1917 / 101 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Cebensversicherungsbauk⸗ „Arminia“ Ahktiengesellschaft in Müuchen.

Gemäß 2 „G.⸗B. geben wir e . -.haden r vr en ene amm vom 24. April 1917 die Herren:

Konrad Franz Becker, Direktor der

Hansawerke, Hemelingen bei Bremen, Reslerungzafsessor a. D. Otto Gennes, walt des Reichsverbandes der Deutschen Landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaften, Berlin, Hermann Voß, Rentier, Magdeburg, anläßlich der Fusion des „Deutschen Adler“, Versicherungsverein 288 Gegen⸗ settigkeit in Magdeburg, nen in den Auf⸗ fichtorat unserer Bank gewählt wurden. München, den 25. April 1917.

[Iessa

Hertenmühle vorm. C. Ge A.⸗G. Heidelberg. Die Herren Aktianäre unsersr Gesellschaft verden zu der am 30. Mai 1917, Nachmittags 4 Uhr, stattfmdenden 2 ordentlichen Generalversamm. g.

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Aussichtsrats, 8 2) Genehmigung der Jahres bllanz und der

Gewinaverteilung,

3) Entlastung des Vorstands sowie des

Aufsichtsrats, in die Herrenmühle zu Heidelberg ergebenst eingeladen.

Anmeldungen haben spätestens 3 Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstand unserer Gesellschaft unter Einreichung der Aktten stattzufinder.

[6580 Wiesen Dampßiegelei Neidhüöfer & Cie., Art.⸗-Ges. Die Aktionäte unfrer Gesellschaft werden

zu dar am Montag, den 21. Mai 1917,

A⸗ 5 Uhr, Kmwfelderstraße 48

jerselbst statiß denden ondentlichen

Hauptversammlung höfl, eingeladen.

Tagesordnung: Erledigung der in § 9 unserer GStatuten vorgesehenen Geschaͤfte. Es wird auf § 10 unsrer Statuten auf⸗

merksam gemocht. 2

Neuß, am 26. April 1917. Der Vorstand.

8

16 814] . Messingwerk Aktiengesellschaft Unna.

Die Herren Aktionäre der Messingwerk Aktien⸗Gesellschaft in Unna werden hier⸗

J[6591] 1

Za der am 20. Mai 1917, Nach⸗

mittags 4 Uhr, im Lokale des Herrn Th. Mertens in Beckum stattfindenden außerordentlichen Geueralversamm⸗ lung waden unsere Aktionäre hiermit eingeladen.

eeee 1) Genehmigung eines Pertrags mit einem Treuhänder, nach welchem dieser unter der Voraussetzung der Fusionen unserer Gesellschaft mit den Wicking⸗ Werken gegen Zahlung der aus dem Erwerb von Forderungen gegen das mentwerk Auguste⸗Victoria unserer esellschaft über den Kaufpreis zu geflossenen Beträge die Roland zur Last fallenden Risiken und Verpflich⸗ tungen aus dem E werb dieser Forde⸗ rungen übernimmt, sich aber ver⸗ pflichtet, den evtl. Gewinn aus diesem Geschäft nach Abzug der bis jetzt ent⸗ standenen und noch entstehenden Un⸗

16573]

Eisenwerk . Meurer Ahktiengesellschaft Cossebande.

Von der im Jabre 1909 aufgenommanen Prioritätsanleibe sind die Nummern

123 246 405 408 486 655 311 3835

907 949 956 ausgelost wo den, welche am 1. Oktoher 1917 mit 102 % rückzahlbar sind. Die Seie erfolgt ab 1. Ottober 1917 bei der

Allgemeinen Deutschen ECredst⸗ austalt, Abtetlung Dresden in Dresden, Altmarkt 16,

gegen Rückgabe der Teilschuldverschret⸗ bungen, der Zinsleisten und der noch nicht fälligen Zinsscheine. Die Verzinsung der bezeschneten Teilschuldverschreibungen hörz mit dem 30. September 1917 auf.

Von den bisher ausgelosten Teilschuld⸗

verschreibungen sind die Nummern 75 215 und 573 bisher noch nicht vorgezeigt

7 101.

achen. t⸗ und Fundsachen, dergt e, Verpa E. 8

sung ꝛc. von Wertpapieren.

itgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

A. Einnahmen.

Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preufischen St

Berlin, Sonnabend,

Anzeigenpreis für den Naum

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Frankona Rück⸗ und Mitversicherungs⸗Aktien⸗

Wewinn⸗ und Verlustrechnung für das Gelchältsjahr 1916.

den 28. April

Offentlicher Anzeige

einer b gespaltenen Einheitszeile 88 J.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 9. Bankausweise.

2.†. Verschiedene Bekanntmachungen.⸗

Gesellschaft in Berlin.

