nShndens waken wir biafctlich den güufhch rets unseyer Geselicast. Aplerbecker Actienverein für Bergbau ( Zeche ver. B1““
n “ „Aktiva. 5 S. X. 48 Lbee — veercere he ichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsan eiger.
aus demselben a sgeschteden und in der Generalve sammlung vom 21. April 1917 ℳ 3₰ . A “
selb 116166““ Berechtsame . .. G 740 000 — Altienkapstaal 121 — 89 — b 8 30 v“
denselben neu g. wählt worden dbesitz ... † 155 000 —Anleihell . “ . 1.“ u“ 88 “ “ Ee reglau. den 25. April 1917. ee ö114““ lbLö-9900o- Berlin, Montag, den April
F Jemobilten⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Hent baaebäͤude. 80 009— Heseahegedegalane dllh 900 1 Uater uchungzlachen. Crwerds. und Seaszenaebaee
Wohngebäude 640 000— 8 Enjenbahnanschl 32 000— Eewinnanterlschein⸗ und Zinsbogensteuer. 2000 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. tli A Niederlassung ꝛc. von tsanw 6824] C6“ 460 29 Aafetbeitg “ — 36. J 8. ꝛc. en 1 er nzeiger. 1 Eeehehe äts- 2c. Vecsicheruns. 8 2 Kesselanlage.. 227 — I“ — 8 eren. ankausweise.
Hydrometer Breslauer Wassermesser Fabrik Fertiebszerste. . . .. : 705 000,— Anleihes nsen I. . . . . . . . . . 5. Kommanditgesellschaften auf Attien u. Aktiengesellschasten. Offen für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 36 J. Verschiedene Bekanatmachungen
Anleibe, te sen 11 8 3 875 — ——
Aktien esell aft. n 8 Rücknändige Gewinnanteilscheine⸗ 8 8 6800 Bilanzkouto erres⸗ we 8 -Eene 1 ... 32991 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und eee EEEE Labschluß e
—* Eiektrische Anlage Gläubiger. ——
Grundstüchekonto Aktiva. 8. “ Drahtscilbahn. 1 uns Merbu isikonto: “ 28 Aktiengesellschaften. “ gass⸗ 1z kwcerhesht — Hee. Sane 1. 1. 1016 .. .. 236 000 — Vortrag aus 1915 16 5461 ‧¹2 8 Wechsel 660 64972 JSDrdeniliche Rücklage. . 628 38845 e 3 0 “ ZBeteiligung am Rhein.⸗Westf. * a9 Die hünanntmahanae aber den Verlust von ö] befinden sich eusschliehlch Schatzwechsel.. 580 000 — 1 240 649 72] Auß ror entliche Rücklage 304 106 36
ö“ 8 662 16 s Gewian aus der Kehlenförderung 448 938 21 —, EEET“ “ 8 88 173 501,74 in Unterabteilung 2. . We 2 890 436 52 Entnahme für elfelhafte 1 244 662 16 Kohlenbestände. Fewsun aus dee Brikeltherstellang 109 828 83 1 e F843g 411 249 73 Forderungen.. 39 832 94 264 273
“] 8 662,16 236 000 —- Materialienbestände ... b 82 86627 Nebentinnahmen —ö — 8 Ruhe⸗ Hlasazen. and Apparxatekonte, 2abe⸗ 1. 1. 1918 100 005 — Kass'nbestand . . . .. .22714,41 8 748 814 90 16631 Bilanz der Silo Akzien⸗Gesellschaft E1“ 1 Sülhner gier. A 51 220 31 8 Zugang .„ .„ „ „ ““ . 254 074 19 Wertpaptere 1“ 802 220,— 8 e 8 8 858 “ ber 31. Dezember 1916 1u“ Passiva. vög g Iö11“ 12 386 127 84 ““ —.— —
-25 671 15 Schulden: Steuern 1 8 1X“*“— 1X1XAXA*X*“ 05 745 7 1 — 5 Abschreibung ..„ 7 a. Banken ℳ 273 452,25 V Knaposchaftsabgaben.. 1 “ Uan Gehändekento .. 296 000 —Per Kavitalkento. 200 000 — 1“ 6 700,— Besicherungsbeiteige... 1 1gb 6 Werkzeug⸗ und Gerütetonto, 6 Saoüdo 1 1. 1. 1518 3 1 b. Verschiedene... „ 349 274,19] 622 726 44 CCCLCTEEFö1ö’ “ 8 Maschinenkonto. . 74 196 83 Darlehnkonto Spar⸗ Anschaffung 2 530690 1 Laufende Rechnungen: Gläubiger 8 4 323 698
