G
[5168880 Aufforderung. Durch Beschluß der Generalversamm⸗
lung vom 20. Januar 1917 ist die unter
9) Bankausweist sder Firma
[6580] Staund der 1 Elfäfsisches Musenm Württembergischen in Straßbuürg bestehende Gesellschaft mit
beschränkter Hastung aufgelöst. Alle Notenbank Personen, welche der Gesellschaft etwas am 23. April 1917.
verschulden oder ihr gehörige Gegenstände im Besitz haben, sowie alle Personen, denen
Aktiva. Metallbestand ℳ 9 809 282 68
Noten anderer Banken 6 713 550,— Die von dem Gutsbesitzer Wilbelm Albrecht, Bürger zu Wiesbaden, durch 4) Grandbesitz...
Wechselbestand ... 22 382 001 20 den Stiftungsbrief vom 15. August 1868 gegründete Palmsonntagstiftung bezweckt 5 1 8 8 Lombardforderungen. 21 400 009 48 ohne Rücksicht auf kuchliches Bekennnis die Unterstützung armer deutscher Knaben 11614““ — 8
die Gesellschaft etwas verschuldet oder von denen die Gesellschaft Gegentände im Besitz hat, werden hierdurch aufgefordert, dies bis zum 1. Juni d. J. bei der unten angegebenen Adresse anzumelden. Straßburg, den 1. März 1917/. ie Liquidatoren: Dr. jur. W. Schröder, Blauwolkengasse 23, I. MDr. phil. G. Lüdtke.
1“
8
E“ zeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Sonnabend, den 28. April Der Inhalt dieser Betlage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterre — man, Aber hesehehahhe 2 patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten, sind, erscheint auch in einem beocdenen glah unter dem Titel 8
2
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche RNeich. er. 1014)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in d 1 ich. — 3 f Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Stmatzanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 2 ℳ 10 ₰ für das L che nger — Uern. 1 25 F e 1
ilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpr eis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
9 zum D
12
en X“
1 Aktiva. 8 1) Forderungen: 88 * 8. Präm enrückstände der Versicherten ... 103 380,67 v. Ausstände bei Generalagenten und Agenten 15 838 62 c. Gestundete Prämienraten — 1“ 38 818]42 d. Einzuziehender Nachschuß 1916 43 300 23 e. Guthaben bei Banken.. ““ 35 779/49 f. Im folgenden Jahte fällige Zinsen, soweit sie teilig auf das laufende Jahr treffen 2) Kassenbestand 3) Kapitalanlagen: Wertpapiere (ℳ 95 000)
—— —
2* 2. *. 8
„ ⸗ . „ 8 1 8 I1““
1 Effekten. 88 4 123 741 — und Jünglinge von 14 bis 16 Jahren — unter Umftänden auch jüngeren und Gesamtbetrag 7 ͦalteren —, welche für irgend ein Gewerbe, Lehensstellung, Kunst oder Wissenschaft Passiva entschiedene Neigung und angeborenes herporragendes Talent oder Geschick haben, 1) Betriehs⸗ und Dispositionsfonds
insoweir und insolange mit kleinen oder größeren unverzinslich auf unbestimmte Zeit 2) Ur berträge auf das näͤchte Jahr nach Abzug des An⸗ 8 2 und als Chrenschuld gemährten Dariehen nach Maßgabe des gewählten Lebens⸗ teils der Rückversicherer: b berufes, bis sie sich mit Anstrengung aller Kräfte selbst fortzuhelfen vermögen. a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗
Junge Leute, welcke auf eine solche Unterstuützung Anspeuch machen wollen, erträ
Sonst ge Aktiva . . . 301 748 95
Passiva. Grundkapital. Reservefondadg Umlaufende Noten. .
A —————ÿ—ꝛ—Yꝛyͦ
VBom „Zentral⸗Handelsregister für
das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 101 A. und 1018. ausgegebe⸗ wird veröffetlicht: Oeffentliche Bekannt Ehefrau, Dora,
9 000 000 — 1 869 481 48
Dampfkesselbau mit dem Sitze zu richtiger Auguste Darmstadt. Bekanntmachung. [63301
rufen 23 762 700 — Täglich fällige Verbind⸗ lichkeiten 16““ 36 762 380 39 An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlich⸗ V AX“X“ 130 800— Sonstige Passirvra „ 1 343 481 44 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 692 659,18.
Bekanntmachungen.
] Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Hufstollen⸗Verband Gesellschaft mit beschränkter Hastung. Der Liquidator: M. Gerstein.
Deutscher Offizier⸗Verein.
Die diessährige Miigttederversamm⸗ lung findet am Sonnabend, dem 10. Inni 1917, Nachmittags 2 Uhr, im Vereinshaufe, Berlin, Neu⸗ städtische Kirchstr. 4/5, statt. [5734]
I Das Dtrektozium.
von Reuter. von Burgsdorff.
