1917 / 103 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 May 1917 18:00:01 GMT) scan diff

1öb1“

„ordern die Gläubiger der Königsbergor Veroinsbank in Rönigs⸗ b i. Pr. unter Hinweis auf die er⸗ 1 8 Auflösung auf, ihre Anspeüche ge⸗

BI

68 386, 2977 H.⸗G.⸗B. den. 85 ven . Apre 161

Direcrion der Disconto⸗Gesellschaft. F

127226]0ü Dessauer Straßenbahn⸗ Gesellschaft.

Berichtigung. TIn der in Nr. 101 dieses Anzeigers abgedruckten Einladung zur Geueral⸗ versammlung kommt als Termin für die letztere nicht Sonnabend, der 2. Juli

Ssn onnabend, der 2. Juni ds. Js. in Frage. 9 1 Der Aufsichtsrat der Dessauer Straßenbahn⸗Gesellschaft. Bodenheimer.

171951 Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft

„Neptun“.

Bei der am 27. April 1917 stattge⸗ fundenen Auslosung unserer 4 % An⸗ leihen sind folgende Nummern gezogen:

Von der 1893 er Anleide: 53 113 132 143 151 164 165 183 204 206 234 272 285 301 310 344 350 353 379 384 408 425 439 455 497. Von der 1895 er Anleihe:

28 58 59 61 79 83 122 135 173 227 276 296 297 364 382 434 459

Von der 1898 er Anleihe: 9 20 29 61 87 89 111 118 139 146 192 196 201 206 226 271 281 364 373 392 414 423 479 502 557 565. 571 580.

Von der 1902 er Anleihe: 22 60 66 72 91 124 158 187 195 226 232 245 278 290 294 315 343 359 389 393 408 416 463 481 524 537 579 582 584 604 628 647 661 666 680 681 719 771 798 830 832 848 851 881 887 910 925 934.

Rückgändig von Auslosung 1915 Nr. 175 und von der Auslosung 1916 Nr. 180.

Die Rückzahlung erfolagt für die 189 Zer Anleihe bei der DPeutschen National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, oder der Bremer Bank Filiale der Dresduer Bank in Bremen, für die 1895 er und 1898 er Anleihe bei den Herren Beruhd. Loose & So. in Bremen, und zwar am 1. Juli 1917. Die Verzinsung bört mit diesem Tage auf.

Für die 190 Ter Anleihe erfolgt die Ruͤckzahlung am 1. Oktober 1917, und zwar bei der Deutschen Nattonal bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, oder den Herren Vernhd. Loose Co. in Bremen. Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf.

Bremen, den 28. April 1917.

Der Worstand. H. A. Nolze, Direktor.

213 346

17218] Bilanz per 31. Dezember 1916. Aktiva. . Kassa und Baukguthaben 72 7956 Grundstückee.. 251 073 E“ 6 653 eET1“A“ 569 440 kanalisationskonto... 15 350/ 52 aunkonto 1 mnventarkonto. 1— Pflasterkonto.. 2 072 9: Kriegsanleihekonto.. 49 000

966 387

BVPVassiva. Reservefonds ... Liquidationskonto V.

11“

76 033

850—

2 550

1 700

850—

1 800

1 200

1 300

7 000

873 10⁴ 19

966 387/50 ewinn⸗ und Verlustkonto. **

2.

Peediionn . .... ewinnsaldo

85b9 95ö-—

Soll. Unkosten einschließl. Steuer und Tantieme... innsaldöo

56

20 232 87 [873104 19 893 337 06

n

HSHaben. Vortrag aus 1915.. Hypothekenzinsen u. Zinsen aus Bankguthaben.. Pachten

860 604 66

30 959,40 1 2= 893 337,06 Wir bringen auf unsere Aktien die zwölfte Rückzahlung mit sechzig Mark für jede Aktie zur Ausschüttung.

Behufs Abhebung dieser Rückzablung find die Aktien mit einem doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ nis bei dem Bankhaus Bercht & Sohn, Berliu, Roonstr. 8, einzureichen.

Berlin, den 28. April 1917.

Bauverein Weißensee in Liquidation.

Die Liquidatoren: Th. Rathmann. W. Ramm.

. 2 . 2„ 29095 à2—42

[09026] Akiva. 2277 Kassenbestand .. 12 3888 45 orderungen in EEe114“ 206 523,44 Darlehnsforderungen.. . 970 600 27. Bestand an Wechselnl. 37 296 36 Geschästsguthaben bei bder Landesgenossenschaftskafse Inventar Restzinsen auf Darlehne. Vom Rabattsparverein.. Reichsbankgirokonto. . Geschästsgurbaben bei der Hauptgenossenschaft.. Pkegate 1

laufender

820

15 513 45 150

5 000

1 500 ööö 330 82

7 hierdurch höflichst eingeladen werden:

d1 Berlin, den 1. Mat 1917.

5wegen Aufgabe der Zulassung

grenkonto

Geschäftsguthaben der Mit⸗ gliedtt 5 Spareinlagen I und II Schulden in laufender Rech⸗ nung. Im voraus erhob. Wechsel⸗ zinsen Reserbefondd . Dispositionsonds Sparmarnken 33 40 Reingewinn 11““ 3 710 87 Schulden in laufender Rech⸗ nung bei der Landesge⸗ nossenschaftskasse.. 53 261/ 29 Schulden für Waren bei der Hauptgenossenschaft.

11 341 83

[1265 27075

Eingetreten 1916 Ausgeschieben 1916 . .. Mitgliederbestand am 31. D

J. Harms.

Mitgliederbestand am 1. Januar 1916..

demelinger Sparkasse Lüras⸗ nschaft 8. unbeschr. Hafipflicht.

