—
8. 5 ine Beka ff lis. 1 11“ 1 § 1695, 1696, 1700 der Rei heversicherun 1Y Uie Genehmigung zu der Uezertrogu Anspru — D . iste i p Nr. 5821 eine Bokanntmachung, ben d Ausfüͤhrunas⸗ “ 1 ntmachung den 8 neenascen⸗ 8 Reb sion oder des Rekarses -. en Fällen darf nor dann erfoigen, wenn E1 hält di g. Berlustltg⸗ 8b 55 5 s. Aptil ent. 9 Uhr in der Gegend von Loos erfolgte, brach nach einem mit bestimmungen zu der Verordnung über den Verkehr mit fetn⸗ Gemöß § 1 Abs. 1 und 2 der Verordnung des Bundesrals vom Eöööö eresse des Berechtigten liegt [2311) 1 n hält die Namen von 248 Offizieren (77 gefallen) und 1950 seltener Erbitterung geführten Kampfe unter schweren englischen losen Wasch⸗ und Reinigungsmitteln vom 5. Oktober 1916] 23. September 1915 (RG Zl. S. 603) öber die Fernbaltung urzu⸗ dar Berufung hvandelt [2930]*). 1 2Die Gewaͤhrang von Sachle mnungen nach § 120 der Reichsver⸗ Mann. Verlusten erfolglos zusammen. Die Engländer konnten nicht (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1130), vom 19. April 1917. delassiger Personen vom Handel b de 8 2 Kufma rrf ö Ist innerhalz der erstten heiden Jahre nach dem Unfall rechtsz. ge serunzfcehnung kinn auch ouf dem Gebiele der J valloen, ner Rußtzland. einen Meter unserer Stellungen behaupten. Nordwestlich von Berlin W. 9, den 21. April 1917. “ Baßh t 88. . Flsz.9 vie Augü bun g'des hege. g. 5 ees sps 8 888 e s Festltellung der, Barle istung Der Kriegsminister Gutschkow ist in Jassy an⸗ Fampoux in der Scarpebachniederung wurden am 22. feindliche Kaiserliches Postzeitungsamt. Krüer. qö’ kia en Bea. E“ lung, 1c. seorehendsh⸗ lünde san Fnch zesc zsens. 1 SeJe gefptogiin und von den Generalen Sacharow und Letschitzki Truppenansammlungen, Kavallerie und ein Tankgeschwader des Kriegsbedarfs fur das gesamte Reichsgebiet verboten. ach ch Monh 8ensh v’ Rtrags auf Gewäͤbrung der Sa Aet er e8 vssbe 813318 e ö Vertretern der russischen Armee an der ru⸗ unter konzentrisches Vernichtungsfeuer genommen. Am Vor⸗ Düsseldorf, den 19. April 1917. ellt werden; ist die Rente in dem Bescheide glelchwohl als vor⸗ Dem nach § 174 der Reichsverficherungsoren 8 b anlschen Front, der französischen Militärmission, dem Minister⸗ mittage des 23. entbrannte die Infanterieschlacht nach sechs⸗
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 80 w 3 7 gestellt werden; ist die? g 1 georrnung auf Antrag des Br äni Ar
— äl 8 1 Die Polizeiverwalturg. Der Obetbürgermeister. J. V.: Dr. Lehr.] läufige bezeschnst, so ist diese Bezeichnung auch dann wirkungsles, gebers von der Versicherungspflicht Befreiten steht gegen die präsidenten Bratianu und dem Chef des rumänischen Haupt⸗ tägigem Artilleriekampf auf breiter Front von neuem. des Reichs⸗Gesetzblatts enthält unter 8 1 olizeir ng. 3 8 wenn der Bescheid unangefochten bleibt [2931]. ischeiung des Kassenvorstands (§ 175 Abs. 1 g. a. O.), durch quartiers empfangen worden. Wie die „St. Petersburger Vorfeldkämpfe im Abschnitt zwischen Scarpe und Somme Nr. 5822 eine Bekanntmachung, betreffend Abänderung der — 8 8 Der Rekurs ist gemaäß § 1700 Nr. 1 der Reichsversicherungs⸗ h die Besreluung ausgesprochen wird, kein Beschwerderecht zu [2313]. Telegraphen entur, meldet, wurde sofort eine Besprechung der verliefen für uns günstig. Englische Patrouillen, die sich in 1) Die vom Relcheversicherungsamt auf dem Gebiet der Unfal- Armeeführer unter Gutschkows Vorsitz abgehalten, der im An⸗] Trescault und Honnecourt festgesetzt hatten, wurden unter
Bundesratsverordnung vom 21. Januar 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. Bekanntmachung. sordnung (Kankenbehandlung) auch dann ausgeschlossen, wenn unter 2 — Fe den Parteien Streit über den ursächlichen Zusammenhang zwischen msicherung aufgestellten Geundsätze darüber, ob ein Betrieb Teil schluß daran Abordnungen von Offizieren und Soldaten des empfindlichen Verlusten für den Feind verjagt. Desgleichen
S. 55), betreffend die Unterstützung von Familien in den Si 1“ . Zut sb —
Dienst eingetretener Mannschaften, vom 20. April 1917, unter haft E1 58. dier, San eeege e. vehe dem Unfall und dem Leiden besteht, das die Heilbehandlung, deren L S eines anderen Betriebs ist, sind auch auf dem Abschnitts von Jassy empfing, die es für ihre Pflicht er⸗ gegen Ossus vorfühlende feindliche Patrouillen. Die Stadt e 8 8 ¹ emb rl. or 1 932]. 1 e G 1 3 3 42. . : S —₰ ; . .
