Freiburg, Breisgau. [77
In das Handelsregister B Band 11 O.⸗Z. 47 wurde ein getragen:
Adolf Walther & Cie., Gesel⸗ chaft mit beschränkter Haftung, mit
itz in Freiburg betr.: Architekt Eugen Hirsch, Freiburg, ist als Geschäftefuhrer aueg schieden. Als neuer Geschäf sführer ist Hermann Glockner, Kaufmann und Stadtrat, Freiburg, bestellt.
Freiburg, 25. April 1917.
roßh. Amtsgericht.
Freiburg, Breisg au. [7752]
In das Handelsregister A wurde ein⸗ getragen:
Band III, O.⸗Z. 241: Firma Martin Braun, Freiburg, betr.: Die Gesell⸗ schaft ist durch Austritt des Gesellschaftens G ombacher aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann Martin Braun ist jetzt alleiniaer Inhaber der Firma.
Band IV, O.⸗Z. 83: Firma Jofef Rohrer, Fretburg, betr.: Inh berin der Firma ist 92 die Ebh frau des Kavf⸗ manns Josef Rohrer, Marie geb. Gut⸗ in Frerburg. “
Freiburg. 28. April 1917.
Großh. Amtegericht.
Genthin. [7753] Im Handelsregister Nr. 214 ist heute
bei der Firma Friedrich Netzband &
Schulze in Parey a. G. eimgetragen, daß an Stelle des verstorbenen Gesell⸗ schafters Emil Schulze seine Frau, Else
Scholze geb. Asmus, in Parey a. E. ge⸗
tret n ist. Genthin, den 27. April 1917. Konigliches Amtsgericht. Gie boldehausen. [7754] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 51 ist bei der Firma Carl Schirmer, Bilshausen, eingenagen: Die Fuma ist erloschen.
Königliches Amtsgerichl.
Söttingen. [7755]
Im biesi en Handeler’gister Abteilung A Nr. 225 ist heute zur Firma bder jeo & Beitzer, Kommanodttgesellschaft zu Göt ingen, eingetragen, daß zwei Kom⸗ ma dt hen aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden sind.
Görringen, den 30. April 1917.
Königliches Amtsgericht. IIL.
Gotha. 7756]
Im Pandelsreaister ist bei der Fir na. „Roever & Co Kartonnagen⸗Ju⸗ dustrie mit beschränkter Haftung“
in Gäfenroda folgendes .“
wo den:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 6. März 1917 ist der Geschäfisführer, Fabrikant Wilheim Echmidt in Gräfenroda abberufen. An dessen Stelle ist Dr.⸗Ing. Gerhard Bantlin in Gräfenroda zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden, und zwar mit dem Rechte, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten.
Gpotha, den 28. April 1917. 885 Herzoglich S. Amtsgericht 3.
man, sehwäbiecb. [77570] K W Aaiitsgericht Hall. Hondelsregistereintrag vom 30. April
1917 zu der Firma Stuttgarter Spitzen⸗
papierfabrik August Alber Naͤch⸗ oiger, Otto Gagel in Steinbach: Der hefrau des Firmeninhabers Elisabeth Enzel, geb. Nußbaumer, ist Prokuara er⸗ teilt worden. Landgerichtsrat Wagner.
Heidelberg. [7758] Handelsregist⸗reintrag.
Art. B Bd. I O.⸗Z. 120 zur Firma Schnellpressenfabrit Akttengesellschaft Heidelberg in bHeidelberg. Dem Buch⸗ Sis Wüilvelm Zilling in Heidelberg ist
esamtprokura erteist und derselbe be⸗ rechtigt, mit einem Vorstandsmit liede oder einem anderen Prokurttsten der Gesellschaft diese zu vertreten und deren Firma zu zeichnen.
Abt. B Bd. II O.⸗Z. 1 zur Firma F. A. Herrel & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neckar⸗ gemünd Die Prokura des Wilhelm Koch in Mannheim ist e loschen.
Heidelberg, den 1. Mai 1917.
Großh. Amtsgericht. III.
Höchst, nain. [7759] Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Volksbuchhandlung Höchst a. M Inhaber Ernst Stadler, Höchst a. M. 7. H.⸗R. A 271. Unter dieser Firma be⸗ treibt der Kafer Ernst Stadler in Nied ein Handelsgeschäft als Einzeikaufmann. Höchst a. M, den 30. April 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Hohentenben. [7760] Bekauntmachung.
In das Handeleregister Abt. A Nr. 23, die Fi ma Theodor Dierel in Langen⸗ wetzendorf betreffend, ist heute eingetragen worden, deß Mari’ Helene verw. Dietel,
eb. Schmidt, in Le ngenwetzendorf IJn⸗ Haeeh der Firma sst. Hohenleuben, den 27. April 1917. Das Fürst iche Amtsgericht.
Kebhl. [7761] In unser Handelsregister B wurden bei Nr. 27 Firma Ginkaufs⸗Gesellschaft Nehl, Geseulschaft mit beschrünkter Haftung in Kehl, eingetragen: In der Generalversammlung
vom
— —
1“ 11A“ “ a. wurde beschlossen: Die Vertretungs⸗
befugnis des Geschäftsführers Emil Fer⸗ dinand Weber in Kebl ist beendigt;
b. wurden als Geschäftsführer gewählt: 1) der bisherige Geschäft führerstellvertreter Kaufmann Karl Vagt n Kehl, 2) Kauf⸗ mann Karl Friedrich Ri⸗bel in Kehl.
Jeder von beiden kann die Gesellschaft selbständig vertreten. “
Kehl, den 28. April 1917. 1
Gr. Amtegericht.
Kirchheim u. Teck. 17762] Kgl. Amtsgericht Kirchheim.“
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1) in der Abteilung für Gesellschafts⸗ firmen bei der Firma Werkzeua⸗ und Gießereimaschinenfabrik Kirchheim⸗ Teck, Gesellschaft mit bescheüokter 8 e in Kirchheim: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Ernst Müler ist erloschen. Als neuer Geschäftsführer mit der Befugnis zur all inigen Vertretung ist bestellt Fritz Hiußer, Kaufmann in Kirchheim, dessen Prokura damit beendigt ist,
2) in der Abteilurg für Eirzelfirmen neu: die Frwa E. Lässing in Kirch⸗ heim. Inhaberin: Emma Lässing, ge⸗
borene Eppinger, Mechanikas vitwe in Kirchheim; Geschäftszweig: Manufaktur⸗, Kurz⸗ und Modewaren. 2 Den 28. April 1917. Landgerichtsrat Hoerner. Kleve. [7744] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 114 einge⸗
1 Mühlenwerke
tragenen Firma „J. Wemmers Cleve“ folge des eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Kieve, den 20. April 1917. Kgl. Amtsgericht.