8 [

2 8 8 8 5

[6571]1] Bekanntmachung. 8

Die Stammastien unserer Gesellschaft Nr. 1000 1001 1004 1005 wurden uns zwecks Zusammenlegung nicht zur Ver⸗ fügung gestellt. Dieselben werden h durch gemäß dem Beschluß der General vecssammlung vom 15. Juli 1915 kraulos erklärf.

Pasen, den 28. April 1917.

Die Direktion. Heidelberg, den 25. April 1917. 78 3

Stöhr. Gimkiewicz. Der Auffichtsrat. mit zu einer auszerordentlichen General⸗ kosten bis zur Höhe von 50 000,— und eingelöst worden.

ven 8 ittwoch. an die Rolandakzionäre auszuschütten Cossebaude, den 24. April 1917. 8 16187] [6501] 28168 Js., 15 und nach der Generalversammlung Eisenwerk G. Meurer I. Ueberträge aus dem Vorjahre: II. Zahlungen für Schäden einschließlich Regulierungs⸗ 1 Der Vorstard 8 Frankfurter Maschinenban⸗ „Ciin“ Aktien⸗Bau⸗Gesellschaft im Verwaltungsgebäude des Messing⸗ entsprechend bedingte Schuldscheine Aktiengesellschaft. 1) Prämienreserven für eigene Rechnung. 2 466 927 komnen für eigene Rechnang 7702 18 S. Slamulsk. H. Suchowiak. 8 Intiengesellschaft Win Liquidation werkes ergebenst eingeladen. Legen Vorkenunc der Rolandaltien Friedrich Meurer. ppa. Breßler, 9 85 8 A 413 676— M. Fremne Teecea 8 3 88 55 1 8 szuxandigen. 8 1 eserven für schwebende 8 erven f. Schäd e Rechn 23 505,— 6498 vormals Pokornyj & Wittekind Die Herren Akntonäre unserer Gesell⸗ Aenbenvns den esenhmebertrages: 2) Genehmigung eines Verschmelzungs⸗ unserer Gesellschaft werd EE11““ 8 8 88 223 455 V. Provisionen und Verwaltungekosten abzügl. des V Kölner Tattersall Franhkfurt a/M. schaft laden wir hierdurch zu einer ordent. 1 ) des 8 3 (Erhöhung des Aktien⸗ vertrags mit den Wickingschen Port⸗ bierdurch zu der am Mittwoch, ꝛden 88 Prämteneinnahme abzüglich der Ristori 1 525 034 44 VI I“ der Ferrog sinare ““ ,137 336 88 achns Die Arklio⸗äre unserer, Geselschaft ah der 1r Weit da,nn aun,een. kaphealo), Rndh. areen nehdenasta des en 18et, “ger vischmtttags s nhe E VI Prämtenäbertrzae fir gsan Rdecanhg. .. . ..38916,— Atzien⸗Gesellschaft. werden dierdurch zu der 17. ordent. tass Fllhr, im Varenu Jäcerstraße 691 2 88 1gand 1 sche an die mögens unserer Gefellschaft als gantes iis, unsem Sitzungssaale, Schönedenet nn. ad. und Hafthstichtversicherung: „— U⸗t r Ben guchme lichen Generalversamlaa eingeladen, ergebenst ein. G 85 8 8 re, ilmh e an 179 im Wege der liquidalionslosen Ver⸗ Ufer 44, stattfindenden ordeutlichen Ge⸗ I. veSsg. aus dem Vorjahre: und Haftpflichtverficherung: Gesellschaftssatzangen ergeht hierdurch 2 welche am Donnerstag, den 24. Mai Tagesordnung: b Faes emm deif 89 8G 1sh. Geselk schmelzung. Einlösung des Dividenden. neralversammlung eingeladen. 9 Bisgtienreserven für eigene Rechnung 415 7538— I. Re tepions desm 18“ ugsere Aktionä e die Einladung zur Teil⸗ 1917, Vormittags 11 Uhr, im 1) Vorlegung und Genehmigung des Ge⸗ sc fiovert 88 82 taecn V d * üor scheins für 1916 mit 5 %. Tagesordrneg ’ecetrag⸗ 95 igene Michuung . 3 5. S ds einschl. Regulterungs⸗ 1 5 nasme, au der Sounabend, den 12. Mat Frankfurter Hof zu Franklurt a. M. statt⸗ schäftsberschis nebst Bilan de Ge⸗ . er daoe⸗ ihre 8 8 - v Zur Teilnahme an der Generalver. 1) Geschäftsbericht deg Vorstande, Be, 9 Bsseren für schwebende Schäden für eigene u“ Sr 8 en 9 esgene. u““ . 367 243 42 19¹⁷, Mittags 12 Uhr zu Cöln, im sinden wiodr. winn, und Verluftrechuung vom . Je Zesit unter Nummerangabe au e sammlung sind nach § 24 unseres Statuts richt des Aufsichtsrats über die Prüfung Rechnung ...65189 II. Reserven s. s eg. ende Schaͤden für eigene Rechnung] 593 098 68 Tattersall, Venloerstraße 41, I. Etage, Tagesorduung: c1913 bis 31. D 98 162““ Hinterlegungsattest eines deutschen Notars jeieni kö. äre berechtigt, welche ihre der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verliste Prämieneinnahmen abzüglich Ristornt .. . . . 703 677,87 IV. Peovistonen, Gewinnanteile und Verwaltungskosten stattfindenden prdentlichen General- 1 nuar 1913 bis 31. Dezember 1916. bis spätestens 21. Mai 1917 bei diejenigen onäre berechtigt, welcke ihre rechnung, Vorschlag über die Verwendun Vermögenserträge öu1u 1 35 595/˙22 abzüglich des Anteils der Retrozessionäre. 255 383 79 versammlung mit der 1) Geschäftzbericht, Bilanz und Gewinn. 2) Erteilung der Enilastung für Liaut⸗ Aktien oder Depotscheine der Reichsbank 9, G .““ —.—— ü ür ei 55 nwe. und Verluftrechnung für das Geschäfts. 8 8 n. füentbe 3 ng für Liqui⸗ einer der nachstehend bezeschneten Stellen, EE11A4“ des Jahresergehntsses. 2) Genehmigung der Gochversicherung: 7. JSeveheee für eigene Rechnung v 114 555 1 Tagesorduung: 1 ator und Aufsichtsrat. nämlich: oder gungsschein Bilanz und der Verwendung des Jahrer⸗ a. Transportversicherung: VI. Prämienüberträge für eigene Rechnung . . . .. 239 456 1) Beschlußfassung über den Geschäfts⸗

