E1“”
Weberei Benckhard Aktien⸗ 169. 16 Gewinn⸗ und L-eeIe Pherr. Unternehmens 16880 7 naploeavevein. [7240] Bilauz 1t gesellschaft zu Colmar ” Els. Aktiva. Aktiva. ℳ D2— haldenen 8 g-. Eun r. en. veeestbeasnh eeʒmenn. Zer. Bilanz vom 31. Dezember 1916. Bergwerks⸗, Grundbesitz und Koblenabbaurechtekonto: V 0 Bergwerksbesitzko to: Saldo per 31. Dezember 1915 v Soll. 1 ₰ ℳ [₰ sammlung jestgesetzze Dividende vo — . —— — — — — — Saldo per 31. Dezember 19irid5d . 7 665 696 227 sImere Erwarbungen . . . . . . ... Bergwerkabesitzkonto: Abschreibung.. .. 14 419 89 16 % = ℳ 160,— pro Aktie à 4,2 mmobilieg⸗ u. Maschi⸗ 255 258 186 Abschreibung 8 1 . 2 8 ¹ g o: reibung. 28 400 — den Firmen: . Reserven Z“ 1 75 aas aanga- 88 5 2288 88 W1“ en 8 ie e A 1 : uab 8 Guth b r h i B — 8 Gew „ u. 8 2 ee 1 I“ RMentaacxuü. eeFnr.. rser 1“ Grunderwerbekonto: Saldo per 31. Dezember 1915. Prlaseenn eelhehmt, nschebtbn b 2 2 eeenn Söegsägren. . 8 746 940 ³Partras wenacge ea 9, V 3 Kassenbestand “ 11445 05 “ SS Weiteze Erwerbunbna. “ Anlagekonto Amalia IV: Abschreibung.. 25 400 — Dresdner Bauk, Verlin, Eigene Wertpapiere.. 497 171,851 ꝑReingewinn 28.820.— 1233 324 30 IIb.. 111364 46 58 beecbbööe-e4“ 106 351 89 7790 032 2 282 . 1b Anlagekonto Kreuzerhöhung: Abschreibun “ 11 300 — Dresdner Bank, Leipzig Nonsortialbeteiligungen 1 037888,4188 — , — Brucher Anlagenkonto: Saldo per 31. Dezember 1916 112 200— Abheresss Ae*“*“ 849 544 1 Beamten⸗ und Arbeiterhäuferkonto: Abschreibung . 12 830 56 2. Woifrum & Co egng (Dauernde Beteilizungen bei .“ Summa. 477 57505 Abschreibung. u““ u 28 400 — 84 000 Brucher Anlagenkonto: Saldo per 31. Dezember 1916 - V 1 Grundentschädigungenkonto . 10 457 73 Joh. Pet. Clemens, Koblenz, fremden Unternehmungen 879 183 35 u“ “ i ) bbee Se 600 Sh en: Saldo per 31. Dezember 1916 2 9 ng 8 G . 8 8 . 7 1 — 84 000— 8 beeento⸗ “ “ 114 681,06 a Joseph Gold⸗ 10 210 887 88705 1 50210 887 05 . e““ 8 11“ “ .* e riesener Anlagenkonto: Saldo per 31. Dezember 1916 1 8 :., Berlin, Soll. u“ 2) Abschreibungskonto 118 880— Anlagekonto Wilhelm: Saldo per 3). Dezember 1916. 2 Abschreibung .. 3 88 8 480 000 e Spesen. 8 Gesellschaftskasse, Großzössen, mm 8444 Iee 3) Statutarischer Reserve⸗ Abschreibung.. Z8Ge.“ ( 30 000 1 3 1 8 teuern. .. . . 237 629 51 gegen den Dividendenschein pro 1916 zur ℳ ₰ ℳ ₰ onds HH“ 6110,40 Anlaaekonto Kreuzerhöh Se- Saldo 88 31. S. 88 Aalagefag , Felln Saldo per 31. Dezember 1916 30 000 . 1 G 211 932 98 Auszahlung. An Handlungsunkosten.. 