1
[7889] 8- N* “ 1 [769621 orback er Bank Actien⸗Ge ellscha 1 in 6 orba Lot BI1 1 1 8 1“ u“ 1“ Essener Bergwerks⸗Verein König Wilhelm. Aktiva. F 9 Bilanz ver 31. Lersch⸗ ft jn F ch . —— b 11.“ “ ““ V i⸗ t B 8 1 “ 8
on den 4 % icgen konvertierten, ursprünglich 4 hoigen Obitgattonen 2 9
unsetes Verrins vom 4. Jol' 1892 Aab he-k- notariell: 1) Kasse, fremde Gelbsorten und g' 1) Aktienkapttual . 1 0 ⁰⁰⁷ 8 1“ 1 — 8 “ 8 8 4 18 82 42 88 152,128 198 179 128,201,58 229 809 82 841 510 ,21 32 5 Feersceine,⸗ ün 8 ü81 9 Nesaera. g. “ zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußi chen St 9) 1
537 566 569 625 634 675 716 785 791 794 865 885 948 1043 1977 1101 1260 216
1819078,5 711801617 8488, 1975=1600 1695 7635 1879 1721 1997 1272 1815 “ 213 216 d. Spehlairesecesonde .. “ “
1873 1892 1911 186 1971 1978 1974 1995 2098 2114 2179 2209 2217 2220 ³) Wechsel und unverzinsliche 8. Demnaseserbe . . . . . “ XN 106. Berlin, Frei
2244 2248 2207 2861 2295 2393 2400 2421 2489 2481 2488 2493 Ee ... 8 “ ee“ — erlin, Freitag, den 4. Mai 191
wa Senn Fhnlt .. Stück r 8 ½ 2 iasn a. Wechsel u. 81 r „ 1“ 8 1. Untersuchtmn sacen. — 1
esenschafts kasse in Essen⸗Borbeck oder bei der Deutschen Bank in Verlin Solawe . 8. tenreserve . Aufge erlust⸗ u chaften⸗
seh 5 Adin, be der Dieenion bver Piorowtonesellschaft⸗ b. blel an „ 8. Effet enresery — 2 8 W . Fundsachen, Zustellungen u. dergl. * n 5 3 8 — und b 1 v. —
Berlin W., bei der Effener Credtt.Anstalt, Essen, und bei dem A. Schaaff⸗ Bank. 65 395,— 270 864: 3) Krebitoren: Banken 88 1“ 4. Verlosung ꝛc. v We ne Ferdinzungen zc. en 1 er 11' 1 er 8. vderefenA. e. itä Versich 1s
hausen’schen Bankverrin A.⸗G., Chin, ausgelost worden. 8 ant — — 8 Cnhsen 21 87615 2. Kommanditgeselschaften⸗ nes En 2 9 9. Peün “ 8 Früher ausgtlost, aber noch nicht zur Einlbsaung präsentiert, sind die 4) Guthaben bei Banken und G 8 Le hen na intier⸗ Ghb auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Ranm einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 10. Verschied 1 Bekanntmachungen⸗ 4 oigen Obligationen Nr. 843 1492 2269. b Baun kfirmen ““ 8. balg Pagen sallge b 888 1 322 920 39 — lncd— Ig 1 ness e
Gflen orbeck, den p 7 1 igene Wertpapiere 1 Einlagen auf provisionsfreier— b 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und [7885] [7907] a dten neeh. kece F922
—
————— — 2 E —
— —
Der Vo dt ““ “ a. Anleihen des Rei und d “ F. Mervehn. “ . der e 630 226 10 8 “ Ue . 7 7 fält 1432 084 35 88 Sr . A. 1 Die satzungsgemäß aus dem Aufsichts⸗ Schubert & Salzer M schinen Sr beleih 1t 603 2 8 8 8 innerhalh enaneten aläg 389 497 50 1 1 Aktiengesellschaften. 8 E2 die Herren *₰ fabrik Ahti 2 79 8 scchuldverschreibungen erfelgt vom ““ Göppinger Bad esellschaft c. sonftige börsengängige Wert. 1 3) nach 3 Mronaten fällig —1.424726 92 1 946308 1 — Bilanzkonto. Passiva. Hermann Worff. Bankoit 1b. Caln, 702 5 h 2.. elettr ieitäts Ge⸗ ““ . 9g „ papiere 339 064 330 4) Sonstige Passiva: a. unerhobene⸗ * 1750 “ i* 7 — — — wurden wieder⸗ und neu die Herren Oito di 1 hemni . 8 selschaft. Berlin, 3 1 317 123/80 Dividende pro 1914, 1915 .. u“ 48 116 Immobilienkonto. 145 000— Aktienkapitalkonto (2250 Aktien 8 2₰ Aschaffenburg, Fabrikbesitzer, M.⸗Glad⸗ e Akttonäre unserer Gesellscheft der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
