1917 / 97 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Norddentsche Handelsbank A.⸗-G. Lierdurch laden wir die Herren Akto⸗ näre unserer Gesellschaft zu der am Fet⸗ tag, den 11 Mat 1917 Nachmit⸗ tags 4 Uhr, in Lehrte s Hotel, Geeste⸗ münde nat findenden 12. ordeutlichen

Generalversammlung erg. ein.

Taogesordnung:

1) Vorlag: des Geschäftsberichts, der

Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lusikontos pro 1916 und Genehmi⸗ ggung derselben.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichte rals. 3) zweier Aussichtsratsmit⸗

glieder.

Die Hinterlequng der Aktienmäntel bat bis spätestens am 8. Mai 1917 an unserer Kosse in Geestemüͤude oder bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, Bremen. zu erfeLen.

Norddeutsche Handetsbank A.⸗G. [5138] Der Vorstand.

G. Tinnemeyer. Namendorff.

[5140] Gebr. Bieber Ahtiengesellschaft

Duisburg.

Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu der am Mitrwoch, den 16. Mai d. Js., Nachmittags 5 Uhr. im Weiarestaurant Retze, Mäarienstr. 7, hierf lbst, stattfindenden Generalver⸗ sammlung mit nachstehender Tages⸗ ord ung ergebenst ein.

Taogesorduunng:

1) Genehmigung de. Jahresbilanz sowie Enil stung des Vorstands und des Aufsschterats.

2) Beschlußfassung über Verteilung des

Rei gewenns.

3) Verschiedenes.

Zur Teilnvabme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtiet, der bis zum 12 Mai d J. seine Aktien bii der Gesellschaftsrasse, eirem Notar oder Bankhause hinterlegt hat. In den letzten zwei Fällen ist eine Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung, in der die Num mern der betreffenden Aktien ange⸗ gehen sein müssen, bis zu genanntem Tage bei der Gesellschaft einzureichen.

Duisburg, den 20. April 1917.

8 Der Aufsichtsrat.

C. A. Eickbolt, Vorsitzender.

Bei der am 19. d. Mte. stattgefundenen Ausiosung unserer 4 ½ % igen Teil⸗ schulnverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit A zu 1000,— 36 52 53 141 181 182 234 276 280 308 319 338 390 407 422 435 470 474.

v Bz 500,— 522 562 612 630 704 737 805 855 856 907 919 934. 964 995 996 1000 1001 1091 1122 1124 1156 1158 1180 1209 1251 1292 1305 1395 1422 1429 1465 1475 1482 1500.

Die loen sind om 1. Jult a. c. ab mit weschem Töge deren Verunsun aufhö t, mit den Zineabschnitten Nr. 39. und 40 nebst Talon behufs Einlösung ab⸗ zul efern an:

Bank von Elsaß und Lothringen in Sirßtzburg i. Elf. und deren Filalen,

J L Finck in Frankfurt a. Main.

Rückst nd von 1915 : Lif. B Nr. 1161 zu 500,—.

Ruckstand von 1916: Lit. A Nr. 497 zu 1000,—.

Aanweiler, den 21. April 1917.

Annweiler Email- & Metall Werke

vorm. Franz Uunrich Sähne. [5187] Der Vorstand. Gustav Ullrich, Kgl. Kommerzienrat.

[5175]

Mit Rücksicht auf die weitere durch di⸗ Wirkung des Krieges geschaffene Lage laden wir hiermit die Inbaber der von der A phons Custodis Aktieen esellschaft für Essen⸗ und Orenbau in Düsseldorf ausgegebenen und von unseree Gesellschart übernommenen 4 ½ % gen Teilschudv r⸗ schreibun en nach dem Reichsgesetz vom 4. Dezember 1899, betreffend die gemein⸗ samen Rechte der B sitzer von Scholo⸗ verschreibungen, zu einer am FSamstag. ven 19 Maei a. cr., Nachmittag s 3 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen unseree

[5226]

Auriva.

Debitoren Posischeckzuthaben Bankgurhaben.. Kasse 8 Kriegsanleihe.. Pfandbriefe. Sonstige Cffekten.. Inventar und Bibliothek Geschäftsür ernabmekonto Frankfurt a. M. Verschtedene fibuziarische Aktiven aus Liqut⸗ dalionen und Ahwick⸗ lungen 60 364,80.

Preußische Treuhand⸗

62 233 73 3 461 79 12 119 30. 3 569 88

4 209 47 368 90 15 000—

u

Fehalter und Reisespesen.. Unkosten 1“ Abschreibungen: auf Inv ntar und Btbliothek 1 auf Geschäftsüber⸗ nahmekonto Frankfurt a. M.

