„ 8 2.2 8 8 716637 88 EFrlektrische Straßenbahn Breslau. 1 3 1 [7200] [6930] g 8g ” g u“ 1
Blexer Dampfziegelei Akt. Ges. Ellwürden. Rvn Bilanz am 31. Dezember 1916 8 Pafstva. Guß⸗ & Armaturwerk, A.⸗G Bremer Schleppschifffahrts⸗Ge b Waggonfabrik Aktiengesellschaft. Nastatt. Ee g — — 1) Kassenbestand 31. 12. 19—1606. 32 324 57 Aktienkapital 8 4 200 000 — Kaiserlautern. ET11.““ gr, en Grundkapitals vm ℳ 600 000,— darch Aubgate von 600 veuen auf den Inhaber 204 000— 2) Effekten . 60 688 — Obligattonen Serie —IV 1 628 000— 8 Bei der heute durch Notariat III vor⸗ Kohlen urd Materiallen.. Se. 174 294 99 Vortrag aus lautenden Atlien zu je ℳ 1000,— beschlossen. Die neuen Aktien, die vom 1. April
3) Kautionen bei Behörden“ “ 43 718,02 Amortisationsfonds 1 381 500 — 6 genommenen Auslosuang unserer 4 ½ % Betriebsunkosten. 43 736 15 1915. 5 ds. Is. ab an der Dividende teilnebmen, murden von einem Komortium mit der
4) Gesamtkosten der Anlage ℳ 8 Gesetzlicher Reservefonds 8 3 8 445 164 37 8 Hypothetaraaleihe wurden folgende Vensich rungsvprämien (Büter, Schiffe, Vereinahmte Verpfl’chtung übernommen, davon ℳ 300 000,— den alten Aktonären zum Preise ““ 45 687 9% Frachten, 8 von 105 % zum Bezug anzubieten.
Geundstückkonto 138 558— Atte kap ’1 58 ie kapital
Gebändekon EE116“ 242 673 60 Reservefondskonto 20 500,—
Maschenenkonto 1 Abschrbg. Ner⸗
Poraltarkonto., 8 1“ lust p. 1915 20 346,94 153 06 und diverse Grundstucke 20 29 7 516 923 46 5) Ernever.⸗ u. Abschr.⸗Fonds . 4287 942 82 Schal ve schreibungen gezogen: Mannschaften usw.) eis ragenkonto.. 88 W1.““ 5 000 — 5) Materialienbestände.. 259 985 83 6) Wohlf.⸗ u. Unterst.⸗Fonds. 2 391 21 7Sück Lit A zu ℳ 500,— Nr. 256 Löhne, Gehalte usw. 514 990,96] -ũSchlepp⸗ Infolgedessen bieten wir hierdurch im Namen dieses Kensortiums den alten
Krana la ekento. vebessa 5. Heb.⸗R. H 8 501 1 274 280 329 338 346 390; Absche srungen auf 5 Aktjonã serer G 8 3 ue2 ter d
8 1u.“ votheken⸗ und sonstige 6) Furagebestände. „ 63 744 7) Geh.⸗R. Heimann⸗Stiftung 9 8 274 280 32 8 346 390 Abschreibungen und Ausbesserungen auf löhne und 8 onären unserer Gesellschaft das Bezugsrecht auf 300 neue Aktien unter den Feemeelonto W 100 Aacben ““ 1 8n. 214 667, 88 9 Fernleitungsanlagen.. “ 8) Nicht erhobene Dividende 111““ 360 1 7 S ück Lit B zu *ℳ 1000,— Dampfer, Kähne us.... S.e ] nachstebenden Bedingungen an:
ektenkonto “ 260 . 9) Noch zu zahl. Oblig.⸗Zinsen 29 740 3 Nr. 584 591 614 638 673 730 765, Reingewinn . 4 389 477 82]% ꝙEinnahmen 1 452 902 1) Die Anmeldeng zum Bezug der neuen Aktien findet innerhalb der
“ 8) Dienstkleidunge “ “ ... E1“ s Ausstebende Forderungen ꝛc. 7 961 “ b 8 Diberse Maschinen 1 “ 10) Noch zu zahlende geloste Obligationen 1 “ welche jzu 102 %, also mi ℳ 510,— 5 % dem gesetzlichen Reservefonds ℳ 8 Präklusiofrist vom 1. bis 15. Mai ds. Js. 11“ 10 300 — 1 bezw. ℳ 1020,—, vom 1 Ottover 22 932,41 bet dem Bankhause Beit L. Homburger in Karlsruhe oder
Lagerbestände per 31. De⸗ 8 b Inventarien und Utensili 8 sember 1916 ... 19 737 .“ Ffe e⸗ 1 11) Haftpflichtversicherung 81 . 38 253 ds. Ivs. an eingelöst werden. Eine Zurückstellung für Kriegssteuer 50 000 — ⁸ 3 8b bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin 5 während der üblichen Geschäftsstunden statt.