Aktiva. Bilang pro 31. Dezember 1916. b 3 8 287 507 —y—— — 3. jontsch . — Z— 5) Reingewiun . . . . . ... Inventarkonto 1 und 225 18 bach, und Ernst Bännagel, Kaufmann, werden hiermit zu der am Doanen stag, Berlt 9 ,—uund 2250 Genußscheine) 675 000 — 2 gel, N [den 31. Mai 1917, Mittags der Heutschun Bauk, Berlin
— b ttalko — n 1 ¹ Außerdem: “ Maschinen⸗ und Werk⸗ “ N 900 Zceslau, zu Aussicht tt 5 Rü. ies Lhegecnge. 0 — Fetzan ehsee 129999— öö“ 421 209 Avale u. Bürgschaftsverpfl chtungen 11ö1““ zeugkonto 1“ Resemwefondafonto: 100 000 — wäbhlt. 1 W 12 Uhr, im Fabrlkgebäͤude der Ge⸗ der Schweizerischen Kreditanstalt 8 E( 900 8 e s 1 5. gebictehh .. .. . .. . . S Assekuranzkonto . r8 r endenreservefondekonto ⁰ 200 000 — Bedb den 28 7 selljchaft in Chemnitz mattfindenden acht⸗ b 8 2 Abschreibung. 1 100,— (Schenkungskonto 8 20 800 b. ungedeckte .822 755 79 1 273 96479 1 8 . ““ E3“ 2 819,95 Dividendenkonto (Genußscheine) 435— urg, den 28. April 1917. undzwanzigsten ordentlichen General⸗ Zürich. 8 Massir raalo, n 8b . Darlehen auf Seanssccge 51 366 95 ““ Eftektentt . 178 89 Aabe erunsestütungsfondökto⸗ 41 283 27 Hesese. Wollindustrie A.⸗-G. versammlung eingeladen. snd⸗ reibun 350,— 42 050,— “ Notat — — . 8 b 1““ 88 29 fahrtskonto. . 27 Der ; 2 1 Mobilienkonto G 5250,— Konto pro Diversi 1 0265 11 322 981 1530 . ... . Feeferocto 1 . 11 818,01 Rücknellungskonto für außer⸗ [7910] erstan 1) Vorl “ t des Vertezchmbe EEö“ Abschreibung 276,64 5 423 3 G“ 9) Immobilien (Bankgebaͤude) . 30 000 EI 8 vathtaezencttputo (De⸗ 1 gewöhnliche Fälle ... 8— Umtausch von A des b Vorstande 1 A shucht s ' Ausgobe der neuen Bogen dagegen in Wäschekonto 1 807,0 10)] u Z . b““ Genekalfabrikationskontocc 234 521 20] Kontokorrentkonto (Kreditoren) 1 924 9 90⸗— Schlesischen Vankvereins und Altien der anz und Gewinn⸗ und Bayreuth. im Mai 1917. böee erbbböaöale vnae Bürgschaftsscheine 181 9887 V 16 = Bewtane und Verustocnro e, —e13 102 8 Trus Beleneher e,ditanalt,a Aeaugichiänng kir das Geschäns Zepeeische Elenr etzaek Lieferungs. Ko lenk to C1A“ 960— I1“ 1. 8 8 8 I “ — 3 *† — 88 88— 512 5244 iien der Deut en ank. 5 5/17. 8* v 8 Solinger Klein⸗ n far Häverzuiaien 1 320 1b “ 3789447267 “““ 3 894 41267 3 308 554,66 8 FF7 308 554,66 Nachdem durch die handelegerichtliche 2) schlaßfassung über diese Vorlagen Gesen ,n. eeer. egahest. b Fesat nbs “ 895h —-——ÿÿÿÿͦꝛòͦᷣͦ-— I xs. 111“ e wae-— 8 . “ 1.; “ — 1 1 4 Gener⸗ r ℳ (Deutschen Bank, des Schlesischen Ban und Aursichtgrat. 8 8 EE“ 1000— Sexwaltung, Steuern, Wohlfahrtsmveckte, 1 Bhettras aus 1219 92889 efertantarestenkonto. 81 991 40] Portraa aus dem Borjahre- 49410 7 pereinczund der Nordden schen Erehitanstal: 4) Ausschtgratswahl 29) Niederlassung ꝛ, von 1 Reparaturen 3 22 484 60]% sZinsen 16“ 21 493,49 Bilanzkonto (Reingewinn 3 110— Kontokorrentkonto: Eingang sder Schlesische Bankverein zu Breslau 5) Ermächtigung des Vorstands zur ³⁊ 2. 6 8 1493,4 anzkonto (Reingewinn)] 612 102 44]% zwetfelhafter Außenstäͤnde 209,17 und die Norddeutsche Creditanstalt Annahme eines vorliegenden An⸗ Rechtsanwälten
