nn
rann
88
EE“
Betrag in Mark
im einzelnen
im ganzen
Gegenstand
Betrag in Mark
im einzelnen
im ganzen
v
8 2) Rs doersicheüngepfäͤmsen
A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Prämienreserd n: a. Deckun skavital für laufende Renten: 6. Unfallrenkeln ℳ 117 283,40 5. Haftpflichtteten 71 011,74 b. Prämier rückgewährreferve 18 159,78
) Prämienüberträge: 8. für Unfallyersicherung.. bb. für Haffpflichiversicherung 3) Reserven für schwebende Gafcherargassde. IJ. P omien füͤr: 1) Uafallversicherungen: a. selbstabgeschlossene . . .. b. in Rückodeckung übernommene Haftyflichtversicherungen: * a. s list abgeschlossene.. b. in Rückdeckang übernommene
2 548,48
ℳ 576 8 400,
405 800 54
497 4795
480 575
IITI IV. Kapitalerträge “ V. Gewtinn aus dapf falankogen 8 VI. Vergütungen der Rückoersicherer. VII. Sonstige Einnahmen ue
Gesamteinnahmen
n. Ausgaben. I. Zahlungen für Versicherungssälle der Vorjahre aus selbst ohageschlossenen Versicherungen: 1) Uafallrer 4X“ .ℳ 69 308,26
a. e ledigt 8 1 bH 95 395,—
2) e elichersestzete⸗ b479 2668 b. sV116 176 649,24
3) Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene Renten: a. abgehoben 585“ b. nicht abgehoben.. 8 4) Prär ienrückgewährbeträge: a. obgeboben “ b. nicht abgehoben..
II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Fr schäfls⸗ i bre aus selbst argeschl ssenen Versi herungen:
1) Unfallversicherun sfalle: 8 *“ . ℳ 132 798,— bb ¹“¹“” 92 600,—
2) Hafirflichtv ricenuncefäle E“ IIZF
) Laufende Renten: Fn“ b. nicht abg hoben..
4) Prämienrückgewährbeträge: a. abaeboben 8uX“ b. nicht abgehoben..
— —
56 253, 84 6 25¾ 75
225 398
140 924
18 578
III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherurgen . Z hlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abge⸗ sschl ssene Versichern ungen “ V. Gewinna teile an Ve sicherte. VI. Rsckve sicherungsprämien für: ¹) ¹“] 2) Hasersschtversicheiung . . . .. ..
VII. Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der ver⸗ t agsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung über⸗ nommene Versicherungen:
1) Steuern. 8 2) Verwaltunaskosten: Agenturprovisionen.
WK . . ℳ 180 745,66 2 sonstige Verwal tungskosten
272 540,69
162 797 236 839
453 286
VIII. Abschreibungen.. 816 8 NVerlun aus Kapitalanlagen 1 X. Prämienreserven: 1) Deck gskavpital für laufende Renten: a. Unfallrenten: a. aus den Vorjahren . ℳ 97 594,— 8. aus dem Geschaftsjahre 8 604,—
b. Haftpflichtrenten: a. aus den Vorjahren . 8. aus dem Geschäftsjahre?e „ 2) Prämierrückgewährreserve ö. Prömie übert äge für 1) Uafallhersi hering . 2) Pafipflichtversicheruug.. XI Gemwiamreserven der gewinnberechtigten Versicherten XIII. Sonstige Res rven und Rücklagen .. XIV. “ ö 1““
Gesamtausgaben, C. Abschluß.
1) Gesantesnnahmen 1114“4“ 2) Sesa ntausgaben. .
3) Ueberschuß (dessen Ver wendung si· be Vn. Fu⸗ sammenstellung des Gesamtgeschäfte)..
