*
Pielefelder Baugefellschaft A. G. Die Aktionäre unserer Gesellschaft 8 n⸗ F’ gemãß gd⸗ der Hqeen — zu der am Montag, den 21. Mai Verwaltungsspesen (Saläre, Gratisikationen uad Ehrengaben, 18“ 8 en Neres. Tee Hchfate 82 Tantiemen 8 die Oberbeamten, w1 Bücher, lithograph. 8 8 Coupons und Sorten (Gewinn auf Coupons und Sorten) .. 23 765 66 Feührde Bielefeld A. G. in Bielefeld Artenfgec⸗ hn Handwerkerrechnungen ꝛc., Beiträge zur Sees. Wechsel (Zinsen und Gewinn auf Wechsel) 8 1 1384
Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank in Frankfurt a. M.
Gewinn⸗ und Verluskonto für 1916.
11““
F ilag
Saldv von 1915 (vorgetragene) 8 N188 2194 60
EEEPu
Effekten und Konti à metà (Zinsen und Gewinn) 1“ Konsortialkonto (Zinsen und Gewinn auf Konsortialbeteiligungen). rovision (vereinnahmte Provisionen). insen (Saldo der Kontokorrent⸗ und trägnis der dauernden Beteiligungen) . Miete (vereinnahmte Miete).. Bilanzkonto per 31. Dezember 1916.
iger. 1917.
—
8 . b achecrla e, h ischen St tattfindenden ordentlichen Generalver. Steuer (Staats⸗ und städtische Steuern und Abgaben) . . . .2224 930, 125 954 62 1 ammlung Erpebenst eingeladen. Immobilien (Abschreibung) . 8. 1 20 000 F 8 858 801/19 “ 116““ Tagesordnung: Abschreibung (auf Beteiligungen im feindlichen Ausland) . 100 000 Prolongationszinsen sowie Er⸗ 8 1) G schäftsbericht des Vorstands und Reingewinn pro 1916 „. . . . ... ... 8 2 698 942 08 — 992 836 33 des Aussichtsrats für das Jahr 1916. V 18 463 58 2) Vorlegung der Jahresbilanz nebst “ 8 “ — — — Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3 808 243,66 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. üü 4) Wahl von Mitgliedern sichtsrat. . Biielefeld, den 21. April 1917. “ Der Vorstand. 8 Eduard Deltus. Paul Huber, Rechtsanwalt.
[5131] Aachen⸗Mastrichter Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zur ordeutlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag. den 31. Mai 1917, Vormittags 11 Uhr, nach Rachen, Burtscheiderstraße 8, hier⸗ mit ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht über die Lage der Gesellschaft,
2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinvn⸗
und Verlustkonto pro 1916 und Be⸗ richt des Vorstandes,
3) 1 wendung des Reingewinnts pro
16,
4) Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates.
Gemäß Artikel 24 der Statuten sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechttat, welche ihre Aktien bezw. Genußschelne ohne Coupons wenigstens 14 Tage vor der Generalversammlung bei dem Heseree. FrSessnschenc oder bei den Außerdem:
interlegungsstellen, den Firmen: “ . E
A. H. Heymann & Co. in Berlin 12) 11] Bürgschaftsdebitoren. Nchn”- Hinter der Katholischen 13) Sonstige Immobilien 1““ 8 1 4 8 ₰ 1 9 5
2 8. Mever in Berlin W., Voß⸗ 14) Sonstige Aktiva (Mobilien)) .
taße 16,
Direction der Disconto⸗Gesell. schaft, Depositen Kasse (vormals Meyer Cohn) in Berlin W. 64, Unter den Linden 11,
oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Die Eintrittskarten werden auf Vor⸗ zeigung des Ausweises der Hinterlegungs⸗ stellen kurz vor der Generalversammlung in unserem Bureau zu Aachen, Burt⸗ scheiderstraße 8, ausgehändigt. MKluachen, den 20. April 1917.