vvöEeh;- Debitoren in laufender Rech⸗
“
329 256,45383 2 Abschreibung auf Effekte b 11 241/20 Provisionen.. . 1 Toll. Gewinn⸗ und Verlusͤkonto. Reingewinn. 11““ . 46 116 50 Agio.. 212032 11“““ insenkonto 99 88647 zu Königsberg ohne Liqutdation auf gebots, betreffend den Ankauf der—
— —+— 2 — 8 — 812 80 8 79 842 30 1““ — .Generalfabrikatsonskonto 511 697 ,69 Fensa sind und deren Vermögen als 18 E. Eisengießerei m. b. H. 85 8 ee inharb
. 1 2 b 9 8423 1 1 707 203 75,u Ganzes auf uns überge ist, forder „Chemnitz. Der Rechtsanwa Sudwig Reinhar
An Zinsenkontio . 9 3936¼ Per Tagee kassekonto . ’. 1. “ 8 8 Der Vorstand. Joseph Schloß. 8 Drezsden.N., 31. De 2 8 90 707 203,90 wir 1ng g 305 Aaf 3 Lund 9 188 ben 6) Im Falle der Annahme und Ge⸗ hier wurde heute in die Liste der beim
8 1cicaSah 12 8 “ 8 den Buͤchern ibe T. dfunden. . Märr Actien⸗Gesellfe . t bezember 1916. H.⸗„G.⸗B. hierdurch die Inhaber von An⸗ nehmsgung in der Generalversamm⸗ K. Amtegericht Föiedberg in Bayern zu⸗
etahe weesteeen. CZli. 7,,. eelie eben sceins Nr. 29 mit ℳ 85,— Zesellschaf für Leder⸗,Maschinenriemen⸗ und Militär⸗ Nhn, eööö “ 0Se er kahah der ae..e. nclte,ezgeszahn i. welche ab 1. 4. 1917 dividendebe⸗ K. Amtsgericht.
„Reparaturenkonto. .. 101/97 — .“ SDie Pividende für 1916 beträgt 3 ½ % und gelangt gegen Auslieferung d6 Dwidenden 1 Unkaftenkonto 17414 9 er Kasse, der Rheinischen Creditbank Mannheim und deren Filialen zur Auszahlung. effecten⸗Fabrikation (vorm. Heinrich Thiele) zu Dresden. Creditanstalt wiederholt auf, ihe An⸗ 1 Arthur Thiele. teile bezw. Artien nebst Dividenden⸗ rrchtigt sein sollen, und zwar unter [7839]
„ Amortisationskonto ... 33p Forbuch i. Lothr., den 28. I 1 58 C““ b 38 977070] 8 V . orbacher Bank Altien⸗Gesehschaft. 3 1 orstehendes Bilanz⸗ sowte das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben w scheinen für 1917 urd folg. zwecks Um. Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ Der R valt Dr. Ale Söppingen, den 27. April 1917. — L1“ und mit den ordnungsmäßsg geführten Büchein üͤbereinftimmend “ tausches in neue Al ien der Deutschen „rochis der Aktionäre. 8. Str. eh. 18 venSense Worsitzender des Aufächtsrniceo SDer Vorstand. 76990) — Dresden, EEEEEE 8 “ Maßoae der fegendens Be⸗ 70 “ folgender Satzungsbe⸗ folge Aufgabe seiner Zulassung beim 25 — 2 8 1— 2812 2 “ - ung. 2 uX“ 8 nc n bei uas einzureichen: en; esig Sen, r Ka Ele Keest Landgräflich Hessische concefsionierte Landesbank Bad Homburgv. d. Hühe. EEEE1“ heieeaceeeagae neen.] üigeegene weghn vz ware⸗ Rüastäse whcrcge de bce ktiva. Milanz ver 31. Dezember 1916. Passiva. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: des Schliesischen Bankvereins mit oder außerhalb Deutschlands). Leipzig, den 2. Mai 1917. 8 L X. L. . .,24 Al d4e. § 8 (Zusatz daß neue Aktien, wenn Das Königliche Landgericht.
