1917 / 96 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8

5 8 1““ 8 1— 18 8, Nürnberger Lagerhaus⸗Gesellschaft Attiengesellschaft, Nürnberg. ir laden hiermit untere Aktionäre zu der am Montag, den 14. Mai

1917, Vormittags 9 Uhr, an der Amtsstelle des Kgl. Notariats Nürnberg 1V, 8 * in Nürnhberg stattfindenden dreißigsten ordentlichen General . . Zugang in 1916.

8 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage pro 1916/17. Abgang in 1916 Abschreibug

2) Feststellung der Dividende. Maschinen, maschinelle Anlagen u.

[5075]

Chemische Fabrik vorm. Goldenberg Geromo Winkel (Rheingau).

Bilanztomo am 31. Dezember 1916.

3 F 286 918,98 ebäude . . .. 161 527,17 Verloste Obltga⸗ 5 % Abschreibungen 8076,36 153 450/ 81 8s Beamtenwohnungen 77 902.,83 Reservefonds. 2 % Abschreibungen 1 499,26 73 463, 07] Reseroefonds 11.. Fabrzeuge... 50192,51 Delkredere... 10 % Abschreibungen 6 019,25 exant⸗ 1u“ Maschinen u. Utensillen 100 825,05 E“

10 % Abschreibungen 16 982,56 ea.nhbitt⸗Nann

90 910,92 Netto⸗

gewinn aus 1916 2 333 804,81

RMilanz am 31.

Hambur

Dezember 1916

Schulden 2 250 0oh.

74 793 99

Akttenkapitaa . Reservefondsds . Spezialreservefonds Delkrederereservefonds Kreditoren . 1 Hypotheken .. 2.S Walter Langbein⸗Stiftung.

Aktiva. Passtva.

8 2 500 000

7 140—

1 570 000—

100 000— 1 50 000—

72 150 99

5 744 751 10

Aktienkapitul

Kreditoren

““ 8 Bahnanlageerneuerungsfonds

Fonds für außergewöhnliche Ausgaben im Betriebe Reservefonds 8 E“ Rückstellung für die Talonsteirr Gewinn⸗ und Verlustkonto. ..

20 331 952 44 756 563 61 393 334

5 619 170 976

169 036 Konto Anlagen 1“

Konto Materiallager. Konto Bankaguthaben und Kassenbestand. ᷓöööö Konto Versich rungen b 2

1“

99 2 492 643/14 873 458— 2 403 825 118 909 53 90 000

21 658 446/2

574 793 798

299 cn Aktienkapital..

628 0478 320 8277

Beamtenunterstützungsfonds

Arbeiterunterstützungsfonds

Gewinn und Verluft: Vortrag vom 1. Jauuar 1916 Ueberschuß in 1916

5927 27

T658 96 Gewinn, und Verlustkonto am 31. Dezember 1916.

G

19 375703 ¶Betriebseinnahmen:

202 048 48 aus dem Betriebe 3 11“ aus Reklame und Zeitungsverkauf. 222 266 uf

140 000 Zusammen

659 609

54 173 26

3) Entlastung de; Aufsichtsrats und Vorstands. 14) Neuwahl des Aufsichtsrats. Sas Diejenigen „Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, 6 8. en gemäß § 21 unserer Gesollschaftsstatuten ihre Zwischenscheine bis längstens inrichtungen 8 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Versammlung nicht Zugang in 1916.. mitgerechnet, im Kontor der Nürnberger Lagerhaus⸗Gesellschaft, Marien⸗ platz 6/0, dahier, oder bei einem Notar zu hinterlegen. RNürnberg, den 18. April 1917. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 6 Max Schwarz.

Bayerische Celluloidwaren⸗Fabrik vorm. Albert Wacker, A.⸗G. Nürnberg.

75 671239 44 839 94 12021153 3 707 85 115803 51 95 44649

152 843 07 20 334 26

3 491 285 93 1 865 023 91 1 665 779,34 72 150/99

4 633 333/[70 12 468 757,82% Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Abgang in 1916

Abschreibung

v“ Beteiligungen. Kasse und Wechsel. ffekten ““ Bankguthaben...

Vortrag . Ziansenkonto h“ Satzungsgemäße Rückstellung für Bahn⸗ anlagetilgung Rückstellung für Bahnanlageerneuerung Verfügbarer Ueberschuß..