Der Aufsichtsrat.
zum Deutsche u““
an2
anzeiger und Königlich Pre
6. Erwerbs⸗ und Wirtscha 7. Niederlassung ꝛc. von
tsanwã 8. Unfall⸗ und iditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 9. Bankausweise. e
10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗
n dngechaesen
2 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellu 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
15056]B — Stiftsbrauerei Akt. Ges. vorm. Ed. Frantzen u. Bürger⸗
liches Branhaus zu Hoerde. Wir haben von unserm Rechte zur Tilgung der 4 ½ prozentigen Teilschuld⸗ verschreibungen unserer Abteilung Etiftsbrauerei im Woge des frethändigen Rückkaufs Gebrauch gemacht. Laut nota⸗ vertellung. meher Verhandlung vor dem Notar Justiz: Stimmberechtigt sind dlejenigen Aktio⸗ rat Schultz hierselbst sied folgende Stücke näre, welche ihre Aktien oder eine Be⸗ dieser Teilschuleverschreibungen schemigung, daß bei einem deutschen Lit. C Nr. 89 zu 1000. — ℳ, Nolar bis nach Abhaltung der Genetal⸗ Lit D Nr. 255 256 257 258 259 260 261 263 264 265 266 267 269 270 271 272 495 496 zu je 500, — ℳ nebst den fälligen Zinsscheinbogen zurück⸗ gekazuft. Hörde, den 30. März 1917. Stiftsbrauerei Akt. Ges. vorm. Ed. Frautzen und Bärger⸗ liches Brauhaus zu Horrve. ppa. Braun. ppa. Zeisner. 1 [5043] 1 745 000 — Herr Dr. Gustay Heimich Schneider 755 000— “ 8 8 in Stuttgart ist infolge Ablebens aus 1— G unserem Aussichtsrat ausgeschieden. 8295180 31 öb a. Rhein, 19. April
1 Pfälzische Bank.
Der Porstand.
* *⁴ ö9 56 2 2 * 2
itszeile 39 J.
zum Auf⸗
—ö— —, —
— ——
bersammtang Fintzggegte, Attien, sa. 180 Hotel de l'Europe A. G. in Bremen.
Weneralversammlung, den Tag der Debet. Gewiun⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1916. Kredit.
Geveralversammlung nicht mitge⸗ ge rechnet, bei der Gesellschaft in Berlin, 1 340 95 bei det Direction der Disconto⸗Ge⸗ 60 000— sellschaft in Berlin oder bei den Bank⸗ häusern Bondi & Maron, Dresbden, und George Meyer, Leipzig, gegen eine Empfangebescheinigung hinterlegt haben und während der Generalversamm⸗ lung hinterlegt lassen. Diese Empfangs⸗ bescheinigung dient als Legitimation zur Ausübung des Stimmrechte. Berlin, den 23. April 1917. 61 340,95
Max Kray &o Co, GBllanz ver 31. Dezember 1916
8 6⸗ E1“ S . ‚bezembe . Aktiengesellscaft.. —— — Der Aufsichtsrat. Aktiva. ℳ Max Kray, Vorsitzender. Grund und Gehbäude.. Mobiliar und Inbenkar. . Versicherungepolicen: Vortrag f ““
11114A4“*“ 2) Reserven 3) Kreditoren: a. Nostroverpflichtungen .. . .. .. ... b. seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte
1) Nicht eingezahltes Aktienkapital . 8 2) Kasse, fremde Geldsorten und Coupons .. 3) Guthaben bei Noten und Abrechnungsbanken. 4) Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen:
a. Wechsel (mit Ausschluß von b, c und d) und un⸗ verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten..
b. gideme tt. 5
- ä 1
d. Solawechsel der Kunden an die Order der Bank
5) Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmwen .. 6) eechch und Lombards gegen börsengängige Wert⸗ papiere . 6 14“ 7) Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen.
davon am Bilanztage gedeckt: a. durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine.. b. durch andere Sicherheiten . . . . ......
