1917 / 106 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 May 1917 18:00:01 GMT) scan diff

77957] [7899] 8— . 8 1 388e11““ Die Akt!onäre der Koenigsberger Hande’s⸗ [7926] 11“ 11“ 1 Altenaer gemeinnützige Bangesell. Akti Conpenni men n; w 8 Zangesell- Aktiengese g. Compagnie werren zu der am Sonnabend, 8 2 · Kal 8 18 g 1 8 88 ng selsch st Porzellansabrih Compaa Zunt 1917, Bormittages „Papyrus“ Aktiengesellschaft, Mannheim⸗Waldhof. Sn F. Mesf. eiden, Gehrüder Hoauscher, 11 Uyr. im Bureau der Koenigsberger Jahresabschluß am 31. Pezember 1916. 8833e .†. 1289. w. g. 8 Weiden (Gayern). Handels⸗Com pagnie, hierselbst, Neue 8 21 Hofe bierselbeenn 5 Je r. 2 8 schen Bei der heute stattaefundenen Ver. Dammgasse 34 I, stat findenden ardent⸗ Ve atifiadenden 7 en lichen lasung unserer ju 102 % rückzahlbaten lichen Generalversammlung ergebeast Aklionate Fsr e. benst 9 Herren a % iaen Teiischalrverschreibungen eingeladen. x. enst eingeladen. von, 1912 sind die folg ndea Nummern Tagegordnung: 1) Verl⸗ nh —— js E“ 1) Geschäfte bericht des Verstands und Dder Lüton, und des Lernhge 1-e , Ftr, 73 115 157 166 168 173 240 245 Genehmtgung der zilanz somie der Vereülon, . . 8 Fefag⸗ 8 289 305 461 506 597 701 741 832 910 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 2 1 Die e Teilschuldverschreibungen w Vorstands und des Aussi hisrats be⸗ 2 Belagag faftug 8 B hensbn geno n eFhelscha J1“ 1 züglich ihrer Geschäftefüorung. veh EEb11“ der Eni⸗ 1917 mit dem Beme ken gekündigt daß 2) Bericht der Revisoren über die Prüfong und sber de Ween. vüe Auffichts at ie Beträge von diesem Tage ab gegen des Rechnane gabschlusses für die Zeft gewinns ermwendung des Rein⸗ Rückvabe der Teilschul verschreitburgen und 3) vndgr. Januar 8 31. eö. 1915. . 8 der laufend Zins Wa von 2 Ep-oren und deren n 1 1 he a. S Hechten⸗ in 11 Fesn. 4) Ergänzungewahl für den Aufsichtsrat. Der Gesch ärtsbe icht vng vie Bilanz für der Deutschen Baar, d E SIr 1 8 egeen Se 82 11 1 8 er 6(. F z1 etelligen 48 edseea egegdigen kem eh Vitt, n Bachen tefher Peutschen Baak, Herrn C. A. Ogmerg hier zur Einsicht für] z. Filtale München; EEEETEEET die Akt oräre offen.

Altena i. W., den 2. Mai 1917.

4 % Anleihe der Schiff⸗ und Maschinenbau⸗ Aktiengesellschaft „Germania“ 3

7 1 tzt . Fried. Krupp Ahtiengesellschaft Germaniawerft Kiel-Ghaarden. Bei der am 14. April 1917 im Geschäftsgebäude der Germaniswerft tott⸗ gehabten XV. Verlosung von Teilschuldverschreibungen sind die follnenden Nummern, zur Rückzah ung mit 102 % am 1. Oktober 1917, gezoren worden: Lit. A 31 Stück zu 5000 rückzohlbar mut 5100.— Nem werr 155 000,— Nr. 48 139 154 162 228 291 331 366 375 420 484 490 515 537 593 615 618 622 637 642 661 677 742 754 787 803 846 917 965 972 996. Lit. B 92 Ltuck zu 2000 rückahlbar mit 20 10,— Nrounmern, 184 000 5 Nr. 1018 1047 1063 1137 1157 1158 1181 1218 1255 1288 1344 1345 1387 1465 1496 1515 1550 1565 1585 1608 1615 1637 1643 1685 1726 1838 1842 1859 1915 1943 1978 1993 2018 2057 2067 2082 2094 2144 2149 2181 2192 12 791 25 2204 2211 2301 2309 2365 2389 2393 2414 2419 2421 2435 2447 2480 2505 791, 22 2535 2579 2580 2589 2670 2675 2744 2759 2775 2872 2928 2979 2998 3058 500,— 3118 3139 3160 3170 3191 3235 3250 3283 3293 3388 3428 3498 3504 3607 3632 3635 3697 3806 3811 3813 3845 3911 3936. 3671 92678 Lu. C 217 Stuck zu 1000, rückzahlbar mit 1020,— 4387

