1917 / 107 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 May 1917 18:00:01 GMT) scan diff

28 1) Vorlag⸗

Gladbacher Feuerversicherungs⸗-

[7982]

Statut vorgeschriebenen Weise beim Ein⸗ tritt in das Versemmlungslokal an den dort anwesenden Notar. bericht ist im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft ausgelegt.

883]

Herr Bankdirektor Jakob Krapp in München

ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrate

unserer Gesellschaft ausgeschieden. Ludwigsthat, den 27. April 1917.

Bayerische Kristauglasfabriken vorm. Steigerwald Antiengeseuschaft in Ludwigsthal.

[7959]

Aktien⸗-Gesellschuft.

Zu der auf Montag. deu 21. Mai 1917, Nachmittans 5 Uhr, im Ge⸗ schäfishause der Gesellschaft, Hohenzollern⸗ straße 155, hierselbst, anberaumten 54. ordentirchen Graeralversammlung werden die Herren Aktionäte hiermit ergebenst eingeladen.

Der Geschäftsbericht liegt während 14 Tagen vor der Generalversammlung zur Einsicht der Herren Aktionäre in Kassenzimmer der Gesellschaft aus.

Druckexemplare der Bilanz und Jahres⸗ rechnung stehen dom 4. Mai ab den F Aktionären auf Verlangen zur

erfügung.

Die Einteittskarten zur Generalversamm⸗ lung werden in den Tagen vom 5. bis 21. Mai verabfolgt.

Tagesorduung:

1) Bericht des Vorstande, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung für 1916.

2) Bericht des Anssichisrats über die Prüfung dieser Vorlagen.

3) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung derselben, über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über Verwendung des Rein⸗

4) Wabl’ine ausscheidende M Wabhl füe ausscheidende itglieder des Aufsichtsrats.

5) Aenderung der §§ 2, 4, 5 und 6 der Satzungen zwecks Aufnahme der Un⸗ fall⸗ und Haftpflichtversicherung und in beschränktem Umfange auch der Transportversicherung sowie zwecks Ausgabe neuer Aktien.

M.⸗Gladbach, den 2. Mat 1917.

Der Vorstand.

[7860] Gladbacher Rückversicherungs⸗

Aktien-Gesellscaft.

Zu der auf Montag, den 21 Mai 1917, Nachmittags 5 8 Uhr im Ge⸗ schaftshaute der Gesellschaft, Hohenzollern straße 155, hierselbst, anberaumten 40 prdeutlichen Generalver samm⸗ lung werden die Herren Akttonäte hter⸗ durch ergebenst eingeladen.

Der Geschäftsbericht liegt wäbrend 14 Tagen vor der Generalcersammlung zur Einsicht der Herren Aktionäre im Kassenzimmer der Gesellschaft aus.

Druͤckex mplare der Bilanz und Jahres⸗ rechnung stehen vom 4. Mai ab den Herren Aktionären auf Verlangen zur Verfügung.

Die Eintrittskarten zur Generalver⸗ sammtung werden in den Tagen vom 5.

8 21. Mai verabfolgt.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Veur lustrechnung für 1916.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung dieser Vorlagen.

3) Beschlußfassurg uͤber die Genehmigung derselben, über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowte über die Verwendung des Reingewinns.

4) Wahl für ausscheidende Mitglieder des Aufsich'srats.

5) Aenderung der §§ 2 und 18 Abs. 4 der Satzungen zwecks Bet iligung an anderen Versicherungsunternehmungen.

M.⸗Gladbach, den 2. Mai 1917.

Der Vorstend.

Süchsische Rückversicherungs⸗ Gesellschaft in Dresden.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellscheft zu der am Freitaa, dens 8. Juni d J. Nachmirtags 1 Uhr, in Dresden, Johann⸗Feorgen⸗Allee 5, statlfiandenden vierundfünfzigsten or⸗ d ntiichen Generalversammlung ei⸗ gebenst ein.

Tagrsordnung

des Geschaͤftsberichts des Vorstands für das Jahr 1916 mit dn Bemerkungen des Aufsichtsrats

aiu.