2123] um 15. Mai d. J., Nachmittags 4 Uhr, findet in Posen im feüheren Stern'’'schen Hotel, Wilhelmstraße 1, die ordentliche Generolversammlung der „Besta“ Lebensversicherungsbank a. . zu Posen statt, zu welcher wir die
laut §§ 7, 8 und 9 der Satzung stimm⸗
berechtigten Mitglieder ergebenst einladen. Eintxrittskarten merden gegen Vorzeigung der Zerttfikate resp. Policen nebst letzter Beitragequittung von unserm Bureau in der Zeit vom 7. bis 15. Mai d. J. g- rend bder Bureaustunden verab⸗ — 3 ertreter haben sich mit entsprechender
Bohmacht zu versehen (§ 9 der Satzung).
Tagesorduung: 1) Vorlegung des Oschaͤftskerichts, der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung pro 1916. 2) Bericht der Revisionskommission. 3) Be⸗ schlußfaffung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsicht rate. 5) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 6) Neuwahl von Mitglioedern der Revistonskommission. 7) Aenderung der §§ 2, 15 und 19 der Satzung. 8) Aenderung der §§ 5 und 8 der allgem. Versicherungsbedinzungen für 488 Lebensversicherung mit ärztlicher Unter⸗ uchng.
Posen, den 13. April 1917.
„Vesta“ Lebeusversicherungsbauk
a. G. zu Posen. er Generaldirektor: Dr. Gkowacki.
Die Firma K. Müller G. m. b. H. in Oldenburg i. G. ist durch Beschluß der Gesellschafter am 13. März 1917 aufgelöst und in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist der bisherige Mit⸗ gesellschafter der Gesellschaft Hofkupfer⸗ schmied K. Müller in Oldenburg f. G. bestimmt. Die Gläubiger der Gesell⸗
schaft werden aufgefordert, sich bei dem⸗
selben zu melden. Oldenburg, 1917, April 21. K. Müller, G. m. b. H. in Liquid. Der Liquidator: K. Müller.
[6250] Bekauntmachung.
Der schwedische Staatsangehörige Fried⸗ rich Wilhelm Enström, geboren am 28. Februar 1888 in Cöln und gegen⸗ wärtig wohnhaft dortselbst, beabsichtigt, mit der deutschen Reichzangehörigen Christine Nuschmann, geboren am 6. März 1887 in Cöln und vortselbst wohnhaft, im Deutschen Reich die Ehe zu schließen. Einsprüche gegen diese Eheschließung sind bei der unterzeichneten Behörde spätestens am 5. Mai 1917 anzumelden.
Berlin, den 22. April 1917. Königl. Schwedische Gesandtschaft.
getan haben.
und Entschetdung einzuschicken.
Anmeldungen, welche Berücksichtigung finden 10. Mai 1917 eingelaufen sein.
Frankfurt g. M., den 15. April 1917.
sollen,
müssen vollgültige, von der betreffenden Gemeinde⸗ und Schulbehörde ausgestellte Zeugnisse vorlegen: daß sie arm, körperlich gesund und geistig besonders begabt sind; welchen Unterricht und mit welchem Erfolg sie bieher genossen und in welchen Teilen des Wissens und in welcher technischen oder Kunstfertigkeit sie sich besonders hervor⸗
Die Zeugnisse sind mit dem Gesuch um Aufnahme und einigen näheren amtlich bescheinigten Nachrichten über die Familtenverhältnisse, kurchliches Bekenntnis, Alter und bisheriges Leben und Benehmen des Aufzunehmenden an den Verwaltungs⸗ rat der Palmsonntagstiftung (Frankfurt a. M, Mautrweg 32) zur Prüfung
müssen vor dem
Der Verwaltungsrat der Palmsonntagstiftung.
[6252] Rechnungsabschluß.
vom 1. Januar his 31. Dezember
Einnahme. 5
) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre:
A. Für noch nicht verdiente Prämien überträge):
a. für Mitgliederversicherungen..
b. für Nichtmitgliederversicherungen
(Prämien⸗ ℳ
45 324,15
28 489,93
1916.
B. Schadenreserve: a. für Mitaliederversicherungen .. b. für Nichtmitgliederversiche ungen
14 113,66 1 867,50
Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: A. Prämien (Vorprämien): a. für direlt geschlossene Mitgliederversicherungen mit Nachschußverpflichtung X“ b. für direkt geschlossene Mitgliederversicherungen mit Nachschußoe sicherung F“ c. Zuschlag für Nachschußversicherung 6 d. für direkt geschlossene Nichtmitgliederversiche⸗ 11A1AAXAX“ e. für übernommene Rückversicherungen.. B. Nachschußprämien: a. von den Mitgliedern einzuziehen.. b. Anteil der Rückversicherungsgesells “ Nebenleistungen der Versicherten: a. Eintrittsgelder (gemäß § 19 der Satzung).. .sFbhren 8 6. Anberweit .
Erlös aus verwertetem Vieh:
a. für Mitgliederversichexungen
b. für Nichtmitgliederversicherungen
Kapitale träge: 4*“
Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn 8
Sonstige Einnahmen:
a. Zinszuschläge fur Ratenzahlungen
b. Erstattete Portoauslageaeln
c. Eingang aus Nachschußabschreibungen.
