[7156] Vermsgeu.
Fabrikgrundstuͤck Carlowitz 67 9) 2. ein g. 67 8
Zugang..
. 0
*
. 2. 2„
1d. 3 % Abschreibung
3) Maschinen. ““
Abschreibung..
4) Werkzeuge und Geräte
Zugang..
6 Abschreibung 5) Modelleü. Zugang..
Abschreibung 6) Pflaster und Gleis Zugang 7) Fuhrwerk . Zugang 8) Beteiligung.. 9) Warenvorräte.. 10) Kasse 19 Wechsel und Schecks Wertpapiere.. 13) Schuldner ..
*
14) Versicherungsgebübren: im voraus bezahlte
gebühren.. 15) Bürgschaftsschulder;
a. hinterlegte Bürgschaften .ℳ 40 127
und Wertpapieren b. Bankbürgschaften
in bar
770 4 * 106 500,—
170 000—
53 830 88
80 88
Lr
1 519 91]
[520 9 1 519 91
73 830 88 17 240 72
121752 17 240,72
1—1
Wechsel..
ℳ 146 627,70
heeuhroften ““ bschreibungen auf: Gebäude Carlowitz 67 Maschinen Werkzeuge und Gerät Modelle..
Abschreibungen 8 Gewinnrest aus 1915 . Reinge winn für 1916
Breslau⸗Carlowitz den
4
82
. *
800 090,75 10 933 88
124 893 85 1 158 572, 33
09
61
318513,91
Verluste und Gewinne a am 31. Dezember 191 6.
H. Meinecke, Aktiengesellschaft BreslaneKarlotwitz.
Jahrssabschluß am 381. Hezemben 4916.
1) Aktienkapstal a11““ 2) Gesetzliche Meneste . . :.. 3) Sonderrücklage E1““ 4) Steuerröcklage für Erneuerungsbogen 9 Frtgag . S Cnn- Kelscenverscrebangen. Gläubiger 1 S 3 9 Ssshsete nrbigen 3 „ Bankbürgschaften 49 127,70 eigne Wechsel.
Bankschulden 16
bungen: noch nicht abgehobene 8 .*† 11) Zinsscheineinlösung . 12) Gewinnanteile: noch nicht abgehobene Betraäge..
:
11 000 — 73 830 17 240
1 519
44 539 166 670,35
₰ 135 554 6
103 591 2 141 538
211 210 21
3. April 1917.
Der Aufsichtsrat. A. G. Wittekind, Vansitzender. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und ö per 31. Dezember 1916 “ und beflztlgen
13) Gewinn: Vortrag aus 1915. 44 539,86
Vortrag aus 1915. öW16““ Rohgewinn.
106 500,— 146 627,70
1 19 Ausgeloste 4 ½ % Teilschuldverschrei⸗
Reingewinn für 1916 166 670,35
“ 8 Der Vorstand. C. Meinecke.
“
üe Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. Infolge der durch den Krieg hervorgerufenen sehr starken Verringerung unseres Ronals haben wir die Prüfungsarbeiten nicht in dem sonst üblichen Umfange vornehmen können.
Berlin, den
den 21. G 1917.
225 000—
10 000—
140 000— 320 000—
267 55825
3185 1591
44 539 86 21 994,85 525 359 82
Snhdeutsche Wassermerke Ahtiengeselischaft, Frankfurt a. Mnin.
In der Generalversamm ung unserer Gesellschaft am 28. April 1917 wurde in den Aufsichtsrat wiedergewählt
Herr Otio Kohn in Nürnberg und
Herr Direktor Philipp Trittler in
Mürchen. Frankfurt a. M., 30. April 1917. Der Vorstand. [7164] Paul Heßemer.
Bei der heute stattgefundenen notariellen Anslosung unserer 4 ½ % Anleihe sind folaende Nummern gezogen worden:
85 63 102 à ℳ 1000,—.
372 204 357 à ℳ 500,—.
620 696 668 690 à ℳ 200.
Die Einlösung erfolgt mit einem Zu⸗ schlag von 2 % vom 1. Juli ds. Js. ab bei unserer Kasse in Dinklage oder bei der Heutschen Nationalbank, Kommanditgesellschaft a. Aktien, in Bremen, Osnabrück, Bremerhaven oder Vechta. [7204]
Dinklage i. O., den 21. April 1917.