1 265 270,79

EEV666 55 6 0bo

H. Bischoff.

—.

[7186]

Am 5. Mai 1917, Rachmittags 3 Uhr, findet in unseren Geschäftsräumen zu Berlin, Friedrichstr. 131D, eine Ge⸗ neralversammlung mu nachstehender Tagesordnung statt, wozu die Genossen

1) Geschäftsbericht des Vorstands.

2) Beschlußfassung über die Auflösung ver Genossenschaft.

3) Verschiedenes.

Deutsche Güterbank eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Hafrpflicht

Koehne. Roseno.

[7185] 3 Eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung der eingetr. Genossenschaft m. b. H. „Germanenhaug in Göt⸗ tingen“ soll Dounerstag, den 10. Mai, Abends 6 ½ Uhr, im Ger⸗ manenhause zu Göttingen, Geiogmar⸗ Landstraße 19, abgehalten werden, und werden die Genossen dazu ergebenst ein⸗ geladen. 1 Tagesorduung: Aenderung im Vorstande. Germaunenhaus in Göttingen, eingetr. Genosstuschaft m. b. H. Der Auffichter at. Scholz.

Rechtsanwälten.

[7099] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Oskar August in Nürnherg ist heute in die Rechts⸗ anwoltsliste des K. baver. Oberlandes⸗ gerichts Nürnberg eingetragen worden. Nürnberg, den 28. April 1917. Der K. Oberlandesgerichtspräsident: von Guggenberger.

[7097] Bekauntmachung.

Die Eintragung des Nechtsanwalts Justizrats Heinꝛich Bogendöecker hier ist r heute in der Rechtsanwaltsliste des Landgerichts Fürth gelöscht worden. 1

Fürth, 28. April 1917.

Der K. Landgerichtspräsiden [7098]

Der Rechtsanwalt Heinz in M.⸗Glad⸗ hach ist heute auf seinen Antrag in der Liste der beim Königlichen Landgericht hier zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

M.cladbach, den 26. April 1917. Königliches Landgericht.

ünErusnennenaemmmmmnmsereemmmumn. 2. Aüs 8

8) Unfall⸗ u. Invaliditäts⸗:c.

„See. 1 8 Versicherung. (6905]/ Berufsgenofsenschaft der Feinmechanik und Elektrotechnik, ESektioan I (Gerlin).

Wir laden hierdurch unsere Mitglieder gemäß 58 7 und 24 unserer Satzung zu der am Freitag, den 18. Mai 1917, Vormittags 11 Uhr, im Saale des Vereins deutscher Ingenieure zu Berlin, Sommerstr. 4 a, stattfindenden dreiand⸗ dreißigsten ordentlichen Sektions⸗ versammlung ergebenst ein.

Tages ordnung:

1) Erstattung des NVerwaltungsberichts für das Jahr 1916.

2) Prüfung und Abnahme der Jahres⸗ rechnung 1916.

3) Feststellung des Voranschlags für die Verwaltunasausgaben der Sektion im Jahre 1918.

4) Wahl eines aus drei Mitgliedern be⸗ stehenden Ausschusses zur Vorprüfung der Jahresrechnung für das Jahr 1917 sowie Wahl von dret Stell⸗ vertretern der Mitglieder des Aas⸗ schusses.

5) Beschlußfassung über etwaige Anträge von Mitgliedern der Sektionsver⸗ sammlung (8 24 Absatz 7 der

edhenbe, 1. Mai 1917.

Der Porstand der Sektion I. Dr. Spiecker, Borsitzender.

98982 (Mecklb.), den 7. April

Ems ——yy—

Bekonntmachungen.

[7250]

Aktieselskabet Sydvaranger.

Die ordentliche Geueralver samm⸗ lung findet im Gebäude von Central⸗ banken for Norge in Kristiania Mon⸗ tag, den 14. Mai 1917, 3 Uhr Nachm., statt.

Tagesordnung:

Abrechnung für 1916 mit Bericht des Direkioriums und der Revisoren samt Vorschlag der Repräsentantschaft.

Kristiania, den 23. April 1917. K. Bomhoff,

Wortführer der Repräsentantschast.

Ordentliche Mitaliederversamm⸗ lung am 31. Mar 1917, Vormittags 11 Uhr, im Saale des Herrn Gastwirts Boye in Schönberg (Mecklb.). Tagesordnung.

1) Jahrezbericht.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstanks.

3) Beschlußfassung über den Antrag, den Beitrag für 1917 erst am Ende 1917

zu erheben.

4) Beschlußfassung über den Antrag: Für alle Braudschäden, welche nach bdem 1. Januar 1916 eingetreren sind, wird, sobald der Versicherungsnehmern mindestens 2 Jahre der Gesellschaft angebört hat, eine Kriegsteuerungs⸗ entschaͤrigung von 10 % des Brand⸗ schadens his ein Jahr nach Friedens⸗

schluß bezahlt.

5) Sonstiges.

6) Segb von einem Aufsichtsratsmit⸗ gliede.

Feuerversicherungs⸗Geselllchaft g. G. für das Ffirstent. Ratzeburg zu Schönberg (Meckl.)

gegründet 1831. Der Vorstand. J. Oldenburg.

