Puwboldi, Cöln⸗Kalk. Riemenvulkanisier⸗] 4 7sf. 600 164. Olto Wehrle, Emmen⸗ der Schwungmassen usw. N. 3. 11. 912. 600 391. G. Amme, Brauünschweig, Aue. Erzgeb. 1 8 SE b t B 1 prefse ufw. 20. 3. 14. M. 50 471. 7. 3. 17. dingen, Baden. Rohrleitung usw. 2.4. 14. V. 12 363. 1. 17. Cellerstr. 25. Entnahmevorrichtung usw. Auf Blatt 499 des Haadeleregi 86 8 8 8 8 8 LE 8 2. 9 e
ceeeem Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
Streckvorrichtung uUsw. 20. 3. 1 aweenn Cannstatt B. Gutmann & B. 68 972. 23. 3. 17. Cellerstr. 25. Entnahme⸗ und Mischvor⸗ eingetragen worden. Gesellschafter 8 M. 50 472. 7. 3. 17. Marx, Cannstatt. Se Schlauchbinde — 59a. 606 613. Apollo⸗Werk C. Allen⸗ richtung usw. 8. 4. 14. A. 22 879. a. Marie Lina verw. Gerstner, 9 6 16“ 9 8 1 2 8 — anseexX auen — ee
er * 4. e. 601 229. Ernst Schülke, Berlin, Purt usw. 31. 3. 14. M. 50 596. 5. 3. 17. dorf G. m. h. H., Gößnitz, S.⸗A. Kraft⸗ 14. 3. 17. riedrich, Anhaltstr. 4. Verstellbares Erne mit 4 7 . 603 979. Josef Leonhard, Karls⸗ antrieb für Kolbenpumpen usw. 2.5.14. S1e. 617 390. Maschinenbau⸗Anstalt b. Anna Louise Drechsler, geb. Ger
1-9 85 8 San 8 „ * ei 8 1“ g8 8 8 (eüs 8 88 d d Maschi e“ Sev 7 Lsm. v . st Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Beke tmach den Handels G ech Vereins⸗, Genoss schafts⸗, Zeie 8 n. 1n.2 ve
2 Saäanoscop⸗Glas⸗Gesell⸗ Metall usw. 27. 4. 14. 3 bv. 601 799. Fahrrad⸗ un aschi⸗ 13. 3. 14. M. 5 1öö1 c. Johann Max Gerstner, Kaufe 0 8 anntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins-, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Must istern, errechtsei Warenzeichen, schaft m. b. H., Berlin. Brillenglas. 29. 3. 17. nenfabriks⸗Akt.⸗Ges., Eger; Vertr.: L. 82b. 597 855. Dürkoppwerke Akt.⸗Ges., d. Antonie Oiga Gerstner, aufs gaente, Pebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch — hh nz. en 16“ .
ℳ. 3. 14. S. 33 279. 21. 3. 17. 47 f. 610 016. Bänninger G. m. b. H., Max Wohlgemuth, Pat.⸗Anw., Berlin Bielefeld. Zentrifugen⸗Topf. 21. 3. 14. e. Marie Antonie Wäntig, geb. Gerg. 8 0„ „ e 8 4 Th. 602 439. Franz Schmidt & Haensch, Gießen. Rohrmuffe usw. 16. 6. 14. SW. 48. Kinderwagen usw. 20. 4. 14. D. 27 065. 19. 3. 17. Drogistensfrau, 8 “ entral⸗ andels 2 Berlin. Beobachtungsröhre usw. 24.4. 14. B. 70 267. 28. 3. 17. O. 8552. 11. 4. 17. 8SZa. 599 299. Hugo Mosblech, Cöln⸗ f. Johann Walter Gerftner, Kaufn “ T egt er U 71 en 2 el *. (Nr. 96 ü.) . G; 21. 3. 8 v 47. 9 574. Otto Mesrbe gvrn Sne . 601. EEE“ e. “ E g. gö 8. Gershe Das nal. Handelöregister für das Deutf — 1— b i. 45. Samson⸗Apparate⸗Bau⸗ dingen i⸗B. Expansionsstück usw. 2. 4.14. bing, Bapern. Motorfahrzeug. 28. 3. 14. Entlüftung usw. 28. 3. 14. 3 2. zu a, d, 9, g ue, zu eentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Hand fñ 1 88 gülischeft m. 1. H. Mannbein, Be. N.,43477.,28. 3 n N. 14 312. 15. 3. 17. E11““ Pfaffendorf dei Koblem a. Rh, m sür, Eelbstabholer auch durch die Könloliche Erbedition des Nralche, und Sineleeeencgh, w, ue Berugsn8e 8s bhs Feee eWeb , festigung von Thermometern auf Be⸗ 4 2f. 618 668. Bänninger G. m. b. H. 63d. 600 339. Dürkoppwerke Akt.⸗Ges., S5e. 602 312. Wilhelm Linnmann, Wildenau bei Schwarzenberg wohn bilbelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitsgeile 830 ₰ “ hältern usw. 8. 4. 14. S. 33 468. “ 16. 10. 14. x Ciche ueg usw. 23. 3. 14. 11“ 19 88 1 Hendeleesst eg. der — e 1 1s 88 s 3 25 3 19. 3. 17. B. 71 280. . 3. 17, D. 27 074. 19. 3. 17. 8 14. 8.347,2. 14 . 1. n ngetragenen Firma infolge 6 estell Garne, Sei nbd fe i eas-Senh PEPLI1I1“ ae 1 22e. 602 045. Hermann Obel, Char. 429. .604 734., Lambert Fell, Wahn, Züg. 621 058. Wittkop &. Co, Biele⸗ 85c. 641 80B. Michelbacher⸗Hütte, ganges erwoeben haben. Die Geseln. Handelsregister. 8 - Pes. sonsttgfe dhs, Fre asedeilsssez in Hasr l 03—r. 0 , Figma benare Teige. Eerarr. 14895] 1 en, “ . 1“ EE ““ 20. 4. 14. e EE11“ u. dgl. 8 “ “ B“ ist 8 88. dege n 11 armen [5062] meinsamer Verlaufspreise und Zahlungt⸗ Buer i. W., den 16. April 1917 burg⸗Ruhrort: —** 11 öö. ö“ üsw. 14. 4. 14. O. 8540. 21. 3. 17. F. h“ .4. 14. W. 11 en usw. 5. EL5 sworden. Die unter g 1— , 8 zel bedinaungen. Das Stamm ap fal beträg *Föntaliches 8 2 4 Tm. 602 321. Fa. A. W. Faber, Stein 4 29. 604 855. Metallwerke Neheim 64a. 605 642. Alwin Wahle, Wolfen⸗ 3. 4. 17. sind von der Vertretung der Gegenn In unser Handelsregister wurde ein⸗ SFeeee Die Gesellschanr hst bensgt Königliches Amlsgericht. 