1917 / 98 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

F pe vs BeeStth atcEag zrestacdssüwse9'Ne .s. ee eaheg“

& cagerhaus Antien-

gesellschaft zu Aachen. Einjadung zu der am Freitag, den 25 Mai 1917 Nachmittags 7 Uhr, in A chen im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft stat findenden ordentlichen Gre⸗ neralversammlung. Tagesorduung 8 1) Vorlage des Geschäftzberichts des 8 sowie 88 Bilanz 1916/7. ) Beschlußfassung über die Bilanz und v“ der Dividende. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4) Wahl für den Aufsichtsrat. aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teiluehmen wollen, sind ge⸗ beten, ihre Aktien bis spätestens zum 19. Mai d. J. bei der Gesellschafts⸗ kasse zu Nachen oder bei der Rheinisch⸗ Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft A⸗G. in Nachen oder Cöln zu hinter⸗ legen. 8 Aachen, den 24. April 1917. Speditions & Lagerhaus Artiengesellschaft. Der Vorstand.

[5743]

Kerkerbachbahn A.⸗G.

8 Besitzer von Schuldverschreibungen der 4 % Anleihe von 1903 der Kerkerrach bahn Aktien⸗Gesellschaft werden h'erdurch zu einer Versammlung nach dem Reichs⸗ gesetz vom 4. Dezember 1899 am 2. Juai 1917. 10 ½ Uhr Vormittags, in den Geschaͤftsraͤumen in Kerkerbach bei Runkel an der Lahn herufen.

Tagesorbnung:

Beschlüsse, vorbebaltlich der Bestätigung

dorch die Aufsichtsbehörde, über:

1) Nachlaß und / oder Stundung der Zins⸗ zablungen vom 1. April 1916 bis 1. April 1919.

2) Veräußerung der Rollbahn Schlao⸗ mühle —Lahr und Anlage des Etlöses als Bahnpfand in anderer Form.

Die Stimmberechtigung ergibt sich aus

den Vorschriften des Gesetzes, namentlich:

„Gezählt werden nur die Stimmen der⸗ jenigen Gläubiger, welche ihre Schuld⸗ verschreibungen spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung bei der Reichsbank, bei einem Notar oder bei einer anderen durch die Landesregierung dazu für geeionet erklärten Stelle hinter⸗ legt haben. Das Stimmrecht kann durch einen Bevollmaͤchtigten 86965 werden. Für die Mollmacht ist die schriftliche Form erforderlich und genügend.“

Kerkerbach bei Runkel an der Lahn,

18. Bpril 1917.

vI“

C Vorstand. E Bansa.

EE.

57 17 ] Aklieu⸗- geselsgaß

in Demmin.

Zur vrdentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Herren Aktionäre hiermit auf Donnerstaag. den 10. Mai d. Jrs., Nachmittags 3 ½ Uhr, nach Krug's Gast⸗ hof „Zur Sonne“ in Demmin ergebenst einge Iaden.

Die Herren Inhaber von Aktien Lit. A brauchen ihre Aktien zwecks Legitimation nicht vorzulegen, da bierfür das Aktien⸗ buch maßgebend ist. Die Herren Inhaber von Artien Lit. B müssen ihre Akt en in⸗ dessen dem in der Generalversammlung das Protokoll führenden Notar zur Aus⸗ übung thres Stimmrechts vorlegen.

Ta gegorduztng:

1) Schriftlicher⸗ Bericht des Aufsichtsrats.

2) Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsijnbr 1916/17 unter Voriegung der Bilanz.

3) Bericht der Rechnungsprüfungskom⸗ mission und Antrag auf GEteilung is Ertraltung für das Geschästsjahr 191 Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns für das Geschäfte⸗ jahr 1916/17, insbesondere der Divl!⸗ dende.

a. Wahl der Mitglieder des Vorstands,

und zwar je eines für ein, bezw. 2, bezw. 3 Jahre 23 des Statuts), für die mit dem 1. Juli 1917 cus⸗ scheidenden Herren Baron von Maltzan⸗Ganschendorf, Harms, Klein Methling, Peiers, Fegg für di⸗ Zeit vom 1. Juli 1917 bis 1. Juli] 1 1918 bezw. 1. Juli 1919 bezw. 1. Juli 1920.

b. Wahl von 2 Mitgliedern ides Aufsichtsrats für die nach dem Um⸗ lauf ausschedenden Herren Stadtrat Hrascher⸗Carlshof und Amtbsrat

Fl Kncitag⸗ Gr. Zastrow für die Zeit vom 1. Juli 1917 bis 1. Juli 1920.

e. eines C.eSnhlecs zum Aufsichtsrat bis 1. Juli 1919 für den aus dem Kreise 8e Aktio⸗

näre ausscheidenden Herrn O. Anders⸗

Gr. Rakow.

