rusber
3) Abschreibungen..
—2— — — — — — —
Aktiva. Grundstücke: Grundbesitz und Wohnhäuser Zugang pro 1916
.ℳ 324 000,— 246,65
dA4e2* Grubenwerte: a. in Lichtenau und Geibsdorf einschließlich Aus⸗ und Vorrichtungs⸗ arbeiten
ℳ8 830 835,31 56 065,09)
1165““ 8 Nℳ 888 900,20
Abschreibung . 868
(in Troitschendorf unverritztes Kohlenfeld...
Werksanlagen. “ 666116612852
. ℳ 695 001, 16 276,16
6611
324 246 3 7099
217 132
Abschreibung..
Beraschäden.. Abschreibungg..
711 277 88 774
Grundentschädigungen und Assekuranz: wSeeeeebön Bestände: Kohlen, Holz und Materialien. ) Kasse und Effekten We ir i. Kontokorrentdebitoren . .. “ davon Bankguthaben andere Außenflände..
Aktienkapital: Vorzugsaktien Lit. A “ alte Vorzugsaktien ..
Teilschuldverschreibungen: 4 ½ % Teilschuldverschreibungen .. .. rilsatsoiesoabs ... ...... ö224262 Hyvotheken. 114141“ 1353262565 1“ Reserven auf Unfallversicherung und Löhne... Später fällige Reste für erworbene Kohlenabbau⸗ gerechtigkeiten und Verträge 8 oͤvv;eee.]; 10) Gewinn⸗ und Verlustkonto: b... daven auf Abschreibungen ... hi Beantragte Verteilung: Amortisationssons .. Reserpefondd.. .. .. Vortrag auf neue Rechnung..
Gewinn⸗ u. Verlustberechnung
Debet.
1) Betriebsunkosten . 2) Zinsen und Agio . 14 280 70 162 485 13 8 1
799 936/76
lagen
4) Ruͤngewinn .
77 263 20 67,694 11 144 957 31
181 113 162 48513 18 528 67
6889 1 200 15 428
18 6286
31. DTezember 1916. Kred
604 395⁸ 1) Erlös der gesamten A
2 2 II111
Lichtenau (Bezirk Liegnitz), den 31. Dezember 1916.
Glückauf“ Actiengesellschaft für Braunkohlenverwertung.
Oskar Schatz
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustberechnurg stimmen mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft überein.
Laubau, den 20. März 1917.
Otto Friebe, vereidet. Sachperständiger f. d. Landgerichtsbezirk Görlitz.
799 93676
[4825]1 Liquidationsbilanz am 31. Dezember 1916.
8 8“ imssibaab .. 8 Maschinen und Geräte.. 25 325 Pferd und Wagen .. .. 3 500 Kontorutensilien.... 500 F114“ 500 Fscecg. 111.“ 3 990 a
Z88ZE11131“n 1 585 WechselV 6 002,10
P unsichere Ein⸗
gänge Außenstände. ETZ11ö1.1“ Wertpapsere. Bankguthaben.. 1 2 913 Gewinn⸗ und Verlustkonto 66 122
ℳ 128 000
4 002 92 385 192 402 ˙5 25 459
2000,—
Passiva. vWe62 Verschiedene Lieferanten
92 976,09
und Schulden 33 673,78 Schuldhypotheren Ui. Auf⸗ I116* Bankschullldl).
275 000
126 649 87 83 000
ℳ 546 685 64 Lübz i. M., 31. März 1917. L. Baumann,
Masch.⸗Fabrik A.⸗G. i. Liqu. b. L. Baumaun.
Die Uebereinstimmung der Ziffern vor⸗ stehender Bilanz mit den Büchern, Schätzungen und Aufstellungen bescheinigt
Schwerin, den 1. April 1917.
A. Schumann, Bücherrevisor. [5718] Frankfurter Aktien-Gesellschaft
für Rhein- & Mainsthiffahrt. 72. ordentliche Geueralversammlung. Wir laden die Herren Aktionäre zur 72. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein, welche am Samstag, den 19. Mai ds. Is., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft, Hafenstraße 53/55, stattfinden wird. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ Beschluß⸗
der lustrechnung pro 1916.
Vorstand und Aufsichtsrat.
2) Ersatzwahl zum Aussichterat (§ 7
der Statuten). Jeder Aktionär, welcher an der General⸗
testens am 3. Tage vor Staluts anzumelden.
in Empfang genommen werden.
Frankfurt⸗Main, den 23. April 1917. Frankfurter Aktien⸗Gesellschaft für
Rhein⸗ & Mainschiffahrt. Der Vorstand.
Kaufmann.
— lassung in der Liste der beim Herzoglichen
des Pruüfungsberichts unter Vorlage
fassang über die Verwendung des Reingewinns sowte Entlastung von
versammlung teilnehmen wih, hat spä⸗ der Ver⸗ sammlung seine Aktien gemäß § 12 des Formulare der An⸗ meldescheine können auf unserm Bureau
6601 F. Küppersbusch & Söhne Actien⸗Gesellschaft Gelsenkirchen 2.
Aktiva.