Reingewinn..

Soll. Gewinn⸗ und Verlustr

5 716,17

27,000,—

07

270

553,60

3

Der Ausfsichtsrat.

und Revisions⸗Aktiengesellschaft Cöln a. Rh., Berlin, Frankfurt a. M., Stuttgart.

1222* zum 31 DPrzember 1916

Reservefondskonto . Kteditoren 8 bö“ Gewinn⸗ und Verluffkonto 117 600 —†:

echnung zum 31. Dez

110 83801 52 440 66

2 716 2125 217 2

Passiva. 250 000— 2 395 75 21 25785

zktienkapitalkonto ...

Ve schedene fizunarische Passiven aus Liqui⸗ dationen und Abwick⸗ lungen 60 364,80.

275 553,60 Haben. Gewinnvartrag

us 1915 2 216/60

Honorate und Provisionen.. 215 036ʃ09

88

17 85 52,69

—..———

217 25269

Der Vorstand.

Aftiva

15207 Mechanische Bindfadenfabrik Oberachern.

dauptbilanz ver 31. Dezember 1916

Zebäude und Liegenschaften Maschmen, Mobhbilien und Utensilien. 111““

Deb toren 8 Kass, Wechsel und Wert⸗ papiere Rohstoffe, Materialien, fer⸗ tige u. halbfertige Waren Beteiligungen 8

An Generalu kosten.. Absch eibungen.. Bilanzkonto:

Vortrag 53 780,40

Gewinn 1916 69 845,81

Gewinn⸗ und

226bFN 357 211 82

150 2215 113 085,25 199 938,78

276 528 86 5 000,—

1 102 036 28

3 127 244 59

123 626 21=

schein mit 80,—

43 108 und 116. Overachern, den 16.

293 264,38

Die Kaupeversammlung vom 16. April 1917 beschloß, den 34. Dividen den⸗ 1 bei unserer Geschäfteskaffe oder bei der Rheintschen Kreditbank Feiliale Offenburg einzuls en. b 1. Juli 1917 vorgezeigt werden die ausgelosten Srundschuldbrirfe Nr. 38.

Ppril 1917. Der Vo

Stegen.

K edirorenkonto

Berunhonlo.

500 000 84 000,— 151 300— 60 0 0— 31 369 50 121 450 32 1 23750

25 000

Aktier kapitalkonto.. Grundschuldkonio . Reservefondskonto Spezial eservefondskonto Wohlfahrte fondskonto. Grundschu deinsenkonto Delkrederekontmo. Kriegsreservekontöo Gewinn⸗ und Verlusskonto: Vortrag 53 780,40 Sewinn . 69 845,81 1. 123 626 21 1 102 036,28 Qahen.. 53 780/40 239 483 98

Für Bilanzkonto: Vorirag Warenkonto.

Ebenda können zur Einlösung ab 8

1u

rstaud.

[5195] Attiva.

Wilenz ver 31. Dezember 1916. E 11“] wrvrauee.

An

Grundstückkontoe.. Gebäudekonto Immobiltenkonto Kreutzer Immobilienkonto II.

M. schinen⸗ und Apparate⸗ konto 8 1 Flasche konto . 8 Lage faß⸗ und Bottichkonto W rsandfaßkono. Fuhrparkton’o 8 Inventar⸗, Mobilar⸗ und Utensiltenkonto. Debitorenkoento Avaldebitoren 107 000,— Kasse und Ponscheckkonto. ö

An Unkostenkonio: Gebälter,

Gesellschaft iu Re ensburg, von der Tann⸗

str ße Nr. 7, stattfindenden Gläubtger⸗

sammlung ein. Togesordnung t

A beiterfürsorge,

8 nsenkonto 8 Abschr ibungen:

Beschlußfassung üv er die Anträge:

1) die Verlosung und den Tilgungsplan der Ob ig tionenanleibe vom Johre

1917 an um weitere vier Jahre hmauszuscht ben und

2) einen weiteren Z' sverzicht zu leisten

vom 1. Januar 1917 an a die Zeit bis ein Jahr nach Frieden schiuß mit

der Moßgabe, daß die Zinse zahlung mit dem auf den Tag des Friedene⸗

schlusses folgenden zweiten Zinstermin wieder eirs tzen soll.

Immobilienkonto Kre Immohilienkonto II

ewinn⸗

Soll.

Gevdäudekonto. . . .

