ecnzie Syeherer Jegeluerde Katd eceec, e Resce en gereneh örnene eee'“Pernn verlner Kacslmte ”99 pegna⸗nge. eveng Bier 1 ) Vorlage der Bilanz sowie . b Die Vogtlärn e Batteriefabri A. G Speyer-Mannheim nicht errtichen und der Gesellschaft nicht winr und Verkustkoutoe. Verein Berliner Ransleute G. m. b. 9. zu Pausa ist gemä en vie⸗ orze⸗ich 6 . zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ 2) Bericht des Vorstands und des Auf und Indnstrieller. lautbarung vom 7. April ds. Je. im vV e Generalversammlung teiligten zur Verfügung gestellt werden, 4 sichtsrats. 38. ordeutliche Geueralversamm⸗ ndelsregister gelöscht worden. 32 A. G. in Seer Mans Fenh Ztegelwerke werden für kraftlos erklärt. 3) Genebmigung der Bilanz und des lung nach § 15 der Vereinssatzuna am iquidatoren der Gesellschaft sind die bruar 1917 hat dj . vom 23. Fe⸗ An Stelle von je 9 für kraftlos er⸗ Gewinn, und Verlustkontos sowie Montag, den 30. April d. J, Nach⸗ Kaufleute Gotthold Sigling und Emil nar da 4. 22ö v 82— Aktien wird eine neue Aktie aus⸗ 8 Beflaftung, der “ Ehabnnsf 2. Uhr 1- in großen “ 1* 7 de geten „9⸗. eeehn 2 — . ) Beschlußfassung über die Verteilung Sitzungssaale des Vereins De er In⸗ Jeder vo en ist berechtigt, die Ge schaft von ℳ 2 000 000,— zum Zwecke, Diese neuen Aktien sind für Rechnung des Reingewinns. b e Ser erstraß. 1 a. ö“ schaft allein 8 vertreten, g. sind 8
der Beseitigung der Unterbllanz und zu der Beteiligten durch die Gesellschaft um 5) Wahl von Aufsichtsratsmit 2 2 z 5) Wah 5 smitgliedern. Tagesordnun Ansprüche an die Gesellschast bal⸗ 3 —— ⸗ Abschreibuncen um den Betrag von Börsenpreis und in Erman elung eines 6) Aenderung der Statuten: § 2 be⸗] 1) Bericht des orstands bber die Ver -e 2 machen. g g Der Inhalt dieser Beilage, in Fe*x die 1Jee aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Veretns⸗, Senelenschafts⸗ Zeiche sterregistern, der Urheberrech n
höchstens ℳ 1 600000,— herabgesetzt solchen durch öffentliche Versteige ung zu treffend: Erweit des Gegen⸗ tätiok flossene — q ebra uster, Konku C wie di . ntm isenbahnen enthalten, sind, erscheint dem
8 . Leg Ae. begeise⸗ e l5⸗ 88 23 Se sene 1. g-. . 899⸗ Pencgiase im verflossenen Ge⸗ 8 318 8 ver . Faer 8.. 6 Ptente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der 29 hn hb A. erscheint auch in einem besonderen Blatt unter Titel 8 8 * f1 t nebst Ge⸗nach Verhältn hres Aktienbesitzes zur Aufsichtsrat betreffend: Streichung 2) t über di keit Unter⸗ ie Finow⸗Grun sgesellschaft 3 15 “
winnanteil⸗ und Ernenerungsscheinen bis Verfügung zu stellen. bezw. Abänderung der Absätze a, 8 Pelht efen v“ mit beschränkter Haftung zu Berlin B “ 1 entral⸗Hand elsr egister für das Deutsche Reich. Er. 96 )
e 1917 der Gesellschaft Epeyer Mannheim, den 19. April * und f. 3 3) Norlegung der Jahresrechnung. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ zurückzugeben. Diese so zurückgegebenen 1917. Diejenigen Herren Aktionäre, welche 4) Bericht der Revisionskommisston und sellschaft werden aufgefonrdert, sich bei ihr entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel käglich. — Der Bezugspreis beträgt 2 ℳ 10 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Aktien gehen in das Eigentum der Gesell⸗ Der Vorstand. an der Generalversammlung teilnehmen Entlast des V zu melden. 8 Den
schaft über, welche durch Rückg be der wollen aben ihre Aktien oder die 5. itatun 8 W“ Berlin NW. 40, Kronprinzen⸗Ufer 5/6 lür. Eelbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, 8 v
nrtesd berechgigt Fird, frei aͤber dieselben (5073) eeehnen Chrreeehcee der de ) gheaes Pelen, eandter. ““ . den 2. Igrr 1911. e,d e* lelgenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitezeile 30 Z.
Ermessen zu verfügen. 1 esellschaftskasse in Fürth oder bei 6) Wahl d evisionskommission. er Liquidator der 8 9 3
9 lepeat die Arzoncke, 1. 80 % , anerische Spiegel, und ster Znetoner Fenr gftate Nürebeee 8 Süaatder däenüsionskemmffion. *Fiaow⸗Beraegegesetschan m Nee
thres Akttenbesitzes der Gesellschaft nicht Spiegelglasfabriken Akt. Ges. und Fraukfurt a. Main spätestens scheidenden Mitalieder des Kura⸗ beschränkter Haftung in Liqutt 11“ S Alster 8 Charles Anth Nanbdervell, Warple 4e, 18. 298 14 “ 8
Feriee vorsteh uder Bestimmung unter I vorm. M. Bechmann bis zum Ablauf des dritten Tages toriums der Unterstützungskassen. Alfred Peltesohn. 111“ Ham urg, 2 sterdamm 17. Neigungs⸗ u. 8 es An bön 9 8 8. 5. Berlin⸗Anhaltische J. O. Agvist u. Dr. G. Hellsimg, Troll⸗
reiwillig zur Verfügung stellen, erfolgt * 8 2 vor der Geueralversammlung, den Berlin NW. 7, den 23. April 1917. eenph RgeStt “ aeesser, bestehend aus drei mit Flüssigkeiten Way, Acton⸗Va e, Eng 9 Itr.: Vip . 2 aschinenbau⸗Act.⸗Ges., Berlin. Sicher⸗ hättan, Schwed.; Vertr.: Dr. G. Lotter⸗ .s5188] Bekanntmachung. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse, von verschiedenem spezifischen Gewicht ge⸗ Ing. Dr. WW“ at.⸗Anw., Ber⸗ heitsvorrichtung für Gasbehälter und hos, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. Ver⸗
9
die Zusammenlegung des Gruns vorm. Ed. Ku 2 . Ta m. Ed. K pfer R Söhne g der Generalversammlung nicht Verein Berliner Kaufleute Alttionäre der Aktiebolaget Kontakt zie Fernli hinter dem Ko e . EEA h 1. “ ampe. 5. 2. 16. ö“ 8 98 1 fahren zur fortlaufenden Eneganc⸗ von EI1 (42ec, .N. 15 997 Friedrich Nies, England 24. 2. 15. 828 18. erner Koch, Witt⸗ Wassergas. 16. 1. 15. H. 67 848. Schweden
kaditals von 5 Akzien zu einer Dte Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ mitgerechnet, zu hinterlegen und dagegen und Industrieller. 8 gees d.99, Kaiserslautern, Wackenmühlstr. 1 a. Ent⸗ 77f, 3. G. 44 511. Gustav Gohle, se Dosse. Pprophore Zündvorrichtung 18. 11. 14.
