1917 / 100 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Ab

4 8*

wauntonen ....

Atlas⸗Werke Aktiengesellschaft Bremen.

Debet.

Handlungsunkosten einschl. Zinsen, Steuern, Provistonen, Kvriegsunterstützungen, Betriebsunkosten, Kranken⸗ und 11 Ferzbecicnrn und Angestelltenversicherungsbeiträge,

e

uerversicherungsprämienꝛc... chreibungen:

2 Gebäude und Anlagen

au

Mobiliar, Modelle ꝛc.

Zur Verteilung verbleibender Saldo:

zu folgender Verwendung vorgeschlagen: Ueberweisung an den gesetzlichen Reser Sonderrücklage für Kriegsgewinnsteuer 8 10 % Dividende auf alte Aktien.

5 % 8

Gewinnvortrag auf das Jahr 1917

W11116656“

12625*

Gebäudeanlagen Zugang 1916 8

Abschreibungen 1916 .. 413 830

Betriebs⸗ u. Fabrikationsmaschinen, beeeö““; vF.

Zugang 1916

Betriebs⸗ und Werkzeugmaschinen 5 Werkzeuge,

. junge ö“ Tantieme an die Mitglieder des Aufsichtsrats.

1464 601

1 462 368 1200 375 21627550 Abschreibungen 1916 1 593 652 5

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1916.

vefonds .

1 280 208 10 4 214 626 65

Aktienkapital.. Hypotheken 88

Krebitoremn..

Reserven

1 569 091

Mobilien. 11ö11ö1ö1“; L.

Abschreibungen 1916 Debitoren:

a. laufende Rechnung..

b. Bankguthaben

REEWR555866

14 676 14 675

————V——

3 168 984 1 030 348—

4 675 steuer

923 276 65

Unterstützungsfonds

4 199 332 ,10 Avalkreditoren ..

Warenbestände und Halbfabrikate In Arbeit befindliche Gegenstände

92 360 960 3 034 632 55

4 217 10

5 395 5925

Reingewinn.

Kassenbestand am 31. Dezember 1“

Anzahlungen auf Besiellungen.

294 740

8 112,60 186 195,05

Bremen, den 31. Dezember 1

Geprüft und richtig befunden. Dr. H. Hasenkamp, beeidiater Bücherrevisor. . In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1916 auf 10 % = 100,— pro Aktie für die alten Aktien und 50,— pro Aktte für die jungen Aktien festgesetzt. Die Dividende gelangt gegen Auslieferung des Dividendenscheins pro 1916 bei der Deutschen Nationalbank Kommanditgesellschaft a. Aktien, Bremen,

16911026 05 916.

oder an unserer Kasse vom 26. April ds. J8. ab zur Auszahlung. Bremen, den 24. April 1917.

Der Vorstand.

Anzahlungen auf Lief

Vortrag aus 1915.. Betriebsüberschüsse 1916 vW111“

Erhöhung des Kapitals. 1.

19186 89G

a. Gesetzlicher Reservefonds .. 198 b. Aktienaufgeld 1916 . 4

c. Gesetzlicher Reservefonds, dies⸗ jährige Zuweisung

d. Spezialreservefontes..

Sonderrücklage für Kriegsgewinn⸗

Sonderrücklage aus 1914/15 18. Diesjährige Zuweisung..

Der Vorstand. Justus.

erungen

180 084 4 034 542

4 214 626,65 Pussiva.

1 500 000 . 3 000 000(—-

1 882 015 2 256 802 465 000

W“

30 000

294 740 95 sowie

1280 208 10 unser

8

für 1916 auf unsere Aktien mit 12 ½ % gleich 75,— für 3 [ℳ 600 und 150,— für jede Aktie zu nom. 1200 zur Auszahlung, und zwa

Nach Beschluß unserer heutigen Generalversammlung gelangt die Divideng ede Aktie zu z9

in Berlin an Unserer Couponskasse, Kanonierstraße 29/80,

und bei Unseren sämtlichen Depositenkassen,

Düsseldorf bei der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf, dem Bankhause C. G. Trinkaus, . esesn bei der Essener Credit⸗Anstalt und deren Zweigniede assungen, x Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, „„ „Deutschen Vereinsbank, 1— dem Bankhause Lazard Speyer⸗GEllissen, Bankhause Jacob S. H. Stern, . Bankhause Gebrüder Sulzbach, Gotha bei der Direction der Privatbank zu Gotha und dere Zweigniederlassungen,