5 s 11 Dotterweich, Kauf⸗ v und Heeresbedarf. G⸗ sell. b. Rechenschieber usw. 11.4. 14. Akt.⸗Ges., Neheim a. d. Ruhr. Vor⸗ büttel. Honig⸗ oder Marmeladenglas. 85h. 604 969. Bamberger, Leroi & Co., ausgeschlossen. Angegebener Geschlsetagen⸗ Am 13. April 1917: sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Buxtebude. 1 4887] Spalte 7. Karl Sssesa Feteaus e veöe eee. 8 Sch. 52 610. 16. 3. 17. richtung an Ventilen zum Einschleifen des 21. 4. 14. W. 43 581. 24. 3. 17. Frankfurta. M. Saugheberglocke. 18. 4. 14. weig: Tevppich⸗, Möbel⸗ und Kle. 302 bei der eir ns Veveini t Geselschaftsvertrag ist am 3. März 1917 In das Handelsregister, Abteilung 3 in Dalttürg, iis Lür ebin Sehe enns. Feeshch gs rahen werden. Hem brisz 4 Ja. 618 005. Anker⸗Werke A.⸗G., vor⸗ Kegels usw. 9. 5. 14. M. 51 073. 64a. 623 684. Fritz “ Seesen, B. 69.344. 28. 3. 17. 1 klopferfabrikation. 1B Penee . hie ihanbene Tenin e abgeschle ssen. Die Gesellschaft wird durch ist, bei der Fuma Gebr. Geerten in fihrer ausgeschteden und an seiner Stelle in Erfart sst e bemn t0 1 mals Hengstenberg & Co., Bielefeld. Um⸗ 10. 4. 17. 8 Pftstr 518. E11“ usw. SGe. 600 061. Fa. C. W 8 Königl. Amtsgericht Aue, Wena ELR11“*“ Kan. einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ Buxtehude (Nr. 87 des Registers) heute der Kaufmann Benno Dolterweich in Crsurt, den l raee schaltvorrichtung usw. 26. 3. 14. A. 22 763. 47h. 602 252. Apollowerk C. Allen⸗ . 4. 14. B. 69 277. 16. Rathenow. Rohr Gbe. 27. 3. 14. den 16. April 1917. 5. t Rühl in B 8. dür Kauf⸗ treten. Jeder Ge schäfisführer ist be⸗ eingetragen worden: Duisburg um Geschäftsführer bestelli aune. 8. 1 2r. “ 22. 3. 17. Maschinenfabrik A doff. 88 m. 2 H., Bäßsaig, E gen. 868 88. “ Cöln⸗ W. 43 362. 17. 3. 17. — ö“ 1n 8 “ st satzungs⸗ chtigt, die Geseh schast allein zu ver reten 8 8 “” Huth, worden 8 nigliches Amtsgericht. Abt. 3. 43 b. 597 776. Maschinenfabri ugs⸗ Zahnradvorgelege ausgestattetes Friktions⸗ Ehrenfeld, Piusstr. 6. Steuervor⸗ . 7 1 111814“* Die Dauer der Gesells fti ich in Buxtehude i rokurg ert⸗ st. 1ö11.“ 1“ burg⸗Nürnberg A.⸗G., Nürnberg. Vorrich. Getriebe usw. 17. 4. 14. A. 22 900. richtung usw. 28. 3. 14. M. 50 583. Löschungen. ne Hentdeenesister 8 er. I , 0 ber ercan Seer Hreuzler d0 Tage der Uintr 8 denacs Wustehude de 3. April 1917. 208nb.geg2r agrmn esenscgese aas vende, Enelame is am 17 219 tung zum selbfttätigen Verschließen der 20. 3. 17. 1 23. 3. 17. 1 8 . Infolge Berzichts. eingetragen worden die Firma Holzö 4.040 be 8 Dee 2 b zler sregister bis 31. D⸗zember 1920. Sie Königliches Amtsgericht. veschränkter Haftung in Dursburg: 1910 er 88 e. Rt am 89 peil Geldeinwurfsöffnung usw. 21. 3. 14. 49a. 598 964. Richard Weber & Co., 64 b. 600 296. Karl Wallner, Krieglach, 21d. 656 923. Nutenverschlußkeil usw. gesellschaft mit beschränkter Hast hne Hat Fan u A. verlängert sich rebelmäßig um 3 Jahre, Celle B0621 I 8 See. 8 2b Nr. 88 die M. 50 456. 12. 3. 17. Berlin. Zwischengetriebe ufw. 24. 3. 14. Steiermark; Vertr.: Hans Friedrich u. 44. 634 663. Notiz⸗Armband. in Triptis. Gegenstand des Uallrent 9 und Guͤst n cgr⸗ le 8 “ falls sie nicht spätestens 6 Monate vor In das Handelsregister A 18068] Spalte 5: Benno Dotterweich, Kauf⸗ und als vven Srx 3 7 Bedabhane . 44a. 596 761. Wilb. Fensch Lange. W. 43 339. 16. 3. 17. . Dr⸗Ing. C. Moldenhauer, Pat.⸗Anwälte, Berlin, den 23. April 1917. ä 1 von cse tr. 41, sind n 8 Geschäͤft als Ablauf von einem oder mehreren Gesell- Nr. 330 Ft 8 Othc Wild mann in Duisburg. 1 mann, Kauf Sv Eff E 8. 4 wiesen i. Th. Zweiteiliger Knopf. 13. 3. 14. 49a. 598 965. Richard Weber & Co., Düsseldorf. Reinigungsvorrichtung für Kaiserliches Patentamt. matertalien und der Abschluß aller het hh. de Ges lsch⸗ st. 8 schaftern aufgekü digt wird. — Bei Wi 1 She vntch be Die Spalte 6: Die Gesamiprolura des Bernhard Spee in egil 8 Fran R. 38 936. 23. 2. 8 öö“ 11“ 25. 3. 14. Naßchen. usw. 4. 4. 14. W. 43 463. Robolski. [5050] es e. nneee ec.. cS. Tae. 1 - öite 8. Nr. 1179 Vira Deutsches Berlape⸗ 8 “ eute eingetragen: Die Karsinashch Welhe 111““ Ves diangen, A aer⸗ 44a. 604 591. Butler Brothers G. m. W. 43 361. 16. 3. 17. 23. 3. 17. 1 1 . ammkasa er. . cha 2. Apr⸗ 1 bn. schen. 8 1 8 8 nn, — . 8 d. H., Sonneberg, S. M. Puppe usw. 49a. 599 643. Winkler, Fallert K Cie, Sac. 598 982. Fa. Hugo. Mosblech, deträgt 20, 000 ℳ. Geschäftgfübre ..⸗ EEE11““ — ef eüatter] Fämisgericht Cele, 18 April 1917. ertterweich, beide zu Puisburg, ist er- Königliches Amtegericht Effen. 30. 4. 14. B. 69 477. 3. 4. 17, Bem; Vertr.: B. Petersen, Pat.⸗Anw., Cöln⸗Ehrenfeld. Zapfvorrichtung usw. Faegrn rh aA s erteilte Prokaa ist a, Fränzemg Eisdeih It husen in Belit. Crereri. — [5115]/% Sralte 7: Karl Schroers, Kaufmann Eupen. — [4896] Gesellschaftsvertrag ist am 31. Mäns 7 bei der Firma Deutsch⸗Ameri⸗ Friedenau ist in eine Einlprokura, In das hi sige Handelsre ister ist heute in Duisburg, ist durch Tod als Geschäfts⸗ Die offene Handelsgesellschift Bera⸗
