1917 / 102 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Firmeninhabers eingetrogen: Kaufmann sdes notariellen Prowpkolls vom 30. März lof [6728] 7 Die Prokura des Versicherungsinspektors/ Durch Besehluß d 2 8 8 geb. Gi ne Sacheinlage gemacht. Jonas, Kiel. Der Ehefrau Rosa Jonas, In unser Handelsregister ist heute bei ber Ingelbeim ist erlosche 8 Arf (Durch Beschluß der Generalversammlung Das Statut ist asceändert. Abschrift 1 86 les Pülben ütrC, sengiase, a ge⸗ barenehe sind baaöan2 X Seeiobardt. in Kiel⸗Gaarden ist Pro⸗ —2 Fües 1ö4ö 1sen chen I. Faechflen. eee 1917. .han e. zaben Jllenem beue⸗ vern ene —-17 297g 8 8enn, g. nnrh Ban Hlcges⸗ . 5 .⸗ sear⸗ Lon dcs Aerghesgegs athe slsene 8 8 Stammei lage gewährt worden. DHurch kura mit beschränkter dafmung cim⸗ 1 Fuma M . . 5 * Zeichnung geschieht daßurch, daß die 8e, 1 gnsSene gstet. Fbereha n⸗ Serelüs. ”8. 9e etreranmn.—* Thünwhe vabsgrnst ma. Fagre dsgehe sghhreg ennsge, e on,aband. üaser traax en 1one den Kncneenr ann ehEan hrre . anel 8. Bbe hen, Lseetcemereenn bene vehehen 8 w Paeiue Wre neens. Senofea en0, Snnere cenn 4b edi 8 und 21. Apr . 1 . 1 28 af 1 8 FSemgen. eing eenernacseh da ilber , ahe, 1en,s Legee nan e 85 6, 9, 12 und 14, „,8 Kiel. Gimtraauasen .6707) Mülheim,Muhr, den 28. Aprl 1917. Ig nnser Hendelsrecsere⸗ würde ein. büSeee Sasfetk nmigeat. Nolbllceftlche Beenr vgenstanden au. Leiclge Nanzaet gament, Zeud eeee, vne Se g tester Fen⸗ gemeinsch ft. Etilingen, 23. Apr’l 1917. Fesellschaft vertrages Fer. worden. Sr LI rgne Königliches Amtsgericht. geiragen zur. Firma Mitteldeutsche Samter, den 25. April 1917. UCeckermünde. [6736] V“ den 29. April 1917. pflicht in Nelep, folgendes eingetragen: r. Amttgericht. Dh. e „I güdi. Sierzeag. 1“ 89858 ehEEE Kaigliches Amtsgerict. R. Teedelereter Uüeseden erfoigen weon se Dritten segg⸗. 1 Heeen 1 1“ ——— . Selchafrer. 3 handlung. Kie nhaber er Kauf⸗ In unser Handelsregister zu der 9872 5. San er Rechtsverbendlichkeit haben soll. nossenschaftsregister Nr. t bei; b-. Falkenburg, Sewn .] ö“ 1“ 8 1- üeeeen h tn Köhl in Kiel. unter 452 eingetragenen Firma Johannes Phan g 9 ,, 8S. äxh eeeeeeen [6729] 1“ Gesellschaft mit Zeichnung geschieht c de.eegse 0das die der Molkereinenossenschaft Böckwitz, b Eee und der Bauerhossdesitzer J gaerser Handelscgaüne, Wrücens ss banch minbegehs gwer Geschätsfürer ge, Sörde 1 1.9 2don Elansgen, Keet Srede, zn Meüager, seuie, encheiszser, Beüign Sierg e hegler, Gan Belt d ne. 87 werdc herte ehiter, Abfeilang 4 echerründe Unenasen werden ehenn Lichnenden zu der girme der Gengsen. Zeerne nd ümehensö ein etr-genr Vorstand aewzbl, orden;”, 1 der IEEI11 1 - * 7 Inhaber ist der Kaufmann Hans Jacob daß der Kaufmann Johann redt zu Hr . 1 8 etrogen: schaft ihre Namensunterschrif ggen. 2. mit uüunbeschrä akter rden; 2 EE1ö1“ Theodor Claussen in Kiel⸗ Mänster in das Geschäft als per öulich Weßler und Carl Barih zu Neu Isendura CG 8.,Ie v Fesrn 1.. Inhaber: vande ies Unternehmens ist Herstellung und alle Bekann machengen dlsgenhernschen daftpflicht in Böckwin, am 23. Avril üühdng r62 Aerene beüen dnee, an der Aus⸗ worden: Die Firma ist er 98— 11917 e“ der Gesellschaft ertolges „Nr. 1962. Kasu, Ktarl Albert Tchom⸗ haftender Gesellschafter eingetreten ist, daß ist vee; bee- er 9 24 en, b 1enc en in, ist mit sämtlichen Aktiven der 8 eecsn Sicge s 19 nen B„ t 8 8 erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ 1917 eingetragen: An Stelle von Friedrich u un hres Amts behinderten Vorfrands⸗ Falken tanglicges arzisnericht sduch den Reichsanzeiger. ece Fiel. nbaber in der Uhrmocher die offene Handeltgesellschaft am 16. Aprt⸗ 88 b,elfchaft EEEe Snern in Schokien n. Mer beträgt 30000 n De Gatülschasäbore chaft in der ⸗Verbandskundgabe“ in nZ . elbb ne H.an S.le nüncne Sane b. venesenn asledo n . 0 8 2 6d. 8 4 1 8 8 er g 9 8 8 0 12* ü ’. 27 e, ‚SoPF . 8 exf renehnch 26. Aprt 1917. Karl Albert Schomburg in Kiel. Der 1917 begonnen hat und daß die dem Ofsenbach a. M., den 23. April 1917. tas Feschäft unter der bisherigen Fieder trag it am 21. M.6,24. April 1917 feft. 2. “] 2 -. . Hnneznkoliches 2 neseenich vvS 2 4. Sebn 1917, der 1ö. r Baumann und der Bauer⸗