Hannover bei der Hannoverschen Bank und deren Zweigniede,

lassungen, S bei der Hildesheimer Bank und deren Zweigniede assungen, e“ Köln a. Rh. bei der Deutschen Bank Filiale Köln, dem Bankhause Deichmann & Co., „Kottbus bei der Niederlausitzer Bank Aktiengesellschaft, Leipzig bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig. Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig, Ludwigshafen a. Rhein bei der Pfälzischen Bank und deren Zwei niederlassungen,

Mannheim bei der Rheinischen Creditbank und deren Zweigniede

lassungen, Süddeutschen Bank Abteilung der Pfälzische

Bank, München bei der Deutschen Bank Filiale München, Bayerischen Vereinsbank und deren Zweigniede lassungen, Bayerischen Handelsbank und deren Zweignitd lassungen, Oldenburg bei der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank uw deren Zmeigniederlassungen, Osnabrück bei der Osnabrücker Bank und deren Zweigniede lassungen, Schwerin i. M. bei der Mecklenburgischen Hypotheken⸗ m. Wechselbank, Mecklenburgischen Spar⸗Bank, Siegen bei der Siegener Bank für Handel und Gewerbe, Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank bet 28. veeaen inländischen Filialen, Zweigstellen und Depositenkase er Bauk.

1 Die fälligen Gewinnanteilscheine Nr. 47 sind auf der Rückseite mit ie Firmenstempel oder dem Namen des Einreichers zu versehen.

Berlin, den 26. April 1917. 6

Deutsche Bank.

Gwinner. Mankiewitz.

16 914 026105 &227]

Noltenius.

Wirrtt. Arclieng. für Fabriration von LTeim & Düngmitteln

Ordentliche Generalversammlung.

Dienstag, 22. Mai d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer der Fil. d. Württ. Vereinsbank hier.

Tagesordnung: 1) Genehmigung der Bilanz per 31. tober 1916 nebst Gewinn⸗ und V. lustrechnung. 2) Erstattung des Rechenschaftsberich 3) Entlastung des Vorstands und h Aufsichtsrats. Reutlingen, 25. April 1917 Der Aufsichtsrat. Vors. A. Pfizenmayer.

i /Reutlingen.

[6205]

7 F

Nicht eingezahltes Akttenkapital

2) Kasse, fremde Geldsorten und Zinsscheine ) Gutbaben bei Noten⸗ und Abrechnungs banken ) Wechsel und unverzinsliche Schatzauweisungen:

a. Wechsel (mit Ausschluß von b, und

b. eigene Akzepte.

c. eigene Ziehungen 111““ genwechsel der Kunden an die Order der

. E Bank..

5) Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen.

h Report, und Lombardvorschüsse gege gängtae Wertpaopiere. 1 7) Vorschüsse auf Waren u. Warenverf

davon am Abschlußtage gedeckt:

a. durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine.. b. durch andere Sicherheiien..

) Eigene Wertpapiere:

a. Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen

des Reichs und der Bundesstaaten

b. sonstige bei der Reichsbank und anderen V Zentralnotenbanken beleihbare Wertpapiere c. sonstige börsengängige Wertpapierr..

cd. sonstige Wertpapiere.. )Konsortialbeteiligungen 8 10) Dauernde Beteiligungen bei anderen und Bankfirmen.. 11) Schuldner in laufender Rechnung: 121612525252 h. mnbeckte ... Außerdem: Büraschaftsschuldner 12) Bankgebäude 13) Sonstiger Grundbesitz. Aktiven.

88E1“

Ausgaben.

Gebälter, Welhnachtzuwendungen an die

Bezüge der Vorstandsmitglieder, Bezüge der Filial⸗

direktionen und allgemeine Unkosten.. Kriegsfürsorge für die Beamten Wohlfahrtseinrichtungen für die Beamten

und freiwillig übernommene Versicherungsbeiträge). Beiträge der Bank zum Beamtenfürsorgeverein..

Steuern und Abgaben. . . Rückstellung für Zinsbogensteuer..