PelSisbfacsung varüber. Die Anmeldung und Hiaterlegung von der Gesellschaftskafse der Mefsing⸗ Notarz spätestens am 16. Mai a. c. ergebnisses. 3) Entlastung des Vorstands

c 1 Nebertra 8 d . V Sachver ““ bericht des Vorflandes, die Genehmi⸗ 2) Futlastung von Aufsichtsrat und Aktten mit doppeltem Nummernverzeichnis werk Alktlengesellschaft in Unna, Abends bei dem Beckumer Spar⸗ und und des Aufsichtsrats. 4) Wahl von Mit⸗ 1) Prümlenüberträge Uon Rechnung a. -aece1Ie V gung der Bilanz und be. Geximn

Vorstand. 1 .“ 1 zwecks Teilnahme an der Generalversamm⸗ dem Dortmunder Bauk⸗Verein, Darlehnskassenverein G. G. m. u. H. un⸗ b 58, 3 Crar 3) W erat. tn - gliedern des Aufsichtsrats. 5) Beschluß⸗ 2) Reserven für schwebende Schäd igene V veümir 29 5874 und Verlustrechnung, die Entlastu ee abtennen mafgchtert . al, lung rt, 891, g swacsensc asr’, Zwesgavstanr des Rarmer Hauk, in Heckum oher dei unserer Gestn. saffung äber Cendeng des Abertnchne 116 II des Vorstandes und Auffichterater.— versammlung teilnehmen wollen, haben 1 „afr Mai Gern. Fischer & Co. lee babasse zu Kirchspiel Beckum hinter⸗ ö 9 eeF 8 ea ehe hn abzüglich der Ristornc) 5239 429 87 kosten für eigene Rechnung⸗ 8 241 538 70 vZ sibre Akti fl. s ung sind die Aktionäre gemäß § 27 der Vermögenserträge I“ 14 971111 .Reserven f. Schäden für eige ung 355 919,— In, den 76. Ißr 7. re Aktien erkl. Dividendenschene und, Berlin, den 28. April 1917. zu binterlegen. Beckum, den 27. April 1917. Statuten berechtigt und seaberat 8 Svnstige Sachversicherung: V I. 1— Der Vorstand.

Talons spätestens am 21. 1917 t 8 1 Eer pöhfceret nene, ieen aafa hc erg Portland⸗Cementwerke 9. See. 8 Ureberträge aus dem Vorjahre: abzuglich des Anteils der Retrozessionaͤre . . . . 1903 627 28 (527] enrn A. dhekecete Cranr- . G. Becmann, Varsteer „Roland“ Aktiengesellschaft. gaav⸗ve. Geseufschat anzemenestain, 1) Pesecens sir schwfheae ahneh süt coeneh 1“““ se bei. der Dautschen Vereinsbauk, 88. 2 1 Dr. Huesmann. Bevollmächtigte von Aktionären haben ge l Rechnung 11““ 2 184 547— 1 Retrozesstt aahrKersen; ö Gesellschaft vormals H. C. Müller