8) Zuschuß aus dem Reserpefondds. ..
Gesamteinnahme.
„6 35 396
Ausgabe. 1) Rückversicherungsprämien: A. Nachschußversicherug B. Risikenruckversicherung: a. für Mitaliederversicherungen b. für Nichtmitgliedervesicherungen....
versicherer: A. Für regulierte Schäden: aus dem Vorjahre a. für Mitgliederversicherungen. b. für Nichtmitgliederversicherungen aus dem laufenden Jahre a. für Mitgliederversicherungen .. b. für Nichtmitgliederversicherungen B. Schadenreserpe: a. für Mitgliederversicherungen . . 20 972,89 b. für Nichtmitgliederversicherungen 3, 216,—
ℳ . „ 10 289,26 1 643,—
162 057,10 106 383,28
2) Entschädigungen, abzüglich des Anteils der Rück⸗
192 649/13 156 664 15 391 648 46
47 899— 11 168 02
156 664
59 527 114 389
11 932
268 440
3) Ueberträge (Reserven) auf das noͤchste Geschaf sjühr⸗ Für noch nicht verdiente Prämten abzuglich des An⸗ teils der Rückversicherer (Prämitenüberträge): a. für Mitgliederversichecungen.... . b. für Nichtmitgliederversicherungen.... 4) Schadenregulierungskosten L11““ 5) Zum Reservefonds (§ 39 der Satzung): 2. Eintrittsgelder (Position 3a der Einnahme) b. 5 % von der Vorprämieneinnahme
ℳ 250 382,78 c. Ueberschuß der Gruppe N. sicherung 6) Abschreibungen: a. Inventar. b. Forhenmagen . . 7) Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverluste . 1 “ 8) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten usw. 8 b. Sonstige Verwaltungekosten P 9) Steuern, öffeatlsche Abgaben und ähnliche Auflagen 10) Sonstige Ausgaben: 8
Zinsen 19 aernelenlattete UNeberschuß
„ 656änb 5
15656“
130 390/ 47 115 306/ 42
1 226 825
I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr
11 607 42 537 12
——
I“
330 581
1 89
1 889 88
5 517 55 11 815 50
1226 825 41
b. Schadenreserve 1u. 3) Sonstige Pafsiva:
Gesellschaft 4) Reservefonds: Bestand am 1. Januar 1916
und Verlustrechunung..
Berlin, den 3. April 1917.
Berlin, 3. April 1917.
Direktion einstimmig Entlastung erteilt.
Generalversammlung am 26.
a. Guthahen der Berliner Rückversicherungs⸗Aktien⸗
„ 2 2 „ 2 s ö11“ 2 8
Hierzu getreten Pos. 5 der Ausgabe der Gewinn⸗
. 42
zusammen
Davon sind gemäß §68 41, 42 der Satzung zur Deckung der Ausgaben verwendetr..
bleiben.
Gesamtbetrag..
Veritas, Berliner Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. z 1 Die Direktion: Höhne. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ Bilanz mit den Handelsbüchern der Veritas, Berliner schaft a. G. zu Berlin, wird hiermit bescheinigt.
8
Bücherrevisor Otto Strauch. 1 Vorstehender Rechnungsabschluß wurde von der am 26. Avril 1917 statt⸗ gefundenen ordentlichen Generalversammlung genehmigt, dem
überträge) 8 “ 25 088 2
277⁸ 42⁵²7 12%
8 149 278
59 784
85 074 23
369 136/8
u Berlin.
und Verlustrechnuna und Vieh⸗Versicherunge⸗Gesell-
Aussichtsrat und der
Gleichzeitig bringen wir zur Kenntnis, daß Herr Direktor Franz Müller, Groß Lschterfelde, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden, jedech in der Aprtl cr. wieder gewählt worden ist. wurde in den Aufsichtsrat Herr Direktor Emil Kurths, Berlin⸗Schöneberg.
Die Direklion der Veritas.
Neu hinzugewählt
[6517] Allgemeiner Deutscher Jagdschutz⸗Verein.
Bekanntmachung.
In der Hauptversammlung des Allge⸗ meinen Deutschen Jaadschutz⸗Vereins vom 3. April b. J. zu Berlin ist an Stelle des verstorbenen Kgl. Kammerterrn von Stiegler, Sobotka, Seine Durchlaucht Ckririan Ernst Fürst zu Stolberg⸗ Wernigerode, Wernigerode, zum 2. Nize⸗ prästdenten gewählt und zum 3. Vize⸗ prästdenten Herr Gutsbesitzer Robert Peill, Cöln, Landesvorstand des Landes⸗ vereins Rheinprovtnz, bis 1920 neu ge⸗ wählt wortden. Rauden, den 25. April 1917. Der Prästdent.
Viector Herzog von Ratibor. [5522] Bokanntmachung. Lie Stettiner Marmeladen⸗ und Mus⸗Fabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, zu Stettin, ist aufgrlöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bet ihr zu melden.