V. Trausvortversicherung.
7 588,29
106 198
77 197/14 25 836/06
—
166 095 28 ¼
296 542 32]
2 371 499 87
V 1 109 mnps
1 065 82397 10 691 80 39 74472 25
300 683 89 59
2 5266
442 619
384 900
10 000
399 637
460 608 1
—
“
209 231
462 637
—
60
1.86533
2 526 678 68 2371 499 87
155 178,79
— —ꝛ—ÿ —
A. Einnahmen.
1) Ueberträ e abs dem Vorjahre:
a. P Fexietebictve.
b. Schadenreserrvpe... ““ 2) Prämi neinnahme abzüglich der Ristornt eeeee.; 4) Zensen 6 „ 8 v“ “ B. Ausgaben. 9) Schiden eins bl. Kosten, abz. des von den Rückver⸗ sicherern erstot-ten Anteils:
a. gezahl te 5 6 b8. b. schwebende. .
ö.
88
237 643 53 473 20
3) Pov sion’n vnd sonttie Agenturunkosten, abzüglich des von den Rücko“ sicherern er tatteten Anteils...
1 203 255,10
576 970777. 608 161 55ʃ9
18 966 69
710 733 53 348 1885
45 728 46
5)
1)
2)
3)
5) 6)
III. Lebensversicherung
IV. Unfall⸗ und H
Ir Lebhensversicherung 18 IV. Unfall⸗ und H'str flichtverficherung 8
VI. Wasserleitungsschädenversicherung
) Rücklage für 8 iwendun
——
VII.
A. Einnahmen
1) U bert äge (Reserven) aus dem Vorjahre:
a. füc noch nicht verdiente Prämien üherträge) “ b. Schadenreserve... 3
f 2) Prämieneinnahme abzüalich der Ristorni 3) Nebenleistungen der Versicherten, 4) Zinsea..
B. Ausgaben.
1) Röckversich erungsprämien 2 2) a. Schäden, einschließlich der ℳ 34,— betragenden Schaden rmitteluonzskosten aus dem Vorjahre, ab⸗
züglich des Antells der Rückrersicherer: a. gezahlt 8E11161““ 8. zurückgestellt...
b. Schäden, einschl ßlich der ℳ 60,52 betragenden
Schadenermittelungstosten im Ge chafte 8] lich des Aateils der
a. gezablt . 11“
seltt1
3) (Reserven) auf das nächste Geschäft⸗ nür: nicht verdiente Prämten abzüglich des Anteils der Rückoersi herer (Prämtenüberträg⸗) 4) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗
für noch
versicherer: a. Provisionen und sonstige Bezüge der b. sonstige Verwaltungskosten...
Steuern und öffentliche Abgaben..
6) G winn (dessen Verwendung siehe VII. Zusammen⸗
stellung des Gesamtgeschäfte) .
Polteegebühren
1““
(Prämien⸗- 8 u“ 955 5 746 02 14 712 90 158 30 222 35
ahr, abzüg⸗
236 24 198 —
Agenten ꝛc.
690 2937 e0
20 98. 157
8 Ginnahmen. Gewinnvortrag aus 19155 . . . Ueberschuß aus: I. Feu roersicherung.. II. Einbruchdtebstah versicherung “
obzü l. Gewinnanteil der mit An⸗ spruch apf Dividende Versicherten und der Ueberweisung an den be⸗ sonderen Sicherheitsfonds f. Ver⸗ sicherungen ohne ä⸗ Unter⸗ suchung 86 .
.ℳ 1 451 861,13
474 614,56
1u“
321 471,24
Hofspfl “
V. Transpo tversich⸗rang u“ “
VI. Wasserleitungsschädenbersicherung
Zinsen.
abzüglich der bei den einzelnen Geschäft verrechneten:
8 Feuerbversicherung . 1115 Eein bruchdiebstahlversicherung
V. Transportversich rung
2 097 625,50
155 178,79 . 8 916000
G 2˙937 601 808 5481 13 16 2 509 171 20 Labteilungen V
123 889,16 12 676,86 39 744,25 “
18 066,69 366,35 2 292 368 81
8 8
216 802 39
Mietserträze
auf verloste und verkaufte Aktienüberschreibungsgebühren 8 Arschlußprooision auf Hypotheken
E. Ausgaben. Steuern und öffentliche Abgaben .....
2) Zentralvermwaltungskosten. ) Abschreitbungen:
a. auf den Grundbesitz der Gesellschaft. b. auf zweifelhafte Forderungen ....
nicht gegen K 3“ v Karover ufte auf Werspaviere 1
Getamt füberschus und dessen Verwendung:
Sonderrück age für die Kriegsgewinnsteuer
an die Aktionäre und Garanten.. Tantiemen 18 “ an den B amtenpensionsfonds
Rücklage für Zuwendungen an Hinterbli⸗ bene ge⸗
fall ner,nichig gen Kri gégefahr gedeckte
Rücklage zum Wiederaufbau der Organisation q“
Vortrag auf neue!
