8
Neüeeers wkgn
Chemische Werke H. & E. Albert. ie Heiren Aktionäre unserer Gesell⸗ schatt werden bierdurch zu 8 am Leann woch, den 30 Mai ds. Irs, Vor⸗ mitrags 10 ¼ Uhr, im Geschäftslokal zu Amönebarg stat findenden zweiund⸗ zwanzigsten ordemlichen General⸗ versammlung höllichst eingeladen.
Diej nigen Herren Ak ionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien gemäß § 26 des Statuts spötestens bis einschließlich den 23. Mai ds. Js. entweder
beim Vorstand der Gesellschaft in
Amöneburg.Btiebrich a. Rh oder bei der Bank für Dandel und Jn⸗ dustrie in Darmstadt oder Berlin oder deren Fulialen in Frankfurt a. Main, Mainz oder Wies⸗
b “ ei der Nalionalbank für . land in Berlin bei der Deuischen Bank in Berlin oder ihren sonstigen Nieder⸗ lassungen in Deutschland oder
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Frankfurt a. Main
beim Vorschuß⸗Verein
oder ihren sonstigen Nieder⸗ lassungen in Deutschland oder
baden
u Wies⸗ iesbaden,
zu hinterlegen oder einer dieser Stellen
die ordnungsmäßige Hinterlegung bei einem deutschen Notar nachzuweisen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Gedchäftsberichts nebst Bilanz und G winn⸗ und Verlast⸗
rechnung für 1916. 2) Entlastun
sich
ts ats.
des Reingewinns.
Wahlen zum Aufsichtsrat. eschäftsbericht des Vorstands, Jabres⸗ bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung üi 8 Henes . des versehen, liegen vom 9. Mat ds. Js.
im Geschäftslokal zur Einsicht 8
Amöneburg bei Biebri 8 den 30. April 1917.
Der Aufsi Dr. Kurt Albert, Vorsitzender.
g des Vorstands und Auf⸗ 3) Beschlußfassung über die V
9
erwendung
Aufsichts ats
8 8 4
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1916.
1“
Boden⸗Aktiengesellschaft Berlin⸗Nord.
beebren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag. den 25. Mai 1917, Vorminags 11 Uhe, in Berlin im Sitzungssaale der Bank für Handel und Industrie, W., Schinkelplatz 1—4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ zuladen.
Zu Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum Montag, den 21. Mai d. J., einschlietzlich bei der
Bank für Handel und Judustrie,
W., Schinkelplatz 1—4, oder der
Nationalbank für Deutschland, „ W., Behrenstraße 68/69, ihre Akrien nebft Nummezgperzeichnis oder die darüber lautenden Hinkerlegungsscheine der Rrichsbank oder eines deutschen Notars
meefen 4900 ura ö bea Pfandbriefztnien, gezahlt. 8 . 8 41 898e Hopothekenzinsen, gezahlt.. ... . 1X“ 67 320 — Handlungsunkosten, Saläre, Steuern, Drucksachen, Porti und Diverse] 1 049 336/11 Abschr en 5. . ö .1 469 217 86
eingewinn.. . 3 723 663 75
6 773 045 54 Vortrag aus 1915 37 Ertrag an 138 99715 1 „ insen 7* 5 Rohüberschuß⸗ 6 292 99705 6 773 045 54 Die Dividende für 1916 gelangt vom ꝛ2. gaz V 0 gegen den Dividendenschein Nr. 47 Altien 88 111u“ 2 ˖1800,— mit ℳ 192,—, 8 8 —1“ zur Auszahlang bei den Kassen der Banthaͤuser: 8 Bank für Handel und
Anleibezinsen, gezahlt und
LL“
„ 1“ 2 *0
* „ 2 0 „ 55 5. 0 0 9 606
chtsrat.
Rh.,
Industrie,
S. Bleichröder,
KFraukfurt (Matn),
[7246]
Ludw. Loewe & Ce Actiengesell
Bilanz am 31
öee11X1X“ Grundstücke und Gebäude:
Huttenstr. 17/19 und Wiebestr. Buchwert am 1. 1. 1916 Zugang in 1916
ab 3 % Abschreibung.