46 920 70] Per Vortrag aus 1915 104 504 30 4) Delkrederekonto... 4 8827 1916 “ 1 9 G . v1X“X“ — b 1 1h 8 8 v““ “ b — = Das statutengemäß aus dem Aussichtsrat Zur Verteilung bleivender Gewinn aus Zinsen und 8 5) Kreditoren . . .. 34 187 Abschreibung . 1 1XX“ 1 8 Anlagekonto Kreuzerhöhung: Saldo per 31. Dez. 1916 2000 1 b “““ 226 985 20 auescheibende Mitglied Herr Ludwig Ueberschuß .. .. 133 324? we““ 52 389 45 6) Gewinn⸗ u. Verlustkonto: b Anlagekonto Amalie Iv. Sald C1“ ber 1916 —100 Abschreibung 11“ 12 1 88 Geveralk br “ H ““ 1 J. Wolfrum wurde einstimmig in den Auf⸗ — Gewinn aus Bauunter⸗ Vortrag aus 1915 n agekonto malia IV: Saldo per 31. Dezember 1 1 Anlagekonto Amalia IV: Saldo per 31. Dezember 1916 1 8 -98 9 en onto: Bruttoertrag 1916 ” 1 710 292,33 sichtsrat wiedergewäblt. nehmungen und verschie⸗ 24 679,28 Abschreibung 1 1b 25 400 v1114*²“] . 29000 Pacht, und Mietenkonto: Einnahmen abzüglich Ausgaben 15 164 51 Großzössen, den 30. April 1917. denen Beteilignungen .. 223 351 25 Verlust pro v““ Saldo per 31. De⸗ Ziegelesanlagekonto: Saldo per 31. Dezember 1915 8 Ziegeleibetriebskonto: Einnahmen abzüglich Ausgaben. V 122 32 Crich Cder Vornend. 180245 — [80 255— 91 55 164,40 9 514 zember 5 .IXX“ 3 607 390 1 Lehmverbrauch 1916 56 . 8 8 — 400 3 8 726 985 20 1 rich dler von der Planitz. „ „ 78 8 “ T“ 1““ 88 90— Bramte., nd Arbeitshäusekonto: Calhe ber 81. De⸗ Rachdruck wird nicht bezablt.) Aktiengesellschaft für überseeische Bauunternehmungen. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1u.“ ge 8. “ “ 900,— 1 zember 1915 u“] . 885 G. „ 17179 8 . 2 . 88 Berzmann⸗ xr 1=e asgeiahebezug, 118,..†*., v,—: v1.-T= ae “ lmm Ludwigshafener Walzmühle, Ludwigshafen a. Rh. 31. Peaihe1ahad dorschende, Rüach geöst wofenmen und Hätglten bereneher 1 1 . iterhã . er 31. De⸗ . V — 31. ber 1916. Passiva. seinstimmung mit benfalls geprüft d äßi ührten Büch⸗ 1) Vortrag verschiedener Beamten⸗ und Arbeiterhäuserkonto: Saldo per 31. De Feticheritung. 365 800 eeeedv aaKee abe EʒBät getteck es hBes .. X.a. 4 ,14e .14. RcLestebhre-NGhüah „ Passiva. sein ng den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern .ö21 eg27⸗ jember 1915 “ . 549 889 56 Gesellschaftzanteile „Moravia“ G. m. b. H. 544 043 ——— hekRec g-eg I S der Geseliscaft. 2) Abschreibungen . 13 820 — Weitere Erwerbugen 59 371— Konto für bewegliche Inventarien 154 475 Immobilien. 3 025 000 — Aktienkapikal. 8 . 3 000 000 — Berlin, den 19. April 1917. 