[7833]
VI. Verguͤtung der Rekeesicherer. VII. Sonstige Einnahmen..
II-
III. Vergütungen für in Rickoeckung udernommene IV. Zahlungen für vorzeitig 3 aufgelöste selbst abge⸗ V. Gewinnanteile an Versicherte:
FI.
VII. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich
8
III. IX.
Präm eareserven am Schlusse des Geschäftzjahrs für:
XI. Prämtenüberträge am Schlusse
Ueberträge aus dem Vorjahre:
Zablungen für unerledigte Versicherungsfälle der
24
A. Einnahmen.
1) Vortrag aus dem Ueberschuse 122828* 3) Prämienüberträge (in eigener Verwaltung) 4) Reserde für schüufebende Versicherungsfälle
5) Gewinareserve der Versicherten ℳ 2 323 141,84
„ 1 542 276,57
Zuawachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres...
Frrankfurter Lebensversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft früher Frankfurter Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft, gegr Frankfurt am Main.
und Berlustrechuung für das Geschäftsjahr 1916 f
—
6) Sonstige Reserven und Rücklagen —.— Wrämien für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall ℳ a. selost abgeschlossene. 6 382 261,41 b. in Rückdeckung übervommene 309 861,38
2) Kapitalversicherungen auf den Tdensfall a. selbst abgeschlossene . 219 064,10 b. in Rückoeckung übernommene —,—
56 966 293,— 2412 501— 343 799,26
3 865 718ʃ41 4 656 490/54
ündet 1844.
6 692 122 1
219 064
3) Rentenvpersicherungen a. felbst abgeschlossene ... b. in Rückgeckung übernommene
. 104 459,53 368,53
4) Sonstige Versicherungen a. selbst ob, eschiossene. b. in Röckdeckung übernommene
6 069,50
104 828
Ausfertigungsgebüöhren. —— Kapitalerträge:
1) Ziosen für fest angelegte Gelder 2 827 850,65 2) Zinsen für vorübergehend an⸗
glegte Gelder . 8 800 87
,,,.; Gewinn aus Kepitalanlagen: 1) Realisierter Kursgewinn auf Effekten ... 2) Sonsttaer Gewinn a. Hypor heken u. andere Provistonen 14 565,72 b. Kursgewinn auf Rimessen in sremder Wäbrung 10 071,45
24 637
2 2 2 2. 2 „ 2⁴
Gesamteinnahmen. B. Aukgaben.
Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1) geleistet ö1A1A1A6AX“ ͤ11e1XX“ Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Weschäftejahr aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ sicherungen für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall a. geleistet. . 2 505 242,95 b. zuruückgestelt . 215 495,33
92 242
2) Kavitalversicherungen auf den Lebenefoll a. geleistet 11111““ 239 690,— b Gct Ut ... 8 500,—
3) Rentenversicherungen a. geleistet (abgehoben)
eistet b . 716 055,15 b. zurückgestellt (nicht abgehoben)
18 924,96
4) Sonstige Versicherungen a. geleistet 1“ b. zurückgestelt..
734 980
6069 50
2 836 65752
167 786/95 77 647 02 8
2 720 738/˙28
2 839 907
82
28 637 37 747 269,86 195 965,44 79 082 774 82
5,42292 245 43397 6
3 703 908 ¾
Versicherungen.. schlossene Versicherungen .. 8 . 1) aus Vorjahren 8
a. abgehoben.. 3,46 b. nicht abgehoben. 37,48
2) aus dem Geschäftsjahre a. abgehoben 1.. . . 1970,018,1 b. nicht abgehoben.. 204,36
Rückversicherungsprämien für: 1) Kapnolversiczerungen auf den Todesfall „.. 2) Kapitarversicherungen auf den Lebensfall.. 3) Mentenversicherur gen 1“ 4) Sonstige Versicherungen... . 1
der vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): “ 2) Verwaltunagskosten a. Abschzußprovistonn b. Inkassoprocisionen.... c. sonstige Verwaltungskosten
117 587,29 156 235,24
589 024,11]
Abschreibungen Veuxust aus Kapitalanlogen: 1) Kursve lust auf Eftekten (buchmäßiger Verlust) 2) Kursgerluft auf Rimessen in fremder Währung
vL111“
1) Kapitalversierungen auf den Todes fall..
2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. 3) Rentenversicherungen. 4) Sonstige Ve sicherungen.
1 lusse des Geschäftsjahrs (in eipener Verwaltung) für: 1) Kapitalversicher ngen auf den Todesfall
8. selbst argeichlossene 2 137 390,— b. in Röckdeckung übernommene 1297 617,
Kaxitalversicherungen auf den Fbensfal
a. selbst obgeschlossene. 100 982,— b. in Rückheckung übernommene —,— Rentenversiche ungen a. selbst ahg schlossene b. in Mückdeckung übernommen Sonstige Versicherungen a. felbrt a?g schlossene 6
2 946,—
162,—
73* 1 732,—
8 276—
1270 21780
672 02693 36896
1.690 22
1 974 226 — 6 442 176—
2 265 007 —
100 982 —
410 785 32 453 9827
“
—
82 ο 0 9 2
e Gesamteinahmen ... 2 Gesamlausgaben..
