Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft
e“ „Neptun“.
„Bei der am 27. April 1917 stattge⸗ fundenen Ausio ung unserer 4 % An⸗ leihen siod folgende Nummern gezogen:
Von der 1898 er Anleihe:
53 113 132 143 151 164 165 183 204 206 234 272 285 301 310 344 350 353 379 384 408 425 439 455 497. Von der 1895 er Anteihe: 28, 39.61 79,82 122 135 178 76 296 297 364 382 59 ves 434 45 Von der 1898 er Anleihe:
9 20 29 61 87 89 111 118 139 146 192 196 201 206 226 271 281 364 373 392 414 423 479 502 557 571 580. 8
Von der 1902 er Anleihe:
22 60 66 72 91 124 158 187 195 213 226 232 245 278 290 294 315 343 346 359 389 393 408 416 463 481 524 537 579 582 584 604 628 647 661 666 680 681 719 771 798 830 832 848 851 881 887 910 925 934.
N.ügais 8 efshng 1915
». 175 und von der Auslos — blosung 1916
H.e Rückzahlung erfolgt für die 1893er Anleihe bei der Heutschen National⸗ banfk, Kommanditgesellschaft auf Aktien, oder der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank in Bremen. für die 1895 er und 1898 er Anleihe bei den Herren Beruhd. Loose & Go in Bremen, und zwar am 1. Juli 1917. Die Verzinsung bört mit diesem Tage a rf.
Für die 1902 er Anlethe ersolgt die Rückzahlung an 1. Okrober 1917 und zwar bei der Deutschen Nattonal bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, oder den Herren Beruhd. Loose ℳ Co. in Bremen. Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf.
Bremen, den 28. pril 1917.
Der Vorstand. H. A. Nolze,f— Direktor.
144 361 565
Portland-Cement- und Kalkwerkr
„Anna“, Aht.⸗-Grs., Neubeckum. Gemäß §§ 16—21 der Satz ng werden die Herren Aktionäre biermit zur XII. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung welche am Montag. den 21. Mai ds. Js., Nachmittage 3 Ugr, in Münster i. W., in den Geschaäftsräumen des Herrn Justizrat Gaßmann, Bispinghof 21, statt⸗ finden wird, eingeladen. Tagesorduunng: 1) Entgegennahme des Berichts des Vor⸗ stands über das Geschäftsjahr 1916. 2) Genehmigung der Btlanz und Be⸗ schlußfassung über Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. 3) Beschluß über Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Stimmabgabe sind nach § 16 der Satzung diejenigen Aktionäre
berechtigt, welche ihre Aktien oder statt
derseiben die von einer Bank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinier⸗ legungsscheine spätestens am 19 Mai ds. Is., Nachmittags 3 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse in Neu⸗ beckum hinterlegt haben. Neubeckum, den 30. April 1917. Der Aufsichtsrat. H. Hellraeth, Vorsitzender.
[7441]
Portland Cementfabrik Saturn.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Sonnabend, den 26. Mat 1917, Mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Herren L. Behrens & Söhne, Hamburg, Hermannstr. 31.
Tagesorduung:
1) Vorlage des Geschäftsberichte, der
Btlanz und der Gewinn und Verlun⸗ rechnung.
2) Antrag auf Entlastung des Aussichts⸗
rats und des Vorstands.
3) Antrag auf Genebmigung eines Ab⸗
kommens mit anderen Zementfabtiken, betreffend Stillegung unseres Be⸗ triebes.
4) Genehmigung eines Vertrages, betr.
Verkauf des gesamten Grundeigen⸗
tums der Gesellschaft.
5) Antrag auf Auflösung der Gesellschaft.
6) Wahl der Liquidatoren.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, belieben Stimm⸗ karten gegen Hinterlegung ihrer Aktien bet den Herren L. Behrens & Söhne in Hamburg vom 16. Mai d. J. bis 25. Mai d. J. in Empfang zu nehmen.
Hamburg, im Mai 1917.
Portland Cementfabrik Saturn.
Der Vorstand. Robert Freiermuth. Fritz Hennicke.
Hanseatische Stuhlrohrfabriken Rümcker & Ude A.⸗G.