Giebo d hausen, den 23. April 1917. KSe. ECC“
In unser Handelsregister Abteklung A N. 270 ist heute die Firma Stanislaus Speitmann, Cliev“, als deren Inhaber Kaufmann Stanislaus Spettmann in
Dutsborg einget agen worden.
Ferner ist eingetragen, daß das unter der Firma Stamslaus Spetimann in Kleve betriebene Gechäft auf den 1) Kaufmann Wilhelm Mertens in Kleve, 2) Kaufmann Karl Mertens in Kleve überge angen ist.
Die Firma ist eine offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. April 1917.
Die in dem Betriebe bearüneten For⸗ derungen sind auf die Gesellschaft nicht übergegangen.
Kleve, den 25. April 1917. Königliches Amtsgericht.
1 Kölleda. [7875]
Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Handelsgefellschaft Sägewerk Burgwenden mit be⸗ schränkter Haftung am 21. April 1917 ein etragen worden.
Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Oskar Hofmwann als Geschäftsführer ist beindet; an seine Stelle ist der Kauf⸗ maun Kurt Scherzberg aus Erfurt bestellt worden.
Kölleda, den 21. April 1917. Köuigliches Amtsgericht.
Kötzschenbroda. [7763] Auf Blatt 351 des Handelsregisters in heute die Frma Oskar Hauffe in Nade⸗ beul und der Fabrikant Hermann Oskar Hauffe daselbst als ihr Jahaber ein⸗ getragen worden. (Angegeben r Geschäfts⸗ zweig: Fabrikation von Schraub n.) Kötzschenbroda, den 1. Mai 1917. Königliches Amtsgericht.
Leer, Ostfriesl. [7918] In das Handelsregister Abt. A ift unter Nr. 345 eingetragen die Firma Dr. Alfred Greiner, Nährmitfel⸗ fabrik, in Leer und als deren Inhaber der Chemiker Dr. Alfred Greiner in Leer. Leer i. Oftfr., den 1. Mai 1917. Königliches Amtsgericht. I.
Luckenwalde. [7764] In unser Handelsregister A Nr. 271
ist eingetragen, daß die Firma Hotel
zum Jägerhof Johannes Formel zu
Luckeawalde infolg⸗ Eiastellung des
Geschäftsbetriebs erloschen ist. Lackenwalde, den 30. April 1917.
Königl. Amtsgericht.
Ludwigshafen, Rhein. [7765] Handelsregister.
1) Jakob Samson in Neustadt a. H. Der Gesellschafter Jakob Samson ist aus der Gesellschaft ausgeschteden. An seiner Stelle ist als Gesellschafter der Kaufmann Fritz Samson in Neustadt a. H. am 1. Ja⸗ nuar 1917 ein et eten. Die Prokura des letzteren ist erloschen. Dem Ka fmann Fakob Samson in Neustadt a. H. ist Prokura erteilt.
2) Jean Bechtold in Schifferstadt Unter dieser Firmꝛ betreibt der Kaufmann Johannes genannt JIan Bechtold in Schifferstadt eine Fab ik zur Herstellung von Okst⸗ und Gemüsekonserven, Kunst⸗ hbontg, Mermeladen, Nährmitteln, Essenzen und Destillaten aus Früchten und L6 kören.
3) Verband Pfälzischer Müller, Mühlenzentrale, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Neustadt a. H. Die Vortretungsbefugn s der seitherigen Geschaftsfüh er Friedrich Corell und Dantel Günther ist beendigt. Zu Geschäfts⸗ fuhrern sind bestellt: a. Emil Lorch, Mübhlenb sitzer, in Mannheim wohnbaft, alleiniger Inhaber der Firma Homburger Gebr Lorch in Homburg
— Tauzss
8
(pfaln); b. Maria Güntber, Buchhalterin,
in Homburg (Pfalz) wohnbaft.
Ludwigöhafen a. Rhz., 28. April 1917. Kgl. Amtsgericht.
Lübeck. Handelsregister. [7766]
Am 1. Mat 1917 ist eingetragen be⸗ der Firma Dimpker & Sommer, Lübeck: Der Gesellschafter Johannes Chribian Sommer ist durch Tod aus der Gesellschaft auegeschieden. Die offene Handelsgesellschut ist in eine Kommandit⸗ gesellschaft umgewandelt, die am 6. April 1917 b gonnen hat. Es isft ein Komman⸗ ditist vo handen.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.
Lübeck. Hondelsregister. [77671] Am 2. Mai 1917 ist eingetragen bei der Firma J Johannsen & Sohn, Lübeck: Die Gesellschaft ist aufgelött. Der bisherige Gesellschafter Joachim Johannsen ist alleiniger Inhaber der Firma. Lübeck. Das Amtsgertcht. Abt. 2.
Lüdenscheid. [7919] In das Handelsregister A Nr. 264 ist heute zu der Frma W. Gerhardi zu Lüdenscheid eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns August Ostermann zu Lüdenscheid ist erloschen. Lüdenscheid, den 26. April 1917. Königliches Amtsgericht.
Malgarten. [7769]
In unser Handelsregister A ist beute zur Firma Friedrich valler zu Bramsche eingetragen:
Der Kaufmann Johannes Haller ist am 22. Februar 1917 gestorben. Sein Anteil ist seinen Geschwistern, dem Kaufmann Geora Haller und der minderjährigen Mathilde Haller, beide in Bramsche, zu⸗ gefallen.
Dem Kaufmann Georg Haller ist Pro⸗ kura erteilt.
Malgarten, den 24. April 1917.
Königliches Amtsgericht.
Malgarten. [7768]
In unser Handelsregister B ist beute zur Firma Drutsche Metallwaren⸗ werke mit beschränkter Haftung zu Bramsche einget agen:
Geschäfisführer ist der Kaufmann Georg Halle, in Arimsche an Stelle des am 22. Februar 1917 ve storbenen Kau manns Joh nnes Haller.
Malgarten, den 24. April 1917.
Königliches Amtsgericht.