Zö1“
D.
a. enenneg an b hses ℳ 1 esondere Zuweisung f. Kriegs⸗ sterbefälle.. 3 8
öbE6bs5b ℳ 7
4
9 082 774,82 .77 043 291,78
U berschuß der Einnahmen ℳ 2 039 483,04
Verwendung des Ueberschuffes.
551 294,86
120 000,— ℳ 1 671 294,86
Dividende auf das Aktienkapital. —— Tantite men „ „ Abscheeibungen auf Mobilien ... — .Sonstige Verwendungen: 1) an den Beamtenpensionsfonds .. 2) an die Beamtengratifikations⸗ und Uaterstützungskasse
„ „ 9„ 8 8
89 86 5
ℳ 10 000,—
25 816,87 „
250 000,—
79 371,31 3 000,—
35 816,87
Gesamtberrag Bilanzkontn am 31. Dezember 1916.
A. Artiva.
(ourch Hppotheke II. Grundbesiz III. Hypotheken. b 1.“ IV. Darlehen auf Wertpapiere .. . . 8 V. Wertpapiere:
1) Münbdelsichere Wertpaptere
2) Wertpaptere im
SGSva. t 2 B.⸗A.⸗G., nämlich:
II.
5
1 Paneeth zugelassen. ber Pfandbrtete deutscher Hypotheken⸗ Gesellschaften.. 8
Reichsbankmäͤßige Gathaben: big 1 bel Bankhazisern . . . . ... 2) bei anderen Versickerungsunternehmung Gestundete Prämien “
X. Ruͤckständige Zinsen und Mieten
2) aus früheren ZJahren tceer Kissenbeiiw XIII. Javentar “ “ XIV. Kauttonsdarleben an versicherte Beamte XV. Sonstige Ativa X Verlust.
„ „ „ 29„ 2
. „
1
IJ. Aktienkapital II. Reservefonds (§ 37 III. Prämienreserven für:
B. Passtva.
3) Mentenversicherugngen 4) Sonstige Versicherungen.. . Prämienüberträge (in eigener Verwaltung)
3) Rentenversicherungen 4) Sonsttge Versicherungen Reserven für schwebende Versicherungsfälle 1) beim Prämienreservefonds aufbewahrt. 2) sonstige Bestandteile
Sonstge Reserven:
1) Orranisauone fondsd .
2) Speztalreserve für die Lebensversicherun
3) Speztalreserve für dte Unfall⸗ und Haf! verficherung..
getretene Kriegesterbefälhle 8 5) Sonstige technische Reserven.. VIII. 1. X
Barkaotlonen. . 8
Sonmige Passiva
XI. Geminn „ 1 1114“ Gesamtbetrag. Der Vorstand.
P. Dumcke, Genera⸗
Ph. Becker, B. Lindner, Die in die Bilanz der Frankfurter für den Sch’uß des Geschäftejahres 1916 ℳ 59 258 312,— —
I. Ausstehende Einzahlung auf das Aktienkapital nverpfändung sichergeztellt)
Sinne des § 59 Ziffer 1
a. nach landeeges. Vorschreft zur Anlegung von
3) Sonstige Wertpapiere.. .... . Darlehen auf Versicherungescheiie... 11ö16.4A4“
XI. Ausstände bei Generalagenten und Agenten: 1) aus dem Geschäftsjahre .. .
Gesamtbetrag. „A.⸗F., § 262 H.⸗G.⸗B.)
1) Kopi alversicherungen auf den Todesfall. 2) Kapitolversicherungen auf den Lebensall.
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 2) Reealse e enake auf den Lebensfall..
Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten
4) Reserve für Kriegeversicherungen und für ein⸗
Guthaben anderer Versicherungsunterneh mungen
„
Aktien⸗
3774
für:
0 69
.
. 2 0
pflicht⸗
„ 4* 0
2
direktor.
—2—
ℳ
8 156 009
291— 2 430 13125
1
D1““
. . 50 833 634— . . 6 442 176
8 276
2 265 007
100 982
3 108 1 732
26 083 149 767 292 460 ¼ g 300 000 300 000
1 724 034 . .1 883 283/04
ℳ 2 039 483,
88
Gesellschast für Linde’s Eis-
maschinen A. G. Wiesbaden.
Bei der am 25. Ypril 1917 gemäß den Anleithebedingungen durch einen Norar be wirkten Auslosung unserer 4 % Teil⸗ schuldverschreibungen sind folgend Nummern gezogen worden:
1) Von der Gamission v. 1909.
vit A à ℳ 1000,— Nr. 816 853 856 893 916 956 998 1075 1098 1112 1117 1166 1170 1237 1276 1296 1299 1302 1307 1369 1473 1478 1579 1600.