Verlust pro 1916 2) * 1 O. V 65 000 Verzinsung d Spezi f
99 “ 110) Afsek b 8 12) Hypothekenkonto B. O. B... .. 88 1 asung der ausgelosten Schuldver⸗ Spez alreservefonds . 20 000,— 8 18 1 289 1
888 22820 b—B ”5 211 eöbie 8. 10 205 91 19) Talonsteuer 1“ . 2 000 88 schreibungen findet nach dem 1. Oktober Zurückstellung für Zinsbogen⸗ 1 JW— Besitz von vier Stück alten Aktien berechtigt zum Bezug einer 8 22 500,— 2 .
88 — 562 80959 1ö917 nicht mehr slatt steuer
Ellwürden, 1917, Aprll 28 8 12) Diverse Debttores usw. ec“ “ Kaisere den 20 7 erneüerungcfoödi . . 13000 — 5.
. 3 3 8 15) Gewinn⸗ und Verlustkonto: b Kaiserslautern, den 26. April 1917. Kesselerneuerungsfonds 13 000, 8— 3) Bei der Anmeldung sind die alten Aktien ohne Dividendenscheine in Be⸗ Blexer eeegen Aktiengesellschaft. 13) Wagen sowie sonstige Objekte des Breslauer V esr ere aus 1915 ℳ 5 317,70 Der Worstand. 10 % Püntenesf 1“ v“ kleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldeformulars einzureichen. Anmeldeformulare
Bulling. 8 Omnibusverkehr w.. . Gewinn aus 1916 . .357 710,68 363 028 ,38 Billand. Tantieme an den Aufsichtsrat 17 063,— sind bei den oben bezeichneten Stellen unentgelilich erbältlich. Die Aktien, für die v Personalunterstützung, 15 000 8 das Bezugzsrecht auegeübt ist, werden abgestempelt und sofort zuruckgegeben.
88 8 8 1 8 8 225 990 77 Summa] 8 225 990 [7205] z 99 6 4 5 E. 5 8 6 hg 1 2 8 8 1 . 8 1 ortrag auf neue Rechnung 3 982,41 ) Der Bezugspreis ist auf 105 % = ℳ 1050,— zujüglich 4 % Zinsen auf tsrgs] Rheinische Maschinenleder⸗ und Niemenfabrik Vertustkonto Kreduu. AUAalzer Brauerei Artiengese 3 nung. Brera-⸗ den Nennbetrag vom 1. April ab bis zum Zahlungstage für jede Aktie festgesett. z 2 1 E““ ii haEesZülss hfihe — G “ g 8 389 477,82 Die Einzahlung hat bei Husübung des Bezugzrechts zu erfolgen 8 6 * 8 2 8 8* 8 2 221 “ 7 e 8 83 . von A. Cahen⸗Leudesdorff & Cie. Aktien⸗Gesellschaft, ) Handlungsunkosten... . v832778 1) Saldovortrag aus 1915b . . b 5 317 1 vorm. Jos. S.öh grser. Cüln- 1453 318,02 1453 31802 & * Snh der 18818† s, srogen⸗ heber die öln⸗Mülhei t ljebs “ 159 313 1 1 295 665 . 1 b nzahlungen werden Kassenquittungen ausgeftellt. Die Ausgabe der neuen Aktien Cöln⸗Mülheim. Beaetel koft edn. 170 888 9 9 Züseh. aus Bahnbetrieb. 3 530 “ Bei der planmäßigen Ver⸗ -2. Palfiva. serfolat nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe dieser Kafsenquittungen, deren ember 1916. Beitr. z. Personalfürsorge. .ℳ 19 261,69 en“; 52 817 Ihee nen n ““ ₰ ℳ (₰ı Ueberbringer als zur Empfangnahme der neuen Altien legitimiert gilt. 2 R. 851 8 z. P fürsorg . ) m sung den von unseren Obliga⸗9 g. . 8 gg s 5 ;h bc und Hafipflicht.. . 43 191,90 62 453,/59]5) Ueberschuß an Mieten: . tionen folgende Nummern zur Auszahlung FescHümecfers ng 10 b “ 22⁷ 99059 vernntta g. 1 AAX“ 8 , b 8 . L Nr. 12 . ℳ 3 461,59 am 1. Okt S. . 