„Nr. 5823 eine Bekanntmachung über die Höchstpreise für 114“ Handel, EE“ 88 v enc. fseger ö“ ’ 171I 2) Beseht v“*“ klärten, um jeden Preis den eingedrungenen Feind zu schlagen. St. Quentin lag abermals unter Artilleriefeuer. In der
Häcksel, vom 21. April 1917, und unter 8. jeglicher Handel mit Lebensmitteln und Gegenständen des Bs Rech verg findet nicht statt, wenn der Vermerk tankenkasse, so gehört zu dseser auch ein Theaterbetrieb F Der Minister erwiderte, daß er stets davon überzeugt gewesen Gegend von Vauxaillon und Leuilly wurden erkannte feindliche
Nr. 5824 eine Verordnung zur Abänderung der Ver⸗ taäglichen Bedarfs wegen Unzuverlässigkeit untersagt worden. über die Uazulcsigkeit des Reklries nach den tor Zeit des Craffe hiil oder Nebenbetrieb des Schankwirtschaftebenrsene bildet. [2314] sei, und setzte sodann die Lage Rußlands auseinander. Später Truppenansammlungen durch vernichtendes Granat⸗ und
Für Streitiakeiten a wurde er vom König Ferdinand in längerer Audienz Schrapnellfeuer dezimiert. Ein feindlicher Angriff kam infolge⸗
ordnung über Oelfrüchte und daraus gewonnene Produkte vom Elberfeld, den 26. März 1917. der Enͤtscheidung des Oberversicherungsamts vorliegenden Verhält⸗ 5 un dem Dienstverhältnis der Kassenbeomte scheidung n gemöß § 359 Abs. 4 der Reichsverficherungscrdnde dnh Rechte empfangen. Vor seiner Rückreise hielt Gutschkow eine zweite dessen nicht zustande.
26. Juni 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 842), vom 20. April 1917. Die Polizeiverwaltung. J. V.: Holz. nissen zutraf, nachträglich der Rekurs aber durch Erweiterung des der Berlin W. 9, den 23. April 1917. v Aquspruchs zuläsfig geworden sein mag (29331. 8 fIöfchrencbenehnlscer Beameen Abertrogen worden sind, geiten, Zesprechung mit den Armeeführern, den rumänischen Im Naume Aisne⸗-Champagne war besonders der erlin . Der Ablauf der Frift zur Anmeldung des Entschädigungk., iie⸗Verfahrensvorschriften in § 358 g. a. O. niche In dem fuüͤr die Ministerpräsidenten und dem Kriegsminister ab. nachts 11 Uhr südlich Craonne vorgetragene erbitterte feind⸗
Kaiserliches Postzeitungsamt. Krüer. .““ e ie Landesverst 8 Fassenbeamten aufzustellenden Regulati 1“ 68 deun “ v11211AA14“4“X“*““ 1 anspruchs für den Verletzten wirkt auch gegen die Landesversicherungs⸗ . gen egulatio darf auch nicht bestimmt — Nach ei M 2 si ie liche Angriff für die Franzosen außergewöhnlich verlustreich
— v eeeis 6 300 Iveren, daß, § 358 9. a. O. au . ach einer Meldung des „Temps“ hat sich die S Franzosen außergemwöhnlich verlustreich.
“ lieter, dessen Ehefrau und Tochter Ilse, anstalz; die Vorschrift des § 1523 Satz2 in Verbindung mit § 1509 pe 3 auf solche Streitigkeiten entsprechend Spaltung zwischen der Frontarmer und den Agitatoren Nachträglich wird gemeldet, daß allein im Raume Berry⸗
1 ichs i ni in ⸗ 8 arzuwenden sei. [2315. 2 8 1 3 B. . 2 8 wohnbast in Wiesdorf, Hauptttraße 85 (Landkreis Solingen), ilt 8dn der Reichsversicherungsordnung kommt hierbei nicht in Frage 1ewnl er Widerraf 8 “ Versicherungepflicht] im Taurischen Palast verschärft. Der General Brussiloff au⸗Bac bis Auberive in der Zeit vom 16. bis 19. April Königreich Preußen. auf Grund des § 1 der Bundesratsverordnung zur Fernhaltung ur⸗ Nach § 644 der Reichsversicherungsordnung ist ein Vermögensteil nch § 418 der Reichsversicherungsordnung ist zulässig richtete namens der Ofsiziere und Soldaten der Südwestarmee
* “ — 8EI üDPV;
.2g
8
30 Offiziere, 1472 Mann und 91 Maschinengewehre eingebracht
28. September 1915 und in allen Fauen zu überweisen, in denen nach 8 643 g. a. O. eine ²) Ueber den Widerruf entscheidet der Kassenvorstand. an die provisorische Regierung ein Telegramm, um gegen die wurden.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zuverlässiger Personen vom Handel vom 23. 8 . 8 — er K die ööu“ “ jes 9 h gnädigf Zeffer 1 der dazu ergangenen Ausführungsbestimmungen des Reichs⸗ Entschädigungspfl cht übergeht; obne Bedeutung ist es hierbet, wann 3) Für die Zulässigkeit des Widerrufs ist mindestens erforderlich, Möglichkeit eines Zusammentritts der konsttuierenden Ver⸗ Nördlich St. Hilaire holten unsere Stoßtrupps 15 Franzosen aus dem feindlichen Graben. Patrouillen des Gegners wurden
