1917 / 104 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 May 1917 18:00:01 GMT) scan diff

vinzialsteuersekretär in Altona. 383384) an 25,36 für Konkursmasse der Firma Fischer & Levy in Barr, vertreten

82 28

21

8387) an 34,13 naus Diedingen, die Erben.

später eennthaltsorts. Unternehmer in Metz, b. Klensch & Che⸗ valier, Bauunternehmer in Langenheim

Notar in Chateau⸗S

79 .-2. .

unternehmer in Straßburg. AKrbeiter aus Zeuringen.

neralleutnant in Metz, bezw. dessen unbe⸗ kannte Pfandaläubiger. 396) an 160 für a. Susewind Otto,

39 7⁷) an 188,91 für a. Klein Anton, Wirt und Unternehmer aus Burgfelden, später in Amerika, b. Gottenkieng Hein⸗

e Mieed), b. Schneider Peter, Stations⸗

Cgess⸗

Unternehmer in Pfalzburg,

8 8 8

leute Lockher, alle in Zabern.. 379) an 20 für Quirin Anton, Bank⸗ beamter in Straßburg. 380) an 2,20 für Laforet Leo Jo⸗ hann, Geschäftsmann, früher in Duß. 381) an 5,28 für Socisté de Se⸗ cours mutuels dite de Saint⸗Louis in Bacnenc, . Cras Jeßt.s an 13,82 für Graff Josef, ehem. merxer in Metz, fas.s unbekann⸗ ter Wohn⸗ und Aufenthaltsort. 383) an 17,93 für a. Stoß Fritz, hem. Telegraphenassistent in Kurzel

assistent in Metz, für sich und den Spar⸗ und Vorschußverein der Reichseisenbahn⸗ Lamten ie Velden Heinrich 8 irt in Neuburg (Lothr.), d. Stern K. Mayer, Handlungsfirma in Frankfurt 8

M., e. Christmann Ernst Julius, Pro⸗

beamten in Metz, c.

durch den damgagligen Konkursverwalter Gustav Fischer, Kaufmann in Barr. 385) an 25,68 für a. Seeger Josef,

8 1t b. Marx Jakob, Steinhauermeister in Brumath. 386) an 30 für a. Meykemmer Eduard, b. Meykemmer Karoline, beide aus Leutenheim, z. Zt. in Amerika. für Samery Georg

388) an 47,16 für Fousse Johann, Kommissionär in Reimlingen, unbekannten Wohn⸗ und Auf⸗

389) an 48 für a. Liesegang & Co.,

bei Metz.

390) an 61 für Alfred, alins. 391) an 62,59 für J. K. Wälder in Mieeisenheim a. d. Glan.

392) an 92 für Clausener Johann, Eigentümer in Lüttingen.

393) an 101,27 für a. b. Schindler, c. Schweikert, alle rei Bau⸗

394) an 111,13 für Delvo Philipp, 395) an 150 für von Wright, Ge⸗

Lohnzeichner in Metz, b. Fischler Julius, Kaufmann in Koblenz.

rich, Schmied und Wirt in Häsingen, e. Thoma Robert, Holzhändler in Wahlbach (Baden).

398) an 253,50 für Siebert Lorenz Ludwig Gustav, früher Apotheker, jetzt Rentner in Oberehnheim.

399) an 306 für a. Riesebeck Ernst, Bauunternehmer, b. Breisig Peter,

Eugen, d. Ehe⸗;

18 1“

Urkunde erfolgen wird. Eutin, den 19. April 1917.

[7351] Bekanntmwachung.

Stellmacher Alfred Eduard

tot erklärt. der 1. Januar 1911 festgestellt. Neukölln, den 23. April 1917.

[73 ˙9] d. Ja⸗. ist de Legeschein der „Providentia“

Lce Nr. 72 810 D verpfändet worden Frankfurt a. M., den 26. April 1917. Kgl. Amtsgericht, Abt. 18.

[7378]

Dusch Ausschlußurteil vom 26. April 1917 ist das Sparkassenbuch Nr. 2247 der Ersparnisanstalt Oberrad mit einer Finlage von 629,18 ℳ, lautend auf den Namen der Eluabeth Gravnau zu Frank⸗ furt a. M.⸗Oberrad, fürokraftlos erklärt wo den. (18 F 49/17.)

Frankfurt a. M., 26. April 1917.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 18.

7380] Oeffentliche Zustellung.

Die Frma M. Krpp’l, Berlin, Kronen⸗ straße 66/67, Prozeßbevollmächtigern Rech sanwalt Dr. A. Rosenbaum, Berlin, Linknraße 2, klogt gegen den Kaufman⸗ A. Schaludsty, früher bet Frau Doktor Burnbaum, Berlin⸗Wilmersdorf, Baden⸗ schetraße 19, zurzeit unbekannten Aufent⸗ halts, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte Waren gekauft und empfangen bat, mit dem ünty age auf konenn flichtig⸗ und vorläufig vollstreckbare Veruril ing es Bekla ten an die erin 251,50 nebst 5 % Znsen srit 7. Juli 1913 zu zablen. Zur mündlichen Verhandlun des Rechtsstreits wird der Beklagte vor da Fönigliche Amtsgericht in Charlortenburg, Z wigerich sgebaude, Amitige ich eplatz eine Lepv⸗ Zimme 35, cur en 30 Jun⸗ 1917, Normittags 9 Uhr, geladen. Cyarlolteburg den 27. April 1917. Der Gerichtsschreiber des Köntglichen

Amtsgerichts. Abt. 42.