298 176 Nennwat 217 000

Se Nr. 4043 4084 4085 4085 4093 4179 4186 4219 2 4500 4512 4539 4557 4576 4641 4682 4794 4766 4773 4801 18s e 4912 4925 4940 4978 4978 5014 5026 5071 5101 5242 5299 5348 5670 5671 5764 5890 5906 5909 6031 6198 6174 6195 6208 6252 6273 6312 6314 6347 6432 6550 6592 6621 6679 6698 6723 6838 6849 6855 6933 7002 7132 7182 7211 7225 7263 7334 7366 7385 7402 7435 7479 7487 7511 7515 7527 7587 7616 7625 7688 7859 7998 8045 8086 8091 8094 8096 8161 8162 8172 8210 8372 8324 8424 8425 8467 8518 8530 85947 8586 8711 8754 8771 8783 8812 8836 8894 8903 8936 8953 8975 8987 9040 9063 9113 9144 9166 9172 9176 9243 9257 9287 9351 9356 9370 9390 9420 9422 9450 945339171 9475 9511 9516 9521 9542 9645 9671 9886 9826 9866 9892 9927 10 58 10163 10172 10217 10343 fb 10568 10575 10576

89 . 1 Filiale Dresden, Dresden, zur Aus⸗ Wir mochen hierdurch bekannt, daß die gabe gelangen. neuen Zinescheinbogen zu unsere Blasewitz, den 2. Mai 1917.

4 ½ % igen Trusschu dverschreibungen Deutsch- Höhmische Kohlen- und

von jetzt ab gegen Einlieferung der Er⸗ * 4-es bet der Deutschen Bant grikett. Werke, Ahtiengesellschaft.

In der am 19. Ap il ds. Je. stattge⸗ funderen Gene alversommlurg unserer Ges llschaft wurde das ausscheidende Auf⸗ hchtsratsmirghed Herr Or. jur. Caesar, Minden i. W., wedergeagärlt.

Srünberg t. Schl, den 3. Mai 1917.

Deutlche Wollenwaren Manu⸗

faktur Antiengesellschuft. Dr. Ostersetzer.

Soll.

Fabrikgrundstück⸗ und Straßenonlacen:

Bestand am 1. Januar 1916 .

Abschreibungen. Eisenbahnanlage:

Bestand am 1. Januar 1916

Absch eihüungen. Gebäude, Wasserwerks⸗ und Kanalanlagen:

Bestand am 1. Januar 1916.

Zugang

266 456 ˙35

Abschreibungen

Maschinen und Aprarate: B 1 *½% 291 Sr B am 1. Januar 1916 3 912 700

Eeeö111““ 5 025,30

3 723

12135

gISer 3 917 603 95

1787 Baumwollspinnerei Erlangen. Aktiv a. Bilanz am 31 Dezember 1916 . N—

Fewrikanlagen: Grundstücke.. 1 643 017 42 Gebäude

1 780 692,98 Abschreibung 1916 48 992,98 Maschinen

Passiva. 3 2 600 000,— 1 000 000—- 1 192 500—

165 000,—

1 060—

F785 G mäß § 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir b kannt, daß Her Kantor i. R. Winkler in Zwick u durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Geselschaft aus⸗ geso ieden ist. Scedewit 1. Mai 1917. Obverhohndorf-Remsdorfer

Kohlenersenbahn. Ernst Kreßner, Direktor. [7959]

Gladbacher Feuerversicherungs⸗

Antien Gesellschaft.

Z“ der auf Montag den 21. Mai 1917 Nachmittaas 5 Uhr, im Ge⸗ schaf sh, se der Gesellschaft, Pohenzollern⸗ st ane 155, hierselbst, an eraumten 54 ordenrichen Geueralversammlung werden die Herren Aktionäte hiermit ergebenst eingel den.

Der Geschäftsbericht liegt während 14 Tagen vor der Generalversammlung zur Einsicht der Herren Aktioräre im Kasse zimmer der Gesellschaft aus.

Druckepempla e der Bilanz und Jahres⸗ r’chnug st hen vom 4. Mai ab den

Aktienkapituaa

Wesetve. .