den Geheimen Oberbaurat und vortragenden Rat im anzlers vom 23. September 1915 der Handel mit Lebens⸗ und “ bees 15935 iß eine der Voraussetzunge 8 Ab. 9 z vOAEAu1“ 1 “ Ministerium der öffentlichen Arbeiten Brosche zum Präsidenten E“ ae F. täglichen Bedarfs der “ 2na einen neuen stcerungssednune ö“ W. 2 ber Raschg⸗ Leg ea Ver 85 Petershurg in Sa s internationalistischen im Hand ranatenkampf abgewies der Königlichen Eisenbahndirektion in Saarbrücken, sowie Heiz⸗ und Leuchtstoffen, jedoch vorläufig ausgenommen (Ein spruchs⸗) Bescheid auf Gru d des § 1608 Abs. 2 Satz 2 der Eine auf Grund des § 531 Abs. 2 der Reichsversicheruncsordnung kö wiee rn8.öö Feifse 4 Depulierten bringen bb 1 gätta den Geheimen Finanzrat und vortragenden Rat im Brot und Backwaren, untersagt worden. — Die Kosten für Reichsversicherungsordnung an sich gezogen und über die schwebende erhängte Strafe braucht nicht auf das Einfache oder ein Mehrfaches e b Südwestarmee verlalnge, Finanzministerium Dr. Meydenbauer zum Geheimen Ober⸗ ie Veröffentlichung hat der Betroffene zu tragen. Berufung und den neuen Bescheid in einem Urteil erkannt bat, ist der rüchständigen Besträe bemessen zu werden, kann vielmehr. aß die konstituierende Versammlung in Moskau zusammentrete. 8 finanzrat, Opladen, den 14. April 1917. DJder nach § 80 Abs. 2 der Reichsvesicher-nasecrdnung vom Versiche, e eftens vom Eiasochen der zücständigen Beiträge an.— auf jeden — In Gegenwart des Präsidenten der Duma Rodzianko „ Aus aufgefundenen französischen Befehlen, die durch Ge⸗ den bisherigen ordentlichen Professor Dr. Ulrich Wilcken Der Landrat. Lucas. srrungsträger für eine Spruchsache zu entrichtende Pauschbettag nur bag fünaelesas eireeh. 1e Deitragstückstände nicht übersteigenden und des Kriegsministers Gutschbow wurde am Sonnabend fangenenaussagen ergänzt werden, erzibt sich immer klarer der in München zum ordentlichen Professor in der philosophischen · einmal fällig [2936]⁄. b “ Rera feiges. . n. [2317.] in Minsk der Kongreß von Vertretern der Armeen groß angelegte französische Durchbruchsplan. Die Fakultät der Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität in Berlin unter .““ Personen des Soldatenftandes, E“ . Seica Deulschlaat smlcege, ls a. sselt nisbeic des Frieges der Westfront eröfinet, der von mehr als 1200 Delegierten, Rutscht Icont sollle am 16. April durch den vhmtherstfgtrhen gleichzeitiger Verleihung des Charakters als Geheimer Regie⸗ 1“ vre lhnrerneag e. a . i epeErlanst. fu rvalidenverficherungspflicht unterliegen, 1önnen neh, ahen e der Soldaten, Offiziere und Munitionsarbeiter besucht war. Anprall der französischen Divisionen an der Aisne gesprengt rungsrat sowie . Dem Häandler Peter Josef Jardon, Wiesdorf, Landkreis Sageten 1e; be⸗ einer Kemmandierung“ die gefetzliche Versicherung Aresicherungepflichtig waren, freiwlllig weiterversichern [2318]. , ,In der ersten Sitzung des Kongresses hielt Rodzianko eire werden. Das 32. Korps sollte am 16. April zwölf Kilometer den bisherigen außerordentlichen Professor in der medi⸗ Solingen, ist auf Grund des § 1 der Bundesratsverordnung zur nicht in Beiracht; vom Dienste „Zurückgestellte“ sind in versicherungs⸗ Bureanassistenten der Reichsversicherungsanstalt für Angestellte, 18- er der „St. Petersburger Telegraphen⸗Agemzur“ zufolge tief auf beiden Ufern der Aisne bis auf Brienne und Prouvais nsschen Fakollät und Abteilunzsvorsteher am onatomischen Feandaltung unzuverlässiger Perlonen rom Handel vom 28. Sertember rechtlicher Beachturee nen güsheeneeen nhien end geenh 1 Lih gree wnstenungeveztrage pur Anwarhchalt aaf Ruhgels ladteenhe dlchsrwesse hann ic vergent de, aüätectchr a,eten., durctoßen. Die I2. Dioision sollte scͤlich anschießend bis Institut der Universität in Greifswald Dr. Karl Peter zum 1915 und Z ffer 1 der dazu ergangenen Ausführungsbestimmungen des D bschnitt C. K. ken⸗, Invaliden⸗ und Hinter⸗ nd Hin erbliebenenrenten noch dem Versicherungsgesetz für Angestellte gangenh viet 8 st; das verbürg der Will⸗ tes russischen zur Suippe vorbrechen und dann scharf nach Osten abschwenken, Topulrst 2 Reichskanzlers vom 23. September 1915 der Handel mit Lebens⸗ Der Abschnitt C. Kranken⸗, Inv 8 nhen, sind nicht nach § 1234 der Rei Lversicherungsord ver. Volkes. Vergeßt nicht, daß die große Frelheit Euch groke Pflichten während die 14. Division den Block des Brimont überrennen ordentlichen Professor in derselben Fakultät zu ernennen und Futtermitteln aller Arn untersagt worden. — Die bliebenenversicherung enthält folgende Runderlasse; Vom scherungsfrei [2319]. 6 egsordnung vet⸗ gegen das Paterland auferlegt, verreßt nicht, daß tas Vaterland sollte. Die Absicht des strategischen Planes gin dahin, die sten für die Veröffentlichung hat der Betroffene zu tragen. 