Kasse. 252 * öuee Staatspaviere und Pfandbriefe 5 452 862 80 Andere Effekten und Beteiligungen 5 452 8628 nööööF5 3 . ö Avalkonto..

Debitoren .....

2 424 715

abzüglich: Bettt Staatsabgabe:

von Fahrkarten. 813 793,20

3449 110 27

12 468 757/82 576 048 Soll. 8 Haben.

Bilanz pro 31. Dezember 1916.

Soll.

Debitoren 1 Waren und Vorräte Filialen:

381 484 408 267

82 2

1-

18

76 4 % Dividende vom Aktienkapital 0 000 Tantieme. 2 116

Gewinnvortrag aus 915

90 91092

von Reklame und Zei⸗

4 289 573

tungsverkauf.

26 670,01

1u“ 8

840 46221

t

1 1 213 299,30

1““

An Immobilienkonto: Einrichtungen, Vorräte v. Außen⸗ den Büchern übe

Bestand am 1. Januar 1916 stände abzügl. Verbindlich⸗

164“*“ “] Verlustkonto a1. 8 18 114. dab 1 . outo am 31. ember Maschinenkonto I (große Maschinen): SI ezember 1916. dal 8 2 Swenvwnße 1 ewinnvortrag auf neue Rechnung

Neitogewinn b 2 333 804 81

Hamburg, den 22. März 1917.

damburger Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft einstimmend befunden. 8

Hamburg, den 29. März 1917.

V 500,— Kriegkanleihe auf jede 1189 23052 Nationalstiftung 100 000,— 7785 22986 .“ 1885 7 .“ 8EE“

1 4. Hochbahn Aktiengesel 18, 19. k18;

1 225 000

350 000

00 000—- 27 599 55 2 424 715/73 2424 715 In der heutigen Generalversammlung wurden die Gewinnanteile für das Jahr 1916 wie folgt festgesetzt: 1) die Auszahlung einer Dividende von 20 % ⸗= 200,— für die Aktie, 2) die Ausschüttung eines Bonus von 500,— für jede Aktie in 5 % iger n ö“ (Stücke zum Nennwert) mit Zinsgenuß ab⸗ Die Auszahlung der Dividende sowie die Ausfolgung des Bonns erfolgt sofort gegen Aushändigung des Dividendenscheins für 1916 bei der Deutschen Vereinsbank, Frankfurt a. M., und deren Zweig⸗ niederlassungen, bei der Rheinischen Creditbank, Mannheim, und deren Zweig⸗ niederlaffungen, bei T Creditbank, Filiale Karlsruhe, Karls⸗ bei der Gesellschaftskasse in Wiesbaden. Wiesbaden, den 19. April 1917. [4828] Die Direktion.

Hamburger Freihafen⸗Lagerhaus⸗Gesellschaft.

Gewinn⸗

und

Soll.

Graupe. Lüdke.

——

Bestand am 1. Januar 1916 An Allgemein Feehten .““ vwee-ewenaume 8 8 S ge⸗ und Betriebsunkosten . 11144*“ Abschreibungen: 47 8 Seeeeee 8

Abschreibung Maschinen, maschinelle Anlagen und Ein⸗

Maschenenkonto II (Handmaschinen): richtunen. . . .. Bestand am 1. Januar 1916 Gewinn: Zugang ö 111X“ Vortrag vom 1. Januar 196 Abschreibng. ..

Ueberschuß des Betriebejahres J““ Fabrikeinrichtungskonto:

Bestand am 1. Januar 1916 Leipzig⸗Sellerhausen, den 31. Dezember 1916. ö11141X“X“”“

Langbein⸗Pfanb au ser⸗Werke Aktiengesellschaft. b11111“

Dr. Jav. Dr. Würker. Vorstehendes Bilanz⸗ und Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Bücha Elektrische Anlagekonto: Bestand am 1. Januar 1916

der Langbein⸗Pfanhauser⸗Werke, Aktjengesellschaft ia Leipzig⸗Sellerhausen, übereinstimmend befunden. Zugang..

[4725] Debet.

73

Zewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1916.

——

056 95 446

22

An Abschreibungen Effekten (Kursverlust) Gewinn...

9„ 77272

Per Gewinnvortrag aus 1915.