Dorotheenstr. 35/36: Buchwert am 1. 1. 1916. Zugang in 1916 „
Abschreibung..
eldorf, Wilhelmplatz 3:
Buchwert am 1pnb 916 ab 2 % Abschreibung ab Extraabschreibung
2 02
„ 2„ 2⸗
„ „
8*
.ℳ 28 749,90 300 000,—
39 701
Ee, Setaa 8“ bsel, Bestard abzügl. Diskont. 4 ½ % Hypothekenforderung 3 Effetten und Beteiligu gen, Bestan
Betrtebsinventarien, Betriebs⸗ und Fabrikationsmaschinen
und Diverse: Bestand am 1. 1. 1916 Zugang in 1916
ab Abschreibung. Modelle: vbee“
bXXX“
Fabrikationswerkeuge, Einspannvorrichtungen Bestand am 1. 1. 1916 “ Zugang in 1916
ab Abschreibung.. Utensilien: Bestand am 1. 1. 1916 Zugang in 191166 .
ab Abschreibung .. Fabrikate, vorrätige, in fertlgem stande Materialien, Bestand Fuhrwesen: seand am t. 1. 1916 Zaga in 191683 .
ab Abschreibung.
2. 0 „
2
Klarenbachstr. 4/7: Buchwert am 31. 12. 1916
82
Ludwig und Isidor Loewe⸗Stiftung, Effektenanlage
Debitoren: 8
Vorau’ bezahlte Versicherungsprämie Benk uthaben.. 8 . b . W*
6 989
Aktienkapital, nom.. b 4 % Anleihe von 1895, nom. „ ab von 1900 — 1916 amortisiert 4 ½ % Asnleihe von 1912, nom.. Hypothekenschulden: auf Grundstück Düsseldorf à 4 ½ % 1 auf Grundstück Charlottenburg, Wiebestr. Pfandbriefschulden: auf Grundstück Dorotheenstr. 35 à 4 % abzügl. Pfandbriefreserdefonds: 10 % von ℳ 240 000,—
2
abzügl. Pfandbriefamortisationsfonds: 83,830 % von ℳ 240 000,— . Arbeiterkrankenunterstützungsfonds: Benand 5 Ludwig und Isidor Loewe⸗Stiftung:
Vermögen dieser Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungs⸗
1 kasse 3““ Unerhobene Dividende pro 1914
1 “ 1 Kreditoren: Waren⸗ und Materialienlieferanten Sonstige, steuerreserve... 1.“
Talonsteuerreserve, Uebertrag von 1915 Reservefonds, Uebertrag von 1915 8 Svezialreserbvefonds, Uebertrag von 1915 Bau⸗ und Erneuerungsfonds, Uebertrag von 1915 Gewinnver’eilung:
Rückstellung für Talonsteuer.. Potte ung der Loewe⸗⸗Stiftung.
Autsichtsr tstantieme..
32 % Divdende ..
Vortrag auf 1917
0
einschl. Anzahlungen und Kriegsgewinn⸗
*
2
Leeren:
und balbfertigem Zu⸗
Berliner Handels⸗Gesellschaft,
Nattonalbank für Deutschland, sämtlich in Berlin, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Effen (Ruhr) und
hinterlegen.
Die Hinterlegungsbescheinigung, in welcher die Stimmenzahl angegeben wird, dient als Legitimation zum Eintritt in die
Generalversammlung für den benannten Aktionär.
7 345 03490 1 410 495 18 5795 530 08 262 665 90
1 982 226 72
75 2265—
1 985 091 75 85
14397 494,80 000 .328 74990
1—
660 787 02 860 788 02 860 787,02
8
20 864 303
1 29 970 29 970
1 95 013
1
44184 44 183
1 8 146 8147— 8 146
62 087 (09 2 027 070 81 6 993 764/11
2971 85 95 017 25 95 013 23
44 18307
———— —
8492 864
1 945 389
1 108 744 940 393 80 015 3 946 317 180
schaft, Berlin.
.Dezember 1916.
[7269
Bilanz d. Schützenpart⸗Aktien⸗Gesellschaft per 31. Dez. 1916.
An Grundstückkonto ℳ
Un Zinsenkonto 111“
Tagesorduung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Be⸗ richte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das zwölfte Ge⸗ schäftsijahr vom 1. Januar bis 31. De⸗ zember 1916.