B. Holthaus, Maschinenfabrik, Aktien-Gesellschaft. J. Holthaus. H. Niggemann.
[7199] Bekauntmachung.
Nach dem Beschlusse der 89,. he sammlung vom 30. Uesvember 1916 soll das Grundkapizal unserer Gesellschaft auf ℳ 107 000 herabgesetzt werden.
Die Herabsetzung soll durch Zusammen⸗ legun 9 der Vorzugeaktien von 4:1 und der Stammaktien von 12:1 erfolgen.
Zum Zwecke der Zusammenlegung sind die Aktien mit Talons und Dividenden⸗ scheinen bis zum 1. August 1917 mit Nachfrist bis zum 15. September 1917 bei der Norddeutschen Handels⸗ bank Aktiengesellschaft in Geeste⸗ müade einzureichen. Nach Ablauf dieser Frist werden die nicht eingereichten Aktien sowie auch die nicht in der zur Zu⸗ sammenlegung erforderlichen Zahl einge⸗ reichten Aktien, letztere, sofern sie der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt 89,7 für kraftlos erklärt werden.
Gleichze itig fordern wir auf Grund obigen hethn ser alle Gläunbiger auf, ihre Ansprüche unverzüglich bei uns an⸗ zumelden.
Geestemünde, den 28. April 1917. Erste Deutsche Füseeeber Aktien⸗
gesellschaft i. L. Die Liquidatoren: C. Janssen. G. Tinnemeyer
Soll.
1) I und Ton⸗ felde
8) Ge bäude Großalmerode Lengemannschacht...
4) Brennöfen Groß⸗ almerode.
5) Maschinen und Kessel Großalmerode 8
6) Drahtseilbahn Groß⸗ almerode.
7) Anschlußgleis Groß⸗ almerode 7
8) Gerätschaften und Werkzeuge..
9) Fuhrwerk..
314 846-8 304 123 37 930 27 976
86 749
10) Elektrische Anlage Großalmerode 11) sce Romme⸗
5 f. 585 962 12) Beeingung bei den He Elektrizitätswerken. 45 000— Isg Warenvorräte . 371 380 94 Schuldner. 336 043 35 15) Avale “ 1430— 16) Kautionen. 3 174 36 17) Kassenbestand 441 37 176 625 38
Vereinigte Großalmeroder Thonwerke, Großalmerode.
Bilauz am 31. Dezem ber 1916.
Haben.
1 400 000 276 500 163 622 100 000
3 960
„ Aktienkapital 2) Hypothekarische Anleihe 3) Reservefons.„ 4) Spezialreservefonds. 5) Rückständige Anleihe⸗ VI11“ 6) Heltrederekonto 65 75 000 Garantiefondd.. 20 000 Talonsteuerrückstellung 18 HSdhr Se“ 1 43 10) Gläubiger. 198 194 11) Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Haben. 82 Betriebsgewinn 88,36
Sonstige Ein⸗ gänge . 11 859, 51
307 247,87
Soll. Unkosten, Zinsen, Versicherungs⸗ beiträge, Steuern, Kriegsunter⸗ stützungen, Ab⸗ schreibungen, Reserbefonds
Kassakonto
Güterschuppenkonto Früenchie⸗ 8
Stammakzienfapktal. 1 Reservefondekonto
Talonsteuerkonto...
28 .hse un glechen. erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. “ äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc⸗
1 “ zc. von Wertpapieren.
b. Komnandtcgelelschaften 8n- Aktien u. baecrsleegescdee
5) Kommanditgesel⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
2 Bekanntmachungen über den Verlu
eon Wertpapieren Finden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.
Ino. . Berliner Spediteur⸗Verein
Actien⸗Gesellschaft.
Bilauz aAm 31. Dezembder 1916.
541 548 65 77 901 59 17 603 59
834 012 —
454 24
2 035/15
8 952 95
1 030 583/84 96 000 —
t ktiva.
Grundstückskonto Stealib.
