8
FSI Se. der St 8 1 1 8 8 — 8 ¹ ö“ 8 aatsschulden. an die Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. H. i K . “ “
Bei der Hauptverwaltung d Erweiterung und dauernden Eicherstellung bas à 9. n Berlin zur] hrücke wurde derart zerschossen, daß sie nach der Selte üben 8 Großbritannien und Irland. jetzige Regierung nicht mehr das Vertrauen habe, das sie ver⸗- Nachmittags und Abends: Die Schlacht nimmt Geheime Senrtung 3nd Zennafhschechen 8 - füe⸗ triebs der Funkengroßstation Hiche s “ g32 2P ferschiff brannär. g. weiteres Zersttrerfübrerschife E 8b s. 28. langen müsse, und Erzeuger wie Verbraucher ihre Pflicht dank der heldenhaften Haltung unserer Truppen einen günstigen Söbhnen zum Rendanten des Staatsschuldbuchbureaus erannt 1hers egierung in Poksdam und der Stadt Berlin Nr. 15 S. 218, zwet Artilerietrester im Vorschlif a Febrstune hin duchbrac erihah E1“; schleunige Er⸗ schlecht erfüllten, habe die Regierung ihr Mandat in die Fortgang. Nachmittags erneuerte der Gegner seinen Angriff orden. arntatti Er Mhe. lerae. Gin azeret eelihden geabebabenterheet weens vmce e. 0send verlanten, de dee Küascht da dar eanicßresche danh,er roßherzugin zurchgfl egtnh derou wer. auf Adion, der perlüfärdich in unserem Feher züsememenbea “ Kommandobrück en. 8 er der uedigun. b i9; — ließen die Regierungsmitglieder den Saal. Na⸗ em Weg⸗ Westlich Lens schwo as feindliche Feuer wiederu 1 Evangelischer Oberkirchenrat. Auf die E der britischen Admiralität über die G siche Element in den nun verbündeten Vereinigten Staaten 5* stellte * Sazialist Thorn den Antrag, eine Glück⸗ stärksten Trommelfeuer an. Der Ostteil von Gavrelle, in erng. e dringend erfordere. Der Premierminister Llond George hat wunschadresse an die rusfische Regierung zu senden. welches Dorf der Gegner am Vormittage unter dem Schutze
Dem Superintendenten §. 8 11“ “ — fügigkeit der Personalverlust 1 2 8 p denten Hobbing in Delitzsch ist da 8. genügt, auf die afefccen Se aben, ftnüngehen, eraübeilgt na. lese Woche eine Erklärung angekündigt. Was England von den Die Kammer erklärte sich mit 26 gegen 20 Stimmen bei von Qualm einzudringen vermocht hatte, wurde durch einen
Ephoralamt der Diszese Delitzsch ü 8 1 Diözese Delitzsch übertra 1 geae - r 8 B b 8 bsch de Worhen. 8 — Fahrzeugen beigebrachten Arnlerietreffer sowie auf die von eülische eschen Nationalisten zu erwarten hat, erhellt aus einem Be⸗ —1.— won Sueim qzazuoeingen vermogi hath, nunn bess ehnc ne ean Peverlt ben tammran dichellen vette hne Fü A—“ Fuhhin 49 licher wirksamer Artillerievorbereitung von uns wieder gestürmt. 1 1116“ 88 alle von Dover neben unseren Gefallenen eine größere Anzahl gachause abgehaltene, von 600 Delegierten besuchte Ver⸗ Schweden. L1““
Bek t englischer Gefallenen aufgebahrt war. Ummlung. Der Vorsitzende Graf Plunkett ehrte das An⸗ 2 lei de hasscs een enlsemeta eree anntmachung. ZPreußen. Berlin, 25. Apri nken der gefallenen Revolutionäre, verlangte für die Der König von Dänemark traf gestern morgen in gleichen wurde das D rdicht an der Searp⸗ ,
9 Berlin, 25. April 1917. EEEeT“ enken . 1 Stockholm ein und wurde vom König und dem Kronprinzen digen Gegenstoß zurückerobert. Sämtliche Vorteile, die der Eng⸗
- länder am Vormittag hatte erreichen können, wurden ihm wieder
Dem Kaufmann Wilh. Hoff W“ lenen 4 8 8 F- 8 fmann ars Achim ist auf Grund . 1“ nekerkerten Nationalisten eine Behandlung, wie die der veA 8 1 d V 8 3 28 2* 8 02 ☚ — 2 Sö e M Lajs qg ingeker 2 8 . “ 8/⁷ . 4378 2 2 „
8 er Verbrdnung des Bund grats vom 23. Seviember 1915 Sein ajestät der Kaiser und König hat an 4 asgefangenen und versicherte, daß jeder Ausgleichsvorschlag, und der Kronprinzessin, dem Herzog von Soedermanland, dem entrissen. Auch südlich der Scarpe tobte am Nachmittage und
ReZ1. S. 603), betreffend die Fernhal verläͤssi Seine Königli b 8 Im Funkspruch Paris 2 mr . Fes⸗ .5.