2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Werlustrechnung sür das Ge⸗ schäftsjahr 1916.

3) Berit t des Prüfungscuszchusses über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

4) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

5) Entlostung des Vorstands und des

Aufsichts ats.

6) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und die zu verteilende Dividende.

Wablen zum Aufsichtsrat.

8 Wabl des Prüfungsausschesses.

Tie Legitimation ertolagt in der im

Der Geschäfts⸗

oen 2. Mai 1917.

Dreoden. 3 Der Vorstand.

Der Vonsitzende unsekes Aufsichtsrats

953

Diesdorfer Kalhwerke vormals Johannes Akttengesellschaft

in Diesdorf i. Lothr. Bilanz am 31. Dezember 1916.

Dehiloren Kasse.

Eff⸗ kten

Kreditoren

scheine

Gewinn .

Ka ntionsdebitoren

va. Fakrikankage nebst Zubehör venturbestände Geschaftsbeteiligung Konforttalimmobilien

BVuassiva. Aktienkapital: 8 454 Vorzugsaklien 7 Stammaktien 461 Attien zu 1000 Reserdefonds

Unerhobene Gewinnanteil sch ineninsen 1— Unerhobene Gewinnantell⸗

2

2 ½%

WGewinn⸗ und Verlustkontn 1916

512 801 37

443 767 17 777 42 13 000 13 658 07 21 071 72

732 16 1 000,— 1 795

V

461 000 9 962 12 31 898,54

1 005

6o9—

512 801 37

Unkosten. Zinse⸗

Gewinn .

Kalkkoato Mietekonto

Absch eibungen.

Haben. Vortrag aus 1915

Die beutige Generalversammlung hat die vorstehende Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Gewinn⸗ verwendung genehmigt. Diesdorf t. Lothr., den 28. April 1917.

Der Vorstand.

8 801 96 3 770 03 15 79201 8 33571 36 699,71

3 246 32 98071

36 699,71

[7985] ie Herren 88 Gebeimer Kommerzienrat Eduard Bart⸗ ling in Wiesbaden, ns e Friedrich Metz in Ber⸗ urg, Rechtsanwalt Cul Siebert in Berlin sind aus dem Aussichtsrat ausgeschieden. In der außerordentlichen Generalver⸗ sommlung am 25. 4. 1917 sind neu in den Aufsichtstat gewäblt: Herr Landgerschtsrat H. Clemens in Cöln a. Rb. und Herr Direktor Kernich in Karlsbdad (Böhmen). Meuselwitzer Sraunkohlen- u.

Prikettwerke A.-G.

Ammon. Kraushaar.

n

Samlandvahn Aktiengesellschaft. In der gemwäß § 6 unserer Anleihe⸗ bedingungen statigehabten 12. Verlosung unserer 4 ½ % Tetlschuldverschret⸗ bungen vom Jabre 1900 wurden folg noe 24 Nummern ge⸗ogen:

32 77 129 135 175 219 310 353 368 397 484 615 648 669 826 836 866 1194 1575 1674 1676 1722 1859 1877.

In der 8. WVerlosung unserer 4 ½¼ %, Teilschuldverschreicungen vom Jabre 1905 wurden folgende 4 Nummern gezogen:

10 99 152 269.

Die Rückzablung erfolgt mit einem Zuschlog von 2 %, also mit 1020,— für ein Stück, gegen Rückgabe der Keil⸗ schuldperscheibung nehst Erneuerungsschein und laufenden Zusscheinen vom 1. Ok⸗ tober d. J. ab bei unserer Kasse, Steindammer Kirchen⸗

platz Nr. 5,

Ostbank für Handel & Gewerbe,

hier, Haudels⸗Gesellschast,

Berliner Berlin. 19 ckgässdia sind von der Anleihe von 900: zahlbar am 1. Oktober 1915: die 1916:

Nummern 130 1709, Nummern 133 306 363 894 1792.

zahlbar am 1. Oktober die Königsberg Pr., den 2. April 1917.