8 8
Stammaktte. Die Aktlonäre haben schaft it zu de 18 die Legitimationskarte in Empfang V s idt. I e werden hiermit eingeladen kurordentlichen
zum Z vecke der Zusammenlegung ihrer e “ 2uhr “ nehmen. x““ g Berfitender. Generalversammlung am 6. Mai, 1 A ld 1 . 6. n
Aktien dieselben in gleicher Frift und schätzslokale unserer Gesellschaft in Fürtbd „Fürth, den 19. April 1917. [4811] 65 Uhr Nachm., im Hotel Savoy in “ ) nmeldungen. fernu smesser. 20. 10. 15. Berlin, Augsburgerstr. 29. Kreiselauf⸗ für stehende Gasbrennerlampen. 25. 6.16. 30 h, 14. 298 133. Ungemach A.⸗G., dern⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter der Malmö. Für die angegebenen Gegenstände haben 422c. 27. B. 81 589. Paul Borck, Berlin⸗ ziehvorrichtung mit einem unter Feder⸗ K. 62 533. Els. Conserven⸗Fabrik und Import⸗Ge⸗
orm wie diejenigen, welche der Gesell⸗ 1 e G S s. 1 che der Gesell⸗stastfindenden ordentlichen General⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Harburger Stärkefabrik Friedrich Die Direktion. die Nachgenannten an dem bezeichneten Schöneberg, Bahnstr. 21, u. inrich vb Schlagbolzen. 14. 10. 16. 4d, 26. 298 128. Wilhelm Fritz Karl sellschaft, Schiltigheim i. Els. Verfahren
chaft 80 % freiwillig zur Verfügur 5 Louis B „Kgl. B ich stellen, eintzureichen und erkalten Sefang versammlung eingeladen. echmann, Kgl. Kommerzienrat Thörl, Gesenschaft mit beschänkter [4295] Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ Fitte, Berlin, Prinzenstr. 86. Anzeige⸗ 779, 9. P. 30 302. Dr. Carl Hertel, Paetow, esee. Deichstr. 25. Selbst⸗ zur Wiedergewinnung gebrauchter Agar⸗ bnn ES 2. eSestung zu Harburg, vom 12. April Die Montania Brennstoffverwer gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung werk für Benzinbehälter u. dgl. 1. 5. 16. Markt 15/16, u. Carl W. Paul, Woltners⸗ kätige L schvorrichtung für Dochtlampen; nährböden. 25. 1. 16. U. 5956. e 4 2c, 28. V. 13 231. Willy hauserstr. 124, Bremen. Verfahren zur zus. z. Pat. 297 242. 9. 7. 16. P. 34 953. 31a, 2. 298 109. Wilhelm Bueß, i
von 5 Aktien eine mit dem Vermerk: mmessröbhmeermmemmmmumgsehes ee „Gültig geblieben gemäß B. 3 ““ 8 * 3 1917 ist das Stammkapital der Gesell⸗ r pe 1 g en gemäß Beschluß der tung G. m. b. H. Berlin ist in Liqui⸗ ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung Eckernförderstr. 16. Elektrisches Tiefsee: Beschleunigung des Anfluges von Drachen⸗ Ic, 10. 298 180. Elektrizitats⸗Gesell. Hannover, Stader Chaussee 41. Herd⸗
Generalversammlung vom 23. 8 . h. schaft um 630 000, (sechshundertund⸗ „ 8 Jiraeraaenmlang vom 7. Sebrur 6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. nn n, 8009 verabgesest worden. vett n getreteg, und bin i, der Hurean⸗ ggs T11“ fliegern mit Schwungrad. 4.22, 13. chaft Colonia“ m. b. H., Cöln⸗Zollstock. förmiger Kippofen für Bel. oder Bas⸗ behalten werden. .b [5058] Die Gläubiger der Gesellschaft werden ES 90 ge Li. 8. Sehs. bestende 22 18 88 86. Webrich. üht, 4 c, 35. S. 45 390. The Sperry Gy⸗ 77h, 9. W. 45 380. Robert Woerner, 2 utenstanzmaschine mit elektromagneti⸗ feuerung mit vor den gegenüberliegenden Soweit von Altionären eingereichte] Hambarger Terraingesellschaft Billwärder e. G. m. b. H. Hamburg aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Es e ale Firmen, welche b mals . 8 9 — feeiner koscobe Companv, New Pork: Vertr. Herlines Hsscheschen. hhr eh h sEgern Kenspannvorrichtung. 30. 4. 14. Stirnseiten, kiehenden FenermnsSeseS Phsn 1 kun Feah durch neue Altien Eull. Bilanz vom 31. Pezember 1916. Haben. Bremen, des öae. sors cnsesK hher gegcs venr N nehh Wräicenlehihann Z 1““ 8 8 E I. 1u.“* für Flugzeuge. 8 1it. Di. Hndolf Plonzue Zus. * Pat. 1 712. 15. 9. 15. B. 80 145. erforderliche Zahl nicht erreiche, der Ge——õ —-— “ er Ge t rer t 89 3 8 e ;pH 8 G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 10. 12. 8 “ 1. 