Ltt. B à ℳ 500,— Nr. 449 479 483 525 549 593 598 625 644 645 706
2) Von der Emission v. 1911U. Lir, A à ℳ 1000,— Nr. 1607 1613
7
8
anm
10 963 431 6 059 009
465 273 1 142 801
784 566 53 024 15 597
5 649 655
—
78 578 434
5 000 000
59 25
8 E
2 370 829 V
2 584 618
1 297 330 2 039 483
—.—C—CCC——
78 578 434
Hch. Schumacher, O. Woigeck, Dhektoren. Lebeoeversicherungs⸗Aknien⸗Gesellschaft — umter Position 111 der eing⸗tellte Prämienreferne ist gemöß § 56 Absatz
32* u“
210 000— 48 991 800,—
493 274
500 000 —
8 312—
375 850 71
— Generaldirektor
Passiva mit 1 des Gesetzes üͤber die privaten Versicherungzuaternehmungen vom 12. Mat 1901 berechnet worden. Der Mathematiker: Dr. Patztg.
1642 1721 1737 1797 1829 1835 1857 1873 1874 1922.
Lit. B àA ℳ 500,— Nr. 804 805 870 888 913 976.
Die Heimzahlung der ausgelosten Stücke erfolgt am 1. Oktobee 1917, mit welch’m Tage die Verzinsung auf⸗ hört, bei der Bayerischen Disconto & Wechsel⸗Baok A. G. in Augs⸗ burg gegen Einreichung der Schuldver⸗ schreibungen mit sämtlichen noch unvet⸗ fallenen Zme⸗ und Erneuerungescheinen.
Von den im Vorjabre zur Ruüͤckzahlung bestimmten Schuldvorsch eiben en von 1909 sind: Lit. A Nr. 1009 1035 1047 1140 à ℳ 1000,—, Lif. B Nr. 489 àb 96 ℳ 500,— mit Zinsende per 1. Oktober 1916 noch ausstehend.
Wiesbaden, den 30. April 1917.
Der Vorstand.
s762²] Der Kufsichtsrat unserer Geselschaft besteht nach erfolgter Zusammenstellung aus folgenden Herren: Fabriksirektor Eisentraut, Wurzen, Vor⸗ sitzender, 71]1 ꝑqIJunizrat Taubert, Wurzen, stellv. Vor⸗ 50] sitzender, Aedm enistrator Bautzmann, Nischwitz, üchee Busse, Wurzen,
13
88 Fabrikbesitzer Kaniß, Warzen,
— Kommissionsrat Rost, Grimma,
22] Kaufmann Wettstein, Oschatz, 8 Fabrikbesitzer Otto Zimme mann, Wurzen. Wurzen, den 30. Aprtl 1917.
Der Vorstand der
Wurzener Bank. Scharrnbeck. Stöckel. Marthaun.
Ludw. Loewe & C⸗. Actiengesellschaft.
wir hiermit zur Kenninis, daß Herr Generalkonsul Albert v. Blaschke in Berliu aus dem Aufsichtsrat unserer Geseuschaft ausgeschieden ist. ach den in der heutigen Generalver⸗ sammlung vollzogenen Wabhlen zum Auf. og fichtsrat besteht derselbe nunmehr aus 8 vepi tertaldt kt D. J Ministerialdirektor a. D. Jose oeter, Berlin, Vorsitzender, Konsul Geh. Kommerzienrat Eugen Gutmann, Berlin, stellvertretender Vorsitzender, Geh. Kommerzienrat Eduard Arnhold, Berlin, Bankdi ektor Dr. Hermann Fischer, C öln, Geh. Baurat Dr. Paul v. Gontard, Berlin, 24 ꝙGeh. Oberfiaganzrat a. D. Maximilian 04 v. Klitzing, Berlin,
38 Max
22 Zehlendorf,
Faaihherar Ernst Kri abrikbesitzer Hugo von Noot, Ween,
Dr. 188 Waiter Rathenau, Grune⸗ wald,
Dr. Arthur Salomonsohv, Berlin,
Bankdirektor Dr. Hjalmar Schacht, Zehlendorf.
Verlin, den 30. April 1917.
Kosegarten,
ler, Berlin,
Obligationsanteihe wurden fotgende Stücke ge
1646 b 1582
Zu ℳ 500. — Nr. 1703 a. 1690 b
1660 b 1624 b 1732 a 1595 b Fruyer ausgeloste Stucke sind Anmkloster, den 28. Ap il 1917.
1715 a
17627] Wintersche Papierfabsiken,
Bei der am 4. April de. Js. stattgefundenen
togen:
3b 1731 b 1651 b.
sämtlich eingelöst. Der Voestand.
Zu ℳ 1000 — Nr. 1481 1164 388 1411 1361 1243 1453 105 1133 1073 204 929 79 784 378 1438 613 814 1313 1444 568. 168
5 a
Hamburg. Ziehung unserer 4 ½ % gen
389 673 5
56
17329 1773
Der Vorstand. [7623] O. Oliven. Waldschmidt. [7626] Vereinigte Eschebach'sche Werke 24 Acttengesellschaft zu Dresden. Bei der zwölften planmäßigen Aos⸗ losung der 4 ½ prozentigen T⸗üschuld⸗ verschreivungen unserer Frma sind folgende Nummern geionen worden: 27 Etfück Lit. A zu 1000 ℳ nom. Ne. 59 83 137 216 266 267 282 292 341 357 588 594 713 833 842 1016
— — I. Vermügen. ℳ
h“ 1 Gebäube und Grundstücke 155 449/8. b.“¹“]; 78 000 T“”“; 1 Einrichtung 2 300 sasseba bestand 16“ 1 377/27 Außenstä de. 13 834 60,
le
1167281 Aktiengesellschaft für Geigenindu Abschluß vom 31 Dezember 1916. IIo Schulben. Hyvotheken. “ “ G Gewinn⸗ ante . Baak⸗ und Darlehenschulden 233 058 Lieferanten F Sesetzliche Rückstellung Steuerrückloge für Er⸗
strie.