9 IE. eserbefoagcs - 1 1 TE 7258* “ 8 .. brlbs hene Etr. 1701 p 8¹11999 ℳ g. 73cgsn 22 12 191 2mit Dachaus Halspforte Nr.9 E*“ 1ct, tes EE11 ¹und Abgaben .. . . . 2 66 371=.] 990511t32I nund 182 . „ 2195,38 209 367 975 402 414 423 451 477 527 Schnppenkonto . . 111.“““ vZ Gebi 8— 8 so Abschreibug.. 547 vas bzsgüngen S. 4 371, 4: 1 c. Ofener Straße 71/89. 10 968,32 1 8 8 530 534 590 592 599 600 611 639 652 E1“ E“ “ Setstengechghhgen 18 1 Kopf. Otterbach. 18 äudekonto: S d. 1 11 ZH“ 1 589,399 18 215 V 684 702 718 731 813 818 832 nwatheben uns o hgren. 2 6805 eza M 87 381 6 — 1 Stand am 30. Nrvember 1915 . .. 81 161 8 Gesamttosten d. Anlage ℳ 8 29754 ““ d. Oppera — öbbb Kohlen⸗, Material⸗, Ausbesserungs⸗, Lesfseierneuerunge⸗ „ s((Lss] Kollnauer Baumwollspinnerei und Weberei Zugang 1915/16 S—3 “ 33 823 8 en en. .. 1978 8 3 Rückständig sind noch die ausgelosten Betriebsunkostenkonto usw... 319 37053 sonts.. 212 000,— in Koll d 8 — iTos; nventa 88 18989 6 8 Obligationen: Effertenkonto . . .. .... 309 747 25 Reingewinn. . 389 477828 in Kollnau (Ba en). Pferde un agen. he „— 102 244 11 1 1 aus 1915 Nr. 7 à 1000 ℳ, FetGligurngen. . .. .. 8 000,— Aktiva. Bilanz ver 31 Dezember 1916.
1 Fe 8 Abschreibung vom Anschaffungswert 2 681 65] 112 303 Obligationenzinsen 68 860 aus 1916 Nr. 293 1 1009 ℳ., Nr. 72 Kafsakonto 1 993 92 — —
0 nen onto a: 9 „ 27„ 20 ⸗ 8 b 21 gen 8 8 8 . 9 . 7290 ☛ r. 72 8 8 “ 88 v“ 8 3 üe6 — 6 1 EE11“ - F . — 8 1 ℳ 3 Stand am 30. November 19105b5 27 935 94 1 Agto auf Obltgationen.. . 25 340 — b 1 8 à 88 C. “ 3 168 392,23 8 3 168 392,23 Gesamtanlage: Gebäude u. Aktienkonto.. 1 400 000 — 1ö1öö1X*X*“” 30082977 8 “ . 984 1 1 Onnee frätn ung heute ausgelosten Bremer Schleppschifffahrts⸗Gesellschaft. Einrichtungen.. 75 097 188 /12 Reservekontoe. 140 000, — — 57 968 91 12) 1 u 5 EWT““ .e. 228189 1917 28, 7 8 8 mit Een . Oktober 8 8 Der Vorstand. Vorräte an Baumwolle, Dispositionskonti 365 476 06 ca. 10 % Abschreibung vom Anschaffungswert. 13 968 91 ““ 1I11 .“ mahlung zu 105 %¾ eiolgt, deren RüUc- Gg. Müller. Job. Fr., Frese. C. Barkemeyer. Garnen, Tüch’rn ꝛc. 513 057, 45] Amortisationskonti 3 892 508 54 Maschtnepkonto b: Summa 1 375 546 11 1 1 375 546/11 8 in Cöln Kalk 9 grunserer Ge zastcn cöffestsie hierdurch die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ ee . dalltebeich 8 ; 1 8 EStand am 30. November 1915 241 Die Rüuͤckstellung für den Erneuerungs⸗ und Abschreibungsfonde beträgt 130 000 ℳ. 1 kasse, nmd Fenesirege b“ euerrücklage 1915/1 “ Sagang 1915/16 . 13 060 Die vorstehenden, von der heute stattgehabten Fenerteeram e Rechnungsabschlüsse bringen wir in 67. bei der Rheinisch⸗Westfäli⸗ Bremen . 8 hegs. C. Schröder, Gf den senunsenee, „. 860080— Ee1““ 189 432 66 ,01 . mil Pünn Se zur Kenntnies, daß die 8 5 % fetise tte pro 1956 gegen fer 9 der Fücheeoen schen Disconto⸗Gesellschaft 1 2 Pirih 88 8 7. 1x Seeeist 1“ füͤftung für die Krippen⸗ 1 8 “ titk Ziu 8 15 88