2) Benehmäoung 2 Blan. und Ge⸗
nn⸗ un erlustrechnung für das
„Geschaftejahr 1918. 0
3) Beschlußfassung über die dem Vor⸗
stand und Aufsichtsrat zu erteilende
Entlastung.
Sass 9 des znnstarheles. 80.B.
55 050 — 5) Anzeige gemäß § 240 H. G. B.
Berlin, den 2. Mai 1917.
Boden⸗Aktiengesellschaft Berlin⸗Nord. “ Der Aufsichtsrat. [7404] [7400]
v. Klitzing. Die Aktionäre der Aet. Ges. Kaiser Karls⸗Bad in Paderborn werden h'er mit zur 24. ordentl. Generalver sammlung am 19. Mai 1917 Abends 8 ⅛ Uhr, in der Wirtschaf Franz Heithecker in Paderborn eingeladen Tagesordnung: 1) Erledigung der im § 16 der Statuten vorgesehenen Ge schäfte, 2) Neuwahl des gesamten Auf sichtsrats. 8 Paderborn, den 1. Mai 1917. Der Aufsichtsrat.
Dresdner Bank, Berlin, Dresden, Frankfurt (Main) und Leipzig,
8 ’icher Bankverein A.⸗G., Cöin und Düsseldorf Allgemeine Deutsche Creditaastal 8 .
8 Der Vorstand. O. Oliven. Waldschmidt.
—
Aktiva. Passiva. Per Aktien kapitalkonto „ Hypothekkonto ℳ 120 936,— „ Abgang 6 000,— 114 936—
„ Partiafobligationskonto 25 500 — 195 486,—
197 054 52 Abschreib 5 169,02
„ Inventarkonto . „ Kassakonto.
191 885 2 500 2 10075 ℳ 195 486 Gewinn. und Verlustkonto.
4 028 75
2 047 8
5 169 02
I. 11 245 57
Harburg, Elbe, den 31. Dezember 1916.
Der Aufsichtsrat. A. Weber.
„ Betriebskonto.. Abschreibung a. Grund⸗ Xö“
Der Vorstand. 8 Carl Knust. Peter Mohrmann.
1
4 792 849 858 385
9 082 922
50 292 766
1 137 218 52
13 320 670 29/14 457 888 81
—.——
V
13 626— 200 000— 178 723,40
3 200 000—
181 314 ,35
10 000 000
7 500 000
1 633 000—
1 815 562 60
3 773 663
1 500 000
.“
14 80712 25 77886
600— 680—
66 250
55 434 10
25
s““ Allgemeine Unkosten, Gehälter, Steuern, Reisespesen ꝛc. Feuer⸗ und Haftpftichtversicherungspräamien . Anleihezinsen
Reparaturen an Gebäuden und Maschinen 8 Bruttogewinn pro 1916 .
Vortrag auf neue Rechuuug..
Anlagekonten:
Maschinenkonten „
Zubebörkonten
Effektenbestand . Kassenbestand.. Debitoren:
te laufender Rechnung Guthaben bei Verbänden u. Bank Vorräte..
Debet.
2 1 600 000 88 — 435 000 60 000 100 000
Aktienkapitalkonto.. Anleihe u ausgelost in 1916 Gesetzlicher Reservefonds.. Außerordentlicher Reservefonds 7 899 22 Bramten⸗ und Arbeiterunter⸗ 5 705 F stützungsfonds 11“ 15 702,42 verwendet in 1916 . 3 000— 40 000—
710 000 —8 Pelkrebere . . . . 15 458 — Kreditoren.. 187 608,55 4 460
Ge u⸗ dstückekonten Geväudekonten. Abgang.
Zugang. Abschreibung
I“ „ ni; 8 —.— S— Couponkonto: 1 394 Zinsen . — Sʒ— Konto gekündigter Obligationen: 396 922 — Unerhobene, auegelofte Obli⸗ 23 922— — gationen in 1916 .. 525 b as Bruttogewinn pro 1916 ... 39 968 61 8 Zugang 2 333 ,10 Vortrag aus 1915)0) 8 503/83
—2332 v0 3 272 Abschreibung. 2 333 10 Abschreibungen.. 41 857
11“ Vortrag auf neue Rechnung 8
14“”“ eeibung
115 874 59 188 268]42
304 143 Y 59 870
1 1437 108
. 2925 à92 2
Misburg, den 24. März 1917.