Der Vorstand.
Dr. Labes.
Wertpapiere
gen an Hinterbliebene gefallener, Kriegsgefahr gedeckter Versicherter aus dem
92 782 18
“ 123 311 15 G 363 034 37
2. 89 .
132 000— 600 000 — 139 726 36 100 88
200 000— 200 000 — 464 377 20
r Versi berter
1 836 103 56 2 600 782,2
Höfner.
— —
A. Aktiva.
I. Einlageverrflichtung der Aktionäre II6 III. Hypotbeken “ IV. Darlehen auf W ertpapiere ““ V. Wertpapiere..
VI
. Guthaben: 1) bei Bankbäusern..
2) bei anderen Vasicherungsunternehmungen
.Gestundete Prämien . ” Rückstärdige Zinsen und Mieten.
A shlände ben Gener lagenten bezw. Agenien: 8
1) aus dem Geschäftsjahre. 2) aus fruheten Jahten... „Barer lwirsnbestanz.. .Inyentar und Drucksachen .. .Kautionsdarlehen an versicherte B . Sonstige Akva: 1) Werspaopiere der Witwen⸗ pensienst sse. “ 2) Hyvotheken der Witwen⸗ und Waisenpensionskasse . .
eam
und
Vorouszablungen und Darlehen auf Policen Reichsbankmäßige Wecheeel .
. ℳ 574 450,—
15 428 571 43 2 227 759 50
44 164 650—
9 450 217 4 918 954
—
1 548 533 129 669
11
. — =7799728: 500 880
te
Wassen⸗
42 000,— 616 450
3) Wertpapfere der Sonderrücklage fur Katege⸗
gepinnsteuer
201 656 — 818 106 —
bCEWW6111616
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschoft besteht gegenwärtig aus den Herren Fr. Volkmann, Karwitz, J. D. Volkmann, Bremen, und Jul. Bischoff, Bremen. Gremen, den 27. Iprnl 1917.
„Bremer Staͤhlhof“ 6sso8] Aktiengesell chaft.
[6822 Prospekt. Antiengesellschaft der Eisen- und Stahlwerhe vorm. Georg Fischer, Schoffhausen.
Emission von 8000 veuen Stamm⸗ aktien von Fr. 500 nom.
Die ordentliche Generalversammlun
der Akticnäre der Altiengesellschaft de
Eisen⸗ und Stäahblwerke vorm. Geo⸗
Fycher vom 21. April 1917 hat die E
vöhung des Grundkapitais der Gesellschaft von 10 auf 14 Millionen Franfen bh
schlossen. In Ausführung dieses B
schlasses werden Fr. 4 000 000 anominal = 8000 neue Stammarlie
von Fr. 500 Nr. 20 001 — 28 000 aue
gegeben, rie auf den Tag der ordentlich⸗
Generalversammlung vom 21. Aprfl 191
von einem Bankenkonsortium gezeichnet und volleinbezahlt worden sind.
Die neuen Aktien lanten wie die bie berigen auf den Inhaber; sie sind al 1. Juli 1917 diordende berechtigt vn haben demgemäß A’sp uch auf die Hälft der Dividende, die aus dem Reingewin des Geschäft jahres 1917 auf eine al Aktie enrfallen wird. Die neuen Alten werden daher mit einem entsprechend lar tenden Dividendencoupon pro 1917 per⸗ sehen sein.
Mit der Abtrennung und Auszahlin dies’s ersten Dividendencoupons pro 191 werden die neuen Akften den alten völl alrichgest⸗Ut. Die Stimmber chtigung de neuen Aktten ist mit dem Momente ihr Vollahluang eingetreten.