IEen Frankfurt g. M., den & 8 Frankfurt, Mafn. [6850] Königl. Amtsgericht. Abt. 16. Ehefrau Ida Margarete Schomburg, geb. Johannes Bredt erteilte Prokura 8. Großherzogliches Amtsgericht. t. Der Ehefrau des letzteren, Ptenr Geschäftszu zer ist Ziegeleibesitzer übrigen wird auf den Inhalt des bei den h 1 Vrröff ntlichung Stern, geborene Eichel, in Schotten Albert Lorenz in Neuendorf. Akten befiadlichen Siatuts Bezug ge⸗ Kosten, mn. Eozen. 18859] Foseeftzer Fuste Mhser, beshe in Ziegeh,

Kruse, und dem Fräulein Anna Caroline loschen ist. 8 b 8 aus dem Handelsregister. Gehren, Thür. [6699] 9 beide in Kiel, ist Einzelprokura ene * dnen 4 5 8. 8 1““ [6722] erteilt. Ueckermünde, den 26. April 1917 nommen. Hicen, Flate des Vorstands In das hiesige Genossen schaftsregister ist bestellt worden.

B. 1350. Internationale Flek⸗ Bekanntmachung. 8 Bei Nr. 1450. Johannes Frerck edlne ncaa.⸗ FIn unser Handelsregülter EF—— Schotten, den 20. April 1917. Köntaliches Amtsgericht. sind: 1) Sing, Georg, Schmiedmeister, beute bei der unter Nr. 27 eingetragenen Schivelbein, den 21. April 1917. trizitäregetellichaft mit beschränkter In Abe. 4. des Handelsregisters ist 21. Dem wränlein Eleonore Volentine Axgslowitz. [6715] tragen unter 4/552 ie Firma Huppe Großherzoglich Hess. Amtsgericht. Usingen. [6737) Vorsteber, 2) Riegel, Geora, Gutebesitzer, Jenossenschaft „Rolnik, Einkaufs⸗ und Königliches Amtsgericht. Hastung. Unter dieser Firma ur heme heute bei N.. 71 emaenragen worden, daß Christine Worucke in Kiel ist Prokura Im Hapdels egister wurde einseiragen Benver zu Ossendach a. M.: Die gond 11“ In unser Handelzsregister Abteilung 3,] Stellvertreter des Vorstebers, ³) Wiede Absatverein, eingetragene Genossen⸗ eine mit dem Sitz zu Frankfurt a M. der Frau Marie Steinhä ser, geborenen SSteilt G bes der Firma „Johannes Muschol, gen Kanf 4* udoff Gan v In erdurg. [6730] sind heute unter Nummer 3 die . mann, Nikolaus, Oekonom sämtlich 6 fr schaft mit beschränkter Paftpflicht in schöneck, Westpr. [6667] errschtete G sellschaft mit besch änkter Bührig, in Gehren für die Firma Königliches Amtsgericht Kiel Myslowitz“: Firma erloschen. Off Ss n. M. rteilte Prokora ift 29 8* FS. hier geführte Handelsreaister Quarzwerke Besellschaft mit 9 Binswangen. Die Einsicht der Li der nriewen“ eingetragen worden, daß an n unser Genossenschaftsregister ist heure

aftung in das EE 2 & Steiahäuser Prokura er⸗ d.cdesatstdin . NVAuntsgericht Myelowitz, d. 21. 4. 17. 10 ans g. M. . 8 8.I eeen dern 28 Firma schränkter Haftung in Ufingen ein⸗ Genossen ist während der Dienstst 8. Stelle des au⸗geschiedenen Vorftardemit⸗ 88 Molkereigene enschaft Schöneck, worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am tei 8 Labiau. [6708] 8 ffenbach a. M., den 24. April 1917, S9. edrich 10. etragen worden; eine Zweigniederlassung des Gerichts jedem gestattet. 8218 Biziel in 8 6 2 ven eh. 2 W“

In das Handeleregister B ist bei Nr. 1—*GEroßherzogliches Amtsgerich Friedrich Wildelm Holddeppe, Gegenstand 85 HEsen ace der kafsesverein Ere,n, 5 e Kosten, den 16. April 1917. Zxö Veneg. Retesgateheh 9. 71 8 8

