5 d, 20. schine ü⸗ üöbnkichen v geräuschloses Gehen mit vollständiger, Helmstedt. Motorpflug mit hodraulischem 2 . Riffelung in in die zur Aufnahme, 56a. 661 129. Fa. J. 2 zes M ISETEETEbö“ ꝓ Düren, Rhld. vn an 8* SFhabadd Gebrauchsmuster. 29. 8 17 . 48 545. ee Bewegungsfreiheit im Knie⸗ Getriebe zwischen Motor und Treibrädern. ühn ernen Führungsringe e burg. Aern,IenJecezgt. wl-. “ Inr pfsgse “ b8 22 828 Sver Fallert & Cie., Robert W Bischoff, weg, i. Br., e b. AdSel Knn⸗ Ci SDie Zifstrn Kuts Peherten pe Arlaste. 8 Christiansen, Z1“ Eö’6““ 8* 2* On Ühuten von ögsate und Schrapnells. ummete. 1. 12. 19. A. 25 216. 15b. 98 I82, Hugo Bergner, Hamburg Berh 8 h. NI. Peizterfe wP2 znr 808 8 8 See .
„ — Pinneberg ussetzvorrichtung auf Sch. 5. 5 a. Hermann e 1 3. 16. a. 661 138. F. 8 . Vor. IF 3 3 ’ „ lottenburg, Pestalozzistr. 87. Umlaufende Eintragungen. . Ei eedegpaten vinnß Se. Lür hauf 8e 30v. 661 024. Bergmann & Beermann, Bunzlau. Anordnun ng zur lösbaren Per⸗ * 660 915. egahler sche Maschinen⸗ Heidenheim a. Brenz; v deaunche eus⸗ bben “ Uechenen 2 82¾ 12 a. ;e 2 691 684. Fa. 2 Seg. Main
umpe mit exzentrisch im Gehäuse ge⸗ 660 901 bis 661 200 ausschließl. tralen. 26. 7. 16. C. 12 33 Emsdetten. Juteersatzbinde. 8. 5. 16. bindung einer Schubstan nge mit dem von ahrik A.⸗G., Zweibrücken. Fräsapparat zum Lochen don Blöcken. 3. 7. 16. 29 11816 B. 76 109 1 . 8 . n. „Seh vorn. Seiben gesgnss nfsw. II. † 14. 20 9. agertem rotierenden zplindrischen Kolben 660 961 bis 661 000 u. 81 bis 120. 1-a. 660 947. Josef 12 a0t Posen, B. 74 848. 8 sihr angetriebenen Schieber, insbes. für um Nacharbeiten des Tellers an Ge⸗ 8 13 659. nc. 660 955. Otto Thielbeer Lie nit, N. secneiben⸗ Dresden. Vorrichtung zum 17. 3. 17. und in ihn verschiebbaren Laufrollen. La. 660 F. Küppersbusch & Söhne Ritterstr. 13. Eisenbahnschiene mit Vor⸗ 30 v. 661, 025. Louis & H. Loewenstein, landwirtschaftliche Maschinen. 21. 3. 17. ₰ aöfsen. 25. 5. 16. D. 29 840. 63c. 660 949. C. D. Magirus Akt.⸗ Holteistr. 14 Henkel Verschluß an 4 Kar⸗ 210 e “ Schseibmaschins ufw. 30c. 603 840. Patent⸗Möbel⸗Fa abrik 14. 5. 16. K. 02 304. 8 A.⸗G., Gelsenkirchen⸗Schalke i. Westf. richtung zux Aufhebung des Stoßes. Berlin. ee Dauerverband für O. 1161. „ Lga. 660 914. Robert Fabig G. Fe. Ulm a. Donau. Selbstfahrendes kons . 3. 1 18 934. [159. 600 607 Näh Ie t „Primissimg. Hermenn Reinhold, lin. e 15. 298 152. Herbert Thacker Herr, Beschickungsvorrichtung für fahrbare 92. 1. 17. O. 9636. 8 Extremitäten des menschlichen Körpers. 45c. 661 077. Friedrich Marks, Jo⸗ H. Charlott enburg. Vorrichtung n Rettungs⸗ oder Beobachtungsgerät mit gů1c gsve g9 Karl Lohmeyver 192 Fobrik Be Fömaschinen. und Fabhr⸗ Zettfahrer für Krankenbetten ufs. 1.5.14. Pennsi Vertr.: Dipl.Ing. Feldbacköfen. 13. 1. 18. K. 67 450. 1e. 660 932. Gebrüder Eberhardt, Ulm 19. 5. 16. L. 37 848. nu Osip r. Hölzerne Handharke enttischen Anordnung und Umdrehung von eingebauter Feuerspritze oder Dynamo⸗ Ve rden. Dose mit Füll fach. A. 2. 17. Ben. Er. bef. 2 bens⸗ rn. 11 F. n 9* . Fli 3
Fischer, Pat.⸗Anw., Dresden. Vor⸗ Ta. 660 907. F. Küppersbusch & Söhne a. D. Grabenpflug. 24. 9. 15. G. 22 064. 30 v. 661 027. Christian Klaiber, Stutt⸗ mit Stah und Bandeisenstrebe. voblkorpern, die an den Außenflächen be⸗ maschine. 30. 1. 17. M. 56 603 9 838 690 WEEE1 ra. dlhne rünbof Aut tomatif sche Anschlag⸗ Of. Bernhard Fliedner⸗ Ther⸗ richtung zur Regelung des Druckmittel⸗ A.⸗G., Gelsenkirchen⸗Schalke i. Westf. 20Ch. 661 079. Siegmund Weiß u. Josef gart, Ludwigstr. 3. Künstlicher Arbeits⸗ 3. 4. 17. 56.861. bbeitet werden sollen. 9. 8. 16. F. 34 308. 63e. 661 002. Ludwig Bartmann SIec. 661 165 Friedrich Hauck, Mann⸗ berennng usw. 8. 4. 14. N. 14 372. mometer⸗ u. Glasfestrumentensabtike Fl⸗ 1 ve eee zu dem die Veuste des Flieh⸗ Fahrbarer Feldbackofen. 13. 1. 16. Wachsler, Budapest; Vertr.: Max Wenzel, arm. 26. 5, 16. K. 68 213. 15ec. 16e9 Sebastian Schwaiger, Ha. 660 915. Eisenwerk Kaiserslautern, Berlin⸗Schöneberg, Vorbergstr. 2. Druck⸗ heim, Landteilstr. 5. Seutz⸗ apfel für 139. 1 604 8099. Wanderer⸗Werke vorm bercsnren. S. b.A8gen. t. ,8 9r.