[5915] Der Vorstand.

[7980]

2)

Aufsichtsrats.

Handelsstätte

8

Die Herren Aktionöre unserer Gesellschoft werden hierdurch zu der am Freitag, deu 1. Juni 1917 Minags 12 Uhr im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft zu Berlin, Markgrafenstr. 76, I. Treppe, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesor duung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäftsjabr 1916.

Beschlußfassung uͤber die Genehmtgung des Abschlusses für 1916, die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des

3) Wablen zum Aufsichtsrat. Die Herren Aktionäre, die sich an der wollen, haben gemäß § 23 des (Gesellschaftsvertrages spütestens bis Dienstag, den 29. Mai 1917. Abends 5 Uhr, entweder ihre Aklien ohne Dioldendenbogen mit doppeltem Nummernverzeichnis an der Kasse der Gesellschaft, Markgrafen⸗ straße 76, zu hinterlegen oder deren geschehene Hinterlegung bei einer öffentlichen Behörde oder in einer anderen, dem Aufsichtsrat genügenden Weise durch Ein⸗ reichung einer über die Niederlegung glaubhaft lautenden Bescheintgung nachzuweisen. Berlin, den 1. Mait 1917.

„Bellealliance“ Aktienges Der Aufsichtsrat. Waldemar Christ.

Generalv'rsammlung heteiligen

[7951]

Aktina.

= 370 , Block B

= 163, Gewinn

Debet.

1 Debitor

70 231

4 14 Qu.

Bilanz ver 31. Dezember 1916.

An Bankierguthaben. Grundstuckskonto: Bestand am 31. Dezember 1916 Biock A: 5255 am 47 Q“.⸗R. 130 472,96 qm

Berlin⸗Rixdorfer Terraingesellschaft in Liqu.

und Verlustkonto.

Gewinn⸗ und Verlustkanto.

„N. 146 947,44] 277

303,0

Passiva. 21 2

303 675 90

V Per Liquidationskto.

b

303 675ʃ90 Kredit.

75 90.

—— SxeeNYEI

An Steuernkonto.. Uekostenkonto

1“ N1

17675

2 888 1 2 V

Berlin, im April 1917.

Der Aufsichtsrat. Aug. Neubauer.

Per Zinsenkonto V Pachtkonto. V

E- 890/65 1 500,— 497˙50

2 888 15

Der Liquibator: E. Schalk.

[7969] Aktiva.

Berliner Buchdruckerei⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Bilanz om 31 Dezember 191606.

Passiva.

Kessakonto Farbenkonto Papierkonto

Kautionskont

Reservefonds

wurde

Kluge. Hönemann.

—yℳA‚—y— -—y ———— ——— -ℳ—6—ö—

Druckereskonto

Schuldnerkonto. Inventarkonto

Maschinenkonto Schriftenkonto 1 Obligationsbestands konto

8 1

Algemeine Unkosten Abschreibungen.

Vortrag auf neue Rechnung

Verlin, den 25.

729 38 1 500 250

850

79 170 98

nn⸗ und B

61 651 65 5,091 43 500 466 33

Der

“”“

67 709 41

Das bisherige Mitglied des Aufsichtsrats einstimmig wiederge wählt.

April 1917. Vorstand.

Die Obligation Nr. 25 wurde ausgelost.

54 000,— 11 500 1 000 11 865/75 338/90 466˙33

3

1

79 170 98

Aktienkapitalkonto 1 Obligationstilgungskonto Reservefondskonto... Gläubigerkonto... Interimskonto 1 Gewinrn⸗ und Verlustkont

erlustrechnuug.

Gesamterträgnissea.. Vortrag aus 1915

5 67 709/41 Herr Hauvptmann Eisenschmidt

1“

b Leipziger Centraltheater, Aktiengesellschaft.

Die ordentliche Geueralversamm⸗ lung der Aktionäre des Leipztger Central⸗ tbeaters weid Donnerstag, den 31. Mai 1917, Nachmittags 6 Uhr, in unserem Gesellschaftshause, Leivzig, Thomasrino 19, II. Okeigeschoß, abgehallen.