6) Wahl der Rechnungsprüfungskom⸗ mission für das Geschäftsjahr 1917/18 (zurzeit die Herren Stadtrat Drascher⸗

Carlshof, Dr. Gesellius⸗Demmn, R. Klitscher⸗Seltz) und eines Ersatz⸗ mitglieds.

7) Wahl eines beeidigten Bücherprüfers (zurzeit die Allgemeine Treubhand⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Dresden) für das Geschäflsjahr 1917/18.

6) Genehmigung zur Uebertragung von Aktien Lif. A.

Demmwin, den 23. April 1917.

Der Vorsitzende dre Aufsichsrats: von Schwerin⸗Hehenbrünzow.

55500

E er be. stattgebabten ordenklichen Generalversammlung wurde einstimmig beschlossen, von der Vorlegung der Bilanz sowie der Gewionn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1915/6 abzusehen, da infolge des Krieges keine Unterlagen von den überseeischen Filtalen eingegangen sind.

Hannover, den 11. April 1917.

Continental-Cnoutchonrc- Uebersee-Compagnie, Aktien⸗

gesellschaft. DWDer Vorstand. Beck. Hirsch. Der Aufsichtsrat. I Mendel, Borsit.

Speditions⸗-Verein Mittelelbische Hafen- und Lagerhaus⸗Ahtiengesellschaft. Wallwihhafen bei Dessau. Die 18. orderntliche Generalver⸗

sammlung unserer Gesellschaft findet am 19 Mai d. Js., N achmittags 5 5 Uhr,

im Sitzungssaale der Anhbalt⸗ Dessauischen Landesbank in Dessau statt und erlauben wir uns hiermit unfere Herren Aktionäte hierzu ergebenst einzuladen. Tagesordunng:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr.

2) des Aufsichts rats und Vor stand?

3) Bestimmung über die des Reingewinns.

Die Hinterlegung der Aktien hat bis zum 15. Mai d. Js. bei der Anhait⸗ Dessanischen Landesbank in Dessau, bei der Commerz⸗ & Tisconto⸗Bankt in Hamburag oder bei der Algemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, im übrigen gemäß § 17 des Staturs zu erfolgen. Die Bilanz der Gesellschaft und der Geschäftsbericht können rvom 5. Mai d. Je. cb im Hauptbureau der Gesellschaft zu Wallwitzbafen eingesehen und die ge⸗ Geschäftsberichte vom 14. Mat d. Je. ab in Empfang genommen werden.

Wallwitzhafen, den 25. April 1917.

Der Aufsichtsrat. 88 Lu x.

Verwendung

[5719] Hierdurch lade ich die Aktionäre der Continental-Hotel

Aktiengesellschaft Wiesbaden zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 2. Juni, Vorm. 11 Uhr, in den Würlttemberger Hof zu Nürnberg ein, und zwar mit folgender

Tagesorduunug:

1) Geschäͤstsberscht des Wrstants nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz für das Geschäftsjahr 1915/16 sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichtsrats, die Beschlußfassung über die Bilanz und die Behandlung des ausgewiesenen Verlustes.

2) Mitteilung gemäß § 240 des H.⸗F.⸗B.

3) Entlastung des Vorstands.

4) Entlastung des Aufsichtsrats.

5) Zuwahl zum Aufsichtsrat.

6) Besprechung der Lage der Gesellschaft; Selen t über allenfallsige An⸗

ge

7) Antrag Lipp auf Herabsetzung des Grundkapitals durch Zufammenlegung der Aktien. 8

Bezüglich der Teilnahme an der General⸗ versammlung wird auf § 17 der Satzungen verwitesen. Die Aktien können außer bei den gesetzlich vorgeschriebenen Stellen bei der Bayerischen Discovto⸗ und Wechselbauk A ⸗G. in Nürnberg und dere Firma August Stein’scher Nachlaß Gef. m. beschr. H. in Düsseldorf, Schadowplatz 12, hinterlegt werden.

Der sirüeriretende Vorsitzende

des Aufsichterats : Peter Göring.