Vassiva.
veaea ave
Bilanz zum 31. Dezember
1) Grund⸗ und Bedenkonto 2) Fabrikgebäudekonto ... Abschreibung “ 3) Fabrikgebäudekonto II.. Weee öö1““*“ 4) Maschinen⸗, Geräte⸗ und Werkzeug⸗ V konto I . . 57 680,— 8 Zugang für 1916 3 045,— 60 725 — Abschreibung v a reerywenn e 39 125 5) Maschinen⸗, Geräte⸗ und Werkzeug⸗ konto II .. 171 600,— Zugang für 1916 1 429,60 173 029,60 Fbung ...... .. 75 929 60 6) Gießereimodellkonte... V
315 355 980— 31 960
— —
7) Eisenbahnanschlußkonto . 8) Fabrikgleisekonto (Schmalspurbahn). 9) Fuhrwerkkonto ö 10) Mobilienkonto.. 11) öbe öbbbbeöööböö.“; 12) Elektrische Beleuchtungsanlagekonto 13) Elektrische Kraftanlagekonto.... 14) Vorräte EEE 11“ hb5 16) Montagekasse.. Eee1.“ 18) Effektenkonto abzügl. der für die Kriegsgewinnsteuerrücklage hinter⸗ legten Effekten Tö 19) Kautionskonto. 20) Debitoren: Allgemeine Debitoren.. Bankguthaben..
6o 65ö595 ““
170 000—
. 2 666 56555
97 100
130 000
1187302 7135 99 4 738,74
48 29229
1 864 530
4 161 255
515 289,92 296 900
334 000,—
1 1
42 870
8 711 021 Gewinn⸗ und V
1) Aktienkapitalkonto .““ 2) Lohnkonto (Löhnung im Januar ge⸗ halten) “ 3) Frachtenkonto (im Januar bezahlt) 4) Konto⸗Berufsgenossenschaft für 1916 5) Unterstützunasfondskonto 6) Reservefondskonto 7) Spezialreservefondskonto
8) . .
9) Dividendenkonto . . . ..
10) Talonsteuerreservefondskonto..
11) Frebiiorenen6
12) Kriegsaushebungskontoe..
13) Spezialunkostenkonto .. ..
14) Kriegsgewinnsteuerrücklage für 1914,
Vortrag entnommen ..
15) Gewinr⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1915 1
16) Gewinn für 1916 nach Abzug der Kriegsgewinn⸗ st ücklage
20
05 29
28
erlustk
4 000 000
“ .„ „
I
66 000 55 000
100 000 638 634,19
. 857 422,49 1 496 056 68
—-————————P————
An Abschreibungen.. 17 % Dividende . .. Spezialreservefonds II 5 Unterstützungsfonds . . 2 Talonsteuerreserre ... Vertrags⸗ und statutenmäßige Tantieme Vortrag auf neue Rechuung .
205 969,60 680 000— 25 000, —
632 67268
1
an mit ℳ 170,— für die Aktie bei der Gesellschaftskasse, Deutschen Bank in Berlin,
Essener Credit⸗Anstalt in Gelseukirchen, Effen, Boch Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft in
Gelsenkirchen, den 21. April 1917. 8
1 702 026,28 In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividend
8 ““ I.4m
Berlin. . Der Vorstand.
Für Betriebsgewinn nach Abzug der Kriegs⸗ gewinnsteuerrücklagae .. . Gewinnvortrag aus 1915 .
0 66
6
ver —
85 743,25 8 176,57 74 029 — 454 396, 20 8 700 000—
1 III 445 625 — . 1 670,— 32 625—
691 700,06
87IL02176 —ö
1 063 392/09 638 634/19
17 % festgesetzt, zahlbar vom 23. April d. Js.
7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. [5848] Der Recht anwalt Maciaszek in Posen ist in die Liste der beim Landgericht in Posen zugelassenen Rechtsanwälte einge⸗ tragen. 8 Posen, den 20. April 1911. Der Landgerschtspräsident.
Der Rechtszanwalt Paul Eyferth in Wolfenbütltel ist nach Aufgabe der Zu⸗
visffrlht zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗
löscht.
Braunschweig, den 21. April 1917. Der Landgerichtspräsibdent.
[5682] Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalte Leo Hippeli dahier in den Listen der bei den K. Landgerichten München I und II zugelassenen Rechtsanwälte ist am heutigen Tage wegen Aufgebung der Zulassung gelöscht worden. 8 München, den 21. April 1917. Der Präͤsident Der Präsident des K. Landgerichts des K. Landgerichts München I: München II: Dürbig. Federkiel.
[5584]
Die Eintragung des in der Liste der bei dem hiesizen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte unter Nr. 1 eingetragenen Rechtsanwalts Hugo Wuttig in Weiß⸗ wasser O. 9. ist infolge seines Ablebens heute gelöscht worden.
Wreißwasser O. L., den 21. April 1917.
Königliches Amtsgericht.