Aö1 286 541 83 407 327 43 402 000

1 066 320—

103 547 06 7 000 11 6350,— 1.296 38 13 ig;

1 387 18 5 400

2771 651 25

Spesen, Steuern, Versicherungen,

Provisi nen,

tützungen, Post⸗ und Telephon, ebühren, Bücher und Drucksachen, Poozeßkosten usw...

69 5 855

er..

Maschtnen⸗ und Apparatekonto

Flaschenkonto Labe faß⸗ und h Versant faßkonto 8 Fubrparkkonto

Javentar⸗, Mobilar⸗

Bottichkonto...

EEEö131

und Uteawsilienkonto

Debitvrenbeiitos

Gemäß § 10 ds zuvor genannten Resche⸗

esetzes sind timmberechtigt, welch⸗ schreibungen spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung be Reichsbaok, bet der Köaniglichen Ftlial⸗

bank in Regensburg oder bei anderen Zweiganstalten der Köaiglichen Bank

oder bet einem deutschen Norar hinter⸗ legt baben. Regeneburg, den 21. April 1917.

Alttiengesellschaft Alphons Custodis. Wilhelm Sprenger. Jean Schaaf,

der

nur diejentgen Gläubiger ihre Schualdver⸗

Per Vortrag. .

Cöin⸗Mülheim, 20.

Haben.

Brauereierträgniekontv...

*

Chln⸗Mülheim, den 31. Dezember 1916. Germania⸗Brauerei Aktieugesellschaft. M. Rupp. Die beutige Generawersammlu g, in welcher 4 Aktionäre ein Aktzenkavital 805 000,— vertraten, genehm gee einstimmig den Jahresabschluß fur 1916 und teilte dem Verstand und Aufsichts at die Entlaftung. ö“

April 1917. Der B

und Veriunstkonto für 1916 ———— .

Per Aktienkapitalkonto Hypotbetenkor t)o: a. Brauerei 263 333,33 b. Im mobilien 130 000,—

Kreutz r1 c. 11 etgene Häuser. 624 512,63 Reservefonds konto Talonneuerrücklagekonto ebitorenreseree.. Kautionenkonto. Akzeptekonto G Kreditorenkonto Ava. kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto

5 000 5 296/07 17 421 88 8 110 000 ⸗—- 410 881

82 717

2 771 604,2

Kriegrunter⸗

70 943 27 982

1 369,10 4717— 12,802577 96 781 48 36 760( 82 71702 315 183 78

260 345/76

erggeeesee 315 183/78

[5216] Leipzig

Aktiva.

er Dünger⸗Export⸗Actien⸗Gesellschaft.

Bilanz vom 31. Dezember 1916.

Pasüva.

232 141,69 141 135 86 2 555 46

140 587 35 55 418 80 57 972 16

841 02 167 538 36 5 477 66

2 112 25

8 549 53

1 676 21 669 29

10 978 50 70 000 157 149 82 256 174

Gr ndstücke. 2772 . 1. 38 achtei nlagen af erpachteten Grundstücken 8 Anlagen auf eigenen Grund⸗ nücken n. Verdampfungsanlage.. Maschi en und Wagen Betriebsinventar... P erde 88 Prerdegeschirre. Mobilten hss Eisenbahnwagen. Lat inenfässer. Schmiedeinventar Molo astwagen. Hypolh ken.. Debitoren. Wertpaviere Kosse 7 317,10 Hrundstückspacht, voraus⸗ 4“ 69 188 81 ECewinn⸗ und Verlustkonto 213 746,15 1 601 698 46

Gewinn und

Debet.

An Betriebsaufwand.. Abscheibungen bezw. Tilgungequote.

979 482 38

80 963 64

1 060 446002

Aktienkapituaua . Neserpeso, ddsdsd. Arbeierstiftung Dividende:

unerhoben v. Jahre 1912

unerhoben v. Jahre 1913. unerhoben v. Jahre 1914 Krediioren..

399 321 651

1601 698,16 Kredit. 2 Nann

209 07157 9 d861

58

—— ——

Per Fäfaldüngerkonto „Prerde ü gerkonto . Grubenraͤumunsskonto: 1“ 1““ Schleusenräumungskento Lurt i enwechs lkento.. Wieg⸗gebührenkonto. . iI““ Konto für Verschiedenes Bilanzkonto. ...

itß

76 90 213 746 15

1 060 446002

0

folgenden Herren:

Stadtrat Wilhelm Ryffel, Justizrat Dr. jur. P. Tscharma Leipzig, den 20. April 8

8 8

Der Aufsichtsvat besteht nach satzungsgemäß erfolgter Ergänzungswahl aus

Spediteur Otto Jaeger, Va sitzender, 8

Gu 8be sitzer Georg Fredich Mürus in Wahren, dessen Stellvertreter, Ritter ulspachter Otso Breiting in Abtnaundorf,

Stadtrat Julius Her mann Gargloff,

Regerungsbhaumeister Geoig Max Krause,

unn.

röger.