[5706] 1 Aniserbranerei PBeck & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien Bremen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 12. Mai 1917, Nachmittags 5 Uhr, im Bureau des Rechtsanwalts August Lürman in Bremen, Sitintbrücke 1, stattfindenden ordentlichen Generulver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage 888 Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ 35 Ver⸗ lustrechnung für das am 30. Sep⸗ tember 1916 abgelaufene Geschäsch.

jahr. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinnverteilung. 3) Entlastung des Geschäftsinhabers und des Aufsichtsrats. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionare, welche sich an der Generalversammlung betetligen und ihr Srimmrecht ausüben wollen, baben ihre Aktien spätestens am 9. Mai 1917 bei der Bremer Banrk, Filiale der Dresdner Bank in Bremen oder bei einem Notar gegen Empfangnahme eineh Hinterleg deeeters zu hinterlegen und diesen in der Generalversammlung vorzu⸗ zeigen. Bremen. den 23. April 1917. Der Aufftchis grot

Aug. Lürman, eee. 9

[5709] Merklinder Biegelei⸗Artien⸗Gesellschaft, vorm. J. 1. Aündemig.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur diesjährigen ordeutlichen Generalverfammlung auf Samstag, den 12. Mai d. Js., Nachmitings 5 Uhr, im Lokale des Herrn Carl Hovemann in Merkliade unter Bezugnahme auf nachstehende Tages⸗ ordnung ergebenst eingeladen.

agesorbnung:

1) Geschäftsberscht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Fewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Bericht des Aafslchtsrats über die

Prüfung der Bilanz und des Vor⸗

schlags zur Gewim verteilung sowte Vorlage des Berichts des Rechnunge⸗ prüfers.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung

der Bilanz, die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns.

4) Wahl des Rechnungeprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach § 25 der Satzungcen die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum Versammlungstage bei der Ge⸗ schäftsstene ihre Aktien oder die den Besitz der Aktten nachweisenden Depot⸗ sch⸗ine hinterlegt haben.

Merklinde, den 23. Avpril 1917.

Der Aufsichtsrat.

[57171 Aktiengesellschaft für Schriftgießerei und Maschinenban Offenbach a. M.

Die Herren Aktionäre werden in Ge⸗ mäßheit des § 18 der Statuten zu der am

22. Mai 1917, Vormwmiuags 10 Uhr, in unserm Geschäftslokal, Frankfurter⸗ straße 83, stattfindenden 30. ordentlichen Generaverfammlung bietdurch eing⸗⸗ laden. Jede Aktie gibt das Recht auf eine Stimme. Diejenigen Herren Aktio. näre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Taoe vorher

in Offenbach a. M. bei der Gesell⸗ sellschaftskasse,

in Frankfurt a. M. bei Herren Weis. Brer & Co.,

in Berlin bei Herren G. Loewen⸗ berg & Co.

in den üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗ legen. Be e dgh t

1) Vorlegung ber Bilanz, des Verlust⸗ und Gewinnkontos und des Geschäfls⸗ berichts für das Jahr 1916.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bllanz und Ertellung der Entlastung.

3) Neuwahl vier Aussichtsrate⸗ mitgliedern.

4) Wahl der Revisoren. Dfsenbans a. Main, 23. April 1917. Der Aufsichtsrat. Nies, Vorsitzender.

von

[5742] Heddernheimer Kupferwerk und Süddentsche Kabelwerke

Aktien Geselschaft.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Dieustag, den 22. Mai ds. Js., Vormittags 11 Uhr, im Gastbof

„Frankfurter Hof⸗ zu Frankfurt a. M., Bethmannstraße 33, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalver sammlung eingeladen.

Tagesorvnung 8

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichterats, Vorlage der Bilanz sowie Gewinr⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ schußfassung über diese Vorlagen und die Gewinnverteilung. Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

2) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben nach § 18 der Statuten ibre Aktien oder den Nachweis deren Hinterlegung bei einem Notar spätestens am fünften Tage vor dem Versammlungsotag bei den Gesenllschaftskassen n Frankfurt a. M. und Mannheim orer einer der Firmen:

Metollbank & Metallurgische

Gesellschaft, bE“ Fraunkfurt a. Direetion der Discont 1b⸗ Gesellschaft, Frankfurt a. M., Filiale der Bank für Hondel & Industrie, Frankfurt a. M., Gruneltus & Cie., Frankfurt a. M., L. & E. Wertheimber, Frankfurt

KN. 29

Pfälzische Bauk in Ludwigshafen a. Rh., Maunnheim, Frankfurt a. M. und deren übrigen Niederlassfungen,

Süddeutsche Bank, Abteilung der Pfälzischen Bank in Mann⸗ heim und deren Niederlassung in Worms,

Du Vasquier, Montmollin & Cie., Neuchätel (Schweiz),

zu hinterlegen.