Gewinnbeteiligung an den Vorstand usw. in Berlin

Abschreibungen auf Einrichtung.. Abschreibungen auf Bankgebäude

Sonderabschreibung auf Bankgebäude . . . .

Zur Verteilung verbleibender Ueberschuß.

Vorstehenden Abschluß sowie die Gewinn⸗ und Herehrachaan, haben wir

Abschluß d

unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten ...

am

2* und d)

1661 154 621 07

4 989 60

1 661 159 61067 198 368 342 92

2 ,—.

n börsen⸗ 1 NN2 809 096,33 chiffungen I 207 804 573 54

156 325 040 75 27 626 063 06 I

157 260 366/70

4 2 . 2 1 688 081 62 6 068 075 49 175 108 05 165 191 631/8 41 174 410

61 514 239 45

n Banken

710 192 202/ 65

168 711 806 15 878 904 008

238 229 454 74 40 000 000

V 1076 738 481 59 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2₰ 2

299 812 565 7

3.

b.

8 8 8

8 8

8

11A4“X“ 2) Rücklagen 8 8 3) Glaubiger in laufender Rechnung: .Nostroverpflichtungen . seitens der Kundschaft . Guthaben deutscher Banken und Bank⸗

1. Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: 1) innerhalb 7 Tagen fällig

2) darüber hinaus bis zu 3) nach 3 Monaten fällia 272 699 087,59 . sonstige Gläubiger:

2) darüber hinaug bis zu

83.) nach 3 Monaten fällig 4) Akzepte und Schecks:

Bürgschaftsverflichtungen

6) Reingewinn

er Deutschen Bank,

31. Dezember 1916.

bei Dritten be⸗ nutzte Kredite

1““

1 166 551 696,70

3 Monaten fällig 575 567 678,98

Die ordentliche Generalversamn lung der Aktien⸗Gesellschaft „Borm 250 000 000 2 Preußenkneipe“ findet am Freitag, de 180 000 000 15. Juni d. Js, Nachmittag

—3 uhr, m Berlin, Voßstraße 3, statt

Tagesordunung: Prüfung der Rät

nung für 1916, Wahl des Aussich

rats, Genehmigung der Uebertragn

von Aktien. Berlin, den 26. April 1917. Der Vorstand.

[62371 Frbr. v. Reilschach.

Der Vorsitzende des Aufsichtsratt Graf Lerchenfeld.

Aktiengesellschaft der

42 605 680 42 16 308 197,09

230 422 808 /86

[6258 2 014 518 463]1

1) innerhalb 7

3 Tagen

3 Monaten fällig ..

Alten Herren der Burschenschn

Germania zu Jeng.

Generalversammlung: 19. N.

11917, Vormittags 10 Uhr, im in 1199 230 259, 88 3508 325 409 50 1912 Seernn ,a86, dc, ubr, in

8

Akzepte. 1““ noch nicht eingelöste Schecks..

Außerdem:

““

„9 566

0

davon für Rechnung Dritter Weiter begebene Eigenwechsel der Kunden

am die Deder der Bank ..

5) Sonstige Passiven: Unerhobene Dividende .

Dr. Georg von Siemens⸗Fonds für die Beamten Rückstellung für Zinsbogensteuer

Uebergangsposten der Zentrale und der

Filialen untereinanderF .

schäftsbericht, Aufsichtsratsbericht, Bilng 59 396 204 77 „sgenehmigung. 2) Entlastungen. 3) K. 10 150 080 59 69 546 285 36 sichtsratszahl; Wahlen. Jena, 25. 19

238 229 454 724 16262]

IEEI Hamburger Wollkämmer. Die Aktionäre unserer Gesellsch werden hierdurch zur ordentlichen 60 g 8 neralversammlung auf Montoa,]d

21. Mai 1917, Vormittags 10Otllht im Bankgebäude der Herren Bernhd. Loc⸗ & Co., Bremen, Domshof 26/30, ergeben eingeladen.

