98 Oer bee Grundstück und Ge⸗ . 1 bütseii⸗ und Ketten⸗ 9 Hantdenanareave. n Zueifang 88 8 Erneverungsfonds . 188 S Die Ausgaben betragen. 608 978 26 0 338 3 .“ 8 3 3 000 - 1 ion 20,— n den Erneuerungsfon 1“ 3 11““ 8 5 9 Feinschuldverschresbungen 169 1 250 000 u1X“X“ 200—— Dbänden schine 1689— Bergwerksausbau 8) Rückständige Ob⸗ Suweizung an den Ern neperyngt 30 900— 1 Obligationenzinsenkonto: V . 256 138 20 Betriebsmaschinen 156 138,20] 172 638, 20]% y310 415,41 Pureauinventar. bIEqöööööö“ Zuweisung an den Hofipflichvesicherungsfonds für Elektrizitä swert“ 30 000 11““ Zinsen 453 20 % Abschreibungen auf An⸗ eSewe aase ess habrikationseinrich⸗ 9) Kresttoteen. .... 6 213 45 do. für Straßenbahn 30 000 Rückstellung für 4 bezw. Monate 31 250 31 703 75 schaffungswert. 489 332,30 27 866,46 Verteilung: 1““ eteenae⸗ 1 1 088 66 V 14“ 1 88e 8 4 158 27177 50 55 19 . 3 us 1 72 083, öF1X“ 83 205/75 nhe Rücfnt , de onts⸗ 8 8 128 besondere Abschreibungen.. 58 271 74 2 %⁶ Hensehung deb 13600 . 88 28 3 710,43 75 794 09 8 518 29670 8 518 296 Extrareservefondskonto . . b 300 000— Wasserleitung und Dampfhettung —†¹Vergütung an den Aufsichtsrat 18 329 Mectenleibe 6 98 000— —ö32ö'e⸗ Paderborn, den 4. April 1917. Schnitte und b Vergütung an Vorstand und Be⸗ Farguthaben. 25 601 90] 6 8 von Tippelskirch.

Delkrederekonto 8 3 50 000 Amortisationsfondskonto. 100 000 b11“ vW1e“*“ . stsgoren, einschließlich Sonderrücklage

Talonsteuerfondskonto 10 000 Werkzeuge 1 30 000,— Stamm⸗ Beamtenpensionsfondskonto .. 1t 66 750,+ Modelle. . Wohlfghrtaznege... Nniag0 be der Wud. Aktienziegeleien Frisia, Nordenham⸗Atens Arbeiterunterstützungsfondskonto (Heinti ina⸗ Wertpapiere und Beteiligung: 10 % Mehrdividende.. deut . 1““ 8 6 8 Stiftung) sütenge. 8 1 deintich Brüning⸗ 341 120 Kriegsanleihen. 37 904 Vortrag auf neue Rechnung 41 cv- 79 292 66 b acses Wcäleske sciek rseie üETTIeereren- 1918. abe üglich darin enthaltene Rück 8 Fonäte. 185183 909 ölggumobilien, Buchw. 1. 1. 1916 .. . 723 110 60]] Artienkapitat .. . . ..

bh und Verlustkonto: 1ee eeeee bener 150 000 8 . age rie n 1 8 FFre V

S pro I 1 1 069 538 8 787 907 2 904 688 16 2 904 688 16 Masc. nen: Buchw. 1. 1. 1916 11 810,— Reserven: 1 8288136 5 V 07 Gewinu⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1916. Laben. Abschreibung 1 070,— 10 740— Gesetzlicher Reservefonds 78 8 Kasse 837 he ense. Buchw. 1. 1. 1916 15 000,— b Konto pro Dubiöse.. 4

1 be 8 Wekade Co... -120 000 eche. en. E““ .* rweeen Gleisanlagen, Kioppwagen u. Jnyenfar: Spenialfondg . orstehende Bilanz habe ich mit den Geschäftsbüchern der Fir rünt 1“ Ier 8 2₰ 34,1 Sohn, A.⸗G. geprüft 88 in ecbacgen b Wechsel 8 8 siriebsunkosten. 35 830 96 1) Gewinnvortrag aus 1915 8 SZugang ... 595,90 Entnahme. 4 403 Langendiebach, den 12. April 1917. Kontokorrent: 8 indlungsunkosten 1 30 553˙09 2) Fabrikationskonto 225 2237 15 595,90 Schulden: V Curt Laue, vereidigter Bücherrepisor und kaufm. Sachverständiger für den Bezirt? Bank⸗ und F erticben 319 338122 1 ööö. 56 179,23]% Abschreibung 1 575,90 14 020 4 ½ % Anleihe v. 1897 des Landgerichts Frankfurt a. M. und für das Kgl. Oberlandesgericht daselbst. BAußenstände . dldmen P 8 88978 Wagen u. Geschirr: 8 nnrückgezablt 75 000 Cewinn. und Verlustkouto. Feszs etar ö 8e gnesbng. 7965 30 Buchw. 1. 1. 19186 1 441,— Hypothekarische Anl. 206 982,50 1“ 8 . etriebsmaterial 96— tainnvortrag. V 8 1 Abschreibung . . . 140,— 1 301 + Zugang .. 15 361,96 22 294 46 Anggemeine Unkostenkont Coll. 3 1 711 707 707 daus 1915. 72 083,66 Pferde und Vieh: Bestände 20 394 40 Buchaläubiger . 9 I. 78 Dresden, den 31. Dezember 1916. 8 ingewinn EEffekten: Bestand nom. . 13 000,— 11 650— Bürgschaftsgläudiger 3 000,— lus 1916 3 710,43 22 79409 8 Beteiligung.. 12 000 Nicht eingeforderte Bereilrgung