Meldovrf. [7770]
In unser Handelsregister ist am 17. April 1917 eingetragen:
Abtl. A. Nr. 100: Emil Grothusen Meldorf, Gemüse⸗Engrosgeschäft in Meldorf.
Abil. B. Nr. 1: Albersdorfer Spar⸗ und Leihkasse, G. m b. H. in Albers⸗ dorf: Für den verstorbenen Johannes Mever ist Klaus Boljen in Albersdorf als Geschäftsführer bestellt. 3
Meidorf, den 17. April 1917.
Köntgliches Amtsgericht. II. M.-Gladbach. [7920]
In das Handelsregister Abteilkung, 4 Nr. 1291 ist die offene Handelsgesellscheft in Fuma G. Daniels & Co., M.⸗Glad⸗ bach⸗Land eingetragen:
Gesellschafte sind Gerhard Daniels, K ufmann, M.⸗Gladbach, und Wilhelm Tröster, Kaufmann, M.⸗Gladbach. Di⸗ Gesellschaft hat am 1. März 1917 be⸗ gonnen.
M.⸗Gladbach, den 30. April 1917.
Amtsgericht. Nürnberg. [7771] Handelsregistereinträge.
1) Georg Bieber in Nürnberg. Der Inhaber Georg Biebr hat den Z vil⸗ ingenieur August Meyer in Nürnberg ols Gesellschafter in das von ihm un ter obiger Firma betriebene Geschä't aufgenomm n und betreibt es mit diesem in effener Handels⸗Gesellschaft seit 1. Juli 1915 unter der Fi ma Georg Bieber, Bau⸗ arschäft, weiter. 2) Otto Scharlach, Nürnberg. Die Gesammtp okura des August Dreßler und des Hans Fische ist erxloschen. 3) Fruchtsaft⸗Compagnie, Ges. mit beschränkter Haftung, in Nürnberg. In der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 24. April 1917 wurde eine Erhöhung des Stammkapitals um 20 000 ℳ beschlossen. Das Stamm⸗ kapital beträgt demgemäß nunmehr 50 000 ℳ.
4) Warenhaus zum Strauß. Ge⸗ senschaft mit beschränkter dHaftung in Nürnberg. Dem Kaufmann Ludwig Miram in Nüraberg ist Gesamtprotura in der Wise erteilt, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen 28 Vertretung der Geell chaft berechtigt t
5) Adierwerke vorm. Heinrich Kieyer, Ak iengesellschaft, Fuiale Nürnberg Harp sitz in Frankfurt a. M. Dr.⸗Ing. Heinrich Kleyer ist aus dem Vorstande ansgesch eden.
Nürnberg, den 28. April 1917.
Kgl. Amtsgericht. Reg.⸗Gericht. Offenbach, Main.
[7772] Bekanntmachung.
In unser m Handelsregister — A 743 — wurde eingetragen zur Firma M. Stern⸗ berg zu Offenbach a. M.: De dem Koukmenn Gustay Dietrich zu Offenbach a. M. erteilte Prokuara ist erloschen.
Reichenbaeh, Vogtl.
auf dem die F Reichenbach betreffenden Blat e 289 eingetragen worden, daß der Fibrikant Rabert Karl Hertel in Reichenboch els Geellschafter in das Handelsgeschäft ein⸗
Prokura
ist ausges bieden.
worden:
[7921] Im hi sigen Handelsregister ist heute irma Wilhelm Hertel in
get eten ist. Die ihm erteilt gewesene ist erloschen. Der Fabrikant Hermena Robert Seyfert in Reichenbach
Reichenbach, am 1. Mai 1917. Königl. Sächs. Amtsgericht.
Remscheid. [7922] In unser Handelsregister ist eingetragen
Abteilung A.
Am 31. März 1917 bei der offenen
Handelsgesellschaft in Firma F. W Hens in Remscheid⸗Hasten, Nr. 197: Die Ge⸗ sell chaft ist auf elöst. Der Fabrikant Otto Peiseler in Remscheid⸗Hasten ist alleiniger Fi meninhaber. Am 4, ds. Mts. bei Firma Mannes⸗ mann⸗Waffen⸗ u Munitions⸗Werke Jahaber Reinhard Mannesmann in Remscheid, Nr. 1079: Die dem Inge⸗ nieur Muax Marnesmann bier erteilte Prokura ist dorch 88 Tod erloschen. Den Kaufleuten Tony Adels, Richard Sack und Erich Kogel, alle hier, ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß je zwei gemein⸗ scafichs zur Vertretung der Firma be⸗ uͤgt sind.
Am 14. ds. Mts. bei der offenen Handele⸗ gesellschaft in Firma Carl Schemper in Remscheid, Nr. 981: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firm: istt erloschen.
Am 14. ds. Mts. unter Nr. 1105 die offene Handelsgesellschaft Berger u. Jung mit dem Sitze in Remscheid und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Gustav Berger und Paul Jung, beide hier. Die Gesellschaft hat am 1. März 1917 be⸗ gonnen.
Am 19. ds. Mts. bei der Firma J. Koch Söhne in Remscheid, Nr. 160: Die Firma ist erloschen.
Abteilung B.
Am 20. v. Mts. bei der Firma Ber⸗ gische Stahl⸗Judustrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Remscheid, Nr. 14. Den Oberinge ieuren Ottomar Ruppert, Albert Knüttel und Peter Duesing, und den Bureauvorstehern Georg golleck, Adolf Brenne und Johann Picard, alle hter, ist derart Prokura erteilt, daß je 2 derselben gemeinschaftlich oder je einer deiselben mit einem Vertreter des G⸗ schäftsführers oder mit einem der bereits frͤher bestellten Prokuristen zur Vertretung befugt sind.
Am 12. ds. Mts. unter Nr. 102 die Firma Gesenkschmiede Gesellschaft mit beschränkter Haftung Remscheid⸗ dasten in Remschrid⸗Hasten.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Schmiedestücken für sämt⸗ liche Industrien.
Der G sellschaftsvertrag ist am 29. März 1917 festgestellt.
Das Stammkapital b-trägt 70 000 ℳ. Der Gesell chafter Oito Canzew bringt in Anrrchaung auf seine Stamme nloge ein rolgende Wertpapiere: a. 5000 ℳ 5 % ge Deutsche Reich schatzanweisungen von 1914, b. 5000 ℳ 5 % ige Deutsche Rescheschatz⸗ inweisungen von 1915, c. 25 000 ℳ 5 % ige Deutsche Reichsanleihe von 1915, d. 5000 ℳ 5 %ige Deutsche Reichsanleihe von 1916, welche von der Gesellschaft zum Nenawert von insgesamt 40 000 ℳ über⸗ nommen werden. Diese Wer paptere im Gesamtbetrage von 40 000 ℳ werden auf einen gleich hohen Betrag von 40 000 ℳ der Stammeinlage aufgerechuet, sodaß diese Stammeinlage geleistet ist.