[6618] . Beamtenversicherungsverein des Deutschen Pank-und Lanhier⸗-

gewerbes (a. G.) zu Verlin. Hierdurch gestatten wir uns, unsere Mitaglieder iu der am Sonntaa, den 3. Juni 1917, Bormitrags 10 Uhr, in dem Sitzungzsaal des Beamtenver⸗ sicherungsvereins des Deutschen Bank⸗ und Banktergewerbes (a. G.) zu Berlin, Jägerstr. 59/60, 1 Treppe, slattfindenden orbeutlichen Beuneralversammlung des Beamterversicherungsvereins des Demschen Bank⸗ und Vankierge⸗ werbes (a. G.) zu Berlin einzuladen. 1 Tagesordunng:t 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstanls. 3) Wahlen der Mitglieder des Rech⸗ nungsausschusses. 4) Wahlen des Aufsichtsratsvorsitzenden und der Mitglieder des Aufsichtsrats. 5) Wahlen der Beisitzer des ständigen Schiedsgerichts. 6) Aenderung der Allgemeinen Ver⸗ sicherungsbedingungen durch nach⸗ stehende Neufassung des § 27 (in

Gemäßbeit der von der vorjährigen

Generalversammlung gefaßten Ent⸗ schließung):

Die Zeiten, in denen Versicherte in dem im Jahre 1914 begonnenen Eeg bis zum 31. Dezember 1916

bisher 1915 dem Deutschen Reiche oder einem ihm verbündeten Staate Kriegs⸗, Sanitäts⸗ oder ähn⸗ liche Dienste geleistet haben, werden, soweit sie in vollen Kalendermonaten bestehen, vicht nur auf die Wartezeit, sondern auch bei Berechnung der Ver⸗ sicherungsleisturgen an Ruhegeld und Hintervliebenenrenten angerechnet,

111“

wählen:

a. zwei Vorstandsmitglieder von Mit⸗ liedsbanken von den Mittglieds⸗

rmen; 1

b. zwei Privatbanktert von den Mit⸗ gliede sirmen; b

c. dier Mitgliedsbeamte von den Mit⸗ gliedsbeamten, von denen je die Hälfte ordentliche, die Pälfte stellvertretende Mitglieder sind. Sͤmtliche vorzu⸗ schlagende Personen müssen in Berlin oder innerhalb eiges Umkreises von 30 km um Berlin wohnen und dürfen dem Aufsichtsrat des Vereins nicht angehören.

B. Als Mitglieder des Aufsichtsratt sind zu wählen:

.20 Vertreter von Mitgliedsfirmen

von den Mitgliedefirmen;

b. 20 Mitgliedsbeamte von den Mit⸗ gliedsbeamten, von denen je die Hälfte ordentliche, die Hälfte stellvertretende Mitglieder sind. Die in jeder Gruppe an erster Stelle Gewählten gelten als Stellvertreter des Aufsichtsratsvor⸗ sitzenden. .

C. Der Aufsichtsratsvorsitzende wird von der gesamten Generalversammlung aus den nach § 16 Abs. 2 der Satzung wähl⸗ baren Personen gewählt.

D. Als Beisitzer des ständigen Schieds⸗ gerichts sind zu wählen:

a. sechs Vertreter von Mitgliedsfirmen von den Mitgliedefirmen;

b. sechs Mitgliedsbeamte von den Mit⸗ gliedsbeamten, von denen je die Hälfte o dentliche, die Hälfte stellv. riretende Mitglieder sind.

Die Wahl erfolgt in geheimer Ab⸗ stimmung und zwar zu A, B und D im Wege der Verhältniewahl nach der vom Aufsichtsrat gemäß § 12 der Satzung er⸗ lassenen Wahlordnung vom 21. April 1913.

Die Wahl zum Reckhnungsausschuß er⸗ folgt in drei Wahlgängen (vergl. ober Aa, b und c), die Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats erfolgt in zwet Wahl⸗ gängen (vergl. oben B a und b), die Wahl der Beisitzer des ständigen Schiedsgerichts erfolgt in zwet Wahlgängen (vergl. oben D a und b). 1

Für jeden dieser sieben Wahlgänge können Vorschlagslisten bio zum 23. Mai 1917 einschließlich an den Vorstaund des Vereins eingereicht werden. Jede Vorschlagsliste muß soviel Namen ent⸗ halten als in dem betreffenden Wahl⸗ gang Personen zu wählen sind. Die Vor⸗ geschlagenen sind nach Vor⸗ und Zu⸗ namen, Stand, Beruf und Wohnort zu bezeichnen und in erkennbarer Reihenfolge aufzuführen. Die Vorschlagslisten müssen von mindestens fünf Wahlberechtigten der fraglichen Gruppe unterzeichnet sein.

Die Wahl des Aufsichtsratsvorsitzenden (vergl. oben unter C) erfolgt in einen besonderen Wahlgang, für den es der Ein⸗ reichung von Vorschlagslisten nicht bedarf.

Berlin, den 1. Mai 1917.

Beumten versicherungsverein des

Teutschen Bank⸗ und Banktier⸗ gewerdes (a. G.) zu Berlin. Dr. Rießer, als Vorsitzender des

Aufsichtsractctcz.

[37988 Aufgebot. Die Firma 1 8 1 Mestré e Blatgé,

G. m. b. H.

in Berlin wird liquidiert. Ich ersuch die Gläubiger sowte Schuldner, binnen 2 Wochen event. Forderungen be mir anzumelden bezw. Guthaben mir zu

6 John Guttsmann, Berlin⸗Grunewald, Königsallee 7 a.

88

Die Gesellschaft: „Elbinger Metall, werke, Gesenschaft mit beschrünkter Haftung“ zu Elbing hat sich aufgelöst

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Der Liquibdator: 8689bb

Hamburger Frucht⸗Import⸗Gesellschaft

mit beichrünkter Haftung.

Laut Geselschafterbeschluß vom 29. Ja⸗ nuar 1916 ist diese Gesellschaft aufgelöst, etwaige Forderungen bisten wir um⸗ gehend anzumelden.