. tese weitere Fuen lung unzuvperlässiger Personen 1 igliche Hoheit den Kronprinzen Rupp⸗ „ Junkspruch Paris vom 23. April, 5 Uhr Nachmittaas, . Frland ni ie volle Freiheit gewähre, mit Verachtung Herzog und der Herzogin von Westergotland, der Prinzessin 9 it wi
1. lene vfitge ugadung des Handels mit Gegen⸗ recht von Bayern, Führer der im Artois kämpfenden wird berichtet, daß deutsche Angriffsvorbereitungen ö1, † 11 G Znes Margareta, dem Herzog von Nerike und dem Prinzen Abend des 23, der Kampf mut der Sen Peh asbase 8
1ö131““ 1I Uasang. 9 ees Heercsgruppe, wie „W. T. B.“ meldet, folgendes Telegramm X 8 von der sranzefsschen Artillerie de. w die irische Republik angenommene Entschließung verlangt Bernadotte begrüßt. Außerdem 1 “ 8 12 ““ Der chbruch
schang hat der 2 288 . Palen er Verbsfem⸗ 8 eien. Der deutsche Angriff hätte infolgedes apsa. 6 it für die ir Nati gie minister, der Minister des Aeußern, der Reichsmarschall und Stut 4 ra Un⸗ 8Xeg. “
ch ng at de Betroff ne zu tragen. 8 Der neue englische Ansturm auf dem Schlachtfeld von Arras ist nicht stattfinden können. Dazu wird 8 Häige 1 gedesse je absolute Unabhängtgkeit für die irische Nation. vnd. die den deer ecge 5 in Stockholm. Die Majestäten, ehrfurchts⸗ südlich der Scarpe zu erzwingen, nachdem ihnen die erreichten
Achim, den 22. April 1917. u.“ durch Deine Truppen gebrochen! gendes bemerkt: 8 T. B.“ fol⸗ Agertretung Irlands auf der Friedenskonferenz. Die Ver⸗ g - -Sgr zum Königsschloß Vorteile nördlich der Scarpe wieder entrissen worden waren.
“ 8 6 Sor, Srö. * 8 8 . 1 äfti si i Fin i vol egruß er 2 8 8 8. , 27 . J; 3 „28
Der Königliche Landrat. J. V.: von Bonin . Helden, 85 en Fhsregg. die an 1 ieeh Feetf e 8 in jener Gegend weder beabsschtigt elnnc ö “ dr gns echtenne 8 “ wurde sie beien Kammern des Reichstags “ d näki alle erhütgerli geg 8-
„Le rfolg den Kameraden an der 8 eschweige denn vorbereitet. 2. zs 2’ matlonc! 8 “ 1 ; Fe7. 5, 5 Gpfes. iti zurück un elten unerschütterlich die Ste g.
Be 1 8 aen. es gleich taten, sende ich meinen und des Bater Feengerekhan8e üeekerebefaer dad neegche nes fe glcean. biaführung “ v“ 1““ 8, Eö vucggr ens des Oertchens Wancourt, dicht bei Dorfe
ekanntmachung. 8 erdrehung der Tatsachen soll augenscheinlich nur dasu di e Altes Homerulegesetzes. 3 2* EE11“ 2 veght Guémappe, entrissen unsere totesmutig vorgehenden Sturm⸗
B FA. Ehefrau Maria Amenda, geb. Taube, in Wanne, Wilhelm I. R eego beesgehe vseßner genen angebiiche deunge — Das Oberhaus hat die Parlamentsbill C. E“ en 1“ tnn ee trot erwelien feindlichen Widerstandes den
San gtss t⸗, 928 ich auf Grund der Verordnung des 1 Eesehh Schsre elm I. R ö anzscschen oh S e. nommen. “ daß die Mitwirkung des Reichstags bei Ab Engländern den ersten Anfangsgewinn. Sie brachten mehr
LRs Kasavde. 822 C S. 603) und der dazu In d 8v b 8 spie diese völlig aus der Luft geariftene Meldung 1eh, — Auf der Jahresversammlung der patriotischen schluß eines Bündnisses erforderlich wird; als 500 Gefangene aus neun verschiedenen Divisionen ein.