Fraukfurt a. M., oder Kaiser-Keller ktiengesellschaft 16613] mäß 8 27 Eah ihre 1g Prämieneinnahme abzüglich Ristorn: M 1) Feuerversicherung . . . . . .. & Uirt, A.-G bei der Dirertion der Disconto⸗ Berlin. Läbeck- [6590] Farbwerk Mühlheim machten mindestens drei Tage vor der 1) Feuerversich rung. . 6 782 492 00 2) Sonstige Versicherungszweige Freiberg Sachsen In Gemäßheit des § 17 und unter

37 968,68 Lebensversicherung:

ö111ö1ö141 Lebensversicherung: I. Retrozessionsprämien.

H. Cegielski Act. Ges

392 V 1) Feuerversicherung.. EE111“

r 1917

efellschaft, Frankfurt a. M. 1 Generalversammlung bei dem Vorstande 2) Sonstige Bersicherungszweige.. : N257 913 61 I. Iekn 8 fch im meauliernnas- iu hinterlegen, ober den Nachweis der ö“ nerden giergaeec Aüchener vorm. A. Leonhardt & Co., d— Aelenn edhe selare. ungs⸗Banf 3 Töö 8 88 8 u“ [191 966 377¹ 1 E“ ““ 8 . nir asinen zeetdr. Fehnn⸗ 1917, Mittags 12 Uhr, im Ratefaal des Eijsenbahn. in Mühlheim a / Main. Aerien⸗Gesecnfchait 1G Allgemeines Geschäft: ö“ chera 1 Hitweis auf 8 20 unsere; Grundgeseges w. „(Kaiser⸗Kellers zu Berlin, Friedrichstr. 178, BHren 1 ; A 8 Vermögenserträge: 1 2) Sonstige Versicherungszweige.... 86 416,— beehren wir uns, die Akttonäre unserer weis der Hinterl’cung bei einem Notar stattfindenden wölften Gencralv L. Gesellscaft. Die Herren Aktionäre werden hiermit! Berlin, den 28. April 1917. Zinsen 564 046,89 III. Reserven f. schwebende Schäden jür eigene Rechnung: Zesellschaft zur siebenundzwanzigsten daselbst bis nach Ablauf der General⸗ fammlung einselaren.“ eralver. —Zie 67. regelmäöhiae Gemeralver⸗ iu der Mittwoch, den 23. Mat, Der Borstamd. ab: die hei den eimzelnen Abteilungen— 1) Feuerversicherung 9. 2266 758— ardenticheu Generalverfammlung versammlung 8,eeszat na⸗ sammlung wird am 7. Juni d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Verwaltungs⸗ Ebenroth. Hirschfelder. peerrechneten Ge ¹ 383 799,84 180 247 05 2) Sonstige Versicherungezweige .. . . . .. 49 365 258 velche Mittwoch, den 23. Mai 1917. a. M.⸗West, den 27. April 1) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ Bormittags 11 ½ Uhr, zu Lübeck im gebaude der Gesellschaft in Mühlbeim fõS11] egegewwae xewe 1; IV. Prooisionen, Gewinnanteile und Ve waltungskosten von Vormittags 11 Uhr ab, im winn⸗ und Verlustrechnung für 1916 Hause der Gesellschaft zur Beförderung a. Main stattfindenden 22. e hb Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 4 Uraccf Sgelten 17 283 25 1 abzüglich des Antetls der Retrozessionäre . . . 1 521 059 15 Sitzungszimmer des Geschäftshauses der Der Vorstaud. nebst Bericht des Vorstands und Auf⸗ gemeinnütziger Tättakeit, Königstraße 5, ööö“* ergebenst ein⸗ schaft werden bierdurch zu einer am Mitt⸗ EEE1.““ 1 36 723,966 V. Prämienüberträge für eigene Rechaung: Gesellschaft in Freiberg stattfindet, er- 16812] sichtsrats. 87- vaitnal geladen. EEEE 28 bü- 8 mist 12 ene onftige Einnahmen: 1) Feuerversicherung 8öu“ gebenst 8 8812 nani 2 8 Wum Zwecke der Teilnahme an der * Ihr, im Hauptschen Lokale in Stenda 8 vrvesn 3 177 —1297 431 26 2) Sonstige Versicherungszwei aᷣgeJordwring: eeTnsgegg 2 ö Auf. Generalversammlung haben die Aktionäre, 1) Geschäftsbericht und Latresabschluß satifindenden ordemtlichen Generalver⸗ E1“““ ööö 1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Tebens · Versicherungs · Aktien· sichtgrats. Pre Attien dis um 31. Mat d. F. „) dr nge des Vorstande und Auf. mmlung Agebenft eingeladen. J. Steuan14ee, esedütt; 8 8 der ewinn. und Ver. 2 S t * 2 5 8 s⸗ e Sleuen EEEZEZ—MZZͤZͤnͤ1n11111 z 8 üůstre 8 5 Gesellschaft zu Stettin. 