[7381] Oeffemliche Zustellung.

Der Kaufmann writz Rumbaum in Köni, sberg i. Pr., Körtelstroße 15, P ozeß⸗ bevollmächtigier: Rechtsanwalt Kroeh er hier, klaot gecen die Frau oanette Lyszus geborene Claossen, früher in Königsberg i. Pr., jetzt vndekannten Aut⸗ entbalts, unter der Behauptung, daß er

10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der

Großhe zosliches Amtsgericht. Abteilung I.

Durch Urteil ces unterze chneten G richts vom heutigen Tage ist der versckollene Edmann Schmidt, geboren am 11. Juni 1872, zu⸗ jetzt wohnhaft gewesen in Neuköll, für Als Zeitpunkt des Todes ist

Königliches Amtsgericht. 7 F 27. 16.

Durch Ausschlußurteil vom 26. Apeil

Frankfurter Ver sicherungsgesellschaft vom 11. Dezember 1903, inhalrlich dessen die

st, für kraftlos erklärt worden. (18 F 46/16).

11“

998 1020 1118 1138,

1554 1561. Aum 31 Dezember 1917

762 815 1032 1110 1263,

1557.

Lit. E 504 535 683 801 809 838 906 Lit F 1310 1336 1483 1522 1541 Lit. 8„ 71 78 166 289 312 314 338, Lit E 542 598 608 656 675 712 713 Lut. F 1330 1355 1389 1478 1538

Restanten aus früheren Auslosungen: Lit. E 1074 1275.

Die Rück,ahlung der aufgelosten Stücke erfolgt in den bestimm'en Te minen bei dr M tteldeurchen Creditbank zu Frantfurt a. M. Die Nerainsung der⸗ selben bör: von dem zur Rückzahlung be⸗ mimmten Zeitpunkte on auf.

Braunfels den 21. April 1917.

Fürstliche Reutkammer. Sommer.

Lit. A: 34 zu 5000 ℳ.

Lit. C: Lit. D:

Lit. E: 14, 51 zu 1 200 ℳ.

Stücke aufhört; deren Ei lösung kann

Von den f üher zur Heimzahlung heute noch nicht einge öst B Lit. C: 53 und 340. Lit. D: 263 und 264. Durlach, den 7. April 1917.

187881 Auslosung von Sch

Bei der am 17. v. Mts. stattgehabten Auslosung der auf 1 November d. Is zur Heimzahlurg gelangen en Schuldverschreibungen des Anleheas der Stadt Durlach vom Jahre 1906 wurden gezogen:

Lit B: 2 114 229 321 zu j⸗ 2000 87 88 98 110 153 ,528 535 600 zu je 1000 ℳ. 134 245 278 321 385 499 zu je 500 ℳ.

Die Inhaber der Schult verschretbungen werden Kenntnis gesetzt, daß mit dem 31. Oktoder ds. Is.

preußischen Zentralgenossenschaftskosse Deibrück, Schickter u. Co in Ferlin erfolgen. ausgelosten Schuldverschreibungen wurde bis

Der Gemeinderat. Dr. Zterau.

uldverschreibungen.

hiervon mit dem Anfügen in die Verzinsung der gezogenen bei der Stadtkasse Durlach, bei der in Bertin und beim Bankhaus

AAmmRsaRgsn.

5) Kommanditgesell⸗ caften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

[7392] Akliengesellschaft für Kunstdruck

in Niedersedlitz b. Dersden. Bei der am 25. Arpr l 1917 vorge⸗ nommenen diesjährtgen not riellen Aus⸗ nosfung von Tetlschuldverschreibungen nserer 4 ½ % igen, bypotbekarisch sicher⸗ gestellten Anlei e vom Jahrr 1902 sind dte o genden Nummern geio en woarden 16 97 193 196 209 234 339 359 528 613 692 698 708 723 746 787.

Die Ruckzahlung dieser Stuͤcke erfolgt gemoͤß den Anle heberinzungen am 1 Jult 1917 mit 525,— für jete Leil⸗ schl verschreibung aͤuß r bei der Gefel⸗ schaftskasse bet der Dresdner Bank in De sden so ie bet den übrigen deut⸗ schen Niederlassungen der Hresduer Sank gegen Einli⸗ferung der betreffenden Teilschuldverschreihungen und der dazu⸗ grhörigen Erneueru geschrine und noch nicht faͤlligen Zinsschene. Werden später fällige Zi ssch ine nicht einageliefe t, so wird deren Betrag vom Kapita betrage geküret und zur Einlösung der Zinsscheine

[7403]

Die Herren Aktionäre von Adler“ Deutsch Portland⸗Cement⸗Fabrik Aktien⸗ Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mitwoch, den 23. Mai, Vormittags 11 Uhr, im Braunen Saal des Ver⸗ vandes der Baugeschafte von Groß Berlin, E. V., Berlin W. 9, Köthenerfsraße 38, statifindenden ordentlichen General⸗

Persicherungsgesellschaft Thuringia in Erfurt.

Die Perren Aktionäre weden hiermit iu der am 24. Mat d. Ihrs., Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, in unserem hiesigen veschäftshaufe, Schillerstraße Nr. 4, statt⸗ findenden dreiundsechzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung ein geladen. Die zur Verhandlung kommenden

Gegenstände sind:

1) Vorlegung der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechaung, der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts für das Rechnungt jahr 1916 sowie BericUht über die statt⸗ gefundene Prüfung der Jahres⸗ rechnung.