ves Unternehmens ist die Fabrtkatton sowie Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. die Firma Albert Bresa. Inhaber 5 s Does 872 laufmann in Sonderburg, ei 4 1 de enr die Kertttsche vvgesrgen Sommern, gr 1e. egeedga 0 EWE ereso. aehen. sn LTSEnene anset Handelkregister Abt. B d 41 Sonderbdurg, den 198 Apr 1819n E“ Cö“ Eöb . unbe⸗ ““ Rutsbesitzers Arthur Weichbrodt und des dder ah ichen nkertehmuager. Das „„In unser Handeqeregisier B tst beute ist aanennasze. ag-ee1817 daß nur Grundstück, unter 100 ha zur ist deute del der Birma Voecker, Hammes⸗ Königliches Amiggericht. Abt. 2. Waren arz und ähntichen 976: In Slele des puszeschiehenen “vegun. 16960 verstonbenen Qutsdesiters augatt Jonas Stammkopital beträgt 100 000 ℳ. Ge⸗ bei der Hater Fr. chatt .“ Königliches Amtsgericht. Durchführung der sotzungsmäßigen Auf⸗ fahr & Cie. Baugesellschaft mit be⸗ Sondershause 929 Das Stammkapital betra t 400 000 Johaun Fendt wurde g4 In das hiesige Genossenschaftsregister der Besitzer Jobann Gotteried Drews in schäftsführer ist Harry Fuld, Kaufmann, „Petroval esen 68 mi fol. Mvvsctd NRzicRebe gaben erworben werden dürfen. 8 schräunkter Haftung in Ohligs ein⸗ Ber m. [6731] Zum Geschäftsführer ist 89 ee Bail in Hmersberg an Vors⸗ 3 Ses Nr. 2, betreffend Allgemeiner Konfum. Köͤniglich Boschpohl, Besitzer Gufavd Frankfurt a. M. schränkter Haftung in Gommern fol⸗ ,„viau. [6709)] Neidenburg den 14. April 1917. getragen worden: Durch Bescheuß vom In b ekanntmachung. Frekior Wer er Bergwerks⸗ 18 mer rstandsmit⸗ verein für Löbejün und Ungegend in Meier in Glahau, Besitzer Oito Wohl⸗ Frankfurt a. M., den 23. April 1917. gendes eingetragen: Kauf Ott In das Handelsregister A ist heute Königliches Amtsgericht. 10. Februar 1917 ist die Gesellschaft auf⸗ ber 2 „Tederenejie. B Nr. 3 ist 8 or, hellbelm Rder 1n- üö Hedeene⸗ waͤblt. des Löbrjün eingetragene Genossenschaß fahrt in Kamerau und der Besitzer Karl Königl. Amtsgericht. Abt. 16. E1“ ae hes Er. 150 e. BeNenchee er (6716] gelöst und 5 göeterthat bank zu Lonberenenies ia⸗ ee. ig am 15. Februar 1917 und 7. Marz Oberaper 7s Vorsteher W Haftpflicht ist heute Leeenes W zu Vor⸗ . 1 Carl Bellmann Inh Paul Bellmann Ne. 4 datoren sind die bisherigen Geschäftsführer 11“ 3 ges⸗egr-b 1 . : andsmitgli dern bestellt sind. er Hffentlichungen äftofübrerin becgellt. Kaufmann un amp sreeder Pau h b hee. 8 K d [lottenburg, Kar mmessahr, Rentner geändert worden ist balbes Jahr vor Ablauf dieser Frist hat mit unbeschrünkter Haftpflicht“ in äbrend der Zeit ihrer 8 aus dem Handelsregister. Räsen b Bellmann in Labfau. 5 biebr en ö der Kaur, zu Odligs, Friedrich Uebemann⸗Schulie. Sondershausen 2 7. jeder der WGesellschafter das Recht Zufomzell: In der Generalveramml Etobeufung der Indalide Karl Meuse schwaruenfela. 16668] ra . 7 , 9 8 5. Apr; a2 er. 8 3 - rf ei ün dietr eean; r. on 4 ottgers. Daftang. Das Konkunverfaßen sit au⸗ Soecggrign zen Amtbherct. Lavischt 6710] eueeggtfencgen Knügera. Koar Antsgerchh. gonadershangen. (gHrz2] ich bir eellstat on Jabe n Fahr Vergenssmitsnied glath Pebll ale Stene, Lübejär; den 12 Apeii 1917 ,. m. L. H. 3e Mettgees) soltärdes Feehe. P6 &sh dat ist aufgelöst. g * EEö“ Abreill 2 Königliches Amtsger 1166 [6725] Hendelereaister E Nr. 3 ist bei f Fegellschatter, Ferdinand Böhm in vertreter des Vorstehers cewählt. Königl. Amtsgericht. Feek. 5 Die Firma i 8 8 d . 8 b er Firma warzb . „M. A. am 25. April 1917. 9 elle des ausge For⸗ heschräukter Hastung. Der Kaufmann ist beute die unter Nr. 166 eingetragene und als Inhaxv⸗ rran; die Firma C. L. Kempe u. Co Aktien⸗ Firma „starlsbrunner Walzenmühle hausen deute eingetragen, daß die Zweie⸗ in Wiesbaden legen auf das Stamm⸗ 1 eingetragen bei „Wirtzchafts „Motteers wurde der Johannes Jäger von Hermenn Hundbausen, der Firma Wishelm Nazle⸗ (Joh. Ber 1. 