E11“
P7n9s- Bekauntmachung. [7428] Ländliche Spar⸗ und Vorschußbauk in Liquidation. 6 [7649 Balnea Aktiengesellschaft für Reisee 8 .“ “ 11““ 8 8 saecechade. hese der 1 “ Soll. Wemwann. und Bertustkouro am 21. Jaruar 1911. In der anßerordenilichen Generalver⸗ 29 & Fotochrombilder⸗Fabrik, G 8 nU . ze eich San e er nd böni r; 1 he 3 oyember 3 fo 1 vʒ vor ₰ sammlung unsyrer Gesehschaft am 19. Aprill Nluürnberg. “ 3 111 n«x z g a U n 3 n 6 99 d. J. 8 Herr Kaufmann Carl Gödde, V Der Vorstanb. 1 8 — 1 2 1] er;
Robert Hennig. . ö6““ Berlin, n, Donnerstag, den 3. 3. Mai
das Ghrundkapital unserer Gesellschaft auf ℳ ge . .11u1u6“ 5 2418,57]¹ ℳ ea 8 6 Verwaltungsaufxwand: Gehälter, Reisespesen, ’.“ Nürnberg, in den Aufsichtsrat gewählt. legung der Vorzugsaktien von 4 11 und Vergütung an Mitteldeutsche Privatdank usw.
der getsmasetn von 12:I enfalgen. Inserate, Porto, Drucksachen.. .“1029] 171. 1la6slxl Schiffswerfte & Maschinenfabrik 1. Untersuchungssachen. Erwerbe. und Wirtscha emofsenschasten..
Zum Zwecke der Zus sammenlegung sind 2 8 ¹ t pagss
die Aktien mit Tasons und Dividenden⸗ Gerk chts⸗ und artogt 7. 8 9“ Janssen & Schmilinsky) A. G “ 2. Aufgebote, Verlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Sf tli A 5 iederl, Nac b
. . . 15 78 . 3. Verkäufe, Verpacht Niederlassung ꝛc. von stsanwälten. Fepen, e g “ I v“ 2 Gewinn. und Verlustrechnung am 81. Dezember 1916. 4. Verlosung ꝛc. nngen, Verdingünden ꝛc. en 1 er nzeiger. * h zc. Versicherun
88,85 * bei der Norddeutschen Handels⸗ . 2 418,5722 b . — — — 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Alnzeigenpreis für den Rrum eim einer gespaltenen Einheitszeile 30 Z. 10. I.edese Penactmuchungen. 8 an Aktiengesellschaft in Geeste⸗ ’ anz am 31. Januar 1917 E18 1. [an Perscherungeprkmien. 9436 898 üteehssnk echeneeürraecühe
ůün uzureichen. Nach Ablauf * Segn 19 7608 w münde einzureich Nach Ablauf 1.“ Grundstückpachten und Unkoste 19 780 8 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Venände. Jabregabschluß 1916.
dieser Frist werden die nicht eing ereichten thek 3— 2 9 3254—A.
Aktien sowie auch die seche in 88g 8585 Hypothekenkonto: . Liquidationskonto: Einkommensteuer. 1 1 1 39750 —
Stand am 31. Januar 1917 30 400⸗—% ꝑsVStand am 1. Februar 1916 Krieashilfsausgaben. 8 020 “ 16“ (bteil vesegg..