8) Unfall⸗ u. Invaliditäts⸗ c. Versicherunng.
[5703] Bekanntmachunng. Dte ordentliche Sektionsversamm⸗ lung der Eektion III der Lagerei⸗ Berufsgenossenschaft findet am Don⸗ nerstag, den 24. Mai 1917, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaale des Vereins Deutscher Ingenirure, Berlin, Eommerstr. 4a, statt, wozu die Sektionsmuglieder in Gemäßheit des § 23 Abs. 2 in Verbindung mit § 10 unserer Genossenschaftssatzung hierdurch eingeladen werden.
Als Legitimalion dient das jedem Mit⸗ gliede demnächst noch besonders zugehende Einladungsschreiben, eptl. der Mitglieds⸗
schein. Tagesordnung:
1) Geschäftliche Mitteilungen und Per⸗ waltungsberkicht für das Jahr 1916. 2) Abnahme der Rechnung über die Sektionsausgaben für 1916 und Er⸗
teilung der Entlastung.
3) Feststellung des Voranschlags der Ausgaben für 1918.
4) Wahl des Ausschusses zur Vorprüfung der Jahresrechnung.
5) Bestätigung der vom Sektiontvor⸗ stande im Laufe des letzten Jahres vorgenommeren Wahlen von Ver⸗ trauensmännern.
6) Etwa noch eingehende Anträge.
Berlin, den 24. April 1917.
Der Sekliovsvorstand.
M. Bleise, Vorsitzender.
[5663] Einladung. Auf Grund des § 23 unserer Satzung ergeht hiermit an die Mitglieder unserer Sektion die Einladung zu der am Mitt⸗ woch, den 23. Mai 1917, Mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Mannheim, O. 6, 1, stattfindenden XXXII. ordeuntlichen Sektionsver⸗ sammlung. Tagesordnung: 1) Prüfung und Abnahme der Jahrerk⸗ rechnung 1916. 2) Aufstellung des Voranschlages für 1918. 3) Wahl des Rechnungeprüfungsaus⸗ schusses für 1918. 4) Ergänzungswahlen für Vertrauens⸗ männer bezw. Ersatzmänner. 5) Etwa noch eingehbende Anträge bezw. sonstige Genossenschaftsangelegen heiten. Mannheim, den 23. April 1917. Der Vorstand der Seklion VII der Lagerei⸗Berufsgenossenschaft.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[5702]
Berliner Beamten Vereinigung.
Einladung zur 39. ordentlichen Hauptpersammlung am Dienstag,
den 5. Juni 1917, Abends 7 Uhr,
im Sitzungssaal des Katserlichen Patent⸗ amts Berlin — I. Stockwerk, Nichtigkeits⸗ abteilung — Gitschinerstr. 97/103, Haupt⸗ eingang. — Tagesordnung: 1
vom 19. Juli 1914 bezeichneten Ge⸗ schäfte. 2) Sonstige geschäͤftliche Angelegenheiten. Die Berechtigung zur Teilnahme an der
der Mitgliedskarte für 1917 nachzuweisen. Berlin, den 19. April 1917. Berliner Beamten⸗Vereinigung. Der Vorstand.
Mente. Noffke. [5575] Die Wesellschafterversammlung der „Halina“ Gesellschaft mit beschränkter
im Geschäftsbureau in Posen, Hotel Bazar. Tagesordnung: 8
1) Berichterstattung üher die Geschäfts⸗ tätiakeit im Jahre 1916 sowie Vor⸗ leung der Jahresrechnungen und der Bilanz.
2) Berichterstattung über die abgehaltene Revision der Geschäftsbücher, Antrag
Verieilung des Reingewinns. 3) Anträge ohne Beschlüsse. Posen, den 23. April 1917.
Halina Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
L. von der Osten. Gustav von Raszewski.
[5573]
Die Firma Oxydin⸗Sterilisierungs⸗
Haftung, ist in Liquidation getreten.
zu melden. Alfred Krause, L'quidator, Berlin W. 30, Freisingerstr. 6.
[4818] Bekanntmachung.
zu melden. Berlin NW. 40, Kronprinzen⸗Ufer 5/6, den 21. April 1917. Der Liquidator der Finow⸗Grundstücksgesellschaft mit
Alfrer Peltesohn.
—
[3980] Bekanntmachung. G. m. b. aufgelöst.
melden. Der Liquidator
G. m. b. H. in Liquidation: Fritz Mermet, Cölnln.
doftung zu Harburg, vom 12. Aypri 1917 ist das Stammkapital der Gesell schaft um 630 000,—
Die Gläubiger der Gesellschaft werde aufgefordert, sich bei ihr iu melden. 8 Bremen, den 1. April 1917.. Der Geschäftssührer der Harburger Stärke Fabrik Friedrich Thörl. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: H. Baerold. [4231] Bekanntmachung. Die Haiß
aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
197. ¹Der Liquidator der Halß
beschränkter Haftung in Liguidation
Knecht, Vorsitzender.
[3116]
im Vereinshause Kurfürstenstr. 116 statt.
gebracht. Berlin, im April 1917.