Von diesen reben Aktien werden Fr. 1 500 000 3000 Stück zum Auf kauf des Georg Fischer Elektro⸗Stabl werks in Sckaffh vsen verwendet. Die veiteren Fr. 2 500 000 nominal = 5000 Sück we den den Inhabern d aten Aktien gemäß nachstehender Offer ange boten.
Schaffhaufen, den 23. April 1917. Namens des VerwaltunoSrats der Akttengesenschaft der Eisen⸗ und Stahlwerke vorm. Grorg Fischer: der Präfider t: A. 116* Die un ter, eichneten Banken bieten hie mit Fr. 2 500 000 nsminal⸗ 2500 — aeue Staäammaktten der Aktengesell schoft der Eisen⸗ und Stah wer vorm. Georg Fischer, Schaffbausen den Jahabern der alten Aktien Nr. 1— 20 000 zu folgenoen B dingongen zum Bezuge a 1) Der Bezu epreis beträgt Fr. 500,
Wert 1. Juli 1917, per neue Aktte.
2) Je vier alte Aklien geben das Reckt, eine neue Aklie zum vorgenaanten Prei zu 1 618 en.
Die Anmeldungen für die Ausübung 33% 1.e; rechs sind in der Z it vo 25 April bis spätestens am 9. Mai 1917 bei einer der unten verzeich eten Anmeldestellen einzureichen. Diese letzter valten die erforderlichen Formulare 1u. Verfügung.
4) Auf den Anmeldescheinen sind die Nummern der alten Aktien arithmeth geordnet und deuklich anzu leben. Sollte leiche Nummern alter Aktien von ver⸗ schiedenen Seiten zue HFelten dmachung des Bezugsrechts angem ldet werden, so werden die betreffenden Zeichner davon be
nach schligt, damzt der richtige Besitzer der mehrfach angemeldeten Titel ermittel wer en kann. Vor Erl digung solcher Differenzen werden die definktiven Akrteu⸗ iitel für die aus solchen mehrfach ange⸗ meldeten alt’n Aktien gezeichneten Titel nicht ausgegeben. Von der Einreichung ter alten Aktien zur Abstempelung wid unter diesem Vorbehalte abgesehen.
5) De Emzahlung des Bezugspreises hat am 30. Juni 1917 zu geschehen, und es werden daegen die definitiven Ariien ’ titel verabf kolgt. Immerhin steht es dem Zeichner freft, den Bezugspreis auch schon vor jenem Termin zu enteich en, in w lchem Falle ihm auf dem Betrag ein Zins zu 5 70 P p. a. vom Tage der Ein ahl ag b zum 1. Juli 1917 vergötet wird. B. diese vorzeltigen Liberterung erhalten 8 Zeichner eimmen Lieferschein, welcher sie be⸗ sechtigt, die defi itiven neuen Aktientitel nach ihrem Erscheinen in Empfang nehmen.
Zürich, Basel und Schaffhausen, den 23. April 1917.
Schweizerische Kreditanstalt. Schweiz. Baukg eselschaft. Schweizerischer Banzverein. Bank in Schaffhausen.
A. Larosin & Co.
CPOffiziene Anmweldestellen.
Die Anmeldungen für die Ausübung des Bezugsrechts und die Einzahlungen zur Lihe ierung der gezeichneten neuen Aktien werden spesenfrei entgegengenommen von
der Schweizerischen Kreditaustalt
in Zürich,
s “ Bankverein
afe
der Schweiz. Bankgesellschast i
Zü ich.
der Bank in Schaffhausen in Schaff⸗
—
Gegenstand
Prämienreserpe für:
1
2) nnssg und Haftpfl chtversicherungen:
. Pr ämienüderträge für: 1) F uerversicherungen für noch
) 6)
V. R gh
3) 4)
5) 6)
Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten der Lebensversicherung . .. e Reserven, und zwar:
10) 11)
12) 13)
VIII. Guthaben anderer Versiche M 6
IX. Ba
X. Sonsti,⸗
1) 2) 3)
4)
zur Zahlung gekommene Nusgaben:
11“
1I
Der untenzeichnete sachverständige Mathematiker bescheinigt blerdurch, doß d in die B'lanz der Providentin, Frankfurter Versicherungs⸗esellschaft des Geschäfteiihres 1916 unter Posit on III, 1 ℳ 41 139 957,44 eingestellte Prämtenreserpe gemäß § 56 Abs. 1 des Gesetzes über die peiwaten Versicherurgeunternehmungen vom 12. Mai 1901 berechnet ist.
