1917 / 101 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Gewi scheine z 10,. 36

778]

Straßenbahn Hannover April d. J. vorgenommenen notariellen Auslosfung von Straßenbahn Hannodver sind folgende Gewinnanteil⸗

0—

21

Bei der am 17. unanteilscheinen der ur Rückzahlung gezogen: 43 46

95

248 286 293 334 336

568

769

978

1136 1303 1608 1843 2163 2452 2783 3026 3397 3725 4004 4338 4524 4690 4881 5115 5417 5706 5935 6158 6280 6430 6600 6747 7026 7203 7589

7801

8012 8445 8725

8942

9191

9300 9618 9742

0236 0498

28 10847

519 06

2 12629

2 13259

3 14541

82 116089

16354 16589 16698 16888 17127 1737

17483 17673

18100

) 18729

18907 19273 19530 19758 19968 20213 20337 20516 20638 20856 21221 21455 21708 21852 22029 22195 22375 22651 22809

nebst Dividendensch⸗inen für das Jahr 1917 und April 1917 bet der Tresdner Bank Fi

am 25.

581 603 792

980 1146 1305 1610 1894 2175 2463 2815 3038 3414 3740 4029 4356 4538 4701 4883 5117 5436 573 5938 6164 6304 6471 6621 6759 7031 7253 7596 7814 8014 8218 8481 8728 8960 9161 9321 9619 9756 9975 10277 10518 10667

826

981

1153 1333 1613 1915 2220 2481 2818 3041 3428 3754 4073 4384 4560 4734 4936 5142 5442 5741 5949 6176 6326 6475 6622 6785 7046 7332 7606 7826 8036

227

8491 8751 8992 9171 9342 9624 9772 9983 10327 10531 10673 10854 11010 11160 11344 11571 11876 12044 12212 12341 12514 12634 12876 13104 13272

10992 11148 11272 11570 11870 12037 12208 12338

12505

12837 13101

13449 13773 14006 14216 14350

13809 14012 14229 14357 14577 1473 14939 15195 15394 15629 15841 16106 16251 16390 16601 16753 16943 17160 17386 17521 17227 18103 18277 18494 18749 18927 19321 19539 19766 19979 20249 20361 20527 20665 20883 21293 21498 21735

21870

14721 14907 15140 15385 15610 15795

16249 16378 16593 16701 16942 7139 17382 17518 17708 18102 18268 18484

18925 19301

19538 19764 19969 20217 20357 20525 20639 20866 21263 21487 21729 21858 22035 22198 22432 22665

22829

22459 22698

13472

604 627

840 1001 1160 1361 1625 1923 2227 2512 2824 3111 3502 3765 4079 4402 4569 4755 4944 5173 5445 771 5957 6194 6351 6477 6623 6801 7057 7352 7608 7829 8063 8260 8492 8755 8993 9218 9353 9626 9776 10012 10335 10550 10698 10871 11025 11167 11347 11616 11883 12061 12219 12364 12516 12639 12920 13130 13274 18530 13824 14047 14248 14366 14579 14753 14978 15216 15407 15631 15862 16124 16276 16419 16637 16756 16978 17170 17392 17524 17736 18104 18289 18497 18764 18943 19334 19581 19776 19982 20259 20378 20529 20706 20891 21298 21531 21756 21875

22040 22069 22220 22221

22469 22707

108

365

650

862

1003 1175 1383 1636 1953 2235 2591 2869 3172 3546 3787 4085 4409 4578 4761

4948

5176 5476 5783 5968 6208 6357 6493 6641 6830 7073 7359 7655 7847 8065 8319 8497 8756 8997 9221 9365 9647 9789 10099 10365 10560 10714 10880 11031 11174 11371 11620 11886 12062 12221 12367 12525 12643 12936 13152 13284 13534 13825 14077 14253 14381 14588 14766 14992 15230 15409 15639 15919 16131 16291 16437 16643 16764 16988 17205 17399 17535 17744 18109 18308 18523 18766 18952 19361 19589 19783 20023 20270 20383 20531 20714 20918 21307 21546 21783 21892 22088 22228 22506 22708

22844 22874 22961

154 168 377 391 657 669 872 1004 1193 1443 1637 1964 2378 2593 2889 3193 3552 3805 4140 4411 4580 4783 4954 5199 5497 5808 5981 6215 6375 6498 6650 6844 7106 7384 7658 7870 8077 8324 8552 8759 9002 9224 9380 9654 9805 10100 10388 10573 10742 10891 11036 11188 11377 11630 934 16 26 80 2543 2656 2949 3173 3317 13541 13845 14088 14266 14457 14598 14767 15013 15234 15410 15657 15942 16140 16297 16456 16669 16801 16995 17209 17405 17562

17283

18127 18343 18558 18778 19051 19374 19590 19803 20045 20273 20423 20545 20725 20938 21332 21592 21803 21915 22096 22243