4 4a. 607 161. Irene Kögler, Dresden, Berlin SW. 11. Support ür, Fräs⸗ 28. 3. 14. M. 50 581. 23. 3. 17. 8 . 1 cnelicht Eörr⸗ “ 8E, “ 111““ “ e Shchass. ö1“ 8 Handelsregister. füteer bestellt “ Ge6. uutsche Maschinen⸗Import. Gesell. 8 mgewondelt worden. — Bei Nr. 2747 die Fuma Eduard Hartmann in führer ausgeschieden und an seiner Stelle hard Güather ist aufgelöst, der Ot der ZC11““ 11. Cöln. Bornstr⸗ Sh. Kaliher⸗ Bohrmesser, 1 Senr J29192 15. 3. 17 qAlsreld. [4876] durch zwei Geschäftsführer oder alllhaft mit beschränkter Haftung in 8 1a Crefeld eingetragen worden. Der Gegen⸗ der Kaufmann Benno Dotterweich in “ nach Eupen verlegt, die Komödienstr. 18. Zigarren⸗Ctui usw. 27. 3. 14. W. 43 378. 26. 3. 17. 95a. 609 118. Fa. Friedrich A. Sceheck, In unser Handelsregister wurde beute Geichäfisführer und einen andemm iarmeu; Zucnst Parr it durch Seseh. hezunnen ü.eeee, net be. tand⸗ emntegh⸗ * “ 1““ 8— vee. wn sbene Ghesoffsaltter 16. 3. 14. n. 4849. 13 3. 17. 49g. 602 044. Fa. Carl Langenberg, Geestemünde. Schiflsinnenwand⸗Wasser⸗ ei der Firma Spar⸗ und Leibkasse Zeichnung der Firma berechtigten Beaaalt terbeschluß vom 28. November 1916 BHasch den Besehe aese 1 6C 8 ee. Fise groß⸗ worden. 8 8 FS. er 888 Gesellschafter 24b. 602 821. Fa. 3. Sceüet, Neu⸗. Selingen. „Bobrfukter usw. 14. 4. 12. schieber. A. 3. 17. G. 33271. 29. 3. 18. le, deu Umtsgerichtsbezier Lälsteis der Gesellschaft verireten. Die geiti., Ee chätte ührer, abberwsen, und Z1. stsch Erammervi hl un 500 000 ℳ anf ba denploruken hter Sdeet nnee isburg⸗Ruhront denl7 Aan17,. wied a. Nh. Pfeifeneinsab usw. 24. 4. 11. L. 34 92. 5,4,17. 6a. 680 721. Hregeernerk Heinr. &. Gelellschaft mir beschräntter vaftuns der Füma eifolgt in der Weise, dasgs eng, Antdeenn eehr. “ Sarmen 1e00tengntabgsnh un 200 000 Za da epashutie anslen Gduend Detmann Cupen, 14. Nn 1817,der Ftrma. Sch. 52 718. 15. 3. 17. 49a. 692 ,37. Franz Preuß, Allen. Bernb. Droger, Lübeck. Taucherschuhe. in Biszeld folgendes eingetragen. oder die Zeichnungsberechttgten der in Geschäftsführet vesteht. Nr. 1289 Lanolin.Fabrik Berlin, Ge⸗ mann, Barbarg geborene Weiß, in C feld Ebeleven. Ber ch 4892 „Konigl. Amsger⸗ t. . .”330. Deutsche Kraßgpflug.Cae. sein, Hobensteinerstr. 11. Wellenkell. 29, 4. 18. 2. 27.310;, 5. 4. 17. 3. In 9 16 Absas 2 des Gesellsceatte, sellchaftostema iher Räcensunaes Kal. Amisgericht Barmen. euschaft mir befcebaes destune i Pefnereneenorene Weiß, in Crefeid Eheleben. Beranmmasgung. (4802 d.b.ee z.es ee48, sellschaft m. b. H., Berlin. Einrichtung 1 8 “ usmw. 15.. 888 88 598. & Co., e Peetg2 seeite Satz Fsn 8. ö 8.Sageaee, Löö [4884] Ha delsrichter Hermann Doht ist nicht Erefeld, den 14. April 191 lT.. funter Nr. 88 . I“ 11897] Fosen echagcsesg c 1dn aseg, rr. Ha. 651 121. Wesselmann⸗Bohrer⸗Co. 1 Menemir etaschins Erwerb mehrerer Weschäftsmecheff⸗ 1 iu leisten. Piese sind jederzeit 8 Ir unser Handelsregister Abteifung „, EEEö131ö14“* sst E1“ Königliches Amtsgericht. gezellschaft unter der Firma Becker &. Eintragung Handelgregister à 111163“ A.⸗G., Zwötzen a. d. Elster. Halzer für 19. 3. 14. Sch. 52 265. 17. 3. 17. stattet, jeder Geschäftsanteil gewährt eine den Abschluß einzelner Geschäfte ode Eg FF 18 58 führer bestellr Die Prokura hes Ehecect Detmold [5064] nüe Nneectgden nind 9 kesahc Firma Pdann 121n, fw.: 8600 077. Deutsche Kraftpflug⸗Ge⸗ Werkzeuge usw. 12. 9. 13. W. 41 242. 68a. 602 675. C. W. Bals & Co., Stimme“. wisser Gattungen von Geschäften ane engesellf ass Zw⸗ 4⸗ Dr. Walte⸗ Doht ist erlosch⸗ gene Bei 3 delsregister Abt. A in 1 99 6.ge after 88” 32 kereettr Chrißian Mö kesen e ⸗eh Ulschaft m. b. H., Berlin Kolter für 31. 3. 17 Oese, Kr. Iserlohn Schloßfalle usw Alsfeld, den 16. April 1917. ihrer Zustimmung abhängig zu mal ederlassung Berlin, Zweignteret⸗ rf Weo e 09 erloschen. Bei 8 n unser Handelsregister A ist zu Walter Becker urd Kau mann Arthur rintan Uer. Gravenstein. sin verpflllge usr. 3. 