Brüder⸗Verein z. g. U. Die Geueralversammlung des Brüder⸗Wereins z. g. U. fin S Sonntag, den 29. April, Vormittags 11 Uhr, “
Die Abgabe der Stimmzettel kann von 11 Uhr ab erfolgen. 1 Den verehrlichen Metgliedern des Vereins wird dies bierdurch zur Kenntnit
Der Vorstand des Brüder⸗Vereins z. g. U. 8 Wolff Lewin, Direktor. Julius Landau, Schriftführer.
1) Erlediaung der im § 14 der Satzung 8
Hauptversammlung ist durch Vorzeigung
Haftung fiadet stait Donnerstag, den 10 Mai cr., Nachmittags 4 Uhr,
auf Entlastung der Geschäftsführer,
pür die
Werke, Gesellschaft mit beschränkter Die Gläubiger werden aufgefordert, sich
Die Finow⸗Grundstücksgesellschaft mit beschräukter Haftung zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr
beschränkter Haftung in Liquidation:
Die Berg. Sand⸗ & Kiesbaggerei H. Schlebusch⸗Manfort ist
Die Gläubiger der Gesell⸗- schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu
der Berg. Sand⸗ Kiesbaggerei
pellichaft ist
Duich Beschluß der Gesellschafter der ic Beschluß aige Gesellschafter Fritz Janeck ist
Harburger Stärkefabrik Friedrich Thörl, Gesellschaft mit beschränkter
(sechshundertund⸗ dreißigtausend) ℳ herabgesetzt worden.
Automobil⸗Verkaufse. Gesellschaft mit beschränkter Hasftung zu Frankfurt am Main ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden
Fraunkfurt am Main, den 10. April
Automobil⸗Verkaufs⸗Gesellschaft mit
[4816]
aufgelsst worden.
UesFnntʒnac 8 Durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. März 1917 ist die Firma
„Germania“ Hochbaugesellschaft m. b. H. in Düsse
Der Liquldator: 8 Niessen, Kfm. und Rechtskonsulent.
7
bdorf
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. 1 1 Dlsseldorf, Pilkerallee 108, den 19. April 1917.
98.
Der Inhalt dieser Beilag Gebrauchsmuster, Konkurse 1”
zum Deutschen
in welcher die Be wie die
RNeichsan
eiger und
Fünfte Beilage Königlich Preußischen
Berlin, Mittwoch, den 25 April
arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der
ürüeüeeeeenn
taatsanzeiger.
1917.
2 eeen. lereeeerereaeee—y——-ℳ⸗—-—- —y kanntmachungen aus den Handels⸗, Guterrechts⸗, Vereing⸗, Genoffenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Eisenbahnen enthalten, sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel —
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. Hr. 8)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin g Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reiche⸗ und Staatzanzeigers, sͦW. 48, V
sallbelmstraße 32, bezogen werden.
Handelsregister.
schen- [5670] Die Liquidation der Firma „von den of & Strasser, Gefelschaft mit eschränkter Haftung“ in Aachen ist ndet. Die Firma ist erloschen. Aachen, den 14. April 1917. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
achen. [5671] Die Liquidation der Firma Lepautre
½ Vandenberghe in Aachen ist an⸗
dnet gemäß der Bekanntmachung, be⸗
nd Liquidation französicher Unter⸗ hmungen, vom 14. März 1917. Zum zuldator ist Dr. Franz Schatz in Aachen vpellt
Rachen, den 18. April 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
gehen. [5672] Firma „Karl Scheine, rbereti und Carbonisteranalt“ in lachen ist dem Martin Liborius in chen Gesamtprokura erteilt.
Vachen, den 20. April 1917.
Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
aehen. [5673] ür die Firma „Webe⸗ und Ap⸗ kturanstalt Karl Scheins“ in Aachen dem Martin Liborius in Aachen Ge⸗ mtprokura erteilt. “ Nachen, den 20. April 1917. Könsgl. Amtegericht. Abt. 5.
ustadt. Bekanntmachung. [5604] Im Handelsregister Abt. A Nr. 357 im Fima Gebr Langpeter in Arn⸗ di h ute gelöscht worden.
Arnstadt, den 20. April 1917. Fürstliches Amtsgericht. III. Abt.
grlin. [5605] In das Handelsregister A des unter⸗ öneten Gerichts ist heute eingetragen nden: Nr. 46 060. Kafsler⸗Räucherei bbert Lange. Berlin. Inhaber: zbert Lange, Schlächter, ebenvda. Pro⸗ ist: Anna Lange, geb. Frehle, Berlin.