9⸗ Fnbaen de 8 e esellschaft in Oppach betr, ist heute 8798 Lewin, Posen“ (Inhaber: Isidor niederlossungen in Eisenach und Grsurt kapital die sämtlichen Rechte ein, die dem Iasenergge. [6840] gelssteinfe“ I“ Z“ Kurt Birkenholz, der Kaufmann Gustav 8. belschwedot geloscht Selansnnd dihin, eingetragen worden. eingetragen worden: „Die Generalver⸗ Lewin, Posen, gelöscht aufgelöst sind. Erstgenannten auß seinem mit der Ge⸗ „In, das Genossenschaftoregister wutde schaf 1 Sten“ Schwaszenfels, den 16. Aoril 1917. Schmehz und der Kaufcnaun Carl Albert 1rud Nagler) Habelschwerdt gelöscht Gegenstand des Gewerbes ist die An⸗ in: T. Lewin, Posen) gelöscht. 8 Sondersbausen, den 25 nd I. We⸗ h⸗ute bei dem Konsumperein Werninge⸗ dt mit heschränker Haftpflicht“ Königliches Amtsgericht. den. We 6 ammlung vom 11. April 1917 hat die osen, den 23. April 1917. en, den 25. April 1917. meinde Cransberg aboeschlossenen Pacht⸗ nge, hHier. Karl Steinfeldt 9 mtsg e sind als Geschäftsführer aus⸗ weabeif chwerdt, den 25. April 1917. Füaclee ““ von Erhöhang des Grundkapitals um fünf⸗ Köntgliches Amtsgericht. Amtsgericht. II. bfetric⸗ für die Dauer deg Bestehens Fee.he seeesaher heelaen. mit sind zusgeschieden. nsCht unn Eran⸗ Fan Sinsheim. [6670 9 8˙686 3S. Avdam Jung. Unter dieser Amtsgericht. Labischsn, den 11. April 1917. Sehah, e arrfümhundert Recklinghausen. [6759] Stonberg, Erzgeb. [6733] deles Der ge E““ rode eingetragen: v Hermann Grothe, beide in Zum Genoffenschafteregifter Oed.⸗Jetr2. Firma betreibt der zu IFrenbla a. M. Halberatadt. [6702 mithin auf fechthunderttausend Mark, be In unser Handelsregister A ist beute Auf Blaft 393 des zi-sigen Handels⸗ der Einlace werdey dem Fabrtkanten wnDer, vandwirt Heinrich Hacketkal zu beßzelt. e, zu Vorandsmitgliederr wurde bei der Landw. Cis, und Ver⸗ wohnhafte Kaufmann Abdam Jung za Be der im Hardelzregister A Nr. 116 Leer, Ostfries! [6853]] schlossen. Die beschloss.ne Erhöhung des enter Nr. 409 die Firma: Eden⸗Theater registers dse Fi ma Qelsnitzer Berg⸗ Ferdinand Böhm 100 000 ℳ, dem Di⸗ Werningerode ist an Sielle des ausge⸗ Magbeburg, den 25 il 1917 taufsgenossenschaft e. G. m v. d. in Fraukfurt a M. ein Handelsgeschäft verzeichneten Fims F. Behrenroth inn In dos Pondelsregister Abt. A 1it 30] rundkapitals ist erfolgt. Der Gesell, Johanna Esser in Henzen und aüs baugewerkschaft in Delsnig, t beute rerior Wor Frblich 69 000 und dem schierenen Maurerg Ervst. Wetel, als Königisches Aahlesercht a. Abtng 8 2insdeim eingetragen: An Stelle des als Levi. Die Ge⸗ Schwanebeck ist heute eingettagen: Die der unter Nr. 192 veneichnezen Firwa schaftsve trog vom 20. Zull 1914 ift durch deren Fraͤnlemn Fohanna Esser denen nogden, g der Fahrikbesitzer Rentier Ernst Krumboff 25 000 je auf 1 olleur 8 den Vorstand gewahlt. 9 a=herlct 4. Abteilma 8. erftaches. pöütiw Zlenler wurde Jakob Gesellschafter Kavfmann Abraham Levt ebe nann Amtsgericht. Abt. 66. keschen. eingetragen: Die Firma ist er⸗ 88 19 veeid 8 Die Be⸗ Königliches Amtsgericht. ausgeschieden und als solcher der Gesellschaft erfolgen im Deutsches Reiche⸗ Eichstätt. B 88. 6803 unfer Nr. 26 bei Sinsheim, den 24. April 1917. zu 5ee a. M. ist alleintger Inhaber 2. (6703 Leer i. Ostkr., den 14. April 1917. [rufung der Genexralversammlung erfolgt Rheyat,. Bz. Düsseldorf. [6838] Smik n dunh de Carl Gustav] und Königlich Preuß schen Staatsanzeiger. Betreff: ö hi-1. 83091 siedelungs⸗Genossenschaft Milirsch Großh. Amtsgericht. der d1da ., Altschüler und Com⸗ 8 d rslne Handelsregister Ab 2 Königliches Amtsgericht. 1. 1* wehes.⸗ v Di se In unser Handelsregister ist eingenragen woeden isf. n Meerane bestellt nftes e. .a. ne. altheim und Umgrgend. e. G. m I. Z Thbingen [6671] 1 b 7 1-Sepe CC““ 8 muß mindestens 20 Tige vor dem an⸗ den: G 4 gericht. H. An S 1 deserns ., baß d es Statuts na 8 ,eaACͤC111“ Seoabens; en de. npehr101k. v aom, Be mangter. löras) Secgeneenuanee: gerchens ergeen Süchat, ve. 18289ebbesenmleng, . 1n dessassanlct Tübtsaerr e . er 3 . e - w . serem Han egiite e ej ] okur 1 8 .“ 8 5 8 9 eschlu 7 1 882 8 unsere delsregister uie Reichsanzeiger geschehen. Bei Berechnung Rheydt: Die Prokura des Kaufmanns —— In unser Handeleregister A ist unter wurde Geora Pöverlein, Steinbrecher in worden 8 in’n 1 bei dem Darlehenskassenverrin Mäh⸗