877 1037 1201 1448 1655 2016 2386 2609 2912 3201 3596 3819 4149 4418 4598 4791 4980 5201 5549 5818 5984 6216 6383 6520 6661 6860 7115 7386 7685 7874 8107 8329 8563 8778 9005 9227 9383 9660 9811 10117 10390 10586 10774 10924 11051 11191 11407 11642 1957

21 22 23 5

13214 13322 13554 13848 14116 14274 14465 14618 14802 15017 15235 15492 15667 15978 16152 16303 16460 16671 16813 17002 17219 17411 17567 17859 18138 18354 18591 18802 19084 19379 19593 19883 20056 20306 20444 20556 20736 20998 21335 21637 21809 21931 22115 22249 22544 22568 22714 22723 22973 22988

1 1 1 1 1 1 1 1 1

8 8 8

169 405

672

188 439 680 931 1070 1204 1476 1679 2024 2388 2636 2917 3287 3604 3884 4166 4430 4600 4821 5066 5270 5626 5858 6009 6222 6386 6531 6664 6911 7128 7392 7712 7882 8113 8357 8580 8819 9036 9242 9442 9663 9867 10133 10402 10590 10781 10934 11058 11213 11413 11672 11959 12141 12261 12396 12573 2732 12976 3217 833 13560 13867 1413 14275 14471 14632 14822 15019 15249 15524 15698 16005 16161 16307 16493 16674 16816 17017 17224 17413 17573 17892 18140 18360 18624 18817 19101 19435 19612 19885 20074 20310 20447 20563 20746 21027 21338 21638 21827 21954 22118 22276 22573 22736 22991.

197 448 690 935 1078 1219 1485 1709 2080 2411 2654 2929 3313 3659 3939 4230 4436 4602 4825 5080 5324 5627 5871 6049 6246 6408 6549 6669 6912 7161 7486 7754 7894 8157 8383 8601 8821 9076 9250 9468 9700 9891 10135 1043 10594 10783 10939 11063 11222 11448 11679 11990 12147 12282 12410 12598 12738 13024 13222 13361 13563 13875 14141 14280 14500 14633 14850 15048 15274 15544 15707 16033 16179 16316 16495 16680 16822 17057 17249 17447 17592 17976 18157 18369 18626 18853 19179 19443 19615 19891 20119 20311 20460 20582 20773 21042 21339 21642 21831 21959 22122 22313 22611

50072

22755

210 457 696 940 1085 1253 1574 1754 2096 2428 2669 2933 3326 3660 3949 280 4450 4624 4827 5091 5358 5629 5877 6078 6249 6410 6573 6729 6981 7163 7507 7767 7908 8178 8393 8634 8837 9090 9252 9493 9701 9897 10139 10442 10601 10790 10949 11071 11228 11449 11707 11997 12163 12291 12420 12601 12754 13032 13225 13376

13568

13895 14158 14282 14514 14671

14853 15073 15305 15557 15709 16049 16180 16317 16681

16857 17076 17299 17458 17604 17979 18165 18395 18627 18867 19206 19444 19717 19892 20177 20325 20475 20591 20782 21048 21420 21646 21835 21960 22160

22636 22763

225 504 738

240 547 747 975 1097 1257 1580 1770 2120 2441 2723 2943 3339 3664 3967 4304 4497 4648 4831 5104 5408 5645 5915 6119 6253 6412 6579 6731 6992 7170 7545 7779 7958 8186 8394 8640 8840 9096 9261 9509 9725 9909 10149 10472 10602 10796 10968 11115 11229 11476 11749 11998 12167 12298 12476 12606 12793 13060 13240 13410 18571 13923 14186 14326 14522 14684 14870 15108 15310 15567 15717 16070 16185 16330 16550 16691 16861 17078 17314 17463 17612 18003 18228 18443 18642 18892 19251 19469 19729 19915 20191 20334 20492 20608 20796 21155 21431 21657 21836 21995 22172 22341 22640

22765

5 8

247 566 752 977

1098

1269

1590 1771 2135 2444 2745 2972 3392 3706 3979 4307 4498 4680 4874 5110 5415 5698 5925 6143 6256 6424 6594 6744 7013 7185 7552 7796 7965 8202 8417 8664 8895 9125 9267 9544 9741 9918 10205 10473 10607 10803 10979 11143 11246 11504 11805

12018

12169 12336 12489 12609 12802 13084 13247 13415 13574 13990 14194 14334 14527 14690 14878 15125 15315 15574 15728 16076 16188 16338 16564 16692 16883 17117 17355 17479 17641

18029 18238 18469 18683 18895 19272 19517 19750 19920 20202 20335 20513 20629 20801 21159 21441

21672 21848 22007 22174 22367 22648 22807

Die ausgelosten Gewinnanteilscheine werden gegen Einreichung der Stücke

DBPreoédner Bank in Berlin, „Kasse der Gesellschaft, Hanuover, Ihmestr. 7,

Januar dis 25. April 1917 gezahlt.