9.Mbhlen b e enat becache⸗ Eetne 1 8 sichtsrats. ) Aenderung bes eüben änlattbe 66 II. Allgemeine Verwaltunggkostek.. 20 2) Richteesprechung der Jahresrechnung g.iasrertzhe gröen 2eenan 5 lung find die enigen Aktionäte berechüigt⸗ bändigung einer Bescheinigung über die 3) Verwendung des Reingewinns. bsatz 2 und 3. III. Kursverluste: V Entlastung des Aufsichtsrats und Steltee facie de 88 527 82 en welche dis spätestens am 15. Mat Zahl der binterlegten Aktien und einer 4) Ergänzungswahl für den Aufsichterat. Absatz 2 soll lauten: ¹) Auf Effekten.. . C1“ v“ Vorstands. Rbwmberechtigtes Wersicheruneaenen 1917 ihre Attien oder einen Depotschein Cintrittskarte zu hinterlegen: Unbeschadet der gesetzlichen Bestimmungen „Die Ueberzüben sollen mit einemt 2) Saf Peligten . . . . . 8 = 159 157,10 3) Beschlußtassung über Verwendung des ft rechtigten Zerficherungsnehmer be Reichsbank über ihre Niederlegu⸗ in Lübeck bei der Hauptkasse der üder die Hinterlegung der Aktien bei einem um fünfzehn Pfennige geringeren Pretz Gewinn *“ 526 740/52 Jahresgewinns. werden hierdurch zu der am Sonnabend. Eö“ 8 c Fgung Gesellschaft, Notar huben diejenigen Aktionäre, welche wie die Aktienrüben bezahlt werden⸗ 19 821 957 55 983196763 4⁴) Antrag des Aufsichtsrats, zu §§ 20 dven 26. Mat d. I., Vormittaas Gesellschaftskafs 18 8— 8 1,i Beulin dei der Verliner Handelg⸗ an der Generalversammlung teilnehmen Der Preis der gelieferten Rüben darf PW1I E sae,eg und 21 des Grundgesetzes einen Zusatz 29 88 an diesigen Preußenbof abzu⸗ A Distonto⸗Banke Werlin, gesellschaft, der Deutschen Bauk, wollen, ihre Akrien obne Zinsscheinbogen nicht so hoch bemessen werden, daß K. Aktiva. Bilang für den Schluß des Geschäftsjahres 1916. zu beschlieer, monach die Ausuͤbung alienden Generaiversammlung einge⸗ deponieren und dis zum Schlusse de dem Bankbause Menbdelsfohn & nebst doppeltem Nummenoerzeichnis dadurch eine Unterbilanz für das 6 L“X““ NE111I1 vAAX“ vI1111AX“ ö ₰3 es Stimmrechts in der Generalver⸗ Tages ordnung u Generolversammlung dortselbst belassen. Co., der Bank für Handel und spätestens am dritten Werktag vor schäft entsteht.” 1. Haftung der Aktionäre .. . . 6 000 000—- I. Aktlenkapital S000 000 ammlung adhängig gemacht wird von 1) Vorlage der Bilanz 88 Gewinn⸗] Außerdem ist die Hinterlegung bei einem G oder dem Bankhause F. der Peneralversommlung bet der Absatz 3 fällt fort. Barer Kassenbestand . 4447 641% ꝑII. Reservefonds 2621 H.⸗G.⸗B.) .. . . .. 2750 000 —2 d. gung der Aktien innerhalb ¹und Verlustrecnang, für das Jahe deutschen Notar gemäß 8 99 des Statras * F. SeFeAefternse, im Penblbenhn, vS III1“ 451 65491]I1I. für eigene Rechnung: . Eü, ,B1“ a 5 n Hamburg bei der Norddeutschen Vorlegung der Jahresrechnung vom 8 t 111“ 5 701 700— ) Lebensversicherun 3 “4“] 8 enden Stellen. G 1 des Aufsichtsrats zulässig. Der Aufsichtsrat. Bank, der Deutschen Bank Filtale Direction der Disconto⸗Gesellschaft 1. April 1916 dis 31. März loli ““ 5 888 23737 2) Ünfall- und Haftpflichtverficherung! G“ . 114 555 3 148 791 5) Beschlußfaßsung über den Antrag, die 8 C. Wegeler, Vorsitzender. Hamburg, der Bank für Handel in Frankfurt a. Main sowie der Revisionsberichte, Erte’lung I. Guthaben: Prämienüberträge für eigene Rechnung: F Zahl der Aufsictsratsmitglieder auf