Znr Teilnabme an der Geueralver⸗ sammlung sind nach § 26 des Gesell⸗ schaftsvertrages diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aklien his spätestens bden 26 Mai 1917 bei der Kasse der Gefrüschofr in Leipzlg, Gottsched⸗ straße 21 1l in den üblichen Geschäfts⸗ stunden hinterlegen.

Scatr der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depot cheine binterlegt werden.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Bescht Ffassung über den vom Auf⸗ sictsrate genehmigten No⸗chnungs⸗

aoschluß für den 31. Dezember 1916.

2) Exrteilung der Entjastung an den Auf⸗ sichtsrat und den Vorstand der Gc sellschaft.

3) Wahl zur Ergänzung des Aafsichtsrats.

Leipzig, den 2. Mai 1917.

Der Aufsichtorat. Dr. Wilhelm Just, Vorsitzen der. Der Vorstand. Wießner. Schneemann.

18182] Ahktien⸗Gesellschaft 8

Deutsches Nolksblatt, Stuttgart.

Die 43. ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre findet am Dienstag, den 22. Mai 1917, Vor⸗ mittags 11 Uhr, zu Stuttgart im „Europäischen Hof“ statt, wozu wir di selben ergebenst einladen. Zahlreiches Er⸗ scheinen sehr erwünscht. 8

Tagesorsunng: 1 1) Beratung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts-⸗ berichts für 1916. 2) Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Beschlußfassung

verwendung.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

5) Aktienübertragung.

6) Wahl der Rerisionskommission.

Zu ihrer Legitimation wollen die Herren Aktionäre ihre Aktien (ohne Coupons) und, wenn sie andere Aktionäre zu vertreten baben, deren schriftliche Vollmachten mi bringen.

Von heute an liegt die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht zur Einsicht der Herren Aktionäre in unserem Bureau bier aur. Der im Auszug gedruckte Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verluft rechnung wad auf Verlangen jedem Aktionär von unserer Geschästsstelle franko zugesendet. 1 3

Stuttgart, den 3. Mat 1917.

Der Aufsichtsrat.

über die Gewinn⸗

[7995]

Verlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft.

Bilanz am 31 Dezember 1916

Aktiva. Grundstücke und Gebäude..

Abschretdung.. Maschinen .

Zugang 1““

8 Abschreibung Modelle 1—

Zugang..

Abschreibung Gleisanlagen Werkzeuge und Mobilien.. Fuhrpartk. asse 6 68u6öF8 Wechsel Effekten und Betelligunge Hypolheken.. Hebtoken 4*“ Vorräte: a. Rob⸗ und Betriebsmaterial. b. Fertige und halbfertige Teile

Geräte 1

buchte, das alte Jahr betreffende Posten

Passtva. 644*“ Gesetzliche Reserre Kriegsschädenrückstellung v Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds Hypothekten.. ““ Talonsteuerrückstellung 11“ Nicht abgehobene Dividende.. Kreditoren und Anzahlungen.. Sparguthaben der Beamten.. A1ö11“” 4 1““ Vortragsposten (Int rimskonto): Im verbuchende, das alte Jahr Ruͤckstellungen G CEE11“ Gewinn aus 1916.

Maschinen.. Modelle Gezahlte Kriegsunterstützungen Unkonen der Zentralverwaltung, Gratitfikationen ... Gewinn..

Vortrag aus 1915 . Ueberschaß 8 1“ Verteilung des Reingewinnes:

Zuwendung an den heservefonds II. Zuwendung an die Kriegeschädenrückstellung

fonds Talonsteuerrückstellung u“ 10 % Diwvidende den Aktionären. Tantteme an den Aussichtsrat.. Eb16“

P. Korn, H. Peiser, Berlir.

für 1916 gelangt von heute ab

Cöln⸗Banenthal,.

bei der Deurschen Bank in ei dem A. Sck Düsseldorf,

Verlin, den 2. Mai 1917.