liale Haunover in Hannover, 6

folgende (Nr. 16 20) und Talon

8

-3 dem Nennwert von je 250,— und 4,— Zinsen für die Zeit vom

aufesl

1.*“

An den genannten 3

ohistellen wird auch die Dividende flar Gewinn⸗

leilscheine auf das Geschäftsjahr 1916 mit 12,50 pro Stück gegen Ein⸗ eferung des Dividendenscheins Nr. 15 gezahlt. MNMNpoch nicht zur Zahlung vorgelegt sind nachstehend ausgeloste Nummern:

Aus früheren 8 2 132 524 3722 4167 4794 4847 4836 5881 0817 11218 11792 11881 11889 11914 11979 12594 12619 12952 13586 14913

Jahren:

8658 8765 9721 9967

10395

914 14915 14916 16247 16856 17514 17999 19598 19748 20546 21009 21442. nus dem Jahre 1916: 938 1252 1664 2361 2721 3503 3742 4793 5388 5535 5663 5867 5875

Berliner

Aktiva. Grundstück, Berlin.. Cöpenick.. Gebäude, Berlin 1116““ 1““ Abschreibung.

150 000

4 708,60 152 245

Cöpenick 1 3 % Abschreibung

.ℳ 90 480,65

2 714,40

Mahlmühle, Dampfmaschinen und Kessel,

1

Neuanschaffug.

Berlin 29 310,75 885

15 % Abschreibung 13 137,50 8 741,—

Extraabschreibung

87 583,30 21 878,50

Cöpenick ““

Mahlmühle Neuanschaffuung..

20 241,45

1 931,65

15 % Abschreibung

22 173,10 3 325,95

Mühlenutensilien, Berlin .. 9. Cöpenick... Reletvestücke. Kontorutensilien, Berlin 5 Cöpenick Kontokorrentkonto, Debitoren 4 Bankguthaben, 116e“ Bestand her g

8 an Effetten.

an Wechseln (Stadtwechsel). abzügl. vorausbez. Zinsen.

an Mühlenfabrikaten an Säcken, Kohlen, Oel, Lede

Gaze ꝛc... Vorausbezahlte Versicherungen

Passfiva. Aktienkapital. 3 eee]; Reserbefondd . . Extrareservefonds.. Oispositionsfonds.. Relkteverefchth. . Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds Talonsteuerreserve . . .

Hividende 11 Scheine p. 1915 rückständig 8

Kriegssteuerrücklaegs.. Kontokorrentkonto, Kreditoren.. Reingewinn

davon: 8 Rückstellung der Talonsteuer. 4 % Dividende..

0

Vertrags⸗ und statutenmäßige Tantieme an den Auf⸗

sichtsrat und Vorstaannd. Vortteaeg. .

Debet.

Hypothekenzinsen ... .. Abschreibung auf Effekten, Kursdifferenz.. Abschretbung auf Mobilien und Immobflien .. Mühlenfabrikationsunkosten: Sämtliche Müllerei⸗ unkosten, Versicherungen, Handlungsunkosten, Ge⸗ hälter und Steuern.. Reingewinn . ..

444 687 95 021

42

26

Reichs

9 9 99ö

Kassen⸗

5 8 66—

bank,

r, Bindfaden,

2

A5 5696äöö16

4₰ 1 000 000

3 019 080

Dampfmühlen⸗Actiengesellschaft. 8

Bilanz am 31. Dezember 1916.

1 150 000

240 011

555 352/6 31 488 717 936/6

99 937]%

12 902

115 682 11 213

1 600 000 800 000 160 000 120 000 135 000

20 000 5 000

95 021 26

Vortrag aus 1915.

Mietserträgnisse.

Zinsen 4 3

Betriebsüberschüsse aus der Mülleret und den damit in Verbindung stehenden Geschaͤften

Eingang auf abgeschriebene Forderungen ..

Der Kriegssteuerrücklage eninommen. ... 8

610 794ʃ13

Berliner Dampfmühlen⸗Actiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Paul Herz, Vorsitzender.

A. d’'Heureuse.

33 000

ppa. Le vy.

3019 080,90 Kredit.

ve

22 904 21

5 000,—

60 723 50 .

483 167 42

Shet

610 794 13

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend

befunden. Berlin, den 31. März 1917. Oscar Cohn.

Die für das Geschäftsjahr 1916

auf 4 % mit 40,—

Julius Mareuse, vereidigter Bücherrevisor.

festgesetzte Dividende

gelangt sofort bei unserver Gesellschaftskaffe und der Firma S. Herz in

Berlin zur Auszahlung.

Der Aufsichtsrat

unserer Gesellschaft besteht aus

folgenden Herren: Paul Herz, Kommerztenrat, Berlin, Louis Rothschild, Berlin, Siegfried Sobernheim, Lichterfelde, Hugo Heilmann, Berlin.

Berlin, den 26. April 1917.

Der Vorstand.