Geschäftsführer ist Otto Cantow, Kauf⸗ mann in Bremen. Die Gesellschaft wird eurch einen oder mehrere Geschäftsführer vertieten. Sind mehrere Geschäf srührer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäntsführer rechtsgültig vert’ eten.
B kanntmachungen der Geselschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Am 12. de. Mts. unter Nr. 103 die Gesellschaft Werkzeug⸗ und Stahl⸗ kontor Remscheid, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung in Remscheid.
Kegenstand des Unternehmens ist die Sicherung der Produktionen der in den Werkzeug⸗ und ahnlichen Industrien her⸗ gestellten Fabrikate aller Art für den Hecesbedarf und die Sicherstellung der hierfür erford rlichen Rohmaterialien.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. März 1917 festaestellt.
Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist Wilheim Vogel, Kauf⸗ mann in Berlin. Die Gesellscha’t wird durch einen oder mehrere Geschäftefühter vertreten Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschat jeden Heschäftsführer rechtsgültig vertreten. Die Dauer der Gesell aft ist auf eine be⸗ stimmte Zeit nicht beschra kt. Jedoch stebt den Gesellschaftern unter den in dem Gesellschaftsvert ag; näher angegebenen Bedingungen ein Kündigungsrecht zu.
Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Remscheid, den 26. April 1917.
Königliches Amtsgericht.
Rheydt, Bz. Düsseldorf. [7923]
In unser Handelsregister ist bet der Firma Hermann Odenthal in Rhein⸗ dahlen eingetragen worden: Das Ge⸗ schäft ist infolge Todes auf die Witwe Hermann Odenrhal als Alleinerbin über⸗ geangen. Der Kaufmann Hermann
häft als persönlich haftender Gesell⸗
saest⸗ eingetreten. Offene Handelsgesell⸗
schaft. Die Gesellschaft hat am 19. April
1917 begonnen.
Rheydt, den 26. April 1917. Königliches Amtsgericht.
Rudolstadt. 1 [7773] Bekanntmachung.
In das Handelsreatster pibteilung B
Nr. 1 ist heute zur Firma Filiale der
[üSchwarzbhurgischen Landesbank zu
Sondershausen in Rudolstadt ein⸗ getragen worden:
Durch B;8 12 lung vom 12. April 1917 ist dem § 5 der Satzung folgende Fassung gegeben
worden:
Ene Veröffentlichung des Standes der RBank muß halbjäbrlich, und zwar zum 30. Juvi und zum 31. Deiember, erfolgen. Rudolstadt, den 1. Mat 1917.
Fürstliches Amtsgericht.
schilüberg, Bz. Posen. 17774 In unser Handelsreg’ster Abteilung 4. ist eingetragen, daß die Firma „Gustav Wandelt“ in Schildberg erleschen ist. Schildberg, den 25. April 1917. Königliches Amtsgericht.
Schmalkalden. [7775 In das Handelsregister Abt. A ist 3 Nr. 17 bei der Firma Gebr. Bocksrofer in Schmalkalden eingetragen: Die Firm ist erlo chen. 8 Schmalkalden, den 1. Mai 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Schmölln, S.-A. [7876 In das Handels eg'ster A ist bei Nr. 56
— Julius Lippold & Co in Schmölln
heufe ein etragen worden: 8
storben. Schmölln, am 1. Mai 1917. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3.
Schönebeck, Elbe. [7776] In das Handelsregister Abteilung B is heute unter Nr. 26 die Firma: „K. te u. Paefuer, Gefellschaft mit beschrän ter Haftung“ in Schönebeck a. Eib eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikation aller in Ge senkschmi derei herzustellenden Artikel, so wie der Handel mit diesen und allen da mit verwandten Artikeln. Das Stammkapital beträgt 50000 ℳ Der Gesehschafisver rag ist am 12. März 13. April 1917 festgenellt. Zum Ge schäftsführer ist der Kaufmann Ort aefner in Dresden, Lüttichauerstraße 2
estellt. Zu Prokuristen sind Uüösstan, Ott Fensep, Schönebeck, Fräulein Elsbet Maschen, Dresden, jetzt Schönebeck, bestellt Betanntmachungen der Gesell choft er felgen durch den Reichs⸗ und Köaiglich Preußtschen Staatsanzeiger. Schönebeck, den 21. April 1917. Köntgliches Amtsgericht.
schwerin, Mecklb. 17
In das Handeleregister ist zu der unte Nr. 1043 eingetragenen Firma „Mecklen burgische Lebensversicherungsban auf Gegenseitigkeit in Schwerin eingetragen:
Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 13. April 1917 ist der stellvertretend Direktor Heinrich Anton Wildermann i Schwerin zum Direktor und Mitelied de Vorstands bestellt. Die Prokura des Adolf Wöhlbrandt und des Josef 8. ij erloschen. Prokura ist erteilt dem Ern Wolfer in Schwerin; dem Piokurister Dr. jur. Pott ist der Titel als ftell⸗ vertretender Direktor vom Vorstande verliehen.
Schwerin, den 30. April 1917.
Großherzogliches Amtsgericht. senftenberg, Lausitz. 11229 unter Nr. 1 eingerragenen Firma: Bergbauaktiengesellschaft zu Grube Jise ist heute folgendes eingetragen worden:
Spalt⸗ 4: In der Generalversammlun vom 16. Ap il 1917 ist beschrossen worden das Grundkapital um ℳ 5 000 000 auf de Inbaber lautender Stam maktun über 1000 ℳ Nennwert und ℳ 2 500 000 au den Namen lautender Vorzugsaktten über je 500 ℳ Nennwert, also auf 22 500 000 ℳ zu erhöhen.
Fesse N.⸗L., den 28. April 1917.
Königliches Amtsgericht.
Stettin. 9
In das Handelsregister B ist heute be Nr. 252 (Firma „Deutsche Lichtspiel G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 26. Mär 1917 aufçelöst. Die Bücherrevisori a Margarete Lublinski in Char⸗ ottenburg ist Liquidator.
Steitin, den 30. April 1917.