8) Eigene Wertpapiere: a. Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten “ b. sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ nolenbanken beleihbare Wertpapiere.. . c. sonstige börsenängige Wertpapierrer. ͤX4X“X“
9) Konsortialbeteiligungen.. 10) Dauernde Beteiligungen bei
Bankfirmen. “ 11) Debitoren in laufender Rechnung: v*“ v16161676*
[5132]
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hiermit zu der am Montag,
ven 21. Mai 1917, 1 Uhr Nach⸗
mittags, im Geschaͤftslokal der Geseh⸗
schaft, Berlin, Boeckhstraße 7, statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschätts⸗
berschts für das Jahr 1916.
2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand.
3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗
1111112*.“ „
300 830
c. 8 564 49 763
1“ ℳt ₰
₰ 25 20
Vortrag aus 1915 Pachteinnahme..
Kredite. 11“; 1 Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen „Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: ℳ 1) innerhalb 7 Tagen fällig 6 216 116,98 2) darüber hinaus bis zu 3 Mo⸗ naten fällig “ 6 966 638,39 3) nach 3 Monaten fällig.. 6 816 635,41 e. sonstige Kreditoren: 1) innerhalb 7 Tagen fällig 8 2) darüber hinaus bis zu 3 Mo⸗ naten fällig v1“ 3) nach 3 Monaten fällig.. 4) Akzepte und Schecks: V a. Atzepte ö ““ 18 428 009 ¾ v ’ b. noch nicht eingelöste Schekas... 624 058 74,19 052 068 24 Außerdem: Aval⸗ und Buürgschaftsverpflichtungen.. 312 809 ö525 1ö- davon für Rechnung Dritter 8 — Weiter begebene Solawechsel der Kunden an die Order der Bank 1 5) Sonstige Passiva: Dtividende unerhoben... O—*“
Allgemeine Unkosten.. 114“ Reingewinn: Io0 11““ Vortrag aus 1915. 1 340 95 wie folgt zu verteilen: Reserbefonds 5 % von / 167255 Vortrag auf neue Rechnung
.„. 7 246 675
1˙ 28 . 2
3 013 50
19 999 390
83 /65 2 929 85 550
3 730 964,58
3 730 964 58
8* 18
31 277 86099
ℳ . 1198 981
130 000,—
160/ 23
605,40
1 329 74749
913 955 96]
1 527 165,85 962 33180
[5072] ür vorausbezahlte Prämien Alsz Rechtsnachfolger des “ vormaligen „Aachener Hütten⸗Aktien⸗Bereins“ zu Rothe⸗Erde bei Aachen
macken wit bierdurch bekannt, daß der Resthetvag odiger Aaleihe im Betrage von
noch N. ℳ 220 000,— am 30. Juni 1917 zur Rückzablung gelanat. 8
88 Rückzahlung geschieht zum Nennwerte, also mit ℳ 1000,— für das
lück, außer in Gelseukirchen bei der Hauptkasse der Gesellschaft auf Rheinelbe, in Verlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Peutschen Bank, in Aachen bei der Rheinisch Westfälischen Disconto⸗Bes. N. G., in Cöln bei den Herren Deichmann & ECo., bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein M. G., bel den Herren Sal. Oppenheim jr. & Co, in Lüttich bei dem Credit Ccnéral Liégeoig. in Brüssel bei dem Crédit Genéral Liégeois, in Luxemburg bei der Internanionalen Bauk, bei dem Bankhause Werliuag, Lambert Co. Von früheren Auslosungen sind noch folgende Nummern rückstäagdia: . Nr. 1395 1813 2163 2164 2169 2179 2260 2263 2285 2343 2870 392 3923 4173 4174 4175 4179 4181 4221.
Rheinelbe⸗Gelfenkirchen, den 12. April 1917.
dem Aufichtsrat ausgeschieder. Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktien⸗ Gesellschaft. Gewinn⸗ und Verluftkonto: Reingewinn einschlleßlich Wexchirg, den 19. April 1917 Kirdorf. Funcke. 340,95 Vortrag aus 19055 ...
Der Borstand.