9 Gewinn⸗u. Verlustkonto: V 7050 2500 50 Materialtenkonto 16“ “ 158 429 Nab Abschreibung. 000 — 2 950 000— vdo. (Vorzugsaktien ℳ 1200000 Deutsche Treuhand ⸗Gesellschast. Vortrag aus 1915 vunglgsg“ 39 760 566 ꝑ569 500 Kassakonto “ 4 1 1 316 Maschinen.. . 67100050 — 81ns davon 25 % einbezahlt). 1 300 000 Dr. Brockhage. ppa. Heiser. Verlust p 24 679,28 1 Keleha agtene⸗ Saldo per 31. Dezember 1916. .111500 — a; Eonto . . . . . . . . . 8 1 186 443 Zugang 1 3 385 LE1.“ .. 1— lust pro 1 Abschreibung . G“ 21 500 — 90 — 879 452 1 1 3385 — LE 36 - 5 F . 8 26 8 — 4 870 452 8 5422 r I 1u. . — 15 164,40 8 ee“ per 31. Dezember 1916 .V 8 98 11““ Passiva. b“ 243 385 ehcdete ee ecaae. 1 189 899 . 6sea. eenaL⸗ 8 11“ fen. . tienkapitalkonto.. .. 1 2 . 2 695 535 Talon üͤcklage.. 3 — Sg FrA. F . Haben. — Beteiligungskonto a. d. Sächs.⸗Böhm. Brik.⸗ u. Kohlenw. Reservefondeckonto 541 495 3 8 Fefsthögt “ 3177 1“ “ 350900— Aktiva. ℳ8 Portrag verschiedener Konti 44 997 62 „G. m. b. H. A“ 240 000 — Spezialreservefondekonto... . 3 1 Kohlenvorratkt.. 7 363 Divldenden (noch nicht erhoben) 80— An Kassakontod . . .. . ..... ...“ 37 779 er richtig bescheiniat Se G“ b Inpentarien. . ... 3g 1 8 ö 5 . 1 3 3 8 8991 884 Krevitoren. ... ... 1“ 9 298 55372] T“ “ bei der Reichsbank “ 3 Materialtenkohtb b 2 319 Dividendenkonto 19141 . 8 b u“ 3 . 3 964 363 z ewinn .. 1 53 Ja 1 und anderen Banetenrn. . . 865 738 Web eeF Kassakonto 8 “ 11 931778 Dwidendenkonto 1915. 8 b “ .“ Bes as . Wechselkonto 10 228 5 e Fö üin 8 G. Ziegelwerke Lobstädt⸗Konto: Saldo per 31. Dezember 1916 69 950,— 1 Kontokorrentkonto .. 760 248 . B auf Immobilien. ℳ 75 000,— Effektenkonto . . 1 698 535 2 612 279 9 Koebler. 86 . 8 . 8 1 8 8 8 8 19 950 — 50 * Gewinn⸗ und Verlustkonto 211 932 8 auf Maschinen .243 385,— 318 385 8 öö 3 71 Gesellschaftsanteile „Moravia“ G. m. b. H. Luschitz. 544 04 4 870 452 1t Nettogewinn — 1 217 639/18 usstehende Forderungen.. “ 1 364 230 38 8 8 — “ 8 n .„ „ „ „ ẽ„„ 2 39 I 1 9 7 lae een. JZ1 — 4⁸ 292 Bilanz des sächsischen Unternehmens per 21. 1916. “ “G“X““ 8 si5 030 152,90 15 030 152 90 C . 289 619 I“ Gewinn⸗ und Verlustkouto s18706 958/4. 9 2 “ 1 8 Der Aufsichtsrat. 1 Der Vorstand. Guthaben bei unseren Zweigniederlasfsungen..4402 1460 92]⁄ 1 691 766,11 v 31. Dezember 1916 8 Altiva. ℳ ℳ6 Ludowici 5 1 N.12-4342 Pafsiva. Kohlenabbaurechtekonto: Saldo per 31. Dezember 1915 2 933 360 b v .uu dett euli i t ner 1. * EI“ Hagenauer. ö Mareukonte Ften siersacsen halbfertigen 1030 393 63 lte Raten⸗ 287: 57 “ — rlustkonto ver 31. De 8 — B 1u“ 393 65 Kredit. ℳ 8₰ Aktienkapitalkonto: 8 abgezahlte Raten⸗ und Kaufgelder .. . . 362 822 ———— zember 1 Imucallesssge Fe rikaten und an Waren