960 846—

371 7292 8 871 729 20 Tagesordnung:

G 000 1) Vorlegung des Geschäftsberichts son 13 272431 6 23855 00683] der Bilanz nebst Gewinn⸗ und 1

“”

1“X“ lustrechnung für das Geschäftsjct 49 951 77970 1916 und Beschlußfassung hierüben

Summe der Passiven.. 7

76 738 48 53 2) Bericht des Aufsichtsrats. V 3) Erteilung der Entlastung an Ir

Beamten, feste

25 848 906‧ 7 544 018 35

492 158,56 . 1 612 89379 . 5 200 151 91 250 000—8 . 1⸗506 823 91 42 454 953 ,46 550 22523 2 167 84323 4 000 000— 6 718 069,46 ““ 49 251779 720

(Klub, Kantinen

2* 2*. 2* 2 2 *

99 124 802 07

geprüft und mit den Büchern der Deutschen Bank überelnstimmend gefunden.

Berlin, den 2. April 1917.

Der Revisionsausschuß des A törats. 8 Wallich. vee

Berve.

Zwilgmeyer.

p. Mankiewit.

85458* abzüglich der 3. Rate des Wehrbeitrags

Gewinn auf Wechsel und Zinsen Gewinn auf Sorten, Zinsscheine usw....

Gewinn auf Wertpapiere Gewinn auf Konsort.⸗Gesch.

Gewinn auf Provision Gewinn aus dauernden Beteiligungen

295 25 2474*

Der Vorstand der Deutschen Bauk.

Paul M. Herrmann. O. Schlitter. E. G. v. Stauß. O. Wassermann. 8

A. v. Gwinner. E. Heine mann. C. Michalowskyv.

Geldzinsen ist zu Ab⸗

1 Der Gewinn über 4 % schreibungen verwendet

enn enn stand und Aufsichtsrat. 11““ Zur Teilnahme an der Generalben . . [12 164 553932 sammlung sind alle diejenigen berechtit 598 496 +[11 566 057,93 welche sich als Aktionäre durch Hinte 56 945 200 . legen von Aktien der Gesellschaft bei def 847 814 Kasse derselben oder bei der Hauptkaße der Norddeutschen Wollkämmerei 4 Kaumgarnspinnerei in Delmenhorf ausgewiesen haben. 1 Die Hinterlegung hat sßpätestens 2 Tage vor der Generalversamn lung stattzufinden. An Stelle dch Aktien können auch Depositalscheine da Deutschen Reichsbank oder deutsche Staaltsbehörden oder deutscher Notagf mit Angabe der Zahl und des Nummec verzeichnisses der Aklien hinterlegt werden 13 der Satzungen.) Reiherstieg (Kreis Harburg a. 6.) den 25. April 1917. Hamburger Wollfämmerei⸗ Der Aufsich srat. Carl Lahusen, Vorsitzendec⸗

08187 558 744 6

99 124 302

e“

Bonner Preußenkneipe

Tagesordnung: 1) %

1917. Der Vorstand. Dr. Buchmann

16202]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden gemäß § G der Satzung hiermit zu der am 15. Mai 1917. Nachmittags 5 Uhr, Friedrichstr. 72, bei Herrn Justizrat und Notar Honschel, statifindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnunge:e

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sich s atz.

2) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1916.

3) Grteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

Die Bilanz, vie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Jahresbericht liegen bei Herrn Justiz. at und Notar Henschel, Friedrichstr. 72, zur Einsicht für die Aknonäre aus.

8* die Teilnahme an der General⸗ 28 ist § 6 der Satzung maß⸗ gebend.

Berlin, den 25. April 1917.

Sphinx Aktiengesellschaft

für Filmvertrieb.

Der Vorstand. Ch. Eisenberg.

stor 23, als Aktionäre ausweisen.

le2r f. B. Sloman & Co. Salpeterwerke Ahkliengesellschaft

in Hamburg.

Die Aktionäre un serer Gesellschaft werd n

bierdurch auf Dienstag, den 22 Mai

ds. Is., Vormittags 12 Uhr, zur ordentlichen Generalversammlung nach dem Geschäftslokale in Hamburg, Alster⸗ tor 23, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1916 nebst Jahresbericht und Vor⸗ schlag für die Gewinnverteilung sowie Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

2) Statutengemäße Neuwahl eines Auf⸗ sichtsratsmitglieds.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗

lung behufs Ausübung ihres Stimmrechts

teilzunehmen wünschen, wollen spätestens bis zum 16. Mai ds. Js. sich dem

Vorstande der Gesellschaft gegenüber

im Geschäftslokale in Hamburg, Alster⸗

Hamburg, im April 1917. Her Vorstand. Alfred Dejonge.