Effektenkonto. chselkonto. ffektenztnsenkonto. Futterkonto Kontokorrentkonto
Wogenplankonto. Makerialienkonto Utensilienkonto. Maschinenkonto. Drucksachenkonto
itionseffektenkonto ℳ 34 150,— Passiva. Vorzugeaktienkapital..
Spezialreservefondskonto Kriegsreservefondskonto.
(Avalkonto..
Offentlicher —2
Aazelgenpreis sür; ben Nann tiver beespaltenen rchseaawauJ 20 Z.
Berlin, Dienstag dem 1. Mai
Ch. Staehling,2
Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien Etmzber. Bank.
Btlanz. 64. Geschäftsjahr vom 31. pezenter, 1915 bis 31. Dezember 1916.
Aktienkap
tol
ℳ 10 000 000.
Bestebend aus 6000 Aktien zu ℳ 800,— und 5200 Aktien zu ℳ 1000,—.
Beneichmung der Konti.
Kredit.
Saldi.
Hebitoren. Kreditoren
Aktienkapital 8 Gesetzliche Reserve Reserve II
Pensions⸗ u. Reserve⸗ konto der Angestellten Bankgebäude . .. 6AA4*“ Coupvons. Wechsel 1A““ Staatsanleihen, Städteohltg. u. Hy⸗ pothekenbankenpfand⸗ briefe..
“ und Beteilt⸗
Hebikoren fůr Avale
Akzeptkonto. Kontokorrente. Generalunkosten und Unterstützungen Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1“
8 443
610 524/0
104 900 663 3 853 227/6
103 694 149/73
7 012 075.
667 878 09
1 592 066 84 693 43 34 12
4 621 025— 274 394
277 6 446 169 53
1“
ℳ 8 ₰
10 000 000—f 1 322 000 240 000
135 178/13 1 10 524 04 ꝑ600 0 000— — 104 813 3603 87 302 87 3 806 767 87 46 459/74
85 238 845/[19ʃ18 455 3C 54 6 140 786800 871 667 878˙09
— — 1 592 066/84
2 285 500 96 —
5 624 525 — — 281 804 575 68/[20 965.153/20 — 277 314 75
1 349 155113 —
8
10 000 000
28 375 481
1 322 000— 240 000—
126 734/94
1 592 066 1 003 500—-
902 985
502 771 219111
502 771 219,11143 562 768
Bruttogewinn unter Abzua des Vortrags aus 1915 ℳ6 786 100,27 Wovon abzuziehen:
Generalunkosten
und Unterstützungen
inkl.
ℳ 6000 Entschadigung an 9 Iö“
Für wobltätige Zwecke Wechselrückdiskont ..
Saldo des Gewinn⸗ und Verlustkonto aus 1915
276 314,75 1 000,— „ 111 712,85
v
„ 389 027,60
Bleiben
N7 397 072/57 .116 885,33
13 562 768,51
7. Niederlassun 8. Unfall⸗ und 9. Bankausweise.
[6601] Aktina.
ve⸗ 32 647 90 151 924 912 070— 25 400
Kassakonto Bankguthaben . Effektenkonto... Beteiligungen 6 Grundstückskonto: Charlottenburg ℳ Salzufer 6 499 000,— Bulowstr. 90, Motzsir. 79, und Nollen⸗ dorfstr. 15 2 3
Maschinenkonto Maurer⸗, Zimmerer⸗ und Tischlerwerkteugkonto 66 491/62 Pferde⸗ und Wagenkonto 33 013,— Holzkonto: Bestand lt. Inventur 75 321,31 Baumaterlalienkonto: Bestond lr. Inventur in Berlin, Gleiwitz O. Schl. unnd Schmergow.. Kautinnenkonto: in barem bestellte Kau⸗ tionen in Avalwechseln bestellte Kautionen ℳ 39 500,— Assekuranzkonto: überhobene Prämie.. Diverse Debisores.. Hypothekendebitores..