8 b Mobiliar⸗ und Geräte⸗ koaffe Tüs Idorf 168 987,97 1“ 8 Bareinl 9 701 277,35 Zugang “ ö“ 1 Emschergenossenschaft .. . . 18 bC“ 8bEo1““ Rüͤck insen für Wechsel — Z I hsbereun 466 5914 Niederrhein. Dampf⸗ 1] 8 20 % Abschreibung. Röck inen für Welen 3 68561
8 1 60 4 5 8 2 Ig. 8 X““ ““ .340 19 1“ 1557759, [7057 799,11 *schleppsch. Fes... 38 790 /1421tl v “ Sge. dog an in Hch Zals n gahüsben 8 183 761— 2 1 1— aeeöürehe“ 97 92 un imma 2 .egv Samo 1.·1 Auf Grund der vorstehenden Bilanz ist von der heutigen Generalversammlung die Verteilung eines Gewinnanteiles ℳ 368 987 97 368 987 97 ver vas Evae 8 8 . 45 322 99 gvve. “ 60229— 1 — 1 88 10 % b⸗ 1e. 21 dessen Auszahlung von heute ab statt gegen des 11“ Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1916. Haben. 18 1““ 22 99 342 000 — Max Scharrnbeck⸗ Stiftung .. 20 000 — ure nverng. ö“ V 8 “ ben dems 1. Leee * d-4898 Oannover, bb “ Abschreibungen; ro 1916 ℳ 24 000 — per neregrfeinsc⸗ Dampf⸗ 1 “ 7551 329 522 ö Sss nsilienkonto, Saldo 916 8 ei der Ban aunbe nbustrie, Berlin, “ J.⸗Ges. ℳ [24 000— “ 8 b8. gugagg.. — 2 .630 65 “ hei der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin, “ Das ausscheidende Mitglied des H Herr Generaldirektor Franz .Ie 31. Dezember 1916. 2631 65 bei dem A. Schaffhausen’schen Bankverein, Bonn, Wüstenhöfer wurde bei d 18. April 191 “ 8 1b . er am pr 7 stattgefundenen Generalversammlung An schreibung 111““ 2 630 65 5 bei unserer Geseuschaftskasse, hier. wiedergewählt. 8 Unkosten: Gewinnvortrag aus 1915 Paten eronte, Saldo 1. 1. 1916 1— V Der Auffichtsrat besteht aus den Herren: “ Düfseldorf, 18. April 1911. Der Vorstand. Gehalte und Vergütungen 79 41301 Iynsen: 1. Zugang 2 522 50 Bankier Jehn Spiegelberg, Hannover, Vorsitzender, 8 ehalte und Verg bes 8 8 810 8. R d — 523 50 G v vchae b. Berlin, stellvertr. Berfitzender, * “ CW1““ “ 32 “ u”be scsedene 1ue“ 486 256 87 1 1 9 8 “ 8 6. S 2890 0⁸₰½ „. ö565ö55 5 4ν Modellekonto, Saldo 1. 1. 1916 büas Hrrteazaehe. Hermann Wild, 8 8 5 1I1I1 1MA“ kosten u 22 461 83 545 714 53
ö111“ “ Cölde i. W., den 26. April 1917. 1 2₰ b 8 1 8 8 Der Vorstand. 1 Seagegefonant⸗ 11““ 449 460— abzüglich der Erträgnisse “ Gebühren.
Abschreibunngn.. 3 W. 1 8 8 5 % Abschreibung . . .. 18 500 — 351 500 — Eöö6 —— 929 hetetett. egh Wenpeyiger
Fahrwerkskoote, Saldo 1. 1. 1916 8 2 — Maschinenkonto SS— Bareinlagenzinsen.. 8 8 EE11u1u.“*“ v shs hea, gabang .:.. eIAebLLL2scnehungen. 1 830 G0
“ Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Colonia. “ —ê18 E1““ 12299% ub18899
bsch 1916. “ 8.. Aba⸗ an .. . ℳ 14 400,— — — 8 Heizurgsanlagekonte, “ 1. 1. 1916 V ““ TMesnins, andn merlecerencre⸗ “ CSonderabschreibung . 14 763,— 29 16 83— Reingewinn im Jahre 1916 — b - 8 — Zugang.. I““ . — — — — —— — Werkzeugkonto “ . 779 943/84 y.“ 779 943,84
b jen: Zugang.. 850 95 Wurzen, 24. April 1917. 111.“ Abschreibung Vortrag aus dem Ueberschuß des 8 — Retrozessionsprämien: V 8 . . B “ “ 230 000⸗— “ aus dem Vor. . 9 Langtae Zerschema Abschreibung 22097 1 ber Parstand 85 Wurzener Bant.