586— Generalkohlenkonto, Gewinn aus 646 846 bu-u=““

4. Zinsen 2 9 2* 2 2*.* 2* .* 9 2 2 2. - 8% 9 9 2 9 9 e

117 502

39 185 805 922 17†+◻645087

1

1215 113 04

29 979 54

100 000— 9 758

109 758 07 10 758 11 500

3 7342 15234 5 234

Stand am 1. 1.1916

130 000 154 000

1

bungen pro 1916

20 000 8 000— 5 450— 4 000—

31. 12. 1916 EE;

pro 1916

130 000 154 000

Leipzig, den 17. März 1917. Richard Kiepsch, beim Kgl. Landgericht zu Leipzig beeideter Sachverständiger für kaufmännische Geschäftsführung „und vom Rate der Stadt Leipzig beeideter Bücherrevisor. Die Dividende von 15 % ist gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 10 bei der Allgemeinen Deutsche Credit⸗Anstalt, Abteilung Becker & Co., Leipzig, sofort zahlbar. Daselbst werden auch die neuen Gewinnante scheine gegen Rückgabe des verbliebenen Erneuerungsscheins ausgehändigt.

Leipzig⸗Sellerhausen, den 17. April 1917. Langbein⸗Pfanhauser⸗Werke Aktiengesellschaft.

Dr. Jay. Dr. Würker.

An Grubenfeldkonto. Gebäudekonto.. Maschinenkonto.. 8 Schacht⸗ und Grubenanlagekonto. . 52 000— 12 000 Ketten⸗ und Seilbahnkonto ü 107 906, 70% 20 906,70 Brikertfabrikkonto inkl. sämtlicher Maschinen 8 1 und Gebäude. 1 . 3 408 050,6272 48 050,62 Eisenbahnbaukonto. 28 200,— 5 000,— Utensilienkonto.. 1— Mobilienkonto. Wagendeckenkonto Wegebaukonto . Schmiedekonto. lakatekonto 11X“ asserleitung Brikettfabrik 8 Wasserleitung Reinsdorf⸗Hohnsleben Pferde⸗ und Wagenkonto. Generalvorrichtungskontio.. Tagebau (Abraum⸗) Konto. Beteiligungskontto..

20 9 2. 2 20 2.

E öö1“

Werkzeugkonto: 8 Bestand am 1. Januar 1916 Eeee11“

Abschreibung Bureaueinrichtungskonto: Bestand am 1. Januar 1916 Zugang

Abschreibung 1.“ Patent⸗ und Musterschutzkonto: Bestand am 1. Januar 1916

424*

Abschreibung

Perlslistenkonto: Bestand am 1. Januar 1916 ö1ö1öö“]

Abschreibung 111“” Warenkonto: Bestand am 31. Detember 1916 Effektenkonto: Bestand am 31. Dezember 1916 Woichselkonto: Bestand am 31. Dezember 1916 Kassakonto: Bestand am 31. Dezember 1916 Debitorenkonto: Warenforderungen und Bankgut⸗

1““

7 670

8 8

Gewinn. - 4 1 . 1 747 584/ 48 8 35 182 87

3612 251 9.

2 *

„Mietekonto .. Betriebseinnahmenkonto. Sinsenkonto

. 8—0 9 90 2 % 2 22

[5053] Bilanz per

31. Dezember 1916.

. .

Ab⸗ 8 schreibung Bestand

8 ℳ6 4b4 Berechtsa 8 2 500,000,2 Grundstücke.. 8 134 747 50

89

2 2 20 2. 2 0 . 2

8 Aktienkapital . . . . . . . 1 Obligationen davon unbegeben.. Schuldverschreibungen... b davon unbegebeln 921 600 Rückständige Obligationszinsen 215 0621 Rückständige S uldverschret⸗ ““ bungszinsen. 2 138 312 Kreditoren in laufender Rech⸗ Rückständige Dezemberlöhne Rückstellung für Obligations⸗ zinsen vom 1./10. bis 31./12.16

Rückstellung für Spyndikats⸗ spesen und Preisausgleiche. Avale . . 2 9 98 2 * 90 2. 2 2

5

Verlust. „Steuern⸗ und Abgabenkonto. I Verwaltungegehaltkonto. Verwaltungsunkostenkonto. Betriebsausgabvenkonto.. Inventarkonto, Abschreibung Gebäudeunterhahtungskonto. Erneuerungsfonds fur Gebäude.. Erneuerungsfonds für maschinelle Anlagen Erneuerungsfonds für Lagerhäuser am Südufer Prroritätsanleihenzinfenkonto b Grundmietekonto. b5 h“ Beamten⸗, Witwen⸗ und Waisenpensonskasse b 8 267,03

Reingewinn uuX4“ 67 Davon entfallen: an die Aktionäre 3 ½ % auf das Aktienkapital.. an den S laut § 32 des Gesellschaftsvertrags.