24
raftreglers einer Kraftmaschine belaften⸗ K. 67 451. Berlin, Königgrätzerstr. 73. 3. 4. 17. 30d. 661 031. Gesellschaft für medizi⸗ Peterswahl, Post Mauern. Getreide⸗ erslautern. Fräsvorrichtung für “ für Luftbereifun Büchsen. 2 9. 7830 — Ges. 7 den Druckregler. 25. 4. 14. H. 66 229. Ta. 660 916. Fa. Val. Waas, Geisenheim W. 48 536. 5 nische Apparate m. b. H., Berlin. Hör⸗ Reinigungs⸗ und Sortiermaschine. 3. 4. 17. üeuien in Granaten. 18. 9. 16. zeugen. 1. 19 Ba 8913.” Fair Büchsen, — 8 C0 rseltcee Liegnitz, ne 18 8. Fe “ 6as. ITTE“ V. St. Amerika 1. 5. 13. a. Rh. Milit AuFe Idbackofen. 22. 9. 16. 201I. 661 009. Maschinenfabrik S derlikon, apparat. 2. 9. 16. G. 39 762. Sch. 58 136. ; 22 723. 63g. 661 1 Hans Herr, Unteranger 23, Holteistr 14. 2 Krallen⸗Faltschachtel . 93 vn nit. Feran tehett usw. Wiesbaden. Inhalator usw. 6. 4. 14. 63e, 17. 298 122. Friedrich Wipper⸗ W. 47 807. Oerlikon b. Zürich; Vertr.: Th. Zimmer⸗ 30d. 661 046. Richard Sac⸗ Posen, 45e. 661 174. Franz Egle, Mannheim, pa. 660 938. Jakob Höller, Berg.⸗Glad⸗ u. Au gust Reitter, Färbergraben 35 Mün . 29. 3. 17. T. 18 936. b 5g. 661 1. 18. 3. *. 17079. 17. 3. 17. “ mann, Stotzheim b. Euskirchen. Durch 2b. 661 177. Christian Wider, Stuttgart, mann, Stuttgart, Rotebühlstr. 59. Ver⸗ Friedrichstr. 12. riegs Papierwatte⸗ Luthberstr. 1. Schneid⸗ und Schnitzel⸗ cch. Einspann⸗, Dreh⸗ und Einstellvor⸗ ben. . Satteldecke. 31. 3. 17. S1c. 661 175. Ca arl August Herzin E hsaineksebde Kappe os g8öt 108 Z Fedr. Schreitfüße “ und fortbewegtes Militärstr. 87. Auspudermaschine für riegelr ungsanordnung von serngesteuerten Binde. 21. 2. 17. S. 38 272. maschine. 31. 3. 17. E. 23051. ichtung für Grenaten zum Einfräsen der R. 43 73 Klein⸗ Steinheim⸗ Hanau a M. Fe kang 18 8h.s Pel E1“ 1 serace I1“ Veelin, 8 . Motorfahrzeug. 1 FvE W. 48 104. Back⸗ und Zuckerwaren. 31. 3. 17. Einzelschaltern für Wechselstrombetriebe. 30i. 661 122. Hans Krüger, Berlin, 45c. 661 191. Carl Doerr, Herzberg, temmnuten. 9. 5. 16 H. 71 510. 64a. 681 166. Albert Koch, Düren, 31. 87 H 3403 1 3 12f 602 267 ed 2n Es u“ 3 2 Heicsond 8 I““ 1ö8 Karl, F 8 W. 48 527. 111“ s gitsginerkstr 6S. ⸗Veseics saß. z Des⸗ Elster. Vorrichtung zum Reinigen von 19a. 660 942. Pentsche El⸗ ektrizitäts⸗ Rhld. öö für Flüssigkeits⸗ bes 661 r. Alfred Römer & Co., a Ruhr Mo. ltk st 15 I — — e I 7 3 2 5 rich Gräf, Vertr: O iedentopf 3 b. 660 946. Gebr. Rothschild & 8 la. 661 032. C. Lorenz Akt.⸗Ges., infektion von leicht empfindl lichen Gegen⸗ Kartoffeln, Rüben u. dgl. 28. 11. 16. Perke;; u Aachen Garbe, Lahmeyer & Co. jefäße. 27. 3. 17. K. 69 822. Berlin. Blechgefäß insbesondere als usw 290. z. 19. 8 5. G 18 sclußtogf 8 5. 89 Dipl.⸗Ing. W Fse. Pat.⸗Anwaͤlte, Barmen. Hosenträger. 19.1.17. R. 43 526. Berlin. Vorrichtung zum Befestigen ständen ohne Vakuum. 30.7.14. K. 64 714. D. 30 379. eeGef. Aachen. Einrichtung zum Kor⸗ 84b. 660 926. E na Bernhöft, Berlin. Brennstoff⸗ oder Oelbehälter. 4. 11. 15 18e 604 355. K 8““ “ “ Berlin SW. 61. ekriebelagerung für Z b. 661 182. Fritz Best, Maäimbeich mehrerer Einzelgestel lh untereinander, die 33a. 661 033. Gertrud Fischer, geb. 45h. 661 066. Felix Korb, Briesen, jeren der Kupferbandrinne von Geschossen. Karlshorst, Stühlingerstr. 14, Paul R. 41 798 11“ Lüdensch aid. 279s s d. Sfenbaugeschäft, . 98 D Kraftfahrzeuge. * 8 1. 16. G. 43 581. O 4. 3. Kopfhülle. 20. 5. 16. B. 74 919. als Träger von Einzel lteilen einer 8 Fichhorn, Plauen i. V., Blumenstr. 7. Wpr. Bienenbeute aus Korkstein. 170. 16. D. 30 272. Staedtefeld, Berlin, Allensteinerstr. 2, u. S1e. 661 130. Herbert Lesser, Berlin, L 34 4 117 c“ 51 Wil ein ee 638, 11. 298 12 23. Hubert Je 83 Zürich, Ib. 661 192. August Boecker, Gelsen⸗ telegraphischen Station dienen. 2. 9. 1 6. Zusammenklappbarer Schirm. 8. 9. 16. 29. 3. 17. K. 69 842. Ia. 660 944. Fritsch & Sohn, Kötz Herman Garbe, Charlottenburg, 5 Friedrichstr. 225. Blechgefäß mit Ver⸗ 192 *604 889. veiiig 85 rist e a; 1 11 1 . Schweiz:; Vertr.: R. ꝙ† kirchen, Bahnhofstr. 76. Feldoanasce für L. 38 174. F. 34 420. 1 1 3 8 45h. 661 125. August Haegele u. Hugo llwenbroda i. Sa. Doppel⸗Support Ab lingerpl. 3. Büchsenöffner. 29. 3. 17. steifungsankern. 3. 12. 15. L. 37 272. Pinneberg. Bohrlehre usw. Nüiänfen. B. 27 mnit sBaic “ C. Sat ow, at. “ I1““ 398 Militär und Zivil. 22. 1. 17. B. 76 361. 1ec. 660 931. Siemens⸗Schuckertwerke 661 054. Ernst Scheunpflug, Dres⸗ Zweigle, Eßlingen a. Neckar. Selbst⸗ scchmaschine zum Abstechen von Granaten G. 40 323. Sle. 661 22 Deutsche Maschinenfabrik 11 469. 19. 3. 17 Z2a. 638 796. Fob. Mainzer, Soest Federndes . 8 2,16. b 89 8 de 2 5b. 661 131. Fritz Hülsmam, Spandau, G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. den⸗Trachau, Burgdorffstr. 28. Abschraub⸗ tätiger, regen⸗, ratten⸗ und mäusesicherer Ind Minen aus Walzstahl. 18. 11. 16. 64 b. 661 163. Peter Jensen, Hamburg, A. G., Duisburg. Eisenbahnwagenkipper 19b. 632 985. Bereiniate Isolatoren⸗ 1 W. E f 1“ Fla⸗ 638d, 1¼ 8 173. “ ——* en⸗ Hohenzollernring 104. Dorn zum Ziehen Sicherung des Betriebes von Schnell⸗ bare, ausgechiel⸗ und nachstellbare Zwinge Schweinefuttertrog aus verzinktem Eisen⸗ 134 611. 8 b 1“ 49. Konservenglasöffner. mit brehbarem Oberteil. 11. 2. 16. werke Akt.-Ges., Berlin⸗Pa unkow. Füer. blafe — d Glas S schi . 8 berg, Berlin, Neue Grünstr. 20. Rad mit und Pressen von Hohlkörpern mit einer reglern. 16. 8. 15. S. 35 508. 1. Sazierstöcke, Krücken u. dgl. 12. 3. 17. blech. 26. 6. 15. B. 73 056. 9a. 661 010. Karl Arnold, Lößnitz im] 13. 3. 17. J. 17 090. D. 29 508. stellbare Schneeräur c4 Vorrichtung usw. Mies 960 ½ 169 3 Frfa . bgefedekte Außenfelge. 14. 11. 16. Einrichtung zur Innenkühlung. 13. 1. 16. IAc. 660 933. Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges., Seo 58 043. 88 8 45h. 661 143. Albert Wagner, Lötzen rzgeb. Vorrichtung zum Aufspannen von 65a. 661 128. Oscar Löhrke, Hamburg, S82a. 660 918. Richard Siegert, Kötz⸗ 9. 4. 15. P 13 122. 17. 3.17 11 329. 638 797. Fohenn Mainzer, Soest . 1 299 174. Endre Maeszäros H. 70 76 62. FL“ 1 Frankfurt g. M. Verriegelung von elek⸗ Sen. 661 050. E11““ 8 Ostpr. Fischfalle. 19. 9. 16. W. 47 789. Füikewpern, insbesondere Geschossen auf Hasselbrokstr. 1 169. Dichtungssegel⸗ schenbvoda⸗Naundorf. Zusammenlegbare 20 c. 600 516. Samson Ar parate⸗ Bau⸗ s. W. Glasab scneidevorricht tung usw. B 84 t. Vert A. Elliot, P „ 8 „7b. 661 134. Heinrich Krüger, Berlin, trischen Schaltern. 