Misburger Portland⸗Cementfabrik Kronsber Der Vorstand. W. Bauermeister. Dr. W. Renner.
Obige Bilam stimmt mit den von mir revidierten, ’1 Misburg, den 7. Aprtl 1917. rten, ordnungsmäßig geführten Büchern überein.
. Carl Ebuard Meyer, beeidigter Bücherrevisor. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1916.
Vortrag aus 1915. Grirdge ....
8 9 6 2 272 2*
39 968 61 8 503 83
SN272 41¹ 957 22
U 6 514 72 1 118 254 62
G111“
Vorteng gus 101 16 Abichr bungen66
„ „ „ „
——
Misburg, den 24. März 1917. 118 254 62
Misburger Portland⸗Cementfabrik Kronsberg Aktiengesellschaft Der Vorstand. Döiges Wewbsn. nnd Berbaetoms Rlaet ai ber Non n weheeden ae Süüeburs. den e Bude higenr 8 mit den von mir reoidierten, ordnungsmäͤßig geführten Büchern überein arl E d M . igte s 1.“ Der Aufsichtsrat bofteht aus den 66 eyer, beeidigter Bücherrevisor. 8 Ban kier Herm. Ph. Wolfes, Hannover, Vorsitzender, vege⸗ 81 1 cs Vorsitzender, Frzellenz von Frese, Wnklicher Geh 3 Keufmann Albert Rambke, Fen rn, Direktor W. Bauermeister, Berlin. Der Vorstand.
50 292 766,03
Aktien⸗Gesellschaft.
Bilanz 1916.
. Amnlva. ℳ ℳ Schiffepark 1 963 131,— Zugang. 32 500,— 8 1 995 631,— 8 Abschreibung 122 200,—
Kran 2 500, Abschreibung 2 499,— Handlungsutensilien, (Pam⸗ burg, Verlin, Breslau, Steitin und Fürstenberg) Ewerführeret⸗ u. Ladeplatz⸗ einrichtungen sowie In⸗ vensar in Hamburg, Berlin, Breslau, Stettin und Fürstenberg 3 Werkstälten, Schmiede u. Schmiedeinventar Resabeschiffe⸗ u. Maschinen⸗ eile ““ — Kohlenbestand . 17 1407 Materialbestand 20 125 — Umschlagsanlage Fürstenberg 250 000 Debstoren 7253 254 ö““ 20 090 Kassenbestand 8 906 Kautionen. 6 27 004 — Invalidenversicherung 595 4 Versicherung . 10 000 1111A“ 30 000 —-
2510 551 70
₰ g ’
1 873 431,—
Passiva. Aktienkapital.. Reservefon ds u““ Versicherungsreferbe.. Ksselerneuerungssonds.. 45 000 Reparaturreserve. 88 17 080 Erneuerungsfonds Fürsten⸗ berg b 3 2 500 Beamtenunterstützungsfonds 1 880 Talonsteuerreserve 8 3 200 Hypotbheken 283 500,— zurückgejahlt 82 300,— 201 200 Kreditoren. ... 189 653 30 000
1 600 000 — 87 741 5 247 833
A11“ Dividendenkonto. Reingewinn:
Vortrag aus 1915
Gewirn aus 1916
1 262,75
83 109,23
84 32 2 510 55107
Verlust. Entschädigungen.. Handlungsunkosten.. Kranken⸗, Invaliden⸗ c.
Versicheruug Koblenverbrauhh.. Matertalverbrauch.. Löhne Ewerführerei⸗ u. Kranspesen Frachten u. Spesen an
Mietsschiffer.. Provisionen. Reparaturenn.. 1 Schlepplöhne 11“”“ Schleusen⸗ u. Brückengeldir 120 874 Speichermiete... 5 112 Versicherungsprämien 796 Zinsen Se “ 16 642 Abschreibungen.. 124 699 Reingewindn.. 84 371
1 899 447
ℳ 639 243 368
32 972 327 943 52 471 514 726 4 007
150 519 10 236¼ 91 69473
Gewiun. Vortrag von 1915 Gesamteinnahmen
1 26275 1 898 185 01
1 899 447776
Die in ber Generalversammlung vom 30. April 1917 auf 4 %. Fasthesost⸗ Divi⸗ dende wird von dem Bankhause C. H. Kreuschmar, Berlin, Jägerstr. 9, aus⸗ gezahlt.
