1917 / 103 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 May 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Aktiva. An Grundstückskonto: Bestand am 31. Dezember 1916 Gebäudekonto: Bestand am 31. Dezember 1916. . Prelbeimg . . ....

Ofenkonto: Bestand am 1. Januar eö“ e—“

Abschreibung..

Maschinenkonto: Bestand am 31. Dezember 1916 v25

Pferdebahnkonto: Bestand am 31. mber 1916 vE““

Gespannkonto: Bestand am 1. Januar 1916.. ͤ6116111AX“

Abschreibung 1

8 2 272 2

E6666681515

Utensilienkonto: Bestand am 1. Januar 1916.. Zugang

E66666666öbH6gbNbb 555

OäööF Kontorutensilienkonto: Bestand am 31. Dezember 1916 .“ Bestand am 1. Januar 1916..

ugang 8

Abschreibung

Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen: 1. Januar 1916 Sugang

6 6 6 60 6 90

bä616R65656 56 86 6 56 5

Abschreibung... Effekten⸗ und Kautionskonto: Fesr 1916 .

Bestand am 31. De⸗ Främienkonto: Vorausbezahlte Prämien.. abrikationskonto: Vorräte an Kisten und Stroh . . Hafen, Ton und Steine. 8 Gemengematerial.. 8 Heu und Hafer.. . eöö G 8 1““ De⸗

Brennmaterialienkonto: Bestand am 31. -⸗55* Wechselkonto: Bestand am 31. Dezember 1916.. Kassekonto: Bestand am 31. Dezember 1916 . Kontokorrentkonto: Debitoren inkl. Bankguthaben

Interimskonto: Gegenposten zum bedingten Anspruch der Vorzugsaktionäre aus § 12 der Statuten..

13 038 75

10 201 62 11 626 90

209 418

1 604 10 980 2 704 584 925

114 750

1 559 473 22

Pasf Per Aktienkapitalkonto: Norzugsaktienn . Stammaktien.

ypothekenkonto.. elkrederekonto. Kriegsreservekonto. Rückstellungskonto: Rückstellung für Talonsteuer. 6 Rückstellung für Kriegesteuurre. Konto für bedingten Anspruch der Vorzugsaktionäre Pma § 12 der Statuten videndenkonto: nicht abgehobene Dividende. Kontokorrentkonto: Kreditoren Geaginn⸗ und Verlustkonto: 84“* Abzüglich Verluftvortrag 1915 ..

000 000

9 6 6 59 6 55

8 196 463

121 399.

870 000 200 000 10 000 50 000

40 000

114 750 240

153 084

Bernödorf, O.⸗L., den 31. Dezember 1916.

Aktien⸗Gesellschaft für Glasfabrikation

vorm. Gebrüder Hoffmann. Steg lich.

11

8 Steska. mäßig geführten Geschäftsbücher uͤbereinstimmend gefunden. Dresden⸗A., den 10. März 1917. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Meyer. J. V.: Spengler. Gewinn⸗ und Berlustkonto.

An Handlungzunkostenkontöo..

Abschreibungen: Gebäudekonto. Ofenkonto

Maschinenkontöo.

15 000 15,858 07 14 000— 6 000— 4 300 15 362 6 268 68 11 495 95

Pferdebahnkonto Gespannkonto. Utensilienkonto. . .“ ormenkonto 11“ lektrische Licht⸗ und Kraftanlagekonto... Delkrederekonto: Abschreibung auf Außenstände.. Kriegsreservekonto: Räckstellung auf Außenftände im feinblichen Auslan de v4““ hr bübl5ööxööööö Reingewinnsaldo pro 1916 .

Kredit. 1 Per Fabrikationskonto: Beiriebsgewinn. Agiokonto: Agiogewinn..

0

8 Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit dem Ergebnis der ordnungs⸗

153 084

2 154 85

86 Bernsdorf, O.⸗L., den 31. Dezember 1916.

vorm. Gebrüder Hoffmann.

Steska. Steglich.

1 Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit dem Ergebnis der ordnungsmäßig geführten Geschäftsbücher übereinftimmend gefunden.