2) Bericht der Prüfungskommission, Be⸗ . interl ihnen die Eintritts⸗ 8 g; ünf FH . 2 . und Jadustrie Filiale Hamburg u hinterlegen, wogegen ihnen die Ein der Entlastung, Festsetzung des Rüben⸗ 8 Hanken und Bankhäusern . 1 596 865,14 eber sversicherung 429 281 fünf fistmsetzen; § 12 Abs. 1 des C . r Lennense e. N. Wer. -gag isgeiämde Heren z, apeg wwrn. c) bile ün Gewinmvertestung, 2, 2j ba Berscherund eecreheheͤerncen. 4228 ee 2) Prear. afis garsg igtzerfchernng:: . 82½— J

B ieSer. urg o/., 1b . . Neuwahl für drei ausscheidende Auf⸗ zr Fesse. v“ 3) 1 erfi 1“ 79 321— II v- 8

88 1“ 8 Th. Goldschmidt A.⸗G. m Frankfurt a. M. bei der Deut⸗ Der Aufsichtsrat. chtsratsmitglieder. 1 er. 8 hre fälli teilt V 4) Peahepotcherfiaerung 8 1 Freiberg i. Sachs., den 26. April 1917.

„und der Direk ons des Affibterate, Dic Aktionäer unseer Gesolschst- schen Gffekier. wad Aechselban; GC. v. Weinberg, Vorsigender. ) Keaumahl hr Ie bret ansscedare Resenpen fuür schweterde Schäden für eigere Rchnung⸗ —— Der Vorgand.

3) Antrag des Aussichtsrats und der werden zur ordeutlichen Haubiver⸗ oder der Deutschen Bank Filiale Mitglieder der Revistonskommission Prär 8 sese e E“ zwebende Schäden für eigene Rechnung: 323 505 6520]

Direktion auf ade Seas sammlung auf Dienstag, den 22. Mai Frankfurt a. M. [6589] 1 und des Schiedsgerichts. Ses 3 2) Ue al 8 E“ 593 89868 Dits Herren Aktionäre der Stahnsdonfer 1X1“ P. nsconskosfe 1917, Rittags 12 Uhr, nach Essen. Die Hinterleaungsbescheinigungen und Die Aktionäre der Germania Lino“ Stendal, den 27. Ppril 1917. EEEE 8 5 9 18 sichenf htversicherung.... 8 —— für die Beamten der Germania für in Geschästsräume der Gesellschaft 8 ““ 88 85 ““ Fv. L. Chee Artien Zuckerfabrik Stendal. 2) Ünfall. und Haflpflichtversicherung 36 & 8 2) Een böö“ 11““ .. eche dea * 2 . . 8 - * 2 88 18 f6. Herse 984 2 „&☛ sihtebe Aals liede für d hs stsct Tagesordnung: sammlungsraume anwesenden Notar unter versammlung auf den 21. Mai a. c., —— Der Vorstand. Prämienüberträge in Händen der Ze⸗ 566 309 66 Sonstige Reserven: 101 -.2 F- Ae da. Aufsichtsrat. 2 1) Bericht her den Verlauf des Ge⸗ Abgabe etwatger Vollmachten zur Ein⸗ Vormittags 11 Uhr, in unserm Ver⸗ 166151 dunten ““ ö G 1) Spezialreservefonnhvho. . . 18999990o969661.“ Geselischaft, Charlottenstraße 581. 5) Wahl einer Prüfungskommission von schäftsjahres. tragung der Stimmenzahl und Jushändigung Galknng geläabe statutengemäß eingeladen. Vereinigte Eschebach'sche 1b X. Gestundete Prämien 88 36 AZeeee“]; 15.776 70 165 776,70 fafnbendem I11“

58 Miroltedern e9 denen zwet] 2) Feststellung der Vermögensaufstellung der Stimmzetzel vorzulegen. Die Aktien müssen spätestens 3 Tage XI. Guthaben bei Agenten VII. Guthaben anderer Versicherunggunternehmungen . . . .. 6 830 181 17 [versammlung ergebenst eingeladen. stmmberechtigte Versicheranden 28 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. „Die Aktlonäre können auch ihre Aktien vorher an unserer Kasse binterlegt Werke A.⸗G. 8 VIII. Guteaben der Retrozessionäre für einbehaltene Prämienreserven (N172 979 371/31 Tagesordaung: sein müssen. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ selbst dem Notar am 7. Juni d. J. werden. Tagesorduung: Vorlage der Die siehenundzwanzigste ordentliche h IX. Sonstige Passiva: 1“ 1) Berichterstattung des Vorstands und 6) Antrog des Aufsichtsrats und der teilung. von 10 ½ bis 11 Uhr zur Crlangung Bilanz und Erteilung der Entlastung. Generalversammlung unserer Gesell⸗ 1) Unterstützungskasse für Beamte und deren Hinterbliebene . 1 des Aussichtsrats für das Geschäfts⸗

Direktton auf Abänderung der neue 4) Entastung des Vorstands und des der Erntrittskarten vorlegen. Bietigheim, den 25. April 1917. schaft findet am 21. Mai 1917, Nach⸗ 8— zur Verfügung des Aufsichtsrats ... C 1 jahr 1916.