Schuldverschreibungen.

dvpaetheken auf Arbeiter⸗ wohrnhͤuser . 5 267 925,25 1 Arbeit rwohlfahrt.. Abschreibung 1916 214 025,25 2457 900 Ui hobeneh Gewinn⸗ 9 8 ite ne 3 Gerätschaften Zinsscheine

Arbeiterwohnhäuser: G Unerhoc. Schaldveischrei⸗

Grundstücke.. 1 082 872,27

bunaen . Gebäde 24 213,47

6b959nn 2

1 77633

1 731 700

112 8412

8 Bankschulden u. B'woll⸗ Abschreibung 1916 B'woll ͤ1111A4“*“ [Spareinlagen vL111“; 1116“ Wertpapiere und Beteiligungen Kriegsgewinn u. Sonder⸗ 114“*“

rücklage Lagerbestände: b

9

20 .⁴ 2 .⁴ 932

Abschreibungen ....

Einrichtunge gegenstände und Geyväte: Bestand am 1. Janvar 1916 Zugang.

4466 4877 5243 6113 6576 7065 7452 7873 8300 8742 9057 9411 9693 10349 10610

4250 4275 4788 4789 5174 5241 6045 6067 6455 6528 6979 70019 7422 7431 7707 7841 8187 8200 8675 8693 8975 8987

108 223 2 178 91 110 401/91

16 472 61

Deposttenkasse Augst urg. oder bei ter Vereinsbank in Hamburg

Dee Gegenwert der eiwa feblenden oder, entsprechend dem Absatz 2 des § 255

Zinssch⸗ime und oon dam awitan ie e des, Dertschen Handelegesebbuchs vom rd von dem Kapital in Ab⸗ 1

zug gebracht. Die Verzinsung der ge⸗ 10. Mat 1897, bei einem Notar zu hinter⸗

kündigten Teilschulbhverschreibungen hört legen. mit dem 1. Sulf 191 chreibungen hört giöniggberg Pr., den 8. Mai 1917.

Weiden, den 24. April 1917. Koenigsberger

Der Vorstand. 511 . n. Bauscher, Uhe Schramk. Handels⸗Compagnie. Der Aufsichtsrat.

J. A. Pusch. Fritz Zileske.

Fbgang ...

Gewinn⸗ und Verlust⸗ Ba mwolle 2452 446,07 rechnung: Garn und Ge⸗

Vortrag vom

webe 133 694,35 31. Dez. Betriebevorräte 99 074,88 2 685 215/30 1915 138 054,29 3 11A4X“ Gewinn

1916 458 271,74

10 319 885 08

Gewinn⸗ und Vertustrechuung.

17885] Die Herren Aktionäre der Kaliwerke Fri drichshall A.⸗G. zu Sehnde werden zu der nach Berlin, Hotel Esvplanade, Bellevpuest aße, auf Donnerstag, den 31. Mai 1917, Mittags 12 Uhr, damit einbe ufe ea ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagrso duung:

Abschreibungen ..

Kassen⸗ und Wechselbestand. Bankguthaben.. Wertpapiere v“ 8 Vorauskezahlte Unfallversicherungsprämien Waren und Matertalien . Wechselbürgschaft

93 300 44 661/6 2 288 319 23 403 005]2 195 440

2 146 25 2 422 771 30

14 000

1“ 596 326 03 10 319 885,08

nxo,NF .

66 11.*

[7936]

9968 10139 10354 f0382 10405 10419 10516 10522 10553 10567

15 865 55 8„

He ren Akttonäten auf Verlangen zur Verfügung.

1 335 042,41

287 231/70

Goneralunkosten... Abschreibunaheeln

Vortrag

Betriebsüberschüsse.

138 054 29 2 080 545/85

10612 10621 10630 10744 10745 10775 10857 10882 10888 10894 10916 10986

10989.

1) Vorlegung des Geschäftsberi is, der Bilanz und der Gewinn⸗ 5 Ver⸗

[7720]

ber 1916.

2. 2„

Bürgschaft.

8 7.

596 326,03 . 2 218 600 14 2 218 600,14 Der für das Jabr 1916 festgesetzte Gewinnanteil von 14 % gleich 140,— für die Aktse ist gegen Einli ferung des Gewionanteilscheins Nr. 18 alebald zahlbar bei der Rasse der Gesellschaft, der Königl ürtibg. Hosbank G. m. b. H i Stottgart, der Berltner Handelsgesellschaft in Serlin, der Kgl. Haupt⸗ bank in Nürnberg und deren Filig en in München, Auasburg und Erlangen, der Maherischen Wereinsbank m Mäünchen und deren Filiale in Erlangen, der Schweiz Bankaesellschaft in Winterthur.

In den Au sichtsrat jst neu gewällt worden: Herr Kommerzienrat Josef Höhzn, Diektor der Beyer. Verei sbank in Müachen, und Herr Geh. Hofrat Hermann Sautbr, Direktor der Kgl. Württbg. Hofbant G. m. b. H. in Stutigart. Erlangen, den 30. April 1917.