13. Januar 1917 an die Vorstände der sämtlichen Landes⸗ Den Schluß bilden die Uebersichten üb hirnr in Gefahr ist. Ich weiß jetzt, daß die Westfront eine unzertörbare deutschen Truppen im Raume südlich der Ai 1 2 ti inisteri 5 Arbeit Ce- 4. April 1917 versicherungsanstalten und Sonderanstalten über die Höhe der h, Frsich=⸗ C—, kersichten über Zahlungen der Kampfkaft besizt, und mit Freude werde ich es im Hinferlande fulschen Trupr fücerich der ione da66 Ministerium deröffentlichen Arbeiten. Opladen, den 14. April . Zin bieeh emeirvermsaen der dex . un⸗ 81 Versicherungsanstalten aus Invaliden⸗, Kranken⸗, Alters⸗ vertünden.“ Der Abgeordnete Roditschew lud dann alle An⸗ Angriff in östlicher Richtung zurückzuwerfen, um sie den am 1m 8 8insen, die dem Geme I und Zusatzrenten und über ihre Versicherungsleistungen an wesenden ein, sich zu einer starken Macht zusammenzuschließen, um 17. in der Champagne bei Auberive und Moronvillers durch⸗
1 Der Landrat. Lucas. 8 . 1 2 ekanntmachun 8 — Kree über — 1 Chamg b 8 und; B ch g . Hinterbliebenenversicherung gutzuschreiben sind, und über die Pönterbliebene in den Monaten November und Dezember 1916 nicht nur den Feind Rußlands, sondern auch den der Volksnreiheit stoßenden französischen Truppensäulen in die Arme ;
über die Abkürzung der Ausbildung im höheren Berechnung des Kapilalswerts der festgesetzten Renten, vom ind über den Erlös aus Beitragsmarken in den Monaten De⸗ zu besiegen. Roditschew rief: „Laßt unz den Gegner vernichten!⸗ Auf dem östlich Reims liegenden 20 km langen deutschen 8 v ganze Versammlung antwortete: „Wir schwören es!“ Frontabschnitt von Betheny bis Prunay war ein Angriff
Staatsbaudienste für Kriegsteilnehmer. 111616“*“ hum gg, 24. Januar 1917 an die Vorstände der der Aufsicht des he ber 1916 und Januar 1917 XAX“ unterstellten Versicherungsanstalten er 3 gg;x Darauf bestieg der franzoöͤsische Oberst Rampon, der ehemaltige nicht angesetzt. Dieses Frontstück sollte durch den Vorstoß
Der Ausbildungsdienst der Regierungsbauführer Auf Grund des § 1 der Verordnung des Reichskanzlers vom Reichsversicherungsamts Seekasse über die N .
1 bil enst te bauft 88 den. vS „ 8 Seeka smittel⸗ Kommandant eines Regiments vor Verdun, die Tribü⸗ kann für Teilnehmer am jetzigen Kriege um die Zeit des 23. September 19150 habe sch dem Bäckermeister Wilbelm und an den Vorstand der Seekasse über die Nahrung w 8 1 85 Ib, Tribüne und von Brimont nach Osten und den Vorstoß bei Auberive nach 1 zig 86 3 8 1 zungenheilstätten und über die Auswahl 2 sagte u. a.: „Vergesset nicht, Soldaten, daß Ihr die d I11.“ 8 9 Ingenfeld, hier, Lehrerstraße 2, den Handel mit Lebens, versorgung in den Lungenheilstä — 8 Fetfers vor Guch debt. Aetlt Zan hüte. E. Fessdi⸗ ö Norden am 16. und 17. April eingekesselt werden. Diese
Kriegsdienstes abgekürzt werden. Die Kürzung darf jedoch von — .“ 15 ür diese Geilstis 27. 3 917 2eeebn 8 G gs. G“ uttermit der Art sowie mit Gegenständen des r Kran e Heilstätten; vom 27. Januar 1917 an v““ — 5 6 i t 1 je östli dansagier oes Aaltednchn S nehisdangabha Peee ns Snen. 1““ Geeeregnaac 1 Fechate her 1 Zientnhersiche des Kündalich preußiscen “ Oesterreich⸗Ungarn. E “ Pctesne et. aber saht ““ ge zaanofsanbane 8 1g e asser⸗ S ßer Cl d ’1 1 22. d. M. eschl S’Suoe durch das Verf 88 99 h111“ 2 — 78g ZBe tern ers ien b 1 37 82 9 mehr Lüre oldatt en lichten. rinnert Eu daran, da in 8 1 ösischen Kamp aulen on m bahn⸗ und Straßenbaufaches höchstens 1 Jahr, von der v b “ 1h sarpene di. . e fuͤr “ LeE1“ Thadetwersiche unee . d Salz bu EE“ Uteshng der französischen Revolution die große Armee keine Politik Ne. 1. Laufe des 16., also am ersten Angriffstage, die befohlenen 2ccacrigen v LEE114“ eb dal Ner vorbezeichneten Berord nung vorgeschriebene Bekanntmachung, dis sitsgice dafcte Re e der Militärgefangenen vom Mat Dr. Kelkne r, dem Lnndeshaupirnanc Geheimen Rat 1““ nüge eha efsgheee .. 88 u 1 ch 1. Aibar Zusammenhang mit diesen mnenbaufaches höchstens 3 Monate betragen. hat Ingenfeld zu erstatten. “ 1 ö die Vorstänbe der der Aufficht des hälaten Wi täsiden edüiete kto, der Kommnandant der Weil eor. sühe nnemn der Sperationen südlich der Aisne standen die von der fran⸗ sch Fe tfach Aesetneng ancaschen 1s efmmnt sich nach v* 82 . Iiee 1sh 848 E. r. e. aor ict⸗. xe. eases de Ea be e vemg ecsnen des Abeeoröneten Cestgrah h . Phernatant de hesseone, sae G zösischen Heeresleitung geplanzen Operationen nrhiich, 85 * rieg 1 * 1ISH den 12 811916 6 9 eichsversicherungsamts 8 esb erung 8 Dr. er, Reichs ⸗ L 2 ld 6 n hen, um die junge Freihe Aisn Linie Braye — C Sv. . gr Bessenetten Fter g e ngsealuung des Kriegsdienstes auf 1 8 Der Oberbürgermeister. Schrecker. 