G. Becker.

Beriin⸗A

d

*

—,,—.—— b

Vortragsposten (Joterimskonto): Im neuen

1b b reuen betreffende Posten..

einschließlich Vortrag aus 1915 ..O Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31.

Soll. Abschreibungen auf: Grundstücke und Gebäude..

Steuern,

Zuwendung an die Beamten⸗ und Arbeiterunterstützun

Der Vorstard. C. Bader,

bet den Kaffen unferer Gesellschaft

5 339 233

,—69 g c 5— 8

113 045 73] 5 226 187 27 —. 82 916 554 30 8 227 547 95

1 144 102 25 359 334, 35 48 148 05

48 151 05

48 148 05

8

784 767,90

L

29 72 468 ˙3 25 206,47 5 973 239,17 41 535 58 15 094 118 37

9 393 449 16 G 2 854 263 8 8 —. 7 282 597 78/[10 136 86077

12 000 000 2 200 000 450 000 300 000,— 685 079 81 300 000 44 000— 2 008 15 202 29319 9 393 449 3

Jahre zu 1

2 608 2895 797 637 20 8 2 047 141 06 8

48 587]151 2 095 728 8

37 455 9298 zember 1916.

113 045773

359 334/˙35 48 148705

3 u“ 466 494/0 Tantiemen, 697 583 30

2 095 728 81

8 250 000, 8 300 000,

200 000— 16 000,—

1 200 000— 58 378 40

2 095 728,81. 780,381

Schmidt, E. Lechner,

M. Dessau.

Die in der heutigen Generalversammlung auf 10 % festgesetzte Dividende

in Berlin, Dessau und

bei der Anhalt⸗Dessausschen Landesbauk in Dessau, bei ber Berliner Haundels⸗Getellschaft in Berlin,

Berlin.

bet der Dreesdner Baok in Berlin, Schaaffhausecn’schen

Bankverein in Cöin

88

bei dem Bankgeschäft A. Levy, Cölv., ggegen Aushändigung des gewinnanteilschetnes für 1910 zur Auszahlung. 1

anzeiger und Königlich Preußischen ieee

Berlin Sonnabend, den

1. Untersuchungssachen. 3₰ te, ust⸗ und Fundsachen, Zustellungen v. ber. 8 erkäufe, Verpachtungen, Verdingungen zc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesellschaften auf Alkttiengesellschaften.

Solingen.

—õʒ—ÿℳõꝛ—-ᷓʒ—-——

Vermögen. Grundstücke: Buchwert 1. 1. 1916 .. Zugang Grundstücke Remscheid: Buchwert 1. 1. 1916 Bahnanlage, Gleise und Transportgeräte: IDIIEe16 7 665

11 063

15 % Abschreibung.. 1 659

de: Buchwert 1. 1. 1916. 359 111 bbbvFöö5ö5

174 150 567 261 ö’hcF— 17 017 Gebäude Remscheid: Buchwert 1. 1. 1916 3 % Abschreibung von 19 624,38 Geschoßpreßwerk:

———

19 428 588 1111““ 1U Arbschenshitng. . .. ... b Maschlum . 25 % Ahschreibunng.. 25 % besondere Abschreibung. 14X“] 8 15 % Abschreibupggg 1 485,46 besondere Abschreiduugg „8 416,62 Maschinenkonto: Buchwert 1. 1. 1916 .. ö 11“

10 % Abschrei—buug.. 10 % besondere Abschreibung ngsanlagen: Buchwert 1. 1. 1916.

15 % Abschreibung 25 014,03 15 % besondere Abschreibung. .„ 25 014.03 Gerätschaften: Buchwert 1. 1. 1916

139 380 13 938 325 194

162 597 9 903

9 902 318 216 90 624 408 841

155 35716 166 760

ℳℳ 81 298,71 81 298,71

40 884,11 .40 884,104

50 028 30 971 1 753 32 724

13 089

10 951]7 10 950 79

20 % Abschreibung e- 6 544,94 20 % besondere Abschreibung. 6 544,93 Mobiliar: Zugang.. 8 Abschreibung.. . . Werkzeuge: Zugang. Aöbschreibung.. Fuhrwerk: Buchwert 1. Abschreibung.