bZEEETö beg “ Handel Iräfetsa er am 23. April unter dem Vorsitz des Staats⸗ der Franzofen zu bewerten, die nach dem Mißlingen des che trauenliga führte das Unterhausmitglied General Page ferner eine Aenderung des § 13 dahin, daß das Recht des Die Trümmerstätte des Dorfes Gusmappe überließen wir waren, Gemüse und Zigarren 88 8 mit Kolonial⸗ i n-. Staatssekretärs des Innern Dr. Helfferich ab⸗ zösischen Offensivplanes gezwungen waren, dem frantösischen Vah. Croft laut Meldung des „Reuterschen Bureaus“ aus: Königs, über Krieg und Frieden zu entscheiden, in den Engländern. “
Gelsenkirchen, den 21. April 1917 gt. hlr enen Plenarsitzung des Bundesrats wurde einer und seinen Verbündeten um jeden Preis Ercfol e zu melder. Da se Die Bevölkerung in der Heimar hat arch ihren Anteil an Uebereinstimmung mit Paragraph 74 gebracht wird, wonach Gegen Abend steigerte sich das feindliche Trommelfeuer
„ . 21. ) 917. Ergänzung zum Entwurf des Reichshaushaltsetats für das das nicht vermechten, übertricben sie unwesentliche Einzelheiten und zseren militärischen Eecfolgen, da sie das Heer stützt. 2„ Nach die Militärmacht nur auf Kriegsfuß gebracht werden kann, um auf beiden Seiten der Scarpe von 21 n. ngh 9
„ Die Engländer führten
88 e Landrat. J. V.: er, Kreissek kechnungsjahr 1917 die Zustimmung erteilt. auschten sie zu großen Erfolgen auf. neier Ueberzeugung kann das britische Heer nicht geschlagen. 99 3 v“ b 5 8 vb, abermals zu nie gekannter Stärke. ö 1“ “ venen; es muß weiter vorangeben bis zum Steg⸗e. Das die Neutralität des Landes zu schützen oder einen Angriff ab wiederum neue Reserven heran, die das Schicksal des für
ih Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für Zoll. ter ist geprüft und glänzend befunden worden. „Gebt ibm zuschlagen. Ferner werden Maßnahmen verlangt, wonach der England unglücklichen Schlachttages in letzter Stunde noch
E r 8 9 8 8 vaexaaas
EEEI1 . ach a ma. und Steuerwesen und für Handel und Verkehr, die vereinigten Ninner und Munition, und der Feind wird zermalmt werden. Reichstag andauernd über die äußere politische Lage des wenden follten. Aber auch diese mit großer Zähigkeit vor⸗
Dem Buchhändler Walter Ulte, geboren am 24. Juni 1890 nezschah aeol⸗ und. Zenerwesen “
Da es verschiedentlich vorgekommen ist, daß bei be gitt jett drei Millionen Männer in woffenfhigem Alter in Reiches unterrichtet und der Geheimausschuß zu einer fest⸗ 6 8 4 — — Transpor berkon 8b m Lande ie Alters Pßte 45 Jahre erhöht Einri den s 1 stürmenden Engländerhaufen blieben im Feuer liegen und ver⸗ Transportzentrale des Oberkommandos in den Marken, mserem Lande. Die Alrersgrenze muißte auf 45 Jahre erhöht stehenden Einrichtung umgewandelt werden soll, die auch außer mochten die Niederlage des 23. April nicht zu ändern. Bei
in Berlin, woh haft zurzeit im Strafgefängni
„ wo eit gnis Preungesheim, wird Si lin XW. 7 heens is nüff Ue e hierdurch der H gefängn 8 waud Sitzungen. 8 . 888 unden, sodaß die älteren Männer als Ers⸗tz für die jurgeren dienen . 8 1“ zung Berlin NXW. 7 (Dorotheenstraße 8), militärische Trans⸗ 88 Wi müssen den Glaubenssatz vom Blut und Eisen aus⸗ der ““ Aeinn. he sah gaeh
darfs, insbesondere Nahrungs⸗ und Futt vortmittel u 8 Tats u ermitteln alle portmittel unter Vorspiegelung falscher Tatsachen an G FA hr R. k in dies m. Jo r⸗ 8 8 1 - S 5 8 or gl tte oder unmittelb 8 88 9 . D. M. 8 „ : 8 8 Sde;. 3 I 88 1“ “ g; 8 ..TTT1’ Glel⸗ 8 be. B8 “ 98. an emnem solchen Handel wegen U er Liffank n Has tan gang 1 n Weseseet Amt übergebene Note lautet, wie 872 “ “ I“ genötigt, hr ist, wid der größte ö 8 je ge ben 1““ amerikanische Staatssekretär Lansing erklärte, nach Damit sind wir in jener Gegend wieder im völligen Besitz Gewerbebetrieb untersagt. „W. T. B. meldet, in Uebersetzung folgendermaßen: I“ rische Hilfgkräfte zur Behe⸗ earden in; idn bilden alle Briten, die in einem unbergäng ichen einer „Reutermeldung“ bezüglich der britischen und fran⸗ unserer alten Stellung. Nördlich der Scarpe erlitten die Frrankfurt a. M., den 23. April 1917 sp scen der Antwortnote vom 6. Februar d. J. sprach die Königlich ng von Transportschwierigkeiten (Lastkraftwagen, Gespanne [bündnis miteinander verkettet sind. 8 8 zösischen Mission, die eistere sei nicht nach Amerika ge⸗ Engländer abermals eine schwere Niederlage. Im Laufe der Der Polizeipräsident “ sesecee Regierung von der unabweislichen Pflicht, die sie zwang, und Mannschaften) nur noch auf Grund einer amt⸗ Die Verlustlisten in der „Times“ vom 17. und kommen, um von den Vereinigten Staaten etwas zu verlangen, Nacht wurde auch der Bahnhof des Dörfchens Roeux von uns liz ent. J. V.: von Klenck. 