Die Brrichte des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie die Bilanz, die Gewinn⸗

und Verlustrechnung liegen vom 1. Mai d. J. an im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf. Fraukfurt a. M., den 23. April 1917. Heddernheimer Kupferwerk und Süddeutsche Kabelwerke Akrien Gesellschaft. Der Vorstand. H. Landsberg. B. Spielmeyer.

erzgebirgischer Steinkohlen⸗Aktien⸗Verein. ScSchedewitz bei eee.

ö Bilanz am 213 Dezemver 1916.

950,—

20 8—

856 900— 340 000 -

674 715 g3 750 000

Himmelsfürstschacht... Segengottesschacht.. Vertrauen⸗ und boffnungs. schacht F“ Tiesbauschächte 1“ Altgemeindeschächte 84 Sandwerk. Kokerei mit Ne verprödüten gewinnung . 2 Aufverettungsanstalten Ziegelei Eisenhabnen Grundstückeerwerbungs⸗ EEZZöö115 Kohlenfeld. 1 350 Materialien, eräte, Waren⸗ und Lebensmitte Abesände Zehntengewährscheine... Eigene Aktien.. Haldenbesettigungskonto. Wertpapiere . Debitoren, einschließl. Bant. guthaben 898 108 22 Hauptkasse, Bestand 1“ 14 184 87

9 565 971/55

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto

1 100 000 180 000 5 000 354 000 -

8 264 41 000

1 208 962/93 1 300

9 900,—

40 000 684 585/19

Aktienkapital.. Anleihe.

Rückhändige Zine⸗, Schu. d⸗ und Dividendenscheine Reservefonds

Disprsitionsfonds Betriebssonds Beamtenpensionsfonds Arnole⸗Stiftung. Geßler⸗Stiftung. Bernharb Blüher Ztiftung Hyvolbek⸗ nkonlo. Darlehnskonto.. Kohlenfeldankaufskonto⸗ Altgemeindeschächte. Kreditoren: Restlöhne, Zehnten und Anschaffurgen G winn⸗ und Verlustkonto

89 700—

8 831,44 614 000 300 000 324 775 40 130 035 19 10 000 10 000 10 000 166 850,— 985 000,—

183 090

1 921 34259 2 346/93

—————xxxxx:yüyy

Divitendenkonto für 1915 Ziufe 88 888 Til d insen un gung er Anleihen .. 23400 Verwaltunge⸗ und Unter⸗ haltungskosten... Provisionen.. Beamtenvensionsfondg 1 Wertpapiere, Kursverlust. Abschreibungen auf ver⸗ schiedene b Bilanz’.

420 200—

574 003,74

2 518 66

30 000, 98 197—

736 920,30 492 346 93

;

am 31. Dezember 1916.

Bilanz.. Betdebsgewinne: Segengottesschacht nebst Nebvenzweigen 253 167ʃ17 Vertrauen⸗ und Hoffnungs⸗ 5 8 schacht nebst Nebenzweigen 377 914/70 Tiefbauschächte nedst Neben⸗ zweigen Alngeneeindeschächte nebst Nebenzweigen .. Kokerei mit Nebenprodukten gewinnung Sandwerk Ziegelei ““ HPauptkasse. Kreditoren.. Allgemeines Zinsenkonto

Grundstücke. Anteilige Kohl enzehnten

10 208 96 335 166 36

882 71312 15 622 31 11 39

8 23 29

2 8 56 64 06 2 887 70 17923 70

2ees; Gervrüft und richtig

2 377 386,63

Walter Voß, beeidinter dipl. Büche prüfer.

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗

und Verlustrechnung für 1916 wurden

durch die Generalversammlung vom 19. Apiil 1917 genehmigt. Erzgebirgischer Steinkohlen⸗Aktienverein. F. Brandt.

(96911 Erzgebirgischer

Steinkohlen⸗Aktienverein.

Nach Maßgabe der auf Grund der §§ 13, 14 und 18 des Grundgesetzes vom 17. April 1899 vorgenommenen Kon⸗ stituierung besteht der Aufsichtsrat des Vereins nunmehr aus:

1) dem unterseichneten Herrn Geheimen Bergrat, Emil Treptow in Freiberg,

2) dem stellvertretenden Vorsitzenden, Herrn Bankdirektor Emanuel Ancot in Zwickau,

3) Herrn Rechtsanwalt Blüher in Freiberg, 1

4) Beire Justizrat Karl Markert in

eipz ) 11]“ Rittergutsbesitzer JIwan Mum⸗ mert auf Hainichen,

6) Herrn Dr. Richard Rau in Dresden,

7) Herrn Bergrat Albin Kloetzer ia Bockwa.