29. 1. 16. V. 13 460. Neustadt g. Aisch. Geldta che für Münzen, 4 Gc. 660 913. Jean Goebel, Darmstadt, — hasbce eE A. 9. 26. 11. 15. . 37 252. Kartoffelhorde mit Einrichtung zum gesellschaft m. b. H., Mannheim. Kondens⸗ 11. 4. 14. M. 50 716. 16. 3. 17. udapest;; II1n hes Gitschinerstr. 65. Dornkühl hlvorrichtung. 2-c. 660 936. Sianal⸗Gesellschaft m. b. Papiergeld und Markenhefte. 24. 2. 17. Griesheimerweg 57. S für Umlauf⸗ 9a. 661 011. Franz & Maßmann . “ Franz Kleinwechter, Frocknen von Obst und Gemüse. 89.2 2. 17. wasserableiter uss. 7 4. 14. S. 33 444. 33c. 601 625. Ser neh & Crone 8 Berlin SW. 48. 2 All sesüig Feschlosenes F. 67 925. H. Kiel, Werk Ravensberg. Druckdichter P. 28 670. 1 ““ 1 verbrennungsmotoren. 7. 8. 16. G. 39 655. eipzig⸗Li. Werkzeugmaschine zum Boh⸗ Schwerin i. M. Scharnhorststr. 4. Schal⸗ S. 38 274. 16 3. 17 1“ Lüdenscheid Fassung für 1 k. Ach slager 6. n- 8 1 J— 5 725. 7 b. 661 137. Julius Schröder, Dort⸗ 5 Deckelverschluß für Kästen u. dgl. 22. 4.16. 52 . 661 051. Gottlieb Pfannenmüller, 46c. 661 181. Deutsche L 2, ast⸗Automobil⸗ hdn und Faffonieren von N ollwalzstahl⸗ tun ig für E betriche Glocken in Schl össern Faa. 961 135. Rudolf Terhaerst, Nürn⸗ 20c. 600 538. Samson⸗ Appara t Bau⸗ 15. 4 p 25 871. 7 4. ege Pgernas 298 175. Thomas Ottes mund, Rheinischestr. 26 %. Versenkt an⸗ S. 37 175. 8 Neustadt a. Aisch. Tasche für Münzen, fabrik A. G., Düsseldorf⸗Ratingen. Tauch⸗ kanaten. 14. 12. 15. F. 33 659. aller Art. 26. 3. 17. K. 69 804. berg. Obst⸗ und Gemüsedorrer. 26.4. 16. gesellschaft m. b. H., Mannheim. Kondens. 3 4c. 599 294. F. Ritter & Bebn, Pa⸗ Sencen⸗ Feers zän; Se. Näbler⸗ geordnete, durch mit Gewinde versehenes 28. 660 937. Signal⸗Gesellschaft m. b. Papiergeld, Maxken und Markenhefte. umlaufschmierung für das Kurbelgehäuse ga. 61 012. Konrad Breuer, Hermann 68b g 66 09ch. Karl Hartung, Leipzig⸗ T. 18 505. 1“ b11“ 1I. 4. 14. S. 33 467. sing b. Münche n. Messerputz⸗ Einri ictung Si 8 . 8 1 “ pl⸗ Paßstück bewirkte Lochdornbefestigung. H., Kiel, Werk Ravensberg. Einfüh⸗ 24. 2. 17. P 28 671. 8 von Fahrzeugmtoren. 28. 10. 15. ickfeld, Wil helm. Schroer u. Arnold So. Mathildenstr. 12. Kantenrieg gel in 184d. 661 190. Bronislaus Lisiecki, Posen, 19. 3. 17. usw. 217. 3. 14. R. 39 079. 12. 3. 17. S” Sn. 9 Dere d. dülte. 58 18. I7r. 68. 16. Sch. 56 941 rungsstutzen für Stromführungskabel an 33d. 661 042. Lev Heymann, Berlin⸗ D. 29 172. 8 be epe, Erkelenz. 2 Vorrichtung zum Ein⸗ Rohrführ ung mi Versch lußklappe. 31.3.17. Glogauerstr. 73. Vorrichtung zum Ver⸗ 20. 600 100. Willy Vollmer, Berlin, 34c. 641 415. Franz Ritter & Sn. SW. 1“ b8 ehns n 79. 661 144. Wandsbeker Maschinenfa⸗ Verteilerkästen u. dal. 22. 4. 16. S. 37 176. Wilmersdorf, Düsseldorferstr. 41. Trag⸗ 4 Ta. 661 141. Schweinfurter Präcisions⸗ jen von hinterschnitt tenen Nuten auf 9. 73 3883. 8 hindern des Rollenzusammenstoßens bei Chausseestr. 13. 8 itzlager usw. 7. 4. 14. Pasing b. München. Einführungsvorrich⸗ A la F Schwäch nalin brik, Abt.: Geschoßfabrik, Bruno Fischer Ilc. 660 941. Elektrotechnische Fabrik band. 17. H. 73 134. 8 Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, er Drehbank o. dgl. 15. 12. 15. B. 73 916 70 b. 661 164. Willy Wedel, Berlin, Baggern, Kranen u. dgl. 1. 11. 16. V. 12433. 20. 3. 17. tung usw. 27. 3. 14. R. 39 093. 12. 3. 17. 81g üngs fineh 9. chwäch gchige & Co., Wandsbek Presse zum Ziehen Helios“ Bamberg G. m. b. H., Bamberg. 33d. 661 193. Paul S. Siede, Bad⸗Kreuz⸗ Schweinfurt. Schraubensicherung. 19. 8. 16. oa. 661 014. Hans Gilowy, Berlin Puttkamerstr. 21. Verstellbarer Kalender L. 38 356. 208. 597 093. C. Lorenz 34 e. 602 587. Fa. Heinrich Freese b “ 5. O. 9653. von mit Hohlraum versehenen Werk⸗ Druckschalter mit Stecker und mit zwischen nach. Tornister mit eingehautem, luftdicht Sch. 57 213. Parnimstr. 41. Vorrichtung zum Fräser am Schreibwerkzeug mit oder ohne Blei⸗ S7a. 660 922. Emil Kratz, Wittenherg, Berlin. Schienenst stromschließer. 3. 14. Berlin⸗Niederschönhaufen. Selbsttätige 84 b, 90 298 153. 4 Richard Knöllner stücken. 20. 9. 16. W. 47 794. swei Raststellen verschiebbarem Schalt⸗ gbschließenden 2 Behälter für die eisernen 4 7a9. 661 188. Johannes Degenhardt, Stemm⸗ und Kartouche⸗Nuten an G 21. 3, 17. W. 48 502. Bez. Halle. Lager für Granaten. 20. 3 15. L. 34 562. 16. 3. 52 . Hemmborrichtung usw. 22.4. 14. F. 81 690. Ma bebur Kaifer S Otto⸗? Ring 12. Vor⸗ 7 b. 661 145. E M kaschin nenfa⸗ knopf. 14. 9. 16. L. 38 202. 1 Portionen. 9.2 28b 17. S. 88 223. s Berlin, Am Karlsbad 16. Verbindung granaten. 29. 118 NWC 70c. 661 045. Ernst Strohbusch, Halle K. 69 770. 1 88 1 Lla, 613 301. Telefon⸗ & Telegra phen⸗ 26. 3. 17. iche 2 . rderholten Durchführen brik, Abt.: Geschoßfabrik Bruno 1 2c. 660 948. Carl Stosiek, Kiel, Ring⸗ 88. 660 920. Joh. hHann Brzoska, Ober⸗ von Sprossen aus Formeisen, besonders Fya. 661 015. Konrad Breu üer, Hermann a. 8. Forsterstr. 21. Schreibzeug. 19.2.17. STa. 660 927. G Am Zickendraht, bau⸗Gesellschaft G. m. b. H., Frankfurt 34i. 5 8 540 Emil Lowitzko, Tarno⸗ 8 F de; 8 schiedene Ein. 85 & Co., Wandsbek. Presse zur Herstellung straße 87. Schaltungsanordnung zur Er⸗ 8g zisk, Kreis Pl eh Karbidkocher mit T⸗Eisen. 12. 8. 16. D. 30 095. icfeld, Wilhelm Schroer u. Arn. Koepe St. 21, 277, Fverräizröse Hg allenberg i. Thür. Kiften⸗ a. M. Telephonuhr. 17. 3. 14. T. 16,995. witz, O. S. ubherricnng für Tische 56 lnin S ccen in 18 entge engese 1 veic — von loch artigen in We rk⸗ zielung und Messung längerer Lichtbrenn⸗ Top fständer. 1 8- Se B. 76 582 8 42b. 661 178. Jeppe Peter Nissen, lenz: 8 Vorrichtun ng zum Einstechen 70e. 661 063. Telephon2 81 Fabrik zange. 29. 3. 17. 1 11 153. 8 18. 3. 1. 28 dgl. 24. 3 L. 34 618, 21. 3. 44 . T. e eeeeeeeösicken. 29. 9. 16. W. 47 795 dauer in automatischen Treppenlichtan⸗ 34b. 661 053. Ernst Woltmann, Bücke⸗ Odense, Dänemark; Vertr.: Dr. B. Aler⸗ nierschniitener Nuten. 5. 2. 16. E. Zwietusch & Co. G. m. b. H., Char⸗ 88c. ee1 0:0. Richard Steller, Berlin, 21c. 598 546. Paul Schröder, Stutt⸗ 34i. 604 o. 18. Mungenast, Deißes⸗
2
ender Trommeln. 26. 16. K. 62 699. Fe. 661 133. Bruno Heymann, Dresden agen. 26. 1. 17. St. 21 242. burg. Rüben⸗ und Gemüse⸗ Schneide⸗ ander⸗Katz u. Dipl.⸗Ing. E. Bierreth, 42 235. lottenburg. Papierblockhalter zum Fest⸗ Grenzstr. 13. Kegel⸗Windturbine für gart, E uge nstr. 3. Kollapsibler L Lufthe⸗ heim, Pfalz. Selbsttätiger Kartenhalter.