4. 14. d. 27 155. 1:2. 653 162. Conrad Sieper, Krä. 25. 4. 14. N. 69 14. 21. 819. * Großherzogliches Amtsgericht selbstverständlich unter Vorbehalt 1ung.,der ju Brand ‚(Erdisdorz in 11. 6450 Krasts Original Kraftband Nr. 7 Soumag & Bos ein etrogen: Künne, heide in Eb leben, in etragen. Bezeichnung des Firmeninhabers: Kauf⸗ 243 11616“ Nietvorrichtung. 25. 3. 14. 68a. 617 836. Fa. E. J. Arnheim — durch den Gesellschaftsvertrag nicht echsen domzilterenden Aktiengesellsscaft G. senschafs zwit beschräakter Haftung, Der Kaufmaan Heinrich Vos im ols Ebeleben, den 20. April 1917. mann Cortstian Möͤller in Grave steto. 2.a. 601 942. Albert Schmidt, Bingen S. 33 307, 19. 3. 11 SBerlin. Bejestigung für leicht auswechjel’ Altena, weser. 151021 [Senkesser Füedsessteir der . n. rhaet sih Meser hee. eirgeienneh nühene he ie heeehenen eier Se. 1eh dena eer eanf. xF Flen gbeang. Aortaliches Aamtsgerccht. S Rth. Weznbe azaapflug usm 21.3.14. 20. 0 5hh denn, Awgustz Gns. bate Scloser. 18. 3. 14. A. 22 686. Ein aazang vom 17. Arrll, 1917, in Daitten geg:nüder ddae, vena ee tzahrteugen und geh. J. K.puse Ezwenbosgesenscaft wan eingetreten“ ag als Geßelschaster wverowaldo. 14893]
Sch. 52 297. 1 kirchen, Rhld. Rauchhaube üusw. 4.5.14. 26. 2. 17. unser Handelsregister A Nr. 320: Alu. Auma, den 18. April 1917. san sowie Mmoren aller Art, des⸗ deschränkter Hastung in Berlin. Detmold den 2. Ap il 1917. 8 In unserm Handelsregister B ist bei Frankfurt, AMain. 8 [5113] . er unter Nr. 27 etngetragenen, hierorte Veröffentlichungen
☛ =
—
elbert, Rhld. Einlaß⸗ Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ den Automobilbau und andere Zwecke; baum ist nicht mehr Geschäftsführer. „öbeln. [4888]9 schränkter Haftung C. Böhm & Co B 8848 dare 6 rneen d 1 . 1 „ 1349. Nationale Treuhand⸗ un
t ¹ 2 artoffelausrodepflug. 16.3. 14. N. 14 260. Bruck, Velbert, Rhld. Lappenscharnier schloß usw. 14.4. 14. N. 14 386. 20. 3. 17. schaft hat am 2. April 1917 begonnen. Baden-Baien. As elsgeschäf Naufmann Leo Schw Charlofter⸗ 8 15. 8 usw. 25. 4. 14. B. 69 394. 31. 3. 17. 68 b. 601 763. Franz. Weber, Leipzig, Persönlich haftende Gesellschafter sind die Haadelsregistereintrag Abt. B Bll E Hheaeaes h ö Auf Bla t 524 des hiesigen Hand⸗-I8. Drocen⸗ und Farden on ros, ou Revistons Gesellschaft mit be⸗ 45e. 601 466. Fa. G. Eichelbaum, 31cw. 603 036. Erste Trommelfabrik Promenadenstr. 21. Kühlraum⸗Türver⸗ Kaufleute Otto, Wilbelm und Fritz O.⸗Z. 38 — Firma M. Batschhe in anderen in die Metallindustrie Durch den Beschluß vom 4. Aprit 1917 registera, die Firma Otto & Geyer in detail, vermerkt worden, daß die scheäukter Haftung. Unter dieser Firma ssen, Bez. Halle. Siebeboden für Meißenzelg, Johs. Link, G. m. b. gr. chluß. 9, 4. 14. W. 43 493. 15. 3. 17. Honsel, sämtlich in Werdobl. Zar Ver⸗ Zigareittenfabrik, G. m. b. 0. blagenden Artikeln Grundkapiral: ist der Sitz nach Charlotte burg ver⸗ ödelu betreffend, ist beute eingetragen Vertietungsm cht des Geschäfisführers ist beute ein mit dem Sitz z1 Fra⸗k⸗ reschmaschinen usw. 8. 4. 14. G. 20 75. Weißenfels. Schraubenpauke usw. 22. 4.14. 68 c. 597 614. Fa. S. J. Arnheim, iretung der Gesellscheft sind zwei Gesell⸗ Haden —: Dem Kaufmann Frit 8.00 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der legt. — Bei Nr. 14 313 Kouserven⸗ worden, daß Phtlipp Kichard Max Fever Heorg Meindardt beendet ist. fart a. M. errich ete G sellschaft mit ööäöäö E. 20 838. 24. 3. 17. Berlin. Türgehange. 21. 3. 14. A. 22 737. schafter zusammen, oder wenn Prokuriften in Charlottenburg ist Einzeipron sjellschaftsvertrag ist 2 “ fabrik Dr Laufer Gesellschaft mit in Döb⸗lu aus der Ftrma ausse schieden Everswalbe, den 27. März 1917. beschlänkter Haftung in das Harndels⸗ ASe. 639 579. Maschinenfabrik 8 Ber⸗ FLa. 602 865. Fa. G. M. Pfaff, 26. 2. 17. bestellt sind, jeder Gesellschafter mit einem erteilt. fes estellt 88 24 Januar 1914 beschränfter Haftun EEWW ift, dß Anna Margarethe berw. Geyer, Köntgl. Amtsgericht. regtiter eingetragen word n. DPer Ge⸗ told Stein, Crailsheim. Futterschneide⸗ Kaiserslautern. Greiferwellenantrieb usw. 68c. 627 732. Richard Ullrich, Düssel⸗ Prokuristen ermächttgt. Baden, den 14. April 1917. 15 ferner geändert durch Besch uß Wilmersdorf Dr. Siegmund Laufer geb. Müller, in Döbeln in das Hankels⸗ “ sellschaftsvertrag ist am 14. April 1917 maschine. 20. 5. 14. M. 51 217. 