Bei Nr. 987: Kaufhaus Wilhelm Mülheim, Ruhr. [6855] 8G 8 Prokara des H aic am n

*8 8 IW11“ 8*

8

——

ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Die Prokura des Konrad Gehlofen ist die unter Nr. 35 eingetragene Firma dieser Frist sind . Erscheinunastag v 8 . de 8 Frusch 1 ung dol kers in Rbepdt ist erloschen. Strasab DIa. 75 8 8 8 8 ünk nie uflen 2— -r er [6735]) Nr. 72 die Firma „August Pueusker“ besgenaltgeim, als Geschäͤftsführer in den außen sind von 2 Vorstandsmitgliedern ringen, e. G. m. u. H. in Mähringen

Rechtsanwalt Dr. Richard Opperheimer erloschen. natz Kostuschinski, Kolontalwaren⸗ Bl⸗ 8 . 8 Frh 3 nünd Königliches Amtsgericht. Abt. 19. be. x18 e T K1ne vrehelch Neu⸗ teilt; ibre G⸗samtp okura ist Firma is esbate eingetragen: Die Huesker in Vreden ein⸗ 1 v ne. 88 2e. an. gu. daerstandgenegeschiienes meitgn en e⸗ 1 Uich zur Vertretung der Ge⸗ Halle, Sanle. 16704] öniglickes Am . alza, am 26. April 1917. Sämtliche Kommanditisten sind aus der Bezeichnung der Firmen: eebee. 1 .W. 8 nigliches ggericht. 8 e. semnchasche lhche ut. Dem Kaufmann In das biesige Handelsregister Abt. ALieberose. 16711] [Neuss. [6719 Sesenc an ese ht zhis sstere 1 . 18 nnxp⸗ in Straßburg. 18. Abpril 1e Münster i. W., den Frank 1.4*“*“ [6655] AiIitsech, Bz. Brestau. [6662] her s, dee. Penezalven. Heinrich Cu“ 8 I.1,ahgeeeed 5 4 82 unten 3 In vunser Handelsregister Abteilung A gesellscsaft umgewandelt. wilt Zwei 8 Königliches Amtsgericht. aus dem Genoffenschaßtbre gister. e 8 Genossen chaftoregthier ist unter ö11 Georg Leib⸗ Belamchäar,ra rraft eetegn, anies shrer beust cragenrahen Sie Gesel chaft it auf. Keiohlafentenbeneng, Lee8-eote drh Kranh, Büaens n Menh abe 8h Der Kaufmann Aöolk Funkere i Rb,n 3) Compagvie internatfonale peot- wittenberg. ma. walle. (6739 Sen.⸗Ut. 36. Frauksurter: Ioh. 6: 1 h.,m 2. d. nn Henlehns. Ebaaneeenehesntlich. ad-Reügnteh, oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu gelöst. Die Firma als deren Inbaber der Kaufmann Adolf deien dIndahen v“ S ö haf. . mit Sweig⸗ Sendelseeafte B Nr. 37 ist he te age ,hasg S dorf beute e; gewählt worden sind. 2⸗ G 9 8 4 1, 8 8 b 2 8 er G sell- en. ng u ra u Firma ron⸗ 1— . 5 2 . verg.⸗he. 1ee 2 26. 8. —1 “* Scheide⸗Anstalt vormals Rößler. Die ünite. Sanlo. 16705] S. Königliches Amtsgericht. Neuß ist Einzelprokura erteilt. der Firma 9 Schoaffbaufes⸗ ““ anonyme) Aktiengesell⸗ 1 E“ Absatz 5 des § 28 des Statuts 88 1“ ure 2 1 in 3 reuß 7 1 1b ernehmens 9, b .hv . 1 6¹. 8 3872 hherfslgen⸗ Kaufmanns August Mauter Ja das hiege Handelsrezister Abt, A Lwpilnitr n1s, euß, gzn da2 gnasagrrist scher Baukverein Artiengesellschast, 9) Heuri Altgeffer vorm. Comptoir] Verarbeftung uond Berwe kung von Ton. c., Nonlft bum weiteren Vorstandsamitglied trza den 21. April 1917. Tenaencgerich xuulingen.. . Nr. 2558 st heute di Firma Otto Fifcher Im Handelsrecister 111“ öniglich gericht. Filiale Rheydt: Die Prokura des Ludwig Th. Eckel in 8e mit Zweignieder⸗ Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. ernannt. . 8 Königliches Amtsgericht. In das Beresjenschastereg 8. wurde V b Daffis ist erloschen. lassung in Straßbiteg, Zu Geschäftsführern sind der Fabrit. Frankfurt a. M., den 20. April 1917. heute bei dem Darleheuskassenverein

2 22—eg; haur 1s Fraar; mii dem Sitz in Halle und als deren In⸗ der offenen Handelsgesellschaft K vorüdhausen [6720]

urt a. M. e Prokuren des Eduar b n I der offenen Handelsgesellscha amm. Nordhaugen. [6720 b jtiar It Dr. Catl 5 Königl. Amtsgericht. A 8 1

- 1 d haber der Posamentier Otto Fischer in i Lublint Monte Meilla⸗ das Hanrelsregister B ist heure bei „Dem Justitiar Rechtsanwalt Dr. 5) Electrizitäts azar, Besellschaft direktor Joachim Kraft in Wittenberg und gl. Amtsgericht. Abteilung 16. Namslan. 6663]1 Tal . m. u. H. in Tal Koerver, Rudolf Cario und Fritz Fünck sin garnspinnerei Ludltnißt Morte Meilla . üen Kraemer in Cöln ist für alle Nieder⸗ mit besch äukter HPaftung in - der Kaufmann Fritz Schramm in Char⸗ Sehren, Thür. [6656] Durch Beschluß der .

erloschen. Halle eingegkag;n. soug Shhne /&α Cie. eingetragen: Nr. (9 Orenstein & Koppel 2 9 . B 1202. Dresduer Bank in Frank⸗ Halle, den 24. April 1917. 18 Liquidation ist durch 88 Herrn Arthur Koppel, Aktiengesellschaft, afsungen Gflseegeesa dahin 8* lt, burg.Königshofen. lottenburg bestellt und ist jeder von ihnen Bekanntmachun lung der Spar. und Darlehnskasse, An Stelle des gestorbenen Vorßands⸗

furt a M. Dem Hermann Stppold, Königliches Amtzgericht. Abt. 19. Reichskanzler angeordnet. Zum Liqui⸗ Zweigriederlassung in Nordhausen 8g ganeiasche Pro⸗ 30 L. Widmann, Industrie pater⸗ zur alleinigen Vertzeteng der Gesellschaft In das Genossenschaftoeregüler ist unter eingetragenen Genassenschaft mit un⸗ mitglie s Johannes Reiser hat die Mit⸗

Adam Metzger und Adolf Götz, sämtlich Sanau. [6852] dator ist der Amtsrichter Rensch in —. worden: Prokura ist er⸗ Fenühn 5 Strc üee. eSs be⸗ ver -S.n2drns Gesellschaft mit Feerchgt. Der Gesellschaftavertrag ist Nr. 19 bei dem „Langewiesener Ronsum⸗ beschränkter Hattuflicht in Schwirz gliederversammlung vom 24. März 1917

in Frankfurt g. M., ist für die hiesige Firma: Hanauer Papierwarenfabrit Lublinitz bestellt. teilt: 1) Martin Sachs zu Berlin Schöne⸗ vetter sft ie 3 1 el⸗ ven ter Haftung in Straßburg. am 18. d. M. erricht t. Die Bekannt⸗ & Produktivperein Selbühilfe 2. G vom 25. Februar 1917 ist das Statut ge⸗den Bauern Martin Irion, Hepplers, in

ũ 1111“”

er eilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, in Hauan. Dufch Beschluß der Gesell⸗ ——— schaft mit einem stellvertretenden Vor⸗ 28 z 8 848. 2 3 1 iger. beute ei ; 8 1 ner Spar⸗ un 25. April 1917.

in Gemen chaft mit einer anderen zur schafter vom 14. April 1917 ist die Ge⸗ Nügeln. Bz. Leipzig. 16714] standsmitgliede oder einem anderen Protu⸗ Sefh 8 Geg 8 stellr stellvertretenden 8 6 VBaumeister in Straßburg, Wittenberg, den 24. April 1917. denee hngetricen egege gs r Fhsfer Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Amtzrichter Föhr.