Vortrag von 1915 140901 Stück 5000 Aktien à ℳ 1000,—. 5000 000⸗— Berawerks, und Grundbesttztonto: Saldo per 31. De⸗ ö“ Grundstücke u. Gehäude: Buchwert am 31.12.16] 312 739
5 8 inskonto 82 535 33 Reservesondskonto 1“ 1 . 2 156 8220 zember 1915 B. ““ 3 311 826— 8 “ Handlungsunkosten, Steuern, Provisionen usw. 455 128 — Warenkonto einschl. Vortrag aus 1915. .. 2 7918 8 se 98833 928 —MWeitere Erwerbunen 3349 972 ¼ insen 2- : 3 15 952 36 8 1““ 1- 8 1
8 E111“ — — 1 S⸗ sw n
3 6 65 5
g
Vermögensaufstellung am 3
——
8E8III —
—
- 31053 52 Speztalreservefondskonto . “ 8 149 254 70 ... e 3 1 — 1G 8 8 8 0 000. — J 661 798 53 Kohlen und techn. Bedarfsartikkeel 262 451 83 C“ Immobilienkonto II: 1 1 — — Beamtenunterstützungsfondskonto .“ 1— 1 5 abebaanan* 66 7981 5 — Löhne.. 18 u“ 288 252 76 “ 1 Erweiterungsbauten nur für Kriegsaufträge. 14 474 165 357 86 Dividendenkonto 1913I.. W1“ 8 “ 1 3 — 1 Alters⸗, Unfall⸗ und Krankenversicherung 14 224 61 “ Abschreibunen ... 14 474 39 Debet Diwidender konto 1914 und Gebäudekonto: Saldo per 31. “ 9 41 27889 Dtwvidendenkonto 111d55 b 1 Einen. Feuerversicherungsprämienn.. 117 641 61 6“ Buchwert am 31. 12. 16.. 112 8 188 6 Leisesnbeversch eibungenkonto⸗ b Abschteibuuugg . 187 390 — Bruttogewinn .. ..... 1 536 024 18 G „ Maschinen⸗, Werkzeuge⸗ und Apparatekonto II: Absch eibung auf Effekten 8 250 — Stück 1804 à ℳ 1000,—, rückzahlbar ? 9 804 Beamten⸗ und Arbeiterhäuserkonto: Saldo per 31. De⸗ . 2J827066 78 ““ Neuanschaffungen nur für Kriegsaufträge.. 158 168-8 Reing⸗winn. .. · 107 630 57 Teilschuldverschteibungentilgungskonto 11E 111““ . 1144“ Der Vorstand. 1“ Abschreibuggen. . . . .. . 18 worüber 86 folgt verfügt 7 eitere Erwerbunen.. . .. “ 1 1 y““ E““ “ „Beteiligungskonto: Buchwert am 31. 12. 16 —: “ Teilschuldver! senkont 111 “ 9750 227 63 “ 8 — . 3 .“ „, Einri „ u. : 10 % Dspidrnie e ℳ200000 1““ J““ 23 930 —u203 700 8 Dr Dividendenschein N. 3 der Vorzugsaktien Nr. 1—1200 wird von heute ab mit ℳ 13,— und der— e.ns e 18— 1“ ;5 88 eilf schreibungenzinsen 9 s 8 . 2 8 . Dividendenschein Nr. 22 der Stammaktien 4à. 88, C und 19 mit ℳ 120,— sofort bei dem Bankhause Kahn & Co. - hen v1““ 1 Emzhlg. ℳ 20 000 Teilschuldverschreibungenzensenkonto 1917 .. Konto für bewegliche Inventarien . .. 120 000 G g Zugang 1915 „ . 811 Ttenen .