2) Be schlußfassung über die Genehmigung der Jahresbtlanz, der Gewinnver⸗ teilung und ürer die Entlastung der

Dirtktion und des Verwaltungsrats.

3) Wahl von Mitgliedern des Ver⸗ walunasrats.

4) Wahl der Revisionskommission.

Nach § 24 des Stalu’s können an der

Generalverammlung alle Aktionäre teil⸗

nehmen, welch⸗als solche in dem Aktionär⸗ buch der Gesellschaft eingetragen sind und sich spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlun haben. durch Vorzeigung ihrer Aktien oder dur

angemelde Die Akttonäre weisen sich au

Bescheinigungen über die Hinterlenung de ktien bei unserer Direttionskasse in

Erfurt, bei der Disconto Gesellschaf in Berlin oder bei einem Notar.

Der Jah esbericht der Direttion und

die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegen im Geschäftsgebäude der Geiellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Eefurt, den 1. Mat 1917. Der Verwaltungsrat der

Versicherungsgesellschaft Thuringia.

Max Stürcke.

versammlung eirgeladen. Tagesordnung: 9

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

2) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz nd des Gewinn⸗ und Verlust⸗ fontos für 1916.

3) Egteilung der Entlastung an Vor⸗ stan) und Aufsichtsrat.

Behufs Teilnahme an der Generalver⸗

scheinigungen über notarielle Hinterlegung derselben spätestens am Sonnabend, a; 19. Mai, bis 5 Uhr Abende e er Kasse der Gesellschaft in Berlin⸗ Wilmersdorf, Nikolsburger Platz 6/7, Deutschen Bank in Berlin, Behren⸗ vraße 9 —13, Nationalbank für Deusschland in GBerlin, Behrenstraße 68/69, Commerz und Dieconto⸗Zank in Berlia, Charlottenstraß“ 47,

sammlung sind die Aktien ode die Be⸗ saße 2.

[7406]

Rheinische Stahlwerke Duisburg⸗Meiderich.

Einladung zur außerordentlichen

Geueralversammlung am Donners⸗ tag, mittags 11 Uhr, im Geschärtsgebäude

den 24 Mai 1917, Vor⸗

xu Dutsburg⸗Meiderich, Mahlenfelder⸗ Tagesordnung:

1) Erverb des Gesamtvermoͤgens oder bis zu 1000 Kux der Gewerkschaft Bassert zu Marl i. W.

2) Erböhung des Grundkapitals von 48 Millionen Mark um 12 Millionen Mark auf 60 Millionen Mairk unter Auzschluß des Bezugsrechtes der Akttonäre und Festsetzung alle übrigen

Einzelbeiten der Aktienausgabe.

3) Abänderung des § 2 des Gefellschafts⸗

7398

P.an. zur orbsutlichen Goneral⸗ verfammlung der Aktionäre der Hoch⸗ dahler Ringsfen Ziegelei A. G. in Hochdahl auf LSamötag den 9. Juni 1917, Nachmittags 5 Uhr, im Hansa⸗ Hotel zu Düsseldorf.

Tagesordnung:

Erledigung der im § 26 des Statuts 8 b Hochdahl, den 30. Apr . Der Vorstand.

[7384] 1 Maschinenfabrik Buckau, Actien Gesellschaft zu Magdeburg.

Lie Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der diesjäbrigen ordent⸗ lichen Generalversammlung am Mon⸗ tag, den 21. Mai, Nachmittags 4 ½ Uhr, im oberen Saale des Hauses der biesigen Handelskammer, Eingang Schwib⸗ bogen, ergebenst ein eladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ nnd Verlustrechaung für das ver⸗

8 7- Jahr mit dem Bericht des

orstandes und den Bemerkungen

des Aufsichtsrates über die Vorlagen.

2) Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Beschluß⸗ fassurg über die Verieilung des Rein⸗ gewinnes und Festsetzung der Divi⸗ dende für das Jahr 1916.

3) Eteilung der Eatlanung an Vor⸗

stand und Aufsichtsrat.

4) Wahl von zwei Mitgliedern des

Aufsichtsrates.

Zu Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtist, welche ihre Aktsen (ohne Gewinn⸗ antei scheine) oder Depotscheine der Rei bs⸗ bank oder eines Notars über diese Aktien bis zum 19. Mai, Abends 6 Uhr, bei der Firwa Dingel & Co., Magde⸗ burg, bei dem Magdeburger Bank⸗ verein. Magdeburg, oder bei der Deutschen Bank, Berlin, hinterlegt

aben. b ; Den Aktien ist ein einfaches, arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis mit Namens⸗ unterschrift beizufügen.

Magdeburg, den 30. April 1917. aschinenfabrik Buckau, Aetien⸗Gesellschaft zu Magdeburg. Der Vorstand. M. Salzmann. W. Kleinherne.

[7274] Actien⸗Gesellschaft Siegner

Dynamit⸗Fabrik, Köln.

ierdurch laden wir die Herren Aktio⸗ 368 zu unserer am Samstag, den 26. Mai 1917, Vormittags 11 ¾ Uhr, im Sitzung saale des Bankhauses Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Cöln stattfin⸗ denden ordentlichen Generalversamm⸗

Per Aktienkapital.

An Grundstücke und Wasserkräfte

Gebäudekonto. Maschinenkonto. Gleisanlagekonto Elektrische Anlage

Effektenkonto.. Debitoren.. Vorräte .

Obltgationenkonto

Kreditoren Reservefondskonto

Delkrederekonto Dividendenkonto

Gewinn⸗

An Abschreibungen

Reparaturenkonto Diverse Steuern inserkonto . ffektenkonto Kosten der versicherung Saldo per 31

1“

Per Gewinnübertrag aus dem Jahre 191bl .. Hauptfabrikationskonto: sür Bruttogewin..