9. 4. 14. P. 25 848.ñ 12. 3. 17. dorf, Oberbilkerallee 17. Fiscenbant. Amtsgericht Altena, Westf. Der Gerichtsschreioer des Gr. Amtsgeng; Ak ionärversammlung vom 30. Mai ist nicht mehr Geschäfteführer. Kaufmann] g,chäft eingetreten ist und mit dem bis Eichstätt Bekanntmachung. 151101 festg stelt. Geg nstand tes Unternehaens 22. 3. 17. 5 Ta. 6 8 754. Ernft Schollmever, 9. 4. 14. U. 4876. 19. 3. I7. — 111, 23. Januar 1915,9 180 Man 1916 Heinrich Höppel in Cbarlottenburg ist derigen Gezellschafter Bruno Otto dee 8 Betreff: Hand lsregister. in die Uebernahme und Abwicklun, von 45f. 601 547. Robert Saborrosch, Mühlhausen i. Thür. Greifer usw. 70a. 595 180. Fa. Fr. Ehrhardt, Nürn⸗ Altena, Westr. [5103] Balingen. [48; 6, Pezember 1916. Die Gesen⸗ chaft zum Geschäftsführer bestellt. offene Handelegrsellschaft fortführt. Die Firma: „C. A. Hiute leitner“ Treuhaadneschäften und aller damit zu⸗ Mattenbach⸗Seen b. Winterthur, Schweiz; 25. 4. 14. Sch. 52 752. 17. 3. 11. berg. Ausgabetrichter usw. 19. 2. 14. Eintragung vom 17. April 1917 in unser Kgl. Amtsgericht Balingen. I vertreten von einer Vorstandsperson, Berliu. 17. April 1917. Döbeln, den 19. April 1917. in Weißeuburg i. B ist erloschen. sammenbängenden Geschäfte, insbesondere Vertr.: Dr. O. Eiswaldt, Rechtsanw., 5Ta. 619 422. Lintz & Eckhardt, Berlin. C. 20 478. 15. 2. 17. 1 Handelsregister B Nr. 52 (Gebr. Honse]l, Im hiesigen Handelsregifter wurde „iisändig. Vorstand ist alein Fabrik⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Köntgliches Amtsgertcht. “ Eichstänt, 17. April 1917. die Fortfüh ung des zu Frankfurt a. Matn Berlin SW. 61. Fänger zum Einsammeln Greifevantrieb usw. 25. 6. 14. L. 35 396. 700a. 602 662. Fa. A. W. Faber, Stein Gesellschaft mit beschränkter Haftung, geiragen: sektor Georg Günther in Freiberg. Als Abteilung 122. Dresden. 1488 K. Amtegericht. unter der Firma: Kaufmäunisches Be⸗ von Baumfrüchten. 8. 4. 14. S. 33 438. 19. 3. 17. S b. Nürnberg. Schreibstift. 23. 4. 14. Eveking): Durch den Gesellschafter- a. Abteilung für Gesellschaftsfirmen . einzutragen wird noch veröffent⸗ b 4885 In das Handelsregister ist heute Elberfeld. [5065] rathungs⸗ und Treuhänderinstisut Jacob 1117. 5.La. 619 460. Lintz & Eckhard, Berlin. F. 31 706. 16. 3. 17. keschluß vom 2. April 1917 ist die Ge. „Am 18. April 1917 bet der Feßt. Das Grundkapital zerfäht in 1000 “ 1 11885] gettagen worden: In das Handelsregister ist eingetragen Moser betriebenen Unternehmene. Die 42th. 600 602. Alois Eckert, Badisch Hohlsaumnähmaschine usw. 25. 6. 14. 70d. 601 578. Thuringer Uhrenfabrik sellschaft aufgelöt. Die bisherigen, setzt Jultus Schmidt & Cie. Hauptniegid je auf den Irbaher und je über Bei der Firma Emilie Roseuer“ in 8 1) auf Blatt 12 747, betr. die Gesell⸗ worden: 8 Gesellschaft ist befugt, ähnliche Unter⸗ Rbeinfelden. An Schweine⸗Kipptrögen die de8 688 19. EE“ 1 . Edmund Herrmann, Kraftsdorf 88 h. sämtlich in Werdohl wohnenden Geschäfts⸗ lassung Stuttgart, Zweigniederlastih,0 lautende Aktien. Der Vorstand 1“ 88 81 ides 5 schüft Lächsische Kuastguß⸗und Metall⸗ I. am 13. April 1917: nehmungen zu erwerben und sich an solchen Anordnung eines pendelnden Abschluß⸗ Gbe . 649 443. Mreschistenfabrit Faphe. Tintenlöscher usw. 18. 4. 14. T. 17 132. führer sind Liquidatoren. Die Gesellschaft Ebingen: Die Zweigniederlassung nieht je nach der Bestimmung der Gene⸗ Dn⸗ Füemne süt 8 6 scbe eingetragen: Industrie Gesellschaft mit beschräuk. 1) in Abt. A unter Nr. 2866 hei der zu beteiligen. Das Stammkavpttal beträgt deckels. 8. 4. 14. E. 20 750. 7. 4. 17. Chemnit. Schiffchenantrieb usw. 23. 3. 14. 23. 3. 17 durch je zwei Liquidatoren vertreten. Ebingen ist nach der Anzeige der Gebersammlung der Aktionäre aus einer Bernburg⸗ den 1. April 1917. ter Haftung in Dresden: Nach Be⸗Fi ma Bernischer Kunstvertag Maria 20 000 ℳ. Der Gesellschafter Paul
45b. 602 387. Johann Schub, Illes⸗ M. 50 58. 0. 8. 17 70e. 594 452. Fa. Fr. Ehrhardt, Nürn⸗ Amtsgericht Altena, Westf. sschafter im Dezember 1916 aufgehe. vhesie⸗ Feai 1— hds; endigung der Liqutdation i D 8 3 Moser hat die im § 4 des Gesellschafts⸗ heim, Mittelfranken. Kipphebelvorrich⸗ FTb. 649 713. Maschinenfabrik Kappel, berg. Transportvorrichtung usw. 19. 2. 14. gerich b fer n oder aus mehreren Mitgliedern; Herzogl. Anhalt. Amtsgerichl. erpisung der Liqutdation ist die Firma Deres in Wohwinkel: Die Pirma E vernages näher bezrichnet⸗ 22 lchafte.