Satzungen. Die⸗ e nn. be⸗ Aufsichtsrats. An Stelle der Aktten koͤnnen auch Hinter⸗ Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. mittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer des 1 2) Nicht erhsbene Dividenhe.. . . . . . ... . ... 1 640— 1ea 2) Vorleuung und Beschlußfassung über tnissen im wesentlichen die bisherigen 5) Aenderung des § 17 der Satzung. legunzsscheine der Reichsbank oder der 6504] Gelsennirchener Dresdner Wertes, Riesaer Straße 7, statt⸗ 3) Diverse Kreditoren... C11““ 126 723,27 Genehmigung der Bilanz und der 88 13 24 über die Zusammen⸗ er Absatz 1 soll künftig lauten: „Der Bank des Berliner Kassenvereins über Wir laden hierzu die Aktionäre unserer Gewinn und dessen Verwendung: V Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das

setung des Vorftandes, die Umschret. Aussichtsrat besteht aus mindestens dort rubende Aktien binterlegt oder dem Bergmerks-Ahktien-⸗Gesellschaft. Gesellschaft gemß § 22 des Geselschefs⸗ a. Dovidende an die Akiionäre. . . X“ Geschäftsjahr 1916.

bung der Pflichten und Rechte des „drei von der Generalversammlung zu Notar vorgele t werden. Nachdem trotz unserer in diesem Blatte ver⸗ vertrages ergebenst ein. 1 b. Statutarische Tantieme ööö“ 48 736 36 3) Beschlußfassung über die

Vorsandes und des Aufsichtsrats und wählenden Personen.“ Die Räckgabe der hinterlegten Aktien zffentlichten Aufforderunaen vom 26. Juni / Tagesordnung: c. Zuweisung zum Talonsteuerfonds 8 . 2 400— der Eatiastung an die Mitglieder des

den § 25 über den Zeitpunkt der Be⸗ 6) Wahlen zum Aussichtsrat. erfolgt vom 8. Juni d. J. ab gegen 15. und 25. August 1916 die Inhaber 1) Vorlegung des Geschäftsberichts des 8 d. Gratifikationen an die Beamten . ““ 25 000 Vorttands und des Aufsichtsrats.

rufung der Generalversammlung. Um in der Generalversammlung zu Empfangebescheinigung. von 5 000,— Nennwert Aktien der Vorstande nebst Bilanz und Gewinn⸗ e. Zuweisung zur Beamtenunterslützungskasse für Beamte Wegen der Berecht'gung zur Tellnahme

7 Ermächtigung des Aufsichtsrats gemäß stimmen oder Anträge zu stellen, müssen Tagesordnung Hüstener Gewerkschaft. Akt.⸗Ges., und Verlustrechnung für 1916 sowie deren Hinterbliebene zur Verfügung des Aufsichtsrais 10 000 an der Generalversammlung dverweisen wir

§ 274 des Handelsgesetzbuchs, bei den die Aktionäre ihre Aktien oder den Hinter⸗ für die Generalversammlung: sund zwar der Stücke Nr. 10 412 585 des Prüfungsberichts des Aussichtsratz. 8 f. Vortrag auf neue Rechnung .. . . . . . . . ... 40 604 166 526 740, 52 auf den § 23 der Satzung und hemerhen, demnächstiaen Verhandlungen mit den legungsschein eines deutschen Notars, der, 1) Vorlage des Hauptrechnungsabschlusses 606 und 622 iu je 1000,— Nennwert, 2) Beschlußfassung über die Bilanz undt —— daß die Aktien mit einem doypelten

Aussichtsbehörden über Genehmigung Reichsbank oder der Bank des Beuliner für 1916 nebst Gewinn⸗ und Verlust, diese Aktien nicht zum Eintausch gegen die Gewinnverteilung. 8 6 32 066 781,60 8 1s Nummernderzeichnis oder die Depotscheine

der Satzungsänderungen, solche Aende⸗ Kassenvereins in Gemäßbeit des § 24 der rechnung; Jahresbericht der Direktion Gelsenkirchener Aktien gemäß den Be⸗ 3) Entlastung des Vorstands und des heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Jahr 1916 auf 50,— für die Aktie festgesetzt. Dieselbe gelangt vom der Reichsbank oder eines deutschen Notars