Freden, den

eingelöst.

Freden, den

Kassa⸗ und Wechselbestand

im voraus bezahlte Versicherungsprämien

Rückständige Löhne

Spezialres ervefondskonto

. *0 8 0 2 2. 2 20.

Konto für Beamtenwohlfahrtszwecke Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Kranken⸗, Unfall⸗, Dezember F. .

en wir bekannt, daß die nach dem Turn ausse 1de. Ha Generaldirektor Kommerzienrat Dr. Kraushaar in 1 Geheimer Justizrat Martin Opfergelt in Cöln und Bergassessor Dr.⸗Ing. Klemme

in Aachen heute wiedergewählt siad.

*

*

1u““ 8

zu Freden.

Dilanzkonso per 21. Dezember 1910

Aktiva.

22 2 90 29. 0

956 65 5 5 5 uua6

* 2 .2 2 * .⁴ 0 .

6 5 89

% ο% 2 905 0 9 8902—2—2⸗2 9 556 6 09 9 9 95 9 90 5 5 0 4 bkä995ö— 8ESb.—“—“ „9 50h0h0 v„5vb5Hö—“

Passiva.

.

2 40 2b95 2„ 2 20⸗ 9 8 69 989 5b 9 95 55b 58 „59Wö.““ 2 2 2 32„, 2 22 27272272 6 89 6 9„ 6 6 65 9 8b6. ““*— 9 66 5 565 555 b2 b222b95„ 2 22 222—80⸗

2 0 22 295 222„222—⸗˙22

0 9 9 9 999böoo

.

und Verlustkaute ver 31. Degember 19

und Abgaben 88

2720 0 „b 6

Invaliditäts⸗

S Kredit.

Freden, den 31. Dezember 1916.

Der Vorstand. Dr. Krippendorff.

27. März 1917. G ü st. 8 retzer, beeidigter Bücherrevisor.

In der heutigen Generalversammlung ist die Dividende auf g iss festgesett Föede und wird der betreffende Hewtses csctetn mit 36 bei der Deutschen Bank in Berlin, Meyer & Sohn in Hannover

deren Filiale in Aachen,

25. April 1917.

für das Jahr 1916

ei Herren Ephraim sowie an unserer Gesellschaftskasse in Freden

us aus dem Aufsichtsrat Hannover,

und Penfions⸗

* 10% 9 5 56965686

EEEEEEE1“

8

zzee Deutsche Spiegelglas⸗Actien⸗Gesellschaft

4 823 805 425

766 000 2 346 000 390 ge

30 000

34 790 319 980 492 233 440 716

4 084

3 000 000 316 000 53 063 237 510 300 000 200 000— 35 394 3 150 174 900— 503 787

4 823 805

165 101 02 59 479 43 92 981/71 1 363 96

6

46 251 06 503 78752

18420

Der Vorstand. Dr. Krippendorff.

Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern über⸗ einstimmend gefunden.

282 106G0 592 244,10 874 364 70

ö111“

Aktiengesellschaft, München.

Die Aklionäre unserer Geseuschaft werden zu der am Dienêtag, den 22. Mai, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungs⸗

hauserstraß: 6, stattfinde den 10. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesorduung: 1) Versge der E und Be⸗ chlußfassung hierüber. 3 2) Erteilung der Eatlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Gereraloersammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche die Mäntel ibrer Aktien spätestens bis DienStag, den 15. Mai a. 85 8⸗ g.-er⸗ Gesellschaft in uchen oder bei der Dresdner Bank, Filiale München, oder bei der Dresduer Bank Filiale Uteee a. M. oder bei einem Notar interlegt haben. Im Falle der Hieter⸗ legung bei einem Notar ist gleichzeitig oder wenigstens innerhalb der erwähnten Hinterlegungsfrist bei dem Vorstand der Gesellschaft ein genaues Nummern⸗ öoee der deponierten Aktten einzu⸗ reichen. München, den 30. April 1917. Metall⸗Aetzwerke A. G. Der Vorstand.

[7407] Unionwerke Ahtiengesellschaft Maschinenfabriken

Mannheim Berlin. Wir laden unsere Aktionäre biermit zu der am Donnerstag, den 24. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, im Parkhotel zu Mannbeim stattfindenden 13. ordentlichen Generalversamm⸗

Uung ein. E gesordnu 1) Vorlage der Btilanz und des Berichts über das dreizehnte Geschäftsjahr vom 1. eng; 1916 bis 31. Januar 1917 und Beschlußfassung über dieselbe. 2) Entlastung des Vorftands und des Aufsichtsrats. 3) Zuwahl zum Aufsichtsrat. Gemäß § 18 unserer Statuten find nur diejenigen unserer Aktionäre zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über dieselben bis spä⸗ testens zwei Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, hei den Kassen unserer Gesellschaft in Mannheim oder Berlin oder bei der Rheinischen Creditbank

hinterlegt, haben.

[7256]

RNechnungsabschluß

Verbindlichkeiten.

Mannheim, den 30. April 1917. Der Auffichtsrat.

in Mannheim oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin

Porzellaufahrik

ürstenverg, Weser. Die 12— 6 29924. Gesellschaft werden

bierdurch zur 20 ordentlichen General⸗

F v mmlun saale des sgl. Not rriais München I1, Neu⸗ 1 g nach Hörter, Hotel Berliner Pof, berufen.

am Montag Juni ern Vormittags 16 Uhr.