[5221]

Einnahmen

Neue Dampfer⸗Compagnie Stettin.

Einundsechzigster Rechsungsabschluß für 1916. Gewivn⸗ und Verlustrechunng.

Wex 3 Brutteüberschuß.. 841 568/02 Mietsertrag des Grundstücks

in DWooa6 1 580

Sirsuntöntkd. 37 867¾

881 015 26

[Werkstatikonto . . . .

Bilonz an 31. Dezemb⸗v 1916.

164 478,88

Handlungzunkostenkonto. Seedampferkonto: Abschreibug.

29

948 Uensitenkonto.. Prundstück auf der Silber⸗ wies⸗. Grundstück in Danzig Tantiemekontio Dividendenkonto: 10 % auf 3 167 000 Aktienkapital Vortrag auf neue Rechnung

17 000— 28 503—

316 700—- 881 015,26 MofKya.

3 Aa Seedampferkonto: Buchwert unseres Schiffsparks 2 071 517˙32 Grundstück auf der Silber⸗ wiese. 57 000 Utensiltenkonto. 3 000 Werkstattkonto 4 000 Grundstück in Danzig . 73 000 Kohler konto.. 1 3 335 Matertal en für die Sbiffe 44 920 97 Materialien für die Werk⸗ statt. 363 12 Effektenkonto.. 000,— Hankguthaben und Debitoren

82 156 373,33

abzüglich 1 Kreditoren 579 108,10

Kaffakbhto

. .

15 1 392 sonstile

ℳ:

1 577 265 23 8 796 81

ℳo. 2₰

. 3 167 000,—

V 8

8

Per Aktienkonto . Obltgationenkonto:

ausgeg ben 1 000 000,—

einge öst bis

854 000,—

1915 146 000,

eingelöst 1916 31 000.— Obligationenzinsentoato Keservefonds 8“ Unterstützungssonds. 8 Assf kuranzkonto Keparaturenkonto Talonsteueikonto. Tantiemekontöo Dividendenkonto:

rückttändige Dividende

925,—

Dividende 1916 316 700,— Vortrag auf neue Rechnung

86.

1357 50 185 500 22 456 95 106 429 277 618 62 15 000 28 S

317 625— 3 708 38 4 250 198 45

1250 108 15 Stettin, den 20. Mäsz 1917. Der Aufsichterat. Manasse. Gribel. Blau. Lillv. Doering.

Die Direktiovn.

e C. Piper.

2 8 5. Neue Dampfer Compagnie. Der Aufstchisrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Kommerzientat G. Manasse, Vorsitzender, Geh. Kommerzienrat F. Gribel, stell⸗ vert etender Vorsitzender, Kaufmann G. Blau, Stadtrat E. Zander, Bankdirektar R. Lelly, Kaufmann W. Doering, Kaufmann J. Stevenson. Stettin, den 21. April 1917. Die Direktion der Neuen Dampfer Compagnie. C. Piper. [5222]

1

[5223]

Laut notariellem Protokoll vom 21. April 1917 sind von unseren 4 ½ % igen Obli⸗ gationen folgende Nammern ausgelost worden:

Fe ie E Nr. 814 830 833 889 931 936 946 953 984 988,

ferner von unseren 4 % igen Obli⸗ gationen:

erie C Nr. 402 404 411 421 455

Serie D Nr. 608 622 623 636 638 651 687 688 694 697.

Die vornehenden Stücke werden den Inbabern hierm t big zum 1. Oktoker 1917 gekündigt und erlischt von da ab deren Veritnsung.

Die Ruckzihlurg dieser Obligatifonen erfolat zum Nennwerte vom 1. Oktober 1917 ab bei dem Bankhause Wm. Schlutow in Stetztin gegen Rückgabe der Stücke und der Coupons

für Serie C Nr. 40, für Serie D Nr. 39 ‧- 40, für Serse E Nr. 36—40.

Noch nicht eingereicht sind von den zum 1. Oktober 1914 gekündigten Obligationen

Serie E Nr. 846 917, G von den zum 1. Oktober 1916 gekündigten Obligatkonen b Serse C Nr. 505 549, Serie E Nr. 970. Stettin, den 21. April 1917. Die Direktion der

Neuen Sche,he Compagnie.