1— n, Satzung spätestens am 19. Mai 1917 sowie Bemerkungen des Ausschusses schlüssen der Generalversammlungen der Aufsichtsrats. ab bei: wädrend der ödlichen Geschäftsstunden,

selbständig vorzunehmen. bis 3 Uhr Nachmittags bei der Geseu⸗ hierzu; Genehmigung des Hauptrech⸗ Aktionäre der Hüstener Gewerkschaft, Akt. Die Aktionäre, welche an der Generallh der Dikection der Digconto⸗Gesellschaft, Deposttenkasse Unter den Linden 11 in Verlin spätestens am den 15. Man

Der Rechnungtabschluß für 1916 liegt eee. de. bei 2 und der Gewinnver⸗ E. Fon 2. E 8 Frfarctung 14esenhen -. 6852 der Seeen für öö in Berlin, Behrenstr. 68/69, 8 K8— 88

2. J. 1 ellschaft, Berlin, en und Frank⸗ 4 * onäre vom 3. Juni 110 nnerhalb ihre Aktien testens am .M der Peutschen Bank in Berlin, 9 C16“ 8 8 onalban *. Deunf

.„ *‿, RZe furt a. M., Simon Hirschland, Essen, 2) Enilastung der Direktion und des der bis zum 28. September 1916 gestellten 1917, und 115 bis nach der General⸗ der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A. G. in Mannheim, Verliu, Bohrenstraße 68/69, hei dem

kereit. dem Barmer Bankverein, Barmen, Ausschusses. Frist eingereicht haben, werden hiermit die versammlung, im Kontor des Dresdner dem Bankhause H. L. Hohenemser & Söhne in Maunheim, Bankhause Georg Fromberg Co.

Tie Stimmlegitimationskarten können der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ 8v von Ausschußmitgliedern. obengenannten 5 Stück Aktien für kreaft⸗ Werkes Lder bei der Dresduer Bau⸗ dem Bankhause E. Ladenburg in Frankfurt a. M., in Werlin, Josgerstrate 9. oder hei der am 24. und 25. Mai d. J. in dem schaft, Mannheim, der Mitteldeutschen auptrechnungsabschluß, Gewinn⸗ und 1os erklärt. Die zum Umtausch für sie in Dresdeu oder der Deutschen Bank, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M. Gesellschaft. Tharlotnenstraße 55 1, Hiuter⸗ Bureau der Gesellschaft, Parade⸗ Credithauk, Berlin, Essen und Frauk⸗ Verlustrechnung, Jahresbericht und Be⸗ bestimmten Aktien unserer Gesellschaft werden Filiale Dresben, oder der Allgemeines der Peutschen Effelten. und Wechselbank in Frankfurt a. M., legt werden köͤnn⸗n. platz 165, in Stettin in Empfang ge⸗ furt a. M. hinterlegen und bis zur Be⸗ merkungen des Ausschusses dazu können wir, da uns die Personen der Aktien⸗ Heutschen Credit⸗Anstalt, Abteilunz qxe§§deer Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M. 8 Werlin, den 28. April 1917. nommen wenden. endigung der Generalbersammlung dort be⸗ von den Aktionären vom 21. Mai d. J. inhaber nicht bekonnt sind, öffentlich ver⸗ Dresden, zu hinterlegen und die darüber gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 31 zur Auszahlung. Stahnsdorfer Terruin Aktten⸗

Ereztin, den 25. April 1917. assen. ab in mserers Verwaltungsburtau einge⸗ steigern. Der Versteigerungserlös wird empfangenen Depotscheine dem proto⸗ . Die turnusgemäß aus dem nagicheern⸗ ausgeschiedenen Herren Dr. Gustav Hohenemser in Mannheim, Gerschtsassessor und Generaldirektor a. D. Hermann selllchust Tettowkamal.

Der Uufsichtorat der Germania. I--I,e en⸗ kann von der Ge⸗ b L2 2r. Apeil 1917 beis 8 Füerisbchs Amtsgecicht Gelsen⸗ E“ 8.g. (siehe 5 28% Heyl in Berlin, Geh. Kommerzienrat Wilhelm Landfried in Heidelberg und Alfred Hahn in Frankfurt a. M. wurden einstimmig wiedergewählt. geselll uùm 1

ff. r. oge n. . . . en hinterlegt werben. esellschaftevertrage 1

6,s. .h... Essen. den 25. April 1917. Der Ausschuß der Lübeck⸗Blcheuer Gelfenkiechen, den 28. April 1917. Dreoden, den 27. Aril 1917. 8 8 8 Beetez ch B GSache. Schwartz

88 8 ö“ SI A.-S. Eifenbahn⸗Hesellschaft. . b Bereinigte sch⸗ac sch⸗ Werke 8 1 b ilh. Marx, ergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft. „G. Borsitzender des Aufsichtsrats. Kirbdorf. Funcke⸗ Ernst Feinde Hugo Zeppernick

rungen, die nut die Fassung betreffen,

88