Tagesorduung:

1) Erstattung des Beschätsberichts und Vorlage der Bilanz nebst ünn⸗ und Verlustkonto für das Geschäfts⸗ jahr 1916. 8 2 lußfassung über die Bilam sowie

88 des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und

Aussigtorattwablen

4) Au sratswahlen. ur Teilnahme an dieser Generalver⸗

sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗

rechttat, welche nach § 13 der Se. ihre Aktien bis zum 1 Juni einschließlich bei der Lüvesbe⸗

Hank in Hildesheim oder bei unserer

Gesellschaftskasse in Fürstenberg

a. d. Weser hinterlegt haben.

Fürstenberg, Weser, den 29. April

1917. Der Aufsichtsrat. Lehmann, Vorsitzender.

Maschinenindustrie Ernst Halbach Ahktiengesellschaft Düsseldors.

ir beehren uns, die Aktionäre unserer Seie defh zu der am Donnerstag, den 31 Mai 1917, Nachmittags 5 ½ Uhr, im Parkhotel zu Düsseldorf stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch 8r agesor 8 „Vorlage der Bilanz und des Geschäfts⸗ 9 Vorlage nür das verflossene Geschäfts⸗ ahr. 2) der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung. 3) Wahl zum Aufsichtsrat. 4) Wahl von Rechnungsprüfern. 5) Namensänderung der Firma. 1 Die Aktionäre, welche an der vexexe⸗ versammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder die über dieselben von Reichsbank ausgestellten Depotscheine ge⸗ mäß § 21 der Statuten bis zum 26 ai ecr. während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden pei einem deutschen Notar, 5 der wct Zgcah Bank⸗Filiale, Düsseldorf, . bei es Barmer Bankverein Hins⸗ berg, Fischer 4&. Co. Düßsseldorf, bei Herrn Carl Cahn, Bankgeschäft, Berlin, oder bei der Kasse der Gesellschaft zu hinterlegen, wogegen ihnen die auf den Namen lautende Zutrittskarte behändigt wird. Dässelvorf, den 30. April 1917. b Svn Aussichtsrat. Leo Hanau, Vorsitzender. [7440]

am 30. November 1916. 2

2 Aktienkapital. Kreditoren.. Reservefondds.. Avale 14 000,—

vertrages, soweit sie durch die Aus⸗ 9 Psr 1 Zuwahl von 2 Mitaliedern des Auf⸗ 2 18 sichtsrats und entsprechende Abänderung 1) Entgegenna 68 88 81 1e 88 des § 8 des Gesellschaftsvertrags 1 wwinn⸗ und Nerlustrechnung des ab⸗ 5) Verschseresen⸗ 8 Frsfenan Geschäftsjahrs seene 8 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ h Rlfecot, uge 1S sammlung, zu der wir unsere Akttonäre d ichts der zur bierdurch einladen, sind nach § 14 des 2) Frtgegennabre he⸗ 8 Reoi⸗ Gesellschaftsvertrags nur di jenigen Aktio⸗ 8 Prü 8. kfon n⸗ näre berechtiot, welche spätestens am 14A““ 19 Mai 1917 ihre Akkien oder ein 1ö14“ dte Nummern derselben enthaltendes Be⸗ VI31 ilng oder sonsrigen sitzzeugnis bei dem Vorstande oder bet schläge zur Verteilung ode gen einem Mitgliede des Aufsichtsrats Verwendung des 1g. oder einem der nachfolgenden Bankhäuser: die Eotlastung des Aufsichtsrats un

ddes Voostands. 6- Handel und Jndastrie, Wabhl von Mitgliedern des Aufsichte⸗

2 reats. 1

ztig an ekündi te Anträge des Auf⸗ Sraagr. scchigrats, des Vorstands oder von

. krionären.

ralversommlung sind nur diejenigen Aktio⸗ 1 g-N vns Sesseldor. näre, welch spütestens am fünften Tage

i 4 vor dem Generalversammlungstage E“ ihre Aktien oder einen von einem deut⸗ Dresduer Bank Gerlin schen Notar ausgestellten, die Nummern

w der Aktien entbaltenden Depotschein bei Peeengesonee Feesitesane e⸗ vr Wesenschafe selbt oder des Eem Duisburg. Bankhause Sal. Oppenheim jr. e.

in Cöln hinterlegt haben und daselbst bis VV“ —n nach der Generalversammlung belassen.

8 i 1917.

Ephraim Meyer & Sohn, Han⸗ ö Aaihchterat.

nover, Nagelmackers Fils & Co, Lüttich, Sal Oppenheim je & Co., Cöln, A Schaaffhausen’scher Bankverein

A. G., Cöln, Bonn, Düsseldorf

und Duisburg⸗Ruhrort. B. Simons & Co, wihrend der bii jeder Hinterlegungsstelle ublichen Geschäftsstanden hi terlegen und dort bis nach Beendigung der General⸗ versammlung belassen. Bezüglich der etwatgen Hinterlegung hei einem Notar verbleibt es bei den gesetzlichen Bestim⸗ mungen. Soweit die Hiaterlegung nicht baim Vorstande selbst erfolet ist, si d dem Vorstande späitestens am 21. Mai 1917 die Nummern der hinterlegten Aktien namhaft zu machen. Als genügende Besitzzeugnisse werden nur Hinterlegungsscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassenvereies in Berlin oder einer öffentlichen (Staats⸗ oder Kommunal⸗) Verwaltung angenommen. Ueber die geschehene Hinterlegung der Aktien oder Besitzzeugnisse wird den Aktionären eine Beschemigung ausgefertigt, die als Berechtigungsnachweis für die Generalversammlung dient. Duieburg⸗Meide rich, den 1. Mai 1917. Der Aufsichtsrat. Robert

Vermögen. Heinrich Stockheim, Vorsitzender.