Vert etung dieser Zweigniederlassung be⸗ sellschaft aufgelöst. 3 Auf Blatt 160 des Handelsregisters ist risten die Gesellschaft zu vertret’n und hrweaen 8 veea. 3 9) 8* 8 ee .reat Königliches Amtsgericht. Hermann Mittelbach in Langewiesen ale e som ie zur Förderung des

rechtigten Person oder mit einem anderen Die bishertgen Geschäftsführer, Kauf⸗ heute einaeteagen worden: hre Firma zu zeichnen, 2) Willi Uhle zu Köutgliches Amtsgericht. gürtner in Straß⸗ wöllstein, essen. 167401 Stellvertreter für die zur Babne ein⸗ Amtsgericht mamslau, 20. April 1917. veeee. eheh

Proku isten dieser Zweigniederlassung die mann Lubwig Müller in Hanau, Kauf, „Kraftstroh⸗Fahrik Mügeln, Ge⸗ Berlin⸗Lichterfe lde, mit der Ermächtigung, Pee.derbns 88 berufenen Vorstandsmitglieder K 8— zazau, Kauf k eerf. 1 1797028 11) Technisches Bekanntmachung. ndsmitglieder Kassietrer Gesell'chaft zu vertreten. mann Friedrich Kling daselbst, sind zu selschaft mit beschränkrer Hastung in Gemei schaft mit einem ordentlichen Andesheim. Hhein. 16726- 3 ees Burtan Cenest I. da Hertzeigrenisch A8. Nr. 137 Edmund Seyfferib und Kentrolleur Richard Oldenburg, Grossh. 64] g