2 Dr. Ru ol önnis, 31a, 98 134. Arnold Deri 8. sellschaft 8 zur für t. 1 2₰ 8 8 26 2₰ der Harburger Stärke Fabrik fofühken 6. H. e. elluche 13 d, 8988. G sche Heiß. Vorrichtung zum Ablesen des wahren S0a, 7. R. 41 054. Heinrich Rehkop, Berlin⸗Wilmersdorf, Prinzregentenstr. 53. Frankfurt a. M., Bergweg 4. Kippbater nung der Beteiligten zur Verfügung ce⸗ Srundstückskonto. . 682 Geschästzgothabenkonto. 544 573 28] Friedrich Thörl, Gesellschaft mit dies 1gs g ö1 W e. n. rasser Kurses an Kreiselkompassen; Zus. z. Pat. Hannover⸗Linden. Zuführungsvorrichtung Fußboden⸗ oder Wandbelag. 20. 9. 156. Schmelz. und Gießofen. 4. 2. 16. stellt werden, werden von je 5 solcher, ankkonto . . . . 8133,37 Hrpothekenkono .. .. 427 600— beschränkter Haftung: he Der Li “ 8 “ erhitzer für 288 818. 21. 4. 14. an Mischmaschinen für Sand, Zement S. 35 148. 1“ Aktien 4 vernichtet und eine durch den Kassokonto. 329,45 Diverse Kreditoren.. 1 0o0 H. Baerold. L“ Ib 1616“” gschaft 42h, 2. Z. 9129. Fa. Carl Zeiß, Jena. und ähnliche Stoffe. 13. 7. 14. „ (Hl, 3. 298 129. Dr. Rudolf Plönnis, 31c, 9. 298 110. Adolf Ehrlich, Rybnik, obenerwähnten Stempelaufdruck für gültig Dwerse Debitores 500 — Konto pro Diverse... 79⁰⁰— [3410] “ [3980] Bekanntmachun 6 6 8 hn in Mailm Fteemgese We 11““ 5 enere Ege Flen, Serhhehe re garsehheeh ehe bestre h Se Schübenfte. 25. Verfahien ze⸗ geblieben erklärt. Die letztere wird zum Inventarkonto „18 Einzahlungskonto. . 61 641 78 Hi Fi Bogtländische G i“. Die B Sand⸗ 1üg35 für Eisenbahn⸗ und Militärbe rf, Wei⸗ 429, 14. K. 59 900,. Paul Hermann & Braunkohlenwerke Akt.⸗Ges., Zeipau Herstellung von feuersicherer und isolierend Herstellung von Rippenrohren aus Guß⸗ Börsenpreis und in Ermangelung eines inzahlungskonto .61 641 78 3 sow 2 brik G. 9 v. V e G 8 r. Scwiob schM. g8eeren nr. Klappenverschlußvorrichtung für Friederich Kaufmann, North Tonawanda, b. Hansdorf, Bez. Liegnitz. Rahmen zum wirkender Pappe. 20. 9. 16. P. 35 149. material mit besonders hergestellten solchen durch öffentliche Iene. Gewinn⸗ und Verlustkonto 22583 31 V V 1 henlh F- 8 828 8 „ 198nse Ses. 878 . * . vr 4 Entladewagen. 2. 4. 14. „m. n. Staat New PYork, L. St. A.; Vertr.: Abnehmen von mehreren gewölbten Dach⸗ 10a, 17. 298 102. Wilhelm Schönde⸗ Rippen. 23. 4. 16. E. 21 631. kauft und der Erlöt den Beteiligten ur) 1 042 185 26c6l FaVb BäWG “ dern eir, des serenn Lla, 71. h. 81 053. Hans Boas, Berlin, E. Lamberts u. Dipl.⸗Ing. B. Geißler, ziegeln vom Abschneidetisch, 7. 8. 16. ling, Essen, Ruhr, Pelmanstr. 82. Ver. 21⸗, 12. 288 111. Hugo Reinhard, Verfügung gestellt. .Gade 1915b vetrus bie d 8 ör 190 mit 345 Anteil 8 18 t 20 5 “ 8r 88 8 1.3 m en aufgefordert, sich bei ihr zu Krautstr. e ür schnelle Schwin⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Vorrich⸗ SIe, 25. Sch. 48 887. Wilhelm Schönde⸗ fahren und Vorrichtung zum Löschen, Ver⸗ Oberhausen, Rhld., Schwartzstr. 65. Ver⸗ III. Die Gesellschaft erhält das Recht, Genofsen S. 7 ein nen1 e Geschäftsguth 5 er ürte haden i ee. eift ür abrRer 1Gotiboid melden. Der Liqmidator Ween. g; 1AX“ tung zur Einstellung von Mikroskopen ling, Essen, Ruhr, Pelmannstr. 81. laden und Aufstapeln von Koks. 22. 8. 15. fahren und Vorrichtung zum Gießen von Voꝛzugsaktien auszugeben, deren Vorzngs. 1916 um ℳ 44 183,90 die Hastfumme um 77 51 785 Gesamthastsumme beteug Stgling Pausa bestelt, bei welchem ev, der Berg. Sand. Mirsbaggerei .““ “ Koksverlaber mit einem über den oks⸗ Sch. 48 989. Metallen durch Einsaugen des geschmolze⸗ rechte darin bestehen, daß ihre Besitze Gnde 1918 ℳ 969 890,.0 —— 11“ düfaeche. eletscrezn sce anb Ae). Seee eherte öelele Nat aegzcesnteg, Krater: Zus. 3. 10a, 17. 296108, Fdelf Wilhelm, nen Neielese in zie uner Pazuu stehende von dem jährlichen Reingewinn 5 bs0 vor Ende 2 5664 289 ghan. 1812 1b “ uspr iche an die Gesellschaft geltend zu G. m. „8. n au L“ stellung von für die elektrotechnische un Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Zeit⸗ Anm. Sch. 48 520. 27. 7. 