1080 1243 1255 1260 1388 1421 1496 1517 1611 1722 1740. 27 Emck Let. B zu 500 ℳ vom.
ℳ 240
2 700
175 000]9
3 88788
Nr. 1866 1909 1976 1981 2058 2133 2160 2173 2275 2326 2367 2470 2712 2720 2737 2738 2761 2866 2873 2876 2975 2996 3019 3138 3160 3179 3220. Die Rückzablung der aus elosten Teil⸗ schuldverschreibungen erfolg mit einem Zichloge von 3 % des Nernwerts, also zu 103 %, gegen Einlieferun g der Stücke und eer dazugehörtgen, noch nicht falligen
Generalversammlung teilzunehmen wün⸗
Alktien bei einem Notar bies spätestens
1875, Jun 1917
schäftslnkal üunserer Bauk, Breemen, Petrittraß“ 3/6, oder
p·zu depovnieren.
fammlunga der Mechanischen Jute⸗Spin⸗ neri und Weber’ei in Bonn wied hiermit auf Samstap, den 26. Mai 1917,
8 des Notars Herrn Dr. Heinr. Juche in Frraukfurt a. Matn, Neue Mainzerstraße
6 21916.
Aktina.
Ernemann⸗Werke, Aktien⸗ gesellschaft.
Der Aufsiewisrat unserer Gesellschaft bestebt zur Zeit aus den Herren: Konsel Artbur Mirkasch in Dresden, Vorsitzender, Oberjustizrat Dr. Georg Stöckel in Dresden, stellvertr. Vorsitzender, Bank⸗ drektor, Kommerzienrat Paul Millinaton Feeen in Be lin, Sy bikus Dr. Hustav Snesemann, Mitglied des Reichstags, in Dresden. 1..“
Dresden, 27. Npril 1917.
Der Vorstandb. Heinrich Ernemann. Job. Heyne. Alexander Ernemann. [7667] Deutsche Antiéquia Bank.
Tagrsordnung für die V. ordeut⸗ liche Generalversammlungam 18 Junt 1917, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses E. C. Weyhausen, Bremen, Wachtstraße 15.
1) Entgegennahme des Berichts und der Reechnung für das letzte Geschäftrjah⸗
und Entlastung des Vorstands und
Aussichtsrat.
2) Beschlußfassang über die Gewinn⸗
verteilung.
3) Wahlen für den Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
chen, werden ersucht, ihre Aktien oder dee Bescheinigung über die Hinferlegung der
entweder im Ge⸗
bei dem Baakhause Carl F. Plumy Co., Bremen, Marktstraße 1, oder
bei dem Bankbause E. C. Weyhausen, Bremen, Wochtsnaße 15,
Bremen. den 30. April 1917. Der Aufsichtsrat. P. Held, Vorsitzender.
[17295]
90
Actien⸗Bier⸗Brauerei Marienthal.
Die It. Tulgungsplan am 1. Mai 1917 außzulosenden Schuldverschrribungen urserer 4 ½ % Priorstätsanleihe vom Jahre 1901 sind heute durch den Homburger Notar Herrn Dr. Gustav Bartels wie folgt gezogen worden: Nr. 100 537 551 599 444 295 509 269 1 463 183 180 160 746 612 614 288 442 166 730 376 615 211 572 469 642 171 663 97 439 = 30 Stück à ℳ 1000
Bezüglich der am 1. Jul 1917 stattsindenden Einlösung der Schuld⸗ verschjeibungen wid näheres bekannt gegeben.
Hamburag, den 1. Mai 1917.
Der Vorstand.
[7703]
Unsece Aktionäre werden hiermit ein⸗ geladen zu der am 21. Mai d. J., Nachmitrags 2 ½ Uhr beginnend, im Hepfengertensaale, Lustooldstraße 1, in Aschaffenburg statifindenden elften orvent⸗ lichen Generalverfammlung.
Tagesorbaung: 18 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ ung sowie des Berichts deß Vorstands und Aufsichtsrats für 1916.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sihigrats und Gewinnverteilung.
3) Wahlen für den Aufsichtsrat.
4) Zustimmung zur Uebertragung von
Namenzsaktien.
Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur die Aktsonäre berechtigt, die sich vor Beginn der Versammlung durch Vor⸗ zigen ihrer Aktien oder eines dem Vor⸗ stand gernügend erscheinenden Zeugniss 8 über der Besitz derselben legitimtert haben.
Bschaffenburg, 30. Prril 1917.
Aschaffenburger Volksbank Aktiengesellschaft.
Stoll.