franke ph 8 8 Se9. 2 8 1 0 worden. Die Firma ist erloschen. Vorstand wird bestellt und seine Be⸗ Tüeran Ijerloschen. erloschen. tung usw. 30. 3. 14. Sch. 52 417. Chemniß. Langschiffchen usw. 23. 3. 14. E. 20 479. 15. 2. 17. b. Abteilung für Einzelfirmen: † 1m vassteecheteaneFese üonde. Brandenburg, Havel. [4886] 2) auf Blatt 8767, betr. die Firma 2) in Abt. B unter Nr. 109 bei der die Gesellschaft ehgeh acht. Sür dieses
21 3. 17. “ M. 50 457. 10. 3. 17. 70e. 604 962. Joh. Bapt. Mayer, Altona, Elbe. [48771] Am 26. Mirz 1917 die Firma 200 amlun er chaft . — Karl Schmidt in Hresden (Plauen): Firma Gustav Küpper Erben Gesell⸗ Einbringen sind ihm 7500 ℳ als Stamm⸗ 45k. 627 576. Cahücitwerke Nürnberg, 8 88 88. Maschinenfabrik Kappel, Wengen, Allgäu. Schultafelschwammhalter. eiehienegestc eg Sebewes ber. Ruoff, neben der Apotheke, Sitz. E“ 5 “““ . 41. Die He eNereden.e ge h. 8 2b Ee-e in einlage gewährt worden. Geschäftsführer Louis Cahüc, Nürnberg. Vorrichtung zum C he zers 1 Fkicsheclelboss cstühg 7 4. 14. M. 50 769. 3. 4. 17. H.⸗R. A 826: 8 dn Pückler, Al Balingen. Inhaber: Karl Ruoff, , Heutschen Reichsanzeiger und den ü8 8 CC 84 I fens er’ Fohanne Wilhelmine Clara Schmidt, Elberfeid: Die Vertretungsbefugnis des ist der Kaufmann Jocob Moz'er zu Frank⸗ Vernichten von Schädlingen 8 usw. usw. 18. 14. M. 50 548. 10. 3. 17. J1a. 600 502. Karl Schlander, Amor⸗ 1 88 dt 3 ff 8 uscheft ., mann in Balingen. überaer Anzeiger eingerückt, die des wwich em Sitze in Plauerhof er⸗ geb. Kießling, ist auzgeschieden. Der Geschäftsführers Rudolf Küppen ist heendet. furt c. M. Die Bekanntmachungen der 11. 3. 14. C. 11 320. 10. 3. 17. Se. 598, 066. Dorothea Schulte, geb. bach i. B. Bewehrte Schuͤhsohle. 2. 4. 14. veejsf . ö. ist Am 17. April 1917 bei der Fntffichtsrats unter der Unterschrift des 8 denb den 14. April Schmiedemeister Karl Franz Schmidt in Der Kaufmann Hetnrich Hotze in Barmen Gesellschoft erfolgen durch den Deutschen 111““ Herzreen, Willerf, Chrsfenhosc, r. Secgen Hece. 8. 65 040, 10. 3. I“ Sge9deeeg,esa htls ernfteban 8e Isee s ewgen: Die Ennesgenden oder seies Spelverreter⸗ 1u““ Hräsden in Fmhaber; die ther erteitte ist zum Geschäf führer heit⸗t. ö““ — i. 9 w. 6. 3. 14. usw. E11““ ,19:3. 17. Ih. 2 462. Fa. Friedrich Everts, - infolge Geschäftsaufgabe erloschen. tionärbe ala- 8 — 8 8 z. rokura ist erloschen. II. am 16. Aprit 1917: rankfurt a. M., den 17. Apr 1. B. 68 587 3. 3. 17. übter. saher 122, Säcchne Senern a. dee seaügg. Shen, dennung v. d. P. Schuhknopf ufm. (aeong art inher n altons⸗Othmamscten Den 18. April 181 E111“ Känsgliches Amtzgericht. Prcgurtgtenerlenchig. Apell 1912. 1) in Abt. A unter zir. 2791 bei der⸗ önig. Amtsaeriöt. Abteilang 16. 46c. 599 380. Süddeutsche Kühler⸗ fabrik Fritz Züchner, Seesen a. H. Gefäß 17. 4. 14. C. 20 CTE1161616 übernommen worden und wird von ihm Oberamtsrichter Feller. schts des Po stands berzu, durch Ver⸗ Bromberg. [5106]ꝙKönigliches Amtgericht. Ableilung III. Firma Tückmantel & Winkler, Elber⸗
fabrik, Feuerbach⸗Stuttgart. Kühler für zum Konservieren usw. 12. 12. 14. 72d. 598 495. H. Degener, Swine⸗ unter unveränderter Firma fortgesetzt. Die latlichung in dem Reichsanteiger und In das Handelsregister Abteilung B- Düsseldort.- — [4326] 8 8 Ser Fzcfsen ei — S-T-deh 1eede 92⸗-2. Apt. B —— mmi geb. Geißen, in Elberfeld ist Pro-⸗ J Hande⸗ Abt. r. 58
Flugzeuge. 31. 3. 14. S. 33 369. 19.3. 17. S. 35 103. 16. 3. 17. muünde. Geschoß usw. 21. 3. 14. D. 27 059. der Witwe Katharina Pückler in Hamburg namberg. ͤa1111ö15— ha; erhööö“ 46e. 599 385. Süddeutsche Kübler⸗ 53e. 635 694. Dr. Oskar Lobeck, Leipzig, 19. 3. . 8 88 eee ist hezn “ des Unterm Heutigen wurde im Hang. “ kne “ 11““ be eensittane e; w 8 88c8 g kura erteilt. Braunkohlen⸗ und Brikett⸗Ve kaufs⸗ fabrik, Feusrhach⸗Stuttgart. Verbindung Schlettastr. 22. Vorrichtung zur feinen 1428. 600 352. Wilhelm Brenneke, Leip. Hande geschäfts auf Wintzer aufrecht er⸗ register eingetragen bei der Firma „0es der beider e berntern. Be schrünkter Hasiung in Bromberg ein⸗ Fums Walter Helmrich mir den Steee 2)in Abt. A unter Nr. 3072: Die vereinigung. Geseuschaft mit ve⸗ zwischen Kühlelement und Sammel⸗ Verteilung von Flüssigkeiten usw. 3.4.14. zig, Gottschedstr. 32. Befestigungsart eines aa ger A 408: Bloch & Graf berger Ierastrie Gesellschaft“ r 212 Hartung Aktiengefelschaft getragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen 3 a hen. v 8 85 Firma Rhenania Metallindustrie schraurter Haftung. Frankfurt a. O. Fanal usw. 1. 4. 14. S. 33 364. 19. 3. 17. L.,34 757. 14. 3. 17. 092 OGeschosses in einer Schrorpatronenhulse Nachf., Ottense 8 er. S; Bamberg: Prokuristin: Elisgbetha Hserimer Etsengießenet und Guß. Seschäflsfühters Kurt Seyeler und Emil Fab rant C. It rich die 2 ger. Oscar Röatgen, Elberfeld, und als ist eingetragen: Dusch Beschlß vom 46c. 599 389. Süddeutsche Kühler⸗ Sac. 635 695. Dr. Oskar Lobeck, Leipzig, üsw. 31. 