665211 Lehnkering & Cie. Aktiengesellschaft.

Soll. WI11“ 1 465 014 57 1 899 365 39 102 993 37 7 825 48 204 984 09 7 548 88 1 094— 680

1

Immobilienkonto Schiffskonto.. Utensilienkonto . Krangerüstkonto. Elebdtornonto . . ... Kessel⸗ und Maschinenkonto Geschirrkonto. 2 Movilienkontb Fuhrwerkkonto Warenkonto.. Effektenkonto. Kassakonto.. Wechselkonto Avalkonto 11“ Kontokorrentdebitoren

1.212 356 25 27 966/97 947 30

287 800,— 4 079 066 11

9,334 181/96 Gewinn⸗ und

Soll.

Bilanzkonto, abgeschlossen am 31. Dezember 1916.

o“ 1146“ Unterstützungskonto Delkredereköonto... Ne Reservekonto II 1 Talonsteuerrückstellung Avalkonto 6. Versicherungskonto . Kontokorrentkreditoren Vortrag aus 1915

107 439,80

385 031,22

Reingewinn 19I3 V1“

Verlustkontn.

———

uℳ 479 081 05 641 982 21

Abschreibungen. Geschäfte unkosten Delkrederekonto. 20 000 Talonsteuerrückstellung.. 5 000 Vortrag aus 1915 p 107 439,80 Reinaewinn

1916 385 031,22 492 42192

Vortrag aus 1915 Bruttogewinn 1916

1 638 534,28

Haben.

3 500 000 1 159 388/91 118 977/45 200 000 180 000 280 000 40 000— 287 800

492 471 02 9 334 181 96 Haben.

——é

107 439 80 1 531 094 48

(Generolversammlung

165222 Lehnkering gesellschaft, Duisburg.

In der heutizgen Generalversammlung wurde das ausscheidende Aufsichtsrats⸗ mitglied Herr Kommerzienrat Ernst Schweckendieck in Dortmund wiedergewählt.

Duisburg, den 25. April 1917.

Der Vorstand.

[6502]

Bangesellschaft für Mittel

wohnungen in Liquidation.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hierdurch zu einer ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mon⸗ tag, den 21. Mai 1917, Nach⸗ mittags 5 ½ Uhr, im Bureau Jäger⸗ straße 69 I ergebenst ein.

Tagesorduung:

1) Vorlegung und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts nehst Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Januar 1913 bis 31. Dezember 1916.

2) Erteilung der Entlastung für Liqui⸗ dator und Aufsichtsrat.

Die Anmeldung und Hinterlegung von Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis zw cks Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung hat bei der Gesellschaftskasse, Jägerstraße 69 l, bis spätesteys 18. Mai 1917 einschließlich zu er⸗ folgen. 1

Berlin, den 28. April 1917.

Der Aufsichtsrat. Adolph Lindner.

[6574] Bekanntmachung.

Bei der heute in Gemäßheit des unseren 4 % igen Teilschuldverschreibungen auf⸗ gedruckten Tilgungsplans vorgenommenen dreizehnten Verlosung wurden durch den Kal. Amtsrichter Herrn Gustav Bach, Verweser des K. Notariats Kulmbach, folgende Nummern unserer bypothekarisch sichergestellten Schuldoerschreibangen vom 28. Juni 1898 zur Rückzahlung am 1. Juli 1917 geogen:

20 Stück à 1000,— Nr. 24 68 85 152 166 274 484 539 564 613 660 696 698 724 738 760 781 836 911 912.

1162 1227 1265 1320 1346 1369 1521 1540 1588 1617 1705 1731 1734 1744. Die Einlösung erfolgt ab 15. Jun ds. Irs. zum Nennwert an unserer Geseuschaftskasse in Kulmbach und bei dem Bankhause Christian Ruckdeschel in Kulmbach sowie in Dresden bei den Bankhäufern Philipp Glitmeyer und Gebr. Ar

Unerhoben aus früheren Verlosun find voch: 1“ Nr. 207 = 1000,—. Nr. 1520 = 500,—. Kulmbach, den 26. April 1917.

88 8

Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

[6572] J. Frerichs & Co. 1 Aktiengesellschaft, Einswarden.

Die ordentliche Generalversammlung vom 11. April 1917 bat beschlossen, das Grundkapital auf 4 500 000,— durch Ausgabe von neuen auf den Inhaber und über je 1000,— lautenden Aktien, welche für das Jahr 1917 zur Hälfte ge⸗ winnanteilberechtigt und im übrigen den alten Akzien gleichgestellt sind, zu er⸗ höhen. b

Nachdem der Beschluß der ordentlichen 1 sowie die erfolgte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht auf 1 000 000,— neue Aktien unter nachstehenden Bedin⸗ gungen auszuüben:

1) Die Anmeldung muß zur Vermeidun

Hdes Ausschlusses bis zum 14. Mat 191 7 einschließlich 1

in Bremen: bei der Deutschen Nationalbank Kommanditgesehschaft auf Pkrien bei den Herren Schroöder & Wey⸗ hausen, in Oldenburg: bei der Deutschen Nationalban Kommanditgesellschaft auf Aktieu Zweigntederlassung Oldenburg, in Nordeuham: bei der Deutscheu Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Devositenkasse Nordenham unter Einr⸗schung eines Anmeldescheins in doppelter Ausfertigung nach Nordrucken, wesche bei den Bezugsstellen erbältlich sind,

Geschäftsstunden erfolgen.