Berliner Llond Aktien Gesellschaft. Eduard Cords.
[7397]
Gemeinnützige gaugeselllchaft des
Areises jöchst in Höchst a / M.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Sams⸗ tag, den 26. Mai 1917, Mittags 12 Uhr, im Kreishaus, Zimmer Nr. 30,
Höchst a. M., stattsindenden 27. ordent⸗
lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberschts und Vorlaze der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Bilanz pro 1916 nebst Beschlußfassung über die Verwendung des erzielten Gewinns. 2) Entlastung des Vorstandd und des Aufsichtsrats.
3) Neuwahl des Aufsichtsrats. 4) Neuwahl des Vorstands. 1b Die Herren Aktionäte, welche an der
eneralversammlung teilnehmen wollen, aben ihre Aktien spätestens am letzten Werktage vor der Versammlung vor 6 Uhr Abends bei dem Vorstaud errn Baumeister Jöbhrens, Bau⸗ bureau der Farbwerke vorm. Meister Lueius & Brüning, Höchst a. Main, zu hiterlegen (§ 25 der Statuten). Der Geschäftsbericht, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Bilanz liegen ab 0. Mai de. Irs. bei Herrn Landrat Dr. Klauser, Hoͤchst a. Main, zur Ein⸗ cht der Herren Aktionäre bereit. Höchst a. M., den 1. Mai 1917. Gemeinnützige Baugesellschaft des Kreises Höchst.
Hiermit ferdern wir unsere Aktionäte anderweit auf, die Bollgahlaga ihrer Aktien, unter Einreschung de
bogen, statutengemäß nunmehr bis späte⸗ stens den 25. Juni a. c. an unserer Geschäftsheue, Galertestraße 20 I, zu bewirken, andernfalls die säumigen Aktio⸗
88 * Qaufttungs⸗ verlustig erkl
[6909] — näre in Gemäßbeit § 5 der Statuten und te und der geleisteten Einzahlungen ärt werden. Dresden, den 21. März 1917. Immobilien-Hauk zu Dresden. Richard Humann, Vogsitzender.
An Grubengerechtsame Abschreibung.
Grubenfeldkonto Holzweißig Zugang..
Abschreibung. Erwerbskonto Zscherne
Grundstückskonto. Abschreibung
Gebäudekonto.. be11““
ilanz ver 31. Dezember 1916.
50 166 3 140 000 1 389 311 529 311 44 311
— — —
Em 250 000 10 000 620 000 201 503
FKhschreibung Schachtkonto.. 8 Zugang..
Abschreibung Maschinenkonto.. AEAAA111“
Abschreibung Eisenbahnkonto.. Zugang.
Abschreibung
Biiketlfabrikkonto. Zugang..
Abschreibuug..
Elektrische Zentrale Holzweißig Zugang .
Abschreibung Naßpressekonto. Inventarkonto.
Zugang..
Abschreibung . Utensilienkonto. . Grubenwasserlettungskonto
Zugang. .....
Abschreibung ....
Wasserleitungskonto Holzweißig Abschreibung
Wegekonttkoo Sugagg
Abschreibung .. Pferde⸗ und Wagenkonto 8 Zugang. „ „ 2 22
Abschreibung
Tagebaukonto I.. Zugang..
2 20 8 2
2. 2 4 2 2*
Abschreibung Tagebaukonto II .
Abraumkonto... Zugang..
Abschreibung 1. Materialienkontkioo... Kohlenhaldenkonto . Brikett⸗ und Naßpreßsteinlagerkonto Effektenkonteoeo
Zugag .
Kontokorrentkonto: Debtioren in laufender Rechnung Darlehnskonto Zschere.. Zohlungen auf Neuanlagen. Buaakguthabenn „ Hvpothekenkonto.. Kassakonto .. Wechselkontieoe..
Passiva. Aktienkapitalkonhntntoo Obligationenkonto
Abgang durch Auslosfug. Hypothekenkonto Petersroda.. Rrservefondskonto.. . 1
Wb186³““
Spezizlreservekonte.
Kontokorrentkonto: Kreditoren in laufender Rechnung 1ö Offene Baurechnungen.. . Kohlenfeldrestkaufgelder .