5 5576 amen bezw. Firmenstempel des Präsentanten zu versehenden Dividende in Nr. 4 d en mit je 50,— ℳ zur Aus⸗ 8 S2,⸗5 e idendenscheine für 19. erden sofort mt — für die bL 7 1 78 45 v 8 5 259 vhns veeans 1n p Präsen zu versehenden ndenschein Nr. er je 5 3 1 “ a. M. bet der Dresduer Aktie (10 %) an den Kontoren der Herren Bernhd. Loofe & Co., Bremen, Felatneg “ 11 441 ²0 Sparkassakonto W“ 78 045 99
10 % Abschreib in Greslau bei dem Bankhause E. Heimann, der Dresdner Bank und der Gesellschaftskasse, Cöln. Kalk, den 26. April 1917. und des Herrn L. Pfeiffer, Cassel, eingelöst. “ 4 o für vorausbezahlte PL“ Dividendenkonto (nicht er⸗ 22 800 7o Abschreibunhg . . in Berlin bei dem Bankbause Delbrück Schickler & Co. und der Nationalbank für Deutschland Feuerversicherungsprämien 13 000 hobene Dividende) .. 2 SHeseentenag.. tagel 8 GX““ Breslau, den 27. April 1917. 8 Elektrische Straßenbahn Breslau. ½ ontokorrentkonto. 8 479 37 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
a 2 d 9 8 7 . 8. —₰ 1 nal⸗ un ranlagekonto .. H. Kolle. 2 191] Bigarettenfabrik [7172] “ ℳ 68 778,80
Saldovortrag-von 1915 Stand am 30. November 1915 5 8 “ 8 B nd am 30. November 8— C782. Fülauz der Grorgü & Harr A. G. Süddeutsche Volksbank A. G. in Liquidation, Mergentheim. Rengeninn n 17,78, velövs⸗
öü915;‚116 5„„.. 8 8 „ . 35 Nähmaschinen⸗ und Fahrräder⸗Fabrik Bernh. Stoewer, Aktiengesellschaft, Stuttgart. Aktiva. 8 Bilauz auf 21. Dezember 1916 Paisiva.
e111“; 1 Aktiva. am 31 dezember 1916 Uassiva. 3 — n 552 283 5 5527 28352 Ferteseg Cu“ 8 1 b F. 5 * u llerg zuf 1. Dezenber 1918. “ 3 Depdsiten . ... Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1916. Haben. tand am 30. November 1915 Grundstückkonto I: Bestand.. 398 000 Akttenkapitalkonto. 8 Vermõ Guthaben bei Bank 1 Ruckständige Dividend — — —-—- 2 82 . 1 8 gen: ℳ ₰ uthaben bei Banken.. uckständige Dividenden. ℳ ₰ ℳ ₰ 8öööFöPF5 — 233 22 G II: Bestand. 200 000 Ob ge ge. n⸗ 1 8 Fchen⸗ 750 495 abzügl. Abschrei⸗ 8 1“ de aa gegh 1 vüschte Ferigen auf Gebäude 86 S.. CC 1 1915W. 8 85 99* 8 1t 3 „155 3 “ abrikanwesen, richtun 1“ 2 2 08d .I. 16 8 und Maschinen u“ 85 6 abrikalionskonto.. 80 1 Fbschteibetng....... Besteng,e E“ 88 davon zurückgezahlt.. — 916 000 usw. 8 8 134 100 — Wertpapiere. . 1 000 — ℳ 141 162,41311l — Handlungsurnkostenkonto, insenkonto 34 207,04 Utensilienkonto: 8 — Feibung ... 92,238 2 Hypothekenkonto: Kasse, Bankauthaben, Wert⸗ Zugang 1916.83 980,50 225 142 91 Kriegsgew innsteuer⸗ Stand am 30. November 1915 88 eeG : 165 104 feste Fhehderses 1. 55 000 papiere, Schuldner. 1 046 392 11““ 228 277,42 228 277 42 grücklage zc. 82. 236 165 98 1 E“ — 8 1 930 987 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Gesetzliche ““
—
—1[,— —,— —1—