15. Altenessen, Rhld., Vereinsstr. 37. Koks⸗ Form. 16. 9. 15. R. 42 354. weg erhalten, wäbrend der Rest des Rein⸗ Hamburg, 30. r1 1917. Der Vorstand. machen sind. 6 Fritz Mermet, Cöln. stempelvorrichtung mit selbsttätig fort⸗ 87 b, 4. H. 68 544. Wilhelm Hücking⸗ löschvorrichtung für rostartig durchbrochene 341, 27. 298 112. Guido Schuster, ewinns verbältnismäßig unter sämtliche 8 E“ ine Eleitr — 8 mmeid e 2 Aktionäre verteil er dari 4184) Genossenschafts⸗Brauerei e. G. m. b. H. in iegau. 4497 inis G 8 sells 21f, 39. A. 27 944. Allgemeine Elektri⸗ 4 49, 22. L. 44 443. Peter Lax, Essen, Drähte und Bleche. 5. 6. 15. 110a, 17. 298 147. Dipl.⸗Ing. Ernst Anw., Gera, Reuß. Vorrichtung zum bei der Aüaetdatton uzage, de eruh Arrtva. 8 Jenee am 30. September 1916. eg Rheinische Tabak⸗Vertriebs⸗Gesellschaft e.gegschafs 2 Glrln e Stromein⸗ Fahr 1“ 4382:Pesrneder. 21. 8; 6 8. I“ Hennn Henge Höffin, Saeeäele. 2, g. .“ Aufhängen und Festhalten von Pheist⸗ aktionäre, e 1 LE1“ c1A114121“*“ — . 1 8 do 8 e e; ; Zus. z. 45 k, 4. P. 34 326. Joseph Paschen, Kän er b. Limbach i. S. Windturbine mit Dahlheim, Stallburgstr. 38, Frankfurt baumschmuck oder anderen Gegenständen. 1111“ 4 1 mit beschränkter Haftung 8. Köln a. Rhein. nm. A. 27 765. 30. 3. 16. Düsseldorf, B982 2. Weinrebenpfahl sich selbst einstellenden Flügeln. 6. 3. 16. a. M. Verfahren und Vorrichtung zum 13. 8 Sch. 49 862. U “ 15.
elektrochemische Industrie geeigneten Kohleprodukten aus Koks o. dgl. 13. 10. 15. schreitendem Drucktvpensatz. 29. 4. 13. haus, Remscheid. Schneidzange für harte Löschplätze. 21. 7. 14. W. 45 610. Beszterce, Ung.; Vertr.: P. Rückert, Pat.⸗
₰‿.
den Nernwert ihrer Aftten ausbezahlt er⸗] 1) Grundstückekonto 30 000,— 1) Ak E 8 Zurücknahm 26 5 R R —
. ’4 . Grun . . ) Akzeptenkonto 1— Die vorgenannte Gesellschaft ist aufgelöst. Der Unterzeichnete ist zum 21f, 58. R. 43 905. Ernst Rathmann, eisenarn Beton. 21. 10. 15. 2 1 Löschen p Retortenkoks F 8 . irfz 86 en. Esechs 88 Rest unter die 2) Gebändekonto 10800a,1698 2) Hypotheken⸗ Liquidator bestellt und fordert die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei der⸗. Cöln⸗Nippes, Schenkendorfstr. 4. Vorrich⸗ LEEET1““ gonr⸗ r..1Ch 5. 2 5eC ah e Feleln 12. 10. 16, olz, 206. 1“ 22138, e 1— hüearese zugs⸗ Stammaktionäre nach Verhältnis 3) Masch.⸗ u. Apparate⸗ I ’ selben zu melden. 11““ tung zum Feststellen von der an einem lottenburg, Kaiserdamm 16. Kühlung von Anmeldungen. 10a, 12. 298 159. Rudolf Wilhelm, ofenschrägaufzüge. 26. 5. 15. R. 41 982.
ihres Aktienbesitzes verteilt wird. konto 39 959,50 3) Kontokorr 917 . Sr. 8 8 8 Irg, 1 15 1 8 2ꝙ ¹ 8 nto v 3) ent⸗ esden, am 18. April 1917. Schlitten befestiaten Glühlampenfassung mehrzylindriger Innenverbrennungskraft⸗ a. Die folgenden Anmeldungen sind Altenessen, Rhld., Vereinsstr. 37. Mehr⸗ 35a, 22. 298 143. All emeine Elektri⸗ E 4) Lagerfastagenkonto 9 130,— 8 konto . 3 00375 Rhein. Tabak⸗Vertriebs⸗Ges. m. b. H. in Lig. l ducch eine seitlich angeordnete, drehbare an 19.8. 18. vom Patentsucher zurückgenommen. teilige Koksofentür. 28. 12. 15. W. 47 313. citäts⸗Gefellschaft, Bexlin. Einrichtung bis zum 25. Mai 1917 auf jede als 2) Pransportfastagenkonto 3 ö b 4) Gesch. Gut⸗ W A. Hoffmann. 1 8 Welle. 8. 11, 16. 4Gc, 26. R. 43 238., Karl Rapp, 21d. A. 27 642. Einrichtung zur Er⸗ 10 b, 13. 298 130. Julius Morpurgo, zur Schwächung des Feldes des Foͤrder⸗ gultiz gebliehen ee. Arlie ,2 6) Pferde⸗ u. Wagenkonto 7421,— 1 habenkonto 36 032]40 21f, 60. H. 70 568. Johannes Herkert, München, Theresienstr. 4. Vorrichtung regung der Wendepole von Einankerum⸗ Triest; Vertr.: Dr. G. Lotterhos, Pat.⸗ motors in Femew eses. IS. mu. Zurzahlung von 15 teich 7) Inventarkonto 436,50 5) Darlehnskonto 228 451 92] [4816] eee e engn, s segeösaet . M., Oberlindeau 125. Mit zur Verminderung der Kompression bei formern mit wechselnder zusätzlicher mecha- Anw., Frankfurt a. M. Heizkerze für A. 25 621.