8 2 C“ —— Geheimer Kommerzienrat Konsul v. Lüd V Dividendenscheinen sür 1917 17901 Butzke’'s Gas lühlicht⸗Aktien esell chaft Berlin. aumeister Philivp Wunderlich (ste 118s ö er g 189 enden⸗ mm 909 8 “ A ₰ 1 1 1 6 st li 88 und folg. it 8 nichts ank eres bestimmt, stets der t 9 g An Kassakonto: Bestad . 277 526 80 Per Aktienkapitalkonto: Verlagsbuchhändler Orton . e lte gertretindes orsitzend schenboge 2eensee ee. Inhaber 8 [s 1guf At⸗ umnrnmwvae
6121 2 „
. 2
— U 0, 9
—õõõ—-õ————— — ——V eesmehe vigerr „Tee 3 1 8 27729
Bilanztomto 2m 31 Wechleikonto: Bestand 443 561, 67 2000 Aktien à 250 Gulden ℳ 857 142,85 17801] — ““ 1 1’ ’ 1161““ 1 1 4 f — 57 42 85 8 1 8 sämtlich in Dresden. 1I1“ neuerungsscheinen — emnn allen nom. satz 1 H.⸗G.⸗? „-y. 3 ““ 2 8 ae Se eg,0 maufte ei 1000 Aktien à 1000 ℳ 1 000 000,— 1 857 142185 1 Kommerzienrat Stadtrat Jobannes Arnold, Fabrlkbesitzer in Großenhain ℳ 5000 neue Attien der Deut⸗ §§ 15 und 16 (Wegfall der bis⸗ 8) Unfall⸗ U. Invaliditäts⸗ c. An Kassakonto: Bestaod X“ 905 2 Fhün kgekaufte ö. 8 72 86 1 Reservefondskonto: Besteaodd . 1734 672 06 7880 Groß⸗ 8 8, ans deag,n, Bengems e hescri kön⸗ ¹ „ Wrchselkonto: Bestand 77 “ 6 Sen ““ 522 11””g 16047 Spezialreservefondskonto: Bestand.. 170 000 — 1 B db . “ 1 scheinen für 1917 und folg. in der Höchstzahl der Mitalieder des Versicherung. 5 b Diperse Effekien. .7747 611, Talonsteuerreserve: Bestannad 6 000 — e urger Wollindustrie Aktien⸗Gesellschaft. b. Auf je nom. ℳ 2000 Aktien Vorstands und Aufsichtsrats). [r941] Ssstssexon § 22 (Aenvde ung der Ta tieme⸗ 102 utmachung.
’ eev 2538,15 V Kontokorrenikonto: Dividendenkonto Jahresabschluß am 31. Dezember 1916 der Nordveumschen Creditanstalt s 8 22 8 ae; 916. mit Div dendenscheinen für 1917 anspri che der Aufsichtsratsmitalieder). Die gemäß 8§ 8 urd 22 der Sotzung
d verwenbet. . 112 038 1 500 Gushaben bei Banken und b Depositenkonto: auf Kündigung angelegt . 5 722 938,78 — e 1n0 Tereres sr . 8 — Davon zu Kautionen verwen V 50⁰ Bankiers “ 2 785 011,73 Scheckkonto: Depofiten in laufender 1 und foig. — soweit die Dividenden⸗ §23 (Zulasigkeit der Einberufung vorge schriebenee .