Zugang 1915/16 66„ 6666 85 Zugang 146 963 15 “ 8 7 “ “ 86 b 7 ööö K DD—S Obligationsagiofonto: “ der Eüddeutschen Voiksbank A. G. in Liauidasion Mergentheim, Skidife Rargewinn .. E8
Ab 1““ J2067 15 Bestand am 1. Januar 8 8 8 — Abschreibnn 212 066 15 verausgabt in 1916. 18 320 - Arttenkegnal.... 500 000 — Z2l. abgeschlossen am eereme 1916. Daben. bbl755 08 831 455108 S1.““ . „6 vr V 8 M“ 98 000 ℳ 3à4 cℳ 3 11 Abschreibuuuug 1 Modellekonto: Bestannd.. 11 Kreditorenkentöo. 296 740 vypotheten 8 “ Verteilung des Gewinns: 1 — 8 1 atentekonto: 8 1 95 8 300 000 arengläubiger.. 74 641 Unkostenkonto 6 344 67 Zinsenkonto. .6 408 92 . g bes 1 g 8 D¶DBureaunte silienkonto: 1 1 Pag stand am 1. Januar 1916 1— Relernofesrgantat⸗ 1 310 352,80 Sonstige Gläubiger ein⸗ Uebertrag, Liqutadationskonto. 83 980 50,Anerkannte Regreßansprüche 4 140 000,— für 89 7% S e vng füene I eer. Stand am 30. November 1915 “ 1114X““ 51655 50 “ b 100 809— sschlietzlich Ztgaretten⸗ 1“ 2nund Verzichtleftungen. . . 8891625 “ 1116“ 1Ohc 8199 50 Krjegsrese vefondekonto. 105 90 9022-P 903291 . 10000, fir Dienstaltersveämien, Abschreibung. 5 158,50 Friegsvorsorgekonto Sonderrücklae.... 35 000 % Nachd vorgenommener Neuwahl setzt sich der Aufsichtsrat aus sfolgenden „ 40 000, — für Kriegsfürsorge und Arbeiterwohlfahrtszwecke,
Flebvelbung . —0 Elektrische Lichtanlagekonto: — Arbeiterunterstützungsfondskonto 5 000 — Rüu “ 2 99, 95 Herren zusammen: . 85 956,58 für Vorkrag auf neue Rechnung,
Pressenkonto: Bestand 11““ Kautsonskonto . EE“ Rechts It Wörrle, Rav . 6. 8 1 8 0 7. LCEEET1T11“ 9 sburg “ 6 75b 956 b G Stand am 30. November 1915 1 000 8 11.“ Obligationszinsenkonto: nicht er⸗ Gewinn 191, 771 11 ede snge d e2 aean. ℳ 275 956,58. 1915/,/1 . 5 818 Pfege⸗ 886 “ 1916 1— 8 hebene Zinsen per 31. Dezember “ 1 930 987,47 I encg diceubzerg, Turnusgemäß aus dem Aufsichtsrate auszuscheiden hatte der Vorsitzende —8 77 banugs ’1 1916 8 ; 5 Gewi 8 1 Heilb 26. A n 1912“** grg. * Geheimer Kommerziemat Julius Mez in Freiburg i. Br., welcher in der 6“ 8 Sugongcg. 219 rbeiterversicherungskonto: Rück⸗ 8 ewinn und Verlutst. Heilbronn, den 26. Apr 7. eutigen ordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft einstim 25 % Abschreibuug. 1 818 74 A ersicherung Fuhrpa kkonto: 818 888 1 stellung für Beiträge per 31. De⸗ Soll: „ ESüddeutsche Volksbank A. G. in Liquidation, Mergentheim. gewählt wurde. 1 88 11““ Etand am 30. November 1915 181 Abschreibuug... 1 zember 1916 1“ . wv Füshrebasgen Feh 3 Der “ Kollnau, den 28. April 1917. Lrehde aen,3 3 191. 181 Kontorutensiltenkonto: Bestand “ b Talonsteuerfon dskonto: V-öüöüöüööäö Fr. Mück. Der Vorstand. atentebnto C zeessesre ehesrents 1111.“ 195 979 Bestand am 1. 1. 1916 Gesetzlicher Re⸗ 116“ echselkonto. b 2 212 r G C1.“ 7 Lohmühlenkon o. „ s(afokonto . . . . 188IJZAZ hafeibefonts . 