Die 42 ornemtliche Generalver⸗
Vormittags 10 Uhr, in die Amtsstube
Nr. 12, einberufen. Hierzu werden die Aktionäre mit dem Bemerken eingeladen, daß der zur Teilnahme an der General⸗ vereammlung ertorderliche Ausweis des Ak⸗ tienbesitzes längstens bis zum 22 Mat ds. Is. bet dem Vorstand der Gesen⸗ schaft nder dem Bankvbause D. & J. Neufville in Fraukfurnt a. Matn zu eschehen hat. Tagesorbuuag:
1) Vorlage des Jahresber chts vnd der Belonz, sowie Entlanung des Auf⸗ sichts ais u d des Vrstands.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewenns.
3) Wahl zum Aussichterot.
Bonn, den 1. Mai 1917.
Mechanische Jute⸗ Spinnerei und Weberei.
[7620] Betanntmachung.
Wir geben biermit bekannt, daß Hern Landgerschtspräsident a. D. Geheimer Ober⸗ j stizrat Karl Mathis infalge seines am 13. April 1917 erfolgten Todes aus dem Aafsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden ist. „Schöneberg, den 28. April
Nordstern Fener-Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft. [7669]
Spar⸗ & Vorschuß⸗Verein zu Elsfleth.
Ordeutliche Generalversammlung der Aklsionäre am Mittwoch den 30. Mai 1917, Nachmittags 4 Uhr, un Hotel „Fürst Btismarck“ zu Elsfleth.
Tagrsordsungr
1) Geschäft berscht und Rechnungsablage.
2) Feststellung der Tioidende.
3) Eatlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. 4) Sonstiges. Cesfleih, 1917, Mai 2. Der Vorstand.
Der Vorstund. [7716]
Th. Ruykhaver.
Schugt. [7420]
Akrtiva. — — 2 An Grundstück, Gebäude, Ma⸗
schiner, Utensilten. Vorraͤte, Wechsel, Effekten
Bilanz am
64 200 104 908 249 795 1. 5 307
ℳ y7221211 Gewinn und Werlustkonto
. b Soll.
31. Dezember 1916.
Passiva.
' 300 000/ — 60 489 35
V Y Per Aktienkapital.. —sp„ Kreditoren 8 „ Reserve und Del⸗ Ir’ derr.. 30 350 72]/ „ Gewinnsaldo. 33 372 12 47 ℳ 7 am 31. Dezember 1916. Haben.
2
50
Aa Abschreibungen 6 „ Generalunkosten. Gewinnsaldo
11 900 —
98 18047
..3 372 12
ℳ 152 59 Barth, 1. Januar 1917.
Barther Actien⸗Dampfmühle.
A. Schulte.
Per Gewinnsäaldo .
W. Busch.
[7619] Sofl.
Sachsenhagener Bankverrin.
Haben.
Gewinn⸗ und
Dezemder 31.
An Zinsen Abschreibung auf Effekten Verwaltungskosten, Steuern Reingewinn
62 578/24 2 32150 4 148,70. 4 526 40
Verlustsomncv.
b mmmnrn—yxnünnnü’nnn—y — 1916. Dezeciber 31. — 6 Per Effektenzinsen 1“” 660,50 „ Zin'en und Provlsion. 57 987/49
WCCä11“
73 574 84
zkonta. Passiva.
☛— —
1916. Dezec ber 31. Effetten .. 76 LS—½ J0“ Nicht e ngefordertes Aktienkapital Debiroren gegen
664 757,85
230
1916. Leibr. ? Aknenkapital Spareinlagen.. Kontoko rentkonto Gesetzl. R⸗servefonds Hilfsreservefonds
60 000— 1 541 775/08 34 624 75 15 000⸗—- 12 695 35
006 75 100—
Vertinigte Kunstseidefabriken A. G.;
Kelsterbach . M. Bilanz am 31. Dezember 1916. ——j.— Aftiva. . ℳ 3 Liege schaften und Gebäude: Saolro am 31. D⸗ℳ zember 1915 744 449,20 Ab chreibun; 59 555,94 Maschinen⸗ u. weralekonto Saldo am 31. Deiember 1915 613 842,44 Zugang 1 224,85 5725 067,29 56 805,12
Aa
684 8932
Abgang
Abschreibung Patentkonto “ Warenkonto 165 173/61 Debikorenkonto 259 586,45
Abscheioung 44 352,68] 215 23377 Wechselkonto.. 5385 Kassokonto. 5 684/72 Bank⸗ u. Postscheckauthaben] 616 387,31 Effekt n’onto 133 580,78
Abschreibung 7 843,78 Mobiliarkonto 193,08
Abscheeibung 192,08 Sp leukonto 389,17
Abschreibung 388,17 Kunstlederwerke G. m. b. H. Arbeiterheim G. m. b. H. 194 246,92
37 051,10
125 737
157 195 82 SEIS
2 000 000
13 449/ 3
165 525/3
124 431 79
56.218 4⁷
2 359 624/87 Gewinn, und Verlusteonto am 31. HDezember 1916.