Tagesordnung der am 26. Mai 1917, Nachmittags 3 Uhr, in den Räumen der Gesellschaf! stattfindenden. zehnten ordentlichen Dauptversammlung, iu der die Herren ee hiermit ergebenst eingeladen werden.

1) Bericht des Vorstands über die Lage

dder Geschäfte unter Vorlage der Jahresbilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und des Geschäbtsberichts für das verflossene Geschäftt jahr und Bertcht des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz sowite über die Er⸗ teilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat und über die Ge⸗ winnverteilung.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, der Geschäftsbericht des Vor⸗ stands sowie der Bericht des Aufsichts⸗ rats liegen von heute ab in unseten Geschäftsräumen zur Einsicht der Aktto⸗ näre aus.

Diejenizen Aktionäre, welche sich an der Hauplversammlung beteiligen wollen, haben in Gemäßheit des § 19 der Gesellschafts⸗ satzungen zu verfahren. Außer den daselbst angegebenen Stellen können die Akrien auch kei der Rheinisch⸗Wzestfälischen Diskonto⸗Gesellschaft in Nachen oder deren Zweigntederlassungen sowie bei der Dresdner Bank Berlin oder deren

Aachen, den 26. April 1917.

Der Aufsichtsrat.

Justizrat Dr. Schnitzler, Vorsitzender.

f6201]

Fahrzeugfabrik Eisenach,

Eisenach.

Gemäß dem für die Tilgung unserer 4 ½ % Auleihe hestehenden Amortisations⸗ plane sind am 17. April d. J. von einem deauftragten richterlichen Beamten hier⸗ selbst 39 Partialobligationen, nämlich die

Nummern:

71 96 159 160 204 278 281 360 367 380 398 420 421 422 423 477 497 501 510 545 642 685 715 761 895 911 918 964 983 997 1036 1109 1113 1119 1132 1133 1167 1225 1246

ansgelost worden und werden vom 1. November d. J. ab eingelöst in Eisenach bei der Gesellschafts⸗

kasse, bei der Bank fär Thüringen, Filiale Eisenach, in Berlin bei der Firma C. Schle⸗ finger⸗Trier & Co., Commandit⸗ gesellschaft auf Aktien, in Püsseldorf bei der Firma C. G. Trinkaus, 1 1 in Frankfurt a. M. bei den Firmen: Baß & Herz, Kahn & Co., Gebrüder Sulzbach. Aus früheren Auslosungen ist die Nr. 638. noch nicht zur Einlöfung vorgezeigt Eisenach, den 25. April 1917. Der Vorstand.

16215]

Stadttheater Hildesheim Mktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zur 10. ordentlichen

Geueralversammlung auf Montag, den 21. Mai 1917, Nachmittags 4 Uhr, im Hohenzollernsaal des Theater⸗ gartens Hildesheim eingeladen. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn b und Verlustrechnung für 1916/1917.

2) Bericht des Aufsichtsrats über Prü⸗

3 9 derse Iicn. üͤber die Bilanz nebst

3) Beschlußfassung über die Bilanz ne

Jhan nn⸗ und Verlustrechnung für 1916/1917.

4) Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.

5) Aufsichtsratswahlen. 8 Pildesheim, den 26. April 1917,

Der Uufsichtgrat.

[[6238]

Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, den 24. Mai 1917, Vormittags find

Wir erlauben uns hierdurch, unsere

11 ½ Uhr, in der Kanzlei des Herrn

Justizrats Dr. Adolf Mai in Frankfurt

a. M., Roßmarkt 7, stattfindenden General⸗

versammlung einmladen.

Tagesorbnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) B.schlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Aussichtsratswahl.

Aktionäre, welche an der Geralversamm⸗

lung teilzunehmen wünschen, haben ihre

Acrien bis spätestens 21. Mai 1917

beim Vorstand in Frankfurt a. M., Stiftstraße 23, oder

bei der Süddeutschen Disconto⸗Be⸗ sellschaft A.⸗G. in Mannheim oder

bei einem Notar

bis nach der Generalversammlung zu

hinterlegen.