Köntgliches Amtsgericht. Abt.
In das Handelsregister A ist heute b Nr. 1673 (Firma „Elisabeth Liebert“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Stettin, den 2. Mai 1917.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Tharandt. (7791 Aaf Blatt 55 des Handelsregisters, die irma Hainsberger Thonwaaren⸗ und
meig'iegel⸗Werke W. Loreng t.
Hainsberg betr., ist heute esehes
worden, doß der Fabrikbesitzer Albert
[7780
Offenbach a. M., den 30. Anril 1917. Großherzogliches Amtsgericht.
eer
—— —— — — ———-—J———— — — — Ag E .
82 * 8 1 2 „ .
8 —
1
Odenthal in Rheindahlen ist in d
Georg Römer in Hainsberg infolge Ab⸗
Der Gesellcchafter Richard Bach ist ge⸗-
heuie bel der Sporka Barrelacyina,
in Berent eingetragen: An Stelle des bisherigen Liquidators Theofil Zynda in Berent ist ehan. Ionus⸗
in Kurn
Bi der in unserem Handelsregister B. Ilse
Vorstand, ausgeschieden Lantwurt Wilhelm Rijschoff, gewählt Lehrer Hermann Schm f
HRrieg. Pz. Breslau,
28. 4. 17. Calvörde.
ddeem unter Nr. 7 1läe hel. Jeseritzer Spopar⸗ und DParlehns
8 beide in Jeseritz.
Dhlschower Spar⸗ und Darlehne⸗ ka enverein, ningetr. Ganossenschaft
8. Bölschow eingetragen worden, daßt doer Pastor Otto
lebens aus der Geselschaft ausgeschieden ist, dreizehn Kommanditisten neueinge⸗ treten find und sich die Einlagen von zwei Kommanditistinnen erhöht haben. Tharandt, den 1. Mai 1917. Köntgliches Amtsgericht.
Vvelbert, Rneiavl. [7782] In das Hande sregistet Abt. A in heute unter Nr. 306 eingetragen worden die Frma Christoph Mundorf, Velbert und als deren Jahaber der Fabrikant Christoph Mundorf, Velbert. Belbert, den 28. April 1917. Amtsgericht.
Waldheim. [7783] Auf dem die Firma Lauckner 4 Klopfer, Jahaber Grust Kreßner, in Waldheim betreffenden Blatt 368 des Hondelsregisters ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: Der bisherige Inhaber Peihogt Ernst Otto Kreßner in Wald⸗ eim ist ausgeschieden. Der Heasran Ernst Robert Wünsche in Waldheim ist nhaber. Er haftet nicht für die im etriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bisberigen Inhabers. Die Firma lautet künftig: Lauckner 4à Klopfer, Inh. Robert Wünsche. Königl. Amtsgericht Waldheim, den 25. April 1917.
Weiden. Bekanntmachung. [7784 „Naabwerke für Licht⸗ & Kraft⸗ versorgung Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung, Sitz: Weiden.“ Durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. März 1917 wurde § 8 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Wahl des Verwaltungt⸗ ausschusses) geändert. Weiden, den 1. Mai 1917. K. Amtsgericht Weiden (MRegistergericht).
Weiesswasser. 177 „In unser Handeltregister Abteilung & ist heute bei der unter Nr. 64 einge⸗ tragenen Firma „Gaugeschäft Paul Reder“ mit dem Sitze in Weißwasser O. L. folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Weißwasser O. L., den 1. Mai 1917.
Königliches Amtsgericht.
Werl, Bzs. Arnsberg. [7786] In unser Handelzregister Abteilung ₰ Nr. 13 ist heute eingetragen, daß die Firma C. Klugen in Werl und die Prokura des Kaufmanns Joseph Kluxen in Werl erloschen sind. Werl, den 21. April 1917. Königliches Amtsgericht.
Witten. [7877] In das Handelbsregister Abteilung B ist bei der Handelsgesellschaft Nofiny⸗ Mühlen, Aktiengesellschaft zu Duis⸗ 2 mit Zweiantederlassung in Witten — Nr. 12 des Regifters — folgendes ein⸗ getragen: der Generalversammlung vom 18. April 1917 ist beschlossen worden das Grundkapital von 4 500 000 ℳ auf 3 000 000 ℳ herabzusetzen. QWitten, den 30. April 1917. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Berent. [7878] In das Genossenschaftsregister wurde
1,e. Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht in Liquidation
zum Liquidator gewa Berent, den 30. März 1917. Köntgliches Amtsgericht.
Breslau. 8 [7817]
In unser Genossenschaftsregister Nr. 40 ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräukter Hafipflicht in Wangern am 27. 4. 1917 eingetragen worden:
Wangern. 1 Amtsgericht Breglau.
7787] Im Genossenschaftsregister ist bc dem Spar⸗ und Darlehnskassenverein EG. G. m. u. H. in Großdöbern beute eingetragen worden, daß Robert Bajog und Robert Lontke aus dem Vorstand ausgeschieden und an ibrer Stelle Paul Gorille und Paul Brockel in den Vor⸗ stand gewählt sind. Amtsgericht Brieg,
8057] In das Genossenschaftsregister ist bei
afsenverein e. (G. m. u. H. in Jeseritz eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ eschiedenen Kotsassen Otto Fricke und nbauer Wilhelm Gadau in Jeseritz sind in den Vorstand gewählt: ) der Anbauer Christoph Schwengel, 2) der Anbauer Otto ulze,
Calvörde, den 30. April 1917. Herzogliches Amtsgericht. In das Genossenschaftsregtster tne eue⸗ ossen e hei dem unter Nr. z1b verzeichneten
unbeschrünkter Hastpflicht, zu Grell aus dem and
85] ernannt.
ank in Bölschow als neues Mitalied dan Vorstand gewählt wordan ist. Demmin, den 28. April 1217. Königliches Amtsgericht. Dresden. 1 [7780] Auf Blatt 23 des Genossenschaft⸗⸗ registers, berr. die Genossensch st Dampf⸗ dresch⸗Genossenschaft Rähnitz, einge⸗ tragene Genossenschaft min beschräuk⸗ ter Haftpflicht in Rähnitz, ist heute eingetragen worden: as Vorstandsmitglied Friedrich Max Kuntzsch ist gesto ben. Der Eutsbesitzer Ernst Hermang Vetters in Rähnitz ist Mitglied des Vorstands. Dresden, den 1. Mai 1917. Königliches Amtgericht. Abt. III.