228 778 164 860 171 207

1 005 061 2430 116 589 150 000 30 000 96 406 485 928

2835

8

49 14401 390 529 ,44 565 680 77

%

—,—- ——

49 145,01 424 529 44 5 600

1 508 690,77

49 27251 404 529 44 494 56870

Schacht⸗ und Grubenbau S 3 056 362 128,50 Betriebsgebäude 380 250,— 370 500 18

Kesselanlage, Dampf⸗ leitugen. 93 600,— 82 500 41 200,— 34 000

ööööö“ Bergwerksmaschinen, Uten⸗

NUen . . 252 000,— 224 000 Schachtabtensgerüte .... 1 II 1 Brunnen, Wasserleitung, Wege 3 1 Fehrtaebn⸗ 288 500,— 280 500

abrikmaschinen, Endlaugen⸗

oöööö332289 600,— 293 700 Wohnhäuser CA’“ 104 400 Grubenanschlußbahn 280 000,— 272 500 Materlaltentestände . . . . .. .8 5 586 Beteiligung Kaliwerk Julius Wilhelm 20 000 öb“; 8 23 238 Syndikatsstammeinlage. 8 5 600 200 112666* e“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung

111“*“*

22 ◻☛

2 20 2 9 2 2 20 8

8 *

1028 610— 11487 53

135,05

35 443/775

Kohlenfelderkonto Roitzh. 432 723 25 Matertalien⸗ und Reserveteilebestände.. 50 000— Kohlen⸗ und Brikettbestände . ö“ 4 Effektenkonto, 7 Kuxe der Gewerkschaft Bertha⸗Emilie bei 8 Staatspapiere.. 8 Lentenacon hn 4200,— 3 ½ % Preuß. Kons. 285 825 Sͦ2 Kassakonto, Bestand. 363. 267 039à 678 26703 Versicherungskonto, vorausbezahlte Prämien 1— 3 612 251/95 Kautionsdepotkonto Paffiva. Debitoren.. 1 . 151 768,66

8 8 Bankguthaben.. 187 220,— 8e. Avalkonto..

900 000 3 300 000 8 915 000

123 043

2 000 1 630—

398 615005 79 247 27

2 990 859 67 193 467 51

1 597 121 77 465

784 625 678 267 29 041 3427

0 2 20 0 2

2ℳ 2

320 5329

ö 5—

1 801 b 329 127

ürg

9

1I

607 796 2 131 684

82

Aktiva. MBilanz ber 31. Dezember 1916

ℳ8

25 949 552,13 1——

12

03 80 06 83

Aktienkapitalkonto.. Reservefont 8 8

3 % Prio⸗ itätsanleibekonto 4 % Prioritätsanleihekonto Prioritätsanleihenzinsenkto. Prioritätsanleihenamorti⸗ V sationskontio..

Gebäudekonto .. Hydraulikanlagenkonto. Elektrikanlagenkonto. Maschinenzentralstation 550 000 Kassa und Guthaben bei I der Norddeutschen Bank 160 426/11 vene 18 748 25 7 ektenkonto . 4 879 267,48 8 661 9370 Materialienkonto 23 01919 Kredit. Inventarkonto.. 12— Fms 2ee Zinsenkonto.. 16 522 29 167 7667 Assekuranzkonto. 31 804/46

716 2838200

Hab

Per Aktienkapitalkonto Reservefondskonto 8 Spezialreservefondskonto Kriegsreservekonto Talonsteuerkonto u““ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1915 . Reingewinn in 1916

1 400 000 323 418 100 000

80 000 16 000

Per Aktienkapitalkonto Delkrederekonto.. Reservefondskonto. Dispositionsreserbvekonto... Bau⸗ und Erneuerungsfonds. Kriegsrücklage 8 1

136 288 72 400 329 127— 1716 28358 ““ Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 19

10 000 136 020— 125 000—

25 000

25 000—

12 77560

1680— 3762—

72 694 96 268 706 62

15 000—

7000—

646 846,27

b1¹“¹; 8 9

30 104 182 162

03 04

Dividendenkonto 8 Kontokorrentkonto Betriebseinnahmenkonto Erneuerungsfonds für Ge⸗ bäude 8 Erneuerungsfonds für ma⸗ schinelle Anlagen Erneuerungsfonds für Lager⸗ häuser am Suüdufer. Grundmietekonto Beamten⸗, Witwen⸗ und Waisenpensionskasse Hehgeminn. .