8b

8 8 11“

1

2T 8 Pommersche Zucker⸗

Ausgaben.

115 000

z Ersatz⸗ bezw. Wiederwahl eines

Szaccharin⸗Fabrit, gesellschaft, vorm. Fahlverg, List & Co.

Aktien-

Die Herren Aftionäre unserer Gesell⸗²

am 2i 1917, gachmittags K Uhr, im kleinen Saal: Kaufmännischen Vereins zu Leipzig in findenden Geucralversammlang eia⸗

werden hiermit zu den 135. Mai

der

sbift Dienst a

gladen. 1 Tagesorbuang:

1) Vorlegung der Stlanz und der Ge⸗

152191

. b De bet.

1) Geschäftsunkosten:

Gehälter und Remur erationen Generalunkosten .. . Agenturankosten..

Steuein und Abgaben..

3) Abschreibungen:

8 auf Bankgebäude

Mobeilien. ... Beeitigungen..

winn⸗ und Verlustrechnung sowie des“* G schäftsberichts für das Jahr 1916.

) Genehmigung der Bilanz und der

Gewien⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des

Reingewinns für das Geschäftsjahr

1916. 9 Eit i ung der Entlastung an den Vor⸗ nand und den Aufsichtstat. 4) Wahl in den Aufsichtsrat. 2 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ bormtung sind Aktionäre odcr deren Be⸗ lnchtigt berechtigt, welche ihre Aktien Häestens, 3 9 vor der General. persammlung einschließlich Frei⸗ ag, den 11. Mai 1917, bei e lschaft, der Mirteldeutschen Privat⸗ hauk. Aktiengeseuschaft, Magdeburg, Augemeigen Deutschen Credit. lastalt, Leipzig, oder deren Lebtei ung Becker & Co., Leipzig, sowie Gerichte, einer leichsbankstelle pder einem derrt fatar hinterlegt haben. 8 In den Hinteregungsscheinen müssen ant § 11 unserer Gesellschaftsstatuten die sinen nach Anz ehl und Nummern genau zecchnet sein. Die Bilanz, Gewinr⸗ und berlustrechuung sowie der Geschäft⸗ bericht das Jahr 1916 fönnen in unserem Ge⸗ histelo al iogesehen werden und sind gelbst, wie a ch bei den oben genannten hanken, Geschäftsberichte erhältlich. gagdeburg-Eüdoßt, den 23. Aprll

faccharin⸗Fabrik, Aktiengesellschaft vorm. Fahlberg, List & 8.nna Der Aufsichtsrat. Dr. Weniger.

fabrik Anklam.

892 e 34. ordentliche Generalversammlung findet am Freitag, den 25. Mai d5. Is., Nachmittags 4 Uhr, Anklam im Hotel „Zur galdenen kaube“ statt, zu welcher wir die n 8 unserer Gesellschaft ergebenst üpladen.

Wer an der Generalversammlung b stimmberechtigter Aktionär teil⸗ hmen will, hat seine Aktien oder an darüber lautenden Depotschein der leichsbauk oder eines Notars mit hem summernverzeichnis bis späte⸗ den 23. Mai in dem Ge⸗ zzimmer unserer Fabrik nieder⸗ en. Dopotscheine über in unserm t verbliebene Aktien müssen ium gleichen Termine umgetauscht erden. 3 Tagesordnung: ¹ Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1915/16. Revisionsbericht. Beschlußfassung über Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinnverteilung. Entlastung von Aufsichtsrat und Zorstand.

A.⸗ und eines B.⸗Aktionärs in den Aufsichtsrat für die beiden statutenmäßig ausscheidenden Herren Rittergutsbesitzer von Schütz⸗Butzow und Stadtrat a. D. Michsner⸗Anklam. Anklam, den 21. April 1917. Der Aufsichtsrat. v.. Graf von Schwerin⸗Löwitz, Vorsitzender.

15) Aktiengesellschaft Flora zu Köln⸗Riehl.

uf Grund des § 14 des Gesellschafts⸗ taes beehren wir uns hiermil, unsere bräre zu der am Freuütag, den Mai 1917, Nachmittags 3 Uhr, (Wintergarten der Flora zu Cöln⸗Riehl Uindenden ordentlichen Geuneralver⸗ mmlzeng ergebenst einzuladen. Tagesordaung: Bericht des Vortsands und Aufsichts⸗ rats. Vorlage des Rechnungsabschlusses für 1916. Befund der Rechnungeprüfer. Genehmigung des Rech ungsabschlusses und Erijellung der Entlastung an Rorstand und Aufsi btorat. Wahlen zum Aufsichtsrat, Wahl der Rechnunz eprͤfer fär 1917

1) Gewinnvortrag aus 1915.