Einladung zur 5. ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch,
den 23 Mai 1917, Mittags 12 Uhr, in dem Sitzungszimmer des Herrn
A. W. Naht in Hamburg, Spitalerstraße 10, „Semperhaus”. 8 Tagesordnung:
1) Bericht und Rechnungsablage des Vorstands
Geschäftsjahr.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3) Aufsichtsratswahlen.
4) Auslosung von Anteilscheinen der Hypothekaranleihe Stimmverechtigt sind gemaß § 19 der Satzungen diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 19. Mai 1917 ihre Aktien oder einen Depotschein eines Notars im Geschäftstokal der Geseuschaft in Bergedorf bei Hamburg oder bei der
Bank für Handel und Gewerbe in Bremen hinterlegt haben.
Bergedorf, den 24. April 1917. H. Rümcker.
Der Vorstand. O. Rümcker.
über das verflossene
[7385] Artiva.
Bahnkörperkonto.. Z igang 1916 Stromzuführungskonto 1164“ Abgang 1916 . Konto alte Kraftstation Abschreibung 1916. Werkzeugkonto 8. Gehäudekonto I (Wagenhalle und Werkstatt Theatertraße) Gebäudekonto II (Wagenhalle am Unteren Bahnbof) . Abschreibung 1916 8 Gebäudekonto III (Wartehalle am Tunnel) . 111“] Abscheibung 1916. 1 10 Konto Linie Sütvorstadt (Tivoli⸗ E“ Neubaakonto.
Materialienkonto: Bestand am 31. 12.
Uniformer koto .. Zugang 1916 S
Abschreibung 1916
Inventarkonto . Zugang 1916 .
A’schreibung 1916 „
Kraftwagenkonto “ Effekt nkonto: a. Elektrizitätswerk⸗ u. Straßen⸗ bahnattien und Ant⸗tle b. mündelsichere Wertp pliere c. verschiedene Wertpapiere.
Kassakonto:
Bestand am 31. 12. 16 Versicherungskonto:
im voraus bezahlte Prämlen Debitorenkonto:
a. Bankgurhaben “ 28 27
b. verschtedene Debitoren.. 1 175 65
716 950 21 854 48
545 710 70.
44 060 2 120
116“ 134 667 Agsanga 1916. 8 21
Bilanz am 31. D⸗zember 1916
—
717 804 69 132 400,—
531 7107
Reservefondskonto
Entnahme für stützungen..
62 058 20 132
72 000 103 %)
41 940
94 4 888—
11 046 —
41 Zuweisung 1916
Entnahme 1916
Zuweisung 1916
/—2
—g9 — 2
Dioidendenkonto Auleihezinsenkonto Anleihetilgungskoato Kreditorenkonto Reingewinn
e 7 613,33
1 685,80
5 1 09] 1 203 926 09
6 328 016/90
(Aktienkapitalkonto. . . . ... Spezialreservefondskonto.. 9
4 % Anleibekonto, Ausgabe 1910 V (rück, ahlbar seit 1914 mit 102 %) abzüglich ausgeloste.
4 ½ % Anleihekonto, Ausgabe 1913 (rückzablbar von 1920 ab mit
Erneuerungsfondskonto 1 8 Entnahme 1916 .
Zugang für Altmaterial Zuweisung für 1916
Passiva. V 2 750 000—- 2
“ 750 000 325 000,— Kriegsunter⸗ 25 000
—— —
960 000
21 000 939 000
315 000 — 15 932 32
299 deg G 11“
2 176,44 38 755,88 40 932 32
340 000
Amortisationsfondskonto Zuweisung für 1916. . . Haf-pflichtrückstellungskonto. . Entr ““
Beamtenunterstützungskonto
Talonsteuerrücklagekonto Zuweisung aus 1915
1I
310 000 — 30 000 — 13780— 10 980 49
28755]
10 651—
8 354 15 —S525 40
1 828 75 9 250 —
340 000—f .8 13 470
12 791 25 7 140— 151 51705 202 .
6
6 328 016,90 Kredit.
Gewinn⸗ — — — —
—öI—
Ausgabekonto: Betriebsausgaben der Plauener Straßenbahn
Allgemeine Unkosten..
Erneuerungsfondskonto: Zeweisung für 1916 Zuweisung für 1916,
Amortisatlonsfondskonto: Konto alte Kraftstatton: Abschreibung 1916
Gebäudekonto I! (Wagenhalle am Unteren Bahnhof):
Abschreibung 1916.