femmenlegung ee. . Keeenis: 1 ℳ 57 967,41 Aisnfengat 9 899 N Aktiengesellschaften, “ Abteilung a. Abteilung B. Summe G ankguthaben. ; 29 149, 46% Gewinn 1916,17 568,05 Kohlen. 11““ 1 40 62028 7455] t . 1 “ as hs- 1 22
Ee“ Inventarkonso .. 1— Unerhobene 3. fulvalsonsrate E“ üns Reparatnren 558 AAeHemewemeer ves Malageegeumg-c. — 61A“ 600 618 — Ardüshrehihat. 11499009
gestellt sind, für kraftlos erklärt werden EEE“ esetzliche Arbeiterversicherung.. 22 Ss — 1 “ 8 . 600 613— nleihe 4 % 1 440 000
1 5 5076 eer 8 75 570]% Immobilieen 8* 198 121 — Grundstück v. Gebäude, öllriegelekreuth — + 489 832 489 832 0% . 2 Gebälter 2013 36 Fiskeller... 8 2 1— Innere Elnrichtung Sendsr eisfgest — 138 65295 138 652 Anlaibeziasen 3090 99
Gleichzeitig see wir auf Grund B n 8 Hauptversammlun vom 25. Apzil 1917 ist einstimmig beschlo Gesetzliche Ang eteltenderschetung. 8 291½ 1 8 S ff w. 5 1Segg eschlusses alle Glänbiger auf, I“ rir 1nn “ 1 8ö des Fagns 8 17 809 Maschinen und baßerfäfser 48 000 Eiswerke, Sauersto anlagen us . 4 056 500 2 824 433 33] 6 880 933 bbef 8 6 500 p Verloste Anleihe che ne 3 500
Unkosten.. .. 8 8
. Uäntesgetih Het a88 ... Hermann Braun die Liquidation durch Herrn Otto Mentzel in Peubuttz⸗ Kurzverlust auf Wertpapiere.. 1632 889 916 Fuhrharr, Eisenbahnwagen, Glas und Fasten, rangport. V Deren Betrtebsmittelwertee .. 9; 18⁴ ¶ U0.. 8 Gesetzliche Rücklage. 1 176 916 Sonderrücklage.. 1 150 000
. ) 8 8 9 fäffer, Inventarien. 6 — Mobiliar b 116668 4 000 1 4 001 ESeestemünd⸗, den 28. April 1917. keuostra als alleiniger Liquidator weiterg fuͤhrt werden soll. Abschreibungen auf: [6 628 “ . Vorräte. u“ 41 631 91 Werlieug und Geräte.... 4 300— 1 4 301 Kriegsrücklage.. 100 000 Abteilung B⸗Rücklage 60 731
. Der Au sichtsrat besteht für das Geschäftstabr 1917/18 aus den Herren:*%Gebäude 111“ 6 628 8 — 7 Erste Deutsche ö Aktieu⸗ Rechtsanwalt ssich K. S. Notar Chr. ee O⸗ deran, Vorsitzender Ober⸗ — 6 Patentslip I 11“ 7 210]% 8 — Ka e und Wechsel 6 35659 . 41 899 08 Lag „ „ 69 5 5 9 66 0 ⸗ 128 021 2 108 071 236 092 Die “ euostra. Patentslip II.. . 638 Bühtcgenten 1X“ -ℳ 154 550,— 88.G Fiebsaen. 11 8 1 “ . 111 Beamt sions f 1 195 552 „ 30. * 19 5 . 1 802 0: . . „ . . ℳ 950,— 1 . 1— Er. eamtenpensionsfonds Oederan, den 30. April 1917. Kean und Vorsetzen — vrhräge auf Lieferungen 1916 46 159,08191 876 238 035,63 Hrvotbeter I1““
öö lehrer Ernst Schulze, Hederan, und Baumeister Franz Merzdorf, Leubnitz⸗“ C. Janssen. G. Tinnemeyer. “ Der Li tor: ntzel. Maschinen, 8 d Inventa 37 496 4 1 b [7190] 1V1V7an Maölchlaen ö’“ 3 8 nntar 4 499 64 007 Akriva. 2812. 508 13 Barbesteand. . 9 11927] 1117 10 23639 Gläubiger. 3 052 043 1 Aktienkapital 1 000 000 — Wechsel ““ 42 73395 — — 42 733 95 Satzungsmäßige Tantiemen 52 340
Bankouthaben. ... 1 321 926/19 907 332 30] 2 229 2587149 Gewin . . . .111 577 056
vcostuh⸗Mũ neeagerGesenjcane 8 1111 Zuweisungen an: 182 Rücklagen.. 8 392 500 Arbeiterunterstützungkontoe.. 2 972 88 26972 1 Hgwppotheken.. 1 192 962 Außenstände. 1 776 589 57] 2 537 58550 4 314 175,07