8 ihrer Untertanen zu schützen und zu bewirken, daß die lichen Bescheinigung über die Notwendigkeit zur Verfügung ls d M. enthalten die Namen von 538 Offizieren, darunter sondern nur um die Regierung über die Fehler zu unterrichten, zurückerobert 5 e ngadern ihrer nationalen Existenz nicht unterbunden würden, an⸗ zu⸗ stellen. 900) Kanadier und stralier, und 2640 Mann. die die Entente zu Beginn des Krieges gemacht habe. Der 5 . b 1 1 “ gesichts des angetündigten unwandelbaren Vorsatzts Deutschlands, ein Die Gestellung von Privatgespanne 8 1““ “ 1“ 9ℳ “ 15 es. ztlich⸗ Am 24. Morgens: Bei Gravelle sind heute morgen Bekanntmachun neues Kriegstecht in inem gaaßen veil D lands, 0 g.,v Brivatgespannen wird, wie bisher, A - 6 Besuch der französischen Mission sei hauptsächlich als Höflich⸗ “ bei d cheinend die Femäaß §1 Abs. 1 und 2 b g. . ““ großen Teile der europalschen Meere in ohne amtliche Bescheinigung über die Notwendigkeit von der v“ Ffeeitsakt zu betrachten. Lansing glaubt nicht, daß eine der neue heftige Kämpfe enbranzat. d6 . sich “ 8 28.e ” 1” 8 “ Feerbe eeeah vom 8 SZncdem verfloßsenen Zeitraum hat es sich leider gezeigt, daß die Transportzentrale vermittelt. “ .“ Eine amtliche Meldung der „Agence Havas, beiget schlichkeit Konferenzen einen streng formellen Charakter tragen oder sich E vn 8 bert e lässiger Personen vom Handel habe 8 sceg unzuver⸗ Kaiserliche Regterung trotz der freundschaftlichen Gefuͤyle, die beide 88 XX“ Entgegen allen Regeln des Völkerrechts und der Mens eit zu einer richtigen Kriegskonferenz gestalten werde. 88 11“ Ffeindli ji ässige de V TTT11“ den Gefühle, die b p 1 . tlichen neuen feindlichen Anstürmen Schülen, geboren am 27 August 1861 r e Länder verbinden, weder Mittel noch Wege gefunden n den b zaben die Deutschen ihren Entschluß angekündigt, Hospital ikanisch Kongreß ist eine Gesetzes⸗ heldenhaften Truppen säm .“ iust 186 büsseldorf, hugten Ansprüchen Spantens y 8 ET 8 schiffe ohne Warnung zu torpedieren. Unter diesen Umständen bat Im ameri anischen Kongreß P sehu. Gesetze tand. 2* 8 19 8. 4Schügen⸗ Josefine geb. 8 cter. Inlh 1ens hers dsa eisaentse ne nch genlanbt 7 h Die in Deutschland weilenden jungen Bulgaren, die dem 6 Kenntnis gebrocht, 8 sie deutsche vorlage eingebracht worden, die den Präsidenten ermächtigt, Im Vergleich mit der gewaltigen Arrasschlacht verblaßten Schwerinstraße 12, wohnhaft, die Augübun Eüleroig beige. bier, neuttale Haltung Spaniens angesichts der berechtigten Forderangen Ja organge 1918 Nr. 4 angehören und zum Militärdienst an⸗ Gefangene auf diesen Fahrzeugen einschtffen würde. die internierten Schiffe der Länder, mit u die Ver⸗ am 23. die übrigen Vorgänge an der Westfront. g des Handels mit gesetzt sind, werden laut Befehl der Königlich bulgarischen einigten Staaten Krieg führen, zu übernehmen. Nach den Be⸗ Im Gebiet Aisne —Champagne herrschte nördlich Reims
Nahrungs⸗ und Genuß 8 F. eines verletzten Völkerrechts berücksichtigen zu können. n 3 zc⸗ b F1 nußmitteln für das gesamte Reichsgeviet .. Ahe wiederholten Versuche der eeh n8 Reglerund, e sie in Regierung aufgefordert, sich sofort nach Bulgarien zu be geben, Rußland. stimmungen der Gesetzesvorlage wird das Schiffahrtsamt die und nördlich Prosnes starke Artillerietätigkeit. Die französische Düsseldorf, den 21. April 1917 de Absicht unternommen hat, den Seeverkehr und das Leben ihrer um sich bei ihren zuständigen Militärbehörden zu stellen und in Die St. Petersburger Telegraphenagentur teilt mit, daß deutschen und österreichischen Schiffe chartern, vermieten oder Artillerie erlitt bei erkannten Umgruppierungen im deutschen Tie Poltzeiverbaltung. Der Pbeibm Earnt. . W⸗ Sö“ gescheitert an dem unerschütterlichen Ent⸗ die Armee einzutreten. E“ de skandinavische Presse anscheinend aus deutscher Quelle eine selbst in Fahrt bringen können. Die Eigentumsrechte werden Feuer wiederholt starke Verluste. Erplosionen in den feind⸗ germeister. J. V.: Dr. Lehr. eh 1 8 ““ s2t Seees dgnce ühs erar W 1“ —— “ Nachricht über angebliche zwischen Rußland und ht land nach dem Kriege 1““ 1h lichen Batteriestellungen wurden verschiedentlich beobachtet. 