Dresden⸗A, den 10. März 1917. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. 89 Meyer. J. V.: Spengler.

3 In der om 27. April d. J. stattgefundenen Generalversammlung ist die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1916 genehmigt worden und die sofort zablbare Vorzugsdividende für das ℳ.6 675 000,— betragende Vorzugsaktien⸗

kapital auf 3 % Rest für das Jahr 1913

7⁰ ,F 19 1915

8 88 8 9 9 2

se Hie Auszahlung erfolgt bei der Gesellschaftskaffe in Bernsdorf und der und Chemnitz gegen Einlicferung des

Leipzi 1 mit 30,— 8 . Bernsborf, O.⸗L., den 29. April 1917.

38 Der Vorstand. Stesla. Steglich.

Dresduer Bank in Dresden, Dividendenscheiines MNr.

114*

Aktien⸗Gesellschaft für Glasfabrikation

1 559 473,2

88 284 5 93185

20 000 43 379

A27 405 102 21

757 27 06

Hugo Schneider Aktiengesellschaft Paunsdorf⸗Leipzig.

Generalbilanzkonto am 31. Degember 1916. Aktiva.

An Gebäudekonto 1. 1. 16 Zrgang

6 6 229

Sereges schre bans

Abschreibung Sonderabschreibung

Abschreibung 11“ Gießereikonto 1. 1. 16 Zugang

Abschreibung. . Mobilienkonto 1. 1. 16 Zugang..

Abschreibung.. Werkzeugkonto 1. 1. 16 Zugang . .

Abschreibung ....

688 8

Sagang ..

Abschreibung Speisekantinekonto 1. 1.

1““ Abschreibung...

atentkonto 1. 1. 16 Sugang ..

Abschreibung . Modellkonto 1. 1. 16.

Abgel. Prämte..

Warenkonto.. Kassekonto Ponscheckkonto Effektenkonto

Beteiligungskonto

Reservefonds 2. . Reservefonds II.. Delkrederekonto

Stiftung Kriegerdank. Hypothekenkonto Kreditorenkonto.

Talonsteuerkonto. Rückstellungskonto...

WW8““

Reingewinn von 1916

Bilanz

48 . 8 6 568 5

Im Anschluß in

erhoben werden kann.

Paunsdorf⸗Leipzig,

Schneider⸗Dörffel.

Maschinenkonto 1. 1. 16

2 22

Grund⸗ und Bodern konto 1. 1. 11

lt. Generalver ammlu gs⸗ chluß vom 20. 4. 16 1 1

Zgang ͤ““

Elektr. Kraftzentralekonto 1. 1. 16.

lt. Generalversammlu g⸗ beschluß vom 20. 4. 16 5

Beleuchtungsanlagekonto

.

euerlöscheinrichtungskonto

Schleusenkonto 1. 1. 16. Kläranlagekonto 1. 1. 16 Feuerversicherungskonto 1. 1. 16

9

Haftpflichtversicherungskonto 1. 1. 16

ugang .⁴. .⁴ .⁴ ⁴. 9 .⁴ 0 . .⁴ 2 2

Aöbgel. Prämie

. 9 49ü 95 2292 272

Wechsel⸗ und Scheckkonto abz. Diskont Effektenkonto II (für Kriegsgewinnsteuer 1915)

Debitorenkonto abz. Skonto Abt. Exportlager, Hamburg, Aktiraa .“ 1 43 Abt. Glühlampenwerk, Oberweißbach, Aktiv⸗ ,12 87

Aktienkapitalkonto...

ugo Schneider⸗Stiftung 1 schneider⸗Dörffel⸗Beamten

9„ 6 6865l6ö.

Diwvidendenkonto, noch nicht behobene Dividende

% 44 00⸗ . .

Kriegsgewinnsteuerkonto 1915.. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag von 1915

Seneralgewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1916.

Soll.