Der Vorstand. C. Issenmann.

lustrechnung für das abgelauf schaͤftsiahr. Fesneene Fe 2) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ sch über die Verwendung des Rein

3) Ertiann des Vorstand ntlastung de orstands und des Am fsichterets. 5 4) Wablen zem Aussi htsrat. Zur Mit virkung in der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionär⸗ 5) berechtint, welche spätestens am dritten Werktage vor ver Generalversamm⸗ lung vor 6 Uhr Abende bei der Gesenschaftskafse in Sehnde ei der Deutschen Bank. Verlin W. 8, dem Bankhaus E. Heimann,

Breslau I,

bei dem Bankhaus B. Simons & Co., Döüsseldorf, * ihre Aten oder Bescheinigungen der Reichsbank oder eines Notars über die . geschebene Hinterlegurg von Aktien für die Zeit bis zur Beendigeng der Generalver⸗ . sammlung eingereicht haben. . Aescheinigungen über bei der Reiche⸗ 6)

Die Eintrittskarten zur Generalversamm⸗ Gewinn 191606 . . lung werden in den Tagen vom 5. bis 21. Mai vexabfolgt.

Tagegordnung:

1) Bericht des Norstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lumrechnang far 1916. .

2) Pericht des Au ssich srats über dte

„P üfung die⸗ser Vorlaben.

3) Besch u fassang über die Geneh ni⸗ gung derselben, über de Entlastung des Vorstands und des A sichtsrars sowie über Verwendung des Rein⸗ gewim g.

4) Wahl für ausscheidende Mitglieder des Aufsichterats.

5) Aenderung der §§ 2, 4, 5 und 6 der Satzungen zwecke Aufnahme der Un⸗

fal⸗ und Haftpflichtversich rung und

in beschränktem Umfange auch der

Trarsportversicherung sowie zwecke Auzgabe neuer Aktien.

M⸗Gladbach, den 2. Mat 1917.

Der No stand

Lit. D 123 Stück zu 500,— rück ahlbar mit 510,— Nennwert 61 500,— 1 11103 11138 11153 11166 11199 11242 11294 429 11444 11464 11485 11495 11546 11563 11583 754 11767 11781 11800 11872 11922 12002 12010 309 12355 12394 12409 12451 12457 12458 12517 749 12791 12824 12833 12881 12921 12922 12953 13113 13120 13121 13143 13160 13209 13235 13264 13364 13371 13395 13434 13442 13498 13525 13552 13691 13730 13768 13799 13832 13894 13921 13966 13993 13999 14127 14156 14256 14260 14293 14315 14322 14324 14388 14511 14529 14545 14603 14625 14676 14689 14692 14709 14736 14788 14829 14833 14840 14867 14869. Die Verzinfung dieser Teitschuldverschreibungen bört am 1. Oktober 1917 auf. Aus früheren Verlosungen sind folgende Teilschuldoverschreibungen noch nicht zur Eialösung voraezeigt worden: Zur Ruckzahlung am 1. Oktober 1914: Lit. D zu 500,— Nr. 11914. Zur Rückzihlung am 1. Oktober 1915: Lit. C zu 1000,— Nr. 6805 8226, Lit. D zu 500,— Nr. 12462. 1 Zur Rückzahlung am 1. Oktober 1916 Lit. C zu 1000,— Nr. 4585 5884 6213, Lit. D zu 500,— Nr. 11473 12461 12794.

851 500 797 300 *⸗

4 300

8 500

3 500

2 000

12 500

281 000 -

848 000

Ak.; 1) An Aktienkapitalkonto . 2) Erundsückskonto Abschreibung Gebäudekonto. Abschreibung Maschinenkonto Abschreibung Formenkonto.. Abschreibung Utensilienkonto

Aoschreibung .. 2 500 b 1 8 1 88 Kontorinventarkontn Mannheim⸗Waldhof, den 30. März 1917. 8

16 2 „Papyrus“ Aktiengesellschaft. Seh u“ u““ R. Fischler. Gesche. e. ““ Wir bescheinigen die Uebereiastimmung borstehenden Jahresabschlusses mit den Abich eibung ... von unz geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern. 8 1 g... . Berlin, den 16. April 1917. Anschluß leiskonto Dullen 3% „Reviston“ Treuhand⸗Aktien. Gesellschaft Abschrerbung. 82 Meltzer. De. Stauck. 1

Pestsch ckronto 8 11“” 1. J5ene“ Z11161646“* Debitorenkonto .. v b Fabrikatsonskonto, Bestäade It. Inventar landwie tschafl. Jupentarkonto. . .. 15 992 Zugang.. 8 1 695*d 17 687/80 Grundertragkonto laut Aufnahme 11 335 ,50 Amortisotionekonto . 147 681 11“ 1 21 466 169 147,59 Kriegsentschädigungskonto. . . . 44 000,—