18 971,1 (sgo6, Zu ang 1915/16 17 207 66 Deötiento .. b 91 44876 /Dividendenkonto: nicht erhobene 1 . Tantiemen 12 500,— Soll 11“ “ 811114“*“ 1407 666 12 Teeeeono t . . 11öAX“ Döosdende per 31. Wezemher. 15 % Dioidende 25 000.— 7117 —-——-—— Kassakonto, Gtrokonto, Postscheckkonto öan Warenbestände. V 1 908 233 e n⸗ und Verlustkonto: “ 666 986 16 ℳ ℳ —₰ ℳ, SI⸗ . ℳ 3₰ Se enand an Marken.. . Porirug aus 1915 . . . .. 37 536 b Brutt Haben: 8869 Grundssücke: — 8 8 1 Alktienkapital .. 1 390 000— Morusbezahlte V 1 g. Reingewin .76535 11199 772 64854 zuttonutzen. 986,16 Maldeutenrn 82 520 82 520 82 520 Gesetzliche Rückge 103 700 — 8 Effekre de;. “ Gewinnverteilung: 3 Stuttgart, den 26. April 1917. Wtschwill.. 29 145/12 29 145 29 145/12 Talonsteuerrückstellung 10 500 — Allieneinzahlungskonfo. . . . . . 6 b 265 “ 8 ) Zufübrung zum Kriegzvorsorge⸗ “ vH. Gehüösde: . 1 Hypotheken Maldeuten. . . 125 795 ,35 U 2 89 ungs onto... 8 526 500 V Sehn g zner Ferh 2 200 000 -— August Heine. Maldeuten.. .299 600 259 600 13 600 — 246 000 Gläubiger einschl. Kriegsgewinn⸗ 1 es 82 rke 68 “ 8 2) 4 % Dividende . .. 120 000 1 8 7208 Wischwill.... 127 800 3 127 800 6 800 — 121 000 steueraussonderug 800 242,65 Warenschuldner 22 1 — — 3) Tantieme des Aussichtsrats 1 1 1eae devaste 1a Dividenden, rückständaaV . 410— Vorraͤtekonto ““ 78 % von ℳ 419 111,99 . .31 133840% 8 Uorddeutsche Cederpaupen. Maschigen , 1 111“ Hesstcaften . t e ae. nen 8 ““ 360 000,2 — 3 8 Ffahbriken Akt. Ges. zu Großzsürchen Wischwill ... . 8 500 53 554 10 551443% 43 000— v4X“ ü1. 1 G 8— Kreis Sorau N. T. Ziegelei Frelwalde 18 000 4400 — 13 600- Reingewinn von 1916 194 186,75] 211 300 Aktienkavitalkonto 8 8 8 17225 3 772 648,54 G 4 ½ % und 4 % Obligationsanleihen. Elektrische Anlage: — ——— Reservefondskonto . .. b JNV2299 000 588 6 323 259,66 ℳ6 5ge e685 Zishe der am 23. Aval 181⸗ gialtgebabzer Flalbeunk. V .“ 8 LCE1“ Z“ 11.“ gr 3 “ und zwar die Nummern 149 292 302 Kleinbahn 116 . — 6 483 55 23 483,55 4 68355 Maschinen⸗ u. Werkzeugekonto, Abschreibung] 312 066/15 „ Fabrikationsgewinn 86 1 465 661 56 1016 1073 1127 1215 1234 und 1451 Bureauausstattunen. 1 461 80 2 80 1461 80 Peeengese,s ch nnc, “ „ Dekort⸗ und Diskontkonto 1 624 65 1111““ % Anleihe 2 Stück, Hut Wischwill: Restbestände n 30 100 30 100 — “ 9 3 - 14 350— ““ 85 748g; “ 298 mnar die Nummern 480 846, E“ auf den Mühlen⸗ — ’ Steueinkonto “ 51 974 79 — 1I 1917 ab iu 105 % mit ℳ 525,— Hypothelen 1 ““ 28 845 Fabrikationsunkostenkonto 27 898 09 1 1 8 pro Stück Außenstände einschl. Bankguthaben. “ b 804 269 Handlungsunkostenkonto N256 421 49 in ea. Nationalbank für J “ b V 9* 8399r 1 9, 5 8 8. 8 b e . 82 9 e e e nde „ „ „ „ „ „ 2 22 1 8 8 32 26 bschreibungen: bbI Interessenkonto 39 887,97 31 4905˙ 1 1 t in n 8 r Jgnen. I. Wechseggee . 6I 8 V 52951,02020 ö 1 i Löbau bet der Löbauer Bank und Soll. “ Gewinne⸗ und Verlustkonto. Haben.