An Handlungsunkosten, Gehälter, Vergütungen an den Vorstand, Reisesvesen, Hypothekenzinsen, Steuern, Wohlfahrtzeinrichtungen, Kriegsunterstützungen usw... 18

Abschreibungen 1“

Ha Per Gewinnvortrag von 1910535 . Bruttogewinn .

bsgEeese r i ..Ns . ersaen ugo neider engesellschaft. Schneider⸗Dörffel. Deie Uebereinstimmung vorstehender rechnung mit den ordnungsmäßig gesellschaft bescheinigen wir hiermit. Leipzig, im April 1917. EKüächsische 6“ und Treuhandgesellschaft A.⸗G. en

t. an die heute abgehaltene Generalversammlung veröffentlichen wir biermit die vorstebend ersichtliche Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verluftrechnung für das Geschäftsjahr 1916 mit dem Bemerken, daß die von der Generalversammlung genehmigte Hividende von 20 % (ℳ 200,— pro Aktie) gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 18 von heute ab 1 Leipzig bei der Gesellschaftskasse, . bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt. bei dem Bankhause George Meyer, Neumarkt 40 Ä/‧, b. bei der Bank für Handel und Industrie, Filtale Leipzig, in Berlin bei der Bank für Haandel und

den 27. April 1917.

16 Fuhrwerkskonto 1. 1. 16.. Bahngleiskonto 1. 1.16.

2 392 013 . 300 452 47 2 091 561

470 000

200 005 200 000

——

5 67 857 67 862 67 857

220 001

220 000 1 3 860 3861 3 860 1 6 712 5713

6 712

2. E 0 5 9 „ö *

1188S

2S

AeASASSSASI

S 22

4 136 137 136 141 136 137

4 158 412

158 416 158 412

2 21 292 21 294 21 292

L2 —,—

2

2

. 2

2 ³⁴ 8⁴ 90

2 0 2 8 0

20220505 à2 2

090 9 8 9 o 1 84

15 536 235,17

fliftung.

2. 2

11““

75 570,15 3 573 231 13] 3 648 801 28

[115 536 235

—— ———

s6

2

1 607 06673 697 751 60 3 648 801,28

5 953 619 61

82 11111616X“*X . 0

beu. 8 75 570/15 5 878 049 46

15953 619 01

Klemann. Höhn. der Generalbilanz und Gewinn, und Verlust⸗ geführten Büchern der Hugo Schneider Aktien⸗

8

Tilger.

Erdmann.

Indust

1“

1“ Hngo Schneider Aktiengesel⸗ schast Paunsdors-Leipzig. Auf Grund der in der beutigen Ge⸗ neralversammlung stattgefundenen Wabl zum Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich dieser aus folgenden Herren zu⸗

sammen: 1

Rechtsanwalt Dr. jur. Felix Zehme in Leipzig, Vorsitzender,

Kommerzienrat Hugo Keller, Direktor der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig, stellv. Vorsitzender,

Justizrat Alwin Elebach in Berlin, Dr. Max Hager in Hamburg, Geheimer Oberfinanzrat M. von Klitzing,

Berlin,

Bankier Wilhelm Meyer in Leipzig. Paunnsdorf⸗Leipzig, den 27. April 1917, Hugo Schneider Aktiengesellschaft

[68021 Paunsdorf⸗Leipzig. [7189]

Rosiny⸗Mühlen⸗Aecetien⸗Besellschaft

zu Duisburg.

Nachdem in der ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft vom 18. April d. Js. die Herabsetzung des Grundkapitals um 1 500 000,— be⸗ schlossen ist, ersuchen wir hierdurch die Herren Aktionäre, ihre Aktien zum Zwecke der Abstempelung des Nennbetrages von 1500,— auf 1000,— bei uns ein⸗ zureichen.

Duisburg, den 28. April 1917.

Der Vorstand. Fr. Rosiny.

[71901 1 Rostuy⸗Mühlen⸗Actien⸗Gesellschaft zu Duisburg.

In der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 18. April d. Js. ist die Herabsetzung bdes Grundkapitals um 1 500 000,— beschlossen worden.