Bei Nr. 2107 Erust Blauck. siedenau: Inhaber jetzt: Otto Dorff, ufmann, Berlin. Der Uebergang der Betriebe des Geschäfts begründeten derungen und Verbindlichkeiten ist beim verbe desselben durch Oito Dorff aus⸗ ch'ossen. — Bei Nr. 9363 Louis oß, Berlin: Die Gesellschaft ist gelöst. Der bisherige Gesellschafter % Salomon ist alleiniger In⸗ ser der Firma. Bei Nr. 11 387 neck & Veiter, Berlin: Die aufgelöst. Der bie⸗
Liwiger Inhaber der Firma. — Bei † 20 441 R. F. Funcke, Berlin: e Gesellschaft ist aufgelöst. Der bie⸗ ige Gesellschafter Hugo Lott ist allelniger
baber der Firma. — Bei Nr. 24 357
ih Junk, Berlin: Die Prokura Fritz Brandt ist erloschen. Prokurist Hans Ströh, Berlin. — Bei 6024 Hartog & Co., Berlin: samtprokuristen, von denen je zwei inschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ oft berechligt sind: Bruno Bogen,
Tempelhof, Siegfried Goldschmidt,
lin⸗Tempelhof, Ludwig Liebrecht, erlin⸗Wilmersdorf, Alice Ackermann, lin⸗Wilmersdorf. — Gelöscht: Nr. 1306. ine & Picker, Berlin. Berlin, 18. April 1917. önigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
orlin. Handelsregister [5608] des Königlichen Amtsgerichts Verlin⸗Mitte. Abteilung A.
In unser Handelsregtster ist herts 88 fene lsgesellschaft M. Lehmann Co.
[Verlin. Gesellschafter sind: Frau
üarta Lehmann, geb. Jachmann, Berlin⸗
8 iersdorf, und Hans P. Bromberg, fmann, Berlin.
Die Gesellschaft hat 1. März 1917 begonnen. Prokurist: au Marta Bromberg, geb. Jachmann, tlin. — Nr. 46 062. Firma: Sieg⸗ ed Mareus in Berlin. Inhaber: egfried Marcus, Kaufmnann, Berlin.
Nr. 46 063. Firma: Märrische
rsabrikation und Weinhandlung
ldolf Nosenberg in Neukölln. In⸗ er: Rudolf Rosenberg, Kaufmann, kölln. — Nr. 46 064. Offene Handels⸗
vellscaft: Gebr. Rücker in Verlin.
Nellschafter sind die Tischlermeister
Berlin: Otto Räücker und anz Rücker. Die Gesellschaft hat 1. Mat 1907 benonnen. [Als nicht getragen wird bekannt gemächt: Ge⸗ iftslokal: Taborstr. 9.) — Nr. 46 065. ene Handelsgesellschaft: Weruer K bosen, Zweigniederlassung Berlin, beigniederlassung der zu Cöln unter der mng Werner & Roosen bestehenden
Gustav Roosen, Kaufmann, Cölu, und Georg Kleinmann, Fabrikank, Cöln. Die Gesellschaft hat am 7. Nooem ber 1911 begonnen. Zur Vertretung der Zweig⸗ niederlassung ist nur Gustey Roosen er⸗ mächtigt. — Bei Nr. 28 393 (Kommandit⸗ gesellschfft Neue Phorogrophische Werke Vogel & Schüler in Berlin⸗ Schöneberg): Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Fritz Schüler ist alleintger Jahaber der Firma. — Bei Nr. 37 394 (Firma Metallverwertung C. EG. Gins⸗ berg in Berlin⸗Schöneberg): Nieder⸗ lassung jetzt: Berlin⸗Dahlem. — Bet Nr. 27 239 (offene Handelsgesell chaft Les successenrs de G. HMon- tessuy in Berltn⸗Weißensee): Der Königliche Handelsrichter Martiu Loose zu Charlottenburg ist auf Grund der Verordnung, betreffend L quidation fran⸗ zösischer Unternehmungen, vom 14. März 1917 (RGBl. S. 227) zum Liquidator bestellt worden. — Bei Nr. 4197 (offene Handelsgesellscheft Jacob A. Selig⸗ mann ᷑ Co. in Berlin): Der Gesell⸗ schafter Einst Seligmann ist darch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist der Kaufmann Isidor Goetz, Chatlottenburg, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Gesamtprokura des Paul GEumpel und des Fräulein Franziska Litt⸗ fack bleibt bestehen. — Bei Nr. 36 277 (Firma Oscar Neumann Nachflg. Reinhold Schlüßler in Berlin⸗WWeißen⸗ see): Prokurist: Frau Martin Schlüßler, geb. Ulbrich, Berlin⸗Weißensee. — Bet Nr. 43 962 (offene Hanzelsgefellschaft Schwager &᷑ Wulckow Metallwaren⸗ fabrik in “ Ge⸗ schäft und Firma ist auf die Metall⸗ warenfabrik Schwager & Wulckom Gesellschaft mit beschränkter Haftung übergegangen. — Bei Nr. 40 978 (offene Handelsgesellschaft M. Masitzti & Co. in Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. — Ge⸗ löscht die Firmen Nr. 5699 Genst Pul⸗ sack Zimmermeister, Berlin⸗Friede⸗ nau. Nr. 13 737 Schübbe & Co. in Berlin.
Berlin, 19. April 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abtellung 86.