Kösters. 151663 Fahrzeugfabrik Eisenach, Eisenach. “ Die ordentliche Generalversammlung findet am Donnerstag, beun 24. Mai 1917, Vormittags 9 ½ Uhr, im Geschäftagebäude der Gesellschaft in Etjenach statt. 8 FECCe1“ 18 Die Aktionäre werden hierzu eingeladen. b vI1111“ 8 Tageeorbnung: “ 1 Vorlage des Abschlusses und des Geschäftsberichts für 1916 und des Berichis der Revisoren, Genehmigung der Bilanz und der Verwendung des Reingewinns. 1 Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung. Wahl der Revisoreg und der Ersatzmänner. 8 Wahlen zum Aufsich'srat. 24 Nenderung der Gesellschaftssatzungen, soweit sie auf die inzwischen voll⸗ stäadia getilgten Gewinnanteilscheine Bezug haben, wie solgt: 9
1111“ „
3 490 693 1 511 029
3 022 500
Banken und 1“
anderen „ Pafsiva.
Aktienkapital: Vorzugsaktien... Stammaktien.. Reser 0“ Saldo 31. Dezember 1915 .. Zugang 31. Dezember 1916 Bestand 1. Januar 1917.. Hypothekenglänbiger . . .. 4 ½ % Hypothekarische Anleihe: ursprünglicher Betrag ..66 ab ausgelost und zurückgezahlt.. Konto der alten Aktien: zur Eialösung noch nich gekommene alte Aktien. Vorzugsakttendividendenkonto: Dividendenschein für 1913. .. 8 Zinsen konto: Vortrag für Hypotheken⸗ und Anleihezinsen Diverse Kreditoten und Vorträge ..
„ „ 22 2⸗
6 609
2 698 942 42 912 257 . Nℳ 6 187,59
86 235 480,31
Frankfurt a. 1 u 4 “ 8 u t e E ecteu⸗ un echsel⸗Bank. — Der Vorstand. vor⸗·
Hahn. Herzberg. 3 8 IJ. Bilanz der Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Nürnberg
am 31. Dezember 1916. Passiva.
—
[5045] Portland Cementwerk Berching A.⸗G., Berching i. Oberpfalz.
Herr Paul Schönwald, Wien, ist aus
noch nicht vorgekommener “ “ 8 14 403 90
13 047,50 2013 50 1229 74749
[4793] Aktiva.
1) Die Bahn mit Telegraphen⸗ und Telephon⸗ E 114“*“ 2) Immobilien 3) Lokomotiven ... X4X“”“; 4) Personen⸗, Gepäck⸗ und Rollwagen und eine 111164“” 5) Mobilien 11“ 6) Haus, und Hofrequisiten nebst Werkzeug. 7) Vorrätige Mate ialien. 8) Bestände der Hauptkasse: a. Ueberschuß der Betriebsrechnung: ℳ Barbestand... .†. 11 055,66 b. Barbestand des Pensions⸗ u. Unterstützungsfondds.. 221,44 c. Unerhobene Coupons. —,— 9) Guthaben des gesetzlichen Reservefonds beim Baufonds. “ 6 10) Guthaben des Pensions⸗ und Unterstützungs⸗ fonds beim Baufonds 154 643,72 Bestand dieses Fonds an Obli⸗ 8 Gdai658 ““ 900,J— 155 543 11) Sicherheitsleistung bei der Königlichen Staatsbahn für einmonatliche Frachten⸗ stundung: ℳ 3000,— 5 prozentige Deutsche Reichs⸗ nleihe. 8*
Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank.
In der heute stattgehabten General⸗ versammlung wurde die für das Jahr 1916 zu verteilende Dividende auf
“ Reichsmark 18,—
für jede Aktie festgesetzt, deren Auszahlung gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 14 sofort an unserer Coupons⸗ kasse in den Vormittagsstunden von 9 bis 11 Uhr erfolgt.
Die einzureichenden Coupons müssen auf der Rückseite entweder mit Firmen⸗ stempel oder Namen des Einreichers ver⸗ sehen sein.
Frankfurt a. M., den 18. April 1917. Deutsche Effeecten⸗ und Wechsel⸗Bank. [5142]
Westfälische Bank Act. Ges.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 21. Mai 1917, Mittags 12 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Rheinisch⸗West⸗ fälischen Discontogesellschaft Bielefeld A. G. in Bielefeld stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung für das Jahr
1916 sowte Geschäftsbericht.