8 2 C., r . 8 8 .
e El azsr. Fermang, Fehrt 15 26 “ bresser. s 88 Penge. “““ “ verstellbaren Messern. 9.3.17. Merlin 1“ br. e6 C9. att E11“ 6 111 deöehsscsbeähe 2. 4. 17. St. 21 328. hälter usw. 25. 3. 14. Sch. 52 366. 30. 4. 14. M. 91 001. 4. 4. 17.
- . 8 26 Scha Berlin⸗Erlangen. Ein⸗ W. 48 446 8 8 balancierendes Abnutzungslager. 31. 3. 17. Mrebstahl. 25 1— 716 11A“ j 1““ 34 k. 600 734. Ed. Fitscher jun., Ober⸗
lübtng 8 KLoehcgb,gen auf Schiffen. gc. 561 136. Emil Steudel, Wengern, Kr. richtung zur Messung der e te 3 4e. 660 923. Hubert Masson, Mann⸗ N. 16 039. “ ckbh. 661 035. Karl Hellmann, Leipzig. I1a. 661 040. Erich Wolf, Bres 88 W““ in der Person TIe. 599 785. Bamberger Industrie⸗ hausen, 8hh. B. Fitch 8 2 Westf. Einwalzvorrichtung für tonisierender Strahlungen. 3. 9. 15. heim, Rennershofstr. 23. Putzmittel⸗ 47 b. 661 179. Jeppe Peter Nissen, uuncer, Ungerstr. 13. Auf Gewindedorne Neudorfstr. 16. Auswechselb arer Absat des Inhabers. Gesellschaft, Bamberg. Sicherungselement. F. 31 577. 22. 3. 17.
8 rj B. rehbänken für Granaten aufzustecken⸗ fleck aus Holz u. dgl. 31. 1. 17. W. 48 311 Ei ngetragene Inhaber der folgenden 1. 4. 14. B. 69 0. 29¹ 93 11 a18. 602 646. Bamberger, Leroi 8 Co., 661 140. Karl Goßweiler, Schwar⸗ 21. 661 146. Fa. C. H. F. Müller, hendem Deckel. 23. 3. 17. M. 56 819. Alerander⸗ Ka itz u. Dipl.⸗Ing. F. er “ 25. 9. 16. H. 72 457. ZI a. 661 041. 82. Uhlig, Nürnberger Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ lc. 600 9 95. Fritz Wieland, Bamberg, Frankfurt a. M. Reinigungsklappe ufw. F Einrichtung zum Betriebe von 34f. 661 071. Richard S Steller, Berlin, Bierreth, Pat.⸗Anwälte, Berlin Sw. 48. [9a. 661 036. Friedrich Thelen, Cöln⸗ Str. 60, u. L 1. skar Damm, Plan itzstr. 132, benannten Personen. Brückenstr. M kehrpoliges Sicherungs⸗ 21. 4. 14. B. 69 345. 26. 3. 177.
r. Grenzstr. hrenfeld, Subbelratherstr. 768. Stahl⸗ smchecfelbaiet Rbs für 15e. 636 806. Bromograph Akt.⸗Ges., Element usw. 14. 4. 14. W. 43 530. 341. 598 498. Nürnberger Metall⸗ u.
Selbstdocken des 3 A“A“ 1 9 mit St. 93 G M5 31. 3. 17. N. 16 040. 5 11. 10. 6 2. ö“ 71b. 681 Ol3. Eem 8 88 8 Mannheim. 24. 3. 17. . Lackierwaarenfabrik vorm. Gebrüder Bing
Schwimmdocks; Zus. z. Pat. 293 314. Neuenrade i. W. Aufdorner für Zünder⸗ “ 27. 9. 16. 34g. 6 60 930, Johann Georg Wälz⸗ z41. .660 925. Wilhelm Bernecker, 891 8. Joseph Jost, Büsch hfeld, Eh 5 Vogels “ 1o2 Scus. 30f. 658 435. ,568 708. A. 2Ic. 600 976. Fritz Wieland, Bamberg, Akt.⸗Ges., Nürnberg. Kaffeemaschine üsw. 30. 8. 16. M. 69 136. röhrchen. 18. 9. 16. Sch. 57 357. 1 56 073. lein, Nüer berg, Rosenthal 30. Scharnier⸗ Mannheim, Seckenheimerstr. 130. Riemen⸗ 8. I Bez. Trier. Fräsmaschine Ehrenfend, 88- 219, 12 83 37 408 uüh⸗ Zwimpfer & e., Zürich; Vertr.: Brückenstr. 1. Mehrpoliges Sicherungs⸗ 21. 3. 14. N. 14 298. 14. 3. 17.
6 7a, 5. 298 139. Maschinenfabrik 7c. 661 154. Anton Truüber, Magdeburg, 2 Ac. 660 934. H. Hegels, Bielefeld, Me⸗ hand für Kopfteile von Liegesofas. 31.3.17. verbinder. 29. 3. 17. B. 76 67 ür „Mundl “ von Granaten vhgn C61,h43 Fis 8. Fr gebaera . chwaebsch, Pat. Ansv., Stuttgart. ;. 14. 4. 14. W. 43 531. 341. 601 118. Fa. Wilhelm Berg,
Moenus A. G., Frankfurt a. M. „Bocken⸗ Rogätzerstr. 43/54. Vorrichtung zum Ein⸗ lanchthonstr. 899 Formstein für Wärme⸗ W. 48 530. g. 1 47. 661 180. Dipl.⸗Ing. G. Begas, 88 16. 16 998. 8 Elsaffe 0 di Fritz? 889 8 cag Ff U, T6c. 621 041. 634 112. 6 634 121. 471 5. 22 17 2 Lüdenscheid. Essenträger usw. 8. 4 11.
pressen von Kupferring gen in Granaten. austauschkammern. 6. 3. 16. H. 71 153. g. 661 080. Patent⸗Möbel⸗Fahrik Berlin, Aschaffenburgerstr. 165. Spann⸗ Ha. 661 121. Wesselmann⸗Bohrer⸗Co. Elsasserstr. 17. Auswechselbare Absatz⸗ 641 604. gaeg. 607 742. 74 b. 562 401. 228 603 961. Akt.⸗Ges. Kummler B. 69 153. 2. 4. 17. 1 — eisen und Sohlen für Fußmannschaften 717 h. 495 621. 521 365. 535 074. 535 246. & Matter, Aarau, S. e Nerztn Dr.⸗ 341. 602 127 Paul D Frasdow, Berlin⸗
8.
EEEEE1““ 78 11““ 1 25 b. 561 964. Erste Mülhauser Mech. 8 rimissima“ Hermann Reinhold, Berlin. schloßkupplung mit Sicherung. 2. 4. 17. G., Zwötzen g. d. Elster. Halter fü⸗ und Reiter. 15. 2. 17. A. 26 775 2 1 535 24 rtter, Aa 2 . M. 56 624. 78. 661 123. Max Hahn, Berlin, Brücken⸗ Fchuhf fabrik Jac. Weill, Mülhausen i. G. 2 Bettt boden o. dgl. mit aus von netza artigen B. 76 687. 3 1 8. tzeuge ader zu bearbeitende Werkstücke 7 1 5 681 019. Rudolf; 3 tert SFeisters⸗ 53 8061. 88 062. 541 378. 544 759. Ing. . Flerman n. Pat.⸗Anw., Berlin Wilmersdorf, Wilbelmsah le 88 Vorrich⸗ 67a, 6. 298 124. Fa. Gottlieb Hammes⸗ straße 10, u. Max Ritzmann, Branden⸗ Vorrichtung zum Flechten von r 88 Gliederreit hen ver rbundenen flachen Längs⸗ 4 7e. 661 151. Albert Aichele, Baden, 8 ). 13. W. 412 242. 1. “ e Böhmen; Vertr — S. “ 2947 882. 549 771. 562 677. 562 679. SW. 368. K Rupferb and . . tung zum Halten der Kochherdringe u. dgl.