SFö“ bei Zwickau, den 19. April

nr Aufsichtsrat des Erzgebirgischen teinkohlen⸗Aktienvereins. Treptow.

15692] Erzgebirgischer Steinkohlen⸗Aktienverein.

Die heutige Generalversammlung des überschriebenen Vereins hat die Dividende für das Jahr 1916 auf 80,— für die Aktie festgesetzt, welche vom 20. April ds. Js. an gegen Einreichung des Divi⸗ dendenscheins Nr. 110 bei den bekannten Zaohlstellen des Vereins sowie bei der

Vereinshauptkaffe in Schedewitz erhoben werden kann. . 8 Heresh bei Zwickau, den 19. April

2% Vorstand des Erzgebirgischen Steinkoylen⸗Aktienvereins. Jobst. F. Brandt.

Vorsitzenden, Professor

Curt

[5741] Hackethal⸗Draht⸗ und Kabel⸗Werke Aktiengesellschaft Hannover.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 15. Mat 1917, Nachmittags 1 Uhr, in 1esen. Hotel zu Hannover, Theaterplatz stattfindenden zehnten ordentlichen 82 ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das verflossene Ge⸗ schäftejahr. Genehmigung der Bilanz nebst Gem inn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von 5 600 000,— auf 7 000 000,— durch Ausgabe von 1400 Stück auf den Inbaber

lautenden Aktien zu je 1000,—,

wobei das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen sein soll. Beschluß über die Art der Begebung der Aktsen. Abänderung des § 4 des Gesellschaftsvertrages durch Riächig⸗ 31 ung der Ziffern des Grundkapitals. ) Wahlen zum Aussichtsrat.

Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, wesche ihre Aktten svätestens am 11. Mai 1917, Nachmittags 4 Uhr, bei der Gesellschafr oder bei der Commer⸗ und Dtsconto⸗ Bank in Berlin, Hamburg und Hannover oder bet dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn in Hannover hinterlegt haben. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über die Aktien hinterlegt werden. 1

Hannover⸗ »Brink, den 21. April 1917.

Der Aufsichtsrat. os. Berliner, Königl. Preuß. Kommerzienrat, Vorsitzender.

8

[5739] Sanitas Aktien Gesellschaft

in Hamburg.

Die achtzehnte ordentliche General⸗ versammlung findet am Sonnabend, den 12. Mai 1917, Vormittags 11 Uhr, in Hamburg im Bureau der Gesellschaft, Neuerwall 84, 1. Eta., statt. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre hierzu ergebenst einzuladen.

Tagesordnunugt:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Aufsichtsrats und des Vorstands.

2) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

3) Ertetlung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand.

4) Autsichtsratswahlen.

Die Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis zum 7. Mar 1917 bei einem Notar oder am Kontor der Gesellschaft, Hamburg, Neuer⸗ wall 84, zu hinterlegen.

H burg, den 25. April 1917 Der Vorstand.

Rix. Rubach.

114“

[5716]

Ahljen⸗Buckerfabrik Schladen.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Dienstaag, den 15. Mai 1917, Nachmittags 4 Uhr, im Gasthofe „Stadt Hannover“, hier⸗ selbst, statt.

Tagesorduung:

1) Geschäftsbenscht und Rechnungsablage über das abgelaufene Geschäftsjahr sowie Erteilung der Entlastung für den Vorstand und

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Schladen. den 23. April 1917.

Der Aufsichtsrar.

5 Unter

8. Pasg 5. Ve äufe, Verpa 2g Verdingungen ꝛc. 6. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Feeecgen t⸗ und Fundsachen, Zustellungen . ber.

b. eaa nAiden-hesn auf Aktien u. hienceehsgafte

Aktiengesellschaften.