0 v““ 1“ b 2 545 81928 Passiva. hg.

veben 1) Per Allienkapitalkonto. 1 500 000 501,60 4 % Arleihe von 1906 der 2) Hvvpothekenkouto. 799 274 82 6 % Divbidende 300 000,— 2 Rheinischen Bierbrauerei;/L. Mainz. 3

20118 v b Akzeptentonto.. 116 57015] Vortrag auf neue Rechnung . .. 405 521,92 1e Bei der am 27. April ds. Je. vom 4

.... .. 55 555,05 7 825 171,8 89.291,60 Notar vorgenommenen Ziehung vbiger 9 V

Fene Fitascts 17 500— 5 500,— Anleihe sind folgende Nummern zur Ruͤck⸗ 6. Sv““ 36 421 56 1 659,14 ngsasc T“ b 7) Peltk’ederekauiov. . 10 000— 7150 17 Nr. 20 36 45 78 80 102 121 131 132 8) Erneuerungskonto Emilienthal . 4 044 39 1 159,14 136 144 153 158 177 191 198 219 243 9)

v11311öö55“ 4 000

10 000— à 2000,—. Gewinn⸗ und Verlustkonto, Gewinn pro 1916. 2 453 ,31

79 Nr. 259 264 266 278 284 305 357 2545 819,28

Zugang See 363 368 397 425 430 481 432 434 2845 819 e 9 527 554

436 2 8 7 457 480 494 500 506 520 558

Eff 8 6 8 1en; 587 594 595 635 637 643 657 662 2 ten . 2 2 8 2 2 2 . 2. 2 2— *. 2. . Kesse

000 000

822 846— 8 625 93 35 000

146 900/—

3 000

11337 12012 12534 13009 13274 13573 13982 14393 14801

-RNr. 11048 1107 11349 11397 11406 11 11661 11731 11749 11 12101 12116 12268 12 12662 12667 12714 12 13022 13032 13055 13321 13339 13349 13586 13588 13628

Gläubiger Rückstellung für Löbne.

Rückage für Aue fälle 8 Wochselbürgschaft v1111“ Gewinn⸗ und Verlustkanto: Reingewinn 1916 —. Verlustvortrag aus 1915

3 7

793 000

4) 86 000 . . 11 874 521 90 849 350/07

825 171 83

10 708 64376

3 000

Rupp.

[7187] Bilanz a

15 000

12 000—- 3 586 88

1 000 255˙61

37 068 ,60 2 018,— 65 668 43 146 047,87

Fx v d 1 333 441 07 1 890 47 7355 331 541 271 44

1 355 060 5 13 350 60 1 321 709 670 305 335 670 386 53 57 038 65 v“ 241 652,23 8 1 18262% 2755611 2 000 22 556 11 16 22572 U 725852

20 220 2 022 91

Gebäude und Liegenschaftskonto

-19,181ꝗvꝙ—0AXX““ 849 350 07 367 095 60 200 211 67 61 598 88 33 606,29 25 687,02

59 963 04

Papierfabrik Oberschmitten, W. & J. Moufang, Akt.⸗Ges., Oberschmitten (Oberhessen). Bilanz am 21. Dezember 1910

79 014 86 36 557,57

228 00— I

Vortrog aus 1915

Handlungsunkosten..

Zinsen . u

Steuern und Umlagen... 1“ Krankenkassen⸗, Invaliden⸗, Un'all⸗ und Angestelltenversicherung Bade⸗ und Sveiseanstaliszuschuß, einschließlich Abschreibungen.. Papvrusheimzuschuß, emschließlich Abschreibungen ... Vergütungen an Beamte und Arbeiter. 24 742 10 Krirgsunterstützungen 8 50 698 20 Abschreibungen aaf Fabrikanlage .... 8 875 128 91 Mein“ 825 171,83

s7960] Gladbacher Rückversicherungs-

Antten-Geselschaft.

Zu der auf Montag, den 21 Mai 1917 No⸗chmittags 5 ¾ Uhr im Ge⸗ schaftt haue der Ges llschaft, Hohenzoll ra⸗ stroße 155, hiterseibst, anberaumten 40. ordentlichen Geueralversamm⸗ lung werden die Herren Akttonate hier⸗

durch ergebenst eingeladen.

Tec Geschäftsbericht liegt wäbrend 14 Tigen vor der Generalge sammlung zur Einsibt der Herren Akltonäte im Kasse zmmer der Gesellschaft aus.