2) Zinsen: aus Lombards, Monatsgeldern, und Hausertrage aus den Wechselkonten. aus Effekten und Hypocheken. ab für auf Geldepositen gezahkte 3) Prov sionen: vereinnahmte Provisinen... verausgabte Preovisionen

4) Effekten, Beteiligungen und dauernde

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31

Bilanz am 31.

Dezember 1916.

140 247 42 33 006 05

8 290 48] 181 543

16 312 8

15 000

1 916 40

10 000

60 034

737 520 50 91 647 85 219 265 15 1 048 433 50 816 506 34 108 187 79 23 403 35

231 927

1“

Beteiligungen

9 28

Dezember 1916.

Akriva. 1) 2) 3) 4)

(Guthaben bei Banken .... ““ Wertpapiere und Kon

sontige Tekten . . .... bo Beteiligungen... 5) Dauernde Beteiligungen bei C142“ 7) Kontokorrentdebitoren..... ee Mobilten. 1111“ Abschteibung . 4*“” Abschreibung ... Nie ngeforberte 60 % des

Pa ssiva. ““ 2) Resety fondds . Dividendenergänzungsreserpe. 4) Beamtenunterstützungsfonds. 9) Talonsteuerreserpe.. 6) Depositen und Kreditoren... noch zu zahlende Zinsen.. Arak A1““

3)

7)

Steiner.

Kassenbestand und Reich sbankguthaben.. se: tialbeteiltaur

Deutsche Friegeaaleihe und Schatz anwe

Banken.

Akti. nkapi

Die Direltion der Mecklenburgischen Bank.

Segebade.

ünaaammnn, An:.

1M“ 2 817 869 25 3 998 083/,32

738 419,10 8

—ö

1“*“

gen:

4 948 348 91 822 640 66 129 600,—

32 500—

5 933 089,57 2 858 021 35 3 045 104 05 11 335 460,24

. 1 91 6 40 160 000— . 15 000,—

84 45 000 tals

3000 000— 33 871 048,89

5 000 000— 312 152 36 85 000— 27 339 87

12 000,—

27 977 816,32

356 740 31 33 871048,88

Schumacher.

25220] Mecklenburgische Bank in Schwerin i/ M.

In der am 21. April cr. abgehaltenen Ge⸗

navolversammlung ist die Tiv dende pro

1916 auf 8 % festges tzt worden.

Die Auszahlung erfolgt geen

dendenschein Nr. 36 mit 16,—

Aktie ab 21. Aprl cr.

in Berlin bei der Dresduer Bank, bei C. Schlestager⸗Trier & Ev.,

Coumm⸗Ges auf Aktien,

in Frankfurt a M. bei der Dres dner Baok in Frahkfurt a. M.

in Cöln a. Ny. bei dem A. Schaaff⸗ hausen’'schen Bankvetein L.⸗G. in Cölo a. Mb.,

in Oldenburg i. Gr. bei der Olden⸗ burgischen Landeshank,

in Reubrandenburg bei der Meck⸗ lenburgischen Bank, Filiale Neu⸗ brandenburg,

in Schwerin i M. bei der Mecklen⸗ burgischen Bauk.

Nach den beute vollzogenen Wahlen be⸗

steht der Aufsichtsrat Unserer, Bank aus

den Herren: Hofrat Otto

Juniz. und Schwerin, Vorsitzender,

Feifx Jüzell, Berlin, Direktor der Dresdner Bahk, stellvertreteader Vor⸗ sitzender,

Landsovndikus Rat M. Racpe, Neu⸗ brandenburg,

Baron Ludwig von Steiger, furt a. M.,

Landrentmeister a. D. Leuthold von

Oertzen auf Kotelow j. M.,

Kommerzienrat Ludwig Merkel, Dlrektor der Oldenburgischen Landesbank in Oldenburg i. Gr.

Schwerin i. M., den 21. April 1917.

Steiner. Segebade. Schumacher.

[5235]

Die XIII. ordentliche Generalversamm lung vom 11. April 1917 setzte die Ver⸗ teilung einer Dividende für das Jahr 1916 auf 4 % fest. Diese ist sofort zah bar mit 40,— pro Ak ie gegen Einsendung der Gewinnanteilscheine für das Jahr 1916 bei der Filiale der Rheinischen Creditbank in Freiburg i. B. oder bei unserrr Geschäftskasse in Teningen.