zu Duisburg. 8 . deendegance Genetalbersammümng 1 88 8 Westfäl isch⸗ Anhaltische 11 Deltregerekonto; ““ — —n C11717288 Kreditoren. „ “ 180 260/86 Wertpapiere und Beteülgunien 1 433 097 50 5 691 335 29] 7 124 43279 b ehrenssen ecer Besensget Berlin. eepes e ns, 5............ 929wvw sn. Virasaste; . Säraheken.anö- 18989”, errdn e11334890 8 Dum ℳ 1 500 000,— beschlossen worden. Gewinn. und Verlustrechnung am 11. Dezember 1916. Davon gemäß 88 24/25 der Statüten 1“ V Vortrag und ne berschuß . 109 844 3 9 682 553,07115 707 283,13⁄25 389 836 20 25 389 836,20
Nachdem dieser Beschluß zum Handels⸗ “ “ Gewinnaͤnteile an die Birektion . ℳ 8 715,60 X“ ab 9 Föaasgeundasdase ; .ℳ6 49 509 18 Sall. Gewinn, und Verlustrechnung. Haben. 1 ℳ (₰ 6 ½
register eingetragen ist ersuchen wir hier⸗ Soll. o “ Gewinnanteil an den Aufsichtsrat 3 357,80 12 073 1 EEEEEEe u „ Maschinen und Lager 10 % „ 5 336,75 9*oℳ V schinen und Lagerfässer 10 % . 5 336,750 An Getriekskosten.. 1541 91420 Per Vortrag aus 1915. . .. ... 1236 42088
mit die Glänbiger unserer Gesellschaft, Generalunkosten: Reisekosten, Gebälter, Pten ntosten, ihre Ansprüche und Forderungen an uns Skontiabzüge und verschiedene Ausgaben “ 1 066 171688 Reservekonto.. “ 30 1 Fuhrpark, Eisenbahnwagen, glas 8 1. R.“
sofort anzumelden. Abschreibungskonto: Abschreibungen für 1916 . . 1 515 30173 Dividendenkonto 5 %¼ von ℳ 300 000,— . . . I 1 und Kasten, Transportfäͤsser, Anleibe ezinsen ab Zinsen i. I. R. 5„111 47352 Liefergewinn und Pateniprämien ℳ Duisburg, den 28. April 1917. Wertpapier⸗ und öö Kursverlust . 280 150 — —07 575 8 Inventarien 100 % „ Abschreihungen 1I11I1“ 2 103 15048 2 146 914,69 Der Vorstand. Reingewinn 1 3 11““ 8 036 184 bleiben zur Verfügung der Generalversammlung 35 769 40 Eiskeller 100 „ „ 63 059 81 2etegze gteecendenen .. . 8 3 35 Cuefgfagine 293 200,64 8
1 ewinnverwen B ags SS 8 8 ges un 8 en.. 43 „ werke,
I Klee. Kriegsgewinnstsnerrücklage ung: . 3 350 000 65 842 80 0 Passiva.. 2 812 508 Fewinmnn6 1 577 05667 usfw. .. . .. 117172 8 2 Verteilungsvorschlag vorstehender ℳ% 35 769,40: 8 Tremonia⸗Brauerei F. Lehmkuhl, Akt.⸗Ges. Dortmund. 8 5373 428 65 5373 428 65
[7706] Besondere Rücklage.. . 475 000 75 8 Dividendenkonto, weitere 5 % von ℳ 300 000,— 15 000,— Strausberg⸗ Herzfelder Ffts Vssegceahe. 89 89 “ neue Rechnung . 20 769 40 1 1 . Die in heutiger Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1916 festgesetzte Dividende gelangt ab 1. Mai 1917 Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft. Tantieme 316 150 0⸗ 8 8 .“ 35 709 10 8 7662] Bilanz per 21. Dezember 1916. mit ℳ 100,— 88 Uüste enn 2.e r. i2. .ech Fb. ge6 “ Bankhäusern zur Auszahlung: 1b 8 erS.gn HegxNeigähe Wiin Ersi srchats h ng iein — ayerische ontn⸗ un echselbank, . in Augsburg 8 8 Aktionäre werd,n dierdurch in der 25 % Dividende ... - Seeeen I1“ 1 389 838 8. Aktiva. 1 C. .e f 2* g ee; nn mülien in Berlin, om Dienstag. den 5. 7, 7 558 650,005 b 114“ 111 — 8 8 Heutsche Bank, Filiale Müunchen, Vormittags 11 ö8 SsHha⸗ Vortrag auf neue Rechnung 477 534 32 Per Gewinnvortrag a 1e6“ 8 5 549,22 böö1ö“; . 