Stettin, den 23. April 1917.
Der Liquidator der Stettiner Marmeladen und Mus⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation:
Isidor Groß.
Die Firma Wefstfälische Metall⸗ waren, & Nagelfabrik Gesellschaft mit beschräukter Haftuug in Hüsten ist durch Gesellschafterbeschluß vom 11. April d. J. in Liqutdatton getreten. Die Glaubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. .“ Hüsten, den 23. April 1917. Der Liquidator⸗ Heinrich Schnettler.
[6600]
6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.
Thüringer Treuhand
Eingetragene Genossenschaft mit be⸗
Unsere
dies jährige
schränkter Haftpflicht Weimar. ordentliche
Ge⸗
neralversammlung findet Montag, den 7. Mat 1917, Nachmirtags 4 ⅛ Uhr,
im Gasthaus Kaiserin A
statt.
Erledigung der Gegenstände des
Tagesordnung:
des Gesellschaftsve trags. Weimar, den 27. April 1917. Der Vorstand.
G. Hannemann.
[6624] GBemeinnützige Baugenossenscha
ugusta zu Weimar
Rud. Hetzer
Gartenvorstadt⸗Groß Berlin,
e. G. m. b.
H.
Postadresse: Grünau bei Berlin.
Tagesorduung:
stand.
Einladung zur Generalversammlung am Montag, den 14. Mat, Abends 8 Uhr, in Kellers Neuer Philharmonie, Berlin, Köpenickerstr. 96/97.
1) Geschäftsbericht, erstattet vom Vor⸗
2) Bericht des Aassichtzrats, Beschluß⸗ fassung über Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowte über die Ver⸗ wendung des Reingewinns, Entlastung des Vorstands.
3) Wahl
für
5 satzungsgemäß
aus⸗
scheidende, wiederwählovare Ausichte⸗ ralsmitglieder.
4) Satzungsänderung:
Eintrittsgeldes für neue
cuf 5,— ℳ.
5) Aussprache. Der Aufsichtsrat.
B. Kampffmeyer, Vorsitzender.
Erhöhung des Mitglieder
“
[6259]
Bilanz für das Geschäftsjahr
„Ermmahme. vom 1. April 1916 bis 31. März 1917.
1) Vortrag fur das Geschäfts⸗ V
jabr 1916/1917 „ . .. 1 97 2) Beitragskonto .1 116 — 3) Reservearbeitskonto 6 215 80 4) Effektenkonto... 20 800,— 5) Rob⸗ u. Neubautenrevisions⸗
konto. 4˙80 6) Witwen⸗, Mündelnachlaß⸗
konto “ 8 2 40 7) Strafgelderkontöo . 50 8) Mitgliederquthabenkonto — 9) Beleihungs⸗ bezw. Rück⸗
zahlungskonto Ee1“; 11) Diversenkonto. 12) Reservefondskonto
506 20 50166
Sa. ℳ 77818,44
ein Mitglied. Verlin, den 24. April 1917.
Der Vorstand.
F. Schulz, Paul Salomo,
orsitzender. Schriftführer. Otto Knoth, Rendant⸗
1) Verwaltunge kostenkonto
2) Organkonto
3) Sterbekassenkonto⸗ “ 4) Witwen⸗, Mündelnachlaß⸗
5) Entschädigungskonto. 6) Darlehn⸗ bezw. Beleihungs⸗
9
9) Divldenden⸗ und Zinsen⸗
10) Diversenkonto 11) Reservefondskonto..
12) Vortrag für das Geschäfts⸗ jahr 1917/1918 ...
konto
konto
Mitgliederguthabenkonto Antetl⸗ bezw. Guthaben⸗
konto
konto
G. Kellner,
Vorsitzender. Paul Joseph, Beisitzer.
“*
Sa. ℳ
8 Mitaliederzahl betrug am Anfang des Geschäftsjahres 31 Mitglieder⸗ am Ende desselben 30, eingetreten ist kein Mitglied, durch Tod ausgeschiede ist
Königstänttsche⸗Lchornsteinfeger Meisterschaft ESingotragene Genvssenschaft mit üeas n Haftbpflicht. er
ufsichteérat.
1 462 80 11 347 10 .
1 53
71 818,
ist
Paul Bienwald, Stellvertreter.
1242
6 LI“ 5 25
8 Handelsregister.
Anklam. [6313] In unser Handelsregister B ist beute bei der unter Nr. 2 verzeichneten Aktien⸗ gesellschaft „Pommersche Zuckerfabrik Anklam, Aktiengesellschaft zu Anklam“ eingetragen: Die Prokara des Betriebs⸗ inspekrors Karl Henke ist erloschen. Auxlam. den 16. April 1917. Königliches Amtsgericht.
Ansbach. [6548] Handelsregistereintrag.