2) Auf je nom. 3000,— einzureichende alte Aktten wird eine neue Aktie im Nenn⸗ werte von 1000,— zum Kurse von 115 % gewährt. Bet Ausübung des Be⸗ zuges ist der Bezugspreis bar zu bezahlen. Den Schlußscheinstempel tragen die be⸗ ziehenden Aktionäre.

Beträge ven weniger als 3000, alte Aklien bleiben unberöcksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die Ver⸗ wertung oder den Hinzukauf von Bezugs⸗ richten zu vermi'teln.

3) Die erfolgte Zahlung wird auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt. De Aus⸗ lieferung ver Aktien erfolgt gegen Rück⸗

16 Stück à 500 Nr. 1078 1132

Kulmbacher Rizzibräu

während der bei jeder Bezugsstelle üblichen

Fünfte Be

E“

ilage

Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Pre

Berlin, Sonnabend den 28. April

1. Untersuchungssoachen.

2. Vürhehehe. 8b

X Perlnf

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien

5) Kommanditgesell schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

[6526]

Hie ordentliche Generalversamm⸗ lung der Akt onäre der Porzellanfabrik Fraurruth A.⸗G. in Fraureuth findet an Sonnabenp, den 19. Mai 1917, Vormittags ½111 Uhr, im Gefell⸗ schaftslokale in Fraureuth statt.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichtes;

Beschlußfassung über die Bitanz und

Genebmigung derselben, sowie über ddie Verwendung des Reingewinnes.

2) Entlastung

a. des Vorstandes

b. des Aufsichtsrates.

3) Au sichtsratswahlen.

Laut § 18 des Statuts sind Aktionäre stin mbe echtigt, die ihre Aktien oder einen Depotschein der Reichsbank über dieselben spätestens bis zum dritten Tage vor der Generalversammlung, also bis einschließlich den 16. Mat a. c., bei⸗ unserer Gesellschaftskasse oder hei der Ahlgemrinen Deurschen Credlit⸗Anstalt in Pns und deren Filtalen während 88 üblichen Geschäftsstunden hinterlegt aben.

Leipzig, den 25. April 1917.

Der Aufsichtsrat. Willy von Zimmermann, Vorsttzzeender. [3803]

Mathes⸗Fabriken A.⸗G. Brüssel.

Hierdurch ladet der Aussichtsrat die Herren Aktionäre zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung, die Montag, den 14 Mai 1917., um 3 Uhr Nach⸗ wittags, am Sitz der Gesellschaft in Brüssel, 14 Rue Alphonse Vanden Peere⸗ boom stattfindet, ein.

Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsrats und der

eeerütere über das Geschäftsjahr 2) Genehmigung der Blilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1916.

3) Entlattung des Aufsichtsrats und der Kommissäre.

4) Festsetzmmng der Mitgliederzahl der

Administratoren und Kommissäre.

5) Wahl der Administratoren und Kom⸗

missäre nach obiger Festsetzung, da alle Mandate der jtzigen Admini⸗ stratoren und Kommissäte abgelaufen

sind (Artikel 12 der Statuten).

Um der Generalversammlang beizu⸗ wohnen, werden die Herren Aktionäre ge⸗ beten, dem Artikel 24 der Statuten nach⸗ zakommen. Die Akkten sind zu binterlegen in Brüssel am Sith der Gesellschaft Vund in Charleroi bet der Banque Centrale de la Fambre.

Der Vorsitzende des Ausfsichtsrats: Otto Marhes.

äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergk⸗ I

u. Aktiengesellschaften.

x vsA.üSr Red-veme

—,—

Ahktiengesellschaft Bad Nenenahr in Neuenahr.

Gemäß § 22 der Satzungen werden die Herren Aktionäre zu der am Montag, den 21. Mai 1917, Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale des Kurhauses zu Bad Neuenahr stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ergebenst einge⸗

laden. [6588] Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts für 1916. 2) Genehmigung der Bilanz für 1916. 3) Gewinnverteilung. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Bad Neuenahr, den 27. April 1917. Der Direktor: Rütten.

[6278] Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗ Gesellschaft, Artiengesellschaft,

Berlin.

Die Aktionäre der Allgemeinen Deut⸗ schen Kleinbahn⸗Gesellschaft, Actiengesell⸗ schaft Berlin, werden hie durch zu der am 24. Mai 1917, Vormittags 11 Uhr. im Geschäftshause der Gesellschaft, Link⸗ straße 19, stattfindenden ordeutlichen Generalversammlung eingeladen.