& 1595. Gebrüder Knauer. Das Liauidatoren bestellt. in Mügeln“ Der Gesell chaftsvertrag, oder stellv'rtretenden Vorstandsmitgliede n unser Handelsreglster B ist bei der Winter in Straßburg, - Köhler Iter 166 unter die er Ftrma früher von dem Buch⸗ ö Hanauer Papierwarenfabrik ist am 7. April 1917 abgeschlossen ö oder einem anderen Prokuriften die Ge⸗ g.ne lesdanehe 3 Fabrik vorm. 12) Jeau Weudling in Straßburg, wurde heute fol⸗ Gebheuen 8 nhehen s 3 In unser Genosfenschaftsregister ist 1. April ds. Js. an Stelle des ausge⸗ und Steindrucker Johann Paul Wilhelm Müller u. Co in Hanau. In unser Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ sellschaft zu vertreten und ihre Firma zu Goldenberg, Geromont u. Co. in 623) Berlitz⸗School ol Langugges Ferme hene mMühlb Fürstliches Amtegericht. Abt. II. heute zue Firma Eter⸗Berkaufs⸗Ge⸗ tretenen Vorstandsm tglieds Gottlieb Knauer betriebene Handelsgeschäft wird Handelsregister ist beute die offene Han⸗ und Verkauf sowie die fobrikmäßige Ver⸗ zeichnen, 3) Bruno Markuse zu Berlin, Wiakel heute eingetragen worden: eorges Bordes in Straßburg. Neu Bamderg, Inhaber 3 Frer ece. 4 llascnazaa-aaaerrode snossenschafr e. G. m. u. H. ju Bloh Haas, Webmeisters, auf zwei Jahre ia seit dessen Tod von seiner Witwe Johanna leg’ s llschaft in Firma Hanauer Pa⸗ arbeitung von Stroh für Futterzwecke, die 4) Max Kähn zu Berlin, 5) Arthur 1) Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Straßburg, den 16. April 1917. Seer Stewrlenchobefe 1 Jo ane Na . Grandenz. [6804] ein letragen; 8 den Vorstand erfolgte Wahl des Julius Wühelmine Knauer, geb. Heß, iu Frank⸗ pierwarenfabrik Müller u. Co mit gewerbliche Verwertung der Erzeuantsse Lomvitz zu Dortmund, 6) Siegfried Basch lung vom 19. April 1917 ist das Grund⸗ Kaiserliches Amtegericht. in Neu Bamber esitzer und Landwirt Im bhiesigen Genossenschaflsregister tst g8 Landmann Georg Wilken ist aus Roth, Bauern in Bempflingen, eingelragen. furt a. M. als Vorerbin ihres genannten dem Sitze in Banau eingetragen worden. und Nebenerzeugnisse und der Betrieb zu Berlin⸗Wilmersdort, 7) Emil Uslmann kapital um den Betrag von 500 000 veer eR Skee Wöllstein 88. 25. Aprfl 1917 heute unter Nr. 2 eingetracen, daß der dem Vorstande ausgeschieden und an seme Den 24. Apeil 1917. . Ebemannes auf die Dauer ihres Witwen⸗ Persönlich haftede Gesellschafter sind: oller damit zusemmenhängenden Handels⸗ zu Berlin⸗Halense⸗, 8) Fer inand Alexander erböht worden. Der Beschuß in in der Smrnesburg, Els. [673⁴] Gr sh 8 Hesstsches Ar t erich Besitzer Johannn Riewe aus Fürstenau Stelle der Kaufmann August Mevyer, Landgerichtsraot Seckendorff standes fortgeführt. Die Einzelprokura der 1) Frau Katharina Müller, geb. Hader⸗ geschäfte. zu Berlin⸗Schöneberg, 9) Georg Beermann Weise ausgeführt worden, daß 500 auf Straßburg i. G. oßh. Hessisches Amtsgericht. an Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ Bloberfelde, in den Vorstand gewählt. 1S Ebefrau Johanna Knauer, geb. Heß, ist mann, in Hanau, Das Stammkapital beträgt neunzig⸗ zu Berlin⸗Schöeberg, 10) Max Schwersenz den Inhaber lautende Aktten von je b wurde heute eingetragen: Zoppot. 16741] mitaltedes Guczalski durch Generalver⸗ Oldenburg, 1917, April 23. Uelingen. 1 [6673] erloschen. 2) Fräulein Frieda Müller in Hanau. tausend Mark. zu Brüssel, 11) S egfried Prausnitz iu 1000 ausgegeben und übernommen In das Gesellschaftsregister: In unser Handelsregister A ist heute sammlungsbeschluß vom 31. „März 1917 Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V. In unser Genossenschafteregister in ber A 1595. Gebrüder Knauer. Der Die Gesellschaft hat am 19. April 1917 Zu Geschäftsführern sind bestellt: Dortmund, 18) Ersch Rothenderg zu worden sind. . 1 Band X Nr. 163 bei der Firma Tief⸗ unser Nr. 10 zu der Firma Eduard um Vorstandsmiiglied des Fürstenauer ——— der Genossenschast Cleeberger Spar⸗ Ehefrau Albertine Mahr, geb. Knauer, begonnen. g. der Gutsbesitzer Georg Gasch in Berlin⸗Wilmerssorf, 13) Paul Herrmann 2) a. § 2 des Gesellschaftsvertrages lst hau⸗ und Eisenbetongeselschaft Ge⸗ Loewens Hauptniederlassung in Dan⸗ (Kreis Graudenz) Spar⸗ und Dar⸗ Py eussisch Stargard. [6665] und Darlehnskassenverein, e. G. m. und dem Kaufmann Hans Knauer, beide Dem Kaufmann Ludwig Müller zu Döhlen, zu Berlin, zu 3 bis 13 mit der Ermäcsti⸗ wie folgt abgrändert: sellschaft mit beschr. Hoftung mit zig Zweigniederlassung in Zoppot —, lehnskassen⸗Vereins, eingetragene Im Genossenschaftsregtster ist kei Nr. 10 u. H. in Cleeberg (Nr. 7 des Regifters) zu Frankfurt a. M., ist Einzelprokura er⸗ Hanau ist Prokura erteilt. b. der Gutsbesitzer Alfred Kratzsch in gung, in Gemeinschaft mit einem anderen Das Grundkapital beträgt 3 000 000 dem Sitz in München mit Zweignieder⸗ als deren Inhaberin die verwitwete Frau Genofseuschaft mit uunbeschränkter Lubichower Spar⸗ und Darlehns⸗ beute folgendes eingetragen worden: 1 teilt. Hauau, den 24. April 1917. Zäveitttz, Prokuristen und, wenn der Porstand aus und ist in 3000 Aktien zum Nennbetroges lassung in Straßburg: Der Geschäfts⸗ Marparcite Loewens, geb. Entz, in Panzip⸗ Paftpflicht zu Fürstenau gewaͤtlt ist. kassenverein e G. m. u. H eingetragen An Stelle des verstordenen Vorstands⸗

B 560. Metropolitan Spezial⸗ Königliches Amtsgericht. 6. c. der Molkereidtrektor Gustav Hameister mehreren Mitgli dern besteht, arch in von je 1000 zerlegt, die auf den In⸗ führer Albert Hellmann ist abberufen Lanafuhr eingetragen ist, vermerkt, daß Graudenz, den 20. April 1917. worden, daß an Stelle des auesgeschiedenen mitgliedes Ernst Eümbel ist der Landwir Maschinenfabrik Rowley & Kieser, 8 16706] in Mügeln, Gemeinschaft K.. Fraeg; haber lauten. 18 VII Nr. 106 bei der Fi 16 Arnold Loewens in Panzig Königliches Amtsgericht. n- e vüe Hartmannsheun von Cleeken

e 706 s gliede, ordentlichen wie stellvertretenden, 8 1 es Ban r. 3 er Firma und Er 8 111A“ I v. Damaros zum Vereinsvorsteher en. Die Vertretung der Gesellschoft erfolgt entlich b. In §1 des Gesellschaftsvertrag nst Uhlmann in Oliva Gesamt⸗ Mildesheim. [6657] und der Kreiskommissionär Anton Stenzel] Usingen. den 11. April 1917.

Sea. Seh nhh desapaltede hersun. uair in das Handelgrezist der die Gef Ulschaß 8 eee, eemctne eöcüir i erich

bur esch Mit versamm⸗ agungen a er eschäftstü der die . t zu vertreten. 4 . 8 M. oku t isj. V B

Durch Beschinß der Bliederveramm gung 5 durch mindestens zwei Geschäftsführer oder die Gef Uschaft zu vertreten der Absatz 3 und im § 6 der Absatz kriengeselsschaft in Straßburg. 88 Königliches Amtsgericht Zoppot, In das Genossenschaftsregister ist heute in Lubichow zum stellvertretenden Vereins⸗ Königliches Amtsgericht. 12*

lung vom 30. März 1917 ist der § 12 Abt. A am 10. März 1917. durch einen Geschäftsführer und einen Nordhausen, den 23. April 1917. gestrichen. 8 1 1 i 8* Die 8 ö“ Fa c- lls tsp t ird noch A““ 8 Ng. ..B2 lots Seehangerng, aan Be in i . 6 28,er 222 88g 8. neezwessele ö“ Waldenburg. Schles. [6410

gefüg orden. WS 8 ge 1 So⸗ vA11A1A““ 2 1 K. * . U. . p 3 02

ein neuer § 15a hinzugefüg e Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch yer Ingeineim. [6721] Königliches Amtsgerich V Herresdienst eingegogen ist, wurde das —— dest C X“ ben Stargard, , 9“ stt am . Ludewig und 5. 24. April 1917. 24. Apri 917 Nr. 10 Hirsch