9. liche Existenz ihrer Gegnerx wall 2 gSch, diß witichgitz., 1 1X“X“ eingeleitete Unterhandlungen veröffentlicht, wonach ganz — Die ameri anische Regierung ha ur Betheny brachte ein Patrouillenunternehmen einige e⸗ Bekanntmachung. b ienige der betcundelen und nesheah efrcte edhas Getseie ne Gestern mitta d 2. S Livland, Esthland, die Inseln Dags und Oesel sowie den Vorsitzenden der Arbeiterunionen Gompers den eng⸗ fangene ein. 8 Gemäß § 1 Abs. 1 und 2 de setzen. 8 8 23 vehe e nn⸗ fand auf Schloß Osterstein, der Residenz in Teil der Aalandsinseln als Garantie für die neue An⸗ lischen Arbeitervertreter Bowerman zu einem An der übrigen Front erfolgreiche Patrouillenunterneh⸗ 23. Srptemnbhen 1915 (beG,n der Verordnung des Bundegrats vom Die in diesen Tagen ohne Warnung erfolgte Versenk 9 Seiner Hochfürstlichen Durchlaucht des regierenden Fürsten keihe dienen sollten. Der Minister des Aeußern stelle aufs be⸗ Besuch in Amerika einladen lassen, damit er dort den mungen und Patrouillengefechte, wie im Mpernbogen nörd⸗ verläfsiger Personen vom e ne “ Schiffe, inebesondere diez’rige des „Sen .n “ 88 und von Reuß d. L., wie „W. T. B.“ femmmeste die Richtiakeit dieser Nachricht in Abrede und be⸗ Standpunkt der englischen Arbeiterverbände gegenüber der lich Trescault und bei Villers —Plouich. An verschiedenen SeSh . geboren am 27. April 1900 m Di elbesg d; JöSS. 1z. 8 England krockte, wohin er vorher Früchte mit 868 ff 8r Fe 5 g. Ihrer Dunchlaucht der Prin⸗ jeichne sie als böswillige Erfindung. Dienstpflicht in der Armee und den Munitionsfabriken den Frontabschnitten Artilleriefeuer von erheblicher Stärke, be⸗ E“ Ppollinarisstraße 13, wohnhaft, die Ausübung des Regierung für bee henasesfüchrt bat, somte die seens der Berlsner Herzog Adolph F e 8 8888 Seiner Hoheit dem In Abänderung der in Kraft befindlichen Ver⸗ amerikanischen Arbeiterführern darlege. Offenbar versucht die sonders bei Villers —Plouich und St. Quentin, Vauraillon EEEEE1“ und Genußmitteln für das gesamte gehaltenen Schiffe daecs bn. Le ein. d n Heeg inag. statt. dee. L. Sen. ne lfügungen über den Verkauf alkoholischer Ge⸗ Washingtoner Regierung, die amerikanischen Sozialisten, die und Laffaur. ök1“ Drfserdorf, den 21. Apell 1917 von der spanischen Regierung verworfen worden .. d herzog von Mecklen burg⸗Schwerin da galiche ö tränke hat die provisorische Regierung folgende An⸗ stark gegen Amerikas eilnahme am Kriege waren, zu 8 “ Die Poktsether waltung. De. Ohwß großen Teil unserer Handelemarine zur Uazättgkeit gezwungen von Sachsen⸗Meiningen und Sachsen⸗Altenb 1. dShine uordnungen veröffentlicht: 1 1 begehten. An den Hauptkampffronten herrschte am 23. April rege mimgetverwaltung. Der Oberbürgermeister. J. V.: Dr. Lehr. hätten, ferner die bereits erhaltene Mitteilung, daß unser See⸗ Königliche Hoheit der Prinz Heinrich d enghie 1 Seine 1) In ganz Rupl ind ist der Verkauf von alkobolischen Getränken 8 ö v“ Flugtätigkeit. Unsere Erkundungsflieger drangen weit ins . er Niederlande, ein verboten, die mehr als anderthalb Prozent Alkohel enthalten. feindliche Gebiet ein und brachten wertvolle Meldungen heim.
handel mit den im Kriege mit Deutschland befindtich j — 2 ri 1 d b en amerikanische Br 3 Bräuti t 6 Ländern auf dem Hinwege denselben vehfhlzäshesgiaa 1 ece. Bruder des Bräutigams. 2) In ganz Rußjand ist die Ausfuhr ins Ausland von Trauben⸗ Mehrere Bombengeschwader warfen mit sichtbarem Erfolge
werden wird, welche in Europa vor dem 1. Februa 8 .“ wein jeder Art unabhängig vom Alkoholgehalt gestattet. 8 . 8 18g 1 374 kg 8 Bekanntmachung. werte Verluste unserer Marine zur Folge 1 vnd ctaens . ˙9) In den Gegenden mit Weinhau ist der Verkauf von natür⸗ Kriegsnachrichten. auf Bahnhöfe und Truppenunterkünfte . 1374 kg 8 in Aabetracht des so erweiterten Risikos un We bkaler Erzeugu laubt, dessen Alkoholgehalt nicht — „ Sprengstoff ab. Unsere Infanterie⸗ und Artillerieflieger unter⸗ Nach Vorschrift des Ges 8 “ — des erweiterten Risikos unsere wirischast⸗ lichen Weinen lokaler Erzeugung erlaubt, ü- ge 1 „1; 24. April, Abend W. T B.) 9. 