post gegtonto hbö. 8 403 57 1) Prämienüberträge fur 1b 1 8 1“ Zugang.. G G 680 1 1“ — Wchseltontno. 201 54 eigene Rechnung 1 451 866 .“ Beilengen,waus Necch “ II 8 Hotel⸗ Aktien gesellschaft München.
Effektenkonto . 426 239 50 2) Reserven für schwebende denregulierungskosten für “ Abschreibung — 89— Bilanz 2982 31. Dezember 1916. Vafsiva.
. 8 20 880 49 “ E kien. und Bertautionstonto- 1bG 6080: Schäden für eigene 8gg 1A“ tigene Rechnung: 8 “ Inventarkonto.. 1141“ 18 ö1““ 886 885 1““ 833 2 284 866 1) Feuerversicherung. 956 012 Sespannkonto .. “ h u“ Jah - 2 gktienkapital 1 090 0200,2 Warenkonto, B and 8 1616“ 1 323 017 5 Prämieneinnahmen abzü. . 1 2) Sonst ge Versicherungs⸗ 1 8 Elektrische Anfagekonto . 11.“ 1 Hheek ʒesn 8 “ 2 663 130,25 1¶ Hypotheken Hotel Vier Jahreszeiten und 1 Eee skonte, Vorausbe ahlte Pr ämien 5 800— lich Ristorni: zweige 5 274 2 2 Fabrikationskonto: Fertige und halbfertige Fabrikate laut t ldo vom Jahre 1915 324 128 Hausbesitz an der Wurzerstraße: Rest⸗ V lben g 3 8 1 70 800— 1) F uerversicherung 1 958 987 Reserve für schwebende Ver⸗ Inventuraufnahme .. 45 590— 8 Feraea n8 8 11 879 kapial aus ℳ 2 675 000,— 2 311 733 90 8 8 Ee. 8815 2) 1“ Versicherungs⸗ 4 ö für eigene . 8 “ Bestand jaut Inventuraufnahme 30 536,— 8 . —’ 8 8s Hypotheken Eden⸗Hotel vormals Russischer 4 8 4 8ℳ 8 5856 . 488 ee. — e nung;: “ 4 Ka ak on 0 8bhn86 6 855 8282 „-„6* 8 11 749 85 8 “ 72 8 8 2ℳ . ℳ — 2 Possiv 8 Vermögenserträge: 8 1) Feuerversicherung.. 8361 000 —P— ö11X1XAX*“ 463 050, — Zugängge. mmerer 8 “ 2ahe,de dendenane, vahne. . 1½82 888 8 Aktenkapitalkon! ö“ 1000 000— 1) Reinertrag aus Grund⸗ 3 2) Sonstige Versicherungs⸗ Kontokorrentkonto: Außenstände und Bankquthaben.. 464 345 24 Maschinen: Saldo vom Jahre 1915 49 756,02 Gebührenäquivalentrücklage 1 32 400 he b 350 000— besitz ö“ 1X“ 8 v 127oWvxx, Koschreibing D ..49758 9o Rüͤcklaze für Talonsteuer .. . . .. 10 090 EE“ Kreditoren 192 371 20 2) Futegewinne ... Steuern . B.1gsg —21 7800. V Diverse eiasciiezlich Hans. Ba kkonto 8 4 8 8 399 791˙79 3) Sonstige Vermögens⸗ 8 b. B Verwastungszosten ein⸗ “ JZ11“ arij S 1 Pafstva. 8 b Abgänge “ 153 43 b 26G schuld 485 257 Reservefondskonto .. . 30 600 7. Sonstige Einnahmen: 1 süalich der Anteile der 11“ Referbefondskonto.. . “ 63 41767 Automobile: Saldo vom Jahre 1915 8 475 95 1) Gewinn auf Valuten. 3 ,24 1 Retrozessionäre. . Spezialreservefondskonto “ 20 000 — Abschreibung . . 23 ““
Spezialreservefondskonto. 1) G& n G “ Steuerreservekonto. .. 2) Aktienüberschreibungs⸗ Kureverlust aus Kapital⸗ 8 1“ Delkrederekonto... 10 000 — 5 933 15
Talonsteuerkonto.. gebühren . 8198 89 2. anlagen: 1 Talonsteuerkonto 1 10 000 Abgänltge.. Avalkento .“ 1“ 1 n. Nealtfierter . . . . . 1 57 8 11.““ 10 000— “ - 92 .“ “ 70 000 — ꝑElektrische Beleuchtungeanlage:
hh 89 Laehshe. a 8 u“ 28 Ie Unfallversicherungsprämienkonto: Prämienteserve. 2 910— Saldo vom Jahre 1915 5 733] %
ewinn . — “ 1— 8 “ v Kreditoren, einschließhis Arnrahlungen S Hausbesitz an der Warterstraße ... 205 666 2 407 081,33 G 2 estellungen. 8 76 1* „Hotel vor mals Russi ger Hof:
2) Sonstige Versicherungs⸗ V Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1““
Gewinn⸗ und Verlustkanto dez⸗ . 7 751 77. 8 e . 1 558 179
1“ 490 934 8 Reingewinn L16“ 4 89 883 1 312 920 64 ““
An Unkosten 8 188 9— 1 “ 4 593 535 62 Gesamtausgaben. 4 593 535 ““ 1 1816 23709 . „ Hypothekenzinsen .. ... 8 185 286 Bilanz am 31. Dezember 1916. Pafsiva. Gewinn. und Verlustkonto am;: verkaufte Gegenstände. „ Abschreibungen.. 176 098 v111X1“₰“*“ e hhen —g EENeer⸗Seehg ” — be 3 1““ Maschinen: Saldo vom Jahre 1915
Reingewinn .. z “ I. Forderungen an die Aktio- Aktienkapltal . 1 1711 500 000 An Salärkonto. 88. G 7 Stoa X .“
Verteilung: V 1 eer 8 8 6 1
5 c% vm ordentlichen Reserbefonds 1 11 12316 ns ghes vedegta . . R 8 H. 8.; 1 762 500 . . Handlunasunrostentonto 661 51 ꝙElektrische Beleuchtungsanfage:
sür Cö “ II. Barer Kassenbestand.... III. Prämienuüberträge für eigene v“ .Abschreibungen: G Saldo vom Jahre 1915 vertragsmäßige Tantiemen und Gratiftkationen ar — III. Hppocbeken b Rechnung: G bandekonto 18 500— 1“
G 81 8 1 IV. MWertvoplere... 2 581 936 1 9) F .11 445 435 40 “ Maschinenkonto. 24 484— “ Vorräte an Wein, Gs gg Bremn
stand und Beamte E1“ . 8 8 V. Guthaben: onstige Versicherungs⸗ Werkzeugkonto 1 1 850 95 .“ material JRö5 18 88
0 8 8
ö E““ 8 8 1) bei Bankhäufern 1“ 405 zweige .. 1 483 187 Modellkonto.. . . 1 689 — 5 523 95 Tageslosung .. 8 % zweite Dividende 1 1 “ 2) bei Versicherungsunter⸗.. 8 Reserven für schwebende Reingewinn, einschl. Vo⸗ tra aus 19 , J g312 92064 üs . . 6 58 82888 Vortrag auf neue Rechnung 2 3 512 nehmungen “ 760 018 94 1 345 424 “ Versicherungsfälle für “ keinge S bü g “ 22 — Fällige Miesen . 8 1 6 283 33 Ziusen⸗ x “ 528 144 44 Diverse Debitoren ... . .. 8 56 470,52 1) im folgenden Jahre 8 1) Feuerversicherung. 3 8 1“*“ 610 493,1 fällige, anteilig auf das 16 2) Sonstige Versicherungs⸗ Per Vortrag aus 1915 23 037,51 5 246 539 02 5 246 539,02
— Rechnunzsjahr entfallende 5 78 3 wei,. .. 868 000 „ Grundnücksertragskonto: Ertrag, einschl. Mieiewert der Soll. Gewinn⸗ und BVerxlustkomto per 31. Dezember 1916. Haben
Keedit. 2) rückstäadige — ,=s33 7 35 79807
öa a uvw .. V. Reserve für unvorhergesehene selbit benutztn Räume. 35 798077 —— — n 1
Per Fenlzag 9 1915. 664 b57 1 26 8. . Fane ü 98 seroesben 8 233 174 1. „ Zinsenfonto: Vereinnahmte Firsen abräglig Hypo⸗ SHetxeban 1 — Warenkonto. . 564 557 vI. E n. thekerzinsen . e“ 16 353,62 Vortrog vom Jahre 1915 11G“ 18 119,10Betriebsüberschuß.. 127 036 44