Gebeudekonto III (Wartehalle am Tunnel): Abschreibung 1916
Uniformenkonto: Abschreibung 1916 Inventarkonto: Abschreibung 1916
Reingewinn.
und Verlustkonto am 31. Dezember 1916.
327 928,17 25 249 23
venn 2.
1
38 755,88
Plauen i. V., den 31. Dezember 1916. 18
Sächsi
Der Ausfsichtsr
A. Paderstein, stellv. Vorsitzender. ax Vorstehende Bilanz so vie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig
sche Straßenbahngesellschaft. Der Vorstand. J. Wüllenweber.
at.
Büchern und den Belegen übereinstimmend gefunden. Plauen i. V., den 21. Mäar; 1917.
B. Tauerschmidt, vereidigter Bücherrevisor. 6 % festgesetzte Dividende ist sofort mit 60,— gegen Dividenden⸗
“ Die durch die heutige Generalversammlung auf Bankhause Philipp Elimeyer, in Plauen bei der Dresduer Bauk Filtale
schein Nr. 22 zahlbar in Dresden bei dem VPlanen, in Leipzig bei dem Bankhause H 8 Plauen, den 28. April 1917.
Sächsische Straßenbahngesellschaft.
ammer & Schmidt.
Der Vorstand.
J. Wüllenweber.
83 290 — 202 033 94 638 501 34
rwennanü-wemn
Vortrog aus 1915.† 39 994/42 Einnahmekonto: Einnahmen der Plauener Straßen⸗ bath Effektenerträgniskto. Zinsenkonto .
533 409,31 57 473 60 7 624 01
638 50134
geführten
Grundslückskonto . Bahnanschlußkonto. Gebäudekonto ..
Zugang
8 Abschreibung Arbeiterwohnhäuserkonto. Abschreibung.... Maschinen⸗ und Transmissionskonto
BPANAbschreibung Generatorenkonto.. Schmelzöfenkonto ..
Abschreibung Nebenöfenkonto. . .. Abschreibung Zentralheizungzanlagekonto Abschreidung
Extraabschreibung . .. Elektrische und Beleuchtungsanlagenkonto.
“*“* .
Albschreibung .. Extraabschreibung
Abschreibung Inventarkonto. Zugang..
Abgang 68 Abschreibung.
Pferde⸗ und Wagenkonto.. Effektenkonto. .
Formenkonto
Konto für Vorauszahlungen y1“ “ 114*“
“ 1 5 Glashafenkontto 1161““ Materialienkonto Kontokorrentkonto, Patentkonto Avalkonto -
8 . . 2
vE111X141“*“
4 8 Haben. Aktienkapitalkonto... Hypothekenkonto—. . Hypothekenkonto II.
Rück, ablung.. Reservefondekontoeo. Dispositionsfondskonto.. .. Konkokorrenzkonto, Kreditoren Avalkonto 8 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto8» Verteilungsvorschlag: 4 % Diyidende ““ Dispositionsfsonds e““ VV16““ Grat fikation für Beamte. 6 % Superdividende 1 Vortrag auf neue Rechnung
Brockwitz, den 31. März 1917.
Mundt.
Meißen, am 4. April 1917.
Soll. Handlungzunkostenkonto Allgemeine Unkostenkonto Hypothekenzinsen konto
Dekort⸗ und Skontokonto Versicherungskonto Reparaturenkonto
üü bschreibungen: Gebäudekonto ““ Arbeiterwohnhäuserkonto .. Maschinen⸗ und Transmissionskonto W1ö1“; Nebrnöfenkonto . “ Zentralbeizungsanlagekonto .. 3 Flektrische und Beleuchtungsanlagenkonto E““ 8 11116“*“
Extraabschreibung auf: Zentralheizungsanlagekonto.. 1 Elektrische und Beleuchtungsanlagenkonto
An Bilanzkonto “
Gewinnvortrag aus 1915 Zinsen⸗ und Diskontkonto, Ertrag Warenkonto, Bruttoertrag
Brockwitz, den 31. März 1917.
—
Debitoren einschl. Bankguthaben.