Nachdem dieser Beschluß zum Handels⸗ register eingetragen ist, ersuchen wir hier⸗

mit die Gläubiger unserer Gesellschaft,

ihre Ansprüche und Forderungen an uns sofort anzumelden. Duisburg. den 28. April 1917. Der Vorstand. Fr. Rosinyv.

Bayerisches Portlandecementwerk Marienstein Aktiengesellschaft.

Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 22 Mai 1917, Vormittags 11 Uhr, im Amtslokal des Herrn Notars, Justiz⸗ rat Dr. Karl Schad, München⸗Karlsplatz Nr. 10/I, stattfindenden XXVI. ordens⸗ lichen Generalversammlung ergebenft

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Veriurechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1916 nebst Bericht des Vo stands und Bemerkungen des Aufsichtsra's.

2) Beschlußfassung hierüber sowie über die Verteilung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtstat und Vorstand.

4) Wehl zum Aufsichtsrat. ur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung mit Berechtigung zur Stimm⸗

abgabe sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ fugt, welche ihre Aktien gemäß § 5 der

Statuten ordnungsgemäß drei Tage vor

derselben beim Vorstand der Gesell⸗

schaft oder bei der Bayerischen Ver⸗ einsbank in München oder bei der

Württembergischen Bankanstalt, vor⸗

mals Pflaum & Cir. in Stuttgart

unter Vorweis angemeldet haben. Marienstein, den 27. April 1917.

[72151 Der Aufsichtsrat.

[7203] fj. Henninger-Reifbrün

Aktiengesellschaft in Erlangen.

Auslosung von 5 % Teilschult ver⸗

schreibungen der Anleihe von

400 000,— vom Jahre 1901

der Aktienbrauerei Erlangen vorm.

b Gebr. Reif.

Bei der heute vor dem Kgl. Notar

nach Vorschrift des Tilgungsplanes statt⸗ efundenen Verlosung wurden folgende

400,— zur Rückzahlung am 1. Oktober 1917 gezogen: Nr. 289 780 799 705 153 857 909 264 658 199 841 706 123. 1 Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten Teilschuldverschreibungen nebft den noch nicht fällig gewordenen Zins⸗ scheinen vom 1. Oktober 1917 ab an unserer Kasse in Erlangen oder bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft in Berxlin oder bei der Firma C. Schlesinger⸗Trier & Co, Commanditgesellschaft auf Aktien in Berlin oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden einzureichen und den Nennwert dafür in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. Oktober 1917 hört die Verzinsung der ausgelosten Teilschuld⸗

verschre bunzen auf.

Gleichzeitig geben wir bekannt, daß der Restbetrag von 5200,— der für dieses Jahr vorzunebmenden planmäßigen Til⸗ gung auf nominell 14 000, siehe § 4 der Anleihebedingungen, durch Rückkauf vorgenommen worden ist.;

Diese Schuldverschreibungen folgende Nummern:

Nr. 56 57 58 108 582 583 584 585 586 589 590 591 745 834 835 838 843

trogen

Erlangen, den 27. April 1917. H. Henninger⸗Reifbräun

Der Vorstand. Tilger. Klemann.

Akttengesellschaft. C. Hemm.

.

um 4 Uhr Nachmittags findet in straße 6a die

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

eilschuldverschreibungen zu je

844 902 951 952 981 994. 6

zum Dentschen Reichsan

1. Untersuchungssachen. ö L. 8 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. dergl.

z0.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesel schaften.

Bi zeiger und Königlich

erte Beil

8

5) Kommanditgesell⸗ aften auf Aktien und 8 Aktiengesell chaften.

„Hohenzollern“ Versicherungs⸗

ierdurch fordere ich die

Hintze.