Elsterwerda. [8065] Bei der unter Nr. 4 unseres Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Genossenschaft „Konsumverein zu Lauchhammer, ein⸗ getragenen Gevossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ ist eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Iseehetee alun vom 20. April 1917 aufgelöst. Die bisberigen Vorstands⸗ mitglieder sind die Liquidatoren. Gisterwerda, den 28. April 1917. Königliches Amtsgericht.
Engen, Baden. [7791] eö Bd. I O.⸗ . 8: Vorschuß und ESparverein ngen eingetr. Gen. mit unbeschr. Hastpflicht, Engen: An Stelle des ausscheidenden Hermann Bommer, Privat, ist Kaufmann Hermann Kaltenbach, Engen, zum Vorstandsmitglied und Direktor be⸗ stellt; als Stellvertreter des letzteren, der um Heeresdienste eingezogen, ist vom ussichtsrat für die Dauer der Dienft⸗ behindereng Gärtner Ernst Mohr, Engen,
Gatzen, 27. April 191 ,. Großb. Amtsgericht.
Falkenburg, Pomm. [8066]
In unfer Genossenschaftgregister ist heute bei Nr. 17 — Glektrizitäts⸗ und Ma⸗ Feteesgesegchan Neulaatzig e. G. m. b. G. in Reulaatzig — folgendes eingetragen worden:
Der Lehrer Ernst Fritz ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seine Stelle ist der Gemeindevorsteher Otto Seecker getreten. 19271n i. Pom., den 27. April
FKhhnigliches Amtsgericht.
Flatow, Westpr. 7792] Bei der Genossenschaft Bank Iu- dowy — Volkobank — e. G. m. u. H. in ö“ ist heute eingetragen worden: Kaufmann Stanislaus Sobierasczyk in Flatow ist aus dem Vorstande aus⸗ 1. an seiner Stelle ist der Organist asimir Tomaszewski in Zakrzewo ge⸗ wählt worden. Amtsgericht Flatow, den 30. April 1917.
Frankfart, Oder. 17789 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3, Baugenossenschaft für kleinere Wohnungen zu Franksurt a. O. ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht, beute eingetragen: An Stelle des Sanitätsrats Weidner ist der Lehrer See Grunemann zum Vorstandsvorsitzenden und der Kranken⸗ kontrolleur Wilbelm Gerngroß in Frank⸗ furt o. O. neu in den Vorstand gewähblt. Frankfurt a. O., den 27. April 1917. Königl. Amtsgericht. Fritzlar. E In dem Genossenschaftsregister ist b. der Gerossenschaft Uttershäuser Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Uttershausen folgendes einget agen worden: An Stelle des ausscheidenden Johannes Jäger ist das Vorstondsmitglied Heinrich Neuhaus zum Vereinsvorsteher gewählt worden. An Stelle der ausscheidenden Vorstands⸗ mitglieder Job. Jäger, Hermann Schröder und Georg Dicko ut sind 9) Landwirt Werner Witzel, 2) Landwirt Wilhelm Jäger, 3) Landwirt Heinrich Monk, sämtlich zu Uttershausen, als Vorstands⸗ mitaglieder gewählt worden. Fritzlar, den 30. April 1917. Königliches Amtsgerich
Gardelegen. [7794] Bei der ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Clüden eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Clüden ist heute in das Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen: Aus dem Vorstande ist durch Tod auesgeschieden Gottlieb Lift. Neugewählt ist Friedrich Mewes und August Fehse, beide in Clüden, letzterer an Stelle des im Felde stehenden Albert Zwetzky.
Gardeleßen, den 26. April 1917.
nigl. Amtsgericht.
SGehren, Thür. [7795] Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 22 „Konsumverein für Will⸗ mersborf, e. Gen. m. b. Haftpflicht in Willmersdorf“ eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem 8 ausgeschiedenen Glatbläsers Oskar Voigt der Landwirt Gotthold Korn in Willmers⸗ dorf als Kontcolleur gewählt worden ist. ehren, den 2F. April 1917. Fürstliches Amtsgericht. Abt. II.
Glogau.
An Stelle desz aus dem Vorftand aus⸗ g-schidenen Adolf Wehnert ist ug 89 in Glogau in den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Glogan, 28. 4. 17.
namburg. Eintragung [8068] in das Genossenschaftsregister. 1917. Mat 2.
Einkaufs ⸗Gesellschaftder Fettwaren⸗ und Delikatessen händler Hamburg⸗ Altonas, Gingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht Die Vertretunasbefugnis des Vorstands⸗ mitgliedes J. Clausen ist beendigt. Zum Vorstandsmitgliede ist Heinrich Ludwig Friedrich Theodor Luck, zu Hamburg, be⸗
stellt worden. Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister,
Hermsdorf, Kynast. [8069]
Bei der in unserem Genossenschafts⸗ register eingetragenen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, e. G. m. u. v. zu Schreiberhau ist heute nachstehende Eiatrs h erfolgt:
a. An Stelle des alten Statuts ist das neugefaßte vom 19. März 1917 getreten.
„Bekanntmachungen sind in der „Schlesischen landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaftszeitung: in Breslau, beim Ein⸗ gehen dieses PBlattes im „Deutschen Reichs⸗ anzeiger“ oder einem von der General⸗ versammlung m bestimmenden Blatt auf⸗ zunehmen. Hermsdorf 0 eee den
23. April 1917. Königl. Amtsgeri
Heydek rug. 7797]
Unter Nr. 11 des Genossenschaftsregisters betr. den Wieszener Krreditverein e. G. w. u. H. in Wieszen ist heute eingetragen, daß der Besitzer Michel Labeit aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Gastwirt Hermam Kissuth aus Jugnaten in den Vorstand gewählt ist.
Heydekrug, den 1. Mat 1917.
Königliches Amtsgericht.
Hochheim, Main. . [7798]
In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5 bei dem Eddersheimer Darlehens⸗ lassenverein, eingeteagene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Hastpflicht, in Gddersheim heute folgendes ein⸗ getragen worden: 8
Der Lorenz Jost II. ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Werkmeister Heinrich Kunz von Edders⸗ heim getreten.
Hochhrim a. M., den 27. April 1917.
Königliches Amtsgericht.
Höxter. [7799] In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 3. Molkerei Fürstenau, einge⸗ tragene Genossenschafe mit de⸗ schränkter Haftpflicht“, zu Färstenau Westf) eingetragen: An Stelle des Vor⸗ tandswitglieds Schmiedemeisters Joseph vohre zu Fürstenau ist der Landwit Josevh Vogelsang daselbst in den Vor⸗
]stand gewählt.