212 266 2 131 684 Dezember 1916. Haben.

. 1A11141124“*“ 1 30 10403 Handlungs⸗ und Allgemeine Unkosten 4 763 64 569 761 34 Bergwerks⸗ und Fabrikbetriebsunkosten 85 227 23 Fshhesn und Abgaben..

297 608 43 V rbeiterversicherung..

525 212 266007 8 bligationszinsen. . 599 865 37 599 865 ,37

Schuldverschreibungszinsen 2 1

In der bheute stattgehabten Generalversammlung wurde die Dividende fůr 114““ das Geschäftsjahr 1916 mit 8 % festgesetzt und beträgt dieselbe somit 80,—

pro g gialgf se Einlösung der Dividendenscheine pro 1916 erfolgt in Nüruberg bei der Geschaftsraßft. 8b 8 bei der Bauk für Handel und Industrie, Filial Nürnberg,

Berlin bei der Bank für Handel und Industrie,

a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und In⸗ Zustrie, Müuchen bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale München, Fürth bei der Bank für Handel und Industrie, Niederlassung

Fürth, Bamberg bei der Bank für Handel und Inbdustrie, Niederlafsung

Bamberg. In den Auffichtsrat wurde Herr Bankdirektor Friedrich Per er, Nürnber gewählt und hesteht derselbe nunmehr aus folgenden 66”“ 8 6 Herrn Robert Gutman, Bankdirektor, Berlin, Vorsitzender, 8 we Theodor Schilling, Großhändler, Nürnberg, stellv. Vor⸗ itzender, Herrn Heinrich Grob, Landesökonomierat, München⸗Freimann, Herrn Dr. Ludwig Friedsam, Rechtsanwalt, Muünchen, Herrn Friedrich Peraber, Bankdirektor, Nürnberg. Rürnberg, den 16. April 1917. Der Aufsichtsrat. 11“ Konsul Theodor Schilling. Bankrirektor Robert Gutman. t Heinrich Groh. Rechtsanwalt Dr. Ludwig Friedsam. Der Vorstand. Ch. Weidinger. F. Kiesewetter. 8 8 ö“

92 75

* * . 2

Restlöhne aus Dezembrr 1916 Dividendenkonto pro 1914.. 1 Dividendenkonto pro 1915.. . 8 1

Kautionskreditorenkonto . 8 8 . 1 lle, für Abraum, fällig in 1917

Döring & Lehrmann Akt. Gef., 4 Restkaufgelder auf Grubenfelder Roitzsch, zahlbar in den Jahren 1917

Rückstellung für Knappschaftsberufsgenossenschaft pro 1916 Spndikatsabrechnungskonto... 1 Avalkonto..

Gewinn.. ö1“ Gewinnverteilung: Ueberwetsung an den Dispositionsreservefonds Tantieme an den Vorstand.. 4 % Dividende .„ . 111““ Tantieme an den Aufsichtsrat.. N. % Puperttvtbeithe . . . . . . . .... schlagen wir ver 8

Debet.

Lon. üö’

Gewinn⸗ und Verlustkonto vro 31.

66 Per Erlös aus Salzen und Fabrikaten 30 n 703

43 31 82

Per Vortrag von 1915...

An Kontokorrentkonto, Verlust . Eewinn an Waren..

an Debitoren Abschreibungskonto, diverse

Abschreibungen . Unkostenkonto .

bbeeöö“

* 9 29

. 8 9„ . 8 2 2 . 2 . 2 . 2* 2

ö—“—“—

2. 8856. 2 2 2 220

——1—1313135“ .“]

x65656990999ö558555 -

2 20 LE656. 2 * 2*

30 000,— 16 792,44 54 408,— 50 534,01

80 000,— 35 000,— 53 663,82

2 29 8 5846 846,27

29041 37291

Hamburg, den 31. Dezember 1916. 8 Der Mufsichtsrat. Oscar Ruperti, Rud Crasemann, Hübener.