[65291 Sömmerdaer Zeitung Aectisengesellschaft in Liqu. Slömmerda in Thür.

dieser Gese schaft auf, ihre Forderungen zwecks Begleichung bei der Gesellschaft in Sömmerda i. Th. sofort einzureichen. Der Liquidator:

Gläubiger

Aktiengesellschaft in Berlin. Am Sonnabend den 19. Mai 1917

[6222] Bilanz per 31. Dezember 1916.

unseren Geschäfts äumen Berlin, Bellevue⸗ ordentliche General⸗ versammlung statt, zu welcher unsere Aktionäre hiermit eingeladen werden. Zur Ausübung des Stimmrechtes ist jeder Atktionär berechtigt, welcher als solcher in das Aktienbuch eingetragen ist nd binnen drei Tagen vor der eneralversammlung eine Einlaßkarte beim Porstande nachgesucht hat. Für die Vertretung ist schriftliche Vollmacht erforde lich. Tagesordnung: 1) Geschäf'sbericht des Vorstands, Be⸗ ericht des Aurfsichtsrats über die Prü⸗ fung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Genebhmigung der Bilanz. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahlen zum Aussichtsrat. Der Geschäfisberscht mit Gewinn⸗ und Verlustrech ung und Bilanz liegt zwei Wochen vor der Versammlung in den

Gesch fisräumen der Gesellschaft, Berlin,*

Bellevuestr. 6 a, zur Einsicht der Aktio⸗ näre aus. Berlin, den 1. Mai 1917.

Dr. Fuchs.

7227] Kerkerbachbahn Aktien⸗Gesellschaft.

Ordentliche Generalversammlung am Samstag, den 2. Junt 1917, 12 Uhe Mittags. in den Geschäfts⸗ räumen in Kerkerdach bei Runkel ag. d. L. Tagesorduung:

1) Beschlüsse, vorbehaltlich der Bestäti⸗ gung durch die Aufsichisbehörde über

a. Nachlaß und / oder Stundung der Zinszablung auf die 4 % Avrleihe von 1903 vom 1. April 1916 bis 1. April 1919.

b. Veräußerung der Rollbahn Schlag⸗ mühle⸗Lahr und Anlage des Er⸗ hnes als Bahnpfand in anderer Form.

Ueber die gleichen Gegenstände be⸗ schließt auch die auf denselben Tag einberufene Versammlung der Be sitzer von Schuldverschreibungen.

2) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1916/17 mit den Berichten des Vorstands und des

Aufsichtgrats.

3) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗

und Verlustrechnung und Entlastung ddes Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahlen zum Aufsichtorat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung vor 5 Uhr Nachmittags ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei den Bankhiusern Gebr. Chabot oder Mar Co’s Bank zu Rotterdam oder b⸗ deutschen öffentlichen Instituten oder bei einem deutschen Notar gegen vor⸗ geschriebene Bescheinigung hinterlegt haben.

Kerkerbach, den 28. April 1917. Kerkerbachbahn Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

17233] Chemische Fabriken vorm. Weiler-

ter Meer, Uerdingen (Niederrhein).

Einladung zur 28. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Freitag, den 25. Mai 1917, 11 ½ Uhr Vor⸗ mittags, im Bankhause J. H. Stein

zu Cöln.

Tagesorduung: 8 Die in § 18 des Statuts aufgeführten

GSegenstände. Akzionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗

üben wollen, haben ihre Aktien oder dafür

ausgestellte Depotscheine der Reichsbank

bei unserer Gesellschaftskasse in Uer⸗

dingen (Niederrhein) oder bei den

Bankhäusern J. H. Stein in Cöln,

Delbrück Schickler & Co. in Berlin, Direction der Diseonto⸗Gesellschaft in Berlin und in Frankfurt a. Main und der Filiale der Dresdner Bank in Frankfurt a. Main, spätestens am Sonntag, den 20. Mai 1917, zu

hinterlegen.

Uerdingen (Niederrhein), den

30. April 1917. Der Aufsichtsrat.

Dr. Rich. v. Schnitzler, Kommerzienrat,

Nicht eingezahltes Aktien⸗ kapital

Ak tiva.

* . .⁴ 2.

p . 8ℳ Kassenbestand. . Wertpapierbestand ; Schuldner 3 1 Avalschuldner.. 8 Mohilien.. 8 Verlust 8

336 144

500 000 149/2

29 140—

69 967 33

14 88

949 902

Passiva Aktienkapital.. Avalgläubiger.. Hläubiger. Delkrederekonto.