Maschinensabrik & Eisengießerei Saaler A.⸗-G.

Teningen in Baden. Der Vorstand.

1 Div

pro

Faull,

8 Fra

töln⸗Riehl, den 21. April 1917, Vorstand 1

[5506] Bekanntmachung. Herr Spediteur H. Geswein, Geeste⸗

münde, ist aus dem Aufsichtsrat unserer

Gesellschaft auegeschieden. Geestemünde, den 20. April 1917.

Geestemünder Creditbank.

Rahe. Ulrich.

[5134] Caul Güdiker & Co. Kommandit. gesellschaft auf Antien, Uoamburg.

Die ordentliche Generoloers mmlung vom 18. April 1917 hat beschlossen, daz Grundkapital um nom. 1 000 000,— durch Ausgebe von 1000 Stück neuen, auf den Inhaber und über je 1000,— lautenden Altien, welche für das Jahr 1917 voll gewinnanteilberechtigt sind, zu ernöhen.

Wir fordern die Aktionäre auf, dos Brzugsrecht auf diese 1 000 000,— neuen Aktien unter nachstehenden dingungen auszuüben:

1) die Anmeldung muß zur Vermeidung des Autschlusses bie zum 9. Mai 1917 einsihließlich

in Bremen bei der Deutschen Natio⸗ nalbank Kommanditgesellschaft auf Aktlen,

Famburg bei dem Bankhause Scheöder Gebrsöder & Eo. unter Einreichung eines Anmeldescheins nach Vordrucken, wesche bei den Bezugs⸗ stellen erhältlich siad, während der bet jeder Bezugsstelle üblichen Geschäfts⸗ stunden erfolgen.

2) Auf je nom. 4000,— einzu⸗ reichende alite Aktien werd eine neue Aktie im Nenrwerte von 1000,— zum Kurse von 115 % gewährt. Bei Ausühung des Be uges ist der Bezugepreis bar zu be⸗ zahlen. Den Schlußscheinstempel tragen die beziehenden Aktionäre.

Beträge von weniger als 4000,— alte Akrten bleiben unberücksichttgt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die Ver⸗ wertung oder den Hinzukauf von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln.

3) Die Aueshändigung der neuen Aktien ersolgt gegen Zahlung des Bezugspreises und gegen Quittung. Falls die Aktien bei der Ausühung des Bezugsrechts noch nicht fertiggestellt sind, werden über die eingezahlten Beträge Kassaquittungen erteilt.

Bremen und Hamburg, den 21. April

17. Deutsche Rationalband Kommanditgesenschaft auf Aklten

o DBe⸗

in

95 62

26 916 40

356 740/31

9 9

16

84 784 44

204 766 75

abschlusse sich etwa ergebenden Verlustes

liche Reservefonds 15 % des Aktienkapitals

[5224]

Verlustvortrag aus 1915 . „. . Unkosten.. . . Kohlen. 8 8 Motoröl. 8 Unterwegskosten. Repataturkostenen Schiffertquistten Assekuanzvrämien. Provisionen.. EE1X1XAX“ Krankenkasse eeeee“ Unfallversicherung .. . Angestelltenversicherung Schlepplöhne.. Talon leuer ....„ Ahschretbungen.. Rückstellungen. Gewinn

Frachten, Ueberladekosten

er Aufsichtsrat. Ed. Gleichman, Vorsitzender. Ed. H. Ringel.

Hamburg, den 24. März 1917.

Ausgaben.

Einnahmen. und sonstige Einnahmen.

Thomas Morgan, stellvertretender Vorsitzender. 1 J. A. L. 8 Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und nungsgemäß geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefundea.

Gewinn⸗ und Verlustkonto Ende Dezember 1916.

68 8

145 865/95 79 666/87

37 847 32 62 206 64

4 997016

2 155 31 8 039, 95

7 920— 144 95780 36 787 39

394128 aes

1 265 237 24

1 265 237,24

Hamburg, den 31. Dezember 1916.

Neue Norddeutsche Fluß⸗Dampfschifff

Der Borstand. Bayer. Harling.

J. W. Herwig, beeidigter Bücherrevisor. Bilanz Eode Dezember 1916.

8 Aktiva. F4“ Barkguthaben Postscheckamtguthaben.. Matertalienbestand .... Kohlenbestand. F1“ Schiffe:

Bestand Ende 1915 ‧„ Iugang

E11I1“

Bestand Ende 1915 ... Abschreibung..