Bei der offenen Handelsgesfellschaft: Milch⸗Zentrale Windsbach Wittig & Klion in Windsbach wurde heute eingetragen: Mit. Wuksamkeit vom 26. April 1917 haben die Gesellschafter die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liqutdatoren sind die bisberigen Gesell⸗ schafter: Konrad Wittig, Molkereibesitzer von Altdorf b. Nürnberg, und Alois Klotz, Molkereibesitzer von Windsbach. Zur Zeichnung und Vertretung der Firma 88 nur die beiden Lquidatoren gemeinsam berechtigt.
Ansbach, den 26. April 1917.
K. Amtsgericht — Registergericht.
Auerbach i/Veogtl. [6314] Auf Blatt 444 des Handelsregisters, be⸗ treffend die Firma Louis Mehnert in Auerbach ist heute eingetragen worden: Der Inhaber Karl Eenst Mehnertt ist aus⸗ geschteden; die Kaufmannswitwe Marte Helen⸗ Mehnert geb. Müller in Auerbach ist Inhaberin. Auerbach i/Vogtl., am 23. April 1917. Königlich Sächsisches Amtsgericht.
Raden-Baden. [6315] Handelsregistereintrag Abt. A Ban 1
O.⸗Z. 255 — Firma SPrauerei J Bletzer
in Saden —. Firmeninhaberin ist jetzt
Bierbrauereibesitzer Jakeb Bletzer Witwe,
Karoline geb. Ehinger, in Baden. Baden, den 23. April 1917.
Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts.
Berlin. . [6317]
In das Handelsregister A des unter⸗ zeichneten Gerichts ist beute eingetragen worden: Nr. 46 074. Ideal⸗Film Sa⸗ muel Urbach, Berlin. Inhaber: Sa⸗ muel Uebach, Kaufmann, ebenda. — Bei Nr. 930 Friedrich & Kahtz, Berlin⸗ Treptomw: Die Firma ist nicht, wie irrtümlich angemeldet worden, erloschen. Die aufgelöste Gesellschaft ist vielmehr in L quidation getreten. Liquidatoren sind: der Kaufmann Gustav Friedrich in Berlin⸗ Treptow und der Kaufmann Adolf Kahtz in Berlin. Jeder Liquidator kann einzeln han eln. — Bei Nr. 32 202. Josevh Dreytuß, Berlin⸗Schöneberg: Ort der Niederlassung ist jezt Charlotten⸗ burg. — Bei Nr. 32 804 Emtl Dahms, Berlin: Juhaber jetzt Marthg Dahms, geb. Schulze, Kauffrau, Berlin, Prokurist: Max Dahms, ebenda. — Bet Nr. 45 742 Kaöfler & Co Gesellschaft für chemische und technische Erzeugnisse, Berlin: Der persönlich haftende Gesell⸗ schater Reinhold Schwartz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Gelöscht: Nr. 44 373 Alt⸗Papter Verwertungs⸗ stelle „Generalitas“ Alfred Herz, Berlin. .
Berlin, 23. April 1917.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 90.
I.Srlane Handelzregifter Abteil 182 unser Handelsregister Abteilung B n heute eingetragen worden: Bei Nr. 13 839 Eaturn Film Aktiengesellsschaft mit dem Sitze zu Verlin: Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Aktionär⸗ versammlung vom 9. März 1917 ist das Grundkapital um 30 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 35 000 ℳ. Als nicht ein⸗ zutragen wird noch veröffentlicht: Auf diese Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ geg ben 30 Stück je auf den Inhaber und über 1000 ℳ lautende Aktien, die seit 1. Januar 1917 gewinnanteilsberechtigt sind, zum Nennbetrag zuzüglich 5 vom Hundert Stückzinsen seit 1. Januar 1917 bis zum Zahlunastage. Das gesamte Grundkapisfal zerfällt nunmehr in 35 Stück je auf den Inhaber und über 1000 ℳ lalltende Aktien. Die neuen Aktien sind mit einer Frist von 2 Wochen den alten Aktionären zum vorzugeweisen Bezuge zum Nennbetrage anzubieten. Bei Nr. 9386 Preußische Immaobilien⸗ Verwaltungs⸗Aktiengesehschaft mit dem Stze zu Berlin: Dhektor Dr.
Walter Timmermann in Berlin ist nicht
mehr Vorstandsmitglied. — Bei Nr. 11 714 Halvor Breda Aklien⸗Gesellschaft für Wasserreinigung, Apparate und
Charlottenburg und Zweigniederlassung zu Crimmitschau: Prokurist: Carl August Hölzle in Charlottenburg. Der⸗ selbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des Emil Seidler in Berlin⸗Schöneberg ist erloschen.
Berlin, 23. April 1917.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 89.