N.*1,50,28 leden Jo, H “ 92 152 6) Feee eab. vene- ersheece bbaugesell vom 6. 8½ ist die Füßel 889 “ Ine IT üeneg. 2. 5. 18. 2 Se 7. 1 854 8— ““ L ö 327e, 9. 298 150. Sigmund Hermann Ses 8 8) reibungen.. 69,71 536 10% konto 8838 4 1 8 ampen zusammenwirkender Fußkontakt 46c, 27. G. 41 401. Gasmotoren⸗Fabri a. K. 56 995. Verbrennungskraft⸗ 16. 1. 16. M. 59 035. Oesterreich 7.12.15. Mez er, Berlin, Bregenzerstr. 50. Guß⸗ . .s e sich Frenn ie 9) Waren zur Verqidestung⸗-Ronto 550 — 7) Gewinnkonto 8 32573 1 “ 9 och augese schaft m. b. H. in Düsse dorf für elektrische Taschenlaternen. 8. 7. 16. Deutz, Cöln⸗Deutz. Verfahren zum An⸗ maschine mit im Verdichtungsraum statt⸗ 12e, 1. 298 131. Dr. F. Raschig, 5 Frfsbem eecenserftr und 2 auf das Geschäftejahr 1916/17 10) Beteiligungskonto.. .. “ L. Di Eraubt der Gesells “ 8 bei d ZIs. 60. Sch. 50 722. Peter Schlesinger, lassen von Verbrennungskraftmaschinen findender Mischung von Brennstoff und Chemische Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Metallschalungsplatten. 16. 2 1 Die Aktionäre erhalten ihre Aktien zu⸗ 19 Kontokorrentkonto.. . . . 21 137 470 V vernessle.tr Heüe merhen hieemit ausgeforbert, sich bei dem Metallwarenfabrik, Offenbach a. M. mit Selbstzündung. 24. 3. 14. Luft. 4. 2. 15. Verfatren zum Füllen von Absorptions. M. 56 830. T. St. Amerika 16 7. 13 rück mit dem Vermerk: Vorzu gaktie; EE““ 971 05 B egh erle ga⸗ ln Insütor n 816 ö 917. Klemmvorrichtung für elektrische Taschen, 46c, 28. G. 41 595. Gasmotoren⸗Fabrik b. Wegen Michtzahlung der vor der und Reaktionstürmen u. dgl. mit Hohl⸗ u. 7. 3. 14. Generalversammlur mescslaß vom 13) Kassakonto.. “ 6 194 71 sse orf, erallee 108, den 19. April 17 1“ lampen zur Befestigung an Röcken mit Deutz, Cöln⸗Deutz. Steuerung einer Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten zylindern aus Metall oder keramischer 42 b, 15. 298 136. Zahnradfabrik G. 23. Februcr 1017. ng ö Versch, Warenkonto . . . . . . 7123 60 1 Nief 53; veeee. Konsulent 1 verdeckten Knöpfen mittels eines hinter die Druckluftmaschine zum Anlassen von Ex⸗ folgende Anmeldungen als zurückge⸗ Masse. 17. 2. 16. K. 61 850. m. b. H. u. Hermann Steinrück, Fried⸗ IV. Das nach Durchfübrun der Be⸗ 15) Bürgschaftskonto... 18 054 15 iessen, Kfm. und Rechtskonsulent. 11“ Rockkante greifenden Bügels. 11. 11. 16. plosionskraftmaschinen mit Einrichtung zur nommen. 115a, 17. 298 104. Mergenthaler Lino⸗ richshafen a. B. Kreisteilvorri tung.
schlüffe verbleibende Aenient nt 1 8s 6 amemi V em 1 8 — 21f, 60. W. 47 967. Wiegold & Co., erwendung der Maschine in an sich be⸗ Za. H. 62 293. Schlagwerkssteuerung für type Companyv, New York, V. St. A.; 2. 7. 16. 8 9 enkapita ir . 249 642 18 249 642718 [4232] G. m. b. H., Elberfeld., Elektrische kannter Weise als Kompressor. 25. 4. 14. Erd⸗ und Gesteinbohrer, Rammbären, Vertr.: B. Bloch, Pat.⸗Anw., Berlin 42f, 10. 598 101. August Böhmer,
2- 5
b — —— auelle durch Kippen in das Gesichts⸗ und Schildesche b. Bielefeld. Schrauben⸗ 50a. L. 42 414. Vorrichtung zum Reini⸗ maschine. 2. 3. 15. . Hubbegrenzung von elektrisch betriebenen
gge na,1 hh 52% ee. he⸗ 1) An Unkosten 27 570 99 Per Erlös aus Bier, Pach V — .“X“ ’“ 16 v ö 8 1 894. Aktiebolaget Fen one Sehcles vowg bS. 8 5 Bühnen 15 ’ und Aufzugsvorrich⸗ e 8* vv 27 570 99 a. Zier, 11.“ “ bxgnn üpexen ⸗ ordnung. 10. 6. 16. . B . 26 894. ebolaget 2. 10. 16. ype Companv, New York, V. St. A.; tungen. 15. 2. 16. B. 81 084.
sammen den Betrag von ℳ 2000 000,— 2) „ Abschreibungen ... V 869/71 tungen 8. 1 28 766743] Debitoren .. 411 471/71 Kreditoren . 26 953/68 21g, 11. S. 43 775. Siemens & Halske Svenska Kullagerfabriken, Gö eborg, Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ Vertr.: B. Bloch, Pat.⸗Anw., Berlin 130, 15. 298 121. Willi Müller,
durch Ausgeben von Vorzugsakten wieder “ 6 “ 8 8 1.““ 8 8 bis zum Höchsibetrage von ℳ 2000 000. — Bebet. py, Gewiun. und Verlustkonto. — Kredit. J. Kwiatkowski & Co. Ges. m. beschr. Haftung Herne. V ℳ ₰ ℳ 3Alktiva. Btlauz vom 31. Dezember 1916. Passiva.