Glaser.

15 36321

Blankenburg a. H., 24. Aktiengesellschaft für industrielle Unternehmungen in Liguidation. Nippus. Geminn⸗ und Verlustrechnung.

900 000— 34 500— 39/ʃ15

949 902,36 April 1917.

An Saldovortrag Spesenkonto

2⁴ 2 8. 2

. 4 338 948 83 2884

339 027 67

Per Eberbachs Konkurs.. Wertpapierkonto.. Saldovortrag

Glaser.

Blankenburg a. H., 24. Ayril 1917. Aktiengesellschaft für industrielle

Unternehmungen in Liquidation. Nippus.

18727 1471 65 1 243 94 336 14481

339 027 67

Zilanz am 31. Dezember 1916.

Aktiva.

An Anlage: .

Grundstücke u. Fabrik Chemnitz

Papierfabrik Griesbach

ööe Gries⸗

Holzschleiferei Scharfen⸗

V“

Wechsel, Kasse und Effekten. Debitoren einschl. Bank⸗ vtHaseK E“ X“

t 128 930 324 386

32 447

544 791 3 185 298 ¾ 649 351 [86

16 800— 365 668 17

Passiva. Aktienkapttal.. Reservefonds.. Delkrederer. Unterstützungsfonds. Kreditorden. Hypotheken.. Talonsteuerreserve Transitorisches Konto. Saldo, Gewinn..

3

1 761 909,73

1 000 000 8773 07

50 000— 10 94764 222 06580 178 300— 10 000— 29 965,50 291 857 72

am 31. Dezember

1761909,75 Gewiun⸗ und Verlustkonto

1916.

Soll. Jahresspesen einschl. Kriegsgewinnsteuer.. Zinsen und Skonto. Abschreibungen.. Delkredere. Transitorisches Kont Saldo, Gewinn..

Haben. Per Vortrag aus 1915. Bruttogewin..

P. Büttner.

Emil Leistner als dessen

655 034 57 14 021 ,34 165 570,06 25 000 29 965 50 251 85772

1 141 449,19

15 239,74

1 141 449/19

F. W. Strobel

Arktiengesellschaft. ppa. M. Weise. orstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmen mit den ordnungs⸗ gemäß geführten Büchern überein. Carl Fuchs, vereidigter, öffentlich angestellter Bücherrevisor. Der Aufsichtsrat besteht nach erfolgter Neukonstituierung aus den Herren: Otto Leistner als Vorsitzender,

Bankdirektor Karl Grimm, Direktor Karl Diezmann,

Stellvertreter,

Anzeigenpreid für den Ranm einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 .

[7210] Caurad Scholtz A.⸗G.

Hamburg⸗Barmbeck.

Ordentliche Generalversammlung. Gemäß § 15 der Statuten werden die

Aktionäre zu der am Mittwoch, den

23. Mai 1917, Vormittags 11 Uhr,

im Sitzungesaal der Dresdner Bank zu

Hamburg, Jungfernstieg 22, stattfindenden

Geueralver sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vornands. 1

4) Neuwahl eines laut § 8 Absatz 3 ausscheidenden Mitgliedes des Auf⸗ sichtsrats.

Nach § 16 der Statuten sind zur Lell⸗

nahme an der Generalversammlung die⸗

jenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungstage bis 5 Uhr

Nachmittags bei der Gesellschaftskasse,

Hamburg, Berthastr. 33, oder bei der

Dresdner Bauk in Hamburg ein

Nummernverzeichnis der zur Teilnahme

bestimmten Aktien einreichen und ihre

Aktien oder darüber ausgestellte Hinter⸗

legungescheine bei der Reichsbankhaupt⸗

stelle Hamburg oder der Dresdner Bank in Hamburg hinterlegen.

Hamburg, den 1 Mai 1917.

CESponrad Scholtz A.⸗G.

Der Aufsichtsrat.