2) Beschlußfassung über Genehmigung
der Bilanz sowie über die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Bielefeld, den 21. April 1917.
Der Vorstand. 8
Industriewerke Aktiengesell⸗ schaft Landsberg am Lech.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 11. Mai 1917, Nach⸗ mittags 6 Uhr, in das Fabrikgebäude ergebenst eingeladen. Tagesorduung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats über das Geschäftsjahr 1916.
2½ Mℳ
1) Aktienkapital in 1770 Aktien .. 2) Gesetzlicher Reservefonds: Guthaben beim Baufonds 1 e1“““ . 3) Pensions⸗ und Unterstützungssonds: ℳ “ a. Guthaben beim Baufonds 154 643,72 1u“ b. Effektenhbestand .... 900,— ö c. Barbestand 1u“ 221,44 155 765 4) Dem Baufonds geleistete Vorschüsse: “
vom Pensione⸗ und Unterstützungsfonds 154 643,72 vom gesetzlichen Reservefonds 31 000,—
5) Guthaben der Königlichen Hauptdank
6) Schuld am Kaufschilling fuͤr die im Mai
(1896 erworbenen Grundstücke ... 7) Desggleichen für das im Mai 1898 erworbene Grundstück ““ 8) Unerhobene Coupons . . . . .. 9) Berichtigungsposten für nicht erfolgte Ab⸗ chreibungen an Betriebsmitteln und Be⸗ triebsanlagen 8 1“ 10) Ueberschuß der Betriebsrechnung.
303 428/5 31
523 684 46 946 478,11 218 398/01
245 24779 5 225 83
4 113 02 31 825,01
11111444“*“*“
[4804]
Zu der am 19. Mai ecr., 7 Uhm Abends, im „Hotel Germanta“ in Heyde⸗ krug stattfindenden ordentlichen Genere⸗ ralversammlung werden die Akrionäre der Ostpr. Torfstrenfabrik Act. Ges. beydekrug hiermit unter Hinweis auf § 25 der Satzungen vom 24. April 1909 ganz ergebenst eingeladen.
Tagesordvung:
1) Jahresbericht des Vorstands lt. § 26
aad a der Satzungen.
2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Petlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr und Gewinn⸗ verteilung.
) Entlastung des Aufsichtsrats und des
Vorftands.
4) Ergänzungswahl der ausscheldenden Vorstand?e⸗ und Aufsichtsratsmit⸗ glieder.
Wah eines oder mehrerer Revisoren zur Pruͤfung der Rechnungen und der Bilanz für das laufende Geschäfts⸗ jabr, 1. April 1917/18. Aus 6) Anträge des Vorstandea. 1 usgaben. 7) Verschiedene Besprechungen und Be⸗ E;. schlüffe. 1 . 115 214— Heydekrug, den 18. April 1917. 1 . 209 03208 Dee Vorstaud. 1 .113 265 ,36 M. Kubillus, Scheu,
8 11 055/66 Dhrektor. Oekonomierat. Der Porsitzenbe des Aufsichtsraso: Scheu, Justizrat.
[5184]
Vereinigte Lausitzer Glas⸗ werke Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag. den 22. Mai 1917, 12 Uhr Vor⸗ mittags, im Sitzungssaal der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, Bebrenstr. 32, Eingang B, II Treppen, ordentlichen
15143] . Baumwollspinnerei Riesa a. d. Elbe Aktiengesellschaft in Gröba bei Riesa. Montaa, den 21. Mai 1917, Nach⸗
mittags z5 Uhr, findet in Dresden, Hotel
Continental, die diesjährige ordentliche
Generalversammlung statt. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr und Genehmigung der⸗ selben.
2) Entlastungserteilung Direktion und Aufsichtsrat.
3) Neuwahl in den Aufsichtsrat.
4) Eventuelle Anträge.
Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungs⸗ scheine darüber bis spätestens am vorletzten Werktage vor der Generalversammlung gegen Ausfolgung von Einlaßskarten zu derselben der Gesellschaft vorzulegen. Gröba bei Riesa, den 18. April 1917. Baumwol svpinnerei Riesa a. d. Elbe Aktiengesellschaft.