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1308 Spratt’s Patent Aktienge⸗ sellschaft mit dem Sitz in Rummels⸗ burg bei Berlin: Nach dem Beschluß der Aktionärversammlung vom 22. März 1917 lautet die Firma: Sprati’s Aktien⸗ gesellschaft. Ferner die dementsprechende Abänderung des Wortlautes der Satzung. — Bei Nr. 504 Deutsche Tages⸗ zeitung, Druckerei und Berlag, Actien⸗Gesellschaft, mit dem Sitz in Werlin: Direktor Max Tschermak in Charlottenburg, bisher Prokurist der Ge⸗ sellschaft, ist zum Vorstandsmitgliede er⸗ nannt. Seine Prokura ist erloschen. — Bei Nr. 824 Deussche Ton & Stein⸗ zeug⸗Werke Akttengesenschaft mit dem Sitze zu Charlottenburg und Zweignieverlassung zu Münsterberg: Pro⸗ kurist: Paul Muschik in Münsterberg. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede (Direktor), ordentlichen oder stellvertretenden, oder
auch einem anderen Prokuristen die Ge⸗ Ilmöblingen.
sellschaft zu vertreten. Berlin, 19. April 1917.
8
Königliches Amrtsgericht Berlin⸗Mitte,
Abteilung 89.
Berlin, [5607]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 14714. Neue Kühlerbaugesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin⸗Wilmeredorf, wohin der Sitz von Duisburg vperlegt wurde. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Verkauf von Rücktühlanlagen, welche nach den von dem Ingenieur Ernst Jung zu Duisburg angemeldeten Patenten und Gebrauchemustern hergestellt werden, sowie die Herstellung und Verkauf aller in das Gebiet von Wasserrückkühlanlagen fallenden Artikel. Stammkapttal: 20000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Ingenieur Ernst Jung in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mlt beschränkter Hastung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Mai 1914, 11. November 1916 und 23. Februar 1917 abgeschlossen. Gemäß dem Beschlusse vom 11. November 1916 wird die Gesell⸗ schaft nunmehr durch einen Geschäfts⸗ führer verireten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital hat der Gesellschafter Jung in die Gesellschaft eingebracht seine Rechte aus den drei von ihm angemel⸗ deten Patenten und den drei angemel⸗
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Bezugspreis beträgt 2 ℳ 10 ₰ für das Viert
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der eljahr. — Einzelne Keens 11n. . 8
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
Hauptniederlassung. Gesellschafter sind:
deten Gebrauchsmustern. Der Wert hier⸗ für war auf 10 000 ℳ festgesetzt und kam in dieser Höhe auf dessen Stammeinlage in Anrechnung. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 3122 Internationaler Bolks⸗ wirt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 14. März 1917 hat § 2 des Gesellschafts⸗ vertrags wegen des Geschäftsjahrs (Ka⸗ lenderjahr) einen Zusatz erhalten. — Bei Nr. 7527 Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Hastung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bieherige Geschäftsführer Kaufmann Alexander Krauskopf in Charlottenburg. — Bei Nr. 11 353 Karmitri⸗Haus Grund⸗ stücks⸗Erwerbsgesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung: Durch den Be⸗ schluß vom 19. März 1917 sind § 6 des Gesellschaftzsvertrages wegen der Ver⸗ äußerung eines Geschäftsanteils oder von Teilen von solchen und § 9 wegen der Geschäftsführer abgeändert worden. Fabrikant Arnold Crüwell in Bielefeld ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 13 106 Spritz⸗ und Preßguß Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung: Durch den Beschluß vom 16. April 1917 ist § 18 des Gesellschaftsvertrags wegen des Reingewinns abgeändert worden. — Bei Nr. 13 718 Merecur Flugzeugbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 19. September 1916 ist das Stammkavpital um 140000 ℳ auf 200 000 ℳ erhöht worden. Durch denselben Beschluß ist der Gesellschafts⸗ vertrag durch die Punkte zu 1—4 abgeändert worden. — Bei Nr. 13 845 Zeuntral⸗Ein⸗ kaufsgesellschaft für Belgien mit beschränkter Haftung: Kaufmann Julio Kccherthaler in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Dem Paul Dersiph in Brüssel und dem Eugen Wallach in Brüssel ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemelnschaft mit einem Geschäftsführe⸗ zu vertreten. — Bei Nr. 13 914 „Tehag“ Technische Handelsgesellschaft mit be⸗ schänkter Haftung: Die Kaufleute Wühelm Bodländer und Alfred Elksner sind nicht mehr Geschäftsführer. Die Kaufleute Carl Schultze in Berlin⸗ Tempelhof und Wilhelm Puls in Neu⸗ kölln sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 14 640 Horneburger Lebder⸗ werke, Geellschaft mit beschrünkter Haftung: Kaufmann Richard Fürsten⸗ heim ist nicht mehr Geschäftsfübrer. Kauf⸗ mann Josef Kranz in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Pro⸗ kura des Josef Kranz ist erloschen. Berlin, 20. April 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung “
Bielefeld. E [5609]
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 150 (Firma Ad. Meinert in Bielefeld) heute folgendes eingetragen:
Der Fabrikant Julius Jander in Biele⸗ feld ist Inhaber der Firma. Der Ueber⸗ gang der in dem Betxriehe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschafts durch den Fabri⸗ kanten Julius Jander in Bielefeld aus⸗ geschlossen. Der Ehefrau Julius Jander, Katharine geb. Woche, zu Bielefeld ist Prokura erteilt.