Berlin. [6067]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 14 717. Landes⸗ nährmittelgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: die Sicherung und Förderung der Ernährung der Bevölkerung in Preußen, insbesondere soweit die Er⸗ nährung auf der Verwendung von Nähr⸗ mitteln aller Art und von Etern beruht. Die Gesellschaft ist die Geschäftsabteilung des Preußischen Landesamts für Nähr⸗ mitel und Eter; sie kann ihre Tättgkeit auch auf solche Lebensmittel erstrecken, die nicht zur Zuständigkeit des Preußischen Landesamts für Nährmittel und Eier gehösen. Das Stammkapital beträgt 1 000 000 ℳ Geschäftsführer: Beigeord⸗ neter Wilhelm Kunz in Berlin. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 24. März 1917 ahge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Pro⸗ kuristen gemeinschaftlich. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 5328 Internationale Asse⸗ kuranz⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokuren des Rüdiger Kart Krueger und des Theodor Katz sind erloschen. Durch den Beschluß vom 3. April 1917 ist § 8 des Gesellschaftever⸗ trages wegen der Vertretungs befugnis wie folgt abgeändert worden: Auch wenn mehrere Geschäftsfübrer bestellt sind, so wird die Gesellschaft durch einen der mehreren Geschäftsführer allein vertreten. — Bei Nr. 6104. Keßler Wände D R. Pa⸗ tent Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschlaß vom 26. Fe⸗ bruar 1916 ist das Stummtapital um 16 000 ℳ auf 20 600 ℳ her⸗ obgesetzt worden. — Bei Nr. 12 895 Neudeutsche Verlagsgesellschaft mit veschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 20. März 1917 ist der Gegenstand des Unternehmens dahin er⸗ gänzt, daß die Beteiligung auch in der Form des Aktienbesitzes erfolgen darf. Kaufmann Eugen Schlesinger ist nich: mehr Geschäftsführer. Direktor Karl Marfels in Berlin⸗Steglitz ist zum Ge⸗ schäftsfübrer bestellt. Durch den Beschluß vom 20. März 1917 ist § 4 des Gesell⸗ schaftavertrages wegen des Gegenstandes des Unternebmens ergänzt worden; § 7 ist dahin geändert, daß Direktor Karl Marfels zum alleinigen Geschäftgführer bestellt ist; außerdem ist dem Gesellschafts⸗ vertrag ein neuer Paragraph angefügt worden. — Bet Nr. 14 472 Reichsgesell⸗ schaft zur Wildversorgung der Städte mit beschränkter Haftung: Durch den
Beschluß vom 5. Dezember 1916 ist das
Stammkapital um 60 000 ℳ erhöht worden. Es beträgt jetzt 186 000 ℳ. VBerlin, 23. April 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Berlin.
In das Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 14 718. Deutsche Grundstückserwerbs⸗ und Verwaltungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens Erwerbung und Wiederveräußerung sowie Bewirt⸗ schaftung von Immobilten aller Art für tremde und eigene Rechnung; Erwerb, Begebung und Beleihung von Hypotheken, Vermittlung von Darsehen auf Grund⸗ srück, ferner alle Geschäfte, die mit den vorerwähnten Zwecken in Zusammenbhang sthen. Das Stammkapital beträgl 20 000 ℳ. Geschäftsführer Curt Henze, Dierk or, Berlin⸗Steglitz. Die Gesellschaft in eine Gesellschaft mit heschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. März 1917 abgeschlossen. Gind mehrere Geschäftsführee bestellt, so wied die Gesellschaft vertreten gemein⸗ schaftlich von zwei zur Zeichnung be⸗ rechligten Personen. Als nicht eingetragen
[6316]
machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichtanzeiger. — Nr. 14 719. Deutsche Kolonial⸗Film⸗ gesellschaft mit beschränkter Hasf⸗ tung. Sitz: Berlin. Eegenstand des Unternehmens: Herstellung und Ver⸗ wertung von Kolonial⸗ und anderen Films sowie Betrieb der biermit in Zusammen⸗ hang stehenden Geschäfte. Das Stamm⸗ kapital beträgt 60 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: 1) Martin Steinke, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf, 2) Alfred Leopold, Kaufmann, Berlin⸗Schöͤneberg, 3) Carl Karalus, Kaufmann, Berlin⸗Wtlmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. März 1917 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Geselschaft vertreten durch mindestens zwei Geschafts⸗ führer gemeinschaftlich. Als nicht einge⸗ tragen wird vperöffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Geselschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 7416 Favorit Ver⸗ gaser⸗Hesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokara des Claus Walter ist erloschen. — Bei Nr. 9372 Frank, Hahlo Bloch & Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Gegeastand des Unternehmens ist jetzt Erlangung und Be⸗ trieb von Filial⸗ bezw. Subdirektionen und General⸗ bezw. Haupt⸗Agenturen in saäͤmtlichen Versicherungsbranchen und Im⸗ mobilienvermittelung (Grunddesitz und Hypotheken). Durch die Beichlüsse vom 5. Juni, 26. Oktober 1916, 12. und 23. März 1917 hat der Gesellschafts⸗ vertrag eine vollständig neue Fassung er⸗ halten, insbesondere ist der Gegenstand des Unternehmens und die Vertretungs⸗ befugnis neu geregelt. Hinsichtlich der letzteren heißt es: Die Gesellschaft hat mindestens zwei Geschäftsführer, sie wird vertreten durch zwei Geschäftsführer oder dusch einen Geschäftsführer und einen Prokurister. — Bei Nr. 9593 Groß Dampfwäscherei „Blüthenweiß“ Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der beeidigte Bücherreoisor Er st Gold⸗ berg in Berlin. — Bei Nr. 11 564 Char⸗ lottenburger Autofachschule Gesell. schaft mit beschränkter Haftung und bei Nr. 12 847 D. Fasquel Esfsenzeu⸗ Fabhrik Gesellschaft mit beschrünkter Haftung: Die Liqutdation ist als be⸗ endigt angemeldet; die Firma ist gelöscht. Berlin,. 24. April 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
Bielefeld. [6319] In unser Handelsregister Abteilung à ist bei Nr. 1082 (Firma Martinus Maas Nachf. in Bielefeld) heute fol⸗ gendes eingetragen: Die Firma ist geändert in Bruno Kemp. Bielefeld, den 20. April 1917. Königliches Amtsgericht.