Verlustsaldo aus 1915 „ 279 845 63 Rohstoffe, Betriebe⸗ und
Brennmatertal und Be⸗
zrietskraft 414 406 51 Löhne und Gehälter.. 496 140 22 Reparaturen . 13 986 19 Provissionen und Prämien 17 277 24 Heneralunkosten... 13 648 42 Abschretbun„gen 218 968 56
1 454 272 77 Per Haben. hgn Warenkonto.
Abschreibung
Per Passiva. Akiienkapitelkonto .. Reservefondskonto.. . Helkred ecefonda Arbeitecunterbüßungsfonds Kreditorenkonto 1
b JI1454 272 77
Vorstebende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und in Uebereinstimmung mit den Büchern der Gesellschaft gefunden. Kelsterdach . M. den 11. Apeil 1917. [7460] Joh. Vonderbhbeit.
0 Niederlassung . von Nechtsanwälten. [7560] Bekanntmachung.
Der Rechtsenmwalt Dr. Georg Wurzer in Nüraberg ist heute in die Rechts⸗ anwaltsliste des K. Bayer. Oberlandes⸗ gerichts Nürnberg eingetrauen worden.
Nürnberag, den 30. April 1917.
Der K. Oherlandeegerichtepräsident:
v. Guggenberger.
üEmeEmMET e2uee
8) Unfall⸗ u. Invaliditäts⸗ .
A 8 Versicherung.
[7701] 11“ Nordöstliche Eiser⸗ und PStabl. Berufs⸗ genossanchaft Sektion I1V Elving. Z der am 21. Mat d. Js., Mitags 1Zubv, im Gewerbever insfaale, Spiermg⸗ straße 10, hierielbm stattfindenden orbent⸗ lichen Setlionsversammlung werden die Mitgkieder heerdurch eingeladen.
Tugesordrung,
1) Mitteilung über die Prüfung der Jahres echnung für 1916 und A⸗ nahme berselben.
2) Aufstellung des Voranschlages für 1918.
3) Fah⸗ des Rechnungeprüfungs ms⸗ schuss s.
Z m Ausweise der Mitglieder dient der Moglied chan, außerdem ist die Ein⸗ ladung ia die Sekzionsversammlung mit⸗ wbiingen. Lassen sich Metglieder durch Bevoll mäcktigte ihres Betriebes oder andere st mm erechtigte Mitglseder vertreten, so haben sich letztere durch schriftliche Voll⸗ macht anstuweisen. .
Elbiug, den 1. Mai 1917.
Der Vorstand.
Carl H. Ziese, Vorsit
9) Bankausweist.
Uebersicht b
[7713
Banknoten im Umlanf.
Sonstige Passiva.
Passiva. Eingezahltes Atzienkapttal 30 600 000,— Reservefonds. .. 7 500 000,9 38 455 900,—
20 841 023,—
16 585 306,— 2216 390,— Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden ℳ 1573,90. Die Dirrktion.
———
Täglich fällige Verbindlich⸗ ““ . An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Perbindlichkeiter
7714]
cr be Stand der Badischen Bank
am 30. Abril 1917. Aktivo.
Metallbestand Reichs⸗und Darlehenskassen⸗ bb 11XX“X“ Noten anderer Banken Wechselbestand. b Lombacdforderungen. “
Sonßige Aktiva 8
6 450 667,34
2 538 640— 3 042 110— 15 403 686,44 3 628 180 — 888 945,24 28 984 17571
ℳ [60 936 404/73 Passiva.
Grandkapital 9 000 000— Reservefondds. 2 250 000 — Umlaufende Noten. „ 22 050 900 — Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. 26 322 625 41 An eine Kündigungefrift gebundene Verbint⸗ b““ Sonstige Passiva
1312 879,22
ℳ 160 936 40473
Verbindlichkeiten aus weiter be⸗
gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 76 291,75.
Der Vorstand der Vadischen Bank
10) Verschieden⸗ Bekanntmachungen.
[7426] Bekanntmachung.
In der Generalversamm lung der „Ha⸗ lensia“, Versicherungsgesellschaft auf Geger⸗ sert’gkett zu Halle a. S., vom 28. April 1917 ist Herr Wilhelm Jung in Dyherrn⸗ furth aus dem nufsichtsrat ausgeschieden. Neugewählt wurde in den Aufsichtsra Herr August Rüdlemann in Lauchstadt.
Holle a. S., den 2. Mat 1917.
„Halensia“ WVersichrrungsgesellschaft auf Gegenseitigteit zu Salle a 5 Die Direktion. 8 E. Lange.
—
[7414 Die Teichgut Zukleba G. m. b. H. Zukleba.
sst aufselöst. Die Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich zu melden. Der Liquibator: Carl Dehmel, Verlin⸗Wilmersdorf, Saäͤchsische Straße 38 I1.
[7238] In den Verwaltun srat unserer Ge⸗ sellschaft ist Herr Direktor Dr. Arnold Wreas neu gewählt worden. . Der Verwaltangseat besteht jetzt aus den HPerten:
1) Päsiyent Dr. Walther Rathenau in Berltn, Vorsitzender,
2) Komme zienrat Charles W. Palmié ta Dresbden⸗ A., stellvertretender Vor⸗ sitzend r, 1
3) Bantdirektor Carl Zander in Zürich,
4) Direkkor Dr. Arnolo Wiens in Bitterfel’.