Dir Liquidatoren

1““

[7170]

Die Securitrs⸗Sprengstoff⸗Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg, ist in Liquidatton getreten. Die Bläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei den un terzeichneten Liqut⸗ datoren im Büro der Gesellschaft, Mönke⸗ damm 7, IV. zu melden.

Hamburg, den 5. April 1917.

Gust. Linnmann. Friedr. Vogler.

6256]

Die Gesellschaft Homaunn⸗Werke G. m b. H. in Vohwinkel ist aufgelöst. Als Liquidatoren der Gesellschaft fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. Votzwinkel, den 25. April 1917.

W. Homann, H. Mommer,

111“ [6518]

1. In den Rechnungsausschuß sind zu

Liqutdatoren.

S

Mürhischer Berein zur Prufu und Aberwachnng von Dampf⸗

kesfeln in Frankfurt a. .

Unsere diee jährige ordeutliche Haupi⸗ versammlung findet Tonnabend, den 19. Mai, Nachmittags 1 Uhr, Gasthof „Prinz von Preußen“, Wilhelms⸗ platz Nr. 19, hierselbst, statt.

Tagesordnung:

1) Rechenschaftsbericht des Vorstands.

2) Rechenschaftsbericht des Oberingenieurs.

3) Rechenschaftsbericht des Kassenführers.

4) Bericht der Rechnungsprüfer und An⸗ trag auf Entlastung.

5) Ergänzung der Gebührenordnung bezügl. außer Betrieb stehender Kessel und Aenderung von Nr. 20 der Ge⸗ bührenordnung. 1

6) Vorlage und Beschlußfassung über den Haushaltungsplan für das Rechnungs⸗ jahr 1917/1918.

7) Wahl von Vorstandsmitgliedern.

8) Wahl der Rechnungsprüfer. 3

9) Mittellungen und Bespzechungen über technische Dinge.

Ich er laabe mir, zu recht zahlreicher Beteiligung ergebenst einzuladen, und bitte, etwaige Vertreter mit Legilimationen zu versehev.

Frankfurt a. Oder, den 1. Mai 1917.

G Der Vorsitzende: Schmetzer, Kgl. Baurat. [6616] .

Pensions., Witwen⸗ und Waisenkasse für die Beamten der Concordia Cölnische Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Die Mitglieder unserer Kasse werden zu der am Freitag. den 18. Mai 1917, Mittags 12 Uhr, im Geschäfislokale der Concordia, Maria Ablaßplatz Nr. 15, hier, stattfindenden ordentlichen Mit⸗ gliederversammlung hierdurch ein⸗

geladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Jabresrechnung, des Rechnungsabschlusses und des Berichts über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Pensionskasse im ver⸗ flossenen Jahre.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Vorlagen und über die Entlastung des Vorstands.

Cöln, den 30. April 1917.

Der Vorstand. [6895] Bekanntmachung.

Die Firma Reklame⸗Gesellschaft „Rollerno“ mit beschränkter Haftung i—n Verlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 26. April 1917.

Der Liquidator

*

der Reklame Gesellschaft „Rollern“

mit beschränkter Haftung Heinrich Rosenbaum.

[6897]

In der ordentlichen Gesellschafterver⸗ sammlung am 24. März 1917 ist die Auflösung der Firma Mitteldeutsche Spiegelalaswerke G. m. b. H. in Brand⸗Erbisdorf beschlossen worden.

Die erwähnte Firma ist infolgedessen en Liq idation getreten, und werden die Gläubiger aufgefordert, sich zu melden.

[6253] Dampfwäscherei Industrie G. m. b. H. in Liqu. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Forde⸗ rungen sind bei mir anzumelden. W. Brömer, Berlin O. 34, Litauerstr. 5.

[5169]

Die Firma K. b. in Oldenburg i. G. ist durch Beschluß der Gesellschafter am 13. März 1917 aufgelöst und in Liquidation getreten. Zum Liqwidator ist der bisherige Mit⸗ gesellschafter der Gesellschaft Hofkupfer⸗ chmied K. Müller in Oldenburg i. G. destimmt. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei dem⸗ selben zu melden.

Oldenburg, 1917, April 21.

K. Müller, G. m. b. H. in Liquid

Der Liquivator: K. Müller. [5712]

dte Firma Westfülische Metall⸗ wartn⸗- & Nagelfabrik Gesellschaft mit beschräukter Hastung in Hüsten ist durch Gesellschafterbeschluß vom 11. April d. J. in Ltquidation getreten.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Hüsten, den 23. April 1917

Der Liquidator: Heinrich Schnettler.

[6619] Durch Beschluß der Firma W. Voig und Söhne G. m. b. d. zu Kunzen vorf N./Laufitz vom 25. April 1917 ise das Stammkapital der Gesellschaft um 40 000 Mark herabgesetzt worden. Die Gläubiaer der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melten. Kunzendorf, Nieder⸗Lausitz, den 25. April 1917. W. Voigt u. Eöhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung scar Voigt, Geschäftsführer.

[6894]

Der Briketverein, Gesellschaft mit beschräukter Haftung zu Magde⸗

bueg. ist aufgelöst. Als Liquidator der Gesellschaft fordere ich deren Glüubigen

anf, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Magdeburg, den 26. April 1917.

Otto Bothe.

ohne daß hierfür Beiträge entrichtet zu werden brauchen.

Müller G. m. b. H.