Die durch § 30 der Satzungen vorge⸗ schriebene Hinterlegung der Aktien (statt der Aktien können auch Hinterlegungs⸗ scheine der Re chsbank oder eines Notars über die bei denseiben in Verwabrung be⸗ findlichen Aktien hnterlet werden) hat bis zum 21. Mai 1917, Nachmit⸗ tags 2 Uhr, bei der Nartonalbank für Drutschtand in Berlin, dem Bankhause Emil Ebeliug in Berlin, der Com⸗ merz⸗ uod Diskontobank in Berlin und Hamburg, der Dresdner Bank in Verlin, Frankfurt a. M., Leipzig und Dresden, der Bank für Handel und Industrie in Berlin. der Deutschen Bank in Berlin, dem Schlesischen Bankuerein in Breslau, der Mittel⸗ deutschen Privatbank A.⸗ G. in Leipig, dem Bankhaufe J. Magnus & Co. in Hamburg, der Bank für Handel und Inbustrie, vormals Breslauer Dis⸗ kontobant in Breslau, dem Bankbause J. Dreyfus & Co. in Franksurt a. M., dem Bankhause Hermann VBartels, Hannover, der Hildesheimer Bank in Hildesheim und hei unserer eigenen Kasse in Berlin W. 9, Linkstraße 19, zu erfolgen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Vermögens⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1916. Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vorlagen und über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.

2) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. ““

3) Aufsichtsratswabl.

Berlin, den 26. April 1917.

Der Aufsichtsrat.

Gustav Kemmann, Vorsttzender.

Wilhelm Wolff Alktiengesellschaft, Pforzheim. Vermögen. Jahresrechnung 31. Dezember 1916. Berbindlichkeiten. 3 223 19 4 019 63 50 424 85 66 878 88 169 490/73 332 59670

490 000—

106 840— Maschinen, Geräte, Stanzen und .

Kosse und Postscheckkonto.

Wechsel ““

Bankguthaben..

Wertpapiere

Schuldner

Warenbestand..

Gebände .ℳ 495 000,— Abschreibung 5 000,—

Grundstücke

Modelle. 80 000,— Zugang. 33 530,43 113 530,43

Abschreibung 33 530,43

Mobllien 8 Dampfkesselanlalesss Dampfmaschinenansage ... Pampfheizungsanlage..

Elaektr. Licht⸗ und K aftanlage.

Gewinn⸗ ö11I1.4“ 92 200/[57 5 000—-

Soll.

Allgemeive Unkosten

Abschreibung auf Gebäude

Abschreibung auf Maschinen, Geraͤte, Stanzen und Modelle .

Gesetzliche Rücklage ...

5 % Dividende

Vortrag auf neue Rechnung

33 53043 , 219 34 42 500— 4474 10

1505497898N8 und Verlustkonto.

182 924 44

850 000 356 000

9 349 8 25 000 16 155 42 500

4 474

Aklienkapital .. Hypotbeken Gesetzliche Rückloge Augfallrücklage Gläubiger 8 5 % Dividende Gewinnvortrag.

1

1

1 303 478 98 Haben

893

Vortrag von 19153. . Ueberschuß auf Warenkonto

182 924 44

ffentlicher An

8 Anzeigenpreig für ben Raum einer gespaltenen Einheitszeile 88 .

Kassenbestand .. b

Aktien⸗-Gesellschaft für Glas⸗- industrie vorm. Friedr. Siemens,

[5981] Dresden.

Die Akt'onäre unserer Gesellschaft laden wir zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Tieustag, den 22. Mai 1917, Vormittagd 11 Uhr, in unser Verwaltungsgebäude in Dresden, Frei⸗ berger Straße 91, hierdurch ein.

Tagesorduung:

1) Vorlegung und Gevehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrates über den Betrieb des abgelaufenen Geschäftsjahres.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes für 1916.

3) Beschlußfassung über Eatlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

4) Wahl zum Aussichtsrate.

Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht

ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder von der Reichsbank oder von einem

zeiger

geiger. 1917.

6. Erwerbs⸗ und

8. Unfall⸗ und 9. Bankausweise.

entweder bei unseren Gesellschaftskassen in Dresden und Neusaul bei E bogen, in Dresden bei der Dresdner Bant oder der Deutschen Bank Filiale Dresden, in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft oder der Bank für Handel und Industrie, in Elber⸗ feld bei der Bergisch Märkischen Bauk Filiale der Deutschen Bank oder ia Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Judustrie spötestens fünf Tage vor der Generai⸗ versammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und der Generolversammlung nicht mitgerechnet. zu hinter legen.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung kann vom 1. Mai 1917 ab von den Aktionären bei dem Vorstande in Dresden und Neusattl bei Elvogen sowie den Hinterlegungestellen der Aktien eingesehen beiw. in Empfang genommen werden.

Dresden, den 28. April 1917. Aklien⸗Gesellschaft für Glasindustrie

deutschen Notar ausgestellte Depotscheine

gemäß § 23 unseres Gesellschaftevertrags

vorm. Frirdr. Stemens. Der Vorstand. Liebig. Dieterle.