Berlin, 30. April 1917.
Ampere⸗Gesellschaft mit beschri 8 Haftung. 8 5
[7170] 8
Die Securites⸗Sprengstoff⸗ Ver⸗ triebs⸗Geseübschaft mit beschränkter Haktung. Hamburg, ist in Liqutdarton getresen. Tie Släubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei den unterzeichneten Liqut⸗ datoren im Büro der Gesellschaft, Möake⸗ damm 7, IV. zu melden.
Hamburg, den 5. April 1917. Gust. Linnmann. Friedr. Noaler.
akter
16886]=° Württembergisch Feuerversicherung auf Gegen⸗ senigkeit in Stuttgart.
Die 89 ordentliche Generalver⸗ sammlung der Vereinsmitglieder findet natt am Samstag, den 19. Mai 1917, Vormittage 11 Uhr, im Anstalisg bäude, Johannesstraße 1 B, in Stuttgart.
Tagesordnung:
1) Jahresbericht und Gewinn⸗ und Ver⸗ lufir chnung nebst Vermögensrechnung für 1916, Verteilung der Ueberschüsse und Entlastung des Vorstands, des Vermaltungzausschusses und des Auf⸗ sichtsrots.
2) Wahl von drei Mitgliedern und dr Ersatzmännern für den Aufsichtsrat
3) Antrag auf Aenderung der Satzung beir ffend die Mitglierer des Vor stands, die Bestellung von Vertrauens⸗ männern des Aufsichtsrats, Ermög⸗ lichung der Ausdehnung des Geschäfts⸗ betriebs auf Versicherung gegen Trant⸗ p rtschäden, Genehmiqgung allgemeiner Versicherungsbedingungen für Tran portversicherung (Vergl. hierzu §§ 7 12, 13, 14, 2 der Satzung.)
Unsere Mit lteder werden zur Teifnahme an dieser Versammlung mit dem Anfü gen etngeladen, daß jedes anwesende Mirglied noch ein weiteres abwesendes vertreten kann auf Grond schriftlicher Vollmocht, welche die Nummer der Versicherungs⸗ urkunde des Vollmachtgebers und die Ver⸗ sich rungssumme zu enthalten hat. Nach § 16 Abs. 5 und 6 unserer Satzung ist die Teilnahme an der Generalversam mlun nur zulässig gegen Einlaßkarten auf deren Ausstelluang nur do⸗njenigen Mit⸗ gliedern ein Anspruch zusteht, welche min⸗ destens zwei Tage vor der Gener al⸗ versammlung bei tem Bureau der Anstalt, Johznnesstraße 1 B p., darum nachgesucht haben.
Der Jahrer bericht nebst Gewinn⸗ und Verlutrechnung und Vermögersrechnung für 1916 sowie der Antrag auf Aenderung der Satzung sind bei unserer Stadt⸗ agentur, Johannesstraße 1 B partf., auf⸗ gelegt, auch können daelbtt Abdrücke deeser Scheiftstücke unentoeltlich bezogen werden.
Stuttgast, den 27. April 1917.
Der VBorstand.
10, Deutsche Wacht“ E. V München.
Außerordentliche Mitgliederver⸗ sammlun am Pienstag den 19 J ni, Abends 8 Uhr, im Roten Saal des „Augusttser“, Neuhauserstr. 8
Tugesocbunung 1“
Aenderung und Neufassung der Satzungen.
München, den 30. April 1917.
[7671] Zentral Verband der Exporteure, Fabrikunten und Groß Hündler
der Celluloid Industrie E. V.
Berlin.
Am Mittwoch, den 16. Mai 1917, 10 Uhr BVormittags, findet in der Handelskammer zu Berlia, Dorotbe n⸗ straße 8, eine außerordentliche Mit⸗ gliederversammlung f att. 8
Tagesorduung: 1
1) Aendezung der Vere inssatzunen.
2) Neuwahlen.
[7670]
Aktieselskabet Sydvaranger. Die Tagesordanung der in Nr. 103 deses Blattes vom 1. Mal d. K. ver⸗ öffentlichten Einladung zu der in Aristiamta Montag, den 14 Mai 1917. 3 Uhr Nachm, stattfiadenden weneralver⸗ sammlung entbält außerdem: 1 Wahl von 5 Regä entantschaftsmit⸗ gliedecn, Wahl von 2 Direktionemitgliedern. Kristiania, den 23. April 1917. Wortführer der Repräsentantschaft.
[68999)90)
Die Gesellschaft ist aufgelöst und in L' quidat on getreten. Zum Liquidator bin ich, der beeidigte Bücherrevisot Ernst Goldberg, Berlin W., Zietenstr. 11, er⸗ nanm. Die Glaubiger werden hie mit auf efordert, sich bei nir zu melden.
Bertin, den 30. April 1917.
Groß ⸗Dampswäscherei „Blütenweiß“ Gesellschaft mit beschrüokter Haftung. Der Liquidator:
Ernst Gordberg.
[7685]
Braunschweigische Lebens⸗Versicherungs⸗Anstalt auf
Gegenseitigkeit zu Braunschweig.