11“

zum D

Der Inhali bieser Beilag

in welcher die Bekanntmachun

Sechste Beilage

nzeiger und Köͤniglich Preußischen Verlin, Dienstag, den 1. Mi *

Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Masterre

en aus den Handels⸗, Güterrechts⸗,

—2

8

gistern, der Urbeberrechtseintragsrolle über Warenzeichen 8

8 2 e. Patente, Gebrauchomuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Eb der Eisenbahnen enthalten, sind, erscheint auch in einem besondereu Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. .r. 108)

Das Fertant. Handeldeerfster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin e Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48

ür Selbstabholer auch durch d ilhelmstraße 32, bezogen 8..

Handelsregister.

Berlin. [6974]

In das Handelsregister A des unter⸗ zeichneten Werichts ist heute eingetragen worden: Nr. 46 081. Eduard Cahn, Berlin. Inhaber: Eduard Cahn, Kauf⸗ mann, tbeda. Nr. 46 082. Carl Karfunkelstein, Berlin. Jahaben: Carl Karfunkelstein, Kaufmann, e(benda. Nr. 46 083. Max Eger, Berlin. In⸗ haber: Max Eger, Kaufmann, ebenda. Bei Nr. 5852 Herm. Graefe, Berlin: Die Prokura des Philipp Eduard Wil⸗ helm Adolph Graefe ist erloschen. Bei Nr. 7201 Armin Krah, Berlin: Witwe Krah, geb. Maeder, ist durch Tod aus der Erbengemeinschaft ausgeschjeden. Bei Nr. 11 794 Berliner Cartonnagen Fudust ie Osang & Co., Verlin: Der Handlungegehilfe Georg Osang, Berlin, ist in die Gesellschaft als per⸗

sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zuar Vertretung der Gesellschaft ist nur

sowohl der Gesellschafter Robert Osang als der Gesellschafter Georg Osang, und war j der allein, ermächtigt. Bei

r. 28 177. Adolf Göbel Kürschner⸗ meister, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Peaal Wetscherek ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 38 034 Cornelius Hoepfner, Berlin: Ort der Nieder⸗

Iassung ist jetzt: Berliu⸗Lichterfelde.

Bei Nr. 40 864 Deutsche Patent⸗Holz⸗ u. Korbmöbelfabrik König & Menzel, Berlin: Die Gesehschaft ist aufgelöst. Der bisberige Gesellschafter Arthur König ist alletniger Inbaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Deutsche Vatent⸗ Holz. u Korbmböbdelfab ik Arthur König. Prokarsst: Frau Sopbie Kända, Berlin. Gelöscht: Nr. 30 446 Wil⸗ helm Koch & Co., Neuföan Berichtigung. Die am 20. April d. J. veröff nt ichte und am 14. April cr. in das Handeisreagister erfolgte Entragung bezüglich der Sitzverleaung einer Firma nach Neudamm bevtrifft die Firma A 19 311 Verlin⸗ Werdersche Früchteconservenfabrik Moral. Berlin, 25. Aprtl 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Berlin. 1t [6972] In unser Handelsregister Abteilung B heute eingetragen: Bei Nr. 2813 Commerz und Discomo⸗Bank mit dem Sitze zu Hamburg und Zweig⸗ uiederlassung zu Berlin: Zum stellver⸗ tretenten Vorstandsmigliede ist ernannt der bisbertge Prokurist, Bankdirektor Karl Friedrich Wilhelm August Horn in Berlin⸗ La kwitz, Bankdirektor Wilhelm Cul Franz Hermonn Eml August Mertens in Berlin⸗ Schöneberg und Bankdirektor Ernst Schle⸗ singer in Berlin⸗Halensee. Prokuristen: 1) Rudolf Albert Kurt Schwesinger in amburg, 2) Carl Johann Wilhelm Martin Dröscher in Hamburg, 3) Paul Josef Ernst Berke in Berlin⸗Südende. Ein saer derselben ist ermächtigt, in Gemein⸗ chaft mit einem Vorstondsmitgliede, ordentlichen wie stellvertretenden, oder einem anderen Prokurtsten die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des Karl Friedrich Wilhelm August Horn, des Wilhelm Carl Franz Hermann Emil August Mertens und Ernst Schlesinger ist erloschen Bei Nr. 48 Münchener Brauhaus Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweignieder⸗ lassung zu Oranienburg: Brauerei⸗ direktor Paul Buettner in Charlotten⸗ burg, Vorstandsmitglied, ist verstorben. Berlin, 25. April 1917.

Königliches Amisgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 89.

Berlin., . [6971] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 14 726. Möbel⸗ fabrik Truuck & Co., Betriebswerk⸗ stätte, Gesellschaft mit beschränkter Hastung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Herstellung und Verwertung von Möbeln und ver⸗ wandten Artikeln, insbesondere die Ueber⸗ nahme und Fortführung des Betriebes der in Liquidation getretenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Reich & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Betriebswerkstätten der Möbelfabrik Trunck & Co. Das Stammkapital beträgt 25 000 ℳ. Geschäftsführer: Tischler⸗ meister Rudolf Rhilipp in Berlin⸗Schöne⸗ berg, Tischle meister Heinrich Reich in Bohnsdorf, Tischlermeister August Grabe in Bohnsvorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellscheftsvertrag ist am 16. April 1917 abgeschlossen. Siad mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich. Als

nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 14 727. „Hespe⸗ rides“ Deutsch⸗ spanische Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Paf⸗ sung. Sitz: Berlin. Eegenstand des Unternehmens ist: Handel mit spanischen Südfrüchten, Verarbeitung von solchen sowie Abschluß von Einfuhr⸗ und Aus⸗ fuhrgeschärten aller Art, die geeignet sind, den Handelsverkehr zwischen Deutschland und Spanien zu beben. Das Stamm⸗ kapital beträgt 2 000 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Direktor Gustav Scpo in Bremen, Kaufmann August Stier in Hamburg. Dem Alfred Harder in Berlim ist derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschraͤnkter Huftung. Der Gesellschaftevertrag ist am 5./24. April 1917 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tietung durch zwet Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oe ffent⸗ liche Belanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reiche⸗ anzeiger. Bei Nr. 7998 Militär⸗ technik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. phil. Paul Alterthum und Ingenieur Friedrich F scher sind nich mehr Geschäftsführer. Diektor Julius Hirsch in Charlottenburg und Kauf⸗ maon Alfred vn Jnworskt in Berlin⸗ Wilmersdorf sind zu Heschäftaführern be⸗ stellt. Bei Nr. 9320 Reich & Co. Gesellschaft mit beschräutter Haftung Beiriebswerkstätten der Möbelfabrik Trunck & Co. Die Gesellschaft ist auf⸗ getöst. L quidaforen sind die bisherigen Ge schäftsfabrer. Bei Nr 13183 „Zäh⸗ ringen⸗Haus“ Grundstücks⸗G⸗sell schaft mit beschräntter Haftung Kauf mann Albert Wepener ist nicht mehr Ge⸗ schaftsführer. Kaufmann Alfreo Seligsohn in Be lin ist zum Heschäfteführer best Ut. Bei Nr. 14 388 Niemann Walter & Co. Gesehschaft mit beschränkter vaftung: Darch den Beschluß vom 25. Januar 1917 ist die Firma der Gesell⸗ schaft geändert in: Schwieger, Walter & Co. Gesellschaft mit beschränker Haftung. Dusch den Beschluß vom 25. Januar 1917 ist das Stammkapital um 500 auf 20 600 erhöht worden. Berlin, 26. April 1917. Königliches Amtsgerich! Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Berlin. [6973]

In das Handelsregister Abteilung B in heute eingetragen worden: Nr. 14 725. Deutsche Schuhgesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung. Sitz: Berlin Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Handel von Schuhwaren sowie Ab⸗ schluß aller hiermit im Zusammenhang stehenden Rechtsgeschäfte. Das Stamm⸗ kapital berrägt 100 000 ℳ. Geschäfte⸗ führer: 1) Fräulein Margarete Siegaer, Kaufmann, Berlin. 2) Berthold Gortes⸗ mann, Kaufmann, Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesehsschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. April 1917 abgeschlossen. Die Gesell⸗ schaft hat mindestens zwei Geschäftsführer. Sind mehr als zwei Geschäftsführer be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft vertreten gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführ'r. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellsch ft erfolgen nur durch den Deutschen Reichzanzeiger. Bei Nr. 2250 A. G. G. Schreibmaschinen Gesellschaft mit beschränkter Hastungr Kaufmann Eugen Hirsch in Berlin ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Prokura des Richard Kase in Berlin ist erloschen. Bei Nr. 7151 Paul Frankern Inhaber: Paul Franke und Rudolyh Henssel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Kaufmann Carl Nebring ist nicht mehr stellvertretender Geschäftsführer. Frau Gertrud Franke, geb. Müller, in Berlin⸗Schöneberg ist zur

Bei Nr. 11157 Grundstücks⸗Ver⸗ waltungs⸗Gesellschaft Neukölln mit beschränkter Haftung. Dem Bank⸗ beamten Max Wietusch in Hermsdorf bei Berlin ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ia Gemeinschaft mit einem Geschiftsführer zu vertreten. Bei Nr. 14 626 Berg⸗ mann Flugzeugersatzteilbau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Pro⸗ kurist: Theodor Brandt in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Derselbe ist ermächtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Berlin, 26. April 1917.

Königli ee Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

stellvertretenden Geschäftsführerin bestellt.

Anzeigenpreis

Biedenkopf. [6975] In das Handelsreaister Abteilung A in heute unter Nr. 99 die Firma Spiannerei Erlenmühle Karl Christian Euler, Biedenkopf. und als deren Inhaber der Fabrikant Kul Chiistian Euler in Btiedenkopf etagetragen worden. Biedenkopf, den 14. April 1917. Königliches Amtsgericht.

Birkenfeld, Fürstent. [6976] In das Handelsregister Abteilung B des hiesisen Amtegerichts ist beute zur Firma „Oldenburgische Landes bank in Olvenburg mit Zweigniederlassung in Birkenfeld unter der Firma Olden⸗ burgische Landesbank Filiale Birken⸗ feid“ Nr. 4 der Firmenalten fol⸗ gendes eingetragen:

Die Bankdirektoren Ferdinand Sparke in Oldenburg i. Großherzogtum und Dr. jur. Adolf Littmann dasenbst sind zu Vorstandsmitgliedern er⸗ nannt.

Die Prokura der Banksdirektoren Ferdi⸗ nand Spa ke in Oldenburg i. Großberzog⸗ tum und Dr. jur. Adolf Littmann daselbst

ist erloschen. Fürstentum), den

Birkenfeld (i. 23. April 1917. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Bischofswerda, Sachsen. [6977] Auf Batt 408 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Baracken. werk Großharthau mit dem Sitz“ in Großharthau urnd als deren Inhaber der Kaufmann Karl Gui o Brubpbacher in Großha thau eingetragen worden. An⸗ gegeberer Geschäftszweig: Hondel von selostgesertigten Ho zbauten für Heeres⸗ bedarf und Industri zwecke. Bischofswerda, am 27. April 1917. Könignl ches Amtsgericht.

Bremen. [6978] In das Handelsregtster ist eingetragen

worden:

Am 24. April 1917:

Kito⸗Packung, Heselschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Brervenz Auf Grund Beschlusses der G sell’ chafter⸗ versammlung vom 18. April 1917 ist beschlossen worden:

Die Gesellschaft soll hinfort zwei Geschäftsührer haben, von denen jeder für sich allein zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt ist.