Lr ckex mpiare der Bilanz und Jabres⸗

rechnung stehen vom 4. Moi ab den Hernen Aktionäten auf Verlangen zur Verfügung. Die Eintrittskarten zur Generalver⸗ samm ung werden in den Tagen vom 5. bis 21. Mat verabfolgt. Tagegordnung: 1) Bericht des Verst mnde, Vorlage der

1 % Abschreibung..

Maschinenkonto 1 außerordentliche Abschreibung

bark oder bei Notaren hinterlegte Aktten sind in der vorbezeichneten Frist bei der Gesellschaftekasse in Sehnde bei Lehrte (Hannover) einzur ichen.

Sehad⸗ den 3. Mai 1917. Der Borsitzende des Aussichtsrats der

Kaliwerke Friedrichshall . Aktiengesellschaft.

Wellentamp.

8 Liegenschatten I und Wasserkraft Liegenschaften II, Erurdstücke der

Gebäöude I, Fabrik 3 % Abschreibung u. Gleichstellung

Gebäude II, Wohnhäuser.

3 % Abschreibung u. Glelchstellung

Maschinen .. Shanng . .. ..

20 % Abschreibung u. Gleichstellung

Seucab ö“

10 % Abschreibung u. Gleichstellung Weitee 662*

EVE““

10 % Abschreibung.

Elektrische Anlage Zugang..

Wohnhäufer 235 500,— 7 500,—

Ebb6 5

8

9 686 189 *

Verteilung 8 5 % Relerbeicns . 11““ 10 % Spezialreservefonds. 78 391,32

7

I“ 41 258,59

10 % Abschreibung..

Mobilien⸗ und Utersilienkonto.. außerordentliche Abschreibung

[7898]

S886I “”“;

10 % Abschreibung

Kassakorto..

.„ . Bilanz und dr Gewinn⸗ und Ver⸗ Fs Hichs 15 000

lustnch ung für 1916. 8 veet A eük nünde 2) Bericht des 2 b Fabrikationsvorkräte... . . ) Bericht des Amsichterats über die Matersaltenberraäte . b 8

Prüfung dieser Vorlagen. u“ Ln Ner gcee Vorausbezahlte Versicherungen

Betriebsgewinn

18 19810 3 355 58 91 740,26

Mannhelm ⸗Waldhof, den 30. März 1917. „Papyrus“ Aktiengeseulschaft. „R. Fischler C. Büͤchner. Wir hescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ V rechnung mit den von uns geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern.

9 0

2 . 2 0 90 0 *

2

Gewinn⸗ und

8 600— 85 126 2 523 03 14 978 47 292 260 37

91 990 14 87 281 73 3 108/79

2 243 083, 35

909 925 939 942 950 952 954 978 980 1006 1033 1039 1049 1070 1071 1080 1105 1112 1126 1131 1151 1156 1161 1165 1184 1212 1216 1274 1277 1290 1330 1339 1341 1348 1375 1390 1405 1406 1419 1451 1469 1472 1492 1511 1513 1534 1561 1587 1599 1610 1619 1649 4) 1667 1668 1672 1703 1726 1746

676 392 700 7 20 P 250 27 27 692 709 740 801 832 856 874 879 Berlin, den 16. Apiil 1917. „Revisiun“ Treuhand⸗Aktien Gesellschaft. Meltzer. Dr. Struck. Die auf 6 % festgesetzte Pivibende gelangt mit 60, jede Aktic außer bei unserer Geselschaftskasse bei der 8 Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., Mannheim, sowie dem Bankhause C. Ladeuburg, Frankfurt a. Main, gegen Dividendenschein Nr. 8 zur Auszahlung. Geb 1b beiden 2eean gees t zit eenasg Aufsichtsratsmitglieder, Herren Kommerzienrat Emil Engelhard, Mannheim, und Direktor Dr. Hans C * Mennden, Sh 1enene; ergewählt. 8 b“ 8 Stelle des auf seinen Wuntch ausscheldenden Herrn Direktors Hermann Clemm, Obertsrot (Murgtal), wurde Herr Direktor Otto Clemm, Mannheim⸗Wald⸗ hof, 1 den Ferdlateesee e vorgeschlagenen Statutenänderungen sind wie folgt ei schlossen worden: biebg 1““ 3.

b 8 Der Absatz 4 dieses Paragraphen ist aufgehoben zurch folgende Bestim⸗ de vehn G graphen ist aufgehoben und durch folgende Beszim . Der hiernach verbleibende Betrag des Reingewinns sieht zur Verfügun der Generalver sammlung mit der Maßgabe, daß aus dem nach Anng sens schreibungen und RücClagen verbleibenden Rest des Reingewinns die ve tragsmäßigen entheannn bes sagschtencss ns hes Vorstands sa 1— ichten sind. Die Tantieme des Au zale, über deren Vertrilung unker seine Mitglieder er selbst beftimmt, beträgt zehn Prozent. 29 der Shatehen. 3

:eas

Im Absatz 1 dieses Paragraphen werden die Worte „höchstens sieben“ . hbsdenden § 19 nunmehr lautet: 8 „Der An zrat befteht aus mindestens drei von en er lurn zu wählenden Mitglierern.“ 8

Pebet. 1) An Geschäftzunkostenkonto: ““ Allgemeines..