3. 14. B. 68 968. 26. 3. 17. Nachf., Ottensen. e 8 st mit Tochter des Firmeninhabers Franz Aell abrik mit dem Sitze zu Lichten⸗ Gabricl der Gastwirt Wilhelm Schwarz “ ö daß . 889 deren Inhaber Kaufmann Oecar Röntgen 7. November 1916 in der § 1 des Statuts fabrik, Feuerbach⸗Stuttgart. Verbindung Schlettastr. 22. YVorrichtung zum Ent⸗ 7 22h. 610 418. Fabrique Nationale dem Geschaͤft auf den Kaufmann Georg Fabrikanten in Bamberg. bei Verlin: Direktor Edgar in Bromberg zum alleintgen Geschäfts⸗ va h1e. SSe Sosstans Ge⸗ in Elberfeld. sdahin geändert: Die Gesellschaft dauert zwischen Kütlelement und. Sammel Leimar. von Müch, ufw. 4. 4. 14. Hürnes de (Fuekre, Herstal; Vertr⸗ Carl ö * “ Sedeesen Bamberg, den 20. Avril 1011. ren ie Berlin ist noch zum Vor⸗ fübrer kestellt ist Mhi eg vrih andegeden Amtsgericht Elberfeld. bis um — ““ April 1917 anal usw. 1. 4. 14. S. 33 368. 19. 3. 17. L. 34 788. 3. 17. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, 1 1 Amtsgericht. nitglle “ rvomberg, den 23. Mä 8 “ Frankfurt a O., den 16. April 1917. urt. helführungsring usw. 25. 4. 14. Werke Otto Leroi G. m. b. H., Neu 20. 6. 14. D. 32 076. 19. 3. 17. . amberg. Vsnioh 3 riche Berlin⸗ b vaea S Fvel 8 IA Ae b 8 33 577. 12. 3. 477 8 Isenburg b. Frankfurt a. M. Stütz⸗ 74a. 597 094. C. Lorenz Akt.⸗Ges., e e durch den Kauf⸗ Unterm Heutigen wurde im Hand lüfches .““] Bromberg. 66190 ²M r ee 1en— Fns F Vö“ Reecebr. Gemünd. Eifel. 8 [4899] 4 7 b. 637 922. Ernst Sachs, Schwein⸗ gestell usw. 26. 3. 14. F. 31 511. 19. 3. 17. Berlin. Regensicherer Außenwecker. meo 287h gusgsch . e register eingetragen bei der Firma „Bh “ In dos Pandelsregister Abteilung B Bach 9¶ k. vülr dag de Kauß 8 . e ües 88 mden olgendes In das Handelsregister B ist bei N. 21, furt. Kugelführungsring usw. 25. 4. 14. 54g. 605 561. Akt.⸗Ges. der Gerres⸗ 18. 3. 14. L. 34 565. 16. 3. 17. 86 8: . & Sohn, cherei⸗Färberei⸗ u. Appretur⸗Arsfserlun. [4883] Nr. 36 ist bei der Firma Bessarabvia, Seor Rose * in Amt. ols 8 une 8 ee geno dos: 1917: Die Fi betteffend die Firma Vereintsnag zur S. 33 590. 12. 3. 17. heimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. 74a. 602 151. Akt.⸗Ges. Mix & Genest Bneee . 89 offene Hn. Gamberg“, Aktiengesellschaft in B0 unser Handelsregister Abteilung 6 Eigaretten⸗ und Tabatfabrirk, Gesell⸗ Hesben ele 15 1e Stel S ““ b Ge 8 99 Geerhds Kach. Versorgung des südlichen Teiles des 427 b. 637 923. Ernst Sachs, Schwein⸗ Hepe, Düsseldorf⸗Gerresheim. Korb⸗ Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke, Berlin⸗ csee ethett ist aufge 1 Uwarden 5 bergt Auf Grund B.⸗B. v. 31. Puliolgendes eingetragen worden: Nr. 14 708. schaft mit beschränkter Haftung in Riecftgenegalt Ahr⸗ Emil Sna. he 88 sor dt e Inh 5 8 et der Kaufm 4 Kreises Schleiden mit elert ischer furt. Kugelführungsring usw. 25. 4. 14.] flaschenschild usw. 24. 4. 14. A. 22 978 a. Schoneberg. Befestigungsvorrichtung für Geschäft ist von dem bisberigen Gesell⸗ 1916, R.⸗S.⸗Bl. S. 871 ff. hat ind Deutscher Hartfaserspinne⸗ Bromberg eingetragen, daß die Gesell⸗recr⸗, te bestellt t n 8 Wibb 88 Emd 8 aun Euergie. Gefellschaft mtt beschränkrer S. 34 175. 12. 3. 17. 27. 3. 17. Weckertlöppel. 22. 4. 14. A. 22 909. schafter Kapttän Friedrich Gaftav Winkl⸗ Reichskaniler unterm 19. Mör; 1910len und Tauwerkfabriken Gesell. schaft duorch die Eröffnung des Konkurk⸗ cütdato’ bestellt ür. 2)n12. Aprilt 1019, Der Ueb Haßtung iu Schleiden (Eifel) heute .e. 598 892. Maschinenbau⸗Anstalt 54g. 605,564. Akt.⸗Ges. der Gerres⸗ 3. 4. 17. matr in Altona üͤbernommen A. Liquidation der brit. Beteiligung an 0hh t mit veschräukter Haftung in verfahren“ aufgelöst ist⸗ Beiriede des Geschefts bes eingetragen worden: “ Humboldt, Cöln⸗Kalk. Friktions⸗ Draht, heimer Glgshüͤttenwerke vorm. Ferd. Sc. 601 709. Jsrael Fromm, Berlin, wird von ihm unter unveränderter Firma Firma angeordnet, und wurde als Nnlin. (eschäsistührer isi, Morimlien, Bromberg, den 1. Abril 1917. Dnisburg. .. [48901 gründeten Forderungen und Berdindlich. urch Beschluß vom 30. Män 1912 Heve, Düsseldorf⸗Gerresheim. Korb⸗ Lippehnerstr. 23. Faltschachtel. 17. 4. 14. fortgesetzt. 80: 3, Alt dator Franz Behr, Fabrikant in Bambander Müller in Berlin⸗Wilmersborf. Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister B ist bei Nr. 280, 1hna in 8' dent vezeerhe b. Geschäfts ist der § 8 des Gesellschaftevertrass über flaschenschild usw. 25. 4. 14. A. 22 985. F. 31 661. 26. 3. 17. H.R. A 980: H. Jvens, ona. bestellt, bisher Verwalter des unter 1wesgnsiand des Unternehmens ist die —— die Firma „de Gruvter und Co., Ge⸗ verch de Kaufmann Tohias Wlbden aus den Aufsichtsrat geändert und das Stamm 27. 3. 17. 18. 