Aluftrage der Beklogten im Som mer 1913 mit dem Kautmann Jehn Dorsch bier einen Vergleich gechl ssen und dee Beklagte ihm ei e Vetgütung von 100 für seine Tärigkeit zu esagt babe. & beantragt, durch vorläufig vollst eckbare⸗ Urtel tie Beklagte zur Zahlung von 100 nebst 4 vom Hundert Zmsen seit em 10. Januar 1914 zu verurteilen. Zut mündltchen Verhandlung des Rechtsstreus wird die Beklagte vor das Köntalich⸗ Amtsgericht in Königs berg i. Pr., Aht i⸗ lung 17, auf den 21. September 1917, börhe 9 Uhr, Zimmer 54 I, ge⸗ aden. Königsberg i. Pr., den 26. April 1917. Der Gerich sschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

iu hinterlegen und doppeltes Nummern⸗ ver eichats beizufügen. Berlin, 1. Mai 1917.

„Adler“ Veutsche Portland Cement⸗-Fabrik Antien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Dr. Hirschel, Jußizrat.

Maurermeister, beide in Metz. 1400) an 355,39 für a. Eheleute Michael Pfeiffer, Ackerer, und Salomea, geb. Sitz, S. in Murhof, Bann Straßburg, dann in Scharrachbergheim, b. Levy Moritz, Eigentümer, c. Levy Viktor, Handlungsgehilfe, d. Luzie Bloch, Levy, Ehefrau des Schneidermeisters Karl Bloch, und letzterer selbst, e. Levy Bertha, ohne Gewerbe, alle in Straßburg, 1. Levy Albert, g. Levy Georg, beide Ge⸗ schäftsreisende in Paris, h. Falk Ben⸗ jamin, Handelsmann in Düppigheim.

401) an 450 für a. Liesegang & eh. Unternehmer, b. Agnus Michel,

ipsfabrikant, beide in Metz.

402) an 696 für a. Eheleute Flach Daniel, Gärtner, und Sophie Karoline,

leb. Klein, in Königshofen, b. Cheleute tas Kar Philipp, Gärtner, und Julie malie, geb. Klein, in Straßburg.

403) an 2515 für a. Bourra Christof, und Justine, geb. Gaible, Eheleute zu Malgré⸗Colle, Gemeinde Nitting, b. Louis, Weinhändler in Zabern, c. Licourt Saturin, Weinhändler in Niederhof, d. Frécourt Arthur, Kaufmann in Lörchin⸗ gen, e. F ypolith, Kaufmann in Blamont, f. Gerard August Sohn, Wein⸗ händler in Saarburg.

404) an 5050,94 für a. Ebermeyer Nikolaus, ehem. Gerichtsschreiber, b. Simon Christian, Gießer, Konkursmasse, c. Fischer Michel, K. Notar, alle in

rn. „Alle Beteiligten werden aufgefordert, ihre Ansprüche spätestens in dem auf Montag, den 29. Oktober 1917, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Saal 3 (Erdgeschoß) anberaumten Aufgebotstermin bei diesem Gericht unter Angabe ihrer Beweismittel anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren Aisprüchen auf die hinterlegten Summen nebst insen gegenüber der Staats⸗ depositenverwaltung für ausgeschlossen er⸗

zurückbehalten. lung ein. Dresden, 3 Tagesordnung:

Niedersedlitz b. 30. April 1917.

Aktiengefellschaft für Kunstdruck.

Siebels. Oehlschläger.

ℳℳ

8 550 000— 287 487 02 2 000,—

otheken... 8 8 eschinen und maschinelle An⸗ lagen . . 154 000,— Zugang.. . 36 231,61

190 231,61

Abgang. 1 398,55 J188 833,06

Abschreibung 18 833,06 t en 4 000,— e. q1öö68 5 179,65

Abschreibung 1 179,65

Kontormobilitet

Fabrikinventax.. b Formen . 12 000,—

Zugang. . 2 888,85 14 888,85 Abschreibung 9 888,85

.. 4 67 4500,—

.5 1 449,30 7 7550,70

Abschreibung 8 450,70] Rohmaterialien und Warenbenande Beteiligungen. 30 900,— Abgang. . 4 500,— Kassenbestand.. Wechselbestand. Bankguthaben.. Debitoren 8 Avale 14 000,1. Gewinn⸗ und Verlustkonto..

[6932] Bilanz vper 31. Dezember 1916. 28 000— 132 000 160 000,— 156

71 336/14

Aktienkapitalkonto Stammkapital.. Vorzugsaktien..

EE“ 8 Gebäudekonto 1. Jan. A Abschreibung 1 500,— Dampfheizungsanlagekonto... Elektrische Anlagekonto. Maschinen⸗ und Geräte⸗ konto 1. Jan. 1916 . 1, Zugang 28 934,83 28 935,83

Abschreibung .14 435,83 Mobilienkonto 1. Jan. 1916 9 . 0 2 2 .

Zugang..

Abschreibung...

Werkzeugkonto 1. Jan.

Zugang. -2 433,2 5 434,26

Abschreibung 2734,26 Kontokorrentkonto, Debitoren K ssakontitikoo..