Grundstück und Wege 547,25 Reingewinn 38 611 65 % “ 1u“ vorm. Breslauer Diskontobank, 8 8 ; 8 79 2482 8 b
2648,54% 6 8 1 . deren Fi ialen, —— — — —ᷓ———.„— 111““
8 17 133 74
ehse.. 1“ 12 881,95 8 5 1 8 Vortrag aus 1915 . . . .37 536,55 7 u“ 1
Maschinennb 842,11 1 1 ℳ 1 590 56678 8 ℳ 1 590 566 1t inn Sorau bei dem Bankhause Kade — 8
Kanal, und Kläranlage. „,88988 † . Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. “ & Cv., .““ 329 89 99] Bertkag an, 8., Hol, and v 631 838 19
8 ““ 2392 1 . Alzers sEi, ese seeenet. b Reinh. Vorreihr. ppa. R. Zachariae. in 1 bei dem Bankhause Eugen Abschreibungen auf Außenstände “ 84 b09 8c Velf v 6 . . „ „ 2 8 1 8 21 . e n . 1 .“ 8 er . 8 „ „ „ „ „ 20⸗ . 17 133 74 8
Bureauutensilien 10,10 L Mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend befuͤnden. Mit den Geschäftsbü übereinstt befu 1 d bei der Kasse der unterzeichneten Gewinnvortrag von 111dsdoö„, 8 8,75 . “
IbbFFbbö181 Stettin, den 28. März 1917. 1 5 Cebngenn “ “ v Gesellschaft age sr 888 Reingewinn von 1960t. . . .194 166,75 211 20049 8 8 9 Bcepe- v 6 1b Paul C. Jankowski, öffentlicher und gerichtlicher Bücher. erwählter Revisor⸗ Großsärchen, Kr. Sorau N. L., den 11442424*“ 708 370 19 hmühle... 1402,68 25 1 facberh e6, KI 5eee. sssree Ftenn. f.28 ch, sefäeseht untd Helantt mit ℳ 10ℳ ““ 252. April h vbgveisthe Malbdeuten, Ostpr., den 31. Dezember 1916. “ e ahr au estgesetzt und gelangt mit ℳ — pro Dividenden⸗ 3 ordde 3 . 8 MeLeg. schein ocert zur Auszahlung, und zwar in Steitin bei der Gesenschaffelane 89 88 Bankhause *8 Schlutow, in . Lederpappen⸗Fabriken Akt.⸗Ges. 11““ Holz⸗ und Bau⸗Induftrie Ernst Hildebrandt Aktiengesells
eeshenh Bernms hei dem Danthause Kövaham Schlestnger, Mütelftr. 2-4. ⸗]2 * ta Ad. Stepath. ppa. Vahlpahl.
Zugang 11AAAA“ V
49
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
8 8.
mit den Büchern der Firma bestätigt. 8 München, den 21. Februar 1917. Bayerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. In Generalvollmacht: Dr. Heidemann.
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. November 1916. Haben. ———ÿ—ÿ—ꝛy — ——
698 554
G ₰ ₰ Geschäfts⸗ u. Betriebsunkosten einschl. Effektenkonto.. 4 ˙96 Kriegsgewinnrücklage.. 476 77150 Fabrikationskonte 64
. „ 1 ———— — ———— ——-:-—J——: — ——,—— ỹ--— —.— —. — — ———9n—— —— 3——
Wuu . .. 1*1 1 . — 8 v;