ausmachen. Zu dieser Transaktion haben 3) Gewinn 325 73 — Kassabestand und Bank⸗ Sparemlagen 118 507 02 Akt.⸗Ges., Si . Berli — 3i . im Reichs izenzei stf G 1 — . 1 227903 . I 1“ 1 . ’ 2 ⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Ver⸗ Schweden; Vertr.: C. Gronert, W. Zim⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ NW. 21. Matrizenzeilensetz⸗ und Gieß⸗ Plettenb i. Westf. Lohnzahlungsappa⸗ diaean, ble SEgn eee 28766 12 16“ 28760 ,1 WFrterhen. ee111“ 38 73 Faeht⸗ 85 18 46 shüen zur ob hochvoltiger Gleich⸗ mermann u. Dipl.⸗Ing. E. Joemnsdan, Die Wirkungen des einstweili⸗ maschine. 13. 85 8 19b 8 rat. 16. M. 59 93819 gFees 8 V . 8 1 20. März 1917. Revi “ 59370[32 Sezeichne eile. 30 292— pannung. 12. 4. 15. 8 at.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Kugel⸗ gen Schutzes gelten als nicht eingetragen. 15a, 17. 106. Mergenthaler Lino⸗ 45e, 3. 298 144. F. Stille, Maschinen⸗ 1 8 R. Gãä 2 1 ü s B 8 ““ “ 24 203,26 Scha t.⸗Ges., Berlin. Einrichtung 47 b, 12. Sch. 49 513. Schweinfurter “ ; Vertr.: B. och, Pat.⸗Anw., Berlin Schüttel⸗ und Siebwerken für Dresch⸗ “ 1 R. Gärtner. Oswald Kühnpast. Bruno Beehlerehfat Sturm. (Anteilkonto: Debiteren .. 121 587,49 zum Betriebe von Röntgenröhren mit Präcisions⸗Kugel⸗Lager Werke Fichtel & “ nacthn NW. 21. Matrizenzeilensetz⸗- und Gieß⸗ maschinen. 4. 3. 14. St. 19 562. Den Attiengempel nzat die Gese ischaft.] Das Gutbaben der Genossen betrug am Cade des Geschäftslabrs 7 31 589,84 619 91042 619 910112 ö5. 18. Sachs, Schweinfurt/Main. Stütkugele zekannt demachten. Anneteungen ist ein maschine., 14, 9. 13. M. 98652. s48c, 3. 298 117. Or. Okto D. Auch diese Altten lauten auf den Inhaber.] verringerte sich durch9 ausscheidende Miglieder um . .B. .3 428,— Soll. Gewinn, und Berlustkonto vom 21. Dezember 1916. Haben. Feegig teruch “ 1ge. 2. a.19 174. Sverre Thune Patont vegjagt, Die Wirkungen des eint Ner Mertenhasg Lign. “ 5 18e. 8. 348 nten 1 55 1 S In 33 5 vvxwIsacnanne x1es,nas vexr ass ervag- Tee-nwr baar 8 al! b PTlan 8 224. XT. 19 474. 2 L“ Sck mao 9 c 8 G 8 2. N e⸗ DVort, B. EEIö1“ — chung 8 renn 1 nd L 11“ 1916 so ETE am 1. Dktober 1916 von .. 1 An Handl. Unkostenkonto 65 06389 Per Gewinnvortrag vom Verfahren zur Gewinnung von Fett aus Sköien, Kristiania; Vertr.: M. Mintz, üligen Schutzes gelten als nicht einge Vertr.: B. Bloch, Pat.Anw. Berlin für Verbrennungsmotoren. 26. 2. 14. VI. Hinsichtlich der so eschaffenen Die Haftsumme für 112 Anteile betrug 1 33 600 Zinsenkonto 1 6 060 27 Jahre 1915 2 009 50 Roh⸗ und Abfallstoffen. 18. 2. 141.. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Mehr⸗ 10a. K. 58 821 Verfahe ie Mebei⸗ NW. 21. Magazinumschaltvorrichtung für D. 30 417. Vorzugkaktien wird auf das d Akti vererr ee e darch va. ⸗ de Meit CC17171646565 „ Kontokorrentkonto: Abschrei⸗ Warenkonto . . . . . 97 302 12 vne, 1. C. 26 611. Chemische Fabrik 11““ mit kreisenden Zp⸗ zung von Großkammeröfen zur Erzeugung Matrizenzeilenset;, und Gicßmaschinen. 46c, 29. 298 163, Max Hirschfelden, nären nach § 282 H.⸗G — en Aktio⸗ verringert sich durch 9 ausscheidende Mitglieder mit 13 Anteilen —. 3900.— . Fan e von den Behisheen, 9 984 09 2 von Hepden Akt.⸗Ges., Radebeul b. Dres⸗ lindern und hin⸗ und hergehenden, durch 8 Gas und Koks unter Auseinander 111 13. M. 54116. V. St. Amerika Berlin⸗Weißenser, Generalstr. 5. Aus. Wengsreac⸗ 8 I zustehende so daß die Haftsumme ultimo September 1916 beträgt. ℳ 29 700,— Nesnnenh 9 1 8 V den. Ersatz für Schmieröl und Glpzerin. Kurbelschleifen angetriebenen de. n2 ag 8h. hebeen h...... 1 11. 12. — p„pufftopf für mehrzylindrige Explosions⸗ eucatecht wegt bet. Die Erhöhung des Mitgliederbewegung: Bestand 45 Mitglieder 1 1“ 1““ 16. 2. 17. 20. 11. 13. Norwegen 19. 9. 13. Pete ter Heihwens, . 20 b, 15. 298 162. Josef Leber, Düssel⸗ motoren. 7. 11. 15. H. 69 208. Sfeh 88 di gee eerlgt⸗ 8 bis .“ Abgang.. . 9 * 8 99 31162 8 3 2 26 , 8. H. 67 650. Elmon L. Hall, 47h, 1. S. 44 405. The Singer Manu⸗ Tar. g. Paan Verfahren zur sonthe⸗ dorf⸗Oberkassel, Cheruskerstr. 62. Vor⸗ 42 b, 7. 298 113. J. M. Voith, Ma⸗ ’ dest er 5 50 59 m Betage 1u1.““ Bestand 36 Mitglieder 8 ortland, Multnomah Countv, Oregon; facturing Company, Elizabeth, New tischer “ Jasförmi en Siickt richtung an Lokomotiven zur Ausnutzung schinenfabrik u. Gießerei, Heidenbeim von mindestens ℳ 500 000,— gezeschnet 1“ s Vertr.: A. 8 “ 8n Jersey, V. St. A.; Vertr.: 8g . stof fohlerstoffvereindun ebesohere des Abdampfes. 6. 2. 15. L. 42 920. a. Brenz. Spurlager. 14. 6. 16. B. 13 488. . — Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗An⸗ 5465
2 8 8Ga 1.vh 20 b, 17. 298 161. Berliner Maschinen⸗ 4 7c, 2. 298 114. Zahnradfabrik G. m. In dieser Höhe ist die durchgeführte e Mh5 iche (cisen⸗ E Berlin Sw Sb -Ent⸗ möͤlte Barlin Sw 8g von Cyanwasserstoff. 19. 7. 15. At” es EE1ö116“ e “ Niederlaff 8980. Röchling'sche Eisen⸗ und Stahlwerke, G. m. b. H., henann voe Sehpesel aus brornsanmn Relreirzaoni des Hühhere deaenencene. 208b. 8. 97889, Verfaben der Gpe. ga⸗tt⸗es. dofnals d. Shrarbiepit ba hrusn n—geisemcte 18 1 sn