8 * . e⸗ 8 S. 357) smnd deranst vesgesses vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. lichen Existenzbedingungen immer schweler und fast un⸗ 3 Oesterreich⸗Ungarn 12 % übersteigt. Außerhalb der weintauenden Gegenden dürfen diese Berlin, 9 pril, en 8. (W. “ stützten die hart kämpfenden Truppen in oft bewährter Weise; 1)ter an Grund Alerhechsier Erm achitaüng b viessgic machen werden: alles dieses beweist, daß die deutschen de est 5 8 8 6 Weine nur in den Stäodten verkauft werden. Jedoch kann dieser Nordöstlich von Arras b 1886 um Waßgrehle ge⸗ östlich Arras griffen sie feindliche Truppenansammlungen be⸗ 1914 (Gesetzsammi. S. 153) ergangene Erlaß 5 E cme efstatgut ee gtiaterweife ae abde 2-ent 226 8 “ ver natidnalen eet 8. . g “ b “ 88 dänge vriff⸗ diee 88“ südss ncgesane veif . vr gig 8. h vom 9. Februar 1917, betreffend die C d mi 1 gtigterweise geforderte Recht anzuerkennen, noch in der Art, wie sie Verbandes dab der Präsident des Ab⸗ — Die letzten Nachrichten aus Finnland zeigen, wie englische Angriffe eingesetzt. 11“ Der Gegner büßte im Luftkampfe zwanzig Flugzeuge ein. der Generalversammlung reff ““ 828 Fe chwfts hgütn “ ör. I trogen, dessen Freund⸗ “ Sylvester den unwiderruflichen Entschluß [„W. T. B.“ wüttelt, de sich auch dort die ersten Anzeichen Troppenmeldungen bestätigen übereinstimmend die gestrigen Von ihnen wurden nicht weniger als siebzehn jenseits der heaeae heühae v De⸗zember 1916 über Ermächtigungen Neutralität ohne Wanken aufsechterbalt n . Aüde ecten ““ “ Präsidenten nicht von Anarchie bemerkbar machen. 80 “ vC Per “ 8 eeh hach sel d starkes Fescreh “ 8 E1 b Erngeien; vsses, durch die Amtsbätter ““ WDEA“ men. Nach eingehender Besprechung ein Haufe von mehreren hundert Personen, meist Arbeitern, An der Aisne und in der Champagne wechselnd starkes gegen die Behauptung unserer Gegner, aß unsere Flugzeuge ergir. ncglgden E gzung in Potsdom und der Stadt Berlin zur Veriteldigung ihres Lebens au rechterhänt so varf sie üch Si Urt innerpolitischen Lage, woran auch der Minister auf dem Markt von Helsingfors die Verkäufer, die Preise Feuer. 8 1 8 1t sich selten über die eigenen Gebiete hinauswagen. Außerdem 88 FSeaisac 89 gulgezeben em 24. Februar 1917, wundern, wern Spanien aus demselben Grunde sein R. 8 irhan teilnahm, wurde, wie „W. T. B.“ meldet, herabzusetzen. Viele drobten mit Beilen, Revolvern und Im Osten nichts Wesentliches. 8 wurde ein feindlicher Fesselballon südlich Verdun brennend zum “ S CE1““ g. O. Nr. 9 S. 111, seines Ise betonen muß. 8 “ 6 e5 vng obG“ wonach Messern. Anläßlich eines Streiks gefffe ebenfalls in Helsing⸗ “ 8 Absturz gehrꝛacht. G I Festher von R.ege en 8 11A1AXAX“ “ rotz des abschlänigen Beschetdes auf ihre vorbergegangenen 1 *nationale Verband na wie vor seine fors russische Soldaten ein, indem sie zuletzt mit bewaffneter S i Arras am zum 47, sein Bruder, Leutnant Freiherr von Richthofen, zu auegegeken am 8 Mlan ““ 1““ ved dee gendr 1 8 noch darauf, daß die Hleb hen Eh e und Volk treu erfüllen und daher auch brg me Bewilligung der von den Arbeitern aufgessellen 23 Mmilt e n gs khge L 1 bt tig 88 Nieder⸗ 10. Male Sieger im Luftkampfe. “ der Köxiglichen Regierung in Stettin Nr. 8 S. 44, aus⸗ würdigen wird, und doß fünfiig sie Wahnat Erag ett⸗ dne Note Arbeitsfähi keit des für die Herstellung und Erhaltung der Bedingungen verlangten. Einige begaben sich in das Stände⸗ lage und die schwersten Verluste des ganzen Krieges “ 1 Köslin Nr. 9 S. 40, ars⸗ geleitet werden, welche die Träger eines für das wittschastliche vef Forderungen 885 11; seiner nationalpolitischen— Senatoren zur Rede. Scarpe und beiderseits der Straße Arras —Cambrai zu durch⸗ ersten Sturm auf St. Quentin hielten die Franzosen zwei der Königlichen S er in Liegnitz Ii. 8 S. 18, ausgegeben “ Se Handels sind.“ erhoben wurden, fordezt 1e Näe 8. Nach Berichten aus Saratow “ r.Ss brechen, ist an der erprobten Tapferkeit der venccgens Stunden lang deutsche Gräben beim Orphelinat “ Cö“ .8 S. 75, aus n der Mitteilung des oben genannten Telegraphen⸗ Verbleiben der deutschen Mini 1— daten unter den Bauern eine große Agitation. Sie im glänzendsten Zusammenwirken von Artillerie⸗, Infanterie⸗ Ferme besetzt. Die Deutschen fanden bei der Rückeroberung der Könäglichen Regierung in Magdeburg Nr. 8 S. 62, aut⸗ bureaus wird hierzu bemerkt: .