Der hiesige Kaufmann Friedrich Franz Susemihl ist zum Geschäft führer b⸗stellt.

„Securitas“ Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Bremen: àn Joseph Zepf in Bremen und Carl Schippel in Berlia ist dergestalt Prokma erteilt, daß jeder derfelben berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Deutsche Kohlenhandelsgesellschast mit beschrüukter Haftung, Bremen Die Eintragung vom 10. Ap il 1917 ist dahin berichtigt, daß der Prokurift 16 Früchtenicht, sondern Früchtnicht eißt.

Bremen, den 25. April 1917. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Obersekretär.

Greslau. [6979] In unser Handelsregister Abteilung Nr. 690 ist beute die Deutsch Rufsische Exportgesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen worden. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 30. September 1916 ist der Sitz der Gesellschaft von Charlotteburg nach Breslau verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist Import sowie Export von Waren jeglicher Art sowie verwandte Geschaͤftszweige. Stamm⸗ kapital: 40 000 ℳ. Geschäftsführer: Bruno Köhbler, Vorstandsmitglied einer Attievgesellschaft, Breslau; Paul Becker, Prokurist einer Aktiengesellschaft, Breslau. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Aprtl 1911 festgestellt und durch Beschluß vom

30. September 1916 abgeändert. Breslau, den 23. April 19177‚.. Königliches Amtsgericht.

Butjadingen. [6980] Amtsgericht Butjadingen.

In das Handelsregister Abt. B Seite 131 Nr. 31 ist heute zu der Firma J. Fre⸗ richs & Co., Alktiengesellschaft, in Einswarden folgendes eingetragen worden:

Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ sammlung vom 11. April 1917 ist das Grundkapital um 1 500 000 M. zu er⸗ böhen. Die Erhöhung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jept 4 500 000 Mark.

Die Aktien sind zum Kurse von 112 % ausgegeben.

Rordenham, den 25. April 1917.

Busjadingen. [6981] Amtsgericht Butjadingen.

In das Handelsregister Abt. B S⸗ite 134 / M.

Nr. 12 ist heute zu der Ftrma Metall⸗ werke Usterweser, Aktiengesenschaft in Friedrich⸗August⸗Hütte i. O. fol⸗ gendes eingetragen worden:

Anton Apold ist aus dem Vorstande ausgeschteden und an seiner Stelle der Ingenieur Alfred Johannes Measel zum Vorstandsmitgliede bestellt.

Nordenham, den 25. April 1917.

Coburg. 8 [6982]

In das Handelsregister ist zu jeder der beiden Firmen

1) Rüping & Fritz, G. m. b. H., in Coburg,

2) Drursche Rohrmöbel⸗Werkstätte,

G. m. b. H. in Coburg eingetragen: Die Gefellschaft sst auf⸗ gelöst und der Büch rrevisor O to Rux in Coburg zum Liqurdator bestellt worden.

Coburg., den 26. April 1917.

Herzogl. S. Amtsgericht. 4.

Coburg. [6983]

In das Handeleregister ist zur Firma F. Vaudler in Coburg eingetragen:

Nach dem Ableben des Kaufmanns Friedrich Baudler ist das Geschäft zufolge Uebereinkommens der Erben auf die Mit⸗ erkin, Witwe Emma Baudler, geb. Roth⸗ bart, in Coburg allein übergegangen und wird von ihr seitdem unter der bisherigen Firma fortg führt. Der Witwe Anna Hein ’cke in Coburg ist Prokura erteilt, die Prokura des Kaufmanns Rudolf Baudler erneuert worden.

Coburg, den 27. April 1917.

Herzogl. S. Amtsgericht. 4.

Dahme, Hark. [6984])

Bet der unter Nummer 33 der Ab⸗ trilung A unseres Handelsregisters ein⸗ getragenen Firma Karl Loose in Dahme (Mark) sind als neue Inhaber die Wiwe Flsa Loose, geb. Rose, und deren minder⸗ jährige Kinder Reatnua, Dororhea und Kul Loose, sämtlich in Dahme, in un⸗ geteilter Erbengemeinschaft eir getragen worden.

Dahme (Mark). den 21. Npril 1917.

Königliches Amtsgericht.

Oippoldiswarde. [6985]

Auf Blatt 237 des Handelsregistere in heute die Frma Friedrich Paul Hein⸗ rich, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dippoldiswalbde und wetter eingetragen worden: Das Handelsgeschäft ist eine Zw igniederlassung der in Dresden unter der gleichen Frma bestehenden Hauptniederlassung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Hertellung und der Ver⸗ trieb von Speialartikeln der Eisenwaren⸗ branche, insbesondere der Fortbetrieb des zu Dresden unter der nicht eingetragenen Firma Paul Heinrich bestandenen, b she⸗ dem Fabrikanten Friedrich Paul Hein⸗ rich gehörenden Fahrradgeschäfts nebst Schlosserei und mechanischer Werkitatt sowie einer Handlung mit Nähmaschinen, Musikinstrumenten und Haushaltungs⸗ artikeln. Zer Erreschung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Ja⸗ nuar 1913 abgeschlossen und durch Gesellschaftsbeschluß vom 14. Februar 1917 in den §§ 2, 15, 18, 19 und 22 sowie durch Streichung des § 8 geändert worden. Zu Geschäftsführern sind bestellt: der Fabrikant Friedrich Paul Heinrich, früher in Dresden, jetzt in Divpoldis⸗ walde, der Baumesster Karl Klotz in Dippoldiswalde, der Baumeister Anton Wünschmann in Rabenau und der Bau⸗ materialienhändler Karl Robert Wünsch⸗ mann daselbst. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwet Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokurtsten vertreten. Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Khnigliches Amtsgericht Dippoldiswalde,

am 25. April 1917.