Gebr. Schren Aktiengesellschaft, Pirna Brauerei u. Malzfabrik Vergschlößchen.
Aktiva. ZBilanz am 30. Sevtember 1916. Passiva.
e---·-“ e — —
Immobilienkonto I ...] 655 61975]Alttenkapitalkonto. Maschinenkonto ..
41 367 86 Hypotbe kenkonto.. Lagerfässer⸗ u. Gärbottichekto. 5 221 45 Resecvefondekonto Lransportfässerkonto .. .
702[11 Delkrederefondl konto. Pferde⸗, Wagen⸗ u. Geschirre⸗ Talonsteuerreservekonto konto
“ Kantionskonto« .. Werkzeuge⸗ und Gerätekonto Kreditorenkonto, einschließl Flaschen⸗ und Kastenkonto gestundeter Brausteuer. Malzsäckekonto Rückstellungenkonto. Niederlagsutensiltenkonto. Steuerkreditavalkonto
Mobtliarkonto..
ℳ 50 000,— Laboratoriumseinrichtungk⸗
.
31 000 an § 7 a § 29 Absatz 1 Ziffer 6 ½ kommen in Fortfall. § 29 Absatz 3 und 4 § 29 Absatz 1 Ziffer 7 erbält fortan Ziffer 6. § 29: Au Stelle der Absätze 3 und 4 tritt folgende Fossung: „Bei Auflösung der G sellschaft wird das Reinvermögen auf alle Aktien gleichmäßig nach Kapitalsverhältnis verterlt.“ Die Hiuterlegung der Aktien hat in Gemäßheit des § 8 des Statuts bis spätestens 21. Mai ds. Js., Nachmittags 5 Uhr, zu erfolgen und kann geschehen: in Eisenach bei der Gesellschaftskasse, bei der Bank für Thüringen, Filiale Eisenach, iu Berlin bei der Firma C. Schlesinger⸗Trier & Co., C gesellschaft auf Mktien, in Düsseldorf bei der Fnma C. G. Trinkaus, in Frankfurt a. M. bei der Firma Gebr. Sulzbach, bei der Firma Kahn & Co., bei der Firma Baß & Herz. X“ Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar oder von der ö ausgestellte Depotscheine innerhalb der statutengemäßen Frist hinter⸗ egt werden. Der Geschäftsbericht sowie Bilanz und Gewinn⸗ und Verluftkonto liegen ab 23. April ds. Is. im Geschäftslokal der Gesellschaft zurr Einsicht der Aktionäre aus. Eisenach, den 20. April 1917. Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Alfred Weinschenk.
6 8 58 * “—
1 8
Gewinn⸗ und Verlustkonto fogth . Reingewinn wie folgt Effekterkonto..
. zu verteilen: Wechselkonto.. Zuweisung dem Kassakonto.
isung ℳ Reservefondz Bankguthaben...
3 590,13 1 “ Zuweisung dem — ausgeliehene Gelder
Talonsteuerreserve 4 000,— Debitorenkontog..
2 Tantiemen 8 900,— Steuerkreditavalkonto 4 % Dividende 40 000,—
ℳ. 29000— Vortrag auf neue Versicherungenkonto echnung . 42 982s Warenvorräte.. 113 582,46
Immobilienkonto I 1
„9 5beö 365622795*
2 927 60 Summa 2 175 720 65 Summa.
II. Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Ludwigs⸗Eiseubahn⸗Gesellschaft in Nürub Einnahmen. für 883 Reschäfte uhr g. 8 sellschaft ruberg
774 75 427 147,65
2 553 —
2175 720 65
1) Persönliche Ausgaben.. 2) Sachliche Ausgaden.. 3) Uebrige Ausgaben.. 4) Gewinnvortrag
L“
[5129]
Zu der am Montag, den 21. Mai 1917, Vormittaas 10 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Cbarlotten⸗ straße 55, I. Etage, statifindenden 14.“rdentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch eingeladen.
Tagesorbdnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Jahresrechnuna sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1916 nebst Revisionsbericht.
2) Genehmigung des vorzelegten Rech⸗ nungsabschlusses und Erteilung der
1) Uebertrag aus dem Vorjahre. 2) Prlbzens Gepäck⸗ und Hundebeförderung
3) Güterbeförderung LLW6““ “ - 4) Ertrag aus Grundstücken und Pachtzinsen 6 676 52 SI 8967 6) Außerordentliche Einnahmen)n.. 11. 325 51
.“ Summa „448 567/10 Mlüruberg, den 31. Dezember 1916. Das Direktorium der Ludwigs⸗Gisenbahn⸗Gesellschaft. Obige Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurden von der am 1. Februar 1917 stattgehabten General⸗ versammlung genehmigt. “ “ Nürnberg, 19. April 1917. Direktorium der “ Ley.
5 024 42
72 430 78 115 978 01
1 828 712 06 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto
———-—-—--—C—-öᷓ—õ—ꝛꝛ—
1 I“
. „ „ 2 * 8 —
1 828 712 am 30. September 1916. Haben. g———⸗ÿ—ÿ—ꝛCÿÿꝛꝛꝛ—-õõ
78 567,10
Per Vortrag aus 1914/15
Bierkonto
Malzkonto
Nebenpro duktekonto
746 775 62
An Gerste⸗, Malt⸗, Hopfen⸗ u. Brausteuerkonto 756 9 876 69
Generalunkostenkonltoboͤ. Abschreibungen: ℳ Immobiltenkontol 13 379,81 Maschinenkonto. . 10 341,96 Lagerfässer⸗ u. Gärbottichekto. 580,16
4 779 92 594 800 89 408 856,21
[4859] Aktiva.
An “
16.
—
Rilanzkonto per 321. Dezember 19
Vazsiva. —
[4829] Dampfbäckerei Bremen A.⸗G., Bremen. [5037] el ℳ; C 48
Entlastung an den Vorstand und “ für das Geschäftsjahr 6.
3) Revisorenwabl.
4) Aufsichtsratswahl.
Die Hinterlegung der Aftien oder Depotscheive der Reichsbank bezw. eines Notars hat gemäß § 19 des Statuts spätestens am 4. Tage vor der Ge⸗
neralversammlung, Abends 6 Uhr, bei der Deutschen Rank, Berlin W. 8,
Behrenstraße 9/13, bei der Mitteldeutschen Kreditbank, Berlin C., Burgstraße 24, oder bei der Gesellschaftskaffe. Berlin W. 8, Charlottenstraße 55, zu erfolnen. — Berlin, den 21. April 1917.
Berliner Terrain und Bau
2) Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto, über die Verwendung des Reingewinns und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Ergänzungswahl zum Aussichtsrot. „Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats liegen von beute ab zur Ein⸗ sichtnahme im Fabrikgebäude auf.
Zur Teilr ahme an der Generalversamm⸗ lung si d alle Aktionäre berechtigt, welche* sich spüätestens einen Tag vor der. * selben bei der Dividendenzahlstelle oder beim Vorstand der Gesenschaft Eintrittskarten erholen, indem sie ihre Aktien vorzeigen oder ihren Akttenbesitz durch notarielle Urkunde nachweisen. Landeberg a. Lech, den 20. April 1917.
Industriewerte, Atkt. Gef.
VBermögen.
“ Umbaukonto..
An Unkosten ... bschreibungen Reingewinn ..
Aktiengesellschaft.
Sachs. Neumann.
22 20 8
ü8r Landaberg a. L. 29 8
See ““
„ „
. 2„
Waren, Kasse, Debitoren.
Bremen, 1. April 1917.
“
Jahresrechnung vpro 31. Dezember 1916.
Aktienkapitalal.. Reservefonds 1915 .. Kreditoren.. Reingewinn...
97 71561
6 0005—
24 63373 120 682 04 2b031 38
. 22
61 755 50 22 080 95] 24 48368†
Fabrikationsgewinn Gewinn an Waren
108 300 11'
Der Vorstand. 1 Garbade.
Der Aufsichtsrat.