8 nstalten und der Sonderanstalten über die Anmeldung geordneten Dr. Freiherrn von Fuchs, dem Landes⸗ zu retten, wird sie untergeben. Per deutsche Militarismus, der eine 8 5 82 2 8 8 gehn. e 8 8 1 tuberkulös lungenkranker Heeresangehöriger. Den Entscheidungen anptmannstellvertreter Reichsrats abgeordneten Dr. Stoelzel ewige Bedrohung des Weltfriedens darstellt, muß vernichter werden.“ als Hauptstütze 12 km tief in dds Hügel⸗ und Waidgelände
Zur Ausführung der vorstehenden Bestimmungen ergehen — 8 1 . a e5 3 1 m Bü⸗ 8 Der Soztaltst Tseret Bein Sonderfrieden für 1 g Henden Besti ““ der Revisionssenate sind folgende Leitsätze vorangestellt: ind dem Bürgermeister Kasserlichen Rat Ott. Die Ab⸗ eine ““ 11“ füdöstlich von Laon vordringen, um der neuen Sieg⸗
“ Hegen de cteil eines Oberver sicherungs⸗ du; as ein ronung unterbreitete anläßli Schluss 2 88 1 Rüͤ jts Berlin, den 9. April 1917. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 12 Geg 8 908 Urreii eines Z inss 2 — He Hundertfahrfe ßlich des Schlusses des Jubel Vorsitzende des Arbeiter und Solratenrats in St. Petersburg, sprach von friedstellung in den Rücken zu kommen. Durch die breiten 8 8 G 1 hält ut Antrag auf Wiederauenahme des Verfahtens als unzulässta z Hundertsahrfeier der Zugehörigkeit Salzburgs der provlsorischen Regierung und vom Arbeit d Soldatenrat Breschen der iner Breit 80 trü Der Minister der öffentlichen Arbeiten. sder Preußischen Gesetzsammlung enthält unter gewiesen wirt, ist Revision nicht zufässig, wenn es sich in der Haupt. n Oesterreich neuerlich die Huldigung von Land und bob gegen die Bbausuen ven etnem Danie Frs hetenren⸗ Er er⸗ deutzchen „8 S. einer Vreite von 80 km zertrümmerten von Breitenbach. 6 3 Nr. 11 576 das Gesetz über die Abkürzung des Vor⸗ sache um einen der in §§ 1695, 1696 der Reichsversicherungsordnung Stadt Salzburg und wiederholte die im vergangenen Jahre der infolge der Tätigkett der beiden Körperschaften besteher fone och., 9 8 /jo te die Armee durchstoßen. Die Sprengung v 8 “ Verwaltungsdienst für Kriegs⸗ 5cc Föge [2301. ch seiner Ausst 1 wetland Seiner Majestät dem Kaiser Franz Joseph I. unter⸗ spruch und erklarte daß kein Dualismus bestehe, sondern nur eine Aösr Uonte “ de 11 eilnehmer, vom 7. Apri 7, unter Ein Versicherter, bei dem nach seiner Aussteuerung aus ein brei Bi S ““ 9 do 1 w 8 ilbe b 84e orden stellen einen großzügigen 3 Nr. 11 577 das Geset über die Abkürzung des juristischen Kasse das alte, Arbeitsunfähigkeit bedingende Leiden forlbestebt, hat 11““ deecc2 ah endee sjene um Wieder⸗ be eeee Uenieens 15 immer Fersetet nd und wohldurchdachten Plan dar, der aber nur Aus scht 8 Bekanntmachung. 1“ r. 6 9 ril 1917, auf Grund seiner freiwillegen Weiterversicherung keinen Anspruch auf erle 9 „ulten Salzburger Universität durch 88g 5 ng e von der ganzen Versammlung Erfolg hatte bereit ü zweiten T “ Vorbereitungsdienstes für Kriegsteilnehmer, vom 9. April 1917, a b 8 8 ngliede ltlicher F mit großem Beifall aufgenommen, die die Marseillaise ansti 8 uch in der befoscehe e e6. h. e Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 23. September 1915 8 ¹Krankengeld, wenn nach Ablauf der Unterstützungsdauer wäbrend der ngliederung weltlicher Fakultäten an die bestehende theolo⸗ 8 neete ht aeränn der Durchbruch in der befohlenen Tiefe glück uf Grund der Bundesratsverordnung vom 23. 9152, unter Arheitsunfäbiakeit ei ucs, Arbeitsunfähigkeit bedingendes Leiden ische Fakultät. Diese Hochschule möge als K. und K Kaiser “ I. dese slscte. rheitsunfäbigkeit ein neues, tsunfähig 1 2 G K. K. Italien. Operationen nicht Schlag auf Schlag, so war der Plan zum d Mißlingen verurteilt. Heute, nach einer Reihe blutiger
“ C 4“ Nr. 11 578 einen Erlaß des Staatsministeriums, be⸗ 8 . S. „habe em Kaufmann Hermann Haas in erlin, 8 8 — 1u““ 88 A 3 b h 14 1 treffend Anwendung des vereinfachten Enteignungsverfahrens Die Beihilfe auf Grund des § 3 Nr. 3 der Bekanntmachuvng, ülnsprache, wie „W. T. B.“ berichtet: Wie „Italia“ meldet, ist der neuernannte Apostolische Schlachttage, sind die kühnen Operationen Nivelles bereits end⸗
nähere Vorschriften.