Bielefeld. [6320] In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 83 Firma Curt Hahn & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld am 20. April 1917 folgen⸗ des eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. März 1917 aufgelöst. Die Kaufleute Wti helm Wilms in Bielefeld und Friedrich Haͤllecker in Dortmund sind zu Liquldatoren stellt und zwar in der Weise, daß jeder 8 sich allein die Gesellschaft vertreten ann. 8 Bielefeld, den 20. April 1917. Königliches Amtsgericht.
Bordesholm. 1416821] In das Handelsrezister A ist unter Nr. 40 die Firma: Walther Bustorff in Voorde, alleiniger Inhaber: Walther Bustorff in Voorde, eingetragen worden. Borbdesholm, den 11. April 1917. Königliches Amtsgericht.
Rremen. [6322] In das Handelsregister ist eingetragen
worden:
Am 20. April 1917:
Eduard Koopmann & Co., Bremen: Die an Eduard Koopmann erteilte Pro⸗ kura ist am 5. Dezember 1915 erloschen.
Am 20. April 1917 ist an Ludmig Brandt Ehefrau, Mathilde geb. Koop⸗ mann, Prokurg erteilt.
Prieß & Wessel. Bremen: An Georg Wilhelm Prieß Ehefrau, Alwine Pauline 88:2 geb. Tönnesmann, ist Prokura eztetlt.
Roeffing & Co., Bremen: An Carl Heinrich Kroog ist Prokura erteilt.
Siegfried Schellin 4& Co., Bremen: Aüugust Leopold Siegfried Schellin
Caroline gent. Dorothee geb. Stübinger, gent. Vortmeier, ist am 12. April 1917 verstorben.
Seitdem setzt deren Ehemann das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Ulbrich & Lechler, Bremen: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Withelms & Co., Bremen: Der Sitz der Firma ist nach Osterode am Harz 28g Die hiesige Eintragung ist gelöscht.
Bremen, den 21. April 1917.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Fürhölter, Obersekretär.
Breslau. [6323] „In unser Handelsregister Abteilung ½ ist beute eingetcagen worden:
Bei Nr. 35, vg rma Malz⸗Frucht⸗ werke Carl Meyer hier, und bei Nr. 5560, Firma Carl Meyer hier: Der Frau Gertrud Mever, geb. Simmel, und dem Fräulein Hedwig Kreutzer, beide iu Breslau, ist Gesamtprokura erteilt. Die Prokura des Fräuleins Clara Sarembe iu Breslau ist erloschen.
Bei Nr. 3135. Der Gerichtsassessor Dr. Kurt Sternberg zu Breslau ist in die effene Handelsgesellschaft ES. Sternberg Düngerhandlung ebenda als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Breslau, den 19. April 1917.
Königliches Amtsgericht.
Breslau. [6324] In unser Handelsregister Abteilung 4 Nr. 2610 ist bei der Firma Paul Lüdke, hier, beute eingetragen worden: Dem Beuckmann, Breslau, ist Prokura erteilt. Breslau, den 21. April 1917. Königliches Amtsgericht.
Bromberg. [6434]
In das Handelsregister Abteilung B Nr. 64 ist heute die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma „Charitas, Gesellschaft mit beschräakter Haftung in Bromberg“ mit dem Sitze in Brom⸗ berg eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Förderung der charitat ven christlichen Krankenpflege, insbesondere durch Subventionierung der in Bromberg unter dem Namen St. Florianstift bestehenden und zurzeit von den Schwestern vom hei⸗ ligen Vincenz a Paulo geleiteten Kranken⸗ annalt. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Propst Stantslaus von Sychowski in Bvschewo bei Crone a. Br. Falls mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt sind, ist jeder zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Februar 1917 festgestellt.
Bromberg, den 20. April 1917.
Königliches Amtsgericht.
Bünde, Westf. [6325] In unser Handelsregister A 267 ist bei der Firma Heinrich Berger, Dünne
eingetragen 8 Dem Kaufmann Heinrich Berger jun. von Dünne ist Prokura erteilt. Bünde, den 23. April 1917. Königl. Amtsgericht.