Westböhmischer Bergbau⸗Actien⸗Verein.

ie 43. ordeutliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre des West⸗ böhmischen Bergbau⸗Actien⸗Vereins findet Samstag, den 12. Mai a. c., Por⸗ mittags 11 Uhr, im Bureau der Ge⸗ sellschaft in Wien, III. Lothringerstraße 14,

statt.

Tagesordnung:

1) Bericht des Verwaltungsrats über das Geschäftsjahr 1916.

5 Bericht der Revisionskommission.

3) Vorlage der Bilanz und Beschluß⸗ fassung über das Geschäftsresultat des Jahres 1916.

4) Wahl von Verwaltungsräten.

5 Wahl der Revisionskommission zur Prüfung des Rechnungsabschlusses vom Jahre 1917.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr

Stimmrecht auszuüben wünschen, haben

ihre Aktien bis längstens 4. Mai lI. J.

bei der Liquidatur des Wiener Vank⸗

Vereins in Wien zu deponieren. 25

Aktien geben das Recht auf eine Stimme

26 der Statuten). Abwesende Aktionäre

können sich in der Generalversammlung

mittels Vollmacht durch andere stimm⸗

rechtigte Aktionäre vertreten lassen 27

der Statuten).

Wien, den 26. April 1917.

Der Verwaltungsrat. (Nachdruck wird nicht honoriert.)

[72301 Sprengstoffwerke Glückauf

Aktiengesellschaft Hamburg 19. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 16. Mai 1917, Nachm. 4 Uhr, im Fürstenhof in Düsseldorf stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats und Vorlage der Bilanz und Ger und Verlustrechnung für

2) Beschlußfassung und Genebmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ berechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns. 8

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.

4) Bauliche Anlagen.

5) Erhöhung des Grundkavpitals von 600 000 auf 1 200 000 und entsprechende Abänderung des Gesell⸗ schaftsstatuts § 4.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sowie zur Stimmabgabe und Be⸗ schlußfassung sind nur diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank mit Nummer⸗ angabe bis spätestens zum 13. Mai 1917

bei der Gesellschaft oder

bei der Direetion der Disronto⸗ Gesellschaft, Filiale Effen, Gffen⸗ Ruhr, hinterleat haben.

Hamburg, den 30. April 1917.

Der Vorstand.

1917.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschasten⸗ 7. Niederlassung ꝛc. von echtzanwaͤlten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zc.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[6228] Wir machen hierdurch bekannt, daß die Ausgabe der ueuen Gewinnanuteilscheine zu unseren Aktien Nr. 1— 1000 von heute ab gegen Einreichung des betr. Er⸗ neuerungsscheins, welchem ein arithmetisch Nummernverzeichnis beizufügen „erfolgt. Ausgabestellen sind in e- die Danziger Privat⸗Actien⸗ ank, in Berlin die Commerz⸗ und Dis⸗ eonto⸗Bank, das Bankhaus Arons & Walter. Hamburg die Commerz⸗ und Dis⸗ conto⸗Bank. Gossentin, Westpr., den 1. Mai 1917. 3)

Stuhlfabrik Gossentin

Actien⸗Gesellschaft. Brehmer. Pseiffer

[7228] 1 Hahnsche Werke Actien⸗ gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 21. Mai 1917, 12 Uhr, im Ges⸗ lokale der Gesellschaft, Berlin W., Belle⸗ vuestr. 14, stattfindenden 21. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst

eingeladen. Tageneeeae 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Vermögensaufftellung. 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 1“ estsetzung der Dividende. 8 4) Aufsichtsratswabl. 1“ 5) Aenderung des § 26 der Satzungen. Berlin, den 1. Mai 1917. Der Aufsichtsrat. Heinrich Eisner, Vorsitzender.

Westfälische Jute Spinnerei & Weberei. Bilanz am 31. Dezember 1916. ö11“*“ 251 837 61 11 35779 18 13879 174 572 03 90 428 67 15 625 33 383 582ʃ41 55 501,98 94 295,42 667 1 11 160,22 3 196,70 953 945/,60 2 730 774 85, Gewinn⸗ und Beriunstkoutsb... ö 2—— 22, 22 g 1 515 257/78 Per Warenkonto. 352 135/21 b Miete⸗ und Pachtkonto

[7214] kriva.