Firma ist geändert in Spezial⸗Maschinen⸗ hann Max Wilhelm Vernimd in Kiel⸗ veröffentlicht, daß die Bekanntmachungen 6121 abrik Rowley & Kieser Gesellschaft mit Hassee. der Gesellschaft nur durch das jeweilige Bekanntmachung. Rüdesheim, Rhein. [67 itglied des Aufsichtsrats Josef Ebstein, 1 s W. 1 Füaer hhe Heftvrg Nre 1549. Restauraut „Zum Rneblen, isr das Kok. Amtsgericht In unser Handeleregister dübtenlung 4 W VZö Laufcnann in Straßburg, auf die Bauer Genossenschaftsregister. Föene ee gesheivie Fearte e gender Samter. 6566] e een, sn Eieer. Eeei. h—⸗ B 583. Weil⸗Werke Geselsschaft (cwarzen Walfisch“ Inh.: Adolt Müeln erfolgen. gis. Sr ei vee esner nes Jahres, zum stellvertreienden Vor⸗ in Wesseln zu Vorstandemitgliedern be⸗ . In unser Genoffenschaftsregi 1 2e Srelen, eeee mit beschränkter Hastung. Die Ge⸗ Heinemeier, Kiel. Inhaber ist der Mügeln, am 24. April 1917. August Gebhard, Ober⸗Ingelheim“, he 8.,e 81 2 8. 888 2 or bianl⸗ stand der Gesellschaft gemäh § 248 Angsburg. [6839] stent 3 andsmitgltedern be⸗ SS““ er in 8 G. 6. m. b. H., 11uA““ E“ das)8haendg,hahtashn: 1 28. in Rüdesbeim am Rhein üͤden H.⸗G.⸗B. bestellt. In das Genossenschaftsregister wurde, Hildeaheim, den 25. April 1917 noffenschaft, Nauk Eudowy, er d-8 cle I1 händler in erloschen. meier in Kiel. ——— 1 1) Das Geschäft jst auf den Wein⸗ Heymach in Rüdeshe u am 4 8 Band XIII Nr. 50 bei der Firma am 23. April 1917 eingetragen: Könkalichen Az scht. 1. öne; enasensse F. einge⸗ Be⸗ 9. 8 eneraldersammlung vom B. 536. Supinator⸗Compagnie mit Bei Nr. 525: L. Arp & Sohn, Hülheim-Ruhr. [6854] händler Georg Heinrich Hermann Niedecken gegangen, welcher das Ge t un cCze Kriegskreditbank Straßburg i. G. 1) „Molkeret Genoffenschaft Mius⸗ gliches Amtsger . schefunis Hatpnl ast mit unbe⸗ 1. April 1917 sind August Weiß. Pau besch änkter Haftung. Das Stamm⸗ Kiel. Die Gesamtprokura des Technikers In unser Hande⸗lsregister ist beut⸗ de zu Ober Ingelheim übergegangen, der es seitherigen Firma weiterführt. Der ulie Aktiengesellschaft mit dem Sitz in wangen, eingetragene Genossenschaft Kamenz, Sachsen. [6805] eingetro 8 w 8 pfr t 82 Ottorowo Jung und Panl Büttver aus dem Vor⸗ kavital ist in Ausrübrung eives B schluss 8 Eugen Jürgen Friedrich J.ß und des Fuma: Otto Flügel in Mälheim⸗ unter der seitherigen Firma und unter frau En s Karl H.nncc, de Straßburng: Füm stellvertretenden Vor⸗ mit unbeschränkter Hastpflicht.“ Sitz: Auf dem für den Spar⸗ und Vor⸗ Fe telle Fv gceschiedene anegeschirden, wrudenarf⸗jte. Frang der Hesellschafterver ammlung vom 50. März Kaufmanns Adolf Wilhelm Lorenz Sott⸗ Ruhr und als deren Inhaber der Architekt Ausschluß der Haftung für alle im Be⸗ geb. 11“ n Rüdesheum am perch⸗ sland der Gesellschaft ist der Bankier Max Binswangen. Das Statut wurde am schußverein zu Kameng, eingetragene ciszek Barekszewskt düt 8 . 8-, x- schard Strinbrich und 1917 um 20 000 erhöht worden. Auf mann, beide in Kiel, ist erloschen; die Otto Flügel daselbst eingetragen worden⸗ triehe des Geschästs begründeten Ver⸗ ist Prokura erteilt. 24. Aprll 191 Jeremias in Gtraßbung bestellt, der in [21. Februar 1917 errichtet. Gegenstand Genafsenschaft mit beschränkter Haft⸗ n 8 8t. a erfe wier- Bergdauer Iosef Erlebach, sämtlich das erhöhte Stammkapital hat der Ge⸗ Prokura des letztgenannten ist als Einzel⸗² Mülheim⸗Ruhr, den 23. April 1917. bindlichkeiten des seltherigen Inhabers 1 Rüdesheim am Rhein, pr 1. ertretung des Porstands berechtigt ist, ves Unternehmens ist Erbauung, Ein⸗ pflicht, destehenden Blatt E des Genofsen⸗ waͤhlt. zu Ditorowo in den Vorstand ge⸗ Nieder Hermsdorf, an deren Serl. ö1X“ .“ Ne Gefellschaft zu verüreten richtung und Betrieb einer Molkerei.] schafthregisters ist heute eingetragen worden:! Samter, den 23. April 1917. aeec rage Waldenburg (Cchlef.).

sellschafter Josef May die unter Nr. 2