288 587 05
9 534 03
6000—
—.-—
88900—
3 044 50
100 1203
16 748 ¼ 619-* 16 129
36
10 0270 36
10 02
8
“
20 178,53
427 000 —
201 000
18 732 9400 6 156 32 335 135 488 17 69540 111 266 661 508*
11 000 —
20 000 — 13 350 26 13 350,26 12 900,— 60 000— 96 “
Glasfabrik, Aktiengesellschaft.
1 902 097
1 000 000 85 000 148 000 145 512 80 000 188 852 254 732
8e
1 902 097,55
Ghasse
Die Uebereinstimmung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto mit den ordnungsmäßig geführten und von mit geprüften Ge
schäftsbüchern bescheinigt 88
Glasfabrik, Aktiengesellschaft. undt.
Hermann Förster, als bestellter Revisor Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1
9 534 03 6 000 — 31 134 03 9 998.,—
9 998.—
5 000,— 11 129— 10 000 — 10 027 36 102 820,42
9 999—
.“
ℳ 3 139 424 98 17 189 22 2 904 06 26 679,71 24 675 46 22 930 66
117 81742 254 732 08
606 353 59
61 229,46 17 466,21 527 6579:
Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung auf 10 % festgesetzte Dividende gelangt mi ℳ 100,— für den Dividendenschein Nr. 13 der alten Aktien und 8 „ 2 sungen „ bei unserer zesellschaftskasse,
in Dresden der Allgemeinen
Deutschen Errdit⸗Anstalt Ab⸗ teilung Dresden, “
undt.
bei der Mitteldeutschen Priv Bank, Areiengesenschaft,
in Meißen bei der Mei sofort zur Auszahlung.
Brockwitz den 28. April 1917.
Glassabrin, Anttengeseuschast
ßner Banuk 3
85
zum Deutsche
Dritt
8“
3 “ e Beilage
6
anzeiger und Königlich
No) 104.
8 8 ——
——
Berlin, Mittwoch, den 2. Mai
—
1. Untersuchungssachen. 2. Fefgegi⸗. 8 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe⸗
4. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Akttengesellschaften.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
————
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
ffentlicher Anzeiger.
7. Niederlassung ꝛc⸗ 9. Bankausweise.
——
6. Erwerbs⸗ und e gife e s ee e
von tsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zꝛc. Versicherung⸗ 10. Verschiedene Bekanntmachungen .
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
[7367] Bilanzkonto am 31.
Aktiva. ¼ An Anlagekonten der Eletirtzuätswerke
„ Effelten⸗ und Beteiligungskonto. .
EEe“;
„ Effektenkautionskonto „
„ Kontokorrentkonto: 1111111“1“; Guthaben aus der Konsortialbetelligung
sches Elektricitätswerk
Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesell
Dezember 1916
Märki⸗
Guthaben bei von uns kontrollierten Gesellschaften
Verschiedene Debitoren “
11“ eeee- 11““ onto für Lokomobilen und Apparate..
eeee
Passiva. Per Aktienkapitalkonto 8“ „ Schuldverschreibungskopitalkonto: 4 ½ % Schuldverschreibungen, Ausgabe 1900 4 ½ % ““ 1908 1910 1912
Reservefondskonto . 9 Spezialreservefondskonto. Anlagetilgungsfondskonto... Erneuerungsfondskonto.. Schuldverschreibungszinsenkonto.. Schuldverschreibungseinlösungskonto Dividendenkonto für 1914 und 1915 Talonsteuerkonto 11“ Fürsorgefondskonto für Angestellte. Hypothekenkonio Kontokorrentkonto:
Guthaben der A. E. G., Berlin.
2
3
Guthaben von uns kontrollierter Gesellschaften
Verschiedene Kreditoren .
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reinheethch .
Gewinnverteilung: 4 % auf ℳ 30 000 000,7 Zuwendungen an Angestellte.. Zum Fürsorgefonds für Angestellte Vergütung an den Aufsichtsrat.. 6 % auf ℳ 30 000 000, M— . . Vortrag auf neue Rechnung...
Soll.