Steuernkonto 4““ Krarken⸗, Invaliden⸗ und Angestelltenversiche⸗ rungds onto 11.““]; Hypothekenzinsenkvitto . . . . . . . . Tantiemekonto . . . . .... Ghrundstückskonto.

Gebäudekonto.

Maschtnenkonto

ormenkonto. 1

tenstlienkoönto .. Schiffahrtsktonto . . . . ... 1 500 8 8 Anschlußgletskonto Dullen ... 2 500 Abschreibungen auf Debitoren .. 1“

3) B schlu fassueg über di Genehmigung derselden, über die Enflatung des Vorstands und des Aufsichtsrals sowte über de Verwendung des Reingewinns.

4) Wahl für auesch idende Mitglieder des Aufsich sats.

5) Aenderung der § 5 2 und 18 Abf. 4 der Satzungen zwecks Bet iligung an anderen Versiche ungsunternehmungen.

M. Gladbach, den 2. Mai 1917.

2. 8 „E131565

Vorräte. Debitoren:

Bankguthaben.

andere Guthaben Aktienkapital.. Hypoiheken.. Kreditoren. Versicherung Tasonsteuer. Delkredere 8 8 Reservefonds 8 Reservefonds II

10 360— 12 294, 15 22 654,15 9 V 4 329 04

61X 2 38044 10 542 59 1 23 373 30 4 000—

3 500— 4300— 3 500— 2 000— 2 500—

Passiv

2%

„„ 22 22 2. 0

56 820,20 220 669,49

2 )

3)

Aktienkapita’konto. 8 Reservefondskonto. Hyveth kenkonto Delerederetbutb . . Kreditoren: 8 Zementwerke Heidelberg 1veeöö.““

Avalkredikodrvden... s Gewinn per 1916 11“ 64 178 76

17251] Nürnberger Pi er1s 1 Lcbensversicherungs.Bank v inn und Verluft, Vortrag aus 1915 .861,86 8 11 KFewinn und Verlust, Vortrag au 5 8 Ahktiengeseuschaft in Nürnverg. Gewinn⸗ und Merlustrechnung.“ 1

ʒ 3 1916 „1161“ Die Attionäre der nberger Lebens⸗ ——n—— Ueberschaß aus versicherange⸗Bank in Nütnberg und die 4 5

29„

212

r 277 489 69

2

650 000 400 900 96 92717 1 693,94 3 000 4 000— 7 000—

233 128 88 1431 049,99

1704 5) à 1000,—. 6) N. 1754 1760 1765 1773 1845 1859 7) 1905 1913 1926 1934 1939 1953 1957 8) 1965 1975 2005 2027 2044 2045 2050 9) 2064 2066 2069 2076 2090 2099 2103 10) 2112 2161 2163 2182 2199 2200 2206 11) 2219 2236 à 500,—. 12²) Di⸗ Einlösonz erfolgt zum Kers von 13) 100 % vom 31. Dezember 1917 ab 14) g-gen Rückgabe der Titel der nicht ver⸗ 15) fän men Zmescheine und der Erneuerungs⸗ eine: in Franksfurt a. M. bei dem Pank⸗ haus Jarob Isaac Weiller Söhne, in Wiesbaden bet der Bankkom⸗ mandite Oppenheimer & Co., in Mainz bei der Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft. Mestanten aus der vorjährigen Ziehung . sind: Nr. 306 335 387 454 507 523 737 771 787 1087 1137 1265 1279 1615 à 1000,—, Nr. 1769 2116 à 500,—; desa’. Zieh na 1915: Ntr. 470 505 733 868. 986 1019 1106 1139 1262 1264 à 1000,—, Nr. 1998 à 500,—; desgt. Ziehung 1914: Nr. 557 à 1000,—

Rheinische Sierbrauerei i. L. Ernst A. Bamherger. Theodor Hoch⸗

1 168 988 ,32 28 431 84 15 000

1 197 420 16

16 704,80 2 243 083,35

8111“

19 800—

6 056 20 2 453 31 95 58903

Gewinn pro 1916 „.

13 350

67 038 2 483

2 022

Oberschmitten, den 11. April 1917. 8 Der Vorstand. 8 Daniel Schanz. Friedrich Voltz. 8 Gewinn, und Veriustkonto.