8 2 r 4 Ff 8 4 7 257092 8 8 — 8 gE 8 1 S 5 8 Patent⸗ und Firmenrecht rwerbkonto: Diverse Debitoren. 5 963 167,23 8 748 178 96 Rechnung⸗ 1 312 475 49 An Grundftückkonto... 1183512 ₰ 2 sch inbogen abgelaufen si d mit Er⸗ dei genens Zesemmliasgeg nach emem 23 Mai 1917, Vormitrags 11 Uhr 8 1 6 n T 8 2* * 9
E 919 .. . ...... ““ 8 v „qyr ., SFreblitaten .. 5 Avalkonto 1“ “ 89 896,— Kontokonentkonto: Diverse Kreditoren. 1 819 858 80 8 Zugang „ rdbit. neuerungsscheinen — entfallen nom. 1 † 8 1 Iegang .. G 8 Immobhilienkonto . . . . 100 000 —9 Avalkonto 89 896 — Gebäudekonto.. 1 2 vor ““ 14 1000 neue Alktien der Deut. oAltionäte, welchk an der General, ur TEEb
Z3315 8 . vS. t. ,65, 4v qg2. * straße 26!, anberꝛzumt worden lch⸗ 8 Zouponskonto: .. 313;9 ewinn⸗ und Verlustkonto: Nettogewinn. 1050 106 98 sc en „versammlung tetlnebmen wollen, habe r E h6“*“ 1 2 98982 1 Couponskonto: Bestand V — 8 „ Gewinn⸗ u sf 2 eehesn Abschreibung . :41 794,6 794 098 45 Seee ae dü⸗ ö“ vemaöͤh 248 e Cheh nhenfnde baben wir die verehelichen Metulieder mit der „ Maschinen⸗ und Werkzeugkonto; 8 11 283 23096 v“ Maschine konto . 778955— 1 Die neuen Altien lauten über ibre Akiten oder Hinterleaungsscheine der Hitte um echt zahlreiches Erschetnen ö1“ 6 000— Der Vorstand. “ 8 Abschreibung 95 789 ℳ 1000. Reschabn bezw. reiner senstig gesetzlich ergebenst Lh.. 8 1ö6 23 60 8 “ . 3 zember 1916. HBZabeu. 155 2) Um den2 zugelassenen Hinterlegungsstelle über sol
— ü ℳ 1 6000 itten r. w
18 7% 8000 bezw. in nicht durch ℳ 8000 dritten Geschäftstages vor dem Ver 2) Abeohme des Rechenschaftsberichtes
8 053 60 8 — 8* Adschreibung 8 6 6 022 60 An Depositen — 8,65 8 20 6 51 232 06 8 “ „ Gerätekonto 1“ 5 1
2 c- zinsenkonto: für bezahlte Zinsen./ 191 432 61 Per Saldovortrag 2 8 B 1 Ibaren sammlungsta di ich
: Sie 1 S 771. : 39 075 42 Zugang... 431' jeilbaren Nennbeträgen den Umtausch gsrage, diesen nicht mit⸗ 3
„ Utenfiltenkonto Steuerkonto: beiahlte Steuen.... 11177,44 1 ‧„ Wechselkonto: Ueberschuß. 7 8 —31 zu ermöglichen, sind wir bereit, den gerechset, bei dem Borstand unserer 3) a9 . Mitglieder des Ausschusses
Bestand .... . . “ 1 „ Ugkostenkonto: G. halte, Spesen ꝛc. — Zinsenkonto: desgleichen. dit 289 200 29 1b 3 43278
““ 8989 “*“” 8 Seffertenkonto: desgleichen⸗ 15510 12 Albschreibung 431³ Zutauf eresae der sich zur Ab⸗ S 9. der Deutschen Bauk zur Prüfung der Rechnung für 1917 sm. 16 Provisionskonto: desgleichen 35 691 17 Mobiliark deenc. wasegteN hee.t. und deren Ersazmänner 340 4. Provision 9 5 158 71 „ Mobiliarkonto.. baren Nennbetrag der neuen Aktien oder vveer Abschreibung .. 2 62942 V EAI Couponskonto: desgleichen 142 8 JIagsona .. 38 der Deutschen Bankergebenden Spitzen⸗ bei den Herren Georg Fromberg 4) hetcfegsn des Haushaltsplanes