Vielefeld, 20. April 1917.
Königliches Amtsgericht.
[5610] K. Amtsgericht Vöblingen.
Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute das Erlöschen der Firma Gottlob Engel in Ehningen einge⸗ tragen.
Den 18. April 1917. 1
Oberamtsrichter Haug. Brake, Oldenb. ’ [5674]
In das Handelsregister ist beute zur Firma Oldenburgische Landesbank, Zweigniederlassun 89 Brakr, eingetragen:
Die Prokura der Bankdirektoren Ferdi⸗ nand Sparke und Dr. jur. Adolf Litt⸗ mann ist erloschen.
Die Bankdirektoren Ferdinand Sparke und Dr. jur. Adolf Littmann, beide in Oldenburg, sind zu stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliedern ernannt.
Brake, 1917, April 11.
Großherzogliches Amtsgericht.
Brelau. [5611]
In unser Handelgregister Abteilung A ist unter Nr. 5752 die Füma Willa Wilhelm Langer in Bresëlau und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Langer edenda, heute eingetragen worden.
Breslau, den 16. April 1917,
saliches Amtegericht,
Breslan. [5612]
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 670 ist bei der Klindworth & Pauwels Gesellschaft mit beschrünkter Haftung hier heute eingetrazen worden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. März 1917 ist die Gefellschaft aufgelöst. Frau Mia Klindworth geb. Greder, in Breslau in zum Liquidator bestellt und deren Pro⸗ kura erloschen.
Breslau, den 17. April 1917.
Königliches Amtsgericht.
Kreslau. [5613]
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 212 ist bei der Mühlenbauanstalt
und Maschinenfabrik vorm. Gebrüder
Seck in Drerden, Bureau Breslau, heute eingetragen worden: Die Prokura des Franz Carl Dörfel in Dresden ist erloschen. Breslau, den 19. April 1917. Königliches Amtsgericht.
Bunzlau. [5614 Die Firma Oswald Klinger ist im hiesigen Handelsregister A Nr. 275 heute gelöscht worden. Amtsgericht Bunzlau, 21. 4. 17.
Eberswalge. [5615] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 414 die Kommandit⸗ gesellichaft unter der Firma Marggraff Engel, Kommanditgesellschaft mit dem Sitze Wolfswinkel bei Ebers⸗ malde eingetragen worden. Persönliche Gesellschafter siad Dr. juris Gustay Nahrath zu Berlin⸗Grunewald, die verwitwete Frau Oberförster Gertrud Hagemann, geb. Marg⸗ graff, und das Fräulein Charlotte Marg⸗ graff, beide zu Wolfswinkel. Zur Ver⸗ tretung sind je zwei der persönlich haften⸗ den Gesell chafter gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. Bei der Gesellschaft ist ein Kommandittisst beteiligt. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1917 begonnen.
Gleichzeitig ist die unter Nr. 139 ein⸗ getragene Firma Marggraff & Engel des Kommerzienrats Karl Marggraff gelöscht worden.
Eberswalde, den 14. April 1917.
Königl. Amtsgericht.
Essen, Rnhr. [5675] In das Handelsregister ist am 19. April 1917 eingetragen zu A Nr. 2157, be⸗ treffend die Firma van Ryn und Co. in Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ehefrau Minne van Ryn, Cornelia geb. Kliut, Essen, ist alleiniger Inhaber der Firma. Königliches Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. [5676] In das Handelsregister ist am 20. April 1917 eingetragen zu B Nr. 49, be⸗ treffend die Firma Rheinisch⸗West⸗ fälisches Kohlen⸗Syndikat, Essen: Direktor Friedrich Kruse, Essen, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Pro⸗ kura des Werner Wippern ist erloschen. Königliches Amtsgericht Esseu.
Freiberg, Sachsen. [5627 Auf Blatt 1123 des Handelsregisters ist heute die Fiema „Freiberger Trockenwerke Georg Wartner“ in Freiberg und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Adolf Ernst Georg Wartner in Freiberg eingetragen worden. Freiberg, am 23. April 1917. Köͤnigliches Amtsgericht.
Freyburg, Unstrut. [5628] Im Handelsregister ist beute ein⸗ getragen: Konservenfabrik Thüringen, G. Hellwig & Ce., in Laucha⸗ Unstrut, offene Handelsgesellschaft. Ge⸗ sellschafter: Fabrlkdirektor Georg Hellwig⸗ Laucha, Bankdirektor Otto Strube⸗Naum⸗ burg a. S. und Witwe Hedwig Bertha Hunger, geb. Müller, in Leipzig⸗Volkmars⸗ dorf. Zur Vertretung der am 1. April 1917 begonnenen Gesellschaft ist lediglich Georg Hellwig befugt. Freyburg a. U., den 18. April 1917. Königliches Amtsgericht. Gleiwitz.