145241 Hannover⸗Hainholz.

Centralheizungswerke Aktiengesellschaft

Bilanz am 31. Dezember 1916.

aarA& HAmal ennadre —,—

Gesamt⸗ Anschaffungs⸗ werte

Gesamt⸗ abs ch rei⸗ bungen

31. Dezember 1916 2

99 107,23 36 152 22 487179,83 261 975 45 16 554 7 8 3 13 079 37 348 797,29 169 699 21 640 909,83

422 903 73 189 695 39

80 714 07 305 723 74 8 82 933 20 1 9 566 74 38 59·837 45

250 000—

Grundstück in Hainholrlz Grundstück in Mähr. Ostrau. Gebäude in Hainholl Gebäude in Mähr. Ostrau.. Gleiseanlage in Hainholz.. Gleiseanlage in Mähr. Ostrau. Maschinen in He ainholz Maschiven in Mähr. Hstran Gu abrikeinrichtungen in Hainholz 8 b ee in Ostrau Werkzeuge in Hainholz . . . . Werkzeuge in Mähr. Ostrau und Wien Medelle in Mähr. Ostrau.. Holzstöcke und Klischeszszs. Patente 8 Zurückerworbenes Aktienbezugsrecht .

107 2. 23

52 22

284 449 83 109 295 45 15 404 73 11 219 37 280 487,29 130 389 21 487 879,83

300 5 144 9938 39 55 134 07 305 722/74 82 932 20 9 565/74 959 836 45 250 900

99 000,— 36 100, 202 730,— 152 680— 1 150,— 1˙860,— 68 310— 39 310 153 030

122 310 44 790 25 8

1 1 1

2 407 7229

usammen in Hainbolg 8 8 9 1 067 457,25

Zusammen in Mähr. Ostrau und Wien

1838 350 23 689 616,25

569 013 377 841

Ea..

3474 82948

2 527 97548

Kasse, Reichsbankgiro und Postscheckguthaben 1 eeöö—.]] 2 Debitoren.. 9. . Kautionen, von uns binterlegt 8 1 Assekuranzen, für 1917 vorausbezahlt Vorräte:

Materialien, fertige und halbfertige Fabrikate.

na Ausführung bestadliche Anlagen.

eet Niederlo en

““

1 266 537 968 002 2 134 160

EI111“

946 854

52 503 495 800 8 565 138 03 271 671 89 1 122 80

2 b0 ₰½

2 368 700

88g

Pasfiva. Aktienkapital 111“““ bbbe8525 Deikrederefonds. 8 Hypothekarische Anleihe von 1905. zurückgezahlt

Anleih zinsen für das 4. Quartal 1916 Nicht erhobene Divideneen. Anzahlungen. Bankkautionen Kreditoren b Kautionen, bei uns binterkegt ““ Umerstützu⸗ gsfonds für Beamte und Arbeiter

rovisionen, noch nicht fällllitgg ..

b225252 Tantiemen ᷓ“ Gratifikationen an Beamte.. Dividende, 16 % auf 1 575 000,— Aktienkapital Gewinnvortrag für 1917 1“ Oesterreichische Kriegsgewinnsteuerrücklage

E1“

2„ . 11165959 2 59

* 2 * . 2 2. 2„ 2 2. 8

Gewivn⸗ und Verlustrechnung

Anleibezinsen..

Beiträge zur Kranfenkasse, Berufsgenoss senschaft, Alters⸗, Invaliditäts⸗ und Pensionsversicherung

Steuern

Generalunkosten: Versierungeprämfen, Porti, Druck⸗ sachen, Insertionen, Bureaubedarf, Heizung und Be⸗ leuchtung, Gr hälter, Reisen, Zinsen und Skonti, Pro⸗ vistexen, Patzhatgebühren . ...

Abschreibungen auf: beee.“; 8 leiseanleigen.

eeeeö1““

6656

Fabrikeineichtungen Wertienge. Modelle. 8 Holzstöcke und Klif schees 8

Neingeehn 8 8 Verteil des Reingewinns:

Währung sausgleichrücklage .. Beamten⸗ und Arbeiterunterstützunaskasse 8 Satzunge und vertragsmäßige Gewinnanteile an

Aufsichtsrat, Vorstand und 1““ Gratifikationen an Beamte 8 Dividende 16 % auf 1 575 000,— Akttenkapital⸗ qT11111717ö6

8

613 000

1 500 000

24₰

40 370,—

31 932 58 17 426 39

582 763 51

10 990 340

11 055— 26,073 7 599 25 3 596 45 40

99 562 7 912

72 926 15 000 252 000 1 26 870

[„2701791

1 575 000 ⸗— 412 000 250 000

887 000 9 9787 890 461 884/53 246 289 45 639ʃ3

7 912— 10 318 1²8 062 72 9267 15 000 52 000 126 870 98 447 5 701 791

672 492

;59 699ʃ4: 574 270/8

574 270*8

1 306 462

Haben. Gewinnvortrag aus 1915 Fabrikationsgewinn 1916.