2 871 000,— 1—
90 148
13 239
3 646 193 38 80 000 en
er Rercheanzetger und Kanglch Prea ben etutzaneign
6. und Wrtscha —
ꝛc. von tsanwälten. 86 validitäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗
2. Verschiedene Bekanntmachungen.
Aktienk pitalkonto.. Reservefonds I Reservefonds II.F Diverse Kreditores.. Hypothekenkreditores. Delkredere konto Talonsteuerr servefonds nevisions⸗ u. Go rantiekonto Avalwechselkonto ℳ 39 500,— Dividendenkonto: noch nicht eigelöste Divirenden⸗ scheine ℳ 1 per 1912 30,— 41 per 1915 2050,— Grundstücksernenerungskto. Gewinn von 1916
2 080 30 000 471 955
Debet. An Handlungsunkostenkonto... „ Maschinenbetriebskonto... „ Hypothekenzinsenkonto: gezahlte Hypothekenzinsen 8 eingenommene Hypothekenzinsen.
DOelkreberekonto. . . Abschreibangen:
b — 8 001 703
Dezember 1916
ver 31. 2 . ——
71 287 2 875—
23 5835
18) Wertpapiere. a b Pferde⸗ und Wagenkontöo..
Effektenkonto. Maurerwerkzeug⸗ und Utensilienkonto 2. Grundstückskonto: Bülowstr. 90, “ Nollendorfstr. 15 8
Geundflückerneuerungskonto. 8 Reingewinn: . Vortrag aus 1915 “ Gewinn von 1916
Gewinnvertellung:
1) an den Reservefonds II. 2) an die Aktionäre 12 % Dividende . . 3) Talonsteuerreserve 8 4) Revisions⸗ und Garantiefonds 45 000 5) an den Aufsichtsrat außer der 8 Statuts
festgesetzten Entschädigung . . 25 215 9 Vortrag G 155 1““ 49 239
471 955
Hypothekenkonto.. Kontokorr“ntkonto Kautionskonto ℳ 34 150 Unfalversich.⸗Prämienkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
e Gesellschaft. 6. 18 8 ppa. Heiser.
VPVoeorstehender Jahresabschluß nebst eree und Gewinnrechnung ist in der ordentlichen Generalversammlung vom 828. erül 1917 “ worden, und findet die Auszahlung der Dividende von 7 % von morgen ab statt 8 3 bei der hiestgen Gesellschaftskasse,
“ bei Herrn G. von Pachaly’s Enkel, Breslau, vhese 10, und
ö bei der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin.
Breslau⸗Carlowitz, den 28. April 1917. Der Vorstand.
C. Meinecke.
Süddeutsche Wasserwerke Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M
Bilanz ver 31. Dezember 1916. Pafsiva. — Eh 8 2 2₰ Aktienkapital. 969 00020 Gesetzliche Reserve. 99 9905— Spe aleserse 1I 725,94 Noch nicht erhobener Erlös aus ver⸗ steiderten III 1 677 20 Kreditoren, diverse.. 8 22 964 40 Kautionen: Kautionen von Beamten 8 3Se 6
E snehe 300,—
Mibldene Delkredere.. “ 16 683,80
Gewinn⸗ und Verlustkonto: ℳ 2 073 51 Betriebsgewinn per 1916. 45 501,09 —19 178 11 Gewinnvortrag aus 1915 . 28 203.. be6. 1⁰55 — 88 18 123 11 6 Abschreibung.. 8 323 11 Mobilien und Utensilien 128 AAA11“” 138 —
358† Abschreibung..
Modelle und Patente. Außenstände .. Effekten: hierzu: Bankgut⸗
a. Diberse..... haben am b. 400 Stück eigene Aktien 313 356 1 31. 12. 1916
Wasserwerk Damm .. 70 025 Kautionskonto
Wasserwerk Regensburg 6”“ 540 477 euerversicherungskonto Immobilien bei Regensburg 86 34 224 ““ 8 valkonte ℳ 3 000,— 82 Grundstücke bei Roth a. Sand 302]¾ 34 de G“ 3 384 306
1 208 05 55 3 “ 1 208 055 43 Debet.
und Gewinn⸗ anteile
Zusammen ℳ 513 958,— Weovon ab 4 % Divldende 400 000,— Rest J 113 958,— als Vortrag für 1917. Die Dividende ist Zahlbar vom 1. Mat ab mit ℳ 32,— für die Attien à ℳ 800,— ℳ 405 „ à ℳ 1000, — gegen Uebergabe des Dioidendenscheins vom 1. April 1917.