8 1--e 8 16 V N285 867 77 88 435 867777 G6 Abschꝛelb 1“ Fücrön⸗ von Aaͤteilen des Schlesischen 8- der Deutschen Bauk 5) Varsch edenes ööe“ 2 038 15 i 7 Aut Gung. 7 1 ankvereins zu vermitteln. 8 ei der Deutschen Ban . 7 — Außentände... . IIeeke eeee=ee eiee den lole gelangt geg 6ebeö 1 . Gisenbahnanschlußkonto — Ebenfo veranttein iwsn. den C111“ Se. 1.ee gh ehe 1812., ben
— * 8 8 5 4 y 2
1 Kläranlagekonio . 8 und Verkauf einzelner Aktien der n Sthlesgein der eutschen Bank Norddeutschen Metall⸗Berufs⸗
„ Warenkonto: Befände lt. Inventur. 8 eeeeh üer Herr Direktor Henry Erlanger ist aus dem Aufsichtsrat ausgetreten. Neugewählt: Herr Direktor Harry, Nehan-gerane. . Pheeseen hin E E“ 8— edene Schuldner 759 525/46 Formulare zum Umtausch — mit in Chemnitz bei der Deutschen Ban! 1] Se gs ntder
1 “ 8 490 031 55 Aschaffenburg. . K .8 — . assenbestand. . 3 90 b Ile C 6 411/90 Tabellen für die Spitzenverrechnung Zweigstelle Chemuitz
.
E 6 1 2 8 b
„—8sx—
1.
11““ ö 1 Wechselbestand .. 8 1 7452 67 ;1 8 s Per Aktienkapitalkonto: 7925] Bank⸗Verein zu Mayen, Mayen. 7gg. bet Anteilen des Schlesischen Bank⸗ oder bei einem Notar gegen Empfang. q
1 Bankguthaben.. 349 529/76 50 St. Vorzuge 3 “ 1 b Weripapiere.. “ vereins — sind bei uns erhältlich. nahme von Hinterlegungsscheinen zu 250 St. belha Ebee hlen 4 1990 350 000— —Abschluß am 21. Dezember 1919. — I Len. kr-d. 2 “ 1 888 67765]q 3) Die Asübe der neuen nünaen binterlegen. 9) Vankausweise V 8 8 TTI1I1“ 1“ 88 ℳ a. Färbereils .. 2 33 395 80 Chemnitz, Mai 1917. g. . 8 33 395 8 Die Anteile bezw. Aktien, die nicht Schubert & Salzer Maschinenfabrik [7929) Wochenübersicht
vrterstühugefonb “ 740— “ ö11“ gen b . 8 der Deutschen Bank erfolgt sofort. “ 11000689 Ausstäͤnde in laufender Rechnung. .. 2 130 42100 Geschästsanteile: 500 Stück à 600,— ℳ 309 E. Kunftwollfabrik.. 8 6281 1 1 Aktiengesenschafte der Reservekonto für Berufsgenossenschaft: Bestand .“ - 2“ e 1.““ 2172289,88 ö1“ Der Auffichtsrat Rei b 8 Gewinn⸗ und Verluftkonto: Hans eronlc bE14“ 73 524 Fhahsben asenßenh de chnung 1“ 23 189— kraftlos kl 50, een, ür vwaul Millingon itrmann,) . ch 8 a n Wewinn für 1916 .. . ... ö ͤͤͤͤͤͤ11444“ 1“ 11““” Vorsitzender 8 vom 30 April 1917. 1 1883 “ 4 b 1. Walkerei un ee“ Zienes 9 ng statt⸗ 1“ Akziva. I Einlagen mit 6monatl. Kündigung 3 937 274 „ Warenbestand: Ganz und halbfertige Erjeugnise .⁴.—- 55 754 eeh ben Seh u 77897] 1) deaenege Sehant “ an sem deut⸗
Abzügl. Verlustsaldo aus 1898,1915 . . . . . . 22 247 1% 28 81543 Bürgschaftdebtkoren..... E Gewinnverteilung: Immobtlten 67 800— “ Vorerbhob Wechseldiskont am 31. 12. 1 . —66 900— v “ 935 50 1 Bürgschaftokonto ... 1500 — Attien der Norddeutschen Cleditanstalt, Pfälzische Hypothekenbank schen Gelde und an