653 143,21 8 WPDeutsche Bank, Zweigstelle Wiesbaden, räumen der Firma Lenz & Co. G. m. b. H., 8 036 184¾ „ Gewinn auf Waren vnd grheiten nach Abzug 88 . Zugang —.19 245,09 672 388 8 Süddeutsche Bank, Abteilung der F Lecr Bank in Mannheim. Berlin NW. 7, Neue Wllhelmstraße 1, 8 10897 80778 gesetzlich vorgeschriebenen Rückstellung für Kriegs⸗ 1 .“X 3 % Ahbscheibans. 1“ . 1 20 171 „ Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Gehesmrat Dr. Carl von Linde, Professor in München, Vorsitzender; stattfindenden orbentlichen General⸗ dlaceg⸗ 8 Eegber 114*“ 384 28960 Maschinen 868 116,50 Helnrich von Buz, Geheimer Kommerzienrat in Au gaburg; Dr. Otto Jung, Kommerzienrat, Direktor in Mainz, stellvertr. versammlung vetelhöes 8 * Häbeenen. V 8 8 389 838,82 3 1 8 Neuanschaffung . - 665 689,99 933 806 Aorstd eaer Di. EEE1“ 8 Dr. Theodor P jeninger, Generaldirektor in Frankfurt a. Main; öu“ 7 183 8 F.Feseset. C1““ 8 “ — — a6g nto mayr, Geheimer Kommerzienrat in nchen. Tagesordnung: 1“X“ 407 183˙84 “ 8 acbb 10 % Abschreibung.. 93 380 65 G n eadh deh. 1“ FFers- 8
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Fabrikationskonto: Gewinn für 1916 . 16“ 10 199 556 93 1 II1“ ’ Bülanz nebst Gewinn und Verlust. Handelzertraaskonto: Gewinn für 1916. . ⸗ 11 59932]* Ie e aerer e asgwhgegter Peürseggage 1 840 425 .“ Gesellschaft für Linde’s Eismaschinen, A. G.
rechnung für das Geschäftsjahr 1916, a und Wertpa teggenenkonzs: insen ür ““ 249 467/69 Bermögen. ö1“ ““ ab 10 % Extraabschreibung.. w.. 93 380 4 8 2) Genehmigung der 2 Bilan Zeststellung 8 n G eea An Gebäude: Buchwert am 1. Januar 1916. E11“ Utensilien . bn1“ Der Vorstand. Fr. Schipper.
des Reingewinns und der Gewinn⸗ Su E “ “ Reuanfchaffungen C116“ eeld- 27 738,65]% [7419]
anteile, 16 Vilanz am 31. . Dezember 1916. .“ 88 8 5 33 ½ % Abschreibung v. A ö ““ V —,.— (Feuerkassenwert ℳ 273 348,—) — Abschreibung — 6 628 500% 86 1708 8 guh wans. ““ ““ Aachener Thermalwasser (Kaiserbrunnen) Aktiengesellschaft, ns.en
3) Erteilung der Entlastung an den Voö⸗·⸗ — * — frand und Aufsschtsrat. Bestand am Zugang Abgang Abschreibung 1b Patentslip I;: Buchwert am 1. Januar 1916.. I 948,95 ““ 8 8 Atltva. Bilanz am 31. Dezemver 1916.
Diejenigen Mitglieder, welche an der Aktiva. 1. Januar im Jabre im Jahre am 31. Dez. Dez. * 93 736 45 1 “ Generalversammlung ee. wollen, 1916 1916 1916 tentfli ” Uhra ee 8 “ Ab bEes 3 8 13 6““ “ — — — I — haben gemäß § 17 unseres Gesellschafte⸗ ₰ 2 ℳ ₰ Paten P. eis ec vn. 6 18989 82 817 . üstegtersdor ö66 3 Grundstück zu Aachen: Bilanzwert am Aktienkapital.. 360 000 vertrags ihre Aktien spätestens 24 Anlagen 1 499 69672 88 270004 60 31 1 515 301 73, 816 975 “ . . 14 19e S. Bestand des landwirtschaftlichen Betriebes kenabausen b 1= s1. Jannar 1916 ..... 47 000,— Hypotheken.. 100 526 Stunden vor der Generalversammlung Magazine.. . 23— 1 1153“ Kran⸗ und 8rsee . Buesichekt, am 1. Janbar 1916 5 500— 8 Bestand an Garnen, Waren und Matertalien. 2 779 025 58 Gebände: 1 16“ 12 000