Seeeee esgis oe h n bfesen ) Niederlassung ꝛc. von Ee14“ Völklingen⸗Saar. Gasen- 26., 11. 14. Welle auf ene zweite Welle. 22. 9. 15. winnung eines ⸗Kunstnasn site far dis fuchtem Sand. 3. 11. 15. . 28 846.] . 1414l spunkte nicht gezeichnet, so gilt die . 5 wegen ebens in der Rechtsanwalts⸗ 8 8 577 „Robert Bosch, 63e, 1. Sch. 50 721. Georg Schild⸗ g von Steinholz, Zementen, 19 5, 24. 298 164. L. Burkhardt & ganze Kapitalerhöhung als gescheitert, . 2 techtsanwälten. liste des Landgerichts vecscn gelöscht Aktiva. . Jahresabrechnung SAne1212. Lelsba. Sea 1. “ 1“ knech! Vhesct;heim. affeeühlec. n. Farberden, Kunststein u. dgl. 18. 3. 15. Wien; Vertr.: E. Peitz, Pat.⸗Anw., Ber⸗ e ““ b.s diesem Tage nicht gezeichnet ist, die Der Rechtsanwalt Jobann Maclaszerk, Landgerichtspräsident. 8 e 8g 8 241 Ogaa 942 99 n tarage atis . 9909 990— 308, 3. Sch. 49 678. Adalbert Schieve⸗ 65a, 4. H. 69 859. Hanseatische Appa⸗- Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ lichem Durchgangsauerschnitt für Heiz⸗ der Sägezähne im Sageblakt von Meiall⸗
Kapttalerhöhung gescheitert. — früher in Lissa 1. P., jetzt hter wohnbaft, /α‧ Abschrelbun en 6 893 351,33 17 141 596 66 12 üch Seb- 9 onög⸗ 13 500 000 kamp, Essen, Kettwigerstr. 22. Vorrich⸗ ratebau⸗Gesellschaft vorm. L. von Bremen stände sind den Nachgenannten Patente er⸗ körper. 9. 7. 6. F. 41 034. Oesterreich kreisfägen. 4. 7. 16. B. 81 986. In Aueführung dieser Beschüüsse ist in die Liste der heim biesigen Amte⸗ Anlagen im Ban — 9881 68 Resertefonds 5 420 000]‧ tung zum Feststellen des Kniegelenks & Co. m. b. H., Kiel. Luftreinigungs⸗ teilt, die in der Patentrolle die hinter die 16. 8. 15. 49 c, 6. 298 166. Schöneweiß & Cog 8 „ 8 6 6 8 V1 EEE11““ 2 ¼A 8
fordern wir die Aktionäre auf, bis gericht zugelassenen Rechtsanwälte einge⸗ . . 8 8 4 1 ünstli 8. 2. 16 Z11““ blassenziffern gesetzten merhalten 20Gc, 35. 298 120. Linke⸗Hofmann⸗ Hagen i. W. F er⸗Ri 6.8 su. den obengenannten Terminen stragen worden. 65 10) Verschiede Beteiltgungen und Effekten. A 299 5099— 288, känstlicheh einc.. ia2 Wiukott, Uaa, , 8. F0 98. 11143“ Rsehense Wanner herhälten Werie Breslauer Akt.⸗Ges. für Uan. Hogen ⸗N. Seetasxeer estes zir. S⸗ Aktien ziecs Gewinnanteil⸗ und Posen, den 20. April 1917. .g; ¹ Abschreibi 19 650 s 16 452 215,26 enetnen 1“ 12 687 206 68 Breslau, Flurstr. 3. Tragvorrichtung für ratebau⸗Ges. vorm. L. von Bremen & Co. den Beginn der Dauer des Patents. Am hahnwagen⸗Lokomotiv⸗ und Maschinenbau, 49e, 8. 298 165. Ingenieur Emil K. k n de heices Bank in Lubd Königliches Ammsgericht. . Bekanntmachungen. B hg. eng Mar — 8 vg 16 Avale und Bürgschaften 3039 081 80 Fefhüstae E“ 88 dgl.; n b. H. 8 .““ Ehcluß ist jedesmal das Aktenzeichen ange⸗ Türschließvorrichtung. 11. 6.15. een. & Co., 8* 25 5. 8. “ 8 — „[[4979 888 estände an atertalien, 8 8 *“ Zus, z. Anm. W. 47 278. 12. 5. 16. Zus. z. Anm. H. 69 859. 6. 4. 16. geben. L. 43 249. 1 88 Vorrichtung zum Ueberwachen der Preß⸗ wigshafen a. Rhein oder deren 1u“ Otto Steinthal in [4810] 9 Bar ur. 76 701 528 94 eehaete vege ee 22132 1. W. 46 287. Fridolin Wacker, 69, 28. A. 28014. Johannes Ahlmann, Nr. 298 101 bis 298 180 ausschließlich 21c, 21. 298 108. Cege h.beh. e für bddraulische und pneumatische Filialen in Speyer und Mannheim Mannheim ist am 1. März 1917 auf dem Mecklenburgische Krankenkasse Debitoren.. . [17675 877, 33 88 n 1616 393 19 Staufen b. Freiburg i. B. Feststellvor⸗ Carlshütte b. Rendsburg. Als Universal⸗ 298 160. . werke G. m. b. H., Siemensstadt bh. Nietmaschinen u. dal. 4. 12. 15. F. 40 414. sowie deren sonstigen Nieder⸗ Felde der Ehre gefallen. Der Eiatrag 8 Güst vw i. M. Avale und Bürgschaften. 3039 081 80 316 393/1 richtung für Liegemöbel. 8. 3. 15. Werkzeug ausgebildetes Seitengewehr. 15, 2. 298 127. Bepgmann⸗Eelektricitäts⸗ Berlin. Elektrische Kabelkupplung mit 49f, 3. 2898 167. Maschinenfahrik 2 vee. 8 1b serer des Genannten in der Liste der bei dem „ In bürum i. Fl. “ 6⁷020 18167 61020181, 67 36ec, 9. G. 41 935. Hermann Gumtow, 14. 4. 16. 8 “ Werke, Akt.⸗Ges., Berlin. Verfahren zur Dose und Stöpsel. 12. 9. 14. S. 43 003. Hasenelever A. G. Düsseldorf. Sicher⸗ 2) 6 b 5 „. 8 ureagu unserer biesigen Landgericht zugelassenen Rechts⸗ Die ordentliche Generalversamm⸗ Soll. Gewin d Verlustkont 2. 31. D ber 1 . 89 Wien; Vertr.: C. Gronert u. W. Zim⸗ 70d, 1. L. 44 375. Julius Steinmann, Gewinnung von Kohle aus dem Kohlen⸗ 2lc, 59. 298 126. Bergmann v beitsvorrichtung für Schmiedemaschinen. 8 e „ F, ever 5b anwälte wurde gelöscht. lung für das Geschäftsjahr 1916 findet e. FZ. 42 48 „Dezember 916. Haben. mermann, Ft. Nefhte Berlin SW. 61. Kaiserslautern, Eisenbahnstr. 36. Tinten⸗ wasser. 24. 12. 15. B. 80 754. citäts⸗Werke Akt.⸗ Geß. Berlin. Selbft. 22. 8. 16. M. 600922..