Passiva.

Gnundstück⸗ und Gebäudekonto eeh. und Nebengleisekonto agerhäuserkonto Meister⸗ und Arbeiterwohnkonto Kessel⸗ und Dampfmaschinenkonto Gasanlage⸗ und Werkstättekonto Spinnerei⸗ u. Webereimasch.⸗Konto Appretur⸗ und Nähmasch.⸗Konto Reserveteile und Fabrikationg⸗ horräte. P“ Flachs, Hanf, fertige und halb⸗ fertige Waren 111“ Im vor. bez. Feuervers.⸗Prämie. Wechsel⸗) Kassakonto iverse Debitoren .

Kapitalkonto.. Reserbefondd A. Reservefonds B.. Dwerse Kreditoren.

6G11141

2 730 774 Debet. Kredit.

——

An Jutekonto) ... Fabrikationskonto

1 436 993 39 8 715 48 52 686 55 Saldo 474 370 67 1 920 079,54 1 920 079,54 Der Aufsichtsrat für 1917 besteht aus den Herren Kommerzienrat H. Meier, Vorsitzender, Kommerzienrat W. van Delden, stellvertretender Vorsitzender, van Delden, J. B. van Heek und J. ter Horst J. H. Sohn.

16912 Chemische Düngerfabrik Rendsburg. Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr 1916. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Feäa

532 732 46] Per Gewinnvortrag von 62 860 29 1915u“”“ 149 006 04% Gewinn auf Fabrikate 76 279 40 und Waren.

7 184 01 Zinsenkonto 681 100 ““

2

Abschreibungen...

An Unkostenkonto Reparaturkonto Feuerungskonto Emballagekonto Debitoren für Verluste Abschreibungen.. Hihenhe . Tantieme. Talonsteuerrückstellung Baureservefondss.. Arbeiterunterstützungs⸗ fondd „Kriegsgewinnsonderrück⸗ Iage . . . .... 800 000 Peelüeg wesghIsö 88— 2 581 989,29 8 Bilanz ultimo 1916.

375 000— 30 445/01 2 500—

35 419 18

2 581 989

³ 1 054 300— Akttenkapitalal.. 195 700 Reservefonds 1 64 308 11] Spezialreservefonddds.. 2 172 100 1 Baureservefondds.. 16 218 Arbeiterunterstützungsfonds 108 878 871Kreditoren: 10 990 in laufender 22 565 Rechnung. 704 626,69 1 127 050 Banken 58 651,49 Dividendenkonto: aus 1914 und 191656 aus 1916,. 375 000,— Kriegsgewinnsonderrücklage G Talonsteuerrückstellung.

Tantiemekontog... und Verlustkonto

Immobilien Betriebzinventar. Landstelle Nobiskrug Frassakonto.. Wechselkonto.. Warenkonto.. Feuerungskonto.. Emballagekonto. Konto Kriegsanleihe.! Debitoren: in laufender Rechnung 398 972,11 Banken „2 858 213,21

763 278ʃ1L

376 700 - 445 000„ 17 500— 30 44501

5 859 368

3 257 185

5 859 368 Rendsburg, den 31. Dezember 1916.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Paul Entz. Carl Böse. J. P. Pfahler. P. H. Eggers.

Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustkontos und der Bilanz mit den Büchern der Chemischen Düngerfabrik Rendsburg in Rendsburg be⸗ scheinige ich hiermit. 3

Emil Rougemont, Hamburg, beeidigter Bücherrevisor. 1

Gemäß Beschluß der heute abgehaltenen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1916 auf 15 % festgesetzt. Die Auszahlung dieser Dividende mit 150,— auf die Aktie erfolgt von heute ab gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 7 kostenlos bei der

Chemischen Düngerfabrik, Rendsburg, Spar⸗ und Leihkasse in Rendsburg, Rendsburg, Vereinsbank in Hamburg, Hamburg. Rendsburg, den 95. April 1917. Der Vorstan P. H. Eggers.

[71611

r. Schmithals