hinzutritt [2302]ü karle⸗Universität neu erstehen. Der Kaiser erwiderte auf die
Michaelkirchplatz 13, durch Verfügung vom heutigen Tage den Handel 3 8 ve. . F. ; r; 8 8 v. it iste 5 Be 8. insbesond it bei der Erweiterung des Elektrowerkes und Errichtung einer hetreffend Wochenhilfe während des Krie es, vom 3. Dezember 1914 ßMit freudiger Genv tuung habe J Nuntius in Münc 8 d Frahiichaf 8 k weiteren Elektrodenfabrik durch das Rheinisch⸗Westfälische (Reichs⸗GesetzblI. Seite 492, Amtliche Nachrichten des RVA. 1914 Nir dargebrachten Huldigung ö nee ees, cgehares 8 “ EEö Ersbischof gültig gescheitert. bezug auf diesen Handelsbetrieb untersagt. y“ (Elektrizitätswerk, A. G., in Essen (Ruhr), vom 29. März 1917, 18— 6 mit 8en der I in die ger oder ün stan der veeehats bcfi elthen Universität in Salzburg durch —
6 8 55 und unter er Arzt in Anspruch genommen wurde, auszuzahlen [2303]. emaltederung weltlicher Fakultäten an die dortige theologische ieche Berlin Schöneberg, den 14. “ 1917. “ 1 Nr. 11 579 einen Erlaß des Staatsministeriums, be⸗ Ein Anspruch auf Wochenhilfe nach § 1 der „Bekanntmachung, eakultät gern gehört. Wenn in Meinem treuen 1e.ee e dchfc u“ Griechenland. Großes Hauptquartier 24. April. (W. T. B.) Der Polizeipräsident zu Berlin. streffend Anwendung des vereinfachten Enteignungsverfahrens betreffend Wochenhilfe während des Krieges, vom 3. Dezernber 1911 i der Erinnerung an seine seit einem Jahrhundert vol Der Rücktritt des Kabinetts Lambros bestätigt Kriegswucheramt. J. V.: Machatius. bei der von dem Deutschen Reiche (Reichs⸗Marineverwaltung) (Reiche⸗Gesetzbl. Seite 492, Amtliche Nachrichten des RVA. 1914 aere Vereinigung mit dem österreichischen Kaiserstaat mitten sich nach einer Meldung des „Petit Parisien“ nicht; in Westlicher Kriegsschauplatz. auszuführenden Anlegun einer öffentlichen Anstalt in den Ge⸗ Seite 807) besteht dann, wenn das Kind im Chebruch erzeugt 1; h, den Kämpfen und Bedröngn ssen dez großen Krieges die politischen Kreisen versichere man, daß Lambros auf Ersuchen Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht. uszufüh gung ffentlichen An Lebzeiten des EEhemanns jedenfalls so lange, als dieser die Ehelichkeit kräftige Inittatibe führender Männer zu einer Einigung über den des Königs am Ruder bleiben werde. Zaimis, mit dem der Auf dem Schlachtfeld von Arras führte die auf
Bekanntmachung. markungen Scheuen und Garßen, vom 5. April 1917 des Ki icht nach §§ 1593, 1596, 1597 des Bü 8 8 h gedi ist, di 3 — 8.2 . s Kindes nicht nach §§ 1593, 1596, 1597 des Bürgerlichen Gesetz⸗ leng gehegten Wu diehe . v⸗ Kö Füj ür di — f aess a gee a a . cht nach §§ 15 - g unsch gediehen ist, die ehemalige Universität wieder König Fühlung genommen hätte, habe für die Uebernahme der Frankreichs Boden stehende britische Macht gestern den zweiten
Franz Chemnitz in Senftenberg ist der in W. 9, den 21. il 1917. b gefocht t [2304]. mnfurichten, kenne S — 1 Aus inettsbi e s je ni 28 Handel mit Stroh 8 1 “ Unzuverlässigkeit 1 8 3 Krüer “ nn ang Cöehn nn, rie Aaprnch auf Wochengeld nach § 195 der iwußtseins sbebenfeäre Nel verin einen 1ho 29 Z ee gestellt, die 8 hätten zu⸗ großen Stoß, um die deutschen Linien zu durchbrechen. sagt worden. önigliches Gesetzsammlungsamt. 1 Reichsversicherungsodnung, nicht aber auf Wochenhilfe noch §.1 der pelkes eine neue Stätte wissenschaftlicher Forschung und Lehre Bestanden werden können. Amerik Seit Tagen schleuderten schwere und schwerste Batterien 8 Bekanntmachung des Reichskanzlers, betreffend Wochenhilfe während erinnen will. Ihr Erscheinen und Ihre gemeinsame Kundgebung Amerika. Massen von Ges
chossen jeder Art auf unsere Stellungen, am
Kalau, den 14. März 1917. 1 — 5 22 G des Krteges, vom 3. Dezember 1914 (Reiche⸗Gesetzbl. Seite 492, wjemn zugleich den Beweis dafür, daß ernstes Wollen imstande Die Regierung der Vereinigten Staaten von 23. April früh Morgens schwoll der Artillerie kampf zum . 8 . Ahntliche Nachrichten des RV. 1914 ö bat, ö Möcherz h die Brücke zwischen den Auffassungen verschiedener Richtung Amerika hat, wie das „Journal“ meldet, dem österreichisch⸗ stärksten Trommelfeuer an. Bald darauf Seasen fern Ber 8 8 Michtamtliches. 8 89. hea nng “ nicht aber nach 5 hGeeeen dche in Gaffen, 89 ha 8⸗ 1e.. ungarischen Botschafter Grafen Tarnowsky einen Geleit⸗ der Feuerwand her auf 30 km Frontbreite die englischen 9 8 8 8 916 2 w 2595]. 1 - a n 4 8-ogs . 1 8.; 1 1““ 8 Das Ausscheiden eines Versicherten wegen Erwerbslosigkeit im g Landes und seiner altehrwürdigen Landeshauptstadt 6 vrsef gevahrt. z 8,3. Eturmiruppen, nielfäch von Panzerkraftwagen geführt, zum — Der Staatssekretär des Auswärtigen Amtes Balfour