26 290 28 8 2 5 Zinsenkonto. 1 19 290 2874583 287g9 sicherungsunternehmungen 8 5 “ Bruttogewinn “ 452 955 ,24 Hypotheken⸗ 8- Kontokorrentzinfen 1 29% 8 Verlust. ““ 64 294/20 8 Der Lx. en 8 “ Der Vorstand. Sonstige Passiva: .““ . . “ 191330 64 1 “ 191 830670 Dr. R. Schreiber. Carl Schreiber. “ 1) Nicht erhobene Aktier⸗ W1“ Reiß & Martin Aktiengesellschaft. Derr statutengemäß aus dem Muffichtsrat ausscheidende Herr Generalkonsul L. Lieub wude nichtrasvahle. I1“ vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir 8 8 8 ddipvidenden aus den Vor⸗ S 18“ Der Aufsichtsrat. Der Vorsand. 8 München, 26. April 1917. geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft überein⸗ 11““ 8 jahren. — 8 Schachian. Reiß. Martin. 8 Hotel⸗ Aktien esells chaft. 88 b stimmend ge unden. 1 2) - von Banken 1 8 0 LVorstehende Bilanz sowte das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und 8 g 1 Breslau, den 3. April 1917. 1“ VIII. Gewinn und dessen Ver⸗ 1“ sInnmit 98 ordnungsmaͤttg F. 98 Meöe 1 Firma Reiß & Martin Actisngesell⸗ 8 “ Rother. ppa. Meißel. a. an die Antonäre .„ 1 Sü den 11. April 1917. ZDer Aufsichtsrat unserer Gesellschaft 88 infolge der Wäcr anfeßlich der heute im Hotel Vier eee statt⸗ Pie in der ordentlichen Generalversammlung vom 27. April festgesetzte 1 1 “ b. Tantiemen; 12 1““ M. Scherzer, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor im Bezirk ggehabten Generalversammlung von folgenden Herren gebildet: Dividende von 12 % ist von heute ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins .““ 8 B c. Vortrag auf neue s 8 “ der Handelskammer zu Berlin. “ “ 1) Justinat E. Binz, Recht anwalt, 1. Vorsitzender, v““ N. 5 mtr ℳ 120,— per Aktie zahlbar⸗ w“ . ö AXX“X“ 8405 52 21490 934 64 Die Generalversammlung vom 27. April d. J. hat die Auszohlung ane 2) Generalkonsul Marx Kemmerich, Munchen, stelldertr. Voreicender
in Breslau und Berlin bei der Dresdner Bark, .“ M 8 — 6 — 5 24 D 12 bgel 6; s ahr 1916 chlossen. 33. Generalkonful L. St⸗ub, München, Gesamtbetrag. 9 571 755 24 Gesamthetrag 9 571 755,24 ipidende von % für das abgelaufene Geschäftsjahr 1916 beschlossen. Der 1) Hantetttor Alfred Schneider, Straßburg t. E.
in Frankfurt a. M. bei den Herren Baß & Herz. Di⸗ Dividen denschein Nr. 19 Aktien gelangt 120 1 * für das Geschäftsfahr 1916 auf ℳ 75,— für di ividen denschein Nr. 19 unserer Aktien gelangt von hrute ab mit ℳ be der 4 Brelau, den 28. April 1917. Drwidendenscheie Serxse Iv dif seat s. zur Cane dktan 8 H “ ngt geen Geltefesheng hee. gges sür Handel und IJndustrie zur Auszahlung⸗ 5) Mar Dbermayer, München.
Der Vorstand. 8— 8 8 8 8 Berlin, 27. April 1917. F . öln, den 26. Apeil 1917. G“ erlin. p Carl Sbe “ Rückversicherungs⸗Aktien⸗Besellschaft Colonia. 8 Reiß & Martin Eatatar e h h
Die Direktion. A n d v 6.