ℳ ₰ 507 105/15
An Handlungsunkostenkonto.. V 264 794 61
„ Kriegskonto 11“ Inventarienkonto. 1 915 25 Steuernkonto. ... 157 926,67 Zinsenkonto der Schuldver⸗ V
schreibungen.. 8 1 334 350/63 Schuldverschreibungsaufgeld⸗ W44* 15 400 — Hypothekenzinsenkonto. 2 924 — Anlagetilgungsfondskonto. 546 015/21 Bilanzkonto: 3 271 078/ 25 6 101 509/77
Reingewin
Die uns vorgelegte Schlußbilanz sowie Gewinn⸗ und Ver Gesellschaft für den 31. Dezember 1916 haben wir nach § 28 Ihrer Satzungen ge⸗ prüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend und richtig
befunden, was wir hiermit bestätigen. Berlin, den 5. April 1917.
—
ℳ
107 625 9.
8 521 457 33 5 838 774/05
)
schaft.
ℳ
21 056 966
5 614 008 79 327
224
1
3 837 000 4 734 000 4 915 000 5 000 000 10 000 000
4 987 130/98
151 410 1
30 000 0009
28 486 000
3 282 643 879 492 2 825 884
1 200 000 50 000 75 000 92479
1 800 000 53 599
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1916.
Per Saldovortrag
„ Geschäftsgewinn
aus 1915.
Die gewählten Revisoren:
A. Pfrunder.
8 Gewinnanteilscheine
Nr. 17 für die Aktien Nr. von heute ab zur Auszahlung bel
der Allgemeinen Glektricitäts⸗Gesellschaft
der Berliner Handels⸗Gesellschaft
1 bis Nr.
er Bank für Handel nud Industrie
der Deutschen Bank
der Direction der Disconto⸗Gesellschaft
der Dresdner Bank der Nationalbank für Deutschland den Bankhäusern S. Bleichröder
Delbrück, Schickler & Co. Hardy & Co. G. m. b. H.
5 000 - 30 000
— C Reumanv. Die Dividende fur das Geschäftsjahr 1916 gelangt gegen Einreichung der
mit ℳ 100,— pro Stück
078'255
lustre
8 106 845 500 000 3 619 588 3 000 000 490 708
7 700
75 000
6 005 014
₰ 38 612 204
19 454 9882
1— 84 968 907
25 200
126 000 — 272 767 56
6 988 020 % 3 271 078 1
84 968 907 80 Haben.
96 495
in Berlin,
-
der Bank für Handel und Industrie, Filiale
Breslau vormals Breslauer Diskonto⸗Bank der Dresduer Bank, Filiale Breslau dem Bankhause E. Heimann
der Deutschen Bank, Filiale Frankfart
8
der Filiale der Bank für Handel und Industrie
der Directton der Disconto⸗Gesellschaft
der Dresdner Bauk in Frankfurt a. M.
dem Bankhause Gebrüder Sulzbach dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. den Bankhäusern A. Levy
Sal Oppenheim jr. & Cie. in Cöln und Aachen,
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig
d zum Tageskurse bei der Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich und Basel,
der Bank für elektrische Unternehmungen,
Berlin, den 1. Mai 1917.
Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft.
in Cöln, der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft
Zürich.
in Breslau,
Frankfurt
a. M.,
I“
6 101 50977 chnung Ihrer
[7393] Farbwerhe vorm. Meister Lucius & Brüning, Hüchst a. M.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hbierdurch zu der Donners⸗
tag, den 24. Mait ds. Js., Vor⸗
mittags 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude
der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung höflichst ein⸗
geladen.
Aktionäre, welche an der Versammlung
teilnehmen wollen und deren Aktien auf
Inhaber lauten, haben dieselben gemäß
§ 21 der Statuten spätestens bis zum
21. Mai ds Js. einschließlich
bei der Gesenlschaft oder
bet den Herren Georg Hauck & Sohn in Frankfurt a. M.,
bei den Herren J. J. Weiller Söhne in Frankfurt a. M.,
bei der Deutschen Bank in Berlin und Filiale Frankfurt a. M.,
bei der Mitteldeutschen Creditbauk in Berlin und Fraukfurt a. M.,
bei Herrn S. Bleichröder in Bertin,
bei Herrn J. H. Stein in Cöln,
bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim,
sowie bei den gesetzlich zulässigen Stellen (bei einem Notar) gegen Aushändigung der auf den Namen lautenden Legittmatlons⸗ bescheinigungen zu hinterlegen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Bilanz pro 31. De⸗ zember 1916 sowie des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrate. Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnverteilung. Erteilung der Entlastung an den Aussichtsrat und Vorstand.
4) Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Geschäftsbericht des Vorstandes, Jahres⸗
rechnung und Bilanz sowie der Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats liegen vom 10. Mai ds. Js. ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht aus. “ Höchst a. M., 30. April 1917. 8 Der Aufsichtsrat. Walter vom Rath, Vorsitzender.
[6922.
Akliva. Zeche Wilhelmine⸗Victoria..
Ehi 5516*“ Shamrock .
Schlägel & Cisen 1ö6ö“” General Blumenthl Alstaden
Magazin⸗(Materialien⸗) Bestände.. Produktenbestünd.de .. eeeeee11“; Ü6“ Debitoren:
a. Guthaben bei Banken . b. 5 % Deutsche Reichsanleihe. c. Diverse Debitoren..
Konto der Beteiligungen bei vereinigungen
8 Passiva. Aktienkapitalkonte:
a. Stammaktien.
b. Vorzugsaktien
Anleihekonten. Reservefondskonto .. . Spezialreservefondskonto Anleihezinsenkonten.. Anleihetilgungskonten.. Delkrederekonto 1““ Talonsteuerreservekonto.. Diverse Kreditoren:
a. Kreditorenkonto....
1. Löhnekonto
und 1915 15 Gewinn⸗ und Verlustkonto. hiervon ab:
Zinsen der Anleihhnn ℳ
Bergwerksgesellschaft Hibernia. Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1916.
Shamtock III IV (Behrensschächte).
Vereinigtes Deutschland und Reichskanzler.
Syndikaten Konto der Beteiligungen bet anderen Gesellschaften 8
b. 7 Arbeiterunterstützungskafen . c. Knappschaftskasse und Knappschaftsgefällekonto. d. Knappschaftsberufsgenossenschaftskonto .. e. Invaliden⸗ und Hinterbliebenenversicherungskonto
dendenkonto: Nicht erhobene Dividende aus 1912, 1913, 1914 bbb16 681 12
667 340,— 5 039 086,10 „
ℳ 11 076 804 4 559 521 15 850 921 13 839 711 27 979 382 25 295 599 3 606 689 1 739 751 2 744 128 2 369 853 542 413
57 578 401,20 „ 2 488 290,75 - 9 923 793,61
und Verkaufs⸗
19 990 485 ¾
213 651 627 289
——
130 925 122
8 60 000 660060oöü „ 10 000 000,5 70 000 000 16 204 000— 16 283 695 ,23 2 060 266,89 367 940— 460 674 56 346 205—
8 930 002 80 388 783 86 196 541 59
971 956 53
15 542 40
3 436 793 38
63 804
05 295 à29 à90 ; 9
“
5 706 426,10 10 974 916
Abschreibungen. 1X“
8
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1916.
130 925 1227.
— —
.
1 So An Zinsen der Anleihen für 1916 Abschreibungen für 1916 . . Kriegssteuer
Satzungegemäße Vergütung 8 11 % weiterer Gewinnanteil für
aktien) . 11A“ Feeee1ö16*“
1 Haben.
Per Vortrag aus 1915
Gewinn für 1916: fabrikbetriebe
30. April ds. Js. ab die beschlossenen Gewinnanteile für 1916
ℳ 90,— je Aktie 9„ 180⁄2 „ „ 150,— „ „„61
bei Herrn S. Bleichröder
erhoben werden können.
4 ½ % Gewinnanteil für 10 000 000,— Vorzugsaktien . 4 % Gewinnanteil für ℳ 60 000 000,— Stammaktien..
Gruben⸗, Kokerei⸗, Ziegelei⸗ und Brikett⸗ „ Gewinn aus Beteiligungen bei anderen Gesellschaften 8.
Die Aktionäre unserer .IIb werden hierdurch benachrichtigt, in der
a. von 4 ½ % für die Vorzugsaktien und p. von 15 % für die Stammaktien = I. Ausgabe zu ℳ 600,—, II., III. und IV. Ausgabe zu ℳ 1200,—, „VII. und VIII. Ausgabe zu ℳ 1000,—
gegen Auslieferung der Gewinnantetlscheine sür das Jahr 1916 8
oder bei der Berliner Handelsgesellschaft 8 oder bei Herrn C. G. Trinkaus, Düsselvorf⸗ coodder bei der Gesellschaftskasse in Herne
Zeche Shamrock bei Herne, den 28. April 1917. uX“ Sö Hiberuta. udner.