8 974 31 0325
16 000,—
392 2244 12 000/ —- 107 986
1 2 662 230 Ghewinn. und Berlustrechnung.
—
229 094,01 78 153
2334 861 05
79 590 30 000
2334 861 05 Genehmigt in der Generalversammlung vom 21. April 1917. Großalmerode, den 28. April 1917.
Der esea.
Dr. M. Schenck.
22 2967 449 658 42
[7192]
1“] 471 955 An Debet. ℳ [7175] Ahbschreibungenkonto 58 278 Axtiva. Bilanz vro 21. Dezember 1919.
Kriegereservefondskonto. „——V —
p ℳ Talonsteuerkonto 8 8 4 2 . ⅓H 88 Kassakonto.. 3 807 3 Per Aktienkapitalkonto.. bE“ Effektenkonto 629 408 63] „ Dividendenkonto... Materialtenkonto .. Kontokorrentkonto. 246 11640 Kontokorrentkonto.. onto 98 Töe-eüsccct⸗ 411˙22 Unterstützungskonto Fei böe Produktenkonto. 15 627 50 Talonsteuerkonto. 1166X“] Materialienkonto 33 04205 Erneue ungsfonde konto Inventarienkonto 158 736 83 Dispositionsfondskonto Gebäudekonto.. 569 997 25 “ 1 86 1 8 V. 285 Grundstückkonto. 142 881 3 32 ewinn⸗ u. Verlustkonto 3* Per Gewinnvortrag b . 23 12986 Gleisanlagekonto 25 17866 1 1 Grundstücksertragskonto 8 Bergwerkeigentumkonto 1970 239 90 88 Generalbaukonto . 3 795 44701 3 795 44701 Spezialgeschäftskonto. 21. Dezember 1919. Baumaterialienkonto..
Unfallversicherungsprämien⸗ 1 konto ; 12 000— 198 922 Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 1. Jauuar 1s 21. 8 vncatenteses anls
Invalidltäts⸗ und Alters⸗ versicherungsprämienkto. Beese are “ Debet. 6 „2₰ ₰ 8 22890 An Abgabenkonto. 53,69 Ziegeleigrundstückskonto
Angestelltenversicherungs⸗
Genk na⸗ 8
8 ewinnvortrag aus 8 G verwaltu gko tenkonto . 8 1 279 74 LL2’SS . Fesgralbeczwattung f — 1 3 786,21 [1450 451 75 Kriegsunterstützungskonto 8 . . 10 47750
Reingewinn pro 191 1 217 935 1 1 1” . b . Erneuerungsfondskonto. 37 500 —
1700—
Gewinnvortrag aus 1915. 11 706,6 . Talonsteuerkonto ee. 12846888 v11XX4X“X“ 12 81073 Speditionskonto 1u16 23 öu 3 3 89295 Effektenzinsenkonto 37⁷ 36199 Gewinn aus 191 25 7025
Zinsen⸗ und Provisionekto. Hiewon sind: 8 1 1 450 451/75
5 % dem Reservefonds 5 % dem Dispositiongfonddsdsds . . B Wir schlagen eine Verteilung, gemäß § 38 des Statuts, wie folgt, vor:
überwiesen, zusammen. Die Vergütung für den Aufsichtsrat, Vorstand und die a. 10 % Tantieme für die ℳ Direktion und Beamte. 9 627,98
Beamten beträgt zusammen 5. 5 % Divinende auf
50 000 300 000 2 500
Passtva.
ℳ ₰
2 000 000 — 1 342 50
167 197 93 5 439 98
14 900—
1 095 095/11 244 65674
Aktiva. Passiva.