Frankfurt a. M., Stiftstraße 23,

25. April 1917.

Duroplattenwerk Konstanz Aktiengesellschaft.

f2ag. Eisenwerk Kraft Aktiengesellschaft zu Stolzenhagen

Kratzwieck bei Stettin. Die Aktionäre werden auf Grund des § 17 der Gesellschaftssatzungen zu der am Montag, den 21. Mai 1917, 12 Uhr Mittags, in Berlin, Friedrich⸗ straße Nr. 103, Savoyhotel, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordunng;

1) Vorlegung des Geschäftsberschts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1916.

2) Beschlußfassung über die Genehmtaung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und über die Verteilung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ sichtsrat und an den Vorstand.

4) Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an

der Beschlußsassung in dieser General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegunasscheine der Reichsbank bis zum 16. Mai ein⸗ schließlich

bei der Gesellschaftskasse in Stolzen⸗ hagen Kratzwieck.

bei der Gesellschaftskasse in Duis⸗ burg Hochfeld,

bei der Dresdner Bauk in Berlin und deren Filialen,

bet der Bank für Handel und In⸗ dustrie in Berlin und deren Filialen.

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und deren Filialen, 8

bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Cöln und dessen Filialen 8

den üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗ en. Stolzenhagen Kratzwieck, den 24. April 1917.] Eisenwerk Kraft. Der Vorstand.

le27223

8

Concordia Cölnische Lebens

Versicherungs Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 19 Mai 1917, Vormittags 10 ½ Uhr, im Geschäftshause in Cöln, Marta⸗Ablaßplatz 15, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts im allgemeinen und über die Ergebnisse des verflossenen Jahres insbesondere.

2) Bericht des Aussichtsrats über die stattgefundene Prüfung der Rechnung.

3) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses und die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats.

5) Spende von 25000 an die Nationalstiftung für die Hinter⸗ bliebenen der im Kriege Gefallenen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach § 33 der Satzung alle Aktionäre berechtigt, welche seit zwei Monaten vor dem Tage der Be⸗ rufung im Aktienbuch eingetragen

ud. Abwesende Aktionäre können sich nur durch anwesende, stimmberechtigte Aktionäre vertreten lassen. Der Vertrteter hat die desfallsige schrift⸗ liche Vollmacht spätestens an dem der Generalversammlung vorhergehen⸗ den Tage bei der Gesellschaft nieder⸗ zulegen. Mehr als 10 Stimmen kann kein Aktionär in Vollmacht ausüben.

Eintrittskarten werden am 16. und 18. Mai cr. in unserm Geschäftslokal an unserer Kaffr ausgegeben, woselbst auch etwaige Vollmachten zur Vertretung ab⸗ wesender Aktionäre vorzulegen sind.

Cöln, den 24. April 1917.

Die Direktion

der Concordia Cölnische Lebens⸗

Versicherungs⸗Gesellschaft. Senden. Hensel.

SüteAxheDran rererg eerneBeggesreehEhszeenss

6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗

schaftsgenossenschaften.

8 Terraingesellschaft „Alsterblick“

GEingetragene Genossenschaft mit beschrünkter Haftpflicht

in Hamburg. Generalversammlung

am Montag, den 7. Mai 1917, Abends 7 ½ Uhr, pünktlich, im Restaurant „Zanzig“, Hamburg, Eppendorferlandstr. Nr. 1 b. Eppendorferbaum. Tagesorbnung: 1) Genehmigung der WBilanz für 1916 und Entlastung des Vorstands. 2) Wahlen: a. eines Vorstandsmitglieds. b. eines Aufsichtsratsmitglieds. 3) Festsetzung der Vergütung für 1917 für Vorstand und Aussichtsrat. 4) Erhebung der Umlagen für 1917. 5, Wertfestsetzung eines Geschäftsanteils. 6) Besprechung und Beschlußfassung über die Aufteilung des Terrains. 7) Diverse Mitteilungen. Der Aufsichtsrat.

[5537] Geschäftsbericht.

Zur Bilanz per 31. Dezember 1916, Nr. 80 des Deutschen Reichsanzeigers vom 3. April 1917.