600 055. Fa. W. Seelbach, Geis⸗ Der Ehefrau Meta Catharina Schweim, weise Verwaltung gestellten Unternehwezerung der Interessen deutscher Hart⸗ Bner, Westf. [5109] [fellschaft mit beschränkter Haftung vschloen ufmann Todias Wibben aus⸗ kapital um 25 000 ℳ auf 110 000 ℳ er 2, 34 779. 4. 4. 549. 605 721., Akt.⸗Ges. der Gerres⸗ weid., Deckelfeststellvorrichtung usw. geb. Schmidt, in Altona ist Prokura erteilt. Bamberg, den 20. April 1917. pinnerelen und Tauwerkfabriken, ins— In das hi⸗ae, Handelsregister Ablet⸗ zu Duisburg“ betresfend, eingetragen: 88G 1n“ Aprll 1917 höht worder. 8 . 8597 773. Alexander Stumm, beimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. 23. 3. 14. S. 33 301. 3. 3. 17. Ultona, Königl. Amtsgericht. Abt. 6. K. Ametsgericht. eöre die Herb⸗iführung gesunder Zu [lung A Nr. 50 ist bet der Frrma Wil-. Die dem Kaufmann Karl Braumann nc Königliches Amtsgericht Gemünd (Gifel), den 14. April 1917. Offenburg, Baden. Olzufluß⸗Regelungs⸗ Hepe, Düsseldorf⸗Gerresbeim. Korb⸗ S81d. 600 056. Fa. W. Seelbach, 8 im Handel mit den Erzeugnissen heim Lennermann in Horst einge⸗ zu Datsbuig erteilte Gesamtprokura ist 1““ Königliches Amtsgericht. E“ usw. 20. 3. 14. St. 19 222. flaschenschild usw. 27. 4. 14. A. 23 003. Sseh EEE111“ usw. Aschersleben. 8 [4878] 8 82 1eee 1 H; 88 F“ 1“ 1b “ dandelereain 8 q 6 FeresgFers;. 2 ana- 1983. 1. 1 27. 3. 17. ö . . S. 33 302. 3. 3. 17. In unser Handelsregister Abteilung A Zweckes ist der Verband befugt, für uer i. W., den 16. April 1917 usburg, den 19. Axril 1917. In unser Handelsregister A unter essen. Bekanntmachung. 15114 47f. 597 156. Akt.⸗Ges. Ferrum, Za⸗ 54g. 606 028. Akt.⸗Ges. der Gerres⸗ S81d. 600 057. Fa. W. Seelbach 8 neee 411 be 8 Firma Max Verantwortlicher Redakteur: linländischen Absatz — eiaschließlich Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Nr. 164 ist heute bei der Firma „Adolph In uaser Handelsregtstter Abk. B wurde wodzie b. Kattowitz, O. S. Flanschenver⸗ heimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Geisweid. Deckelfeststellvorrichtung usw. Neumann in Aschersleben eingetragen Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbitl eerungen an die deutschen Rerder ien, ere etsagesans Stürcke“ in Erfurt eingetragen worden: heute bezüalich der Firma H. Schaff⸗ bindung usw. 16. 3. 14. A. 22 666. Heve, Düsseldorf⸗Gerresheim. Korb⸗ 23. 3. 14. S. 33 303. 3. 3 17 worden: Jetzige Inhaberin ist die Witwe rektor Dr. 8 yro n harlo vlchereien und Händler in die Freihäfen Buer. Westr. B [51081 DPuisburg-Ruhrort. [4891]2 Dem Theodor Wieacker in Bischleben staedt, Gesellschaft mit heschräutter 14. 3. 17. flaschenschild ufw. 28. 4. 14. A. 23 002. 81d. 601 195. Herm Franken A. G., Minna Meäumann, geb. Senst, in Aschere: Verantmwortlich für den Anpeigenti ber folgende Gegenstände in einer In unser Handelsregister Abteilung B.- In unser Handelsregister B ist heate (Herzoagtum Gotha) ist Gesamtyrokura Hastung zu Gteßen eirngetrabem: Die 47f. 599 238. Thiele & Höring, Heidel⸗ 27. 3. 17 8 Gelsenkirchen Müll föt nss 14. 4. 14, eden. Dem Fräulem Dor: Neumann Der Vorstehber der Fxpedition, e Mitglieder bindenden Weise Be⸗ Nr. 28 ist heute hei der Firma „Hollandia folgendes einagetragen worden; erteilt derart, daß er zusammen mit einem Prokura des Ferditnand Dreyer zu Bhßen berg. Rohr usw. 2. 4. 14. T. 17 060. 56 . 605 124. J. M. Ortlieb München, F 31 623 24. 3 18* .—“und Erna Neumann in Aschersleben ist Rechnungsrat Mengering in Benplisse zu fassen, nämlich: a. Erchebungen J. Grommes Lebensmittel⸗Großver. Bei Nr. 31: Firma Deutsch Hollän⸗ der anderen Gesamtprokuristen die Firma ist mit Wirkung vom 7. April 1917 E“ Fürstenstr 22. Sattelgerüst usw 5. 4. 14. 81d. 629 402. Herm Fremken Akt.⸗Ges., Prokura erteilt. Verlag der Expedition (Mengerise Produktton und Absatz, h. Regelung trieb. Gesellschaft mit beschräukter discher Schleppverein „Samen⸗ zu zeichnen berechtigt ist. erloschen. 4 7 f. 600 031. Ottomar Albert, Katto⸗ O. 8530. 5. 4. 17. .G(Gelsenkirchen. Bewegungsvorrichtung usm. Aschergleben, den 17. April 1917. in Berlin. Hroduktions. und Absatzbedingungen Haftung in Gelsenkirchen, Zweian werking“ G. m. b. H. in Duisburg. Erfurt, den 17. April 1917. Gießen, den 17. April 1917. =1. 1. e sas.aeegkgnagrfatdr usn⸗ Becn, Malsndhe ehene, 4. 4. 14. F. 21 969. eee“ Kamataice Anregertcht. Drus der Nonsdentsthen Paszusens, 8” Iubses usgsgsgks 444pp““ 12. 4. 14. A. 22 852. 29. 3. 17. tlin, Markarofenftr. 18. Ausschasting Perlaasanstalt, Berlin, Wilhelmstr 8 8 1
45c. 611 896. Arthur Naumann, Har⸗ A. 23 058. 2. 4. 17. (88a. 626 348. J. F. Niederdrenk & Cie. miniumwerke Gebe. Housel, Werdohl. Großherzogl. S. Amtsgericht. . 1161656“ n 8 Id Peitel⸗ b üen b. Crimmitschau i. S. e Hen. 51b. 602 748. Fa. Friedr. Carl vom G. m. b. H., Vell en voh Maschinen und Apparaten Schöaeberg: Kaufmann Oswald Leitel fürstliches Amtsrericht. I. domizilterten Gesellschaft mit be⸗
ron Mitgliedern des Verbandes her⸗lla in Buer 11 8 8 8 is