3 Luley, Vorsitzer.
Schulden.
Soll. Gewinn⸗ und Berlustrechnung pro 31. Dezember 191 Per Vortrag aus 1915 ..
.
Vorstehende Jahresrechnung und Gewinne und Verlustrechnung sind geprüft, mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend und richtig Feensee. Ndnbcn
150 000 —
3 731 32
70 836 40
24 463 66
2’05188 6. Haben.
1 91283
102 253 21
4134 07
108 300 11
8
Breslauer Hallenschmimmbnd
Ahtiengesellschaft.
Bei der am 16. April d. J. in Gegen⸗ wart eines Notors vorgenommenen 16. Auslosung unserer 3 ½ % Parttal⸗ Obligationen wurden die nachstehenden Nummern gezogen:
1 19 48 66 134 143 164 171 210
218 259 278 296 326 367 421 449
459 472 684, zahlbar mit je 500 ℳ vom 1. Oktober 1917 ab bei dem Bankbause G. v. Pachaly’s Gnkel hier gegen Rückgabe der betreffenden Stücke.
Ueber den genannten Zeitpunkt hinaus findet eine Verzinsung nicht statt. Der Borstand der Breslauer Hallenschwimmbad⸗Aktienpesellschaft. Leitgebel. Barthel.
stattfindenden versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1916.
2) Feststellung der Bllanz und Gewinn⸗
und Verlustrechnung.
3) Entlastung der Mitglieder des Vor⸗
stands und Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
5) Wahlen zum Anfsichtsrat.
Behufs Teilnahme an der General⸗ versammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind die Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses gemäß § 24 der Satzungen spätestens am 19. Mai 1917 hei uns oder der Berliner Handels⸗Gesellschaft zu hinterlegen.
Berlin und Weißwasser O. L., den
21. April 1917. Der Vorstand.
Grundstückskonto Fabrikgebäudekonto
Weberei⸗ und Maschinenkonto 223 772,25
Handwebereikonto .. . Beleuchtun gsanlagekonto Färbereieinrichtungskonto Inventarkonto.. Scheer⸗ und Pfeifenkonto Feuerwehrkonto.
An Anleihezinsenkonto... „ Abschreibungen
. 0 0 9 9 2. . . 2 *. 28 ℳ
272 930,—
5 430,— 267
2 % Abschreibung..
ca. 9 % Abschreibung 21 008,50.
. 2
„ 6n 5 5
. .* 8 * EE““ . 2 82 * . 82 2
544
20²
848—
500
763
11775 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezemb
Per. Aktienkaphtal⸗ kon to s Anleihekemto Kontokor rent⸗ konto “ Reservessonds⸗ konto
ℳ *G 8 561˙50 26 438 50 35 000— Sohland, den 31. Dezember 1916.
Per Frachtertragskonto..
Mechanische Webevel Aktien⸗Gesellschaf
er 1916. ☛ —6z
300 000 187 500
50 6177 6 000
544 117,75
35 000 —
35 000—
konto
gemäß
von neuem
zahlbar. Pirna,
“
Debitorenkonto . . . Reingewinn..
“*—
Traneportfässerkonto.. . Effektenkonto Immobilientonto II.. Hypotheken⸗ und Darlehns⸗
Max Frank in Dresden zum VW. Strehlen zum stellvertretenden Voisitzen
ausscheidende Herr Privatus W in unseren Aussichtsrat gewählt.
den 14. April 1917.
.6.
234,04 995,— 16 249,08
17 945,08 9 891,23
69 616 ,36 113 582,46
oldemar
—
1 089 851
und diverse Einnahmen
Eingänge auf
abgeschrie⸗ bene Forde⸗ rungen.
Gebr. Schrey Aktiengesellschaft.
Der
Vorstand.
Bielig
1 089 851
In unserer heutigen Generalversammlung wurden die Herren Kommerzienrat “ Vorsitzenden und Privatus Ernst Schrey in Presden⸗ den des Aufsichtsrats bestellt und der satzungs⸗ Herrnsdorf in Kötzschenbroda wieder Die Dividende don 4 % ist sofort