1 Mit rechtskräftigem Erkenntnis vom 16. März 1917 ist dem Deut s ch es Rei ch. Sinne des § 214 der Reschsversicherungsordnurg tritt an dem Tage Meine Re ierung wird jene Vorkehrun en gas Angriff vor. 1 vom Handel vom 23. September 1915 der Handel mit Brenn⸗ 8 ü Verk JJ“ 123069. ee denhneges e “ “ e besuchte Stellen 8 te d r e . 1⸗ b FöW’ materialien untersagt. — Die Kosten der Veröffentlichung .s.z.Der Ausschuß des Bundesrats für Handel und Verkehr 13“ en des Stellvertrete;s des Rechstontlers U m auf den verfassungsmäͤßigen Weg zu leiten. Balfour gestern das Staatsdepartement und begab sich darauf Zoben woßte der Kampf erbittert hin und her; wo der Feind trägt der Genannte. —hielt heute eine Sitzung. über tie Verjäͤbrun e 22. Dezember 1014 (Reichs⸗Gesetzbl. 11h. — . Im Laufe des gestrigen Tages wurden die Beratungen in das Weiße Haus, wo er vom Präsidenten Wilson und . di üewannen hatte, warf unsere todesmutige, vengs e⸗ Verjährung 22. mber 12 8 er deutschen Parteien über die innerpolitische Lage fort⸗ seinem Militär⸗ und Flottenadjutanten empfangen wurde. bengce hteneert. 6 Z d ee “ 229 oror L vion opy, Gavrelle, Roeux und Guémappe waren Gövenar aen des harten
en 18. 917. 8 S. 543 em 4. 1915 (Reschs⸗Gesetzbl. Seite 732) Hannover, den 18. April 1917 S. 543) und vem 4. November 1915 (Reschs⸗Geser .pett. Laut Meldung des „K. K. Telegraphen⸗Korrespondenz⸗ — Die kanadische Regierung hat nach einer Meldung kann ihr Ergebnis dahin zusammengefaßt werden, der „Times“ dem Munitionsdepartement einen Vorschuß von Ringens, ihre Namen nennen Heldentaten unserer Regimenter „ n 243 r 8 3
Städtische Polteiverwaltung. Fink. Die Nr. 2 der Amtlichen Nachrichten 8 Reichs 8 Bnas er e eet. al hreaus“ 1 Re 2 Gewäh ake ‚bungggemaf 888 3 8 3 eenn9s 8 n versicherungsamts vom 28. Februar 1917 enthält im gemein für Sonn⸗ und Feiertoce (§ 191 Abs. 1 der Reichsversiche⸗ 1 das Verbleiben der deutschen Minister im 10 Millionen Dollar zur Erbauung von Holzschiffen aus fast all 8 1 5 x Bekanntmachung. Amtlichen Teil unter A (Allgemeines) die Verordnung rungsordnung), so ist der Uafallzuschuß (§ 573 Abs. 1 c. a. O.) 16 abinett als gesichert angesehen werden kann. gewährt, die vor allem an der Küste des Stillen Ozeans ver⸗ fast allen deutschen Gauen zwischen Meer und Alpen! 1 B 24. Februar 1917 über Versicherung der für diese Tage zu zohlen und der Krankenkasse nach § 576 Abs. wendet werden sollen. 8 Nach dem Scheitern des ersten setzte über das Leichen⸗ anntmachung des Stellvertreters des Reichs⸗ des Bundesrats vom 24. Februar ersich g der 8 [2308] 3 ; ; feld vor uns L W ’ kanzlers zur Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Handel vom im vaterländischen Hilfsdienst Beschäftigten sowie je eine Be⸗a ℳ. Zervnb 8 28 Krankenkasse elnem gegen Krankbeit versicherten 1“ C roßbritannien und Irland. Se U f 23. September 1915 (RGBl. S. 603) wird dem Kaufmann Jultus kanntmachung des Stellvertreters des Reichskanzlers vom u falld 8 8 88 82 n 8 “ Vache ver eesaseer fe erunas⸗ Nach englischen Blättern weist die Abrechnung über den — 18 EEI“ fern, gegen Abend ein weiterer großer An⸗ Goldberger in Beverstedt, Inhaber der Firmen M. J. Gold⸗, 11. Januar 1917 und 25. Januar 1917 über die Wahlen 1 Kassensatzung keinen Anspruch auf Krankenhilfe bat, fnatshaushalt für 1915/16, die eine Gesamtausgabe von . “ 1 griff mit neuen Massen ein. Auch seine Kraft brach berger und H. C. Buck in Beverstedt, der Handel mit nach der Reichsversicherungsordnung und über Kranken⸗ 1822 88 573, 575 der Reichsversicherunasordnung Krankenhilfe, so sind 4 Millionen Pfund ergibt auch 239 710 Pfund als Ent⸗ 88 4 8 8 sich am Heldenmut unserer Infanterie, teils im Lebensmitteln jeder Art biermit untersagt. — Die Kosten Unfall⸗ und Invalidenversicherung von Angehörigen feind⸗ ihr nach § 576 Abs. 2 der Reichsversicherungeorꝛdnung die hierduch sädigung für die Schäden infolge der Beschieß Feuer, teils im Nahkampf, und unter der ver⸗ dieser Bekanntmachung trägt der Betroffene. v 88 8 1““ I1“ 1 8 1 vS dir ge 2309 en Hartlepool Sog g nichtenden Wirkung unserer Artillerie! Nur - icher Staaten. Unter B (Unfallversicherung) entstandenen Mehraufwendurgen zu ersetzen [2309]. Hartlepool, Whitby und Scarborough aus. Berlin, 23. April Abends. (W. T. B v -Straße A 1 Feind Geestemünde, den 19. April 1917. ffolgen ein Runderlaß des Amtes vom 13. Februar Die Abgabe einer Streitsache nach § 1693 der Reichsversicherunge, %Qꝗb— Ein Dokument schwerer Besorgnisse über die Fi “ tan der anae Mrrenaemöbrat gewann der Feind vm Der Landrat. Rademacher 1917 an die Vorstände der dem Reich sversicherun samt ordnung ist unzulässig, wenn die Eatsche’dang über den Klageanspruch hge E 1 vzee 88 g 8 gr 8 Finanz⸗ Auf dem Schlachtfeld von Arras ist heute der neue wenige hundert Meter Raum, die Trümmer von Guémappe 1 unterstellten landwirtschaftlichen Berafsgepe er chazter über die nicht von der Entscheidunz einer grundsätzlichen Frage abhängt [23101. ser. Pakieien daecet gh 99. Vergrässe W Clische Ansturm unter schwersten Verlusten er⸗ sind “X“ Bei den Entscheidungen der Beschlußsenate und den hes Ausschusses zur Prüfun 8 2 Jeb. gebnislos zusammengebrochen. Wie an der Aisne und in der Champagne, so ist hier 3 g aatsausgaben mit der An der Aisne und in der Champagne zeitweilig starker bei Arras der feindliche Durchbruchsversuch unter
Bekanntmachung. Beschäftigung von Hilfsdienstpflichtigen, weiblichen und jugend⸗ Irne. 8 äg⸗ lichen Personen und von Kriegsbeschädigten an gefährlichen anderen Entscheidungen handelt es sich um folgende grundsätz fugnis, Staatsbeamte zu vernehmen, fordert. In der Be⸗ Artilleriekampf ungeheuren Verlusten gescheitert!
Gemäß § 1 Abs. 1 und 2 der Verordnung des Bundesrats vom w nhes- 8 liche Rechtsfragen: ; ; 23.S 915/8 S se ü Betriebseinrichtungen, eine Bekanntmachung vom 20. Dezember liche Rechtsfragen: 8 icherungs⸗ Ulündung wird laut Mitteilung des „W. T. B.“ ühr 8 f ie V si 23. September 1915 (RGBl. S. 603) überdie Fernhaltung unzuverlässiger 1916 über die Genehmigung von Gefahrtarifen im 4. Viertel⸗ 1) Gegen die Versagung der Genehmigung 3eeeee der Schatzsekretär bei v “ 2 89 Paageühe⸗ Im Osten nichts Wesentliches. Fuhre 88 ö 80 8.,
Personen vom Handel habe ich dem Kaufmann Mar Neustein, amts zur Uebertragung eines Anspruchs in den F S,re 82. geboren am 20. August 1882 in Hammerstein, Kreis Schlochau, zur⸗ jahr 1916 und eine weitere Bekanntmachung vom 11. Januar Abs. 2 der Reichsversicherungeordnung ist Beschwerde an das Oker⸗ Abtil 1916 die bestimmte Hoffnung ausgesprochen habe, die aus⸗ eine schwere, blutige Niederlage!
zeit Düsseldorf, Hüttenstraße 106, wohnhaft, die Augübung 1917, enthaltend ein Verzeichnis der für leistungsfähig erklärten vet cherun nnen §.1792 der Reicheversicherungsordnung zalätsig, nvorfenen, für den Tag 5 Millionen Pfund Sterldie ve⸗ Während im Absch 18 t — ERER1ö““ ⸗ des Handels mit Gegenständen des läglichen Bedarfs Gemeindeverbände nach dem Stande vom 1. Januar 1917, 22 aesgehet e. Ghsseseche. er Uencheversichtmunosordnung ¹ genden Staatsausgaben würden durch Ersparnisse 1*“ ö vheftige baghantt Füane ” Die Armee sieht voll Zuversicht neuen Kämpfen entgegen. und des Kriegsbedarfs für das gesamte Reichsgebiet verboten. für die nicht das Reichsversicherungsamt, sondern ein Landes⸗ faden können. Jetzt betrügen die Ausgaben täglich zerfallenen Schlacht auch am gestrigen Tage nicht änderte, . Düsseldorf, den 17. April 1917. versicherungsamt zuständig ist. Hieran schließen sich Ent⸗ *) Die neben den einzelnen Fiche dahe stehenden eingeklam⸗ alleben Millionen Pfund Sterling und die Regierung flammte die durch mehrtägiges gesteigertes Feuer vorbereitete und An den Erfolgen der letzten Schlachten ha Die Polizeiverwaltung. Der Oberbürgermeister. J. B.: Dr. Lehr. scheidungen der Rekurssenate, der Beschlußsenate und andere merten Zahlen geben die Ziffer an, unter welcher diese in den „Amt⸗ 8* nicht an Sparen. Die Finanzkontrolle des Unterhauses angekündigte Schlacht im Raume Arras Loos erneut auf. seinen besonderen Antenl jeder Deutsche, Mann Entscheidungen über folgende Gegenständete: lichen Nachrichten⸗ veröffentlicht sniindnde. s vraltisch aufgehört. wwearoue des Unterh Der erste englische Anprall, der am 22. April, Vormittags um oder Frau, Bauet oder Frbeisene der sich in den Diensi 1 8 1“ H vW b ve“
E1