Laboratorium: Zugang.

Abschreibung.

Gas⸗ und Wasseranlagen 11““ Remscheider und Solinger Lagerinventar IIII“ 656*” Eö1ö11ö1A1“; 6*“ Avale 1“ Vorausbezahlte Versicherungen. Baakguthaben einschl. Poftscheckkonto E“ Forderungen an Schuldner in laufender Rechnung bbee.“];

741

1 606 905 904

Verbindlichkeiten. 8.-,ene ehh1“; TöTIvböööööF. Meferbekonto I . . Obligationen 11“ 8 Rückstellung für Friedensumstellung Hvpotbeken 11“ Garantie und Delkrederer.... Wohlfahrtskonto 88 Schulden bei Lieferanten. Akzepte. 11“ Rückständige Löhne . Vorauszahlung auf Staatslieferung Aktienversteigerungskonto... Obligationszilslten.. Reingewinn.

.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1916.

107 782 518 910 364 792 504 170

1 495 656 Der Vorstand. Dr. Theusner.

Verlustvortrag per 1. 1. 1916 Hondlungsunkosten, Zinsen,

Bruttogewinn. Eingang von abgeschriebenen Forderungen..

Provisionen ꝛc.... Abschretbungen.. Reingewinn.

Die vorftehende Bilanz

Solingen, den 4. April 1917. 8 8 Jul. Fahlhaus, vereid. Bücherrevisor.

Die in der Generalversammlung vom

zahlbar: bei der Gesellschaftskasse ig Solingen.

ihren Zweiganstalten, bei

---—

öI“ 134 213

722 17

1807 05

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer

5 gespaltenen

——ö * .

linger Gußstahl⸗Aktien⸗Verein,

135 101 5 626

550 243

125 442

189 695 26 000

17 560 235 588 1 199 868 1 931 211

5075 699

1 500 000

275 200 101 500 50 000

7 032

8 286

1 402 539 338 424 39 207 327 033 818

2 487

5 075 699

162 597].

911 75

500 000

19 000

99 20

18 839 35

08 04 79

3 84

V

% 32

08 57 84

30 46 x50

50⁴ 170,77

84

Haben.

3 410

26. April auf 15

ividend ein von 1916 bei folgenden Stellen sofort Dividende ist gegen den Pividendensch EEEEEEe—

dem Bankhause Oscar Heimann und Comp.,

Berlin, bei der Siegener Hank für Handel und Gewerbe in Eiegen.

Der Vorstand. Dr. Theusner.

1 491 270 84

48

975˙09

1495 650,41

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsgemaß geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.

% festgesetzte

[7971] Heidelberger Straßen⸗ & Bergbahn A. G.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. An Ausgaben.. 629 208 Abschreibungen Uenagen... 347 026 Reigewinn. .. .. 7254282 1 053 778 5.

und

Haben. Per Saldovortrag. Einnahmen..

17 884/,89

1 035 893 64 1 053 778 53 Vermögensrechnung.

Soll.

An Babnanlage.. 1 931 051 48 Betriebsbaustoffen. 106 37232 Keiegsautwendungen 111 287 40 Kassa und son tigen Guthaben . 163 567ʃ12

———V—

1 235 000 108 800

Haben. . Per Aktienkapvital . Gesetzl. Rücklage 108 80 Erneuerungsrücklage 382 950 Ruhegehalt⸗ u. Unter⸗ 1 stützungskasse 189 11821 Scheckrechnung (noch 2 nicht eingelöste SchecC) 61 665 ,3 Haftpflich versiche⸗ 1 rungsrücklage 40 000 Gewinnanteilrechnung (nech vicht ein⸗ gelöste Scheine) .. Vorschußrechnung. Frachtstempelsteuer.. Reingewin.