„ 19 644,32 Kriegsgewinnsteuerreservetonto .. 128 180— Schleppbahnkonto: Saldo per 31. Dezember 1916 8 111 500 1“ in Fraukfurt am Main, der Suddeutschen Diskonto⸗Gesellschaft A⸗G, der Süddeutschen Bank und der Filtale Abschreib . —— Uebaweisung an . Kontokorrentkonto: 1 Abschretbun G 21 300 90 000 8 der Dresdner Bank in Maanheim oder an unserer Gesellschaftskasse in Ludwigshasfen am Rhein eingelöst. reibungen 11“ den Sch Hypothekarisch sichergestellte Kaufschillingsreste 1“ 8 eee e; 1 Ludwighafen am Rhein, den 27. April 1917. 1““ O“ Schießstandkonto: Buchwert am 31. 12. 16 . 1 ropgöffen 88 6 2576 888 — Materialienkonto ““ X“ 55 764 02 3 Der Vorstand. 1“ 1“ „ Aulomobilekonso: Buchwert am 31. 12. 16 1 8 1A1A“ Mühlenkonto: Saldo per 31. Dezember 1916 . 23 048 Artmann. Hagenauer. 1u“ „ Musterschutz⸗, Patent⸗ 88 Warenzeichenkonto:
De⸗ Reparaturen 1 EEE8P16ö8EEöö .““ Maschinen⸗, Werkzeuge⸗ und Apparatekonto I:
I. Vers.⸗Abt. „66 000,— Andere Kreditoren.. . 2416 002 88] 7 992 890 Abschreicbung . . 3 048 20 000 116 I ““ “ .““ 8 “ Klischee⸗ uvnd Propagandakonto: Bestand an Klischees,
Uebertrag auf 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: „r., aoß gsdt⸗Kanto: Salb ] . bire eaes, “ E19882 Gewinnvortrag 19159 .... . . .. 329 215 30 “ bbe I1114“ Crefelder Straßenbahn A.⸗G.
7z25 257. Gewinn G. m. b. H. 1915 16“ 8 2 ig 8 A11“ 165 357 86 V eeen 1916.. b. 1 6 b 88 1 253 825 38 Anteile der Sächs.⸗Böhm. Brikett⸗ und Kohlenw.
V 58 Effektenkonto Kriegsgewinnsteuerreserve... 3 Aktiva. ℳ 2₰ ⁄ Ma 7 u“ b 615 O5 Konten der Aktionäre 381c0),— Großzössen, 88 14. E“ 2218. 1X4A““ 1t 5 829 5 9½ 1 Bahnanlage . ““ 3 149 913 Teilschuldverschreibungen: Bankkonto 85 636 53 Ernc⸗h , Z 1111““ “ 11“ “ ——S= Stromzufuͤhrungsanlage.... 778 166 zu 4 % von 1895 129 000+- Kassakonto . . .. 2195,42 “ “ 1“ 13 886 50588 Wagen JC .““ 1675 172 zu 4 % von 1901 .. .830 000 Effektenkonto . . . . 1 026 300 — Bü⸗ Sers iie ede deen hehege sot geprüft und mit den ordnungsmäßig geführte n) 1 . . “ Werkstattmaschinen. . . . . .. 54 897 bEbEEEE 111“; 432 000 Per Aktienkapitalkonto: 1““ Hypothekenkonto 580 500 — 8 Dresden, den 14 ahj ürz 1917 .“ NqAktienkapitalkonto h111““ 1 1 800 000 — Geschäfte⸗ und Werkstätteneinrichtung 51 012 Anleiben: “ 2250 Stück Stammaktien à ℳ 1000 Depositenkonto.. 11 380— Cah Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Reservefondekonto.. . 1 615 326/ 16 Dienstkleidung und Ausrüstungen ... 1 zu 4 % bei der Landesbank der 8 300 Stück 4 ½ % Vorzugsaktien à ℳ 1000 Mobiliarkonto .. 