Feerüsahg 5 8. errichtenden gesetzlichen Reservefonds 8. 999— Abschrei—bung.. 900⸗2 G 1 “ 1 Dispe sitionsfonds 1111“““ 2 Darlehn und Kausfpreise 1 218 482 36 Bürgschaften und Avale ℳ 115 863, . 8 14 792 09 die eine zum Ersatz durch Aktien der . Barren oggö 2 815,43 8g- davon am 31. 12. 1916 11 551 30 Reingewinn in 19160uͤ.. . 31 41179 1b Haben. — 8 Deutschen Bank erforderliche Zabl nicht Ludwigshafen g. Rh. Soa, ng9e Pearoder u Z85713 Wechselbesteornd. 132 525 89 “ Per Aktienkapstalkonto 16“ 1 000 000 — erreschen und unz nicht bis zum 20. Junt: Die neuen Zinsbogen zu unseren das Kilogramm fein zu 894 8 1 166 730,84 L.““ “ „ Ruchgewinn aus der Zusammenlegung.. “ 1 007 432189 1917, zur Verwertung für Rechn ng der 3 ½ % igen Pfandbriefen Serie 3 und 2784 ℳ berechnet) . 2 549 223 000 — Beteiligten zuc Verfügung gestellt sind. 4 % igen Pfandbriefen Eerie 51 darunter Gold 2 532 548 000
790 031 5 Wertvapie bestannd.. v 310] Geschäfiscinrichtung. 111X“ 1 1— “] e“ W1.“ 100 000 Sr 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1916. Kassenbestand am 31. 12. 1916 47012 13 1 „ Anleihetonto . . . . Die an Stelle der für kraftlos er⸗können von heute ab gegen Vorlage der 2) Bestand an Reichs⸗ und Debet. “ “ EII“ TTVP1118qö 8 5 716 728 eingelöst “ 1 369 000 Si “ Feee S X sowohl bei Darlehenskafsenscheinen 509 203 000 1 G 85 Anleibezinsenkonto: — ‚ rodeutschenüas als auch duch unsere Filiale in 3) Bestand an Noten an⸗ An Vortrag aus 1915 1 21 22 247,54 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am Oaben. Creditanstalt auszugebenden neuen Aktien München erhoben werden.* — Handlungsunkostenkonto: Gehälter, Inserate, DrucDk⸗ 8 Y Ücehaaesbüehsiin nüünühj XAXAX“ I“ 1 “ 7 Fänce Zinsen vom 1. Oktober bis 31. Dezember der Peutschen Bank werden verkauft und sind 18 zu Seb.“ 4) dee Ses eeclaln⸗ 88 sachen, Handlungsunkosten ꝛꝛc.. . .. 1 63 141,29 Zinsenausgabe . 213 ga Gewinnvortrag aus 1915 . 149 2tL noch nicht ein elöst “ 9251 7. der Erlös den Beteiligten von uns zur bank in Nürnberg und die Kal Filtal⸗ Sestens u. diskontierten Reparaturenkontero .x 8 21888 insen von Darlehn am 31. 12. 1915.. 8 386740 Jinsen⸗ und Gebühreneinnahme 8 294 221 39898 Verschiedene e 8 einschlteßlich Räückstellu 4230,— Verfügung gehalten. . banken, durch die Pfälzische Bauk Reichsschatzanweisungen 87 Kontolorrentkonto: Ausfölle.. W“ 2 510, 19 Vorerbobener Wechseldisront am 31.12. 1916 935 50 Zinsen von Darlehn am 31. 12. 1916 11 551 für Kriegsgewi g 1 Blüigg „ , Berlin, im Mai 1917. Ludwigshafen a. Rh. und ihre Zwang⸗ 5) Bestand an Lombmd⸗ 1 8 8 ir Kriegsgewinnsteuerrr 689 729 1 Deutsche Bauk. anstalten, durch die Rheinische Credit⸗ forderungen. . 13 122 000 9 —
Besitzstücke.