“ der Regierung w. 5 cs rl d Bärnreither in suchen, die Bauern zu veranlassen, die Landgüter zu konfiszieren und Flugdienst zu schanden geworden. Auf der ganzen 30 Km. 88 deutsche Besatzung einschließlich zurückgelassener segeben am 24. Februar 1917; 8 5 Die Kaiserliche Regierung wird in voler Würdigung der Stellung des Verbandes zur Re eö t8 8 vdn weitere und ihre Besitzer zu vertreiben. Zum Teil ist dies bereits langen Angriffsfront zwischen Lens und Bullecourt liegen die Verwundeter erstochen vor. Auf dem Verbandplatz 1914 2g—c. 19 Frusd Allerhöchster Ermöcktiaung vom 16. Auaust esrahstgcchan üe mit der panischen Re⸗ abhängen. gierung wird von ihrer Haltung geschehen. Die Bestellung ist wegen Mangels an Saatgetreide von Granaten und Kugeln hingemähten Smurmhaufen der HOrphelinat wurde ein Deutscher noch lebend mit Revolverschuß 1 1b gammf. S. 153) eigongene Erlaß des Staatsministeriums Hole ier 8. 5* R fan t gan 88 eintreien, die inner⸗ Der Vorstand der christli 8 “ unmöglich. “ Engländer verstreut. 8 ““ im Unterleib gefunden. Er berichtet, daß ein französischer vessg dnt n; berreffend die Verleibung des Enzeignunge⸗ zur Erleichterung der g S. olwen 161] gezogenen Grenzen beschloß gleichfalls be R; ristlich⸗sozialen Vereinigung . Italien. Vormittags: Nach alleerschwerstem mehrstündigen Offizier kurz vor dem Eindringen der Deutschen aus zwei Meter E“ “ Lche und Krafiwerke, Aktiengesell⸗ getoffen werden tönnen. panien entstandenen Schwierigkeiten schieb Sü. e s Eleb in der er für die unauf⸗ Durch Erlaß des Reichsverwesers wid das Budget Trommelfeuer entbrannte die Schlacht auf breiter Front. Entfernung den Revolver auf die Verwundeten abgeschossen hat. Schan sta üche bi Erre Hetcelung 8 mner Starkstromletiung von der 1 Verbleiben der Minis⸗ eru des Reichsrats seintritt. Dem des Kriegsministers sür das laufende Rechnungsjahr Westlich und südwestlich Lens scheiterten alle englischen An⸗- Auch Gefangene, bei denen Schlachtmesser gefunden wurden, Elettrizitötewert in Erfelenz, durch “ dem städtischen gserun Minister Urban und Bärnreither in der Re⸗ um eine halbe Milliarde Lire erhöh. griffe unter schwersten Verlusten für den Feind, teils in geben zu, daß Befehl gegeben worden war, alle Ge⸗ durch lätter D g zugestimmt und als Pflicht erachtet, bei allen blutigem Nahkampfe. Bei Avion gelang es dem Feind, fangenen und Verwundeten niederzumachen.
der Königlichen Regierung in Dusseldort Nr. 8 1 Die britische Admiralität hat in ihrer amtli . ir e 1 - 8 8 gegeben am 24. 82 85 1917, 8en E1“ öffentlichung vom 22. April über die h Sebenter Aesasxeans naegech een 9 ö11u“ aevseseceng.; verüetge d eiisudesagtr. ,87t “ ddeer Königlichen Regierung in Aachen Nr. 13 S. 128, aus⸗ in der Nacht vom 20. zum 21. d. M. durchgeführte Be⸗ hg. und sichern. Die Erste Kammer hat den Marineetat für 1917 einen mächtigen Gegenstoß augenblicklich wieder geworfen, jer, B. April. (. T. B) z) 18Jb d1. März 1917; schießung von Dover und Calais die Behauptung auf⸗ Polen [ und den Marineergänzungsetat für 1915 angenommen, wobei er Gefangene in unserer Hand ließ. Zwischen Großes Hauptquartier, 25. April. (W. T. B.) 1914 Gefetsafan F 1. lerböchster Exmächtigung vom 16. August gestellt, daß auf englischer Seite kein Materialschaden eingetreten 8 ö 8 worauf der Etat des Ministeriums des Auswärtigen Gavrelle und der Scarpe war nach stärkster ter. Westlicher Kriegsschauplatz. vom 16. Mörz 1917, beieff n gene Crlaß des Staatsministeriums, und der Verlust an Menschenleben sehr gering sei. Demgegen⸗ In der am Sonntag vom Klub der Anhänger des polni⸗ zur Beratung kam. vorberelkung das Gelände durch Rauch und Qualm unüber⸗ Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht. Wfts ce de Ahanceweffmea⸗ Peaheibaag des Eyrejgnunge⸗ über wird durch „W. T. B.