0 5500 27020

100 0 ö 2 0 . 2 72 2

126 870—

1 179 292 76

1 306 462 76

Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Baron von Königswarter.

1 lt. Geprüft und mit den ordnungsmäßig gesührten Bächten übereinstimmend V

Fenae⸗ Dannover⸗Hainholz, den 22. März 1917. A. Hampe, beeid. Bücherrevisor.

Die Dividende von 16 % = 160 für die Aktie gelangt von heute ub bei der Dresdner Bank Filtale Hannover in Hannover, dem Bankhause S. Katz daselbst sowie bei der Gesellschaftskasse in Hoinholz zur Auszahlung.

Rücknändig sind die Dividendenscheine für die Aktien Nr. 445 zu 100

Der d-Texeses

aus dem Jahre 1913 und Nr. 729 885 887 zu 50 aus 1914

887 und 948 zu 160 aus 1915.

885

42 aritbmetisch

Löhne und Unkosten..

Sfenuich er Bürgecger. Anzeigenpreig für den Ranum einer Pgespaltenen Einheitszeile 88

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien

[4525] Centralheizungswerke Ahtien⸗ gesellschaft Hannover Hainholz.

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß nach der in unserer ordentlichen General⸗ versammlung heute stattgefundenen Wahl der nufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren:

Dr. jur. Baron von Königswarter,

Vorsitzender, Justizrat Dr. Rudolph, stellvertretender Vorsitzender, Bankier Simon Katz, Kommerzienrat Bankdirektor Julius 1* ämtlich in Hannover wohnhaft, besteht. den 19. April 917.

Der Vorstand. Alt.

[4461]

Die Aktionäre der unterzeichneten Ge⸗ sehschaft werden hierdurch zu der am Mitrwoch, den 23. Mai 1917. Vormittags 11 Uhr, in Berlin W. 9, Bellevuestraße 17/18, Hotel Esplanade, tattfindenden 28. ornentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnungt:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1916 sowie Beschluß⸗ fassung darüber.

2) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. 8

3) Wahl zweier Revisoren.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Behufs Teilnahme an der vorbezeichneten Generalversammlung sind die Aktten oder die über Hinterlegung solcher Aktien bei einem Notar oder der Reichsbank ausge⸗ stellten Depotscheine bis zum 19. Mai d. Js., Nachmittags 3 Uhr, mit einem georbneten Nummernver⸗ zeichnis gegen Empfangnahme der Hinter⸗ legungsscheine, welche als Einlaßkarten für die Generalversammlung dienen, in Verwahrung zu geben bei

1) der Besellschaftskafsfe iu Salzdet⸗ furth oder

2) der Bank für Handel und In⸗ dustrie zu Merlin oder

3) den Herren Delbrück, Schickler & Co. zu Berltn oder

4) der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft zu Werlin.

Der Geschäftsbericht und die Bllanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom Jahre 1916 liegen vom 1. Mai 1917 aob in den Eeschäfteräumen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Salzberfurth, den 29. März 1917.

Kaliwerke Salzdetfurth, Aktiengesellschaft.

Der Vorstzeude des Aufsichtsrats 1 Gante, Oberbergrat.

[5540]

Gebr. Roppe, Ahktiengesellschaft. Bilanz am 81 21. EEE. 1916.

Aktiva. Grundstück und Gebäude Fabrikeinrichtung Eff ktn Kasse und Wechselt estand. Materialien und Waren Debitoren..

718 400— 81 001— 2 354,40

4 9387 200 760,9] 406 981 60

1 414 436 61

111“

Passiva. Attienkantlal 11“ 500 000 Rese eim 30 000 Kreditoren. 1 225 336 9 Tantieme und Vergütung. 13 419 92 Dividene.. 30 000— Vortrag 1 15 679 721

1 414 436 61

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1916.

Debet.

297 890 67 11 152 04 90‧674,65

600 000

Zinsen und Diskont.. Abschreibungen Reservefonds 19 759,27 Tantieme und

Vergütung 13 419,92 Dividende 30 000,— 1 Vortrag 15 679,71 78 858 90 478 576 26 Kredit. n Betriebsgewinn... 478 578 26 178 576 26

Werlin⸗Lichtenberg, 31. März 1917. Gebr. Koppe, Aktiengeselschaft.

Mobilien:

* E ꝛc. vo

8 Bankausweise.

Bestände.