Betrag in Mark
im einzelnen, im ganzen
bg bbenzverfichenungen: a. Kapitalversicherun gen auf den Tedeszall
74 473, 16 37 893,60 59 713,49
b. * Fen rsicherungen auf 8 Lebens⸗ all 81“ 1“ eee
d. Sonnige Versicherungen
2 „ 2 275 1I11“
a. Deckungskapital rüc laufende Renten. b. Prämienrückzewährreserve.
8boo“
Prämien . nicht verdiente
öhüteriicber. sür noch icht n.. diente Prämlen sich für noch nicht ver Lebensversicherurg⸗ n:
a. Kapftalversicherungen auf den Todesfall
ℳ 2 431 180,-
b. Kaptia afversi herungen auf den Le bene all ö1“ 98 571,61 c. Rentenv “ 11“ 15 676,89 d. Sonstige Versicherungen. . 7 201,74
25 836/06
Unfall⸗ und Haftpflichtoersi heran g a. Uf Uversich ch run 7 8e ℳ 166 095,28 b. Haf pfl Iiverfscher “ 296 542,32 Tr nsportversicherungen für noch nicht verdtente Wsmni en.. sd erleitung: enversiche r no verdiente Prämien . 8 8 vung 8 auch niai Uis. für schwebende Versicherungsfälle: euerversicherung füe angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schademeserve) 8 Eiabruchdiebstahlp⸗ Irsi berung für ang⸗ meldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schaden⸗ reserve) “ Lebensversicherung: a. beim Pe “ auf⸗ ℳ bewahrt „ 126 190,76 b. sonstige Bestand bteile. 1 60 655,—
Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung:
a. beim Prät 11“ auf⸗ bew brt ““ . soafti e Beträge. 459 314,99
.
“ sicherung für an⸗ gemetoere, aber nich nicht bezahlte Schäden (Schadenreserve) Wasserleiturg geschädenversicherung für ange⸗ meldet⸗, aber noch nicht bezahlte Schäden (Sch⸗ denreserbe) 8
811“
außeror entlicher Reservefondds. Orvantsationesonds ..
Divirendenansam alung fuͤr Lebensverf sicherung Kri geve sicherungsreservefonds für N benedere sicherung
Reserven erloschener Ve rsicherungen für Lebens⸗ versicherung
Reserve für ausste hende L ebensversicherungs⸗ pämte
Rucklaze für unerledigte Kriegssterbefälle aus 1914 und 1915
Nicht abgehobene Dividenden für Lebenever⸗ cherung v“ Extrai validitäts risikoreserve b“ Unkosten ese ve für Renten —
Besonderer Sicherbeitsfonds für Versicherungen ohne ärziliche Untersuchung 1
Reserve fur Unkosten und zweife! hafte Forde⸗ rungen Sonderrücklage für die Kriegsgewinnsteuer 1
knutfonen. 815
Hssiva, und zwar:
Guthaben von Verschiedenen...
Zinsenütberträge. v“ Beamtenpensionsfonds.
haben der Wttwen⸗ ss⸗
berei’s verrechnete,
und Waisenpensions⸗ aber erst im neuen Fahr
a. Steuern, öffentliche und versch. U kosten u. ℳ 49 307,40 5. Rückgabe an Vereine .. „ 80 786,92 c. Remuneration an die Beamten der Gesellschasft.. Unerhobene Dividende ..