Kohlenkonto.. Verkaufs wagenkonto.. Matertalkonto Bestand. ee Effektenkontto.. S. und Verlustkonto

Rnhemisch · Westfülische Spreng- stoff. Artien Gesellschaft Köln. Herdurch laden wir die Her n Atkt onäre 7

zu unserer am Samstag, den 26. Mai 10437 Säeg. 1917, Vormittags 11 ½ Uhr, im Badische Anilin. & Soda⸗Fabrik. Sitzungs aale des Bankhaus’s Sal. Die Aktionäre unserer Gesellschaft Oppenheim jr. & Ciec. in Cöln start⸗ werden biermit zu der am Donnerstag, findenden ordentiichen Geueralver⸗ den 24. Mai 1917, Vorm. 10 ½ Uhr, sammlung ein. in unserem Gesell chafts hause zu Lutwigs⸗ Tagesordnung: hafen a. Rbh. stattfind nden 44. ordent⸗ 1) Entgegennahme der Bilanz nebst lichen Generalsersammlung eingeladen. Gewenn⸗ und Verlustrechnung des Tagesordnupg.⸗ abgela fenen Geschäftsjahrs sowie 1) Vorlage des G schäftsberichts des des Berichts des Vorstonds und Vorstands nebst Brlanz und Gewinn⸗ der Bemerkungen des Aussichtsrat⸗ und Verllustrechnung per 31. De⸗ dazw. zmber 1916 sowie des Prufungs⸗ Entgegennahme des Berichts der zur berichts des Aussichtsrats. Prurung der Bilanz ernannten 2) Beschlußtassang über Genebmigung Revisi nskommi sion. 8 der Bilanz und Gewianverteilung. Beschluaßfassung üben die Genebmi ung 3) Erteilung von Entlastung an Vor⸗ der Bilenz und über die Vorich äge stand und Aufsichte rat. 4) Wahlen zum Aussichterat.

zur Verteilung oder sonstigen Ver⸗ wendung des Reingewinns sowie die Altionäre, welche an der Generalver⸗ Entlastung des Aufsichtsrats und sammlung teilnehmen wellen, haben gemäß des Vorstands. § 32 unseres Gesellschaftsvertrages ihre Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ Aktten bezw. Depotsch ine spätestens bis sichtsrats. 81 Ablauf des 21. Mai ds. Js. ei der

Wahl einer Kommission von 3 gc-s es. e c in Ludwigshafen

Revisoren zur Veraleichung der Bilanz des hauf nden Geschäftsjabres mit den a. 88

oder bei einem der nachstehenden Bank⸗ häuser:

Büchern und Schristsrücken der

Gesellschat.

6) Beschlußfessung über sonstige recht: Teutsche Bank, Verlin, sowie deren zeitig angetundigte An räge des Auf⸗ Fittalen in Frankfurt a. M. und sichts ats, ds. Vorstands oder München,

von Aktio ären. Deutiche Vereinsbank, Frankfurt

Stimmbe echiigt sind diejenig nAktionäre, a. M., und deren Zweignieder⸗

we che ibre Akrien oder einen von en m lassungen,

d utschen Natar auegestellten, die Rheiaische Creditbank, Mannheim,

Nummern der Aktien enthaltenden Depot⸗ und deren Zweigniederlassungen,

schein mindenens drei Tage vor der Bayerische Vereinsbank, München,

und deren Zweigniederlassungen, Württembergische Vereinsbank,

Versammlung bei der Gesellschaft selbst oder bei dem Banfhause Sal. Oppenheim jr. Stuttgart, und deren Zweinieder⸗ & Cte. in Cöin oder lassungen, bei dem Bankhause A Levy in Cöln oder innerhalb der üblichen Geschäftsstunden zu 81g. und Eintrittskarten in Empfang zu nebmen.

bei dem A. Schaaffhau n'schen

Banukvereia A. G. in Cöln oder

8 Zweigniederlassung in Vom 7. Mai ds. Js. einschließlich an legen Bilank, Gewinr⸗ und Verlast⸗ rechnung und Geschäftebericht für das ver⸗

Düsseldorf ooer Bei der am 11. Ap il cieses Jahres bei der Direction der Disconto⸗ flossene Jahr sowie der Prüfungsbericht des Aufsichtsratls für die Aktonäre auf

vor einem Notar vorgenommenen 27. Aus⸗ Gesenschaft in Berlin oder losung von Obligattouen des obigen bei der Norddeutschen Bank in Anlehens wurden fualgerd⸗ Nummern zur Hamburg dem Bureau der Gesellschatt zu Ludwigs⸗ Ruckzahl ng in den beigesetzten Terminen hinterlegt haben und. daselbst bis nach hafen a. Rh. zur Ei sicht auf. Ludwigshafen a. Rh., den 1. Mai 1917. Der Aufsichtsrat.

gezogen: abgehaltener Gen⸗ralversammlung ssen. Am 30 Juni 1917. 89G G. Glaser, Vorsitzender.

Cöln, den 1. Mei 1917. Lit. D 2 142 303 339 347 459 500, Der Auffichterat. Fa

Hypotbekenkonto.. Kontokorrentkonto, Kreduoren. Chauffeurkautions⸗ Ierd . Rückst⸗Uungskonto (Unkosten) . . Hyp to⸗kenrückzah⸗ lungskonto.. Kriexsgewiunsteuer⸗ rücklagekonto Reservefondskonto. Talonsteuerkonto..