8 500 — Meyer pa. “ G Teilschuldverschreibungen⸗Konto . .. 1.804 000— Bau⸗ und Betriebsvorrate . 100 551 Rheinprovinz in Düsseldorf von 1908 901 791 121 Reservefondskonto: rämiendebitores 151 726/ 59 b f 8 S. 8 Zinsenkonto 1914.. 405 Wertpapiere ““ 207 702 zu 4 % bei der Stadt Crefeld von Feservesongse—ea... . . 21 Diverse Debitores . 5 449 96 nu⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 191 8 8 1915. . 697 Guthaben bei Banken und der Stadt LJqqq116161616“ 20 vk111414“*“ Schadenskonto III. Vers.⸗ 1“ E“ gpg 1 1 1916. 1 507 50 8e 2 ver lrbe ““ Gesetzliche Rücklage .. 18 Dispositionsfonds .. . . . . . . . 115 000 — 1 000 000 — 8 1917 20 295 1 uthaben bei Verschiedenen 20 391,86] y601 23377 Tilgungsrücklage des Gesellschaftskapitals Talonsteuerreservefonde konto: Rückstellung f. Talon⸗ b beh
Fh 13 . 4 331 50 “ — — Bergwerks⸗, Grundbesitz⸗ und Kohlenabbaurechtekonto: Tilgungskonto. Kassenbestand 13 330 5 und der Anleihneen 7091 344 831 973 820 54 steuer 8 —
8 Kataloasn ze. at 31. 12. 16 . . .. . . ..
Vermögen. elbschluß vom 321 Dezember 1916. VBVervpflichtungen. GCeass Leee-
b 8 ℳ e ℳ Zugang 1916 128 180 Grundstücke und Gebäude .... 891 581 Gesellschaftskapital.. .. 1 Abschreibungen —
40 000—
292 a Abschreibung 11“ “ 106 351 Dividendenkonto 19141 . ... 8 Erneuerxungsrücklage für die städt. Linien; Haftpflichtrücklaagaee ... 99 624 23 Sonderrücklage für Kriegsgewinnsteuer: Zurück⸗
Paffiva. 3 — Brucher Anlagenkonto: Abschreibung.. . . 28 400 — H n 9. 1 35 587 79 1S ü 2 - g G 1 1 Aulenkapdeltnons 88 1000 000— Briesener Anlagenkonto; Abschreibung ... 29 400 1“ ““ 6 8 verzinslich bei der Stadt hinterlegt.. 135 587,7. “ C“ 8 817 8 ö u“ 1914 und 1915 I Reservefonds “ 100 000 — Anlagekonto Wilhelm: Abschreibuung . 1 11 400 Beamtenunterstützungsfondskonto W 1 115 840,43 v 5 8 8 — Erne 2 8 ückl fũ die städt. Linien 35 58 8 Kri he e 83 vüch is Arer Vet von 1915 663 750 —
“ n B-ee 1907,“ 3320 28 Beamten⸗ und Arbeiterhäuserkonto: Abschreibung . 39 760 Febrorrentoge⸗ lustkonto: B 7 232 641 d2 Fh.⸗ E“ 1“ G 259 699,29 Ge ee. 1and am 31. Dezember 1916 18 607 :1910. 16916 13 Mühlenkonto: Abschr ibung ö“ . ““ 1X“ “ V —ꝑReingewinn in 1916 . . . .. . . 115784 20ꝛ 131.1532 Reingewinn aus 1916 .. . . . . .. .. 818 099 80⁄ 832 026 81 .1911. 43 994,08 Ziegelwerke Lobstädt⸗Konto: Abschreicungẽ 19 950 Gewinn per 1916 . . . 683 877 101,1.041 89240 3 G — E1“ [[76855 1509g11 [82 23725 .1913. 