Cöpenick. [6326] Bei der im Handelsregister B Nr. 72 eingetragenen Firma: Albatroswerke Gesellschaft mit beschrüänkter Haftung zu Berlin⸗Johannis'hal ist heute folgendes eingetragen: Rechtsanwalt Wolf⸗ gang Heine, Berlin, und Diplomingenieur Hermann Bachstein, Berlin, sind vom Gericht zu weiteren Liquidatoren bestellt. Cöpenick, den 31. März 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Cöthen, Anhalt. [6327] Die im hiesigen Handelsreglster Abt. A Nr. 414 geführte Firma Hermann Nau⸗ mann in Cöthen ist erloschen. Cöthen, den 24. April 1917. Herzogliches Amtsgericht. 3.
crefeld. [6438] In das hiesige Handelsregister ist bet der Firma Gottf. Jores in Crefeld einge⸗ tragen worden: Die Firma und die Pro⸗ kura der Ehefrau Gottfried Jores ist er⸗ loschen. Crefeld, den 10. Februar 1917 Königliches Amtsgericht. 8
crefela. [6439] In das hiesige Handelgregister ist beute die Fima Ferdinand Ricken in Fre⸗ feld eingetragen worden. Inhaber ist der Kaufmann Ferdinand Ricken in Crefeid. Crefeld, den 18. April 1917. Königliches Amtsgericht.
In unserm Handelsregister A wurde heute die Firma Ferdinand Kaminsky in Pfungstaut und die dem Wilbelm Kaminsky in Darmstadt erteilte Prokura gelöscht.
Darmstadt, den 24. April 1917.
Großb. Amtsgericht II.
Danzig. [6329] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 1975, betreffend die offene Handelsgesellschaft in Firma „L. Feu. selau & Co.“ in Danzig, heute ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Fräulein Berta Engels in Danzig ist alleinige In⸗ haberin der Firma. König!. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. 8
Danzig. [632832 In unser Handelsregister Abtellung K ist am 23. April 1917 unter Nr. 1980 die Firma „Friedrich Bluhm“ in Danztg⸗Langfuhr und als deren In- haber der Konditoreibesitzer Friedrch Bluhm ebenda eingetragen. Königliches Wmtsgericht, Abt. 10,
in Danzig.
Dortmund. 8 [6549]
In unser Handelgregister Abteilung £ ist heute unter Nr. 2375 die Firma „Heiurich Thünker“ in Dortmund und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Thünker zu Dortmund einge⸗ tragen.
Dortmund, den 19. April 1917. Königliches Amtsgericht. Dortmund. [6550]
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 2376 die offene Handels⸗ gesellschaft „Rudolf & Robert Brune“ zu Dorrmund eingetragen.
Als Gesell chafter sind vermerkt: die Kaufleute Rudolf Brune und Robert Brune zu Dortmund.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1917 begonnen.
Dortmund, den 24. April 1917.
Königliches Amtsgericht.
Dresden. 8 [6331]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1) auf Blatt 11 075, betr. die Firma Ernst Kunzmann in Drroden: Der Inhaber Ernst Wilhelm Kunzmann ist gestorben. Die Baugewerkenswitwe Anna Wilhbelmine Kunzmann, geb. Reisch, in Dresden ist Inhaberin.
2) auf Blatt 7285, betr. die Firma Heinrich Esders in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Hermann Heinrich Josef Maria Huberty in Dresden. 9
Dresden, den 25. April 1917. 88
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Oresden. [6332]
Auf Blatt 11 175 des Handelsregisters, betr. die Gesehschaft Kohlenkontor vorm. Auton Skuthau und Eisold & Rohde Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden ist heute eingetragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag vom 11. August 1906 mit seinen mehrtachen Abänderungen ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. März 1917 außer Kraft gesetzt worden. An seine Stelle tritt der in dieser Gesellschafterversamm⸗ lung laut Notariatsprotokolls von diesem Tage festgesetzte neue Gesellschaftsvertrag. Die Firma lautet künftig Kohle kontor vormals Anton Skuthan und Cisold & Rohde, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenttand des Unternehmens ist der Betrieb eines Handelsgeschäfts mit Braunkohlenbriketts und Brennstoffen aller Art, sowie mit anderen Erzeugntssen des Bergbaus und mit Baumatertalten. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmungen beteiligen, die obigen Zweck verfolgen.
Der Kaufmann Anton Skuthan ist nicht mehr Geschäftsfübrer.
Aus dem neuen Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt gegeben, daß die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft gn. den Deutschen Reichsanzetger er⸗ folgen.
Dresden, den 25. April 1917.
Königliches Amtgericht. Abteilung IMII.
Dresden. [6552 Auf Blatt 14 196 des Handelsreagtfters isf heute die Gesellschaft Kaufhaus Borinski. Gesellschaft mit beschränkter Hastung mit dem Sitze in Dresden und weiter
folgendes eingetragen worden: 8 Der Geisellschaftsve * am 6. März 1917 abgeschlossen und dem 17. April 1917 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens in dar Foribetrieh des von dem Kaufmann Moritz