„Dividendenkonto 1164. Obligationenzinsenkontoe Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfondekonto
8 Aufwendungen... Obligationenagioreservekonto Abgang durch Auslosung. Talonsteuerreservekonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1905 . . Gewinn pro 191—60u,. .
Gewinnverteilu
X“ 4 E111“] “ Statutenmäßige Tantieme an den Aufsichtsrat 4 % Superdividende
Gewinnvortrag auf nene Rechnung
„ „9 „9 „ 2 727
Der Aufsichtsrat. Klauser, Vorsitzender. 8
v
Ueberschuß aus der Erhöhung des Aklienkapstals.
Tantieme e Vorstand und Gratifikation an
ASASbE“¹
2 *
821 503 21 503 270 000 3 757 273 757 23 757 520 243 278 763 278 63 27
180 000 412 279 592 279
357 532
—.+q 828S2
1 527 532 77 532
129 290
49 291 1
165 000
19 181
WA“
555 917 6: 320 944 6
60 855 99 572
EEEEE
129 251 1
81855
160 427 1 680 641 084 1 346 814 830 871 777 202
75 000
LUIE2eIS2ne
1 520 661 49
4 485 000 1 961 107
250 000
3 595 973 3 750
33 979
17 283
18 936 800
12 000 000 1 975 000
—. 807 171 412 108
300 000 1 219 279
750 707 436 304 53 564 344
1 751 357
51 741 37 2 069 65 5381 27²4
1 880 11 700
.36 768 27 .1050 22785
v00] 1 500
48 000 — 480 000 . 41 780 —.- 480 000 37 245
——— 18 936 800
100 000— 68 545 62
215 000— 146 630/83 1 01370 4 103 66
Debet. An Betriebskonteoe . „ Steuernkonto: Bergwerksabgabekonto. Koblenrentenkonto Grudeafeldabg ibekonto.. Staats⸗ und Kommunalsteuern.
Versicherungskonto 1“ Knappschafts⸗Berufsgenossenschafts⸗ und versicherun sbeitragskonto.. Handlungsunkostenkonto. Obligationenzinsenkonto.. Effektenkonto: Karsverluft “ Abschreibungen: lauf Grubengerechtsame. Grubenfeldkonto . Grundstückskonto Gehäudekonto.. Schachtkonto. * Maschinenkonto.. 8 Eisenbahnkonto 6 Briketrfabrikkonto. . Elektrische Zentrale Holzweißig Inventarkonto Fe 1“ Gubenwasserleitungskonto. Wasserleitungskonto Holzweißig Wegekonto 1“ Pferde⸗ und Wagenkonto.. Tagebaukontool Abraumkontbd. ...
Galdd *
1n
“ Per Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvor
„ B triebseinn hmenkonto: Erlös für Kohlen, Brikeits, Naßpreßsteine sowie aus Stromabgabe, Acker⸗
pachten, Zinsen unso;..
Edderitz, den 31. Dezember 1916.
Grube Leopold bei Edderitz
Fert Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗
Gewinu⸗ und Verlusikonis per 31. Dezember 1916.
9
229 195 67 24 618 66
83 906 ,18 85 706 88 1“ V 88 875—
1 680,—
Angestellten⸗
. 2 2
150 166/87 44 311111 10 000 — 21 503 92 23 757 — 63 278 23 22 279 43
162 876 40 77 532 81 49 291 49 24 18109 15 000 — 16 895 33
3 100—- 61 025 94— 320 944 65
1 066 144 27 1 087 026 12 6 154 8022 28 trag aus 36 768 27 6 118 034 51 6 154 802778
Aktien⸗Gesellschaft.
88 Verlustkonto habe ich geprüft und
„ 2 22
mit den ordnungsmäßig urd richtig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend
gefunden. 8 1 Edderitz, den 23. April 1917. (L. S.)
Ernst Gerlach, staatl. vereidiater Bücherrevisor.