65 643,23 Teilschuldverschreibungenzinsenkonto 1916... . 62 010- 8 ö16“ 1. 1 und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1916. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1916. 1914. 165 284 32 Teilschuldverschreibungenzinsenkonto X“ 20 295 1 — 1 13 836 505188 144 . e b 6 de. n 1.P.2 .2.. egs . I. V.⸗A. v. 1916. 86 479 84 Grundentschädigungenkoinio. 10 457731 Gewiunn⸗ und Verlustkonto des sächs. Unternehmens . ℳ ₰ — ℳ 8 — Uagg Son. 1 xA.b FSges 3 83 III. V.⸗A. v. 1914 102 782 51 Zö LEV““ “ 170 855 52 pr. 31. Dezember 1916. Anleihezinsen .. .. . . . . 116 987704 sGewinnvortrog aus 18 369,52 An Unkostenkonto: Allgemeine Handluüngsunkosten, Gehälter, Steue V 8 5 8 eneralunkostenkonto: “ — . 2 2 1eiga b 1 4 % Zinsen der Anlagekosten der städtischen Betriebseinnahmen .. . . . . .. 1 849 41790 8 13es. len, 3 . 81 8 3 d. * 1916 8 S 8 Uangstedenr Spesen 230 851 03 Linten 27 892 85 abzüglich Betriebsausgaben: ℳ Reis spesen, Provisionen, Reklame uics.fü . 708 155, 10 8 „ A. . 9 5 S 11“”“ ₰ 8 93 „ 2— 1“ 4 EE11111““ 2 8 — 1 2 82 erhadleese pefonds w1““ 197 788 66]/ 428 639 69 Bergwerks⸗ und Grundbesgkeno: Abschreibung. ℳ 79853 Vilgung des Gesellschaftskapitals nebst M Verwaltung . 8 8b b b 8 ““ vX““ 283 1e I. Vers.⸗Abt . 258 939 28 Kriegsgewinnsteuerkonto .. 128 180 —- Beamten⸗ und Arbeiterhäuserkonto: Abschreibung 8 23 930 1 8 8 Finsen, gars mu 84 000 ℳ augce.:. 8 Hetriet. 13““ 88* 938,88 „ Bilanzkonto: ℳ Garantieprämienanteilskto. 154 948 78 Bilanzkonto: eSZBZrikettfabrtks⸗ und Gebäudekonto: Abschreibung. 1 187 390 3 los Tal h ibu 1901 88 7 führungsunter. 1 öʒ111..¹““] Diverse Kreditores. 268 437 90 Gewinnvortrag 1915 3“ 329 215 30‧0 (Schleppbahnkonto: Abschreiburngt 21 500 8 Fr.s gis vte wkmunden von 114“*“*“ 14 940,46 MReeingewinn für 1916 nach obigen Abschreibungen 818 099,80 —+½9882 026 81 Unkostenkonto noch zu zahlen 589 87 Gewinnanteil bei der Sächs.⸗Böhm. G. m. b. H. 28 800 —S Muͤhlenkonto: Abschreibung 3 048 — 1 und 114“*“” ve“ . 1t Dividendenkonto 20 000 — Gewinn 1916 895 810,08 3 825 38 Ziegelwerke Lobstädtkonto: Abschreibun “ 19 950 1 Erneuerungsrücklage . .. . . . 2280 484 — Wagen⸗ u. Werkstätten-⸗ 8 2 1““ 1 ““ ——ê— Beneralunkostenkonto: Verschiedene S 1 1 Erneuerungsrücklage für die städtischen V unterhaltung. 280 395,06 X“ 1 3 2549 163 1& pesen G Lini . 20 54389 Beahnunterhaltun 91 601,27 19: Vortrag aus 1915 3 927 8 beseeeehe., Steitern . . . 0 58 191 010/18 b Steun crüchla: 11“ 10 000— Basn de 48 “ 88 3 151,36 I1 Per Bilanzkonto: Vortrag aus 1915 . 