ahr, Solingen (Foche). Vorrichkung zum burg a. H., Lückenbergerstr. 17. Stachel⸗ geflecht schuhen 2 dal. 28. 3. 17. E. 23,042 trägerstäben gebildeten Feldern. 4. 4. 17. Schweiz; Vertr.: Karl Gaa, Mannheim⸗ Ha. 661 189. Walter Loebel, Leipzig⸗ Pat⸗Anw, Beilin Sy. 89 v rnh. 562 680. 562 681. 809 898. 568 274. A. 22 732. 16. 8 17. 1“ 1 4. 14., D. 27 240. al. 4. . 1
ühren und Festhalten der Werkstücke an draht. 28. 4. 15. H. 69 422. ge Rühl § Klietsch, Langer⸗ P. 28 746. 4 Käferthal. In seine Endlagen ein⸗ 82 Könneritzstr. 43. Kurvendrehvot⸗ Söußbbere 24. 2 17. 3. 11 125 568 888. 88 642. 578 . 578 574. 604 183. Akt.⸗Ges. Kummler 252 597 910. Carl Brozeit, Mülheim chleif⸗, Pliest⸗ und Poliermaschinen für Se. 661 148. Santo Staubsaug Apparate feld b b. 8 Barmen. Feston mit viereckiger Füg. 661 168. Johan nes Haur, München⸗ schnappender Nlappdeche für Schmier⸗ g für Drehbänke. 14. 8. 16. F7165. Carl B “ 3 585. 578 58⁷. 586 678. 586 8. & Matter, Aarau: Schweiz; Vertr.: Dr.⸗ a. Ruhr⸗Winkhausen, Uhlandstr. 1777. Messer und ähnliche Gegenstände. 2. 7.16. Ges. m. b. 8,8 Berlin. Durch eine Mem⸗ Zacke. 19* ℳ 17. R. 43 81” Mosfol Au, Asamstr. 6 b; Dreiteilige Federmatratze. gefäße. 25. 11. 16. A. 26482. 88s 148 2 ‚er h 2. bre Üien 8 Mirhen 580 “ 8 889 988 483. 58982 28. Ing. Z. Friedmann, Pat.⸗Anw., Be Herlin Fangvorricht 1 für Förderkörde usw. 5. 70 531. branpumpe betriebener Staubsaugappa⸗ 26b. 661 058. Hans Albrecht, Westel⸗ 28. 3 3. 17. H. 73 381. 88 4 7e. 661 1723. J. Pohlig Akt.⸗Ges., Ha. 661 195. Wilhelm Roggenkämper, brei Z Werra. “ sohlennägel 389 133. 589 88 592 616. 595 0¼6. SVM 68. Maste enschaiet H 2. 18. 3. 14. B. h“
Fsa⸗ 85. 298 176. M. Heitefuß, Baders⸗ rat. 21. 10. 16. S. 37 883. burenerkova, u. Georg Claußen, Wessel⸗ 34k. 660 951. Ernst Rathmann, Cöln⸗ Cöln⸗Zollstock, u. Luikd Gowers, Cöln⸗ olzappel b. Laurenburg. Spiralbohren u“ und Stiften. 12. 1. 17. S Ses 596978. 298 789. 600 792. A. 22 731. 16. 3. 17. 35 b. 599 050. Maschinenfabri ik Augs⸗ leben. Sicherheitsschloß. 28. 6. 16. Se. 661. 149. Santo Staubsaug Apparate buren⸗ Wasserregulierungseinrichtung an Nippes, Schenkendorfstr. 4. Seifen⸗Spar⸗ Klettenbergürtel 79. Oeldüse zum Schmie⸗ älit vier Shide 24. . 17. R. 43 628. B. (6 412. 28 — 6009¼ 979. 601 420. 603 849. 603 850. Ic. 632 963. G. Schanzenbach & Co., burg⸗Nürnberg A.⸗G., Nürnberg. Portzal⸗ 70 494. Ges. m. b. H., Berlin. Durch eine Mem⸗ ein ꝛder ““ des saugenden Systems. beutel. 26. 3. o ren von Maschinenteilen, der das Oel a. 661 196. Franz Kohl, Mas chinen 1 661 048. Ewald Brams, Gießen. E 604 376. 605 772. 606 541. G. m. b. H., Frankfurt a. M. asser rahmen für eanporkale usw. 2. 3.
9, ½8 298 177 Alerxander Eyssen, branpumpe betriebener Staubsaugappa⸗ 21. 8 10. A.: 26 871. “ 3 Ak. 661 061. Fa. Emil Schlesinger, unter Druck zugeführt wirnd. 30. 3. 8 8 4 S Niemberg b. Halle. Supn ort S. Aufstellen von Signal⸗ 85 488. 609 616 161. 616 351. dichte Schalteran norbnung. isss . 4. M. 50 491. 12 . 8 Cbarlotienburg Windscheidstr. 24. Scher⸗ rart. 21. 10. 16 S. 37 884. b 28b. 661 055. Fa. Aug. Klesper jun. Pforzheim. Vorrichtung zum Einseifen P. 28 745. 9 G en zung eine r Granatend rehbank. 1.3 17 scheiben. 17. 85 76 513. 629 043. 624 210. 625 412. 626 118. Sch. 55,260. 27. 8.17 35 b. 599 051. Maschinenfabrik Aug. 6 Se. 661 150. Santo Staubsaug Apparate Nachf., Lennep. gederaufrauhapparat. und Waschen für Einarmige. 27. 3. 17. 47 f. 660 955. Cellon⸗Laboratorium Dr. . 69 647. 75c. 660 921. Anton Nassov, Saarburg 629 991. 629 992. 630 052. 631 245. 2lc. 632 964. G. Schanzenbach & ., burg⸗Nürnberg A.⸗G., Nürnberg. „Ren 3 1d Friedri ü Aue, i. Lothr. Apparat zum Dekorieren oder 631 246. 631 508. 631 509. 631 319 G. m. b. H., Frankfurt a. M. Wasser⸗ gestell für Krane u. dgl. 24. 3. †9
den ismesser. 5 . e 11““ 18 8 b 1 v 8 ööe Ffecgtes ger Ges. m. b. H., Berlin. Durch eine Mem⸗ 1. 3. 17. K. 69,779 85 8 Sch. 58 117. 1 mn.e Arthur Eichengrün, Charlottenburg. Ua. “ 1 Friedrich Lübke, E ee Decen . 631 511. 631 512. 631 748 8 8 d. . 2 70 8, 2. 298 140. Georg Giebert, Chem⸗ branpumpe betriebener „Staubsaugappa⸗ 29 b. 661 030. Else Antz, geb. Schumann, 241. 660 928. Marx Jonas, Berlin, Dünnwandige Hohlkörper aus einem geb. 18 Maß “ federnder Bemustern .““ Wände, Decken u. 1 111 331 512. 631 748. 633 0ℳ dichte Schalteranordnung. 17. 4. 14. M. 50 492. 12. 3, 1. nitz, Ischopauerstr. 18. Tintenlöscher. rat. 21. 10. 16. S. 37 885. Berlin, Moosdorfstr. 4. Ersatzstoff aus Ritterstr. 88. Hosenklammer. 29. 3. 17. aummiartigen, dehnbaren Material. 29.3.17. Perner. 7. 3. 17. L. 38 72 dgl. 19. 3. 17. t. 16988. 1 1 1. 884 118. 8 634 G Sch. 52 744. 27. 3. 17. 686b. 600 831. J. J. Schlichting, Marne, 31. 8. 16. G. 44 368. 9. 661 168 Jan Keiser, Haag, Holland; trocknen und grünen Zweigen. und Aesten J. E C. 12 565. Ha. 661 198. Hermann Gohr, Lands⸗ I 6681 199. Hans⸗ Kretsch, Frantfurk 5 S8b SF 0. 6 148 lc. 644 722. 8 & C ie. Elektrizi⸗ Holst. Brat⸗, Back⸗ bs Doͤrr, Ofen usw. 70 8, 11. 298 116. Marie Scholz, geb. Vertr.: Dr. Anton Levy, u. Dr. F. Heine⸗ des Maulbeerbaumes. 4. 8. 16. A. 26 062. 341. 660 929. Dr. Georg Lebbin, Berlin, 47f. 661 056. Telephon Apparat g Fabrik Ja. d. W. C. Schrubbfutter für Granaten⸗ 9. M., Morgensternstr. 16. Springschuh. 634 12 9. 649 665 N. 8 “ 8 98. täts⸗Gesellschaft m. b. H., Mannheim⸗ g. 4. 14. Sch. 5 20. 3. 17. Svomawet Strzebowitz, Osterr. Schles.; mann, Pet. Anwälte, Berlin Sw. 11. 3:9. 661 018. Fa. C. Stiefenhofer, Kurfürstenstr. 102. Kochgefäß. 26. 3. 17. E. Zwietusch & Co. G. 5. H. Char Lrehbänke. 8. 3. 17. G. 40 266. 2.,2. 17. K. 69 525. 