Höxter, den 13. April 1917. Königliches Amtsgericht.
Jarotschin. [7879 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 17 einoetragenen Genossen⸗ schaft Bank Iundowy e. G. m. u. H. Jaratschewo heute eingetragen worden, daß Bekanntmachungen des Vorstands künftig im „Przewodnit katolicki“ in Posen erfolgen; ferner, daß Tböadeus Liponskt “ aus dem Vorstande ausgeschte⸗ en ist.
Amtsgericht Jarotschin, den 27. April 1917.
Kempten, Allgüän. [7800] Genossenschaftsregistereintrag. Molkerei⸗Geuossenschaft Oberst⸗ dorf, e. G. m. u H. in Oberadorf. Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: Josef Thannheimer und Alois Jäger. An ihre Stelle wurden gewählt: Josef Anton Thannheimer und Leo Seeweg, Lamdwirte in Oberstdorf. Kempten, den 30. April 1917.
Kgl. Amtsgericht.
Koblenz. [7788] In das hiesige Genossenschaftsregtster wurde heute unter Nr. 62 eingetragen: Schuhmacher Werk und Rohstoff⸗ gevossenschaft eingetragene Genossen⸗ Fe mit beschränkter Haftpflicht in oblenz. Gegenstand des Unternehmens ist: Ueber⸗ nahme und Ausführung von Lieferungen des Schuhmachergewerbes sowie Be⸗ schaffung von Rohmaterialien. Geschäftsanteil beträgt 300 ℳ. Höchste Zahl der Geschäftsanteile 5.
Vorstand: Jakob Dudenhofen, Franz Buchberger, beide Schuhmachermeister in Koblenz.
Statut vom 17. April 1917. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von 2 Vorstandsmit⸗ liedern, im Deutschen Genossenschafts⸗ latt in Berlin.
Willenserklärungen des Vorstands er⸗ folgen rechtsverbindlich durch die Vor⸗ standsmitglieder unter Zeichnung der Firma der Genossenschaft.
Koblenz, den 25. April 1917. Königliches Amtsgericht.
Koblonz. (7789 In das hiesige Genossenschaftoregtster wurde beute unter Nr. 63 eingetragen:
Schuhmacher Lieferungs⸗ Feseu⸗ schaft Cobl und Ungegend einge tragene Genossenschaft mit beschränkese
9 Im Henoffenschaftsregister ist bei 729 betr. G. m
huungshauperein, e, B. m.
ausgeschteden und der Hosbesttzer Albert
b. H. in Giogau, eingetragen worden:
Ha icht in Kobleuz. Gegenstand des 8 in Se ne mne von
Arbeiten für das Schuhgerverbe.
Der Geschäftsanteil beträ
Porstand: Johann rter, Gchuh⸗ mächermeister in Koblonz⸗ Lbel, Alfred Nieß, Geschäftsführer in Kobsenz.
Statut vom 21. April 1917.
Bekanntmachungen erfolgen umter der
irma, gezeschnet von mindestens 2 Vor⸗ tandsmirgliedern, in der Coblenzer Z tung, falls unmöglich, im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Willenserklärungen erfolgen rechtsver⸗ bindlich unter der Firma durch 2 Vor⸗ standsmitglieder.
Ktoblenz, den 25. April 1917.
Königliches Amtsgericht. 5.
Ludwigshafen, Rhein. [7802] Genossenschaftsregister.
1) Spar⸗ und Darleheuskafse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Oppau. Am 25. März 1917 wurde an Stelle des ausgeschierenen stellv. Vorstandsmitglieds Georg Böhn b5. der Landwirt Joh. Willer⸗ ö Oppau zum Vorstandsmitglied gewählt. 2) Landwirtschaftlicher Konsum⸗ verein Oppau, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Hast⸗ pflicht in Oppau. Am 15. April 1917 wurden an Stelle der ausgeschledenen Vorstandsmit lieder Lonbard Böhn und
hilip Grorhe die Landwirte Adam
illersinn 5. und Georg Wlllersinn 3., beide in Oppaun zu Vorstandsmitgliedern gewählt.
3) Baugenossenschaft mittlerer Verkehrsbeamten in Ludwigshafen (Rhein) eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hattpflicht in Lud⸗ wigshasen a. Rh. Am 18. April 1917 wurden an Stelle der aus eschiedenen Vorstandzmitglieder Johann Mayer und Richard Kammermann der K. Poftsekrelär Jakob Striebtnger und der K. Eiseubahn⸗ sekretär Karl Lehmann, beide in Lndwigt⸗ hafen a. Rh., zu Vorstandsmitaliedern ge⸗
100 ℳ
svählt.
“ a. Rh., den 28. April f.
Kal. Amtsgericht.
Lübben, Lausitz. [8070] In unser Genossenschaftsregister Nr. 13 (Motorpfluggenossenschaft Witt⸗ mannsdorf) ist eingetracen worden: Die öö der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. Lübhen, den 23. April 1917. Königliches Amtsgericht.
Melsungen. [7880] In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1 „Vorschußverein zu Mel⸗ sungen“ eingetragen: „Die Genossenschaft Haftpflicht umaewandelt“. Die Firma autet jetzt: „Borschußverein zu Mel⸗ sungen, eingetragene Genoffenschaß mit beschränkter Hastpflicht“. Melsungen, den 26. Ppril 1917. Königliches Amtsgericht.
Michelstadt. [6841] Bekanntmachung.
In unser Genossen schatsregister wurde heute bei dem landwirtschaftlichen Konsumverein e. G. m. u. H. in Steinbach folgendes eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitgliedes Georg Bär in Steinbuch ist gewählt August Pfaff in Steinbach.
Michelstadt, den 16. April 1917.
Großherzogliches Amtsgericht.
München. [8071] Genossenschaftsregister.
1) Darlehenskassen⸗Berein Trau⸗ bing. eingetragene Geuossenschaßt mit unbeschräukter Hastpflicht. Sitz Trau⸗ bing. Johann Matheis aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden.
2) Spar⸗ und Parlehenskassenverein Bipinsried Obb., eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräukter Haft⸗
flicht. Sitz Pipiusried Josef Grimm, Fohcan Setzmüller, Johann Ertl und Heorg Fiukenzeller aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Neubestellte Vorstandsmit⸗ glieder: Andreas Seitz, Andreas Ott und Jobann Limmer, alle Gütler in Pipinsried.