Grundstück und Gebäude Alexandrinenstraße 24: Bestand am 1. Januar 1916 . Abschreibung ungefähr 2 %

Grundstück und Gebäude Alexandrinenstraße 23: Bestand am 1. Januar 1916 . Abschreibung ungefähr 20 %„õ„,P c c W ..

Maschinen, Werkzeuge und Geräte:

Bestand am 1. Januar 1916 Abgang in 1916 .

DL Abschreibung 25 %%

Elektrische Lichtanlage: Bestand Modelle; Bestanb.

Bestand am 1. Januar 1916... Zugang in 1916

Abschreibung..

Pferde und Wagen: Bestand Klischees: Bestand am 1. Januar 1916 Zugang ö“

Abschreibung.

W5 6655

9. Verschiedene Bekanntmachungen.

35 650

6. Erwerbs.1 und Werschaleg egserichaften. 8 hcanwalten Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versi erung.

Abschluß am 31. Dezember 1916.

61 982

24 407 45

Waren und Materialien: 8 Ferzige und halbfertige Wartn b. Rohmaterialien

2. 2 2. . .

511 208 88

50 496,87

Wertpapiere 8 Zestand am 1. Januar 1916 Abgang in 1916

Zugang i 1916 . .

2925—

559 225

““ Außenstände: a. Ausstehende Forderungen b. Bankguthaben..

541 505 88 634 900 97

12 450— 5 480 ,65

1 176 406 8

Lasten. öJb11““ Hypotheken:

chrundstück Alexandrinenstraße 242. 2 1916 abgelöst.. .

Grundstück Alexandrinenstraße 23 1u“ Rhet und Arbeiteunterstüt ungsrücklage: Bestand am 1. Januar 1916. Ab gezablte Unterstützungen.

Gesetzliche Rücklaagae.. Zweite Räcklage 1111“] Keiegs ücklage 8 8 Rückstellung für Außenstände Dividendenreste: Nicht erhobene Dividende für 1915 . Vuchschalben ... ö Gewinn: b5 Reingewinn für 1916 . .

89

122 150 55

209 884 20

664 246 62

Werlin, im März 1917.

8

3 502 223 25

Stein.

Metallwaren⸗Fabrit Actien⸗Gesellschaft & S

Der Aufsicterat. Eugen Landau, Vorsitzender.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1916.

Der Vorstand.

Hausding. Baer.

Son. An Generalunkostenkonto.. Hppothekenzinsenkonto.. Abschreibungen:

An Grundsückskonto Alexandrinenstr. 24 Grundstückskonto Alexandrinenstr. 23 . Maschinen⸗, Werkzeug⸗ und Gerätekonto Mobilienkonto b“ Frilscheekomnts ... Wertpapierkonto Abschlußkonto:

Gewinnvortrag aus 1915 Reingewinn für 1916 .

b11“¹“n

Haben.

Durch Gewinnvortrag aus 1915 Betriebsgewiunn.

Grundstückertr⸗ gekonto Alexandrinenfir. 24 Grundstückertragskonto Alexandrinenstr. 23 Zinsenkoniso

“—“

376 917 30

15 956 25

9 400 11 800,— 24 407,45 124 107 80

3 45

122 1504 55 12 2 096 07

48 888 70

664 246 2

1 106 008 87

122 150 55

Fesoeemveritog aut 19151. Reinemwh WI6556 Hiervon: Zur zweiten Rücklage... 1 Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsrücklage 8 Von dem Ueberrest: 10 % für Vorstand und Angestellte 4 % Dividende auf 1 500 000,— Von dem Ueberrest: 6 % für den Aufsichtsrat . 1 % weitere Dividende auf 1 500 000,— 8 Kriegsunterstützung für Beamte

. 2

Vergütung an Arbeitnehmer Vortrag für 1917

Berlin, im Mirz 1917.

Metallwaren⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft Baer &

b696 555 555

. 1“

Der Aufsichtseat. Eugen Landau, Vorsitzender.

Der Vorstand. A. Günther. Fochtmann.

Bank für Handel und Industrie.

Vorschlag zur Verteilung des Reingewinns:

122 150 55 542 096,07

40 000,—

40 000,— 46 209,60 60 000,— 21 353,17

2*

8 000,— 12 000,—

121 683.85

B

Stein

Der Vorstand. Hausding. Die in der Generalversammlung em 23. April cr. auf 25 ¼ Dividende ist sofort zahldar bei der Gesenschaftofasse. Alexandrineaftr. 24, der Nationalbank für Deutschland, der Commerz⸗ und Diskonto⸗Bauk und der

er. estgesetzte