Am 1. Januar 1916 betrug die Anzahl der Genossen 43 mit einem Gesamtkapital von 78 000,—. Im Laufe des Jahres traten 3 Genossen mit zusammen 3 An⸗ teilen neu ein. Anzahl der Genossen am 31. 12.1916 46 mit einem Gesamt⸗ kapital von 81 000,—. Der Betrag der Haftsumme, für welche am Schlusse des Geschäftsjahres alle Genossen zusammen aufzukommen haben, betrug 81 000,—. Berlin, den 23. April 1917. Secesstonshaus“ Eingetr. Genossen⸗ schaft mit beschräukter Haptpflicht.

Der Vorstand.

2

G 2 64

Grau.

[5521] Aktiva. Bilanz am 31

Kassenbestand

Warenbestand .. 1 Geräte und Utensilien...

„v6 65ͤ5

1 663,58 895/61

Guthaben bei Banken . Guthaben bei Sonstigen

Summe.

28 290/ 66

Mitgliederabgang im Geschäftsjahr Mitgliederza l am Schlusse des G Die Geschäft

summe aufzukommen.

Osnabrück, den 31. März 1917.

Gon füͤr Verwertung

zu Osnabrlck E. Essen.

2Geschäftsguthaben der Genossen

Eugen Spiro. Rob. F. K. Scholtz.

März 1917.

II111M“ 12 93071

Reservefonds Hilfsreservefondds Reingewinn in 1916 ..

28 290 66

Mitgliederzugang im Geschäftsjahre: 3.

e: —. eschäftsjahres: 80.

Ueee haben 8 d. 8 äftsjahre E Zm gleichen Zeitraum haben sich die tsummen um⸗ verme Amn Schtasse des Jahres 1918 haben sämtliche Genossen für 4000 Haft.

der inneren Schlachwirh⸗Oegaue G. G. m. b. H. F. Bolmahn.

Leeser, Geh. Kommerzie Vorsitzender.

) Niederlaffung Neechtsanwälten.

[61212 Bekanntmachung.

Der Name des zur Rechtsanwalts

bei dem K. 965 Mün

zugelassenen geprüften Rechtsprattikanten

Dr. Karl Anton Rosemhal wurde heute

in die Rechtsanwaltsliste des Gerichts ein⸗

getragen.

München, den 23. April 1917.

Der K. Oberlandesgerichtspräsident. von Heinzelmann.

[6119] Der Rechtsanwalt Dr. Thoß ist heute in der Liste der bei dem hiesigen Land⸗

M., den 28. April 1917. dgerschtspräsident. Mittas.

amm st au einen n 24. dss. Mts. in der Rechtsanwaltsliste des Oberlandesgerichts gelöscht worden. Hamm, den 24. April 1917. [6129] Königliches Oberlandesgericht.

lehena b in 8

5 worden.

. Leig ig⸗ den 25. April 1917. Königliches Amtsgericht.

[6236] hiermit zu der am Mittwoch, den 23.

versammlung eingeladen.

3) Ausstellung eines Voranschlo 4) Wabdl von drei Rechnungspr 5) Bestätigung der Ernennung

Mainz, den 25. April 1917.

Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

Bekanntmachung. Die Mitglieder der Sektion 6 der Lagerei⸗Berufsgenossenschaft werden

Mai 1917, Vormittags 11 Uhr, zu

Mainz im Kasino „Hof zum Gutenberg“, Große Bleiche 29, stattfin Eekti 8⸗

8 Tages ordnung: 1) Verwaltungkbericht für das Jahr 1916. 2) Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung.

gs für 1917/18. üfern und deren Ersatzmännern. von Vertrauensmännernun.

6) Sonstiges und etwa noch eingehende Anträge.

Der Sektionsvorstand. Harth, Gehetmer Kommerzienrat, Vorsitzender.

9) Bankausweist.

[6232] Woch anchevstch⸗ e

Rei s bank

vom 23. April 1917. Akziva. 1) Metallbestand (Bestand an kursfähigem deut⸗ schen Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 berechnet) 2 549 132 000 darunter Gold 2 532 304 000 ) Bestand an Reichs⸗ und Darlehenskassenscheinen 550 426 000 Bestand an Noten an⸗ derer Banken 8 817 000 Bestand an Wechseln, Schecks u. diskontierten Reichsschatzanweisungen 3 484 810 000 Bestand an Lombad⸗ forderungen.. 9 281 000 6) Bestand an Effekten . 105 176 000 7) Bestand an sonstigen Aktiwven 1 088 009 000 8) Grundkapttal .. 9) Reservefondd. . . 10) Betrag der umlaufenden wEö“ 11) Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 4 014 336 000 12) Sonstige Passiva.. Berlin, den 25. April 1917. Reichsbankdtrektortum. Havenstein. v. Glasenapp. Schmiedicke. Korn. Maron. v. Grimm. Kauffmann. Schneider. Budczies.