Abschreibungen: 1b 42 11“”” Immobilien Würker & Knirsch Aktiengesellschaft. erSo e Sürtoschast. ... 3 000,— V Vortraͤge für Zinsen und Versicherung

Maschinen und abrikuiensilien . 5 si Wärker. Knirsch. on Verteilung einer Dividende wurde lt. heutigem Generalbersemmlunas. Außenstände und Bankauthaben: V 8 Söeecan e. Ahgsätonto;

Elektrische Anlalge. d Soll Gewinn und Verlustrechnung am 31. De. V 2 ö snschließlich 2550,— Hypothek 29 8852 8 Abstand genommen. einschließlich 2 550,— Hypotheken 2 ge. E“

ö11“ 2 8 K Faes ureauutensilien. 547 577 52 1 ℳ6 3 4 4 l 8 I, 18. April 191 86 vasse 89

V * 959 2 Ssnhbeesse ““ 39. Gewinnvortrag aus 1905555. . 514 Der dhornen. 8 Vorträge für Mieten und Pachten 1 738,15

Bestände an Steinen, Pfannen, eter

2Se 5 Grundstück und Gebäude.. 7500,— b En. Lrrit. 2. Riehrn. Materlalien und F ““ 1 918 197,44 9128 194

Haben. vJJJ 111A“ v schem Tage deren Veriinsung aufbört, Vortrag am 1. Januar 1916.. . 86 348 21 etriebsmaschinen.. 156 130,. 72 6382 8 11“ V Felchem a denen es ags ehce 8 dustre 776752 2348 328 14 Reingewinn. 310 415 1 llland Cementfabrik Elm 8 5 Raßs la Eeei,eb. bei 88 1. erxee Bewinm un;d Verlustrechnung. 14 41 8 8 r rma Heinr. u rüntug, 8 I11“ 11“ ] e 288167555 I1II Aktiengesellschaft. Betrisbeunkosten 50 007,138]% Vortrag avs 1915...

8b 8 3 der dies ige en notariell statt⸗ deutschen Creditbank in Berlin, Abschrerbungen 2 785 90% Steine und Pfannen Bankhaus G. F. Groheé⸗Heunrich RR 18 . 1 8 1“ enen 1e unserer 5 % 1gen Fraukfurt a. M. und Hauau gegen Abschreibungen auf Buchforderungen, dem Konto Mieten, Pachten, Fuhren, Landwirtschaft u. Sand 3 8 s 102 % zurückzahlbaren Teilschuid. Aushändigung der Verschreibungen mit pro Dubtöse entnommen 231,63 V

Brüning c Sohn KöNöI2 * 1 8 Sace sungen V b 2 . te 8 rivatban 88“ ür 8 reibungen vom Jahre 1910 zugehörigen Zinsscheinen zur Rückzablun b 8 3482 8 Aktien gesellschaft. Ges., Magdeburg, Wir baben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und mit dem Ergebnis der vüce der a folaenss Nummern gezegen: Von der Verlosung im Jahre 1916 h 1“ ““ 8 die Nummer 315 bis heute noch nicht ℳ] 58 441 80

11““

2 * *

Der ““ für 1916 ist Bankhaus Braun & Co., Berlin Ssfenche in Uebereinstimmung gefunden. 89 143 208 258 261 292 347 394 8 899 484 593 624 659 812 834 863 zur Eulösung eingereicht. NRpordenham⸗Atens, den 31. Deßember 1916

von heute ab mit 150,— bei nach⸗ W. 9, Eichhornstraße 11, Dresden, im März 1917. folgenden Geschäftsstellen zahlbar: Banihaus Behr. Stern, Hanau, . Allgemeine Treuhand⸗Altien⸗Gesellschaft. 1 8 5 1018 1046 1164 1188 1190. Elm, Bez. Cassel. den 18. April 1917.] Der Aufsichtsrat. von Pustau, Porsttzer. Der D. F. Hltmanus. Diesige Geschäftskasse, Main und Frankfurt, Main. Kreidl. Uhde. 8 8 iese Teilschuldverschreibungen gelangen Der Worstand. . Der Aufsschtasrat besteht aus folzenden Personen: Rectsanwalt Dr. v. Pustau, Vorsizer, Rentner H. Martens, DHeutsche 2 een Frankfurt, Langendiebach, den 19. April 1917. Die in der heute stattgefundenen Generalversammlung für das Jahr 1916 festgesetzte Dipipenbe von 14 % nies 1. Ottober 1917 ab, mit Aug. Brüning. A. Riehm. tellvertr. ,g ö J. 8 H. sämtlich zu Bremen. Fraukfurt, M Wer Vorstand. mit 140,— für die Aktie in Dresden bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold gegen Ein⸗ 8* b 8 8 s

Teutsche Bank, S . sgeu⸗ Hauau, [4 G von Maltitz. le ferung der Dividendenscheine Nr. 5 sofort ausgezahlt. Hanau, Main, 4 1 Das turnusgemäß ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Hermann Krause, Dresden, wurde wiedergewählt⸗

1