. 1- ec; gleichzeitig zu erklären, Mannheim, den 17. April 1917. am Sonnabend, den 19. Mai d. J. 1aabaas NAmg eß errxem 8910 gen EEII1.““ Gliederbeizkörper, dessen Glieder am un⸗ löscher. 5. 8. 16. 3ec, 2. 298 156. Johan Olsen Nygaard, tätige Touvenregulier⸗Vorrichtung für mit 495, 8. 298 168. Gottlieh 8&. Wagnerze SRII 88e 8 Gr. Landgericht. Abends § Uhr, in den Bureauräumen Abschreibn zgster und Zinsen.. . SI ortrag aus 1915 1733 250 5 teren Ende von einem Heizrohr zur Ver⸗ 70 , 13. E. 22 030. Karl Eberhardt, Christignia, Norw.; Vertr.: Hans Hei⸗ Bürstenverschiebung mbeitende Motoren. Oberstein a. d. Nahe Schnechenpanzer⸗ a. v. 15 % auf gültig 889 —— der Kasse (Hageböckerftr. 23, II) statt. 5 schreibungen R 3 7 893 351,33 Betriebsüberschüsse.[16 049 262 99 dampfung einer geringen, im Heizkörper Baden⸗Baden. Vorrichtung zum Lesen mann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Druck⸗ 19. 1. 13. B. 70 303. kette. 16. 4. 16. G. 43 99293. .
5 ve. der ge sc 19 Be⸗ 1ee. shannht ine . Tagevorbuung: Sehn zum Reservefonds.. 1880 8 enthaltenen Flüssigkeitsmenge durchsetzt von Blindenschrift mit gelochtem Schrift⸗ knopf. 30. 9. 14. N. 15 578. t Znc. 57. 298 132. Voigt &K weffner 49i, 9. 288 169. Georg Schröder. schluß zu n ₰ aktien um⸗ Württ. andg cht Stuttgart. ¹) bende . . 1“ LEVE sind. 18. 6. 14. band. 13. 12. 16. 1 Ze, 1. 298 157. Felix Lauckner, Olbern⸗ Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Minimal. Dusseldorf. Rath. Tbrodorftr. 290. 1 gewandelt werden sollen, oder: In der Liste der diesseits zugelassenen 2) Kassenbericht. 1 ortrag auf neue Rechnung.. . n. 3 7c, 2. N. 15 706. J. Neter Sohn, 74d, 6. R. 42 904. Franz Reichenkron, hau i. Sa. Maschine zum Formen künst⸗ pannungszeitvelais. 16. 9. 16. V. 13 591. fabren zur Herstellung dvon Fo — in Gemäßheit des Beschlusses zu I Rechtsanwälte ist heute die Eintragung Güstrow, den 20. April 19117. 1 789 5136 [7 782 51362 Mannheim. Dachsteinklammer. 3. 8. 14. Cöln a. Rh., Moltkestr. 41. Schall⸗ licher Blütensterne. 28. 6. 16. L. 44 264. 21g, 12. 298 148. Allgemeine Elektri⸗ aus Siemens⸗Martin⸗Stahl. 6. 8. 18. unter 8.veeec den von je 4 des Rechtsanwalts Ballenberger in Der Vorstand. 3 “ 395, 4. B. 80, 433. Kurt Biltz, Neukir⸗ empfänger mit aufwärts gerichtetem 4a, 26.q 298 158. Arno Dietze, Geithain. citäts⸗Gesellschaft, Berlin. Jolierende Sch. 50 32. von je 5 Aktien eingereicht sind. Stuttgart gelöscht worden. Th. Krüger. Carl Lembcke 9 2 chen, Pleiße. Verfahren zur Herstellung Schalltrichter und Horchmikrophonen. Träger für in vertikaler Ebene drehbare Auskleidemasse für Quecksilderdampf⸗ 55e, 6. 298 170. Füllner. Warm⸗ Alktten, die bis zum Ablauf der fest Den 18. April 1917. 1“ ““ 11“ v1I11“ . einer kautschukähnlichen Masse. 30. 10. 15. 17. 2. 16. Lampen und andere Gegenstände. 5.10.16. gleichrichter. 27. 6. 16. A. 28 233. brunn i. Schles. tung für Heolläme gesetzten Frist nicht eingereicht wetden “ Det Prasident: Korn. 116“ Ar, 6. K. 60 656. Philipp von Klitzing, 74d, 8. M. 59 108. Albert Henry Midgley] D. 32 949. v24ec, 2. 298 149. A.. F. Holmaren derwellen. 13. 4. 15. F. 89 ditz....