[6234] Wochenübersicht

Bayerischen Notenbank

vom 23. April 1917.

Alktiva. Metallbestand... Bestand an: iche⸗ and Darlehens⸗ kassenscheinen. venen Banken 2 forderungen. sonstigen Aktiven.

Passiva.

Das Grundkapital... Der Reservefonds .. Der Betrag der umlaufenden Die sonstigen täglich fälligen

Verbindlichkeiten... Die an eine Kündigungs⸗

Die

29 359 000

1 080 000

46 167 000 3 327 000

3 203 000

7 500 000 3 750 000

66 870 000 5 969 000

onstigen Paffiva. 4 902 000 ö * begedenen. e ten n

8 8 388 650,98. München, den 25. April 1917. Bayerische Rotenbank. Die Direktion.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[6241] 8 Landschaft der Proninz Sachfen.

Die Mitalieder der Landschaft werden zur diesjädrigen ordentlichen General-⸗ versammlung auf

das Marttusd Ditzungssaal zur Geled Tagesoronung erged 8

Heschästsdauns der Landschaßt.

1ser die Geschäftbergedaisse der d

180 000 000 90 137 000 . 8 144 933 000

366 245 000

daß Herr Mafor a. D.

4 105 000

1 750 000

Mittwoch, den 6. Juni 191r. 11 Uhr Bormittags. tn 10. Wingang .

1 NXochenschafbedericht des Ausschufses

schaft der Provinz Sachsen für das Jahr 1916.

2) Rechenschaftsbericht des Ausschusses über die Geschäftsergebnisse der Land⸗ schaftlichen Bark der Provinz Sachsen

für das Jahr 1916.

3) Bericht über die Beschlässe der Ge⸗ neralversammlung, betreffend die Ab⸗ änderung:

a. des Statuts der Landschaftüchen Bank der Provinz Sachsen,

b. der Neuen Satzungen der Land⸗ schaft der Provinz Sachsen.

4) Wahl von vier ordentlichen Mit⸗ aliedern des Ausschusses der Land⸗ schaft, und zwar drei an der satzungegemäß ausscheidenden Herren:

a. des Königlichen Landrats a. D. von Kotze⸗Klein Oschersleben,

b. des Landschaftsrats Oehlmann⸗ Gispersleben, 1

c. des Königlichen Landrats a. D. und Landschaftsratz von Davier⸗ Begaerde,

und für Seine Exzellenz den Herrn Schloßhauptmann und Kammerberrn Graf von Alvensleben⸗Neugatters⸗ leben, der altershalber sein niedergelegt hat. 4

5) Bericht über die Teil der Land⸗ schaft und deren Mitgl an der V. Kriegsanleihe.

6) Geschäftliche Mitteilungen.

Unter Bezugnahme auf § 22 der Neuen Satzungen wird ausdrücklich darauf hin⸗ gewiesen, daß die Generalversammlung ohne Rücksicht auf die Zahl der er⸗ schienenen Muglieder der Landschatt de⸗ schlußfäbig ist, wenn fünf Mitolieder des Ausschusses anwesend sind.

Oalle, am 24. April 1917.

Der Vorsitzende des Ausschusses der Landschaft der Provinz Sachsen: Freiherr von Wilmowski. 6Ssgemäsber 244 des Handels⸗

In äßbeit des § 2 (gesetzbuches wird hiermit veröffentlicht. hier, infolge Ablebens aus dem Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Lübeck, den 25. April 1917.

Lübecker Feuerversicherungs⸗

Gesellschaft von 1826

auf Gegenseitigkeit in LCübeck. Der Vorstand.

Ch. Kahle.

[5168]2]. Aufforderung. Durch Beschluß der Generalrersamm⸗ 2. Jannar 1917 ist die untern

im Besitz dader 42 die Gesellschaft etwas verschuldet oder den denen die Gesellschaft

4 8

z28

üimn W. W.