4 “ 8 88 Ber “ Werke⸗ G m. Neckarau. Elektriscer 82 rehschalter usw. 36 b. 659 541. Dehhe Vertr.: R. Horwitz, Rechts⸗Anw., Berlin Korkteppichkehrer. 28. 3. 17. K. 69 826. München. In Gummi getauchter Stoff⸗ 6ö lottenburg. Metallrohr mit seltlich aus oa. 661 199. Leipziger Schnellpressen. 5d. 661 039. Izso Gyenes, Kapos ese: 328b ar Jot “ 1 Akt⸗C 8. 4. 14. 5St 19 330. 23. 3. 17. Gas⸗Gesellschaft, Adolf Stbeid, 8 Ain. W. 35. Schreibvorrichtung, bei der das auf 11d. 661 065. Fa. Georg Klemm, Berlin. handschuh. 12. 4. 16. St. 20 (81. z18 661 052. Anton Zehnpfennig, der Rohrwand herausgedrückten Führungs⸗ Fern Akt.⸗Ges. vormals Schmiers Ung; Vertr.: G. Faniic. Berlin “ c. Ge⸗ 1. 88 Stoewer⸗We Ver Stett 5 8 zes. le. 8 7 574. Isaria⸗Zählerwerke Akt.⸗ toinettenstr. 22 a, u. Fritz Mucke, Prin⸗ einem Träger aufruhende Schreibpapier Stenoarammbuch⸗Umschlag. 29. 3. 17. 30ag. 661 019. Fa. C. Stiefenhofer, Wandsbek. Kochtopf mit Hitze auf⸗ bezw. Befestigungsleisten. 19. 3. 17. Verner & Stein, Leipzig. Selbstspannen⸗ deehecshefütt Perlenschnur⸗ oder “ Fübtüdet Seboherer 116“ sösinmenstr. ö.“ 85 SCI entsprechend dem Fortschritt der Schrift 9s 899 h 8 8 “ EE ö1 ee Einrichtung. 26. 2. 17. T. 18 932. 13 8 ee 3 1Z8öu6“ S 8 88 “ wrney. sürean Wi. 3WZ I “ 4. “
1 3 1e. 660 924. G. Hornung, Unna. mi⸗ mmifenster. 12. 4. 16. St. 20 782. Z. 3 417 f. 661 060. Ludwig Rübsam, Bottrop 66 „Arthur Scholze, Berlin, Bilder. 23. 12. 16 1 3 S ; 3. 2. 8 1 3 Sc. 60 Samfon⸗ pparate⸗Bau⸗
“ ags 189n49 1“ Schnellheft⸗-Nadler mit zuoehöriger Heft⸗ 30a. 661 023. Vereinigte Fabriken für Z4I. 661 147. Gustav Eisendrath, Mett⸗ . vhest⸗ Papi erdi tine mit verstärktem keranderstr. 12. Einstellbares Dreh⸗ 7 7d. 661 069. Andreas Falk, Flensburg, Verlängerung der Schutzfrist. 21e. 649 444. Wilhelm Leryhausen, gesellschaft m. b. H., Mannheim. Rezu⸗ ) 8 2 17. H. 75 377. mediz. Bedarf F. A. Eschhaum, Bonn. mann. Kle⸗ dderhügel. 9. 10. 16. E. 22 795. Wulst. 24. 3. 17. 43 715. erkzeug. 10. 3. 17. Sch. 58 038. Holm 42.
8as. 50 183. vorrichtuna. mebl baum, 1 Brettspiel mit einem aus Vier⸗ Die Verlängerun ühr von 60 ℳ Nüeberg Göthe estr. 19. Anordnung von liervorrichtung für 71a, 18. 298 125. Gustav Emil Becher, Ile. 661 037. Julius Proskauer, O ppeln. Gleithebel für Knochenplastik. 25. 4. 16. 341. 661 159. Siegfried Bernhard, rf 661 062. Rubstrat, Göttine-⸗ 9b. 661 016. Herrmann Ballmann, ecken, Linien und Kreisfeldern zusammen⸗ ist für die nachstek 89g ergs Füseten Ge⸗ Zählern usw. 11. 4. 14. L. 34 786. 8. 4. 14. S. 33 469. 19. 3. 17. 1 „ „290. — „ 9 „5
Blumenau b. Olbernhau i. Sa. Druck⸗ Adalbertstr. 11. Zusammenklappbarer Akten⸗ V. 13 579. 8 Rittergut Nieder⸗Ho⸗ rka O. L. Konserven⸗ gen. TD Dichtungsring aus Metall mit ein: alm, Müllerstr. 133 b. Vorrichtung ge etzten . Spielfeld. 2. 4. 17. brauck chomuster an dem am Schluß an⸗ 31. 3. “ ““ 3Gc. 603 688. “ Appatate-Bau⸗ Schuhsohlen⸗Befe stigung. schwanz mit Stahlstäbchen⸗Versteifung 30d. 660 945. Dr. Karl Lengfellner, dose. 24. 2. 17. B. 76 515. velegter Drabzlpirale 28. 3. 17. R. 43 737. slm Durchschneiden von Stacheldraht⸗ 77 f. 660 956. Lotte Flachs, geb. Ludwig, gegebenen Tage gezahlt worden. If. 600 585. Dr.⸗Ing. Schneider gesellschaft m. b. H., Mannheim. Kondens⸗
B. 81 771. und Heftklammerbefest 12. 3. 17. Berlin, Kalckreuthstr. 11. Oberschenkel⸗ 34I. 661 170. Ferr Stahl, Kailbach, 47. 661 067. H. Beraböfer, Nieder⸗ nnernissen durch Abschießen vermittelst Dresden, Leu bnitzerstr. 6. Pup in 1a. 659 543. August Morgenstern, § Co. Elektrizitäts⸗Ges. m. b. H., Frank⸗ wasserableiter. 6. 4. 14. S. 33 440.
rbefestigun 38 3 1 ’ 71a, 22. 298 154. Carl Eloesser, Char⸗ P. 28 480. f Prothe senaufhängevorrichtung. 19. 12. 16. C“ Transportkiste mit Isolier⸗ zwehren b. Cassel. Metallschlauch. 22.2.17. Geschoßwaffe. 1. 3. B. 74 321. Buchform mit ganz oder nur eilweise auf⸗ Schmiedeberg, Bez. Dresden. Anlage zur furt X“ matur usid. 44.4.14. 8 ...“ lottenburg, Hardenbergstr. 37. Einlage⸗ 11e. 661 076. Otto Vorrmann, Berlin, 8. 38 5190. . s “ P. 76 507. 8 . 861828. “ 8n Rode m. b. H., ge Stanzteilen der Inneneinrich⸗ Nelrboanglan, Aüfbe eitung. 16. 4. 14. Sch. 8 “ vvF 36f. 600 465. Samson⸗Apparate⸗Bau⸗ sohle. 2. 10. 14. E. 20 735. Pr agerstr. 21. Unterrichtsblock gin, Form 20d. 660 954. Georg Hessing, Berlin⸗ 34l. 661 17 79 Kurt 2 Rier ner, Radeberg. u“ 660 950. Deutsche Steinz geugwe garen⸗ 1 28 Rhld. Drahtschere. 8. 7. 16. tung. 28 8. 17. J. 34 943. 8 117 — 01 97 3 uͤlius Pintsch Akt.⸗Ges., go fellschaft m. b. H., Mannbeim. Thermie⸗ 80a, 16. 298 178. La Ceramique Natio⸗ eines Abreißkalenders. 3. 4. 17. 9689. Lichterfelde, Wilhelmstr. 36 a. Künst⸗ Zusammenklappbarer Stiefelknecht 30.3.17. fabrik für Canalisation und Chemische 11.5 954. 8 “ 77. 660 957. Richard W. M. Schelies, 3. 60909. Fa. Emanuel Cohn Reis⸗ Berlin. Glekttische; Reflektor⸗Glühlampe. statische Reinliervor richtung. 6. 4. 14. nale Société Anonyme, Welkenraedt, SEF. 661 184. Ga. Brücklmayr, iüncgen. liches Bein. 27, 3. 17. H. 73 389. N. 43 743. . — Industrie, Friedrichsfeld i. Baden. Habn 860 93 39. Fa. Gottlieb Hammes⸗ Hamburg, Hohenfelderstr. 1. Bedruckter ner, Berlin. Kinderschutzgürtel usw. 17, 4. 14. P. 25 885. 16. 3. 1. 8 S. 33 441. 16. 3. 17. Belg; Vertr.: Pat. „Anwälte Dr. R. Knöbe elstr. 14. Klammer für Briefordner 308. 661 003. Georg Haertel, Breslau, 35d. 660 917. Albert Witzel, Ludwigs⸗ aus Steinzeug o. mit “ 1 Solingen⸗Foche. Gesenk zur Her⸗ Blech⸗ Modellier⸗Bogen. 30. 3. 17. 20. 4. 11. CF. 11 455. 22. 3. 17 1 bö 621 348. Julius „ intsch Akt.⸗Ges., 36f. 600 466. Samson⸗Appargte⸗Ban⸗ Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. bezw. Schnellhefter. 