Norddeutsche See⸗ und Fluß⸗Versiche

Einnahmen. Schadenreserve aus 1915 Prämienreserve aus 1915 Prämien in 1916 . SFinsen

Ausgaben. Rückersicherungsprämien 11“ Ristorni, Rabatte, Rückgaben, Courtagen

piobisionen 8 Bezahlte Schäden Schadenreserve für 1917 . Prämienreserve für 1917 8

Abschreibuug auf Effekten und Kursverlust auf fremde

Werte 16“ 5 2 Unkosten (davon Steuern 7 937,50)

hervon:

Tantteme iie Direktion ..

An die Aktionäre 50 auf die Aktie =

Einschusses.. Aktiva.

11“13““ .

Verpflichtang der Aktionäre Hypotheken..

Beteiltgung bei der Deutschen

Seevers.⸗Ges. von 1914

Lombhardforde ungen .. Bank⸗ und Depotguthaben Reichsbank und Kasse Debitores 383 123 93 Utensilien 116““ 500 Zinsenvortrag. 2 993 91

8—

1 200 000,— 390 000 641 050,—

3 250,— 6 500 187 838 61 41 240 11

b 1 2 856 496 56 Der Aufsichtsrat besteht aus den Richard Lansert, stellvertr. Vorsitzender, Carl Hartmann. 1 Stertin, den 25. April 1917.

Acht:zndvterzigster Rechr ungsabschluß für 1916

Bilanz am 31 Dezember 1916.

rungs⸗Aktirn⸗Gesellschaft zu Stettin.

678 000 —- 214 490 66 1 214 401 61 Y

52 098 32 2 158 990 50

234 972,05

96 435 70 640 540,01 782 000— 285 184/11

21 137 81 43 720 91

und Agenten⸗

W1““

2 103 990 59 55 000

.“ 5 000,— 16 ¾ % des p

Passiva.

1 500 000,— 150 000, 782 000 285 184 11 84 192 45 5 000,

Aktien kapital. Kapitalteserve. Sch denreservpe Prämienreseipe Kredttores. Tantlieme.. Dividende: unerhoben für 1914 60,—

60,— 50 000,—

unerhoben für 1915 für 1917.

50 120,—

2 856 496,56 Herren Direkor Max Petsch, Vorsitzender, d

Die Direktion.

[6019] A. Petersen.

Clemenz:.

[6270] Vermögen.

11“ 208 98617

Grundeigentum Gebäude 346 440 16 Brücken b 8 36 885,66 Bahnkörper⸗, Gleise⸗ und Clektr. Anlagen. 568 205 84 Maschinen, Fahrzeuge und Geräte Ruhr⸗Uferbefestigung.. Ersatzteile. Betriebsmaterialien.. Vorschüsse 8 Kgl. Eisenbahndirektion. Wertpapiere 1 Vorausbezahlte Versicherung Vorarbeiten Weiterbau 6““ 208,54 Staatsbahn⸗Anschluß⸗Neu⸗ V bau 528 24 Forderungen . 74 279 93 3 209 17

2 075 592,73

„886 68

2 * 2 *. 2*2 2³2

537 454 20 2 636 12 21 694 83 10 584 17 43 676/70 100 000 2 117 151 25 3 651/75

Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Dürener

Soll.

CTalonsteuerfonds

Jahrrerecnung der Dürener Dampfstraßenbahn A. G. umn 31. Dezember 1916.

Verbin dlichkeiten.

riienke Reservefond Dividendenfonds 1 8 Erneuerungs⸗ und Umbau⸗ fonds

1 000 000 45 050, 87 10 000,—

1

51 196 34 8 000

Kaiser Wilhelm⸗Jubiliums⸗ Pensions⸗ und Unter stützungsfonds.

Frachtenbürgschaft..

Hypotheken 8

Darleben bei der Landesbank

Darlehen bei der Dürener Volksbank

Dürener Volksbank 82 079—

Rechnungsschulden .. 86 852 48

Gewinn und Verlust: Reingewinn 5

100 000— 60 000 110 11242

53 773,1

8 feagesee vnevegwaee, een 8 L“ 2075 592 73

Dampfstraßenbahn Akt. Ges.

Betriebsunkosten 81 Abschreibungen.. Reingewin

8

221 414 61

Miet⸗ Zinsen

310 726 74

am 31. Dezember 1916.

Betriebseinnahmen: a. Güter⸗Verkehr 1 b. Personen⸗, Gepäck⸗ und Post⸗

Hnden

190 887 60 111 171 24 7 060 24

310 726/74

verkehr 1ö1ö1“] und Pachteinnahmen.

4“*“

Zufolge Beschlusses der heutigen Generalversammlung werden 40 000,—

gegen Aushändigung

55 000,—

465 000,—

Wmttschaftegenosseraften. ng⸗

7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

nvaliditäts⸗ ꝛc.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

0 Niederlaffung A. von Rechtsanwälten.

[6514]

Der Rechtsanwalt Dr. Hermann Alfred Höhne in Loschwitz ist in die hiesige Anwaltsliste eing tragen worden.