185 Generalbilang am 31. Dezember 1916.
Aktiva. — —
An Haus u. Fg Reichenberger⸗
straße 1 Bestand 88 1 Januar 1916 ℳ 360 000,—
— Abschreibung auf Gebäude usw.. 13 161.—
Fabrikgrundstück Cövenc
371 524,07 — Abschreibung 1 auf Gebäude 4 963,07
Maschinenkonto.. Werkzeugkonto Utensilienkonto Gtespannkonto... Warenkonto: Bestände laut Fheh iünr Kassakonto . . 1 Effertenkonto: Bestände in G anleihen 88 . V Wechselkonto: Bestand abzüglich Diskont.. Debitorenkonto:
.ℳ 558 712,—
Per Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Kreditorenkonto Reservefondskonto Delkrederekonto 8 Dispositionsfonds⸗
konto 8 Kriegssteuerkonto Kriegerdank⸗Sriftung Rückstellungskonto
für Talonsteuer Avalkonto ℳ 3000,— Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto: Reingewinn (ein⸗ Eüahs Ben “ ür 1 8
Betrieb Frankfurt am Kassenbestad . Warenvorrätea. Debitoren:
Bankguthaben.. 1 hbe 1“ . Kautionen einschl. Zwischenzinsen . Bestände und angefangene Arbeiten in öööF5 Gießereibestände .. “ Maschinen und Werkzeuge ” 111“X“
212 773 212 243 569 447 144 480
Lohnkont) 862 884
8 Pandlungzunkostenkonio 4 — Steuernkonto. 1 7 899 55 70⸗
90 272 20
60 583 73 Kredit.
22 296 101 859 404 872 245 421 6 977 9 647 23 102
48 70577
862 884
11““
17 104 60
11““
73 704 09
n1 Berlin, den 2. März 1917 Actien⸗Gesellschaft für Bauausführungen. Arthur Teske. R. Mühlenhoff. A. Tosch.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto sind von mir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten und von mir gleichtalls geprüften Büchern der Gesells chaft in Uebereinstimmung befunden worden.
Berlin, den 16. März 1917. Richard Schuster, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor im Be irk der Handelskammer Berltn.
anke5
2000 111 3034
4 695 4 695
390 30 3 150
80 000 18 763
„ 611686 „ „
.198 273,52
[66022 Berlin, den 26. April 1917. Die für das Jahr 1916 auf 12 % oder
ℳ 60,— pro Aktie festgesetzte Divwende
kann von Sonunabend, beun 28. p. Mts.,
[7251] Nürnberger Lebensversicherungs⸗-Gank Aktiengeselschaft in Nürnberg.
3 384 306 —
Die vorgeschlagene Dividende von 4 % oder 20 ℳ vpro Aktie zu 500 ℳ berechnet sich mit
1-een
Betriebe⸗ und deaasetunkobe
Abschreibungen:
Betrieb Frankfurt a. Main
Wasserwerk Damm. Wasserwerk Regensburg Debitoren. Bilanzkonto: Gewinnvortrag aus 191 eingewinn aus 1916
„
5
und Verlustrechnung per
1 828
73 704
— 162 420/76
31. Dezember 1916.
Bruttogewinne: Betrieb Frankfurt a. M.. Wasserwerk Damm .. Wasserwerk Regensburg. Zinseneinnahmen Vortrag aus dem Vorjahre
11““
Haben. ℳ ₰ 98 319 71 6 49797 21 961/48
7438 60 28 203—
182 720 76
Gemäß Beschluß in der Generalversammlung vom 28. April 1917 wird der Dividendenschein Nr. 18 mit ℳ 70,—
pro b von he * eingeloͤst:
ranksurt a. M. bei der Kasse der Gesellschaft, Flchardstraße 30,
bei der
Dresdner Bank,
in Nürnborg bet der Bayerischon Disconto⸗ & Wechselbank A. G., in bbigs:: bei der “ Gypotheken⸗ & gee . grth
ei der
M., 30. April 1917.
Dresduer Bank.
Der Vorstand.
Paul Heßemer
Gewinn⸗und Verlustkonto am 31. Dezember 1916.
An ℳ s. Generalunkostenkonto. 367 01772 Abschreibungen . ... 10347867 Bilanzkonto 798 693,27
1 269 189,66 Berlin, den 31. Dezember 1916.
Aktien⸗Gesellschaft, Berlin, überein. Verlin, den 10. März 1917.
sins Nr. 5 erlin. Berlin, den 2v6. April 1917.
Per Gewinnvortrag aus 1915 Geschäftsbruttogewinn 1916
2573 4 496— 1 259 693 66
1269 189 66
Otto Müller Aktiengesellschaft.