7. 8. 16. B. 75 412. Albrechtstr. 42. Fesäzitug für burg. Hebebock. 27. 12. 16. W. 48 206. im Küken. 44. 3. 17. 30 650. RW 1 GCö Fchenformstücken. Sch. 58 125. “ 9. 600 458. Reinhold Müller, Coburg. Berlin. Ehkkrische oo gesellschaft m. b. H., Mannheim. Thermo⸗ Weil, Frankfurt a. M., W. Dame u. I11ec. 661 185. Gg. Hrüskniagt „München, lierten Arm. 23. 8. 15. 69 99. 36a. 661 074. Fa. W. Rosenstein, 49a. 660 902. Faä. Ludw 18. Grefe, Lüden⸗ 3 W. H. 71 623. 77f. 660 958. Richard W. M. Scheljes Stielb 11“ usw. EE1 b1 21. 4. 25 916. 16. 3. 17 statische Reguliervorrichtung. 6. 4. 14. T. R. Koehnh orn, Berlin Knöbelstr. 14. Ablegvorrichtung für 30d. 661 005. “ Stettin. Kochofen mit Rostfeuerung. scheid. Einstellvorrichtung für Geschoße 661 008. Fa. S. Rothmüller, Hamburg, Hohenfelderstr. 1. IIö M. 50 669. 19. 3 5 b. 597 214. orothea Schulte, geb. S. 33 442. 16. 3. 17. 7. 61. Formmaschine zur selbsttäͤtigen S chnellhefter. 7 7. 8. 16. B. 75 413. G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 3.4. 17. „R. 43 741. ““ 1 drehbänke. 26. 11. 15. G. 38 821. .] (Wertr.: “ Dipl.; Ing g. Holzspahn⸗Modellier⸗Bogen. 114“ 9. 603 262. Fa. F. Loonen, Heidelberg. Willecke, Grafenbain⸗ Kr. Sagan. Ift. 32 b. 594 121. Fladist laus Herstellung gemusterter Fliesen. 14. 6. 14. Ile. 661 186. Gg. Brücklmayr, München, F. 34 420. 36 b. 661 075. Fa. W. Rosenstein, 4 9a. 660 903. Wilh. Giebfried, Duis⸗ Caminer, Berlin W. 66, du D Dipl.⸗ Sch. 58 127. Zahnbürfte usw. 9. 4. 14. L. 34 775. pumpe usw. 18. 3. 14. Sch. 52 259. Herne i. W. Holzdübel el usw. C. 25 05 3. Knöbelstr. 14. Schnellhefter mit weiteren Werkzeug zum Festhalten und Verschieben Stettin. Heizaufsatz für Gaskocher oder burg, Scheffelstr. 1. Bohrapparat zum Karl Wentzel, Frankfurt a. M. 779. 661 162. Atlantik⸗Sketch⸗Gesell⸗ 12. 3. 17. 16. 3. 17. 1“ 8 O. 8425. 29. 5. 77. “ S0a, 45. 298 141. Georg Fischer, Sulz⸗ Aufreihorganen. 7 8. 16. B. 75 414. von Gegenständen auf einer Unterlage, Gasherde. 3. 4. 17. R. 43 742. 1 Bohren von Granaten. 1.1211 - aschine für öö Bleck u. dgl. schaft Valy Arnheim, Berlin. Einrich⸗11e. üs 804. Julius Starcke, Naum⸗ 2c. 1258 Emit Mertz, Basel; 3 e. 607 622. Hans Müller, Stuttgart, bach, Oberpfalz, Bayern, Herbstgasse 184. 11e. 661 187. Gg. Brücklmayr, München, vornehmlich zur Handhabung mit einem 368. 661 068. A. O Otto Schmidt, Leuten⸗ G. 38 840. . ). 15. R. 41 712. Oest erreich 23. 9. 15. tung zur Vorführung von Film⸗ und ra a. S eitungshalter. 23. 3. Vertr.: Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Olgastr. 15. EFisenbetonre ahmen usw.
Kerämische Platte wie Ofenkachel. Knöbelstr. 8 Bügel für Schnellhefter künstlichen Arm. 25. 9. 15. S. 36 266. berg. Zwangsläufige Zimmerheizung mit 49a. 660 904. Großenhainer Webstuhle f. 661 029. Gebr. Körting I. G. plastischen Darstellungen. 8. 3. 17. St. 3. 1 Doppelventilator. 18. 3. 14. M. 50 389. 18. 4. 14 S (8 mong Sandvoß, Hei⸗ 15. 3. 17, Ze. 628 569. Karl Vogt, München,
. F. 40 431. 1 u. „dgl. 8 16. 8676415. 30d. 661 006. Siemens⸗Schuckertwerke feinverteilter Warmluftzu⸗ und ebensolcher und Maschinen⸗Fabrik, Akt.⸗Ges., Großen⸗ sden b. Hannover. Lötkolben. 29. 7. 16. A. 26 853. 1 12e. 6032 535. Her 12½ 8 d 8 . 8 8 80 b, 3. 298 179. Chemische Fabrik 12c. 661 187. Alfelder Eisenwerk Otio G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. selbsttätiger Abführung für verbrauchte hain i. Sa. Fräsvorrichtung mit schrau⸗ 88 547. 1 ““ 7b. 661 047. Johann Hermann Gie⸗ delberg, Leopoldstr. 82 Druckregel: bezw. 28b. 1609 S5l. Adler K Oppenbeimer Ismaningerstr. 88. Ty grahmen usw. Rhenania, Aachen, u. Dr. Anton Meßer⸗ Wesse lmann & Co., Alfeld (Leine). Form Haltewerkzeug, im besonderen für die Hand⸗ Luft. 31. 3. 87. Sch. 58 134. bbender Bewegung der das Werkstück tra- lbi. 660 943. Deutsche Elektrizitäts⸗ senberg, Norden i. O. Flugschiff. 22.2.17. Druckausgleich⸗ und Sie berheish vorrich tung Lederfabrik, Akt.⸗Ges., Lingclsbrim . 8 14. 4. 14. V. 12 1. 16. 121 chmitt, Stolbera, Rhld., Rathausstr. 60. zum Füllen mit beißen, konzentrierten habung mit einem künstlichen Arm. 38f. 661 139. Paul Francke, Meißen genden bezw. enthaltenden Spindel oder eerke zu⸗ Aachen Garbe, Lahmever & Co., G. 40 183. 4 üsw. 9. 4. 14. S. 33 496. 19. 3. 17. “ usw. 15. 5. 14. A. 23 195. r. 628 570. Karl Bogt, München, ö“ zur Gewinnung des Alkalis bei Lösungen oder anderen Körpern zwecks Er⸗ 25. h. 15. S. 36 267. 8 a. Elbe. Stockbiegemaschine. 1ö“ Hobhlspindel⸗ 16. 12. 15. G. 38 888. 1 Bes., Aachen. Einrichtung zum Kor⸗ 77h. 661 126. Theodor Meyenburg, 121. 690 836. G. Sauerbrey Maschinen⸗ 22. 3. 17 e 8 4 Ismaningerstr . 88. Eiser ge Usw. Herstellung von Zement aus kalihaltigen starrung und leichter Trennung des erstarr⸗ bd. 661 007. Siemens⸗Schuckertwerke F. 34 786. 8 . 44 a. 660 905. Großenhainer Webstuhle 8 Kupferbandrinne von Geschossen. Berlin⸗Friedenau, Taunusstr. 18. Ein⸗ fabrik Akt.⸗Ges., Staßfurt. Vorrichtung “ 628 236. Dr 1 Gustap Buckv, 11 8 1. B. 12416. 16. 3. Rohstof ffen. 20. 5. 14. C. 24 967 ten Inhaltes von der Form. 12. 2. 17. G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Mit Tc. 660 909. Dr. Th. Horn, Leipzig⸗ und Maschinen⸗Fabrik, Akt.⸗Ges., Großen⸗ 1. 10. 16. D. 30 306. richtung für Flugzeuge, insbesondere für zum kon tinuierlichen Zersetzen von K Kali⸗ Berlin, “ g8 Gitterblende. 38a. 613 910. Fa. Rudolf Kölle, Eß⸗ gsen⸗ die Zwecke der drahtlosen Telegraphie. salzen usw. 20. 3. 14. S. 33 241. 8. 4. 14. B. 69 144. 23 17. lingen a. N., u. Bernbard Trautwein, 3. 17 305. 599 695. Ph. Sauer & Co. G. m. Muünchsmünster⸗ Gestellanordnung urr.