270— 216 923 56 7,50 77 542 83 2 312 278,32 Der Gewivnanteil für 1916 ist mit 3 % = 30,— für eine Aktie von heute ab bei der Rhein. Creditbank und der Gesellschaftskasse, beide in beidelberg, zahlbar. Heidelberg, den 27. April 1917. Der Vorstand. C. Wick.

17972] Heidelberger Straßen⸗ Bergbahn A. G.

In der dier jährigen ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am 27. April d. J. wurden die satzungsmäßig aus dem Auf⸗ sichtsrat ausscheidenden Herren Bau⸗ meister Georg Busch, Stadrat Emsl Roesler und Stadtrat Karl Friedrich Schmidt wieder⸗ und an Stelle des Herrn Privatmann Robert Dittler Herr Stadt⸗ rat Emil Maier neugewählt.

Heidelberg, den 30. April 1917.

Heidelberger Straßen⸗& Bergbahn A.⸗G. C. Wick.

[8163] Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hiermit zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf den 30 Mai d. J., Nachm. 4 Uhr, im Geschäftslokale hier eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts über das verflossene Jahr, Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Verteilung des Reingewinns.

3) Ergänzung des Aufsichtsrats.

Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie

Bericht des Vorstands liegen vom 10. Mat auf 2 Wochen in dem (veschäftslokal zur Einsicht der Aktionäre auf.

Löningen, 4. Mai 1917.

Löninger Vank Verein A. G.

Der Aufsichtsrat. Jos. Rosemeyer.

11“

[8160]

Die Aktionäre der Barther Aktzen⸗ Zuckerfabrik laden wir zu der diesfährigen ordentlichen Generalversammlung in Bartb auf Mittwoch, den 6. Juni 1917, Vormittags 11 ½ Uhr, im Hotel „Zur Sonne“ zur Beschlußfassung ein über nachstehende

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahresberichtes und Geschäftsabschlusses für das fünfund⸗ zwanzigste Geschäftsjahr vom 1. Mai 1916 bis 30. April 1917.

2) Die Verteilung des Reingewinnes und Erteilung der Entlastung für die Jahresrechnung an den Aufsichtsrat und Vorstand.

3) Wahl von 2 Aufsichtgratsmitgliedern.

4) Geschäftliches.

Barth, den 2. Mai 1917.

5. Mai

9. Bankausweise.

19172.

6. Erwerbs⸗ und Würcichsis enossenschaften⸗ 7. Niederlassung ꝛc. von Rech It 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗

tsanwälten.

2. Verschiedene Bekanntmachungen

[7988]

Vermögensaufstellu

Grundstücke. 8 Abschreibung .

Zugang. Brunnen⸗ und Filteranlagen Abschreibuug

5 81

Zugang. Gebäude —“ Abschreibung Hochbebälter

Abschreibung

Zugang . Maschinen, Pumpen Abschreibung Wasserrohrnetz

Abschreibung

Zugang. Wassermesser. Abschreibung

VLXL*“ Wasserversorgung der Stadt Gelsenkirchen 5.8,1Jr“ Kautionen Betriebseinrichtuung Kasse 8 W11“”“ . Wertpabhieie ... Lagerbestand. .. Schuldner: Banken . unzahlung auf Neuanlagen Aus laufender Rechnung.

8

v TSchulden. Arenkavital .... Rücklagen

Hypotheken 1

LL“*“ Kautionen 11““ Rückständige Gewinnanteile..

Gläubiger ““ Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

.

2. 2 *.

Rücklage zur Unterstützung von Beamten und Arbeitern

Rücklage für Steuer auf Erneuerungsscheine 14X*X*“

Gewinn⸗ und M

Wasserwerk für das nördliche westfälische Kohlenrevier.

Dezember 19¹ 6.

1“ 5 213 941 01 88 209 12 5135 731 80 6 292 114/54 440 448 02 5851,666,52 12 405 74 71514 49 [571597 99 1050 789 07 108 988 06 27574677 14 080 832 14 13 095 173 85 51 934 64 660 967 52 —62791917 v5 000 10 000

11““

5 864 072 3 504 209

1 148 777 2 211 720

630 511

395 000 3 5

25 422 1 484 122

486 169 1 962 305 2 176 313

4 4 876 843 39 012 832

28 000 000— 6 315 459 29 140 662 67 313 142—

9 6 6 868

125 000 11 808 85 11 850

1 021 039 70 3103 86971 39 042 832,22

erlustrechnung.