in Berlin: Konse sons⸗ und V 1 e .“ TI.. 19 Kasse und Wechsel abzügl. u“ .. 884 027,30 Bilanzwert am 1. Januar 1916 54 000 08 Kreditoren.. 53 936
3 9. Gesellschaft, Putentkonto 8 V . 2522828 Fgei Püeesmn LE1.“ “ 2893 z0sc 8 Se Z seeeretont 8 .2 üen Fen häus elfft 2. Cp., 99 990 FA AI 38i —* Abschreibnglng 1 802G 23 4264. Tö“ I B 39 519 55 Reservekonto B... 8 1 441 bei dem ““ 1499 990 011.2. 534 2270049 1.515 301 71%ß816 998 Measchnen Werkzeuge und Inventar: Buchwert am 8 Birastaft.. 8 .“ 8 2278 e v1111““ sberfchuth verteilt wie folgt
3 99, 1 Desh 1. Fesasag 1910 38 192 610— 8 . — Maschinen und Utensilten: nnüberschuß, verte je olgt: C“ Fefeäng Guihaben beim postscheckamt bö 188 645 16“ +† Zugang.. . V 24 88842 2* 1 10 307 092 am 1. Januar 1916 36 g Nessgeipns 8 S” “ 1
Die Btlanz nebst Gewinn⸗ und Wechsel 2 000 “ 217 49647 * BHaffiva. v“ ugang . . 846,65 Gewinnanteil der Stadi A 20 % lustrechnung Fons 8e Beer antazenigt Wertpapiere und Betelltgungen. 8 1 15 247 580 — —Abschreibung 37 49647] 180 000—- — Atkteakvital. 7 000 000— Fra 72 180. ven 8. 28 68 301 a Zachen; 5337,20 liegen in den Ges säshgecänu b1ö11öe4“4“ 8 1 b 884 950 Modelle: Buchwert am 1. Januar 1916 8 1 Reservesonds 8 700 000/—- Abgag. . 1225 — 4 % Dividende von ℳ 360000 14 189
ch G 51 8 8
sellschaft, Berlin NW. 7, Neue Wilhelm⸗ Außenstänne... G 25 758 391/7. Abschreibung ... 1 Außerordentlicher Reseivefondo 505 913 95 J051 15 0% Tantieme a. d. Aaficdtsia . 1042 9 32 straße 1, zur Einticht der Aktionäre auc. 1 51 851 821] Versicherungeprämie; im voraus bezahlt 1 544 ““ 1 110970,79 % Abschrelbung . . . 16 021 655 20 00 2 % Superdivtdende . 7²008—
Berlin, den 2. Mai 1917. 5 21 Schuldner laut Restkontro.. 120 965 S Sonderrücklagekonto. . .. . 6 Kohlensäureflaschen: Vortrag auf neue Rechnung 90924
Jaffés, Vorsitzender des Kuffichtsratz. 8 Passiva. Waren⸗ und Arbeitenvorräte.. . b 620 848 8 Talonsteuerrücklage . 9 000/— Bilanzwert am 1. Januar 1916 1 000 —
1 Aktienkapital “ ö 10 000 000 Bank⸗ und Kassenbestände... 1 161 943, 15 Ktreditoren.. . ü 88 6 Zugang . 6300
77 b ütgieß d. S Bestntr⸗ bif lage 1 000 000 Beshehnes 1n8 Peten . . 88 18s 50 See enchebn der Acheittr. 78 000— 00
ri tgie zerei tempel esondere Rücklage . 199 990 ch gbgh e “ b 3 45 3 9 8 . 126 856 Abgan.. 605
Explosionsrücklage 432 500,— G““ 8 98 Gewinnvortrog aus 1915 „ 26 85 8 . qEA1161“A“ Ahtien-Gesellschasft 8 W 1 468 011 Gewinn pro 1916 . 806 620 — 933 476 657 . Uisch cf Peugi heenn. ge 330 909 1 8s p 1 “ 868
Frankfur t a. Main. Arbelt 8f Veumienunterstützungsrücklage 30 090 egaee. 1ö - “ 8 Fuhrpark:
8 ““ der Gesellschaft werden Kriegegewinnsteuerrücklage.. 8 1 2 159 500— Per aktienkonüla 88 ü6 “ 6“” 300 000⸗— 8 8 er 1916. Bilanzwert am 1. Januar 1916 900
iermit zur ordentlichen Generalver⸗ Verpflichtungen 158 637 „ 5 % Obligationsanlei 6 Rl — — 11A“ 28
gen. .. 536 — zur Auszahlung am 1. Oktober 1916 ausgeloste — D 229 8 — =