K. Landgericht Dresden, am 25. April 1917.

[6411] Bekanntmachung

Rechtsanwalt Ludwig Reinhard in Augsburg wurde in der Liste der bei dem vondgericht Augsburg zugelassenen Rechts⸗ anwälte wegen Aufgabe der Zulassung heute gelöschꝛ.

Augsburg, den 25. April 1917.

Der K. Landgerichtspräsident.

[6412] Bekanntmachung.

Die Eintrogung des Rechts mnwalts Otto Alfred Paetz in Hamburg in den Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist auf seinen Antrag gelöscht worden.

Hamburg, den 24. April 1917.

Das Hanseatische Oberlandesgericht.

„Klempau, Obersekretär.

Das Landgericht. Das Amtsgericht.

W. Meyer, Böse, Obersekretär. Obersekretär.

[6413]) 1 Der Rechtsanwalt Hermann Paul Schmidt in Leipzig ist beute infolge Ab⸗ lebens in der hiesigen Anwaltsliste gelöͤscht worden. Leipzig, den 26. April 1917. Das Königliche Landgericht.

8) Unfall⸗ u. Invaliditäts⸗ Versicherung.

Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie Sektion VIII Nürnberg.

Zu dr am Mittwoch, den

16. Mat1917, Mittags 12 Uhr, in einem Sitzungezimmer der Han⸗ delskammer Mürchen, Eingang Maximiliansplatz 8 (Fahrstuhl), in Müachen stattfiadenden diesjährigen ordentlichen Eett onsver samm⸗ lung werden die Herren Mitglieder der Sektion gemäß §§ 9 und 22 der Satzung der Berufegenossenschaft ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Geschäfts⸗ (Vermwaltunge⸗) Be⸗ richt für das Jahr 1916.

2) Prüfung und Abnahme

Jahresrechnung für 1916.

3) Wahl eines Ausschusses zur

Prüfung der Rechnung für das Fahr 1917. 22 Abs. 5, § 23 Ziffer 3 der Satzung.) Ausgleich des im Vorjahre ge⸗ nehmigten Kostenvoranschlags für das Jahr 1917.

5) Festttellung des Voranschlags zu den Verwaltungskosten des Jahres 1918. 23 Ziffer 2 der Satz ung.)

6) Wahl ter öffentlichen Blätter für die Bekanntmachunaen des Sektionsvorstands. 23 Ziffer 4 der Satzung.)

7) Beratung und Beschlußfassung über etwaige auf Grund des § 9 letzter Absatz unter a und § 22 Abs. 8 der Satzang recht⸗ jeitig gestellte Anträge.

Nürnberg, den 27. April 1917. Der Sektionsvorstand.

[6577] Joseph Gautsch, 1 Kal. Kommerztenrat, Vorsitzender. —· [6599]

Einladung zu der am 30. Mai 1917, Vormittags 11 ½ Uhr, im Geschäftszimmer, Ernst Merckstr. 12 14, stattfindenden Sektionsversammlung.

Tagesordnung:

1) Geschäftebericht für 1916.

2) Prüfang uad Abnahme der Jahres⸗ rechnung für 1916.

3) des Ausgabenvoranschlags fur 1918.

4) Wahl eines Ausschusses zur Vor⸗ prüfung der Jahresrechaung für 1917.

5) Genebmigung von Vertrauensmänner⸗

5 1.n. 1- den Etwa noch eingeben

Hamburg, den 27. April 1917.

der

ahr

= 4 % Bividende = 40,— für jede Aktie verteilt, welche der betreffenden Coupons vom 1. Mat ds. Js. ab bei der Dürener Volksband erhoben werden können. Türen, den 24. April 1917. 8 Der Vorstand der

Der Vorstand der Sektion IV der Lagerci⸗Berufsgenossenschaft: L. Wiesinger.

6405 6537 3142 8210 8700 9852 9859 10086 11144 11778 11827 11838 11966 8 12508 12622 12640 13508 13502 14107 15582 16134 16192 16984 18502 18555 13701 12122 19488 19489 197851 19863 20506 2026t 20597 25741 2100 8 21130 s Der Vorstand.

5 22063 22483 22689 22905. E“ 1 9. Pramfeldt. Gustav ves Der Vorstand. 8

gabe die es Anmeldescheins und Empfangs⸗ bestätigung. . Bremeun, den 26. April 1917. 8 Deutsche Nationalbank 5 Kommanditgesellschaft auf Aktien. Schroeder & Weyhausen.

89

Der Gewinnanteilschein Nr. 3 unserer Aktien gelangt von heute an mit 4ℳ 50,— an unserer Kasse oder bei der Rheinischen Creditbauk Filiale Pforzheim in Pforzheim zur Einlösung.

Pforzheim, 21. April 1917. Wilhelm Wolff Aktiengesellschaft. [6180] Wolff.

Duisburg, 25. April 19017.