Aus der offenen Handelsgesellschart „Gebrüder Jennert und Schulz“, Gleiwitz, ist Werkmeister Karl Jennert ausgeschieden. Ihre Firma sst in: „Jennert geändent.
[5610]
und Schulz“ (Handelsregister A Nr. 753). Amtsgericht Bleiwitz, 20. IV. 1917.
Göttingen. 8 18617) Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 39 ist heute zur Firma: Bankvervin Göttingen, Akziengesellschaft, zu Gdttingen eingetragen: Die dem Panl Lange in Göttingen erteilte Prokura ist
* den 81. April 1917.
en. en A—-* pd 12½
ün
liches Amtoe ericht.
Hagen, Wezstf. [5629] In unser Handelsregister B. Nr. 176 ist heute bei der Firma Hufstollen⸗Ver⸗ band Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Geschäftsführer Ingenieur Max Gerstein zu Hagen i. W. ist zum Liqui⸗ dator bestellt.
Hagen i. Westf., den 12. April 1917. önigliches Amtsgericht. . Hagen, Westf. [5630]
In unser Handelsregister ist heute bei der unter B 122 eingetragenen Firma V. W. Hassel G. m. b. H. zu Hagen i. W. folgendes eingetragen: Die Pro⸗ kura des Ingenieurs Jul. Otto Benscheidt zu Hagen ist erloschen.
Hagen i. Westf., den 19. April 1917.
Königliches Amtsgericht.
Helde, Holstein. [5618]
In das hiesige Handelsregister Abteilung A
ist heute unter Nr. 197 die Firma Wilhelm
Arens in Tellingstedt und als deren
Inhaber der Viehhändler Wilhelm Arens
in Tellingstedt eingetragen worden.
Die Firma betreibt den Handel mit
Fettvieh.
Heide, den 17. April 1917.
Königliches Amtsgericht. B
Hschheim, Main. [5619]
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 30 ist heute bei der Firma Heinrich Piel Nachf. in Hochheim am Main eingetragen worden: „Dem Kaufmann Heimich Kyritz von Hochheim am Main ist Prokura erteilt.“
Hochheim a. M., den 20. April 1917.
Königliches Amtsgericht.
Küstrin. [5620]
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma H. Bohnstedt Nach⸗ folger G. Neuter in Küstrin (Nr. 112 des Registers) heute folgendes eingetragen worden:
1) Die Prokura des Otto Muncke ist erloschen. —
2) Die Firma ist erloschen.
Küstrin, den 21. Aprfl 1917. Königliches Amtsgericht. Lauban. [5621]
In unser Handelsregister Adt. B Nr. 24: „Braukommune Lauban“ ist heute folgendes einget agen worden:
Spalte 5, Vorstand: Hermann Müller, Rentier, in Lauban. Spalte 7: Heinrich Opitz ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Handelskammer⸗ sekretär Biestert zum Vorsitzenden bestellt worden. Der Schornsteifegermeister Fordan ist zum Stellvertreter des Vor⸗ sitzenden und der Rentier Hermann Müller in Lauban zum Vorstandsmitglied bestellt worden.
Laubaun, den 16. April 1917.
Königl. Amtsgericht.
Lüdinghausen. [5622]
Im Handelsregister A ist zu Nr. 21, betr. die Firma Eisenwerk Lüding⸗ hausen Köhne u. Ricke hiersfelbst, heute vermerkt:
jie Kollekrivprokura des Kaufmanns
Heinrich Klein hierselbst ist erloschen.
Lüdinghausen, 16. April 1917.
Königliches Amtsgericht.
Lüneburg. [5623]
In unser Handelsregister A Nr. 73 ist zur Firma August Knop Nachf. in Lüneburg heute eingetragen: Die dem
Kaufmann Harry Kollmann in Lün
erteilte Prokura ist erloschen. Lünedurg, den 20. April 1917. Königliches Amtsgericht.
Schrimm. [492¹] Im hiesigen Handelsregister A Nr. 180 ist heute die offene Handelsgesellschaft Ciastowki und Comp., Kurnik. und als persönlich haftende Gesellschafter der Müllermeister Franz Ciastowski in Kurnik, der Förster Franz Hasinskt in Jaskowo und der Gutsverwalter Franz Krzyzostaniak in Jaszkowo, die nur gemein schaftlich ver⸗ tretungsberechtigt sind, eingetragen worden. Schrimm, den 25. März 1917. Könlgliches Amtsgericht. sSeldenberg. [56241 Die in unserem Handelereuister Abt. A Nr. 18 eingetragene Firma „Otto Meow Nuchf., haber Otto Lange“ in Seidenberg O. L. ist heute gelöscht ne.1.ngen O. A. den 1 Abeil 18 Köaigliches Amtsgericht.
aolingen. e e2 2 8 Firmg 8. —
Golingen. Die Frrmg ist erloschen.
Golingen, den 14. April 1917.