sammlung auf Donnerstag, den F. 11 “ 21. Mai 1917, Nachmittags 5hr, Vorschüsse 1à.900,000— 29 158 637118 / GFKonto fälliger Obligationen, ausgeloste, nicht er⸗ Reecrezmerzee to 51 186,86 Akschreibung 927—8 1— rwer osenfürsorgekon 6 8 1 .„ „ 8
im Geschäftslokale, Pedderichstraße 114, Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 obene Stücke, “ “ eingeladen. hc Gewinnvortrag aus 1915 . „ 407 1838 L.G Nr. 2 3 76, Lit. B Nr. 122 130 134 140 86 “ . 6 8 Sonderrücklagekonto.... 80 000— I“ 95 96021 12 944 76 Debitoren. 253 238 05
Tagesordnung: Reingewinn für 1916. .7 629 000 53 8 036 184/37 231 25 VV 1 1 1 Effektenkonto: Kursverlust. 1 8 1 3 S 3 b 3 20 171/,64 Kassenbestad 1 18 897 65
1) Vorlage des Geschästsberichts d 2 1 1X1““ Ab ceibun en auf Gebväude. 1 v CC Ager,,a rapnsfarfa 8 1 II 186 761 30 Bank uthaben. 8 53 186,17
Vorstands nebst d G 1b 2 „ 50 400 .“ istands nebst Bilanz und Gewinn8 Berlin, den 2. April 1917. 6 68 ¹ Keehegennse S 1916 beischneter . „ Ntensilien 23 163 55] 230 096 49 Effekten (Kriegsanleihe) eh kdr. 592 521 58
d 916 8 8, 1 des eüheneteisig erautngnsane 2 Wesefatisch Hrsan 1b 6 . 8 Zinsanteil ... 11“ 8 2 325 25,— Reingewinn vV“ EGH9.“ 476/716 . e sfang “ Landmann. Grzubiger aut testontro n. 111““X“ ’ 1 — N Aachen, im April e. 8 1111“ . 5 z 8 1 . 8 8 8 — 70 5 4 7 4 8 8 — . —.— 8 8
lustrechnung, über Gewinnverteilung, Mit den Büchern übereinstimmend und Vorstehende Bilanz habe ich geprüft üc R. Füabhlunzen auf khnätten MNiohebe Kredit. orstand Der Auffichtgrat. sowie über Entlastung des Vorstands richtig gefunden. und mit den mir vorgelegten, ordnungs⸗ Deltkrederekonto: Bestand am 1. Januar 1916 b Per Gewinnvortrag aus 1915 — 8 1 126 856 166 Gg. Diefen! PSrns Otto E. Poock. Herm. Neesen. und des Aufsichtsrats. Die der Generalversammlung mäßig geführten Handelsbüchern der Ge⸗ † Zuweisung “ 10 000 Gewinn abzüglich aller Unkosten und Spesen 1 408 594 21 Gewinn. Gewvinn⸗ und Berlustkonto am 31. Dezember 1916.
3) Wablen zum Aufsichtgrat. vom 29. April 1916 zur Prüfung seeh rer Avräelgg gefunden. vö“ Bestand am 1. Januar 88 1535 150 3 11111““
4) Beschlußfassung über Errichtung einer der Bilauz gewählte Kommission. j 8 81 ö ö .H. 3 000 insenkonto . 3 259 47 1 1 E1131141232“ scer rdenbtos de daraus gezahlte Unterstützungen.. .. Meyer Kauffmann Textilwerke 2.G. “ 1 81969]% ver Beresn us1915.. d terblieb z dem Erpl Waldtbaus gerichtlicher Bücherrevisor beim König⸗ b p 6 8 “ eren Hinterbliebenen aus dem Explo⸗ H. v. Wa ausen. sichen Kammergericht und den Königlichen 1 Der Des haen. Dubiosenkonto 1.1“ 20 530 82
Abschreibung auf Gebäudekonto... 14 519 55
sionsunglück. Ferd. Boniver. A. Lindgens. Landeen 4“*“ 1 . Wachsner. Tr. Schäfer Die Aktionäre, welche an der General⸗ . vnsGerschten l. Reservekonto: Bestand am 1. Januar 1916 .“*“ 8 3 5 “ und Verlustkonto habe ich geprüft na⸗ mit Ahchreibung auf Masch. und Ut.⸗Konto 1 16 021 65
ebeehee chen agr 1810 enate Lun . ereeec 1144“ 83 00 den ordwanocage elheen Begem “ dbsgreizans auf Fohlegstaesk,Kono. 898880