Die diesjährige orbentliche Genevalversammlung unserer Anstalt Mai 1917, Nachmittags pünktlich 4 Uhr, in Danae's Hotel, Braurschweig, am Augustplatz.
statt am Freitag, den 25.
findet
11“”“ 330 156/75,
6 neuerungsscheine.. Verlustvortrag 34 .
4 526 40 Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands.
Beschlusfassung über die Geneh migung der Bilonz und der Gewinn⸗ verteilung und über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Fstsetzung der Vergütung für den Aufsichtsrat. (§ 10, 2 der Satzung.) Wahlen zum Aufsichteroz. 1
Aend rung der Satzung § 15, 2 (Gewinnverrechnung) (statt „von 10 %* „bis zu 10 %*).
Vorleaung und Genehmigung
500 —- . — == Z'nsscheine und der Erneuerungescheine 415 385 96 bei der Gesellschaftsrasse in Deesden⸗ der Dresvner Bank in Dreoden und VBerliu, der Deutschen Bauk Filliale Dreeden und der Angemeinen Heut⸗ schen Crebitanstalt, Anreisung Dres⸗ den, vom 1 Oktober 1917 cab Die Verzinsung der ausgetosten Teilschuld⸗ ℳ (₰ verscheeibungen hört mit diesem Tige au 52 949 6538 Wer geben zugleich bekannt, da 34 265 50 dte ausgelosten Teilschuldverschreibungen 8 lunserer Ferma 8 8 vehn zu 89 “ . und — — 2539 bisher noch nicht zur Einlösfung 87 215015 vorgezetat word⸗nm sinb. 1 Dresden, den 26. April 1917. Vereinigte Gschebach’sche Werke., G. Ernst Feind. Hugo Zeppernick.
2 370 829 22 584 377
Hypotbek.. 1G 311 002,44
Schuldschein. Wochsel . 134 033,85 .232 307,20
b. in Rückreckurg übernommene 1232 — XII. Gewennreferven der Versicherten — 8 XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen: 1) Kavpitalreserve. 116“ 2) Organisationefonds 111“ 3) 1. fün die Lebensverseberung 1 4) Sperialreserbe f. d. Unfall⸗ u. Haftpflichtversicher. 5) Reserve für Kre sgerfraeee. 8 sic 6) Reterve sfür eingetreteue Friegssterbefälle ) Reserve für erloschene Versicherungen Reserve für in Rückdeckung gegebene Ver⸗ sicherungen mit abgegebener Prämienreserpe Reserre für übernommene Versicherungen mit abgegebener Prämienreserve ET1““ Prämtenüberträge in fremder Verwaltung.
114“ (SFesamtausgaben.
Reingewinn..
Sächsischen Banl zu Dresden 2)
am 30 April 1917. Aktipa. ℳ 3) Kurserht es beutsches Feld 22 019 439,— 4) Reichskassenschelne u. Dar⸗ 5) lehnskassenscheine 4 011 558,—
Noten andere deutscher 6) der allgemeinen Versicherungsbedingungen Banken. „ 3 974 530,— der Tafel S.
Sonstige Kassenbestände 1 983 335,— Hinsichtlich der Tetlnahme der Mitglieder (mit Gewinnanteil Versicherten) We sclbestände .. 26 218 504,— an der Generalversammlung und Stimmberechtiguag wird auf § 7 der Satzungen ombardbestände 39 480 925,— verwiesen. Legitimattonskarten!
Effektenbestände 10 519 445,— Bruunschweig, den 30. April 1917.
bitoren und sonstige Der Aufsichtorut. Deaeta⸗ g. . 8 khge 7 390 883,— P. Hasenbalg, Vorsitzender⸗
III. Einlage. Aktienkapital...
1 342 101 34 8 81781
b Kontokorrentkonto
Rückständire Zinsen 1“ Effektentsen v. Fälltgkeitstage Vq16ö
Kassenbestand..
200 000 — 615 385 96
500 000 —
292 460, 34 ““ 615 385 96
390 8.s Gewinn⸗ und Verlustrechavug am 31. Dezember 1916
866 67394 52 697 01
297 819—
1 217 172 — 315 595,—
— 1 198 10 56 397 58 1 668 621,58 Der Vorstand. Stünkel. H. Scheer. 1 8 Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in ÜUebereinstimmung gefunden. 8 Eeschlesdegee. den 10. April 1917. er Revisor: Kaiser, Stiftsamtmann.
Lasftev Grträgnisse.
32 88768 Betriebsgewinn für 1916. 18899 Verlustvortrag
1 668 621/58 Vortrag aus 1915 Abschreihungen.. Zinsen.. 1 21 520,19 Gesamtunkosten.. 24 932,06 4 999 778,25 87 215,15 59 255 38 Marlneukirchen, den 1. Mai 1917. 1 meedvanKes Alkxtiengesellschaft für Weigenindustrie. 77 043 291/78 Der Vorstand. Albert Losch.
* „Buschmann. Vorstehende Bilanz ist von uns geprüft und für richtig befunden. Sachsenhagen, den 4. April 1917. Der Aufsichtsrat. Er. Mensching, Vorsitzender.
9 8
8