3) Baugenossenschaft zur Errich⸗ tung von Eigenheimen in Trudering, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht. Sitz Trudering.
ndreas Lippmann aus dem Vorstand ausgeschieden. Neubestelltes Vorstands⸗ witglied: Anton Englberth, K. Kataster⸗ sekretär in Waldtrudering. 4) Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ verein Mittelstetten Post Althegnen⸗ berg, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Mittel⸗ stetten. Stellvertretendes Vorstandsmit⸗ ven Martin Laig, Gütler in Mittel⸗ etten.
München, 2. Mai 1917.
K. Amtsgericht.
ostheim, Rhöngeb. 183072]
In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 bei der Sondheimer Dresch⸗ geuosseuschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Hastpflich: in Gondheim v. d. Rhön heute einge⸗ tragen worden: Otto Braungart in Sond⸗ beim v. d. Rhön ist aus dem Vorstand
] ausgeschleden und an seine Stelle der
Landwirt Otio Reizel daselbst getreten. Ostheim v. d. Rhön, den 28. April 1917. Großh. Sächf. Amtsgericht.
serna ir Unser Genossen Sregister der unter Nr. 14 eingetragenm Genossen⸗
schaft Deutscher Spar⸗ und Darlehrto⸗
hat sich in eine solche mit beschränkter
atken Verein eingetragene Ge⸗ nussenschaft mit mbeschrünkter Haft⸗ pflicht in Raschkors ungenagen worden, daß der Landwirt August Koiepel aus dem Vorstand ausg⸗schieden und an seine Stelle der Landwirt Heinrich Persigehl in Raschwege in den xe ist. Amtsvercht Ostrowo, 1. Mar 1917.
Peine. [8074] In das diestn Genoffenschaftsregtster ist unter lfd. Nr. 11 zur „Molkerei Groß Lasserde, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Groß Lafferde“ eingetragen: Willi Wehrspaun ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an dessen Stelle der Landwirt Wilhelm Cramm, Nr. 57 in Groß Lafferre, in den Vorftand gewãählt⸗. Peine. den 28. April 1917. Königliches Amtsgericht. I.
Polzin. [7881] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Elektrizitäts⸗ und Maschinengeuossen⸗ schaft Retzin e. G. m. b. H. zu Retzin eingetragen: Fermann Behnke ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle Karl Steinke in Retzin getreten. Polzin, den 16. April 1917. Königliches Amtsgericht.
Prenzlau. [807 64 In unser Genossenschaftsregister ist der Fiema „Beamten⸗Wohnungs⸗Ver⸗ ein zu Prenzlau, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschrünkter Haft⸗ pflicht“ folgendes eingetragen worden: Der Telegraphensekretär Millies ist aus dem Vorstande ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Eisenbahnunterassistent Schauer in den Vorstand gewäblt worden. Der Amtsgerichtsassistent Willi See⸗ mann ist auf die Dauer der Kriegs⸗ bebinderung des Lehrers Kleift, längstens bis 31. März 1918, als stellvertretendes Vorstandsmitglied gewählt worden. Dreuzlau, den 27. April 1917. Königliches Amtsgericht. 8 [8079
Heutlingen. Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister wurde heute zu der Firma Darlehenskassen⸗ verein Betzingen e. G. m. u. H. fol⸗ gendes eingetragen:
In der Feeneive samm es vom 10. Fe⸗ bruar 1917 wurde an Stelle des verst. Jakob Digel. Bauern, der Gemeinderat Feorg Sauer in Betzingen in den Ver⸗ stand gewählt.
Reutlingen, den 28. April 1917 K. Amtesgericht Reuttingen. Landgerichtsrat Muff. [8077]
Rentlingen. v Bekanntwmachung.
In das Genossenschaftsregister wurde heute zu der Firma Darlehenskassen⸗ verein Holzelsfingen e. G. m. u. H. tolgendes eingetrogen: In der ondentlichen Heneralversammlung vom 30. März 1917 sind an Stelle der ausgeschtedenen Mit⸗ lieder Schultheiß Fromm und Gemeinde⸗ pfleger J. Tröter in den Vorftand ge⸗ wählt worden: Karl Sen. Gemeinderat — als Vorsteher —, und Christian Maper, Gemeinderat — als Stelvertreter des Vorstehers —, beide in Holz⸗lfingen.
Reutlingen, den 28. April 1917. K. Amtsgericht Reutlingen. Landgerichtsrat Muff.
Rbaunen. [80781
Zu Nr. 19 des Genossenschaftsreginers — Wirschweiler⸗Allenhacher Dampf⸗ dreschmaschinengesellschast e. G. m. b. H. zu Wirschweiler wurde heute ein⸗ getragen:
Friedrich Stieh und Adolf Stieh sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle Wilhelm Nilius, Adam und Wilhelm Schenk getreten.
Rhaunen, den 14. April 1917.
Königliches Amtsgericht.
Rügenwalde. [80791
In das Genossenschafsregister ist bei der Molkereigenossenschaft Masselwitz, e. G. m. b. H., in Masselwitz am 28. April 1917 eingetragen, daß die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannrmachungen sowie die Wellens⸗ erklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ nossenschaft unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von drei Vorstandsmit⸗ gliedern (statt bisher zwei), erfolgen. Amtsgericht Rügenwalde.
Salzwedel. Imaos In hiesiges Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 67 die Lieserungs⸗ genossenschaft im Sattler⸗ und Tape⸗ zierer⸗Gewerbe, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit besf kter Haft⸗ ne. zu Salzwedel eingetragen. egenstand des Unternehmens ist die emeinsame Uebernahme von Arbeiten des attler⸗ und Tapezierer⸗Gewerbes und ihre Ausführung durch die Mitglieder. Die Haftsumme heträgt 200 ℳ, die höchfte Zahl der Geschäftsanteile 5. Vorstands⸗ mitglieder sind die Sattlermeister Richard Walther und Jobannes Nennstiel in Saltwedel. Das Statut ist am 25. Fe⸗ bruar 1917 festgestellt. Das Eesceftsssee ist das Kalenderjahr. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von Vorstand smitgliedern w. vom Vor⸗ tenden des Aufsichtsrats, im Bundesblatte nleer dernl .engeeenge. klärung c nostenschaft muß 8 zwei mitglieder erfolgen. Die 12