G Soll. Verwaltungskosten

Versicherungsbeiträge

Kursverlust auf Wertpapiere.

161666“

Reingewinn: eeeeee1“; Geim191886

Haben. Vortrag aus 1915.

Arbeiten für fremde Rechnung. Zinsen, Pacht und Mieeer.

8

Beiträge zum Ruhrtalsperrenverein und zur Emschergenossens

Rücklage für Steuer auf Erneuerungsscheine 116“]

Wasserlteferung und Wassermessermiete..

5 8 1 308 623,44 chaft 349 167 37 8 23 760 23 30 000—

5 555,40

1 896 78345

0 b 2 2

187 417,19

.2 916 452,52 3 103 869/71

671775960

187 417019 6 321 251 01 103 422 81 102 668 59

6 717 759 [60

[7989] Wasserwerk für das nürdliche

westfülische Kohtenrevier.

Der durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 3. Mat ds. Js. für das Geschäftsjahr 1916 auf

100,— für jede Akli⸗ festgesezte Gewinnauteil wied von jetzt ab

bei der Deutschen Bank, Berlin,

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗

secnschaft, Berlin,

bei dem A. Schgaffhausen'schen

Baukverein, A.⸗G., Cöln, bei der Essener Credit⸗Anstalt, Essen und Gelsenkirchen, und bei unserer Gesellschastökasse, Gelsenkirchen, gegen Einlieferung der Gewinnanteilscheine ausbezahlt.

Die nach der Reihenfolge ausgeschiedenen Aufsichesratsmitglieder, die Herren Geheimer Kommerzienrat Dr.⸗Ing. h. c. Emil Kirdorf, Streithof bei Mülheim (Ruhr)⸗Speldorf, Generaldirektor, Bergrat Otto Müller, Gelsenktrchen, Stadtver⸗ ordnetenvorsteher Justizrat Otto Evlardi, Unna, sind wiedergewählt; an Stelle des verstorbenen Herrn Bürgermeister Victor Pfeiffer, Unna, ist Herr Beigeordneter Gottfried Beckmann, Unna, neugewählt.

Gelsenkirchen, den 3. Mai 1917.

. Der Vorstand.

MWer Aufsichtsrat. 1 Meinhold, Vorsitzender,.

*.

2* 9. nac ———gg———y—— ——y 2—— 8 8 ——

8

*

F7952] Brauerei Schwartz⸗Storchen A. G.

in Speyer a. Rhein.

Bei der beutigen, nach den Vorschriften der Anleihebedingungen vorgenommenen notariellen Ausiosung der von der früheren Brauerei zum Storchen A. G. in Speuer ausgegebenen Teil⸗ schuldverschreibungen vom Jahre 1890 wurden folgende Nummern ge⸗

zogen: 33 Stück à 1000,—.

Lit. à2 Nr. 19 40 81 154 163 246 287 337 359 364 449 480 490 541 558 585 627 674 688 744 765 810 834 872 885 904 920 921 945

13 Stück à 500,— 8

Lit. 18 Nr. 63 78 136 226 258 284 300 301 307 339 385 397.

Die Einlösung erfolgt vom 1. Ok⸗ tober 1917 ab gegen Aushändigung der betreffenden Stücke nebst noch nicht verfallenen Zinsscheinen bei den bekannten Zablstellen sowie an der Gesellschafts⸗ kasse. 8

8 Verzinsung der Teilschuldverschrei⸗ bungen tritt vom 1. Oktober 1917 ab außer Kraft.

Rückständig von früheren Auslosungen

Lit. A Nr. 96 129 750.

Lit. B Nr. 313.

Speyer den 1. Mai 1917.

192 778 946.

er Borstand. W. Schwartz. H. Fffinger⸗