4 13 927 01 8 3054 020— Bilanzkonto: Gerinngoeee, dhls 1166“ 8 329 215⸗2 Hangieeherauren santo 8. 8 56 174 1 G Sreegefstesorgerüglaze “ 30 000— Aügemeine Unkoers. 87513 89 8 Heregtogig. “ v11““ 1689 8969 ““ delsculzverschrelbungemsenkonts 1419, 11111.“ Abschreidung auf Dienfitleicun]d.. 10.— Robbetriebsüberschugß.. i is Fung. 638 00901% *FKanto Dubic⸗ Füber abgeschriebene und im Jahre 1916 ekn 8 O. veeradene 1916 1 “ “ 8 718 20933 Seceaanieh Jahre 1914715 1 30 Gewinnvortrag aus 1915 ℳ 15 369,52 88 “ 551 77 vrAegen. Fetkehhseher in Durlach 111A“ 8 8S Heintze, stellvertr. Vorsitzender. : 1916 1 “ 56 Milanzkonto: Gewinnvortrag 11“ 1 1 1 9 1 E“ . 1.“ 1““ eher. H een Hursand. Hrngetttontgs II1“ daegeen V 88886 86 Gewinnanteil der Sächs. Böhm. Brikett⸗ [ R.ingewinn in 1916 . 115 784,20 131 Erlös aus Mieten . . . . . .. . .. 88 19 Leg⸗ 3 1 837 200 35 O. Dabhlström. H. F. Dahlström. Ziegeleibetriebskonto: Einnahmen abzüglich Ausgaben. 1 528,36 een E“ H. F.. 888 38090 5 990 b “ 672 805ʃ18 672 805/18 Die am 28. April stattgehabte ordentliche Generalversammlung hat die auf j 8 8 1 1 822 178 eine von heute ab zur Auszahlung bei: 1 de 0 — pr Herr O. Matbie, Hamburg, Groszabffev, den 14. Man 1811. AA““ Haben. 68 “; in Crefeld: Kasse unserer Gesellschaft, Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Co. und A. Schaaff⸗ Stück als sofort zahlbar erklärt. b 1 FE“ 1 Sr don der asei. 8 1b 1 nwerke G. 1“ 3 in Berlin: Dresduer Bank, Direktion der Pisconto⸗Gesellschaft, Nationalbank für Deutschland, B ei der Gesellschaftskasse, Ber „ Charlottenstr. 6, bei der Bank für 8 Sächs. Böhm. Brikett⸗ und Kohlenwerke G. m. 9 6 seuich 1 hses e Handel und Industrie und deren Zweigniederlgssungen in Berlin und bei
. d
Aae
888 S888
2828BSg
Tantiemekonto .. 19 644 ,32 Uebertrag auf 1917... 1 986 25
.„ 2„ 22242* .„ „ 2„
ar H. A. Nolze, Bremen, PVorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüͤft und u den g 88 . G
“ “ “” 11“ *“*“ e-s in 88 F. Lreh peeler * Es. Frmmaadgehensca auf Rhien. Bernee F⸗ Facob Jebsen, Apenrade. Dresdon, de März 7. 1 8 “ EEEEET111“1n 1 . , 8 1““ “ ec 8 8 Mohrenftraße 5 8/59. 1 pumburg, den 26. April 1917. 8 8 Teees. Beretasigen eseene echet. Fechi. Pe Ferdihntonto: Ginnahmes abr. Aaggecben 8 v b. 8* aegisse “ 1 E1“ Gustav Geuschow & Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 1 Mever. ppa. Scheuermann. . g8 (Schluß in der folgenden Beilage) 1 822 178,57 3 Der Vorstand. Gustay Genschow.
herr
6