Vorsitzender. stellvertretender Vorsitzender. Dr. Schmidt.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustberechnung und Bilanz mit den Büchern der Hamburger bestätigt

J. van der 8. beeidigter Bücherrevisor.

In der Generalversammlung am 19. April d. J. sind die statutenmäßiag aus⸗ geschiedenen Mitglieder des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft, Rud. Crase⸗ mann, Herr Alfred O'Swald, Herr Syndikus Roeloffs, wiedergewählt worden. Hamburg, den 19. April 1917. [4841] Hamburger Freihafen⸗Lagerhaus⸗Gesellschaft.

Hamburger Freihafen⸗Lagerhaus⸗Gesellschaft. Die Auszahlung der Dividerde für das Geschäftsjahr 1916 ersolgt vom 20. bds. Mts. ab mit 35,— für die Aktie gegen Einlieferung der Dividenden⸗

scheine Nr. 30 im Couponsbureau der 8.: Norddeutschen Bank in Hamburg von 9 bis 12 Uhr

8 per Kasse sofort, b 8 ver Bank am nvächsten Werktage. Die Dividendenscheine sind mit einem arithmetisch geordneten Nummern verzeichnisse oder mit Firmenstempel abgestempelt und mit einer Begleitnota Hamburg, den 19. April 1917. JJää“ Der Vorstand.

Vorstehende Bilanz nebft Gewinn⸗ und Verlu ichti ordnungsmäßig geführten Büchern Steinförde, den 20. März 1917.

Carl Eduard Mevyer, beeidigter Bücherrevisor.

Kaliwerk Steinförde Aktiengesellschaft

Der Vorstand.

dierten, Der Vorstand.

zur Bildung eines Kriegsfürsorgefonds . . . sowie für den Bau⸗ und Erneuerungsfonds .. . zu verwenden und auf neue Rechunung vorzutragen.

-—

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir

hierdurch bekannt, daß der Aufsichtsrat

bnege Gesellschaft aus folgenden Herren

besteht:

Bankier Wilhelm Rust, Charlotten⸗ burg, Vorsitzender,

Prof. Max Krahmann, Beclin, stellv. Vorsitzender,

Generaldirektor Carl Dietz, Ehmen b. Fallersleben,

Rentier Adalbert Keyßer, Hannover,

Kaufmann Otto Rheinhold, Hannover,

Kommerzienrat Klaproth, Hannover.

Steinförde, den 20. April 1917.

Kaliwerk Steinförde Alktiengesellschaft.

5054] Der Vorstand

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimn recht auszuüben beabsichtigen, werden sucht, ihre Aktien oder eine von Staallk und Kommunalbehörden und Kassen som von der Reichsbank und deren Filialen ausgestellte Bescheinigung über die be diesen binterlegten Aktien spätestens 13. Mai d. J. mit doppeltem Nummen verzeichnis

beim Bankhaus Sal. Oppenheim ir

er ellschaftskasse a. Rhein oder 1 bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. ö. Beuel a. Rhein, den A. Aprik 1091 Die Direktio

. Dr. Kayser. Wilhelmp.

[5130] Brölthaler Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. In Gemäßbeit der §§ 21— 27 unseres Gesellschaftsvertrages laden wir hiermit die Aktienäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung auf den 16. Me⸗i 1917, Vormittags 29% Uhr, in den Sitzungefoal des Bank⸗ hauses Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Cöln, Große Budengasse 8/10, ergebenst ein. Gegenstände der Tagesardnung: 1) Geschäftsbericht für 1916, Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewivn⸗ und Verlustrechnung, Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns und Erteilung Entlastung für den Vorstand und Aufsichterat.

2) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Völpke, den 31. Dezember 1916, . Consolidirtes Braunkohlen⸗Bergwerk „Caroline“ 6 Actien⸗Gesellschaft zu Magdeburg.

G Der Vorstand. Sachse. Vorstehende Bilant vom 31. Dezember 1916 sowie die Gewinn. und Verlustrechnung für das mmen mit den 2he geführten, von mir geprüften Geschäftsbüchern überein.

Völpke, den 10. 1917. 8 g 8 Erich Heyne, beeid. Bücherrevisor. Die Auszahlung der Dividende von 28 % pro 1916 erfolgt gegen Einlieserung des Dividendenscheins Aktien à 300,— mit 84.— pro Stück und Nr. 4 der Aktien à 1200. mit 320.— pro Sruͤck bei der Geselsschaftokasse in Bölpke und dei der Bank⸗Commandite Simon, Katz & Go., Berltn W. 9. 9197 8

ke, den 14.⸗Apti Sies. N 47r Der Vorstand.

2

2 konom

8 ee