Hypothekdepot ... 6 Kontokorrentkonto, Debitoren.

8 Aktienkapital . Kesselerneuerung Zugang .

Motorerneuerung.. D“ CI1*“

Kautionen 1XX“ Kontokorrentkonto, Kredltoren Sewinn:

5 % gesetzl. Reserbefonds

5 % außerordeml. Reserpefonds. 4 % Dividende auf 742 500, Tantleme für den Aussichtsrat. Vortrag auf neue Rechnung.

„Der Aufsichtevat. Ed. Gleichman, Thomas Vorsitzender.

Ed. H. Ringel. J. A. L.

Hamburg, den 24. März 1917. 0

Beteiligung an anderen Unternehmungen:

Hamburg. den 31. Dczember 191 Reue Noroͤdeutsche Fluß⸗Damp

stelloertretender Vorsitzender.

ed

1 706 500 126 207 80 37 500— 18 750

294 621,—

742 500— 10 000,— 5 00

235 820—

440 900

1 839 37 1 839 37 408 65 36 787 39

909 266,06

8

ampfschifffahrt

Der Vorstand

Morgan, Bayer.

Harling.

Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungegemäß Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. 8

J. W. Herwitg, beeidigter Bücherre disor

[5514] Bekanutmachung. In der heutigen 52. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre murde eine Dividende von 4 % für das Jahr 1916 genehmigt. Die Auszahlung der selben erfolgt gegen Einreichung der mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeich⸗ nis versehenen Dividendenscheine mit 30,— per Coupon vom 21. April a. c. an bei der hiesigen Geselschafts⸗ kasse, Bahnhofsplatz 1 1, „Klostertorhof’. Herr Thomas Morgan ist in den Auf⸗ fichsrat wiedergewählt worden.

Die §§ 12 und 19 der Gesellschafts⸗ statuten sind abgeündert und haben jetzt folgenden d

Der Aufsichtsrat setzt seine eigene Ge⸗ schäftsordnung fest. Er kann bestimmte Teile seiner Geschäftstätigkeit einem oder einzelnen seiner Mlitglieder überweisen. Der Aufsichtsrat erhält außer Erstattung seiner baren Auslagen für seine Tättakeit eine feste Vergütung von 4000,— jähr⸗ lich und ferner die in § 19 festgesetzte Tantieme.

§ 19.

Der aus dem Jahresabschluß nach Abzug der Abschreibungen sich ergebende Rein⸗ gewinn wird wie folgt verwendet:

5 % des Reingewinns werden dem ge⸗ setzlichen Reservefonds überwiesen, bis der⸗ selbe die Höhe von 15 % des Grund⸗ kapitals erreicht hat. Dieser Reservefonds ist zur Deckung eines aus dem Jahres⸗

bestimmt.

Weitere 5 % und, nachdem der gesetz⸗

Ernst Saaler.

Schröder Gebrüder & Co.

8* E

erreicht hat, auch die ersteren 5 % werden dem außerordentlichen Reservefonds üͤber,⸗

wiesen, über dessen Verwendung im In⸗ teresse der Gesellschaft der Aussichtsrat zu entscheiden bat.

Alsdann erhalten die Aktionäre biz zu 4 % des Aktienkapitals als Dwidende.

Von dem dann verbleibenden Rein⸗ gewinn erhält der Aufsichtsrat eine Tan⸗ sieme von 15 %, auf die die ihbm nach § 12 zustehende Vergütung von 4000,—, zu verrechnen ist. Der Rest wud nach Beschluß der Generaversammlung an die Aktionäre als Dividende verteilt.

Nene Norddeutsche Fluß⸗- Dezapsschiehet⸗ Gesellschaft. er V

orstand. Baver.

[5236]

Wir bringen hlermit zur Kenntnis, Herr Maximilian Kraus, Duektor K. K. Priv. Oesterr. Länderbank, Wien, i der Generalversammlung unserer Aktionät vom 18. April ds. Jeé. in den Auf⸗ sichtsrat gewählt worden ift.

Frankfurt a. M., den 20. April 1917

Der Vorstand der

Deutschen Effecten⸗ & Wechsel⸗Bank. [5505]

Teltower Kanalterrain Aktien⸗Gesellschaft.

Herr Köviglicher Baufat Mar Contag ist aus dem Aufsichtsrat unserer Geselle schaft ausgeschieden.

Berliu, den 20. April 1917.

Der Vorstand.

2

Grabowskt

328 19891 49 609‚776

800/110

57 79862 12 628 34

116 98091

909 266 06

19 500 .

21 113180 63 840 39

8 8