: Fffer üvide t t 8 . 36 “ — 8 il 1 reibung auf Fuhrparkkonto. . 927—
1Sege EETbb veuecgerr deae Ver bet 85 8 . ne tnh 1n, 9 dn ve k.7res “ Resüaen, e- von ℳ 300 000,— . 1 1 Carl Selen, doerichelch ve edrir Bücherrevisor im Landgerichtsbezirk Breslau. Brandschadenkonto “. 30 000,—
vor dem Tage der Geueralversamm⸗ Cöln sowie b i ben b ttsch Filialen dieser Bank 1 8 “ 1 weitere Dividende: 5 % von Die Divibende für das Geschäftsjahr 1916 ist in der veutigen General⸗ Gewinnüberschiistgs ..8 31 853 86
lung bei der Gesellschaftskasse oder bei in Cöln sowie bet den deutschen “ 16“ ℳℳ 300 000,— 1 5 000 — 30 360,— ersammlung auf 8 ½ % festgesetzt worden und gelangt gegen Aushändigung des Ge⸗ 128 155,47] 8
Eböö enaefs ecerarversösceltungen eneale de wne sgevarden saee hangsgems, . Gevinnanteiltonto: Vertragsmäßlge Gewinnanteile 38 winnanteilscheins Nr. an unserer Gesenschastsraste. Breslau; Antonienstr. 4₰, 6 128 155
zu hinterlegen oder den Nachweis der aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Mitglieder wiedergewählt, so daß e wis Wemihenanteiltonto: Perlragsmäßige Gewinnanteile ; bei der Bank für Handel und Industrie Filiale Breslau, Ring 30, und bet Ic bestätige hiermit die Richtigkeit vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
ͤ“ “ 8 2 13 Gewin dem Bankhause N. Helfft & Co., Berlin NW. 7, Unter den inden 52, zur “ Aachen, im April 1917. Alb. Wagner, beeidigter Buchhalter.
bringen. Hugo Stinnes, Mülheim, Ruhr, 8 atutengemäßer ewinnanteil 8 Aus ahlun 88 Die von der aehentl cen Generalversammlung vom 30. April festgesetzte Dividende von 6 % ist von heute ab Die Vorlagen an die Feneralversamm⸗ Hugo v. Gahlen, Düsseldore, an den Aussichtsrat 235780 12 073 1 Säleg. czeitig machen wir gemäß § 24 des H.⸗G.⸗B. bekannt, daß Herr gegen des entsprechenden Dividendenscheins mit ℳ 60,— pro Aktie zahlbas:
lung liegen vom 10. Mal d. J. ab im EGFeh. Kommerzienrat Carl Poensgen, D Dü 8 8 8 20 769 40 Handelskammersyvndikus Dr. Paul Heubaer, Chemnitz, aas dem Aufsichtsrat Aachen ben der Deutschen Hauk Filtale Aachen,
Geschäftslokale der Gesellschaft zur Ein⸗ Generaldirektor, Bergrat Lindner, Herne, 1 2 b 1468 011 70 8 1 unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. 1 3 5 Bremen bei der Direction der T in Bremen
sicht der Aktionäre aus. Dr. Max Bielefeldt, Hannover, 7. April 1917. 8 1“ Bresltau, den 28. April 1917. oder bei Her e- in Aachen.
8 den ai 6.
rankfurt a. M, den 1. Mai 1917.]8 Oberberg⸗ und Hüttendtrektor, Bergrat Dr. Dr. S Vogelsang, Eisleben, Hamburg, den 7. 8 b 8G rencfasder Worsang. Cugen, v. Waldbausen, Essen, 8 8 Des Auffichtsra. „ Der Worstand. Meyer Kauffmann Textilwerke A.⸗G. c 8 b Der Worstand. Stempel. Cunz b Oberbürgermeister Marx, Düsseldorf, 8 8 Kurt Mertens. Hugo Cornelsen. Richarbd K. A. Girn. 8 1 8 Gog. Diefenbach. Orto E. Poock 6 vx“ Bergosstssor Kleine, Dortmund. 3 Reoidiert und mit den Büchern übereinstimmend befunden: 8 8. J. W. dents. beeidigter Bücherrevisor. 8
Berlin, den 1. Mai 1917. 88 Der Vorstand
&.
SS
FCʒGR S
a a 2a2½2aane —
1
— 1☛ꝙ