Rosenfeld. Vorstehende Generalbilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. De⸗ zember 1916 stimmen mit den ordnungsmäßig geführten Bächern der Otto Müller
Der 8g mndt 8
0 büee. Die Dividende sowie die besondere Vergütung für das Geschäftsjahr 1916 gelangen e heute ab mit ℳ 220,— pro Aktie gegen Einreichung des vs- apn zur Autzahlung bei dem Bankhause Hardy & Co., Ges. m. b. H.
Müller eiengesenseheft
Rosenfeld.
1 Hans Schlesinger.
ℳ 1 080 000 Vorzugs⸗ aktien x ’ c. 6 % Dividende auf ℳ 478 200 Stammaktien 28 692,— Gewinnvortrag für 1917 15 666,26 107 986,24 Berlin, den 31. Dezember 1916. Berliner Spediteur⸗Verein Actien⸗Gesellschaft. Der Aufstchterat. Moritz Bonte. Schach Siegfried Müller. S. Bodenheimer. Alfred Daus. Der . M. Bleise. Die vorstehende Bilanz sowie die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung haben wir ge⸗
000,—
san.
prüft und mit den nach den Grundsätzen prdnungsmäßiger Feen. geführten
Büchern der Gesellschaft in Ueberein⸗
t gefunden. vagahs 9Sie Revisoren:
dke, Oskar NetS1⸗ 19 Sc 45, Nie . 1h cherreeijoren
nebertrag auf Cewinn⸗ und Verlustkonto 1917 .
Per S Saldovortrog vom „ Produktenkonto. „ Zinsenkonto..
Krebit.
31. 12. 1915
Herr Finanzrat Ferdinand Franke, Arnstadt,
binzugewählt. Die durch Beschluß der he Divivende für 1916 wird gegen den
wurde
stempel des Präsentanten zu versehenden Dividendenschein Nr. 37 te ab bei der Bank für Thüringen vormals B Süüc., ao, hesst.” Meiningen — deren Filialen, in Berlin bei der
Nationalbank für Deutschland zur Auszahlung gelangen.
Aktiengesellschaft in Gesurt, den 27.
Vereinigte vormals Glen
April 1917.
Rißmann.
I1 303 55
17 410 64 165 323 28 30 966,81
213 700,73
dem Mufsichtsrat
utigen Generalversammlung auf 4 % festgesetzte auf der Rückseite mit Nomen bezw. 8
Ftrma⸗
8- 20 ℳ pro
Thüringische Salinen ck'sche Salinen, Aktienge eIIschaft.
M. Strupp
ab bei der Deuischen Bank, hier, oder bei dem Bankhaus Hugo „Opvenheim . Sohn, Berlin NW. 7, Unter den Linden 78, gegen Abl: 889. des Divi⸗ dendensche eins Nr. 4, Serie 5, unter Bei⸗ fügung eines ariihmetisch geordneten Nenenge vengetcheaseen erhoden werden.
Actien⸗Gesellschaft
für Bauausführungen. Die Direktion.
[6603] Berlin, den 26. April 1917. In der Generalversammlung vom 26. d. Mts. sind die Herren Alrchitekt Altgelt und Direktor Räusch in den Auf⸗ sichtsrat wiedergewählt worden. Neu in den Aufsichtsrat wurde Exzellenz Freiherr von Steinascker, M. d. A., zurzeit
in Bitsch, gewählt. Actien⸗Gesellschaft VBauausführungen.
Die Direltion.
Die Aktionäre der Nürnberger Lebens⸗ versicherungs⸗Bank in Nürnberg und die zutzittsbexechtigten Versicherten der Bank werden zu der am Montag, den 21 Mai b. Jel., Nachmittags 3 Uhr, im Bank⸗ gebzude⸗ Laufer Torgraben 3 hierselbst, statifindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst esehs
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäf stöberichts und des Berichts der Revisoren.
2) Beschlußrassung über die Fegebemonn⸗ der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnurng für das Jahr 1916 sowie über die Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.
3) Beschlußfafsung über die Verwendung des Reingewinns.
4) ehrwanh eines Mitglieds des Auf⸗
5) Wahl der Revisoren. Sv
base 2 den 30. April 1917.
Aufsichtorat. Arera ee⸗ Graf von Faber⸗ Castell, Vorsitzender