“ folgendes festgestellt: schen Staatswesens einberufenen Volksversammlung, die von Der Minister des Auswärtigen Loudon erklärte laut Bericht blickbar geworden. In einer Wolke von Rauch und Staub 8 ea tfeld Arras mird seit geflten jchaft in Essen a. R., zur Erweltetun d eewer, Atttengelel „Das Sinten des in unserem amtlichen Bericht vom 21. April weit über tausend Personen besucht war, machte das Staats des Haager Korrespondenzbureaus, die Regierung gederke in der aus⸗ vermochten die Engländer unter. Verwendung von Tantk⸗ gee. b. 46 8 dlich d 88 Hermülheim belegenen Eknzo verss ns. es 1 der Pürgermeisterei ermwähnten feindlichen Zerstörerführen schiffs ist von den Besatzungen ratsmitglied von Studnicki Mitteilung über den vom wärtigen Polttik stets einen geraden Kurs zu steuern und werde weder geschwadern in unsere Linie einzudringen. Gegenangriffe früh um das Dorf Gaprelle gekämpft; nördlich der Scarpe Flektrodensabrik durch das Amtsblatt delrn 5 chtung einer neven einer ganzen Gruppe unserer Torpedoboote einwandfrei beobachtet Staatsrat beschlossenen Werbeaufruf für das lnische unter dem Druck von rechts noch von links nachgeben. Jeder Krieg wurden noch am Vormittage angesetzt. Südlich der Scarpe hat der Feind seine Angriffe sonst nicht wiederholt. 8 Cöln Nr. 14 S. 106, ausgegehen . 2 Kön Aichen Regierung in worden. Das feindliche Fabhrzeug wurde durch den Torpedo eines Heer. Anschließend faßte die Vers II nische führende behaupte, wenn die Niederlande nach seiner Me inung von urde alle unsere Stellungen, so heftig der Feind sie auch be⸗ Südlich der Scarpe⸗Niederung entbrannte Nachmittags 4) der auf Grund Allabzchtser C. pril 1917; unserer Torpedobocte in der Mitte genoffen und sank wenige Minute T. B.“ meldet, 1 Fiaee- S. Se wie „W. der Neutralität abwichen, daß dieses unter dem Druck seiner Gegner 9 te, b tet. Wo die En länder an einzelnen Stellen beiderseits der Straße Arras —Cambrai der Kampf von 1911 Gesetsam wl. S. 158) 1e det es e ven 1e Ancus gach einer schweren Pelonation müt dem Hech „neitß. Fünf Uiguen nahme zum Aufruf der taffges Gesteten en vPtenang “ Eö E trw 11“ einzudringen vermochten, erfolaten sofortige neuem, auf breiter Front griffen englische e; in om 18. Marz 1917, betreffend die Verleihung des Enteisnungs⸗-—MErvipsson „ Künenen anderen engluüchen Zerstörer eine schreie zusammen, die f dem 2 ä insee orsehen worden. Her Miniter Kandte sich ene en 8 iffe, die für uns günstig verliefen. So wurde der tiefen Staffeln herangeführt, über Monchy — ancourt an. rechts an die Stadt emeinde Frankfurt a. O 19 Errichtun, Lnungs⸗ Explosion mit Flammenbildung, nahrscheinlich jnfolge Torpedolteffers S 8 v„auf dem Boden der Erklärung des diese Auffossung und erklärte, die Regierung und er hälten iemals Gegenangriffe, die für. 8ö“ — e nd hartem Nahkampf brach der englische Fewa 8 AA11““ b ung öffent⸗ eines unserer nicht zurückgeke Torpedobo E“ Staatsrates zu diesem Aufruf ste . 2 8 Weißbuch bilde eine Be⸗ Feind aus der Linie Henniel —Vis⸗en⸗Artois unter schweren Im Feuer und * licer See . Gemarkungen Tischetzschnow und Frankfurt, von 18 84 cgee Pe d sde 8 neteser ergeels stituante die Berechtigung hhtagehenc⸗ 11ö“ e- h“ 111AX“ Verlusten geworfen und unsere Linie dort restlos zurückerobert. Sturm überall unter den schwersten Verlusten zu⸗ Riach rc Amts att der Königlichen Regierung in Frankfurt a. O. worden. Nach der Schmeie der Explesion zu 1e ist vieses gahet eines unabhängigen polnischen Staates und “ Etat des Ministeriums des Auswärtigen 8 Um die Trümmerstätte des dicht an der Straße Arras — sammen.
ausgegehen am 7. April 1917; e m . 1 — 8 8 G 5 iefli lden über d ; inlichk mit, 1 18 8 8 . mpft. Gegen Grabenbesatzungen und Infanterieflieger melden über den er Wahrscheinlichkett ebenfalls gesunken. Ein anderer itzureden. Die Versammlung begrüßte freudig die Mitteilung hierauf angenommen. Cambrai liegenden Dorfes Guémappe wird ie 6 g April, üst 88 Zahl der vor der Front liegenden
5) der auf Grund Allerhöchster Ermächti 16. 2 1914 (gefezsemmk 8. 188 hhseht dn igung vom 6. August englischer Zerstörer, der unmittelbar am Heck eines unserer Torpedo⸗ über den bevorstehenden Werbeaufru S Luxemburg. den westlich von Fontaine vorgedrungenen 8 von 317 März 1917, dereefferss dn Verkalabe “ E erbielt durch die Arttllerie urferer Stre tk äste an verlangte einen möalichst raschen 1eee L“ Zu Beaäinn der gestri 8 en mersitzung erklärte der ” im Gange. Sieben feindliche Tanks wurden am toten und ve rwundeten Engländer eine ung,gn. ec igag eIsöFerles 8 “ 1 83u Peginn der gestrigen Kammersitzung er die Vormittag zersts lich hohe ist. Bei den Gegenstößen sind durch unsere In⸗ 6““ “ 8 1 g ö1A“ wang g. 8 Staatsminister Thorn, wie „W. T. B.“ verichtet: da die Vormittag zerstö⸗ 8 “ “ 8 8
und Steuerwesen hielten heute
168 * 6 „SD.