90 000,—
40 930 726,24 183 395/14
V 2 094 110, 98 230 87681
274 22 630,2
4626 37, 7 60
23 995 8
459 314 99
73 090 —
1 ale b7g
3 894 410 06
296 930 32 7 339 58
1 15 262 30
535 de 21 799 34 32 939 7
51 869 26
57,54
378 437/1
82 526 83 68 000 — 4 318 425/03 427 018 78 83 257 86
650 638 53 20 819 30 888 211 96
220 094 32 2 457 961 09 1 836 103 56
79 999 772,56
Gesammtbetrag
Der Vorstand. Dr. Labes. Höfner.
Frankfurt a. M., den 31. Märt 1917.
Die Akfionäre unserer Gesellschaft werden benachrichtigt, daß der Dividen den⸗ schein für 1916 an unserer sasse in den Vormittagsstunden von 9—11 Uhr mit Die Dividendenscheine sind mit einem nach
Nummern geordneten Verzeichnis zur Einlösung einzureichen.
ℳ 60,—
O. Merlens.
für die Aktie eingelöst wird.
Frankfurt a. M., den 26. Ppril 1917.
Providentia, Frankfurter Versicherungs⸗Gesellschaft.
r. Laber. Höfner.
und 2
für den Shnn mit dem Betrage von
[6826]
Simonius'schen C Fellulosefabriken Actien⸗Gesellschaft
zu der am Montag, den 21. Mai a. c., Nachmiteao9 8
werden heimst höfl. 3 Uhr. in ihren Geschäftsräumen in Wangen im Allgäu stattfindenden XXIV.
Die H. H. Aktionzre der
rdentlichen Generalversammlung eingeladen.
Die Vorstand
g rduung:
1) Entgegennohme des Geschafteberichts und der Bilanz pro 1949
Beschlußfessang über di felben.
2) Besch'urfassung über die Gewinnverteilung pro 1916. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und Porstands pro 1916.
Aktten sind bis spätestens 18. Mai a. c., in Wangen 1.
Angüu oder hbei der Bank von Eisaß & Lothringen in Mülhaufen i Elsaß oder bei der Disconto⸗Gesehschaft in Berlin oder beim
Abends 6 Uhr, beim
A
—
Vransportversicherung. Ueberträge aus dem Vorjahre:
Rechnung Reserven für schwebende Versi berungsfälle für
eigne Rechnung 2 27
Prämienüberträge für eigne ℳ 400 000,—
9 076,55 2 679 076,55
Prämieneinnahme abzüplich Rist Sonstige Einnahmen: Polkcenge Sachver sicherung. Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienüberträge für eigne 38 Reserven für schwebende Versicherunzsfälle für eigne Rechnung. 48
5 504 231 44 1 788 51
orni Ider.
ktechnung 3 900,81
4 874,19
Prämieneinnahme abzüglich Rist Feuerrückoersicherung 2 09 öb
zweige.
orni: 1 512,08
33 942,76] 2 125 454 8.
Algemeines G.chist. Ueberträbe aus dem Vorjahre: für Kosten ꝛc. Kriegsreserve für Kursverluste. Ak. u“ 8 Zinsen Reinertrag aus Grundbesitz
AFbiva.
Kursgewinn auf gsn. Unaen
Reserve 88 123 000— 117— 198 824,49 42 083 ˙30
217 771 16
““
11 746 122 2
21. Dezembe⸗ 5
Traneportversicherung⸗ Rückversicherungsprämien. . 8251ees aus Versicherungsfällen ein⸗
schließlich Schadenregalierungetosten füt eigne Rechnung. Reserven für schwebende Versicherungs⸗ fälle für eigne Rech ung Agenturprovision und Unkosten für eigne Rechnung cise für eigne R⸗ schnumng Sachversicherung. Retrotjessionsprämien: Feuerrückversicherung Sonstige Rückoersicherungsrweige Zahlungen aus Versicherungsfällen ein⸗ schliehlich Schadenregulierungskosten für eigne Rechnung: Feuerrücversicherung 2 Sonstige Rückversicherungszweige Reserven für schwebende Versicherungs⸗ fäle für eigne Rechnung: Feuerrückversicherung Sonstige Rückver sicherungszweige. 8 Provision für eigne Rechnung Prämienüberträge für eigne Feh. Feuerrückoersicherung 8 Sonstige Rückversicherungstweige. Allgemeines Geschäft. Steuern
Verwaltungskoster, als: Ge bilter, Reise⸗ kosten, Drucksachen, Miete, Porti, Zeitungen ꝛc.