ℳ6 667 340 “ . 5 039 086 8 347 930
450 000 — 2 400 000
573 913
6 600 000 603 073
16 681 34259
9% 60 000 000, (Stamm⸗
5 6 6, 6 6 65 5 5 3 55 90
605 970⁄%
16 073 “ 1 425,—
16 681 342,50 vom M
0
Hauptversam
Berlin,
[7442] Süchsisch⸗Thüringische Actien⸗-Ges. für Licht- u. Kraftanlagen
in Liquidation in Erfurt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werde
hierdurch eingeladen zu der am Montag,
den 4. Juni 1917, Vormittags
10 Uhr, im Bureau des Justizrats Herrn
Reissert, Rechtsanwalt und Notar
Erfurt, Gartenstr. Nr. 15, Erdgeschoß,
stattfindenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung. Tagesordnung:
1) Bericht der Liquidatoren und Vor⸗ vnrns des Rechnungsabschlusses fü 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung desselben.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und de Liquidatoren. 1
4) Bewilltgung einer Entschädigung an den Mitliquidator Küchler für besondere Mühewaltung in einem Rechtsstreit⸗
5) Neuwahlen für den Aufsichtsrat.
6) Festsetzung eines Betrages für Rest⸗ kosten der Liquidation.
7) Beratung und Beschlußfassung wegen Anfechtung des Reichsgerichtsurteils vom 3. Jan. 1917, betreffend Fest⸗ setzung des Kaufpreises für das Gas⸗ werk Frankenhausen am Kyffhäuser.
Die Hinterlegung der Aktien behufs
Teilnahme an der Generalversammlung
muß spätestens 3 Tage vor derselben
erfolgen bei der Mitteldeutschen Privat⸗ bank zu Magdeburg, Filtale Erfurt in Erfurt, bei dem Bankhause Kühne
u. Ernesti in Zeitz, bei den gesetzlichen
Stellen und in unserm Geschäfts⸗
zimmer, Dammweg Nr. 4, ersten Stock,
in Erfurt.
Grfurt, den 1. Mai 1917.
Die Liquidatorent A. Lins. Küchler.
[7443] Sgee Schlesische Kleinbahn⸗Aktien.
gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gefellschaft wer⸗ den hierdurch zu der diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Don⸗ nerstag, den 24. Mai 1917, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Geschäftshause der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft zu Berlin NW., Friedrich⸗Carl⸗Ufer 2—4, eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1916, Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen und über die Ver⸗ teilung des Reingewinns. 2) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und
Aussichtsrat.
3) Wahlen für den Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens bis zum dritten Werktage vor der General⸗ versammkung, Nachmittags 5 Uhr, ibre Aktien in Berlin bei der Bauk für Handel und Industrie, Berliner Haudelsgesellschaft, Commerz⸗ und Hiskontobank, Dresdner Bank, Deutschen Treuhandelsgesellschaft, Nationalbank für Deutschland und der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft; in Breslau bei der Filiale der Bauk für Handel und Industrie, dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank und der Filiale der Dresdner Bank; in Hamburg bei der Filiale der Bauk für Handel und Industrie, der Commerz⸗ und Diskontobank und der Dresdner Bauk; in Kattowitz bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse hinterlegt haben. . Statt der Aktien können auch die Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars sowie auch amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden über die bei denselben als Etgentum von Kommunalverbänden oder als Depositum verwahrten Aktien hinterlegt werden.
Ueber die geschehene Hinterlegung von Aktien oder obiger Depotscheine bezw. Bescheinigungen wird dem Aktionär eine Bestätigung erteilt, welche als Einlaß⸗ karte zur Generalversammlung und zum Nachweis des Umfangs des Stimm⸗ rechts dient.
Aktionäre, welche zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt sind, können sich durch einen Bevollmächtigten auf Grund schriftlicher Vollmacht und der Einlaßkarte vertreten lassen.
Kanowitz, den 1. Mat 1917.
Schlestsche Kleinbahn⸗Aktien⸗ Gesellschaft. Der Aufsichtsrat d Dr. Walther Rathenan, Vorsitzende
8