u22 2%
8
68½
„ *
Abschreibungen: Abschreibung auf Wertpapiere 22 91255 Vorerhobener Wechseldiskont am 31. 12. 1.“ Maschinen⸗ vnd Werkzengkonto 6 02260 1“ jun a v“ 11“ 8 903 Sicherheitabestand 1 C111A“X“ 25 000 — Gwinner. Manktewitz. bank in Mannheim und ihre Zweig⸗ 6) Besf⸗ 8 888 Handlung 1“ Deutsche Bank, Cöln, Bürgschaftskonto. 1 7500—— — nstalten: ferner in 1,1 n. g durch 7) Hestand “ d
2
Utensilter konto EEqqAEq11153“ 8 8 639˙8 8 8 Gehälter 211 .„ „ 18 440 20 114A4“ 1“ 8 L“ 8 1 - 8 cs 8 8 Patentkonto .2893382 33 595 Agern. Verwaltungskaften. . . 7,3085 1u1“ C1 . „ Reingewinn .... .1 384 212,39 Norddentsche Frachidampf. die Dresduer Bank Filiale Augsburg Mtiven .. . . 11 081 180 000 Bilanmkonto: V Meilern. .. .3440 19 29 81104 1792 09599 schiffahrt Aktien-Gesellschaft sund das Bankhaus Gebrüder Kiopfer, Passiva. ℳ Gewinn für 1916. . . 1 3 51 062 9 b 1“ G 16 3 in Flensbur in Frankfurt a. M durch die Peutsche 8) Grundkapital .. 180 000 000 Abzügl. Verluftsaldo aus 1898/1915 22 247 28 81543 Renet 7000 — 1— — g. Bank Filtale Frankfurt a. M., die] 9) Reservesonds. 90 137 000 u 180 882 98 8 Kclage, , .b11 1 2S V be e K 267 b1782 ö der hFe ene ae hrch J-. * Lea. die Direction 10) Betrag der umlaufenden . 85 1 EI 0 — . . 2* ei 8 1 8 1161“ m: rag aus 1915 52 29. März de. Is. der Disconto⸗Gesell „die 8 ö1..“ Vorirag für 1917. LT I NNhͤnkostene, Instandhal. . lezernahme vom Fabri.) . aursgelgst. diefe Aaflssung auch in das ianr ir wrenefae e de enneer 1) Sencce. “ er Warenkonto: Bruttogewinn 1 V 19 63808 3 306 825,75 116““ “ ; 88 tungs⸗, Versicherungs⸗, TI“ katione konto 8 1 836 128 andelsregister eingetragen und veröffent⸗ Pfälzische Bank Finale Frankfurt Verbindlichkeiten. 8- 3 980 984 000 „ Zinsenkonto 244 90 Vorstehenden Jabresabschluß haben wir mit den Büchern und Belägen “ Steuernkonto usw. 392 381 17 Uebernahme vom Zinsen⸗ licht worden ist, werden hiermittels die a. M., in München durch die Boayerische 12) Sonstige Passiva 417 017 000 1 7708829 Vorstehend v- 4 8 — „ Abschreibung auf An⸗ as, 26 397 78 Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, Vereinsbank und die Deutsche Banuk Berlin . f1917 98 geprüft und richtig befunden. Wir beantragen daher, den Vorstand zu entlasten⸗ Der Vorstand. NAae 138 190⁄22 ihre Ansprüche anzumeld erlin, den 3. Mai 1917. in, den 14. Apeil 1918. Mayen, den 10. April 1917. . “ Wm. Hennerict. G. Th. Die b 8* 1181 .“ 81 2 e . hran Fisiale Müachen, endlich durch unsere Reichsbankdirektorium. 8 verl 8 Benen; JE“ .ee Die Revthonot-wmifncg.... CG. Mäaͤnzel. “““ b Narpaeusche, Frachivamschisfaber Senbcherspesen ernene v29 S. hr., Fsaelenn 8,21⸗ happ. 2 Butz Na. Kencat, 5 E(E. Bluh 161616766 CCE 11“ 111114“*“”“ beä 8 1 914 783/778 . Le MK bmiedicke. Korn. aron. 7. Bupke, Kbatglicher “ 8 I 8 6 1 ’ 6 11“ “ Der Vorstand. . Cegseg” 8Tentsge nes “ “ ꝓꝓ“ 82 üeee Shnesdee
*
2 1 1I—“ 8 8 v4124vS Oanoig Iraa 5. 9* 2 1 8 88 12n 89 8. 4 88 8 b2 2 1 5 EEE 8 2 8 8