Abschreibungen auf Grundbesiz..
Reserve für Kosten ꝛc. “
Kursverluste auf Werspaplere
Gewinn, welcher, wie folgt, verteilt wird: a. Reservedie positionsfonds b. u.
affe 8 c. Tantieme an den Aufsichtsrat 18 d. Dividende zur Verteilung an die
Aktionäre 6 % = ℳ 144,— für die
440 646
1
87 333 34
3
2 666 66 9
2
36 7 414 06
779 747
290 985 [32 246 . 448 060
46 529 49
197 251/94 105 444—
1
165,000 —
1918.
8 72 000 —
11 746 122 29 Pessiva.
Barer Kessenbestand 8
Hopoth⸗ eken 1I181” .“ Wertpapiere
Ges. v. 1914 Zuthaben: a. bei Bankhäusern b. bei Versicherungs⸗ unternehmungen
.„ 2
Grundbesit -beeeg ℳ 2660,—) 1113 728 — Beteiltgung bei der “ Servers⸗
851 634,67 1 190 (04,24
Bilanz am
ö1“
22 5 275 23
1 473 000 — 1 529 480/25
25 000—
6
ℳ
042 23 891
Rückständige Zinsen.. Anfeiltee Javentar
Sonstige Aküpa: D. verse 4Konst.
Die Bilanz sowie das der
Berlin, den 4. April
Außenstände bei Agenten und Versicherten aus unmittelbarem Ge tbeebe
Gesellschaft in instimmung gefunden.
8 074 37, . 10 455 95
“ 503 632 99 8 137 850/ 49
1
785 15
6 868
Aktienkapital 111646““ Kapitalreservefonds . Haftung auf Beteiligung bei der Deutschen Sreverf.⸗Ges. v. 1914 Prämienüberträge für eigne Rechnung: a. Trane portversicherung 11“ . Feuerrückversicherung c. Sonstige Rückversicherungezweige Reserven für schwebende Versicherungs⸗ sälle für etgne Rechnung: a. Transportversicherung b. Feuerrückoersicherung c. Sonstige Rückversicherungszweige Sonstige Reserven: 2 Reserbedispositionsfondsds.. b. Reserve für Kosten ꝛc.
anderer Versicherun sunter⸗ nehmungen “ Son stig⸗ Pafsiva: bei Bankhäusern “ „ hei Agenten und Versicherten “ Diverse Kontt .. 3 en welcher, wle folgt, verteilt wirb⸗ d. Reservedisposutionsfonds b. Zeamtenunterstützungs⸗ und kasse. antieme an den Aussichtrat. “
. 22 22⸗
8
8 V
600 000 — 440 646 36 7 414 06
2 287 26
16
224 516 47 25 000 —
164 207 25 19 404 96 169 094 78
87 82334 V
3 000
2 666 66 72 000—
₰
5 97 274 142/˙21 843ʃ11
₰ 300 000—
18750—
Der Vorstand.
Generaldirektor. Gewinn⸗ und
1917.
Boecker, Dr. Schipmann,
Direktoren.
Max Henninger, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
Die Auszahlung der Dividende für 1916 mit t G % = gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 45 bei der Firma Bercht & Sohn, hier, Roonstraße 3.
ℳ 144,-
— pro Attee erfolgt vom 30.
Deutsche Transport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
Heinr. Schipmann,
Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern Die Revisionskommission.
1E537]
April a. c. ab
16292 Ge winn.
Neue Vorschuß⸗Anstalr Fürstenberg (Mecklb.).
Gewtun. u
nd elustrechsuna.
Nerlust
3) Zinsen auf Wertpapiere 4) Zinsen bis 31. Dezember 1916: a. auf die fälligen Wechsel
5) Provisionen.
2) Vorschußkontokorrent
4) Mobiliarkontd .. Abschreibung . . .