Oresden. [6986]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1) auf Blatt 6102 betr. die Aktienge⸗ sell haft Dresdner Malzfabrit vorm. Paul König in Dresden: Der Gesell⸗ schaftsvertrag vm 8. Dez mber 1899 ist in § 5 durch Bich des Aussichtsrats vom 16. Februar 1917 auf Grund der ihm durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. November 1916 erteilten Grmächti⸗ gung geändert worden. Das Grundkapital von einer Million zweihundert fünfzig⸗ tausend Mark zerfällt in eintau endzwei⸗ hundertvierundzwanzig Vorzugsaktien Lit. A

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 2 10 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

zu je eintausend Mak und in sechsund

Wanzig Vorzugsattien zu je eintausend

a k;

2) auf Blatt 13 994, betr. die Firma Isaak

Schlicher in Dreesden: Die Firma

erloschen.

Dresden, den 28. April 1917.

Köntgliches Amtgericht. Abt. II.

Düsseldorf. [6988]

Bet der Handeleregister B Nr. 1428 eingetragenen Gesellschaft in Firma „Verwertungsstelle Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ hier, wurde am 25. April 1917 nachgetragen, daß der Kaufmann Karl Linne hier zum weiteren Geschäftsführer bestellt und seine Prokura erloschen ist.

Amtsgericht Düsseldorf.

Düsseldorr. [6987]

In dem Hondelsregister K wurde am 26. April 1917 nachgetagen bei der Nr. 1862 eingetragenen Firma „Hermann Michels Nachfolger Inh. Hermann Friedrich Möhlmann“ hier und bei der Nr. 4442 eingetragenen Firma Julius Baedeker (Inh. H. Fr. Möhlmann) bier: Der Eheftau Hermann Friedrich Möhl mann, Johanna geb. Lierke, hier, ist Einzelprokura erteilt.

Die Nr. 3714 eingetragene Firma „Dick’'sche Weinstube Jah. Mathien Dick“, hier, wuarde von Amtswegen

geröscht. 8 Amtsgericht Düsseldorf.

.

Düsseldorf. [6989]

In dem Handelzregister A wurde am 27. April 1917 nachgetragen bei der Nr. 984 eingetragenen Firma „J. Hein⸗ rich Epoerl“, hier, daß der Kaufmann Afred Schlesinger hier in das Geschaft als persönlich haftender Gesellschafter etn⸗ getreten und die nunmehrige offene Handels esellschaft am 1. April 1917 be gonnen hat;

bei der Nr. 1475 eingetragenen offenen Handelsgesellscheft in Firma Joh. Schnitzier & Co., hier, daß die de⸗ sellschaft aufgelost, der bisherige Gesell⸗ schafter Jean Lamy j tzt alleiniger Inhaber der Firma ist und’ die Prokua des Johann Schnitzker junior erloschen ist;

bei der Nr. 3976 eingetragenen Firma Fraaz Besser, hier, daß die Haupt⸗ stederlassung nach Nachen verlegt und die Firma hier erloschen st.

Amtsgericht Düffeldorf.

Eddelak. 169 In uanser Handelaer gister Abteilung ist heute unter Nr. 104 die Firma Detlev Hinz, Brunsbüttelkoog und ils deren Inhaber der Buchdruckerei⸗ besitzer Detler Hinz in Brunsbüttelkoog eingetragen worden. Edvelak, den 17. April 1917. Königliches Amtsgericht.

Eisfeld. [6991] In das Handelsregister des unterz ich⸗ neten Gerichts Abt. A ist unter Nr. 19 Firma Georg Bruchlos in Eisfeld heute eingetragen worden, daß dem Buch⸗ halter Anton Schüler in Eisfeld Prokura erteilt worden ist. Eisfeld, den 26. April 1917. 8 Herzogl. Amtsgericht. Abt. JT.

Essen, Ruhr. [6998]

In das Handelsregister ist am 25. April 1917 eingetragen unter A Nr. 2242 die Foma Hermann Hardt, Glektro⸗ technische Bedarfsartikel für Berg und Hünen, Essen, und als deren In⸗ haber Hermann Hardt, Kaufmann, Essen.

Köntgliches Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. [6992]

In das Handelsregister ist am 25. April 1917 eingetragen zu B Nr. 49, betreffend die Firma Rheintsch⸗West⸗ fälisches Kohlen⸗Syndikat, Essen: Der Regierungs⸗ und Baurat a. D. Otto Skalweit, Essen, ist zum Vorstandsmit⸗ glied bestellt.

Königliches Amtsgericht Essen.

Fürthb, Rayern. [6994] Handelesregistereinträge.

1) „Bavyerische Kleiderfabr ik IJüdor Abraham“ in Fürth. Nunmehriger Inhaber seit 25. April 1917 Kaufn ann Bernhard Herz in Fürth, derselbe führt das Geschäft in unveränderter Firma fort.

2) „Jatob Hofer“ in Fürth. Nun⸗ mehriger Inhaber seit 1. April 1917 Christian Hofer, Schuhwarenhändler in Fürtb; derselbe führt das Geschäst in un⸗ veränderter Firma fort.

Fürth. den 28. April 1917.

K. Amtsgericht (Reaistergericht).

Gfessen. Feeee;. [69952

In unser Handelsregister Abt. B warde heute eingetragen die Firma Oeecar und Julius Gutmann, Gesellschaft mit

üCeachen Gete hn. hr. n