Fabrikationsüberschuß.. C“ Verkau'skosten, Steuern, Zinsen und Diskott. Amortisation: Gebäude I, Abschreibuunga. ℳ.

8 197 82 Geräude II, Abschreibung.. 47 473 96 Maschinen, Abschreibung . . ...

Mobilior, Abschreibuug . 16 704 80 Werkgeräte, Abschreibung..

230 707 78 Talonsseuer, Rückstellung 888 e.IKl. Zur Verwendung bleibender Ueberschuß.

229 501 b2 .

1 206 26 Oberschmitten, den 11. 8

11“ 1 23³0 7077⁸ Daniel Schanj. Alexander Graf von Faber. Offenbacher Portland⸗Cement⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft. 8

Castell, Vorsitzender. Der Aufsichtsvat. Der Porstand.

LA1686 82 EEE11111“ 9 1“ 88 22

zutristsberechtigten Ve sicherten der Bank werden zu der am Montoa, den 21. Mat d Is, Nachmittegs 3 Uhr im Bank⸗ geb ude, Lufer Toig ab n 3, hierselblt, stat fi denden ord ntlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. 3 Tagesordnung; 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Berichts der Rebisoren. 2) Beschlunfassung über die Senehmigung der Bilon; und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Iihr 1916 sowie über die Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands. 3) Beschloßfassung über die Verwendung d s Reinge winns. 4) Nwewahl zweier Mitglieder des Aaf⸗ sichtsrats. 5) Wahl der Revisoren. Nürnberg, den 30. April 1917. Der Aufschtsrat.

Soll

Gebäude⸗ und Liecenschaftsko to, 1 % Abschrelbung. Maschinenkonto 10 % Abschreibang 2 Elektrische A lage, 10 % Abschrefbung 8 Mobilien⸗ und Ütensilienkonto, 10 % Abschreibun HandlungsunkosternkontoeV Betriebsunkosten konto . Eranker⸗ und Janpa idenversicherungskonto Un fallversiche ungskonto.. Feuerbeasicherungskonto.. St uernkonto b.. . Verlustvo trag aus 1915. Gewinn per 1916 9

Verlust aus 1915.

9 9 0

er Vorirag aus 1915 1A1““ Debitorenkonto: Eingang auf abgeschriebene Forderungen 6 1“ Geundertrag, Pacht⸗ und Mietekono .. ““ Fabrikatkenertetu. ... . 11

2 084 28

981/34 19 232 07 276⁰09 73 015 25

r————

95 589005

84 894 74 20 789 56 43 280 56 2 845 42 1 456 37 5 064 55

2,ege9; 81 694 33

6 5 865 258

31X *

Augerburog, den 31. Dezember 1916. 1

Ofen⸗ und Tonindustrie Aktien⸗Gesellschaft Angerburg. 3 Mainz 1“ Der eatt a r. ocg. Eeshchreran .“ 1“

8 ober olff.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig gefüͤhrten Geschäftsbüchern der „Ofen⸗ und Tonindusteie Aktien⸗Gesellschaft Angerburg“ zu Angernurg bescheinigt

Königsberg, den 27. n v 9

illy Gagel, gerichtl. vereid. Bücherrevisor für den Oberlandesgerichtsbezirt Königsberg i. Pr.

8

93 149,32

1000 232 31702

408 160,67

0o 60 929 9 0 0 o⸗

§ 28, 3

Die Bestimmung unter Ziffer 4 (retzter Absatz) die aragt Die 1 g iffe . es Paragraphen ist a⸗ gehoben worden. 8 sat) dieses Paragraphen ist anf

§. 29. Dieser Paragraph erbält folgende Fafsung: „Der Aussichtsrat erhält für seine Bemübungen außer dem Ersatz seiner aus⸗ gewende ten Auslagen die in § 13 Ziffer 4 bestimmte Tanti me, welche in Gemäßbeit des § 245 H.⸗G.⸗B. zu berechnen ist, außerdem eine über Unkostenkontv zu ver⸗ benfbnie zne seegegk 2909 wi ensts ag E iit remhhel he Kigh⸗ für das Geschäftsjahr 1916, vWX“ bäs öö“

89 6 5 . 5 b95 5

82s

Betrieb'g⸗winn Zinsernägntsse.. 1 4

e““

VBorstand. riedrich Voltz.

161“

dan

—— —.— —, —— 2— —- —veeegn— 8 9 8s 8 v 8 8☛

vnz . * 83 b 8. . 7 . 8 . 8 * 2 2 82 8 2 . * 1 8 84 . 8 - . 8 3 2 . b 8. . 4 2 3 . 2 1 uub 7722 *