6) Zinsen auf Wertpapiere.. 7) Noch einzuzahlendes Aktienkapi 8) Wc
Abschreibung..
9) Kassenbestand...
) Zinsen auf Wechsel und Scbulbscheine 9 Zinsen auf YVorschuß “ 8
b. auf Wertpapiere . „
6) Gewinn von berkauften Wertpapieren
1) eeee. auf Wechsel und Ssunscene 3) Denselben zugeschriebene Zinsen B
5) Zinsen auf Wechsel bis 31. Dez⸗ vbes 1916
ℳ. 3 22 87215 1 618 95 “ 5781 —
ℳ 2 605,52 1 160,60 2 446,44 6 212 56 “ 79 80 1 060 —
37 624 46 Vermögenzahssrenungn , am vrewwne.
1) Zinsen auf Spareinkagen.. 2] Dense ben zugeschri bene Zinsen 8 8 Zinsen auf Kontokorrentkonto..
)Denselben zugeschiebene Zinsen. 3 Ziesen auf Schuldscheine.. 1 Zurückgestellte Zinsen.
Zmwsen zu B 5 der Btilanz für 191 8. Zinsen zu B 6 9) Kursverlust an Wertpapleren.. 10) Verwaltungskosten
2) Mobil Hacoischeecbäng. 8 3) Gewinn . *. .
31. Dezember 1916.
2 336,95 1 81895
ℳ 450, „ 50,—
ℳ 2 23 9
2 605
tal .u“ ℳ 151 120,90 „ 4 000,—
23 020
55 ( 90 400
1 160, 40 000 I1 burg 147 120 90
6 der Bilanz für 1915
3 013
.
05 3 926,10
8 Zinsen, Provisionen und Spesen auf Bankkonko.
6 939 15 4 000 — 4 823 31 3 908 31
50— 5 526 39
37 624,46
Schulden.
mvmnruneennn
1) Darlehen gegen Schuldscheine
1 9 Spareinlagen e 5) Denselben zugeschrieb. Zinsen „ 6) Kontokorrentgelder .
Denselben zugeschrieb. Zinsen „
1““
5 urückgest llte Zinsen auf dieselben 8* Nicht abgeforderte Dividende aus 1915
240 484,53 7 760,54
21 590,28
7) Mecklenburgische Bank,
8) Aktienkabital ; 9) Reserbefonds . 10) Verfügungsfonds 11) CGewinn..
58
Fürstenberg (Mecklb.), v 1916.
Filiale Neudranden⸗
—y— 111““ 3₰
8 en;ss
SSon 11¼ 577 58 5 016,39 2
Der oege. ehveah venashen Akt.⸗Gesfellsch. B . wabe. M. nemann. Dte lUebereinsttmmung dieses vorliegenden gien. es mit de der Neuen Vors alf ir dier Fürstenberg (Mecklb.), den 28. März 1 3 .“ dässehht vhangenxe 2 28 Aufsichtsrat.
Max Tiburtius. Mayp.
Schweiz. Bankve'rein in Basel oder Zürich oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Ueber die erfolste Hinterlegung ist eine Bescheinigung auszustellen, welche als Ausweis für die Generalversammlung dient. Wangen i. Allgäu, den 24. April 1917. Der Aufsichtsrat. A. Simonins, Vorsttzender.
2 619 14 16“ 57 073 53
“
4) Steuern und öffe lliche Abgaben. haufen,
eö“]; 9 Präm: 1
Hewinn (veßsen Verwendung siehe VII. Zusammen⸗ ftellang bes Sesse. z
5797353 Gesamtbetrag. . 79 999 772 56 de0 eenh m. Carasin & Co. 23 995 841¹* B. Passiva. 1 Basel
8 I. Aktien⸗ oder Ga antis kapital. . 2 142 857,14 owie von den sümtlichen übrigen —14916 03 I. Reservefonds (§ 37 Pr. V.⸗G., 8 20” H. G.⸗B.) 1714 28571 Aiederlafzungen der drei erstge⸗ 1 203 255/10⁷ 8 — (Schluß auf der nächsten Seite.) nauuten Hanken.
1
Franz Seiler.