SDSDie Auzjahlung der Dividende pro 1916 von S % = ℳ 80,— pro Aktie erfolgt gegen Einsendung des Dioidendenscheins Nr. 28 von heute ab khvhei der G-senschaftskasse auf dem Direktionsbureau in Cöthen i. Auh., bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin,
bei dem Bankhause Hardy & Co., G. m. b. H., Berlin W., N. Helfft & Co.,
grafenstr. 36, bei dem Bankhause den Linden 52,
Mark⸗
Unter
Berlin NW. 7,
bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank in Dessau,
bei der Anhalt⸗Dessauischen Beruburg,
Landesbank, Filtale Bernburg in
bei den les 9 J E“ . eeeg; i. Anh., bei dem Magdeburger Bankverein, Magdeburg, bei dem e. Bankverein, Filinle Cöthen, Cöthen i. Anh.
Edbderitz, 28. April 1917.
Der Vorstand.
rtig.
[7241] Aktiva.
Elektricitätswerk Bilanzkonto ver 31 —— 774 136 24 23 806 78572 12 865 41017 73 601 — 76 408 72 1— 1 1c 18 539 37
An 1 Verwalt.⸗Gebäude in Erb⸗ pacht.. Anlagenkonten: Stadt.. 8 Fernnetz Mobilienkonto . Straßenbeleuchtungskonto Betriebsgerätekonto. “ D1“” Kassakonto 937 Betriebsmaterialienkonto 101 94570 Warentonto . . ... 307 21907 Beisteueranlagenkonto. 165 156 88 Einrichtungen auf Raten 577 286 69 Ve sicherungekonto... 48 506 83 Sicherbeitskonio 13 363778 Wecipapierekonto..
2 399 53 120 Ausbaukonto. 1 815 477 90
„ 9 242
Straßburg i. E Dezember 1916. Aktienkapitalkonto Schuldverschreibungskonto Sicherheit⸗konto Obligationszinsenkonto Divider denkonto... I Kontokorrentkonto: ℳ Kreditoren 4 176 953,35 Debitoren 2 592 214,79 1 584 738 56 Anlagetilgungskonko 5 340 782 25 Umbau⸗ u. Disposttionskto. 100 000— Ervouerungsfondskonto. 864 78770 9 ensionsfondskonto 766 02089 Talonsteuerrücklagekonto 124 507 97 Reservefondekonto 3 594 296/ 61 Industrieförderunge konto 40 000 — Gewinn⸗ und Verlusttonto 1 602. 750 20
Passiva. oℳ ₰
13 663 000— 47 644 59 201 102 50 113 740—
43 043 371 27 Gewinn⸗ und Verlustkouto
FS043 37127 ver 31. Dezember 1916.
—
—
890 241 06 585 779/79 364 778/26 * 13 000 —- 8 208 948 62 .. 681 704 13
An Betriebematerialienkonto Betriebsunkostenkontöo. Handlungsunkostenkonto Versicher ungskonto.. Steuernkoniöo Abgabenkonto.. Zinsenkonto . . Obligationszinsenkonto Pensionsfondskonto Akkumul.⸗Versich.⸗Konto Anlagetilgungskonso . Erneuerungsfodskonto Talonsteuerrücklagekonto Betriebsgerätekonto.. Moblienkonto. 5 NVerwaltungsgebäude .. Beisteueranlagenkonto Einrichtungen auf Raten Strasenbeleuchtungskonto Kriegsfürsorgekonto.. Bilanzkonto.
602 310, —
11 748/15 572 714— 35 000 28 10 000 —
18 400 —
30 000 — 30 000 —
1 602 750,20
6 035 152,40
Genehmigt 1 Die Dividende ist für das Jahr 1916
dieselbe ab 1. Mat a. c. zur Zahlung:
. Ch.
162 144 94% 56 412 70
4 786 16]%
11 788 90
131 645 49
von ℳ 1000,— festgesetzt. Gegen Auslieferung des Dividendenscheing
ETtraßvurg i. G., den 28. April 1917.
Per Eaͤteag... Betriebskonteoe.
6 035 152 40
in der ordentlichen Generalversammlung vom 28. Apr I 1917.
mit 10 % = ℳ 100,— für jede Aktie Nr. 17 gelangt
i. E. bei der Kasse der Gesellschaft. “ Bauk für 894 und Industrie,
Staehling, L. Valentin & Cie,
GBank von Elsaß und Lothringev, 1 „ „ Rheinischen Creditbank, in Berlin bei der Gerliuner Haudels⸗Gefellschaft. in Zürich und Basel bei der Schweizerischen Kreditanstalt.
Die Direktion.