80 b, 24. 298 142. Aloys Fried, Bar⸗ A. 26 782. 1 künstlichem Arm zu handhabendes Werk⸗ Großzschocher. Luftfahrzeugtachograph zur hain i. Sa. Keildorn zum zentrischen a. 661 183. Kurt Würzner, Wes k men, Emilienstr. 26. Verfahren zur Her⸗ 14b. 660 935. Dipl.⸗Ing. Otto Bracker, zeug zum Festha alten und Verschieben von Registrierung der relativen Ge eschwindig⸗ Aufkeilen von Geschoßkörpern und anderen dein b. Dresden. Vorrichtung zum Ver⸗ 19. 10. 15. M. 5 54 297. I 8 8 1 uer & Co., Müͤn 8 tellung von kleinen Formlingen sowie aus Hanau, Steinheimer⸗Landstr. 15. Dreh⸗ Gegenständen auf einer Unterlage. 25. 9. 15. keit eines Luftfahrzeuges in der Flug⸗ hohlen Drehwerkstücken. 16. 12. 15. moder Benähen von Gewebebahnen. 77h. 661 156. Marx Kliem, Leipzig, 13d. 604 451. Samson⸗Apparate⸗Bau⸗ b. H. Frankfurt a. M. Einstelleinrichtung 21. 3. 14. M. 50 439. 19. J. 1. 1. 16. W. 47 544. Frankfurterstr. 47. Holzplatte. 5. 2. 17. gesellschaft m. b. H. Mannheim. Kon⸗ für Gelenke von S varmen usw. 30. 3. 14. 38ec. 607 889. Bv Plochiu⸗
angef ten Körpern; Zus. z. Pat. kolbenmaschine. 14. 4. 16. B. 74 697. S. 36 268. richtun 23. 2. 16. H. 71 925. G. 38 889. iesen angefert 12 örpern; Zus. z. Pa 3 g. 3 333 324. 10. 3. 17, hen a. . Los. Hobsek⸗ 8. 88
30. 16. F. 41 087. 15g. 660 901. Maschinenfabrik Kappel, 308. 661 017. Richard Vogel, T Treuen i. 42k. 661 073. Arthur Grgesch, Leipzig, 49a. 660 908. de Fries & Cie., Akt. 4b. 661 072. Friedrich Blüthner u. K. 69 549. denswasserableiter. 7. 4. 14. S. 39 443. S S4a, 3 .298 155. Maschinenfabrik Augs⸗ Chemnitz⸗Kappel. Vorrichtung zur Hub⸗ 2 Batl. Mullz zellwattestoffpflaster. D. 3. 16. Haupt rmannstr. 5. Härtemesser. 2. 4. 17. Ges. „Düsseld orf. Schneidstahl [ zum Ein⸗ Czerny, Frankenthal. Firmen⸗Aus⸗ 7 Th. 661 157. Hermann Zinser, Reut⸗ 16. 3. 17. 300 b. 599 696. Pi. Sauer & Co., G. m. B. 20058. w 1 7 57 14. Flugzeng mit 14c. 623 633. Dipl.⸗Ing. Okto b. H., Frankfurt a. M. Tragarm für zahn⸗ 58e. 609 849. Uhnise Patent⸗ Ver⸗
A. G., Nürnberg. Vor⸗ änderung der Farbhandgabel von Schreib⸗ V. 13 554. G. 40 333. ““ Rinne für den Führungsring mnftsblätter. 2. 4. 17. C. 12 57 lingen, Bahnhofstr. . von Granaten mit profiliertem Verstär⸗ öa. 660 919. Vereinigte Peitschen⸗ Doppelrot ations⸗ “ und Konus⸗ Hanau a. M., Beeiehn rlandstr. 15. ürztliche Bohrmaschinen ufw. 30. 3. 14. wertungs⸗Centrale. n. ung t. E. Hand.
ewegen von Dop pelschüßeg. maschinen. 2. 5. 14. M. 50 975. 30 „. 661 020. Leisten & Rehle, Fransffust 2m. 661 059. Friedrich Kohlmaier, 297 113. 13. 11. 15 . 861 001. Maschinenfabrik Kappel, a. M. In der Kniekehle geschlossenes Feuerbach, Württ. Rechenstab. 23. 3. 17. kungsfortsatz. 14. 2. 16. F. 33 832. en G. m. b. H., Isny, Württ. Durch getriebe. 10. 2. 17. Z. 11 103. Rotierende Vielzellenmaschine. 11. 3. 14. S. 33 332. 10. 3, 17. bobel ufgr. 18. 5. 14. U. 8888. 20. 3. 1. Chemnitz⸗Kappel. Schreibmaschine 88. t. Bein. 15. 4. 16. L. 37 793. K. 69 795. 49u. 660 910. einr. Ehrhardt Akt.⸗ Sählstange, verstärkte Ledereinlage 7Th. 661. 168. Johann Bluszez, D. B. 68 627. 9. 3. 17 30 b. 599 697. Ph. Sauer & Co., G. m. 38f. 612 383. Rudolf Schrev. Bebki
längs: und guerheweglichem Farbbande. 30 d. 661 021. Otto Magg, Dortmund, 44 . 660 959. Oskar Grosse, Berlin⸗ es Zella St. Bl. i. Thür. Mehrfach Art illeriepeitschen. 7. 3. 17, V. 13 922. ve. helan 29. „Eeschoß Schugf platta I5a. 598 906. ee Setz⸗ b. H., Frankfurt a. M. Tragarm für za eb Beuthstr. 273. aen zum Nücüeher 16, 8. 13. M. Friedhof 10. Armersa für Bberar mampu⸗ Friedenau, Retzdorf⸗ Womhabe 4. ntteche Geschoß⸗D Drehmaschine. 17. 3. 16. — 661 124. Franz Pfeifer, Wies⸗ lir Fluggeuge 16. 2. 3. 76 478. maschinen⸗Fabrik G. m. b. H., Bexlin. ärzkliche Bohrmaschine usw. 30. 3. don vN usw. 1. 4. 14. Sch. 6 188. 661 169. Dr. Bernhard Wiesenthaͤl, herte. 17. 4. 16. M. 55 178. Aschbecher mit Wasserbehälter. 30. 3. 17. Enth schen, Eckernförderstr. 6. flaschenzug⸗ 7 1, 160. Thomas Lassen Hamburg, Einrichtung an Matrizenseh⸗ und 8 Zeilen⸗ S. 33 338. 10. 3. 17. 1.1n Bad Homburg v. d. H. Schutzbüge! anord⸗ 36d. 661 022. Josef Schmidt, Solingen, G. 40 330. Lo2 8 911. Deutsche Maschinenfabrit igel zum 8 für schwer 1* haltende “ 65. Volkchtahs zum Fespaess schinen. 26. 3. 14. M,. 50 553. 30 b. 639 577. Fri W. ücen Irving b 16oh . Maschiaerhau Anstalz gung vor der Papi ereinführung bei der] Roonstr. 4, Vorrichtung, durc die ein! 45a. 661 034, Wilhelm Schwarzegauer, A. G. Düssburg. Vorrichtung zum Eiu Ade. 16. 6. 12. G. 38 210, ———l jelbsttätigen Nachersat ven Prebluft, I 29. *“ ven 28 Plfen, 2 V. Sb. I. Peit 1
8 298 ch Mey 8, hagen 1. 19 enh 1 b ¹ Sen 489 . 1 8 Sechfl2cber 5 11 Geschoßführungsringe. 2. 6. 16. St. 20 878. R. 41 577. Dosenhalter mit Handgriff und abschlie⸗ Odense, Dänemark; Vertr.: Dr.
S 7. 7. 15. M. 58 203. 8,44
9 Max Müller, Ham⸗ zenberg i. Sa. Ziehmertzeug zur Her⸗ Hamburg. richtung; iebe; — 8 n 65 b, 2. 298 115. kax Müller, Ham⸗ stellung von Gefäßen. 19. 7. 16. G. 39 598. Röntgenröhren in Verbindung mit Ther⸗ Grenzstr. 13. Eierschalenschneider FE111 Selhtbalang ierendes Abnutzungslager.
burg, Am Weiher 17. Verfahren zum † “ *½ bE11“ I 3 Mittelteils eines Je. 661 142. Fa. Feebrich. Schroeder, mion⸗Ventilröhren an Induktoren
.9. C.
L
22 83 8c 88 “ 89 8 16“ 8 8g