6866 6 56559

1 043 28 500 158,— öö 158,—

[7377] Der Richtsanwalt Dr. Julius Wachte! in L ipeig, als Ver⸗ alter des Nachlasses des am 12. April 1915 versto benen Kaufmang Ernst L ttauer, Alleininhabers der Rauchwarenhandlung i. Fa. Loui⸗ Littauer in Leipzig, aat gegen den Rauch⸗ warenhändler L. Glaeberg in Prs, 7 Rue Papillon, auf Grund eines Wechsels mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ urteilen, an den Käger 8974 Frcs. 10 Cts. nehst Zinsen zu 6 % seit dem 10. Februar 1915 sowie 105,30 Kosten des roraus⸗ gegangenen Arrestverfahrens 3 C Ar 6/17 zu zahlen und die Kosten des Rechtestreits zu tragen, auch das Urteil gegen Hinter⸗ l⸗gung des jeweilig beizutreiben den Betrags rür vorläufig vollureckbar zu erklaͤren. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Kammer für Handelssachen des Königlichen Landgerichts zu Leipzig auf den 26. Juni 1917, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Leipzig, den 28. April 1917. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 4) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. [5983]

4 % Solms⸗Braunfels'sche Anleihe vom Jahre 1880. 8

4,— 5433,26

3 600— 125 234,/79

70 01

2 305 55 11 863 19 181 130,50

108 776 98 839 487,02. 839 487 2

2 700— 21 261 25 940,08 100,—

14 500 12 766 61 6 245 42 59 225 V

. 2 2 2 2 292 2 22

2⁴ 0 9 2

% 00 2

9 90 0 2⁴

9453 07

4763008S8 den 31. Dezember 1916. Ee 8 der Vorstand der 8

Düsseldorfer Automobil Betriebs A. G.

Konitzky. 3 Geprüft und mit in Uebereinstimmung gefunden . 16. Februar 1917. 1 8 8. ““ Friedrichs, vereidigter Bücherrevisor.

Gewinn. und Verlustkauto ver 21.

er

26023 68 1 trag 191606. . 1 Betriebsgewinn.. Zinsen .... Bilanzkonto. .

8

[7383] Bei der heute vorgenommenen Aus⸗ losung unserer Teilschuldverschrei⸗ bungen sind die nachsteben den Nummern gezogen und damit zaur Rückzablung zum 1 Oktober 1917 qekündigt. Lit. Nr. 4 37 über je 2000,—. Lir. B Nr. 135 179 203 214 312 329 342 345 über je 1000,—. Lit. C Nr. 441 444 463 über je 3500,—. Die ausgelosten Obligationen werden gegen Einreichung der Stücke nebst Zins⸗ scheinen per 1. April 1918 u. ff. zu 102 % ezahlt: 2 bei der Einbecker Bank, Filiale der S Aktien⸗Bank A. G. in inbeck. dei der Alßelder Aktien⸗Bank, A. G. in Alfeld a. L., bei dem Bankhause Adolph Davidson,

besd escheim, , senschaftskasse in Hardegsen. 1 Hardegsen, den 4. April 1917. Portland⸗Cementfabrik Hardegsen, Ahtiengesellschaft. viiu.

vpeintich Bock Hutfabrik Aktiengesellscaft.

Norbert Levy. 8 8 mit dem Inbalt der ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗

Deß ebioe Bans Aktiengefelschaft hierselbst übereinfttmmt, be⸗

bücher 3 Bock Hutfabrik scheinige ermit.

März 1917. 8

9 88 rich Zotenberg, beeidigter Bücherrevisor.

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. November 1916.

EA.

8 2 - Gewinnvortra An Generalunkosten. 176 038, 26 Per Sn 8. Abschee banden: „18 333,05] . S.. 89 Naschigenen 11 179,65 1 Veellustkonto h Formen 9 888,85 Fuhrwerk 450,70

.

klärt werden. Straßburg, den 10. April 1917. Kaiserliches Amtsgericht.

[7349] Aufgebot.

Der Schuhmacher Hans Gustav Friedrich Keck a s Braak hat das A faebot zwecks Kraft oserklärung des Hyvoth kenv sefs

über die im Erun’ buche der Do fschart Ba k auf seinem unter Art. Nr. 16 der Motternolle verzeichn ten Grundbesitz in der 3. Abt. uner Nr. 2 ün die Ebefrau des Hafne s Böhm’er, Dorthea Mathelde eb. B hre s, in Klen; u eingetragene, auf bn als Grun schuld überaega gene Hypeo⸗ thek von 133 16 v. 0. C. Etinhundert ret⸗ undneißig Taler 16 Schilling vorm. Holst. Cour, beantragt. Der Inhaber der U kunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 26. Juni 1917, Vormittags

Gelrralnnkoften 86 1“ Abschreibungen: Gebäude . 1 500, Maschinen und Geräte 14 ““ V Heenes . . . .. 2 2842, u 82809 8 74 85111 Berae, 2e. eng,- it A ae Düfseldorf, den 31. Dezember 1916. ock Hutfabrik Aktiengesellschaft. hüchn 1 Düsseldorfer Automobil Betriebs A. G.

Daß obice Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit dem Inhalt der eee A. Konitzkp.

70 662 92 108 .

1 les

206 390 52

206 390,52

e, . 2 7⸗˙

88 88 8

eführten eschäftsbücher der Heinrich Bock Hutfabrik Aktiengesellschaft hierse geprüft und mit den Büchern m hes reinstimmmng gefanden

bereinstimmt, de emmige ich hiermit. 1 WE-Savöee 1 8 b Wilhelm Friedrichs, vereidigter Bücherrrvifor. Heinrich Zotenberg, beeidigter Bücherrevifor. g